DE102014104365B4 - lighting device - Google Patents

lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102014104365B4
DE102014104365B4 DE102014104365.0A DE102014104365A DE102014104365B4 DE 102014104365 B4 DE102014104365 B4 DE 102014104365B4 DE 102014104365 A DE102014104365 A DE 102014104365A DE 102014104365 B4 DE102014104365 B4 DE 102014104365B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
supply
supply line
light source
lighting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014104365.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014104365A1 (en
Inventor
Martin Bulling
Elmar Hinrichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Original Assignee
Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Vossloh Schwabe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Schwabe Deutschland GmbH, Vossloh Schwabe GmbH filed Critical Vossloh Schwabe Deutschland GmbH
Priority to DE102014104365.0A priority Critical patent/DE102014104365B4/en
Publication of DE102014104365A1 publication Critical patent/DE102014104365A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014104365B4 publication Critical patent/DE102014104365B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/40Details of LED load circuits
    • H05B45/44Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung (15) mit einer Leuchtmittelanordnung (16), die zwei Leuchtmittelstränge (17) mit jeweils mehreren in Reihe geschalteten Leuchtmittelgruppen (18) aufweist. Jeder Leuchtmittelgruppe (18) ist eine Steuerschaltung (21) einer Steueranordnung (20) zugeordnet. Für jeden Leuchtmittelstrang (17) ist eine Steueranordnung (20) vorhanden. Über die Steueranordnung (20) kann die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen (18) angepasst an den Verlauf einer an dem betreffenden Leuchtmittelstrang anliegenden Versorgungsspannung (V1, V2) erhöht oder verringert werden. Dadurch kann ein Strom (IS1, IS2), der durch einen Leuchtmittelstrang (17) insgesamt aufgenommen wird, abhängig von der Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen (18) erhöht und verringert werden. Eine Spannungsversorgungseinrichtung (27) dient zur Bereitstellung der wenigstens einen Versorgungsspannung (V1, V2). Eine Gleichrichterschaltung 31 erzeugt aus den positiven Halbwellen aller phasenverschobener Wechselspannungen (U1, U2, U3) eine pulsierende erste Versorgungsspannung (V1) an einer ersten Versorgungsleitung (38) und aus den negativen Halbwellen eine pulsierende zweite Versorgungsspannung (V2) an einer zweiten Versorgungsleitung (39). An die Versorgungsleitungen (38, 39) ist jeweils ein Leuchtmittelstrang (17) angeschlossen.The invention relates to a lighting device (15) having a luminous means arrangement (16) which has two illuminant strands (17) each with a plurality of luminous means groups (18) connected in series. Each lamp group (18) is associated with a control circuit (21) of a control arrangement (20). For each light source strand (17) a control arrangement (20) is present. Via the control arrangement (20), the number of current-carrying lamp groups (18) can be increased or reduced in accordance with the course of a supply voltage (V1, V2) applied to the relevant light-source string. As a result, a current (IS1, IS2), which is recorded in total by a light-emitting strip (17), can be increased and reduced depending on the number of current-carrying light-emitting element groups (18). A voltage supply device (27) serves to provide the at least one supply voltage (V1, V2). A rectifier circuit 31 generates from the positive half-waves of all phase-shifted alternating voltages (U1, U2, U3) a pulsating first supply voltage (V1) to a first supply line (38) and from the negative half-waves a pulsating second supply voltage (V2) to a second supply line (39 ). To the supply lines (38, 39) in each case a light source strand (17) is connected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer Leuchtmittelanordnung. Die Leuchtmittelanordnung weist wenigstens einen Leuchtmittelstrang auf. In diesem Leuchtmittelstrang befinden sich mehrere Leuchtmittelgruppen, die zueinander in Reihe geschaltet sind. Jede Leuchtmittelgruppe weist wenigstens ein Leuchtmittel auf. Insbesondere werden als Leuchtmittel Halbleiterleuchtmittel, wie beispielsweise Leuchtdioden bzw. Lumineszenzdioden verwendet. Zu der Beleuchtungsvorrichtung gehört außerdem eine Spannungsversorgungseinrichtung. Diese stellt eine Versorgungsspannung an jeweils einer Versorgungsleitung bereit. An die wenigstens eine Versorgungsleitung ist jeweils ein Leuchtmittelstrang angeschlossen. Jedem Leuchtmittelstrang ist eine Steueranordnung zugeordnet, um die Leuchtleistung beispielsweise durch Steuern oder Regeln des Stromes durch den Leuchtmittelstrang einzustellen.The invention relates to a lighting device with a lighting arrangement. The light-emitting device has at least one light-emitting strand. In this light source strand are several groups of lamps that are connected to each other in series. Each group of lamps has at least one lamp. In particular, semiconductor lamps, such as light-emitting diodes or light-emitting diodes are used as lamps. The lighting device also includes a power supply device. This provides a supply voltage to each one supply line. To each of the at least one supply line, a light source string is connected. Each illuminant strand is assigned a control arrangement in order to adjust the luminous power, for example, by controlling or regulating the current through the illuminant strand.

Eine Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtdioden ist beispielsweise aus US 2013/0187551 A1 bekannt. Die Spannungsversorgungseinrichtung weist dort eine Wechselspannungsquelle auf, die zur Erzeugung der Versorgungsspannung gleichgerichtet wird. Die gleichgerichtete Versorgungsspannung wird an den Leuchtmittelstrang aus mehreren Leuchtmittelgruppen mit jeweils mehreren Leuchtdioden angelegt. Jeder Leuchtmittelgruppe ist eine Steuerschaltung der Steueranordnung parallel geschaltet. Dadurch kann jede der Leuchtmittelgruppen über die Steuerschaltung abhängig von einem Steuersignal kurzgeschlossen werden. Die Steueranordnung kann daher mit ansteigendem Betrag der Wechselspannung bzw. der gleich gerichteten Versorgungsspannung die Anzahl der nicht kurzgeschlossenen Leuchtmittelgruppen erhöhen, um den Stromverlauf zur Leistungsfaktoranpassung an den Spannungsverlauf anzupassen.A lighting device with LEDs is for example off US 2013/0187551 A1 known. The voltage supply device has there an AC voltage source, which is rectified to generate the supply voltage. The rectified supply voltage is applied to the light source strand of several groups of lamps each having a plurality of LEDs. Each lamp group is connected in parallel to a control circuit of the control arrangement. As a result, each of the lamp groups can be short-circuited via the control circuit as a function of a control signal. The control arrangement can therefore increase the number of non-short-circuited lamp groups with increasing amount of the alternating voltage or the rectified supply voltage in order to adapt the current profile for power factor adjustment to the voltage curve.

Von der Firma Supertex Inc. ist außerdem ein LED-Treiber des Typs CL8800 bekannt, der zum Betreiben eines Leuchtmittelstrangs mit mehreren sequenziellen ein- und ausschaltbaren Leuchtmittelgruppen verwendet werden kann.Also known by Supertex Inc. is a CL8800 LED driver that can be used to drive a light source string with multiple sequential lighting groups that can be switched on and off.

Nachteilig bei der oben beschriebenen Beleuchtungsvorrichtung ist das Entstehen eines Flackerns mit doppelter Netzfrequenz, also beispielsweise mit 100 Hz. Im Nulldurchgang der Netzspannung bzw. der gleichgerichteten Versorgungsspannung erlöschen alle Leuchtmittel der Leuchtmittelanordnung. Dies kann laut Datenblatt zum LED-Treiber CL8800 der Firma Supertex Inc. dadurch gemindert werden, dass eine Kondensatorschaltung verwendet wird, deren Kondensator sich während des Stromflusses durch den Leuchtmittestrang auflädt und im Bereich des Nulldurchgangs der Versorgungsspannung entlädt. Allerdings kann das Flackern dadurch nur geringfügig reduziert werden.A disadvantage of the above-described lighting device is the emergence of a flicker at twice the mains frequency, that is, for example, 100 Hz. In the zero crossing of the mains voltage or the rectified supply voltage extinguish all bulbs of the lamp assembly. According to the data sheet for the LED driver CL8800 from Supertex Inc., this can be alleviated by using a capacitor circuit whose capacitor charges during the current flow through the illuminant strand and discharges the supply voltage in the region of the zero crossing. However, the flicker can be reduced only slightly.

Das Flackern könnte zwar toleriert werden, insbesondere wenn die Leuchtmittelanordnung zur Beleuchtung von Bereichen verwendet wird, in denen sich Personen nicht dauerhaft aufhalten (Flure, Treppenhäuser oder dergleichen). Allerdings ist insbesondere im Bereich von Arbeitsplätzen ein derartiges Flackern unerwünscht. Befinden sich in dem beleuchteten Bereich beispielsweise Monitore oder rotierende Maschinenteile, kann es zu Schwebungseffekten kommen, die nicht nur als störend empfunden werden, sondern auch physiologisch bedenklich sind. Deshalb ist die Verwendung der bekannten Beleuchtungsvorrichtung in solchen Bereichen zumindest problematisch.Although the flicker could be tolerated, especially if the lighting arrangement is used to illuminate areas in which people are not permanently (corridors, stairwells or the like). However, such flicker is undesirable especially in the field of workplaces. If, for example, monitors or rotating machine parts are present in the illuminated area, beating effects can occur which are not only distracting, but are also of physiological concern. Therefore, the use of the known lighting device in such areas is at least problematic.

DE 10 2007 040 152 A1 beschreibt eine Leuchtmittelanordnung mit einem Leuchtmittelstrang aus mehreren in Reihe zueinander geschalteten Leuchtmitteln. Eine Spannungsversorgungseinrichtung mit einer Wechselspannungsquelle stellt eine Wechselspannung bereit. Eine an die Wechselspannungsquelle angeschlossene Gleichrichterschaltung erzeugt aus positiven Halbwellen und den negativen Halbwellen der Wechselspannung eine pulsierende Versorgungsspannung an einer Versorgungsleitung, an die der Leuchtmittelstrang angeschlossen ist. Dem Leuchtmittelstrang ist eine Steueranordnung mit mehreren Steuerschaltungen zugeordnet, die über jeweils eine Abzweigleitung parallel zu einem Leuchtmittel geschaltet sind. Die Steueranordnung ist dazu eingerichtet, den Abzweigstrom durch eine oder mehrere der Abzweigleitungen zu beeinflussen. DE 10 2007 040 152 A1 describes a lamp arrangement with a light source strand of a plurality of series-connected lighting means. A voltage supply device with an AC voltage source provides an AC voltage. A connected to the AC voltage source rectifier circuit generates from positive half-waves and the negative half-waves of the AC voltage, a pulsating supply voltage to a supply line to which the light source strand is connected. The light source strand is assigned a control arrangement with a plurality of control circuits, which are connected in parallel to a light source via a respective branch line. The control arrangement is configured to influence the branch flow through one or more of the branch lines.

Es kann daher als Aufgabe der Erfindung angesehen werden, eine vielseitigere Verwendbarkeit der Beleuchtungsvorrichtung zu ermöglichen und dennoch mit einfachen Mitteln eine gute Leistungsfaktoranpassung zu erreichen. Insbesondere sollen Schaltreglertopologien mit einer Leistungsfaktoranpassungsstufe und einer Ausgangsstufe vermieden werden, da diese in der Regel eine Speicherdrossel, EMV-Filter und weitere Halbleiter zur Steuerung und Taktung benötigen.It can therefore be regarded as an object of the invention to enable a more versatile usability of the lighting device and yet to achieve a good power factor adaptation by simple means. In particular, switching controller topologies with a power factor matching stage and an output stage are to be avoided, since these generally require a storage choke, EMC filters and other semiconductors for control and clocking.

Diese Aufgabe wird durch eine Beleuchtungsvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.This object is achieved by a lighting device having the features of claim 1.

Die Beleuchtungsvorrichtung weist zwei Leuchtmittelstränge auf. In jedem Leuchtmittelstrang befindet sich eine Reihenschaltung von Leuchtmittelgruppen, wobei jede Leuchtmittelgruppe ein oder mehrere Leuchtmittel aufweisen kann. Insbesondere enthält jede Leuchtmittelgruppe eine Reihen- und/oder Parallelschaltung von mehreren Leuchtmitteln, insbesondere Halbleiterleuchtmitteln.The lighting device has two light-emitting strands. In each light source strand is a series connection of light source groups, each light source group may have one or more light sources. In particular, each group of lamps contains a series and / or parallel connection of a plurality of lamps, in particular semiconductor lamps.

Die Spannungsversorgungseinrichtung der Beleuchtungsvorrichtung weist zwei Wechselspannungsquellen auf. Die beiden Wechselspannungsquellen liefern jeweils eine Wechselspannung, die relativ zueinander phasenverschoben sind. Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden drei Wechselspannungsquellen verwendet, die vorzugsweise jeweils einen Außenleiter und den Neutralleiter des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes aufweisen. The voltage supply device of the lighting device has two alternating voltage sources. The two alternating voltage sources each supply an alternating voltage, which are phase-shifted relative to each other. In a preferred embodiment, three alternating voltage sources are used, which preferably each have an outer conductor and the neutral conductor of the 3-phase alternating voltage network.

Eine Gleichrichterschaltung, die vorzugsweise aus mehreren Dioden besteht, ist an die Wechselspannungsquellen angeschlossen und stellt an der wenigstens einen Versorgungsleitung eine pulsierende Versorgungsspannung zur Verfügung. Jedem vorhandenen Leuchtmittelstrang ist eine Versorgungsleitung zugeordnet. Die pulsierende Versorgungsspannung an einer Versorgungsleitung kann durch die positiven Halbwellen und/oder die negativen Halbwellen der Wechselspannungen der verfügbaren Wechselspannungsquellen durch die Gleichrichterschaltung erzeugt werden.A rectifier circuit, which preferably consists of a plurality of diodes, is connected to the alternating voltage sources and provides a pulsating supply voltage at the at least one supply line. Each existing light source is assigned a supply line. The pulsating supply voltage to a supply line can be generated by the positive half-waves and / or the negative half-waves of the AC voltages of the available AC voltage sources by the rectifier circuit.

Jedem Leuchtmittelstrang ist außerdem eine Steueranordnung zugeordnet, wobei mehrere Steuerschaltungen vorhanden sind. Jede Steuerschaltung ist über jeweils eine Abzweigleitung mit einer jeweils zugeordneten Leuchtmittelgruppe in Reihe oder parallel dazu geschaltet. Über die Steuerschaltung kann der Leuchtmittelstrom durch die jeweils zugeordnete Leuchtmittelgruppe und/oder der Abzweigstrom durch die Abzweigleitung beeinflusst werden.Each illuminant strand is also associated with a control arrangement, wherein a plurality of control circuits are present. Each control circuit is connected via a respective branch line with a respective associated light source group in series or in parallel thereto. Via the control circuit, the luminous flux can be influenced by the respectively associated light-emitting group and / or the branch current through the branch line.

Über die Steueranordnung kann somit die Anzahl der Stromdurchflossenen, für die Beleuchtung verwendeten, aktiven Leuchtmittelgruppen variiert werden. Auf diese Weise kann der Stromfluss durch den Leuchtmittelstrang stufenweise durch Erhöhen oder Verringern der Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen verändert werden, so dass zur Anpassung an die zugeordnete pulsierende Versorgungsspannung ein ansteigender oder gleichbleibender oder abfallender Stromverlauf durch die Leuchtmittelanordnung erreicht werden kann. Dadurch lässt sich eine gute Leistungsfaktoranpassung mit einfachen Mitteln erreichen.By means of the control arrangement, it is therefore possible to vary the number of current flows used for the illumination, active lighting means groups. In this way, the current flow through the light source strand can be changed stepwise by increasing or decreasing the number of current-carrying light-emitting groups, so that an increasing or constant or decreasing current profile can be achieved by the light source arrangement for adaptation to the associated pulsating supply voltage. This makes it possible to achieve a good power factor adaptation with simple means.

Außerdem werden wenigstens zwei relativ zueinander phasenverschobene Wechselspannungen zur Erzeugung einer pulsierenden Versorgungsspannung verwendet. Dadurch ist ein Flackern bei doppelter Netzfrequenz bzw. doppelter Frequenz der verwendeten Wechselspannungen vermieden. Die phasenverschobenen Wechselspannungen können vorzugsweise durch die Phasen des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes gebildet sein.In addition, at least two alternating voltages phase-shifted relative to one another are used to generate a pulsating supply voltage. This avoids flickering at twice the mains frequency or twice the frequency of the alternating voltages used. The phase-shifted alternating voltages can preferably be formed by the phases of the 3-phase alternating voltage network.

Alternativ oder zusätzlich hierzu kann zumindest eine der Wechselspannungen auch über eine Phasenschieberschaltung aus einer der anderen Wechselspannungen erzeugt werden. Bei dieser Ausführungsvariante kann es allerdings zu einer Verschlechterung der Leistungsfaktoranpassung kommen.Alternatively or additionally, at least one of the alternating voltages can also be generated via a phase shifter circuit from one of the other alternating voltages. In this embodiment, however, there may be a deterioration of the power factor adjustment.

Die Wechselspannungen sind vorzugsweise sinusförmige Wechselspannungen, die dieselbe Frequenz und/oder dieselbe Amplitude aufweisen.The alternating voltages are preferably sinusoidal alternating voltages which have the same frequency and / or the same amplitude.

Es sind zwei Versorgungsleitungen vorhanden. Die Gleichrichterschaltung erzeugt aus positiven Halbwellen der verfügbaren Wechselspannungen eine pulsierende erste Versorgungsspannung für die erste Versorgungsleitung. Die Gleichrichterschaltung erzeugt aus den negativen Halbwellen der verfügbaren Wechselspannungen eine zweite Versorgungsspannung für die zweite Versorgungsleitung. An jeder Versorgungsleitung ist jeweils ein Leuchtmittelstrang angeschlossen. Es werden somit zwei Leuchtmittelstränge unabhängig voneinander betrieben, deren pulsierende Versorgungsspannungen einen gegeneinander phasenverschobenen Verlauf aufweisen. Außerdem werden zur Erzeugung jeder Versorgungsspannung zwei, drei oder mehr gegeneinander phasenverschobene Wechselspannungen verwendet. Insgesamt ist dadurch eine sehr ausgeglichene Beleuchtung eines Bereichs erreicht und störende Schwebungen beim Betreiben von Monitoren oder sich bewegenden Maschinenteilen sind vermieden. Bei dieser Anordnung ist der Bauteilaufwand gering und die Qualität der Beleuchtung gut.There are two supply lines. The rectifier circuit generates a pulsating first supply voltage for the first supply line from positive half-waves of the available alternating voltages. The rectifier circuit generates a second supply voltage for the second supply line from the negative half-waves of the available alternating voltages. On each supply line, a light source string is connected in each case. Two light-emitting strands are thus operated independently of each other, whose pulsating supply voltages have a mutually phase-shifted course. In addition, two, three or more mutually phase-shifted AC voltages are used to generate each supply voltage. Overall, this results in a very balanced lighting of a range and disturbing beats in the operation of monitors or moving machine parts are avoided. In this arrangement, the component cost is low and the quality of the lighting is good.

Die Gleichrichterschaltung kann bei einer Ausführungsform eine erste Diode und eine zweite Diode pro vorhandener Wechselspannungsquelle aufweisen. Nur einer der beiden Anschlüsse jeder Wechselspannungsquelle ist über jeweils eine der ersten Dioden mit einer ersten Versorgungsleitung und außerdem über jeweils eine der zweiten Dioden mit einer zweiten Versorgungsleitung verbunden. Der jeweils andere Anschluss jeder Wechselspannungsquelle ist mit einer Bezugsleitung verbunden. Dadurch ist eine Einweggleichrichtung erreicht.In one embodiment, the rectifier circuit may include a first diode and a second diode for each AC voltage source present. Only one of the two terminals of each alternating voltage source is connected in each case via one of the first diodes to a first supply line and also in each case via one of the second diodes to a second supply line. The respective other terminal of each AC voltage source is connected to a reference line. As a result, a half-wave rectification is achieved.

Die Gleichrichterschaltung kann bei einer nicht erfindungsgemäßen Ausführungsform zwei erste Diode und zwei zweite Dioden pro vorhandener Wechselspannungsquelle aufweisen. Beide Anschlüsse jeder Wechselspannungsquelle sind vorzugsweise über jeweils eine der ersten Dioden mit einer ersten Versorgungsleitung und außerdem über jeweils eine der zweiten Dioden mit einer Bezugsleitung verbunden. Dadurch ist eine Vollbrückengleichrichtung erreicht.In a non-inventive embodiment, the rectifier circuit can have two first diodes and two second diodes per existing alternating voltage source. Both terminals of each alternating voltage source are preferably connected in each case via one of the first diodes to a first supply line and also in each case via one of the second diodes to a reference line. As a result, full bridge rectification is achieved.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist jede Steuerschaltung über die jeweils mit der Steuerschaltung verbundene Abzweigleitung in Reihe zu der zugeordneten Leuchtmittelgruppe geschaltet und daher mit dem Ausgang der zugeordneten Leuchtmittelgruppe verbunden. Durch die Steuerschaltung kann ein Abzweigstrom durch die Abzweigleitung eingeschaltet und/oder ausgeschaltet und/oder begrenzt und/oder gesteuert oder geregelt werden. Dementsprechend wird der Strom durch die nachfolgenden Leuchtmittelgruppen beeinflusst. Auf diese Weise kann die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen sehr einfach verändert werden, so dass der Strom durch den Leuchtmittelstrang zur Leistungsfaktoranpassung an der Verlauf der Versorgungsspannung angepasst, d. h. erhöht, beibehalten oder verringert werden kann.In a preferred embodiment, each control circuit is connected in series with the associated lamp group via the respective branch line connected to the control circuit, and therefore connected to the output of associated lamp group connected. By the control circuit, a branch flow through the branch line can be turned on and / or off and / or limited and / or controlled or regulated. Accordingly, the current is influenced by the following lighting groups. In this way, the number of current-carrying lamp groups can be changed very easily, so that the current through the light source for power factor adjustment adapted to the course of the supply voltage, ie increased, maintained or reduced.

Alternativ hierzu ist es auch möglich, die Steuerschaltungen über die Abzweigleitung jeweils parallel zu einer zugeordneten Leuchtmittelgruppe zu schalten. Über die Steuerschaltung und die Abzweigleitung kann jede Leuchtmittelgruppe eines Leuchtmittelstrangs kurzgeschlossen werden, wenn durch die zugeordnete Leuchtmittelgruppe kein Strom fließen soll. Andernfalls wird die elektrische Leitung in der Abzweigleitung durch die Steuerschaltung unterbrochen. Auch hierdurch ist eine Anpassung der Stromaufnahme eines Leuchtmittelstrangs an die anliegende Versorgungsspannung zur Leistungsfaktoranpassung wie oben beschrieben möglich.Alternatively, it is also possible to switch the control circuits via the branch line in each case parallel to an associated light source group. Via the control circuit and the branch line, each light source group of a light source strand can be short-circuited if no current should flow through the associated light source group. Otherwise, the electrical line in the branch line is interrupted by the control circuit. This also makes it possible to adapt the current consumption of a light-emitting string to the applied supply voltage for power factor adaptation as described above.

Zumindest mehrere der Steuerschaltungen weisen bei einer bevorzugten Ausführungsform jeweils einen ansteuerbaren Steuerschalter auf. Der Steuerschalter ist in der Abzweigleitung angeordnet und kann zwischen einem leitenden und einem sperrenden Zustand umgeschaltet werden. Auf diese Weise kann der Abzweigstrom durch die Abzweigleitung unterbrochen oder ein Stromfluss ermöglicht werden.At least several of the control circuits each have a controllable control switch in a preferred embodiment. The control switch is arranged in the branch line and can be switched between a conducting and a blocking state. In this way, the branch stream can be interrupted by the branch line or a flow of current can be made possible.

Es ist dabei außerdem möglich, die Größe des Abzweigstroms bei leitendem Steuerschalter zu steuern, zu regeln oder zu begrenzen. Hierfür kann die Steuerschaltung beispielsweise eine Stromsenke aufweisen, die in Reihe zum Steuerschalter geschaltet ist, sofern dieser vorhanden ist.It is also possible to control, regulate or limit the size of the branch current when the control switch is conductive. For this purpose, the control circuit, for example, have a current sink, which is connected in series with the control switch, if it is present.

Der Schaltzustand des ansteuerbaren Steuerschalters in einer Abzweigleitung kann abhängig von einer elektrischen Größe in und/oder an einer anderen Abzweigleitung, insbesondere an einer unmittelbar benachbarten Abzweigleitung abhängen. Über die Steuerschaltung kann die elektrische Größe an einer anderen Abzweigleitung erfasst und abhängig davon der Schaltzustand des ansteuerbaren Steuerschalters geändert werden. Werden die Abzweigleitungen, die mit einem Leuchtmittelstrang verbunden sind, in Fließrichtung des Strangstromes aufeinanderfolgend mit 1, 2, ..., i, ..., n – 1, n nummeriert, wird die elektrische Größe für den Steuerschalter der Abzweigleitung mit der Nummer i für i = 1, 2, ..., n – 1 in und/oder an der Abzweigleitung mit der Nummer i + 1 erfasst. Die letzte Abzweigleitung mit der Nummer n weist vorzugsweise keinen Steuerschalter auf.The switching state of the controllable control switch in a branch line may depend on an electrical variable in and / or on another branch line, in particular on an immediately adjacent branch line. About the control circuit, the electrical variable detected at another branch line and depending on the switching state of the controllable control switch can be changed. If the branch lines, which are connected to a light source, consecutively numbered 1, 2,..., I,..., N-1, n in the flow direction of the string current, the electrical quantity for the control switch of the branch line with the number i for i = 1, 2, ..., n - 1 in and / or on the branch line with the number i + 1 detected. The last branch line with the number n preferably has no control switch.

Alternativ dazu kann das Steuersignal für die Steuerschalter auch durch das Erfassen einer elektrischen Größe an einer anderen Stelle gewonnen werden, beispielsweise durch Erfassen der Versorgungsspannung und/oder des Strangstromes. Über eine Steuereinheit könnten abhängig von der Versorgungsspannung und/oder dem Strangstrom die Steuerschalter in den Abzweigleitungen geschaltet werden.Alternatively, the control signal for the control switch can also be obtained by detecting an electrical quantity at another location, for example by detecting the supply voltage and / or the string current. The control switches in the branch lines could be switched via a control unit depending on the supply voltage and / or the string current.

Vorzugsweise ist eine Kondensatorschaltung vorhanden. Die Kondensatorschaltung weist wenigstens einen Kondensator und wenigstens einen ansteuerbaren Schalter auf. Die Kondensatorschaltung ist an eine zugeordnete Versorgungsleitung angeschlossen. Sind mehrere Versorgungsleitungen vorhanden, können auch mehrere Kondensatorschaltungen vorgesehen sein.Preferably, a capacitor circuit is present. The capacitor circuit has at least one capacitor and at least one controllable switch. The capacitor circuit is connected to an associated supply line. If several supply lines are present, several capacitor circuits can also be provided.

Die Kondensatorschaltung ist vorzugsweise dazu eingerichtet, den Kondensator aufzuladen, wenn die pulsierende Versorgungsspannung der zugeordneten Versorgungsleitung einen vorgegebenen Betrag überschreitet. Steht eine betragsmäßig ausreichend hohe Versorgungsspannung zur Verfügung, werden in der Regel alle Leuchtmittelgruppen von einem ausreichend großen Strom durchflossen und es steht die maximale Leuchtleistung zur Verfügung. In diesem Zustand kann ein Teil der bereitgestellten elektrischen Leistung zum Laden des Kondensators verwendet werden. Nimmt die bereitstehende elektrische Leistung bei betragsmäßig absinkender Versorgungsspannung ab, sinkt auch die Leuchtleistung des zugeordneten Leuchtmittelstrangs. Um den Unterschied zwischen maximaler Leuchtleistung und minimaler Leuchtleistung zu reduzieren, kann der Kondensator über wenigstens ein Leuchtmittel einer Leuchtmittelgruppe entladen werden, wenn die pulsierende Versorgungsspannung einen vorgegebenen weiteren Betrag unterschreitet. Ein Flackern der Beleuchtungsvorrichtung kann dadurch zumindest etwas reduziert werden.The capacitor circuit is preferably configured to charge the capacitor when the pulsating supply voltage of the associated supply line exceeds a predetermined amount. If a sufficiently high supply voltage is available, a sufficiently large current flows through all groups of lamps as a rule and the maximum luminous power is available. In this condition, part of the electrical power provided may be used to charge the capacitor. If the available electrical power decreases when the supply voltage drops in magnitude, the luminous power of the associated light source string also decreases. In order to reduce the difference between the maximum luminous power and the minimum luminous power, the capacitor can be discharged via at least one luminous means of a lighting group when the pulsating supply voltage falls below a predetermined further amount. A flickering of the lighting device can thereby be at least somewhat reduced.

Die Anzahl der Leuchtmittelgruppen pro Leuchtmittelstrang kann beliebig gewählt werden, wobei bei bevorzugten Ausführungsformen der Beleuchtungsvorrichtung mindestens 3 und maximal 5, 6 oder 7 Leuchtmittelgruppen vorhanden sind.The number of lamp groups per lamp string can be chosen arbitrarily, wherein in preferred embodiments of the lighting device at least 3 and a maximum of 5, 6 or 7 light-emitting groups are present.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung. Anhand der Zeichnungen werden nachfolgend bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung im Einzelnen erläutert. Es zeigen:Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings. Reference to the drawings preferred embodiments of the invention will be explained in detail below. Show it:

1 bis 3 jeweils ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer Beleuchtungsvorrichtung mit zwei Versorgungsleitungen, 1 to 3 each a block diagram of an embodiment of a lighting device with two supply lines,

4 ein nicht erfindungsgemäßes Blockschaltbild einer Beleuchtungsvorrichtung mit nur einer Versorgungsleitung, 4 a non-inventive block diagram of a lighting device with only one supply line,

5 ein Blockschaltbild einer Teildarstellung eines Leuchtmittelstrangs mit mehreren Leuchtmittelgruppen sowie eines Ausführungsbeispiels einer zugeordneten Steueranordnung, 5 FIG. 2 a block diagram of a partial representation of a light-emitting-material strand with a plurality of light-emitting means groups, and of an exemplary embodiment of an associated control arrangement, FIG.

6 ein Blockschaltbild einer Teildarstellung eines Leuchtmittelstrangs mit mehreren Leuchtmittelgruppen und eines weiteren Ausführungsbeispiels einer zugeordneten Steueranordnung, 6 2 is a block diagram of a partial representation of a light-emitting-material strand with a plurality of light-emitting means groups and of a further exemplary embodiment of an associated control arrangement,

7 einen schematischen zeitlichen Verlauf dreier Wechselspannungen dreier Wechselspannungsquellen und die daraus erzeugten pulsierenden Versorgungsspannungen, und außerdem schematisch das Prinzip einer stufenweisen Anpassung einer Stromstärke eines Stromes durch einen Leuchtmittelstrang an eine Versorgungsspannung, 7 a schematic time course of three alternating voltages of three alternating voltage sources and the pulsating supply voltages generated therefrom, and also schematically the principle of a stepwise adjustment of a current intensity of a current through a light source strand to a supply voltage,

8 eine schematische Darstellung des zeitabhängigen Verlaufs zweier gegeneinander phasenverschobener pulsierender Versorgungsspannungen und des jeweils zugeordneten Stromes durch den Leuchtmittelstrang und 8th a schematic representation of the time-dependent course of two mutually phase-shifted pulsating supply voltages and the respective associated current through the light source strand and

9 eine schematische Darstellung des zeitlichen Verlaufs der Versorgungsspannung an einer Versorgungsleitung sowie des Stromes in den daran angeschlossenen Leuchtmittelstrang bei der nicht erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung gemäß 4. 9 a schematic representation of the time course of the supply voltage to a supply line and the current in the connected light-emitting strand in the non-inventive lighting device according to 4 ,

In den 1 bis 3 ist jeweils ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel zu einer Beleuchtungsvorrichtung 15 veranschaulicht. Die Beleuchtungsvorrichtung 15 weist eine Leuchtmittelanordnung 16 auf, die wenigstens einen Leuchtmittelstrang 17 enthält. Jeder Leuchtmittelstrang 17 besteht aus einer Reihenschaltung von mindestens zwei Leuchtmittelgruppen 18. Jede Leuchtmittelgruppe 18 enthält wenigstens ein Leuchtmittel 19, insbesondere ein Halbleiterleuchtmittel, wie etwa eine Leuchtdiode. Die Leuchtmittel 19 einer Leuchtmittelgruppe 18 können untereinander in einer Reihen- und/oder Parallelschaltung zur Bildung der Leuchtmittelgruppe 18 angeordnet sein.In the 1 to 3 is in each case an inventive embodiment of a lighting device 15 illustrated. The lighting device 15 has a lighting arrangement 16 on, the at least one light source strand 17 contains. Every light source string 17 consists of a series connection of at least two groups of lamps 18 , Each group of bulbs 18 contains at least one light source 19 , in particular a semiconductor illuminant, such as a light emitting diode. The bulbs 19 a lighting group 18 can each other in a series and / or parallel circuit to form the light source group 18 be arranged.

Jedem Leuchtmittelstrang 17 ist eine Steueranordnung 20 zugeordnet. Jede Steueranordnung 20 weist entsprechend der Anzahl der Leuchtmittelgruppen 18 des zugeordneten Leuchtmittelstrangs 17 eine Anzahl von Steuerschaltungen 21 auf. Die Steuerschaltungen 21 sind in Abzweigleitungen 22 angeordnet. Mit Hilfe der Abzweigleitungen 22 ist jede Steuerschaltung 21 in Reihe oder parallel zur zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet.Each light source string 17 is a control arrangement 20 assigned. Every control arrangement 20 indicates according to the number of lamp groups 18 the associated light source strand 17 a number of control circuits 21 on. The control circuits 21 are in branch lines 22 arranged. With the help of the branch lines 22 is every control circuit 21 in series or parallel to the assigned lighting group 18 connected.

Die Beleuchtungsvorrichtung 15 weist außerdem eine Spannungsversorgungseinrichtung 27 auf. Die Spannungsversorgungseinrichtung 27 stellt zur Versorgung der Leuchtmittelanordnung 17 wenigstens eine Wechselspannung bereit. Bei den hier beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispielen hat die Spannungsversorgungseinrichtung 27 eine erste Wechselspannungsquelle 28 zur Bereitstellung einer ersten Wechselspannung U1, eine zweite Wechselspannungsquelle 29 zur Bereitstellung einer zweiten Wechselspannung U2 sowie eine dritte Wechselspannungsquelle 30 zur Bereitstellung einer dritten Wechselspannung U3.The lighting device 15 also has a power supply 27 on. The power supply device 27 provides for the supply of the lamp assembly 17 at least one AC voltage ready. In the preferred embodiments described herein, the power supply has 27 a first AC voltage source 28 for providing a first alternating voltage U1, a second alternating voltage source 29 for providing a second alternating voltage U2 and a third alternating voltage source 30 for providing a third AC voltage U3.

Bei den hier beschriebenen Ausführungsbeispielen ist jede Wechselspannungsquelle 28, 29, 30 durch eine Phase des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes gebildet. Anders ausgedrückt ist die erste Wechselspannungsquelle 28 durch einen ersten Außenleiter L1 und einen Neutralleiter N des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes, die zweite Wechselspannungsquelle 29 durch einen zweiten Außenleiter L2 und den Neutralleiter N und die dritte Wechselspannungsquelle 30 durch den dritten Außenleiter L3 und den Neutralleiter N gebildet.In the embodiments described here, each AC voltage source 28 . 29 . 30 formed by a phase of the 3-phase alternating voltage network. In other words, the first AC voltage source 28 by a first outer conductor L1 and a neutral conductor N of the 3-phase AC voltage network, the second AC voltage source 29 by a second outer conductor L2 and the neutral conductor N and the third AC voltage source 30 formed by the third outer conductor L3 and the neutral conductor N.

Die Wechselspannungen U1, U2, U3 der Spannungsversorgungseinrichtung 27 sind nicht phasengleich, sondern gegeneinander phasenverschoben. Insbesondere ist der Betrag der Phasenverschiebung zwischen den Wechselspannungen U1, U2, U3 jeweils gleich groß. Werden die Phasen des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes verwendet, so beträgt der Betrag der Phasenverschiebung zwischen jeweils zwei Wechselspannungen U1, U2 bzw. U2, U3 bzw. U1, U3 jeweils 120°.The AC voltages U1, U2, U3 of the voltage supply device 27 are not in phase, but out of phase with each other. In particular, the amount of phase shift between the alternating voltages U1, U2, U3 is equal in each case. If the phases of the 3-phase alternating voltage network are used, then the amount of the phase shift between in each case two alternating voltages U1, U2 or U2, U3 or U1, U3 is 120 ° in each case.

Alternativ zu den bevorzugten Ausführungsbeispielen ist es auch möglich, lediglich eine einzige Phase des Wechselspannungsnetzes zu verwenden und wenigstens eine dazu phasenverschobene weitere Wechselspannung durch eine Phasenschieberschaltung zu erzeugen. Dadurch kann allerdings die Leistungsfaktoranpassung der Beleuchtungsvorrichtung 15 an die vom Netz zur Verfügung gestellte Wechselspannung verringert werden. Deshalb ist es bevorzugt, die vom Netz ohnehin bereitgestellten phasenverschobenen Wechselspannungen in der Spannungsversorgungseinrichtung 27 zu verwenden.As an alternative to the preferred embodiments, it is also possible to use only a single phase of the AC voltage network and to generate at least one additional AC voltage phase-shifted by a phase shifter circuit. As a result, however, the power factor adjustment of the lighting device 15 be reduced to the AC voltage provided by the network. Therefore, it is preferred that the phase-shifted AC voltages already provided by the network in the voltage supply device 27 to use.

Bei allen Ausführungsbeispielen weisen die verwendeten Wechselspannungen U1, U2, U3 dieselbe Frequenz und dieselbe Amplitude auf. Es handelt sich bevorzugt um Wechselspannungen U1, U2, U3 mit einem sinusförmigen Verlauf. Wenn die Phasen des 3-Phasen-Wechselspannungsnetzes verwendet werden, beträgt die Frequenz 50 oder 60 Hz und die Amplitude etwa 325 Volt.In all exemplary embodiments, the alternating voltages U1, U2, U3 used have the same frequency and the same amplitude. These are preferably alternating voltages U1, U2, U3 with a sinusoidal profile. If the Phases of the 3-phase AC network are used, the frequency is 50 or 60 Hz and the amplitude about 325 volts.

Die Spannungsversorgungseinrichtung 27 weist außerdem eine Gleichrichterschaltung 31 auf. Die Gleichrichterschaltung 31 ist vorzugsweise als reine Diodenschaltung ausgeführt. Für jede in der Spannungsversorgungseinrichtung 27 vorhandene Wechselspannungsquelle sind vorzugsweise zwei Dioden vorhanden (Ausführungsbeispiele gemäß der 1 bis 3). Alternativ hierzu kann bei einer nicht erfindungsgemäßen Ausführung auch eine Vollbrückengleichrichtung mit jeweils vier Dioden für jede Wechselspannungsquelle vorgesehen sein (4).The power supply device 27 also has a rectifier circuit 31 on. The rectifier circuit 31 is preferably designed as a pure diode circuit. For each in the power supply 27 existing AC voltage source are preferably two diodes present (embodiments according to the 1 to 3 ). Alternatively, in a noninventive embodiment, a full-bridge rectification with four diodes each may be provided for each AC voltage source ( 4 ).

Bei den Ausführungsbeispielen gemäß der 1 bis 3 sind an die Spannungsversorgungseinrichtung 27 eine erste Versorgungsleitung 38, eine zweite Versorgungsleitung 39 sowie eine Bezugsleitung 40 angeschlossen. Die Bezugsleitung 40 kann bei manchen Ausführungsbeispielen mit Masse M verbunden sein. Bei den hier beschriebenen Ausführungsbeispielen ist die Bezugsleitung 40 an den Neutralleiter N der Wechselspannungsquellen 28, 29, 30 angeschlossen. Das jeweils andere Potenzial der Wechselspannungsquellen 28, 29, 30 ist über jeweils eine erste Diode 41 mit der ersten Versorgungsleitung 38 und über jeweils eine zweite Diode 42 der Gleichrichterschaltung 31 mit der zweiten Versorgungsleitung 39 verbunden. Die Kathoden der ersten Dioden 41 sind mit der ersten Versorgungsleitung 38 und die Anoden mit der jeweils zugeordneten Wechselspannungsquelle 28, 29, 30 verbunden. Umgekehrt sind die Anoden der zweiten Dioden 42 mit der zweiten Versorgungsleitung 39 und die Kathoden mit der jeweils zugeordneten Wechselspannungsquelle 28, 29, 30 verbunden. Die positiven Halbwellen der Wechselspannungen U1, U2, U3 liegen daher an der ersten Versorgungsleitung 38 an, während die negativen Halbwellen der Wechselspannungen U1, U2, U3 an der zweiten Versorgungsleitung 39 anliegen. Somit wird an der ersten Versorgungsleitung 38 eine pulsierende erste Versorgungsspannung V1 anhand der positiven Halbwellen und an der zweiten Versorgungsleitung 39 anhand der negativen Halbwellen der Wechselspannungen U1, U2, U3 eine zweite Versorgungsspannung V2 jeweils mit Bezug zur Bezugsleitung 40 erzeugt.In the embodiments according to the 1 to 3 are connected to the power supply 27 a first supply line 38 , a second supply line 39 and a reference line 40 connected. The reference line 40 may be connected to ground M in some embodiments. In the embodiments described herein, the reference line 40 to the neutral conductor N of the alternating voltage sources 28 . 29 . 30 connected. The other potential of the alternating voltage sources 28 . 29 . 30 is each a first diode 41 with the first supply line 38 and via a respective second diode 42 the rectifier circuit 31 with the second supply line 39 connected. The cathodes of the first diodes 41 are with the first supply line 38 and the anodes with the respectively associated AC voltage source 28 . 29 . 30 connected. Conversely, the anodes are the second diodes 42 with the second supply line 39 and the cathodes with the respective associated AC voltage source 28 . 29 . 30 connected. The positive half-waves of the alternating voltages U1, U2, U3 are therefore on the first supply line 38 on, while the negative half-waves of the AC voltages U1, U2, U3 on the second supply line 39 issue. Thus, at the first supply line 38 a pulsating first supply voltage V1 based on the positive half-waves and on the second supply line 39 Based on the negative half-waves of the AC voltages U1, U2, U3, a second supply voltage V2 each with respect to the reference line 40 generated.

Die Spannungsversorgungseinrichtung 27 ist bei den Ausführungsbeispielen gemäß der 1 bis 3 identisch ausgestaltet. In Abwandlung hierzu weist die nicht erfindungsgemäße Spannungsversorgungseinrichtung 27 gemäß 4 für jede Wechselspannungsquelle 28, 29, 30 jeweils zwei erste Dioden 41 und zwei zweite Dioden 42 auf. Beide Anschlüsse einer jeweiligen Wechselspannungsquelle 28, 29, 30 sind jeweils über eine erste Diode 41 mit der Versorgungsspannungsleitung 38 und über jeweils eine zweite Diode 42 mit der Bezugsleitung 40 verbunden. Die Bezugsleitung 40 ist in diesem Fall nicht mit Masse M verbunden. Bei dem nicht erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel nach 4 ist lediglich eine einzige Versorgungsleitung 38 mit einem daran angeschlossenen Leuchtmittelstrang 17 vorgesehen. Zwischen dieser Versorgungsleitung 38 und der Bezugsleitung 40 liegt die pulsierende Versorgungsspannung V1 an.The power supply device 27 is in the embodiments according to the 1 to 3 identically designed. In a modification to this, the power supply device not according to the invention 27 according to 4 for each AC source 28 . 29 . 30 two first diodes each 41 and two second diodes 42 on. Both connections of a respective AC voltage source 28 . 29 . 30 each have a first diode 41 with the supply voltage line 38 and via a respective second diode 42 with the reference line 40 connected. The reference line 40 is not connected to ground M in this case. According to the embodiment not according to the invention 4 is only a single supply line 38 with a connected light source string 17 intended. Between this supply line 38 and the reference line 40 is the pulsating supply voltage V1 on.

Die Steuerordnung 20 für jeden Leuchtmittelstrang 17 ist dazu eingerichtet, die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen 18 abhängig vom Verlauf der jeweiligen Versorgungsspannung V1, V2 zu variieren. Dadurch kann ein Strangstrom IS1, IS2, also die Stromaufnahme des betreffenden Leuchtmittelstrangs 17, an den Verlauf der jeweils angelegten pulsierenden Versorgungsspannung V1, V2 angepasst und somit eine Leistungsfaktoranpassung hoher Güte erreicht werden.The tax code 20 for each light source string 17 is adapted to the number of current-carrying lamp groups 18 to vary depending on the course of the respective supply voltage V1, V2. As a result, a phase current IS1, IS2, ie the current consumption of the relevant light source strand 17 , adapted to the course of the respectively applied pulsating supply voltage V1, V2, and thus a power factor matching high quality can be achieved.

Bei dem in 1 veranschaulichten Ausführungsbeispiel sind die Steuerschaltungen 21 jeweils über eine Abzweigleitung 22 parallel zu der zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet. Durch die Abzweigleitung 22 und die Steuerschaltung 21 fließt ein Abzweigstrom IAi mit i = 1 bis n, wenn n Abzweigleitungen 22 bzw. Steuerschaltungen 21 bzw. Leuchtmittelgruppen 18 vorhanden sind. Bei den hier beschriebenen Ausführungsbeispielen kann eine Steuerschaltung 21 den Abzweigstrom IAi unterbrechen oder zulassen. Hierfür weist jede Steuerschaltung 21 einen ansteuerbaren Steuerschalter 45 auf (5 und 6). Der Steuerschalter 45 kann zwischen einem leitenden und einem sperrenden Zustand umgeschaltet werden. Im leitenden Zustand ist ein Stromfluss durch die Abzweigleitung 22 möglich.At the in 1 illustrated embodiment, the control circuits 21 each via a branch line 22 parallel to the associated light source group 18 connected. Through the branch line 22 and the control circuit 21 a branch current IA i flows with i = 1 to n, if n branch lines 22 or control circuits 21 or lighting groups 18 available. In the embodiments described herein, a control circuit 21 interrupt or allow the branch current IA i . For this purpose, each control circuit 21 a controllable control switch 45 on ( 5 and 6 ). The control switch 45 can be switched between a conducting and a blocking state. In the conducting state is a current flow through the branch line 22 possible.

Wenn die Steuerschaltungen 21 parallel zur jeweils zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet sind, kann die zugeordnete Leuchtmittelgruppe 18 durch Schließen des Steuerschalters 45 in der Abzweigleitung 22 überbrückt bzw. kurzgeschlossen werden. Dadurch fließt kein Strom durch die Leuchtmittelgruppe 18, sondern der gesamte Strom fließt durch die Abzweigleitung 22 und die Steuerschaltung 21. Auf diese Weise kann die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen 18 und mithin der betreffende Strangstrom IS1, IS2 an den Verlauf der am zugeordneten Leuchtmittelstrang 17 anliegenden Versorgungsspannung V1, V2 angepasst werden.When the control circuits 21 parallel to the respective assigned lighting group 18 are switched, the associated lighting group 18 by closing the control switch 45 in the branch line 22 bridged or shorted. As a result, no current flows through the light source group 18 but the entire stream flows through the branch line 22 and the control circuit 21 , In this way, the number of current-carrying lamp groups 18 and consequently the relevant phase current IS1, IS2 to the course of the associated light source strand 17 adjacent supply voltage V1, V2 can be adjusted.

Ferner kann bei der Ausführungsform nach 1 in Reihe zu den Leuchtmittelgruppen 18 ein Strombegrenzungsmittel 44 geschaltet sein, um den Strangstrom IS1, IS2 durch die Leuchtmittelstrang 17 zu begrenzen, wenn alle Abzweigleitungen 22 unterbrochen sind, also die jeweiligen Steuerschalter 45 sperren. Das Strombegrenzungsmittel 44 kann ein Widerstand oder eine Stromsenke 46 sein, wie sie auch in den Steuerschaltungen 21 verwendet wird.Furthermore, in the embodiment according to 1 in series with the lighting groups 18 a current limiting device 44 be switched to the string current IS1, IS2 through the light source strand 17 limit if all branch lines 22 are interrupted, so the respective control switch 45 lock. The current limiting device 44 can one Resistor or a current sink 46 be as they are in the control circuits 21 is used.

Bei anderen Ausführungsbeispielen (2 bis 4) sind die Abzweigleitungen 22 in Reihe zu jeweils einer zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet. Die Abzweigleitungen 22 verbinden dabei jeweils einen Ausgang 18a der zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 mit der Bezugsleitung 40. Als Ausgang 18a ist der Anschluss der Leuchtmittelgruppe 18 bezeichnet, der sich bezogen auf den Strangstrom IS1, IS2 stromabwärts befindet. Bei einer Leuchtmittelgruppe 18 mit Halbleiterleuchtmitteln ist der Ausgang 18a der Kathodenseite der Halbleiterleuchtmittel zugeordnet.In other embodiments ( 2 to 4 ) are the branch lines 22 in series with each associated with an illuminant group 18 connected. The branch lines 22 connect one output at a time 18a the assigned lighting group 18 with the reference line 40 , As an exit 18a is the connection of the light source group 18 referred to, which is based downstream of the string current IS1, IS2. For a group of bulbs 18 with semiconductor lights is the output 18a associated with the cathode side of the semiconductor lamps.

Bei der Anordnung einer Steuerschaltung 21 in Reihe zu einer jeweils zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 kann durch das Einstellen oder Begrenzen eines Abzweigstromes IAi durch die Abzweigleitung 22 Nummer i beeinflusst werden, ob die sich in Stromrichtung des Strangstromes IS1, IS2 stromabwärts dieser Abzweigleitung 22 mit der Nummer i befindlichen Leuchtmittelgruppen 18 stromdurchflossen sind, bzw. wie groß der durch diese Leuchtmittelgruppen 18 fließende Strom ist. Wird beispielsweise über eine Abzweigleitung 22 und die darin angeordnete Steuerschaltung 21 ein Kurzschluss zur Bezugsleitung 40 erzeugt, sind die in Fließrichtung des Strangstromes IS1, IS2 gesehen stromabwärts angeordneten Leuchtmittelgruppen 18 nicht stromdurchflossen.In the arrangement of a control circuit 21 in series with a respective assigned lighting group 18 can be adjusted by setting or limiting a branch current IA i through the branch line 22 Number i are influenced, whether in the current direction of the string current IS1, IS2 downstream of this branch line 22 with the number i located light source groups 18 are current-carrying, or how large of these groups of light sources 18 flowing electricity is. For example, via a branch line 22 and the control circuit disposed therein 21 a short to the reference line 40 produced, are in the flow direction of the phase current IS1, IS2 downstream arranged light emitting groups 18 no current flowing through.

Die Abzweigströme IAi (i = 1 ... n) durch die Abzweigleitungen 22 mit den Nummern i = 1 bis n werden über die jeweilige Steuerschaltung 21 beeinflusst und können in den unterschiedlichen Abzweigleitungen 22 verschieden groß sein.The branch currents IA i (i = 1 ... n) through the branch lines 22 with the numbers i = 1 to n are via the respective control circuit 21 influenced and can in the different branch lines 22 be different.

In den 5 und 6 ist schematisch der Aufbau für eine Steuerschaltung 21 der Steuerordnung 20 veranschaulicht. Die Ausführungsformen der Steuerschaltungen 21 beziehen sich auf die Ausführungsbeispiele der Beleuchtungsvorrichtung 15 gemäß der 2 bis 4.In the 5 and 6 is schematically the structure for a control circuit 21 the tax code 20 illustrated. The embodiments of the control circuits 21 refer to the embodiments of the lighting device 15 according to the 2 to 4 ,

Die Steuerschaltung 21, die in Stromrichtung des Strangstromes IS1, IS2 am Ende der letzten Leuchtmittelgruppe 18 (n-te Leuchtmittelgruppe 18) angeordnet ist, kann ohne Steuerschalter 45 ausgeführt sein. Ein Unterbrechen dieser Abzweigleitung 22 ist nicht erforderlich. Ansonsten ist in jeder anderen Abzweigleitung 22 (i = 1 bis n – 1) jeweils ein Steuerschalter 45 vorhanden.The control circuit 21 , in the current direction of the phase current IS1, IS2 at the end of the last group of lamps 18 (nth group of bulbs 18 ) can be arranged without control switch 45 be executed. An interruption of this branch line 22 not necessary. Otherwise, in every other branch line 22 (i = 1 to n - 1) each have a control switch 45 available.

Jede Steuerschaltung 21 weist beispielsgemäß eine Stromsenke 46 zur Einstellung des durch die Abzweigleitung 22 fließenden Abzweigstromes IAi (i = 1 ... n) auf. Die Stromsenke 46 ist in Reihe zu dem Steuerschalter 45 geschaltet, sofern dieser vorhanden ist. In der Verbindung der Abzweigleitungen 22 zu der Bezugsleitung 40 ist eine Widerstandsanordnung 47 aus mehreren Reihenwiderständen Rx, Ry, Rz vorhanden. Die Anzahl der Reihenwiderstände Rx, Ry, Rz entspricht der Anzahl der Steuerschaltungen 21. Die Reihenwiderstände Rx, Ry, Rz sind in Reihe zueinander geschaltet und ein Ende dieser Reihenschaltung ist mit der Bezugsleitung 40 verbunden. Der eine, letzte Reihenwiderstand Rz ist zwischen die letzten Abzweigleitung 22 mit der Nummer n und die Bezugsleitung 40 geschaltet. Die anderen Reihenwiderstände Rx, Ry sind jeweils zwischen zwei unmittelbar benachbarte Abzweigleitungen 22 mit aufeinanderfolgenden Nummern i – 1 und i (i = 1 bis n) geschaltet.Every control circuit 21 has, for example, a current sink 46 to adjust the through the branch line 22 flowing branch current IA i (i = 1 ... n). The current sink 46 is in series with the control switch 45 switched if it exists. In the connection of the branch lines 22 to the reference line 40 is a resistor arrangement 47 consisting of several series resistors Rx, Ry, Rz. The number of series resistances Rx, Ry, Rz corresponds to the number of control circuits 21 , The series resistors Rx, Ry, Rz are connected in series with each other and one end of this series circuit is connected to the reference line 40 connected. The one, last series resistor Rz is between the last branch line 22 with the number n and the reference line 40 connected. The other series resistors Rx, Ry are each between two immediately adjacent branch lines 22 with consecutive numbers i - 1 and i (i = 1 to n).

Der Steuerschalter 45 und/oder die Stromsenke 46 sind abhängig von einer elektrischen Größe gesteuert. Als elektrische Größe wird der Stromsenke 46 beispielsweise die am Ausgang derselben Abzweigleitung 22 und mithin die an den in der Verbindung der Abzweigleitung 22 zu der Bezugsleitung 40 vorhandenen Reihenwiderständen Rx, Ry, Rz jeweils anliegende Bezugsspannung Ux, Uy, Uz zur Einstellung des betreffenden Abzweigstromes IAi übermittelt.The control switch 45 and / or the current sink 46 are controlled depending on an electrical size. As electrical size of the current sink 46 for example, at the output of the same branch line 22 and therefore the at the in the connection of the branch line 22 to the reference line 40 existing series resistors Rx, Ry, Rz respectively applied reference voltage Ux, Uy, Uz for setting the relevant branch current IA i transmitted.

Die jeweilige Bezugsspannung Ux, Uy, Uz am Verbindungsknoten der benachbarten Abzweigleitung 22 und dem Reihenwiderstand Rx, Ry, Rz wird beim Ausführungsbeispiel nach 5 dafür verwendet, das Umschaltsignal für den Steuerschalter 45 zur erzeugen. Dabei wird für einen Steuerschalter 45 der Abzweigleitung 22 mit der Nummer i für i = 1, 2, 3, ..., n – 1 eine Bezugsspannung Ux, Uy, Uz der nachfolgenden Abzweigleitung 22 mit der Nummer i + 1 verwendet, wenn die Abzweigleitungen 22 in Fließrichtung des Strangstromes IS1, IS2 von 1 bis n aufeinanderfolgend nummeriert werden. In der letzten Abzweigleitung n befindet sich beispielsgemäß – wie ausgeführt – kein Steuerschalter 45.The respective reference voltage Ux, Uy, Uz at the connection node of the adjacent branch line 22 and the series resistance Rx, Ry, Rz is in the embodiment after 5 used for the switching signal for the control switch 45 to generate. This is for a control switch 45 the branch line 22 with the number i for i = 1, 2, 3,..., n-1 a reference voltage Ux, Uy, Uz of the subsequent branch line 22 with the number i + 1 used when the branch lines 22 consecutively numbered from 1 to n in the flow direction of the phase current IS1, IS2. In the last branch line n example is - as stated - no control switch 45 ,

Ist der Abzweigstrom IAi+1 durch die unmittelbar stromabwärts im Hinblick auf die Stromrichtung des Strangstromes IS1, IS2 befindliche Abzweigleitung 22 mit der Nummer i + 1 ausreichend groß, so wird der Steuerschalter 45 der stromaufwärts benachbarten Steuerschaltung 21 in der Abzweigleitung 22 mit der Nummer i geöffnet. Dadurch kann angepasst an den pulsierenden Verlauf der jeweiligen Versorgungsspannung V1, V2 die Anzahl der stromführenden Leuchtmittelgruppen 18 bei steigender Versorgungsspannung sequentiell erhöht und bei sinkender Versorgungsspannung wieder sequentiell verringert werden. Zur Verringerung der stromführenden Leuchtmittelgruppen 18 kann der Steuerschalter 45 entsprechend wieder geschlossen werden, wenn die Bezugsspannung in der stromabwärts unmittelbar benachbarten Abzweigleitung 22 unter einen Schwellenwert gesunken ist.Is the branch current IA i + 1 through the immediately downstream with respect to the current direction of the phase current IS1, IS2 branch line 22 with the number i + 1 sufficiently large, then the control switch 45 the upstream adjacent control circuit 21 in the branch line 22 opened with the number i. As a result, adapted to the pulsating profile of the respective supply voltage V1, V2, the number of current-carrying lamp groups 18 be increased sequentially with increasing supply voltage and again be reduced sequentially with decreasing supply voltage. To reduce the current-carrying light-emitting groups 18 can the control switch 45 be correspondingly closed again when the reference voltage in the downstream immediately adjacent branch line 22 has fallen below a threshold.

Die Ausführungsform der Steueranordnung 20 in 6 entspricht im Wesentlichen der nach 5, so dass auf die vorstehende Beschreibung Bezug genommen werden kann. Im Unterschied zum Ausführungsbeispiel nach 5 ist es bei der Ausführungsform nach 6 vorgesehen, anstelle der Bezugsspannungen Ux, Uy, Uz eine andere elektrische Größe zum Umschalten des Steuerschalters 45 zu verwenden. Hierfür kann beispielsweise auch die Gruppenausgangsspannung UAn, UAn-1 verwendet werden, die am Ausgang 18a der in Fließrichtung des Strangstromes IS1, IS2 gesehen stromabwärts befindlichen Leuchtmittelgruppe 18 anliegt. Dabei wird für einen Steuerschalter 45 der Abzweigleitung mit der Nummer i eine Gruppenausgangsspannung UAi+1 der nachfolgenden Abzweigleitung 22 mit der Nummer i + 1 verwendet, wenn die Abzweigleitungen 22 in Fließrichtung des Strangstromes IS1, IS2 von 1 bis n aufeinanderfolgend nummeriert werden. Die Funktionsweise ist im Prinzip dieselbe wie bei der Ausführungsform nach 5. The embodiment of the control arrangement 20 in 6 essentially corresponds to the 5 so that reference may be made to the above description. In contrast to the embodiment according to 5 it is according to the embodiment 6 provided, instead of the reference voltages Ux, Uy, Uz another electrical variable for switching the control switch 45 to use. For this example, the group output voltage UA n , UA n-1 can be used, which at the output 18a the downstream in the flow direction of the strand current IS1, IS2 located downstream lighting group 18 is applied. This is for a control switch 45 the branch line with the number i a group output voltage UA i + 1 of the subsequent branch line 22 with the number i + 1 used when the branch lines 22 consecutively numbered from 1 to n in the flow direction of the phase current IS1, IS2. The operation is basically the same as in the embodiment of FIG 5 ,

Anhand der 7 und 8 wird die Funktionsweise der Ausführungsformen gemäß der 1 bis 3 der Beleuchtungsvorrichtung 15 erläutert. In 7 ist schematisch der Verlauf der drei Wechselspannungen U1, U2, U3 eingezeichnet. Die erste Wechselspannung U1 ist mit durchgezogener Linie, die zweite Wechselspannung U2 ist gestrichelt und die dritte Wechselspannung U3 ist strichpunktiert dargestellt. Durch die Gleichrichterschaltung 31 wird an der ersten Versorgungsleitung 38 die erste Versorgungsspannung V1 und an der zweiten Versorgungsleitung 39 die zweite Versorgungsspannung V2 gebildet. Die beiden Versorgungsspannungen V1, V2 haben jeweils einen pulsierenden Verlauf und sind in 7 punktiert veranschaulicht.Based on 7 and 8th the operation of the embodiments according to the 1 to 3 the lighting device 15 explained. In 7 schematically shows the course of the three alternating voltages U1, U2, U3. The first AC voltage U1 is shown by a solid line, the second AC voltage U2 is dashed and the third AC voltage U3 is shown in phantom. Through the rectifier circuit 31 will be on the first supply line 38 the first supply voltage V1 and the second supply line 39 formed the second supply voltage V2. The two supply voltages V1, V2 each have a pulsating course and are in 7 dotted illustrated.

Wie zu erkennen ist, sind die Wechselspannungen U1, U2, U3 jeweils um den Betrag von 120° gegeneinander phasenverschoben. Die jeweils positiven Halbwellen werden zur Bildung der ersten Versorgungsspannung V1 und die jeweils negativen Halbwellen zur Bildung der zweiten Versorgungsspannung V2 verwendet. Dementsprechend sind auch die beiden Versorgungsspannungen V1, V2 gegeneinander phasenverschoben, wobei ein Betragsmaximum der ersten Versorgungsspannung V1 mit einem Betragsminimum der zweiten Versorgungsspannung V2 zeitlich zusammenfällt. Da die beiden Versorgungsspannungen V1, V2 jeweils einem Leuchtmittelstrang 17 zugeordnet sind, kann dadurch eine besonders gleichmäßige Beleuchtung erreicht werden.As can be seen, the alternating voltages U1, U2, U3 are each phase-shifted by the amount of 120 °. The respective positive half-waves are used to form the first supply voltage V1 and the respective negative half-waves to form the second supply voltage V2. Accordingly, the two supply voltages V1, V2 are phase-shifted with respect to each other, wherein a magnitude maximum of the first supply voltage V1 coincides in time with an absolute minimum of the second supply voltage V2. Since the two supply voltages V1, V2 each a light source strand 17 are assigned, thereby a particularly uniform illumination can be achieved.

In 7 ist außerdem schematisch am Beispiel der ersten Wechselspannung U1 das stufenweise Erhöhen und Verringern des ersten Strangstromes IS1 durch den zugeordneten ersten Leuchtmittelstrang 17 für einen Pulsbogen der pulsierenden ersten Versorgungsspannung V1 beispielhaft veranschaulicht. Dabei wird von drei Leuchtmittelgruppen 18 in einem Leuchtmittelstrang 17 ausgegangen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Leuchtmittelgruppen pro Leuchtmittelstrang 17 beliebig gewählt werden kann.In 7 is also schematically using the example of the first AC voltage U1, the stepwise increasing and decreasing the first phase current IS1 through the associated first light source strand 17 for a pulse arc of the pulsating first supply voltage V1 exemplified. It is made up of three groups of bulbs 18 in a light source string 17 went out. It should be noted that the number of lamp groups per lamp string 17 can be chosen arbitrarily.

Die Erläuterungen zum Ablauf beziehen sich auf die Ausführungsformen gemäß der 2 und 3. Zu einem ersten Zeitpunkt t1 wird durch die Steueranordnung 20 der Stromfluss durch eine erste Leuchtmittelgruppe 18 zugelassen. Zum zweiten Zeitpunkt t2 und zum dritten Zeitpunkt t3 wird jeweils eine weitere Leuchtmittelgruppe 18 hinzugeschaltet, so dass der erste Strangstrom IS1 angepasst an die steigende erste Versorgungsspannung V1 stufenweise zunimmt. Anschließend wird in umgekehrter Reihenfolge die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen 18 wieder reduziert. Zu einem vierten Zeitpunkt t4 wird der Stromfluss durch eine der Leuchtmittelgruppen 18 und zu einem fünften Zeitpunkt t5 durch eine weitere Leuchtmittelgruppe 18 unterbunden. Schließlich sind zu einem sechsten Zeitpunkt t6 wieder alle Leuchtmittelgruppen 18 stromlos. Im Anschluss daran beginnt das sequentielle Zuschalten und Abschalten für den nächsten Pulsbogen der ersten Versorgungsspannung V1 – der beispielsgemäß auf einer positiven Halbwelle der zweiten Wechselspannung U2 beruht – auf gleiche Weise.The explanations regarding the process relate to the embodiments according to FIG 2 and 3 , At a first time t1 is determined by the control arrangement 20 the current flow through a first group of lamps 18 authorized. At the second time t2 and at the third time t3 in each case a further light source group 18 connected, so that the first phase current IS1 gradually increases in accordance with the rising first supply voltage V1. Subsequently, in reverse order, the number of current-carrying lamp groups 18 again reduced. At a fourth time t4, the current flow through one of the groups of light sources 18 and at a fifth time t5 by another group of lamps 18 prevented. Finally, at a sixth point in time t6, all the groups of illuminants are again 18 de-energized. Following this, the sequential connection and disconnection for the next pulse arc of the first supply voltage V1-which is based, for example, on a positive half cycle of the second AC voltage U2-begins in the same way.

Dieselbe Verfahrensweise wird für den zweiten Strangstrom IS2 durch den an die zweite Versorgungsleitung 39 angeschlossen zweiten Leuchtmittelstrang 17 in Bezug auf die zweite Versorgungsspannung V2 ausgeführt. Im Ergebnis entstehen dann angepasst an die jeweilige Versorgungsspannung V1 bzw. V2 die beiden Strangströme IS1, IS2 durch den jeweils betreffenden Leuchtmittelstrang 17, wie es in 8 schematisch gezeigt ist. Aufgrund der gewählten Pfeilrichtungen in den Figuren, in denen die tatsächliche technische Fließrichtung des zweiten Strangstromes IS2 veranschaulicht ist, zeigt 8 den Stromverlauf für –IS2, also des negativen (mit –1 multiplizierten) zeitabhängigen Wert des zweiten Strangstromes IS2.The same procedure is followed for the second phase current IS2 by the second supply line 39 connected second light source 17 executed with respect to the second supply voltage V2. As a result, the two phase currents IS1, IS2 then arise, adapted to the respective supply voltage V1 or V2, by the respectively relevant light source string 17 as it is in 8th is shown schematically. Due to the selected arrow directions in the figures, in which the actual technical flow direction of the second phase current IS2 is illustrated, shows 8th the current profile for -IS2, ie the negative (multiplied by -1) time-dependent value of the second phase current IS2.

Sind die Steuerschaltungen 21 in Reihe zu der jeweils zugeordneten Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet (2 bis 4), können die Leuchtmittelgruppen nur in einer vorgegebenen Reihenfolge in eingezeichneter Fließrichtung des Strangstromes IS1, IS2 nacheinander zugeschaltet und in umgekehrter Reihenfolge abgeschaltet werden. Demgegenüber besteht beim Ausführungsbeispiel nach 1 die Möglichkeit, die Reihenfolge der Zu- und Abschaltung der Leuchtmittelgruppen 18 beliebig zu wählen.Are the control circuits 21 in series with the respectively assigned lamp group 18 switched ( 2 to 4 ), the lamp groups can be switched one after the other only in a predetermined order in the marked flow direction of the phase current IS1, IS2 and switched off in the reverse order. In contrast, according to the embodiment 1 the possibility of the order of activation and deactivation of the lighting groups 18 to choose freely.

In 9 ist die erste Versorgungsspannung V1 für das Ausführungsbeispiel gemäß 4 der Beleuchtungsvorrichtung 15 veranschaulicht. Durch die Vollbrücken-Gleichrichtung der dort verwendeten Gleichrichterschaltung 31 ist die Regelmäßigkeit der ersten Versorgungsspannung V1 und entsprechend des Stromflusses IS1 durch den Leuchtmittelstrang 17 noch größer. Die die Versorgungsspannung V1 erzeugenden Halbwellen der Wechselspannungen U1, U2, U3 sind ebenfalls schematisch veranschaulicht.In 9 is the first supply voltage V1 for the embodiment according to 4 of the lighting device 15 illustrated. By the full-bridge rectification of the rectifier circuit used there 31 is the regularity of the first supply voltage V1 and corresponding to the current flow IS1 through the light source strand 17 even bigger. The half-waves of the alternating voltages U1, U2, U3 generating the supply voltage V1 are also illustrated schematically.

Jedem Leuchtmittelstrang 17 kann optional eine Kondensatorschaltung 50 mit einem Kondensator 51 zugeordnet sein, die lediglich beispielhaft in 6 gezeigt ist, jedoch bei allen Ausführungsbeispielen der Beleuchtungsvorrichtung 15 eingesetzt werden kann. Die Kondensatorschaltung 50 hat einen ersten Anschluss 50a, einen zweiten Anschluss 50b und einen dritten Anschluss 50c. Alle drei Anschlüsse 50a, 50b, 50c sind mit einem Leuchtmittelstrang 17 verbunden, wobei zwischen zwei Anschlüssen 50a, 50b, 50c der Kondensatorschaltung 50 mindestens eine Leuchtmittelgruppe 18 zwischengeschaltet ist.Each light source string 17 Optionally, a capacitor circuit 50 with a capacitor 51 be assigned, which is merely exemplary in 6 is shown, however, in all embodiments of the lighting device 15 can be used. The capacitor circuit 50 has a first connection 50a , a second connection 50b and a third connection 50c , All three connections 50a . 50b . 50c are with a light source string 17 connected, being between two connections 50a . 50b . 50c the capacitor circuit 50 at least one group of bulbs 18 is interposed.

Die Kondensatorschaltung 50 weist wenigstens einen ansteuerbaren Schalter und beim Ausführungsbeispiel einen ansteuerbaren ersten Schalter 52 und einen ansteuerbaren zweiten Schalter 53 auf. In Reihe zum Kondensator 51 und beispielsgemäß zwischen dem ersten Schalter 52 und dem Kondensator 51 ist eine Diode 54 geschaltet, deren Kathode mit dem Kondensator 51 verbunden ist. Die Reihenschaltung aus dem ersten Schalter 52 und der Diode 54 ist zwischen dem ersten Anschluss 50a und dem dritten Anschluss 50c der Kondensatorschaltung 50 angeordnet. Der zweite Anschluss 50b der Kondensatorschaltung 50 ist über den zweiten Schalter 53 mit der Kathode der Diode 54 und dem Kondensator 51 verbunden.The capacitor circuit 50 has at least one controllable switch and in the embodiment a controllable first switch 52 and a controllable second switch 53 on. In series to the condenser 51 and according to example between the first switch 52 and the capacitor 51 is a diode 54 switched, whose cathode is connected to the capacitor 51 connected is. The series connection from the first switch 52 and the diode 54 is between the first port 50a and the third port 50c the capacitor circuit 50 arranged. The second connection 50b the capacitor circuit 50 is over the second switch 53 with the cathode of the diode 54 and the capacitor 51 connected.

Durch Schließen des ersten Schalters 52 kann der Kondensator 51 geladen werden, sofern der zweite Schalter 53 geöffnet ist. Wird der zweite Schalter 53 geschlossen, ist der Kondensator 51 zumindest parallel zu einer Leuchtmittelgruppe 18 geschaltet. Er kann sich entladen, um die zum Kondensator 51 parallelgeschaltete, wenigstens eine Leuchtmittelgruppe 18 über den durch den Kondensator 51 bewirkten Kondensatorstrom kurzzeitig zu speisen. Über eine Steuerung, die durch diskrete Bauteile oder auch durch einen Mikrocontroller aufgebaut werden kann, können die beiden Schalter 52, 53 angepasst an den Verlauf der betreffenden Versorgungsspannung V1, V2 geöffnet und geschlossen werden. Somit kann ein Laden des Kondensators 51 im Bereich des betragsmäßigen Maximums der betreffenden Versorgungsspannung V1, V2 erfolgen, während sich der Kondensator 51 entlädt, wenn der Betrag der Versorgungsspannung ein Minium aufweist. Mit Hilfe dieser Kondensatorschaltung 50 kann somit ein weiteres Minimieren des Flackerns erreicht werden.By closing the first switch 52 can the capacitor 51 charged, provided the second switch 53 is open. Will be the second switch 53 closed, is the capacitor 51 at least in parallel to a group of bulbs 18 connected. He can discharge himself to the capacitor 51 connected in parallel, at least one light source group 18 over the through the capacitor 51 supplied capacitor current for a short time to feed. A controller, which can be built by discrete components or by a microcontroller, the two switches 52 . 53 adapted to the course of the relevant supply voltage V1, V2 are opened and closed. Thus, charging the capacitor 51 be in the range of the magnitude maximum of the relevant supply voltage V1, V2, while the capacitor 51 discharges when the amount of supply voltage has a minium. With the help of this capacitor circuit 50 Thus, further minimizing the flicker can be achieved.

In der Figurenbeschreibung wurden beispielhaft in jedem Leuchtmittelstrang 17 drei Leuchtmittelgruppen 18 veranschaulicht. Die Anzahl der Leuchtmittelgruppen 18 kann abweichend hiervon auch größer oder kleiner sein. Vorzugsweise sind mindestens drei und maximal fünf bis sieben Leuchtmittelgruppen 18 pro Leuchtmittelstrang 17 in Reihe geschaltet. Fünf oder sechs Leuchtmittelgruppen 18 pro Leuchtmittelstrang 17 werden im Hinblick auf den Bauteilaufwand und eine Vergleichmäßigung des Leuchtens als besonders vorteilhaft angesehen.In the description of the figures were exemplary in each light source strand 17 three groups of bulbs 18 illustrated. The number of lamp groups 18 may deviate from this also be larger or smaller. Preferably, at least three and at most five to seven bulbs groups 18 per light source string 17 connected in series. Five or six groups of bulbs 18 per light source string 17 are considered to be particularly advantageous in terms of the component cost and a homogenization of the lighting.

Einen besonders gleichmäßigen Leuchteindruck kann man auch durch eine geeignete Anordnung der Leuchtmittelgruppen bzw. der einzelnen Leuchtmittel erzielen, die dazu ggf. noch mit einem zusätzlichen Diffusor versehen sind.A particularly uniform luminous impression can also be achieved by a suitable arrangement of the lamp groups or of the individual lamps, which are optionally provided with an additional diffuser.

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung 15 mit einer Leuchtmittelanordnung 16. Die Leuchtmittelanordnung 16 weist zwei Leuchtmittelstränge 17 auf. In jedem Leuchtmittelstrang 17 sind mehrere Leuchtmittelgruppen 18 in Reihe geschaltet. Jeder Leuchtmittelgruppe 18 ist eine Steuerschaltung 21 einer Steueranordnung 20 zugeordnet. Für jeden Leuchtmittelstrang 17 ist eine Steueranordnung 20 vorhanden. Über die Steueranordnung 20 kann die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen 18 angepasst an den Verlauf einer an dem betreffenden Leuchtmittelstrang 17 anliegenden Versorgungsspannung V1, V2 erhöht, beibehalten oder verringert werden. Dadurch kann ein Strom IS1, IS2, der durch einen Leuchtmittelstrang 17 insgesamt aufgenommen wird, abhängig von der Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen 18 erhöht und verringert werden. Eine Spannungsversorgungseinrichtung 27 dient zur Bereitstellung der wenigstens einen Versorgungsspannung V1, V2. Hierfür erzeugt die Spannungsversorgungseinrichtung 27 aus mindestens zwei und vorzugsweise drei zueinander phasenverschobenen Wechselspannungen U1, U2, U3 zumindest eine pulsierende Versorgungsspannung V1, V2 mittels einer Gleichrichterschaltung 31. Die Gleichrichterschaltung 31 erzeugt aus den positiven Halbwellen aller Wechselspannungen U1, U2, U3 eine pulsierende erste Versorgungsspannung V1 an einer ersten Versorgungsleitung 38 und aus den negativen Halbwellen aller Wechselspannungen U1, U2, U3 eine pulsierende zweite Versorgungsspannung V2 an einer zweiten Versorgungsleitung 39. Ein Leuchtmittelstrang 17 ist an die erste Versorgungsleitung 38 und ein weiterer Leuchtmittelstrang 17 ist an die zweite Versorgungsleitung 39 angeschlossen.The invention relates to a lighting device 15 with a lighting arrangement 16 , The lighting arrangement 16 has two light sources 17 on. In every light source 17 are several groups of bulbs 18 connected in series. Each group of bulbs 18 is a control circuit 21 a control arrangement 20 assigned. For every light source 17 is a control arrangement 20 available. About the control arrangement 20 can the number of current-carrying lamp groups 18 adapted to the course of a light at the respective strand 17 applied supply voltage V1, V2 increased, maintained or reduced. This allows a current IS1, IS2, by a light source strand 17 is taken in total, depending on the number of current-carrying lamp groups 18 be increased and decreased. A power supply device 27 serves to provide the at least one supply voltage V1, V2. For this purpose, the power supply device generates 27 from at least two and preferably three mutually phase-shifted alternating voltages U1, U2, U3 at least one pulsating supply voltage V1, V2 by means of a rectifier circuit 31 , The rectifier circuit 31 generates from the positive half-waves of all AC voltages U1, U2, U3 a pulsating first supply voltage V1 to a first supply line 38 and from the negative half-waves of all AC voltages U1, U2, U3 a pulsating second supply voltage V2 to a second supply line 39 , A light source string 17 is to the first supply line 38 and another light source string 17 is to the second supply line 39 connected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1515
Beleuchtungsvorrichtunglighting device
1616
LeuchtmittelanordnungLamp positioning
1717
LeuchtmittelstrangLamp strand
1818
LeuchtmittelgruppeLamp group
18a18a
Ausgang der LeuchtmittelgruppeOutput of the light source group
1919
LeuchtmittelLamp
2020
Steueranordnungcontrol arrangement
2121
Steuerschaltungcontrol circuit
2222
Abzweigleitungbranch line
2727
SpannungsversorgungseinrichtungPower supply means
2828
erste Wechselspannungsquellefirst AC voltage source
2929
zweite Wechselspannungsquellesecond AC voltage source
3030
dritte Wechselspannungsquellethird AC voltage source
3131
GleichrichterschaltungRectifier circuit
3838
erste Versorgungsleitungfirst supply line
3939
zweite Versorgungsleitungsecond supply line
4040
Bezugsleitungreference line
4141
erste Diodefirst diode
4242
zweite Diodesecond diode
4444
StrombegrenzungsmittelCurrent limiting means
4545
Steuerschaltercontrol switch
4646
Stromsenkecurrent sink
4747
Widerstandsanordnungresistor arrangement
5050
Kondensatorschaltungcapacitor circuit
50a50a
erster Anschluss der Kondensatorschaltungfirst connection of the capacitor circuit
50b50b
zweiter Anschluss der Kondensatorschaltungsecond terminal of the capacitor circuit
50c50c
dritter Anschluss der Kondensatorschaltungthird connection of the capacitor circuit
5151
Kondensatorcapacitor
5252
erster Schalterfirst switch
5353
zweiter Schaltersecond switch
5454
Diodediode
IAi IA i
Abzweigstrom durch Abzweigleitung Nummer iBranch current through branch line number i
IS1IS1
erster Strangstromfirst phase current
IS2IS2
zweiter Strangstromsecond phase current
L1L1
erster Außenleiterfirst outer conductor
L2L2
zweiter Außenleitersecond outer conductor
L3L3
dritter Außenleiterthird outer conductor
MM
MasseDimensions
NN
Neutralleiterneutral
RxRx
Reihenwiderstandseries resistance
RyRy
Reihenwiderstandseries resistance
RzMarch
Reihenwiderstandseries resistance
t1t1
erster Zeitpunktfirst time
t2t2
zweiter Zeitpunktsecond time
t3t3
dritter Zeitpunktthird time
t4t4
vierter Zeitpunktfourth time
t5t5
fünfter Zeitpunktfifth time
t6t6
sechster Zeitpunktsixth time
U1U1
erste Wechselspannungfirst alternating voltage
U2U2
zweite Wechselspannungsecond AC voltage
U3U3
dritte Wechselspannungthird alternating voltage
Un-1 U n-1
GruppenausgangsspannungGroup output voltage
Un U n
GruppenausgangsspannungGroup output voltage
UxUx
Bezugsspannungreference voltage
Uyuy
Bezugsspannungreference voltage
UzUz
Bezugsspannungreference voltage
V1V1
erste Versorgungsspannungfirst supply voltage
V2V2
zweite Versorgungsspannungsecond supply voltage

Claims (10)

Beleuchtungsvorrichtung (15), mit einer Leuchtmittelanordnung (16), die zwei Leuchtmittelstränge (17) mit jeweils mehreren in Reihe zueinander geschalteten Leuchtmittelgruppen (18) aufweist, mit einer Spannungsversorgungseinrichtung (27), die zumindest zwei Wechselspannungsquellen (28, 29, 30) aufweist, die jeweils eine Wechselspannung (U1, U2, U3) bereitstellen, die relativ zueinander phasenverschobenen sind, mit einer Gleichrichterschaltung (31), die an die Wechselspannungsquellen (28, 29, 30) angeschlossen ist, die aus positiven Halbwellen und/oder den negativen Halbwellen aller Wechselspannungen (U1, U2, U3) eine pulsierende Versorgungsspannung (V1, V2) an jeweils einer Versorgungsleitung (38, 39) erzeugt, wobei die Versorgungsleitung (38, 39) an einen zugeordneten Leuchtmittelstrang (17) angeschlossen ist, wobei jedem Leuchtmittelstrang (17) eine Steueranordnung (20) zugeordnet ist, die mehrere Steuerschaltungen (21) aufweist, und wobei jede Steuerschaltung (21) über jeweils eine Abzweigleitung (22) mit einer jeweils zugeordneten Leuchtmittelgruppe (18) in Reihe oder parallel dazu geschaltet ist, wobei die Gleichrichterschaltung (31) aus den positiven Halbwellen aller Wechselspannungen (U1, U2, U3) eine pulsierende erste Versorgungsspannung (V1) an einer ersten Versorgungsleitung (38) und aus den negativen Halbwellen aller Wechselspannungen (U1, U2, U3) eine pulsierende zweite Versorgungsspannung (V2) an einer zweiten Versorgungsleitung (39) erzeugt und wobei ein Leuchtmittelstrang (17) an die erste Versorgungsleitung (38) und ein weiterer Leuchtmittelstrang (17) an die zweite Versorgungsleitung (39) angeschlossen ist.Lighting device ( 15 ), with a lighting arrangement ( 16 ), the two illuminant strands ( 17 ) each having a plurality of light-emitting groups connected in series with one another ( 18 ), with a voltage supply device ( 27 ) containing at least two AC sources ( 28 . 29 . 30 ), each of which provides an alternating voltage (U1, U2, U3) which are phase-shifted relative to one another, with a rectifier circuit ( 31 ) connected to the AC sources ( 28 . 29 . 30 ) is connected, the positive half-waves and / or the negative half-waves of all alternating voltages (U1, U2, U3) a pulsating supply voltage (V1, V2) on each supply line ( 38 . 39 ), wherein the supply line ( 38 . 39 ) to an associated light source string ( 17 ) is connected, each illuminant strand ( 17 ) a control arrangement ( 20 ) associated with a plurality of control circuits ( 21 ), and wherein each control circuit ( 21 ) via a respective branch line ( 22 ) with a respective assigned lighting group ( 18 ) is connected in series or parallel thereto, the rectifier circuit ( 31 ) from the positive half-waves of all alternating voltages (U1, U2, U3) a pulsating first supply voltage (V1) to a first supply line ( 38 ) and from the negative half-waves of all AC voltages (U1, U2, U3) a pulsating second supply voltage (V2) to a second supply line ( 39 ) and wherein a light source strand ( 17 ) to the first supply line ( 38 ) and another light source string ( 17 ) to the second supply line ( 39 ) connected. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Gleichrichterschaltung (31) drei erste Dioden (41) und drei zweite Dioden (42) aufweist, wobei einer der beiden Anschlüsse jeder Wechselspannungsquelle (28, 29, 30) über jeweils eine der ersten Dioden (41) mit der ersten Versorgungsleitung (38) und außerdem über jeweils eine der zweiten Dioden (42) mit der zweiten Versorgungsleitung (39) verbunden ist.Lighting device according to claim 1, characterized in that the rectifier circuit ( 31 ) three first diodes ( 41 ) and three second diodes ( 42 ), wherein one of the two terminals of each AC voltage source ( 28 . 29 . 30 ) via one of the first diodes ( 41 ) with the first supply line ( 38 ) and in each case via one of the second diodes ( 42 ) with the second supply line ( 39 ) connected is. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung (21) dazu eingerichtet ist, den Abzweigstrom (IAi) durch eine oder mehrere der Abzweigleitungen (22) zu beeinflussen.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the control circuit ( 21 ) is arranged to divert the branch stream (IA i ) through one or more of the branch lines ( 22 ) to influence. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass drei Wechselspannungsquellen (28, 29, 30) vorhanden sind, deren Wechselspannungen (U1, U2, U3) um jeweils den Betrag von 120° relativ zueinander phasenverschoben sind.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that three alternating voltage sources ( 28 . 29 . 30 ) are present whose AC voltages (U1, U2, U3) are each phase-shifted by the amount of 120 ° relative to each other. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Wechselspannungsquelle durch jeweils einen Außenleiter (L1, L2, L3) und einen Neutralleiter (N) eines Dreiphasen-Wechselspannungsnetzes gebildet ist.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that each AC voltage source is formed by a respective outer conductor (L1, L2, L3) and a neutral conductor (N) of a three-phase alternating voltage network. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Steueranordnung (20) dazu eingerichtet ist, die Anzahl der stromdurchflossenen Leuchtmittelgruppen (18) des zugeordneten Leuchtmittelstrangs (17) angepasst an den Betrag der pulsierenden Versorgungsspannung (V1, V2) der betreffenden Versorgungsleitung (38, 39) zu variieren.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one control arrangement ( 20 ) is adapted to the number of current-carrying groups of lamps ( 18 ) of the associated light source string ( 17 ) adapted to the amount of the pulsating supply voltage (V1, V2) of the relevant supply line ( 38 . 39 ) to vary. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest mehrere der Steuerschaltungen (21) einen ansteuerbaren Steuerschalter (45) aufweisen, der in der Abzweigleitung (22) angeordnet und zwischen einem leitenden und einem sperrenden Zustand umschaltbar ist.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that at least several of the control circuits ( 21 ) a controllable control switch ( 45 ), which in the branch line ( 22 ) is arranged and switchable between a conductive and a blocking state. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzustand des ansteuerbaren Steuerschalters (45) in einer Abzweigleitung (22) von einer elektrischen Größe (Ux, Uy, Uz) in und/oder an der unmittelbar benachbarten Abzweigleitung (22) abhängt.Lighting device according to claim 7, characterized in that the switching state of the controllable control switch ( 45 ) in a branch line ( 22 ) of an electrical variable (Ux, Uy, Uz) in and / or on the immediately adjacent branch line ( 22 ) depends. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Kondensatorschaltung (50) mit einem Kondensator (51) und wenigstens einem ansteuerbaren Schalter (52, 53) vorhanden ist, wobei die Kondensatorschaltung (51) an eine zugeordnete Versorgungsleitung (38, 39) angeschlossen ist.Lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one capacitor circuit ( 50 ) with a capacitor ( 51 ) and at least one controllable switch ( 52 . 53 ), wherein the capacitor circuit ( 51 ) to an associated supply line ( 38 . 39 ) connected. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kondensatorschaltung (50) dazu eingerichtet ist, den Kondensator (51) aufzuladen, wenn die pulsierende Versorgungsspannung (V1, V2) an der zugeordneten Versorgungsleitung (38, 39) einen vorgegebenen Betrag überschreitet, und die dazu eingerichtet ist, den Kondensator über wenigstens ein Leuchtmittel (19) einer Leuchtmittelgruppe (18) zu entladen, wenn die pulsierende Versorgungsspannung (V1, V2) an der zugeordneten Versorgungsleitung (38, 39) einen vorgegebenen weiteren Betrag unterschreitet.Lighting device according to claim 9, characterized in that the capacitor circuit ( 50 ) is adapted to the capacitor ( 51 ) when the pulsating supply voltage (V1, V2) at the associated supply line ( 38 . 39 ) exceeds a predetermined amount, and which is adapted to the capacitor via at least one light source ( 19 ) of a lighting group ( 18 ) when the pulsating supply voltage (V1, V2) at the associated supply line ( 38 . 39 ) falls below a predetermined further amount.
DE102014104365.0A 2014-03-28 2014-03-28 lighting device Active DE102014104365B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014104365.0A DE102014104365B4 (en) 2014-03-28 2014-03-28 lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014104365.0A DE102014104365B4 (en) 2014-03-28 2014-03-28 lighting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014104365A1 DE102014104365A1 (en) 2015-10-01
DE102014104365B4 true DE102014104365B4 (en) 2015-11-26

Family

ID=54066509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014104365.0A Active DE102014104365B4 (en) 2014-03-28 2014-03-28 lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014104365B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016012061B4 (en) 2016-09-29 2018-09-06 Helge Brüggemann Method and arrangement for operating a semiconductor light source on a 3-phase alternating voltage
DE102019124248A1 (en) * 2019-09-10 2021-03-11 Tridonic Gmbh & Co Kg LED module system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040152A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-13 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Light emitting diode lighting equipment for lighting installation and associated lighting method has controlling medium which determines size of output voltage of rectifier circuit
US20100327762A1 (en) * 2009-06-29 2010-12-30 Tai-Her Yang Lighting device with optical pulsation suppression by polyphase-driven electric energy
DE102011003931A1 (en) * 2011-02-10 2012-08-16 Osram Ag Control of several series-connected bulbs
WO2013027171A1 (en) * 2011-08-23 2013-02-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Led light source
US20130187551A1 (en) * 2011-07-22 2013-07-25 Supertex, Inc. Method and System for Driving LEDs from a Source of Rectified AC Voltage
US20140035469A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Gio Optoelectronics Corp. Light emitting device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040152A1 (en) * 2006-08-29 2008-03-13 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Light emitting diode lighting equipment for lighting installation and associated lighting method has controlling medium which determines size of output voltage of rectifier circuit
US20100327762A1 (en) * 2009-06-29 2010-12-30 Tai-Her Yang Lighting device with optical pulsation suppression by polyphase-driven electric energy
DE102011003931A1 (en) * 2011-02-10 2012-08-16 Osram Ag Control of several series-connected bulbs
US20130187551A1 (en) * 2011-07-22 2013-07-25 Supertex, Inc. Method and System for Driving LEDs from a Source of Rectified AC Voltage
WO2013027171A1 (en) * 2011-08-23 2013-02-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Led light source
US20140035469A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Gio Optoelectronics Corp. Light emitting device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014104365A1 (en) 2015-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012006341B4 (en) LED lighting device with LED lines and method for operating the LED lighting device
WO2014071427A2 (en) Method and device for transmitting data via a load line and lighting system
DE102015122947A1 (en) Lighting system and luminaire
DE102012000605B4 (en) Lighting device for an AC power supply
DE102016123520A1 (en) A light-emitting device, lighting fixture and method of adjusting the light-emitting device
EP2559322B1 (en) Method for controlling a light flux of a lighting device that has a plurality of semiconductor luminous elements and is designed for the identification and marking of traffic areas of airports
DE102012006316B4 (en) LED dimming device with super dimming operation and method for operating the LED lighting device
DE102012006315A1 (en) LED lighting device for lighting interior of airplane, has LED sections that are interconnected in series with each other when circuit unit is in high circuit states, to supply larger forward voltage
DE2912690A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR HIGH CURRENT DISCHARGE LAMPS
DE102015219367A1 (en) LED LIGHT WITH CONTROLLER
DE102014104365B4 (en) lighting device
DE102004007278A1 (en) Interior lighting system especially suitable for aircraft, is controlled by pulsed switches in parallel with light emitting diodes, operated by control circuit
WO2013087381A1 (en) Electronic ballast and method for operating at least two cascades of leds
DE102010046795A1 (en) Method for operating LED light, involves operating modulation units with pulse-width modulated operating current, where pulse-width-modulated operating current comprises uniform time period and different phase shifts
EP3603345B1 (en) Circuit arrangement and method for operating lamps
DE102011003937A1 (en) Control circuit for controlling lamps switched into series, has electronic switches arranged parallel to lamps and short circuited during activation of lamps that are switched into series and comprise common reference potential
DE102018107486B4 (en) Led lamp
DE112011102274B4 (en) Control of operating parameters of control gear for LED
EP3363265B1 (en) Circuit for operating light-emitting diodes having low flicker, and lighting means and lamp
DE102014114851A1 (en) Circuit for network-compliant operation of light-emitting diodes as well as illuminant and luminaire
DE102017113013B4 (en) Operating device and method for operating an operating device
DE102004012215A1 (en) Luminous medium-operating devices controlling method, involves adjusting load of DC-output circuits using AC/DC converter and feeding cascaded DC/DC converter, that provides different output voltages, to power factor correction modules
DE112014006816T5 (en) Adaptive power compensation in LED lamps
DE102018115672A1 (en) Control gear for several illuminants, illuminants and lighting system
EP3393207A1 (en) Switching regulator for operating lights with afterglow suppression

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H05B0037020000

Ipc: H05B0047100000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VOSSLOH-SCHWABE DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VOSSLOH-SCHWABE DEUTSCHLAND GMBH, 73660 URBACH, DE