DE102014008476A1 - Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant - Google Patents

Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant Download PDF

Info

Publication number
DE102014008476A1
DE102014008476A1 DE102014008476.0A DE102014008476A DE102014008476A1 DE 102014008476 A1 DE102014008476 A1 DE 102014008476A1 DE 102014008476 A DE102014008476 A DE 102014008476A DE 102014008476 A1 DE102014008476 A1 DE 102014008476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breeding
implant
defect
area
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014008476.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014008476.0A priority Critical patent/DE102014008476A1/en
Priority to PCT/EP2015/001146 priority patent/WO2015185219A1/en
Publication of DE102014008476A1 publication Critical patent/DE102014008476A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4644Preparation of bone graft, bone plugs or bone dowels, e.g. grinding or milling bone material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/16Bone cutting, breaking or removal means other than saws, e.g. Osteoclasts; Drills or chisels for bones; Trepans
    • A61B17/17Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/30756Cartilage endoprostheses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/3094Designing or manufacturing processes
    • A61F2/30942Designing or manufacturing processes for designing or making customized prostheses, e.g. using templates, CT or NMR scans, finite-element analysis or CAD-CAM techniques
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4684Trial or dummy prostheses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/3094Designing or manufacturing processes
    • A61F2/30942Designing or manufacturing processes for designing or making customized prostheses, e.g. using templates, CT or NMR scans, finite-element analysis or CAD-CAM techniques
    • A61F2002/30948Designing or manufacturing processes for designing or making customized prostheses, e.g. using templates, CT or NMR scans, finite-element analysis or CAD-CAM techniques using computerized tomography, i.e. CT scans
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2/46Special tools or methods for implanting or extracting artificial joints, accessories, bone grafts or substitutes, or particular adaptations therefor
    • A61F2/4644Preparation of bone graft, bone plugs or bone dowels, e.g. grinding or milling bone material
    • A61F2002/4648Means for culturing bone graft

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer individuell angepassten Komponente zur Verwendung in der Züchtung eines Gelenkflächenimplantats, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (a) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektnahem Knochengewebe im Bereich einer defekten Gelenkfläche und Erstellung eines ersten, virtuellen und dreidimensionalen Modells des ersten Knochengewebes; (b) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektfernem Knochengewebe abseits der defekten Gelenkfläche und Erstellung eines zweiten, virtuellen und dreidimensionalen Modells; (c) virtuelle Definition eines zu ersetzenden Defektbereichs im defektnahen Knochengewebe anhand des ersten Modells; (d) gegebenenfalls, virtuelle Definition eines Zuchtbereichs im defektfernen Knochengewebe anhand des zweiten Modells, wobei die Form des Zuchtbereichs zumindest abschnittsweise der Form des Defektbereichs entspricht; (e) virtuelle Modellierung einer unter Vorlage des ersten und/oder zweiten Modells und/oder des Defektbereichs und/oder Zuchtbereichs individuell angepassten Komponente; und (f) reale Herstellung der implantierbaren Komponente unter Vorlage des aus Schritt (e) erhaltenen virtuellen Komponentenmodells. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats im eigenen Körper des Patienten. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Implantation eines Gelenkflächenimplantats.The invention relates to a method for producing a customized component for use in the cultivation of a joint surface implant, the method comprising the following steps: (a) Carrying out a tomographic imaging method on defect-related bone tissue in the region of a defective joint surface and creating a first, virtual and three-dimensional Model of the first bone tissue; (b) performing a tomographic imaging procedure on defect-distant bone tissue away from the defective articular surface and creating a second, virtual and three-dimensional model; (c) virtual definition of a defect region to be replaced in defect-related bone tissue on the basis of the first model; (d) optionally, a virtual definition of a breeding area in the defect-distant bone tissue based on the second model, wherein the shape of the breeding area corresponds at least in sections to the shape of the defect area; (e) virtual modeling of a component customized upon presentation of the first and / or second model and / or the defect area and / or breeding area; and (f) realizing the implantable component by presenting the virtual component model obtained from step (e). Furthermore, the invention relates to a method for cultivating a joint surface implant in the patient's own body. Furthermore, the invention relates to a method for implanting a joint surface implant.

Description

Die Erfindung betrifft ein Herstellungsverfahren für maßgefertigte Komponenten, die in der Züchtung eines Gelenkflächenimplantats Anwendung finden. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren Züchtung eines Gelenkflächenimplantats sowie ein Verfahren zur Implantation eines Gelenkflächenimplantats.The invention relates to a manufacturing method for custom-made components, which are used in the cultivation of a joint surface implant. Furthermore, the invention relates to a method of cultivating a joint surface implant and a method for implanting a joint surface implant.

Durch Unfälle, Tumoren, Infektionen oder das Einbringen von Implantaten und Prothesen können Defekte an Sehnen, Knochen und Gelenkflächen entstehen, deren Rekonstruktion unzureichend gelöst ist.Accidents, tumors, infections or the introduction of implants and prostheses can lead to defects in tendons, bones and articular surfaces whose reconstruction is inadequately resolved.

Als Ersatzmaterial steht körpereigenes Gewebe zur Verfügung, bei dessen Entnahme aber Defekte an der Entnahmestelle und zum Teil andersgeartete Gewebeeigenschaften (z. B. Sehne als Bandersatz) in Kauf genommen werden müssen. Insbesondere macht die Rekonstruktion von Geweben mit einem mehrschichtigen Aufbau (z. B. Knorpel-Knochen oder Sehne-Knochen) Schwierigkeiten, da die Nachbildung derartiger Gewebe mit den zur Verfügung stehenden Entnahmematerialien nur unzureichend gelingt.The body's own tissue is available as a substitute material, but when it is removed, defects at the donor site and, in some cases, other tissue properties (eg tendon as ligament replacement) must be accepted. In particular, the reconstruction of tissues with a multi-layered structure (eg cartilage bone or tendon bone) makes it difficult, since the reproduction of such tissue with the available removal materials succeeds only insufficiently.

Als Alternative steht eine körperfremde Transplantation (sog. Allograft) zur Verfügung. Diese Alternative hat die Nachteile einer stärkeren Abstoßungs- und Fremdkörperreaktion und der potentiellen Übertragung von Infektionserkrankungen.As an alternative, a foreign body transplantation (so-called allograft) is available. This alternative has the disadvantages of a stronger rejection and foreign body reaction and the potential transmission of infectious diseases.

Die meisten bisher bekannten Verfahren der Gewebezüchtung (sog. Tissue Engineering) haben den Nachteil, dass die Kultivierung von neuem Gewebe in technisch anspruchsvollen und kostenintensiven Laboren erfolgt, wodurch sich hohe Kosten bei unzureichend gesicherter Überlegenheit gegenüber weniger aufwendigen Therapieverfahren ergeben.Most of the previously known methods of tissue engineering (so-called tissue engineering) have the disadvantage that the cultivation of new tissue takes place in technically demanding and cost-intensive laboratories, which results in high costs with insufficiently secured superiority over less expensive therapy methods.

Künstliche, zellfreie Implantate werden beispielsweise in der US 2004/0127995 A1 oder der US 2004/0064194 A1 beschrieben. Derartige Implantate bilden körpereigenes Gewebe bisher unzureichend nach. Vor allem fehlt eine Besiedelung mit körpereigenen Zellen und es erfolgt der zum Teil erheblich verzögerte oder eingeschränkte Abbau nach Implantation.Artificial, cell-free implants are used, for example, in the US 2004/0127995 A1 or the US 2004/0064194 A1 described. Such implants have been insufficient to replicate the body's own tissue. Above all, there is a lack of colonization with endogenous cells and there is the sometimes considerably delayed or limited degradation after implantation.

Aus der US 6,228,117 B1 sind Bioreaktoren bekannt, die eine dem Organismus ähnliche Versorgung eines Gewebekonstrukts mit Nährstoffen, Sauerstoff und Elektrolyten gewährleisten sollen, um eine Zellvermehrung und Zelldifferenzierung zu unterstützen. Nachteile dieser Vorrichtungen umfassen die Notwendigkeiten, die Zellen aus dem Spender- bzw. Empfängerorganismus zu entnehmen und für diese Verfahren in aufwändiger und kostenintensiver Weise Reinraumlabors vorzuhalten.From the US 6,228,117 B1 Bioreactors are known which are intended to provide an organism-like supply of a tissue construct with nutrients, oxygen and electrolytes to support cell proliferation and cell differentiation. Disadvantages of these devices include the need to remove cells from the donor or recipient organism and vorzuhalten for these methods in a complex and costly manner clean room laboratories.

Aus der US 6,348,069 B1 sind subcutane Implantate bekannt, die innerhalb des gleichen oder eines anderen Organismus kultiviert werden, um eine Zellbesiedelung zu erreichen und ein 3-dimensionales Gewebekonstrukt zu erzeugen. Bisher fehlen derartige Entwicklungen für den muskoloskeletalen Bereich, bei denen die Gewebekonstrukte anderen Bedürfnissen unterliegen.From the US 6,348,069 B1 For example, subcutaneous implants are known that are cultured within the same or another organism to achieve cell colonization and create a 3-dimensional tissue construct. So far, such developments are missing for the musculoskeletal area, where the tissue constructs are subject to other needs.

In-vitro Studien haben gezeigt, dass die mechanische Stimulation sowohl für Sehnen-, als auch für Knochenzellen und insbesondere für Vorläuferzellen einen wichtigen Beitrag zur Differenzierung des Gewebes leistet. In diesem Zusammenhang sind die Studien Jagodzinski, M., Breitbart, A., et al. (2008) ”Influence of perfusion and cyclic compression on proliferation and differentiation of bone marrow stromal cells in 3-dimensional culture” J Biomech 41(9): 1885–1891 ; Jagodzinski, M., Drescher, M., et al. (2004) ”Effects of cyclic longitudinal mechanical strain and dexamethasone on osteogenic differentiation of human bone marrow stromal cells” Eur Cell Mater 7: 35–41, discussion 41 ; und Jagodzinski, M., Hankemeier, S., et al. (2005) ”Influence of cyclic mechanical strain and heat of human tendon fibroblasts on HSP-72” Eur J Appl Physiol: 1–8 zu nennen.In vitro studies have shown that mechanical stimulation for tendon and bone cells, and especially progenitor cells, makes an important contribution to tissue differentiation. In this context, the studies Jagodzinski, M., Breitbart, A., et al. (2008) "Influence of perfusion and cyclic compression on proliferation and differentiation of bone marrow stromal cells in 3-dimensional culture" J Biomech 41 (9): 1885-1891 ; Jagodzinski, M., Drescher, M., et al. (2004) "Effects of cyclic longitudinal mechanical strain and dexamethasone on osteogenic differentiation of human bone marrow stromal cells" Eur Cell Mater 7: 35-41, discussion 41 ; and Jagodzinski, M., Hankemeier, S., et al. (2005) "Influence of cyclic mechanical strain and heat of human tendon fibroblasts on HSP-72" Eur J Appl Physiol: 1-8 to call.

Bisher ist keine Entwicklung bekannt, die diese Effekte direkt bei der Kultivierung von Gewebekonstrukten in vivo berücksichtigt.So far no development is known which takes these effects directly into account in the cultivation of tissue constructs in vivo.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Züchtung von Gelenkflächenimplantaten in vivo bereitzustellen, das eine gezielte mechanische Stimulation der Implantate ermöglicht.An object of the invention is to provide a method of cultivating articular surface implants in vivo, which enables targeted mechanical stimulation of the implants.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein geeignetes Verfahren zur Implantation eines so gezüchteten Gelenkflächenimplantats bereitzustellen.Another object of the invention is to provide a suitable method for implanting a so-cultivated articular implant.

Letztlich ist es eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren bereitzustellen, um Komponenten wie Knochenbearbeitungswerkzeuge, Scaffolds und Zuchtkammern für die Züchtung eines Gelenkflächenimplantats maßgeschneidert herstellen zu können.Finally, it is an object of the invention to provide a method to tailor components such as bone processing tools, scaffolds and culture chambers for the cultivation of a joint surface implant.

Vor diesem Hintergrund betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer individuell angepassten Komponente zur Verwendung in der Züchtung eines Gelenkflächenimplantats, das die folgenden Schritte umfasst:

  • (a) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektnahem Knochengewebe im Bereich einer defekten Gelenkfläche und Erstellung eines ersten, virtuellen und dreidimensionalen Modells des ersten Knochengewebes;
  • (b) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektfernem Knochengewebe abseits der defekten Gelenkfläche und Erstellung eines zweiten, virtuellen und dreidimensionalen Modells;
  • (c) virtuelle Definition eines zu ersetzenden Defektbereichs im defektnahen Knochengewebe anhand des ersten Modells;
  • (d) gegebenenfalls, virtuelle Definition eines Zuchtbereichs im defektfernen Knochengewebe anhand des zweiten Modells, wobei die Form des Zuchtbereichs zumindest abschnittsweise der Form des Defektbereichs entspricht;
  • (e) virtuelle Modellierung einer unter Vorlage des ersten und/oder zweiten Modells und/oder des Defektbereichs und/oder Zuchtbereichs individuell angepassten Komponente; und
  • (f) reale Herstellung der implantierbaren Komponente unter Vorlage des aus Schritt (e) erhaltenen virtuellen Komponentenmodells.
Against this background, the invention relates to a method for producing a customized component for use in the cultivation of a joint surface implant, comprising the following steps:
  • (a) performing a tomographic imaging procedure on defect-related bone tissue in the area of a defective articular surface and creating a first, virtual and three-dimensional model of the first bone tissue;
  • (b) performing a tomographic imaging procedure on defect-distant bone tissue away from the defective articular surface and creating a second, virtual and three-dimensional model;
  • (c) virtual definition of a defect region to be replaced in defect-related bone tissue on the basis of the first model;
  • (d) optionally, a virtual definition of a breeding area in the defect-distant bone tissue based on the second model, wherein the shape of the breeding area corresponds at least in sections to the shape of the defect area;
  • (e) virtual modeling of a component customized upon presentation of the first and / or second model and / or the defect area and / or breeding area; and
  • (f) realizing the implantable component by presenting the virtual component model obtained from step (e).

Das Verfahren kann zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats für den Menschen oder zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats für Tiere dienen. Entsprechend kann es sich bei dem defektnahen und bei dem defektfernen Knochengewebe um menschliches oder tierisches Gewebe handeln.The method can be used to grow a human articular surface implant or to grow an articular surface implant. Accordingly, the defect-related and the defect-distant bone tissue may be human or animal tissue.

Im Rahmen des tomographischen Bildgebungsverfahrens am defektnahen Knochengewebe im Bereich einer defekten Gelenkfläche werden auch Defekte im ersten Knochengewebe unterhalb der defekten Gelenkfläche abgebildet, sodass ein Defektbereich so definiert werden kann, dass der Bereich der defekten Gelenkfläche sowie der Bereich etwaiger darunterliegender Knochenschäden vollständig erfasst werden kann, ohne einen zu großen Bereich auszuwählen und damit gesundes Gewebe zu opfern. Das abgebildete defektnahe Knochengewebe umfasst typischerweise involviertes und unbeteiligtes Knochengewebe. Unbeteiligtes Knochengewebe umfasst insbesondere auch Knochengewebe, das mit Blick auf die Defektstelle an der gegenüberliegenden Seite des Gelenks, d. h. am dem Defekt gegenüberliegenden Knochen liegt. Die Erfassung unbeteiligten Knochengewebes am gegenüberliegenden Knochen kann während der Modellierung dazu dienen, den Defektbereich so zu definieren, dass die Oberfläche des Scaffolds bzw. des zu züchtenden Implantats präzise modelliert wird.Within the framework of the tomographic imaging method on defect-related bone tissue in the region of a defective joint surface, defects in the first bone tissue below the defective joint surface are imaged, so that a defect region can be defined so that the area of the defective joint surface as well as the area of any underlying bone damage can be completely captured. without selecting a too large area and thus sacrificing healthy tissue. The depicted defect near bone tissue typically includes involved and uninvolved bone tissue. In particular, unrelated bone tissue also includes bone tissue which, with respect to the defect site on the opposite side of the joint, i. H. lies on the bone opposite the defect. The detection of unrelated bone tissue on the opposite bone during modeling can serve to define the defect area so that the surface of the scaffold or of the implant to be cultivated is precisely modeled.

Die reale Erzeugung der Komponente unter Vorlage des virtuellen Modells kann beispielsweise durch Fräsen oder Schneiden aus einem nicht individuell gefertigten Produkt erfolgen.The real generation of the component by presenting the virtual model can be done, for example, by milling or cutting from a non-individually manufactured product.

Generell kann die defekte Gelenkfläche an allen Gelenken mit hyalinem Knorpel oder Faserknorpel liegen. In einer beispielhaften Ausführungsform liegt die defekte Gelenkfläche im Kniegelenk, Hüftgelenk oder Schultergelenk. In einer anderen beispielhaften Ausführungsform liegt die defekte Gelenkfläche im Zwischenwirbelbereich bzw. an der Bandscheibe. An diesen Gelenken treten Defekte häufig auf und lassen sich mit einem geeigneten Gelenkflächenimplantat behandeln. In einem konkreten Beispiel liegen das involvierte Knochengewebe am Oberschenkelknochen und das unbeteiligte Knochengewebe an der Kniescheibe.Generally, the defect articular surface may be at all joints with hyaline cartilage or fibrocartilage. In an exemplary embodiment, the defective articular surface is located in the knee joint, hip joint or shoulder joint. In another exemplary embodiment, the defective joint surface lies in the intervertebral region or on the intervertebral disc. At these joints defects often occur and can be treated with a suitable articular implant. In one specific example, the involved bone tissue is located at the femur and the uninvolved bone tissue at the patella.

In einer Ausführungsform ist das defektferne Knochengewebe Teil eines Beckenknochens bzw. eines Knochens des Beckengürtels. Der Beckenkamm ist zur vorliegend angedachten Züchtung von Gelenkflächenimplantaten in vivo nebst mechanischer Stimulation besonders geeignet.In one embodiment, the defect-distant bone tissue is part of a pelvic bone or a bone of the pelvic girdle. The iliac crest is particularly suitable for the contemplated breeding of articular implants in vivo in addition to mechanical stimulation.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei dem tomographischen Bildgebungsverfahren um Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) handelt. Auch eine Kombination beider Bilddatensätze kann Verwendung finden.In one embodiment, the tomographic imaging technique is computed tomography (CT) or magnetic resonance imaging (MRI). A combination of both image data records can also be used.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der Komponente um einen Scaffold für das Gelenkflächenimplantat, ein Probeimplantat, eine Schablone, ein chirurgisches Werkzeug zur Knochenbearbeitung, oder um einen Bestandteil einer implantierbaren Zuchthaube. Im Rahmen des Verfahrens können mehrere oder alle der genannten Komponenten hergestellt werden, wobei Schritte (a) bis (d) lediglich einmal durchgeführt werden, und Schritte (e) und (f) für jede einzelne der hergestellten Komponenten gesondert. So reicht die Durchführung zweier bildgebender Verfahren (a) und (b) im Rahmen eines einzigen Termins sowie eine gebündelte Modellierungsoperation (c) und (d) aus, um eine Mehrzahl an maßgeschneiderten Komponenten modellieren zu können.In one embodiment, the component is a scaffold for the articular surface implant, a trial implant, a template, a surgical tool for bone processing, or a component of an implantable breeding hood. Within the scope of the process, several or all of said components can be prepared, steps (a) to (d) being performed only once, and steps (e) and (f) separately for each of the produced components. Thus, the implementation of two imaging methods (a) and (b) in a single appointment and a bundled modeling operation (c) and (d) to model a plurality of tailored components is sufficient.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der bzw. einer maßgeschneiderten Komponente um einen dreidimensionalen Scaffold für das Gelenkflächenimplantat. Dieser soll formidentisch zum Defektbereich sein und wird daher und unter Vorlage des Defektbereichs modelliert. Es wird also ein mit Blick auf Form und Größe des Defektbereichs maßgefertigter Scaffold modelliert und real erzeugt.In one embodiment, the custom component is a three-dimensional scaffold for the articular surface implant. This should be identical in shape to the defect area and is therefore modeled by presenting the defect area. Thus, a scaffold custom-made with regard to the shape and size of the defect area is modeled and created real.

Der Scaffold kann aus einem geformten Hydrogel oder einem proteinbasierten Gerüst bestehen. Dabei ist denkbar, dass der Scaffold in wenigstens zwei Abschnitte unterteilt ist, die sich hinsichtlich des Aufbaus des Scaffolds, beispielsweise der Art des Hydrogels unterscheiden. Geeignete Materialien umfassen Kollagen, Fibrin, Polyzucker wie z. B. Chitosan oder Glycosaminoglykane (GAGs) wie z. B. Hyaluronsäure-basierte Materialien, Polyester, Polymilchsäure (PLA), Polyglycolsäure (PGA) und Polycaprolacton (PCL). Geeignete Verfahren zur realen Herstellung des Scaffolds umfassen Nanofaser-Selbstorganisation, textile Methoden, SCPL (Solvent Casting & Particulate Leaching), Schäumen, Emulgieren bzw. Gefriertrocknen, TIPS (Thermally Induced Phase Separation), Elektrospinning. Insbesondere 3D-Drucken von Polymerpartikeln, FDM (Fused Deposition Modelling) oder LaBP (Laser-assisted BioPrinting) können im Rahmen des vorliegenden Verfahrens geeignet sein.The scaffold may consist of a molded hydrogel or a protein-based scaffold. It is conceivable that the scaffold is divided into at least two sections which differ with respect to the structure of the scaffold, for example the type of hydrogel. Suitable materials include collagen, fibrin, poly sugars such as. As chitosan or glycosaminoglycans (GAGs) such. Hyaluronic acid-based materials, polyesters, polylactic acid (PLA), polyglycolic acid (PGA) and polycaprolactone (PCL). Suitable methods for Real production of scaffolds include nanofiber self-assembly, textile methods, SCPL (Solvent Casting & Particulate Leaching), foaming, emulsification / freeze-drying, TIPS (Thermally Induced Phase Separation), electrospinning. In particular, 3D printing of polymer particles, FDM (Fused Deposition Modeling) or LaBP (Laser Assisted BioPrinting) may be suitable in the context of the present method.

Gegebenenfalls werden Gewebezellen wie beispielsweise autogene Knochenzellen oder Vorläuferzellen in den Scaffold eingetragen, die später die Gewebebildung am Scaffold begünstigen.Optionally, tissue cells such as autogenous bone cells or progenitor cells are introduced into the scaffold, which later promote tissue formation at the scaffold.

Gegebenenfalls werden Wachstumsfaktoren am Scaffold immobilisiert, die ebenfalls später die Gewebebildung am Scaffold begünstigen. Beispiele für geeignete Wachstumsfaktoren umfassen: Fibroblast Growth Factors (FGF), Transforming Growth Factors (TGF), Platelet Derived Growth Factors (PDGF), Epidermal Growth Factors (EGF) oder Insuline Like Growth Factors (IGF). Letztere IGF können insbesondere bei der Entstehung von Knorpelgeweben eine zentrale Rolle spielen.If necessary, growth factors are immobilized on the scaffold, which also later promote tissue formation at the scaffold. Examples of suitable growth factors include: Fibroblast Growth Factors (FGF), Transforming Growth Factors (TGF), Platelet Derived Growth Factors (PDGF), Epidermal Growth Factors (EGF) or Insuline Like Growth Factors (IGF). The latter IGFs can play a central role, in particular in the development of cartilage tissue.

Ferner kann in den Scaffold wenigstens ein Faden eingearbeitet werden, der anschließend das vernähen am Zuchtort oder finalen Implantationsort oder eine Entnehme vom Zuchtort, oder eine generelle Handhabung erleichtern kann. Faden ist vorliegend nicht streng im Sinne eines geflochtenen Faserstranges zu verstehen, sondern umfasst faden- bzw. drahtförmige Gebilde im Allgemeinen. Geeignete Fäden können beispielsweise aus resorbierbarem oder auch aus nicht resorbierbarem Kunststoff bestehen.Furthermore, at least one thread can be incorporated into the scaffold, which can then facilitate the suturing at the breeding site or final implantation site or a removal from the breeding site, or a general handling. In the present case, thread is not to be understood strictly in the sense of a braided fiber strand, but rather comprises thread-like or wire-shaped structures in general. Suitable threads may for example consist of resorbable or non-absorbable plastic.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der maßgeschneiderten Komponente um ein Probeimplantat. Das Probeimplantat weist einen zum Defektbereich zumindest abschnittsweise formidentischen Kopfabschnitt auf. Zumindest abschnittsweise bedeutet, dass zumindest ein wesentlicher Teil der Mantelfläche formidentisch sein sollen, während beispielsweise der Abschnitt des Defektbereichs, welcher die Gelenkfläche abbildet, nicht am Probeimplantat abgebildet sein muss. Der Kopfabschnitt dient in der Anwendung zum Fitten des Zuchtortes oder Zielortes, bevor der Scaffold bzw. das Implantat eingesetzt werden. Neben dem Kopfabschnitt kann das Probeimplantat einen Griffabschnitt aufweisen, der zur einfacheren Handhabung dient. Der Kopfabschnitt wird vor der realen Herstellung des Probeimplantats im Rahmen des Verfahrens unter Vorlage des Defektbereichs oder Zuchtbereichs modelliert. In einer Ausführungsform wird das Probeimplantat aus einem Kunststoff, vorzugsweise aus Polyamid gefertigt. Die Fertigung kann beispielsweise durch Fräsen oder durch Sintern erfolgen. Eine mögliche Herstellungsvariante umfasst Lasersintern, insbesondere im Rahmen eines Rapid-Prototyping-Verfahrens. Auch der Einsatz eines 3D-Druckers ist denkbar.In one embodiment, the tailored component is a trial implant. The trial implant has a head section which is at least partially identical in shape to the defect region. At least in sections means that at least a substantial part of the lateral surface should be identical in shape, while for example the portion of the defect region which images the articular surface need not be imaged on the trial implant. The head section is used in the application to fit the breeding site or destination before the scaffold or implant are used. In addition to the head section, the trial implant may have a handle portion for easier handling. The head section is modeled prior to real production of the trial implant as part of the procedure presenting the defect area or breeding area. In one embodiment, the trial implant is made of a plastic, preferably polyamide. The production can be done for example by milling or by sintering. One possible manufacturing variant involves laser sintering, in particular in the context of a rapid prototyping method. The use of a 3D printer is conceivable.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der maßgeschneiderten Komponente um eine Schablone. Diese Schablone kann eine zielgerichtete Abtragung von Knochenmaterial am Zuchtort oder Zielort begünstigen. Die Schablone wird vor deren realer Herstellung unter Vorlage eines virtuellen Modells modelliert. Je nach dem, ob die Schablone am Zuchtort oder am Zielort zur Anwendung kommen soll, erfolgt die Modellierung anhand des ersten Modells und des Defektbereichs, oder anhand des zweiten Modells und des Zuchtbereichs. Die Schablone weist vorzugsweise einen Auflagebereich auf, der eine Negativform zur Oberfläche des Knochengewebes im an den Zuchtort oder Zielort angrenzenden Bereich des dort jeweils vorhandenen Knochengewebes darstellt. Die Schablone ist so gefertigt, dass der Arzt sich bei der Einsetzung an markanten knöchernen Referenzpunkten orientieren kann, die bei einer Operation leicht erkennbar sind und eine zuverlässige Platzierung der Schablone ermöglichen. Entsprechend kann die virtuelle Definition des Zuchtortes und Zielortes gewählt werden. Sie weist Mittel zur Führung eines oder mehrerer Werkzeuge zur Knochenbearbeitung auf, beispielsweise Löcher für einen Bohrer oder Schlitze für Schneidewerkzeug.In one embodiment, the custom component is a template. This template can promote targeted removal of bone material at the breeding site or target site. The template is modeled before its actual production by presenting a virtual model. Depending on whether the template is to be used at the breeding site or at the destination, the modeling will be based on the first model and the defect area, or on the second model and the breeding area. The template preferably has a support area that represents a negative mold to the surface of the bone tissue in the adjacent to the breeding site or destination area of each existing bone tissue there. The template is designed so that the physician can orient himself at the insertion of striking bony reference points, which are easily recognizable during surgery and allow reliable placement of the template. Accordingly, the virtual definition of the breeding place and destination can be selected. It has means for guiding one or more tools for bone processing, such as holes for a drill or slots for cutting tool.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der maßgeschneiderten Komponente um ein chirurgisches Werkzeug zur Knochenbearbeitung, beispielsweise um ein Schneidwerkzeug. Auch das maßgeschneiderte Werkzeug dient einer zielgerichteten Abtragung von Knochenmaterial am Zucht- oder Zielort. Es wird vor dessen realer Herstellung unter Vorlage des entsprechenden virtuellen Modells modelliert.In one embodiment, the custom component is a bone contouring surgical tool, such as a cutting tool. The tailor-made tool also serves for purposeful removal of bone material at the breeding or destination site. It is modeled prior to its actual production by presenting the corresponding virtual model.

In einer Ausführungsform handelt es sich bei der maßgeschneiderten Komponente um einen Bestandteil einer implantierbaren Zuchthaube. Der Bestandteil wird unter Vorlage des zweiten Modells und/oder des Zuchtbereichs modelliert. Die implantierbare Zuchthaube weist ein Gerüst auf, an dem ein Schirm gehalten ist. Bei der maßgefertigten Komponente kann es sich insbesondere um das Gerüst handeln. Die Begriffe Gerüst und Schirm sind nicht notwendigerweise im Sinne eines einzigen Bauteils zu verstehen. Das Gerüst kann sich aus mehreren diskreten Teilen zusammensetzen. Ebenso kann der Schirm sich aus mehreren diskreten Teilen zusammensetzen. Die jeweiligen diskreten Teile können sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Der Schirm kann beweglich am Gerüst gehalten sein. In einer anderen denkbaren Variante können Gerüst und Schirm zu einem einzigen integralen Bauteil vereinigt sein.In one embodiment, the tailored component is a component of an implantable breeding hood. The component is modeled by presenting the second model and / or the breeding area. The implantable breeding hood has a framework on which a screen is held. The custom-made component may in particular be the framework. The terms scaffolding and umbrella are not necessarily to be understood in the sense of a single component. The framework can be composed of several discrete parts. Likewise, the screen can be composed of several discrete parts. The respective discrete parts may differ in their properties. The screen can be movably held on the scaffold. In another conceivable variant, the framework and screen can be combined to form a single integral component.

Der Schirm kann aus einem starren oder elastischen Kunststoffmaterial bestehen. Eine bevorzugte Materialwahl ist PEEK, PET oder ein bioinertes poröses Material wie beispielsweise eine Keramik. Das Gerüst kann aus einem vorzugsweise starren Kunststoffmaterial bestehen. Eine bevorzugte Materialwahl ist ebenfalls PEEK, PET oder ein bioinertes poröses Material wie beispielsweise eine Keramik. In einer Ausführungsform können am Gerüst Mittel zu dessen Befestigung am defektfernen Knochengewebe vorhanden sein. Verwendete Kunststoffmaterialien sind vorzugsweise nicht resorbierbar und biokompatibel. The screen can be made of a rigid or elastic plastic material. A preferred choice of material is PEEK, PET or a bioinert porous material such as a ceramic. The framework may consist of a preferably rigid plastic material. A preferred choice of material is also PEEK, PET or a bioinert porous material such as a ceramic. In one embodiment, means may be provided on the scaffold for attachment to the defect-removed bone tissue. Plastic materials used are preferably non-absorbable and biocompatible.

Gerüst und/oder Schirm (oder Abschnitte davon) können entweder wasserundurchlässig sein, oder sie können porös (insb. offenporig) und wasserdurchlässig sein. Letzteres ermöglicht eine gezielte Versorgung des Gewebekonstrukts mit Gewebeflüssigkeit und Nährstoffen, während keine Zellen oder dergleichen passieren können. Geeignete mittlere Porengrößen liegen beispielsweise im Bereich von zwischen 1 bis 100 nm, vorzugsweise im Bereich von zwischen 5 und 50 nm. Durch die Poren hindurchtretende Gewebeflüssigkeit und Nährstoffe unterstützen Wachstum und Differenzierung der im Scaffold bzw. werdenden Implantat befindlichen Zellen. In einer Ausführungsform können an verformbaren und/oder starren Bestandteilen Wachstumsfaktoren immobilisiert werden. Geeignete Wachstumsfaktoren wurden weiter oben im Zusammenhang mit dem Scaffold beschrieben.The scaffold and / or screen (or sections thereof) may either be impermeable to water or may be porous (especially open-pored) and water-permeable. The latter allows a targeted supply of the tissue construct with tissue fluid and nutrients, while no cells or the like can happen. Suitable average pore sizes are, for example, in the range of between 1 and 100 nm, preferably in the range of between 5 and 50 nm. Tissue fluid and nutrients passing through the pores promote growth and differentiation of the cells present in the scaffold or expectant implant. In one embodiment, growth factors can be immobilized on deformable and / or rigid components. Suitable growth factors have been described above in connection with the scaffold.

Der ggf. verformbare Charakter der Zuchthaube oder die bewegliche Lagerung der Zuchthaube oder von Abschnitten davon bewirkt, dass der im implantierten Zustand überdeckte Bereich durch Krafteinwirkung von außen reversibel verformt und das darin heranreifende Implantat daher mechanisch stimuliert werden kann. Das Gerüst bewirkt, dass der überdeckte Bereich stets ein gewisses Volumen aufweist und nicht implodiert. Sie können so das heranreifende Implantat schützen. Das Gerüst kann die Gestalt einer Brücke annehmen, die in den Endbereichen individuell angepasste Auflageflächen aufweist, die eine Negativform zur Oberfläche des defektfernen Knochengewebes im an den Zuchtbereich angrenzenden Bereich darstellt, und die zwischen den beiden Endbereichen aufgebogen ist. Die Mittel zur Befestigung können an den Endbereichen angeordnet sein. Es kann sich beispielsweise um einen oder mehrere Durchbrüche für Schrauben handeln.The possibly deformable character of the breeding hood or the movable mounting of the breeding hood or of sections thereof causes the region covered in the implanted state to be reversibly deformed by the action of force from outside and the implant which matures in it can therefore be mechanically stimulated. The framework causes the covered area to always have a certain volume and not implode. This way you can protect the maturing implant. The framework may take the form of a bridge which has individually adapted bearing surfaces in the end regions, which forms a negative mold to the surface of the defect-distant bone tissue in the region adjacent to the breeding region and which is bent up between the two end regions. The means for attachment may be arranged at the end regions. It may, for example, be one or more openings for screws.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats im eigenen Körper des Patienten, das die folgenden Schritte umfasst:

  • (A) gegebenenfalls, Durchführen eines Herstellungsverfahrens nach Anspruch 1;
  • (B) Durchführen eines ersten operativen Eingriffs am Patienten, wobei ein Scaffold für das Gelenkflächenimplantat in einer Zuchtgrube versenkt wird, die in defektfernes Knochengewebe abseits der durch das Implantat zu ersetzenden, defekten Gelenkfläche eingearbeitet wird;
  • (C) Abwarten einer Reifeperiode; und
  • (D) Durchführen eines zweiten operativen Eingriffs am Patienten, wobei das Gelenkflächenimplantat aus der Zuchtgrube entnommen wird.
The invention further relates to a method for cultivating a joint surface implant in the patient's own body, comprising the following steps:
  • (A) optionally, performing a manufacturing method according to claim 1;
  • (B) performing a first surgical procedure on the patient, wherein a scaffold for the articular implant is sunk in a breeding pit, which is incorporated into the defect-distant bone tissue away from the defective joint surface to be replaced by the implant;
  • (C) waiting for a maturity period; and
  • (D) performing a second surgical procedure on the patient, wherein the articular implant is removed from the breeding pit.

Der erste Schritt (A) ist optional. Das Verfahren gemäß Schritten (B) bis (C) kann grundsätzlich auch unabhängig vom erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren unter Verwendung von nicht individuell angepassten Komponenten durchgeführt werden. Gleichwohl ist die vorhergehende Durchführung eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens bzw. die Verwendung von erfindungsgemäß hergestellten, individuellen Komponenten bevorzugt.The first step (A) is optional. In principle, the process according to steps (B) to (C) can also be carried out independently of the preparation process according to the invention using components which are not individually adapted. Nevertheless, the previous implementation of a production process according to the invention or the use of individual components prepared according to the invention is preferred.

Das Verfahren kann zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats für den Menschen oder zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats für Tiere dienen. Entsprechend kann es sich bei dem defektnahen und bei dem defektfernen Knochengewebe um menschliches oder tierisches Gewebe handeln. Bei dem Patienten kann es sich um einen menschlichen oder tierischen Patienten handeln.The method can be used to grow a human articular surface implant or to grow an articular surface implant. Accordingly, the defect-related and the defect-distant bone tissue may be human or animal tissue. The patient may be a human or animal patient.

Bei dem Gelenkflächenimplantat kann es sich generell um eines für Gelenke mit hyalinem Knorpel oder Faserknorpel handeln. In einer Ausführungsform handelt es sich um ein Implantat für das Kniegelenk, Hüftgelenk oder Schultergelenk. In einer anderen Ausführungsform handelt es sich um ein Implantat für den Zwischenwirbelbereich bzw. ein Bandscheibenimplantat. Die Zuchtgrube kann in den Beckenkamm des Patienten eingearbeitet werden.The articular surface implant may generally be one of joints with hyaline cartilage or fibrocartilage. In one embodiment, it is an implant for the knee joint, hip joint or shoulder joint. In another embodiment, it is an implant for the intervertebral area or an intervertebral disc implant. The breeding pit can be worked into the iliac crest of the patient.

Die Eigenschaften des Scaffolds sind vorzugsweise so, wie diese im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren beschrieben wurden, unabhängig davon, ob der Scaffold tatsächlich im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens individuell hergestellt wurde oder nicht. In einer Ausführungsform wird der Scaffold durch ein erfindungsgemäßes Herstellungsverfahrens gefertigt.The properties of the scaffold are preferably as described in connection with the production method according to the invention, regardless of whether the scaffold was actually produced individually within the scope of a production method according to the invention or not. In one embodiment, the scaffold is manufactured by a manufacturing method according to the invention.

In einer Ausführungsform werden die Zuchtgrube und der darin aufgenommene Scaffold während des ersten operativen Eingriffs mit einer Zuchthaube überdeckt.In one embodiment, the breeding pit and the scaffold received therein are covered with a breeding hood during the first surgical procedure.

Die Zuchthaube weist vorzugsweise ein Gerüst auf, an dem ein Schirm gehalten ist. Die Eigenschaften von Gerüst und/oder Schirm sind vorzugsweise wie im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren beschrieben, unabhängig davon, ob Gerüst und/oder Schirm im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens individuell hergestellt wurden oder nicht. In einer Ausführungsform werden Gerüst und/oder Schirm durch ein erfindungsgemäßes Herstellungsverfahrens gefertigt.The breeding hood preferably has a framework on which a screen is held. The properties of scaffolding and / or umbrella are preferably as described in connection with the preparation process according to the invention, regardless of whether the framework and / or screen were produced individually within the scope of a production method according to the invention or not. In one embodiment, the framework and / or screen are manufactured by a manufacturing method according to the invention.

Sofern das Herstellungsverfahren gemäß Schritt (A) durchgeführt wird, ist es zweckmäßig, dass die Form der Zuchtgrube der Form des virtuell definierten Zuchtbereichs entspricht. In einer Ausführungsform erfolgt Einarbeitung der Zuchtgrube unter Verwendung einer maßgefertigten Schablone. In einer Ausführungsform erfolgt Einarbeitung der Zuchtgrube unter Verwendung eines maßgefertigten Werkzeugs zur Knochenbearbeitung. Die Eigenschaften von Schablone und/oder Werkzeug sind vorzugsweise wie im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren beschrieben.If the production method according to step (A) is carried out, it is expedient that the shape of the breeding pit corresponds to the shape of the virtually defined breeding area. In one embodiment, incorporation of the breeding pit is done using a custom template. In one embodiment, incorporation of the breeding pit is done using a custom bone processing tool. The properties of stencil and / or tool are preferably as described in connection with the production method according to the invention.

In einer Ausführungsform geht dem Einsetzen des Scaffolds ein Fitting der Zuchtgrube mit dem Probeimplantat voraus. Das Fitting umfasst ein Einsetzen des Kopfabschnittes des Probeimplantats in die Zuchtgrube, um die Passgenauigkeit zu ermitteln. Bei mangelhafter Passgenauigkeit kann eine Feinbearbeitung der Zuchtgrube erfolgen. Dieser Vorgang kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden.In one embodiment, the insertion of the scaffold is preceded by a fitting of the breeding pit with the trial implant. The fitting includes inserting the head portion of the trial implant into the breeding pit to determine fit accuracy. If the accuracy of the fit is insufficient, a fine machining of the breeding pit can be carried out. This process can be repeated several times if necessary.

In einer Ausführungsform beträgt die Reifeperiode 6 bis 12 Wochen. Zwischen erstem und zweitem operativen Eingriff erfolgt typischerweise kein weiterer Eingriff. Die Haube überdeckt während der Reifezeit fortwährend die Zuchtgrube und den Scaffold bzw. das sich formende Implantat.In one embodiment, the maturity period is 6 to 12 Weeks. There is typically no further intervention between the first and second surgical procedures. During the maturing period, the hood continuously covers the breeding pit and the scaffold or the forming implant.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, ein Gelenkflächenimplantat mit mehrschichtigem Aufbau (Knorpel auf Knochen) unter Bedingungen zu züchten, die ähnlich den Bedingungen wie diese am Implantationsort anzutreffen sind (Nährstoffversorgung, mechanische Belastung). So kann Gewebe mit einem funktionellen Aufbau heranreifen. Die Züchtung erfolgt an einer Stelle, die sich vom Implantationsort unterscheidet und davon unabhängig gewählt werden kann.The method according to the invention makes it possible to grow a joint surface implant having a multilayer structure (cartilage on bone) under conditions similar to those encountered at the implantation site (nutrient supply, mechanical stress). This allows tissue to ripen with a functional structure. Breeding takes place at a site that differs from the site of implantation and can be chosen independently.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Implantation eines Gelenkflächenimplantats, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:

  • (i) Durchführen eines Herstellungsverfahrens nach Anspruch 1, oder Züchten eines Gelenkflächenimplantats im Rahmen eines Verfahrens gemäß Anspruch 11; und
  • (ii) Durchführen eines dritten operativen Eingriffs am Patienten, wobei involviertes Knochengewebe entfernt und durch das Implantat ersetzt wird.
The invention further relates to a method for implanting a joint surface implant, the method comprising the following steps:
  • (i) performing a manufacturing method according to claim 1, or growing a joint surface implant in a method according to claim 11; and
  • (ii) performing a third surgical procedure on the patient, with involved bone tissue removed and replaced by the implant.

Dem Implantationsverfahren gemäß Schritt (ii) geht ein erfindungsgemäßes Herstellungsverfahren oder ein erfindungsgemäßes Zuchtverfahren voraus. Die Verwendung von erfindungsgemäß hergestellten, maßgefertigten Komponenten ist bevorzugt.The implantation process according to step (ii) is preceded by a production process according to the invention or a cultivation process according to the invention. The use of custom-made components made according to the invention is preferred.

In einer Ausführungsform wird im Rahmen des dritten operativen Eingriffs involviertes Knochengewebe im Umfang des virtuell definierten Defektbereichs entfernt.In one embodiment, bone tissue involved in the third surgical procedure is removed within the scope of the virtually defined defect area.

In einer Ausführungsform erfolgt das Entfernen des involvierten Knochengewebes unter Verwendung einer maßgefertigten Schablone oder eines maßgefertigten Werkzeugs zur Knochenbearbeitung.In one embodiment, the removal of the involved bone tissue is accomplished using a custom template or a custom bone processing tool.

In einer Ausführungsform geht dem Einsetzen des Implantats ein Fitting des Zielorts mit dem Probeimplantat voraus. Das Fitting umfasst ein Einsetzen des Kopfabschnittes des Probeimplantats in die Ausnehmung am Zielort, um die Passgenauigkeit zu ermitteln. Bei mangelhafter Passgenauigkeit kann eine Feinbearbeitung der Ausnehmung am Zielort erfolgen. Dieser Vorgang kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden.In one embodiment, insertion of the implant is preceded by a fitting of the target site with the trial implant. The fitting includes inserting the head portion of the trial implant into the recess at the target site to determine fit accuracy. If the accuracy of fit is insufficient, the recess can be fine-machined at the destination. This process can be repeated several times if necessary.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der Figuren und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiele erläutert. In den Figuren zeigen:Further details and advantages of the invention will be explained with reference to the figures and embodiments described below. In the figures show:

1: einen Flowchart, der die Arbeitsabfolge einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens zeigt; 1 a flowchart showing the sequence of operation of an embodiment of a manufacturing method according to the invention;

2: Abbildungen mehrerer Schritte, die im Rahmen des ersten operativen Eingriffs einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens durchgeführt werden; 2 : Illustrations of several steps that are carried out as part of the first surgical procedure of an embodiment of a breeding method according to the invention;

3: eine schematische Darstellung von Vorgängen während der Reifezeit einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens; 3 : a schematic representation of processes during the maturation period of an embodiment of a breeding method according to the invention;

4: eine weitere schematische Darstellung von Vorgängen während der Reifezeit einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens; 4 FIG. 2 is a further schematic representation of processes during the maturation time of an embodiment of a breeding method according to the invention; FIG.

5: eine weitere schematische Darstellung von Vorgängen während der Reifezeit einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens; 5 FIG. 2 is a further schematic representation of processes during the maturation time of an embodiment of a breeding method according to the invention; FIG.

6: schematische Darstellungen des im Körper implantierten Scaffolds nebst Zuchthaube gemäß einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens; 6 : schematic representations of the scaffold implanted in the body together with the breeding hood according to one embodiment of a breeding method according to the invention;

7: Darstellung des Unterschiedes zwischen einem im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens gezüchteten Implantats zu einem Vergleichsimplantat; und 7 Depicting the difference between an implant grown in the context of a method according to the invention and a comparison implant; and

8: Abbildungen mehrerer Schritte, die im Rahmen des dritten operativen Eingriffs einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Implantationsverfahrens durchgeführt werden. 8th : Illustrations of several steps that are carried out as part of the third surgical procedure of an embodiment of an implantation method according to the invention.

1 zeigt einen Flowchart, in dem eine mögliche Abfolge an Verfahrensschritten für ein Herstellungsverfahren individuell angepasster Komponenten zur Verwendung in der Züchtung eines Gelenkflächenimplantats, wie es gemäß der Erfindung vorgesehen ist, beschreibt. 1 FIG. 5 shows a flowchart describing a possible sequence of method steps for a method of manufacturing customized components for use in the growth of an articular surface implant as provided in accordance with the invention.

In einem ersten Schritt 1 wird ein computertomografisches Verfahren (CT) zur dünnschichtigen Schnittbildgebung (< 0,5 mm isotropische Voxelgröße) von Knochengewebe durchgeführt. Diese Bildgebung erfolgt einerseits für die Hemipelvis und andererseits für beide am beschädigten Gelenk angrenzenden Knochen, der Knochen mit der zu ersetzenden Gelenkfläche und der gegenüberliegende Knochen. Beispielsweise kann es sich bei den visualisierten Knochenabschnitten um Teile von Femur und Kniescheibe einerseits sowie einen Abschnitt des Beckenkammes andererseits handeln.In a first step 1 For example, a computed tomography (CT) technique for thin-slice imaging (<0.5 mm isotropic voxel size) of bone tissue is performed. This imaging is done on the one hand for the hemipelvis and on the other hand for both adjacent to the damaged joint bone, the bone with the joint surface to be replaced and the opposite bone. For example, the visualized bone sections may be parts of the femur and patella on the one hand and a portion of the iliac crest on the other hand.

In einem weiteren Schritt 2 erfolgt anhand des Schnittbildes ein virtuelles, dreidimensionales Modell der abgebildeten Knochenpartien erstellt. Dabei können beispielsweise die Programme I-Plan® und Freeform® zum Einsatz kommen. Ein Glätten des Modells kann anhand Meshlab® erfolgen.In a further step 2 Based on the sectional image, a virtual, three-dimensional model of the imaged bone parts is created. For example, the programs I-Plan ® and Freeform ® can be used. Smoothing of the model can be done with Meshlab ® .

In Schritt 3 erfolgt anhand des zuvor erstellten Modells eine virtuelle Definition eines Defektbereichs am Knochen mit der zu ersetzenden Gelenkfläche. Der Defektbereich soll beschädigtes bzw. unterhalb einer beschädigten Gelenkfläche liegendes Knochengewebe umfassen. Diese Bereichsabgrenzung kann beispielsweise mit I-PLAN® vorgenommen werden. Es entsteht eine erste Definition der Form des gewünschten Implantats (entspricht dem Negativ des Defektbereichs).In step 3 Based on the previously created model, a virtual definition of a defect area on the bone with the articular surface to be replaced takes place. The defect area should include damaged or located below a damaged articular bone tissue. This area delineation can be made, for example, with I-PLAN ® . The result is a first definition of the shape of the desired implant (corresponds to the negative of the defect area).

Nach erfolgter erster Definition eines Implantats bzw. Defektbereichs wird in Schritt 4 die gelenkseitige Oberfläche des Implantats bzw. Defektbereichs modelliert. Diese Oberfläche soll der gewünschten Oberfläche nach erfolgter Behandlung entsprechen, also eine gesunde und mit dem gegenüberliegenden Knochen/Knorpel des Gelenks ideal zusammenwirkende Gelenkfläche nachbilden. Die Definition erfolgt insoweit anhand des virtuellen Modells des unbeteiligten Gewebes am gegenüberliegenden Knochen/Knorpel des Gelenks. Gegebenenfalls kann eine Buhl-Operation bei dieser Modellierung zur Anwendung kommen.After the first definition of an implant or defect area is in step 4 modeled the joint-side surface of the implant or defect area. This surface should correspond to the desired surface after treatment, ie a healthy and with the opposite bone / cartilage of the joint ideally cooperating joint surface mimic. The definition is based on the virtual model of the uninvolved tissue on the opposite bone / cartilage of the joint. Optionally, a Buhl operation may be used in this modeling.

In Schritt 5 wird eine Schätzung dahingehend abgegeben welche Stärke Knorpelgewebe an der gelenkseitigen Oberfläche eines zu fertigenden Implantats aufweisen soll. Ferner erfolgt ein virtuelles Glätten des virtuellen Modells.In step 5 an estimate is made as to what strength cartilage tissue should have on the articular surface of an implant to be manufactured. Furthermore, a virtual smoothing of the virtual model takes place.

In Schritt 6 wird dieses nun fertige, virtuelle Modell des Implantats bzw. Defektbereichs genützt, um anhand des virtuellen Modells des Beckenkammes eine geeignete Stelle zur Züchtung des Implantats auszuwählen. Es erfolgt eine virtuelle Modellierung eines Zuchtbereichs am Beckenkamm. Der Zuchtbereich ist das virtuelle Gegenstück einer künstlich ausgenommenen Grube im Beckenkamm, die zur Zucht eines Implantats dienen soll. Die Abmessungen des Zuchtbereichs werden so gewählt, dass das modellierte Implantat in den Zuchtbereich eingefügt werden kann.In step 6 This now finished, virtual model of the implant or defect area is used to select a suitable site for breeding the implant based on the virtual model of the iliac crest. There is a virtual modeling of a breeding area on the iliac crest. The breeding area is the virtual counterpart of an artificially recessed pit in the iliac crest, which is intended to breed an implant. The dimensions of the breeding area are chosen so that the modeled implant can be inserted into the breeding area.

In Schritt 7 erfolgt die virtuelle Modellierung einer implantierbaren Zuchthaube, welche während der Züchtung des Implantats die Zuchtgrube überdecken soll und optimale Bedingungen für das Heranwachsen sicherstellen soll. Die Zuchthaube umfasst vorteilhafterweise ein starres Gerüst und einen starren oder flexiblen Schirm. Der Schirm kann starr oder beweglich am Gerüst gehalten sein, oder mit dem Gerüst ein einziges integrales Teil bilden. Deren Modellierung in Schritt 7 erfolgt insbesondere dahingehend, dass Eigenschaften des Gerüsts und/oder Schirms an die individuellen Gegebenheiten des Zuchtbereichs angepasst werden, beispielsweise hinsichtlich der Größe und Form, der Orte für Befestigungsmittel an Knochen oder der Form von Auflageflächen.In step 7 The virtual modeling of an implantable breeding hood, which is intended to cover the breeding pit during breeding of the implant, and to ensure optimal conditions for growth. The harvesting hood advantageously comprises a rigid framework and a rigid or flexible umbrella. The screen may be rigidly or movably supported on the scaffold, or may form a single integral part with the scaffold. Their modeling in step 7 takes place in particular in that properties of the framework and / or screen are adapted to the individual circumstances of the breeding area, for example with regard to the size and shape, the locations for attachment means to bone or the shape of bearing surfaces.

Ferner erfolgt in Schritt 7 die virtuelle Freistellung des Implantats.Further, in step 7 the virtual exemption of the implant.

In Schritt 8 erfolgt eine virtuelle Modellierung verschiedener Werkzeuge, Schablonen und Probeimplantate. Es wird je ein Satz derartiger Werkzeuge, Schablonen und Probeimplantate für die Bearbeitung der Defektstelle im Gelenk und für die Bearbeitung der Zuchtstelle entworfen. Diese Werkzeuge, Schablonen und Probeimplantate dienen dazu, es dem Chirurgen während der Operation zu vereinfachen, an der richtigen Stelle des Knochens eine gemäß dem erstellten Modell geformte Ausnehmung anzufertigen. Bei der Schablone kann es sich beispielsweise um eine Bohrschablone handeln, welche das Ansetzen eines Bohrers an der richtigen Stelle in die richtige Richtung ermöglicht. Hier können oszillierende Sägen, Hohlbohrer oder Meisel oder Fräsen verwendet werden. Probeimplantate haben vorteilhafterweise einen Kopfabschnitt, der dieselbe Form aufweist wie der modellierte Defektbereich bzw. Zuchtbereich. So wird es dem Chirurgen während der Operation ermöglicht, die Form des jeweiligen Bereichs während der Operation feinanzupassen.In step 8th A virtual modeling of various tools, templates and trial implants is carried out. A set of such tools, templates and trial implants are designed for the treatment of the defect site in the joint and for the cultivation of the breeding site. These tools, templates and trial implants serve to make it easier for the surgeon during surgery to make a recess shaped according to the created model at the correct location of the bone. For example, the template may be a surgical template that allows for the placement of a drill in the correct direction at the correct location. Oscillating saws, hollow drills or chisels or milling can be used here. Trial implants advantageously have a head portion that has the same shape as the modeled defect area or Breeding area. This will allow the surgeon during surgery to fine-tune the shape of the area during surgery.

Unter Punkt 9 erfolgt eine Produktion des Implantats aus einem geeigneten Material, wie beispielsweise einem porösen Biomaterial oder autologem Material wie Knochengewebe. Ein Beispiel für ein geeignetes poröses Biomaterial ist ein dreidimensional geformtes Hydrogel. Die Fertigung des aus Kunststoff modellierten Implantats erfolgt anhand LaBP (Laser-assisted BioPrinting) unter Vorhaltung des unter Punkt 7 erstellten Modells.Under point 9 a production of the implant from a suitable material, such as a porous biomaterial or autologous material such as bone tissue. An example of a suitable porous biomaterial is a three-dimensionally shaped hydrogel. The plastic modeled implant is fabricated using LaBP (Laser-assisted BioPrinting) under provision of the point below 7 created model.

Unter Punkt 10 erfolgt die Herstellung von Bestandteilen der Zuchthaube, sowie die Herstellung von Schneidwerkzeugen, Schablonen und Probeimplantaten. Die Fertigung des aus Polyamid bestehenden Probeimplantats und der Kunststoffschablone erfolgt durch Lasersintern im Rahmen eines Rapid-Prototyping-Verfahrens unter Vorhaltung des unter Punkt 7 erstellten Modells.Under point 10 the production of components of the breeding hood, as well as the production of cutting tools, templates and trial implants. The production of the trial implant consisting of polyamide and the plastic template is carried out by laser sintering in a rapid prototyping method under provision of the point 7 created model.

Schritte 110 korrespondieren zu einem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren dar. Schritte 11 und 12 symbolisieren einen ggf. anschließend erfolgenden ersten chirurgischen Eingriff im Rahmen eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens sowie einen ggf. anschließend erfolgenden dritten chirurgischen Eingriff im Rahmen eines erfindungsgemäßen Implantationsverfahrens.steps 1 - 10 correspond to a manufacturing method according to the invention. Steps 11 and 12 symbolize a possibly subsequently occurring first surgical intervention within the scope of a breeding method according to the invention as well as a possibly subsequent third surgical procedure within the scope of an implantation method according to the invention.

Die Vorgänge, die sich während des ersten chirurgischen Eingriffs im Rahmen eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens abspielen, werden in 2 illustriert.The processes which take place during the first surgical procedure within the scope of a breeding method according to the invention are described in 2 illustrated.

2a stellt schematisch den Beckenkamm 20 eines Patienten dar, der einen zuvor virtuell definierten Zuchtbereich aufweist. Auf diesen Zuchbereich wird eine im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens gefertigte Bohrschablone 21 aufgesetzt. Unter Verwendung dieser Bohrschablone 21 sowie gegebenenfalls unter Verwendung maßgefertiger Werkzeuge wird im Zuchtbereich eine als Zuchtgrube bezeichnete Ausnehmung eingearbeitet. Anschließend wird die Schablone abgenommen, und die Form und Abmessungen der Zuchtgrube werden vom Chirurgen gegebenenfalls unter Verwendung eines Probeimplantats feinabgestimmt. 2a schematically represents the iliac crest 20 of a patient who has a previously virtually defined breeding area. On this breeding area is a manufactured under a manufacturing method according to the invention drilling template 21 placed. Using this drilling template 21 and, where appropriate, using custom-made tools, a recess designated as a breeding pit is incorporated in the breeding area. The template is then removed and the shape and dimensions of the breeding pit are fine-tuned by the surgeon using a trial implant if necessary.

Anschließend wird ein Scaffold in der Zuchtgrube versenkt, wie dies in 2b dargestellt ist. Die Abmessungen der Zuchtgrube entsprechen in etwa den Abmessungen des Scaffolds 22 für das Implantat.Then a Scaffold is sunk in the breeding pit, as in 2 B is shown. The dimensions of the breeding pit correspond approximately to the dimensions of the scaffold 22 for the implant.

In 2c wird dargestellt, wie Zuchtgrube mit eingesetztem Scaffold 22 von einem zu einer maßgefertigten Zuchthaube gehörenden Schirm 23 abgedeckt wurde. Der Schirm 23 wurde zuvor im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens maßgefertigt, und passt genau auf die entsprechende Stelle des Pelvis. Bei diesem Schirm 23 kann es sich beispielsweise um eine Kunststoffschicht, wie beispielsweise eine PEEK-Schicht handeln. Der Schirm kann beispielsweise aus porösem Material bestehen, um Nährstoffe und Gewebsflüssigkeit durchlassen zu können. Der Schirm 23 kann aber auch zumindest abschnittsweise wasserundurchlässig ausgeführt sein. Am Schirm können gegebenenfalls Zellen oder Wachstumsfaktoren immobilisiert werden. Gegebenenfalls können auch gewisse Zellen oder Wachstumsfaktoren auf das Implantat aufgebracht werden.In 2c is displayed as breeding pit with inserted scaffold 22 from a shade belonging to a custom made breeding hood 23 was covered. The screen 23 was previously custom-made in the context of a manufacturing process according to the invention, and fits exactly on the corresponding site of the pelvis. With this umbrella 23 it may be, for example, a plastic layer, such as a PEEK layer. The screen may for example consist of porous material to allow nutrients and tissue fluid to pass. The screen 23 but can also be at least partially waterproofed. Optionally, cells or growth factors can be immobilized on the screen. Optionally, certain cells or growth factors may also be applied to the implant.

In 2d wird dargestellt, wie auf den Schirm 23 anschließend ein zur Zuchthaube gehörendes Gerüst 24 aufgesetzt. Es besteht vorzugsweise aus einem starren Kunststoffmaterial, wie beispielsweise PEEK. Es kann solide gefertigt sein oder porös sein. Das Gerüst 24 wurde zuvor im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens maßgefertigt, und passt genau auf die entsprechende Stelle des Pelvis. Es hat Abmessungen, die so gewählt sind, dass der gewünschte Bereich in der gewünschten Höhe genau abgedeckt wird. Das Gerüst weist Bohrlöcher 25 an geeigneten Stellen auf, um es am Beckenkamm des Patienten verankern zu können.In 2d is displayed as on the screen 23 then a scaffolding belonging to the breeding hood 24 placed. It is preferably made of a rigid plastic material, such as PEEK. It can be solid or porous. The scaffolding 24 was previously custom-made in the context of a manufacturing process according to the invention, and fits exactly on the corresponding site of the pelvis. It has dimensions chosen to precisely cover the desired area at the desired height. The scaffold has drilled holes 25 in appropriate places to anchor it to the iliac crest of the patient can.

3 bis 6 zeigen schematische Darstellungen von Vorgängen während der Reifezeit einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuchtverfahrens. 3 to 6 show schematic representations of operations during the maturation time of an embodiment of a breeding method according to the invention.

Eine Haube 100 zur Abdeckung der Zuchtgrube und des Scaffolds bzw. werdenden Implantats weist eine Kontur 101 auf, die sich abschnittsweise aus einer flexiblen, wasserundurchlässigen Kunststofffolie 102 und abschnittsweise aus einer formstabilen, flüssigkeitsdurchlässigen Membran 103 zusammensetzt. Anhand der formstabilen Membran 103 kann die Haube 100 am Knochengewebe des Patienten fixiert sein.A hood 100 to cover the breeding pit and the scaffold or expectant implant has a contour 101 sections of a flexible, water-impermeable plastic film 102 and sections of a dimensionally stable, liquid-permeable membrane 103 composed. On the basis of the dimensionally stable membrane 103 can the hood 100 be fixed to the bone tissue of the patient.

In der Kammer 104 unter der Haube 100 ist ein Scaffold 105 aus einem dreidimensional geformten Hydrogel angeordnet. Am Scaffold 105 können Wachstumsfaktoren immobilisiert sein. Der Scaffold 105 weist im gezeigten Ausführungsbeispiel zwei diskrete Zonen 106 und 107 auf, die sich hinsichtlich der Struktur und/oder Zusammensetzung des Hydrogels unterscheiden. Die Zone 106 dient der Kultivierung von Knochenzellen, während die Zone 107 der Kultivierung von Knorpelzellen dient. In den jeweiligen Zonen 106 bzw. 107 können je nach Art des gewünschten Gewebeaufbaus dieselben oder unterschiedliche Wachstumsfaktoren immobilisiert sein. Mit dem Bezugszeichen 108 werden schematisch Zellen dargestellt, mit denen die erfindungsgemäße Vorrichtung im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens beladen wird, bevor die beladene Vorrichtung temporär in den menschlichen oder tierischen Körper implantiert wird. Bei dem Scaffold kann es sich um einen bereits mit Blick auf die gewünschte Form des zu züchtenden Implantats abgestimmten Scaffold 105 handeln, der im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens erhalten wurde. Alternativ ist denkbar, dass es sich um einen ungeformten Scaffold 105a handelt. Die Bezugszeichen 106a, 107a und 108a bezeichnen unterschiedliche Zonen und Zellen des ungeformten Scaffolds 105a.In the chamber 104 under the hood 100 is a scaffold 105 arranged from a three-dimensionally shaped hydrogel. At the scaffold 105 Growth factors may be immobilized. The scaffold 105 has in the embodiment shown two discrete zones 106 and 107 which differ with regard to the structure and / or composition of the hydrogel. The zone 106 serves to cultivate bone cells while the zone 107 the cultivation of cartilage cells. In the respective zones 106 respectively. 107 Depending on the nature of the desired tissue structure, the same or different growth factors may be immobilized. With the reference number 108 are schematically illustrated cells with which the inventive Device is loaded in the context of a method according to the invention before the loaded device is temporarily implanted in the human or animal body. The scaffold can be a scaffold matched to the desired shape of the implant to be grown 105 trade, which was obtained in the context of a manufacturing process according to the invention. Alternatively, it is conceivable that it is an unshaped scaffold 105a is. The reference numerals 106a . 107a and 108a denote different zones and cells of the unshaped scaffold 105a ,

In 4 ist mit dem Bezugszeichen 109 schematisch Gewebeflüssigkeit dargestellt, die durch die flüssigkeitsdurchlässige poröse Membran 103 in das innere der Kammer 104 dringt und den Scaffold 105 nebst der beladenen autogenen Zellen 108 anspült. Die Gewebeflüssigkeit 109 enthält Nährstoffe, mit denen die im Scaffold 105 befindlichen Zellen 108 versorgt werden. In den Poren bzw. an der Innenseite der porösen Membran 103 können Wachstumsfaktoren immobilisiert sein, die ebenfalls mit dem Scaffold 105 bzw. den daran sitzenden autogenen Zellen 108 in Kontakt treten. Auch am Scaffold 105 selbst können Wachstumsfaktoren immobilisiert sein. Ferner sind in 4 Einsprossungen von Blutgefäßen 110 in das sich im Scaffold 105 bildende Gewebekonstrukt erkennbar. Das Gewebekonstrukt kann anhand dieser Einsprossungen 110 mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Die Einsprossung von Blutgefäßen erfolgt von Seiten des Knochengewebes 112 des Patienten.In 4 is with the reference numeral 109 schematically represented tissue fluid passing through the liquid-permeable porous membrane 103 into the interior of the chamber 104 penetrates and the scaffold 105 along with the loaded autogenous cells 108 anspült. The tissue fluid 109 Contains nutrients with which in the scaffold 105 located cells 108 be supplied. In the pores or on the inside of the porous membrane 103 may be immobilized growth factors, which are also associated with the scaffold 105 or the autogenous cells sitting on it 108 contact. Also on the scaffold 105 even growth factors can be immobilized. Furthermore, in 4 Sprouting of blood vessels 110 into that in the scaffold 105 forming tissue construct recognizable. The tissue construct can be determined by these increments 110 be supplied with nutrients and oxygen. The Einsprossung of blood vessels takes place from the side of the bone tissue 112 of the patient.

5 zeigt einen Querschnitt durch eine implantierte Haube und Scaffold 105 gemäß 3 und 4, wobei die obere Abbildung die Anordnung vor bzw. unmittelbar nach der Implantierung zeigt, und die untere Abbildung die Vorrichtung eine gewisse Zeit nach der Implantierung. Die Kontur 101 der Haube umfasse poröse Abschnitte, an deren Innenseite Wachstumsfaktoren 113 immobilisiert sind. In der unteren Abbildung kann erkannt werden, dass Gewebeflüssigkeit 109 durch die zumindest abschnittsweise poröse Haube dringt und den Scaffold 105 bzw. das sich bildende Implantat durch- und umspült. 5 shows a cross section through an implanted hood and scaffold 105 according to 3 and 4 with the upper figure showing the assembly before or immediately after implantation, and the lower figure showing the device some time after implantation. The contour 101 The hood includes porous sections, on the inside growth factors 113 are immobilized. In the picture below it can be seen that tissue fluid 109 through the at least partially porous hood penetrates and the scaffold 105 or the forming implant through and around.

In 6 ist dargestellt, wie die Anordnung aus Zuchtgrube, Scaffold und Haube 100 unterhalb eines Muskels 111 auf dem Beckenkammknochen 112 sitzt. Der Muskel kann eine Kraft F auf die Anordnung ausüben, wobei diese Kraft anhand der flexiblen Bestandteile 102 der Kontur 101 der Haube an den Scaffold 105 weitergegeben wird. So wird das sich bildende Gewebe mechanischen Reizen ausgesetzt, die mechanische Reize am späteren Einsatzort nachbilden.In 6 is shown as the arrangement of breeding pit, scaffold and hood 100 below a muscle 111 on the iliac crest bone 112 sitting. The muscle can exert a force F on the assembly, this force based on the flexible components 102 the contour 101 the hood to the scaffold 105 is passed on. Thus, the forming tissue is exposed to mechanical stimuli that simulate mechanical stimuli at the later site.

In 7 wird die Histologie von Implantaten nach sechswöchiger Zucht verglichen. Das in 7a dargestellte Vergleichs-Implantat wurde ohne mechanischen Einfluss gezüchtet. Das in 7b dargestellte Implantat wurde erfindungsgemäß unter Einfluss mechanischer Kompressionskräfte gezüchtet. Die mechanischen Kompressionskräfte entstehen am Beckenkamm des Patienten während des normalen, alltäglichen Bewegungsablaufs und werden durch den teilweise flexiblen Aufbau der Zuchthaube an das Implantat weitergegeben. Der abgebildete histologische Befund zeigt, dass sich das Regeneratgewebe 30 unter mechanischem Einfluss sehr viel dünner und kompakter ausbildet (7b) als ohne derartigen Reiz (7a). Das Knorpelgewebe 30 gemäß 7b ist in seiner Beschaffenheit optimal an die Anforderungen am Implantationsort angepasst.In 7 The histology of implants is compared after six weeks of breeding. This in 7a Comparative implant shown was grown without mechanical influence. This in 7b shown implant was inventively bred under the influence of mechanical compression forces. The mechanical compression forces arise on the iliac crest of the patient during the normal, everyday movement and are passed on to the implant by the partially flexible construction of the breeding hood. The pictured histological findings show that the regenerated tissue 30 under mechanical influence is much thinner and more compact ( 7b ) than without such stimulus ( 7a ). The cartilage tissue 30 according to 7b Its quality is optimally adapted to the requirements at the implantation site.

Die Vorgänge, die sich während des dritten chirurgischen Eingriffs im Rahmen eines erfindungsgemäßen Implantationsverfahrens abspielen, werden in 8 illustriert.The processes which take place during the third surgical procedure in the context of an implantation method according to the invention are described in US Pat 8th illustrated.

8a stellt schematisch eine Oberschenkelrolle 40 eines Patienten dar, der einen zuvor virtuell definierten Defektbereich aufweist. Die dargestellte Oberschenkelrolle gehört einem menschlichen Patienten, alternativ ist allerdings selbstverständlich auch von der Erfindung umfasst, dass die erfindungsgemäßen Verfahren mit Blick auf eine tierische Oberschenkelrolle durchgeführt werden. Auf diesen Defektbereich wird eine im Rahmen eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens gefertigte Bohrschablone 41 aufgesetzt. Unter Verwendung dieser Bohrschablone 41 sowie gegebenenfalls unter Verwendung maßgefertigter Werkzeuge wird am Defektbereich defektes Knochengewebe abgetragen. 8a schematically represents a femoral role 40 a patient who has a previously virtually defined defect area. The illustrated femoral roll belongs to a human patient, but of course it is of course also encompassed by the invention that the methods according to the invention are performed with regard to an animal thigh roll. On this defect area is made in the context of a manufacturing method according to the invention drilling template 41 placed. Using this drilling template 41 and possibly using custom-made tools, defective bone tissue is removed at the defect area.

Anschließend wird die Schablone abgenommen, und die Form und Abmessungen der Ausnehmung werden vom Chirurgen gegebenenfalls unter Verwendung eines Probeimplantats 42 feinabgestimmt. Dies ist in 8b dargestellt.The template is then removed and the shape and dimensions of the recess are selected by the surgeon using a trial implant, if necessary 42 fine-tuned. This is in 8b shown.

Die fertige Ausnehmung 43 ist aus 8c ersichtlich.The finished recess 43 is out 8c seen.

Anschließend wird das Implantat 44 mit der knorpeligen Gelenkfläche in der präparierten Ausnehmung am Zielort mit einem Stößel versenkt. Das versenkte Implantat ist in 8d dargestellt.Subsequently, the implant 44 with the cartilaginous articular surface in the prepared recess at the destination with a plunger sunk. The buried implant is in 8d shown.

Zusammenfassend ergibt sich bei Anwendung einer erfindungsgemäßen Methode durch die sofortige Einsetzbereitschaft des Implantats, welche durch die zielgerichtete und unter mechanischem Einfluss erhaltene Knorpelschicht resultiert, ein um bis zu 50% geringerer Zeitraum, der für die Heilung benötigt wird.In summary, when applying a method according to the invention by the immediate Einsetzbereitschaft of the implant, which results from the targeted and obtained under mechanical influence cartilage layer, resulting in up to 50% less period, which is needed for healing.

Zusammenfassend ergibt sich, dass die erfindungsgemäßen Verfahren eine Kultivierung von Gelenkflächenimplantaten im Körper des Patienten ermöglichen. Es ergeben sich gegenüber bisher bekannten Implantaten bessere, dem Zielgewebe ähnlichere Eigenschaften bei kleineren Entnahmedefekten. Zudem kann die Transplantation des Implantats zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, um dem geschädigten Zuchtort Zeit zur Heilung (z. B. nach Infektion) zu geben. Die Kosten für das Implantat werden gegenüber bisherigen Verfahren reduziert und der Aufwand verringert. Die Implantate sind nach der Züchtung mechanisch belastbarer und dem Zielgewebe hinsichtlich des funktionellen Aufbaus ähnlicher. Es ist auch die Ausbildung eines mehrphasigen Gewebeaufbaus möglich.In summary, it follows that the methods of the invention a cultivation of Enable joint surface implants in the body of the patient. There are better compared to previously known implants, the target tissue similar properties at smaller sampling defects. In addition, transplantation of the implant may occur at a later date to give the injured breeding site time to heal (eg, after infection). The costs for the implant are reduced compared to previous methods and the effort is reduced. The implants are mechanically stronger after cultivation and more similar to the target tissue in terms of functional structure. It is also the formation of a multi-phase tissue structure possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2004/0127995 A1 [0006] US 2004/0127995 A1 [0006]
  • US 2004/0064194 A1 [0006] US 2004/0064194 A1 [0006]
  • US 6228117 B1 [0007] US 6228117 B1 [0007]
  • US 6348069 B1 [0008] US 6348069 B1 [0008]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Jagodzinski, M., Breitbart, A., et al. (2008) ”Influence of perfusion and cyclic compression on proliferation and differentiation of bone marrow stromal cells in 3-dimensional culture” J Biomech 41(9): 1885–1891 [0009] Jagodzinski, M., Breitbart, A., et al. (2008) "Influence of perfusion and cyclic compression on proliferation and differentiation of bone marrow stromal cells in 3-dimensional culture" J Biomech 41 (9): 1885-1891 [0009]
  • Jagodzinski, M., Drescher, M., et al. (2004) ”Effects of cyclic longitudinal mechanical strain and dexamethasone on osteogenic differentiation of human bone marrow stromal cells” Eur Cell Mater 7: 35–41, discussion 41 [0009] Jagodzinski, M., Drescher, M., et al. (2004) "Effects of cyclic longitudinal mechanical strain and dexamethasone on osteogenic differentiation of human bone marrow stromal cells" Eur Cell Mater 7: 35-41, discussion 41 [0009]
  • Jagodzinski, M., Hankemeier, S., et al. (2005) ”Influence of cyclic mechanical strain and heat of human tendon fibroblasts on HSP-72” Eur J Appl Physiol: 1–8 [0009] Jagodzinski, M., Hankemeier, S., et al. (2005) "Influence of cyclic mechanical strain and heat of human tendon fibroblasts on HSP-72" Eur J Appl Physiol: 1-8 [0009]

Claims (20)

Verfahren zur Herstellung einer individuell angepassten Komponente zur Verwendung in der Züchtung eines Gelenkflächenimplantats, dadurch gekennzeichnet, dass es die folgenden Schritte umfasst: (a) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektnahem Knochengewebe im Bereich einer defekten Gelenkfläche und Erstellung eines ersten, virtuellen und dreidimensionalen Modells des ersten Knochengewebes; (b) Durchführung eines tomographischen Bildgebungsverfahrens an defektfernem Knochengewebe abseits der defekten Gelenkfläche und Erstellung eines zweiten, virtuellen und dreidimensionalen Modells; (c) virtuelle Definition eines zu ersetzenden Defektbereichs im defektnahen Knochengewebe anhand des ersten Modells; (d) gegebenenfalls, virtuelle Definition eines Zuchtbereichs im defektfernen Knochengewebe anhand des zweiten Modells, wobei die Form des Zuchtbereichs zumindest abschnittsweise der Form des Defektbereichs entspricht; (e) virtuelle Modellierung einer unter Vorlage des ersten und/oder zweiten Modells und/oder des Defektbereichs und/oder Zuchtbereichs individuell angepassten Komponente; und (f) reale Herstellung der implantierbaren Komponente unter Vorlage des aus Schritt (e) erhaltenen virtuellen Komponentenmodells.A method for producing a customized component for use in the growth of a joint surface implant, characterized in that it comprises the following steps: (a) performing a tomographic imaging method on defective bone tissue in the area of a defective joint surface and creating a first, virtual and three - dimensional model of the first bone tissue; (b) performing a tomographic imaging procedure on defect-distant bone tissue away from the defective articular surface and creating a second, virtual and three-dimensional model; (c) virtual definition of a defect region to be replaced in defect-related bone tissue on the basis of the first model; (d) optionally, a virtual definition of a breeding area in the defect-distant bone tissue based on the second model, wherein the shape of the breeding area corresponds at least in sections to the shape of the defect area; (e) virtual modeling of a component customized upon presentation of the first and / or second model and / or the defect area and / or breeding area; and (f) realizing the implantable component by presenting the virtual component model obtained from step (e). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die defekte Gelenkfläche an einem Gelenk mit hyalinem Knorpel oder Faserknorpel liegt, beispielsweise im Kniegelenk, Hüftgelenk, Schultergelenk oder Zwischenwirbelbereich des Patienten.A method according to claim 1, characterized in that the defective articular surface is located at a joint with hyaline cartilage or fibrocartilage, for example in the knee joint, hip joint, shoulder joint or intervertebral region of the patient. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das defektferne Knochengewebe am Beckenkamm liegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the defect-distant bone tissue is located on the iliac crest. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem tomographischen Bildgebungsverfahren um Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) handelt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the tomographic imaging method is computed tomography (CT) or magnetic resonance tomography (MRT). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Komponente um einen dreidimensionalen Scaffold für das Implantat, ein Probeimplantat, eine Schablone, ein chirurgisches Werkzeug zur Bearbeitung von Knochengewebe, oder um einen Bestandteil einer implantierbaren Zuchthaube handelt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the component is a three-dimensional scaffold for the implant, a trial implant, a template, a surgical tool for processing bone tissue, or a component of an implantable breeding hood. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Komponente um einen dreidimensionalen Scaffold für das Implantat handelt, der formidentisch zum Defektbereich ist und unter Vorlage des Defektbereichs modelliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the component is a three-dimensional scaffold for the implant which is identical in shape to the defect region and is modeled on presentation of the defect region. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Komponente um ein Probeimplantat handelt, das einen zu einem Abschnitt des Defektbereichs oder Zuchtbereichs formidentischen Kopfabschnitt aufweist, der unter Vorlage des Defektbereichs oder des Zuchtbereichs modelliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is the component is a trial implant, which has a head portion which is identical in shape to a section of the defect area or breeding area, which is modeled on presentation of the defect area or the breeding area. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Komponente um eine Schablone oder um ein chirurgisches Werkzeug zur Knochenbearbeitung handelt, die bzw. das unter Vorlage des ersten oder zweiten Modells und des Defektbereichs oder Zuchtbereichs modelliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the component is a template or a surgical tool for bone processing, which is modeled by presenting the first or second model and the defect area or breeding area. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der bzw. einer Komponente um einen Bestandteil einer implantierbaren Zuchthaube handelt, der unter Vorlage des zweiten Modells und/oder des Zuchtbereichs modelliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is the component or a component of an implantable breeding hood, which is modeled on presentation of the second model and / or the breeding area. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die implantierbare Zuchthaube ein Gerüst aufweist, an dem ein Schirm gehalten ist, und dass es sich bei der modellierten Komponente um Gerüst und/oder Schirm handelt.A method according to claim 9, characterized in that the implantable breeding hood has a frame on which a screen is held, and that it is the frame and / or screen in the modeled component. Verfahren zur Züchtung eines Gelenkflächenimplantats im eigenen Körper des Patienten, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (A) gegebenenfalls, Durchführen eines Herstellungsverfahrens nach Anspruch 1; (B) Durchführen eines ersten operativen Eingriffs am Patienten, wobei ein Scaffold für das Gelenkflächenimplantat in einer Zuchtgrube versenkt wird, die in defektfernes Knochengewebe abseits der durch das Implantat zu ersetzenden, defekten Gelenkfläche eingearbeitet wird; (C) Abwarten einer Reifeperiode; und (D) Durchführen eines zweiten operativen Eingriffs am Patienten, wobei das Gelenkflächenimplantat aus der Zuchtgrube entnommen wird.Method for cultivating a joint surface implant in the patient's own body, the method comprising the following steps: (A) optionally, performing a manufacturing method according to claim 1; (B) performing a first surgical procedure on the patient, wherein a scaffold for the articular implant is sunk in a breeding pit, which is incorporated into the defect-distant bone tissue away from the defective joint surface to be replaced by the implant; (C) waiting for a maturity period; and (D) performing a second surgical procedure on the patient, wherein the articular implant is removed from the breeding pit. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein Gelenkflächenimplantat für ein Gelenk mit hyalinem Knorpel oder Faserknorpel handelt, beispielsweise das Kniegelenk, Hüftgelenk, Schultergelenk oder ein Wirbelgelenk des Patienten, und/oder dass die Zuchtgrube in den Beckenkamm des Patienten eingearbeitet wird.A method according to claim 11, characterized in that it is a joint surface implant for a joint with hyaline cartilage or fibrocartilage, for example the knee joint, hip joint, shoulder joint or a vertebral joint of the patient, and / or that the breeding pit is incorporated into the iliac crest of the patient , Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Scaffold durch ein Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigt wird. A method according to claim 11, characterized in that the scaffold is manufactured by a manufacturing method according to claim 1. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuchtgrube und der darin aufgenommene Scaffold während des ersten operativen Eingriffs mit einer Zuchthaube überdeckt werden, die ein Gerüst aufweist, an dem ein Schirm gehalten ist, wobei Gerüst und/oder Schirm vorzugsweise durch das Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigt werden.A method according to claim 11, characterized in that the breeding pit and the scaffold received therein are covered during the first surgical procedure with a breeding hood having a frame on which a screen is held, wherein the framework and / or screen preferably by the manufacturing method according to Claim 1 are manufactured. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Zuchtgrube der Form eines im Rahmen eines Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 virtuell definierten Zuchtbereichs entspricht und/oder dass die Einarbeitung der Zuchtgrube unter Verwendung einer/eines im Rahmen des Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigten Schablone oder chirurgischen Werkzeugs zur Knochenbearbeitung erfolgt.A method according to claim 11, characterized in that the shape of the breeding pit corresponds to the shape of a production area virtually defined in the context of a manufacturing method according to claim 1 and / or that incorporation of the breeding pit using a / in the context of the manufacturing process according to claim 1 template or surgical tool for bone processing. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass dem Einsetzen des Scaffolds ein Fitting der Zuchtgrube mit einem Probeimplantat vorausgeht, das im Rahmen eines Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigt wurde.A method according to claim 11, characterized in that the insertion of the scaffold precedes a fitting of the breeding pit with a trial implant, which was manufactured in the context of a manufacturing method according to claim 1. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Reifeperiode 6 bis 12 Wochen beträgt.A method according to claim 11, characterized in that the maturation period is 6 to 12 weeks. Verfahren zur Implantation eines Gelenkflächenimplantats, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (i) Durchführen eines Herstellungsverfahrens nach Anspruch 1, oder Züchten eines Gelenkflächenimplantats im Rahmen eines Verfahrens gemäß Anspruch 11; und (ii) Durchführen eines dritten operativen Eingriffs am Patienten, wobei involviertes Knochengewebe entfernt und durch das Implantat ersetzt wird.Method for implanting a joint surface implant, the method comprising the following steps: (i) performing a manufacturing method according to claim 1, or growing a joint surface implant in a method according to claim 11; and (ii) performing a third surgical procedure on the patient, with involved bone tissue removed and replaced by the implant. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das involvierte Knochengewebe im Umfang im Rahmen eines Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 virtuell definierten Defektbereichs entfernt wird und/oder dass die Entfernung unter Verwendung einer/eines im Rahmen des Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigten Schablone oder Werkzeugs zur Knochenbearbeitung erfolgt.A method according to claim 18, characterized in that the involved bone tissue in the scope in the context of a manufacturing method according to claim 1 virtually defined defect area is removed and / or that the removal using a manufactured in the manufacturing process according to claim 1 template or tool for bone processing he follows. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass dem Einsetzen des Implantats ein Fitting des Zielortes mit einem im Rahmen eines Herstellungsverfahrens gemäß Anspruch 1 gefertigten Probeimplantat vorausgeht.A method according to claim 18, characterized in that the insertion of the implant is preceded by a fitting of the target site with a trial implant manufactured in the context of a manufacturing method according to claim 1.
DE102014008476.0A 2014-06-05 2014-06-05 Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant Withdrawn DE102014008476A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014008476.0A DE102014008476A1 (en) 2014-06-05 2014-06-05 Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant
PCT/EP2015/001146 WO2015185219A1 (en) 2014-06-05 2015-06-05 Production of a component for cultivating a joint surface implant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014008476.0A DE102014008476A1 (en) 2014-06-05 2014-06-05 Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014008476A1 true DE102014008476A1 (en) 2015-12-17

Family

ID=53373388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014008476.0A Withdrawn DE102014008476A1 (en) 2014-06-05 2014-06-05 Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014008476A1 (en)
WO (1) WO2015185219A1 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2932674B1 (en) 2008-06-20 2011-11-18 Tornier Sa METHOD FOR MODELING A GLENOIDAL SURFACE OF AN OMOPLATE, DEVICE FOR IMPLANTING A GLENOIDAL COMPONENT OF A SHOULDER PROSTHESIS, AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH COMPOUND
FR3010628B1 (en) 2013-09-18 2015-10-16 Medicrea International METHOD FOR REALIZING THE IDEAL CURVATURE OF A ROD OF A VERTEBRAL OSTEOSYNTHESIS EQUIPMENT FOR STRENGTHENING THE VERTEBRAL COLUMN OF A PATIENT
FR3012030B1 (en) 2013-10-18 2015-12-25 Medicrea International METHOD FOR REALIZING THE IDEAL CURVATURE OF A ROD OF A VERTEBRAL OSTEOSYNTHESIS EQUIPMENT FOR STRENGTHENING THE VERTEBRAL COLUMN OF A PATIENT
EP3417816B1 (en) 2013-11-13 2024-05-29 Tornier Patient specific glenoid guide for attachment to a scapula of a patient
EP3370657B1 (en) 2015-11-04 2023-12-27 Medicrea International Apparatus for spinal reconstructive surgery and measuring spinal length
WO2017105815A1 (en) 2015-12-16 2017-06-22 Tornier, Inc. Patient specific instruments and methods for joint prosthesis
WO2018109556A1 (en) 2016-12-12 2018-06-21 Medicrea International Systems and methods for patient-specific spinal implants
AU2018255892A1 (en) 2017-04-21 2019-11-07 Medicrea International A system for providing intraoperative tracking to assist spinal surgery
WO2019014281A1 (en) 2017-07-11 2019-01-17 Tornier, Inc. Patient specific humeral cutting guides
US11278299B2 (en) 2017-07-11 2022-03-22 Howmedica Osteonics Corp Guides and instruments for improving accuracy of glenoid implant placement
GB2567173A (en) * 2017-10-04 2019-04-10 Univ Oxford Innovation Ltd Cartilage plug
US10918422B2 (en) 2017-12-01 2021-02-16 Medicrea International Method and apparatus for inhibiting proximal junctional failure
DE102018113580A1 (en) * 2018-06-07 2019-12-12 Christoph Karl METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN IMPLANT
US11877801B2 (en) 2019-04-02 2024-01-23 Medicrea International Systems, methods, and devices for developing patient-specific spinal implants, treatments, operations, and/or procedures
US11925417B2 (en) 2019-04-02 2024-03-12 Medicrea International Systems, methods, and devices for developing patient-specific spinal implants, treatments, operations, and/or procedures
US11769251B2 (en) 2019-12-26 2023-09-26 Medicrea International Systems and methods for medical image analysis

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6228117B1 (en) 1997-07-16 2001-05-08 Isotis B.V. Device for tissue engineering bone
US6348069B1 (en) 1995-05-19 2002-02-19 Children's Medical Center Corporation Engineering of strong, pliable tissues
US20040064194A1 (en) 2002-03-19 2004-04-01 Olympus Optical Co., Ltd. Artificial bone and tissue engineering carrier
US20040127995A1 (en) 2002-07-29 2004-07-01 Shalaby Shalaby W. Conformable, absorbable, solid composite preforms and their use for bone tissue engineering

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006089359A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Eugene Sherry Replacement bone tissue
WO2006109137A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-19 Sureshan Sivananthan Tissue regeneration by endocultivation
NL2002742C2 (en) * 2009-04-09 2010-10-12 Univ Delft Tech Mechanical device for tissue regeneration.
FI20096202A0 (en) * 2009-11-19 2009-11-19 Tampereen Yliopisto Biological regenerate

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6348069B1 (en) 1995-05-19 2002-02-19 Children's Medical Center Corporation Engineering of strong, pliable tissues
US6228117B1 (en) 1997-07-16 2001-05-08 Isotis B.V. Device for tissue engineering bone
US20040064194A1 (en) 2002-03-19 2004-04-01 Olympus Optical Co., Ltd. Artificial bone and tissue engineering carrier
US20040127995A1 (en) 2002-07-29 2004-07-01 Shalaby Shalaby W. Conformable, absorbable, solid composite preforms and their use for bone tissue engineering

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Jagodzinski, M., Breitbart, A., et al. (2008) "Influence of perfusion and cyclic compression on proliferation and differentiation of bone marrow stromal cells in 3-dimensional culture" J Biomech 41(9): 1885-1891
Jagodzinski, M., Drescher, M., et al. (2004) "Effects of cyclic longitudinal mechanical strain and dexamethasone on osteogenic differentiation of human bone marrow stromal cells" Eur Cell Mater 7: 35-41, discussion 41
Jagodzinski, M., Hankemeier, S., et al. (2005) "Influence of cyclic mechanical strain and heat of human tendon fibroblasts on HSP-72" Eur J Appl Physiol: 1-8

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015185219A1 (en) 2015-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014008476A1 (en) Production of a Component for Cultivation of a Joint Surface Implant, Cultivation and Implantation of a Joint Surface Implant
EP2536446B1 (en) Device for covering and/or reconstructing a bone defect site, and method for production thereof
DE69534038T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR IN-VIVO BREEDING OF DIFFERENT TISSUE CELLS
DE60113095T2 (en) SURFACES ENTMINERALIZED EASTERN OIL PLANTATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP3244937B1 (en) Method for producing an attachment piece of a cover device for a bone defect site, and device for covering and/or reconstructing a bone defect site
DE3617898A1 (en) FLEXIBLE PROSTHESES WITH A PREFERRED DESIGN AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE602004002379T2 (en) A method of making a biologically active prosthetic device for repairing bone tissue and the prosthetic device
EP1208410A1 (en) Method for generating patient-specific implants
DE10341187A1 (en) Human or animal artificial bone or cartilage joint substitute production procedure uses three dimensional virtual computer model from infrared or tomography imaging
EP3493858B1 (en) Implant, preferably for the treatment of an acetabular defect
EP3294222B1 (en) Device for covering and/or reconstructing a bone defect site, method for producing a cap for a cover for a bone defect site
WO2009137947A1 (en) Method for the production of a device for the targeted regeneration of bone tissue
DE10006851C2 (en) Process for the production of an artificial skull
EP3478331B1 (en) Biomaterial
DE102015006154A1 (en) Device for covering and / or reconstruction of a bone defect site; A method of making an attachment of a bone defect covering device
DE102007005946A1 (en) Therapeutic composition and use of a cell-free substance
EP2097046B1 (en) Method for producing an implant
DE102011087899B4 (en) Gelenkscaffold
DE19945529A1 (en) Implant for reconstructing bone defects, useful in e.g. cranial, especially facial, area, consists of highly pure alumina and/or zirconium oxide bioceramic with coating having bone affinity, e.g. tricalcium phosphate or hydroxyapatite
DE102012109266B4 (en) Implant for the production of a transplantable piece of tissue
EP3777904B1 (en) Osteotropic bone replacement
EP3993731B1 (en) Covering device for a bone defect and method for producing a covering device for a bone defect
DE102020127163B4 (en) Process for producing a patient-specific endoprosthesis
Anatolie et al. Personalized endoprostheses for limb sparing in dogs: design, manufacturing, in vitro study and clinical trial
DE102011018365A1 (en) Implantable biological joint replacement for shoulder and hip for treating osteoarthritis, has movement unit comprising support which determines depth of milling process, or bracket which sets pressure of walker

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee