DE102013221879A1 - Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism - Google Patents

Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE102013221879A1
DE102013221879A1 DE102013221879.6A DE102013221879A DE102013221879A1 DE 102013221879 A1 DE102013221879 A1 DE 102013221879A1 DE 102013221879 A DE102013221879 A DE 102013221879A DE 102013221879 A1 DE102013221879 A1 DE 102013221879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
assistance system
driver assistance
motor vehicle
cameras
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013221879.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Lüke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE102013221879.6A priority Critical patent/DE102013221879A1/en
Priority to PCT/DE2014/200561 priority patent/WO2015062602A1/en
Priority to DE112014004911.5T priority patent/DE112014004911A5/en
Publication of DE102013221879A1 publication Critical patent/DE102013221879A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrerassistenzsystem (2) für ein Kraftfahrzeug (10), umfassend eine Kamera (4), eine Steuer- und Auswerteeinheit (6) sowie eine Anzeige (8), wobei die Position der Kamera (4) relativ zum Kraftfahrzeug (10) mittels eines Verstellmechanismusses (12) verstellbar ist.The invention relates to a driver assistance system (2) for a motor vehicle (10), comprising a camera (4), a control and evaluation unit (6) and a display (8), wherein the position of the camera (4) relative to the motor vehicle (10 ) is adjustable by means of an adjustment mechanism (12).

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrerassistenzsystem für ein Kraftfahrzeug umfassend eine Kamera, eine Steuer- und Auswerteeinheit sowie eine Anzeige. The invention relates to a driver assistance system for a motor vehicle comprising a camera, a control and evaluation unit and a display.

Aktuell werden sehr große Anstrengungen unternommen, um den Kraftstoffverbrauch von Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, zu reduzieren. Ein Ansatzpunkt besteht hierbei darin, die klassischen Außenspiegel, die typischerweise ein Gehäuse sowie eine im Gehäuse platzierte Glasscheibe mit Metallbeschichtung umfassen, durch sogenannte elektronische oder digitale Außenspiegel zu ersetzen. Currently, great efforts are being made to reduce the fuel consumption of automobiles, especially passenger cars. One starting point here is to replace the conventional exterior mirrors, which typically include a housing and a metal-coated glass pane placed in the housing, with so-called electronic or digital exterior mirrors.

Hierzu werden kleine Kameras an der Fahrzeugkarosserie derart befestigt, dass mit diesen der rückwärtige Verkehr erfasst werden kann und die mit diesen Kameras generierten Bilddaten werden dann an zumindest einem Bildschirm im Kraftfahrzeug angezeigt. Die typischen Abmessungen solcher Kameras, oder zumindest die Abmessungen der Komponenten, die außen an der Kraftfahrzeugaußenhaut platziert werden, sind wesentlich geringer als die Abmessungen klassischer Außenspiegel, sodass auf diese Weise der Luftwiderstand und infolge dessen der Kraftstoffbedarf von Kraftfahrzeugen signifikant reduziert werden kann. For this purpose, small cameras are attached to the vehicle body in such a way that the rearward traffic can be detected with them and the image data generated with these cameras are then displayed on at least one screen in the motor vehicle. The typical dimensions of such cameras, or at least the dimensions of the components that are placed on the outside of the motor vehicle outer skin, are significantly smaller than the dimensions of conventional exterior mirrors, so that in this way the air resistance and consequently the fuel requirements of motor vehicles can be significantly reduced.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein vorteilhaftes Fahrerassistenzsystem anzugeben. Proceeding from this, the object of the invention is to provide an advantageous driver assistance system.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Fahrerassistenzsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den rückbezogenen Ansprüchen enthalten. This object is achieved by a driver assistance system with the features of claim 1. Preferred developments are contained in the dependent claims.

Ein entsprechendes Fahrerassistenzsystem ist hierbei für ein Kraftfahrzeug ausgelegt und umfasst eine Kamera, eine Steuer- und Auswerteeinheit sowie eine Anzeige. Dabei ist die Position der Kamera relativ zum Kraftfahrzeug mittels eines Verstellmechanismus verstellbar, sodass durch eine Positionsänderung der Kamera relativ zum Kraftfahrzeug auch der Erfassungsbereich der Kamera veränderbar ist. A corresponding driver assistance system is designed for a motor vehicle and includes a camera, a control and evaluation unit and a display. In this case, the position of the camera is adjustable relative to the motor vehicle by means of an adjusting mechanism, so that by a change in position of the camera relative to the motor vehicle and the detection range of the camera is variable.

Mit Hilfe eines derartigen Fahrerassistenzsystems lassen sich zwei tendenziell gegenläufige Zielsetzungen verfolgen, ohne einen bisher üblichen ungünstigen Kompromiss eingehen zu müssen. Eine Zielsetzung besteht darin, den Luftwiderstand des Kraftfahrzeug zu reduzieren, was dadurch erreicht wird, dass die Kamera möglichst klein ausgeführt und möglichst eng anliegend an der Kraftfahrzeugaußenhaut positioniert oder in die Fahrzeugstruktur integriert wird. With the help of such a driver assistance system, two opposing objectives can be pursued without having to go through a hitherto customary unfavorable compromise. One objective is to reduce the air resistance of the motor vehicle, which is achieved in that the camera is designed as small as possible and positioned as close as possible to the motor vehicle outer skin or integrated into the vehicle structure.

Dies wirkt sich jedoch meist ungünstig auf die zweite Zielsetzung aus, gemäß der der mittels der Kamera erfasste und somit überwachte Raumbereich möglichst günstig vorgegeben werden soll. Gemäß Stand der Technik wird nun ein Kompromiss dahingehend eingegangen, dass die Kamera an einer kleinen starren Halterung befestigt und somit leicht abgesetzt von der Kraftfahrzeugaußenhaut oder der Kraftfahrzeughülle positioniert wird. Dies bedingt jedoch wiederum eine Erhöhung des Luftwiderstandes, wodurch der positive Effekt, der durch das Ersetzen der klassischen Außenspiegel durch ein System aus Kameras und Bildschirm erzielt werden soll, weniger ausgeprägt ist. However, this usually has an unfavorable effect on the second objective, according to which the area of space detected by the camera and thus monitored is to be predetermined as favorably as possible. According to the prior art, a compromise is now made to the effect that the camera is attached to a small rigid support and thus positioned slightly offset from the motor vehicle outer skin or the motor vehicle body. However, this in turn causes an increase in air resistance, whereby the positive effect that is to be achieved by the replacement of the classic exterior mirrors by a system of cameras and screen is less pronounced.

Bei einem hier vorgestellten Fahrerassistenzsystem wird daher ein anderer Lösungsansatz verfolgt, gemäß dem für die Kamera keine einfache starre Halterung sondern ein Verstellmechanismus vorgesehen ist, mit dem die Position der Kamera insbesondere situationsabhängig variierbar ist. Einige Positionen bedingen dabei einen sehr niedrigen Luftwiderstand und somit einen deutlich verringerten Kraftstoffbedarf. Andere Positionen bedingen zwar einen höheren Luftwiderstand, werden jedoch nur genutzt, wenn der daraus resultierende positionsabhängige Erfassungsbereich der Kamera in der entsprechenden Situation einen signifikanten Vorteil bietet und dadurch den jeweiligen Fahrer bei der sicheren Führung des Kraftfahrzeuges unterstützt. Im Mittel wird auf diese Weise eine höhere Kraftstoffeinsparung erreicht, als bei einer Lösung mit einer einfachen starren Halterung. In a driver assistance system presented here, therefore, a different approach is pursued, according to which the camera is not provided with a simple rigid mount but an adjusting mechanism with which the position of the camera can be varied depending on the situation. Some positions require a very low air resistance and thus a significantly reduced fuel consumption. Although other positions require a higher air resistance, but are only used if the resulting position-dependent detection range of the camera in the appropriate situation provides a significant advantage and thereby supports the respective driver in the safe guidance of the motor vehicle. On average, a higher fuel saving is achieved in this way, as in a solution with a simple rigid holder.

Darüber hinaus ist das Fahrerassistenzsystem bevorzugt derart ausgestaltet und eingerichtet, dass dieses nicht nur als Ersatz für die klassischen Außenspiegel fungiert, sondern darüber hinaus einen Fahrer in verschiedenen Situationen durch verschiedene Funktionen unterstützt. Dabei werden die mittels der Kamera generierten Bilddaten vorzugsweise zusätzlich für mehrere Hilfsanwendungen genutzt, wie beispielsweise eine Einparkhilfe, ein Spurwechselassistenzsystem oder eine System zur Erkennung von Fußgängern. Infolge dessen sind für diese Hilfsanwendungen dann keine zusätzlichen oder eigenen Sensoren vorgesehen, stattdessen werden die hierfür notwendigen Informationen mittels der Kamera oder, falls das Fahrerassistenzsystem mehrere Kameras umfasst, mittels der Kameras des Fahrerassistenzsystems generiert. Dabei sind bevorzugt für die verschiedenen Hilfsanwendungen speziell an diese angepasste Positionen für die Kamera bzw. die Kameras vorgesehen und eine entsprechende Position wird dann bei einer Nutzung der entsprechenden Hilfsanwendung weiter bevorzugt vollautomatisch mittels des Verstellmechanismus angefahren. In addition, the driver assistance system is preferably configured and set up so that it not only acts as a replacement for the conventional exterior mirrors, but also supports a driver in various situations by various functions. In this case, the image data generated by means of the camera are preferably additionally used for a plurality of auxiliary applications, such as, for example, a parking aid, a lane change assistance system or a system for detecting pedestrians. As a result, no additional or separate sensors are provided for these auxiliary applications, instead the information necessary for this purpose is generated by means of the camera or, if the driver assistance system comprises a plurality of cameras, by means of the cameras of the driver assistance system. In this case, it is preferable for the various auxiliary applications to have specially adapted positions for the camera or the cameras, and a corresponding position is then approached fully automatically by means of the adjusting mechanism when the corresponding auxiliary application is used.

Weiter ist der Verstellmechanismus vorteilhafterweise derart ausgestaltet, dass mit der Position auch der Abstand der Kamera zur Kraftfahrzeugaußenhaut bzw. zur Kraftfahrzeughülle verstellbar ist, sodass die Kamera quasi vom Kraftfahrzeug wegbewegt werden kann. Zudem erlaubt der Verstellmechanismus bevorzugt eine Drehung oder ein Schwenken der Kamera um zumindest eine Drehachse, sodass der Erfassungsbereich oder der Raumwinkel, der mittels der Kamera bzw. der Kameras überwacht wird, möglichst beliebig gewählt werden kann. Im Idealfall ist das Fahrerassistenzsystem dann so ausgebildet, dass die gesamte Umgebung des Kraftfahrzeuges optisch erfasst und überwacht werden kann. Next, the adjusting mechanism is advantageously designed such that with the Position and the distance of the camera to the vehicle outer skin or the motor vehicle body is adjustable, so that the camera can be moved away from the motor vehicle quasi. In addition, the adjusting mechanism preferably allows a rotation or pivoting of the camera about at least one axis of rotation, so that the detection range or the solid angle, which is monitored by means of the camera or the cameras, can be selected as freely as possible. Ideally, the driver assistance system is then designed so that the entire environment of the motor vehicle can be optically recorded and monitored.

Einer Ausführungsvariante entsprechend umfasst der Verstellmechanismus hierfür einen Schlitten, an dem die Kamera befestigt ist und der, insbesondere mit Hilfe einer Schiene, entlang einer Bahnkurve verschiebbar ist. Der Schlitten ist dazu beispielsweise nach Art eines Doppel-T-Trägers ausgestaltet und mittels einer Schiene mit eingearbeiteter Nut geführt, deren eines Ende mit der Karosserie des Kraftfahrzeuges verbunden ist. Je nach Anwendungszweck weist die Bahnkurve dabei eine Krümmung oder Biegung auf, sodass sich die Kamera bei einer Verschiebung des Schlittens auf einer bogenförmigen oder gar spiralförmigen Bahn, in einigen auch um die Bahnkurve rotierend, bewegt. Hierbei wird die optische Achse der Kamera bevorzugt um einige Grad horizontal geschwenkt, wodurch sich der Winkel zwischen der optischen Achse und der Mittellängsachse des Kraftfahrzeuges verringert. Die Blickrichtung, wenn man so will, wird auf diese Weise mehr in Richtung hinter das Kraftfahrzeug gelenkt. Weiter bevorzugt wird zudem die optische Achse beim Ausfahren der Kamera nach unten gekippt, also in Richtung Fahruntergrund. According to a variant embodiment, the adjusting mechanism for this purpose comprises a carriage to which the camera is attached and which, in particular with the aid of a rail, is displaceable along a trajectory. The carriage is designed for this purpose, for example, in the manner of a double-T-carrier and guided by a rail with an incorporated groove, one end of which is connected to the body of the motor vehicle. Depending on the purpose, the trajectory has a curvature or bending, so that the camera moves on a curved or even spiral-shaped path, in some also rotating around the trajectory, when the carriage is displaced. Here, the optical axis of the camera is preferably pivoted horizontally by a few degrees, whereby the angle between the optical axis and the central longitudinal axis of the motor vehicle is reduced. The viewing direction, if you will, is steered in this way more towards the motor vehicle. Further preferably, the optical axis is tilted down when extending the camera down, so in the direction of the driving surface.

Einer weiteren Ausführungsvariante entsprechend umfasst der Verstellmechanismus ein Teleskoprohr oder einen Teleskoparm, dessen eines Ende mit der Karosserie des Kraftfahrzeuges verbunden ist und an dessen anderem Ende die Kamera positioniert ist. Je nach Anwendungszweck weist das Teleskoprohr dabei wiederum eine Krümmung oder Biegung auf, sodass sich die Kamera bei einem Ausfahren des Teleskoprohrs auf einer bogenförmigen oder gar spiralförmigen Bahn bewegt. Ein entsprechender Verstellmechanismus mit Schlitten oder Teleskoprohr lässt sich dabei verhältnismäßig einfach realisieren und in die Karosserie des Kraftfahrzeuges integrieren. Darüber hinaus umfasst der Verstellmechanismus zweckmäßigerweise einen Antrieb, wobei zur Verstellung des Schlittens bzw. des Teleskoprohrs bevorzugt ein Spindelantrieb oder ein Lateralantrieb mit Seilzugmechanismus, ähnlich wie bei einem Fensterhebermechanismus, eingesetzt wird. Der Verstellmechanismus wird hierbei vorteilhafterweise möglichst einfach ausgeführt, um eine möglichst hohe Lebenserwartung für den Verstellmechanismus sicherzustellen. According to another embodiment, the adjusting mechanism comprises a telescopic tube or a telescopic arm, whose one end is connected to the body of the motor vehicle and at the other end of the camera is positioned. Depending on the application purpose, the telescopic tube again has a curvature or bending, so that the camera moves on an extension of the telescopic tube on an arcuate or even spiral-shaped path. A corresponding adjustment mechanism with slide or telescopic tube can thereby be relatively easily implemented and integrated into the body of the motor vehicle. In addition, the adjusting mechanism expediently comprises a drive, wherein a spindle drive or a lateral drive with cable pull mechanism, similar to a window regulator mechanism, is preferably used for adjusting the carriage or the telescopic tube. The adjustment is advantageously carried out as simple as possible to ensure the highest possible life expectancy for the adjustment.

Angesteuert wird der Verstellmechanismus vorzugsweise von der Steuer- und Auswerteeinheit des Fahrerassistenzsystems, wobei die Ansteuerung derart erfolgt, dass die Position der Kamera automatisch in Abhängigkeit der Fahrsituation variiert wird. Von Vorteil ist dabei insbesondere, die Position der Kamera automatisch in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeuges zu variieren. The adjustment mechanism is preferably controlled by the control and evaluation unit of the driver assistance system, wherein the control takes place in such a way that the position of the camera is automatically varied as a function of the driving situation. It is particularly advantageous in this case to vary the position of the camera automatically as a function of the driving speed of the motor vehicle.

Im einfachsten Fall erfolgt hierbei ein vollautomatischer geschwindigkeitsabhängiger Wechsel zwischen drei Kamerapositionen, bei denen jeweils verschiedene Hilfsanwendungen aktiv sind. Bei einer Fahrgeschwindigkeit kleiner 5 km/h ist dann die Einparkhilfe aktiv und die Kamera ist derart positioniert und ausgerichtet, dass eine Bordsteinkante, sofern vorhanden, von der Kamera mit erfasst wird und dem jeweiligen Fahrer am Bildschirm angezeigt wird. In einem Bereich zwischen 5 km/h und 50 km/h ist die Fußgängererkennung aktiviert, bei der mittels der Kamera ein möglichst großer Raumbereich erfasst und überwacht wird, sodass gegebenenfalls durch Nutzung weiterer Kameras des Fahrerassistenzsystems in der Summe eine Rundumsicht (surround view) oder eine Rundumüberwachung realisiert ist. Bei einer Geschwindigkeit größer 50 km/h schließlich ist der Spurwechselassistent aktiviert, bei dem die Kamera einen bestimmten Winkelbereich, insbesondere den sogenannten „Toten Winkel“, bezogen auf das Kraftfahrzeug überwacht und bei der die Kamera darüber hinaus möglichst nahe an die Kraftfahrzeugaußenhaut herangefahren oder an diese angelegt wird, sodass der Luftwiderstand minimiert ist. Alternativ oder zusätzlich wird dem jeweiligen Fahrer durch Bedienelemente die Möglichkeit gegeben, verschiedene Hilfsanwendungen zu aktivieren und zu deaktivieren, wobei dann die Position der Kamera in Abhängigkeit der gewählten Hilfsanwendung vorgegeben wird. Die Auswahl des jeweiligen Fahrers ersetzt dann die vollautomatische geschwindigkeitsabhängige Vorgabe. In the simplest case, a fully automatic speed-dependent change takes place between three camera positions, in each of which different auxiliary applications are active. At a driving speed of less than 5 km / h, the parking aid is then active and the camera is positioned and aligned in such a way that a curb, if present, is captured by the camera and displayed to the respective driver on the screen. In a range between 5 km / h and 50 km / h, the pedestrian recognition is activated, in which by means of the camera as large a space area is detected and monitored, so possibly by using additional cameras of the driver assistance system in the sum of a surround view (surround view) an all-round monitoring is realized. Finally, at a speed of more than 50 km / h, the lane change assistant is activated, in which the camera monitors a specific angle range, in particular the so-called "dead angle" with respect to the motor vehicle and, in addition, moves the camera as close as possible to the motor vehicle outer skin or on this is applied, so that the air resistance is minimized. Alternatively or additionally, the respective driver is given the possibility, by means of operating elements, of activating and deactivating various auxiliary applications, in which case the position of the camera is predetermined as a function of the selected auxiliary application. The selection of the respective driver then replaces the fully automatic speed-dependent specification.

Insbesondere für die automatische Positionierung der Kamera in Abhängigkeit der Fahrsituation weist das Fahrerassistenzsystem entweder zusätzliche Sensoren auf, beispielsweise zur Erfassung der Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeuges, oder aber die Steuer- und Auswerteeinheit des Fahrerassistenzsystems wird durch externe Quelle mit zusätzlichen Informationen gespeist. So ist es gemäß einer Ausführungsvariante des Fahrerassistenzsystems auch vorgesehen, eine Anhängererkennung einzurichten. Hierdurch lässt sich dann eine Kamerapositionierung vornehmen, die für den Betrieb des Kraftfahrzeuges mit einem Anhänger ausgelegt ist. In particular, for the automatic positioning of the camera depending on the driving situation, the driver assistance system either additional sensors, for example, to detect the driving speed of the motor vehicle, or the control and evaluation of the driver assistance system is fed by external source with additional information. Thus, it is also provided according to an embodiment of the driver assistance system to set up a trailer detection. This makes it possible to make a camera positioning, which is designed for the operation of the motor vehicle with a trailer.

Alternativ ist für den Betrieb des Kraftfahrzeuges mit Anhänger ein feste Position für die Kamera vorgesehen, bei der die Kamera in möglichst großem Abstand zur Fahrzeughülle positioniert ist, also insbesondere möglichst weit ausgefahren ist, die dann eingestellt wird, sobald ein Anhänger sensorisch erfasst wird. Ist keine automatische Erfassung eines Anhängers vorgesehen, so erfolgt die entsprechende Informationseingabe in die Steuer- und Auswerteeinheit über ein Bedienelement im Kraftfahrzeug, wobei bevorzugt eine Kontrollleuchte den jeweiligen Fahrer darüber informiert, dass sich das Fahrerassistenzsystem aktuell in einem Modus befindet, der für den Betrieb des Kraftfahrzeuges mit Anhänger ausgelegt ist. Alternatively, for the operation of the motor vehicle with trailer a fixed position for the camera provided, in which the camera is positioned at the greatest possible distance from the vehicle casing, so in particular as far as possible is extended, which is then set as soon as a trailer is detected by sensors. If no automatic detection of a trailer is provided, the corresponding information input into the control and evaluation unit via an operating element in the motor vehicle, preferably a warning light informs the respective driver that the driver assistance system is currently in a mode that is responsible for the operation of the Motor vehicle is designed with a trailer.

Für die Positionierung der Kamera mitsamt dem Verstellmechanismus der Kamera hat sich der Seitenbereich des Kraftfahrzeuges als zweckmäßig erwiesen und daher ist bevorzugt an beiden Seiten des Kraftfahrzeuges je eine Kamera positioniert. Günstig ist dabei insbesondere eine Position im Bereich der vorderen Radkästen und auf dem Niveau, sowohl bezogen auf die Fahrzeugausdehnung in Längsrichtung als auch in Höhenrichtung, auf dem typischerweise das Wischergestänge positioniert ist. For the positioning of the camera together with the adjusting mechanism of the camera, the side region of the motor vehicle has proven to be expedient and therefore preferably a camera is positioned on both sides of the motor vehicle. In this case, a position in the area of the front wheel arches and at the level is advantageous, both with respect to the vehicle extent in the longitudinal direction and in the height direction, on which the wiper linkage is typically positioned.

Je nach Anwendungszweck sind die beiden Kameras an den Seiten des Kraftfahrzeuges durch eine weitere Kamera am Heck des Kraftfahrzeuges ergänzt, wobei die Bilddaten der drei Kameras in einem Betriebsmodus des Fahrerassistenzsystems zur Realisierung eines elektronischen Rückspiegels, insbesondere als Ersatz für die klassischen Außenspiegel einerseits und den klassischen Innenspiegel andererseits, miteinander kombiniert werden. Dabei sind die drei Kameras bevorzugt derart ausgerichtet und positioniert, dass die drei von den Kameras erfassten Raumbereiche aneinandergrenzen oder sich teilweise überlappen, sodass die drei Kameras gemeinsam einen sehr großen Raumbereich erfassen, der dann nach Art eines Panoramabildes am Bildschirm im Kraftfahrzeug wiedergegeben wird. Die drei Kameras generieren dabei vorteilhafterweise in festen zeitlichen Abständen synchron Einzelbilder, wobei jeweils die Einzelbilder der drei Kameras die zum selben Zeitpunkt generiert wurden, zu einem Gesamtbild verschmolzen werden. Diese Gesamtbilder werden dann am Bildschirm oder der Anzeige im Kraftfahrzeug angezeigt. Depending on the application, the two cameras on the sides of the motor vehicle are supplemented by a further camera at the rear of the motor vehicle, the image data of the three cameras in an operating mode of the driver assistance system for the realization of an electronic rearview mirror, in particular as a replacement for the classic exterior mirrors on the one hand and the classic Inner mirror on the other hand, to be combined with each other. In this case, the three cameras are preferably aligned and positioned such that the three space regions detected by the cameras adjoin one another or partially overlap, so that the three cameras collectively cover a very large spatial area, which is then reproduced in the manner of a panoramic image on the screen in the motor vehicle. The three cameras thereby advantageously generate individual frames synchronously at fixed time intervals, wherein in each case the individual images of the three cameras which were generated at the same time are merged to form an overall image. These overall images are then displayed on the screen or the display in the motor vehicle.

Von Vorteil ist es darüber hinaus, Kameras mit nicht gleichförmiger Winkelauflösung einzusetzen, wobei zum Beispiel Kameras mit einer sogenannten Fisheye Optik zum Einsatz kommen. In diesem Fall erfolgt dann die Positionierung und Ausrichtung der Kameras des Fahrerassistenzsystems derart, dass der Raumbereich, dem die höchste Priorität beigemessen wird, der also als besonders wichtig betrachtet wird, gerade mit der höchsten Winkelauflösung erfasst wird. It is also advantageous to use cameras with non-uniform angular resolution, for example, cameras with a so-called fisheye optics are used. In this case, the positioning and alignment of the cameras of the driver assistance system then takes place in such a way that the spatial area to which the highest priority is attributed, which is therefore considered particularly important, is detected precisely with the highest angular resolution.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand einer schematischen Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a schematic drawing. Show:

1 in einer Blockschaltbilddarstellung ein Fahrerassistenzsystem mit Kameras für einen Personenkraftwagen, 1 a block diagram representation of a driver assistance system with cameras for a passenger car,

2 in einer Seitenansicht einen Personenkraftwagen mit den Kameras des Fahrerassistenzsystems, 2 in a side view of a passenger car with the cameras of the driver assistance system,

3 in einer Draufsicht den Personenkraftwagen mit den Kameras des Fahrerassistenzsystems, 3 in a plan view the passenger car with the cameras of the driver assistance system,

4 in einer Seitenansicht einen Teleskoparm mit einer Kamera des Fahrerassistenzsystems, 4 in a side view a telescopic arm with a camera of the driver assistance system,

5 in einer Frontansicht den Personenkraftwagen mit zwei ausgefahrenen Teleskoparmen, sowie 5 in a front view the passenger car with two telescopic arms extended, as well

6 in einer Frontansicht den Personenkraftwagen mit zwei eingefahrenen Teleskoparmen. 6 in a front view the passenger car with two retracted telescopic arms.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

Ein nachfolgend exemplarisch beschriebenes und in 1 skizziertes Fahrerassistenzsystem 2 umfasst drei Kameras 4, eine Steuer- und Auswerteeinheit 6 sowie einen Bildschirm 8. Es ist für einen Personenkraftwagen 10 ausgelegt und dementsprechend in einem solchen verbaut. An example described below and in 1 sketched driver assistance system 2 includes three cameras 4 , a control and evaluation unit 6 as well as a screen 8th , It is for a passenger car 10 designed and accordingly installed in such.

Dabei ist der Bildschirm 8 in nicht näher dargestellter Weise in eine Mittelkonsole im Fahrgastraum des Personenkraftwagens 10 integriert und die Steuer- und Auswerteeinheit 6 ist im Motorraum des Personenkraftwagens 10 untergebracht. Weiter sind die drei Kameras 4, wie in 2 und 3 angedeutet, seitlich und am Heck des Personenkraftwagens 10 positioniert, wobei die Kamera 4 im Heckbereich des Personenkraftwagens 10 in die Fahrzeugaußenhaut integriert und somit fest ausgerichtet ist, wohingegen die auf beiden Seiten des Personenkraftwagens 10 platzierten Kameras 4 jeweils an einem Ende eines verstellbaren Teleskoparms 12 befestigt sind. Here is the screen 8th in a manner not shown in a center console in the passenger compartment of the passenger car 10 integrated and the control and evaluation unit 6 is in the engine compartment of the passenger car 10 accommodated. Next are the three cameras 4 , as in 2 and 3 indicated, laterally and at the rear of the passenger car 10 positioned, with the camera 4 in the rear area of the passenger car 10 integrated into the vehicle outer skin and thus firmly aligned, whereas on both sides of the passenger car 10 placed cameras 4 each at one end of an adjustable telescopic arm 12 are attached.

Einer dieser Teleskoparme 12 ist in 4 schematisch abgebildet und umfasst eine Antriebseinheit 14, die als Spindelantrieb oder als Lateralantrieb mit Seilzugmechanismus ausgebildet und seitlich im Motorraum befestigt ist. Über diese Antriebseinheit 14 lässt sich der Teleskoparm 12, der durch die Fahrzeugaußenhaut 16 oder Fahrzeughülle geführt ist, seitlich ausfahren, wodurch die Kamera 4 relativ zur Fahrzeugaußenhaut 16 verfahren werden kann. Dabei ist der Teleskoparm 12 aus drei koaxial angeordneten Hohlkörpern mit rechteckigem Querschnitt aufgebaut, so dass der äußere Hohlkörper als Transportschlitten 15 für die Kamera 4 fungiert, mit dem die Kamera 4 entlang einer Bahnkurve verschiebbar ist. Auf diese Weise lässt sich die Position der Kamera 4 mit Hilfe des Teleskoparms 12 verstellen, wobei sich in Abhängigkeit der Position der Kamera 4 der Erfassungsbereich der Kamera 4 verändert. Je weiter der Teleskoparm 12 ausgefahren wird, desto größer ist der Bereich hinter dem Personenkraftwagen 10, der von der Kamera 4 erfasst wird. Ist die Kamera 4 hingegen näher an der Fahrzeugaußenhaut 16 positioniert, so ist der effektiv genutzte Erfassungsbereich kleiner, da große Teile der Fahrzeugaußenhaut 16 mit im Erfassungsbereich liegen und somit die Sicht nach hinten zumindest teilweise blockieren. One of these telescopic arms 12 is in 4 schematically illustrated and includes a drive unit 14 , which is designed as a spindle drive or as a lateral drive with cable pull mechanism and fixed laterally in the engine compartment. About this drive unit 14 can be the telescopic arm 12 by the vehicle's outer skin 16 or vehicle casing is guided, extend laterally, causing the camera 4 relative to the vehicle's outer skin 16 can be moved. Here is the telescopic arm 12 constructed of three coaxial hollow bodies with a rectangular cross section, so that the outer hollow body as a transport carriage 15 for the camera 4 acts with which the camera 4 is displaceable along a trajectory. In this way you can adjust the position of the camera 4 with the help of the telescopic arm 12 adjust, depending on the position of the camera 4 the detection range of the camera 4 changed. The further the telescopic arm 12 is extended, the larger the area behind the passenger car 10 that from the camera 4 is detected. Is the camera 4 however, closer to the vehicle's outer skin 16 positioned, so the effectively used detection range is smaller because large parts of the vehicle's outer skin 16 lie within the detection range and thus block the view to the rear at least partially.

Die Steuer- und Auswerteeinheit 6 ist nun derart eingerichtet, dass in Abhängigkeit der mittels eines Sensors 18 ermittelten Fahrgeschwindigkeit des Personenkraftwagens 10 die Antriebseinheiten 14 der beiden Teleskoparme 12 angesteuert werden, sodass die Positionen der beiden Kameras 4, die an den Enden der beiden Teleskoparme 12 befestigt sind, in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit vorgegeben und über die Antriebseinheiten 14 eingestellt werden. The control and evaluation unit 6 is now set up such that, depending on the means of a sensor 18 determined driving speed of the passenger car 10 the drive units 14 the two telescopic arms 12 be controlled, so the positions of the two cameras 4 at the ends of the two telescopic arms 12 are fixed, predetermined depending on the driving speed and the drive units 14 be set.

Dabei werden die Positionen der beiden Kameras 4 derart vorgegeben, dass die beiden Teleskoparme 12, wie in 5 gezeigt, bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h vollständig ausgefahren sind und ab dieser Geschwindigkeitsgrenze mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit des Personenkraftwagens 10 in linearem Zusammenhang eingefahren werden, sodass die beiden Teleskoparme 12 ab einer Geschwindigkeit von 70 km/h vollständig eingefahren sind. Diese Situation ist in 6 dargestellt. Thereby the positions of the two cameras become 4 predetermined such that the two telescopic arms 12 , as in 5 shown fully extended to a speed of 30 km / h and from this speed limit with increasing driving speed of the passenger car 10 be retracted in a linear relationship, so that the two telescopic arms 12 are fully retracted from a speed of 70 km / h. This situation is in 6 shown.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit dem Ausführungsbeispiel beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. The invention is not limited to the embodiment described above. Rather, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all the individual features described in connection with the exemplary embodiment can also be combined with each other in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

2 2
Fahrerassistenzsystem Driver assistance system
4 4
Kamera camera
6 6
Steuer- und Auswerteeinheit Control and evaluation unit
8 8th
Bildschirm screen
10 10
Personenkraftwagen Passenger cars
12 12
Teleskoparm telescopic arm
14 14
Antriebseinheit drive unit
15 15
Transportschlitten transport carriage
16 16
Fahrzeugaußenhaut Vehicle shell
18 18
Sensor sensor

Claims (12)

Fahrerassistenzsystem (2) für ein Kraftfahrzeug (10) umfassend eine Kamera (4), eine Steuer- und Auswerteeinheit (6) sowie eine Anzeige (8), wobei die Position der Kamera (4) relativ zum Kraftfahrzeug (10) mittels eines Verstellmechanismusses (12) verstellbar ist. Driver assistance system ( 2 ) for a motor vehicle ( 10 ) comprising a camera ( 4 ), a control and evaluation unit ( 6 ) as well as an advertisement ( 8th ), where the position of the camera ( 4 ) relative to the motor vehicle ( 10 ) by means of an adjustment mechanism ( 12 ) is adjustable. Fahrerassistenzsystem (2) nach Anspruch 1, wobei mit der Position auch der Abstand der Kamera (4) zum Kraftfahrzeug (10) mittels des Verstellmechanismusses (12) verstellbar ist. Driver assistance system ( 2 ) according to claim 1, wherein with the position also the distance of the camera ( 4 ) to the motor vehicle ( 10 ) by means of the adjustment mechanism ( 12 ) is adjustable. Fahrerassistenzsystem (2) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Verstellmechanismus (12) einen Schlitten (15) für die Kamera (4) umfasst, der entlang einer Bahnkurve verschiebbar gelagert ist. Driver assistance system ( 2 ) according to claim 1 or 2, wherein the adjusting mechanism ( 12 ) a sledge ( 15 ) for the camera ( 4 ), which is slidably mounted along a trajectory. Fahrerassistenzsystem (2) nach Anspruch 3, wobei die Bahnkurve eine Krümmung aufweist. Driver assistance system ( 2 ) according to claim 3, wherein the trajectory has a curvature. Fahrerassistenzsystem nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Verstellmechanismus (12) einen Spindelantrieb (14) für den Schlitten (15) umfasst. Driver assistance system according to claim 3 or 4, wherein the adjusting mechanism ( 12 ) a spindle drive ( 14 ) for the sledge ( 15 ). Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Verstellmechanismus (12) einen Lateralantrieb (14) mit Seilzugmechanismus für den Schlitten (15) umfasst. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the adjusting mechanism ( 12 ) a lateral drive ( 14 ) with cable mechanism for the slide ( 15 ). Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Steuer- und Auswerteeinheit (6) derart eingerichtet ist, dass die Position der Kamera (4) automatisch in Abhängigkeit der Fahrsituation variiert wird. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 6, wherein the control and evaluation unit ( 6 ) is set up such that the position of the camera ( 4 ) is automatically varied depending on the driving situation. Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Steuer- und Auswerteeinheit (6) derart eingerichtet ist, dass die Position der Kamera (4) automatisch in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (10) variiert wird. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 7, wherein the control and evaluation unit ( 6 ) is set up such that the position of the camera ( 4 ) automatically as a function of the driving speed of the motor vehicle ( 10 ) is varied. Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Steuer- und Auswerteeinheit (6) derart eingerichtet ist, dass die Position der Kamera (4) automatisch in Abhängigkeit eines Betriebs des Kraftfahrzeugs (10) mit Anhänger variiert wird. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 8, wherein the control and evaluation unit ( 6 ) is set up such that the position of the camera ( 4 ) automatically depending on an operation of the motor vehicle ( 10 ) is varied with a trailer. Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei an den Seiten des Kraftfahrzeugs (10) je eine Kamera (4) positioniert ist. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 9, wherein on the sides of the motor vehicle ( 10 ) one camera each ( 4 ) is positioned. Fahrerassistenzsystem (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei an den Seiten und am Heck des Kraftfahrzeugs (10) je eine Kamera (4) positioniert ist und wobei die Bilddaten der drei Kameras (4) in einem Betriebsmodus zur Realisierung eines elektronischen Rückspiegels miteinander kombiniert werden. Driver assistance system ( 2 ) according to one of claims 1 to 10, wherein at the sides and at the rear of the motor vehicle ( 10 ) one camera each ( 4 ) and the image data of the three cameras ( 4 ) are combined with each other in an operating mode for realizing an electronic rearview mirror. Fahrerassistenzsystem (2) nach Anspruch 11, wobei die drei Kameras (4) in festen zeitlichen Abständen synchron Einzelbilder generieren, wobei jeweils die Einzelbilder der drei Kameras (4), die zum selben Zeitpunkt generiert wurden, zu einem Gesamtbild für den elektronischen Rückspiegel verschmolzen werden und wobei die erzeugten Gesamtbilder an der Anzeige (8) angezeigt werden. Driver assistance system ( 2 ) according to claim 11, wherein the three cameras ( 4 ) synchronously generate individual frames at fixed time intervals, wherein in each case the individual images of the three cameras ( 4 ), which were generated at the same time, are merged into an overall image for the electronic rearview mirror, and the generated total images on the display ( 8th ) are displayed.
DE102013221879.6A 2013-10-28 2013-10-28 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism Withdrawn DE102013221879A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013221879.6A DE102013221879A1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism
PCT/DE2014/200561 WO2015062602A1 (en) 2013-10-28 2014-10-16 Driver-assistance system with a camera having an adjusting mechanism
DE112014004911.5T DE112014004911A5 (en) 2013-10-28 2014-10-16 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013221879.6A DE102013221879A1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013221879A1 true DE102013221879A1 (en) 2015-05-21

Family

ID=52272782

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013221879.6A Withdrawn DE102013221879A1 (en) 2013-10-28 2013-10-28 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism
DE112014004911.5T Withdrawn DE112014004911A5 (en) 2013-10-28 2014-10-16 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014004911.5T Withdrawn DE112014004911A5 (en) 2013-10-28 2014-10-16 Driver assistance system with a camera with adjustment mechanism

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102013221879A1 (en)
WO (1) WO2015062602A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016208199A1 (en) 2016-05-12 2017-11-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh DRIVER ASSIST SYSTEM WITH A CAMERA WITH ADJUSTING MECHANISM
WO2018099670A1 (en) * 2016-11-29 2018-06-07 Siemens Aktiengesellschaft Device, camera apparatus, and method for a rail vehicle

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10471904B2 (en) * 2016-08-08 2019-11-12 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and methods for adjusting the position of sensors of an automated vehicle
DE102017207792A1 (en) 2017-05-09 2018-11-15 Continental Automotive Gmbh Apparatus and method for checking a reproduction of a video sequence of a mirror-replacement camera
DE102017125101B4 (en) * 2017-10-26 2021-03-25 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Holding device for a motor vehicle and camera monitor system
CN108859998A (en) * 2018-06-14 2018-11-23 辽宁工业大学 A kind of front truck rear-end device and its control method
US11958419B2 (en) 2022-02-24 2024-04-16 Stoneridge, Inc. Collapsible vehicle camera arm assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3900667A1 (en) * 1989-01-09 1990-07-12 Fahri Kirsever Periscope for a motor vehicle
DE10013425A1 (en) * 2000-03-17 2001-09-27 Bosch Gmbh Robert Vehicle-mounted camera support selectively extended out from automobile body for viewing area immediately adjacent automobile
DE102008012033A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle, has camera integrated in aerodynamic protective housing for monitoring environment, and completely covered with pivotable upper flap and pivotable lower flap in retracted position of camera
DE102011001825A9 (en) * 2011-04-05 2013-06-13 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device with a camera unit

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2026386A6 (en) * 1990-10-26 1992-04-16 Corta Ferrer Ignacio Rear-view mirror with front-view television camera.
US8896698B2 (en) * 2010-04-30 2014-11-25 Velvac Incorporated Front end mounted video camera for vehicle
DE102010060573A1 (en) * 2010-11-16 2012-05-16 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device with a camera unit and a protective element, which has a compact trajectory
DE102011113323A1 (en) * 2011-09-14 2012-05-16 Daimler Ag Vehicle has several image acquisition units that are positioned on A-pillar at vehicle door and on flexible, pivoting and/or telescoped retractable and extendable supporting element
DE102012003561A1 (en) * 2012-02-23 2013-08-29 Daimler Ag Camera arrangement for motor vehicle, has camera attached to mirror housing of outside mirror of motor vehicle, such that alignment direction of camera is changed by moving mirror housing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3900667A1 (en) * 1989-01-09 1990-07-12 Fahri Kirsever Periscope for a motor vehicle
DE10013425A1 (en) * 2000-03-17 2001-09-27 Bosch Gmbh Robert Vehicle-mounted camera support selectively extended out from automobile body for viewing area immediately adjacent automobile
DE102008012033A1 (en) * 2008-02-29 2009-09-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle, has camera integrated in aerodynamic protective housing for monitoring environment, and completely covered with pivotable upper flap and pivotable lower flap in retracted position of camera
DE102011001825A9 (en) * 2011-04-05 2013-06-13 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device with a camera unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016208199A1 (en) 2016-05-12 2017-11-16 Conti Temic Microelectronic Gmbh DRIVER ASSIST SYSTEM WITH A CAMERA WITH ADJUSTING MECHANISM
WO2018099670A1 (en) * 2016-11-29 2018-06-07 Siemens Aktiengesellschaft Device, camera apparatus, and method for a rail vehicle
CN110035941A (en) * 2016-11-29 2019-07-19 西门子移动有限公司 Equipment, camera shooting mechanism and method for rail vehicle
RU2719065C1 (en) * 2016-11-29 2020-04-17 Сименс Мобилити Гмбх Device, camera and method for rail vehicle
CN110035941B (en) * 2016-11-29 2021-08-20 西门子交通有限公司 Apparatus, camera mechanism and method for rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015062602A1 (en) 2015-05-07
DE112014004911A5 (en) 2016-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2015062602A1 (en) Driver-assistance system with a camera having an adjusting mechanism
EP3024700B1 (en) Method and device for reproducing a lateral and/or rear surrounding area of a vehicle
DE112019001464T5 (en) INFORMATION DISPLAY DEVICE
EP3727938B1 (en) Camera arm of a camera-based mirror substitute system for a motor vehicle
DE102007011180A1 (en) Rangierhilfe and method for drivers of vehicles or vehicle combinations, which consist of mutually bendable vehicle elements
EP3256345B1 (en) Driver assistance system
DE3900667A1 (en) Periscope for a motor vehicle
DE102016003233A1 (en) Visual system for a vehicle, in particular commercial vehicle
DE102013006846A1 (en) Glare shield device for motor vehicle, has light detecting unit for detecting light intensity and detection unit for detecting head position of vehicle occupant associated to sun shield
DE102017119832A1 (en) Retrospective sensor system and motor vehicle
DE102015009875A1 (en) Method for autonomous driving of a vehicle
EP2500216B1 (en) Method and device for images for a driver assistance system
EP2551175A2 (en) Trailer for monitoring traffic
DE102011102773A1 (en) Camera system for monitoring rear compartment of motor vehicle, is swung out from chassis of vehicle during operating position, and pivoted in chassis of vehicle during non-operative position
DE102013019226A1 (en) Device for camera-based environmental detection for a vehicle
DE102007025147A1 (en) Lane departure warning and/or lane keeping function providing system for motor vehicle i.e. car, has camera aligned perpendicularly downward to road surface and serving for recognition of lane marking provided on road surface
DE102018105657B3 (en) REVIEW SENSOR ARRANGEMENT AND VEHICLE
DE102010018782A1 (en) Test device for driver assistance system, has supporting part whose end is translational-moved parallel to lane of wheels, where device is connected with rear part of carrier vehicle by coupling unit and driven by wheels on road surface
DE102012014448A1 (en) Arrangement structure of image capture device on driver cab of motor vehicle e.g. truck, has an image capture device that is arranged in the vicinity of a side door
DE102008011086A1 (en) Glare shield device for vehicle, has catadioptric camera that is arranged in internal space of vehicle, which has three mirror element for detecting sun position and for detecting eye position
WO2012003943A1 (en) Vehicle having a plurality of image recording units for recording an area laterally next to and laterally behind the vehicle
DE102013220022B4 (en) Vehicle camera for capturing images from the surroundings of a vehicle and vehicle
DE102017003631A1 (en) Method for detecting the surroundings of a team
DE102018202200B4 (en) Sensor device for detecting the surroundings of a vehicle
DE102015013046A1 (en) vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority