DE102014101634B4 - Aftertreatment device using liquid - Google Patents

Aftertreatment device using liquid Download PDF

Info

Publication number
DE102014101634B4
DE102014101634B4 DE102014101634.3A DE102014101634A DE102014101634B4 DE 102014101634 B4 DE102014101634 B4 DE 102014101634B4 DE 102014101634 A DE102014101634 A DE 102014101634A DE 102014101634 B4 DE102014101634 B4 DE 102014101634B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
liquid
exhaust gas
liquid contact
adsorbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014101634.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014101634A1 (en
Inventor
Keiji Noda
Masumi Kinugawa
Shigeto Yahata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102014101634A1 publication Critical patent/DE102014101634A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014101634B4 publication Critical patent/DE102014101634B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/1493Selection of liquid materials for use as absorbents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/18Absorbing units; Liquid distributors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/54Nitrogen compounds
    • B01D53/56Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0828Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents characterised by the absorbed or adsorbed substances
    • F01N3/0842Nitrogen oxides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/206Adding periodically or continuously substances to exhaust gases for promoting purification, e.g. catalytic material in liquid form, NOx reducing agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2252/00Absorbents, i.e. solvents and liquid materials for gas absorption
    • B01D2252/30Ionic liquids and zwitter-ions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/40Nitrogen compounds
    • B01D2257/404Nitrogen oxides other than dinitrogen oxide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/01Engine exhaust gases
    • B01D2258/012Diesel engines and lean burn gasoline engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/20Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being a flow director or deflector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2330/00Structure of catalyst support or particle filter
    • F01N2330/30Honeycomb supports characterised by their structural details
    • F01N2330/38Honeycomb supports characterised by their structural details flow channels with means to enhance flow mixing,(e.g. protrusions or projections)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2610/00Adding substances to exhaust gases
    • F01N2610/14Arrangements for the supply of substances, e.g. conduits
    • F01N2610/1453Sprayers or atomisers; Arrangement thereof in the exhaust apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N5/00Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy
    • F01N5/02Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy the devices using heat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)

Abstract

Nachbehandlungsvorrichtung (1) zur Verwendung in einem Verbrennungsmotor (E) umfassend:Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2), das an der Abgasleitung (EX) eines Verbrennungsmotors (E) montiert ist, in dem eine adsorbierende Flüssigkeit mit bestimmten Gasbestandteilen in Kontakt kommt, wobei die adsorbierende Flüssigkeit in der Lage ist, bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind, das vom Verbrennungsmotor (E) ausgestoßen wird, zu adsorbieren; undeine Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3), welche die adsorbierende Flüssigkeit dem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2) zuführt,wobei das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2) einen porösen Grundkörper ein zylindrisches Gehäuses (H) und ein Abgaseinbringungsmittel (4) umfasst, wobei der poröse Grundkörper in dem zylindrischen Gehäuse (H) untergebracht ist, Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) in dem porösen Grundkörper ausgebildet sind, die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3) mit einem Endteil des zylindrischen Gehäuses (H) verbunden ist, um einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers gegenüberzuliegen, das Abgaseinbringungsmittel (4) das Abgas einem Endteil des porösen Grundkörpers im zylindrischen Gehäuse (H) zuführt, unddas Abgaseinbringungsmittel (4) einen Abgaseinbringungsbereich (41) und einen Öffnungsbereich (43, 46) umfasst, der Abgaseinbringungsbereich (41) eine Kammer umfasst, die zwischen einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers und einem Zufuhrbereich der adsorbierenden Flüssigkeit (32) der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3) ausgebildet ist, und der Öffnungsbereich (43, 46) in einer Unterteilungsplatte (42, 44) ausgebildet ist, so dass das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit den Öffnungsbereich (43) durchlaufen,wobei das Abgaseinbringungsmittel (4) eine Doppelzylinderstruktur aufweist, die einen Innenzylinder (44) und einen Außenzylinder (45) umfasst, undder Abgaseinbringungsbereich (41) im Innenzylinder (44) ausgebildet ist, und eine ringförmige Kammer (47), die mit der Abgasleitung (EX) in Verbindung steht, zwischen dem Innenzylinder (44) und dem Außenzylinder (45) ausgebildet ist, der Öffnungsbereich (46) an einer Innenzylinderwand ausgebildet ist, die als die Unterteilungsplatte (42) dient, und das Abgas von einer äußeren peripheren Seite des Innenzylinders (44) eingebracht wird.Aftertreatment device (1) for use in an internal combustion engine (E), comprising: gas-liquid contact means (2) mounted on the exhaust pipe (EX) of an internal combustion engine (E) in which an adsorbing liquid comes in contact with certain gas constituents; adsorbing liquid is capable of adsorbing certain gas components contained in the exhaust gas discharged from the internal combustion engine (E); andan adsorbing liquid supply device (3) which supplies the adsorbing liquid to the gas-liquid contacting means (2), the gas-liquid contact means (2) comprising a porous base body, a cylindrical casing (H) and an exhaust gas introducing means (4), the porous one Base body in the cylindrical housing (H) is housed, gas-liquid contact passages (22) are formed in the porous body, the adsorbent liquid supply device (3) is connected to an end portion of the cylindrical housing (H), to an end surface of the porous body the exhaust gas introducing means (4) supplies the exhaust gas to an end part of the porous body in the cylindrical housing (H), and the exhaust gas introducing means (4) comprises an exhaust gas introduction area (41) and an opening area (43, 46), the exhaust gas introduction area (41) comprises a chamber that exist between an end surface of the por and the opening portion (43, 46) is formed in a partition plate (42, 44), so that the exhaust gas and the adsorbent liquid form the opening portion (43, 46) of the adsorptive liquid supply passage (32) Passing through the opening portion (43), wherein the exhaust gas introducing means (4) has a double cylinder structure comprising an inner cylinder (44) and an outer cylinder (45), and the exhaust gas introducing portion (41) is formed in the inner cylinder (44), and an annular chamber (47) communicating with the exhaust pipe (EX) formed between the inner cylinder (44) and the outer cylinder (45), the opening portion (46) is formed on an inner cylinder wall serving as the partition plate (42), and the exhaust gas is introduced from an outer peripheral side of the inner cylinder (44).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ, die eine adsorbierende Flüssigkeit wie eine ionische Flüssigkeit verwendet, die in der Lage ist, Abgas, das von einem Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, durch Adsorbieren bestimmter Gasbestandteile wie Stickstoffoxiden NOx, die im Abgas enthalten sind, und Abtrennen der bestimmten Gasbestandteile vom Abgas, wenn die adsorbierende Flüssigkeit mit dem Abgas in Kontakt kommt, zu reinigen.The present invention relates to a wet type after-treatment apparatus which uses an adsorbing liquid such as an ionic liquid capable of exhaust gas discharged from an internal combustion engine by adsorbing certain gas components such as nitrogen oxides NOx contained in the exhaust gas. and separating the determined gas constituents from the exhaust gas when the adsorbing liquid comes into contact with the exhaust gas.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the Prior Art

Herkömmliche Nachbehandlungsvorrichtungen verwenden einen Katalysator, der in der Lage ist, Abgas, das von einem Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, durch Beseitigen bestimmter Gasbestandteile, wie Stickstoffoxide, die im Abgas enthalten sind, zu reinigen. Zum Beispiel verwendet eine herkömmliche Nachbehandlungsvorrichtung eine selektive katalytische Reduktion, bei der wässriger Harnstoff als Reduktionsmittel in einen Strom von Abgas zugesetzt wird. Für das herkömmliche Verfahren ist es erforderlich, dass die Temperatur eines Katalysators bis zu dessen Betriebstemperatur erhöht wird (zum Beispiel einer Temperatur von nicht weniger als ungefähr 200 °C. Der Katalysator kann bei dieser Betriebstemperatur eine NOx Reinigungsleistung zeigen. Außerdem wird für das herkömmliche Verfahren eine Vorrichtung mit großen Ausmaßen benötigt. Da beim herkömmlichen Verfahren eine selektive katalytische Reduktion unter Verwendung der Wärmeenergie des Abgases durchgeführt wird, nimmt die Temperatur des Abgases ab, wenn eine Abwärmewiedergewinnungsvorrichtung an der Abgasleitung montiert ist.Conventional aftertreatment devices use a catalyst capable of purifying exhaust gas discharged from an internal combustion engine by eliminating certain gas components such as nitrogen oxides contained in the exhaust gas. For example, a conventional aftertreatment device uses a selective catalytic reduction in which aqueous urea is added as a reductant into a stream of offgas. The conventional method requires that the temperature of a catalyst be increased up to its operating temperature (for example, a temperature of not lower than about 200 ° C. The catalyst can exhibit NOx purification performance at this operating temperature.) Further, for the conventional process In the conventional method, since selective catalytic reduction is performed using the heat energy of the exhaust gas, the temperature of the exhaust gas decreases when a waste heat recovery device is mounted on the exhaust pipe.

Es gibt eine vorgeschlagene Technik, die eine Nachbehandlungsvorrichtung mit kleiner Größe betrifft, die an einer Abgasleitung eines Verbrennungsmotors montiert ist. Die Nachbehandlungsvorrichtung ist mit einem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel versehen, das eine adsorbierende Flüssigkeit verwendet, die in der Lage ist, NOx-Bestandteile, die in Abgas enthalten sind, sogar zu adsorbieren, wenn die Temperatur des Abgases niedrig ist. Die adsorbierende Flüssigkeit wird von einem Speichermittel der adsorbierenden Flüssigkeit in das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel zugeführt und die zugeführte adsorbierende Flüssigkeit entfernt NOx-Bestandteile als bestimmte Gasbestandteile aus dem Abgas. Als die adsorbierende Flüssigkeit, die in der Lage ist, NOx-Bestandteile zu adsorbieren, gibt es Wasser, alkalische wässrige Lösungen, ionische Flüssigkeiten, etc. Wenn das Abgas im Gas-Flüssigkeitskontaktmittel mit der adsorbierenden Flüssigkeit in Kontakt kommt, adsorbiert die adsorbierende Flüssigkeit NOx-Bestandteile, die im Abgas enthalten sind, und das gereinigte Abgas wird aus der Abgasleitung des Verbrennungsmotors nach außen ausgestoßen. Die adsorbierende Flüssigkeit, die in der Lage ist, NOx-Bestandteile zu adsorbieren, wird regelmäßig aus dem Flüssigkeitsspeichermittel zurückgewonnen und regeneriert. Die regenerierte adsorbierende Flüssigkeit wird im Flüssigkeitsspeichermittel gespeichert und wieder dem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel in der Nachbehandlungsvorrichtung zugeführt.There is a proposed technique relating to a small size aftertreatment device mounted on an exhaust pipe of an internal combustion engine. The after-treatment apparatus is provided with a gas-liquid contact agent using an adsorbing liquid capable of even adsorbing NOx components contained in exhaust gas when the temperature of the exhaust gas is low. The adsorbing liquid is supplied from a storage means of the adsorbing liquid into the gas-liquid contact means, and the supplied adsorbing liquid removes NOx ingredients as certain gas components from the exhaust gas. As the adsorbing liquid capable of adsorbing NOx constituents, there are water, alkaline aqueous solutions, ionic liquids, etc. When the exhaust gas in the gas-liquid contact agent comes into contact with the adsorbing liquid, the adsorbing liquid adsorbs NOx Constituents contained in the exhaust gas, and the purified exhaust gas is discharged from the exhaust pipe of the internal combustion engine to the outside. The adsorbing liquid capable of adsorbing NOx components is regularly recovered from the liquid storage means and regenerated. The regenerated adsorbent liquid is stored in the liquid storage means and returned to the gas-liquid contact in the aftertreatment device.

Es gibt zum Beispiel eine herkömmliche Technik, das japanische veröffentlichte Patent JP 2002-306958 A , das eine bestimmte Struktur eines solchen Gas-Flüssigkeits- kontaktmittels offenbart, das eine Gas-Flüssigkeitskontaktplatte aufweist. Die Gas-Flüssigkeitskontaktplatte weist eine Mehrzahl von Reihen auf. Beide Oberflächen jeder Reihe haben eine Wellenform, so dass sie einen zurückversetzten und einen vorspringenden Teil bildet. In einer Struktur der Gas-Flüssigkeitskontaktplatte ist eine Mehrzahl von Öffnungsteilen in jeder der Reihen gebildet. Eine vordere Oberfläche und eine hintere Oberfläche benachbarter Säulen sind durch die Öffnungsteile geöffnet. Das heißt, das Bilden der Öffnungsteile ermöglicht es, die adsorbierende Flüssigkeit einfach zu verteilen. Das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel, das im veröffentlichten japanischen Patent JP 2002-306958 A dargestellt ist, reinigt Kohlendioxid, das im Abgas enthalten ist, das von industriellen Werken ausgestoßen wird. In dem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel ist eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten in einem Adsorptionsturm ungefähr parallel zueinander angeordnet. Eine adsorbierende Flüssigkeit wird von einer oberen Seite eingespeist und Verbrennungsabgas wird von einer unteren Seite des Adsorptionsturms zugeführt. Diese Struktur ermöglicht es dem Verbrennungsabgas, frei durch die adsorbierende Flüssigkeit zu strömen, um mit der adsorbierenden Flüssigkeit in Kontakt zu kommen.For example, there is a conventional technique, the Japanese published patent JP 2002-306958 A patent disclosing a specific structure of such a gas-liquid contact agent having a gas-liquid contact plate. The gas-liquid contact plate has a plurality of rows. Both surfaces of each row have a waveform to form a recessed and projecting portion. In a structure of the gas-liquid contact plate, a plurality of opening parts are formed in each of the rows. A front surface and a rear surface of adjacent columns are opened by the opening parts. That is, the formation of the opening portions makes it possible to easily disperse the adsorbing liquid. The gas-liquid contact agent disclosed in Japanese Published Patent JP 2002-306958 A is shown, cleans carbon dioxide contained in the exhaust gas discharged from industrial plants. In the gas-liquid contact means, a plurality of gas-liquid contact plates in an adsorption tower are arranged approximately parallel to each other. An adsorbing liquid is fed from an upper side and combustion exhaust gas is supplied from a lower side of the adsorption tower. This structure allows the combustion exhaust gas to freely flow through the adsorbing liquid to come into contact with the adsorbing liquid.

Die Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung, die im veröffentlichten japanischen Patent JP 2002-306958 A offenbart ist, kann bei einem Adsorptionsturm mit großen Ausmaßen angewendet werden, der für eine Verbrennungsanlage stationärer Art verwendet wird. Allerdings verursacht diese Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung das folgende Problem, wenn sie für Verbrennungsmotoren angewendet wird, die für Motorfahrzeuge verwendet werden.The gas-liquid contacting device disclosed in Japanese Published Patent JP 2002-306958 A can be applied to a large-scale adsorption tower used for a stationary-type combustor. However, this gas-liquid contact device causes the following problem when applied to internal combustion engines used for motor vehicles.

In der Struktur der Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung, die im veröffentlichten panischen Patent JP 2002-306958 A offenbart ist, strömen Abgas und adsorbierende Flüssigkeit im Turm in einander entgegengesetzten Richtungen. Wenn die Größe der Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung vermindert wird, um zu einem Motorfahrzeug zu passen, nimmt die Strömungsrate des Abgases in der Vorrichtung zu und als ein Ergebnis wird es für die adsorbierende Flüssigkeit schwierig, im Turm nach unten zu fließen. Dies bewirkt, dass die adsorbierende Flüssigkeit mit NOx gesättigt wird und als ein Ergebnis nimmt eine Adsorptionsrate davon ab. Dies macht es schwierig, eine erforderliche NOx Entfernungsleistung zu erhalten. Außerdem erfordert es eine Menge Zeit und es ist schwierig, die Gas-Flüssigkeitskontaktplatte zu bilden, da die Gas-Flüssigkeitskontaktplatte eine komplizierte Struktur aufweist, in der eine Mehrzahl zurückversetzter Teile und vorspringender Teile an beiden Oberflächen davon, wie zuvor beschrieben, ausgebildet ist.In the structure of the gas-liquid contacting device disclosed in the published panic patent JP 2002-306958 A disclosed exhaust gas and adsorbent liquid in the tower into each other opposite directions. When the size of the gas-liquid contact device is reduced to fit a motor vehicle, the flow rate of the exhaust gas in the device increases, and as a result, it becomes difficult for the adsorbing liquid to flow down the tower. This causes the adsorbing liquid to be saturated with NOx, and as a result, an adsorption rate thereof decreases. This makes it difficult to obtain a required NOx removal performance. In addition, it takes a lot of time and it is difficult to form the gas-liquid contact plate because the gas-liquid contact plate has a complicated structure in which a plurality of recessed parts and protruding parts are formed on both surfaces thereof as described above.

Darüber hinaus erhöht die Struktur der Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung, die im veröffentlichten japanischen Patent JP 2002-306958 A offenbart ist, den Druckverlust der Gas-Flüssigkeitskontaktvorrichtung, da die Gas-Flüssigkeitskontaktplatte eine komplizierte Struktur aufweist.In addition, the structure of the gas-liquid contacting device disclosed in the Japanese Published Patent JP 2002-306958 A is disclosed, the pressure loss of the gas-liquid contact device, since the gas-liquid contact plate has a complicated structure.

Weitere erwähnenswerte Dokumente sind die Folgenden: DE 10 2012 201 336 A1 offenbart eine Abgasreinigungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine zum Reinigen von Stickoxiden in einem von einer Kraftmaschine abgegebenen Abgas, US 2007 0 169 467 A1 offenbart einen SCR-Schalldämpfer, umfassend: einen SCR-Katalysator zum selektiven Reduzieren und Spülen von im Abgas enthaltenem Stickoxid (NOx).Other notable documents are the following: DE 10 2012 201 336 A1 discloses an exhaust gas purification device for an internal combustion engine for purifying nitrogen oxides in an exhaust gas discharged from an engine, US 2007 0 169 467 A1 discloses an SCR silencer comprising: an SCR catalyst for selectively reducing and purifying nitrogen oxide (NOx) contained in the exhaust gas.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Es ist daher wünschenswert, eine Nachbehandlungsvorrichtung, die eine adsorbierende Flüssigkeit verwendet, bereitzustellen, die eine hohe Adsorptionsrate und einen niedrigen Druckverlust aufweist. Die adsorbierende Flüssigkeit ist in der Lage, bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind, das von einem Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, mit hoher Effizienz dadurch zu adsorbieren, dass sie die adsorbierende Flüssigkeit mit dem Abgas in Kontakt bringt und die bestimmten Gasbestandteile aus dem Abgas entfernt, um das Abgas zu reinigen. Ferner weist die Behandlungsvorrichtung eine miniaturisierte Größe auf, um zu Motorfahrzeugen zu passen und wird mit geringen Herstellungskosten hergestellt.It is therefore desirable to provide an after-treatment apparatus using an adsorbing liquid which has a high adsorption rate and a low pressure loss. The adsorbent liquid is capable of adsorbing certain gas constituents contained in the exhaust gas discharged from an internal combustion engine with high efficiency by bringing the adsorbing liquid into contact with the exhaust gas and removing the specific gas constituents from the exhaust gas to purify the exhaust gas. Further, the processing apparatus has a miniaturized size to fit motor vehicles and is manufactured at a low manufacturing cost.

Eine beispielhafte Ausführungsform stellt eine Nachbehandlungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor bereit, die ein Gas-Flüssigkeitskontaktmittel und eine Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit umfasst. Das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel ist an einer Abgasleitung eines Verbrennungsmotors montiert. Im Gas-Flüssigkeitskontaktmittel kommt eine adsorbierende Flüssigkeit, die in der Lage ist, einen bestimmten Gasbestandteil, der im Abgas enthalten ist, das vom Verbrennungsmotor ausgestoßen wird, zu adsorbieren, in Kontakt mit dem bestimmten Gasbestandteil. Die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit führt die adsorbierende Flüssigkeit dem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel zu. In der Nachbehandlungsvorrichtung weist das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel einen porösen Grundkörper, ein zylindrisches Gehäuse und ein Abgaseinbringungsmittel auf. Der poröse Grundkörper ist in dem zylindrischen Gehäuse untergebracht. Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge sind im porösen Körper ausgebildet. Die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit ist mit einem Endteil des zylindrischen Gehäuses verbunden, so dass sie einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers gegenübersteht. Das Abgaseinbringungsmittel führt das Abgas einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers im zylindrischen Gehäuse zu. Das Abgaseinbringungsmittel umfasst eine Abgaseinbringungsvorrichtung und einen Öffnungsbereich. Die Abgaseinbringungsvorrichtung weist eine Kammer auf, die zwischen einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers und einem Zufuhrbereich der adsorbierenden Flüssigkeit der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit gebildet ist. Der Öffnungsbereich ist in einer Unterteilungsplatte gebildet, so dass das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit den Öffnungsbereich durchlaufen.An exemplary embodiment provides an aftertreatment device for an internal combustion engine that includes a gas-liquid contactor and an adsorptive fluid delivery device. The gas-liquid contact means is mounted on an exhaust pipe of an internal combustion engine. In the gas-liquid contactor, an adsorbing liquid capable of adsorbing a certain gas component contained in the exhaust gas discharged from the internal combustion engine comes in contact with the specific gas component. The adsorbing liquid supply means supplies the adsorbing liquid to the gas-liquid contact agent. In the aftertreatment device, the gas-liquid contact means comprises a porous body, a cylindrical housing, and an exhaust gas introducing means. The porous body is housed in the cylindrical housing. Gas-liquid contact passages are formed in the porous body. The adsorption liquid supply device is connected to an end portion of the cylindrical housing so as to face an end surface of the porous base body. The exhaust gas introducing means supplies the exhaust gas to an end surface of the porous body in the cylindrical housing. The exhaust gas introduction means comprises an exhaust gas introduction device and an opening region. The exhaust gas introduction device has a chamber formed between an end surface of the porous base body and a supply region of the adsorbing liquid of the adsorptive liquid supply device. The opening portion is formed in a partition plate so that the exhaust gas and the adsorbing liquid pass through the opening portion.

Bei der vorliegenden Erfindung weist das Abgaseinbringungsmittel eine Doppelzylinderstruktur auf, die einen Innenzylinder und einen Außenzylinder umfasst. Die Abgaseinbringungsvorrichtung ist im Innenzylinder ausgebildet. Eine ringförmige Kammer, die mit der Abgasleitung in Verbindung steht, ist zwischen dem Innenzylinder und dem Außenzylinder ausgebildet. Der Öffnungsbereich (46) ist an einer Innenzylinderwand ausgebildet, die als die Unterteilungsplatte dient. Das Abgas wird von einer äußeren peripheren Seite des Innenzylinders eingebracht.In the present invention, the exhaust gas introducing means has a double cylinder structure comprising an inner cylinder and an outer cylinder. The exhaust gas introduction device is formed in the inner cylinder. An annular chamber communicating with the exhaust passage is formed between the inner cylinder and the outer cylinder. The opening area ( 46 ) is formed on an inner cylinder wall serving as the partition plate. The exhaust gas is introduced from an outer peripheral side of the inner cylinder.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst die Unterteilungsplatte eine Mehrzahl von Durchgangslöchern und ist an einer stromaufwärtigen Seite eines Zufuhrbereichs der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit im Inneren des zylindrischen Gehäuses des Abgaseinbringungsmittels angeordnet. Das Abgas wird in die Abgaseinbringungsvorrichtung von der stromaufwärtigen Seite eingebracht.According to another aspect of the present disclosure, the partition plate includes a plurality of through holes and is disposed on an upstream side of a supply portion of the adsorptive liquid supply device inside the cylindrical housing of the exhaust gas introduction means. The exhaust gas is introduced into the exhaust gas introducing device from the upstream side.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der poröse Grundkörper ein Wabenstrukturkörper, in dem mehrere Gas-Flüssigkeitskontaktplatten gestapelt sind, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge zu bilden. Eine Mehrzahl von Durchgangslöchern ist in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten gebildet, um mit den angrenzenden Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen in Verbindung zu stehen, durch die das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit durchlaufen.According to another aspect of the present invention, the porous base body is a honeycomb structural body in which a plurality of gas-liquid contact plates are stacked to form the gas-liquid contact passages. A plurality of through holes are formed in the gas-liquid contact plates to communicate with the adjacent ones Gas-liquid contact passages through which pass through the exhaust gas and the adsorbent liquid.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung werden die Durchgangslöcher in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten, die im porösen Grundkörper angeordnet sind, durch Schneiden der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten gebildet. Die Anzahl der Durchgangslöcher, die in einem stromaufwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten gebildet sind, ist höher als die Anzahl der Durchgangslöcher, die in einem stromabwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten ausgebildet sind.According to another aspect of the present invention, the through holes in the gas-liquid contact plates arranged in the porous body are formed by cutting the gas-liquid contact plates. The number of through holes formed in an upstream region of the gas-liquid contact plates is higher than the number of through-holes formed in a downstream region of the gas-liquid contact plates.

Nach einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Durchgangslöcher nur in einem stromaufwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten, die im porösen Grundkörper angeordnet sind, durch Schneiden der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten ausgebildet.According to another embodiment of the present invention, the through holes are formed only in an upstream portion of the gas-liquid contact plates disposed in the porous body by cutting the gas-liquid contact plates.

Nach einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die adsorbierende Flüssigkeit eine ionische Flüssigkeit, die eine höhere Viskosität aufweist als Wasser und die adsorbierende Flüssigkeit behält ihren flüssigen Zustand unter den Betriebsbedingungen der Nachbehandlungsvorrichtung bei.According to another embodiment of the present invention, the adsorbing liquid is an ionic liquid having a higher viscosity than water, and the adsorbing liquid maintains its liquid state under the operating conditions of the aftertreatment device.

Nach einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die bestimmten Gasbestandteile Stickstoffoxidkomponenten, die in dem Abgas enthalten sind.In another aspect of the present invention, the particular gas constituents are nitrogen oxide components contained in the exhaust gas.

In der Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung laufen das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit zusammen in der gleichen Richtung durch die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge, die im porösen Grundkörper des Wabenstrukturkörpers ausgebildet sind, und die adsorbierende Flüssigkeit adsorbiert bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind, um das Abgas zu reinigen. Die Abgaseinbringungsvorrichtung ist zwischen einem Injektor als Auslassbereich der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit und einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers angeordnet. Da die Abgaseinbringungsvorrichtung vom Abgasdurchgang durch die Unterteilungsplatte abgetrennt ist, ist es möglich, dem Inneren des porösen Grundkörpers Abgas durch die Öffnungslöcher zuzuführen, die im Öffnungsbereich der Unterteilungsplatte ausgebildet sind, ohne eine Turbulenz des Abgases und der adsorbierenden Flüssigkeit, die durch den Injektor versprüht wird, zu verursachen. Dies ermöglicht es, die versprühte adsorbierende Flüssigkeit gleichmäßig in die gesamte Endoberfläche des porösen Grundkörpers im Wabenstrukturkörper des Gas-Flüssigkeitskontaktmittels zuzuführen. Außerdem können das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit an den Oberflächen der Wände der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge, die im porösen Grundkörper im Wabenstrukturkörper angeordnet sind, ausgebreitet werden. Die adsorbierende Flüssigkeit adsorbiert mit hoher Effizienz bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind. Schließlich wird das gereinigte Abgas aus der Nachbehandlungsvorrichtung ausgestoßen.In the aftertreatment device according to the present invention, the exhaust gas and the adsorbent liquid together in the same direction pass through the gas-liquid contact passages formed in the porous body of the honeycomb structural body, and the adsorbing liquid adsorbs certain gas components contained in the exhaust gas to the To clean exhaust gas. The exhaust gas introducing device is disposed between an injector as an outlet portion of the adsorption liquid supplying device and an end surface of the porous base body. Since the exhaust gas introduction device is separated from the exhaust passage by the partition plate, it is possible to supply exhaust gas to the inside of the porous base body through the opening holes formed in the opening portion of the partition plate without turbulence of the exhaust gas and the adsorbing liquid sprayed by the injector , to cause. This makes it possible to uniformly supply the sprayed adsorbing liquid into the entire end surface of the porous body in the honeycomb body of the gas-liquid contact agent. In addition, the exhaust gas and the adsorbing liquid may be spread on the surfaces of the walls of the gas-liquid contact passages arranged in the porous base body in the honeycomb structural body. The adsorbing liquid adsorbs with high efficiency certain gas components contained in the exhaust gas. Finally, the purified exhaust gas is expelled from the aftertreatment device.

Entsprechend kommt in dieser Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung ionische Flüssigkeit als die adsorbierende Flüssigkeit, die entlang der Oberflächen der Wände der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge im porösen Grundkörper, wie dem Wabenstrukturkörper, mit hoher Effizienz mit dem Abgas in Kontakt, um bestimmte Gasbestandteile, wie NOx-Bestandteile, zu adsorbieren und zu entfernen. Dies ermöglicht es, die Nachbehandlungsvorrichtung, die eine geringe Größe aufweist, mit hoher Effizienz bereitzustellen und die Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung für Verbrennungsmotoren für Motorfahrzeuge anzuwenden, wo Abgas mit einer hohen Geschwindigkeit strömt. Darüber hinaus kann die Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung, da sie keine komplizierte Struktur der Oberflächen der Wände der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge erfordert, mit geringen Kosten hergestellt werden.Accordingly, in this structure, the aftertreatment device according to the present invention comes into contact with the exhaust gas with ionic liquid as the adsorbing liquid that contacts the exhaust gas with high efficiency along the surfaces of the walls of the gas-liquid contact passages in the porous base body such as the honeycomb structural body NOx components, to adsorb and remove. This makes it possible to provide the after-treatment apparatus having a small size with high efficiency and to apply the after-treatment apparatus of the present invention to internal combustion engines for motor vehicles where exhaust gas flows at a high speed. Moreover, the aftertreatment device of the present invention, since it does not require a complicated structure of the surfaces of the walls of the gas-liquid contact passages, can be manufactured at a low cost.

Figurenlistelist of figures

Eine bevorzugte nicht beschränkende Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird durch Beispiele mit Bezug auf die begleitenden Figuren beschrieben, in denen:

  • 1 eine Ansicht ist, die eine Gesamtstruktur einer Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer ersten beispielhaften Ausführungsform zur Verwendung in Verbrennungsmotoren darstellt;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht ist, die eine Struktur eines NOx-Adsorptionsbereichs als ein Gas-Flüssigkeitskontaktmittel in einer Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der ersten beispielhaften Ausführungsform, die in 1 dargestellt ist, darstellt;
  • 3 eine Ansicht ist, die eine Gesamtstruktur eines Verbrennungsmotorsystems darstellt, das an einem Motorfahrzeug montiert ist, woran die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der ersten beispielhaften Ausführungsform montiert ist;
  • 4 eine Ansicht ist, die eine detaillierte Struktur eines Beispiels eines Abgaseinbringungsmittels in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der ersten beispielhaften Ausführungsform darstellt, die 1 dargestellt ist;
  • 5 eine Ansicht ist, die eine detaillierte Struktur eines Beispieles des Abgaseinbringungsmittels in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer zweiten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 6 eine Ansicht ist, die einen Querschnitt eines großen Teils eines Beispiels des Abgaseinbringungsmittels der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer dritten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt, der eine detaillierte Struktur umfasst;
  • 7A eine Ansicht ist, die einen teilweisen Querschnitt erster Gas-Flüssigkeitskontaktplatten mit einer Wellenform darstellt, die in einem Wabenstrukturkörper des NOx-Adsorptionsbereichs in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der vierten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angeordnet sind;
  • 7B eine Ansicht ist, die einen teilweisen Querschnitt erster Gas-Flüssigkeitskontaktplatten mit anderer Struktur darstellt, die im Wabenstrukturkörper des NOx-Adsorptionsbereichs in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der vierten beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angeordnet sind;
  • 8 eine Ansicht ist, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte mit Wellenform darstellt, die im Wabenstrukturkörper des NOx-Adsorptionsbereichs in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der fünften beispielhaften Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung angeordnet ist; und
  • 9 eine Ansicht ist, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte mit Wellenform darstellt, die im Wabenstrukturkörper des NOx-Adsorptionsbereichs in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer sechsten beispielhaften Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung angeordnet ist.
A preferred non-limiting embodiment of the present invention will be described by way of example with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 FIG. 11 is a view illustrating an overall structure of a wet type after-treatment apparatus according to a first exemplary embodiment for use in internal combustion engines; FIG.
  • 2 FIG. 12 is a schematic perspective view showing a structure of a NOx adsorption area as a gas-liquid contact agent in an after-treatment apparatus of FIG Wet type according to the first exemplary embodiment, which in 1 is shown;
  • 3 FIG. 11 is a view illustrating an overall structure of an engine system mounted on a motor vehicle on which the wet type after-treatment apparatus according to the first exemplary embodiment is mounted; FIG.
  • 4 FIG. 11 is a view illustrating a detailed structure of an example of an exhaust gas introduction means in the wet type after-treatment apparatus according to the first exemplary embodiment, which is shown in FIG 1 is shown;
  • 5 Fig. 13 is a view illustrating a detailed structure of an example of the exhaust gas introduction means in the wet type after-treatment apparatus according to a second exemplary embodiment of the present invention;
  • 6 Fig. 12 is a view illustrating a cross section of a large part of an example of the exhaust gas introducing means of the wet type after-treatment apparatus according to a third exemplary embodiment of the present invention, which comprises a detailed structure;
  • 7A FIG. 12 is a view showing a partial cross section of first gas-liquid contact plates having a waveform disposed in a honeycomb structural body of the NOx adsorption region in the wet type after-treatment apparatus according to the fourth exemplary embodiment of the present invention; FIG.
  • 7B FIG. 12 is a view illustrating a partial cross section of first gas-liquid contact plates of a different structure disposed in the honeycomb structural body of the NOx adsorption region in the wet type after-treatment apparatus according to the fourth exemplary embodiment of the present invention; FIG.
  • 8th FIG. 12 is a view showing a partial cross section of the first waveform waveguide gas-liquid contact plate disposed in the honeycomb structural body of the NOx adsorption area in the wet type after-treatment apparatus according to the fifth exemplary embodiment of the present invention; FIG. and
  • 9 FIG. 12 is a view showing a partial cross section of the first waveform waveguide gas-liquid contact plate disposed in the honeycomb structural body of the NOx adsorption area in the wet type after-treatment apparatus according to a sixth exemplary embodiment of the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die begleitenden Figuren beschrieben. In der folgenden Beschreibung der verschiedenen Ausführungsformen bezeichnen gleiche Referenzzeichen oder - nummern durchgehend durch die mehreren Diagramme gleiche oder äquivalente Bestandteile.Hereinafter, various embodiments of the present invention will be described with reference to the accompanying drawings. In the following description of the various embodiments, like reference numerals or numerals designate like or equivalent components throughout the several diagrams.

Es wird nun eine Nachbehandlungsvorrichtung nach einer ersten beispielhaften Ausführungsform mit Bezug auf 1 bis 4 beschrieben.There will now be an aftertreatment device according to a first exemplary embodiment with reference to FIG 1 to 4 described.

1 ist eine Ansicht, die eine Gesamtstruktur der Nachbehandlungsvorrichtung nach der ersten beispielhaften Ausführungsform darstellt, die an einem Verbrennungsmotor E montiert ist. 2 ist eine schematische perspektivische Ansicht, die eine Struktur eines NOx (Stickstoffoxid) Adsorptionsbereichs 2 in der Nachbehandlungsvorrichtung darstellt, die in 1 dargestellt ist. 3 ist eine Ansicht, die eine Gesamtstruktur eines Verbrennungsmotorsystems darstellt, das mit einem Verbrennungsmotor E versehen ist, der an einem Motorfahrzeug (nicht dargestellt) montiert ist, an den die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der ersten beispielhaften Ausführungsform montiert ist. Nachfolgend wird die Nachbehandlungsvorrichtung nach der ersten beispielhaften Ausführungsform als eine Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 beschrieben. 1 FIG. 14 is a view illustrating an overall structure of the after-treatment apparatus according to the first exemplary embodiment mounted on an engine E. As shown in FIG. 2 FIG. 12 is a schematic perspective view showing a structure of a NOx (nitrogen oxide) adsorption region. FIG 2 in the aftertreatment device described in 1 is shown. 3 FIG. 10 is a view illustrating an overall structure of an internal combustion engine system provided with an engine E mounted on a motor vehicle (not shown) to which the wet type after-treatment apparatus according to the first exemplary embodiment is mounted. Hereinafter, the after-treatment device according to the first exemplary embodiment will be described as a wet-type after-treatment device 1 described.

Wie in 3 dargestellt, verwendet die Nachbehandlungsvorrichtung, die in einem Abgasdurchgang oder an einer Abgasleitung EX des Verbrennungsmotors E montiert ist, Flüssigkeit, um bestimmte Gasbestandteile, die in Abgas enthalten sind, das durch die Abgasleitung EX strömt, zu entfernen. Der Verbrennungsmotor E ist ein Dieselmotor mit einem Turbolader. Ein Dieselpartikelfilter (DPF) 101 und einer Abgaswärmewiedergewinnungsvorrichtung 102 sind an der Abgasleitung EX montiert. Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 nach der ersten beispielhaften Ausführungsform ist an der Abgasleitung EX an einer stromabwärtigen Seite des DPF 101 und der Abgaswärmewiedergewinnungsvorrichtung 102 montiert. Insbesondere verwendet die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 nach der ersten beispielhaften Ausführungsform Stickstoffoxid(NOx)flüssigkeit, die in der Lage ist, NOx-Bestandteile als bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind, zu adsorbieren, und die NOx-Bestandteile aus dem Abgas zu entfernen.As in 3 As shown, the after-treatment apparatus mounted in an exhaust passage or on an exhaust pipe EX of the engine E uses liquid to remove certain gas components contained in exhaust gas flowing through the exhaust pipe EX. The internal combustion engine E is a diesel engine with a turbocharger. A diesel particulate filter (DPF) 101 and an exhaust heat recovery device 102 are mounted on the exhaust pipe EX. The wet type post-treatment device 1 According to the first exemplary embodiment, at the exhaust pipe EX on a downstream side of the DPF 101 and the exhaust heat recovery device 102 assembled. In particular, the aftertreatment device uses wet type 1 According to the first exemplary embodiment, nitrogen oxide (NOx) liquid capable of adsorbing NOx constituents as certain gas constituents contained in the exhaust gas and removing the NOx constituents from the exhaust gas.

Der Verbrennungsmotor E ist mit einem Turbolader versehen, der einen Kompressor 103 und eine Abgasturbine 104 umfasst. Luft wird durch einen Einlass IN1 einer Ansaugleitung IN ins innere der Ansaugleitung angesaugt. Die Ansaugluft wird durch den Kompressor 103 komprimiert. Die komprimierte Luft mit hoher Temperatur wird durch einen Zwischenkühler 106 gekühlt, der an der Ansaugleitung IN montiert ist. Die gekühlte Luft wird durch jeden der Anschlüsse eines Ansaugluftkrümmers 107 in einen Brennraum des Verbrennungsmotors E gesaugt. Im Brennraum des Verbrennungsmotors E werden die angesaugte Luft und Brennstoff gemischt und eine Verbrennung des Gemisches wird durchgeführt. Der Verbrennungsmotor E erzeugt eine Kraft, um eine Rotationswelle 108 des Verbrennungsmotors E in Rotation zu versetzen.The internal combustion engine E is provided with a turbocharger, which is a compressor 103 and an exhaust gas turbine 104 includes. Air is sucked through an inlet IN1 of a suction pipe IN into the interior of the suction pipe. The intake air is passed through the compressor 103 compressed. The high-temperature compressed air is passed through an intercooler 106 cooled, which is mounted on the intake line IN. The cooled air passes through each of the ports of an intake manifold 107 sucked into a combustion chamber of the internal combustion engine E. Be in the combustion chamber of the engine E. the sucked air and fuel are mixed and combustion of the mixture is performed. The engine E generates a force around a rotation shaft 108 of the internal combustion engine E to set in rotation.

Nach der Verbrennung wird das Abgas aus dem Brennraum des Verbrennungsmotors E in einen Abgaskrümmer ausgestoßen. Die Abgasturbine 104 wird durch das Abgas in Rotation versetzt. Der Kompressor 103, der mit der Abgasturbine 104 verbunden ist, komprimiert Luft und das Abgas wird in die Abgasleitung EX ausgestoßen. Wenn das Abgas den DPF 101 durchläuft, der einen an der Abgasleitung EX montierten Katalysator aufweist, wird partikuläres Material (PM), das im Abgas enthalten ist, gefiltert und festgehalten. Zur gleichen Zeit wird das Abgas durch einen Oxidationskatalysator gereinigt, der Kohlenwasserstoff (HC) und Kohlenstoffmonoxid (CO) aus dem Abgas entfernt. Der DPF 101 weist eine Vielzahl von Zellen auf, die durch Unterteilungswände gebildet werden. Die Oberflächen der Unterteilungswände sind mit dem Oxidationskatalysator beschichtet. Nach dem Reinigungsvorgang durchläuft das Abgas die Abgaswärmewiedergewinnungs-vorrichtung 102. Die Abgaswärmewiedergewinnungsvorrichtung 102 kühlt unter gewöhnlichen Bedingungen das Abgas in einen Temperaturbereich von 100°C bis 180°C ab.After combustion, the exhaust gas is expelled from the combustion chamber of the engine E into an exhaust manifold. The exhaust gas turbine 104 is set in rotation by the exhaust gas. The compressor 103 that with the exhaust gas turbine 104 is connected, compressed air and the exhaust gas is discharged into the exhaust pipe EX. If the exhaust gas is the DPF 101 passing through a catalyst mounted on the exhaust pipe EX, particulate matter (PM) contained in the exhaust gas is filtered and held. At the same time, the exhaust gas is purified by an oxidation catalyst that removes hydrocarbon (HC) and carbon monoxide (CO) from the exhaust gas. The DPF 101 has a plurality of cells formed by partition walls. The surfaces of the partition walls are coated with the oxidation catalyst. After the cleaning operation, the exhaust gas passes through the exhaust heat recovery device 102. The exhaust heat recovery device 102 Under ordinary conditions, the exhaust gas cools down to a temperature range of 100 ° C to 180 ° C.

Der DPF 101 ist ein Filter, der aus Keramiken hergestellt ist, der die porösen Unterteilungswände aufweist, welche die Zellen bilden. Das heißt, der DPF 101 ist ein bekannter Abgasfilter vom Wall-Flow Typ. Die Abgaswärmewiedergewinnungsvorrichtung ist eine bekannte Rankine-Kreisprozessvorrichtung. Zum Beispiel verdampft die Wärmeenergie, die erzeugt wird, wenn die Abgaswärmewiedergewinnungsvorrichtung 102 das Abgas abkühlt, ein Kühlmittel. Da das verdampfte Kühlmittel einen hohen Druck aufweist und die Gasturbine in Rotation versetzt, erzeugt ein elektrischer Generator, wie eine Lichtmaschine, der direkt mit der Gasturbine verbunden ist, elektrischen Strom. Eine Batterie (in den Figuren ausgelassen) wird mit dem elektrischen Strom geladen, der durch den elektrischen Generator erzeugt wird.The DPF 101 is a filter made of ceramics having the porous partition walls forming the cells. That is, the DPF 101 is a well-known exhaust filter of the Wall-Flow type. The exhaust heat recovery device is a known Rankine cycle device. For example, the heat energy generated when the exhaust heat recovery device evaporates 102 the exhaust gas cools down, a coolant. Since the vaporized coolant has a high pressure and causes the gas turbine to rotate, an electric generator such as an alternator directly connected to the gas turbine generates electric power. A battery (omitted in the figures) is charged with the electric current generated by the electric generator.

Das abgekühlte Abgas wird in die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 eingebracht. Wenn die NOx Bestandteile, die im Abgas enthalten sind, mit der NOx absorbierenden Flüssigkeit in Kontakt kommen, absorbiert die NOx adsorbierende Flüssigkeit die BOx Bestandteile. Das heißt, PM, HC, CO und NOx werden aus dem Abgas durch den DPF 101 und die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1, die zuvor beschrieben wurde, entfernt. Das gereinigte Abgas wird durch einen Auslass EX1 der Abgasleitung EX nach außen ausgestoßen. Eine Ozonzufuhrvorrichtung (nicht dargestellt) ist an einer stromaufwärtigen Seite der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 montiert und eine chemische Reaktion zwischen NOx, das in Abgas enthalten ist und Ozon, das von der Ozonzufuhrvorrichtung eingespeist wird, um NOx zu Salpetersäure (HNO3) oder ein Vorläufer wie N2O5 von Salpetersäure (HNO3) umzuwandeln, wird durchgeführt. Durch die Darstellung in der Beschreibung umfassen NOx-Bestandteile Stickstoffoxide wie NO, NO2 und Verbindungen wie HNO3 und N2O5.The cooled exhaust gas is introduced into the wet type after-treatment device 1 brought in. When the NOx components contained in the exhaust gas come into contact with the NOx absorbing liquid, the NOx adsorbing liquid absorbs the BOx components. That is, PM, HC, CO and NOx are exhausted by the DPF 101 and the wet-type after-treatment device 1 removed previously described. The purified exhaust gas is discharged to the outside through an outlet EX1 of the exhaust pipe EX. An ozone supplying device (not shown) is on an upstream side of the wet type after-treatment device 1 and a chemical reaction between NOx contained in exhaust gas and ozone supplied from the ozone supplying device to convert NOx to nitric acid (HNO 3 ) or a precursor such as N 2 O 5 of nitric acid (HNO 3 ) is performed. As shown in the specification, NOx components include nitrogen oxides such as NO, NO 2, and compounds such as HNO 3 and N 2 O 5 .

Ein Luftströmungssensor 1 ist an einer stromabwärtigen Seite direkt nach dem Einlass IN1 der Ansaugleitung IN in einem Ansaugsystem angeordnet. Ferner ist ein Drosselöffnungsratensensor S2 im Ansaugsystem angeordnet, der eine Öffnungsrate einer Ansaugdrossel 110 erfasst. Ferner ist ein Ansaugluftdrucksensor S3 im Ansaugsystem in einem gemeinsamen Bereich des Ansaugluftkrümmers 107 angeordnet. Ein Motordrehzahlsensor S4 ist in der Nähe der Ausgangswelle 108 des Verbrennungsmotors E angeordnet. Ein Temperatursensor S5 ist an einer stromabwärtigen Seite des DPF 101 angeordnet, um die Temperatur des Abgases zu erfassen. Ferner ist ein Gaspedalöffnungsratensensor S6 (nicht dargestellt) am Ansaugsystem montiert, um eine Öffnungsrate des Gaspedals (nicht dargestellt) zu erfassen. Jeder dieser Sensoren S1 bis S6 wandelt seine Erfassungsergebnisse zu Erfassungssignalen um. Die elektrischen Erfassungssignale werden von jedem dieser Sensoren S1 bis S6 durch Übertragungsleitungen an eine elektrische Steuereinheit (ECU) 111 übermittelt.An air flow sensor 1 is disposed on a downstream side just after the inlet IN1 of the intake pipe IN in an intake system. Further, a throttle opening rate sensor S2 arranged in the intake system, the opening rate of an intake throttle 110 detected. Further, an intake air pressure sensor S3 in the intake system in a common area of the Ansaugluftkrümmers 107 arranged. An engine speed sensor S4 is near the output shaft 108 arranged the internal combustion engine E. A temperature sensor S5 is on a downstream side of the DPF 101 arranged to detect the temperature of the exhaust gas. Further, an accelerator opening rate sensor S6 (Not shown) mounted on the intake system to detect an opening rate of the accelerator pedal (not shown). Each of these sensors S1 to S6 converts its detection results into detection signals. The electrical detection signals are from each of these sensors S1 to S6 through transmission lines to an electrical control unit (ECU) 111 transmitted.

Als Nächstes wird eine Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 nach der ersten beispielhaften Ausführungsform beschrieben.Next, a structure of the wet type after-treatment apparatus will be described 1 described according to the first exemplary embodiment.

Wie in 1 dargestellt, ist die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 in der Abgasleitung EX angeordnet. Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 weist den NOx Adsorptionsbereich 2 und eine Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 auf. Der NOx Adsorptionsbereich 2 wirkt als ein Gas-Flüssigkeitskontaktmittel. Der Zufuhrbereich der adsorbierenden Flüssigkeit 3 führt NOx adsorbierende Flüssigkeit in den NOx Adsorptionsbereich 2 zu. Der NOx Adsorptionsbereich 2 nimmt einen Wabenstrukturkörper 23 auf, der in einem Gehäuse H, das eine zylindrische Form hat, (auf das als das zylindrische Gehäuse H Bezug genommen wird) einen porösen Grundkörper aufweist.As in 1 As shown, the aftertreatment device is of the wet type 1 arranged in the exhaust pipe EX. The wet type post-treatment device 1 indicates the NOx adsorption area 2 and a supply device of the adsorbing liquid 3 on. The NOx adsorption area 2 acts as a gas-liquid contactant. The supply area of the adsorbing liquid 3 introduces NOx adsorbing liquid into the NOx adsorption area 2 to. The NOx adsorption area 2 takes a honeycomb structural body 23 which has a porous body in a housing H having a cylindrical shape (referred to as the cylindrical housing H).

Der NOx Adsorptionsbereich 2 weist eine Struktur auf, in der eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 gestapelt ist. Eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen 22 wird zwischen den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 gebildet, die einander benachbart sind, so dass die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge entlang einer vertikalen Richtung der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 gebildet werden, das heißt, die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 erstrecken sich von einer unteren Seite zu einer oberen Seite der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21. Eine Einspritzvorrichtung 31 ist an einer Oberseite des zylindrischen Gehäuses H angeordnet, so dass die Einspritzvorrichtung 31 dem Wabenstrukturkörper 32 in einer vorbestimmten Entfernung gegenübersteht. Die Einspritzvorrichtung 31 wirkt als die Zufuhrvorrichtung 3 der adsorbierenden Flüssigkeit. Ein Abgaseinbringungsmittel 4 ist an einer Oberseite des Wabenstrukturkörpers 23 angeordnet und eine Wiedergewinnungsvorrichtung für die adsorbierende Flüssigkeit ist an einer Unterseite des Wabenstrukturkörpers 23 angeordnet.The NOx adsorption area 2 has a structure in which a plurality of gas-liquid contact plates 21 is stacked. A plurality of gas-liquid contact passageways 22 is between the gas-liquid contact plates 21 formed adjacent to each other, so that the gas-liquid contact passages along a vertical direction of the gas-liquid contact plates 21 are formed, that is, the gas-liquid contact passages 22 extend from a lower side to an upper side of the gas-liquid contact plates 21 , An injection device 31 is arranged on an upper side of the cylindrical housing H, so that the injection device 31 the honeycomb structural body 32 faces at a predetermined distance. The injector 31 acts as the feeder 3 the adsorbing liquid. An exhaust gas introduction means 4 is at an upper side of the honeycomb structural body 23 and an adsorbent liquid recovery device is disposed on an underside of the honeycomb structural body 23 arranged.

Wie in 2 dargestellt, umfasst jede der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 eine erste Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a in Wellenform und eine zweite Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21b in Plattenform. Das heißt, die Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 weisen eine Struktur auf, in der die ersten Gas- Flüssigkeitskontaktplatten 21a und die zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21b den Wabenstrukturkörper 23 bilden und abwechselnd entlang einer horizontalen Richtung des Wabenstrukturkörpers 23 angeordnet sind. Für gewöhnlich ist jede der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a und der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21b aus einer Metallplatte, wie einem rostfreien Stahl, der Korrosionsresistenz aufweist, hergestellt. Eine Mehrzahl der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 ist mit dem Abstand der Wellenform der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a in dem Wabenstrukturkörper 23 ausgebildet. Beide Oberflächen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a und der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21b dienen als die Gas-Flüssigkeitskontaktoberfläche. Wenn sie dazu gebracht wird entlang der Gas-Flüssigkeitskontaktoberfläche herabzufließen, kommt die adsorbierende Flüssigkeit mit dem Abgas in Kontakt, das in die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 eingebracht wird.As in 2 shown, includes each of the gas-liquid contact plates 21 a first gas-liquid contact plate 21a in waveform and a second gas-liquid contact plate 21b in plate form. That is, the gas-liquid contact plates 21 have a structure in which the first gas-liquid contact plates 21a and the second gas-liquid contact plates 21b the honeycomb structural body 23 form and alternately along a horizontal direction of the honeycomb structural body 23 are arranged. Usually, each of the first gas-liquid contact plates 21a and the second gas-liquid contact plates 21b made of a metal plate such as a stainless steel having corrosion resistance. A majority of the gas-liquid contact passageways 22 is the distance of the waveform of the first gas-liquid contact plate 21a in the honeycomb structural body 23 educated. Both surfaces of the first gas-liquid contact plate 21a and the second gas-liquid contact plate 21b serve as the gas-liquid contact surface. When caused to flow down along the gas-liquid contacting surface, the adsorbing liquid comes into contact with the exhaust gas entering the gas-liquid contact passages 22 is introduced.

Wie in 1 dargestellt dient eine Innenfläche eines oberen Endbereichs des zylindrischen Gehäuses H als ein Abgaseinbringungsbereich 41 des Abgaseinbringungsmittels 4. Das Abgas wird aus der Abgasleitung EX, die mit einem Öffnungsbereich der an der Oberseite des zylindrischen Gehäuses H ausgebildet ist, verbunden ist, durch den Abgaseinbringungsbereich 41 in den NOx Adsorptionsbereich 2 eingebracht.As in 1 That is, an inner surface of an upper end portion of the cylindrical housing H serves as an exhaust gas introduction portion 41 the exhaust gas introduction means 4 , The exhaust gas is connected from the exhaust pipe EX, which is connected to an opening portion formed on the top of the cylindrical housing H, through the exhaust gas introducing portion 41 in the NOx adsorption area 2 brought in.

Die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 steht der oberen Endoberfläche (als einer Oberfläche) des Wabenstrukturkörpers 23 über einen Raum als Abgaseinbringungsbereich 41 gegenüber. Eine Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 in der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 spritzt die adsorbierende Flüssigkeit, die durch eine Flüssigkeitszufuhrleitung 33 gefördert wird, auf den Wabenstrukturkörper 23 ein. Die adsorbierende Flüssigkeit und das Abgas strömen zusammen in der gleichen Richtung (in einer vertikalen Richtung, die in 1 dargestellt ist) im Inneren des NOx adsorbierenden Bereichs 2 zur Unterseite des zylindrischen Gehäuses H. Ein Gas-Flüssigkeitstrennungsbereich 51 im Wiedergewinnungsmittel für die adsorbierende Flüssigkeit 5 trennt die adsorbierende Flüssigkeit vom Abgas.The adsorbing liquid supply device 3 is the upper end surface (as a surface) of the honeycomb structural body 23 over a room as an exhaust gas introduction area 41 across from. A nozzle 32 the injector 31 in the adsorbing liquid supply device 3 the adsorbing liquid flows through a fluid supply line 33 is promoted to the honeycomb body 23 on. The adsorbing liquid and the exhaust gas flow together in the same direction (in a vertical direction in FIG 1 is shown) inside the NOx adsorbing area 2 to the bottom of the cylindrical housing H. A gas-liquid separation area 51 in the adsorbent liquid recovery means 5 separates the adsorbing liquid from the exhaust gas.

Die NOx adsorbierende Flüssigkeit ist der Lage, NOx-Bestandteile, die im Abgas enthalten sind, zu adsorbieren. Die NOx adsorbierende Flüssigkeit weist eine Viskosität auf, die höher ist als die von Wasser. Es ist möglich jegliche Flüssigkeit als die NOx adsorbierende Flüssigkeit zu verwenden, solange die Flüssigkeit nicht eine Viskosität aufweist, die größer ist als die von Wasser und ihren flüssigen Zustand in der Verwendungsumgebung beibehält. Es ist bevorzugt, eine ionische Flüssigkeit zu verwenden, die in der Lage ist, NOx-Bestandteile wie NOx und HNO3 zu adsorbieren, zum Beispiel eine ionische Flüssigkeit, die Carboxylat umfasst. Es ist stärker bevorzugt mindestens eines oder mehrere von einem Alkylcarboxylsäureion und seinen Derivaten zu kombinieren, wobei ein Anion von Carboxylat durch CnH2n+1COO- (n ist eine ganze Zahl von 1 bis 10) dargestellt wird, um die adsorbierende Flüssigkeit herzustellen, welche die erwünschte Adsorptionsfähigkeit und Viskosität aufweist.The NOx adsorbing liquid is capable of adsorbing NOx components contained in the exhaust gas. The NOx adsorbing liquid has a viscosity higher than that of water. It is possible to use any liquid as the NOx adsorbing liquid as long as the liquid does not have a viscosity greater than that of water and maintains its liquid state in the environment of use. It is preferable to use an ionic liquid capable of adsorbing NOx components such as NOx and HNO 3 , for example, an ionic liquid comprising carboxylate. It is more preferable to combine at least one or more of an alkylcarboxylic acid ion and its derivatives, wherein an anion of carboxylate is represented by C n H 2n + 1 COO - (n is an integer of 1 to 10) to produce the adsorbing liquid having the desired adsorptivity and viscosity.

Da die ionische Flüssigkeit bei einer hohen Temperatur nicht verdampft wird, ist es möglich, zu verhindern, dass aus der ionischen Flüssigkeit im Abgaseinbringungsbereich 41 feine Partikel werden und zu verhindern, dass die feinen Partikel der ionischen Flüssigkeit im Abgaseinbringungsbereich 41 schweben. Da eine Viskosität einer solchen ionischen Flüssigkeit relativ groß ist, expandiert die ionische Flüssigkeit im Inneren des Abgaseinbringungsbereichs 41 mit einem Einspritzwinkel, der einer Form der Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 entspricht.Since the ionic liquid is not vaporized at a high temperature, it is possible to prevent from the ionic liquid in the exhaust gas introduction region 41 be fine particles and prevent the fine particles of ionic liquid in the exhaust gas introduction area 41 hover. Since a viscosity of such ionic liquid is relatively large, the ionic liquid expands inside the exhaust gas introduction region 41 with an injection angle, the shape of the nozzle 32 the injector 31 equivalent.

Die NOx adsorbierende Flüssigkeit als eine ionische Flüssigkeit fließt langsam die Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 zur Unterseite des Wabenstrukturkörpers 23 hinunter, während sie mit NOx-Bestandteilen in Kontakt gerät, die im Abgas enthalten sind. Die NOx adsorbierende Flüssigkeit adsorbiert chemisch NOx-Bestandteile, die im Abgas enthalten sind, und der adsorbierende Zustand der NOxadsorbierenden Flüssigkeit wird stabil aufrechterhalten. Es ist daher nicht erforderlich, an der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 irgendeine Kühlvorrichtung anzubringen, die in der Lage ist, die NOx adsorbierende Flüssigkeit zu kühlen. Daher ist es möglich, ein einfaches Wiedergewinnen der NOx adsorbierenden Flüssigkeit durchzuführen, das heißt, einfach die NOx adsorbierende Flüssigkeit vom NOx Adsorptionsbereich 2 aufzufangen. Dies ermöglicht es, die gesamte Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 zu miniaturisieren.The NOx adsorbing liquid as an ionic liquid slowly flows the surfaces of the gas-liquid contact passages 22 to the bottom of the honeycomb structural body 23 down while in contact with NOx components contained in the exhaust gas. The NOx adsorbing liquid chemically adsorbs NOx components contained in the exhaust gas, and the adsorbing state of the NOx adsorbing liquid is stably maintained. It is therefore not necessary to use the wet-type after-treatment device 1 to install any cooling device capable of cooling the NOx adsorbing liquid. Therefore, it is possible to perform a simple recovery of the NOx adsorbing liquid, that is, simply adsorbing the NOx Liquid from NOx adsorption area 2 catch. This enables the entire structure of the wet type after-treatment device 1 to miniaturize.

Die aufgefangene adsorbierende Flüssigkeit wird durch eine Flüssigkeitsleitung 52, die mit dem unteren Bereich des Gas-Flüssigkeitstrennungsbereichs 51 verbunden ist, in einen Tank der adsorbierenden Flüssigkeit T zurückgeführt. Das Abgas, das von der adsorbierenden Flüssigkeit getrennt ist, wird in die Abgasleitung EX, die mit Seitenbereich des Gas-Flüssigkeitstrennungsbereichs 51 verbunden ist, ausgestoßen. Der Tank der adsorbierenden Flüssigkeit T ist über eine Pumpe P mit der Flüssigkeitsförderleitung 33 verbunden. Ein Zirkulationspfad wird durch den Tank der adsorbierenden Flüssigkeit T, die Pumpe P, den Gas-Flüssigkeitstrennungsbereich 51 in Wiedergewinnungsmittel für die adsorbierende Flüssigkeit 5 und die Flüssigkeitsleitung 52 gebildet.The trapped adsorbing liquid is passed through a fluid line 52 aligned with the lower area of the gas-liquid separation area 51 is returned to a tank of adsorbing liquid T. The exhaust gas, which is separated from the adsorbent liquid, is introduced into the exhaust pipe EX, with side portion of the gas-liquid separation region 51 connected, ejected. The adsorbing liquid tank T is connected to the liquid conveying pipe via a pump P 33 connected. A circulation path is defined by the tank of the adsorbing liquid T, the pump P, the gas-liquid separation area 51 in recovering agent for the adsorbing liquid 5 and the fluid line 52 educated.

Der Wabenstrukturkörper 23 als der NOx Adsorptionsbereich 2 weist eine Mehrzahl von Durchgangslöchern 24 (oder offenen Löchern) auf. Die Durchgangslöcher 24 sind in jeder der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 ausgebildet, so dass die Durchgangslöcher 24 die Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 durchbrechen. Die benachbarten Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22, die durch die Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 gebildet werden, stehen über die Durchgangslöcher 24 in Verbindung. Das heißt, beide Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21 stehen durch die Durchgangslöcher 24 in Verbindung. Zu diesem Zeitpunkt wird, wenn die Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 die adsorbierende Flüssigkeit in den Abgaseinbringungsbereich 41 des Abgaseinbringungsmittels 4 einspritzt, die adsorbierende Flüssigkeit in einer radialen Richtung versprüht und erreicht die obere Endoberfläche des Wabenstrukturkörpers 23. Die versprühte adsorbierende Flüssigkeit expandiert durch die Durchgangslöcher 24 an beiden Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21. Wie in 1 dargestellt, sind die Durchgangslöcher 24 wenigstens in der stromaufwärtigen Seite des Wabenstrukturkörpers 23 ausgebildet. Dies ermöglicht es, die adsorbierende Flüssigkeit effektiv zu verteilen und den NOx Adsorptionsbereich 2 mit einer einfachen Struktur herzustellen.The honeycomb structural body 23 as the NOx adsorption area 2 has a plurality of through holes 24 (or open holes). The through holes 24 are in each of the gas-liquid contact plates 21 formed so that the through holes 24 the gas-liquid contact plates 21 break through. The adjacent gas-liquid contact passages 22 passing through the gas-liquid contact plates 21 are formed over the through holes 24 in connection. That is, both surfaces of the gas-liquid contact plate 21 stand through the through holes 24 in connection. At this time, if the nozzle 32 the injector 31 the adsorbent liquid into the exhaust gas introduction region 41 the exhaust gas introduction means 4 injecting, the adsorbing liquid is sprayed in a radial direction and reaches the upper end surface of the honeycomb structural body 23 , The sprayed adsorbent liquid expands through the through-holes 24 on both surfaces of the gas-liquid contact plates 21 , As in 1 shown are the through holes 24 at least in the upstream side of the honeycomb structural body 23 educated. This makes it possible to effectively distribute the adsorbing liquid and the NOx adsorption area 2 to produce with a simple structure.

4 ist ein Querschnitt, der eine detaillierte Struktur eines Beispiels des Abgaseinbringungsmittels 4 in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ 1 nach der ersten beispielhaften Ausführungsform darstellt, die in 1 dargestellt ist. Insbesondere stellt 4 eine detaillierte Struktur des Abgaseinbringungsmittels 4 dar, das in 1 dargestellt ist. In der ersten beispielhaften Ausführungsform wird das Abgas von der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 von der Oberseite zur Unterseite zugeführt. Das heißt, die adsorbierende Flüssigkeit und das Abgas werden in der gleichen Richtung befördert. Eine Unterteilungsplatte 42 ist an der Oberseite des zylindrischen Gehäuses H angeordnet, um den Abgasdurchgang vom Abgaseinbringungsbereich 41 des Abgaseinbringungsmittels 4 zu trennen. Die Unterteilungsplatte 42 hat einen Öffnungsbereich 43, der von einer Mehrzahl von Öffnungslöchern gebildet wird, die in beiden Oberflächen davon ausgebildet sind. Das Abgas wird durch den Öffnungsbereich 43, der die Öffnungslöcher aufweist, ins Innere des Abgaseinbringungsbereichs 41 des Abgaseinbringungsmittels 4 befördert. Der vordere Bereich der Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 ist auf der gleichen Höhe der Oberfläche der Unterteilungsplatte 42 angeordnet oder steht von der Unterteilungsplatte 42 nach unten vor, um das Einspritzen der adsorbierenden Flüssigkeit in den Abgaseinbringungsbereich 41 des Abgaseinbringungsmittels 4 zu befördern. Der Öffnungsbereich 43 weist die Öffnungslöcher auf, die gleichmäßig an der gesamten Oberfläche der Unterteilungsplatte 42 ausgebildet sind, um das Abgas gleichmäßig ohne Steigern eines Druckverlustes in den Abgaseinbringungsbereich 41 einzubringen. 4 FIG. 12 is a cross-sectional view showing a detailed structure of an example of the exhaust gas introduction means. FIG 4 in the wet type post-treatment device 1 according to the first exemplary embodiment, the in 1 is shown. In particular, presents 4 a detailed structure of the exhaust gas introduction means 4 that is in 1 is shown. In the first exemplary embodiment, the exhaust gas from the adsorbing liquid supply device 3 supplied from the top to the bottom. That is, the adsorbing liquid and the exhaust gas are conveyed in the same direction. A subdivision plate 42 is disposed at the top of the cylindrical housing H to the exhaust passage from the exhaust gas introduction region 41 the exhaust gas introduction means 4 to separate. The subdivision plate 42 has an opening area 43 formed by a plurality of opening holes formed in both surfaces thereof. The exhaust gas is passing through the opening area 43 having the opening holes, inside the exhaust gas introduction area 41 the exhaust gas introduction means 4 promoted. The front area of the nozzle 32 the injector 31 is at the same height of the surface of the subdivision plate 42 arranged or stands from the partition plate 42 down to the injection of the adsorbent liquid into the exhaust gas introduction region 41 the exhaust gas introduction means 4 to transport. The opening area 43 has the opening holes evenly on the entire surface of the partition plate 42 are formed to smooth the exhaust gas without increasing a pressure loss in the Abgaseinbringungungsbereich 41 contribute.

Wenn das Abgas von der Oberseite des zylindrischen Gehäuses H eingebracht wird und eine große Menge an Abgas in den Abgaseinbringungsbereich 41 eingebracht wird, besteht die Möglichkeit, dass eine Kollision zwischen dem Abgas und der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit verursacht wird und eine Verwirbelung des Abgases und der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit erzeugt wird. Allerdings wird in der Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der ersten beispielhaften Ausführungsform, da die Gegenwart der Unterteilungsplatte 42 den Strom des Abgases schwächt, das Abgas gleichmäßig durch den Öffnungsbereich 43 mit den Öffnungslöchern in den Abgaseinbringungsbereich 14 eingebracht. Dies ermöglicht es, das Abgas gleichmäßig und einheitlich in den Abgaseinbringungsbereich 41 des Abgaseinbringungsmittels 4 einzubringen, ohne den Strom des Abgases zu behindern und irgendeine Verwirbelung der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit und des Abgases zu verursachen. Die adsorbierende Flüssigkeit adsorbiert NOx-Bestandteile, die im Abgas enthalten sind, während das Gemisch der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit und des Abgases im Inneren der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22, die zwischen den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 im NOx adsorbierenden Bereich 2 ausgebildet sind, hinab fließt.When the exhaust gas is introduced from the top of the cylindrical housing H and a large amount of exhaust gas in the exhaust gas introduction region 41 is introduced, there is a possibility that a collision between the exhaust gas and the sprayed adsorbent liquid is caused and turbulence of the exhaust gas and the sprayed adsorbent liquid is generated. However, in the structure of the wet type after-treatment apparatus according to the first exemplary embodiment, since the presence of the partition plate 42 the flow of exhaust gas weakens, the exhaust evenly through the opening area 43 with the opening holes in the exhaust gas introduction area 14 brought in. This allows the exhaust gas to be uniform and uniform in the exhaust gas introduction area 41 the exhaust gas introduction means 4 without impeding the flow of exhaust gas and causing any swirling of the sprayed adsorbing liquid and the exhaust gas. The adsorbing liquid adsorbs NOx constituents contained in the exhaust gas while the mixture of the sprayed adsorbing liquid and the exhaust gas inside the gas-liquid contact passages 22 placed between the gas-liquid contact plates 21 NOx adsorbing area 2 are formed, flows down.

Zweite erfindungsgemäße AusführungsformSecond embodiment of the invention

Eine Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer zweiten beispielhaften Ausführungsform wird mit Bezugnahme auf 5 beschrieben.A wet type aftertreatment device according to a second exemplary embodiment Embodiment is with reference to 5 described.

5 ist eine Ansicht, die eine detaillierte Struktur eines Beispiels des Abgaseinbringungsmittels in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der zweiten beispielhaften Ausführungsform darstellt. 5 FIG. 12 is a view illustrating a detailed structure of an example of the exhaust gas introduction means in the wet type after-treatment apparatus according to the second exemplary embodiment. FIG.

Wie in 5 dargestellt, ist der Abgasdurchgang als die Abgasleitung EX an der Seite der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 in einer Richtung angeordnet, die senkrecht zu einer Förderrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit ist, so dass das Abgas von der Seite der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 gefördert wird. Danach wird die Strömungsrichtung des Abgases zur Förderrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit umgelenkt. Das heißt, der Strom des Abgases wird in die gleiche Richtung umgelenkt, um die adsorbierende Flüssigkeit zu fördern.As in 5 That is, the exhaust passage is shown as the exhaust pipe EX on the side of the adsorptive liquid supply device 3 arranged in a direction perpendicular to a conveying direction of the adsorbing liquid, so that the exhaust gas from the side of the adsorbing liquid supplying device 3 is encouraged. Thereafter, the flow direction of the exhaust gas is deflected to the conveying direction of the adsorbing liquid. That is, the flow of the exhaust gas is redirected in the same direction to promote the adsorbing liquid.

Wie in 5 dargestellt weist in der Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der zweiten beispielhaften Ausführungsform der obere Teil des zylindrischen Gehäuses H eine Doppelzylinderstruktur auf, die von einem inneren Zylinder 44 und einem äußeren Zylinder 45 gebildet wird. Der Abgaseinbringungsbereich 41 ist so ausgebildet, dass er sich vom zylindrischen Gehäuse H im Innern des Zylinders 44 erstreckt. Der Abgasdurchgang als die Abgasleitung EX ist mit einem Seitenteil des Außenzylinders 45 verbunden. Das obere Endstück des Innenzylinders 44 ist offen. Das heißt, wie in 5 dargestellt, ist die obere Oberfläche des Innenzylinders 44 vom Außenzylinder 45 durch eine vorbestimmte Lücke getrennt, um einen Öffnungsbereich 46 zu bilden, der einen ringförmigen Spalt aufweist. Die Einspritzvorrichtung 31 ist an der oberen Endoberfläche des Außenzylinders 45 montiert, so dass die Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 den oberen Teil des Außenzylinders 45 durchdringt und von der Innenoberfläche des oberen Teils des Außenzylinders 45 vorsteht, um die Düse 32 gegenüber dem Abgaseinbringungsbereich 41 zu exponieren.As in 5 That is, in the structure of the wet type after-treatment apparatus according to the second exemplary embodiment, the upper part of the cylindrical housing H has a double-cylinder structure formed by an inner cylinder 44 and an outer cylinder 45 is formed. The exhaust gas introduction area 41 is formed so that it extends from the cylindrical housing H inside the cylinder 44 extends. The exhaust passage as the exhaust pipe EX is with a side part of the outer cylinder 45 connected. The upper end of the inner cylinder 44 is open. That is, as in 5 shown, is the upper surface of the inner cylinder 44 from the outer cylinder 45 separated by a predetermined gap to an opening area 46 to form, which has an annular gap. The injector 31 is at the upper end surface of the outer cylinder 45 mounted so that the nozzle 32 the injector 31 the upper part of the outer cylinder 45 penetrates and from the inner surface of the upper part of the outer cylinder 45 protrudes to the nozzle 32 opposite the exhaust gas introduction area 41 to expose.

Wenn es in eine ringförmig geformte Kammer 47 eingebracht wird, die zwischen dem Außenzylinder 45 und dem Innenzylinder 44 ausgebildet ist, wird die Strömungsrichtung des Abgases zu einer oberen Richtung entlang der Außenoberfläche des Innenzylinders 44 abgelenkt, wie mit den Pfeilen in 5 dargestellt. Das Abgas erreicht den Öffnungsbereich 46, der einen ringförmig geformten Spalt am oberen Bereich des inneren Zylinders 44 aufweist. Ferner wird die Strömungsrichtung des Abgases ins Innere des Innenzylinders 44 umgelenkt, so dass das Abgas von der Außenumfangsseite des Abgaseinbringungsbereichs 41 in den Abgaseinbringungsbereich 41 umgelenkt wird. Entsprechend ermöglicht es diese Struktur, das Abgas im Wesentlichen einheitlich in den gesamten Abgaseinbringungsbereich einzubringen, ohne eine Verwirbelung der adsorbierenden Flüssigkeit zu verursachen, die durch die Einspritzvorrichtung 31 eingespritzt und versprüht wird. Das versprühte Abgas strömt in die gleiche Richtung zum Wabenstrukturkörper 23. Die zweite beispielhafte Ausführungsform stellt die Struktur dar, in der der Öffnungsbereich 46, der den ringförmigen Spalt aufweist, im gesamten oberen Bereich des Innenzylinders 44 ausgebildet ist. Allerdings ist das Konzept der vorliegenden Erfindung nicht durch dieses limitiert. Anstelle des Bildens des Öffnungsbereichs 46, der den ringförmigen Spalt aufweist, ist es möglich, den Öffnungsbereich 43 zu bilden, der eine Mehrzahl der Öffnungslöcher (siehe 4) aufweist, die im oberen Bereich des Innenzylinders 44 ausgebildet sind, so dass die Öffnungslöcher im Öffnungsbereich 43 den oberen Bereich des Innenzylinders 44 durchdringen.If it is in a ring shaped chamber 47 is introduced, between the outer cylinder 45 and the inner cylinder 44 is formed, the flow direction of the exhaust gas to an upper direction along the outer surface of the inner cylinder 44 distracted, as with the arrows in 5 shown. The exhaust gas reaches the opening area 46 , the annular gap formed at the top of the inner cylinder 44 having. Further, the flow direction of the exhaust gas into the interior of the inner cylinder 44 deflected so that the exhaust gas from the outer peripheral side of the exhaust gas introduction region 41 into the exhaust gas introduction area 41 is diverted. Accordingly, this structure makes it possible to introduce the exhaust gas substantially uniformly into the entire exhaust gas introduction region without causing turbulence of the adsorbent liquid passing through the injector 31 injected and sprayed. The sprayed exhaust gas flows in the same direction to the honeycomb body 23 , The second exemplary embodiment illustrates the structure in which the opening area 46 having the annular gap in the entire upper portion of the inner cylinder 44 is trained. However, the concept of the present invention is not limited by this. Instead of making the opening area 46 having the annular gap, it is possible to open the opening area 43 to form a plurality of the opening holes (see 4 ), which in the upper region of the inner cylinder 44 are formed, so that the opening holes in the opening area 43 the upper area of the inner cylinder 44 penetrate.

Dritte beispielhafte AusführungsformThird exemplary embodiment

Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer dritten beispielhaften Ausführungsform wird mit Bezugnahme auf 6 beschrieben.The wet type after-treatment apparatus according to a third exemplary embodiment will be described with reference to FIG 6 described.

6 ist eine Ansicht, die einen Querschnitt eines Hauptteils darstellt, der eine detaillierte Struktur eines Beispiels des Abgaseinbringungsmittels der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer dritten beispielhaften Ausführungsform umfasst. Wie in 6 dargestellt, weist die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der dritten beispielhaften Ausführungsform eine Struktur auf, die eine Kombination des NOx Adsorptionsbereichs, der in Sektion 2 in 1 dargestellt ist, der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3, die in 1 dargestellt ist und des in 5 dargestellten Abgaseinbringungsmittels 4 ist. 6 FIG. 14 is a view illustrating a cross section of a main part including a detailed structure of an example of the exhaust gas introducing means of the wet type after-treatment apparatus according to a third exemplary embodiment. As in 6 1, the wet type after-treatment apparatus according to the third exemplary embodiment has a structure including a combination of the NOx adsorption area shown in FIG 2 in 1 is shown, the adsorbing liquid supply device 3 , in the 1 is shown and the in 5 illustrated exhaust gas introduction means 4 is.

Insbesondere dienen der Innenzylinder 44 und der Außenzylinder 45 als Unterteilungswände, um den Abgaseinbringungsbereich 41 zu bilden. Das heißt, der Innenzylinder 44 und der Außenzylinder 45 weisen Flansche 442 und 452 auf, die jeweils an der Unterseite ausgebildet sind, die in einer auswärts radialen Richtung des Innenzylinders 44 und des Außenzylinders 45 vorstehen. Der Flansch 442 des Innenzylinders 44 ist am Flansch 452 des Außenzylinders 45 befestigt, um den Innenzylinder 44 und den Außenzylinder 45 zusammenzubauen. Darüber hinaus weist die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit 3 ein Einspritzvorrichtungsgehäuse 33H auf, das eine zylindrische Form hat. Das Einspritzvorrichtungsgehäuse 33H beherbergt die Einspritzvorrichtung 31. Wie in 6 dargestellt weist der Außenzylinder 45 ferner einen Flansch 451 auf, der von einem peripheren Teil des oberen Öffnungsbereichs, der an der oberen Endseite des Außenzylinders 45 ausgebildet ist, nach außen vorsteht. Der Flansch 331 des Einspritzvorrichtungsgehäuses 33H ist am Flansch 451 des Außenzylinders 45 befestigt, um den Abgaseinbringungsbereich 41 zu bilden. Der Außenzylinder 45 hat einen Bereich reduzierten Durchmessers an der oberen Öffnungsseite davon, um sich einzufügen und mit einem vorbestimmten Spalt in die Oberseite des Innenzylinders 44 zu passen. Wie in 6 dargestellt, weist der Innenzylinder 44 ferner einen Flansch 441 an dessen Oberseite auf, der in einer auswärts radialen Richtung vorsteht. Der Innenzylinder 44 ist mit einem vorbestimmten Spalt zwischen dem oberen Endbereich des Außenzylinders und dem Inneren des oberen Endbereichs des Außenzylinders 45 in den Außenzylinder 45 eingefügt und daran befestigt.In particular, the inner cylinder serve 44 and the outer cylinder 45 as partition walls, around the exhaust gas introduction area 41 to build. That is, the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 have flanges 442 and 452 each formed on the lower surface in an outward radial direction of the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 protrude. The flange 442 of the inner cylinder 44 is on the flange 452 of the outer cylinder 45 attached to the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 assemble. In addition, the adsorbing liquid supply device 3 an injector housing 33H on, which has a cylindrical shape. The injector housing 33H houses the injector 31 , As in 6 shown has the outer cylinder 45 also a flange 451 on, from a peripheral part of the upper opening area, on the upper end side of the outer cylinder 45 is formed, protrudes outward. The flange 331 of the injector housing 33H is on the flange 451 of the outer cylinder 45 attached to the exhaust gas introduction area 41 to build. The outer cylinder 45 has a reduced diameter portion at the upper opening side thereof to fit and with a predetermined gap in the top of the inner cylinder 44 to fit. As in 6 shown, the inner cylinder 44 also a flange 441 at the top thereof projecting in an outward radial direction. The inner cylinder 44 is with a predetermined gap between the upper end portion of the outer cylinder and the inside of the upper end portion of the outer cylinder 45 in the outer cylinder 45 inserted and attached to it.

Diese Struktur bildet die ringförmig geformte Kammer 47 zwischen dem Innenzylinder 44 und dem Außenzylinder 45 und einen ringförmigen Spalt als Öffnungsbereich 46 am oberen Ende des Innenzylinders 44 und des Außenzylinders 45. Ein Abgaseinlass 453 ist am Unterseitenbereich des Außenzylinders 45 ausgebildet. Der Abgaseinlass 453 steht mit der Abgasleitung EX in Verbindung, so dass das Abgas in die Innenseite der ringförmigen Kammer 47 zwischen dem Innenzylinder 44 und dem Außenzylinder 45 eingebracht wird. Wie in 6 dargestellt sprüht das Abgas, das ins Innere der ringförmigen Kammer 47 eingebracht wurde, zur Oberseite der ringförmigen Kammer 47 und durchläuft den Öffnungsbereich 46. Das Abgas wird dann von der Außenumfangsseite des Abgaseinbringungsbereichs 41 in den Abgaseinbringungsbereich 41 eingebracht.This structure forms the annular shaped chamber 47 between the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 and an annular gap as the opening portion 46 at the upper end of the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 , An exhaust inlet 453 is at the base area of the outer cylinder 45 educated. The exhaust inlet 453 communicates with the exhaust pipe EX, so that the exhaust gas enters the inside of the annular chamber 47 between the inner cylinder 44 and the outer cylinder 45 is introduced. As in 6 shown sprays the exhaust gas into the interior of the annular chamber 47 was introduced, to the top of the annular chamber 47 and goes through the opening area 46 , The exhaust gas is then from the outer peripheral side of the exhaust gas introduction region 41 into the exhaust gas introduction area 41 brought in.

Die Innenumfangsoberfläche des Innenzylinders 44, die dem Abgaseinbringungsbereich 41 im oberen Endbereich zugewandt ist, weist eine Abschrägung auf, das heißt, eine abgeschrägte Oberfläche, wobei ein Durchmesser davon graduell zum Abgaseinbringungsbereich 41 zunimmt. Da durch das Bilden der angeschrägten Oberfläche im oberen Endbereich des Innenzylinders 44 eine relativ große Kammer am Außenumfangsbereich des Abgaseinbringungsbereichs 41 gebildet wird, ermöglicht dies das Auftreten von Verwirbelungen der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit zu verhindern, die von der Düse 32 der Einspritzvorrichtung 31 in den Abgaseinbringungsbereich 41 eingespritzt wird. Daher ist es für die Struktur des Abgaseinbringungsbereichs 41 möglich, es der Einspritzvorrichtung 31 zu gestatten, einen relativ großen Einspritzwinkel aufzuweisen, und die adsorbierende Flüssigkeit auf dem gesamten Wabenstrukturkörper 23 zu sprühen. Dies ermöglicht es, die versprühte adsorbierende Flüssigkeit einheitlich zu den Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen 22 zu befördern, die zwischen den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 im Wabenstrukturkörper 23 ausgebildet sind.The inner peripheral surface of the inner cylinder 44 that the exhaust gas introduction area 41 in the upper end portion has a chamfer, that is, a tapered surface, a diameter thereof gradually to the exhaust gas introduction region 41 increases. Since, by forming the tapered surface in the upper end region of the inner cylinder 44 a relatively large chamber at the outer peripheral portion of the exhaust gas introducing portion 41 This makes it possible to prevent the occurrence of turbulence of the sprayed adsorbing liquid coming from the nozzle 32 the injector 31 into the exhaust gas introduction area 41 is injected. Therefore, it is for the structure of the exhaust gas introduction area 41 possible, it the injector 31 to allow to have a relatively large injection angle, and the adsorbent liquid on the entire honeycomb structural body 23 to spray. This allows the sprayed adsorbent liquid to be uniform to the gas-liquid contact passes 22 to transport between the gas-liquid contact plates 21 in the honeycomb structural body 23 are formed.

Das Konzept der vorliegenden Erfindung beschränkt nicht die Form eines Querschnitts des Wabenstrukturkörpers 23, der aus den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 aufgebaut ist, die gestapelt sind. In der dritten beispielhaften Ausführungsform weist der Wabenstrukturkörper 23 einen Querschnitt mit einer relativ rechteckigen Form mit abgerundeten Ecken auf. Diese Struktur ermöglicht es, die gestapelte Anordnung der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21, die von der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a, die eine Wellenform aufweist und der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21b, die eine Plattenform aufweist, gebildet wird, einfach herzustellen. Ferner ermöglicht dies, das Volumen des NOx Adsorptionsbereichs 2 gegenüber einer Installationsfläche der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ zu steigern. Es ist möglich, dass der Wabenstrukturkörper 23 einen ungefähr runden Querschnitt aufweist, wie in 2 dargestellt, und auch dass er einen Querschnitt aufweist, der eine andere Form entsprechend der Installationsfläche der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ aufweist.The concept of the present invention does not limit the shape of a cross section of the honeycomb structural body 23 that made the gas-liquid contact plates 21 is constructed, which are stacked. In the third exemplary embodiment, the honeycomb structural body 23 a cross section with a relatively rectangular shape with rounded corners. This structure allows the stacked arrangement of the gas-liquid contact plates 21 coming from the first gas-liquid contact plate 21a having a waveform and the second gas-liquid contact plate 21b , which has a plate shape, is made easy to manufacture. Furthermore, this allows the volume of the NOx adsorption area 2 to increase an installation area of the wet type after-treatment device. It is possible that the honeycomb structural body 23 has an approximately round cross section, as in 2 and also that it has a cross section having another shape corresponding to the installation surface of the wet type after-treatment device.

In der dritten beispielhaften Ausführungsform ist eine Mehrzahl der Durchgangslöcher 24 in jeder der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21b ausgebildet, die eine flache Form aufweisen, so dass die Durchgangslöcher 24 die zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21b durchdringen. Das heißt, die Durchgangslöcher 24 werden durch Bohren der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten gebildet, so dass die Durchgangslöcher 24 den Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen 22 gegenüberstehen. Zum Beispiel werden die Durchgangslöcher 24 ungefähr in einer Halboberfläche der zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21b, gemessen von der stromaufwärtigen Seite des NOx adsorbierenden Bereichs 2 ausgebildet. Das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit strömen entlang beider Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21. Diese Struktur ermöglicht es, die adsorbierende Flüssigkeit, die von der stromaufwärtigen Seite des NOx adsorbierenden Bereichs 2 befördert wird, an den gesamten Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 durch die Durchgangslöcher 24 zu expandieren. Ferner kann die adsorbierende Flüssigkeit angemessen mit dem Abgas in Kontakt treten, dass die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 durchläuft.In the third exemplary embodiment, a plurality of the through holes 24 in each of the second gas-liquid contact plates 21b formed, which have a flat shape, so that the through holes 24 the second gas-liquid contact plates 21b penetrate. That is, the through holes 24 are formed by drilling the second gas-liquid contact plates so that the through-holes 24 the gas-liquid contact passageways 22 face. For example, the through holes become 24 approximately in a semi-surface of the second gas-liquid contact plates 21b Measured from the upstream side of the NOx adsorbing region 2 educated. The exhaust gas and the adsorbent liquid flow along both surfaces of the gas-liquid contact plates 21 , This structure allows the adsorbing liquid from the upstream side of the NOx adsorbing region 2 transported on the entire surfaces of the gas-liquid contact plates 21 through the through holes 24 to expand. Further, the adsorbing liquid may appropriately contact the exhaust gas that the gas-liquid contact passages 22 passes.

Vierte beispielhafte AusführungsformFourth exemplary embodiment

Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer vierten beispielhaften Ausführungsform wird mit Bezugnahme auf 7A und 7B beschrieben.The wet type after-treatment apparatus according to a fourth exemplary embodiment will be described with reference to FIG 7A and 7B described.

7A ist eine Ansicht, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a darstellt, die eine Wellenform aufweisen, die im Wabenstrukturkörper 23 des NOx adsorbierenden Bereichs 2 der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der vierten beispielhaften Ausführungsform angeordnet sind. 7B ist eine Ansicht, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a darstellt, die eine andere Struktur aufweisen, die im Wabenstrukturkörper 23 des NOx adsorbierenden Bereichs in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der vierten beispielhaften Ausführungsform angeordnet sind. 7A is a view showing a partial cross-section of the first gas-liquid contact plates 21a having a waveform formed in the honeycomb structural body 23 of the NOx adsorbing area 2 of the wet type after-treatment apparatus according to the fourth exemplary embodiment. 7B is a view showing a partial cross-section of the first gas-liquid contact plates 21a which have a different structure in the honeycomb body 23 of the NOx adsorbing portion are disposed in the wet type after-treatment apparatus according to the fourth exemplary embodiment.

Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der vierten beispielhaften Ausführungsform weist eine Struktur auf, in der eine Mehrzahl der Durchgangslöcher 24 in den schrägen Bereichen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a ausgebildet ist, die eine Wellenform aufweist. Wie in 7 dargestellt, sind die Durchgangslöcher 24 in einer Oberfläche eines schrägen Bereichs in der Nähe eines Gipfels jedes Wellenteils der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a in einer Anordnung mit regelmäßigen Abständen ausgebildet. Zusätzlich verbleibt ein Teil eines peripheren Bereichs jedes Durchgangslochs 24 (an einer Talseite jedes Wellenteils, der in 7A dargestellt ist), um einen spitzen Teil 25 zu bilden, wenn die ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a gebohrt wird, um die Durchgangslöcher 24 zu bilden. Ferner sind die spitzen Teile 25 gebogen um die ansteigenden spitzen Teile 25 zu bilden. Das heißt, da die ansteigenden spitzen Teile 25 in den ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a verbleiben, ist es möglich, die Verteilung der versprühten adsorbierenden Flüssigkeit zu befördern, ohne die erste Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a zu stanzen und die Oberfläche der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 zu vermindern.The wet type after-treatment apparatus according to the fourth exemplary embodiment has a structure in which a plurality of the through-holes 24 in the oblique areas of the first gas-liquid contact plate 21a is formed, which has a waveform. As in 7 shown are the through holes 24 in a surface of an inclined area near a peak of each shaft part of the first gas-liquid contact plate 21a formed in an array with regular intervals. In addition, a part of a peripheral portion of each through hole remains 24 (on a valley side of each wave part, which in 7A is shown) to a pointed part 25 to form when the first gas-liquid contact plate 21a is drilled to the through holes 24 to build. Further, the pointed parts 25 bent around the rising pointed parts 25 to build. That is, because the rising pointed parts 25 in the first gas-liquid contact plates 21a remain, it is possible to carry the distribution of the sprayed adsorbent liquid, without the first gas-liquid contact plate 21a to punch and the surface of the gas-liquid contact passages 22 to diminish.

Die Durchgangslöcher 24 werden durch einfaches Schneiden und Anheben der geschnittenen Teile an der Schräge hergestellt, die an einer Oberfläche der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a ausgebildet ist, die eine Wellenform aufweist, ohne dass Späne erzeugt werden. Wenn die spitzen Teile 25 an der Schräge gebildet werden, wie an beiden der Oberflächen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a gebildet ist, die eine Wellenform aufweist, hat diese Struktur den Nachteil des Steigerns eines Druckverlustes, da die gesteigerte Anzahl der spitzen Teile 25 in die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 vorsteht. Dementsprechend bildet die vierte beispielhafte Ausführungsform, wie in 7 dargestellt, die spitzen Teile 25 nur an der Oberfläche einer Schräge der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a, die eine Wellenform aufweist. Diese Struktur ermöglicht es, die adsorbierende Flüssigkeit zu den Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen 22, die aneinander angrenzen, durch die Durchgangslöcher 24 zu verteilen.The through holes 24 are made by simply cutting and lifting the cut parts on the slope which are on a surface of the first gas-liquid contact plate 21a is formed, which has a waveform without chips are generated. If the pointed parts 25 be formed on the slope, as on both of the surfaces of the first gas-liquid contact plate 21a is formed, which has a waveform, this structure has the disadvantage of increasing a pressure loss, since the increased number of pointed parts 25 into the gas-liquid contact passageways 22 protrudes. Accordingly, the fourth exemplary embodiment forms as in FIG 7 shown, the pointed parts 25 only on the surface of a slope of the first gas-liquid contact plate 21a that has a waveform. This structure allows the adsorbing liquid to the gas-liquid contact passageways 22 which adjoin one another, through the through holes 24 to distribute.

Es ist auch möglich, eine Struktur zu verwenden, die in 7B dargestellt ist, bei der die Durchgangslöcher 24 an beiden Oberflächen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a gebildet sind, so dass die spitzen Teile 25 abwechselnd in jedem Wellenabstand an beiden Oberflächen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a gebildet sind. Das heißt, die Durchgangslöcher 24 mit den spitzen Teilen 25 sind nur an einer Schräge in jedem der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 ausgebildet und die spitzen Teile 25 befinden sich abwechselnd an beiden Oberflächen der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a, die eine Wellenform aufweist, wenn ein Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a, die eine Wellenform aufweist, die in der unteren Seite von 7B dargestellt ist, betrachtet wird.It is also possible to use a structure in 7B is shown, in which the through holes 24 on both surfaces of the first gas-liquid contact plate 21a are formed, so that the pointed parts 25 alternately at each shaft spacing on both surfaces of the first gas-liquid contact plate 21a are formed. That is, the through holes 24 with the pointed parts 25 are only at a slope in each of the gas-liquid contact passageways 22 trained and the pointed parts 25 are alternately on both surfaces of the first gas-liquid contact plate 21a having a waveform when a cross section of the first gas-liquid contact plate 21a that has a waveform that is in the lower side of 7B is considered.

Fünfte beispielhafte AusführungsformFifth exemplary embodiment

Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer fünften beispielhaften Ausführungsform wird mit Bezugnahme auf 8 beschrieben.The wet type after-treatment apparatus according to a fifth exemplary embodiment will be described with reference to FIG 8th described.

8 ist eine Ansicht, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a darstellt, die eine Wellenform aufweist, die im Wabenstrukturkörper 23 des NOx Adsorptionsbereichs 2 in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der fünften beispielhaften Ausführungsform angeordnet ist. 8th is a view showing a partial cross section of the first gas-liquid contact plate 21a having a waveform formed in the honeycomb body 23 of the NOx adsorption area 2 in the wet type after-treatment apparatus according to the fifth exemplary embodiment.

In der Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der fünften beispielhaften Ausführungsform, die in 8 dargestellt ist, unterscheidet sich eine Bildungsfläche der Durchgangslöcher 24 in der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a, die eine Wellenform aufweist, von der Bildungsfläche der Durchgangslöcher 24, die in 7 dargestellt ist.In the structure of the wet type after-treatment apparatus according to the fifth exemplary embodiment disclosed in FIG 8th is shown, a formation area of the through holes differs 24 in the first gas-liquid contact plate 21a having a waveform of the formation area of the through holes 24 , in the 7 is shown.

Wie zuvor beschrieben, nimmt ein Druckverlust in den Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen 22 umso mehr zu, je mehr die Anzahl der Durchgangslöcher 24 mit den spitzen Teilen 25 zunimmt. Dementsprechend stellt die fünfte beispielhafte Ausführungsform eine Struktur bereit, in der eine Dichte der Durchgangslöcher 24, welche die spitzen Teile 25 aufweisen, in einer stromaufwärtigen Seite des Abgases größer ist, als in einer stromabwärtigen Seite, wobei die Dichte der Durchgangslöcher 24 ein Verhältnis der Anzahl der Durchgangslöcher 24 pro vorbestimmte Fläche ist. Das heißt, ein Abstand zwischen den Durchgangslöchern 24, die benachbart angeordnet sind, wird in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a von der stromaufwärtigen Seite zu der stromabwärtigen Seite graduell gesteigert.As described above, a pressure loss in the gas-liquid contact passes increases 22 even more, the more the number of through holes 24 with the pointed parts 25 increases. Accordingly, the fifth exemplary embodiment provides a structure in which a density of the through holes 24 which are the pointed parts 25 in an upstream side of the exhaust gas is greater than in a downstream side, wherein the density of the through holes 24 a ratio of the number of through holes 24 per predetermined area. That is, a distance between the through holes 24 which are located adjacent is in the gas-liquid contact plates 21a gradually increased from the upstream side to the downstream side.

Da eine ionische Flüssigkeit als adsorbierende Flüssigkeit eine relativ hohe Viskosität aufweist, ist es effektiv, eine Mehrzahl der Durchgangslöcher 24 nah zueinander an einer stromaufwärtigen Seite des Abgases zu bilden, um die adsorbierende Flüssigkeit über einen weiten Bereich an beiden Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 zu verteilen.Since an ionic liquid as the adsorbing liquid has a relatively high viscosity, it is effective to have a plurality of the through holes 24 close to each other on an upstream side of the exhaust gas to the adsorbing liquid over a wide range of both surfaces of the gas-liquid contact plates 21 to distribute.

Andererseits ist es, da die adsorbierende Flüssigkeit, die an beiden Oberflächen der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21 im Wabenstrukturkörper 23 expandiert ist, durch ihr eigenes Gewicht und den Strom des Abgases nach unten stromab strömt, möglich, die Anzahl der Durchgangslöcher 24 im stromabwärtigen Bereich zu vermindern, um zu verhindern, dass ein Druckverlust der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 zunimmt.On the other hand, it is because the adsorbing liquid on both surfaces of the gas-liquid contact plates 21 in the honeycomb structural body 23 expanded, by their own weight and the flow of exhaust gas flows down downstream, possible, the number of through holes 24 in the downstream region to prevent a pressure loss of the gas-liquid contact passages 22 increases.

Sechste beispielhafte AusführungsformSixth exemplary embodiment

Die Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer sechsten beispielhaften Ausführungsform wird unter Bezugnahme auf 9 beschrieben.The wet type after-treatment apparatus according to a sixth exemplary embodiment will be described with reference to FIG 9 described.

9 ist eine Ansicht, die einen teilweisen Querschnitt der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatte 21a darstellt, die eine Wellenform aufweist, die im Wabenstrukturköper 23 des NOx Adsorptionsbereichs 2 in der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach einer sechsten beispielhaften Ausführungsform angeordnet ist. 9 is a view showing a partial cross section of the first gas-liquid contact plate 21a having a waveform formed in the honeycomb body 23 of the NOx adsorption area 2 in the wet type after-treatment apparatus according to a sixth exemplary embodiment.

In der Struktur der Nachbehandlungsvorrichtung vom Nass-Typ nach der sechsten beispielhaften Ausführungsform, die in 9 dargestellt ist, sind die Durchgangslöcher 24, welche die spitzen Teile 25 aufweisen, nur in einem stromaufwärtigen Bereich an der Oberfläche der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a ausgebildet. Es ist möglich, die Durchgangslöcher 24 in regelmäßigen Abständen nur im stromaufwärtigen Bereich zu bilden, oder mit einem unregelmäßigen Abstand, so dass ein Abstand zwischen den Durchgangslöchern 24, die benachbart angeordnet sind, in Stromabrichtung der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a graduell gesteigert wird.In the structure of the wet type after-treatment apparatus according to the sixth exemplary embodiment, which is shown in FIG 9 are shown, the through holes 24 which are the pointed parts 25 only in an upstream region on the surface of the first gas-liquid contact plates 21a educated. It is possible the through holes 24 to form at regular intervals only in the upstream region, or at an irregular distance, so that a distance between the through holes 24 which are disposed adjacent, in the downstream of the first gas-liquid contact plates 21a gradually increased.

Um einen größeren Einfluss eines Druckverlustes zu verhindern, der durch die Gegenwart der spitzen Teile 25 verursacht wird, ist es möglich, keine Durchgangslöcher 24 in einem unteren Bereich zu bilden, zum Beispiel, in einer unteren Halbfläche der Oberfläche der ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a.To prevent a greater influence of pressure loss caused by the presence of sharp parts 25 caused, it is possible, no through holes 24 in a lower region, for example, in a lower half surface of the surface of the first gas-liquid contact plates 21a ,

Ferner ist es, wie in 7A und 7B, 8 und 9 dargestellt, möglich, die Durchgangslöcher 24 in den ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten 21a so zu bilden, dass eine Breite des spitzen Teils 25 des Durchgangslochs 24 im rechten Winkel der Strömungsrichtung des Abgases kreuzt. Diese Struktur ermöglicht es, es dem Abgas und der adsorbierenden Flüssigkeit einfach zu gestatten, entlang beider Oberflächen der spitzen Teile 25 zu strömen, und einen Druckverlust daran zu hindern, zuzunehmen.It is also, as in 7A and 7B . 8th and 9 shown, possible, the through holes 24 in the first gas-liquid contact plates 21a so as to form a width of the pointed part 25 of the through hole 24 crosses at right angles to the flow direction of the exhaust gas. This structure makes it possible to easily allow the exhaust gas and the adsorbing liquid along both surfaces of the pointed parts 25 to flow, and to prevent a pressure loss from increasing.

Die erste beispielhafte Ausführungsform bis sechste beispielhafte Ausführungsform beschrieben zuvor die Verwendung des Wabenstrukturkörpers 23 als einen porösen Grundkörper, der im zylindrischen Gehäuse H angeordnet ist, das eine zylindrische Form aufweist. Allerdings ist das Konzept der vorliegenden Erfindung nicht durch dies beschränkt. Zum Beispiel ist es möglich, dass der Wabenstrukturkörper 23 jegliche Form aufweist, solange eine Mehrzahl der Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge 22 im Wabenstrukturkörper 23 gebildet wird. Zum Beispiel ist es möglich, eine Metallform zu verwenden, die eine Mehrzahl von Luftöffnungen darin aufweist, wobei die Luftöffnungen miteinander in Verbindung stehen, oder einen porösen Metallkörper, der aus dünnen Metalldrähten gestrickt ist.The first exemplary embodiment to the sixth exemplary embodiment previously described the use of the honeycomb structural body 23 as a porous body disposed in the cylindrical housing H having a cylindrical shape. However, the concept of the present invention is not limited by this. For example, it is possible that the honeycomb structural body 23 has any shape as long as a plurality of the gas-liquid contact passages 22 in the honeycomb structural body 23 is formed. For example, it is possible to use a metal mold having a plurality of air holes therein with the air holes communicating with each other, or a metal porous body knitted from thin metal wires.

Die Nachbehandlungsvorrichtungen vom Nass-Typ nach den ersten bis sechsten beispielhaften Ausführungsformen, die zuvor beschrieben wurden, weisen eine geringe Größe auf und können mit geringen Herstellungskosten hergestellt werden und sie können an Verbrennungsmotoren angewendet werden, die unter rauen Umweltbedingungen verwendet werden, zum Beispiel, bei einer hohen Temperatur und unter harten Betriebsbedingungen. Es ist daher bevorzugt, die Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung an Verbrennungsmotoren von Motorfahrzeugen zu montieren, die einen engen begrenzten Installationsbereich für einen Motor aufweisen. Das heißt, es ist möglich, die Nachbehandlungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung an verschiedenen Typen von Verbrennungsmotoren außer Dieselmotoren zu verwenden und an Verbrennungsmotoren für Motorfahrzeuge, die keine Dieselmotoren sind. Ferner ist es möglich, bestimmte Gasbestandteile zusätzlich zu NOx-Bestandteilen, die im Abgas enthalten sind, durch Verwenden verschiedener Typen adsorbierender Flüssigkeiten, die diesen bestimmten Gasbestandteilen entsprechen, zu entfernen.The wet type after-treatment apparatuses according to the first to sixth exemplary embodiments described above are small in size and can be manufactured at a low manufacturing cost and can be applied to internal combustion engines used in harsh environmental conditions, for example a high temperature and under harsh operating conditions. It is therefore preferable to mount the aftertreatment device of the present invention to internal combustion engines of motor vehicles having a narrow limited installation area for a motor. That is, it is possible to use the aftertreatment device according to the present invention on various types of internal combustion engines other than diesel engines and internal combustion engines for motor vehicles other than diesel engines. Further, it is possible to remove certain gas constituents in addition to NOx constituents contained in the exhaust gas by using various types of adsorbent liquids corresponding to these particular gas constituents.

Claims (7)

Nachbehandlungsvorrichtung (1) zur Verwendung in einem Verbrennungsmotor (E) umfassend: Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2), das an der Abgasleitung (EX) eines Verbrennungsmotors (E) montiert ist, in dem eine adsorbierende Flüssigkeit mit bestimmten Gasbestandteilen in Kontakt kommt, wobei die adsorbierende Flüssigkeit in der Lage ist, bestimmte Gasbestandteile, die im Abgas enthalten sind, das vom Verbrennungsmotor (E) ausgestoßen wird, zu adsorbieren; und eine Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3), welche die adsorbierende Flüssigkeit dem Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2) zuführt, wobei das Gas-Flüssigkeitskontaktmittel (2) einen porösen Grundkörper ein zylindrisches Gehäuses (H) und ein Abgaseinbringungsmittel (4) umfasst, wobei der poröse Grundkörper in dem zylindrischen Gehäuse (H) untergebracht ist, Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) in dem porösen Grundkörper ausgebildet sind, die Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3) mit einem Endteil des zylindrischen Gehäuses (H) verbunden ist, um einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers gegenüberzuliegen, das Abgaseinbringungsmittel (4) das Abgas einem Endteil des porösen Grundkörpers im zylindrischen Gehäuse (H) zuführt, und das Abgaseinbringungsmittel (4) einen Abgaseinbringungsbereich (41) und einen Öffnungsbereich (43, 46) umfasst, der Abgaseinbringungsbereich (41) eine Kammer umfasst, die zwischen einer Endoberfläche des porösen Grundkörpers und einem Zufuhrbereich der adsorbierenden Flüssigkeit (32) der Zufuhrvorrichtung der adsorbierenden Flüssigkeit (3) ausgebildet ist, und der Öffnungsbereich (43, 46) in einer Unterteilungsplatte (42, 44) ausgebildet ist, so dass das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit den Öffnungsbereich (43) durchlaufen, wobei das Abgaseinbringungsmittel (4) eine Doppelzylinderstruktur aufweist, die einen Innenzylinder (44) und einen Außenzylinder (45) umfasst, und der Abgaseinbringungsbereich (41) im Innenzylinder (44) ausgebildet ist, und eine ringförmige Kammer (47), die mit der Abgasleitung (EX) in Verbindung steht, zwischen dem Innenzylinder (44) und dem Außenzylinder (45) ausgebildet ist, der Öffnungsbereich (46) an einer Innenzylinderwand ausgebildet ist, die als die Unterteilungsplatte (42) dient, und das Abgas von einer äußeren peripheren Seite des Innenzylinders (44) eingebracht wird.Aftertreatment device (1) for use in an internal combustion engine (E), comprising: gas-liquid contact means (2) mounted on the exhaust pipe (EX) of an internal combustion engine (E) in which an adsorbing liquid comes in contact with certain gas constituents; adsorbing liquid is capable of adsorbing certain gas components contained in the exhaust gas discharged from the internal combustion engine (E); and a supply device of the adsorbent liquid (3) which supplies the adsorbent liquid to the gas-liquid contact means (2), wherein the gas-liquid contact means (2) comprises a porous main body, a cylindrical casing (H) and an exhaust gas introducing means (4), the porous one Base body in the cylindrical housing (H) is housed, gas-liquid contact passages (22) are formed in the porous body, the adsorbent liquid supply device (3) is connected to an end portion of the cylindrical housing (H), to an end surface of the porous body the exhaust gas introducing means (4) supplies the exhaust gas to an end portion of the porous body in the cylindrical housing (H), and the exhaust gas introducing means (4) comprises an exhaust gas introduction area (41) and an opening area (43, 46), the exhaust gas introduction area (41) comprises a chamber includes, between an end surface of the por and the opening portion (43, 46) is formed in a partition plate (42, 44), so that the exhaust gas and the adsorbing liquid form the opening portion (43, 46) of the adsorbing liquid (32) of the adsorbing liquid (3) Pass through the opening portion (43), wherein the exhaust gas introducing means (4) has a double cylinder structure comprising an inner cylinder (44) and an outer cylinder (45), and the Abgaseinbringungungsbereich (41) in the inner cylinder (44) is formed, and an annular chamber (47 ), which communicates with the exhaust pipe (EX), is formed between the inner cylinder (44) and the outer cylinder (45), the opening portion (46) is formed on an inner cylinder wall serving as the partition plate (42) Exhaust gas is introduced from an outer peripheral side of the inner cylinder (44). Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei der poröse Grundkörper ein Wabenstrukturkörper (23) ist, in dem eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) gestapelt ist, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) zu bilden und eine Vielzahl von Durchgangslöchern (24) in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) ausgebildet ist, um mit den benachbarten Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen (22) in Verbindung zu stehen, durch die das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit passieren.Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the porous base body is a honeycomb structural body (23) in which a plurality of gas-liquid contact plates (21) are stacked to form the gas-liquid contact passages (22) and a plurality of through holes (24) in the gas-liquid contact plates (23). 21) is formed to communicate with the adjacent gas-liquid contact passages (22) through which the exhaust gas and the adsorbent liquid pass. Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei der poröse Grundkörper ein Wabenstrukturkörper (23) ist, in dem eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) gestapelt ist, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) zu bilden und eine Vielzahl von Durchgangslöchern (24) in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) ausgebildet ist, um mit den benachbarten Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen (22) in Verbindung zu stehen, durch die das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit passieren, und die Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) eine Mehrzahl von ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21a) aufweisen, die eine Wellenform aufweisen und zweite Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21b), die eine Plattenform aufweisen, und die ersten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21a) und die zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21b) abwechselnd im Wabenstrukturkörper (23) angeordnet sind, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) zu bilden, und die Durchgangslöcher (24) in den ersten Glas-Flüssigkeitskontaktplatten (21a) oder den zweiten Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21b) ausgebildet sind.Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the porous base body is a honeycomb structural body (23) in which a plurality of gas-liquid contact plates (21) are stacked to form the gas-liquid contact passages (22) and a plurality of through holes (24) in the gas-liquid contact plates (23). 21) is formed to communicate with the adjacent gas-liquid contact passages (22) through which the exhaust gas and the adsorbing liquid pass, and the gas-liquid contact plates (21) comprise a plurality of first gas-liquid contact plates (21a), having a waveform and second gas-liquid contact plates (21b) having a plate shape and the first gas-liquid contact plates (21a) and the second gas-liquid contact plates (21b) are alternately arranged in the honeycomb structural body (23) around the gas-liquid contact passages (22) and the through holes (24) in the first glass-liquid contact plates (21a) or the second gas-liquid contact plates (21b) are formed. Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei der poröse Grundkörper ein Wabenstrukturkörper (23) ist, in dem eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) gestapelt ist, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) zu bilden und eine Vielzahl von Durchgangslöchern (24) in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) ausgebildet ist, um mit den benachbarten Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen (22) in Verbindung zu stehen, durch die das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit passieren, und die Durchgangslöcher (24) durch Schneiden der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21, 21a, 21b) in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21, 21a, 21b) ausgebildet sind, die in dem Wabenstrukturkörper angeordnet sind, und die Anzahl der Durchgangslöcher (24), die in einem stromaufwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21, 21a, 21b) ausgebildet sind, größer ist als die Anzahl der Durchgangslöcher (24), die in einem stromabwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21, 21a, 21b) ausgebildet sind.Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the porous base body is a honeycomb structural body (23) in which a plurality of gas-liquid contact plates (21) are stacked to form the gas-liquid contact passages (22) and a plurality of through holes (24) in the gas-liquid contact plates (23). 21) is formed to communicate with the adjacent gas-liquid contact passages (22) through which the exhaust gas and the adsorbent liquid pass, and the through-holes (24) by cutting the gas-liquid contact plates (21, 21a, 21b) into the gas-liquid contact plates (21, 21a, 21b) are formed, which are arranged in the honeycomb structural body, and the number of through-holes (24), which are formed in an upstream region of the gas-liquid contact plates (21, 21a, 21b) larger is formed as the number of the through holes (24) formed in a downstream portion of the gas-liquid contact plates (21, 21a, 21b). Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei der poröse Grundkörper ein Wabenstrukturkörper (23) ist, in dem eine Mehrzahl von Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) gestapelt ist, um die Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgänge (22) zu bilden und eine Vielzahl von Durchgangslöchern (24) in den Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) ausgebildet ist, um mit den benachbarten Gas-Flüssigkeitskontaktdurchgängen (22) in Verbindung zu stehen, durch die das Abgas und die adsorbierende Flüssigkeit passieren, und die Durchgangslöcher (24) nur in einem stromaufwärtigen Bereich der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21), die im porösen Grundkörper angeordnet sind, durch Schneiden der Gas-Flüssigkeitskontaktplatten (21) ausgebildet sind. Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the porous base body is a honeycomb structural body (23) in which a plurality of gas-liquid contact plates (21) are stacked to form the gas-liquid contact passages (22) and a plurality of through holes (24) in the gas-liquid contact plates (23). 21) is formed to communicate with the adjacent gas-liquid contact passages (22) through which the exhaust gas and the adsorbing liquid pass, and the through-holes (24) only in an upstream region of the gas-liquid contact plates (21) are arranged in the porous body, are formed by cutting the gas-liquid contact plates (21). Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei die adsorbierende Flüssigkeit eine ionische Flüssigkeit ist, die eine höhere Viskosität als Wasser aufweist, und die adsorbierende Flüssigkeit ihren flüssigen Zustand unter einer Verwendungsbedingung der Nachbehandlungsvorrichtung (1) beibehält.Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the adsorbing liquid is an ionic liquid having a viscosity higher than water, and the adsorbing liquid maintains its liquid state under a use condition of the after-treatment device (1). Nachbehandlungsvorrichtung (1) für einen Verbrennungsmotor (E) nach Anspruch 1, wobei die bestimmten Gasbestandteile Stickstoffoxidbestandteile sind, die im Abgas enthalten sind.Aftertreatment device (1) for an internal combustion engine (E) according to Claim 1 wherein the particular gas constituents are nitrogen oxide constituents contained in the exhaust gas.
DE102014101634.3A 2013-02-18 2014-02-11 Aftertreatment device using liquid Expired - Fee Related DE102014101634B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013-028852 2013-02-18
JP2013028852A JP5939174B2 (en) 2013-02-18 2013-02-18 Engine aftertreatment device using liquid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014101634A1 DE102014101634A1 (en) 2014-08-21
DE102014101634B4 true DE102014101634B4 (en) 2019-05-23

Family

ID=51264048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014101634.3A Expired - Fee Related DE102014101634B4 (en) 2013-02-18 2014-02-11 Aftertreatment device using liquid

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5939174B2 (en)
DE (1) DE102014101634B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107303459A (en) * 2016-04-25 2017-10-31 云南民族大学 The innoxious removing low concentration of NO of high-gravity technologyxDevice
CN117046284A (en) * 2017-07-25 2023-11-14 史汉祥 Flue gas purifying reactor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002306958A (en) 2001-04-11 2002-10-22 Kansai Electric Power Co Inc:The Gas liquid contact plate and gas liquid contact apparatus
US20070169467A1 (en) 2004-02-02 2007-07-26 Daisuke Shirai Scr muffler
DE102012201336A1 (en) 2011-02-01 2012-08-02 Denso Corporation Emission control device for cleaning exhaust gas of vehicle, has permeable film that selectively permeates nitrogen oxide of exhaust gas absorbed in absorption liquid towards storage liquid

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5310265Y2 (en) * 1973-07-18 1978-03-18
JPS605335B2 (en) * 1976-10-19 1985-02-09 三菱樹脂株式会社 Filler for gas-liquid contact
JPH0753223B2 (en) * 1993-02-17 1995-06-07 東洋熱工業株式会社 Contaminated air purification method and device
JP2012217918A (en) * 2011-04-08 2012-11-12 Denso Corp Gas separating recovery apparatus and gas separating recovery method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002306958A (en) 2001-04-11 2002-10-22 Kansai Electric Power Co Inc:The Gas liquid contact plate and gas liquid contact apparatus
US20070169467A1 (en) 2004-02-02 2007-07-26 Daisuke Shirai Scr muffler
DE102012201336A1 (en) 2011-02-01 2012-08-02 Denso Corporation Emission control device for cleaning exhaust gas of vehicle, has permeable film that selectively permeates nitrogen oxide of exhaust gas absorbed in absorption liquid towards storage liquid

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014156837A (en) 2014-08-28
DE102014101634A1 (en) 2014-08-21
JP5939174B2 (en) 2016-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016213322B4 (en) Dual catalyst heating system
DE102012220016B4 (en) EXHAUST GAS TREATMENT SYSTEM FOR A COMBUSTION ENGINE WITH AN ELECTRICALLY HEATED NOX ADSORBER CATALYST
EP2326807B1 (en) Exhaust gas purification system for diesel engines
DE102012205678B4 (en) Exhaust gas treatment system for an internal combustion engine
DE102010050473B4 (en) A diffuser for assisting evaporation and mixing an injected reactant with the exhaust gas feed of an exhaust aftertreatment system of an internal combustion engine
EP2691618B1 (en) Compact exhaust-gas treatment unit with mixing region, and method for mixing an exhaust gas
EP2813679A1 (en) Exhaust gas unit for a combustion engine
DE102012215663A1 (en) Control System for a Selective Catalytic Reduction Device (SCR)
DE102011112877A1 (en) Exhaust gas aftertreatment system and operating method
EP2574750B1 (en) Mixing and/or evaporating device
DE102011088894A1 (en) Particulate matter detection sensor
DE102011015443A1 (en) Closely coupled exhaust aftertreatment system for an internal combustion engine with two turbochargers
DE102011015256A1 (en) Closely coupled exhaust aftertreatment system for a turbo charged engine
DE102011113766A1 (en) EXHAUST GAS TREATMENT SYSTEM FOR A COMBUSTION ENGINE
DE102015204294A1 (en) Compact selective catalytic reduction system for nitrogen oxide reduction in oxygen-rich exhaust gas from internal combustion engines from 500 to 4500 kW
DE102014002750A1 (en) decomposition chamber
DE102013203603A1 (en) Exhaust gas treatment system with a solid, ammonia gas generating material
DE102010024702A1 (en) Exhaust gas aftertreatment system with selective catalytic reduction and motor containing it
EP3161285B1 (en) Apparatus for producing ammonia for exhaust gas aftertreatment
DE102014101634B4 (en) Aftertreatment device using liquid
DE102013203360B4 (en) Exhaust gas treatment system for an internal combustion engine
DE102014102647A1 (en) Gas reformer and emission control system
DE102018119047B4 (en) METHOD FOR DETERMINING SOOT LOAD IN A SELECTIVE CATALYTIC REDUCTION PARTICULATE FILTER DEVICE
DE102019114555A1 (en) DIESEL EMISSION FLUID INJECTOR MIXER
AT516467A1 (en) Catalyst device for a stationary internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140904

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee