DE102014000934B4 - Flexible chip card holder - Google Patents

Flexible chip card holder Download PDF

Info

Publication number
DE102014000934B4
DE102014000934B4 DE102014000934.3A DE102014000934A DE102014000934B4 DE 102014000934 B4 DE102014000934 B4 DE 102014000934B4 DE 102014000934 A DE102014000934 A DE 102014000934A DE 102014000934 B4 DE102014000934 B4 DE 102014000934B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chip card
cylinder
card
holding device
chip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014000934.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014000934A1 (en
Inventor
Ulrich Auracher
Michael Baldischweiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient ePayments GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient Mobile Security GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient Mobile Security GmbH filed Critical Giesecke and Devrient Mobile Security GmbH
Priority to DE102014000934.3A priority Critical patent/DE102014000934B4/en
Publication of DE102014000934A1 publication Critical patent/DE102014000934A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014000934B4 publication Critical patent/DE102014000934B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/02Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
    • G06K13/07Transporting of cards between stations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Tests Of Electronic Circuits (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung zwischen mindestens einer Chipkarte (6), welche für eine kontaktlose Datenübertragung eingerichtet ist, und mindestens einen Kartenleser (8), welcher zum kontaktlosen Lesen und Schreiben von Daten auf Chipkarten (6) eingerichtet ist, wobei die Vorrichtung folgende Elemente umfasst:- mindestens eine Haltevorrichtung (4) für die mindestens eine Chipkarte (6), um die mindestens eine Chipkarte (6) in einem bestimmten Winkel in Bezug auf den mindestens einen Kartenleser (8) anzuordnen,- mindestens eine Betätigungseinrichtung (10), um die mindestens eine Haltevorrichtung (4) zu betätigen damit die mindestens eine Chipkarte (6) ein definiertes Bewegungsprofil ausführt, wodurch die Betätigungseinrichtung (10) ausgebildet ist, über die Haltevorrichtung (4) das Bewegungsprofil einen Abstand und eine Drehung und/ oder ein Winkel der Chipkarte (6) zum Kartenleser (8) während des Tests zu verändern, und- mindestens einen beweglichen Träger (2), um die mindestens eine Haltevorrichtung (4) oder die mindestens eine Betätigungseinrichtung (10) an dem mindestens einen beweglichen Träger (2) zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Haltevorrichtung (4) folgende Elemente umfasst:- eine Chipkartenfixierung (12), zur Fixierung einer Chipkarte (6),- ein Kugelkopfgelenk (14), welches mit der Chipkartenfixierung (12) verbunden ist und zur Einstellung des Winkels der Chipkarte (6) in Bezug auf den Kartenleser (8) dient,- einen Zylinder (16), welcher an einem Ende mit dem Kugelkopfgelenk (14) verbunden ist, wobei der Zylinder (16) um seine Längsachse drehbar gelagert ist und wobei der Zylinder (16) parallel zu seiner Längsachse verschiebbar ist,- ein Kontaktelement (18), über das mittels der Betätigungseinrichtung (10) eine Kraft auf den Zylinder (16) ausgeübt wird um den Zylinder (16) und die damit verbundene Chipkarte (6) zu bewegen, wobei das Kontaktelement (18) mit dem anderen Ende des Zylinders (16) verbunden ist,- eine Feder (20), welche den Zylinder (16) und die damit verbundene Chipkarte (6) nach einer Betätigung durch die Betätigungseinrichtung (10) in die Ruheposition zurück bewegt,- eine Befestigungsvorrichtung (24), zur Befestigung der Haltevorrichtung (4).Device for testing contactless data transmission between at least one chip card (6), which is set up for contactless data transmission, and at least one card reader (8), which is set up for contactless reading and writing of data on chip cards (6), the device having the following Elements comprises: - at least one holding device (4) for the at least one chip card (6) in order to arrange the at least one chip card (6) at a certain angle in relation to the at least one card reader (8), - at least one actuating device (10) in order to actuate the at least one holding device (4) so that the at least one chip card (6) executes a defined movement profile, as a result of which the actuating device (10) is designed to move the movement profile via the holding device (4) a distance and a rotation and/or a to change the angle of the chip card (6) to the card reader (8) during the test, and- at least one movable carrier (2) to attach the at least one holding device (4) or the at least one actuating device (10) to the at least one movable support (2), characterized in that the at least one holding device (4) comprises the following elements: - a chip card fixation (12) for fixing a chip card (6), - a ball joint (14), which is connected to the chip card fixation (12) and is used to adjust the angle of the chip card (6) in relation to the card reader (8), - a Cylinder (16), which is connected at one end to the ball joint (14), the cylinder (16) being mounted so that it can rotate about its longitudinal axis and the cylinder (16) being displaceable parallel to its longitudinal axis, - a contact element (18) , via which a force is exerted on the cylinder (16) by means of the actuating device (10) in order to move the cylinder (16) and the chip card (6) connected thereto, the contact element (18) being connected to the other end of the cylinder (16 ) compound en is, - a spring (20) which moves the cylinder (16) and the chip card (6) connected to it back into the rest position after actuation by the actuating device (10), - a fastening device (24) for fastening the holding device (4).

Description

Die Erfindung offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung mindestens einer Chipkarte, welche für eine kontaktlose Datenübertragung eingerichtet ist, mittels eines Kartenlesers, welcher zum kontaktlosen Lesen und Schreiben von Daten auf Chipkarten eingerichtet ist.The invention discloses a method and a device for testing contactless data transmission of at least one chip card, which is set up for contactless data transmission, using a card reader, which is set up for contactless reading and writing of data on chip cards.

Zum Testen einer Datenübertragung zwischen kontaktlosen Chipkarten und einem Kartenleser werden drehende Räder verwendet. Die Räder weisen an ihrem Umfang mehrere Haltevorrichtungen für Chipkarten auf. Die Chipkarten werden beim Drehen des Rads über mindestens einen Kartenleser bewegt. Die Chipkarten weisen dabei immer denselben Abstand zum Kartenleser auf. Ferner sind die Chipkarten in einem festen Winkel in Bezug auf den Kartenleser angeordnet. In der Regel sind die Chipkarten parallel zum Kartenleser am Rad angeordnet. Jedes Mal wenn eine Chipkarte an dem Kartenleser vorbei bewegt wird, versucht der Kartenleser eine Kommunikationsverbindung zur kontaktlosen Datenübertragung mit der momentan gegenüberliegenden Chipkarte aufzubauen, um zu prüfen, ob die Chipkarte in der Lage ist eine kontaktlose Datenübertragung mit dem Kartenleser funktionsgemäß auszuführen.Rotating wheels are used to test data transmission between contactless chip cards and a card reader. The wheels have several holders for chip cards on their circumference. The chip cards are moved over at least one card reader when the wheel is turned. The chip cards always have the same distance to the card reader. Furthermore, the smart cards are arranged at a fixed angle in relation to the card reader. As a rule, the chip cards are arranged parallel to the card reader on the wheel. Every time a chip card is moved past the card reader, the card reader attempts to establish a communication connection for contactless data transmission with the chip card currently opposite, in order to check whether the chip card is able to carry out contactless data transmission with the card reader in a functional manner.

Das Dokument DE 195 26 087 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Bearbeitung von Ausweiskarten. Die Vorrichtung umfasst ein umlaufendes Transportelement mit Aufnahmen zur Aufnahme einer Ausweiskarte. Weiterhin ist eine Prüfstation zum Prüfen der Ausweiskarten vorgesehen.The document DE 195 26 087 A1 discloses an apparatus for processing identification cards. The device includes a revolving transport element with receptacles for receiving an identification card. A test station for checking the identity cards is also provided.

In dem europäischen Patent EP 984 389 B1 ist eine Personalisierungsvorrichtung offenbart. Die Personalisierungsvorrichtung weist eine Transportvorrichtung für Chipkarten auf, die eine drehbare Plate umfasst.In the European patent EP 984 389 B1 a personalization device is disclosed. The personalization device has a transport device for chip cards, which includes a rotatable plate.

Aus dem Dokument DE 10 2005 045 149 A1 geht eine Personalisierungsvorrichtung für Chipkarten hervor. Die Personalisierungsvorrichtung umfasst eine Ladestation, eine Dekomprimierungsstation und ein Prüfgerät.From the document DE 10 2005 045 149 A1 a personalization device for chip cards emerges. The personalization device comprises a charging station, a decompression station and a test device.

Das Dokument US 7 520 435 B2 offenbart ein Lesegerät für Kontaktloskarten. Das Lesegerät generiert zur Kommunikation mit einer kontaktlosen Chipkarte ein Magnetfeld. Das Magnetfeld weist einen konischen räumlichen Verlauf auf. Das Lesegerät kann zum Testen von kontaktlosen Chipkarten verwendet werden. Die Chipkarte wird in einem Testdurchlauf in dem konischen Magnetfeld von einer Testposition zu einer anderen Testposition bewegt.The document U.S. 7,520,435 B2 discloses a contactless card reader. The reader generates a magnetic field to communicate with a contactless chip card. The magnetic field has a conical spatial progression. The reader can be used to test contactless chip cards. In a test run, the chip card is moved from one test position to another test position in the conical magnetic field.

Die Druckschrift US 6 394 346 B1 offenbart eine Vorrichtung zur Herstellung von Kontaktloskarten. Nach der Herstellung wird die Kontaktloskarte innerhalb einer Teststrecke zu Testpositionen bewegt.The pamphlet U.S. 6,394,346 B1 discloses an apparatus for manufacturing contactless cards. After manufacture, the contactless card is moved to test positions within a test track.

Die Druckschrift DE 101 53 415 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Herstellung von Kontaktloskarten. Nach der Herstellung von Kontakten führt ein Roboterarm eine Testeinheit (Schreib-/Lesegerät) auf eine vorbestimmte Testposition zu der Kontaktloskarte.The pamphlet DE 101 53 415 A1 discloses an apparatus for manufacturing contactless cards. After making contacts, a robotic arm guides a test unit (read/write device) to a predetermined test position on the contactless card.

Problematisch am Stand der Technik ist, dass der Test der kontaktlosen Datenübertragung zwischen der zu testenden Chipkarte und dem Kartenleser nicht in unterschiedlichen Abständen, Winkeln und Versatz der zu testenden Chipkarte in Bezug auf den Kartenleser durchgeführt wird. Weiterhin erzeugen verschiedene Kartenleser unterschiedliche elektromagnetische Felder. Eine allgemeine qualitative Aussage über eine zu testende Chipkarte über deren Verhalten in einem Leserfeld des Kartenlesers kann nicht gegeben werden. Ein Test der kontaktlosen Datenübertragung für Realbedingungen ist nicht möglich.The problem with the prior art is that the test of the contactless data transmission between the chip card to be tested and the card reader is not carried out at different distances, angles and offset of the chip card to be tested in relation to the card reader. Furthermore, different card readers generate different electromagnetic fields. A general qualitative statement about a chip card to be tested about its behavior in a reader field of the card reader cannot be given. A test of the contactless data transmission for real conditions is not possible.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung realitätsnaher zu gestalten, wodurch bessere Testergebnisse erzielt werden können.
Die Erfindung kann dabei insbesondere eine Lösung zur Verfügung stellen, welche einen Test der kontaktlosen Datenübertragung zwischen der mindestens einen Chipkarte und dem mindestens einen Kartenleser in unterschiedlichen Abständen und Winkeln der Chipkarte in Bezug auf den Kartenleser ermöglicht.
It is the object of the invention to design a device for testing contactless data transmission more realistically, as a result of which better test results can be achieved.
The invention can in particular provide a solution that enables a test of the contactless data transmission between the at least one chip card and the at least one card reader at different distances and angles of the chip card in relation to the card reader.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch den unabhängigen Anspruch und den nebengeordneten Anspruch gelöst. Vorteilhafte Ausführungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.The object of the invention is achieved by the independent claim and the independent claim. Advantageous embodiments are described in the dependent claims.

Zur Lösung der Aufgabe offenbart die Erfindung eine Vorrichtung zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung zwischen mindestens einer Chipkarte, welche für eine kontaktlose Datenübertragung eingerichtet ist, und mindestens einen Kartenleser, welcher zum kontaktlosen Lesen und Schreiben von Daten auf Chipkarten eingerichtet ist, wobei die Vorrichtung folgende Elemente umfasst:

  • - mindestens eine Haltevorrichtung für die mindestens eine Chipkarte, um die mindestens eine Chipkarte in einem bestimmten Winkel in Bezug auf den mindestens einen Kartenleser anzuordnen,
  • - mindestens eine Betätigungsvorrichtung, um die mindestens eine Haltevorrichtung zu betätigen damit die mindestens eine Chipkarte ein definiertes Bewegungsprofil ausführt, wodurch die Betätigungseinrichtung ausgebildet ist, über die Haltevorrichtung das Bewegungsprofil einen Abstand und eine Drehung und/ oder ein Winkel der Chipkarte zum Kartenleser während des Tests zu verändern, und
  • - mindestens einen beweglichen Träger, um die mindestens eine Haltevorrichtung oder die mindestens eine Betätigungseinrichtung an dem mindestens einen beweglichen Träger zu befestigen
    • welche sich dadurch auszeichnet, dass die mindestens eine Haltevorrichtung folgende Elemente umfasst:
      • - eine Chipkartenfixierung, zur Fixierung einer Chipkarte,
      • - ein Kugelkopfgelenk, welches mit der Chipkartenfixierung verbunden ist und zur Einstellung des Winkels der Chipkarte in Bezug auf den Kartenleser dient,
      • - einen Zylinder, welcher an einem Ende mit dem Kugelkopfgelenk verbunden ist, wobei der Zylinder um seine Längsachse drehbar gelagert ist und wobei der Zylinder parallel zu seiner Längsachse verschiebbar ist,
      • - ein Kontaktelement, über das mittels der Betätigungseinrichtung eine Kraft auf den Zylinder ausgeübt wird um den Zylinder und die damit verbundene Chipkarte zu bewegen, wobei das Kontaktelement mit dem anderen Ende des Zylinders verbunden ist,
      • - eine Feder, welche den Zylinder und die damit verbundene Chipkarte nach einer Betätigung durch die Betätigungseinrichtung in die Ruheposition zurück bewegt,
      • - eine Befestigungsvorrichtung, zur Befestigung der Haltevorrichtung.
To achieve the object, the invention discloses a device for testing contactless data transmission between at least one chip card, which is set up for contactless data transmission, and at least one card reader, which is set up for contactless reading and writing of data on chip cards, the device having the following elements includes:
  • - at least one holding device for the at least one chip card in order to arrange the at least one chip card at a certain angle in relation to the at least one card reader,
  • - At least one actuating device in order to actuate the at least one holding device gene so that the at least one chip card performs a defined movement profile, whereby the actuating device is designed to change the movement profile via the holding device, a distance and a rotation and/or an angle of the chip card to the card reader during the test, and
  • - at least one mobile support to fix the at least one holding device or the at least one actuating device to the at least one mobile support
    • which is characterized in that the at least one holding device comprises the following elements:
      • - a chip card fixation, for fixing a chip card,
      • - a ball joint connected to the chip card fixation and used to adjust the angle of the chip card in relation to the card reader,
      • - a cylinder which is connected at one end to the ball joint, the cylinder being rotatably mounted about its longitudinal axis and the cylinder being displaceable parallel to its longitudinal axis,
      • - a contact element via which a force is exerted on the cylinder by means of the actuating device in order to move the cylinder and the chip card connected to it, the contact element being connected to the other end of the cylinder,
      • - a spring which moves the cylinder and the chip card connected to it back into the rest position after actuation by the actuating device,
      • - A fastening device for fastening the holding device.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist, dass das Kontaktelement als eine Halbkugel oder als ein Zahnrad ausgeführt ist.A further advantageous embodiment of the invention is that the contact element is designed as a hemisphere or as a gear wheel.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist, dass der Zylinder an seiner Oberfläche mindestens eine Nut aufweist, welche gewindeförmig auf der Oberfläche angeordnet ist.A further advantageous embodiment of the invention is that the cylinder has at least one groove on its surface, which is arranged in the form of a thread on the surface.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist, dass die Befestigungseinrichtung mindestens einen Stift umfasst, welcher in die mindestens eine Nut des Zylinders eingreift, um bei Betätigung des Zylinders durch die Betätigungseinrichtung eine Drehbewegung des Zylinders zu bewirken.A further advantageous embodiment of the invention is that the fastening device comprises at least one pin which engages in the at least one groove of the cylinder in order to cause a rotary movement of the cylinder when the cylinder is actuated by the actuating device.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung ist, dass die Betätigungseinrichtung eine Rampe oder ein Zahnrad oder zumindest ein Teil eines Zahnrads ist, wobei die Rampe eine Oberflächenform oder das Zahnrad ein Zahnprofil aufweist, welche das Bewegungsprofil der Chipkarte bestimmt.A further advantageous embodiment of the invention is that the actuating device is a ramp or a gear wheel or at least part of a gear wheel, the ramp having a surface shape or the gear wheel having a tooth profile which determines the movement profile of the chip card.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Figuren detailliert beschrieben.Exemplary embodiments of the invention are described in detail below with reference to the attached figures.

Es zeigen

  • 1 ein sich drehendes Rad 2 mit Haltevorrichtungen 4 für zu testende Chipkarten 6 und einen Kartenleser 8 gemäß dem Stand der Technik,
  • 2 eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 4 für eine zu testende Chipkarte 6, wobei die Haltevorrichtung 4 an einem sich drehenden Rad 2 befestigt ist, und einer erfindungsgemäßen Betätigungseinrichtung 10 in Form einer Rampe, wobei die Rampe 10 nicht am Rad 2, sondern fest montiert ist,
  • 3 eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 4 und eine erfindungsgemäße Rampe 10, wobei in 3 im Gegensatz zu 2 die Rampe 10 an dem sich drehenden Rad 2 befestigt ist und die Haltevorrichtung 4 fest montiert ist,
  • 4 eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 4, welche fest montiert ist, und eine erfindungsgemäße Rampe 10, welche wie in 3 an dem sich drehenden Rad 2 montiert ist, wobei hier die Rampe 10 als Betätigungseinrichtung 10 ein Zahnprofil aufweist, das in ein Zahnrad eingreift, welches an der Haltevorrichtung 4 angeordnet ist.
Show it
  • 1 a rotating wheel 2 with holding devices 4 for chip cards 6 to be tested and a card reader 8 according to the prior art,
  • 2 a holding device 4 according to the invention for a chip card 6 to be tested, the holding device 4 being fixed to a rotating wheel 2, and an actuating device 10 according to the invention in the form of a ramp, the ramp 10 not being mounted on the wheel 2 but fixedly,
  • 3 a holding device 4 according to the invention and a ramp 10 according to the invention, wherein in 3 in contrast to 2 the ramp 10 is fixed to the rotating wheel 2 and the holding device 4 is fixed,
  • 4 a holding device 4 according to the invention, which is fixedly mounted, and a ramp 10 according to the invention, which as in 3 is mounted on the rotating wheel 2, in which case the ramp 10 as an actuating device 10 has a tooth profile which engages in a gear wheel which is arranged on the holding device 4.

1 zeigt einen beweglichen Träger 2 in Form eines sich drehenden Rads mit mehreren Haltevorrichtungen 4 für zu testende Chipkarten 6 und einen Kartenleser 8 gemäß dem Stand der Technik. Die Haltevorrichtungen 4 sind am Umfang des Rads 2 angeordnet. In jeder Haltevorrichtung 4 ist eine zu testende Chipkarte 6 fixiert. Wenn das Rad 2 sich dreht, dann werden die Chipkarten 6 an dem Kartenleser 8 vorbei bewegt. Sobald sich eine Chipkarte 6 gegenüber dem Kartenleser 8 befindet, versucht der Kartenleser 8 eine kontaktlose Datenübertragung mit der Chipkarte 6 aufzubauen, um die Funktion und Fähigkeit der Chipkarte 6 für eine kontaktlose Datenübertragung zu testen. Nachteilig daran ist, dass die Chipkarten 6 in einem festen Abstand und in einem festen Winkel am Kartenleser 8 vorbei bewegt werden. Ein Test der Chipkarten 6 in anderen Abständen oder Winkeln zum Kartenleser 8, insbesondere des Tests hinsichtlich einer kontaktlosen Datenübertragung der Chipkarten 6 unter sich verändernden Abständen und Winkeln zum Kartenleser 8 ist im Stand der Technik so nicht möglich. 1 shows a movable carrier 2 in the form of a rotating wheel with several holding devices 4 for chip cards 6 to be tested and a card reader 8 according to the prior art. The holding devices 4 are arranged on the circumference of the wheel 2 . A chip card 6 to be tested is fixed in each holding device 4 . When the wheel 2 turns, the chip cards 6 are moved past the card reader 8 . As soon as a chip card 6 is located opposite the card reader 8, the card reader 8 attempts to set up contactless data transmission with the chip card 6 in order to test the function and capability of the chip card 6 for contactless data transmission. The disadvantage of this is that the chip cards 6 are moved past the card reader 8 at a fixed distance and at a fixed angle. A test of the chip cards 6 at other distances or angles to the card reader 8, in particular the test for contactless data transmission of the chip cards 6 under changing Distances and angles to the card reader 8 is not possible in the prior art.

Zur Lösung dieses Problems schlägt die Erfindung eine Haltevorrichtung 4 vor, wie sie auch in 2 dargestellt ist. 2 offenbart eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 4 für eine zu testende Chipkarte 6, wobei die Haltevorrichtung 6 an einem sich drehenden Rad 2 befestigt ist, und einer erfindungsgemäßen Betätigungseinrichtung 10 in Form einer Rampe, wobei die Rampe 10 nicht am Rad 2, sondern fest montiert ist.To solve this problem, the invention proposes a holding device 4, as is also shown in 2 is shown. 2 discloses a holding device 4 according to the invention for a chip card 6 to be tested, the holding device 6 being attached to a rotating wheel 2, and an actuating device 10 according to the invention in the form of a ramp, the ramp 10 not being mounted on the wheel 2 but fixedly.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung 4 umfasst eine Chipkartenfixierung 12 zur Fixierung einer zu testenden Chipkarte 6. Die Chipkartenfixierung 12 ist mit einem Kugelkopfgelenk 14 verbunden. Mittels des Kugelkopfgelenks 14 ist es möglich einen beliebigen Winkel der Chipkarte 6 in Bezug auf den Kartenleser 8 einzustellen. Sobald der gewünschte Winkel eingestellt ist, wird die Chipkartenfixierung 12 so an dem Kugelkopfgelenk 14 wieder lösbar fixiert, z.B. festgeklemmt, dass der Winkel beibehalten wird. Alternativ ist es auch möglich den Winkel mittels einer anderen Einrichtung einzustellen, beispielsweise einem Motor, z.B. ein Schrittmotor, welcher es ermöglicht auch während des Tests den Winkel der Chipkarte 6 zum Kartenleser 8 zu verändern, wobei diese Alternative nicht figürlich dargestellt ist. Das Kugelkopfgelenk 14 ist ferner mit einem Zylinder 16 verbunden. Der Zylinder 16 ist um seine Längsachse drehbar. Darüber hinaus kann der Zylinder 16 parallel zu seiner Längsachse verschoben werden. Über den Zylinder 16 kann ein Abstand der Chipkarte 6 zum Kartenleser 8 verändert werden. Die Chipkarte 6 kann ferner auch über den Zylinder 16 gedreht werden in Bezug auf den Kartenleser 8. Zum Drehen befindet sich in der Oberfläche des Zylinders 16 mindestens eine Nut 26. Die Nut 26 ist schraubenförmig angeordnet. Alternativ kann jede andere geeignete Form der Nut 26 in der Oberfläche des Zylinders 16 angeordnet sein, beispielsweise kann die Anzahl der Nuten, deren Steigung oder deren Verlauf, z.B. ein Verlauf ohne Stufen oder mit Stufen, je nach Anwendung geeignet gewählt werden. In einer Befestigungsvorrichtung 24, mit welcher die Haltevorrichtung 4 beispielsweise an dem sich drehenden Rad 2, wie in 2 dargestellt, befestigt wird, ist mindestens ein Stift 28 angeordnet. Der mindestens eine Stift 28 greift in die mindestens eine Nut 26 ein. Wenn der Zylinder 16 parallel zu seiner Längsachse verschoben wird, dann kommt es aufgrund der mindestens einen Nut 26 und dem mindestens einen Stift 28, welcher in die mindestens eine Nut 26 eingreift, zu einer Drehung und einer Verschiebung um bzw. entlang der Längsachse des Zylinders 16. Der Zylinder 16 wird nach einer Verschiebung und/oder Drehung durch eine Feder 20 in seine Ruheposition zurück bewegt. Alternativ zu der Feder 20 ist jedes andere geeignete Element verwendbar um den Zylinder 16 in seine Ruheposition zurück zu bewegen, wie z.B. ein elastisches Kunststoffelement. Damit der Zylinder 16 bewegt werden kann, befindet sich an dem Ende des Zylinders 16, welches dem Kugelkopfgelenk 14 gegenüber liegt, ein Kontaktelement 18. Über das Kontaktelement 18 wird von der Betätigungseinrichtung 10 eine Kraft auf den Zylinder 16 ausgeübt, um den Zylinder 16 zu bewegen, d.h. zu verschieben und/oder zu drehen. Das Kontaktelement 18 ist in 2 in der Form einer Halbkugel ausgeführt. Alternativ dazu kann das Kontaktelement 18 auch als ein Zahnrad ausgeführt werden, was später bei 4 beschrieben wird.The holding device 4 according to the invention comprises a chip card fixation 12 for fixing a chip card 6 to be tested. The chip card fixation 12 is connected to a ball joint 14 . It is possible to adjust the chip card 6 at any desired angle in relation to the card reader 8 by means of the ball-and-socket joint 14 . As soon as the desired angle has been set, the chip card fixation 12 is releasably fixed to the ball joint 14, for example clamped, in such a way that the angle is maintained. Alternatively, it is also possible to adjust the angle by means of another device, for example a motor, eg a stepper motor, which makes it possible to change the angle of the chip card 6 to the card reader 8 even during the test, with this alternative not being shown in the figure. The ball joint 14 is also connected to a cylinder 16 . The cylinder 16 is rotatable about its longitudinal axis. In addition, the cylinder 16 can be displaced parallel to its longitudinal axis. A distance between the chip card 6 and the card reader 8 can be changed via the cylinder 16 . The chip card 6 can also be rotated via the cylinder 16 in relation to the card reader 8. There is at least one groove 26 in the surface of the cylinder 16 for rotating. The groove 26 is arranged in a helical shape. Alternatively, any other suitable shape of the groove 26 can be arranged in the surface of the cylinder 16, for example the number of grooves, their slope or their course, eg a course without steps or with steps, can be suitably selected depending on the application. In a fastening device 24, with which the holding device 4, for example, on the rotating wheel 2, as in 2 shown, is attached, at least one pin 28 is arranged. The at least one pin 28 engages in the at least one groove 26 . If the cylinder 16 is displaced parallel to its longitudinal axis, then due to the at least one groove 26 and the at least one pin 28 which engages in the at least one groove 26, there is a rotation and a displacement about or along the longitudinal axis of the cylinder 16. The cylinder 16 is moved back to its rest position by a spring 20 after displacement and/or rotation. As an alternative to the spring 20, any other suitable element can be used to move the cylinder 16 back to its rest position, such as an elastic plastic element. So that the cylinder 16 can be moved, there is a contact element 18 at the end of the cylinder 16 which is opposite the ball joint 14. A force is exerted on the cylinder 16 by the actuating device 10 via the contact element 18 in order to close the cylinder 16 to move, ie to move and/or rotate. The contact element 18 is in 2 made in the shape of a hemisphere. Alternatively, the contact element 18 can also be designed as a gear wheel, which later 4 is described.

Nachdem der Aufbau der Haltevorrichtung 4 beschrieben wurde, soll im Folgenden die Funktion und das Zusammenspiel der Haltevorrichtung 4 und der Betätigungseinrichtung 10, die in 2 als Rampe dargestellt ist, beschrieben werden. Die Rampe 10 ist hier fest installiert und bewegt sich nicht. An dem sich drehenden Rad 2 sind entlang dem Umfang des Rads 2 mehrere Haltevorrichtungen 4 angebracht, wobei in 2 das Rad 2 nur teilweise in Verbindung mit der Rampe 10 und einer Haltevorrichtung 4 dargestellt ist. Aus Übersichtlichkeitsgründen wurde der Kartenleser 8 nicht dargestellt. Es versteht sich aber von selbst, dass zum Testen ein Kartenleser 8 notwendig ist und dieser an einer geeigneten Stelle angebracht ist, beispielsweise gegenüber der in 2 dargestellten Chipkarte 6. Wenn das in 2 dargestellte Rad 2 von links nach rechts gedreht wird, dann berührt das Kontaktelement 18 zu einem bestimmten Zeitpunkt die Rampe 10. Die Rampe 10 ist in 2 keilförmig ausgeführt. Im Verlauf der Drehbewegung des Rads 2 drückt die Rampe 10 das Kontaktelement 18 und damit den Zylinder 16 und die Chipkartenfixierung 12 mit Chipkarte 6 immer weiter nach unten. Aufgrund der Nut 26 und der Stifte 28 wird der Zylinder 16 auch gedreht. Diese Bewegung setzt sich solange fort bis der rechte Rand der Rampe 10 erreicht wird. Sobald der rechte Rand der Rampe 10 überschritten wird, bewegt die Feder 20 den Zylinder 16 wieder in seine Ruheposition zurück und der Vorgang wiederholt sich mit der nächsten folgenden Haltevorrichtung 4.After the structure of the holding device 4 has been described, the function and the interaction of the holding device 4 and the actuating device 10, which are shown in 2 shown as a ramp can be described. The ramp 10 is permanently installed here and does not move. A plurality of holding devices 4 are attached to the rotating wheel 2 along the circumference of the wheel 2, wherein in 2 the wheel 2 is shown only partially in connection with the ramp 10 and a holding device 4. For reasons of clarity, the card reader 8 has not been shown. It goes without saying, however, that a card reader 8 is required for testing and that this is installed at a suitable location, for example opposite the one shown in 2 illustrated chip card 6. If the in 2 wheel 2 shown is rotated from left to right, then the contact element 18 touches the ramp 10 at a certain point in time. The ramp 10 is in 2 wedge-shaped. As the wheel 2 rotates, the ramp 10 pushes the contact element 18 and thus the cylinder 16 and the chip card fixation 12 with the chip card 6 further and further down. Due to the groove 26 and the pins 28, the cylinder 16 is also rotated. This movement continues until the right edge of the ramp 10 is reached. As soon as the right edge of the ramp 10 is exceeded, the spring 20 moves the cylinder 16 back to its rest position and the process is repeated with the next following holding device 4.

Der Kartenleser 8 testet die kontaktlose Datenübertragung zur gerade gegenüber liegenden Chipkarte 6, wobei die Chipkarte 6 erfindungsgemäß während des Tests ihren Abstand zum Kartenleser 8 verringert und parallel dazu ihre Lage verdreht. Alternativ dazu kann auch der Abstand vergrößert werden indem die Haltevorrichtung beispielsweise um 180 Grad versetzt angeordnet wird. Ferner kann auch auf die Drehung der Chipkarte 6 verzichtet werden. Alternativ kann auch die Chipkarte 6 nur gedreht werden, wie dies beispielsweise mit dem später beschriebenen in 4 offenbarten Ausführungsbeispiel möglich ist. Darüber hinaus kann der Winkel der Chipkarte 6 in Bezug auf den Kartenleser 8 vor dem Test mittels des oben beschriebenen Kugelkopfgelenks 14 oder während des Tests mittels beispielsweise eines Schrittmotors eingestellt und im Test berücksichtigt werden.The card reader 8 tests the contactless data transmission to the chip card 6 just opposite, the chip card 6 according to the invention reducing its distance from the card reader 8 during the test and rotating its position parallel to this. As an alternative to this, the distance can also be increased by arranging the holding device offset by 180 degrees, for example. Furthermore, the rotation of the chip card 6 can also be dispensed with. Alternatively, the chip card 6 can only be rotated, as is the case, for example, with the method described later in 4 disclosed embodiment is possible. In addition, the angle of the Chip card 6 in relation to the card reader 8 before the test using the above-described ball joint 14 or during the test using, for example, a stepper motor are set and taken into account in the test.

Die Erfindung ermöglicht somit einen Test der kontaktlosen Datenübertragung zwischen einer Chipkarte 6 und einen Kartenleser 8 während eines sich verändernden Abstands, einer sich verändernden Drehung und eines statischen oder sich verändernden Winkels der Chipkarte 6 in Bezug auf den Kartenleser 8.The invention thus enables a test of the contactless data transmission between a chip card 6 and a card reader 8 during a changing distance, a changing rotation and a static or changing angle of the chip card 6 in relation to the card reader 8.

Im Gegensatz zu 2 ist in 3 nur eine Haltevorrichtung 4 vorhanden, die fest und somit nicht beweglich montiert ist. An dem sich drehenden Rad 2 sind dafür mehrere Rampen 10 angeordnet. Hier bietet es sich an, dass vorzugsweise mindestens zwei Rampen 10 unterschiedliche Oberflächenformen aufweisen. Es ist so möglich unterschiedliche Bewegungsprofile für die zu testende Chipkarte 6 zu verwenden. Beispielsweise kann die Fläche, an welcher das Kontaktelement 18 die Rampe 10 berührt, wellenförmig sein oder jede andere geeignete Form aufweisen um unterschiedliche Bewegungsprofile zum Testen zu verwenden. Alles andere, was bereits bei 2 beschrieben wurde, gilt analog auch für 3.In contrast to 2 is in 3 only one holding device 4 is present, which is fixed and therefore not movable. For this purpose, several ramps 10 are arranged on the rotating wheel 2 . Here it makes sense that preferably at least two ramps 10 have different surface shapes. It is thus possible to use different movement profiles for the chip card 6 to be tested. For example, the surface where the contact element 18 contacts the ramp 10 may be undulating or any other suitable shape in order to use different motion profiles for testing. Everything else already at 2 has been described applies analogously to 3 .

Als weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel offenbart 4 als Alternative zur Betätigungseinrichtung 10 in Form einer Rampe der 2 und 3, dass die Betätigungseinrichtung 10 ein Zahnprofil aufweist. Die Betätigungseinrichtung 10 hat dabei die Form eines Kreisausschnitts, wobei entlang dem äußeren kreisförmigen Umfang ein Zahnprofil angeordnet ist. Das Kontaktelement 18 weist als Gegenstück ebenfalls ein Zahnprofil auf, in welches das Zahnprofil der Betätigungseinrichtung 10 eingreift, wobei das Kontaktelement 18 in 4 als eine Scheibe ausgeführt ist, welche auf ihrer Oberfläche ein kreisförmig angeordnetes Zahnprofil aufweist. In 4 ist die Haltevorrichtung 4 fest montiert. An einem sich drehenden Rad 2 sind mehrere Betätigungseinrichtungen 10 angeordnet, die jeweils ein entsprechendes Zahnprofil aufweisen. Jedes Mal wenn eine Betätigungseinrichtung 10 an der Haltevorrichtung 4 vorbei bewegt wird, greift das Zahnprofil der Betätigungseinrichtung 10 in das Zahnprofil des Kontaktelements 18 ein. Das führt dazu, dass sich durch die Bewegung der Betätigungseinrichtung 10 das Kontaktelement 18 dreht und somit sich auch der Zylinder 16 und die Chipkarte 6 drehen. Neben der Drehung ist es auch möglich, daß sich durch entsprechende Ausformung der Betätigungseinrichtung 10 eine Verschiebung des Zylinders 16, z.B. in Richtung des Kartenlesers, ergibt. Ansonsten gelten die oben bei den 2 und 3 ausgeführten Beschreibungen analog.Disclosed as another embodiment of the invention 4 as an alternative to the actuator 10 in the form of a ramp 2 and 3 that the actuating device 10 has a tooth profile. The actuating device 10 has the shape of a sector of a circle, with a tooth profile being arranged along the outer circular circumference. As a counterpart, the contact element 18 also has a toothed profile, into which the toothed profile of the actuating device 10 engages, with the contact element 18 in 4 is designed as a disk which has a tooth profile arranged in a circle on its surface. In 4 the holding device 4 is firmly mounted. A plurality of actuating devices 10 are arranged on a rotating wheel 2, each of which has a corresponding tooth profile. Every time an actuating device 10 is moved past the holding device 4 , the tooth profile of the actuating device 10 engages in the tooth profile of the contact element 18 . The result of this is that the contact element 18 rotates as a result of the movement of the actuating device 10 and therefore the cylinder 16 and the chip card 6 also rotate. In addition to the rotation, it is also possible for the cylinder 16 to be displaced, for example in the direction of the card reader, by appropriate shaping of the actuating device 10 . Otherwise the above applies to the 2 and 3 analogous to the descriptions made.

Mit der vorliegenden Erfindung ist es möglich zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung zwischen einer zu testenden Chipkarte 6 und einem Kartenleser 8 ein Bewegungsprofil zu verwenden. Dabei können als Bewegungsprofil ein Abstand und eine Drehung der Chipkarte 6 zum Kartenleser 8 während des Tests verändert werden. Ferner kann ein Winkel der Chipkarte 6 in Bezug auf den Kartenleser 8 eingestellt werden, welcher während dem Bewegungsprofil konstant bleibt oder verändert wird. Als typischer Anwendungsfall können mehrere Chipkarten 6 mit unterschiedlichen Winkeln in Bezug auf den Kartenleser 8 und jeweils gleichen Bewegungsprofil getestet werden. Alternativ kann auch nur eine Chipkarte 6 mit unterschiedlichen Bewegungsprofilen und einem Winkel in Bezug auf den Kartenleser 8 getestet werden.With the present invention it is possible to use a movement profile for testing a contactless data transmission between a chip card 6 to be tested and a card reader 8 . A distance and a rotation of the chip card 6 to the card reader 8 can be changed during the test as a movement profile. Furthermore, an angle of the chip card 6 in relation to the card reader 8 can be set, which remains constant or is changed during the movement profile. As a typical application, several chip cards 6 can be tested with different angles in relation to the card reader 8 and each with the same movement profile. Alternatively, just one chip card 6 with different movement profiles and an angle in relation to the card reader 8 can also be tested.

Claims (5)

Vorrichtung zum Testen einer kontaktlosen Datenübertragung zwischen mindestens einer Chipkarte (6), welche für eine kontaktlose Datenübertragung eingerichtet ist, und mindestens einen Kartenleser (8), welcher zum kontaktlosen Lesen und Schreiben von Daten auf Chipkarten (6) eingerichtet ist, wobei die Vorrichtung folgende Elemente umfasst: - mindestens eine Haltevorrichtung (4) für die mindestens eine Chipkarte (6), um die mindestens eine Chipkarte (6) in einem bestimmten Winkel in Bezug auf den mindestens einen Kartenleser (8) anzuordnen, - mindestens eine Betätigungseinrichtung (10), um die mindestens eine Haltevorrichtung (4) zu betätigen damit die mindestens eine Chipkarte (6) ein definiertes Bewegungsprofil ausführt, wodurch die Betätigungseinrichtung (10) ausgebildet ist, über die Haltevorrichtung (4) das Bewegungsprofil einen Abstand und eine Drehung und/ oder ein Winkel der Chipkarte (6) zum Kartenleser (8) während des Tests zu verändern, und - mindestens einen beweglichen Träger (2), um die mindestens eine Haltevorrichtung (4) oder die mindestens eine Betätigungseinrichtung (10) an dem mindestens einen beweglichen Träger (2) zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Haltevorrichtung (4) folgende Elemente umfasst: - eine Chipkartenfixierung (12), zur Fixierung einer Chipkarte (6), - ein Kugelkopfgelenk (14), welches mit der Chipkartenfixierung (12) verbunden ist und zur Einstellung des Winkels der Chipkarte (6) in Bezug auf den Kartenleser (8) dient, - einen Zylinder (16), welcher an einem Ende mit dem Kugelkopfgelenk (14) verbunden ist, wobei der Zylinder (16) um seine Längsachse drehbar gelagert ist und wobei der Zylinder (16) parallel zu seiner Längsachse verschiebbar ist, - ein Kontaktelement (18), über das mittels der Betätigungseinrichtung (10) eine Kraft auf den Zylinder (16) ausgeübt wird um den Zylinder (16) und die damit verbundene Chipkarte (6) zu bewegen, wobei das Kontaktelement (18) mit dem anderen Ende des Zylinders (16) verbunden ist, - eine Feder (20), welche den Zylinder (16) und die damit verbundene Chipkarte (6) nach einer Betätigung durch die Betätigungseinrichtung (10) in die Ruheposition zurück bewegt, - eine Befestigungsvorrichtung (24), zur Befestigung der Haltevorrichtung (4).Device for testing contactless data transmission between at least one chip card (6), which is set up for contactless data transmission, and at least one card reader (8), which is set up for contactless reading and writing of data on chip cards (6), the device having the following Elements comprises: - at least one holding device (4) for the at least one chip card (6) in order to arrange the at least one chip card (6) at a certain angle in relation to the at least one card reader (8), - at least one actuating device (10) in order to actuate the at least one holding device (4) so that the at least one chip card (6) executes a defined movement profile, as a result of which the actuating device (10) is designed to move the movement profile via the holding device (4) a distance and a rotation and/or a to change the angle of the chip card (6) to the card reader (8) during the test, and - at least one movable carrier he (2) to attach the at least one holding device (4) or the at least one actuating device (10) to the at least one movable support (2), characterized in that the at least one holding device (4) comprises the following elements: - a Chip card fixation (12) for fixing a chip card (6), - a ball joint (14), which is connected to the chip card fixation (12) and is used to adjust the angle of the chip card (6) in relation to the card reader (8), - a cylinder (16) which is connected at one end to the ball joint (14), the cylinder (16) being mounted rotatably about its longitudinal axis and the cylinder (16) being displaceable parallel to its longitudinal axis, - A contact element (18) via which a force is exerted on the cylinder (16) by means of the actuating device (10) in order to move the cylinder (16) and the chip card (6) connected thereto, the contact element (18) being connected to the is connected to the other end of the cylinder (16), - a spring (20) which moves the cylinder (16) and the chip card (6) connected to it back into the rest position after actuation by the actuating device (10), - a fastening device ( 24), for attaching the holding device (4). Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktelement (18) als eine Halbkugel oder als ein Zahnrad ausgeführt ist.device after claim 1 characterized in that the contact element (18) is designed as a hemisphere or as a gear wheel. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (16) an seiner Oberfläche mindestens eine Nut (26) aufweist, welche gewindeförmig auf der Oberfläche angeordnet ist.Device according to one of Claims 1 until 2 , characterized in that the cylinder (16) has on its surface at least one groove (26) which is arranged thread-like on the surface. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (24) mindestens einen Stift (28) umfasst, welcher in die mindestens eine Nut (26) des Zylinders (16) eingreift, um bei Betätigung des Zylinders (16) durch die Betätigungseinrichtung (10) eine Drehbewegung des Zylinders (16) zu bewirken.Device according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the fastening device (24) comprises at least one pin (28) which engages in the at least one groove (26) of the cylinder (16) in order to rotate when the cylinder (16) is actuated by the actuating device (10). of the cylinder (16). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (10) eine Rampe oder ein Zahnrad ist, wobei vorzugsweise die Rampe eine Oberflächenform oder das Zahnrad ein Zahnprofil aufweist, welche das Bewegungsprofil der Chipkarte (6) bestimmt.Device according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the actuating device (10) is a ramp or a gear wheel, the ramp preferably having a surface shape or the gear wheel having a tooth profile which determines the movement profile of the chip card (6).
DE102014000934.3A 2013-01-21 2014-01-21 Flexible chip card holder Active DE102014000934B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000934.3A DE102014000934B4 (en) 2013-01-21 2014-01-21 Flexible chip card holder

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013000962.6 2013-01-21
DE102013000962 2013-01-21
DE102014000934.3A DE102014000934B4 (en) 2013-01-21 2014-01-21 Flexible chip card holder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014000934A1 DE102014000934A1 (en) 2014-07-24
DE102014000934B4 true DE102014000934B4 (en) 2022-12-01

Family

ID=51064546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014000934.3A Active DE102014000934B4 (en) 2013-01-21 2014-01-21 Flexible chip card holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000934B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013101925B4 (en) * 2013-02-27 2016-02-18 Bundesdruckerei Gmbh Method for positioning a security document in a test apparatus and a transport conveyor for carrying out the method
DE102017203402A1 (en) * 2017-03-02 2018-09-06 Bundesdruckerei Gmbh Apparatus and method for quality inspection
CN110635855A (en) * 2019-09-03 2019-12-31 无锡先导智能装备股份有限公司 Wireless communication system test equipment

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526087A1 (en) 1995-06-29 1997-01-02 Georg Sillner Identity card or card=blank processing device
US6394346B1 (en) 1999-10-07 2002-05-28 Cubic Corporation Contactless smart card high production encoding machine
DE10153415A1 (en) 2000-11-08 2002-05-29 American Pacific Technology Sa Integrated welding and testing in the production of chip cards
EP0984389B1 (en) 1997-07-29 2003-12-17 Datacard Corporation High pace personalisation apparatus
DE102005045149A1 (en) 2005-09-22 2007-04-05 Giesecke & Devrient Gmbh Method for initializing and / or personalizing a portable data carrier
US7520435B2 (en) 2004-07-15 2009-04-21 Mastercard International Incorporated Contactless payment card reader with a frusto-conical operating volume

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526087A1 (en) 1995-06-29 1997-01-02 Georg Sillner Identity card or card=blank processing device
EP0984389B1 (en) 1997-07-29 2003-12-17 Datacard Corporation High pace personalisation apparatus
US6394346B1 (en) 1999-10-07 2002-05-28 Cubic Corporation Contactless smart card high production encoding machine
DE10153415A1 (en) 2000-11-08 2002-05-29 American Pacific Technology Sa Integrated welding and testing in the production of chip cards
US7520435B2 (en) 2004-07-15 2009-04-21 Mastercard International Incorporated Contactless payment card reader with a frusto-conical operating volume
DE102005045149A1 (en) 2005-09-22 2007-04-05 Giesecke & Devrient Gmbh Method for initializing and / or personalizing a portable data carrier

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014000934A1 (en) 2014-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014000934B4 (en) Flexible chip card holder
EP2829860B1 (en) Device for the attachment of correction weights for unbalance correction
EP2841873B1 (en) Sensor element for a measuring machine, in particular a coordinate measuring machine
DE102009033805A1 (en) alignment
DE3341055A1 (en) STORAGE SYSTEM FOR AN OPTICAL ELEMENT IN AN ANALYTICAL INSTRUMENT
DE19737565A1 (en) Electronically read chip card
DE102018125669A1 (en) Measuring device for determining hardness values on a specimen
DE2205880A1 (en) CARRIER FOR MICROSCOPES
EP1363226B1 (en) Card reader
DE102013012533B4 (en) Component with reference projections and a method of manufacturing the component and a shaft
DE19963403A1 (en) Card reading arrangement
DE602004011794T2 (en) Motorized and orientable measuring head
DE4004665C2 (en)
DE102008051516A1 (en) Coding device for data carriers and method for coding data carriers
DE102008009815A1 (en) Retraction ball for a hydrostatic piston engine
EP2652727B1 (en) Information carrier and device and method for attaching and removing such an information carrier
EP0416524B1 (en) Device for the change of calipers for measuring devices
DE3632656C1 (en) Device for the exchange of objects, in particular pens
DE102017210732A1 (en) Device for receiving a document body and method for clamping or releasing a document body
CH651406A5 (en) AUTHORIZATION CARD.
DE102005036252A1 (en) Holding module that carries a solid immersion lens
DE19634230A1 (en) Reading and writing method and device for chip cards
AT411633B (en) DEVICE FOR CLEANING THE CHIP CHECK CARD-CONTROLLING ELECTRICAL CONTACTS OF BANKOMATS
DE2450614A1 (en) GRINDING MACHINE
DE2139480A1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GIESECKE & DEVRIENT GMBH, 81677 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT EPAYMENTS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY GMBH, 81677 MUENCHEN, DE

R020 Patent grant now final