DE102014018054A1 - Method for operating a virtual reality glasses and display device - Google Patents

Method for operating a virtual reality glasses and display device Download PDF

Info

Publication number
DE102014018054A1
DE102014018054A1 DE102014018054.9A DE102014018054A DE102014018054A1 DE 102014018054 A1 DE102014018054 A1 DE 102014018054A1 DE 102014018054 A DE102014018054 A DE 102014018054A DE 102014018054 A1 DE102014018054 A1 DE 102014018054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
virtual reality
reality glasses
operating
environment
virtual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102014018054.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcus Kühne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102014018054.9A priority Critical patent/DE102014018054A1/en
Priority to PCT/EP2015/002385 priority patent/WO2016087033A1/en
Publication of DE102014018054A1 publication Critical patent/DE102014018054A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0346Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of the device orientation or free movement in a 3D space, e.g. 3D mice, 6-DOF [six degrees of freedom] pointers using gyroscopes, accelerometers or tilt-sensors
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille (14), bei welchem eine virtuelle Umgebung mittels der Virtual-Reality-Brille (14) angezeigt wird, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird, und ein Kamerabild von einer mittels eines Kamerasystems (12) erfassen Umgebung einer Person (20), welche die Virtual-Reality-Brille (14) aufgesetzt hat, mittels der Virtual-Reality-Brille (14) angezeigt wird, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird, wobei ein Umschalten zwischen den Betriebsmodi in Abhängigkeit von einem von einer Bedieneinrichtung (16) bereitgestellten Betätigungssignal erfolgt. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Anzeigevorrichtung (10) mit einer Virtual-Reality-Brille (14).The invention relates to a method for operating a virtual reality glasses (14), in which a virtual environment by means of the virtual reality glasses (14) is displayed when the virtual reality glasses (14) operated in a first mode of operation and a camera image from an environment of a person (20) capturing by means of a camera system (12) which has placed the virtual reality glasses (14) is displayed by means of the virtual reality glasses (14) when the virtual Reality glasses (14) is operated in a second operating mode, wherein a switching between the operating modes in dependence on a provided by an operating device (16) actuating signal is carried out. The invention further relates to a display device (10) with a virtual reality glasses (14).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille sowie eine Anzeigevorrichtung mit einer derartigen Virtual-Reality-Brille.The invention relates to a method for operating a virtual reality glasses and a display device with such virtual reality glasses.

Bei einer Virtual-Reality-Brille handelt es sich um eine bestimmte Form eines sogenannten Head-Mounted-Displays, bei welchem es sich um ein auf den Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät handelt. Es präsentiert Bilder auf einem augennahen Bildschirm oder projiziert diese direkt auf die Netzhaut. Eine Virtual-Reality-Brille hat dabei zusätzlich noch Sensoren zur Bewegungserfassung des Kopfes. Damit kann die Anzeige einer berechneten Grafik an eine Bewegung des Trägers der Brille angepasst werden. Durch die körperliche Nähe wirken die angezeigten Bildflächen von Head-Mounted-Displays erheblich größer als die freistehender Bildschirme und decken im Extremfall sogar das gesamte Sichtfeld des Benutzers ab. Da das Display durch die Kopfhaltung einer Kopfbewegung des Trägers folgt, bekommt er das Gefühl, sich direkt in einer von einem Computer erzeugten Bildlandschaft zu bewegen.A virtual reality goggle is a particular form of a so-called head-mounted display, which is a head-worn visual output device. It presents images on a near-eye screen or projects them directly onto the retina. A virtual reality glasses additionally has sensors for detecting the movement of the head. Thus, the display of a calculated graphic can be adapted to a movement of the wearer of the glasses. As a result of physical proximity, the displayed image areas of head-mounted displays are considerably larger than the freestanding screens and, in extreme cases, even cover the entire field of vision of the user. As the display follows the wearer's head movement through the head posture, it gives the feeling of moving directly into a computer generated landscape.

Mittels derartiger Virtual-Reality-Brillen kann also eine virtuelle Realität dargestellt werden, wobei als virtuelle Realität üblicherweise die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit in ihren physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet wird.By means of such virtual reality glasses, therefore, a virtual reality can be represented, whereby as a virtual reality usually the representation and simultaneous perception of reality in its physical properties in a real-time computer-generated, interactive virtual environment is called.

Es kann zu Situationen kommen, bei welchen ein Person, welche eine derartige Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat, außer der virtuellen Umgebung auch noch eine reale Umgebung, insbesondere ihr Umfeld, sehen können möchte.It can come to situations in which a person who has put on such a virtual reality glasses, in addition to the virtual environment even a real environment, especially their environment wants to see.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille und eine Anzeigevorrichtung bereitzustellen, mittels welchen auf vereinfachte Weise einer die Virtual-Reality-Brille tragenden Person ermöglicht wird, ihre reale Umgebung zu sehen.It is the object of the present invention to provide a method for operating a virtual reality glasses and a display device, by means of which a person wearing the virtual reality glasses is allowed to see their real environment in a simplified manner.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille sowie durch eine Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method for operating a virtual reality glasses and by a display device having the features of the independent patent claims. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille wird eine virtuelle Umgebung mittels der Virtual-Reality-Brille angezeigt, wenn die Virtual-Reality-Brille in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird. Des Weiteren wird ein Kamerabild von einer mittels eines Kamerasystems erfassten Umgebung einer Person, welche die Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat, mittels der Virtual-Reality-Brille angezeigt, wenn die Virtual-Reality-Brille in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird. Erfindungsgemäß erfolgt dabei ein Umschalten zwischen den Betriebsmodi, also zwischen dem ersten Betriebsmodus und dem zweiten Betriebsmodus, in Abhängigkeit von einem von einer Bedieneinrichtung bereitgestellten Betätigungssignal.In the inventive method for operating a virtual reality glasses, a virtual environment is displayed by means of the virtual reality glasses when the virtual reality glasses are operated in a first operating mode. Furthermore, a camera image is displayed from a captured by a camera system environment of a person who has put on the virtual reality glasses, using the virtual reality glasses when the virtual reality glasses are operated in a second mode of operation. According to the invention, a switchover between the operating modes, ie between the first operating mode and the second operating mode, takes place as a function of an actuating signal provided by an operating device.

Das Kamerasystem kann dabei eine Mono- oder auch eine Stereokamera aufweisen, wodurch die Einblendung eines Realbildes mittels der Virtual-Reality-Brille ermöglicht wird. In verschiedenen Nutzungssituationen einer Virtual-Reality-Brille, beispielsweise bei der Verwendung einer Virtual-Reality-Brille im Rahmen eines Verkaufsprozesses, kann es mit relativ hoher Frequenz vorkommen, dass ein Träger der Virtual-Reality-Brille zwischen dem ersten und dem zweiten Betriebsmodus umschalten möchte. Um ein Umschalten zwischen dem ersten und dem zweiten Betriebsmodus zu erzielen, muss ein Träger der Virtual-Reality-Brille lediglich die Bedieneinrichtung in einer vorgegebenen Art und Weise betätigen, so dass das entsprechende Betätigungssignal bereitgestellt wird. In Folge dessen erfolgt ein Umschalten zwischen dem ersten und dem zweiten Betriebsmodus. Eine Person, welche die Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat, kann somit auf besonders einfache Weise sowohl virtuelle Inhalte als auch reale Inhalte mittels der Virtual-Reality-Brille angezeigt bekommen.The camera system can have a mono or even a stereo camera, whereby the insertion of a real image is made possible by means of the virtual reality glasses. In various situations of using virtual reality glasses, for example when using virtual reality glasses as part of a sales process, it can occur at relatively high frequency that a wearer of the virtual reality glasses switch between the first and the second operating mode would like to. To achieve switching between the first and second modes of operation, a wearer of the virtual reality goggles only needs to operate the operator in a predetermined manner to provide the corresponding actuation signal. As a result, switching takes place between the first and second operating modes. A person who has put on the virtual reality glasses can thus be displayed in a particularly simple manner both virtual content and real content using the virtual reality glasses.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die virtuelle Umgebung angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung bereitgestellt wird, und die reale Umgebung angezeigt wird, solange das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung bereitgestellt wird. Mit anderen Worten kann es also vorzugsweise vorgesehen sein, dass die Anzeige der virtuellen Umgebung einem Standardmodus entspricht, wobei die Person, welche die Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat, eine aktive Handlung, in Form einer Betätigung der Bedieneinrichtung, vornehmen muss, um sich die reale Umgebung in Form des Kamerabilds anzeigen zu lassen.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the virtual environment is displayed as long as no actuation signal is provided by the operating device, and the real environment is displayed as long as the actuation signal is provided by the operating device. In other words, it can thus be preferably provided that the display of the virtual environment corresponds to a standard mode, wherein the person who has put on the virtual reality glasses must make an active action, in the form of an operation of the operating device, to himself to display the real environment in the form of the camera image.

Gemäß einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die reale Umgebung angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung bereitgestellt wird, und die virtuelle Umgebung angezeigt wird, solange das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung bereitgestellt wird. Mit anderen Worten kann auch das Anzeigen der realen Umgebung als Standardeinstellung bzw. Standardmodus vorgesehen sein, wobei erst durch eine entsprechende vorgegebene Betätigung der Bedieneinrichtung durch einen Träger der Virtual-Reality-Brille bewirkt wird, dass die Virtual-Reality-Brille in dem ersten Betriebsmodus betrieben wird, also die virtuelle Umgebung angezeigt wird. Vorzugsweise kann über eine entsprechend vorgesehene Benutzerschnittstelle, beispielsweise über einen Tablet Computer oder einen Computer, eingestellt werden, welcher der beiden Betriebsmodi der Standardbetriebsmodus sein soll und welcher der beiden Betriebsmodi erst aktiviert werden soll, wenn eine entsprechende Betätigung der Bedieneinrichtung erfolgt ist. Dadurch kann ein Träger der Virtual-Reality-Brille ganz nach seinen Präferenzen einstellen, ob er sich standardmäßig die virtuelle Umgebung oder die reale Umgebung anzeigen lassen möchte.According to an alternative advantageous embodiment of the invention, it is provided that the real environment is displayed as long as no actuation signal is provided by the operating device, and the virtual environment is displayed as long as the actuation signal is provided by the operating device. In other words, the display of the real environment as the default setting or standard mode can be provided, only by a corresponding predetermined operation of the operating device by causes a wearer of the virtual reality glasses that the virtual reality glasses is operated in the first operating mode, so the virtual environment is displayed. Preferably, via a correspondingly provided user interface, for example via a tablet computer or a computer, it can be set which of the two operating modes should be the standard operating mode and which of the two operating modes should only be activated when a corresponding actuation of the operating device has taken place. This allows a wearer of the virtual reality glasses to adjust according to his preferences, whether he wants to display by default the virtual environment or the real environment.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Bedieneinrichtung einen muldenförmig ausgebildeten Bereich aufweist, wobei das Betätigungssignal ausgegeben wird, solange mittels eines Sensors, insbesondere mittels eines kapazitiven Sensors erfasst wird, dass keine Berührung des muldenförmig ausgebildeten Bereichs vorliegt. Beispielsweise kann die Bedieneinrichtung derart ausgeformt sein, dass wenn ein Träger der Virtual-Reality-Brille die Bedieneinrichtung in seiner Hand hält sein Daumen oder auch ein anderer Finger in dem muldenförmig ausgebildeten Bereich aufliegt. Wenn der Träger der Virtual-Reality-Brille nun diesen Zustand bewusst ändert, zum Beispiel indem er den im Normalzustand in dem muldenförmig ausgebildeten Bereich angeordneten Finger bzw. Daumen ausstreckt, wird mittels des Sensors erfasst, dass keine Berührung des muldenförmig ausgebildeten Bereichs mehr vorliegt, in Folge dessen das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung ausgegeben wird. Ein Träger der Virtual-Reality-Brille muss also beispielsweise seinen Daumen aktiv aus dem muldenförmig ausgebildeten Bereich herausbewegen, um eine Bereitstellung des Betätigungssignals durch die Bedieneinrichtung zu erzielen.A further advantageous embodiment of the invention provides that the operating device has a trough-shaped region, wherein the actuating signal is output, as long as detected by a sensor, in particular by means of a capacitive sensor, that there is no contact of the trough-shaped area. For example, the operating device may be designed such that when a wearer of the virtual reality glasses holds the operating device in his hand, his thumb or another finger rests in the trough-shaped region. If the wearer of the virtual reality glasses now deliberately changes this state, for example by extending the finger or thumb arranged in the normal state in the trough-shaped region, the sensor detects that there is no longer any contact with the trough-shaped region, as a result, the operation signal is output from the operating device. For example, a wearer of the virtual reality glasses must actively move his thumb out of the trough-shaped region in order to achieve provision of the actuation signal by the operating device.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Betätigungssignal ausgegeben wird, solange erfasst wird, dass die Bedieneinrichtung gemäß einer vorgegebenen Raumlage ausgerichtet ist. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass ein Träger der Virtual-Reality-Brille die Bedieneinrichtung in eine bestimmte Richtung neigen oder verdrehen muss, wodurch erst dann das Betätigungssignal ausgegeben wird. Ein Träger der Virtual-Reality-Brille kann beispielsweise durch Drehung seines Handgelenks die Bedieneinrichtung entsprechend verdrehen, so dass die Bedieneinrichtung gemäß der vorgegebenen Raumlage ausgerichtet ist, in Folge dessen dann das Betätigungssignal ausgegeben wird. Dadurch kann der Träger der Virtual-Reality-Brille auf besonders einfache Weise ein Umschalten zwischen den beiden Betriebsmodi bewirken.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the actuation signal is output, as long as it is detected that the operating device is aligned according to a predetermined spatial position. For example, it may be provided that a wearer of the virtual reality glasses has to tilt or turn the operating device in a certain direction, whereby only then the actuation signal is output. A wearer of the virtual reality glasses, for example, rotate the operating device by rotating his wrist, so that the operating device is aligned in accordance with the predetermined spatial position, as a result of which the actuating signal is output. As a result, the wearer of the virtual reality glasses can bring about a switchover between the two operating modes in a particularly simple manner.

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung umfasst ein Kamerasystem, welches dazu ausgelegt ist, eine Umgebung einer Person, welche die Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat, in Form eines Kamerabilds zu erfassen. Die Anzeigevorrichtung umfasst des Weiteren eine Virtual-Reality-Brille, welche dazu ausgelegt ist, eine virtuelle Umgebung anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird, und das Kamerabild anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird. Die Anzeigevorrichtung umfasst des Weiteren eine Bedieneinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, ein Betätigungssignal bereitzustellen. Ferner umfasst die Anzeigevorrichtung eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, zwischen den Betriebsmodi in Abhängigkeit von dem bereitgestellten Betätigungssignal umzuschalten. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind als vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung anzusehen, wobei die Anzeigevorrichtung insbesondere Mittel zur Durchführung der Verfahrensschritte aufweist.The display device according to the invention comprises a camera system which is designed to capture an environment of a person who has put on the virtual reality glasses in the form of a camera image. The display device further comprises a virtual reality goggle configured to display a virtual environment when the virtual reality goggles are operated in a first mode of operation and to display the camera image when the virtual reality goggles are in one second operating mode is operated. The display device further comprises an operating device which is designed to provide an actuation signal. Furthermore, the display device comprises a control device which is designed to switch between the operating modes in dependence on the provided actuating signal. Advantageous embodiments of the method according to the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the display device according to the invention, wherein the display device has in particular means for performing the method steps.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung, welche ein Kamerasystem, eine Virtual-Reality-Brille, eine Bedieneinrichtung und eine Steuereinrichtung umfasst; 1 a schematic representation of a display device, which comprises a camera system, a virtual reality glasses, an operating device and a control device;

2 eine schematische Perspektivansicht einer Person, welche die Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat; 2 a schematic perspective view of a person who has put on the virtual reality glasses;

3 eine schematische Draufsicht auf die Person mit der Virtual-Reality-Brille und eine weitere, gegenüberliegend von der die Virtual-Reality-Brille tragenden Person angeordnete Person, welche sich in einem Erfassungsbereich eines an der Virtual-Reality-Brille angeordneten Kamerasystems befindet; und in 3 a schematic plan view of the person with the virtual reality glasses and another, arranged opposite of the person wearing the virtual reality glasses person, which is located in a detection range of a camera disposed on the virtual reality glasses camera system; and in

4 eine schematische Seitenansicht auf eine mögliche Ausführungsform der Bedieneinrichtung. 4 a schematic side view of a possible embodiment of the operating device.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen. In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

Eine Anzeigevorrichtung 10 ist in einer schematischen Darstellung in 1 gezeigt. Die Anzeigevorrichtung 10 umfasst ein Kamerasystem 12, welches dazu ausgelegt ist, eine Umgebung einer Person, welche eine Virtual-Reality-Brille 14 der Anzeigevorrichtung 10 aufgesetzt hat, in Form eines Kamerabilds zu erfassen. Die Virtual-Reality-Brille 14 ist dazu ausgelegt, eine virtuelle Umgebung anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille 14 in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird, und das Kamerabild anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille 14 in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird. Die Anzeigevorrichtung 10 umfasst des Weiteren eine Bedieneinrichtung 16, welche dazu ausgelegt ist, ein Betätigungssignal bereitzustellen. Ferner umfasst die Anzeigevorrichtung 10 eine Steuereinrichtung 18, welche dazu ausgelegt ist, zwischen den Betriebsmodi in Abhängigkeit von dem bereitgestellten Betätigungssignal umzuschalten.A display device 10 is in a schematic representation in 1 shown. The display device 10 includes a camera system 12 which is designed to be an environment of a person wearing a virtual reality glasses 14 the display device 10 recorded in the form of a camera image. The virtual reality glasses 14 is designed to display a virtual environment when the virtual reality glasses 14 operated in a first operating mode, and to display the camera image when the virtual reality glasses 14 is operated in a second operating mode. The display device 10 further comprises an operating device 16 which is adapted to provide an actuation signal. Furthermore, the display device comprises 10 a control device 18 which is adapted to switch between the modes of operation in response to the provided actuation signal.

In 2 ist eine Person 20 gezeigt, welche die Virtual-Reality-Brille 14 aufgesetzt hat. Das Kamerasystem 12 ist an der Virtual-Reality-Brille 14 angeordnet und nur schematisch angedeutet. Das Kamerasystem 12 kann beispielweise eine oder mehrere Kameras aufweisen, welche an einer Außenseite der Virtual-Reality-Brille 14 angeordnet sind. Die eine Kamera oder die mehreren Kameras des Kamerasystems 12 sind vorzugsweise derart an der Virtual-Reality-Brille 14 angeordnet, dass mittels des Kamerasystems 12 derjenige Umgebungsbereich der Person 20 erfasst werden kann, wie die Person 20 ihre Umgebung bei abgesetzter Virtual-Reality-Brille 14 selbst wahrnehmen würde.In 2 is a person 20 shown the virtual reality glasses 14 has set. The camera system 12 is at the virtual reality glasses 14 arranged and indicated only schematically. The camera system 12 For example, one or more cameras may be on an outside of the virtual reality goggles 14 are arranged. The one or more cameras of the camera system 12 are preferably so on the virtual reality glasses 14 arranged that by means of the camera system 12 the surrounding area of the person 20 can be detected as the person 20 their surroundings with detached virtual reality glasses 14 would perceive itself.

Die Virtual-Reality-Brille 14 kann beispielsweise in einem virtuellen Verkaufsgespräch eingesetzt werden, wobei mittels der Virtual-Reality-Brille 14 eine virtuelle Umgebung angezeigt wird, in welcher beispielsweise ein virtueller Kraftwagen angezeigt wird.The virtual reality glasses 14 can be used, for example, in a virtual sales talk, using virtual reality glasses 14 a virtual environment is displayed in which, for example, a virtual car is displayed.

In 3 ist in einer schematischen Draufsicht eine Verkaufssituation in einem Autohaus dargestellt, wobei die Person 20, welche die Virtual-Reality-Brille 14 aufgesetzt hat, sowie eine weitere Person 22 gezeigt sind, welche gegenüberliegend von der Person 20 angeordnet ist. Bei der weiteren Person 22 soll es sich im vorliegenden Beispiel um einen Autoverkäufer und bei der Person 20 um einen potenziellen Käufer eines Kraftwagens handeln.In 3 is shown in a schematic plan view of a sales situation in a dealership, wherein the person 20 showing the virtual reality glasses 14 and another person 22 are shown, which are opposite of the person 20 is arranged. At the other person 22 It should be in the present example to a car salesman and the person 20 to act as a potential buyer of a motor vehicle.

Um sich einen Kraftwagen in unterschiedlichsten Konfigurationen anzeigen zu lassen, hat die Person 20 die Virtual-Reality-Brille 14 aufgesetzt. Wird die Virtual-Reality-Brille 14 nun in einem ersten Betriebsmodus betrieben, wird der virtuelle Kraftwagen innerhalb der virtuellen Umgebung mittels der Virtual-Reality-Brille 14 angezeigt. Während eines Verkaufsgesprächs mittels der weiteren Person 22 kann es dazu kommen, dass die Person 20 wünschen könnte, dass sie statt der virtuellen Umgebung mit dem virtuellen Kraftwagen die gegenüberliegend sitzende bzw. stehend Person 22 sehen kann. Durch eine entsprechende Betätigung der Bedieneinrichtung 16 kann die Person 20 bewirken, dass mittels der Virtual-Reality-Brille 14 statt der virtuellen Umgebung nun ein Kamerabild von einer mittels des Kamerasystems 12 erfassten Umgebung 24 der Person 20 mittels der Virtual-Reality-Brille 14 angezeigt wird.In order to have a car displayed in various configurations, the person has 20 the virtual reality glasses 14 placed. Will the virtual reality glasses 14 now operated in a first mode of operation, the virtual car within the virtual environment by means of the virtual reality glasses 14 displayed. During a sales pitch by means of the other person 22 It can happen that the person 20 could wish that they instead of the virtual environment with the virtual car the opposite sitting or standing person 22 able to see. By a corresponding actuation of the operating device 16 can the person 20 cause by means of virtual reality glasses 14 instead of the virtual environment now a camera image of one by means of the camera system 12 captured environment 24 the person 20 using the virtual reality glasses 14 is shown.

Entweder kann das Anzeigen der virtuellen Umgebung als eine Art Standardmodus eingestellt sein, oder das Anzeigen der realen Umgebung 24 kann als Standardmodus eingestellt sein. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass die virtuelle Umgebung angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung 16 bereitgestellt wird. Die reale Umgebung 24 wird in einem derartigen Fall erst angezeigt, wenn das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung 16 bereitgestellt wird. Mit anderen Worten ist das Anzeigen der virtuellen Umgebung also als Standardmodus eingestellt und die Person 20 muss aktiv auf die Bedieneinrichtung 16 einwirken, um sich die reale Umgebung 24 anzeigen zu lassen.Either the display of the virtual environment can be set as a kind of standard mode, or displaying the real environment 24 can be set as standard mode. For example, it may be provided that the virtual environment is displayed, as long as no actuation signal from the operating device 16 provided. The real environment 24 is displayed in such a case, when the actuating signal from the operating device 16 provided. In other words, displaying the virtual environment is set as the default mode and the person 20 must be active on the operating device 16 interact with the real environment 24 show.

Alternativ ist es auch möglich, dass die reale Umgebung 24 angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung 16 bereitgestellt wird, und die virtuelle Umgebung nur dann angezeigt wird, solange das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung 16 bereitgestellt wird. Mit anderen Worten kann es also auch vorgesehen sein, dass das Anzeigen der realen Umgebung 24 bei aufgesetzter Virtual-Reality-Brille 14 einem Standardbetriebsmodus entspricht, wobei die Person 20 aktiv auf die Bedieneinrichtung 16 einwirken muss, um sich die virtuelle Umgebung, also beispielsweise den gerade angezeigten virtuellen Kraftwagen, mittels der Virtual-Reality-Brille 14 darstellen zu lassen.Alternatively, it is also possible that the real environment 24 is displayed, as long as no actuation signal from the operating device 16 is provided, and the virtual environment is displayed only as long as the operation signal from the operating device 16 provided. In other words, it can also be provided that the display of the real environment 24 with attached virtual reality glasses 14 corresponds to a standard operating mode, wherein the person 20 active on the operating device 16 must interact to the virtual environment, so for example, the just-displayed virtual cars, using the virtual reality glasses 14 to be shown.

In 4 ist in einer schematischen Seitenansicht eine mögliche Ausführungsform der Bedieneinrichtung 16 gezeigt. Wie zu erkennen, weist die Bedieneinrichtung einen muldenförmig ausgebildeten Bereich 26 auf, wobei das besagte Betätigungssignal ausgegeben wird, solange mittels eines Sensors 28, vorzugsweise mittels eines kapazitiven Sensors, erfasst wird, dass keine Berührung des muldenförmig ausgebildeten Bereichs 26 vorliegt.In 4 is a schematic side view of a possible embodiment of the operating device 16 shown. As can be seen, the operating device has a trough-shaped area 26 on, wherein said actuating signal is output, as long as by means of a sensor 28 , Preferably by means of a capacitive sensor, is detected that no contact of the trough-shaped area 26 is present.

Die Person 20, welche die Virtual-Reality-Brille 14 aufgesetzt hat, kann die Bedieneinrichtung 16 beispielsweise in ihrer rechten Hand halten, wobei in einer standardmäßigen Haltung beispielsweise ein Daumen der Person 20 innerhalb der Mulde 26 angeordnet ist. Sollte die Person 20 nun wünschen, dass ein Wechsel zwischen den Betriebsmodi vorgenommen werden soll – entweder also statt der virtuellen Umgebung die reale Umgebung angezeigt wird oder statt der realen Umgebung 24 die virtuelle Umgebung angezeigt wird – so kann die Person 20 ihren Daumen beispielsweise gemäß der Darstellung in 4 nach links verschieben, indem die Person 20 ihren Daumen ausstreckt. In Folge dessen liegt der Daumen nicht mehr in der Mulde 26 auf, was durch den Sensor 28 erfasst wird. Die Bedieneinrichtung 16 ist in der vorliegend gezeigten Ausführungsform derart ausgebildet, dass das Betätigungssignal ausgegeben wird, solange mittels des Sensors 28 erfasst wird, dass keine Berührung des muldenförmig ausgebildeten Bereichs 26 vorliegt. Streckt also die Person 20 ihren Daumen so weit aus, dass dieser nicht mehr in der Mulde 26 aufliegt, so wird das besagte Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung 16 ausgegeben.The person 20 showing the virtual reality glasses 14 has set up, the operating device 16 For example, hold in your right hand, in a standard pose, for example, a thumb of the person 20 inside the hollow 26 is arranged. Should the person 20 now wish that a change between the operating modes should be made - either so instead of the virtual environment the real environment is displayed or instead of the real environment 24 the virtual environment is displayed - so can the person 20 her thumb, for example, as shown in 4 move to the left by the person 20 her thumb outstretched. As a result, the thumb is no longer in the trough 26 on what is going through the sensor 28 is detected. The operating device 16 is designed in the presently illustrated embodiment such that the actuating signal is output, as long as by means of the sensor 28 is detected that no contact of the trough-shaped area 26 is present. So stretch the person 20 her thumb so far that this is no longer in the hollow 26 rests, so said actuating signal from the operating device 16 output.

Alternativ oder zusätzlich kann es auch vorgesehen sein, dass das besagte Betätigungssignal ausgegeben wird, solange erfasst wird, dass die Bedieneinrichtung gemäß einer vorgegebenen Raumlage ausgerichtet ist. Beispielsweise kann durch Drehung der Bedieneinrichtung 16 gemäß einer vorgegebenen Neigung bewirkt werden, dass das besagte Betätigungssignal ausgegeben wird. Die Person 20 kann also beispielsweise auch durch eine Verdrehung bzw. andersartige Ausrichtung der Bedieneinrichtung 16 bewirken, dass ein Umschalten zwischen den beiden Betriebsmodi erfolgt, also entweder die virtuelle Umgebung oder die reale Umgebung 24 mittels der Virtual-Reality-Brille 14 angezeigt wird.Alternatively or additionally, it may also be provided that the said actuation signal is output as long as it is detected that the operating device is aligned in accordance with a predetermined spatial position. For example, by rotation of the operating device 16 be caused according to a predetermined slope, that said actuating signal is output. The person 20 Thus, for example, by a rotation or other orientation of the operating device 16 cause a switch between the two modes of operation, either the virtual environment or the real environment 24 using the virtual reality glasses 14 is shown.

Claims (6)

Verfahren zum Betreiben einer Virtual-Reality-Brille (14), bei welchem eine virtuelle Umgebung mittels der Virtual-Reality-Brille (14) angezeigt wird, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird, und ein Kamerabild von einer mittels eines Kamerasystems (12) erfassen Umgebung einer Person (20), welche die Virtual-Reality-Brille (14) aufgesetzt hat, mittels der Virtual-Reality-Brille (14) angezeigt wird, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird, wobei ein Umschalten zwischen den Betriebsmodi in Abhängigkeit von einem von einer Bedieneinrichtung (16) bereitgestellten Betätigungssignal erfolgt.Method for operating a virtual reality glasses ( 14 ), in which a virtual environment using the virtual reality glasses ( 14 ) is displayed when the virtual reality glasses ( 14 ) is operated in a first operating mode, and a camera image of one by means of a camera system ( 12 ) capture a person's environment ( 20 ), the virtual reality glasses ( 14 ) using virtual reality glasses ( 14 ) is displayed when the virtual reality glasses ( 14 ) is operated in a second operating mode, wherein switching between the operating modes in dependence on one of an operating device ( 16 ) is provided actuation signal. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Umgebung angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung (16) bereitgestellt wird, und die reale Umgebung (24) angezeigt wird, solange das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung (16) bereitgestellt wird.A method according to claim 1, characterized in that the virtual environment is displayed, as long as no actuating signal from the operating device ( 16 ) and the real environment ( 24 ) is displayed as long as the actuating signal from the operating device ( 16 ) provided. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die reale Umgebung (24) angezeigt wird, solange kein Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung (16) bereitgestellt wird, und die virtuelle Umgebung angezeigt wird, solange das Betätigungssignal von der Bedieneinrichtung (16) bereitgestellt wird.Method according to claim 1, characterized in that the real environment ( 24 ) is displayed, as long as no actuating signal from the operating device ( 16 ) and the virtual environment is displayed as long as the actuation signal from the operating device ( 16 ) provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (16) einen muldenförmig ausgebildeten Bereich (26) aufweist, wobei das Betätigungssignal ausgegeben wird, solange mittels eines Sensors (28), insbesondere mittels eine kapazitiven Sensors, erfasst wird, dass keine Berührung des muldenförmig ausgebildeten Bereichs (26) vorliegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the operating device ( 16 ) a trough-shaped area ( 26 ), wherein the actuating signal is output, as long as by means of a sensor ( 28 ), in particular by means of a capacitive sensor, is detected that no contact of the trough-shaped area ( 26 ) is present. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungssignal ausgegeben wird, solange erfasst wird, dass die Bedieneinrichtung (16) gemäß einer vorgegebenen Raumlage ausgerichtet ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating signal is output as long as it is detected that the operating device ( 16 ) is aligned according to a given spatial position. Anzeigevorrichtung (10), mit – einem Kamerasystem (12), welches dazu ausgelegt ist, eine Umgebung einer Person, welche die Virtual-Reality-Brille (14) aufgesetzt hat, in Form eines Kamerabilds zu erfassen; – einer Virtual-Reality-Brille (14), welche dazu ausgelegt ist, eine virtuelle Umgebung anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem ersten Betriebsmodus betrieben wird, und das Kamerabild anzuzeigen, wenn die Virtual-Reality-Brille (14) in einem zweiten Betriebsmodus betrieben wird; – einer Bedieneinrichtung (16), welche dazu ausgelegt ist, ein Betätigungssignal bereitzustellen; – einer Steuereinrichtung (18), welche dazu ausgelegt ist, zwischen den Betriebsmodi in Abhängigkeit von dem bereitgestellten Betätigungssignal umzuschalten.Display device ( 10 ), with - a camera system ( 12 ) which is adapted to a person's environment surrounding the virtual reality glasses ( 14 ) recorded in the form of a camera image; - a virtual reality glasses ( 14 ), which is designed to display a virtual environment when the virtual reality glasses ( 14 ) in a first operating mode, and to display the camera image when the virtual reality glasses ( 14 ) is operated in a second mode of operation; - an operating device ( 16 ) configured to provide an actuation signal; A control device ( 18 ) which is adapted to switch between the operating modes in response to the provided actuating signal.
DE102014018054.9A 2014-12-05 2014-12-05 Method for operating a virtual reality glasses and display device Granted DE102014018054A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018054.9A DE102014018054A1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 Method for operating a virtual reality glasses and display device
PCT/EP2015/002385 WO2016087033A1 (en) 2014-12-05 2015-11-27 Method for operating virtual reality goggles, and display apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014018054.9A DE102014018054A1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 Method for operating a virtual reality glasses and display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014018054A1 true DE102014018054A1 (en) 2016-06-09

Family

ID=54705551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014018054.9A Granted DE102014018054A1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 Method for operating a virtual reality glasses and display device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014018054A1 (en)
WO (1) WO2016087033A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021047845A1 (en) * 2019-09-10 2021-03-18 Audi Ag Method for operating a head-mounted display apparatus in a motor vehicle, control device, and head-mounted display apparatus

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112579029A (en) * 2020-12-11 2021-03-30 上海影创信息科技有限公司 Display control method and system of VR glasses

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130293688A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Sony Computer Entertainment Europe Limited Head mountable display system
WO2014197337A1 (en) * 2013-06-08 2014-12-11 Sony Computer Entertainment Inc. Systems and methods for transitioning between transparent mode and non-transparent mode in a head mounted display
DE102014001274A1 (en) * 2014-01-31 2015-08-06 Audi Ag A head-mounted display device having an image pickup device and method for displaying an environmental image taken by an image pickup device of a head-mounted display device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008001220A2 (en) * 2006-06-20 2008-01-03 Qrg Limited Capacitive position sensor
US8957835B2 (en) * 2008-09-30 2015-02-17 Apple Inc. Head-mounted display apparatus for retaining a portable electronic device with display
US8988349B2 (en) * 2012-02-28 2015-03-24 Google Technology Holdings LLC Methods and apparatuses for operating a display in an electronic device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130293688A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Sony Computer Entertainment Europe Limited Head mountable display system
WO2014197337A1 (en) * 2013-06-08 2014-12-11 Sony Computer Entertainment Inc. Systems and methods for transitioning between transparent mode and non-transparent mode in a head mounted display
DE102014001274A1 (en) * 2014-01-31 2015-08-06 Audi Ag A head-mounted display device having an image pickup device and method for displaying an environmental image taken by an image pickup device of a head-mounted display device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021047845A1 (en) * 2019-09-10 2021-03-18 Audi Ag Method for operating a head-mounted display apparatus in a motor vehicle, control device, and head-mounted display apparatus
US11922585B2 (en) 2019-09-10 2024-03-05 Audi Ag Method for operating a head-mounted display apparatus in a motor vehicle, control device, and head-mounted display apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016087033A1 (en) 2016-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3394708B1 (en) Method for operating a virtual reality system, and virtual reality system
DE102014009303B4 (en) Method for operating a virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102014009697A1 (en) Method for operating a mobile virtual reality system in a motor vehicle and mobile virtual reality system
DE102014015871A1 (en) A display system for a motor vehicle, motor vehicle with a display system and method of operating a display system
EP3631598B1 (en) Method for operating a virtual reality system, and virtual reality system
WO2016165799A1 (en) Method for operating virtual reality goggles and system comprising virtual reality goggles
EP3411776B1 (en) Method for operating a virtual reality system, and virtual reality system
DE102014009302A1 (en) Method for operating a virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102009054544A1 (en) Hand control image for replication
DE102015226581A1 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system
DE102014018056A1 (en) Method of operating a virtual reality glasses and virtual reality glasses
DE102015003948A1 (en) Method for operating a arranged in a motor vehicle virtual reality glasses and virtual reality system
DE102014009701A1 (en) Method for operating a virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102014009299A1 (en) Method for operating a virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102014018054A1 (en) Method for operating a virtual reality glasses and display device
EP3421674B1 (en) Method and device for imaging areas
DE102014009699B4 (en) Method for operating a display device and system with a display device
DE102014009301A1 (en) Method for operating a virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102015011590B4 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system
DE102015014041B3 (en) Virtual reality system and method for operating a virtual reality system
DE102015003973B3 (en) A method of operating a arranged in a motor vehicle virtual reality glasses and system with a virtual reality glasses
DE102015011589A1 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system
WO2016091361A1 (en) Method for operating virtual reality goggles and display system comprising virtual reality goggles
DE102015016501A1 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system
DE102015012134A1 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division