DE102014102471A1 - Method for operating a cooking appliance and cooking appliance - Google Patents

Method for operating a cooking appliance and cooking appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102014102471A1
DE102014102471A1 DE102014102471.0A DE102014102471A DE102014102471A1 DE 102014102471 A1 DE102014102471 A1 DE 102014102471A1 DE 102014102471 A DE102014102471 A DE 102014102471A DE 102014102471 A1 DE102014102471 A1 DE 102014102471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
food
setpoint
cooked
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014102471.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Klasmeier
Katrin Klimm
Sonja Reich
Thomas Bröll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG filed Critical Rational AG
Priority to DE102014102471.0A priority Critical patent/DE102014102471A1/en
Priority to EP15156370.7A priority patent/EP2910856B1/en
Publication of DE102014102471A1 publication Critical patent/DE102014102471A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts mit einem eine Vielzahl von Garzonen aufweisenden Garraum, in dem Gargut in zumindest zwei unterschiedlichen Betriebsarten des Gargeräts über zumindest zwei Gargutbehandlungseinrichtungen gegart werden kann, wobei die Betriebsarten ausgewählt werden aus einem Heißluftbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft beaufschlagt wird, einem Dampfbetrieb, in dem Gargut mit Dampf beaufschlagt wird, einem Mikrowellenbetrieb, in dem Gargut mit Mikrowellen beaufschlagt wird, und/oder einem Kombinationsbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft, Dampf und/oder Mikrowellen beaufschlagt wird, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Auswählen zumindest eines ersten in dem Garraum in einer ersten Betriebsart zu garenden Garguts mit zumindest einem ersten Garsollwert und Auswählen zumindest eines zweiten in dem Garraum in einer zweiten Betriebsart zu garenden Garguts mit zumindest einem zweiten Garsollwert, Einstellen der ersten oder zweiten Betriebsart mit einem dritten Garsollwert in Abhängigkeit einer Eingabe und/oder eines Priorisierungsparameters, Ausgeben einer Information zu der Einstellung, und zumindest zeitweises gleichzeitiges Garen des ersten und zweiten Garguts mit der Einstellung. Die Erfindung betrifft auch ein Gargerät zum Durchführen solch eines Verfahrens.The invention relates to a method for operating a cooking appliance with a cooking zone having a plurality of cooking zones, in which the cooking product can be cooked in at least two different operating modes of the cooking appliance via at least two food processing devices, wherein the operating modes are selected from a hot air operation, in the food with hot air is acted upon, a steam operation, in the food is subjected to steam, a microwave operation, in the food to be cooked is charged with microwaves, and / or a combination operation, in the food to be cooked hot air, steam and / or microwaves is applied, and wherein the method The following steps include selecting at least one first cooking product to be cooked in the cooking chamber in a first operating mode with at least one first cooking setpoint and selecting at least one second cooking product to be cooked in the cooking chamber in a second operating mode with at least one second cooking setpoint or second operating mode with a third cooking target value in dependence on an input and / or a prioritization parameter, outputting an information about the setting, and at least temporarily cooking the first and second cooking product with the setting at the same time. The invention also relates to a cooking appliance for carrying out such a method.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts mit einem eine Vielzahl von Garzonen aufweisenden Garraum, in dem Gargut in zumindest zwei unterschiedlichen Betriebsarten des Gargeräts über zumindest zwei Gargutbehandlungseinrichtungen gegart werden kann, wobei die Betriebsarten ausgewählt werden aus einem Heißluftbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft beaufschlagt wird, einem Dampfbetrieb, in dem Gargut mit Dampf beaufschlagt wird, einem Mikrowellenbetrieb, in dem Gargut mit Mikrowellen beaufschlagt wird, und/oder einem Kombinationsbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft, Dampf und/oder Mikrowellen beaufschlagt wird. Ferner betrifft die Erfindung ein Gargerät zum Durchführen solch eines Verfahrens. The present invention relates to a method for operating a cooking appliance with a cooking zone having a plurality of cooking zones, in which food can be cooked in at least two different operating modes of the cooking appliance via at least two food processing devices, wherein the operating modes are selected from a hot air operation, in the food Hot air is applied, a steam operation, in the food is acted upon with steam, a microwave operation, in the food to be cooked is applied with microwaves, and / or a combination operation in which food to be cooked with hot air, steam and / or microwaves is applied. Furthermore, the invention relates to a cooking appliance for carrying out such a method.

In der Großküche ist es üblich, eine Vielzahl zum Teil selbst unterschiedlicher Gargüter zumindest zeitweise gleichzeitig in dem Garraum eines Gargeräts zu garen. Da das Gargerät nur in einer seiner Betriebsarten zu einem Zeitpunkt eingestellt sein kann, ist die Anzahl an gleichzeitig garbarer Gargüter grundsätzlich beschränkt. In the canteen kitchen, it is common to cook a variety of sometimes even different food items at least temporarily in the cooking chamber of a cooking appliance at the same time. Since the cooking appliance can only be set in one of its operating modes at a time, the number of cooking items to be cooked at the same time is basically limited.

In der DE 10 2011 056 837 A1 ist beschrieben, dass bei Berücksichtigung einer Korrelation unterschiedlicher Klimaparameter und gegebenenfalls einer Garzeit miteinander die Anzahl gleichzeitig in einem Garraum mit einem bestimmten Klima garbarer unterschiedlicher Gargüter steigerbar ist, ohne Verlust an Garqualität. In the DE 10 2011 056 837 A1 is described that, taking into account a correlation of different climate parameters and optionally a cooking time with each other, the number can be increased simultaneously in a cooking chamber with a certain climate garbar different food, without loss of cooking quality.

Bei Berücksichtigung der Korrelation von für ein Garen charakteristischen Größen, insbesondere umfassend Garraumklimagrößen, beim Auftreten einer Abweichung von einem vorgegebenen Garprozess auf Grund z.B. einer Störung in Form der Öffnung einer Garraumtür soll gemäß der nicht vorveröffentlichten DE 10 2013 106 706 eine Kompensation durchgeführt wird, bei der Sollwerte an Istwerte angepasst werden. Bei den Garraumklimagrößen handelt es sich dabei vorzugsweise um die Garraumtemperatur, die Feuchte und die Lüfterdrehzahl, die nicht nur untereinander korreliert sind, sondern auch mit der Garzeit sowie dem Gargrad, insbesondere bestimmt durch die Kerntemperatur. Die Korrelation der Garraumklimagrößen mit der Garzeit soll insbesondere dadurch berücksichtigt werden, dass die Garzeit als Priorisierungsparameter wählbar ist, also im Falle der Störung möglichst schnell besagte Kompensation durchgeführt wird. Die Kerntemperatur kann dadurch berücksichtigt sein, dass am Ende des Garprozesses, unabhängig von der Störung, ein Sollwert derselben erreicht wird. Der Priorisierungsparameter kann nicht nur durch eine Garzeit, sondern alternative oder kumulativ durch einen Ressourcenverbrauch, insbesondere Energieverbrauch, Wasserverbrauch und/oder Reinigungsmittelverbrauch, eine Verschmutzung, eine Rauchentstehung, eine Garqualität und/oder ein Gargutgewicht und/oder -kaliber bestimmt werden. When taking into account the correlation of variables characteristic of a cooking, in particular comprising cooking space climate variables, when a deviation from a given cooking process due to eg a fault in the form of the opening of a cooking chamber door according to the non-prepublished DE 10 2013 106 706 a compensation is carried out in which setpoints are adapted to actual values. The cooking chamber dimensions are preferably the oven temperature, the humidity and the fan speed, which are not only correlated with each other, but also with the cooking time and the degree of cooking, in particular determined by the core temperature. The correlation of the cooking chamber sizes with the cooking time should be taken into account in particular by the fact that the cooking time can be selected as a prioritization parameter, that is to say in the case of the disturbance said compensation is carried out as quickly as possible. The core temperature can be taken into account by the fact that at the end of the cooking process, regardless of the disturbance, a target value of the same is achieved. The prioritization parameter can be determined not only by a cooking time but alternatively or cumulatively by a resource consumption, in particular energy consumption, water consumption and / or detergent consumption, pollution, smoke generation, cooking quality and / or food weight and / or caliber.

Die EP 2 469 173 A2 offenbart das Steuern eines Garverfahrens in Abhängigkeit vom spezifischen Wärmeeintrag in Gargut. Ein Garprozess soll dabei dann beendet werden, wenn das Wärmeflußintegral einen vorbestimmten Wert erreicht hat. The EP 2 469 173 A2 discloses controlling a cooking process as a function of the specific heat input into food. A cooking process should then be terminated when the heat flux integral has reached a predetermined value.

Die Bestimmung einer optimalen Zeitfolge von hintereinander und/oder zumindest teilweise parallel ablaufenden Verfahren kann unter Optimierung der Garqualität, des Energieverbrauchs, der Zeitdauer oder eines Gewichtsverlusts im Sinne der EP 1 989 978 A1 durchgeführt werden. Dabei wird der C-Wert jedes Garguts berücksichtigt. The determination of an optimal time sequence of processes running in succession and / or at least partially in parallel can be carried out by optimizing the cooking quality, the energy consumption, the time duration or a weight loss in the sense of EP 1 989 978 A1 be performed. The C-value of each cooking product is taken into account.

Eine Darstellung von Garprogrammen, vorzugsweise bestimmt durch Garbetriebsarten, Garprozesse, Garparameter und/oder Gargüter, über Programmrepräsentanten in Form von virtuellen Bons, beispielsweise in einem zumindest zweidimensionalen Bereich in Form von einem virtuellen Bonbrett mit entweder einer Zeitachse und zumindest einer Positionsachse oder zumindest zwei Positionsachsen, auf einer Anzeigeeinrichtung zur Vereinfachung der Bedienbarkeit eines Gargeräts ist aus der EP 2 211 116 A1 bekannt. Da in Restaurantbetrieben übliche Bons in digitalisierter Form meist zum Einsatz kommen, muss keine Umlernung eines Küchenpersonals stattfinden, und Übermittlungsfehler werden reduziert, indem ein Wunsch eines Restaurantgastes auf einer Anzeigeeinrichtung in einer Küche des Restaurants über ein virtuelles Bon angezeigt und auch unmittelbar verarbeitet werden kann. Eine zeitliche Anordnung von virtuellen Bons auf dem virtuellen Bonbrett durch Ablage der Bons längs eines Zeitstrahls und eine räumliche Zuordnung der virtuellen Bons zu Garzonen durch Ablage der Bons längs Positionsachsen visualisiert dabei einen Funktionsablauf für ein Gargerät, wobei jeder virtuelle Bon einen Codenamen und/oder eine grafische Darstellung für ein Programm aufweist. A representation of cooking programs, preferably determined by cooking modes, cooking processes, cooking parameters and / or food, about program representatives in the form of virtual Bons, for example in an at least two-dimensional area in the form of a virtual Bonbrett with either a time axis and at least one position axis or at least two position axes , on a display device for simplifying the operability of a cooking appliance is from the EP 2 211 116 A1 known. Since conventional bons are usually used in digitized form in restaurant establishments, there is no need to retrain a kitchen staff and transmission errors are reduced by displaying a request of a restaurant guest on a display in a kitchen of the restaurant via a virtual receipt and also processing them immediately. A temporal arrangement of virtual tickets on the virtual Bonbrett by storing the Bons along a timeline and a spatial assignment of the virtual Bons to Garzonen by storing the Bons along position axes visualizes a functional sequence for a cooking appliance, each virtual Bon a code name and / or a has a graphical representation for a program.

Aufgabe der Erfindung ist es, das gattungsgemäße Verfahren derart weiterzuentwickeln, dass die Auslastung des Gargeräts durch Mischbeschickung erhöht wird. The object of the invention is to develop the generic method such that the utilization of the cooking appliance is increased by mixed feed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die folgenden Schritte:

  • • Auswählen zumindest eines ersten in dem Garraum in einer ersten Betriebsart zu garenden Garguts mit zumindest einem ersten Garsollwert und Auswählen zumindest eines zweiten in dem Garraum in einer zweiten Betriebsart zu garenden Garguts mit zumindest einem zweiten Garsollwert,
  • • Einstellen der ersten oder zweiten Betriebsart mit einem dritten Garsollwert in Abhängigkeit einer Eingabe und/oder eines Priorisierungsparameters,
  • • Ausgeben einer Information zu der Einstellung, und
  • • zumindest zeitweises gleichzeitiges Garen des ersten und zweiten Garguts mit der Einstellung.
This object is achieved according to the invention by the following steps:
  • Selecting at least one first cooking item to be cooked in the cooking chamber in a first operating mode with at least one first cooking setpoint and selecting at least one second cooking item to be cooked in the cooking chamber in a second operating mode with at least one second cooking setpoint,
  • Setting the first or second operating mode with a third cooking setpoint as a function of an input and / or a prioritization parameter,
  • • Output information about the setting, and
  • • at least temporary simultaneous cooking of the first and second food with the setting.

Es ist bevorzugt, dass jedes Gargut, vorzugsweise zusammen mit einem die dazugehörende Betriebsart und den zumindest einen dazugehörenden Garsollwert bestimmenden Garprozess, ausgewählt wird durch Eingabe an einer Eingabeeinrichtung oder Auswahl aus einer Vielzahl möglicher Alternativen, die auf einer Anzeigeeinrichtung über Repräsentanten angezeigt werden, oder Auslesung aus einer Ausleseeinrichtung. It is preferred that each item to be cooked, preferably together with a cooking mode determining the associated operating mode and the associated cooking target value, is selected by inputting to an input device or selecting from a multiplicity of possible alternatives displayed on a display device via representatives, or reading from a readout device.

Mit der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass jeder Garsollwert bestimmt wird über

  • • zumindest eine Garraumgröße, insbesondere eine Temperatur, eine Feuchte, eine Zirkulationsgeschwindigkeit, einen Druck und/oder eine Mikrowellenenergie in den Garraum,
  • • eine Gardauer und/oder
  • • einen Gargrad, insbesondere bestimmt durch die Kerntemperatur, den C-Wert, die Knusprigkeit und/oder die Bräunung,
vorzugsweise unter Rückgriff auf gespeicherte Daten und/oder Formeln, vorzugsweise als Funktion der Zeit. The invention also proposes that each cooking setpoint be determined via
  • At least one cooking chamber size, in particular a temperature, a humidity, a circulation speed, a pressure and / or a microwave energy into the cooking space,
  • • a cooking time and / or
  • A degree of cooking, in particular determined by the core temperature, the C value, the crispiness and / or the tanning,
preferably using stored data and / or formulas, preferably as a function of time.

Ferner kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Priorisierungsparameter bestimmt wird über

  • • eine Gardauer,
  • • einen Ressourcenverbrauch, insbesondere Energieverbrauch, Wasserverbrauch und/oder Reinigungsmittelverbrauch,
  • • eine Verschmutzung
  • • eine Rauchentstehung,
  • • eine Garqualität,
  • • eine Gargutempfindlichkeit,
  • • einen Gargutwert und/oder
  • • ein Gargutgewicht und/oder -kaliber, und/oder der Priorisierungsparameter in Abhängigkeit des ersten und/oder zweiten ausgewählten Garguts bestimmt, verändert und/oder eingegeben werden kann.
Furthermore, it can be provided according to the invention that the prioritization parameter is determined via
  • • a cooking time,
  • A resource consumption, in particular energy consumption, water consumption and / or detergent consumption,
  • • pollution
  • • smoke,
  • • a cooking quality,
  • • a food sensitivity,
  • • a food value and / or
  • • A Gargutgewicht and / or caliber, and / or the prioritization parameters depending on the first and / or second selected Garguts determined, changed and / or can be entered.

Bevorzugte erfindungsgemäße Verfahren sind dadurch gekennzeichnet, dass die Information

  • • über die Abweichung des dritten Garsollwerts vom ersten und/oder zweiten Garsollwert bestimmt wird und/oder
  • • eine Handlungsanweisung angibt, insbesondere zu einem Zubehör und/oder einer Zutat, und/oder
  • • einen Warnhinweis angibt, insbesondere zu einer Abweichung des dritten Garsollwerts von dem ersten und/oder zweiten Garsollwert und/oder zu einer Wirkung der Abweichung auf den Garprozess für das erste und/oder zweite Gargut, und/oder
die Information einmalig und/oder auf Anfrage ausgegeben wird, und/oder die Information auf der Anzeigeeinrichtung, insbesondere über die Repräsentanten, angezeigt, wird. Preferred methods according to the invention are characterized in that the information
  • • is determined by the deviation of the third cooking setpoint from the first and / or second cooking setpoint and / or
  • • indicates an instruction to act, in particular to an accessory and / or an ingredient, and / or
  • Indicates a warning, in particular a deviation of the third cooking target value from the first and / or second cooking target value and / or an effect of the deviation on the cooking process for the first and / or second cooking product, and / or
the information is output once and / or on request, and / or the information is displayed on the display device, in particular via the representatives.

Zudem ist bevorzugt, dass der Warnhinweis angibt, ob der Garprozess des ersten und/oder zweiten Garguts durch die Einstellung geändert wird, insbesondere hinsichtlich der Gardauer, des Ressourcenverbrauchs, der Verschmutzung, der Rauchentstehung, der Garqualität und/oder des Gargutgewichts und/oder -kalibers. Moreover, it is preferred that the warning indicates whether the cooking process of the first and / or second cooking product is changed by the setting, in particular with regard to the cooking time, the consumption of resources, the pollution, the smoke formation, the cooking quality and / or the product weight and / or caliber.

Ferner kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass in dem Fall, in dem der dritte Garsollwert von dem ersten Garsollwert abweicht, der Repräsentant des ersten Garguts durch eine, insbesondere optische, Markierung hervorgehoben wird, und in dem Fall, in dem der dritte Garsollwert von dem zweiten Garsollwert abweicht, der Repräsentant des zweiten Garguts durch eine, insbesondere optische, Markierung hervorgehoben wird. Furthermore, it can be provided according to the invention that in the case where the third cooking setpoint deviates from the first cooking setpoint, the representative of the first cooking item is highlighted by one, in particular optical, mark, and in the case where the third cooking setpoint is distinguished from the second Garsollwert deviates, the representative of the second food is highlighted by a, in particular optical, mark.

Weiterhin ist bevorzugt, dass als Repräsentanten virtuelle Bons angezeigt werden, die vorzugsweise zur Visualisierung eines Funktionsplans des Gargeräts längs einer Zeitachse und/oder zumindest einer Positionsachse abgelegt werden können, insbesondere automatisch oder von einer Bedienperson. Furthermore, it is preferred that virtual tickets are displayed as representatives, which can preferably be stored for visualizing a function plan of the cooking appliance along a time axis and / or at least one position axis, in particular automatically or by an operator.

Auch kann vorgesehen sein, dass der Priorisierungsparameter bestimmt wird unter Zugriff auf in einer Speichereinrichtung hinterlegte Daten und/oder durch das erste Gargut oder durch den virtuellen Bon, der zuerst von einer Bedienperson längs einer Zeitachse und/oder zumindest einer Positionsachse abgelegt wird. It can also be provided that the prioritization parameter is determined by accessing data stored in a storage device and / or by the first item to be cooked or by the virtual receipt, which is first filed by an operator along a time axis and / or at least one position axis.

Mit der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, dass das Garen automatisch, insbesondere nach Verstreichen einer bestimmten Zeitdauer nach Ausgeben der Information, insbesondere in dem Fall, in dem die Information bestimmt wird durch die Abweichung des dritten Garsollwerts von dem ersten und/oder zweiten Garsollwert, oder nach Bestätigung gestartet wird. The invention further proposes that the cooking automatically, in particular after elapse of a certain period of time after outputting the information, in particular in the case where the information is determined by the deviation of the third cooking setpoint from the first and / or second cooking setpoint, or after confirmation is started.

Schließlich wird mit der Erfindung auch ein Gargerät mit einem eine Vielzahl von Garzonen aufweisenden Garraum, zumindest zwei Gargutbehandlungseinrichtungen, insbesondere umfassend eine Heizeinrichtung, eine Feuchtigkeitszufuhreinrichtung und/oder eine Mikrowellenzufuhreinrichtung, eine Anzeigeeinrichtung, eine Eingabeeinrichtung, eine Speichereinrichtung und einer Steuer- oder Regeleinrichtung, die zum Durchführen eines erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet ist, geliefert, wobei die Anzeigeeinrichtung und die Eingabeeinrichtung ein Touchscreen umfassen. Finally, the invention also provides a cooking appliance with a cooking chamber having a plurality of cooking zones, at least two food processing devices, in particular comprising a heating device, a moisture supply device and / or a microwave feed device, a display device, an input device, a memory device and a control or regulating device, which is set up for carrying out a method according to the invention, supplied, wherein the display device and the input device comprise a touch screen.

Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, dass auch Gargüter dann gleichzeitig in einem Garraum eines Gargeräts garbar sind, in dem nur ein einziges Garraumklima eingestellt werden kann, wenn diese Gargüter grundsätzlich unterschiedliche Betriebsarten fordern. Somit wird beispielsweise das gleichzeitige Dämpfen von Reis und Backen von Brötchen nicht mehr ausgeschlossen, obwohl ein Dämpfen eine hohe Luftfeuchte und ein Backen eine trockene Hitze fordert. Erfindungsgemäß wird nämlich bei zwei Gargütern, die grundsätzlich in zwei unterschiedlichen Betriebsarten zu garen sind, für eines der beiden Gargüter eine Konvertierung der Betriebsart vorgenommen. Zur Auswahl des Garguts, dessen Betriebsart konvertiert wird, kann auf einen Priorisierungsparameter wie beispielsweise die Gargutempfindlichkeit zurückgegriffen werden. Um trotz einer Konvertierung einer der beiden Betriebsarten eine akzeptable Garqualität zu erreichen, kann es unter Umständen notwendig sein, Zubehör zu verändern oder zusätzliche Maßnahmen durchzuführen, weshalb erfindungsgemäß entsprechende Informationen ausgegeben werden. Dennoch wird eine erfindungsgemäße Konvertierung Auswirkungen auf einen Garverlauf und ein Garergebnis haben können. Daher ist eine Anpassung von hinterlegten Garabläufen notwendig, beispielsweise durch Änderung einer Gardauer, insbesondere in Abhängigkeit von einem C-Wert, wie beispielsweise aus der EP 2 499 173 A2 bekannt. The invention is therefore based on the surprising finding that also food items are then garbar simultaneously in a cooking chamber of a cooking appliance, in which only a single cooking space climate can be set, if these items in principle require different modes. Thus, for example, simultaneous steaming of rice and baking buns is no longer ruled out, although steaming requires high humidity and baking a dry heat. In accordance with the invention, a conversion of the operating mode is carried out for two items to be cooked, which are basically to be cooked in two different operating modes, for one of the two items to be cooked. To select the item to be cooked, the operating mode of which is converted, it is possible to fall back on a prioritization parameter such as, for example, the food sensitivity. In order to achieve an acceptable cooking quality despite a conversion of one of the two operating modes, it may be necessary under certain circumstances to change accessories or to carry out additional measures, which is why according to the invention corresponding information is output. Nevertheless, a conversion according to the invention will have an effect on a cooking process and a cooking result. Therefore, an adaptation of stored Garabläufen necessary, for example, by changing a cooking time, in particular depending on a C-value, such as from EP 2 499 173 A2 known.

Besonders vorteilhaft ist es erfindungsgemäß, wenn jedes Gargut, insbesondere zusammen mit der dazugehörigen Betriebsart und zumindest einem dazugehörigen Garsollwert, wie zum Garraumklima, über einen virtuellen Bon auf einem Touchscreen eines Gargeräts angezeigt wird. Kommt es zu einer Konvertierung der Betriebsart zwecks zeitgleicher Garung mit einem anderen Gargut, das in einer anderen Betriebsart zu garen ist, so kann dies durch Veränderung des Bons zum Beispiel in seiner Farbgebung, Formgebung, über Symbole, ein Blinken oder dergleichen markiert werden. Auf den Bons können auch Handlungsanweisungen als Information an eine Bedienperson angezeigt werden. According to the invention, it is particularly advantageous if each item to be cooked, in particular together with the associated operating mode and at least one associated cooking setpoint, such as the cooking space climate, is displayed on a touch screen of a cooking appliance via a virtual receipt. If there is a conversion of the mode for the purpose of simultaneous cooking with another food to cook in a different mode, this can be marked by changing the Bons, for example in its color, shape, symbols, flashing or the like. On the bons and instructions can be displayed as information to an operator.

Soll beispielsweise als Mittagsmenü ein Gericht mit Steak und Nudeln in Soße zubereitet werden, würde dies grundsätzlich eine sequentielle Abarbeitung in dem Garraum eines Gargeräts fordern, da Nudeln in Soße in einem Kombinationsbetrieb gegart werden, bei dem zuerst die Temperatur hochgezogen und dann gehalten und schließlich bei Beaufschlagung mit Dampf bei niedriger Temperatur fertig gegart wird, während Steaks wie z.B. Roastbeef-Steaks im Heißluftbetrieb bei hohen Temperaturen gegart werden. So kann beispielsweise eine Garung beider Gargüter in Heißluft bei hohen Temperaturen stattfinden, was eine Konvertierung der Betriebsart für Nudeln in Soße bedeutet. Dies kann durch Veränderung des Bons für die Nudeln mit Soße visualisiert werden. Zur Vermeidung eines Qualitätsverlusts kann auf dem konvertierten beziehungsweise veränderten Bon für Nudeln in Soße als Information angezeigt werden, um wieviel die Menge an Wasser bzw. Soße zu erhöhen ist. Möchte man Nudeln in Soße und Steaks in einem Kombinationsbetrieb garen, so kommt es zu einer Konvertierung der Betriebsart für Steaks und somit einer optischen Veränderung des Bons für Steaks. Um die Qualität der Steaks nicht zu beeinflussen, kann der Einsatz eines speziellen Zubehörs über eine Information auf dem Steak-Bon empfohlen werden. For example, if a meal with steak and noodles is to be prepared as a lunch menu in sauce, this would basically require sequential processing in the cooking chamber of a cooking appliance, since noodles are cooked in sauce in a combination operation in which the temperature is first raised and then held and finally at Steaming at low temperature is finished, while steaks such as Roast beef steaks are cooked in hot air mode at high temperatures. For example, a cooking both food in hot air at high temperatures take place, which means a conversion of the mode for pasta in sauce. This can be visualized by changing the voucher for the pasta with sauce. To avoid loss of quality, it is possible to indicate on the converted or modified bon for pasta in sauce as information about how much the amount of water or sauce is to be increased. If you want to cook noodles in sauce and steaks in a combination mode, so it comes to a conversion of the mode for steaks and thus an optical change of the bons for steaks. In order not to affect the quality of the steaks, the use of a special accessory can be recommended via information on the steak-bon.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand von schematischen Zeichnung. Dabei zeigt: Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of an embodiment of the invention with reference to a schematic drawing. Showing:

1 virtuelle Bons zweier ausgewählter Gargüter vor einer Anpassung aneinander, und 1 virtual vouchers of two selected food items before an adaptation to each other, and

2 die virtuellen Bons von 1 nach einer Anpassung aneinander. 2 the virtual coupons of 1 after an adaptation to each other.

Beispielsweise können Gargeräte, in denen Gargut mit Heißluft, Dampf oder einer Kombination aus Heißluft und Dampf beaufschlagbar ist, wie beim SelfCookingCenter® der Anmelderin, unter Ausnutzung eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit gesteigerter Ausnutzung betrieben werden. Der Garraum solch eines Gargeräts weist nämlich eine Vielzahl von Garraumzonen auf, in denen grundsätzlich eine Vielzahl von Gargüter garbar sind, jedoch sämtlich im gleichen Klima. Sollen nun Schweinenackensteaks und Reis gemeinsam im Garraum gegart werden, so scheinen auf einem Touchscreen des Gargeräts die in 1a und 1b gezeigten beiden virtuellen Bons 10 und 20 auf. Genauer gesagt ist dem ersten Bon 10 entnehmbar, dass Schweinnackensteaks 11 grundsätzlich in einem Heißluftbetrieb 12 mit einem Garsollwert 13 von 210°C zu garen sind, während Reis 21 gemäß dem zweiten Bon 20 grundsätzlich in einem Dampfbetrieb 22 bei einem Garsollwert 23 der Siedetemperatur im Garraum gegart werden soll. Den Bons 10 und 20 ist somit zu entnehmen, dass eine der beiden Betriebsarten zu konvertierten ist, wenn denn beide Gargüter 11, 21 gleichzeitig zu garen sind. Da die Garqualität von Schweinenackensteaks in größerem Umfang von der Betriebsart des Gargeräts abhängt, wird unter Berücksichtigung der Garqualität als Priorisierungsparameter vorgeschlagen, beide Gargüter 11, 21 in der Betriebsart 12 mit dem Garsollwert 13 des ersten Bons 10 zu garen. Dies führt zu einer Konvertierung des zweiten Bons 20 wie in 2b dargestellt ist, während der Bon 10 unverändert bleibt, siehe 2a. Genauer gesagt wird der für Reis 21 im Gargerät hinterlegte Garprozess derart geändert, dass anstelle des Dampfbetriebs 22 nun der Heißluftbetrieb 22´ und anstelle der Siedetemperatur 23 210°C als Garsollwert 23‘ eingestellt ist. Um Reis trotz dieser Einstellung zufriedenstellend zu kochen, wird einer Bedienperson erfindungsgemäß eine Information in Form von zwei Handlungsanweisungen 24‘ und 25‘ auf dem konvertierten Bon 20´ angezeigt. Genauer gesagt soll danach Reis in einem über ein Deckel geschlossenen Behälter gegart werden, und zwar unter Vergrößerung der verwendeten Wassermenge um 25%. Wird beispielsweise herkömmlicherweise Reis in einem Gastronorm-Behälter gegart, und zwar mit 1,8 bis 2,5 Teilen Wasser pro Teil Reis, ist die Empfehlung nach Konvertierung 2,2 bis 3 Teile Wasser pro ein Teil Reis. Des weiteren kann es zu einer Anpassung der Garzeit in Abhängigkeit eines während des Garens bestimmten Verlaufs des C-Wertes kommen. For example, cooking appliances in which food to be cooked with hot air, steam, or a combination of hot air and steam can be acted upon, as in SelfCookingCenter ® by the applicant, are operated by utilizing a method of the invention with enhanced efficiency. In fact, the cooking space of such a cooking appliance has a multiplicity of cooking chamber zones in which, in principle, a large number of food items can be cooked, but all in the same climate. If now pork neck steaks and rice are to be cooked together in the cooking chamber, then on a touch screen of the cooking appliance the in 1a and 1b shown two virtual Bons 10 and 20 on. More specifically, the first bon is 10 removable, that pork neck steaks 11 basically in a hot air operation 12 with a cooking setpoint 13 of 210 ° C to cook while rice 21 according to the second receipt 20 basically in a steam operation 22 at a cooking setpoint 23 the boiling temperature in the oven is to be cooked. The bons 10 and 20 Thus it can be seen that one of the two modes is to be converted, if so because both food 11 . 21 to cook at the same time. Since the cooking quality of pork neck steaks depends to a greater extent on the operating mode of the cooking appliance, taking the cooking quality into account as a priority parameter suggested both food items 11 . 21 in the operating mode 12 with the cooking setpoint 13 of the first receipt 10 to cook. This leads to a conversion of the second receipt 20 as in 2 B is shown while the bon 10 remains unchanged, see 2a , More specifically, that is for rice 21 in the cooking appliance deposited cooking process changed so that instead of the steam operation 22 now the hot air operation 22' and instead of the boiling temperature 23 210 ° C as cooking setpoint 23 ' is set. In order to cook rice satisfactorily despite this setting, according to the invention an operator receives information in the form of two instructions 24 ' and 25 ' on the converted bon 20' displayed. More specifically, after that, rice is to be cooked in a container closed on a lid by increasing the amount of water used by 25%. For example, when rice is conventionally cooked in a Gastronorm container, with 1.8 to 2.5 parts of water per part of rice, the recommendation for conversion is 2.2 to 3 parts of water per one part of rice. Furthermore, there may be an adaptation of the cooking time depending on a specific during cooking course of the C value.

Einem Vergleich der 1b und 2b ist zu entnehmen, dass eine Konvertierung des Bons 20 in den Bon 20‘ durch Konvertierung des Dampfbetriebs 22 in den Heißluftbetrieb 22‘ auch optisch markiert ist, nämlich zum Einen durch eine Vergrößerung des Bons 20‘ im Vergleich zu dem Bon 20 und durch Anbringung einer Markierung 26‘. Eine Bedienperson wird so unmittelbar darüber informiert, dass das Garen von Schweinenackensteaks 11 in der üblich verwendeten Weise stattfindet, während das Garen von Reis konvertiert worden ist, um zeitgleich zu dem Garen von Schweinenackensteaks stattfinden zu können. A comparison of 1b and 2 B can be seen that a conversion of the Bons 20 in the bon 20 ' by converting the steam operation 22 in the hot air operation 22 ' also optically marked, namely on the one hand by an enlargement of the Bons 20 ' compared to the bon 20 and by attaching a mark 26 ' , An operator is so informed immediately that cooking pork neck steaks 11 takes place in the commonly used manner, while the cooking of rice has been converted to take place simultaneously with the cooking of pork neck steaks.

Die in der voranstehenden Beschreibung, den Ansprüchen sowie den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. The features of the invention disclosed in the preceding description, the claims and the drawings may be essential both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
virtueller Bon virtual receipt
11 11
Gargutname Gargutname
12 12
Betriebsart operating mode
13 13
Garsollwert Garsollwert
20, 20´ 20, 20 '
virtueller Bon virtual receipt
21, 21´ 21, 21'
Gargutname Gargutname
22, 22´ 22, 22'
Betriebsart operating mode
23, 23´ 23, 23 '
Garsollwert Garsollwert
24´ 24'
Handlungsanweisung zu einem Zubehör Handling instructions for an accessory
25´ 25'
Handlungsanweisung zu einer Zutat Handling instruction for an ingredient
26´ 26'
Markierung mark

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011056837 A1 [0003] DE 102011056837 A1 [0003]
  • DE 102013106706 [0004] DE 102013106706 [0004]
  • EP 2469173 A2 [0005] EP 2469173 A2 [0005]
  • EP 1989978 A1 [0006] EP 1989978 A1 [0006]
  • EP 2211116 A1 [0007] EP 2211116 A1 [0007]
  • EP 499173 A2 [0020] EP 499173 A2 [0020]

Claims (11)

Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts mit einem eine Vielzahl von Garzonen aufweisenden Garraum, in dem Gargut in zumindest zwei unterschiedlichen Betriebsarten des Gargeräts über zumindest zwei Gargutbehandlungseinrichtungen gegart werden kann, wobei die Betriebsarten ausgewählt werden aus einem Heißluftbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft beaufschlagt wird, einem Dampfbetrieb, in dem Gargut mit Dampf beaufschlagt wird, einem Mikrowellenbetrieb, in dem Gargut mit Mikrowellen beaufschlagt wird, und/oder einem Kombinationsbetrieb, in dem Gargut mit Heißluft, Dampf und/oder Mikrowellen beaufschlagt wird, und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: • Auswählen zumindest eines ersten in dem Garraum in einer ersten Betriebsart (12) zu garenden Garguts (11) mit zumindest einem ersten Garsollwert (13) und Auswählen zumindest eines zweiten in dem Garraum in einer zweiten Betriebsart (22) zu garenden Garguts (21) mit zumindest einem zweiten Garsollwert (23), • Einstellen der ersten oder zweiten Betriebsart (12, 22´) mit einem dritten Garsollwert (13, 23´) in Abhängigkeit einer Eingabe und/oder eines Priorisierungsparameters, • Ausgeben einer Information (24´, 25´) zu der Einstellung, und • zumindest zeitweises gleichzeitiges Garen des ersten und zweiten Garguts (12, 21´) mit der Einstellung. Method for operating a cooking appliance having a cooking chamber having a plurality of cooking zones, in which cooking product can be cooked in at least two different operating modes of the cooking appliance via at least two food processing devices, wherein the operating modes are selected from a hot air operation in which food is heated Steam operation, in which food to be cooked is steamed, a microwave operation, in which food to be cooked is microwaved, and / or a combination operation, in which food is heated with hot air, steam and / or microwaves, and wherein the process comprises the following steps: Selecting at least one first in the cooking chamber in a first operating mode ( 12 ) to cook garguts ( 11 ) with at least a first cooking setpoint ( 13 ) and selecting at least one second in the cooking chamber in a second mode ( 22 ) to cook garguts ( 21 ) with at least one second cooking setpoint ( 23 ), • Setting the first or second operating mode ( 12 . 22' ) with a third cooking setpoint ( 13 . 23' ) depending on an input and / or a prioritization parameter, • outputting information ( 24' . 25' ) to the setting, and • at least temporarily simultaneous cooking of the first and second food ( 12 . 21' ) with the setting. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Gargut (11, 21), vorzugsweise zusammen mit einem die dazugehörende Betriebsart (12, 22) und den zumindest einen dazugehörenden Garsollwert (13, 23) bestimmenden Garprozess, ausgewählt wird durch Eingabe an einer Eingabeeinrichtung oder Auswahl aus einer Vielzahl möglicher Alternativen, die auf einer Anzeigeeinrichtung über Repräsentanten (10, 20) angezeigt werden, oder Auslesung aus einer Ausleseeinrichtung. A method according to claim 1, characterized in that each food ( 11 . 21 ), preferably together with a corresponding operating mode ( 12 . 22 ) and the at least one associated cooking setpoint ( 13 . 23 ) is selected by inputting to an input device or selecting from a plurality of possible alternatives that are displayed on a display device via representatives ( 10 . 20 ), or reading from a readout device. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Garsollwert (13, 23, 23´) bestimmt wird über • zumindest eine Garraumgröße, insbesondere eine Temperatur, eine Feuchte, eine Zirkulationsgeschwindigkeit, einen Druck und/oder eine Mikrowellenenergie in dem Garraum, • eine Gardauer und/oder • einen Gargrad, insbesondere bestimmt durch die Kerntemperatur, den C-Wert, die Knusprigkeit und/oder die Bräunung, vorzugsweise unter Rückgriff auf gespeicherte Daten und/oder Formeln, vorzugsweise als Funktion der Zeit. Method according to claim 1 or 2, characterized in that each cooking setpoint ( 13 . 23 . 23' ) is determined via • at least one cooking chamber size, in particular a temperature, a humidity, a circulation rate, a pressure and / or a microwave energy in the cooking space, • a cooking time and / or • a degree of cooking, in particular determined by the core temperature, the C value crispness and / or tanning, preferably using stored data and / or formulas, preferably as a function of time. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Priorisierungsparameter bestimmt wird über • eine Gardauer, • einen Ressourcenverbrauch, insbesondere Energieverbrauch, Wasserverbrauch und/oder Reinigungsmittelverbrauch, • eine Verschmutzung • eine Rauchentstehung, • eine Garqualität, • eine Gargutempfindlichkeit, • einen Gargutwert und/oder • ein Gargutgewicht und/oder -kaliber, und/oder der Priorisierungsparameter in Abhängigkeit des ersten und/oder zweiten ausgewählten Garguts bestimmt, verändert und/oder eingegeben werden kann. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the prioritization parameter is determined by • a cooking time, • a resource consumption, in particular energy consumption, water consumption and / or detergent consumption, • pollution • smoke generation, • a cooking quality, • a food sensitivity, • a Gargutwert and / or • a Gargutgewicht and / or caliber, and / or the prioritization parameters depending on the first and / or second selected Garguts determined, changed and / or can be entered. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Information (24´, 25´) • über die Abweichung des dritten Garsollwerts von dem ersten und/oder zweiten Garsollwert bestimmt wird und/oder • eine Handlungsanweisung angibt, insbesondere zu einem Zubehör und/oder einer Zutat, und/oder • einen Warnhinweis angibt, insbesondere zu einer Abweichung des dritten Garsollwerts von dem ersten und/oder zweiten Garsollwert und/oder zu einer Wirkung der Abweichung auf den Garprozess für das erste und/oder zweite Gargut, und/oder die Information (24´, 25´) einmalig und/oder auf Anfrage ausgegeben wird, und/oder die Information auf der Anzeigeeinrichtung, insbesondere über die Repräsentanten (20´), angezeigt, wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the information ( 24' . 25' ) Is determined via the deviation of the third cooking setpoint from the first and / or second cooking setpoint and / or • indicates an instruction, in particular for an accessory and / or an ingredient, and / or • indicates a warning, in particular to a deviation of the third Set cooking value of the first and / or second cooking setpoint and / or on an effect of the deviation on the cooking process for the first and / or second cooking product, and / or the information ( 24' . 25' ) is issued once and / or on request, and / or the information on the display device, in particular via the representatives ( 20' ), is shown. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Warnhinweis angibt, ob der Garprozess des ersten und/oder zweiten Garguts durch die Einstellung geändert wird, insbesondere hinsichtlich der Gardauer, des Ressourcenverbrauchs, der Verschmutzung, der Rauchentstehung, der Garqualität und/oder des Gargutsgewicht und/oder -kalibers. A method according to claim 5, characterized in that the warning indicates whether the cooking process of the first and / or second food is changed by the setting, in particular with regard to the cooking time, the consumption of resources, the pollution, the smoke, the cooking quality and / or the food weight and / or -caliber. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, in dem der dritte Garsollwert von dem ersten Garsollwert abweicht, der Repräsentant des ersten Garguts durch eine, insbesondere optische, Markierung hervorgehoben wird, und in dem Fall, in dem der dritte Garsollwert (13, 23´) von dem zweiten Garsollwert (23) abweicht, der Repräsentant des zweiten Garguts durch eine, insbesondere optische, Markierung (26´) hervorgehoben wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the case where the third cooking setpoint deviates from the first cooking setpoint, the representative of the first cooking item is highlighted by a, in particular optical, mark and in the case where the third one Cooking setpoint ( 13 . 23' ) from the second cooking setpoint ( 23 ), the representative of the second item to be cooked by a, in particular optical, mark ( 26' ) is highlighted. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass als Repräsentanten (10, 20, 20´) virtuelle Bons angezeigt werden, die vorzugsweise zur Visualisierung eines Funktionsplans des Gargeräts längs einer Zeitachse und/oder zumindest einer Positionsachse abgelegt werden können, insbesondere automatisch oder von einer Bedienperson. Method according to one of claims 2 to 7, characterized in that as representatives ( 10 . 20 . 20' ) virtual bons are displayed, which can be stored preferably for visualization of a function plan of the cooking appliance along a time axis and / or at least one position axis, in particular automatically or by an operator. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Priorisierungsparameter bestimmt wird unter Zugriff auf in einer Speichereinrichtung hinterlegte Daten und/oder durch das erste Gargut oder durch den virtuellen Bon, der zuerst von einer Bedienperson längs einer Zeitachse und/oder zumindest einer Positionsachse abgelegt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the prioritization parameter is determined by accessing stored in a memory device data and / or by the first food or by the virtual Bon first by an operator along a time axis and / or at least one position axis is filed. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Garen automatisch, insbesondere nach Verstreichen einer bestimmten Zeitdauer nach Ausgeben der Information (24´, 25´), insbesondere in dem Fall, in dem die Information bestimmt wird durch die Abweichung des dritten Garsollwerts (13, 23´) von dem ersten und/oder zweiten Garsollwert (23), oder nach Bestätigung gestartet wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking automatically, in particular after elapse of a certain period of time after outputting the information ( 24' . 25' ), in particular in the case where the information is determined by the deviation of the third cooking setpoint ( 13 . 23' ) from the first and / or second cooking setpoint ( 23 ), or starts after confirmation. Gargerät mit einem eine Vielzahl von Garzonen aufweisenden Garraum, zumindest zwei Gargutbehandlungseinrichtungen, insbesondere umfassend eine Heizeinrichtung, eine Feuchtigkeitszufuhreinrichtung und/oder eine Mikrowellenzufuhreinrichtung, eine Anzeigeeinrichtung, eine Eingabeeinrichtung, eine Speichereinrichtung und einer Steuer- oder Regeleinrichtung, die zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der vorangehenden Ansprüche eingerichtet ist, wobei die Anzeigeeinrichtung und die Eingabeeinrichtung ein Touchscreen umfassen. Cooking appliance having a cooking chamber having a plurality of cooking zones, at least two cooking appliance treatment devices, in particular comprising a heating device, a moisture supply device and / or a microwave feed device, a display device, an input device, a storage device and a control device, which is used to carry out a method according to one of the preceding claims, wherein the display device and the input device comprise a touch screen.
DE102014102471.0A 2014-02-25 2014-02-25 Method for operating a cooking appliance and cooking appliance Withdrawn DE102014102471A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014102471.0A DE102014102471A1 (en) 2014-02-25 2014-02-25 Method for operating a cooking appliance and cooking appliance
EP15156370.7A EP2910856B1 (en) 2014-02-25 2015-02-24 Method for operating a cooking device and cooking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014102471.0A DE102014102471A1 (en) 2014-02-25 2014-02-25 Method for operating a cooking appliance and cooking appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014102471A1 true DE102014102471A1 (en) 2015-08-27

Family

ID=52596358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014102471.0A Withdrawn DE102014102471A1 (en) 2014-02-25 2014-02-25 Method for operating a cooking appliance and cooking appliance

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2910856B1 (en)
DE (1) DE102014102471A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016122627A1 (en) * 2016-11-23 2018-05-24 Rational Aktiengesellschaft Method for analyzing cooking processes
DE102019109876A1 (en) * 2019-04-15 2020-10-15 Miele & Cie. Kg Method for operating a cooking appliance and cooking appliance

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3689201B1 (en) 2017-08-09 2022-12-07 SharkNinja Operating LLC Cooking device and components thereof
CN212788226U (en) 2019-02-25 2021-03-26 沙克忍者运营有限责任公司 Cooking system
US11051654B2 (en) 2019-02-25 2021-07-06 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof
US20210121012A1 (en) 2020-03-30 2021-04-29 Sharkninja Operating Llc Cooking device and components thereof
CN114794908B (en) * 2022-06-13 2023-10-13 宁波嘉乐智能科技股份有限公司 Method and device for manufacturing low-temperature steak, storage medium and air fryer

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0499173A2 (en) 1991-02-12 1992-08-19 Shui-Nu Wang Differential feeding apparatus for a sewing machine
EP1989978A1 (en) 2007-05-07 2008-11-12 Rational AG Method for cooking
DE102007059223A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-10 Rational Ag Process for cooking, in particular finished cooking, of a food and cooking appliance therefor
EP2211116A1 (en) 2009-01-27 2010-07-28 Rational AG Method for visualising programs and cooking device for same
DE102009006224A1 (en) * 2009-01-27 2010-07-29 Rational Ag Method for selecting and arranging programs, cooking appliance therefor and kitchen network hereby
DE102010037796A1 (en) * 2010-09-27 2012-03-29 Rational Ag Method for setting cooking finishing state of cooking item in cooking appliance such as oven, involves modifying thickness of one of cooking products, selectively and starting the setting process as function of confirmed thickness
EP2469173A2 (en) 2010-12-23 2012-06-27 Rational AG Method for controlling a cooking process in a cooking device and cooking device
DE102011056837A1 (en) 2011-12-21 2013-06-27 Rational Ag Method of operating cooking appliance, involves performing correlation of parameters for each item to be cooked or cooking program with determination of set points so that adjustment is controlled to achieve target values
DE102013106706A1 (en) 2013-06-26 2014-12-31 Rational Ag Method for operating a cooking appliance

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008014590B4 (en) 2008-03-17 2011-06-01 Rational Ag Method for guiding a cooking process
EP2499173B1 (en) 2009-11-13 2013-07-17 Borealis AG Process for olefin polymerization
DE102011051060B4 (en) * 2011-06-15 2021-06-10 Rational Ag Method for operating a cooking appliance
DE102012007216A1 (en) 2012-04-11 2013-10-17 Frima International Ag Crucible separating device

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0499173A2 (en) 1991-02-12 1992-08-19 Shui-Nu Wang Differential feeding apparatus for a sewing machine
EP1989978A1 (en) 2007-05-07 2008-11-12 Rational AG Method for cooking
DE102007059223A1 (en) * 2007-12-07 2009-06-10 Rational Ag Process for cooking, in particular finished cooking, of a food and cooking appliance therefor
EP2211116A1 (en) 2009-01-27 2010-07-28 Rational AG Method for visualising programs and cooking device for same
DE102009006224A1 (en) * 2009-01-27 2010-07-29 Rational Ag Method for selecting and arranging programs, cooking appliance therefor and kitchen network hereby
DE102010037796A1 (en) * 2010-09-27 2012-03-29 Rational Ag Method for setting cooking finishing state of cooking item in cooking appliance such as oven, involves modifying thickness of one of cooking products, selectively and starting the setting process as function of confirmed thickness
EP2469173A2 (en) 2010-12-23 2012-06-27 Rational AG Method for controlling a cooking process in a cooking device and cooking device
DE102011056837A1 (en) 2011-12-21 2013-06-27 Rational Ag Method of operating cooking appliance, involves performing correlation of parameters for each item to be cooked or cooking program with determination of set points so that adjustment is controlled to achieve target values
DE102013106706A1 (en) 2013-06-26 2014-12-31 Rational Ag Method for operating a cooking appliance

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016122627A1 (en) * 2016-11-23 2018-05-24 Rational Aktiengesellschaft Method for analyzing cooking processes
DE102016122627B4 (en) 2016-11-23 2024-05-29 Rational Aktiengesellschaft Methods for analyzing cooking processes
DE102019109876A1 (en) * 2019-04-15 2020-10-15 Miele & Cie. Kg Method for operating a cooking appliance and cooking appliance

Also Published As

Publication number Publication date
EP2910856B1 (en) 2021-06-16
EP2910856A1 (en) 2015-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014102471A1 (en) Method for operating a cooking appliance and cooking appliance
EP2031306B1 (en) Cooking method and cooking device
EP2189724B1 (en) Method for selecting at least one cooking device work program and cooking device for same
EP2260747B1 (en) Cooking device for controlling at least one cooking process
EP2085700B1 (en) Cooking device for intelligent continuous loading and method for same
EP2187133B1 (en) Method for displaying working program steps
DE102008016824B4 (en) Method for automating a cooking process
DE102004052660A1 (en) A method of cooking garnish batches containing different caliber cooked items and cooking apparatus for implementing such a method
DE102017101183A1 (en) Method for operating a cooking appliance and cooking appliance
EP2999928B1 (en) Cooking method and cooking device
EP2310749A2 (en) Method for displaying a cooking product or cooking program selection, and cooking appliance therefor
DE102011051060B4 (en) Method for operating a cooking appliance
DE102007046923A1 (en) Method for simplified programming of programs of a cooking appliance and cooking appliance for carrying out such a method
DE102010054382B4 (en) Method for controlling a cooking appliance and cooking appliance with appliance control
EP2078899A2 (en) Method for guiding a cooking program and cooking device
WO2020074478A1 (en) Method for preparing a cooking product, cooking device, and cooking device system
DE102011052380A1 (en) Method for operating a cooking appliance, involves performing cooking if prediction of course of measured value for actual temperature during cooking process in subsequent period of time is detected
EP3612002A1 (en) Cooking hob and method for controlling a heating device of a cooking hob
DE102010037796B4 (en) Method for conducting a finishing process
EP2068086A1 (en) Method of cooking, especially convenience cooking, for food and cooking device for this
DE102016125507B4 (en) Method for operating a cooking appliance, cooking appliance and digital storage medium
DE102018118486A1 (en) Method for generating a cooking program and cooking device
EP3524888B1 (en) Cooking device and method for operating a cooking device
EP3696623B1 (en) Control device and method for operating a domestic appliance for preparing a food product
DE102011000029A1 (en) Method for operating cooking appliance utilized in canteen kitchen, involves displaying rank order for free cooking chamber if two free cooking chambers are loaded with goods to be cooked

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination