DE102014003440B3 - Cargo space cover for a vehicle - Google Patents

Cargo space cover for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014003440B3
DE102014003440B3 DE201410003440 DE102014003440A DE102014003440B3 DE 102014003440 B3 DE102014003440 B3 DE 102014003440B3 DE 201410003440 DE201410003440 DE 201410003440 DE 102014003440 A DE102014003440 A DE 102014003440A DE 102014003440 B3 DE102014003440 B3 DE 102014003440B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller blind
roller
compartment cover
vehicle
load compartment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201410003440
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Deschler
Stefan Bendig
Reinhold Berels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE201410003440 priority Critical patent/DE102014003440B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014003440B3 publication Critical patent/DE102014003440B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung (1) für ein Fahrzeug (10) mit zwei in einer Rollokassette (2) in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) versetzt angeordneten jeweils eine Rollobahn (3.1, 3.2) aufweisende Rollowellen (4.1, 4.2), die zwischen einer Gebrauchsstellung (I) und einer Verstaustellung (II) gegeneinander verschiebbar sind. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Rollokassette (2) zwei Rollogehäuse (2.1, 2.2) zur Aufnahme jeweils einer Rollowelle (4.1, 4.2) umfasst, und die beiden Rollogehäuse (2.1, 2.2) über eine Gleitschiene (5) und einem zugehörigen in Eingriff mit der Gleitschiene (5) stehenden Gleitelement (6) verbunden sind.The invention relates to a loading space cover (1) for a vehicle (10) with two roller blind shafts (4.1, 4.2) each having a roller blind strip (3.1, 3.2), which are arranged offset in the vehicle longitudinal direction (x-direction) in a roller blind cassette (2) and which are positioned between a Use position (I) and a stowage position (II) are mutually displaceable. According to the invention it is provided that the roller blind cassette (2) comprises two roller blind housings (2.1, 2.2) each for receiving a roller blind shaft (4.1, 4.2), and the two roller blind housings (2.1, 2.2) via a slide rail (5) and an associated one in engagement with the slide rail (5) standing sliding element (6) are connected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung für ein Fahrzeug mit zwei in einer Rollokassette in Fahrzeuglängsrichtung versetzt angeordneten jeweils eine Rollobahn aufweisende Rollowellen gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung.The invention relates to a luggage compartment cover for a vehicle with two offset in a roller blind cassette in the vehicle longitudinal direction each arranged a roller blind roller blinds according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a vehicle, in particular a motor vehicle with a load compartment cover according to the invention.

Eine Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug ist in Form eines horizontal ausziehbaren Rollos allgemein bekannt. Die Laderaumabdeckung besteht aus einer flexiblen Rollobahn, die auf einer hinter der Rücksitzbank im Bereich der oberen Rücksitzlehne in einem Kassettengehäuse untergebrachten Rollowelle auf- und abrollbar gelagert ist. An seinem in Auszugsrichtung vorderen Endbereich weist die Rollobahn eine Auszugsleiste auf, die mit ihren gegenüberliegenden Stirnenden in jeweils einer Führungsschiene längsverschiebbar gehalten wird. Ferner ist an diese Auszugsleiste ein sogenanntes formstabiles Konturteil, auch Abschlussteil genannt, angelenkt, das dazu dient, im Bereich der Heckklappe die entsprechend gewölbte Innenkontur der Heckklappe nachzubilden und im ausgezogenen Zustand der Rollobahn diesen heckseitigen Endbereich des Laderaums abzudecken. Ferner weist dieses Konturteil eine Grifföffnung auf, mittels der die Rollobahn von der Wickelwelle entgegen der Federkraft eines Federmotors abrollbar ist. Im ausgezogenen Zustand der Rollobahn wird dessen Ende lösbar verankert.A luggage compartment cover for a motor vehicle is generally known in the form of a horizontally extendable roller blind. The load compartment cover consists of a flexible roller blind, which is mounted on a behind the rear seat in the upper rear seat backrest in a cassette housing housed roller blind roll up and unrolled. At its front end region in the extension direction, the roller blind web has a pull-out strip which is held with its opposite front ends longitudinally displaceable in each case in a guide rail. Furthermore, a so-called dimensionally stable Conturteil, also called end part, hinged to this pull-out strip, which serves to reproduce the corresponding curved inner contour of the tailgate in the tailgate and cover in the extended state of the roller blind this rear end portion of the cargo space. Further, this Konturteil on a handle opening, by means of which the roller blind from the winding shaft against the spring force of a spring motor is unrolled. In the extended state of the roller blind whose end is releasably anchored.

Eine gattungsbildende EP 2 015 965 B1 beschreibt eine Laderaumabdeckung mit einer Rollokassette, in welchem zwei jeweils eine Rollobahn aufweisende Rollowellen in Längsrichtung des Fahrzeugs hintereinander angeordnet sind und in Richtung der Rollowellen zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Verstaustellung gegeneinander verschoben werden können, so dass die Laderaumabdeckung in der Gebrauchsstellung an die Breite des Kofferraums des Fahrzeugs angepasst werden kann und in der Verstaustellung in einer Mulde des Kofferraumbodens verstaubar ist. Die Rollokassette dieser bekannten Laderaumabdeckung umfasst ein zentrales Gehäuseteil sowie zwei jeweils endseitig an diesem zentralen Gehäuseteil angeordnete Endteile, die jeweils gegenüber dem zentralen Gehäuseteil verschiebbar sind. In dem zentralen Gehäuseteil ist für jede Rollowelle jeweils ein Federelement vorgesehen, so dass die beiden Rollowellen zusammen mit jeweils einem Endteil in Richtung der Gebrauchsstellung federvorgespannt werden.A generic EP 2 015 965 B1 describes a load compartment cover with a roller blind cassette in which two roller blinds each having a roller blind are arranged one behind the other in the longitudinal direction of the vehicle and in the direction of the roller blinds between a use position and a stowed position can be moved against each other, so that the load compartment cover in the use position to the width of the trunk the vehicle can be adjusted and stowed in the stowage in a trough of the trunk floor. The roller blind cassette of this known load compartment cover comprises a central housing part as well as two end parts which are respectively arranged on this central housing part and which are displaceable relative to the central housing part. In the central housing part, a spring element is provided for each roller shaft, so that the two roller blinds are spring-biased together with one end part in the direction of the use position.

Als Nachteil dieser bekannten Laderaumabdeckung kann bedingt durch die verschiebbaren Endteile die geringe Verstaulänge angesehen werden. Ferner ist auch die Handhabbarkeit dieser Laderaumabdeckung wenig komfortabel, da zur Einstellung der Verstaustellung Federkräfte überwunden werden müssen.As a disadvantage of this known load compartment cover can be considered due to the sliding end parts, the low storage length. Furthermore, the handling of this cargo space cover is less comfortable because spring forces must be overcome to adjust the stowage.

Ferner ist es aus der EP 1 886 874 B1 eine Laderaumabdeckung mit ebenso zwei in Fahrzeuglängsrichtung versetzt angeordneten Rollos bekannt. Die zugehörige Rollokassette ist symmetrisch zweigeteilt und mittels eines Scharniers derart verbunden, dass die Laderaumabdeckung aus einer Gebrauchsstellung in eine Verstaustellung zusammenklappbar ist. Nachteilig ist die dadurch fest vorgegebene Gebrauchslänge, da eine Anpassung an unterschiedliche Breiten im Fahrzeug nicht möglich ist.Furthermore, it is from the EP 1 886 874 B1 a load compartment cover with also two offset in the vehicle longitudinal direction arranged blinds. The associated roller blind cassette is symmetrically divided into two and connected by a hinge such that the load compartment cover is collapsible from a position of use in a stowed position. A disadvantage is the fixed length of use, since an adaptation to different widths in the vehicle is not possible.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Laderaumabdeckung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass eine möglichst kurze Verstaulänge der Laderaumabdeckung in deren Verstaustellung ermöglicht wird und dabei trotzdem eine komfortable Handhabung gegeben ist.The object of the invention is to develop a luggage compartment cover of the type mentioned in such a way that the shortest possible stowage length of the cargo space cover is made possible in the stowed position while still comfortable handling is given.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Laderaumabdeckung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a luggage compartment cover having the features of patent claim 1.

Eine solche Laderaumabdeckung für ein Fahrzeug mit zwei in einer Rollokassette in Fahrzeuglängsrichtung versetzt angeordneten jeweils eine Rollobahn aufweisende Rollowellen, die zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Verstaustellung gegeneinander verschiebbar sind, zeichnet sich erfindungsgemäß dadurch aus, dass die Rollokassette zwei Rollogehäuse zur Aufnahme jeweils einer Rollowelle umfasst, und die beiden Rollogehäuse über eine Gleitschiene und einem zugehörigen in Eingriff mit der Gleitschiene stehenden Gleitelement verbunden sind.Such a loading space cover for a vehicle with two offset in a roller blind cassette in the vehicle longitudinal direction each arranged a roller blind roller shafts, which are displaced against each other between a use position and a stowed position, according to the invention is characterized in that the roller blind box comprises two blind housing for receiving a respective roller blind, and the two roller blind housings are connected via a slide rail and an associated sliding element in engagement with the slide rail.

Mit einer solchen Gleitschiene mit zugehörigem Gleitelement steht eine teleskopierbare Laderaumabdeckung zur Verfügung, mit der die maximal kürzeste Verstaulänge realisiert wird, die im Wesentlichen der Länge einer Rollowelle entspricht. Ferner ist auch der konstruktive Aufwand für eine solche Gleitschiene mit zugehörigem Gleitelement äußerst gering, so dass die erfindungsgemäße Laderaumabdeckung kostengünstig realisierbar ist. Damit steht eine Laderaumabdeckung mit variabler Gebrauchslänge in der Gebrauchsstellung sowie mit kompakten Stauvolumen zur Verfügung. Durch die Realisierung unterschiedlicher Gebrauchslängen erhöht sich die Variabilität bei der Nutzung des Laderaums bzw. des Kofferraums eines Fahrzeugs. Die Variabilität hinsichtlich der Gebrauchslängen ist besonders dann erforderlich, wenn Fahrzeuge mit optionaler dritter Sitzreihe mit einer solchen erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung ausgestattet werden. Zur Verstauung der teleskopierbar Laderaumabdeckung kann eine Wanne unterhalb des Laderaumbodens des Fahrzeugs verwendet werden.With such a slide with associated sliding a telescopic load compartment cover is available, with which the maximum shortest storage length is realized, which corresponds substantially to the length of a roller blind. Furthermore, the design effort for such a slide with associated sliding element is extremely low, so that the load compartment cover according to the invention can be realized inexpensively. This is a load compartment cover with variable length of use in the use position and with compact storage volume available. The realization of different use lengths increases the variability in the use of the cargo space or the trunk of a vehicle. Variability in terms of working lengths is particularly required when vehicles with optional third row seats are equipped with such a cargo space cover according to the invention. For stowage of the telescoping load compartment cover can a tub can be used below the floor of the vehicle.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die Rollogehäuse jeweils wenigstens eine Rolloabdeckung als Gehäuseteil auf, wobei die beiden Rollogehäuse teleskopartig ineinander verschiebbar ausgebildet sind. Damit wird auch ein optisch ansprechendes Design der erfindungsgemäßen Laderaumabdeckung erreicht.According to an advantageous embodiment of the invention, the roller blind housings each have at least one roller blind cover as the housing part, wherein the two roller blind housings are designed to be telescopically displaceable one inside the other. This also achieves a visually appealing design of the load compartment cover according to the invention.

Eine äußerst einfache Handhabbarkeit ergibt sich dadurch, dass weiterbildungsgemäß Rastelemente vorgesehen sind, mit welchen die beiden Rollogehäuse zumindest in der Gebrauchsstellung und in der Verstaustellung als Raststellungen in ihrer Lage fixiert sind. Es können auch mit weiteren Rastelementen zusätzliche Raststellungen realisiert werden, so dass beliebige Zwischenstellungen zwischen der Gebrauchsstellung und der Verstaustellung eingestellt werden können, um bspw. die Laderaumabdeckung an unterschiedlichen Positionen im Fahrzeug einzusetzen, wie dies bspw. in Fahrzeugen mit optionaler dritter Sitzreihe erforderlich ist.An extremely easy handling results from the fact that further education locking elements are provided, with which the two roller blind housings are fixed in their position at least in the position of use and in the stowed position as locking positions. It can also be realized with additional locking elements additional locking positions, so that any intermediate positions between the use position and the stowed position can be adjusted to use, for example, the luggage compartment cover at different positions in the vehicle, as is required, for example. In vehicles with optional third row of seats.

Nach einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Rollobahnen jeweils mit einem Abschlussteil ausgebildet, welche zwischen der Gebrauchsstellung und der Verstaustellung teleskopierbar ausgebildet sind.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the roller blinds are each formed with a final part, which are formed telescopically between the use position and the stowed position.

Alternativ ist auch möglich, dass weiterbildungsgemäß in der Gebrauchsstellung die beiden Rollobahnen endseitig mit einem gemeinsamen einstückigen Abschlussteil verbunden sind.Alternatively, it is also possible that further development in the position of use, the two roller blinds are connected end to end with a common integral end part.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung können solche Abschlussteile starr und von den beiden Rollobahnen abnehmbar ausgebildet werden. Im Falle eines starren Abschlussteils ist dieses vorzugsweise zusammenklappbar ausgebildet.In a preferred embodiment of the invention, such closure parts can be made rigid and removable from the two roller blinds. In the case of a rigid end part, this is preferably formed collapsible.

Die erfindungsgemäße Laderaumabdeckung ist für den Einsatz in Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeug geeignet.The load compartment cover according to the invention is suitable for use in vehicles, especially motor vehicles.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlich beschrieben. Es zeigen:The invention will now be described in detail by means of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:

1 eine perspektivische und schematische Darstellung einer Laderaumabdeckung gemäß der Erfindung in einer Gebrauchsstellung mit ausgezogenen Rollobahnen, 1 a perspective and schematic representation of a luggage compartment cover according to the invention in a position of use with extended blinds,

2 eine schematische Darstellung der Laderaumabdeckung nach 1 in einer Untersicht, 2 a schematic representation of the cargo compartment cover after 1 in a soffit,

3 eine perspektivische und schematische Darstellung der Laderaumabdeckung nach 1 in einer Verstaustellung, 3 a perspective and schematic illustration of the cargo compartment cover after 1 in a stowage,

4 eine Schnittdarstellung der Laderaumabdeckung nach 2 gemäß des Schnittes A-A, 4 a sectional view of the cargo compartment cover after 2 according to the section AA,

5 eine weitere Schnittdarstellung der Laderaumabdeckung nach 2 gemäß des Schnittes B-B, 5 another sectional view of the cargo compartment cover after 2 according to the section BB,

6 eine schematische Darstellung eines einstöckigen Abschlussteil der Laderaumabdeckung, und 6 a schematic representation of a one-piece end part of the luggage compartment cover, and

7 eine perspektivische Darstellung des Heckbereichs eines Fahrzeugs mit einer in dessen Kofferraum angeordneten Laderaumabdeckung gemäß der Erfindung. 7 a perspective view of the rear portion of a vehicle with a arranged in the trunk of the luggage compartment cover according to the invention.

Die erfindungsgemäße Laderaumabdeckung 1 gemäß 1 umfasst einen Rollo 3 mit einem endseitigen Abschlussteil 3.3, wobei dieser Rollo 3 aus zwei parallel und gleichzeitig aus einer Rollokassette 2 ausziehbaren Rollobahnen 3.1 und 3.2 besteht, die jeweils in einem Abschlussteilelement 3.11 und 3.21 enden und zusammen das Abschlussteil 3.3 bilden.The load compartment cover according to the invention 1 according to 1 includes a roller blind 3 with an end part 03.03 , this roller blind 3 from two parallel and at the same time from a roller blind cassette 2 extendable roller blinds 3.1 and 3.2 exists, each in a final sub-element 3.11 and 3.21 end and together the final part 03.03 form.

Eine solche Laderaumabdeckung 1 wird Bereich eines Kofferraums 11 bzw. eines Laderaums 11 eines Fahrzeugs 10 direkt an der Rückseite der Sitzlehnen eines Fondsitzes eingesetzt, wie dies schematisch in 7 angedeutet ist.Such a cargo space cover 1 becomes area of a trunk 11 or a cargo space 11 of a vehicle 10 used directly on the back of the seat backs of a rear seat, as shown schematically in 7 is indicated.

Die Rollokassette 2 der Laderaumabdeckung 1 besteht aus einem Rollogehäuse 2.1 zur Aufnahme der einen Rollobahn 3.1, die auf einer Rollowelle 4.1 auf- und abrollbar ist und aus einem weiteren Rollogehäuse 2.2 zur Aufnahme der weiteren Rollobahn 3.2, die auf einer weiteren Rollowelle 4.2 auf- und abrollbar ist, wie dies schematisch aus der Schnittdarstellung gemäß 4 ersichtlich ist.The roller blind cassette 2 the cargo compartment cover 1 consists of a roller blind housing 2.1 for receiving a roller blind 3.1 standing on a roller blind 4.1 can be rolled up and down and from another roller blind housing 2.2 for receiving the further roller blind 3.2 on another roller blind shaft 4.2 can be rolled up and down, as shown schematically in the sectional view according to 4 is apparent.

In der Untersicht der Laderaumabdeckung 1 nach 2 ist zu erkennen, dass die beiden Rollogehäuse 2.1 und 2.2 derart ausgeführt sind, dass die Rollowellen 4.1 und 4.2 in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) versetzt angeordnet sind und mit den Rollogehäusen 2.1 und 2.2 in Richtung der Rollowellen 4.1 und 4.2 gegeneinander zwischen einer in den 1 und 2 dargestellten Gebrauchsstellung I und einer in 3 dargestellten Verstaustellung II verschiebbar sind. In der Gebrauchsstellung I der Laderaumabdeckung 1 ergibt sich eine geringfügige Überdeckung a der beiden Rollobahnen 3.1 und 3.2, während in der Verstaustellung II die beiden Rollobahnen 3.1 und 3.2 nahezu deckungsgleich aufeinander liegen.In the underside of the cargo compartment cover 1 to 2 It can be seen that the two roller blind housings 2.1 and 2.2 are executed such that the roller blinds 4.1 and 4.2 are arranged offset in the vehicle longitudinal direction (x-direction) and with the blind housings 2.1 and 2.2 in the direction of the roller blind 4.1 and 4.2 against each other between one in the 1 and 2 illustrated use position I and one in 3 presented stowage II are displaceable. In the use position I the cargo compartment cover 1 results in a slight overlap a of the two roller blinds 3.1 and 3.2 while in the staging II the two roller blinds 3.1 and 3.2 almost congruent to each other.

Gemäß 4 wird dieses Verschieben der beiden Rollogehäuse 2.1 und 2.2 zwischen der Gebrauchsstellung 1 und der Verstaustellung II mittels einer C-förmigen Gleitschiene 5 und einem zugehörigen Gleitelement 6 realisiert. Hierzu ist das eine Rollogehäuse 2.1 mit dieser in Achsrichtung der Rollowelle 4.1 verlaufenden Gleitschiene 5 und das andere Rollogehäuse 2.2 mit dem zugehörigen Gleitelement 6 verbunden. According to 4 this will move the two roller blinds 2.1 and 2.2 between the position of use 1 and the stowage II by means of a C-shaped slide rail 5 and an associated slider 6 realized. This is a roller blind housing 2.1 with this in the axial direction of the roller blind shaft 4.1 extending slide rail 5 and the other roller blind housing 2.2 with the associated sliding element 6 connected.

Aus dem y-Schnitt gemäß 5 ist erkennbar, dass mit dem Rollogehäuse 2.2 zwei im Abstand entsprechend der Überdeckung a angeordnete Gleitelemente 6 verbunden sind, die in der Aufnahmenut der C-förmigen Gleitschiene 5 verschiebbar angeordnet sind. Es ist auch möglich diese beiden Gleitelement 6 durch eine entsprechende Profilschiene zu ersetzen, deren Länge ebenso dieser Überdeckung a entspricht.From the y-cut according to 5 it can be seen that with the roller blind housing 2.2 two spaced according to the coverage a arranged sliding elements 6 connected in the receiving groove of the C-shaped slide rail 5 are arranged displaceably. It is also possible these two sliding element 6 to be replaced by a corresponding rail whose length also corresponds to this coverage a.

Zur Verriegelung der Laderaumabdeckung 1 in der Gebrauchsstellung I und der Verstaustellung II weist die Rollokassette 2 Rastelemente 7 (vgl. 2 und 3) auf. Um auch Zwischenstellungen zur Anpassung an unterschiedliche Gebrauchslängen in der Gebrauchsstellung II zu realisieren, sind weitere Rastelemente 7.1 gemäß 1 vorgesehen.For locking the cargo compartment cover 1 in the position of use I and the stowage II has the roller blind cassette 2 locking elements 7 (see. 2 and 3 ) on. To also intermediate positions for adaptation to different working lengths in the position of use II To realize, are more locking elements 7.1 according to 1 intended.

Jedes der beiden Rollogehäuse 2.1 und 2.2 ist im Wesentlichen hohlzylindrisch mit endseitigen Stirnelementen 2.12 und 2.13 bzw. 2.22 und 2.23 ausgebildet, wobei die Stirnelemente 2.12 und 2.22 gleichzeitig auch das benachbarte Rollogehäuse 2.2 bzw. 2.1 abdecken, jedoch die Stirnelemente 2.13 und 2.23 nur das Rollogehäuse 2.1 bzw. 2.2 stirnseitig verschließen. An den Stirnelementen 2.12 und 2.22 sind Bügel 2.14 und 2.24 angeformt, die mit entsprechenden Rastöffnungen in der Brüstung des Fahrzeugs verriegelt werden.Each of the two roller blind housings 2.1 and 2.2 is essentially hollow cylindrical with end-side end elements 2.12 and 2.13 respectively. 2.22 and 2.23 formed, wherein the end elements 2.12 and 2.22 at the same time the adjacent roller blind housing 2.2 respectively. 2.1 Cover, but the front elements 2.13 and 2.23 only the roller shutter housing 2.1 respectively. 2.2 close the front. At the forehead elements 2.12 and 2.22 are straps 2.14 and 2.24 molded, which are locked with corresponding locking openings in the parapet of the vehicle.

Ferner werden die beiden Rollogehäuse 2.1 und 2.2 an ihrer Oberseite jeweils von einer Rolloabdeckung 2.11 und 2.21 abgeschlossen, wie dies insbesondere aus der Schnittdarstellung gemäß 4 ersichtlich ist. Dabei sind diese Rollogehäuse 2.1 und 2.2 mit diesen Rolloabdeckungen 2.11 und 2.21 derart ausgebildet, dass beim Verschieben des Rollogehäuses 2.2 gegenüber dem Rollogehäuse 2.1 das Rollogehäuse 2.2 teleskopartig in das Rollogehäuse 2.1 hineingeschoben oder herausgeschoben wird. Ferner ist an der Auszugsseite der Rollokassette 2 eine Abzugsleiste vorgesehen, die ebenso zweiteilig als Abzugsleiste 2.15 des Rollogehäuses 2.1 und als Abzugsleiste 2.25 des Rollogehäuses 2.1 ausgebildet sind und sich mit den beiden Rollogehäuses 2.1 und 2.2 gegeneinander zwischen der Gebrauchsstellung I und der Verstaustellung II verschieben.Furthermore, the two roller blind housing 2.1 and 2.2 on its upper side in each case by a roller blind cover 2.11 and 2.21 completed, as shown in particular in the sectional view according to 4 is apparent. These are roller blind housings 2.1 and 2.2 with these roller blind covers 2.11 and 2.21 designed such that when moving the roller shutter housing 2.2 opposite the roller blind housing 2.1 the roller shutter housing 2.2 telescopically in the roller blind housing 2.1 pushed in or pushed out. Furthermore, on the extension side of the roller blind cassette 2 a trigger strip provided, which also has two parts as a trigger bar 2.15 of the roller blind housing 2.1 and as a trigger bar 2.25 of the roller blind housing 2.1 are formed and with the two blind housings 2.1 and 2.2 against each other between the position of use I and the stowage II move.

Mit dem Verschieben des Rollogehäuses 2.2 gegenüber dem Rollogehäuse 2.1 zwischen der Gebrauchsstellung 1 und der Verstaustellung II werden auch die beiden Abschlussteilelemente 3.11 und 3.21 gegeneinander verschoben. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die beiden Enden der Rollobahnen 3.1 und 3.2 mittels Gleitschienen 8 verbunden sind, an denen auch die beiden Abschlussteilelemente 3.11 und 3.21 angelenkt sind. Werden im aufgerollten Zustand der beiden Rollobahnen 3.1 und 3.2 die beiden Rollogehäuse 2.1 und 2.2 aus der Gebrauchsstellung 1 in die Verstaustellung II verschoben, werden gleichzeitig auch die Gleitschienen 8 zusammen geschoben und damit die beiden Abschlussteilelemente 3.11 und 3.21 übereinander gelegt, wie dies in 3 dargestellt ist.By moving the roller shutter housing 2.2 opposite the roller blind housing 2.1 between the position of use 1 and the stowage II are also the two final sub-elements 3.11 and 3.21 shifted against each other. This is made possible by the fact that the two ends of the roller blinds 3.1 and 3.2 by means of slide rails 8th are connected, in which also the two final sub-elements 3.11 and 3.21 are articulated. Will be in the rolled-up state of the two roller blinds 3.1 and 3.2 the two roller blind housings 2.1 and 2.2 from the position of use 1 in the staging II shifted, at the same time also the slide rails 8th pushed together and thus the two final sub-elements 3.11 and 3.21 superimposed, as in 3 is shown.

Es ist auch möglich, dass Abschlussteil 3.3 nicht zweiteilig, sondern einteilig und steif auszubilden. Ein solches Abschlussteil 3.3 ist von den beiden Rollobahnen 3.1 und 3.2 abnehmbar ausgestaltet. Ein solches Abschlussteil 3.3 zeigt 6, welches entsprechend der schematischen Darstellung in 6 in eine Verstaustellung mittig zusammenklappbar ausgestaltet ist und sich somit platzsparend im Fahrzeug verstauen lässt.It is also possible that final part 03.03 not two-part, but one-piece and stiff form. Such a final part 03.03 is from the two roller blinds 3.1 and 3.2 removable designed. Such a final part 03.03 shows 6 , which according to the schematic representation in 6 in a stowed center is designed collapsible and thus can be stowed away in the vehicle to save space.

Die 7 zeigt das offene Heck eines Fahrzeugs 10, bspw. eines Kraftfahrzeugs mit einem Kofferraum 11 oder einem Laderaum 11. An der Rückseite eines Fondsitzes ist eine erfindungsgemäße Laderaumabdeckung 1 angeordnet, die bereits in ihre Verstauposition II zusammen geschoben wurde. Zur Verstauung der Laderaumabdeckung 1 ist im Bereich unterhalb des Ladebodens des Kofferraums 11 eine Wanne 12 vorgesehen, in die die telekopierte Laderaumabdeckung 1 abgelegt werden kann.The 7 shows the open rear of a vehicle 10 , For example, a motor vehicle with a trunk 11 or a hold 11 , At the back of a rear seat is a load compartment cover according to the invention 1 arranged, already in their stowed position II pushed together. For stowage of the cargo compartment cover 1 is in the area below the loading floor of the trunk 11 a tub 12 provided in the telekopierte loading space cover 1 can be stored.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
LaderaumabdeckungTonneau cover
22
Rollokassette der Laderaumabdeckung 1 Rollokassette the trunk cover 1
2.12.1
Rollogehäuse der Rollokassette 2 Roller blind housing of the roller blind cassette 2
2.112.11
Rolloabdeckung des Rollogehäuses 2.1 Roller blind cover of the roller shutter housing 2.1
2.122.12
Stirnelement des Rollogehäuses 2.1 Front element of the roller blind housing 2.1
2.132.13
Stirnelement des Rollogehäuses 2.1 Front element of the roller blind housing 2.1
2.142.14
Bügelhanger
2.152.15
Abzugsleiste des Rollogehäuses 2.1 Trigger strip of the roller shutter housing 2.1
2.22.2
Rollogehäuse der Rollokassette 2 Roller blind housing of the roller blind cassette 2
2.212.21
Rolloabdeckung des Rollogehäuses 2.2 Roller blind cover of the roller shutter housing 2.2
2.222.22
Stirnelement des Rollogehäuses 2.2 Front element of the roller blind housing 2.2
2.232.23
Stirnelement des Rollogehäuses 2.2 Front element of the roller blind housing 2.2
2.242.24
Bügelhanger
2.252.25
Abzugsleiste des Rollogehäuses 2.2 Trigger strip of the roller shutter housing 2.2
33
Rollo der Laderaumabdeckung 1 Rollo der Laderaumabdeckung 1
3.13.1
Rollobahn des Rollos 3 Roller blind of the roller blind 3
3.113.11
Abschlussteilelement des Anschlussteils 3.3 Final element of the connection part 03.03
3.23.2
Rollobahn des Rollos 3 Roller blind of the roller blind 3
3.213.21
Abschlussteilelement des Abschlussteils 3.3 Final partial element of the closure part 03.03
3.33.3
Abschlussteilfinal part
4.14.1
Rollowelle der Rollobahn 3.1 Roller blind of the roller blind 3.1
4.24.2
Rollowelle der Rollobahn 3.2 Roller blind of the roller blind 3.2
55
Gleitschieneslide
66
GleitelementSlide
77
Rastelementelocking elements
7.17.1
Rastelementelocking elements
88th
Gleitschienenslides
1010
Fahrzeugvehicle
1111
Kofferraum, Laderaum des Fahrzeugs 10 Trunk, cargo space of the vehicle 10
1212
Wanne im Kofferraum 11 Tub in the trunk 11

Claims (8)

Laderaumabdeckung (1) für ein Fahrzeug (10) mit zwei in einer Rollokassette (2) in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) versetzt angeordneten jeweils eine Rollobahn (3.1, 3.2) aufweisende Rollowellen (4.1, 4.2), die zwischen einer Gebrauchsstellung (I) und einer Verstaustellung (II) gegeneinander verschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Rollokassette (2) zwei Rollogehäuse (2.1, 2.2) zur Aufnahme jeweils einer Rollowelle (4.1, 4.2) umfasst, und – die beiden Rollogehäuse (2.1, 2.2) über eine Gleitschiene (5) und einem zugehörigen, in Eingriff mit der Gleitschiene (5) stehenden, Gleitelement (6) verbunden sind.Load compartment cover ( 1 ) for a vehicle ( 10 ) with two in a roller blind cassette ( 2 ) offset in the vehicle longitudinal direction (x-direction) each arranged a roller blind ( 3.1 . 3.2 ) roller blinds ( 4.1 . 4.2 ) between a position of use ( I ) and a staging ( II ) are mutually displaceable, characterized in that - the roller blind cassette ( 2 ) two roller blind housings ( 2.1 . 2.2 ) for receiving in each case a roller blind shaft ( 4.1 . 4.2 ), and - the two roller blind housings ( 2.1 . 2.2 ) via a slide rail ( 5 ) and an associated, in engagement with the slide rail ( 5 ), sliding element ( 6 ) are connected. Laderaumabdeckung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollogehäuse (2.1, 2.2) jeweils wenigstens eine Rolloabdeckung (2.11, 2.21) als Gehäuseteil aufweisen, wobei die beiden Rollogehäuse (2.1, 2.2) teleskopartig ineinander verschiebbar ausgebildet sind.Load compartment cover ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the roller blind housing ( 2.1 . 2.2 ) at least one roller cover ( 2.11 . 2.21 ) as a housing part, wherein the two roller blind housing ( 2.1 . 2.2 ) are formed telescopically slidable. Laderaumabdeckung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Rastelemente (7) vorgesehen sind, mit welchen die beiden Rollogehäuse (2.1, 2.2) zumindest in der Gebrauchsstellung (I) und in der Verstaustellung (II) in ihrer Lage fixiert sind.Load compartment cover ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that latching elements ( 7 ) are provided, with which the two roller blind housing ( 2.1 . 2.2 ) at least in the position of use ( I ) and in the staging ( II ) are fixed in their position. Laderaumabdeckung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollobahnen (3.1, 3.2) jeweils mit einem Abschlussteilelement (3.11, 3.21) ausgebildet sind, welche zwischen der Gebrauchsstellung (I) und der Verstaustellung (II) teleskopierbar ausgebildet sind.Load compartment cover ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the roller blind webs ( 3.1 . 3.2 ) each with a final partial element ( 3.11 . 3.21 ) are formed, which between the position of use ( I ) and the stowage ( II ) are telescopic. Laderaumabdeckung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gebrauchsstellung (I) die beiden Rollobahnen (3.1, 3.2) endseitig mit einem gemeinsamen einstückigen Abschlussteil (3.3) verbunden sind.Load compartment cover ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the position of use ( I ) the two roller blinds ( 3.1 . 3.2 ) end with a common integral end part ( 03.03 ) are connected. Laderaumabdeckung (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussteil starr (3.3) und von den beiden Rollobahnen (3.1, 3.2) abnehmbar ausgebildet ist.Load compartment cover ( 1 ) according to claim 4 or 5, characterized in that the closure part rigid ( 03.03 ) and of the two roller blinds ( 3.1 . 3.2 ) is removable. Laderaumabdeckung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussteil (3.3) in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) zusammenklappbar ausgebildet ist.Load compartment cover ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the final part ( 03.03 ) is formed collapsible in the vehicle transverse direction (y-direction). Fahrzeug (10) mit einer Laderaumabdeckung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle ( 10 ) with a load compartment cover ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE201410003440 2014-03-11 2014-03-11 Cargo space cover for a vehicle Expired - Fee Related DE102014003440B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410003440 DE102014003440B3 (en) 2014-03-11 2014-03-11 Cargo space cover for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410003440 DE102014003440B3 (en) 2014-03-11 2014-03-11 Cargo space cover for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003440B3 true DE102014003440B3 (en) 2014-12-18

Family

ID=52010018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410003440 Expired - Fee Related DE102014003440B3 (en) 2014-03-11 2014-03-11 Cargo space cover for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003440B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015005128B3 (en) * 2015-04-22 2016-06-09 Audi Ag Cargo compartment cover for a vehicle with a removable contour part
DE102019102100A1 (en) * 2019-01-29 2020-07-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Load compartment cover for a motor vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2015965B1 (en) * 2006-05-05 2009-09-16 Renault S.A.S. Length-adjustable device for concealing luggage for motor vehicle trunk and motor vehicle equipped with same
EP1886874B1 (en) * 2006-07-27 2010-11-24 Centre d'Etude et de Recherche pour l'Automobile (CERA) Luggage concealing device containing two winding devices with axes offset longitudinally

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2015965B1 (en) * 2006-05-05 2009-09-16 Renault S.A.S. Length-adjustable device for concealing luggage for motor vehicle trunk and motor vehicle equipped with same
EP1886874B1 (en) * 2006-07-27 2010-11-24 Centre d'Etude et de Recherche pour l'Automobile (CERA) Luggage concealing device containing two winding devices with axes offset longitudinally

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015005128B3 (en) * 2015-04-22 2016-06-09 Audi Ag Cargo compartment cover for a vehicle with a removable contour part
DE102019102100A1 (en) * 2019-01-29 2020-07-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Load compartment cover for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1800922B1 (en) Roller blind for completely obscuring a vehicle rear window
EP1149718B1 (en) Roller blind for side-windows with a slit cover
DE102006005673B4 (en) Vehicle cargo space with a cargo cover
EP1449692A1 (en) Sun shade system for a vehicle
DE19906648B4 (en) Device for guiding a loading floor in a luggage compartment of a passenger vehicle
DE102006009886A1 (en) Movable loading floor
EP1225094A2 (en) Covering device for a loading space of a motor vehicle
EP2062782A1 (en) Storage compartment with bearer frame and acceptance device for a bearer frame
EP2979906B1 (en) Shading device for a transparent surface of a motor vehicle
DE102007005185B3 (en) Covering device for loading or luggage space of vehicle, particularly passenger car, has system guide moves along curve or contour path having radius of guide profile between a center position and another end position
DE10357153A1 (en) Luggage compartment dividing cover for motor vehicle, comprises roller blind cassette which is stowed away outside compartment when not in use
DE102015216171A1 (en) Seat attachment system for a vehicle
DE102013105472B4 (en) tonneau cover
DE102015110891A1 (en) Separating device for a loading space of a motor vehicle
DE102014215153B4 (en) Shading device for a transparent surface part of a motor vehicle
DE102014003440B3 (en) Cargo space cover for a vehicle
DE10242060B3 (en) Sun protection blind arrangement for motor vehicle windows
DE10260034B4 (en) Retractable cargo compartment cover for the loading space of a vehicle
DE20315395U1 (en) Motor vehicle has at least one vehicle seat, especially rear seat, with integrated roller blind arrangement for covering luggage space arranged at least partly along and on rear side of back rest
DE10201803B4 (en) Height-adjustable luggage compartment cover
DE102016212037B3 (en) Cover for a gap behind a rear seat back in a vehicle
DE102010008236B3 (en) Functional device i.e. luggage compartment cover or separating net, for interior of e.g. van utilized for transport of persons, has latching tongue section arranged at cartridge casing and comprising parts forming wall of casing
DE102014218566A1 (en) Shading device for a transparent surface part of a motor vehicle
DE19942530B4 (en) Table for a vehicle
DE102009060162A1 (en) Cover for covering luggage compartment of i.e. passenger car, has cover elements automatically unfolded or pulled away in direct or indirect support or attachment connection at seat arrangement in direction from transverse carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee