DE102014003053A1 - Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system - Google Patents

Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system Download PDF

Info

Publication number
DE102014003053A1
DE102014003053A1 DE102014003053.9A DE102014003053A DE102014003053A1 DE 102014003053 A1 DE102014003053 A1 DE 102014003053A1 DE 102014003053 A DE102014003053 A DE 102014003053A DE 102014003053 A1 DE102014003053 A1 DE 102014003053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
stationary
hoist
transport
piece goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014003053.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Schönung
Alexander Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102014003053.9A priority Critical patent/DE102014003053A1/en
Publication of DE102014003053A1 publication Critical patent/DE102014003053A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G37/00Combinations of mechanical conveyors of the same kind, or of different kinds, of interest apart from their application in particular machines or use in particular manufacturing processes
    • B65G37/02Flow-sheets for conveyor combinations in warehouses, magazines or workshops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

Logistiksystem mit einem mobilen Fördermittel und einem stationären Fördermittel und ein Verfahren zum Betreiben eines Logistiksystems, insbesondere wobei das stationäre Fördermittel zumindest ein Transportmittel, insbesondere Kette, aufweist, wobei das mobile Fördermittel ein Hubwerk aufweist, das zur Aufnahme eines Stückguts vorgesehen ist, wobei das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei eingefahrenem Hubwerk unterfahrbar ist, insbesondere durchgehend unterfahrbar ist, insbesondere wobei das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei ausgefahrenem Hubwerk nicht durchgehend unterfahrbar ist, wobei das vom Hubwerk aufgenommene Stückgut beim Einfahren des Hubwerks auf das Transportmittel aufsetzbar ist.Logistic system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and a method for operating a logistics system, in particular wherein the stationary conveyor at least one means of transport, in particular chain has, wherein the mobile conveyor comprises a hoist, which is intended to receive a piece goods, wherein the stationary Conveyor from the mobile conveyor with retracted hoist is unterfahrbar, in particular continuously traversable, in particular wherein the stationary conveyor from the mobile conveyor with extended hoist is not continuously accessible, the recorded by the hoist cargo is retractable when retracting the hoist on the transport.

Description

Die Erfindung betrifft ein Logistiksystem mit einem mobilen Fördermittel und einem stationären Fördermittel und ein Verfahren zum Betreiben eines Logistiksystems.The invention relates to a logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and a method for operating a logistics system.

Es ist allgemein bekannt, dass mobile Fördermittel, also fahrerlose Transportfahrzeuge, also FTS, und/oder automatisch geführte Fahrzeuge, also AGV, Stückgüter innerhalb einer Fertigungsanlage transportieren.It is well known that mobile conveyors, ie driverless transport vehicles, ie FTS, and / or automatically guided vehicles, ie AGV, transport piece goods within a production facility.

Aus der DE 27 17 199 02 ist eine Vorrichtung zum Übergeben und/oder aufnehmen von Transportgut mittels Transportfahrzeug bekannt.From the DE 27 17 199 02 is a device for transferring and / or record of cargo by means of transport vehicle known.

Aus der US 8 444 369 B2 ist ein Intralogistiksystem bekannt.From the US Pat. No. 8,444,369 B2 is an intralogistics system known.

Aus der JP 58031815 A ist das Beladen eines Fließbandes bekannt.From the JP 58031815 A is the loading of a conveyor belt known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine effizientere Intralogistik für einen Fertigungsanlage zu erreichen.The invention is therefore based on the object to achieve a more efficient intralogistics for a manufacturing plant.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Logistiksystem nach den in Anspruch 1 und bei dem Verfahren nach den in Anspruch 10 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved in the logistics system according to the features specified in claim 1 and in the method according to the features indicated in claim 10.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Logistiksystem mit einem mobilen Fördermittel und einem stationären Fördermittel,
insbesondere wobei das stationäre Fördermittel zumindest ein Transportmittel, insbesondere Kette, aufweist, sind, dass das mobile Fördermittel ein Hubwerk aufweist, das zur Aufnahme eines Stückguts vorgesehen ist,
wobei das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei eingefahrenem Hubwerk unterfahrbar ist, insbesondere durchgehend unterfahrbar ist, insbesondere wobei das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei ausgefahrenem Hubwerk nicht durchgehend unterfahrbar ist,
wobei das vom Hubwerk aufgenommene Stückgut beim Einfahren des Hubwerks auf das Transportmittel aufsetzbar ist.
Important features of the invention in the logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor,
in particular wherein the stationary conveying means has at least one transporting means, in particular a chain, in that the mobile conveying means has a lifting mechanism which is provided for receiving a piece goods,
wherein the stationary conveying means of the mobile conveyor is retractable when retracting the hoist, in particular continuously underridable, in particular wherein the stationary conveyor from the mobile conveyor is not continuously accessible when the hoist is extended,
wherein the piece goods received by the hoist can be placed upon retraction of the hoist on the means of transport.

Von Vorteil ist dabei, dass ein schneller und effektiver intralogistischer Transport ermöglicht ist. Denn nach der Abgabe ist es dem mobilen Fördermittel ermöglicht, das stationäre Fördermittel weiter zu unterfahren bis zum Beriech der Aufnahme eines weiteren Stückguts. Somit ist eine fliegende Übergabe ohne Stop ermöglicht. Nur die Geschwindigkeit des mobilen Fördermittels muss an die des Transportmittels des stationären Fördermittels angepasst, insbesondere synchronisiert, werden. Auf diese Weise ist also ein effektives Ausnutzen des mobilen Fördermittels ermöglicht.The advantage here is that a faster and more effective intralogistics transport is possible. Because after the delivery, it is possible for the mobile conveying means to continue to drive under the stationary conveying means until the reception of another piece goods. Thus, a flying transfer without stop is possible. Only the speed of the mobile conveyor must be adapted to the means of transport of the stationary conveyor, in particular synchronized. In this way, therefore, an effective exploitation of the mobile conveyor is possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein weiteres, von einem weiteren Transportmittel des stationären Fördermittels aufgenommenes Stückgut beim Ausfahren des Hubwerks von diesem aufnehmbar. Von Vorteil ist dabei, dass durch bloßes Ausfahren oder Einfahren des Hubwerks ein Aufnehmen beziehungswiese Abgeben eines Stückguts ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, another, picked up by a further means of transport of the stationary conveyor piece goods when extending the hoist of this is receivable. The advantage here is that by merely extending or retracting the hoist a recording relationship meadow delivering a piece goods is possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das stationäre Fördermittel Begrenzungsmittel zur Begrenzung des von dem Fördermittel aufgenommenen Stückgutes in Querrichtung auf. Von Vorteil ist dabei, dass ein Zentrieren des Stückguts nach oder vor der Aufnahme und/oder Abgabe ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the stationary conveying means has limiting means for limiting the piece goods picked up by the conveying means in the transverse direction. The advantage here is that a centering of the piece goods after or before the recording and / or delivery is possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am Hubwerk ein Zentriermittel mit Schrägfläche angeordnet, insbesondere wobei am Hubwerk zwei in Querrichtung zur Förderrichtung voneinander beabstandete Zentriermittel angeordnet sind, die jeweils eine Schrägfläche aufweisen, wobei die Schrägflächen spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind, insbesondere wobei die Querrichtung Normalenrichtung der Spiegelebene ist. Von Vorteil ist dabei, dass beim Aufnehmen, also Berühren, des Stückguts, die Schrägflächen eine Zentrierung des Stückguts ausführen.In an advantageous embodiment, a centering means with inclined surface is arranged on the hoist, in particular two spaced transversely to the conveying direction centering are arranged on the hoist, each having an inclined surface, wherein the inclined surfaces are arranged mirror-symmetrically to each other, in particular wherein the transverse direction is normal direction of the mirror plane , The advantage here is that when recording, so touching, the piece goods, the inclined surfaces perform a centering of the piece goods.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung wird das Transportmittel angetrieben von einem Elektromotor, insbesondere wobei eine mit zwei Kettenrädern drehfest verbundene Welle vom Elektromotor antreibbar ist und die Kettenräder jeweils eine Kette als Transportmittel antreiben, insbesondere wobei Zentrierscheiben zur Zentrierung des Stückguts mit der Welle drehfest verbunden sind. Von Vorteil ist dabei, dass die Zentrierscheiben eine Zentrierung des Stückguts in Förderrichtung, also mittig in der Förderstrecke, ausführbar machen.In an advantageous embodiment, the transport means is driven by an electric motor, in particular wherein a rotatably connected to two sprockets shaft is driven by the electric motor and the sprockets each drive a chain as a means of transport, in particular centering discs for centering the piece goods are rotatably connected to the shaft. The advantage here is that the centering make a centering of the piece goods in the conveying direction, ie centrally in the conveying path, executable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das stationäre Fördermittel einen vom Fahrzeug mit ausgefahrenem Hubwerk des Fahrzeugs durchfahrbaren Freiraum auf und eine von einem Elektromotor antreibbare Welle begrenzt den Freiraum in oder entgegen der Förderrichtung. Von Vorteil ist dabei, dass ein Unterfahren ohne aufgenommenes Stückgut ermöglicht ist. Somit ist nach Abgabe von Stückgut ein geradliniges Weiterfahren unter dem stationären Fördermittel ausführbar. Somit gelangt das mobile Fördermittel auf schnellstem Weg zum Bereich der Aufnahme von Stückgut. Somit ist ein fliegender Austausch ermöglicht und daher eine möglichst gute Ausnutzung des mobilen Fördermittels. Insbesondere die Leerzeiten des Fördermittels sind äußerst kurz.In an advantageous embodiment, the stationary conveying means has a free space that can be moved through by the vehicle with the hoist of the vehicle extended, and a shaft that can be driven by an electric motor limits the free space in or against the conveying direction. The advantage here is that an underrun is made possible without picked up cargo. Thus, after delivery of cargo a straight forward driving under the stationary conveyor can be executed. Thus, the mobile conveyor reaches the fastest way to the area of receiving cargo. Thus, a flying exchange is possible and therefore the best possible use of the mobile conveyor. In particular, the idle times of the conveyor are extremely short.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Transportmittel des stationären Fördermittels an zur Förderstrecke hin gerichtet auskragenden Tragarmen von Tragelementen gelagert. Von Vorteil ist dabei, dass das mobile Fördermittel in Querrichtung zur Förderrichtung, insbesondere wobei die Querrichtung parallel zur Verfahrebene des mobilen Fördermittels ausgerichtet ist. Insbesondere ist somit das mobile Fördermittel breiter ausführbar als die Breite der Förderstrecke in der Querrichtung zur Förderrichtung. In an advantageous embodiment, the means of transport of the stationary conveying means are mounted on the conveyor line directed towards projecting support arms of support elements. The advantage here is that the mobile conveyor in the transverse direction to the conveying direction, in particular wherein the transverse direction is aligned parallel to the traversing plane of the mobile conveyor. In particular, therefore, the mobile conveyor is wider executable than the width of the conveyor line in the transverse direction to the conveying direction.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Fahrzeug in Querrichtung breiter ausgeführt als die Ausdehnung des Transportmittels in Querrichtung und/oder als die Ausdehnung des Stückguts in Querrichtung. Von Vorteil ist dabei, dass eine stabile Aufnahme des Stückguts ausführbar ist.In an advantageous embodiment, the vehicle is designed wider in the transverse direction than the extension of the transport means in the transverse direction and / or as the extension of the piece goods in the transverse direction. The advantage here is that a stable recording of the piece is executable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am mobilen Fördermittel ein Sensor zur Detektion einer Kante des Stückguts angeordnet
und/oder ein Sensor zur Erkennung des Fahrzeugs ist am stationären Fördermittel angeordnet
und/oder ein Sensor zur Erkennung eines Stückguts ist am stationären Fördermittel angeordnet
und/oder am Boden sind ein oder mehrere Transponder angeordnet, insbesondere zur Erkennung einer Position. Von Vorteil ist dabei, dass eine präzise Ablaufsteuerung ausführbar ist ohne besonders hohe Anforderungen an eine Steuerung.
In an advantageous embodiment, a sensor for detecting an edge of the piece goods is arranged on the mobile conveyor
and / or a sensor for detecting the vehicle is arranged on the stationary conveyor
and / or a sensor for detecting a piece goods is arranged on the stationary conveyor
and / or on the ground, one or more transponders are arranged, in particular for the detection of a position. The advantage here is that a precise sequence control is executable without particularly high demands on a controller.

Wichtige Merkmale bei dem Verfahren sind, dass es zum Betreiben eines Logistiksystems vorgesehen ist, wobei in einem ersten Verfahrensschritt ein mobiles Fördermittel bei ausgefahrenem Hubwerk in den Bereich eines stationäres Fördermittels einfährt, wobei ein Stückgut auf dem Hubwerk aufgenommen ist,
insbesondere wonach die Geschwindigkeit des mobilen Fördermittels, also Fahrzeugs, auf die Geschwindigkeit eines Transportmittels eines stationären Fördermittels reduziert wird,
in einem nachfolgenden Verfahrensschritt das Hubwerk eingefahren wird, wodurch das Stückgut auf das Transportmittel des stationären Fördermittels aufgesetzt wird,
in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel das stationäre Fördermittel unterfährt.
Important features of the method are that it is intended for operating a logistics system, wherein in a first method step, a mobile conveyor with retracted hoist enters the area of a stationary conveyor, wherein a piece goods is received on the hoist,
in particular according to which the speed of the mobile conveying means, ie vehicle, is reduced to the speed of a means of transport of a stationary conveying means,
in a subsequent method step, the hoist is retracted, whereby the piece goods is placed on the means of transport of the stationary conveyor,
in a further subsequent method step, the mobile conveyor moves under the stationary conveyor.

Von Vorteil ist dabei, dass ein fliegende Übergabe ausführbar ist, also eine schnelle und einfache Abgabe von Stückgut und eine schnelle und einfache Aufnahme eines anderen Stückguts. Vorzugsweise weisen alle Stückgüter eine jeweils gleichartige Palette auf, so dass eine sichere Erkennung des Stückguts ausführbar ist. Die Paletten weisen hierzu Kufen auf, deren Kanten in einfacher Weise erkennbar sind.The advantage here is that a flying transfer is executable, so a quick and easy delivery of cargo and a quick and easy recording of another piece goods. Preferably, all piece goods each have a similar pallet, so that a secure recognition of the piece goods can be executed. For this purpose, the pallets have skids whose edges are easily recognizable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung unterfährt in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel das stationäre Fördermittel bei eingefahrenem Hubwerk,
insbesondere wonach die Geschwindigkeit des mobilen Fördermittels, also Fahrzeugs, auf die Geschwindigkeit eines weiteren Transportmittels des stationären Fördermittels reduziert wird,
in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das Hubwerk ausgefahren wird,
wodurch das auf dem weiteren Transportmittel aufsitzende Stückgut aufgenommen wird,
in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel aus dem Beriech des stationären Fördermittel herausfährt. Von Vorteil ist dabei, dass auch eine nachfolgende Aufnahme von Stückgut in einfacher Weise ermöglicht ist.
In an advantageous embodiment, in a further subsequent method step, the mobile conveying means goes down the stationary conveying means when the lifting mechanism is retracted,
in particular according to which the speed of the mobile conveying means, that is to say the vehicle, is reduced to the speed of a further conveying means of the stationary conveying means,
in a further subsequent step, the hoist is extended,
whereby the piece goods sitting on the further means of transport are taken up,
in a further subsequent method step, the mobile conveyor moves out of the area of the stationary conveyor. The advantage here is that even a subsequent recording of cargo is made possible in a simple manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung wird mittels eines am mobilen Fördermittel angeordneten Sensors die Kante eine auf dem stationären Fördermittel aufgenommenen Stückguts, insbesondere die Kante der auf dem stationären Fördermittel aufgenommenen Palette, erkannt und daraufhin wird die Geschwindigkeit des mobilen Transportmittels auf die Geschwindigkeit des weiteren Transportmittels reduziert. Von Vorteil ist dabei, dass eine verbesserte Synchronisierung erreichbar ist.In an advantageous embodiment, by means of a sensor arranged on the mobile conveyor, the edge is detected on the stationary conveying means piece goods, in particular the edge of the recorded on the stationary conveyor pallet, and then the speed of the mobile means of transport is reduced to the speed of the further means of transport. The advantage here is that an improved synchronization can be achieved.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung werden ein oder mehrere stationär angeordnete Transponder von einem Lesegerät des mobilen Fördermittels abgelesen und die gelesenen Informationen einer Steuerung des mobilen Fahrzeugs zugeführt. Von Vorteil ist dabei, dass eine Positionsinformation nutzbar ist und somit ein Ablauf bei der fliegenden Übergabe präzise steuerbar ist.In one advantageous refinement, one or more transponders arranged in a stationary manner are read by a reading device of the mobile conveying means and the read information is fed to a controller of the mobile vehicle. The advantage here is that a position information can be used and thus a process in the on-the-fly delivery is precisely controlled.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination options of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or the task posing by comparison with the prior art arise.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:
In der 1 ist eine Draufsicht auf einen Abschnitt eines erfindungsgemäßen Transportsystems gezeigt, wobei als Umsetzmittel 3 ein Eckumsetzer dargestellt ist.
The invention will now be explained in more detail with reference to figures:
In the 1 is a plan view of a portion of a transport system according to the invention, wherein as a conversion means 3 a corner converter is shown.

In der 2 ist eine Draufsicht auf einen Abschnitt eines weiteren erfindungsgemäßen Transportsystems gezeigt, wobei als Umsetzmittel 3 ein Rollbahnkurvenabschnitt 20 dargestellt ist.In the 2 is a plan view of a portion of another transport system according to the invention shown, wherein as a conversion means 3 a taxiway section 20 is shown.

In der 3 ist die erfindungsgemäß fliegende Übergabe, insbesondere Abgabe eines Stückguts an einen Kettenförderer gezeigt und auch der Bereich für die zeitlich nachfolgende fliegende Aufnahme eines anderen Stückguts 4. In the 3 is the transfer according to the invention, in particular delivery of a piece goods to a chain conveyor shown and also the area for the temporal subsequent flying shot of another piece goods 4 ,

4 und 5 zeigen die Abfolge der Abgabe des Stückguts durch das Fahrzeug 1 an den Kettenförderer. 4 and 5 show the sequence of delivery of the piece goods by the vehicle 1 to the chain conveyor.

In der 4 ist eine Vorderansicht auf das Transportsystem gezeigt, wobei das Stückgut 4 auf den Ketten des Kettenförderers aufgesetzt ist.In the 4 is a front view of the transport system shown, where the cargo 4 is placed on the chains of the chain conveyor.

In der 5 ist eine Seitenansicht gezeigt, wobei das Fahrzeug ein ausgefahrenes Hubwerk aufweist, auf dem das Stückgut 4 noch aufsitzt, bevor es an den Kettenförderer abgegeben wird.In the 5 a side view is shown, wherein the vehicle has an extended hoist on which the cargo 4 is still seated before it is delivered to the chain conveyor.

In der 6 ist eine Seitenansicht gezeigt, wobei das Fahrzeug ein eingefahrenes Hubwerk aufweist und das Stückgut 4 auf dem Kettenförderer aufliegt und befördert wird.In the 6 is shown a side view, wherein the vehicle has a retracted hoist and the cargo 4 rests on the chain conveyor and is transported.

7, 8, 9 zeigen die Abfolge der Aufnahme des Stückguts durch das Fahrzeug 1. 7 . 8th . 9 show the sequence of picking up the piece goods by the vehicle 1 ,

7 zeigt eine Schrägansicht, wobei das Fahrzeug 1 mit eingefahrenem Hubwerk den Kettenförderer unterfährt zur nachfolgenden Aufnahme des Stückguts 4. 7 shows an oblique view, wherein the vehicle 1 retracts the chain conveyor with retracted hoist for subsequent picking up the piece goods 4 ,

8 zeigt eine Schrägansicht, wobei das Fahrzeug 1 mit eingefahrenem Hubwerk seine Geschwindigkeit synchronisiert zum Kettenförderer. 8th shows an oblique view, wherein the vehicle 1 with retracted hoist its speed synchronized to the chain conveyor.

9 zeigt eine Schrägansicht, wobei das Fahrzeug 1 mit ausgefahrenem Hubwerk das aufgenommene Stückgut 4 aus dem Kettenförderer herausfährt. 9 shows an oblique view, wherein the vehicle 1 with extended hoist the recorded cargo 4 moves out of the chain conveyor.

Wie in den Figuren gezeigt, ist mittels der erfindungsgemäßen Ausprägung des Kettenförderers eine fliegende Übergabe von Stückgut 4 zwischen einem mobilen Fördermittel, also Fahrzeug 1, und einem stationären Fördermittel, also beispielsweise Kettenförderer, ausführbar.As shown in the figures, by means of the inventive expression of the chain conveyor is a flying transfer of cargo 4 between a mobile funding, so vehicle 1 , And a stationary conveyor, so for example chain conveyor, executable.

Hierzu ist das Fahrzeug 1 mit einem Hubwerk ausgestattet, auf welchem Stückgut 4, beispielsweise eine Palette, aufnehmbar ist.This is the vehicle 1 equipped with a hoist on which general cargo 4 , For example, a pallet, is receivable.

Auf der beispielhaften Palette ist ein Objekt anordenbar, das eine Masse zwischen 100 kg und 2000 kg aufweist. Somit sind also sehr massereiche Stückgüter 4 transportierbar.On the exemplary pallet an object can be arranged, which has a mass between 100 kg and 2000 kg. Thus, therefore, are very massive cargo 4 transportable.

Das stationäre Fördermittel ist vom Fahrzeug 1 unterfahrbar, wenn dessen Hubwerk eingefahren ist und kein Stückgut auf dem Hubwerk aufgenommen ist.The stationary conveyor is from the vehicle 1 accessible when the hoist has retracted and no goods have been picked up on the hoist.

Die fliegende Übergabe umfasst vorteiligerweise ein Abgeben eines Stückguts vom Fahrzeug. an das stationäre Fördermittel und ein nachfolgendes Aufnehmen eines Stückgutes, insbesondere wobei das Fahrzeug keinen Stop machen muss sondern mit einer einen Mindestwert überschreitenden Geschwindigkeit das stationäre Fördermittel unterfährt.The flying transfer advantageously comprises a delivery of a piece goods from the vehicle. to the stationary conveyor and a subsequent picking up a piece goods, in particular wherein the vehicle does not have to make a stop but with a speed exceeding a minimum speed, the stationary conveyor moves under.

Zum Abgeben des Stückguts 4 wird dieses vom Fahrzeug bei ausgefahrenem Hubwerk, beispielsweise ein Scherenhubtisch, zum stationären Fördermittel verfahren und nach dem Einfahren unter das stationäre Fördermittel und gegebenenfalls synchronisieren der Geschwindigkeit des fahrzeugs 1 oder Anpassen der Geschwindigkeit des Fahrzeugs 1 auf die Transportgeschwindigkeit des stationären Fördermittels das Hubwerk abgesenkt, so dass das das seitlich das Hubwerk überragende Stückgut auf dem stationären Fördermittel, insbesondere auf dessen Transportmittel, wie Kette 2, Fließband oder ähnlich wirkendes Mittel, aufsitzt. Somit ist ermöglicht, dass das Fahrzeug 1 mit eingefahrenem Hubwerk das stationäre Fördermittel weiter unterfährt, während das vom Transportmittel aufgenommene Stückgut 4 weiterbewegt wird vom stationären Fördermittel.To deliver the piece goods 4 this is moved from the vehicle with extended hoist, such as a scissor lift, stationary conveyor and after retraction under the stationary conveyor and optionally synchronize the speed of the vehicle 1 or adjusting the speed of the vehicle 1 lowered to the transport speed of the stationary conveyor, the hoist, so that the laterally the hoist superior cargo on the stationary conveyor, in particular on the means of transport, such as chain 2 , Conveyor belt or similar acting means, seated. Thus, that allows the vehicle 1 retracted with stationary hoist the stationary conveyor continues, while the picked up by the transport cargo 4 is moved from the stationary funding.

Nachfolgend unterfährt das Fahrzeug ein weiteres Transportmittel des stationären Fördermittels und ist mittels Ausfahren des Hubwerks in der Lage, ein dort auf dem weiteren Transportmittel aufsitzende Stückgut 4 aufzunehmen und bei ausgefahrenem Hubwerk aus dem stationären Fördermittel herauszufahren.Subsequently, the vehicle undercuts another means of transport of the stationary conveyor and is by extending the hoist in a position there, a seated there on the other means of transport cargo 4 to pick up and move out of the stationary conveyor with extended hoist.

Wie in 1 gezeigt, ist als stationäres Fördermittel als Transportmittel ein Kettenförderer mit Kette 2 verwendbar, wobei das vom Fahrzeug 1 auf die Kette 2 aufgenommene Stückgut 4 einem Umsetzer zugeführt wird, der das Stückgut nach links wegfördert.As in 1 is shown as a stationary conveyor as a means of transport chain conveyor with chain 2 usable, whereby that of the vehicle 1 on the chain 2 taken up general cargo 4 a converter is supplied, which conveys the cargo away to the left.

Von links parallel dazu eintreffende Stückgüter werden durch einen weiteren Umsetzer i3 in Fahrtrichtung des Fahrzeugs umgelenkt und dort an einen weiteren Kettenförderer als weiteres Transportmittel übergeben. Das unterfahrende Fahrzeug 1 wird nach dem Synchronisieren dann durch Ausfahren seines Hubwerks mit dem Stückgut 4 beladen und fährt dann aus dem weiteren Kettenförderer mit weiterer Kette 2 heraus.Goods arriving in parallel from the left are deflected by another converter i3 in the direction of travel of the vehicle and transferred there to another chain conveyor as another means of transport. The driving vehicle 1 is then synchronized by extending his hoist with the cargo 4 loaded and then moves from the other chain conveyor with another chain 2 out.

Alternativ ist statt des in 1 gezeigten Eckumsetzers 3 ein Lift oder wie in 2 gezeigt jeweils ein Rollenbahnkurvenabschnitt 20 verwendet. Wichtig ist dabei nur, dass das Unterfahren mittels des Fahrzeugs 1 mit eingefahrenem Hubwerk ermöglicht ist.Alternatively, instead of in 1 shown Eckumsetzers 3 a lift or as in 2 each shown a roller path curve section 20 used. It is important only that the underride means of vehicle 1 is possible with retracted hoist.

Das jeweilige Transportmittel, also Kettenförderer und weiterer Kettenförderer, weisen jeweils Ketten 2 auf, die von einem Antrieb 42 angetrieben werden, wobei Kettenräder über eine jeweilige Welle 5 drehfest verbunden sind.The respective means of transport, ie chain conveyor and further chain conveyor, each have chains 2 on that from a drive 42 driven, with sprockets over a respective shaft 5 are rotatably connected.

Wie in 3 gezeigt, sind Sensoren vorgesehen zur präzisen Steuerung des Ablaufs: Hierbei weist das Fahrzeug 1 einen Sensor 12 auf, der zur Detektion der Hinterkante des Stückguts 4, insbesondere dessen Palette, geeignet ausgeführt ist. Somit wird bei das Hubwerk bei der Aufnahme des Stückguts 4 dann ausgefahren, wenn die Hinterkante detektiert ist.As in 3 shown, sensors are provided for precise control of the process: Here, the vehicle 1 a sensor 12 on, for detecting the trailing edge of the piece goods 4 , in particular its pallet, is designed suitable. Thus, when the hoist is receiving the piece goods 4 then extended when the trailing edge is detected.

Bei der davor erfolgenden Abgabe des Stückguts 4 vom Fahrzeug 1 an das Transportmittel ist ein am Boden vorgesehener Transponder 8 wichtig, da beim Ablesen mittels eines am Fahrzeug 1 angeordneten Lesegeräts eine Positionsinformation übermittelbar ist. spätestens nach Erhalt dieser Positionsinformation muss das Hubwerk eingefahren werden, da sonst eine Kollision des Hubwerks mit dem Umsetzer 3 oder mit der Welle 5, die vom Elektromotor 42 antreibbar ist, eintreten könnte.In the previous delivery of the piece goods 4 from the vehicle 1 to the means of transport is provided on the ground transponder 8th important, as when reading by means of one on the vehicle 1 arranged reading device a position information can be transmitted. at the latest after receipt of this position information, the hoist must be retracted, otherwise a collision of the hoist with the converter 3 or with the wave 5 that from the electric motor 42 is drivable, could enter.

Ein Sensor 6, der vorzugsweise als Lichtschranke ausführbar ist, detektiert das Fahrzeug beim Durchfahren des empfindlichen Bereichs des Sensors 6 und gibt dann ein Signal ab, auf welches hin ein zuvor an einer Lichtschranke 7 positioniertes Stückgut 4 vom Umsetzer 3 zum weiteren Kettenförderer hin gefördert wird.A sensor 6 , which is preferably executable as a light barrier, detects the vehicle when passing through the sensitive area of the sensor 6 and then outputs a signal to which a previously at a light barrier 7 positioned piece goods 4 from the converter 3 is promoted to the other chain conveyor out.

Im weiteren Bahnverlauf ist am Boden ein weiterer Transponder 9 angeordnet, von dem durch Ablesen mittels eines am Fahrzeug 1 angeordneten Lesegeräts eine Positionsinformation übermittelbar ist. Spätestens nach Erhalt dieser Positionsinformation muss die Geschwindigkeit des Fahrzeugs 1 auf die Transportgeschwindigkeit des weiteren Transportmittels, also weiteren Kettenförderers, synchronisiert oder zumindest auf einen gleichen Sollwert hingeregelt werden und das Hubwerk ausgefahren werden, um das Stückgut 4 aufzunehmen.In the further course of the track is another transponder on the ground 9 arranged by reading by means of one on the vehicle 1 arranged reading device a position information can be transmitted. At the latest after receiving this position information must be the speed of the vehicle 1 synchronized to the transport speed of the other means of transport, so further chain conveyor, or are at least controlled to an equal setpoint and the hoist are extended to the cargo 4 take.

Für den Fehlerfall, dass das Anheben des Stückgutes 4 nicht gelingt und somit das Stückgut 4 noch auf der Kette 2 des weiteren Kettenförderers aufliegt, ist ein Sicherheitsschalter 10 vorgesehen, dessen Auslösen durch das Stückgut 4 bewirkbar ist. Das Auslösen des Sicherheitsschalters 10 bewirkt ein Stoppen des weiteren Kettenförderers.In case of failure, that lifting the piece goods 4 not succeed and thus the general cargo 4 still on the chain 2 the further chain conveyor rests, is a safety switch 10 provided, whose triggering by the cargo 4 is feasible. The triggering of the safety switch 10 causes a stop of the further chain conveyor.

Der Transponder 9 ist derart positioniert, dass das Anheben des Hubwerks erst nach erfolgt dem Unterfahren der Welle 5 des Elektromotors 42 des weiteren Kettenförderers erfolgt.The transponder 9 is positioned in such a way that lifting of the hoist takes place only after passing the shaft 5 of the electric motor 42 the further chain conveyor takes place.

Die beim Abgeben des Stückguts 4 an den Kettenförderer vorgesehene Geschwindigkeit des Fahrzeugs 1 wird nach Überfahren des Transponders 9 reduziert, um eine Angleichung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs 1 an die Transportgeschwindigkeit des weiteren Kettenförderers zu erreichen.The while delivering the piece goods 4 provided on the chain conveyor speed of the vehicle 1 is after crossing the transponder 9 reduced to an approximation of the speed of the vehicle 1 to reach the transport speed of the other chain conveyor.

Wie in 4 gezeigt, ist Kette 2 jeweils über Kettenräder geführt, die in Tragarmen von seitlich, also zur Förderstrecke hin gerichtet auskragenden Tragarmen von Tragelementen 43 gelagert sind. Somit ist das Fahrzeug 1 quer zur Förderrichtung breiter ausführbar als das Stückgut 4.As in 4 shown is chain 2 each guided by sprockets in support arms of laterally, so directed towards the conveyor section projecting support arms of support elements 43 are stored. Thus, the vehicle 1 transversely to the conveying direction wider executable than the cargo 4 ,

Im Aufnahmeberiech des Hubwerks, also an der Oberseite des Hubwerks, sind Zentriermittel 40 mit Schrägfläche vorgesehen, so dass eine Unterkante des Stückguts, insbesondere eine Unterkante einer Kufe des Stückguts 4, insbesondere Palette, bei der Aufnahme in die Sollposition auf dem Hubwerk sich positioniert. Somit ist in einfacher Weise eine Zentrierung erreicht. Die in Querrichtung gegenüberliegenden Zentriermittel 40 weisen jeweils eine zueinander entgegengesetzt ausgeführte Schrägfläche auf, so dass diese Zentrierung selbsttätig erfolgt.In Aufnahmeberiech the hoist, so at the top of the hoist, are centering 40 provided with an inclined surface, so that a lower edge of the piece goods, in particular a lower edge of a runner of the piece goods 4 , in particular pallet, positioned on the lifting mechanism during the recording in the desired position. Thus, a centering is achieved in a simple manner. The transversely centering centering 40 each have a mutually oppositely running inclined surface, so that this centering takes place automatically.

Die Zentriermittel 40 sind vorzugsweise als gebogene Blechteile ausgeführt. Die Kufenkante 41 wird von der Schrägfläche des jeweiligen Blechteils geführt.The centering means 40 are preferably designed as bent sheet metal parts. The skiff edge 41 is guided by the inclined surface of the respective sheet metal part.

An den Tragarmen sind als Begrenzungsmittel 44 zur seitlichen Begrenzung des Stückguts 4 Bleche angebracht, die sich in Förderrichtung erstrecken und das Stückgut 4 in Querrichtung begrenzen.On the support arms are as limiting means 44 for the lateral limitation of the piece goods 4 Plates attached, which extend in the conveying direction and the cargo 4 in the transverse direction.

Auf der Welle 5 sind noch Zentrierscheiben 45 lösbar kraftschlüssig befestigt, so dass diese nach Lösen der kraftschlüssigen Befestigung axial, also in Wellenachsrichtung, verschiebbar sind und somit auf die individuellen Eigenschaften einstellbar sind, insbesondere auf die axialen Sollposition der Kufenkante 41 des Stückguts 4, insbesondere der Palette. Mittels der konischen Ausführung der Zentrierscheiben 45 ist ein selbsttätiges Zentrieren des Stückguts 4 an den konischen Außenflächen der Zentrierscheiben 45 erreichbarOn the wave 5 are still centering discs 45 detachably frictionally attached, so that they are axially displaceable after release of the non-positive attachment, so in shaft axis direction, and thus adjustable to the individual properties, in particular to the axial nominal position of the edge of the skiff 41 of the piece goods 4 , especially the pallet. By means of the conical design of the centering discs 45 is an automatic centering of the piece goods 4 on the conical outer surfaces of the centering discs 45 reachable

Der Elektromotor 42 ist als Getriebemotor ausgeführt und treibt ein mit der Abtriebswelle des Getriebemotors drehfest verbundenes Kettenrad an und somit die als Transportmittel vorgesehene Kette 2 angetrieben. Über die mit der Abtriebswelle drehfest verbundene Welle 5 wird ein in Querrichtung beabstandetes weiteres Kettenrad und die damit in Eingriff stehende weitere Kette 2 angetrieben.The electric motor 42 is designed as a gear motor and drives a rotatably connected to the output shaft of the gear motor sprocket and thus provided as the transport chain 2 driven. About the shaft rotatably connected to the output shaft 5 becomes a further sprocket spaced transversely and the further chain engaged therewith 2 driven.

Der Abstand der beiden Ketten 2 in Querrichtung zueinander ist kleiner als die Breite des Stückguts 4 und als die Breite des Fahrzeugs in Querrichtung. The distance between the two chains 2 in the transverse direction to each other is smaller than the width of the piece goods 4 and as the width of the vehicle in the transverse direction.

Wie in 5 gezeigt, unterfährt das Fahrzeug 1 den Kettenförderer bei ausgefahrenem Hubwerk, so dass das aufgenommene Stückgut 4 über den Ketten 2 des Kettenförderers angeordnet ist. Das Einfahren in den Beriech des Kettenförderers erfolgt mit einer höheren Transportgeschwindigkeit als die des Kettenförderers und wird dann reduziert auf einen der Transportgeschwindigkeit im Wesentlichen entsprechenden Wert. Dabei wird dann auch das Hubwerk abgesenkt und somit das Stückgut 4 auf die Ketten 2 aufgesetzt. Wie in 6 gezeigt, ist das Fahrzeug 1 somit bei eingefahrenem Hubwerk in der Lage, die Welle 5 und/oder die angrenzenden Umsetzer 3 zu unterfahren.As in 5 shown, the vehicle undercuts 1 the chain conveyor with extended hoist, so that the picked-up piece goods 4 over the chains 2 the chain conveyor is arranged. The retraction into the area of the chain conveyor takes place at a higher transport speed than that of the chain conveyor and is then reduced to a transport speed substantially corresponding value. In this case, then the hoist is lowered and thus the cargo 4 on the chains 2 placed. As in 6 shown is the vehicle 1 thus able to retract the shaft when the hoist is retracted 5 and / or the adjacent converters 3 to go under.

Wie in 7 gezeigt, ist das Hubwerk vor dem Einfahren in den Bereich des weiteren Kettenförderers eingefahren. Somit ist das Fahrzeug 1 in der Lage, die Welle 5 samt der darauf vorgesehenen Zentrierscheiben 45 zu unterfahren. Nach Einfahren wird die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert auf die Transportgeschwindigkeit des Stückguts 4, also die Kettengeschwindigkeit des weiteren Kettenförderers, wie in 8 gezeigt.As in 7 shown, the hoist is retracted before entering the area of the other chain conveyor. Thus, the vehicle 1 capable of the shaft 5 including the centering discs provided thereon 45 to go under. After retraction, the speed of the vehicle is reduced to the transport speed of the piece goods 4 , so the chain speed of the other chain conveyor, as in 8th shown.

Wie in 9 gezeigt, wird durch Ausfahren des Hubwerks des Fahrzeugs 1 das Stückgut 4 aufgenommen und dann das Fahrzeug aus dem Beriech des weiteren Kettenförderers herausgefahren.As in 9 shown is by extending the hoist of the vehicle 1 the general cargo 4 taken and then moved out of the vehicle from the Beriech further chain conveyor.

Bei der weiteren Fahrt ist je nach Bedarf das Hubwerk einfahrbar oder ausfahrbar und somit die Höhe des Stückguts 4 an die jeweiligen Anforderungen anpassbar.During the further journey, the hoist can be moved in or out as required, and thus the height of the piece goods 4 adaptable to the respective requirements.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel wird zur Synchronisierung der Geschwindigkeit ein der Transportgeschwindigkeit des stationären Transportmittels entsprechender Wert an das Fahrzeug 1 über einen Datenübertragungskanal übermittelt und von der dortigen Steuerung der am Fahrzeug 1 erfasste Geschwindigkeitswert auf den übertragenen Wert hingeregelt, indem der Antrieb des Fahrzeugs 1 entsprechend angesteuert wird.In a further embodiment according to the invention, to synchronize the speed, a value corresponding to the transport speed of the stationary transport means is transmitted to the vehicle 1 transmitted via a data transmission channel and from the local control of the vehicle 1 sensed speed value is adjusted to the transmitted value by the drive of the vehicle 1 is controlled accordingly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeug, insbesondere TransportfahrzeugVehicle, in particular transport vehicle
22
KetteChain
33
Umsetzmittelconversion means
44
Stückgut, insbesondere PaletteGeneral cargo, in particular pallet
55
Wellewave
66
Sensor, insbesondere LichtschrankeSensor, in particular light barrier
77
Sensor, insbesondere LichtschrankeSensor, in particular light barrier
88th
Transpondertransponder
99
Transpondertransponder
1010
Sicherheitsschaltersafety switch
2020
RollenbahnkurvenabschnittRoller conveyor curve section
4040
Zentriermittel mit SchrägflächeCentering with inclined surface
4141
Kufenkante des Stückguts 4 Skirting edge of the piece goods 4
4242
Elektromotorelectric motor
4343
Tragelement mit auskragendem TragarmSupporting element with cantilevered support arm
4444
Begrenzungsmittel, insbesondere zur seitlichen Begrenzung des Stückguts 4 Limiting means, in particular for the lateral limitation of the piece goods 4
4545
konische Zentrierscheibenconical centering discs

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 271719902 [0003] DE 271719902 [0003]
  • US 8444369 B2 [0004] US 8444369 B2 [0004]
  • JP 58031815 A [0005] JP 58031815A [0005]

Claims (13)

Logistiksystem mit einem mobilen Fördermittel und einem stationären Fördermittel, insbesondere wobei das stationäre Fördermittel zumindest ein Transportmittel, insbesondere Kette, aufweist, wobei das mobile Fördermittel ein Hubwerk aufweist, das zur Aufnahme eines Stückguts vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei eingefahrenem Hubwerk unterfahrbar ist, insbesondere durchgehend unterfahrbar ist, insbesondere wobei das stationäre Fördermittel vom mobilen Fördermittel bei ausgefahrenem Hubwerk nicht durchgehend unterfahrbar ist, wobei das vom Hubwerk aufgenommene Stückgut beim Einfahren des Hubwerks auf das Transportmittel aufsetzbar ist.Logistic system with a mobile conveyor and a stationary conveyor, in particular wherein the stationary conveyor has at least one means of transport, in particular chain, wherein the mobile conveyor has a hoist, which is provided for receiving a piece goods, characterized in that the stationary conveying means from the mobile conveyor is retractable when retracting the hoist, in particular continuously underridable, in particular wherein the stationary conveyor is not continuously accessible from the mobile conveyor with extended hoist, the cargo picked up by the hoist is placed on the means of transport when retracting the hoist. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres, von einem weiteren Transportmittel des stationären Fördermittels aufgenommenes Stückgut beim Ausfahren des Hubwerks von diesem aufnehmbar ist.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a further, picked up by a further transport means of the stationary conveyor piece goods during extension of the lifting mechanism is receivable by this. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stationäre Fördermittel Begrenzungsmittel zur Begrenzung des von dem Fördermittel aufgenommenen Stückgutes in Querrichtung aufweist.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the stationary conveying means has limiting means for limiting the piece goods received by the conveying means in the transverse direction. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Hubwerk ein Zentriermittel mit Schrägfläche angeordnet ist, insbesondere wobei am Hubwerk zwei in Querrichtung zur Förderrichtung voneinander beabstandete Zentriermittel angeordnet sind, die jeweils eine Schrägfläche aufweisen, wobei die Schrägflächen spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind, insbesondere wobei die Querrichtung Normalenrichtung der Spiegelebene ist.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a centering means with inclined surface is arranged on the hoist, in particular wherein two lifting devices are arranged in the transverse direction to the conveying direction spaced centering, each having an inclined surface, wherein the inclined surfaces are arranged mirror-symmetrically to each other, in particular, wherein the transverse direction is normal direction of the mirror plane. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel angetrieben wird von einem Elektromotor, insbesondere wobei eine mit zwei Kettenrädern drehfest verbundene Welle vom Elektromotor antreibbar ist und die Kettenräder jeweils eine Kette als Transportmittel antrieben, insbesondere wobei Zentrierscheiben zur Zentrierung des Stückguts mit der Welle drehfest verbunden sind.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the means of transport is driven by an electric motor, in particular wherein a rotatably connected to two sprockets shaft is driven by the electric motor and the sprockets each driven a chain as a means of transport, in particular where centering for centering the piece goods are rotatably connected to the shaft. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stationäre Fördermittel einen vom Fahrzeug mit ausgefahrenem Hubwerk des Fahrzeugs durchfahrbaren Freiraum aufweist und eine von einem Elektromotor antreibbare Welle den Freiraum in oder entgegen der Förderrichtung begrenzt.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the stationary conveying means has a clearance which can be traveled by the vehicle with the hoist of the vehicle and a shaft which can be driven by an electric motor limits the free space in or against the conveying direction. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportmittel des stationären Fördermittels an zur Förderstrecke hin gerichtet auskragenden Tragarmen von Tragelementen gelagert sind.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the means of transport of the stationary conveying means are mounted on supporting elements projecting towards the conveying path and of supporting elements. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug in Querrichtung breiter ausgeführt ist als die Ausdehnung des Transportmittels in Querrichtung und/oder als die Ausdehnung des Stückguts in Querrichtung.Logistics system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the vehicle is made wider in the transverse direction than the extension of the transport means in the transverse direction and / or as the extension of the piece goods in the transverse direction. Logistiksystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am mobilen Fördermittel ein Sensor zur Detektion einer Kante des Stückguts angeordnet ist und/oder ein Sensor zur Erkennung des Fahrzeugs am stationären Fördermittel angeordnet ist und/oder ein Sensor zur Erkennung eines Stückguts am stationären Fördermittel angeordnet ist und/oder am Boden ein oder mehrere Transponder angeordnet sind, insbesondere zur Erkennung einer Position.Logistic system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a sensor for detecting an edge of the piece goods is arranged on the mobile conveyor and / or a sensor for detecting the vehicle is arranged on the stationary conveyor and / or a sensor for detecting a piece goods at the stationary Conveyor is arranged and / or arranged on the ground one or more transponders, in particular for detecting a position. Verfahren zum Betreiben eines Logistiksystems, insbesondere nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Verfahrensschritt ein mobiles Fördermittel bei ausgefahrenem Hubwerk in den Bereich eines stationäres Fördermittels einfährt, wobei ein Stückgut auf dem Hubwerk aufgenommen ist, insbesondere wonach die Geschwindigkeit des mobilen Fördermittels, also Fahrzeugs, auf die Geschwindigkeit eines Transportmittels eines stationären Fördermittels reduziert wird, in einem nachfolgenden Verfahrensschritt das Hubwerk eingefahren wird, wodurch das Stückgut auf das Transportmittel des stationären Fördermittels aufgesetzt wird, in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel das stationäre Fördermittel unterfährt.Method for operating a logistics system, in particular according to at least one of the preceding claims, characterized in that in a first method step, a mobile conveyor retracts with extended hoist in the range of a stationary conveyor, wherein a piece goods is received on the hoist, in particular according to which the speed of mobile conveyor, so vehicle is reduced to the speed of a means of transport of a stationary conveyor, in a subsequent step, the hoist is retracted, whereby the piece goods is placed on the means of transport of the stationary conveyor, in a further subsequent method step, the mobile conveyor moves under the stationary conveyor. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel das stationäre Fördermittel unterfährt bei eingefahrenem Hubwerk, insbesondere wonach die Geschwindigkeit des mobilen Fördermittels, also Fahrzeugs, auf die Geschwindigkeit eines weiteren Transportmittels des stationären Fördermittels reduziert wird, in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das Hubwerk ausgefahren wird, wodurch das auf dem weiteren Transportmittel aufsitzende Stückgut aufgenommen wird, in einem weiter nachfolgenden Verfahrensschritt das mobile Fördermittel aus dem Beriech des stationären Fördermittel herausfährt.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that in a further subsequent step, the mobile conveyor the stationary conveyor moves under retracted hoist, in particular according to which the speed of the mobile conveyor, so vehicle is reduced to the speed of another means of transport of the stationary conveyor , In a further subsequent method step, the hoist is extended, whereby the seated on the further transport piece goods is received, in a further subsequent step, the mobile conveyor moves out of the Beriech of the stationary conveyor. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines am mobilen Fördermittel angeordneten Sensors die Kante eine auf dem stationären Fördermittel aufgenommenen Stückguts, insbesondere die Kante der auf dem stationären Fördermittel aufgenommenen Palette, erkannt wird und daraufhin die Geschwindigkeit des mobilen Transportmittels auf die Geschwindigkeit des weiteren Transportmittels reduziert wird.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that by means of a sensor arranged on the mobile conveyor, the edge of a recorded on the stationary conveyor piece goods, in particular the edge of the recorded on the stationary conveyor pallet, and then the speed of the mobile transport means on the speed of the further means of transport is reduced. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere stationär angeordnete Transponder von einem Lesegerät des mobilen Fördermittels abgelesen werden und die gelesenen Informationen einer Steuerung des mobilen Fahrzeugs zugeführt werden.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that one or more stationarily arranged transponders are read by a reading device of the mobile conveying means and the read information is supplied to a controller of the mobile vehicle.
DE102014003053.9A 2014-03-10 2014-03-10 Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system Pending DE102014003053A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003053.9A DE102014003053A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003053.9A DE102014003053A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003053A1 true DE102014003053A1 (en) 2015-09-10

Family

ID=53883708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003053.9A Pending DE102014003053A1 (en) 2014-03-10 2014-03-10 Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003053A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10071822B2 (en) 2015-02-25 2018-09-11 Jervis B. Webb Company Method and system for automated luggage security inspection
US10643294B2 (en) 2016-01-13 2020-05-05 Jervis B. Webb Company System and method for storing and sequencing luggage items
DE202021002748U1 (en) 2021-08-24 2022-11-28 isel-automation GmbH & Co. KG logistics arrangement
DE102022121352A1 (en) 2022-08-24 2024-02-29 Gebhardt Fördertechnik GmbH Transfer station for a load carrier and method for transferring a load carrier

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5831815A (en) 1981-08-18 1983-02-24 Shinko Electric Co Ltd Load conveyor
DE2717199C2 (en) 1977-04-19 1987-07-09 Ernst Wagner Kg, 7410 Reutlingen, De
US8444369B2 (en) 2009-10-30 2013-05-21 Amazon Technologies, Inc. System and method for unloading items

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2717199C2 (en) 1977-04-19 1987-07-09 Ernst Wagner Kg, 7410 Reutlingen, De
JPS5831815A (en) 1981-08-18 1983-02-24 Shinko Electric Co Ltd Load conveyor
US8444369B2 (en) 2009-10-30 2013-05-21 Amazon Technologies, Inc. System and method for unloading items

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10071822B2 (en) 2015-02-25 2018-09-11 Jervis B. Webb Company Method and system for automated luggage security inspection
US10643294B2 (en) 2016-01-13 2020-05-05 Jervis B. Webb Company System and method for storing and sequencing luggage items
DE202021002748U1 (en) 2021-08-24 2022-11-28 isel-automation GmbH & Co. KG logistics arrangement
DE102022121352A1 (en) 2022-08-24 2024-02-29 Gebhardt Fördertechnik GmbH Transfer station for a load carrier and method for transferring a load carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60205980T2 (en) Loading bridge for loading air freight
DE102014003053A1 (en) Logistics system with a mobile conveyor and a stationary conveyor and method for operating a logistics system
EP3369696B1 (en) Industrial truck with sensor concept and industrial truck
DE202013102199U1 (en) Trailerzuganhänger
EP0067421B1 (en) Floor transportation system
DE102008008009A1 (en) Conveying device for vertical transport of general cargo
DE102013014102A1 (en) Processes and installations for conveying load carriers
DE3804593C1 (en)
EP3415669B1 (en) Transport device for a nonwoven fabric coiler
DE102016212628A1 (en) Transport unit and method for loading and / or unloading a transport unit
WO2013079167A1 (en) Accumulating conveyor
DE102018117844A1 (en) Transfer station for a transport device
EP3795419A1 (en) Route train trailer and route train
DE102011010983A1 (en) Mounting device for attaching to lifting vehicle for loading cement sacks, has fork prong pair including conveying element for moving goods to be transported by using fork prong apparatus
DE102013018268A1 (en) transport system
DE102013019688B4 (en) Transport system with vehicle for transporting a load handling device
EP3883868B1 (en) Telescopic conveyor with integrated indexing and measuring conveying means
DE102015107131A1 (en) Order picking device and method for operating a picking device
DE102005029398A1 (en) Conveyor for cardboard containers in warehouse has load receiving table with extendable rails adjustable to fit different load cross sections
DE102014010556B4 (en) Drive car for a transport device and transport system
DE102013216864A1 (en) Sorting conveyor
EP2159175B1 (en) Transfer device
DE202008006910U1 (en) Self-propelled transport robot with tilting device
EP4153524A1 (en) Driverless transport vehicle having a payload lifting apparatus and securing apparatus
DE102012216429B4 (en) Driverless floor conveyor system

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication