DE102014100450B4 - Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency - Google Patents

Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency Download PDF

Info

Publication number
DE102014100450B4
DE102014100450B4 DE102014100450.7A DE102014100450A DE102014100450B4 DE 102014100450 B4 DE102014100450 B4 DE 102014100450B4 DE 102014100450 A DE102014100450 A DE 102014100450A DE 102014100450 B4 DE102014100450 B4 DE 102014100450B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
cylinder
instruction
module
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014100450.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014100450A1 (en
Inventor
Andrew W. Phillips
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US13/798,400 external-priority patent/US9382853B2/en
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102014100450A1 publication Critical patent/DE102014100450A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014100450B4 publication Critical patent/DE102014100450B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/06Cutting-out cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/0257Independent control of two or more intake or exhaust valves respectively, i.e. one of two intake valves remains closed or is opened partially while the other is fully opened
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D2041/1433Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method using a model or simulation of the system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/101Engine speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1012Engine speed gradient
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/60Input parameters for engine control said parameters being related to the driver demands or status
    • F02D2200/602Pedal position
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Zylindersteuerverfahren für ein Fahrzeug, umfassend, dass:
ein erster Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird;
Einlass- und Auslassventile (122, 130) eines ersten Zylinders (118) eines Motors (102) basierend auf dem ersten Anweisungswert (316, 368) aktiviert oder deaktiviert werden;
ein Kompensationswert (340) für einen zweiten Zylinder (118) des Motors (102) basierend auf einer Antwort eines Modells auf den ersten Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird;
ein Zielwert (308) basierend auf einer Drehmomentanforderung (208) ermittelt wird, wobei der Zielwert (308) einem Anteil einer gesamten Anzahl von Zylindern (118) des Motors (102), die aktiviert werden sollen, entspricht;
eine akkumulierte Differenz (332) basierend auf einem vorhergehenden Wert der akkumulierten Differenz (332) und der Differenz zwischen dem Zielwert (308) und dem ersten Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird;
ein angepasster Wert (344) basierend auf einer zweiten Differenz zwischen der akkumulierten Differenz (332) und dem Kompensationswert (340) erzeugt wird;
ein zweiter Anweisungswert (248) basierend auf dem angepassten Wert (344) erzeugt wird; und
die Einlass- und die Auslassventile (122, 130) des zweiten Zylinders (118) basierend auf dem zweiten Anweisungswert (248) aktiviert oder deaktiviert werden.

Figure DE102014100450B4_0000
Cylinder control method for a vehicle, comprising:
generating a first instruction value (316, 368);
Intake and exhaust valves (122, 130) of a first cylinder (118) of an engine (102) are activated or deactivated based on the first instruction value (316, 368);
generating a compensation value (340) for a second cylinder (118) of the engine (102) based on a response of a model to the first instruction value (316, 368);
determining a target value (308) based on a torque request (208), the target value (308) corresponding to a proportion of a total number of cylinders (118) of the engine (102) to be activated;
an accumulated difference (332) is generated based on a previous value of the accumulated difference (332) and the difference between the target value (308) and the first instruction value (316, 368);
generating an adjusted value (344) based on a second difference between the accumulated difference (332) and the compensation value (340);
generating a second instruction value (248) based on the adjusted value (344); and
the intake and exhaust valves (122, 130) of the second cylinder (118) are activated or deactivated based on the second instruction value (248).
Figure DE102014100450B4_0000

Description

GEBIETTERRITORY

Die vorliegende Offenbarung betrifft Verbrennungsmotoren und insbesondere Motorsteuersysteme und -verfahren.The present disclosure relates to internal combustion engines, and more particularly to engine control systems and methods.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Verbrennungsmotoren verbrennen ein Luft- und Kraftstoffgemisch in Zylindern, um Kolben anzutreiben, was ein Antriebsdrehmoment erzeugt. Bei einigen Motorentypen kann eine Luftströmung in den Motor mittels einer Drossel geregelt werden. Die Drossel kann eine Drosselfläche einstellen, was die Luftströmung in den Motor vergrößert oder verkleinert. Wenn die Drosselfläche zunimmt, nimmt die Luftströmung in den Motor zu. Ein Kraftstoffsteuersystem stellt die Rate ein, mit der Kraftstoff eingespritzt wird, um ein Soll-Luft/Kraftstoffgemisch an die Zylinder zu liefern und/oder eine Soll-Drehmomentausgabe zu erreichen. Eine Erhöhung der Menge an Luft und Kraftstoff, die an die Zylinder geliefert werden, vergrößert die Drehmomentausgabe des Motors.Internal combustion engines burn an air and fuel mixture in cylinders to drive pistons, which generates drive torque. For some engine types, air flow into the engine can be regulated by means of a throttle. The throttle may adjust a throttle area, which increases or decreases the flow of air into the engine. As the throttle area increases, the flow of air into the engine increases. A fuel control system adjusts the rate at which fuel is injected to provide a desired air / fuel mixture to the cylinders and / or to achieve a desired torque output. Increasing the amount of air and fuel delivered to the cylinders increases the torque output of the engine.

Unter bestimmen Umständen können ein oder mehrere Zylinder eines Motors deaktiviert werden. Die Deaktivierung eines Zylinders kann umfassen, dass das Öffnen und Schließen von Einlassventilen des Zylinders deaktiviert wird und dass die Kraftstoffzufuhr des Zylinders gestoppt wird. Beispielsweise können ein oder mehrere Zylinder deaktiviert werden, um den Kraftstoffverbrauch zu verringern, wenn der Motor einen angeforderten Betrag des Drehmoments erzeugen kann, während der eine oder die mehreren Zylinder deaktiviert sind.Under certain circumstances, one or more cylinders of an engine may be deactivated. The deactivation of a cylinder may include disabling the opening and closing of intake valves of the cylinder and stopping the fuel supply of the cylinder. For example, one or more cylinders may be deactivated to reduce fuel consumption when the engine may generate a requested amount of torque while the one or more cylinders are deactivated.

In der US 2011 / 0 208 405 A1 ist ein Verfahren zum Steuern von Zylindern eines Verbrennungsmotors beschrieben, bei dem ein erster Anweisungswert erzeugt wird und Einlass- und Auslassventile eines ersten Zylinders des Motors basierend auf dem ersten Anweisungswert aktiviert oder deaktiviert werden. Ferner wird ein Kompensationswert für einen zweiten Zylinder des Motors basierend auf einer Antwort eines Modells erzeugt. Ein Zielwert wird basierend auf einer Drehmomentanforderung ermittelt, wobei der Zielwert einem Anteil einer gesamten Anzahl von Zylindern des Motors, die aktiviert werden sollen, entspricht. Schließlich wird ein zweiter Anweisungswert basierend auf einer Differenz zwischen dem Zielwert und dem ersten Anweisungswert erzeugt, und die Einlass- und Auslassventile des zweiten Zylinders werden basierend auf dem zweiten Anweisungswert aktiviert oder deaktiviert.In the US 2011/0 208 405 A1 A method for controlling cylinders of an internal combustion engine is described in which a first instruction value is generated and intake and exhaust valves of a first cylinder of the engine are activated or deactivated based on the first instruction value. Further, a compensation value for a second cylinder of the engine is generated based on a response of a model. A target value is determined based on a torque request, wherein the target value corresponds to a fraction of a total number of cylinders of the engine to be activated. Finally, a second instruction value is generated based on a difference between the target value and the first instruction value, and the intake and exhaust valves of the second cylinder are activated or deactivated based on the second instruction value.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Zylindersteuerverfahren zu schaffen, mit dem eine Aktivierung und Deaktivierung von Zylindern eines Motors derart gesteuert werden, dass eine Verstärkung von Schwingung und Geräusch des Motors aufgrund der Aktivierung und Deaktivierung der Zylinder verhindert wird.An object of the invention is to provide a cylinder control method by which activation and deactivation of cylinders of an engine are controlled such that amplification of vibration and noise of the engine due to activation and deactivation of the cylinders is prevented.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a method having the features of claim 1.

Das Zylindersteuerverfahren umfasst: dass ein erster Anweisungswert erzeugt wird; dass Einlass- und Auslassventile eines ersten Zylinders eines Motors basierend auf dem ersten Anweisungswert aktiviert oder deaktiviert werden; und dass ein Kompensationswert für einen zweiten Zylinder des Motors basierend auf einer Antwort eines Modells auf den ersten Anweisungswert erzeugt wird. Das Zylindersteuerverfahren umfasst ferner: dass ein Zielwert basierend auf einer Drehmomentanforderung ermittelt wird, wobei der Zielwert einem Anteil einer gesamten Anzahl von Zylindern des Motors, die aktiviert werden sollen, entspricht; dass ein zweiter Anweisungswert basierend auf dem Kompensationswert und einer Differenz zwischen dem Zielwert und dem ersten Anweisungswert erzeugt wird; und dass die Einlass- und Auslassventile des zweiten Zylinders basierend auf dem zweiten Anweisungswert aktiviert oder deaktiviert werden.The cylinder control method includes: generating a first instruction value; that intake and exhaust valves of a first cylinder of an engine are activated or deactivated based on the first instruction value; and that a compensation value for a second cylinder of the engine is generated based on a response of a model to the first instruction value. The cylinder control method further comprises: determining a target value based on a torque request, the target value corresponding to a fraction of a total number of cylinders of the engine to be activated; generating a second instruction value based on the compensation value and a difference between the target value and the first instruction value; and that the intake and exhaust valves of the second cylinder are activated or deactivated based on the second instruction value.

Figurenlistelist of figures

Die vorliegende Offenbarung wird anhand der ausführlichen Beschreibung und der begleitenden Zeichnungen vollständiger verständlich werden, wobei:

  • 1 ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Motorsystems gemäß der vorliegenden Offenbarung ist;
  • 2 ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Motorsteuersystems gemäß der vorliegenden Offenbarung ist;
  • 3 ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Zylindersteuermoduls gemäß der vorliegenden Offenbarung ist;
  • 4A und 4B Graphiken schneller Fouriertransformationen (FFTs) von Zylinderzündungsmustern sind;
  • 5 ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Zylindersteuermoduls gemäß der vorliegenden Offenbarung ist; und
  • 6 ein Flussdiagramm ist, das ein beispielhaftes Verfahren zum Steuern einer Zylinderaktivierung und -deaktivierung gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellt.
The present disclosure will become more fully understood from the detailed description and the accompanying drawings, wherein:
  • 1 FIG. 4 is a functional block diagram of an exemplary engine system according to the present disclosure; FIG.
  • 2 FIG. 10 is a functional block diagram of an exemplary engine control system according to the present disclosure; FIG.
  • 3 FIG. 4 is a functional block diagram of an exemplary cylinder control module according to the present disclosure; FIG.
  • 4A and 4B Graphs of fast Fourier transforms (FFTs) of cylinder firing patterns are;
  • 5 FIG. 4 is a functional block diagram of an exemplary cylinder control module according to the present disclosure; FIG. and
  • 6 FIG. 10 is a flowchart illustrating an example method for controlling cylinder activation and deactivation in accordance with the present disclosure. FIG.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

Verbrennungsmotoren verbrennen ein Luft- und Kraftstoffgemisch in Zylindern, um ein Drehmoment zu erzeugen. Unter bestimmten Umständen kann ein Motorsteuermodul (ECM) einen oder mehrere Zylinder des Motors deaktivieren. Das ECM kann beispielsweise einen oder mehrere Zylinder deaktivieren, um den Kraftstoffverbrauch zu verringern, wenn der Motor einen angeforderten Betrag des Drehmoments erzeugen kann, während ein oder mehrere Zylinder deaktiviert sind.Internal combustion engines burn an air and fuel mixture in cylinders to produce a torque. Under certain circumstances, an engine control module (ECM) may deactivate one or more cylinders of the engine. For example, the ECM may deactivate one or more cylinders to reduce fuel consumption when the engine may generate a requested amount of torque while one or more cylinders are deactivated.

Das ECM ermittelt einen Ziel-Zündungsanteil basierend auf einem angeforderten Betrag des Drehmoments. Der Ziel-Zündungsanteil entspricht einem Anteil der Zylinder, die aktiviert werden sollten, um den angeforderten Betrag des Drehmoments zu erreichen. Das ECM erzeugt eine Zündungsanweisung für einen zukünftigen (z.B. nächsten) Zylinder in einer vorbestimmten Zündreihenfolge der Zylinder basierend auf dem Ziel-Zündungsanteil. Der Zündungsbefehl kann ein Wert sein, der angibt, ob der zukünftige Zylinder aktiviert oder deaktiviert werden sollte. Beispielsweise kann das ECM die Zündungsanweisung auf 1 setzen, wenn der zukünftige Zylinder aktiviert werden sollte, und den Zündungsbefehl auf 0 setzen, wenn der zukünftige Zylinder deaktiviert werden sollte.The ECM determines a target firing fraction based on a requested amount of torque. The target firing fraction corresponds to a fraction of the cylinders that should be activated to achieve the requested amount of torque. The ECM generates a firing instruction for a future (e.g., next) cylinder in a predetermined firing order of the cylinders based on the target firing fraction. The ignition command may be a value indicating whether the future cylinder should be activated or deactivated. For example, the ECM may set the firing instruction to 1 if the future cylinder should be activated and set the firing command to 0 if the future cylinder should be deactivated.

Das ECM erzeugt die Zündungsanweisung ferner basierend auf Zündungsanweisungen, die für Zylinder vor dem Zylinder in der Zündreihenfolge erzeugt wurden. Spezieller ermittelt das ECM eine Differenz zwischen dem Ziel-Züdungsanteil und einem Wert einer vorhergehenden Zündungsanweisung, die für einen vorhergehenden (z.B. letzten) Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge erzeugt wurde. Das ECM summiert Werte der Differenz, die über der Zeit ermittelt wurden, um eine akkumulierte Differenz zu erzeugen, und erzeugt die Zündungsanweisung für den zukünftigen Zylinder basierend auf der akkumulierten Differenz.The ECM also generates the firing instruction based on firing instructions generated for cylinders in front of the cylinder in the firing order. More specifically, the ECM determines a difference between the target fatigue fraction and a value of a previous firing instruction generated for a previous (e.g., last) cylinder in the predetermined firing order. The ECM sums values of the difference that have been determined over time to produce an accumulated difference and generates the ignition instruction for the future cylinder based on the accumulated difference.

Unter bestimmten Umständen kann sich jedoch die Frequenz, mit der die Zylinder aktiviert werden, einer vorbestimmten Resonanzfrequenz des Fahrzeugs annähern oder gleich dieser werden. Eine Größe des Geräuschs und/oder der Schwingung kann zunehmen, wenn sich die Frequenz, mit der die Zylinder aktiviert werden, der vorbestimmten Resonanzfrequenz annähert.In certain circumstances, however, the frequency at which the cylinders are activated may approach or become equal to a predetermined resonant frequency of the vehicle. A magnitude of the noise and / or vibration may increase as the frequency at which the cylinders are activated approaches the predetermined resonant frequency.

Das ECM der vorliegenden Offenbarung ermittelt einen Kompensationswert für den zukünftigen Zylinder basierend auf einer Antwort eines virtuellen (Anlagen)-Modells auf die vorhergehende Zündungsanweisung, die für den vorhergehenden Zylinder erzeugt wurde. Das virtuelle Modell wird basierend auf einer vorbestimmten Resonanzfrequenz des Fahrzeugs konfiguriert. Das ECM passt die akkumulierte Differenz basierend auf dem Kompensationswert an und erzeugt die Zündungsanweisung für den zukünftigen Zylinder basierend auf dem angepassten Wert der akkumulierten Differenz. Das Anpassen der akkumulierten Differenz basierend auf dem Kompensationswert verhindert eine Zündung des zukünftigen Zylinders, wenn die Zündung des zukünftigen Zylinders die Resonanzenergie erhöhen würde (und das Geräusch und/oder die Schwingung vergrößern würde), und es ermöglicht die Zündung des zukünftigen Zylinders, wenn die Zündung des zukünftigen Zylinders die Resonanzenergie verringern würde (und das Geräusch und/oder die Schwingung verkleinern würde).The ECM of the present disclosure determines a future cylinder compensation value based on a virtual (equipment) model response to the previous ignition instruction generated for the previous cylinder. The virtual model is configured based on a predetermined resonance frequency of the vehicle. The ECM adjusts the accumulated difference based on the compensation value and generates the ignition instruction for the future cylinder based on the adjusted value of the accumulated difference. Adjusting the accumulated difference based on the compensation value prevents ignition of the future cylinder when the ignition of the future cylinder would increase the resonance energy (and increase the noise and / or vibration), and enable the ignition of the future cylinder when the ignition cylinder Ignition of the future cylinder would reduce the resonance energy (and reduce the noise and / or vibration).

Nun auf 1 Bezug nehmend, ist ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Motorsystems 100 dargestellt. Das Motorsystem 100 eines Fahrzeugs weist einen Motor 102 auf, der ein Luft/Kraftstoff-Gemisch verbrennt, um ein Drehmoment basierend auf einer Fahrereingabe von einem Fahrereingabemodul 104 zu erzeugen. Luft wird durch ein Einlasssystem 108 in den Motor 102 eingelassen. Das Einlasssystem 108 kann einen Einlasskrümmer 110 und ein Drosselventil 112 umfassen. Lediglich beispielhaft kann das Drosselventil 112 ein Schmetterlingsventil mit einem rotierbaren Blatt umfassen. Ein Motorsteuermodul (ECM) 114 steuert ein Drossel-Aktuatormodul 116, und das Drossel-Aktuatormodul 116 regelt das Öffnen des Drosselventils 112, um die Luftmenge zu steuern, die in den Einlasskrümmer 110 eingelassen wird.Now up 1 Referring to Figure 1, a functional block diagram of an example engine system is shown 100 shown. The engine system 100 a vehicle has an engine 102 which burns an air / fuel mixture to torque based on driver input from a driver input module 104 to create. Air is passing through an intake system 108 in the engine 102 admitted. The inlet system 108 can an intake manifold 110 and a throttle valve 112 include. For example only, the throttle valve 112 include a butterfly valve with a rotatable blade. An engine control module (ECM) 114 controls a throttle actuator module 116 , and the throttle actuator module 116 regulates the opening of the throttle valve 112 to control the amount of air flowing into the intake manifold 110 is admitted.

Luft aus dem Einlasskrümmer 110 wird in Zylinder des Motors 102 eingelassen. Obgleich der Motor 102 mehrere Zylinder aufweisen kann, ist zu Darstellungszwecken ein einzelner repräsentativer Zylinder 118 gezeigt. Lediglich beispielhaft kann der Motor 102 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 und/oder 12 Zylinder aufweisen. Das ECM 114 kann ein Zylinder-Aktuatormodul 120 anweisen, einige der Zylinder unter bestimmten Umständen, die nachstehend diskutiert werden, selektiv zu deaktivieren, was die Kraftstoffwirtschaftlichkeit verbessern kann.Air from the intake manifold 110 gets into cylinder of the engine 102 admitted. Although the engine 102 may have a plurality of cylinders is for illustration purposes a single representative cylinder 118 shown. For example only, the engine 102 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 8th . 10 and or 12 Have cylinder. The ECM 114 can be a cylinder actuator module 120 instructing some of the cylinders to selectively deactivate under certain circumstances discussed below, which may improve fuel economy.

Der Motor 102 kann unter Verwendung eines Viertakt-Motorzyklus arbeiten. Die vier Takte, die nachstehend beschrieben sind, werden als der Einlasstakt, der Kompressionstakt, der Verbrennungstakt und der Auslasstakt bezeichnet. Während jeder Umdrehung einer Kurbelwelle (nicht gezeigt) treten zwei der vier Takte in dem Zylinder 118 auf. Daher sind zwei Kurbelwellenumdrehungen für den Zylinder 118 notwendig, um alle vier Takte zu durchlaufen. Bei Viertaktmotoren kann ein Motorzyklus zwei Kurbelwellenumdrehungen entsprechen.The motor 102 can work using a four-stroke engine cycle. The four strokes described below are referred to as the intake stroke, the compression stroke, the combustion stroke, and the exhaust stroke. During each revolution of a crankshaft (not shown), two of the four strokes occur in the cylinder 118 on. Therefore, two crankshaft revolutions are for the cylinder 118 necessary to go through all four bars. For four-stroke engines, one engine cycle may correspond to two crankshaft revolutions.

Wenn der Zylinder 118 aktiviert ist, wird während des Einlasstakts Luft aus dem Einlasskrümmer durch ein Einlassventil 122 in den Zylinder 118 eingelassen. Das ECM 114 steuert ein Kraftstoff-Aktuatormodul 124, das die Kraftstoffeinspritzung regelt, um ein gewünschtes Luft/Kraftstoff-Verhältnis zu erreichen. Kraftstoff kann an einem zentralen Ort oder an mehreren Orten, wie z.B. in der Nähe des Einlassventils 122 jedes der Zylinder, in den Einlasskrümmer 110 eingespritzt werden. Bei verschiedenen Implementierungen (nicht gezeigt) kann Kraftstoff direkt in die Zylinder oder in Mischkammern/-kanäle, die den Zylindern zugeordnet sind, eingespritzt werden. Das Kraftstoff-Aktuatormodul 124 kann die Einspritzung von Kraftstoff in die Zylinder stoppen, die deaktiviert sind.If the cylinder 118 is activated, air is released from the intake manifold during the intake stroke through an inlet valve 122 in the cylinder 118 admitted. The ECM 114 controls a fuel actuator module 124 that regulates the fuel injection to achieve a desired air / fuel ratio. Fuel may be in a central location or in multiple locations, such as near the intake valve 122 each of the cylinders, in the intake manifold 110 be injected. In various implementations (not shown), fuel may be injected directly into the cylinders or into mixing chambers / channels associated with the cylinders. The fuel actuator module 124 can stop the injection of fuel into the cylinders, which are disabled.

Der eingespritzte Kraftstoff vermischt sich mit Luft und erzeugt ein Luft/KraftstoffGemisch in dem Zylinder 118. Während des Kompressionstakts komprimiert ein Kolben (nicht gezeigt) in dem Zylinder 118 das Luft/Kraftstoff-Gemisch. Der Motor 102 kann ein Motor mit Kompressionszündung sein, in welchem Fall die Kompression die Zündung des Luft/Kraftstoff-Gemischs bewirkt. Alternativ kann der Motor 102 ein Motor mit Funkenzündung sein, in welchem Fall ein Zündfunken-Aktuatormodul 126 eine Zündkerze 128 in dem Zylinder 118 basierend auf einem Signal von dem ECM 114 aktiviert, welche das Luft/Kraftstoff-Gemisch zündet. Einige Typen von Motoren, wie beispielsweise Motoren mit homogener Kompressionszündung (HCCI-Motoren), können sowohl eine Kompressionszündung als auch eine Funkenzündung ausführen. Der Zeitpunkt des Zündfunkens kann relativ zu der Zeit spezifiziert werden, zu der sich der Kolben an seiner obersten Position befindet, die als oberer Totpunkt (TDC) bezeichnet wird.The injected fuel mixes with air and creates an air / fuel mixture in the cylinder 118 , During the compression stroke, a piston (not shown) compresses in the cylinder 118 the air / fuel mixture. The motor 102 may be a compression ignition engine, in which case the compression causes the ignition of the air / fuel mixture. Alternatively, the engine 102 a spark ignition engine, in which case a spark actuator module 126 a spark plug 128 in the cylinder 118 based on a signal from the ECM 114 activated, which ignites the air / fuel mixture. Some types of engines, such as homogeneous compression ignition (HCCI) engines, can perform both compression ignition and spark ignition. The timing of the spark may be specified relative to the time that the piston is at its uppermost position, referred to as top dead center (TDC).

Das Zündfunken-Aktuatormodul 126 kann durch ein Zeitpunktsignal gesteuert werden, das spezifiziert, wie weit vor oder nach dem TDC der Zündfunken erzeugt werden soll. Da die Kolbenposition mit der Kurbelwellenposition in direkter Beziehung steht, kann der Betrieb des Zündfunken-Aktuatormoduls 126 mit der Position der Kurbelwelle synchronisiert werden. Das Zündfunken-Aktuatormodul 126 kann die Lieferung des Zündfunkens an die deaktivierten Zylinder stoppen oder einen Zündfunken an die deaktivierten Zylinder liefern.The spark actuator module 126 may be controlled by a timing signal specifying how far before or after TDC the spark is to be generated. Since the piston position is directly related to the crankshaft position, the operation of the spark actuator module may 126 be synchronized with the position of the crankshaft. The spark actuator module 126 can stop the delivery of the spark to the deactivated cylinders or provide a spark to the deactivated cylinders.

Während des Verbrennungstakts treibt die Verbrennung des Luft/Kraftstoff-Gemischs den Kolben abwärts, wodurch die Kurbelwelle angetrieben wird. Der Verbrennungstakt kann als die Zeit zwischen dem Erreichen des TDC durch den Kolben und der Zeit definiert werden, zu welcher der Kolben zu einer untersten Position zurückkehrt, die als unterer Totpunkt (BDC) bezeichnet wird.During the combustion stroke, combustion of the air / fuel mixture drives the piston down, thereby driving the crankshaft. The combustion stroke may be defined as the time between when the piston reaches TDC and when the piston returns to a lowermost position, referred to as bottom dead center (BDC).

Während des Auslasstakts beginnt der Kolben, sich wieder von dem BDC aufwärts zu bewegen, und er treibt die Nebenprodukte der Verbrennung durch ein Auslassventil 130 heraus. Die Nebenprodukte der Verbrennung werden mittels eines Abgassystems 134 aus dem Fahrzeug ausgestoßen.During the exhaust stroke, the piston begins to move up again from the BDC and drives the byproducts of combustion through an exhaust valve 130 out. The by-products of combustion are produced by means of an exhaust system 134 ejected from the vehicle.

Das Einlassventil 122 kann durch eine Einlassnockenwelle 140 gesteuert werden, während das Auslassventil 130 durch eine Auslassnockenwelle 142 gesteuert werden kann. Bei verschiedenen Implementierungen können mehrere Einlassnockenwellen (einschließlich der Einlassnockenwelle 140) mehrere Einlassventile (einschließlich des Einlassventils 122) für den Zylinder 118 und/oder die Einlassventile (einschließlich des Einlassventils 122) mehrerer Reihen von Zylindern (einschließlich des Zylinders 118) steuern. Auf ähnliche Weise können mehrere Auslassnockenwellen (einschließlich der Auslassnockenwelle 142) mehrere Auslassventile für den Zylinder 118 und/oder die Auslassventile (einschließlich des Auslassventils 130) für mehrere Reihen von Zylindern (einschließlich des Zylinders 118) steuern. Obgleich eine auf einer Nockenwelle basierte Ventilbetätigung gezeigt ist und diskutiert wurde, können nockenlose Ventilaktuatoren implementiert sein.The inlet valve 122 can through an intake camshaft 140 be controlled while the exhaust valve 130 through an exhaust camshaft 142 can be controlled. In various implementations, multiple intake camshafts (including the intake camshaft 140 ) several intake valves (including the intake valve 122 ) for the cylinder 118 and / or the intake valves (including the intake valve 122 ) several rows of cylinders (including the cylinder 118 ) Taxes. Similarly, multiple exhaust camshafts (including the exhaust camshaft 142 ) several exhaust valves for the cylinder 118 and / or the exhaust valves (including the exhaust valve 130 ) for several rows of cylinders (including the cylinder 118 ) Taxes. Although a camshaft based valve actuation is shown and discussed, camless valve actuators may be implemented.

Das Zylinder-Aktuatormodul 120 kann den Zylinder 118 deaktivieren, indem das Öffnen des Einlassventils 122 und/oder des Auslassventils 130 deaktiviert wird. Die Zeit, zu der das Einlassventil 122 geöffnet wird, kann durch einen Einlass-Nockenphasensteller 148 bezogen auf den Kolben-TDC variiert werden. Die Zeit, zu der das Auslassventil 130 geöffnet wird, kann durch einen Auslass-Nockenphasensteller 150 bezogen auf den Kolben-TDC variiert werden. Ein Phasensteller-Aktuatormodul 158 kann den Einlass-Nockenphasensteller 148 und den Auslass-Nockenphasensteller 150 basierend auf Signalen von dem ECM 114 steuern. Wenn er implementiert ist, kann ein variabler Ventilhub (nicht gezeigt) ebenso durch das Phasensteller-Aktuatormodul 158 gesteuert werden. Bei verschiedenen anderen Implementierungen können das Einlassventil 122 und/oder das Auslassventil 130 durch andere Aktuatoren als eine Nockenwelle gesteuert werden, wie beispielsweise durch elektromechanische Aktuatoren, elektrohydraulische Aktuatoren und elektromagnetische Aktuatoren usw.The cylinder actuator module 120 can the cylinder 118 Disable by opening the inlet valve 122 and / or the exhaust valve 130 is deactivated. The time to which the inlet valve 122 can be opened by an intake cam phaser 148 can be varied relative to the piston TDC. The time to which the exhaust valve 130 can be opened by an outlet cam phaser 150 can be varied relative to the piston TDC. A phaser actuator module 158 may be the intake cam phaser 148 and the exhaust cam phaser 150 based on signals from the ECM 114 Taxes. When implemented, a variable valve lift (not shown) may also be provided by the phaser actuator module 158 to be controlled. In various other implementations, the inlet valve 122 and / or the exhaust valve 130 be controlled by other actuators than a camshaft, such as by electromechanical actuators, electro-hydraulic actuators and electromagnetic actuators, etc.

Das Motorsystem 100 kann eine Ladedruckeinrichtung aufweisen, die unter Druck stehende Luft an den Einlasskrümmer 110 liefert. Beispielsweise zeigt 1 einen Turbolader, der eine Turbine 160-1 aufweist, die durch Abgase angetrieben wird, die durch das Abgassystem 134 strömen. Der Turbolader weist auch einen Kompressor 160-2 auf, der von der Turbine 160-1 angetrieben wird und der Luft komprimiert, die in das Drosselventil 112 geführt wird. Bei verschiedenen Implementierungen kann ein von der Kurbelwelle angetriebener Turbokompressor (nicht gezeigt) Luft von dem Drosselventil 112 komprimieren und die komprimierte Luft an den Einlasskrümmer 110 liefern.The engine system 100 may include a boost pressure device, the pressurized air to the intake manifold 110 supplies. For example, shows 1 a turbocharger, a turbine 160 - 1 which is driven by exhaust gases passing through the exhaust system 134 stream. The turbocharger also has a compressor 160 - 2 up, from the turbine 160 - 1 is driven and the air is compressed in the throttle valve 112 to be led. In various implementations, a crankshaft driven turbocompressor (not shown) may receive air from the throttle valve 112 compress and the compressed air to the intake manifold 110 deliver.

Ein Ladedruck-Regelventil 162 kann dem Abgas ermöglichen, an der Turbine 160-1 vorbeizuströmen, wodurch der Ladedruck (der Betrag der Einlassluftkompression) des Turboladers verringert wird. Das ECM 114 kann den Turbolader mittels eines Ladedruck-Aktuatormoduls 164 steuern. Das Ladedruck-Aktuatormodul 164 kann den Ladedruck des Turboladers modulieren, indem die Position des Ladedruck-Regelventils 162 gesteuert wird. Bei verschiedenen Implementierungen können mehrere Turbolader durch das Ladedruck-Aktuatormodul 164 gesteuert werden. Der Turbolader kann eine variable Geometrie aufweisen, die durch das Ladedruck-Aktuatormodul 164 gesteuert werden kann.A boost pressure control valve 162 can allow the exhaust gas to the turbine 160 -1, thereby reducing the boost pressure (the amount of intake air compression) of the turbocharger. The ECM 114 Can the turbocharger by means of a boost pressure actuator module 164 Taxes. The boost pressure actuator module 164 can modulate turbocharger boost pressure by adjusting the position of the boost pressure control valve 162 is controlled. In various implementations, multiple turbochargers may be through the boost pressure actuator module 164 to be controlled. The turbocharger may have a variable geometry through the boost pressure actuator module 164 can be controlled.

Ein Zwischenkühler (nicht gezeigt) kann einen Teil der in der komprimierten Luftladung enthaltenen Wärme dissipieren, die erzeugt wird, wenn die Luft komprimiert wird. Obwohl sie zu Darstellungszwecken getrennt gezeigt sind, können die Turbine 160-1 und der Kompressor 160-2 mechanisch miteinander verbunden sein und die Einlassluft in die unmittelbare Nähe des heißen Abgases bringen. Die komprimierte Luftladung kann Wärme von Komponenten des Abgassystems 134 aufnehmen.An intercooler (not shown) may dissipate some of the heat contained in the compressed air charge generated when the air is compressed. Although shown separately for purposes of illustration, the turbine may 160 - 1 and the compressor 160 - 2 be mechanically interconnected and bring the intake air in the immediate vicinity of the hot exhaust gas. The compressed air charge can dissipate heat from components of the exhaust system 134 take up.

Das Motorsystem 100 kann ein Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) 170 aufweisen, das Abgas selektiv zurück zu dem Einlasskrümmer 110 zurückleitet. Das AGR-Ventil 170 kann stromaufwärts der Turbine 160-1 des Turboladers angeordnet sein. Das AGR-Ventil 170 kann durch ein AGR-Aktuatormodul 172 gesteuert werden.The engine system 100 can an exhaust gas recirculation valve (EGR valve) 170 selectively, the exhaust gas back to the intake manifold 110 feeds back. The EGR valve 170 can be upstream of the turbine 160 - 1 be arranged of the turbocharger. The EGR valve 170 can through an EGR actuator module 172 to be controlled.

Die Kurbelwellenposition kann unter Verwendung eines Kurbelwellen-Positionssensors 180 gemessen werden. Eine Temperatur eines Motorkühlmittels kann unter Verwendung eines Motorkühlmittel-Temperatursensors (ECT-Sensors) 182 gemessen werden. Der ECT-Sensor 182 kann in dem Motor 102 oder an anderen Orten angeordnet sein, an denen das Kühlmittel zirkuliert, wie beispielsweise in einem Kühler (nicht gezeigt).The crankshaft position may be determined using a crankshaft position sensor 180 be measured. A temperature of an engine coolant may be determined using an engine coolant temperature (ECT) sensor. 182 be measured. The ECT sensor 182 can in the engine 102 or at other locations where the coolant circulates, such as in a radiator (not shown).

Ein Druck in dem Einlasskrümmer 110 kann unter Verwendung eines Krümmerabsolutdrucksensors (MAP-Sensors) 184 gemessen werden. Bei verschiedenen Implementierungen kann ein Motorunterdruck gemessen werden, der die Differenz zwischen dem Umgebungsluftdruck und dem Druck in dem Einlasskrümmer 110 ist. Eine Luftmassenströmungsrate in den Einlasskrümmer 110 kann unter Verwendung eines Luftmassenströmungssensors (MAF-Sensors) 186 gemessen werden. Bei verschiedenen Implementierungen kann der MAF-Sensor 186 in einem Gehäuse angeordnet sein, das auch das Drosselventil 112 umfasst.A pressure in the intake manifold 110 can be measured using a manifold absolute pressure (MAP) sensor 184 be measured. In various implementations, engine vacuum may be measured, which is the difference between the ambient air pressure and the pressure in the intake manifold 110 is. An air mass flow rate into the intake manifold 110 can be measured using an air mass flow sensor (MAF sensor) 186 be measured. In various implementations, the MAF sensor 186 be arranged in a housing, which is also the throttle valve 112 includes.

Die Position des Drosselventils 112 kann unter Verwendung eines oder mehrerer Drosselpositionssensoren (TPS) 190 gemessen werden. Eine Temperatur der Luft, die in den Motor 102 eingelassen wird, kann unter Verwendung eines Einlassluft-Temperatursensors (IAT-Sensors) 192 gemessen werden. Das Motorsystem 100 kann auch einen oder mehrere andere Sensoren 193 aufweisen. Das ECM 114 kann Signale von den Sensoren verwenden, um Steuerentscheidungen für das Motorsystem 100 zu treffen.The position of the throttle valve 112 can be measured using one or more throttle position sensors (TPS) 190 be measured. A temperature of the air in the engine 102 can be admitted using an inlet air temperature sensor (IAT sensor) 192 be measured. The engine system 100 can also have one or more other sensors 193 exhibit. The ECM 114 can use signals from the sensors to make control decisions for the engine system 100 hold true.

Das ECM 114 kann mit einem Getriebesteuermodul 194 in Verbindung stehen, um Gangwechsel in einem Getriebe (nicht gezeigt) abzustimmen. Beispielsweise kann das ECM 114 das Motordrehmoment während eines Gangwechsels verringern. Der Motor 102 gibt das Drehmoment mittels der Kurbelwelle an ein Getriebe (nicht gezeigt) aus. Eine oder mehrere Kopplungseinrichtungen, wie beispielsweise ein Drehmomentwandler und/oder eine oder mehrere Kupplungen, regeln die Drehmomentübertragung zwischen einer Getriebeeingangswelle und der Kurbelwelle. Das Drehmoment wird zwischen der Getriebeeingangswelle und einer Getriebeausgangswelle entsprechend den Gängen übertragen.The ECM 114 can with a transmission control module 194 to tune gear changes in a transmission (not shown). For example, the ECM 114 reduce the engine torque during a gear change. The motor 102 outputs the torque by means of the crankshaft to a transmission (not shown). One or more coupling devices, such as a torque converter and / or one or more clutches, regulate torque transfer between a transmission input shaft and the crankshaft. The torque is transmitted between the transmission input shaft and a transmission output shaft corresponding to the gears.

Das Drehmoment wird zwischen der Getriebeausgangswelle und Rädern des Fahrzeugs mittels eines oder mehrerer Differentiale, einer oder mehrerer Antriebswellen usw. übertragen. Der Motor 102, das Getriebe, das bzw. die Differential(e), Antriebswellen und andere, ein Drehmoment übertragende oder erzeugende Komponenten bilden einen Antriebsstrang des Fahrzeugs.The torque is transmitted between the transmission output shaft and wheels of the vehicle by means of one or more differentials, one or more drive shafts, etc. The motor 102 , the transmission, the differential (s), drive shafts, and other torque transmitting or generating components form a drivetrain of the vehicle.

Das ECM 114 kann mit einem Hybridsteuermodul 196 in Verbindung stehen, um den Betrieb des Motors 102 und eines Elektromotors 198 abzustimmen. Der Elektromotor 198 kann auch als ein Generator funktionieren, und er kann verwendet werden, um elektrische Energie zur Verwendung durch elektrische Systeme des Fahrzeugs und/oder zur Speicherung in einer Batterie zu erzeugen. Obgleich nur der Elektromotor 198 gezeigt ist und diskutiert wird, können mehrere Elektromotoren implementiert sein. Bei verschiedenen Implementierungen können verschiedene Funktionen des ECM 114, des Getriebesteuermoduls 194 und des Hybridsteuermoduls 196 in ein oder mehrere Module integriert werden.The ECM 114 can with a hybrid control module 196 communicate with the operation of the engine 102 and an electric motor 198 vote. The electric motor 198 may also function as a generator and may be used to generate electrical energy for use by vehicle electrical systems and / or for storage in a battery. Although only the electric motor 198 As shown and discussed, multiple electric motors may be implemented. Different implementations can use different functions of the ECM 114 , the transmission control module 194 and the hybrid control module 196 be integrated into one or more modules.

Jedes System, das einen Motorparameter variiert, kann als ein Motoraktuator bezeichnet werden. Jeder Motoraktuator weist einen zugeordneten Aktuatorwert auf. Beispielsweise kann das Drossel-Aktuatormodul 116 als ein Motoraktuator bezeichnet werden, und die Drosselöffnungsfläche kann als der zugeordnete Aktuatorwert bezeichnet werden. In dem Beispiel von 1 erreicht das Drossel-Aktuatormodul 116 die Drosselöffnungsfläche, indem ein Winkel des Blatts des Drosselventils 112 angepasst wird.Any system that varies a motor parameter may be referred to as a motor actuator. Each engine actuator has an associated actuator value. For example, the throttle actuator module 116 may be referred to as a motor actuator, and the throttle opening area may be referred to as the associated actuator value. In the example of 1 reaches the throttle actuator module 116 the throttle opening area by a Angle of the blade of the throttle valve 112 is adjusted.

Das Zündfunken-Aktuatormodul 126 kann auch als ein Motoraktuator bezeichnet werden, während der entsprechende Aktuatorwert der Betrag einer Zündfunkenvorverstellung relativ zu dem Zylinder-TDC sein kann. Andere Motoraktuatoren können das Zylinder-Aktuatormodul 120, das Kraftstoff-Aktuatormodul 124, das Phasensteller-Aktuatormodul 158, das Ladedruck-Aktuatormodul 164 und das AGR-Aktuatormodul 172 umfassen. Für diese Motoraktuatoren können die Aktuatorwerte einer Zylinder-Aktivierungs-/Deaktivierungssequenz, der Kraftstoffzufuhrrate, dem Einlass- und dem Auslass-Nockenphasenstellerwinkel, dem Ladedruck bzw. der AGR-Ventilöffnungsfläche entsprechen. Das ECM 114 kann die Aktuatorwerte steuern, um zu bewirken, dass der Motor 102 ein gewünschtes Motorausgangsdrehmoment erzeugt.The spark actuator module 126 may also be referred to as a motor actuator, while the corresponding actuator value may be the amount of spark advance relative to the cylinder TDC. Other engine actuators may include the cylinder actuator module 120 , the fuel actuator module 124 , the phaser actuator module 158 , the boost pressure actuator module 164 and the EGR actuator module 172 include. For these engine actuators, the actuator values may correspond to a cylinder activation / deactivation sequence, the fueling rate, the intake and exhaust cam phaser angles, the boost pressure, and the EGR valve opening area, respectively. The ECM 114 can control the actuator values to cause the motor 102 generates a desired engine output torque.

Nun auf 2 Bezug nehmend, ist ein Funktionsblockdiagramm eines beispielhaften Motorsteuersystems dargestellt. Ein Drehmomentanforderungsmodul 204 kann eine Drehmomentanforderung 208 basierend auf einer oder mehreren Fahrereingaben 212 ermitteln, wie beispielsweise basierend auf einer Gaspedalposition, einer Bremspedalposition, einer Tempomateingabe und/oder basierend auf einer oder mehreren anderen geeigneten Fahrereingaben. Das Drehmomentanforderungsmodul 204 kann die Drehmomentanforderung 208 zusätzlich oder alternativ basierend auf einer oder mehreren anderen Drehmomentanforderungen ermitteln, wie beispielsweise basierend auf Drehmomentanforderungen, die durch das ECM 114 erzeugt werden, und/oder basierend auf Drehmomentanforderungen, die von anderen Modulen des Fahrzeugs empfangen werden, wie etwa von dem Getriebesteuermodul 194, dem Hybridsteuermodul 196, einem Chassissteuermodul usw.Now up 2 Referring to Figure 1, a functional block diagram of an exemplary engine control system is illustrated. A torque request module 204 can be a torque request 208 based on one or more driver inputs 212 determine, such as based on an accelerator pedal position, a brake pedal position, a tempo input and / or based on one or more other suitable driver inputs. The torque request module 204 can the torque request 208 additionally or alternatively based on one or more other torque requests, such as based on torque requests made by the ECM 114 and / or based on torque requests received from other modules of the vehicle, such as from the transmission control module 194 , the hybrid control module 196 , a chassis control module, etc.

Ein oder mehrere Motoraktuatoren können basierend auf der Drehmomentanforderung 208 und/oder basierend auf einem oder mehreren anderen Parametern gesteuert werden. Beispielsweise kann das Drosselsteuermodul 216 eine Ziel-Drosselöffnung 220 basierend auf der Drehmomentanforderung 208 ermitteln. Das Drossel-Aktuatormodul 116 kann das Öffnen des Drosselventils 112 basierend auf der Ziel-Drosselöffnung 220 einstellen.One or more engine actuators may be based on the torque request 208 and / or controlled based on one or more other parameters. For example, the throttle control module 216 a target throttle opening 220 based on the torque request 208 determine. The throttle actuator module 116 may be opening the throttle valve 112 based on the target throttle opening 220 to adjust.

Ein Zündfunkensteuermodul 224 kann einen Ziel-Zündfunkenzeitpunkt 228 basierend auf der Drehmomentanforderung 208 ermitteln. Das Zündfunken-Aktuatormodul 126 kann einen Zündfunken basierend auf dem Ziel-Zündfunkenzeitpunkt 228 erzeugen. Ein Kraftstoffsteuermodul 232 kann einen oder mehrere Ziel-Kraftstoffzufuhrparameter 236 basierend auf der Drehmomentanforderung 208 ermitteln. Beispielsweise können die Ziel-Kraftstoffzufuhrparameter 236 eine Kraftstoffeinspritzungsmenge, eine Anzahl von Kraftstoffeinspritzungen zum Einspritzen der Menge und einen Zeitpunkt für jede der Einspritzungen umfassen. Das Kraftstoff-Aktuatormodul 124 kann Kraftstoff basierend auf den Ziel-Kraftstoffzufuhrparametern 236 einspritzen.A spark control module 224 may be a target spark timing 228 based on the torque request 208 determine. The spark actuator module 126 may spark based on the target spark timing 228 produce. A fuel control module 232 may have one or more target fueling parameters 236 based on the torque request 208 determine. For example, the target fueling parameters 236 a fuel injection amount, a number of fuel injections for injecting the amount, and a timing for each of the injections. The fuel actuator module 124 can fuel based on the target fueling parameters 236 inject.

Ein Phasenstellersteuermodul 237 kann einen Ziel-Einlass- und einen Ziel-Auslass-Nockenphasenstellerwinkel 238 und 239 basierend auf der Drehmomentanforderung 208 ermitteln. Das Phasensteller-Aktuatormodul 158 kann den Einlass- und den Auslass-Nockenphasensteller 148 und 150 basierend auf dem Ziel-Einlass-Phasenstellerwinkel und dem Ziel-Auslass-Phasenstellerwinkel 238 bzw. 239 regeln. Ein Ladedrucksteuermodul 240 kann einen Ziel-Ladedruck 242 basierend auf der Drehmomentanforderung 208 ermitteln. Das Ladedruck-Aktuatormodul 164 kann den Ladedruck, der durch die Ladedruckeinrichtung(en) ausgegeben wird, basierend auf dem Ziel-Ladedruck 242 steuern.A phaser control module 237 may include a target intake and a target exhaust cam phaser angle 238 and 239 based on the torque request 208 determine. The phaser actuator module 158 may be the intake and exhaust cam phasers 148 and 150 based on the target intake phaser angle and the target exhaust phaser angle 238 respectively. 239 regulate. A boost pressure control module 240 can be a target boost 242 based on the torque request 208 determine. The boost pressure actuator module 164 may be the boost pressure output by the boost device (s) based on the target boost pressure 242 Taxes.

Ein Zylindersteuermodul 244 (siehe auch 3) erzeugt eine Zündungsanweisung 248 für einen nächsten Zylinder in einer vorbestimmten Zündreihenfolge der Zylinder (für „den nächsten Zylinder“). Die Zündungsanweisung 248 gibt an, ob der nächste Zylinder aktiviert oder deaktiviert werden sollte. Lediglich beispielhaft kann das Zylindersteuermodul 244 die Zündungsanweisung 248 auf einen ersten Zustand setzen (z.B. auf 1), wenn der nächste Zylinder aktiviert werden sollte, und die Zündungsanweisung 248 auf einen zweiten Zustand setzen (z.B. auf 0), wenn der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Obgleich die Zündungsanweisung 248 bezogen auf den nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge diskutiert wird, kann die Zündungsanweisung 248 für einen zweiten Zylinder, der dem nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge unmittelbar nachfolgt, für einen dritten Zylinder, der dem zweiten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge unmittelbar nachfolgt, oder für einen anderen Zylinder, der dem nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge nachfolgt, erzeugt werden.A cylinder control module 244 (see also 3 ) generates an ignition instruction 248 for a next cylinder in a predetermined firing order of the cylinders (for "the next cylinder"). The ignition instruction 248 indicates whether the next cylinder should be activated or deactivated. For example only, the cylinder control module 244 the ignition instruction 248 set to a first state (eg to 1) when the next cylinder should be activated and the ignition instruction 248 set to a second state (eg to 0) if the next cylinder should be deactivated. Although the ignition instruction 248 with respect to the next cylinder in the predetermined firing order, the firing instruction may 248 for a second cylinder immediately following the next cylinder in the predetermined firing order, for a third cylinder immediately following the second cylinder in the predetermined firing order, or for another cylinder following the next cylinder in the predetermined firing order ,

Das Zylinder-Aktuatormodul 120 deaktiviert die Einlass- und die Auslassventile des nächsten Zylinders, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Das Zylinder-Aktuatormodul 120 ermöglicht das Öffnen und Schließen der Einlass- und der Auslassventile des nächsten Zylinders, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte.The cylinder actuator module 120 disables the intake and exhaust valves of the next cylinder if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be deactivated. The cylinder actuator module 120 allows the opening and closing of the intake and exhaust valves of the next cylinder, if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated.

Das Kraftstoffsteuermodul 232 stoppt die Kraftstoffzufuhr des nächsten Zylinders, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Das Kraftstoffsteuermodul 232 legt die Ziel-Kraftstoffzufuhrparameter 236 fest, um Kraftstoff an den nächsten Zylinder zu liefern, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte. Das Zündfunkensteuermodul 224 kann einen Zündfunken an den nächsten Zylinder liefern, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte. Das Zündfunkensteuermodul 224 kann einen Zündfunken für den nächsten Zylinder vorsehen oder den Zündfunken für diesen stoppen, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Eine Zylinderdeaktivierung unterscheidet sich von einer Kraftstoffabschaltung (z.B. einer Verlangsamungs-Kraftstoffabschaltung) dadurch, dass die Einlass- und Auslassventile der Zylinder, für welche die Kraftstoffzufuhr während der Kraftstoffabschaltung gestoppt wird, weiterhin während der Kraftstoffabschaltung geöffnet und geschlossen werden, während die Einlass- und Auslassventile der Zylinder geschlossen gehalten werden, wenn diese Zylinder deaktiviert sind.The fuel control module 232 stops the fuel supply of the next cylinder when the ignition instruction 248 indicates that the next one Cylinder should be disabled. The fuel control module 232 sets the target fueling parameters 236 firm to deliver fuel to the next cylinder when the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated. The spark control module 224 can supply a spark to the next cylinder if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated. The spark control module 224 can provide a spark for the next cylinder or stop the spark for this if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be deactivated. A cylinder deactivation differs from a fuel cut (eg, a deceleration fuel cutoff) in that the intake and exhaust valves of the cylinders for which the fuel supply is stopped during the fuel cut continue to be opened and closed during the fuel cut, while the intake and exhaust valves the cylinders are kept closed when these cylinders are deactivated.

Nun auf 3 Bezug nehmend, ist ein Funktionsblockdiagramm einer beispielhaften Implementierung des Zylindersteuermoduls 244 dargstellt. Ein Anteilmodul 304 ermittelt einen Ziel-Zündungsanteil 308 basierend auf der Drehmomentanforderung 208. Der Ziel-Zündungsanteil 308 kann einem Teil der gesamten Anzahl von Zylindern des Motors 102 entsprechen, der aktiviert werden sollte, um die Drehmomentanforderung 208 zu erreichen. Wenn alle Zylinder des Motors 102 aktiviert sind (und keine Zylinder deaktiviert sind), kann der Motor 102 in der Lage sein, ein vorbestimmtes maximale Drehmoment auszugeben. Der Ziel-Zündungsanteil 308 kann ein Wert zwischen 0,0 und einschließlich 1,0 sein, und das Anteilmodul 304 kann den Ziel-Zündungsanteil 308 gleich der Drehmomentanforderung 208 dividiert durch das vorbestimmte maximale Drehmoment setzen oder basierend darauf festlegen.Now up 3 1, a functional block diagram of an example implementation of the cylinder control module is shown 244 dargstellt. A share module 304 determines a target firing fraction 308 based on the torque request 208 , The target firing fraction 308 can be a part of the total number of cylinders of the engine 102 which should be activated to the torque request 208 to reach. If all cylinders of the engine 102 are activated (and no cylinders are disabled), the engine can 102 to be able to output a predetermined maximum torque. The target firing fraction 308 may be a value between 0.0 and 1.0 inclusive, and the unit modulus 304 can the target firing fraction 308 equal to the torque requirement 208 divided by the predetermined maximum torque set or based on it.

Ein erstes Verzögerungsmodul 312 empfängt die Zündungsanweisung 248, speichert die Zündungsanweisung 248 für ein Zylinder-Zündungsereignis und gibt einen vorhergehenden (z.B. letzten) Wert der Zündungsanweisung 248 als eine vorhergehende Zündungsanweisung 316 aus. Die vorhergehende Zündungsanweisung 316 kann der Zündungsanweisung 248 entsprechen, die für den Zylinder unmittelbar vor dem nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge (für „den letzten Zylinder“) verwendet wurde. Beispielsweise kann die vorhergehende Zündungsanweisung 316 eine 1 sein (der erste Zustand), wenn der letzte Zylinder aktiviert wurde, nachdem die Zündungsanweisung 248 für den letzten Zylinder erzeugt wurde, und die vorhergehende Zündungsanweisung 316 kann eine 0 sein (der zweite Zustand), wenn der letzte Zylinder deaktiviert wurde, nachdem die Zündungsanweisung 248 für den letzten Zylinder erzeugt wurde. Lediglich beispielhaft kann das erste Verzögerungsmodul 312 ein First-In-First-Out-Puffer (FIFO-Puffer) mit einer Einheit sein.A first delay module 312 receives the ignition instruction 248 , stores the ignition instruction 248 for a cylinder firing event and gives a previous (eg last) value of the firing instruction 248 as a previous ignition instruction 316 out. The previous ignition instruction 316 can the ignition instruction 248 which was used for the cylinder immediately before the next cylinder in the predetermined firing order (for the "last cylinder"). For example, the previous ignition instruction 316 a 1 (the first state) when the last cylinder has been activated after the ignition instruction 248 was generated for the last cylinder, and the previous ignition instruction 316 may be a 0 (the second state) if the last cylinder has been deactivated after the ignition instruction 248 was generated for the last cylinder. For example only, the first delay module 312 a first-in-first-out (FIFO) buffer with one unit.

Ein erstes Differenzmodul 320 ermittelt eine Differenz 324 basierend auf dem Ziel-Zündungsanteil 308 und der vorhergehenden Zündungsanweisung 316. Beispielsweise kann erste Differenzmodul 320 die Differenz 324 gleich dem Ziel-Zündungsanteil 308 minus die vorhergehende Zündungsanweisung 316 setzen oder basierend darauf festlegen.A first difference module 320 determines a difference 324 based on the target firing fraction 308 and the previous ignition instruction 316 , For example, first differential module 320 the difference 324 equal to the target firing fraction 308 minus the previous ignition instruction 316 set or set based on it.

Ein Akkumulationsmodul 328 summiert die Differenz 324 mit einer Summe von vorhergehenden Werten der Differenz 324, um eine akkumulierte Differenz 332 zu erzeugen. Mit anderen Worten summiert Akkumulationsmodul 328 die Differenz mit einem vorhergehenden (z.B. letzten) Wert der akkumulierten Differenz 332, um die akkumulierte Differenz 332 zu erzeugen. Die akkumulierte Differenz 332 wird in ein zweites Differenzmodul 336 eingegeben.An accumulation module 328 sums up the difference 324 with a sum of previous values of the difference 324 to an accumulated difference 332 to create. In other words, accumulation module sums up 328 the difference with a previous (eg last) value of the accumulated difference 332 to the accumulated difference 332 to create. The accumulated difference 332 becomes a second difference module 336 entered.

Ein Resonanzkompensationswert 340 wird auch in das zweite Differenzmodul 336 eingegeben. Der Resonanzkompensationswert 340 wird nachstehend weiter diskutiert. Das zweite Differenzmodul 336 passt die akkumulierte Differenz 332 basierend auf dem Resonanzkompensationswert 340 an, um einen angepassten Wert zu erzeugen. Mit anderen Worten ermittelt das zweite Differenzmodul 336 den angepassten Wert 344 basierend auf der akkumulierten Differenz 332 und dem Resonanzkompensationswert 340. Beispielsweise kann das zweite Differenzmodul 336 den angepassten Wert 344 gleich der akkumulierten Differenz 332 minus den Resonanzkompensationswert 340 setzen oder basierend darauf festlegen.A resonance compensation value 340 will also be in the second difference module 336 entered. The resonance compensation value 340 will be discussed further below. The second difference module 336 fits the accumulated difference 332 based on the resonance compensation value 340 to create a customized value. In other words, the second difference module determines 336 the adjusted value 344 based on the accumulated difference 332 and the resonance compensation value 340 , For example, the second difference module 336 the adjusted value 344 equal to the accumulated difference 332 minus the resonance compensation value 340 set or set based on it.

Ein Anweisungserzeugermodul 348 erzeugt die Zündungsanweisung 248 für den nächsten Zylinder basierend auf dem angepassten Wert 344 und einem vorbestimmten Wert. Spezieller kann das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 für den nächsten Zylinder basierend auf einem Vergleich des angepassten Werts 344 und des vorbestimmten Werts erzeugen. Lediglich beispielhaft kann das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 für den nächsten Zylinder auf 1 setzen (um anzuweisen, dass der nächste Zylinder aktiviert werden soll), wenn der angepasste Wert 344 größer als der vorbestimmte Wert oder gleich diesem ist. Wenn der angepasste Wert 344 kleiner als der vorbestimmte Wert ist, kann das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 für den nächsten Zylinder auf 0 setzen (um anzuweisen, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden soll). Bei Implementierungen, bei denen die Zündungsanweisung 248 auf 1 gesetzt wird, um eine Aktivierung des nächsten Zylinders anzuweisen, und auf 0, um eine Deaktivierung des nächsten Zylinders anzuweisen, kann der vorbestimmte Wert gleich 1 sein. Das erste Verzögerungsmodul 312, das erste Differenzmodul 320, das Akkumulationsmodul 328, das zweite Differenzmodul 336 und das Anweisungserzeugermodul 348 können gemeinsam das bilden, was als ein Sigma-Delta-Diskretisierer bezeichnet werden kann.An instruction generator module 348 generates the ignition instruction 248 for the next cylinder based on the adjusted value 344 and a predetermined value. More specifically, the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 for the next cylinder based on a comparison of the adjusted value 344 and the predetermined value. For example only, the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 set to 1 for the next cylinder (to instruct that the next cylinder should be activated) if the adjusted value 344 greater than or equal to the predetermined value. If the adjusted value 344 is less than the predetermined value, the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 set to 0 for the next cylinder (to instruct that the next cylinder should be deactivated). In implementations where the ignition instruction 248 is set to 1 to instruct activation of the next cylinder and 0 to command a deactivation of the next cylinder, the predetermined value may be equal to 1. The first delay module 312 , the first difference module 320 , the accumulation module 328 , the second difference module 336 and the instruction generator module 348 can collectively form what may be termed a sigma-delta discretizer.

Ein Kompensationsmodul 360 erzeugt den Resonanzkompensationswert 340. Ein zweites Verzögerungsmodul 364 empfängt die Zündungsanweisung 248, speichert die Zündungsanweisung 248 für ein Zylinder-Zündungsereignis und gibt einen vorhergehenden (z.B. letzten) Wert der Zündungsanweisung 248 als eine vorhergehende Zündungsanweisung 368 aus. Die vorhergehende Zündungsanweisung 368 kann der Zündungsanweisung 248 entsprechen, die für den letzten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge verwendet wurde. Beispielsweise kann die vorhergehende Zündungsanweisung 368 eine 1 sein (der erste Zustand), wenn der letzte Zylinder aktiviert wurde, nachdem die Zündungsanweisung 248 für den letzten Zylinder erzeugt wurde, und die vorhergehende Zündungsanweisung 368 kann eine 0 sein (der zweite Zustand), wenn der letzte Zylinder deaktiviert wurde, nachdem die Zündungsanweisung 248 für den letzten Zylinder erzeugt wurde. Lediglich beispielhaft kann das zweite Verzögerungsmodul 364 einen First-In-First-Out-Puffer (FIFO-Puffer) umfassen. Bei verschiedenen Implementierungen kann das zweite Verzögerungsmodul 364 weggelassen werden, und es kann die vorhergehende Zündungsanweisung 316 verwendet werden.A compensation module 360 generates the resonance compensation value 340 , A second delay module 364 receives the ignition instruction 248 , stores the ignition instruction 248 for a cylinder firing event and gives a previous (eg last) value of the firing instruction 248 as a previous ignition instruction 368 out. The previous ignition instruction 368 can the ignition instruction 248 correspond to that used for the last cylinder in the predetermined firing order. For example, the previous ignition instruction 368 a 1 (the first state) when the last cylinder has been activated after the ignition instruction 248 was generated for the last cylinder, and the previous ignition instruction 368 may be a 0 (the second state) if the last cylinder has been deactivated after the ignition instruction 248 was generated for the last cylinder. For example only, the second delay module 364 a first-in-first-out (FIFO) buffer. In various implementations, the second delay module 364 can be omitted, and it can be the previous ignition instruction 316 be used.

Ein Modellmodul 372 erzeugt einen Geschwindigkeits- und einen Beschleunigungswert 376 und 380 basierend auf dem Zustand eines (virtuellen) Modells und einer Antwort des Modells auf die vorhergehende Zündungsanweisung 368. Der Zustand des Modells zu einer gegebenen Zeit kann auf Antworten des Modells auf vorhergehende Zündungsanweisungen basieren. Lediglich beispielhaft kann das Modell ein Feder-Massen-Dämpfermodell sein oder auf diesem basieren. Die Eigenschaften des Modells werden basierend auf den Eigenschaften des Antriebsstrangs des Fahrzeugs und einer vorbestimmten Resonanzfrequenz ermittelt. Der Geschwindigkeitswert 376 kann einer Geschwindigkeit der Masse (des Modells) in Ansprechen auf die vorhergehende Zündungsanweisung 368 entsprechen. Der Beschleunigungswert 380 kann einer Beschleunigung der Masse in Ansprechen auf die vorhergehende Zündungsanweisung 368 entsprechen.A model module 372 generates a speed and an acceleration value 376 and 380 based on the state of a (virtual) model and a response of the model to the previous firing instruction 368 , The state of the model at a given time may be based on responses of the model to previous firing instructions. For example only, the model may be a spring mass damper model or based thereon. The characteristics of the model are determined based on the characteristics of the powertrain of the vehicle and a predetermined resonant frequency. The speed value 376 may be a mass (model) speed in response to the previous firing instruction 368 correspond. The acceleration value 380 may be an acceleration of mass in response to the previous ignition instruction 368 correspond.

Bei verschiedenen Implementierungen kann das Modellmodul 372 eine oder mehrere Eigenschaften des Modells selektiv basierend auf einem oder mehreren Betriebsparametern aktualisieren. Beispielsweise kann die vorbestimmte Resonanzfrequenz ein Vielfaches einer Motordrehzahl sein oder mit dieser variieren. Daher kann das Modellmodul 372 eine oder mehrere Eigenschaften des Modells selektiv basierend auf der Motordrehzahl aktualisieren. Das Modellmodul 372 kann den Geschwindigkeits- und den Beschleunigungswert 376 und 380 mit derselben Rate ermitteln, mit der das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 erzeugt. Beispielsweise kann das Modellmodul 372 bei verschiedenen Implementierungen den Geschwindigkeits- und den Beschleunigungswert 376 und 380 aktualisieren, und das Anweisungserzeugermodul 348 kann die Zündungsanweisung 248 einmal pro Zylinderereignis aktualisieren (z.B. bei jedem vorbestimmten Betrag der Kurbelwellendrehung). Bei anderen Implementierungen kann das Modellmodul 372 den Geschwindigkeits- und den Beschleunigungswert 376 und 380 mit einer zeitbasierten Rate aktualisieren, wie beispielsweise einmal pro vorbestimmter Zeitdauer, wobei die vorbestimmte Zeitdauer derart festgelegt wird, dass sie kürzer als eine minimale mögliche Zeitdauer zwischen zwei Zylinderereignissen ist.In various implementations, the model module may 372 update one or more properties of the model selectively based on one or more operating parameters. For example, the predetermined resonant frequency may be a multiple of, or varying with, an engine speed. Therefore, the model module 372 selectively update one or more characteristics of the model based on engine speed. The model module 372 can set the speed and acceleration value 376 and 380 at the same rate as the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 generated. For example, the model module 372 in various implementations, the speed and acceleration values 376 and 380 update, and the instruction generator module 348 can the ignition instruction 248 update once per cylinder event (eg every predetermined amount of crankshaft rotation). In other implementations, the model module may 372 the speed and the acceleration value 376 and 380 update at a time-based rate, such as once per predetermined period of time, wherein the predetermined period of time is set to be shorter than a minimum possible time period between two cylinder events.

Ein erstes Verstärkungsmodul 384 multipliziert den Geschwindigkeitswert 376 mit einer ersten vorbestimmten Verstärkung, um einen ersten Resonanzwert 388 zu erzeugen. Ein zweites Verstärkungsmodul 392 multipliziert den Beschleunigungswert 380 mit einer zweiten vorbestimmten Verstärkung, um einen zweiten Resonanzwert 396 zu erzeugen. Die erste und die zweite vorbestimmte Verstärkung können kalibrierbar sein, und sie können basierend darauf festgelegt werden, wie aggressiv die akkumulierte Differenz 332 angepasst werden sollte, um einen Betrieb bei der vorbestimmten Resonanzfrequenz zu vermeiden (zu verhindern) und um einen Betrieb außerhalb der vorbestimmten Resonanzfrequenz zuzulassen.A first reinforcement module 384 multiplies the speed value 376 with a first predetermined gain, around a first resonance value 388 to create. A second reinforcement module 392 multiplies the acceleration value 380 with a second predetermined gain, a second resonance value 396 to create. The first and second predetermined gains may be calibratable and may be determined based on how aggressively the accumulated difference 332 should be adjusted to prevent (prevent) operation at the predetermined resonant frequency and to allow operation outside the predetermined resonant frequency.

Ein Summierungsmodul 398 setzt den Resonanzkompensationswert 340 gleich einer Summe des ersten und des zweiten Resonanzwerts 388 und 396 oder legt den Resonanzkompensationswert 340 basierend auf dieser fest. Die Auswirkung der Verwendung des Resonanzkompensationswerts 340 ist es, eine Aktivierung des nächsten Zylinders zu ermöglichen, wenn die Aktivierung des nächsten Zylinders keine Energie zu dem System hinzufügen würde, und die Wahrscheinlichkeit des Betriebs bei der vorbestimmten Resonanzfrequenz zu verringern. Umgekehrt verhindert der Resonanzkompensationswert 340 die Aktivierung des nächsten Zylinders, wenn die Aktivierung des nächsten Zylinders Energie zu dem System hinzufügen würde, und er verringert auf ähnliche Weise die Wahrscheinlichkeit des Betriebs bei der vorbestimmten Resonanzfrequenz. Der Resonanzkompensationswert 340 liefert eine einem Notchfilter (oder Bandpassfilter) ähnliche Wirkung auf die Erzeugung der Zündungsanweisung 248, um den Betrieb bei der vorbestimmten Resonanzfrequenz zu vermeiden.A summation module 398 sets the resonance compensation value 340 equal to a sum of the first and second resonance values 388 and 396 or sets the resonance compensation value 340 based on this. The effect of using the resonance compensation value 340 it is to enable activation of the next cylinder if the activation of the next cylinder would not add energy to the system, and to reduce the probability of operation at the predetermined resonant frequency. Conversely, the resonance compensation value prevents 340 the activation of the next cylinder, if activation of the next cylinder would add energy to the system, and similarly reduces the likelihood of operating at the predetermined resonant frequency. The resonance compensation value 340 provides a notch filter (or band pass filter) similar effect on the generation of the firing instruction 248 to avoid the operation at the predetermined resonance frequency.

Ein Beispiel der Effektivität der Verwendung des Resonanzkompensationswerts 340 für eine vorbestimmte Resonanzfrequenz kann durch den Vergleich von 4A und 4B erkannt werden. 4A umfasst eine Graphik für eine Implementierung, bei welcher das Kompensationsmodul 360 und das zweite Differenzmodul 336 weggelassen sind und die akkumulierte Differenz 332 als der angepasste Wert 344 verwendet wird. Die Kurve 404 verfolgt eine erste schnelle Fouriertransfomation (FFT) des angepassten Werts 344, und die Kurve 408 verfolgt eine zweite FFT der Zündungsanweisung 248. Die Kurve 412 verfolgt eine Übertragungsfunktion der fraglichen Anlage. Wie es durch 416 dargestellt wird, weist die zweite FFT ein Maximum in der Nähe des Maximums in der Übertragungsfunktion auf.An example of the effectiveness of using the resonance compensation value 340 for a predetermined resonant frequency can be determined by comparing 4A and 4B be recognized. 4A includes a graph for an implementation in which the compensation module 360 and the second difference module 336 are omitted and the accumulated difference 332 as the adjusted value 344 is used. The curve 404 follows a first fast Fourier transformation ( FFT ) of the adjusted value 344 , and the curve 408 follows a second one FFT the ignition instruction 248 , The curve 412 tracks a transfer function of the asset in question. Like it through 416 is shown, the second FFT a maximum near the maximum in the transfer function.

4B umfasst eine Graphik für eine Implementierung ähnlich derjenigen von 3, bei welcher das Kompensationsmodul 360 und das zweite Differenzmodul 336 eingebunden sind. Die Kurve 420 verfolgt eine FFT des angepassten Werts 344, und die Kurve 424 verfolgt eine FFT des Zündungsbefehls 248. Wie es in 4B dargestellt ist, stellt die Anpassung des angepassten Werts 344 basierend auf dem Resonanzkompensationswert 340 die Zündungsanweisung 248 derart ein, dass das Maximum abgeschwächt wird. 4B includes a graphic for an implementation similar to that of FIG 3 in which the compensation module 360 and the second difference module 336 are involved. The curve 420 follow one FFT the adjusted value 344 , and the curve 424 follow one FFT the ignition command 248 , As it is in 4B represents the adjustment of the adjusted value 344 based on the resonance compensation value 340 the ignition instruction 248 such that the maximum is attenuated.

Unter erneuter Bezugnahme auf 3 können bei verschiedenen Implementierungen mehr als eine vorbestimmte Resonanzfrequenz zur Vermeidung vorgesehen sein. Bei solchen Implementierungen können die Eigenschaften des Modells basierend auf den Eigenschaften des Antriebsstrangs und basierend auf den zwei oder mehr vorbestimmten Resonanzfrequenzen kalibriert werden.Referring again to 3 For example, in various implementations, more than one predetermined resonant frequency may be provided to avoid it. In such implementations, the characteristics of the model may be calibrated based on the characteristics of the powertrain and based on the two or more predetermined resonance frequencies.

Zusätzlich oder alternativ können, wie in dem Beispiel von 5, mehrere Kompensationsmodule wie das Kompensationsmodul 360 implementiert werden. 5 umfasst ein Funktionsblockdiagramm einer anderen beispielhaften Implementierung des Zylindersteuermoduls 244. Nun auf 5 Bezug nehmend, werden die Eigenschaften des Modells des Kompensationsmoduls 360 basierend auf den Eigenschaften des Antriebsstrangs des Fahrzeugs und basierend auf einer ersten vorbestimmten Resonanzfrequenz kalibriert.Additionally or alternatively, as in the example of 5 , several compensation modules such as the compensation module 360 be implemented. 5 includes a functional block diagram of another example implementation of the cylinder control module 244 , Now up 5 Referring to, the properties of the model of the compensation module 360 calibrated based on the characteristics of the powertrain of the vehicle and based on a first predetermined resonant frequency.

Ein zweites Kompensationsmodul 504 erzeugt einen zweiten Resonanzkompensationswert 508. Das zweite Kompensationsmodul 504 kann dem Kompensationsmodul 360 ähnlich sein oder mit diesem identisch sein, außer dass das Modell des zweiten Kompensationsmoduls 504 und der erste sowie der zweite vorbestimmte Verstärkungswert, die durch das zweite Kompensationsmodul 504 verwendet werden, basierend auf einer zweiten vorbestimmten Resonanzfrequenz kalibriert werden.A second compensation module 504 generates a second resonance compensation value 508 , The second compensation module 504 can the compensation module 360 be similar or identical to this, except that the model of the second compensation module 504 and the first and second predetermined gain values provided by the second compensation module 504 can be calibrated based on a second predetermined resonant frequency.

Ein Summationsmodul 512 setzt einen endgültigen Resonanzkompensationswert 516 gleich einer Summe des Resonanzkompensationswerts 340 und des zweiten Resonanzkompensationswerts 508 oder legt den endgültigen Resonanzkompensationswert 516 basierend auf dieser fest. Das zweite Differenzmodul 336 legt den angepassten Wert 344 basierend auf der akkumulierten Differenz 332 minus den endgültigen Resonanzkompensationswert 516 fest oder setzt den angepassten Wert 344 gleich der akkumulierten Differenz 332 minus den endgültigen Resonanzkompensationswert 516. Obgleich ein Beispiel mit zwei Kompensationsmodulen vorgesehen ist, können mehr als zwei Kompensationsmodule implementiert werden, und das Summationsmodul 512 kann den endgültigen Resonanzkompensationswert 516 gleich einer Summe der Resonanzkompensationswerte, die durch jedes der Kompensationsmodule erzeugt werden, setzen oder basierend auf dieser festlegen.A summation module 512 sets a final resonance compensation value 516 equal to a sum of the resonance compensation value 340 and the second resonance compensation value 508 or sets the final resonance compensation value 516 based on this. The second difference module 336 sets the adjusted value 344 based on the accumulated difference 332 minus the final resonance compensation value 516 or sets the adjusted value 344 equal to the accumulated difference 332 minus the final resonance compensation value 516 , Although an example is provided with two compensation modules, more than two compensation modules can be implemented, and the summation module 512 can be the final resonance compensation value 516 set or based on a sum of the resonance compensation values generated by each of the compensation modules.

Nun auf 6 Bezug nehmend, ist ein Flussdiagramm dargestellt, das ein beispielhaftes Verfahrens zum Steuern einer Zylinderaktivierung und -deaktivierung zeigt. Die Steuerung beginnt mit 604, wo das Anteilmodul 304 den Ziel-Zündungsanteil 308 erzeugt. Lediglich beispielhaft kann das Anteilmodul 304 den Ziel-Zündungsanteil 308 gleich der Drehmomentanforderung 208 dividiert durch das vorbestimmte maximale Drehmoment setzen oder basierend darauf festlegen.Now up 6 Referring to Figure 1, a flow chart illustrating an exemplary method of controlling cylinder activation and deactivation is shown. The controller starts with 604 where the share module 304 the target firing fraction 308 generated. For example only, the share module 304 the target firing fraction 308 equal to the torque requirement 208 divided by the predetermined maximum torque set or based on it.

Bei 608 erzeugt das erste Differenzmodul 320 die Differenz 324, und das Kompensationsmodul 360 erzeugt den Resonanzkompensationswert 340. Das erste Differenzmodul 320 kann die Differenz 324 gleich einer Differenz zwischen dem Ziel-Zündungsanteil 308 und der vorhergehenden Zündungsanweisung 316 setzen oder basierend auf dieser festlegen. Das Kompensationsmodul 360 erzeugt den Resonanzkompensationswert 340 basierend auf der vorhergehenden Zündungsanweisung 368. Spezieller erzeugt das Modellmodul 372 den Geschwindigkeits- und den Beschleunigungswert 376 und 380, das erste Verstärkungsmodul 384 erzeugt den ersten Resonanzwert 388 basierend auf dem Geschwindigkeitswert 376 und der ersten vorbestimmten Verstärkung, und das zweite Verstärkungsmodul 392 erzeugt den zweiten Resonanzwert 396 basierend auf dem Beschleunigungswert 380 und der zweiten vorbestimmten Verstärkung. Das Summationsmodul 398 setzt den Resonanzkompensationswert 340 gleich der Summe des ersten und des zweiten Resonanzwerts 388 und 396 oder legt den Resonanzkompensationswert 340 basierend auf dieser fest.at 608 generates the first difference module 320 the difference 324 , and the compensation module 360 generates the resonance compensation value 340 , The first difference module 320 can the difference 324 equal to a difference between the target firing fraction 308 and the previous ignition instruction 316 set or set based on this. The compensation module 360 generates the resonance compensation value 340 based on the previous ignition instruction 368 , More specifically, the model module generates 372 the speed and the acceleration value 376 and 380 , the first reinforcement module 384 generates the first resonance value 388 based on the speed value 376 and the first predetermined gain, and the second amplification module 392 generates the second resonance value 396 based on the acceleration value 380 and the second predetermined gain. The summation module 398 sets the resonance compensation value 340 equal to the sum of the first and second resonance values 388 and 396 or sets the resonance compensation value 340 based on this.

Das Akkumulationsmodul 328 erzeugt die akkumulierte Differenz 332 bei 612 basierend auf der Differenz 324. Das Akkumulationsmodul 328 kann die akkumulierte Differenz 332 gleich der Summe der Differenz 324 und des vorhergehenden Werts der akkumulierten Differenz 332 setzen oder basierend darauf festlegen. Bei 616 erzeugt das zweite Differenzmodul 336 den angepassten Wert 344. Das zweite Differenzmodul 336 kann den angepassten Wert gleich der akkumulierten Differenz 332 minus den Resonanzkompensationswert 340 setzen oder basierend darauf festlegen.The accumulation module 328 generates the accumulated difference 332 at 612 based on the difference 324 , The accumulation module 328 can the accumulated difference 332 equal to the sum of the difference 324 and the previous value of the accumulated difference 332 set or set based on it. at 616 generates the second difference module 336 the adjusted value 344 , The second difference module 336 can be the adjusted value equal to the accumulated difference 332 minus the resonance compensation value 340 set or set based on it.

Bei 620 ermittelt das Anweisungserzeugermodul 348, ob der angepasste Wert 344 kleiner als 1 (der vorbestimmte Wert) ist. Wenn 620 wahr ist, kann das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 bei 624 für den nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge auf 1 (den ersten Zustand) setzen, um eine Aktivierung des nächsten Zylinders anzuweisen. Der nächste Zylinder wird bei 628 aktiviert, und die Steuerung endet. Das Zylinder-Aktuatormodul 120 ermöglicht das Öffnen und Schließen der Einlass- und Auslassventile des nächsten Zylinders, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte. Das Kraftstoffsteuermodul 232 legt die Ziel-Kraftstoffzufuhrparameter 236 fest, um Kraftstoff an den nächsten Zylinder zu liefern, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte. Das Zündfunkensteuermodul 224 kann den Zündfunken für den nächsten Zylinder liefern, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder aktiviert werden sollte.at 620 determines the instruction generator module 348 whether the adjusted value 344 is less than 1 (the predetermined value). If 620 is true, the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 at 624 for the next cylinder in the predetermined firing order set to 1 (the first state) to command activation of the next cylinder. The next cylinder is activated at 628 and control ends. The cylinder actuator module 120 allows the opening and closing of the intake and exhaust valves of the next cylinder, if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated. The fuel control module 232 sets the target fueling parameters 236 firm to deliver fuel to the next cylinder when the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated. The spark control module 224 can supply the spark for the next cylinder if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be activated.

Wenn 620 wahr ist (wenn der angepasste Wert 344 nicht kleiner als 1 ist), kann das Anweisungserzeugermodul 348 die Zündungsanweisung 248 bei 632 für den nächsten Zylinder in der vorbestimmten Zündreihenfolge auf 0 (den zweiten Zustand) setzen, um eine Deaktivierung des nächsten Zylinders anzuweisen. Bei 636 wird der nächste Zylinder deaktiviert, und die Steuerung endet. Das Zylinder-Aktuatormodul 120 deaktviert die Einlass- und die Auslassventile des nächsten Zylinders, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Das Kraftstoffsteuermodul 232 stoppt die Kraftstoffzufuhr für den nächsten Zylinder, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Das Zündfunkensteuermodul 224 kann den Zündfunken an den nächsten Zylinder liefern oder den Zündfunken für diesen stoppen, wenn die Zündungsanweisung 248 angibt, dass der nächste Zylinder deaktiviert werden sollte. Obgleich die Steuerung derart gezeigt ist und diskutiert wird, dass sie endet, ist 6 eine Darstellung einer Steuerschleife, und es kann eine Steuerschleife beispielsweise für jeden vorbestimmten Betrag der Kurbelwellendrehung ausgeführt werden.If 620 true (if the adjusted value 344 is not less than 1), the instruction generator module 348 the ignition instruction 248 at 632 for the next cylinder in the predetermined firing order set to 0 (the second state) to instruct a deactivation of the next cylinder. at 636 the next cylinder is deactivated and the control ends. The cylinder actuator module 120 Deactivates the intake and exhaust valves of the next cylinder if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be deactivated. The fuel control module 232 stops the fuel supply to the next cylinder when the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be deactivated. The spark control module 224 can supply the spark to the next cylinder or stop the spark for this if the ignition instruction 248 indicates that the next cylinder should be deactivated. Although the controller is shown and discussed as ending, FIG 6 a representation of a control loop, and it may be a control loop executed, for example, for each predetermined amount of crankshaft rotation.

Wie hierin verwendet, kann sich der Ausdruck Modul auf einen anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis (ASIC); einen elektronischen Schaltkreis; einen Schaltkreis der Schaltungslogik; ein feldprogrammierbares Gate-Array (FPGA); einen Prozessor (gemeinsam genutzt, fest zugeordnet oder als Gruppe), der einen Code ausführt; andere geeignete Hardwarekomponenten, welche die beschriebene Funktionalität bereitstellen; oder eine Kombination einiger oder aller von den vorstehenden Gegenständen, wie beispielsweise bei einem Ein-Chip-System, beziehen, ein Teil von diesen sein oder diese umfassen. Der Ausdruck Modul kann einen Speicher umfassen (gemeinsam genutzt, fest zugeordnet oder als Gruppe), der einen Code speichert, der durch den Prozessor ausgeführt wird.As used herein, the term module may refer to an application specific integrated circuit (ASIC); an electronic circuit; a circuit of the circuit logic; a field programmable gate array (FPGA); a processor (shared, dedicated, or group) that executes a code; other suitable hardware components that provide the described functionality; or a combination of some or all of the above objects, such as in a one-chip system, be part of, or include. The term module may include memory (shared, dedicated, or group) that stores a code that is executed by the processor.

Der Ausdruck Code, wie er vorstehend verwendet wird, kann eine Software, eine Firmware und/oder einen Mikrocode umfassen, und er kann sich auf Programme, Routinen, Funktionen, Klassen und/oder Objekte beziehen. Der Ausdruck gemeinsam genutzt, wie er vorstehend verwendet wird, bedeutet, dass ein Teil des Codes oder der gesamte Code von mehreren Modulen unter Verwendung eines einzelnen (gemeinsam genutzten) Prozessors ausgeführt werden kann. Zusätzlich kann ein Teil des Codes oder der gesamte Code mehrerer Module durch einen einzelnen (gemeinsam genutzten) Speicher gespeichert werden. Der Ausdruck Gruppe, wie er vorstehend verwendet wird, bedeutet, dass ein Teil des Codes oder der gesamte Code eines einzelnen Moduls unter Verwendung einer Gruppe von Prozessoren ausgeführt werden kann. Zusätzlich kann ein Teil des Codes oder der gesamte Code eines einzelnen Moduls unter Verwendung einer Gruppe von Speichern gespeichert werden.The term code as used above may include software, firmware, and / or microcode, and may refer to programs, routines, functions, classes, and / or objects. The term shared as used above means that a portion of the code or the entire code of multiple modules can be executed using a single (shared) processor. In addition, part or all of the code of several modules may be stored by a single (shared) memory. The term group as used above means that part or all of the code of a single module can be executed using a group of processors. Additionally, part of the code or code of a single module may be stored using a group of memories.

Die hierin beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren können durch ein oder mehrere Computerprogramme implementiert werden, die durch einen oder mehrere Prozessoren ausgeführt werden. Die Computerprogramme umfassen durch einen Prozessor ausführbare Anweisungen, die auf einem nicht flüchtigen, zugreifbaren, computerlesbaren Medium gespeichert sind. Die Computerprogramme können auch gespeicherte Daten umfassen. Nicht einschränkende Beispiele des nicht flüchtigen, zugreifbaren, computerlesbaren Mediums sind ein nicht flüchtiger Speicher, ein magnetischer Speicher und ein optischer Speicher.The apparatus and methods described herein may be implemented by one or more computer programs executed by one or more processors. The computer programs comprise processor-executable instructions stored on a non-transitory, accessible, computer-readable medium. The computer programs may also include stored data. Non-limiting examples of the non-transitory, accessible, computer-readable medium include nonvolatile memory, magnetic memory, and optical memory.

Claims (9)

Zylindersteuerverfahren für ein Fahrzeug, umfassend, dass: ein erster Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird; Einlass- und Auslassventile (122, 130) eines ersten Zylinders (118) eines Motors (102) basierend auf dem ersten Anweisungswert (316, 368) aktiviert oder deaktiviert werden; ein Kompensationswert (340) für einen zweiten Zylinder (118) des Motors (102) basierend auf einer Antwort eines Modells auf den ersten Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird; ein Zielwert (308) basierend auf einer Drehmomentanforderung (208) ermittelt wird, wobei der Zielwert (308) einem Anteil einer gesamten Anzahl von Zylindern (118) des Motors (102), die aktiviert werden sollen, entspricht; eine akkumulierte Differenz (332) basierend auf einem vorhergehenden Wert der akkumulierten Differenz (332) und der Differenz zwischen dem Zielwert (308) und dem ersten Anweisungswert (316, 368) erzeugt wird; ein angepasster Wert (344) basierend auf einer zweiten Differenz zwischen der akkumulierten Differenz (332) und dem Kompensationswert (340) erzeugt wird; ein zweiter Anweisungswert (248) basierend auf dem angepassten Wert (344) erzeugt wird; und die Einlass- und die Auslassventile (122, 130) des zweiten Zylinders (118) basierend auf dem zweiten Anweisungswert (248) aktiviert oder deaktiviert werden. A cylinder control method for a vehicle, comprising: generating a first instruction value (316, 368); Intake and exhaust valves (122, 130) of a first cylinder (118) of an engine (102) are activated or deactivated based on the first instruction value (316, 368); generating a compensation value (340) for a second cylinder (118) of the engine (102) based on a response of a model to the first instruction value (316, 368); determining a target value (308) based on a torque request (208), the target value (308) corresponding to a proportion of a total number of cylinders (118) of the engine (102) to be activated; an accumulated difference (332) is generated based on a previous value of the accumulated difference (332) and the difference between the target value (308) and the first instruction value (316, 368); generating an adjusted value (344) based on a second difference between the accumulated difference (332) and the compensation value (340); generating a second instruction value (248) based on the adjusted value (344); and the inlet and outlet valves (122, 130) of the second cylinder (118) are activated or deactivated based on the second instruction value (248). Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, wobei zumindest eine Eigenschaft des Modells basierend auf einer vorbestimmten Resonanzfrequenz des Fahrzeugs konfiguriert wird.Cylinder control method according to Claim 1 wherein at least one property of the model is configured based on a predetermined resonant frequency of the vehicle. Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, dass: ein Geschwindigkeitswert (376) und ein Beschleunigungswert (380) basierend auf der Antwort des Modells auf den ersten Anweisungswert (316, 368) ermittelt werden; und der Kompensationswert (340) basierend auf dem Geschwindigkeits- und dem Beschleunigungswert (376, 380) erzeugt wird.Cylinder control method according to Claim 1 further comprising: determining a speed value (376) and an acceleration value (380) based on the model's response to the first instruction value (316, 368); and the compensation value (340) is generated based on the speed and acceleration values (376, 380). Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 3, ferner umfassend, dass: ein erster Resonanzwert (388) basierend auf einem Produkt des Geschwindigkeitswerts (376) und einer ersten vorbestimmten Verstärkung ermittelt wird; ein zweiter Resonanzwert (396) basierend auf einem Produkt des Beschleunigungswerts (380) und einer zweiten vorbestimmten Verstärkung ermittelt wird; und der Kompensationswert (340) basierend auf dem ersten und dem zweiten Resonanzwert (388, 396) ermittelt wird.Cylinder control method according to Claim 3 further comprising: determining a first resonance value (388) based on a product of the velocity value (376) and a first predetermined gain; determining a second resonance value (396) based on a product of the acceleration value (380) and a second predetermined gain; and determining the compensation value (340) based on the first and second resonance values (388, 396). Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 4, ferner umfassend, dass der Kompensationswert (340) basierend auf einer Summe des ersten und des zweiten Resonanzwerts (388, 396) ermittelt wird.Cylinder control method according to Claim 4 further comprising that the compensation value (340) is determined based on a sum of the first and second resonance values (388, 396). Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, dass der angepasste Wert (344) basierend auf der akkumulierten Differenz (332) minus den Kompensationswert (340) ermittelt wird.Cylinder control method according to Claim 1 , further comprising determining the adjusted value (344) based on the accumulated difference (332) minus the compensation value (340). Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, dass der zweite Anweisungswert (248) basierend auf einem Vergleich des angepassten Werts (344) mit einem vorbestimmten Wert erzeugt wird.Cylinder control method according to Claim 1 further comprising that the second instruction value (248) is generated based on a comparison of the adjusted value (344) with a predetermined value. Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, dass: der zweite Anweisungswert (248) auf einen ersten Wert gesetzt wird, wenn der angepasste Wert (344) kleiner als ein vorbestimmter Wert ist, und der zweite Anweisungswert (248) auf einen zweiten Wert gesetzt wird, wenn der angepasste Wert (344) nicht kleiner als der vorbestimmte Wert ist; die Einlass- und die Auslassventile (122, 130) des zweiten Zylinders (118) deaktiviert werden, wenn der zweite Anweisungswert (248) auf den ersten Wert gesetzt wird; und die Einlass- und die Auslassventile (122, 130) des zweiten Zylinders (118) aktiviert werden, wenn der zweite Anweisungswert (248) auf den zweiten Wert gesetzt wird.Cylinder control method according to Claim 1 further comprising: setting the second instruction value (248) to a first value if the adjusted value (344) is less than a predetermined value and setting the second instruction value (248) to a second value if the adjusted value Value (344) is not less than the predetermined value; the intake and exhaust valves (122, 130) of the second cylinder (118) are deactivated when the second instruction value (248) is set to the first value; and the intake and exhaust valves (122, 130) of the second cylinder (118) are activated when the second instruction value (248) is set to the second value. Zylindersteuerverfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, dass der Zielwert (308) ferner basierend auf einem vorbestimmten maximalen Drehmoment des Motors (102) ermittelt wird.Cylinder control method according to Claim 1 further comprising that the target value (308) is further determined based on a predetermined maximum torque of the engine (102).
DE102014100450.7A 2013-01-22 2014-01-16 Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency Active DE102014100450B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201361755131P 2013-01-22 2013-01-22
US61/755,131 2013-01-22
US13/798,400 2013-03-13
US13/798,400 US9382853B2 (en) 2013-01-22 2013-03-13 Cylinder control systems and methods for discouraging resonant frequency operation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014100450A1 DE102014100450A1 (en) 2014-07-24
DE102014100450B4 true DE102014100450B4 (en) 2019-03-28

Family

ID=51064578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014100450.7A Active DE102014100450B4 (en) 2013-01-22 2014-01-16 Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103939220B (en)
DE (1) DE102014100450B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9988997B2 (en) * 2014-10-22 2018-06-05 Ford Global Technologies, Llc Method and system for engine temperature control
US10337441B2 (en) 2015-06-09 2019-07-02 GM Global Technology Operations LLC Air per cylinder determination systems and methods
WO2018235023A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-27 Eaton Intelligent Power Limited Jumping cylinder deactivation modes to avoid engine resonance

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110208405A1 (en) 2008-07-11 2011-08-25 Tula Technology, Inc. Internal combustion engine control for improved fuel efficiency

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3919701B2 (en) * 2003-06-17 2007-05-30 本田技研工業株式会社 Active vibration noise control device
JP4279717B2 (en) * 2004-04-12 2009-06-17 本田技研工業株式会社 Control device for internal combustion engine
US7278391B1 (en) * 2006-09-11 2007-10-09 Gm Global Technology Operations, Inc. Cylinder deactivation torque limit for noise, vibration, and harshness
US8402942B2 (en) * 2008-07-11 2013-03-26 Tula Technology, Inc. System and methods for improving efficiency in internal combustion engines
US8146565B2 (en) * 2008-07-15 2012-04-03 Ford Global Technologies, Llc Reducing noise, vibration, and harshness in a variable displacement engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110208405A1 (en) 2008-07-11 2011-08-25 Tula Technology, Inc. Internal combustion engine control for improved fuel efficiency

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014100450A1 (en) 2014-07-24
CN103939220B (en) 2017-01-04
CN103939220A (en) 2014-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015108037B4 (en) Cylinder firing fraction determination and control systems and procedures
DE102015108396B4 (en) Method for controlling fuel consumption based on cylinder activation and deactivation
DE102015109569B4 (en) Method of controlling an engine speed
DE102012216872B4 (en) Method for controlling an engine of a vehicle
DE102015109615B4 (en) Ignition pattern management for improved transient oscillations in a mode with variable cylinder deactivation
DE102013208850B4 (en) Valve control systems and methods for cylinder deactivation and activation transitions
DE102013214751A1 (en) Systems and methods for controlling a fully flexible exhaust valve actuator
DE102014117213B4 (en) TEMPERATURE CONTROL PROCEDURE FOR A TURBOCHARGER COMPRESSOR
DE102014102892B4 (en) Control method for a phaser to compensate for mean effective pressure
DE102015119403A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR COMBINATION CONTROL OF A CYLINDER STATE AND A GEARBOX
DE102015102526B4 (en) A method of controlling an engine based on a desired turbine power taking into account losses in a torque converter
DE102015105463B4 (en) METHOD FOR CONTROLLING FUEL DELIVERY DURING CYLINDER REACTIVATION
DE102014100450B4 (en) Cylinder control method for preventing operation at a resonance frequency
DE102012205533B4 (en) CONTROL METHOD FOR A MOTOR WITH HOMOGENEOUS COMPRESSION IGNITION (HCCI MOTOR)
DE102020127231A1 (en) Systems and methods for exhaust gas recirculation control
DE102014105278A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING AIR FLOW USING A CONTROL BY A PREDICTIVE MODEL
DE102014110595B4 (en) A method of controlling the amount of torque applied to the wheels of a vehicle to improve drivability
DE102016210370B4 (en) Method of determining the speed of an engine when one or more cylinders of the engine are deactivated
DE102013114962B4 (en) Procedure for determining an inlet duct temperature
DE102013216286B4 (en) Method for controlling cylinder activation and deactivation
DE102013217529B4 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR DETERMINING VOLUMETRIC EFFICIENCY
DE102013219048B4 (en) Method for controlling a cylinder activation/deactivation sequence
DE102013217406B4 (en) Method of controlling an effective number of cylinders
DE102013217521B4 (en) RECURSIVE IGNITION PATTERN ALGORITHM FOR VARIABLE CYLINDER DEACTIVATION IN A TRANSITIONAL OPERATION
DE102013203362A1 (en) Machine control method for vehicle, involves controlling hydraulic fluid pump for opening exhaust gas valve of cylinder based on determined target pressure of hydraulic fluid

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final