DE102013226569A1 - Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector - Google Patents

Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector Download PDF

Info

Publication number
DE102013226569A1
DE102013226569A1 DE102013226569.7A DE102013226569A DE102013226569A1 DE 102013226569 A1 DE102013226569 A1 DE 102013226569A1 DE 102013226569 A DE102013226569 A DE 102013226569A DE 102013226569 A1 DE102013226569 A1 DE 102013226569A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel injector
recess
injector according
radially
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013226569.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Rapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102013226569.7A priority Critical patent/DE102013226569A1/en
Priority to EP14195983.3A priority patent/EP2891789B1/en
Publication of DE102013226569A1 publication Critical patent/DE102013226569A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/0603Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/40Fuel-injection apparatus with fuel accumulators, e.g. a fuel injector having an integrated fuel accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/46Valves, e.g. injectors, with concentric valve bodies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/70Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger
    • F02M2200/703Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger hydraulic
    • F02M2200/704Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger hydraulic with actuator and actuated element moving in different directions, e.g. in opposite directions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8061Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly involving press-fit, i.e. interference or friction fit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/042The valves being provided with fuel passages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor (10) mit einem Injektorgehäuse (11), das einen mit einer Hochdruckquelle (33) verbindbaren Hochdruckraum (30) ausbildet, in dem ein Einspritzventilglied (13) hubbeweglich angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass der Hochdruckraum (30) zumindest bereichsweise von zwei Elementen (16; 16a; 16b, 17; 17a) begrenzt ist, einem inneren ersten, hülsenförmigen Element (16; 16a; 16b) mit einer im ersten Element (16; 16a; 16b) angeordneten ersten Ausnehmung (52; 52a) zur Ausbildung des Hochdruckraums (30), und einem das erste Element (16; 16a; 16b) unmittelbar umgebenden zweiten Element (17; 17a) mit einer zweiten Ausnehmung (53; 53a), wobei die zweite Ausnehmung (53; 53a) das erste Element (16; 16a; 16b) an seiner äußeren Umfangsfläche (51) umgibt, und wobei das zweite Element (17; 17a) unter Ausbildung einer radial wirkenden Druckkraft auf das erste Element (16; 16a; 16b) mit diesem verbunden ist.The invention relates to a fuel injector (10) having an injector housing (11) which forms a high - pressure space (30) which can be connected to a high pressure source (33) and in which an injection valve member (13) is arranged in a liftable manner. According to the invention, it is provided that the high-pressure space (30) is bounded at least in regions by two elements (16; 16a; 16b, 17; 17a), an inner first sleeve-shaped element (16; 16a; 16b) having a first element (16 16a; 16b) for forming the high-pressure space (30), and a second element (17; 17a) immediately surrounding the first element (16; 16a; 16b) having a second recess (53; 53a wherein the second recess (53; 53a) surrounds the first member (16; 16a; 16b) on its outer peripheral surface (51), and wherein the second member (17; 17a) forms a radially acting compressive force on the first member (16; 16a; 16b) is connected to it.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, wie er beispielsweise aus der DE 10 2009 002 554 A1 der Anmelderin bekannt ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Kraftstoffinjektors. The invention relates to a fuel injector according to the preamble of claim 1, as he, for example, from DE 10 2009 002 554 A1 the applicant is known. Furthermore, the invention relates to a method for producing a fuel injector according to the invention.

Der bekannte Kraftstoffinjektor dient dem Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum einer selbstzündenden Brennkraftmaschine. Der Kraftstoffinjektor weist ein mehrteilig ausgebildetes Injektorgehäuse auf, das in einem Teilbereich einen Hochdruckraum ausbildet. Innerhalb des Hochdruckraums ist ein Führungsstück für einen Kopplerkolben angeordnet, der zur zumindest mittelbaren Steuerung der Hubbewegung einer in dem Injektorgehäuse hubbeweglich angeordneten Düsennadel dient. Der Hochdruckraum ist einerseits über eine innerhalb des Injektorgehäuses ausgebildete Bohrung mit einer Hochdruckquelle (Rail) verbunden, und steht andererseits hydraulisch in Verbindung mit im Injektorgehäuse ausgebildeten Einspritzöffnungen. Ein derartiger, ein relativ großes Speichervolumen ausbildender Hochdruckraum dient insbesondere auch als düsennahes Speichervolumen und bewirkt, dass die Amplituden von Druckschwingungen, die durch die Einspritzungen beim Freigeben der Einspritzöffnungen entstehen, erheblich reduziert werden können. Weiterhin wird durch einen derart ausgebildeten Hochdruckraum zumindest teilweise die Notwendigkeit von relativ aufwendig ausgebildeten Tieflochbohrungen verringert. Wenn, wie im zitierten Stand der Technik, innerhalb des Hochdruckraums zusätzliche Bauteile angeordnet sind, ist es erforderlich, das Injektorgehäuse im Bereich der Bauteile bzw. des Hochdruckraums mit einer relativ geringen Wandstärke auszubilden, da der Außendurchmesser des Injektorgehäuses infolge des durch die Brennkraftmaschine bestimmten Einbauraums üblicherweise begrenzt ist.The known fuel injector is used for injecting fuel into the combustion chamber of a self-igniting internal combustion engine. The fuel injector has a multipart injector housing, which forms a high-pressure space in a partial area. Within the high-pressure chamber, a guide piece for a coupler piston is arranged, which serves for the at least indirect control of the lifting movement of a nozzle needle arranged in a liftable manner in the injector housing. The high pressure chamber is connected on the one hand via a bore formed within the injector with a high pressure source (rail), and on the other hand is hydraulically in communication with injection openings formed in the injector. Such a high-pressure space forming a relatively large storage volume also serves, in particular, as a storage medium close to the nozzle and causes the amplitudes of pressure oscillations, which arise as a result of the injections when releasing the injection openings, to be considerably reduced. Furthermore, the need for relatively costly formed deep-hole drilling is at least partially reduced by such a high-pressure space. If, as in the cited prior art, additional components are arranged within the high-pressure chamber, it is necessary to form the injector housing in the region of the components or the high-pressure chamber with a relatively small wall thickness, since the outer diameter of the injector due to the installation space determined by the internal combustion engine usually limited.

Die Tendenz bei modernen Dieseleinspritzsystemen geht mehr und mehr zu höheren System- bzw. Einspritzdrücken. Während derzeitige Einspritzsysteme einen Rail- bzw. Systemdruck von ca. maximal 2.500bar aufweisen, sind zukünftige Systeme angedacht, bei denen der Rail- bzw. Systemdruck bis zu 3000bar beträgt. Der innerhalb des Hochdruckraums herrschende Druck bewirkt an dem den Hochdruckraum begrenzenden Bauteil (Injektorgehäuse) eine in Umfangswirkung wirkende Zugspannung auf das Material des Bauteils bzw. des Injektorgehäuses. Da, wie oben erläutert, zur Aufnahme von Bauteilen innerhalb des Hochdruckraums bei den üblicherweise vorhandenen Einbauräumen der Kraftstoffinjektoren die Wandstärke des Bauteils (Injektorgehäuses) relativ gering ist, bewirken erhöhte Drücke eine zunehmende Materialbeanspruchung und somit die Gefahr von Rissen bzw. Beschädigungen. Es ist zwar theoretisch denkbar, die erhöhten Zugspannungen durch ein besonders hochwertiges Material für das Injektorgehäuse beherrschbar zu machen bzw. zumindest teilweise zu kompensieren, das entsprechend höhere Festigkeitswerte aufweist, jedoch sind aus Kosten- und anderen Gründen derartige Materialien oftmals nicht erwünscht oder einsetzbar.The trend in modern diesel injection systems is more and more to higher system or injection pressures. While current injection systems have a rail or system pressure of approximately 2.500 bar maximum, future systems are considered, in which the rail or system pressure is up to 3000bar. The pressure prevailing inside the high-pressure chamber causes a tensile stress acting on the material of the component or the injector housing on the component (injector housing) delimiting the high-pressure chamber. Since, as explained above, for receiving components within the high-pressure chamber in the usually existing installation spaces of fuel injectors, the wall thickness of the component (injector) is relatively low, increased pressures cause increasing material stress and thus the risk of cracks or damage. Although it is theoretically conceivable to make the increased tensile stresses controllable by a particularly high-quality material for the injector housing or to compensate at least partially, which has correspondingly higher strength values, however, for cost and other reasons such materials are often undesirable or usable.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Kraftstoffinjektor nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass der mögliche Systemdruck innerhalb eines Hochdruckraums bei gleichbleibenden Innen- und Außenabmessungen des Injektorgehäuses allein durch konstruktive Maßnahmen erhöht werden kann, ohne dass beispielsweise Materialen mit höherer Festigkeit verwendet werden müssen. Based on the illustrated prior art, the present invention seeks to further develop a fuel injector according to the preamble of claim 1 such that the possible system pressure can be increased within a high-pressure chamber with constant inner and outer dimensions of the injector only by constructive measures without For example, materials with higher strength must be used.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Kraftstoffinjektor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass der Hochdruckraum zumindest bereichsweise von zwei Elementen begrenzt ist, einem inneren ersten, vorzugsweise hülsenförmigen Element mit einer im ersten Element angeordneten ersten Ausnehmung zur Ausbildung des Hochdruckraums, und einem das erste Element unmittelbar umgebenden zweiten Element mit einer zweiten Ausnehmung, wobei die zweite Ausnehmung das erste Element an seiner äußeren Umfangsfläche umgibt, und wobei das zweite Element unter Ausbildung einer radial wirkenden Druckkraft auf das erste Element mit diesem verbunden ist. This object is achieved in a fuel injector with the features of claim 1, characterized in that the high-pressure chamber is limited at least partially by two elements, an inner first, preferably sleeve-shaped element having a first element arranged in the first recess for forming the high-pressure chamber, and a first element immediately surrounding the second element having a second recess, wherein the second recess surrounds the first element on its outer peripheral surface, and wherein the second element is connected to form a radially acting pressure force on the first element with this.

Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass zwei einander unmittelbar umgebende und miteinander verbundene Elemente die Begrenzung des Hochdruckraums ausbilden, wobei das äußere Element auf das innere Element eine radial wirkende Druckkraft ausübt. Diese Druckkraft bewirkt, dass innerhalb der Wand des inneren Elements in der dem Hochdruckraum zugewandten Seite Druckspannungen entstehen, die den infolge des Systemdrucks hervorgerufenen Zugspannungen entgegenstehen und diese somit zumindest teilweise kompensieren. Dies hat zur Folge, dass die an der Innenwand des inneren Elements auftretenden Zugbeanspruchungen geringer sind als Zugbeanspruchungen, die ohne das äußere Element in der Wand des inneren Elements auftreten würden.In other words, this means that two immediately surrounding and interconnected elements form the boundary of the high-pressure space, wherein the outer element exerts a radially acting pressure force on the inner element. This compressive force causes compressive stresses to arise within the wall of the inner element in the side facing the high-pressure chamber which counteract the tensile stresses caused as a result of the system pressure and thus at least partially compensate for them. As a result, the tensile stresses occurring on the inner wall of the inner element are less than tensile stresses that would occur without the outer element in the wall of the inner element.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftstoffinjektors sind in den Unteransprüchen aufgeführt.Advantageous developments of the fuel injector according to the invention are listed in the subclaims.

Zur Ausbildung der radialen Druckkraft ist es insbesondere vorgesehen, dass zwischen der Außendurchmesser des ersten Elements und dem Innendurchmesser des zweiten Elements eine Presspassung ausgebildet ist. To form the radial compressive force, it is provided in particular that a press fit is formed between the outer diameter of the first element and the inner diameter of the second element.

Eine über den gesamten Umfang der beiden Elemente gleich große mechanische Beanspruchung wird erzielt, wenn das zweite Element hülsenförmig ausgebildet ist, wobei die zweite Ausnehmung konzentrisch im zweiten Element angeordnet ist. An over the entire circumference of the two elements of equal mechanical stress is achieved when the second element is sleeve-shaped, wherein the second recess is arranged concentrically in the second element.

Es sind jedoch auch Anwendungen denkbar, bei denen das zweite Element hülsenförmig ausgebildet ist, wobei die zweite Ausnehmung exzentrisch im zweiten Element angeordnet ist. Ebenso sind Anwendungen denkbar, bei denen die erste Ausnehmung konzentrisch im ersten Element angeordnet ist sowie Anwendungen, bei denen die erste Ausnehmung exzentrisch im ersten Element angeordnet ist.However, there are also applications conceivable in which the second element is sleeve-shaped, wherein the second recess is arranged eccentrically in the second element. Likewise, applications are conceivable in which the first recess is arranged concentrically in the first element and applications in which the first recess is arranged eccentrically in the first element.

Bei dem zuletzt genannten Fall kann es insbesondere vorgesehen sein, dass in dem die größte Wanddicke aufweisenden Bereich des ersten Elements eine parallel zu einer Längsachse angeordnete Bohrung ausgebildet ist. Diese Bohrung kann insbesondere der Führung von Kraftstoff oder ähnlichem dienen.In the latter case, provision may in particular be made for a bore arranged parallel to a longitudinal axis to be formed in the region of the first element which has the greatest wall thickness. This bore can serve in particular the leadership of fuel or the like.

Eine weitere, konstruktiv besonders bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, dass das erste Element das zweite Element zumindest an einer Stirnseite, vorzugsweise an beiden Stirnseiten, in nicht montiertem Zustand axial überragt. Eine derartige Ausbildung bewirkt, dass im Einbauzustand der beiden Elemente, bei der diese innerhalb des Injektorgehäuses axial verspannt sind, der Hochdruckraum radial über das radial innere erste Element sicher und zuverlässig abgedichtet ist, so dass ein Austritt von Kraftstoff in Richtung zum zweiten Element vermieden wird.Another, structurally particularly preferred embodiment provides that the first element projects axially beyond the second element at least on one end face, preferably on both end faces, in the non-assembled state. Such a configuration causes in the installed state of the two elements in which they are axially braced within the injector, the high-pressure chamber is sealed radially and securely over the radially inner first element safely and reliably, so that leakage of fuel in the direction of the second element is avoided ,

Hierzu ist es erforderlich, dass zwischen dem ersten Element und wenigstens einem, das erste Element axial begrenzenden Bauteil eine axiale Druckspannung ausbildbar ist. Eine derartige axiale Druckspannung ist in der Praxis mittels axialer Spannelemente, beispielsweise einer Überwurfmutter oder ähnlichem erzielbar.For this purpose, it is necessary that an axial compressive stress can be formed between the first element and at least one component axially delimiting the first element. Such axial compressive stress can be achieved in practice by means of axial clamping elements, for example a union nut or the like.

Der Einsatz der Erfindung ist insbesondere bei Anwendungen sinnvoll, bei denen der Druck im Hochdruckraum mehr als 2500bar, insbesondere bis 3000bar oder darüber beträgt.The use of the invention is particularly useful in applications in which the pressure in the high pressure chamber more than 2500bar, in particular to 3000bar or above.

Ein derartiger Kraftstoffinjektor ist üblicherweise unterschiedlichen Betriebsbedingungen bzw. Betriebstemperaturen ausgesetzt, die im Falle des Kaltstarts von beispielsweise –30°C bis zu mehr als 150°C während des Betriebs reichen können. Um über den gesamten Temperaturbereich stets genügend Druckspannungen auf das radial innere erste Element ausüben zu können und somit die Funktionssicherheit bzw. mechanische Festigkeit des Kraftstoffinjektors sicherzustellen, ist es darüber hinaus in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der Wärmeausdehnungskoeffizient des radial inneren Elements gleich oder größer ist als der Wärmeausdehnungskoeffizient des radial äußeren Elements. Im einfachsten Fall wird diese Bedingung erfüllt, wenn das radial innere Element und das radial äußere Element aus dem gleichen Material bestehen. Such a fuel injector is usually exposed to different operating conditions or operating temperatures, which may range in the case of cold start, for example, from -30 ° C to more than 150 ° C during operation. In order to always be able to exert sufficient compressive stresses on the radially inner first element over the entire temperature range and thus to ensure the functional reliability or mechanical strength of the fuel injector, it is additionally provided in a further embodiment of the invention that the coefficient of thermal expansion of the radially inner element be equal or is greater than the thermal expansion coefficient of the radially outer element. In the simplest case, this condition is fulfilled if the radially inner element and the radially outer element consist of the same material.

Die Erfindung umfasst auch ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Kraftstoffinjektors, bei dem zwei einander radial umgebende Elemente miteinander gefügt werden. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass vor dem Fügen das radial innere Element herabgekühlt und/oder das radial äußere Element erwärmt wird/werden. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht somit eine die beiden Elemente mechanisch relativ gering belastende Montage, bei der insbesondere ein spannender Abtrag an Flächen der beiden Elemente sicher und zuverlässig vermieden wird.The invention also includes a method for producing a fuel injector according to the invention, in which two elements radially surrounding one another are joined together. According to the invention, it is provided that the radially inner element is cooled down before the joining and / or the radially outer element is heated. The inventive method thus enables the two elements mechanically relatively low-stress mounting, in particular, an exciting removal of surfaces of the two elements is safely and reliably avoided.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing.

Diese zeigt in:This shows in:

1 einen vereinfachten Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Kraftstoffinjektor, 1 a simplified longitudinal section through a fuel injector according to the invention,

2 zwei hülsenförmige Elemente zur Begrenzung eines Hochdruckraums im Längsschnitt, 2 two sleeve-shaped elements for delimiting a high-pressure chamber in longitudinal section,

3 die beiden Elemente gemäß 2 im montierten Zustand im Längsschnitt sowie im Querschnitt, 3 the two elements according to 2 in the assembled state in longitudinal section and in cross section,

4 eine Darstellung des Verlaufs der Zugspannung der beiden Elemente bei unter Hochdruck stehendem Hochdruckraum, 4 a representation of the course of the tensile stress of the two elements in high-pressure high-pressure space,

5 gegenüber der 2 modifizierte Elemente in montiertem Zustand im Längsschnitt und 5 opposite the 2 Modified elements in the assembled state in longitudinal section and

6 bis 8 jeweils im Querschnitt weitere, gegenüber der 3 modifizierte Elemente. 6 to 8th each in cross-section further, opposite the 3 modified elements.

Gleiche Elemente bzw. Elemente mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit den gleichen Bezugsziffern versehen.The same elements or elements with the same function are provided in the figures with the same reference numerals.

Der in der 1 dargestellte erfindungsgemäße Kraftstoffinjektor 10 dient zum Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum einer nicht dargestellten selbstzündenden Brennkraftmaschine. Der Kraftstoffinjektor 10 weist ein mehrteilig ausgebildetes Injektorgehäuse 11 auf, in dem in einer Längsachse 12 eine Düsennadel 13 als Einspritzventilglied hubbeweglich angeordnet ist. Die Düsennadel 13 verschließt in der in der 1 dargestellten abgesenkten Position der Düsennadel 13 wenigstens eine, im Injektorgehäuse 11 ausgebildete Einspritzöffnung 14. The Indian 1 illustrated fuel injector according to the invention 10 does not serve to inject fuel into the combustion chamber shown self-igniting internal combustion engine. The fuel injector 10 has a multipart trained injector 11 on, in which in a longitudinal axis 12 a nozzle needle 13 is arranged as an injection valve member liftable. The nozzle needle 13 closes in the in the 1 illustrated lowered position of the nozzle needle 13 at least one, in the injector housing 11 trained injection port 14 ,

Das Injektorgehäuse 11 besteht im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem dem Brennraum der Brennkraftmaschine zugewandten Düsenkörper 15, an den sich auf der dem Brennraum abgewandten Seite in axialer Richtung ein aus zwei Elementen 16, 17 ausgebildeter Druckkörper 18, eine Zwischenplatte 19, ein Haltekörper 20 sowie ein Gehäusedeckel 21 anschließen. The injector housing 11 consists in the illustrated embodiment of a combustion chamber of the engine facing nozzle body 15 , on which on the side facing away from the combustion chamber in the axial direction one of two elements 16 . 17 trained pressure body 18 , an intermediate plate 19 , a holding body 20 as well as a housing cover 21 connect.

Der Düsenkörper 15 weist einen radial umlaufenden Haltebund 22 auf, der mit einer hülsenförmigen Düsenspannmutter 25 zusammenwirkt, die wiederum auf der dem Haltebund 22 abgewandten Seite an ihrem Innenumfang ein Gewinde 26 aufweist, das mit einem entsprechenden Außengewinde am Haltekörper 20 zusammenwirkt, um zwischen dem Düsenkörper 15 und dem Haltekörper 20 den Druckkörper 18 sowie die Zwischenplatte 19 axial zu verspannen.The nozzle body 15 has a radially circumferential retaining collar 22 on that with a sleeve-shaped nozzle retaining nut 25 interacts, in turn, on the tie 22 facing away on its inner circumference a thread 26 having, with a corresponding external thread on the holding body 20 interacts to move between the nozzle body 15 and the holding body 20 the pressure body 18 as well as the intermediate plate 19 to be clamped axially.

Es sei nochmals erwähnt, dass der soweit beschriebene Aufbau des Injektorgehäuses 11 lediglich exemplarisch ist und von der dargestellten Ausführungsform abweichen kann.It should be mentioned again that the structure of the injector housing described so far 11 is merely exemplary and may differ from the illustrated embodiment.

Von dem Druckkörper 18 sowie dem Düsenkörper 15 und der Zwischenplatte 19 ist ein Hochdruckraum 30 räumlich begrenzt, der über eine in der Zwischenplatte 19, dem Haltekörper 20 sowie dem Gehäusedeckel 21 ausgebildete Tiefenbohrung 32 hydraulisch mit einem Hochdruckspeicher in Form eines Rails 33 verbunden ist. Das Rail 33 stellt den beim Betrieb des Kraftstoffinjektors 10 erforderlichen Systemdruck zur Verfügung, der zumindest im Wesentlichen auch innerhalb des Hochdruckraums 30 herrscht, wobei der Systemdruck mehr als 2500bar, insbesondere bis zu 3000bar betragen kann.From the pressure hull 18 and the nozzle body 15 and the intermediate plate 19 is a high pressure room 30 limited in space, one in the intermediate plate 19 , the holding body 20 as well as the housing cover 21 trained deep hole 32 hydraulically with a high-pressure accumulator in the form of a rail 33 connected is. The rail 33 represents the operation of the fuel injector 10 required system pressure available, at least substantially even within the high-pressure chamber 30 prevails, the system pressure can be more than 2500bar, in particular up to 3000bar.

Innerhalb des Haltekörpers 20 ist ein Betätigungselement in Form eines Piezo-Aktors 35 angeordnet, das zur zumindest mittelbaren Steuerung der Hubbewegung der Düsennadel 13 dient, wobei der Piezo-Aktor 35 über Anschlussleitungen 36 elektrisch ansteuerbar bzw. betätigbar ist. Der von dem Haltekörper 20 und dem Gehäusedeckel 21 begrenzte Aufnahmeraum 37 für den Piezo-Aktor 35 bildet einen Niederdruckraum des Injektorgehäuses 11 aus, der über eine Rücklaufleitung 38 druckentlastbar ist.Inside the holding body 20 is an actuator in the form of a piezo actuator 35 arranged for at least indirect control of the lifting movement of the nozzle needle 13 serves, with the piezo actuator 35 via connecting cables 36 is electrically controlled or actuated. The of the holding body 20 and the housing cover 21 limited recording room 37 for the piezo actuator 35 forms a low pressure chamber of the injector 11 off, via a return line 38 relieved of pressure.

Im Hochdruckraum 30 ist im Bereich des Druckkörpers 18 ein Führungsstück 40 angeordnet, das auf der der Düsennadel 13 zugewandten Seite eine Sacklochbohrung zur Aufnahme eines Kopplerkolbens 41 aufweist. Ferner ist in einer das Führungsstück 40 sowie die Zwischenplatte 19 durchquerenden Längsbohrung ein Kolbenabschnitt 42 angeordnet, der in Wirkverbindung mit dem Piezo-Aktor 35 angeordnet ist. Der Kopplerkolben 41 wirkt auf der der Düsennadel 13 zugewandten, aus der Sacklochbohrung des Führungsstücks 40 herausragenden Stirnseite mit einer Platte 43 zusammen, an der sich eine Feder 44 abstützt. Die Feder 44 belastet den Kopplerkolben 41 mit einer in Richtung zum Piezo-Aktor 35 wirkenden Axialkraft. Auf der dem Kopplerkolben 41 abgewandten Seite der Platte 43 liegt an dieser eine Führungshülse 45 axial an, in die der eine Endbereich der Düsennadel 13 eintaucht. Zwischen einem an der Düsennadel 13 ausgebildeten, radial umlaufenden Bund 46 und der Führungshülse 45 stützt sich eine Druckfeder 48 ab, die einerseits die Führungshülse 45 unter Ausbildung eines Dichtsitzes gegen die Platte 43 axial drückt, und die andererseits die Düsennadel 13 in Richtung ihrer Schließposition kraftbeaufschlagt, in der die wenigstens eine Einspritzöffnung 14 von der Düsennadel 13 hydraulisch dicht verschlossen ist. In the high pressure room 30 is in the area of the pressure hull 18 a leader 40 arranged on the nozzle needle 13 facing side a blind hole for receiving a coupler piston 41 having. Furthermore, in one the leader 40 as well as the intermediate plate 19 traversing longitudinal bore a piston section 42 arranged, in operative connection with the piezo actuator 35 is arranged. The coupler piston 41 acts on the nozzle needle 13 facing, from the blind hole of the guide piece 40 outstanding front side with a plate 43 together, at which there is a spring 44 supported. The feather 44 loads the coupler piston 41 with one towards the piezo actuator 35 acting axial force. On the coupler piston 41 opposite side of the plate 43 lies at this one guide sleeve 45 axially, in which the one end portion of the nozzle needle 13 dips. Between one at the nozzle needle 13 trained, radially encircling collar 46 and the guide sleeve 45 supports a compression spring 48 on the one hand, the guide sleeve 45 forming a sealing seat against the plate 43 axially presses, and the other hand, the nozzle needle 13 in the direction of its closed position force, in which the at least one injection opening 14 from the nozzle needle 13 hydraulically sealed.

Hinsichtlich der an sich bekannten Funktionsweise des soweit beschriebenen Kraftstoffinjektors 10 wird auf die DE 10 2009 002 554 A1 der Anmelderin verwiesen, die insofern Bestandteil dieser Erfindung sein soll. With regard to the known operation of the fuel injector described so far 10 will be on the DE 10 2009 002 554 A1 referred to the applicant, which should be part of this invention.

Erfindungswesentlich ist die konstruktive Gestaltung des eine Begrenzung des Hochdruckraums 30 ausbildenden Druckkörpers 18, bestehend aus den beiden Elementen 16, 17. Wie insbesondere anhand der Darstellung der 2 und 3 erkennbar ist, sind die beiden Elemente 16, 17 jeweils hülsenförmig ausgebildet und weisen eine gemeinsame Längsachse 49 auf. Erfindungswesentlich ist, dass zur Ausbildung einer Presspassung im gefügten Zustand der beiden Elemente 16, 17 der Außendurchmesser D des radial inneren ersten Elements 16 etwas größer ist als der Innendurchmesser d des radial äußeren, zweiten Elements 17. Nach dem axialen Fügen der beiden Elemente 16, 17 wird dadurch in der äußeren Umfangswand 51 des radial inneren Elements 16 eine Druckspannung erzeugt. Darüber hinaus weist das radial innere Element 16 eine erste Ausnehmung 52 auf, die den Hochdruckraum 30 unmittelbar begrenzt, während das radial äußere Element 17 eine zweite Ausnehmung 53 zur Aufnahme des radial inneren Elements 16 aufweist. Essential to the invention is the structural design of a limitation of the high-pressure chamber 30 forming pressure hull 18 , consisting of the two elements 16 . 17 , As in particular by the representation of the 2 and 3 recognizable are the two elements 16 . 17 each sleeve-shaped and have a common longitudinal axis 49 on. Essential to the invention is that to form a press fit in the joined state of the two elements 16 . 17 the outer diameter D of the radially inner first element 16 is slightly larger than the inner diameter d of the radially outer, second element 17 , After the axial joining of the two elements 16 . 17 becomes characterized in the outer peripheral wall 51 of the radially inner element 16 generates a compressive stress. In addition, the radially inner element has 16 a first recess 52 on top of the high pressure room 30 Immediately limited, while the radially outer element 17 a second recess 53 for receiving the radially inner element 16 having.

In dem in den 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die beiden Elemente 16, 17 jeweils dieselbe axiale Erstreckung bzw. Länge l auf. Das Fügen der beiden Elemente 16, 17 erfolgt vorzugsweise durch Erwärmen des radial äußeren Elements 17 und/oder Abkühlen des radial inneren Elements 16, so dass nach dem Fügen der beiden Elemente 16, 17 die beiden Stirnflächen der Elemente 16, 17 bündig bzw. plan miteinander abschließen. In the in the 2 and 3 illustrated embodiment, the two elements 16 . 17 each have the same axial extent or length l. The joining of the two elements 16 . 17 is preferably done by heating the radially outer element 17 and / or cooling the radially inner member 16 so that after joining the two elements 16 . 17 the two end faces of the elements 16 . 17 flush with each other.

In der 4 ist der Verlauf der Zugspannung δ der beiden Elemente 16, 17 dargestellt, wie er sich aufgrund eines in dem Hochdruckraum 30 herrschenden (hydraulischen) Drucks im Abstand r von der Längsachse 49 einstellt. Insbesondere erkennt man, dass der in der Mantelfläche 51 des radial inneren Elements 16 wirkende Druck bzw. die entsprechende Zugspannung infolge der durch das radial äußere Element 17 in das radial innere Element 16 induzierten Druckspannung mit zunehmenden Abstand r reduziert ist und erst wieder im Bereich der zweiten Ausnehmung 53 des radial äußeren Elements 17 ihr Maximum einnimmt.In the 4 is the course of the tensile stress δ of the two elements 16 . 17 shown how he is due to one in the high pressure room 30 prevailing (hydraulic) pressure at a distance r from the longitudinal axis 49 established. In particular, it can be seen that in the lateral surface 51 of the radially inner element 16 acting pressure or the corresponding tensile stress as a result of the radially outer element 17 in the radially inner element 16 induced compressive stress is reduced with increasing distance r and only in the area of the second recess 53 of the radially outer element 17 take their maximum.

Zur Erhöhung der Dichtigkeit beim axialen Verspannen des Druckkörpers 18 bzw. des radial inneren Elements 16 zwischen dem Düsenkörper 15 und der Zwischenplatte 19 kann es entsprechend der 5 vorgesehen sein, dass das radial innere Element 16 eine geringfügig größere Länge l aufweist als das radial äußere Element 17, so dass im gefügten Zustand der beiden Elemente 16, 17 das radial innere Element 16 mit seiner Stirnfläche 55, zumindest auf einer, vorzugsweise an beiden Stirnflächen 55 etwas über die Stirnfläche 56 des radial äußere Elements 17 hinausragt. Beim axialen Verspannen des Druckkörpers 18 mit der Düsenspannmutter 25 wird dadurch auf das innere Element 16 eine Druckspannung erzeugt, die eine besonders gute Abdichtung des Hochdruckraums 30 radial nach außen ermöglicht, wobei im Einbauzustand die beiden Stirnflächen 55, 56 vorzugsweise an dem Düsenkörper 15 bzw. der Zwischenplatte 19 anliegen. To increase the tightness during axial clamping of the pressure hull 18 or the radially inner element 16 between the nozzle body 15 and the intermediate plate 19 can it according to the 5 be provided that the radially inner element 16 has a slightly greater length l than the radially outer element 17 , so that in the joined state of the two elements 16 . 17 the radially inner element 16 with his face 55 , at least on one, preferably on both faces 55 something over the face 56 the radially outer element 17 protrudes. During axial distortion of the pressure hull 18 with the nozzle retaining nut 25 becomes thereby on the inner element 16 generates a compressive stress, which is a particularly good seal of the high-pressure chamber 30 allows radially outward, wherein in the installed state, the two end faces 55 . 56 preferably on the nozzle body 15 or the intermediate plate 19 issue.

In der 6 ist der Fall dargestellt, bei der das radial innere Element 16 eine konstante Wanddicke a aufweist, während das radial äußere Element 17a in Umfangsrichtung betrachtet eine variable Wanddicke A aufweist, die dadurch hervorgerufen wird, dass die zweite Ausnehmung 53a exzentrisch zur Längsachse 54 des zweiten Elements 17a angeordnet ist. In the 6 the case is shown in which the radially inner element 16 has a constant wall thickness a, while the radially outer element 17a viewed in the circumferential direction has a variable wall thickness A, which is caused by the fact that the second recess 53a eccentric to the longitudinal axis 54 of the second element 17a is arranged.

In der 7 ist zusätzlich der Fall dargestellt, bei der auch das radial innere Element 16a eine unterschiedliche Wanddicke a aufweist, d.h., dass die erste Ausnehmung 52a exzentrisch zur der Längsachse 57 des radial inneren Elements 16a angeordnet ist. In the 7 is additionally shown the case in which also the radially inner element 16a has a different wall thickness a, that is, that the first recess 52a eccentric to the longitudinal axis 57 of the radially inner element 16a is arranged.

Zuletzt ist in der 8 der Fall dargestellt, bei der bei dem radial inneren Element 16b, das grundsätzlich entsprechend dem radial inneren Element 16a der 7 ausgebildet ist, im Bereich der größten Wanddicke a eine zusätzliche Längsbohrung 60 zur Führung von Druckmittel ausgebildet ist, wobei die Längsachse der Längsbohrung 60 parallel zur Längsachse 57 der ersten Ausnehmung 52a verläuft.Last is in the 8th the case illustrated in which at the radially inner element 16b that basically according to the radially inner element 16a of the 7 is formed, in the region of the largest wall thickness a an additional longitudinal bore 60 is designed to guide pressure medium, wherein the longitudinal axis of the longitudinal bore 60 parallel to the longitudinal axis 57 the first recess 52a runs.

Der soweit beschriebene Kraftstoffinjektor 10 bzw. die erfindungsgemäße Ausbildung des Druckkörpers 18 können in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen.The fuel injector described so far 10 or the inventive design of the pressure hull 18 can be modified or modified in many ways without departing from the spirit of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009002554 A1 [0001, 0033] DE 102009002554 A1 [0001, 0033]

Claims (13)

Kraftstoffinjektor (10) mit einem Injektorgehäuse (11), das einen mit einer Hochdruckquelle (33) verbindbaren Hochdruckraum (30) ausbildet, in dem ein Einspritzventilglied (13) hubbeweglich angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochdruckraum (30) zumindest bereichsweise von zwei Elementen (16; 16a; 16b, 17; 17a) begrenzt ist, einem inneren ersten, vorzugsweise hülsenförmigen Element (16; 16a; 16b) mit einer im ersten Element (16; 16a; 16b) angeordneten ersten Ausnehmung (52; 52a) zur Ausbildung des Hochdruckraums (30), und einem das erste Element (16; 16a; 16b) unmittelbar umgebenden zweiten Element (17; 17a) mit einer zweiten Ausnehmung (53; 53a), wobei die zweite Ausnehmung (53; 53a) das erste Element (16; 16a; 16b) an seiner äußeren Umfangsfläche (51) umgibt, und wobei das zweite Element (17; 17a) unter Ausbildung einer radial wirkenden Druckkraft auf das erste Element (16; 16a; 16b) mit diesem verbunden ist. Fuel injector ( 10 ) with an injector housing ( 11 ), one with a high pressure source ( 33 ) connectable high pressure space ( 30 ), in which an injection valve member ( 13 ) is arranged in a liftable manner, characterized in that the high-pressure space ( 30 ) at least in regions of two elements ( 16 ; 16a ; 16b . 17 ; 17a ) is limited, an inner first, preferably sleeve-shaped element ( 16 ; 16a ; 16b ) with one in the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) arranged first recess ( 52 ; 52a ) for the formation of the high-pressure space ( 30 ), and one the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) immediately surrounding second element ( 17 ; 17a ) with a second recess ( 53 ; 53a ), wherein the second recess ( 53 ; 53a ) the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) on its outer peripheral surface ( 51 ), and wherein the second element ( 17 ; 17a ) forming a radially acting compressive force on the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) is connected to this. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung der Druckkraft zwischen der Außendurchmesser (D) des ersten Elements (16; 16a; 16b) zur Ausbildung einer Presspassung größer ist als der Innendurchmesser (d) der zweiten Ausnehmung (53; 53a) des zweiten Elements (17; 17a).Fuel injector according to claim 1, characterized in that for the formation of the compressive force between the outer diameter (D) of the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) to form a press fit is greater than the inner diameter (d) of the second recess ( 53 ; 53a ) of the second element ( 17 ; 17a ). Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (17) hülsenförmig ausgebildet ist, und dass die zweite Ausnehmung (53) konzentrisch im zweiten Element (17) angeordnet ist. Fuel injector according to claim 1 or 2, characterized in that the second element ( 17 ) is sleeve-shaped, and that the second recess ( 53 ) concentrically in the second element ( 17 ) is arranged. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (17a) hülsenförmig ausgebildet ist, und dass die zweite Ausnehmung (53a) exzentrisch im zweiten Element (17a) angeordnet ist.Fuel injector according to claim 1 or 2, characterized in that the second element ( 17a ) is sleeve-shaped, and that the second recess ( 53a ) eccentric in the second element ( 17a ) is arranged. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ausnehmung (52) konzentrisch im ersten Element (16) angeordnet ist. Fuel injector according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first recess ( 52 ) concentric in the first element ( 16 ) is arranged. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ausnehmung (52a) exzentrisch im ersten Element (16a; 16b) angeordnet ist. Fuel injector according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first recess ( 52a ) eccentric in the first element ( 16a ; 16b ) is arranged. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in dem die größte Wanddicke (a) aufweisenden Bereich des ersten Elements (16b) eine parallel zu einer Längsachse (57) angeordnete Bohrung (60) ausgebildet ist.Fuel injector according to claim 6, characterized in that in the region of the first element having the greatest wall thickness (a) ( 16b ) one parallel to a longitudinal axis ( 57 ) arranged bore ( 60 ) is trained. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (16; 16a; 16b) das zweite Element (17; 17a) zumindest an einer Stirnseite, vorzugsweise an beiden Stirnseiten, in nicht in dem Injektorgehäuse (11) montiertem Zustand axial überragt.Fuel injector according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) the second element ( 17 ; 17a ) at least on one end face, preferably on both end faces, not in the injector housing ( 11 ) mounted state axially surmounted. Kraftstoffinjektor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten Element (16; 16a; 16b) und wenigstens einem, das erste Element (16; 16a; 16b) axial begrenzenden Bauteil (15, 19) eine axiale Druckspannung ausbildbar ist. Fuel injector according to claim 8, characterized in that between the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) and at least one, the first element ( 16 ; 16a ; 16b ) axially limiting component ( 15 . 19 ) An axial compressive stress can be formed. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Elemente (16; 16a; 16b, 17; 17a) Teil des Injektorgehäuses (11) sind.Fuel injector according to one of claims 1 to 9, characterized in that the two elements ( 16 ; 16a ; 16b . 17 ; 17a ) Part of the injector housing ( 11 ) are. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Hochdruckraum (30) ein Druck von mehr als 2500bar herrscht.Fuel injector according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the high-pressure chamber ( 30 ) a pressure of more than 2500bar prevails. Kraftstoffinjektor nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmeausdehnungskoeffizient des radial inneren Elements (16; 16a; 16b) gleich oder größer ist als der Wärmeausdehnungskoeffizient des radial äußeren Elements (17; 17a).Fuel injector according to one of claims 1 to 11, characterized in that the thermal expansion coefficient of the radially inner element ( 16 ; 16a ; 16b ) is equal to or greater than the thermal expansion coefficient of the radially outer element ( 17 ; 17a ). Verfahren zum Herstellen eines Kraftstoffinjektors (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei dem zwei einander radial umgebende Elemente (16; 16a; 16b, 17; 17a) miteinander gefügt werden, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Fügen das radial innere Element (16; 16a; 16b) herabgekühlt und/oder das radial äußere Element (17; 17a) erwärmt wird/werden.Method for producing a fuel injector ( 10 ) according to one of claims 1 to 12, in which two elements (11) surrounding each other radially ( 16 ; 16a ; 16b . 17 ; 17a ) are joined together, characterized in that prior to joining the radially inner element ( 16 ; 16a ; 16b ) and / or the radially outer element ( 17 ; 17a ) is / are heated.
DE102013226569.7A 2013-12-19 2013-12-19 Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector Withdrawn DE102013226569A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226569.7A DE102013226569A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector
EP14195983.3A EP2891789B1 (en) 2013-12-19 2014-12-03 Fuel injector and method for producing a fuel injector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013226569.7A DE102013226569A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013226569A1 true DE102013226569A1 (en) 2015-06-25

Family

ID=52020985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013226569.7A Withdrawn DE102013226569A1 (en) 2013-12-19 2013-12-19 Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2891789B1 (en)
DE (1) DE102013226569A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3018335A1 (en) 2014-11-07 2016-05-11 Robert Bosch Gmbh Fuel injector and method for producing a fuel injector

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9788835B2 (en) 2014-09-02 2017-10-17 Ethicon Llc Devices and methods for facilitating ejection of surgical fasteners from cartridges

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009002554A1 (en) 2008-07-23 2010-01-28 Robert Bosch Gmbh Fuel injector for use in common rail injection system of internal combustion engine of motor vehicle, has borehole for connection of sealing gap with compression chamber, where guide piece is partially/completely arranged in chamber

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4894900A (en) * 1987-06-15 1990-01-23 Stanadyne Automotive Corp. Tool for removing a fuel injection nozzle
JP4058024B2 (en) * 2004-06-16 2008-03-05 株式会社ケーヒン Electromagnetic fuel injection valve
DE102007008863A1 (en) * 2005-08-26 2008-08-28 Robert Bosch Gmbh Fuel injector
US20100012745A1 (en) * 2008-07-15 2010-01-21 Sturman Digital Systems, Llc Fuel Injectors with Intensified Fuel Storage and Methods of Operating an Engine Therewith
AT511801B1 (en) * 2012-02-07 2013-03-15 Bosch Gmbh Robert METHOD FOR INFLUENCING THE THREADED GEOMETRY OF AN INTERNAL THREAD FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
AT512297B1 (en) * 2012-02-07 2013-07-15 Bosch Gmbh Robert THREAD CONNECTION OF HIGH-PRESSURE MEDIUM LEADING COMPONENTS OF AN INJECTION DEVICE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009002554A1 (en) 2008-07-23 2010-01-28 Robert Bosch Gmbh Fuel injector for use in common rail injection system of internal combustion engine of motor vehicle, has borehole for connection of sealing gap with compression chamber, where guide piece is partially/completely arranged in chamber

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3018335A1 (en) 2014-11-07 2016-05-11 Robert Bosch Gmbh Fuel injector and method for producing a fuel injector
DE102014222815A1 (en) 2014-11-07 2016-05-12 Robert Bosch Gmbh Fuel injector and method of manufacturing a fuel injector

Also Published As

Publication number Publication date
EP2891789A1 (en) 2015-07-08
EP2891789B1 (en) 2016-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1963659A1 (en) Fuel injector having a directly actuable injection valve element
DE202006002663U1 (en) Fuel injector for internal combustion engines
DE102006062216A1 (en) fuel injector
DE102012222043A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into combustion chamber of internal combustion engine, has coupler piston whose active faces limit hydraulic coupler in axial direction
EP2891789B1 (en) Fuel injector and method for producing a fuel injector
DE102012205699A1 (en) Fuel injector such as common rail injector has protective element which consists of material having higher corrosion tendency than material of valve portion, and is extended over portion of axial length of valve portion
DE102015225055A1 (en) fuel injector
DE202008004065U1 (en) High pressure seal
EP2539575B1 (en) Fuel injector with a nozzle needle assembly
EP3018335B1 (en) Fuel injector and method for producing a fuel injector
DE102006014245A1 (en) fuel injector
DE102009001325A1 (en) Long nozzle needle for fuel injector of common rail injection system of motor vehicle, has valve piston part and nozzle needle part that limit hollow area within hollow cylinder that accommodates medium for damping vibration
DE102010039116A1 (en) Fuel injector, particularly for combustion engine in motor vehicle, has injector housing, which has through-opening for supplying fuel into combustion chamber of combustion engine
DE102012224247A1 (en) Fuel injector i.e. common-rail injector, for use with self-ignition engine, has magnet armature indirectly connected with coupler, which delimits adjusting element over coupling element by spring element
DE102009045556A1 (en) Injector, particularly common-rail-injector for injecting fuel to combustion chamber of internal combustion engine, comprises valve element which is adjusted between closing position and opening position
DE102005029471B4 (en) Method for producing a hollow cylindrical spring
DE102010029123A1 (en) Fuel injector with hydraulic coupler unit
DE102013224960A1 (en) fuel injector
EP3380716B1 (en) Fuel injector comprising a sealing element
DE102014211469A1 (en) Nozzle assembly for a fuel injector and fuel injector
DE102012220173A1 (en) Fuel injector for injecting fuel into internal combustion chamber of internal combustion engine, has annular separator separating injector body and inner pole of magnetic body that are fixed against at end face of annular magnetic coil
DE102014209997A1 (en) Common rail injector
DE102014212343A1 (en) fuel injector
DE102012222167A1 (en) High-pressure terminal for fuel injection system for internal combustion engine, has sealing element with spring seal lens which is deformable by pressure of fuel in high pressure channel that is sealed in terminal portion
DE102018204492A1 (en) fuel injector

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination