DE102013218201A1 - Method and device for receiving signals - Google Patents

Method and device for receiving signals Download PDF

Info

Publication number
DE102013218201A1
DE102013218201A1 DE102013218201.5A DE102013218201A DE102013218201A1 DE 102013218201 A1 DE102013218201 A1 DE 102013218201A1 DE 102013218201 A DE102013218201 A DE 102013218201A DE 102013218201 A1 DE102013218201 A1 DE 102013218201A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency range
signals
predetermined
predetermined frequency
partial area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013218201.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Schwemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102013218201.5A priority Critical patent/DE102013218201A1/en
Publication of DE102013218201A1 publication Critical patent/DE102013218201A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/0003Software-defined radio [SDR] systems, i.e. systems wherein components typically implemented in hardware, e.g. filters or modulators/demodulators, are implented using software, e.g. by involving an AD or DA conversion stage such that at least part of the signal processing is performed in the digital domain
    • H04B1/0007Software-defined radio [SDR] systems, i.e. systems wherein components typically implemented in hardware, e.g. filters or modulators/demodulators, are implented using software, e.g. by involving an AD or DA conversion stage such that at least part of the signal processing is performed in the digital domain wherein the AD/DA conversion occurs at radiofrequency or intermediate frequency stage
    • H04B1/001Channel filtering, i.e. selecting a frequency channel within the SDR system
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H40/00Arrangements specially adapted for receiving broadcast information
    • H04H40/18Arrangements characterised by circuits or components specially adapted for receiving
    • H04H40/27Arrangements characterised by circuits or components specially adapted for receiving specially adapted for broadcast systems covered by groups H04H20/53 - H04H20/95

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen durch ein Kraftfahrzeug, mit Frequenzen aus einem vorbestimmten Frequenzbereich (FB), wobei in einem Empfangsmodus ein Teilbereich (TB) mit einer vorbestimmten Bandbreite des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) auf einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt wird, wobei die Signale des Zwischenfrequenzbereichs digitalisiert werden, wobei in einem Auswahlschritt der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) in Abhängigkeit von Eigenschaften von Signalen, deren Frequenzen vom vorbestimmten Frequenzbereich (FB) umfasst werden, gewählt wird.The invention relates to a device and a method for receiving signals, in particular of radio signals by a motor vehicle, with frequencies from a predetermined frequency range (FB), wherein in a receive mode, a partial area (TB) with a predetermined bandwidth of the predetermined frequency range (FB) a predetermined intermediate frequency range is mixed, wherein the signals of the intermediate frequency range are digitized, wherein in a selecting step the partial area (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selected in dependence on characteristics of signals whose frequencies are included in the predetermined frequency range (FB).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Empfangen von Signalen, insbesondere von Funksignalen durch ein Fahrzeug.The invention relates to a method and a device for receiving signals, in particular radio signals by a vehicle.

Der Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen, ist eine Grundvoraussetzung zur Erzeugung von Audiosignalen in einem Fahrzeug. Der Empfang der Signale dient hierbei z. B. dem Empfang von Signalen, die von Radiosendern ausgesendet werden.The reception of signals, in particular of radio signals, is a basic requirement for the generation of audio signals in a vehicle. The reception of the signals here serves z. As the reception of signals that are emitted by radio stations.

In der Regel existieren mehrere Frequenzbereiche, in welchen jeweils mehrere Nutzsignale, beispielsweise zum Empfang von verschiedenen Radiosendern, übertragen werden. So werden Nutzsignale beispielsweise mittels einer Amplitudenmodulation in einem AM-Frequenzband übertragen, welches beispielsweise einen Frequenzbereich von einigen kHz bis hin zu 30 MHz umfasst. Weiter können frequenzmodulierte Signale (FM-Signale) in einem weiteren Frequenzbereich, der beispielsweise zwischen 87,5 MHz bis 108 MHz liegt, übertragen werden. Auch bekannt ist der sogenannte DAB-Standard, wobei Signale gemäß diesem DAB-Standard z.B. in einem Frequenzbereich von 174 MHz bis 230 MHz übertragen werden.In general, there are several frequency ranges, in each of which several useful signals, for example for the reception of different radio stations, are transmitted. For example, useful signals are transmitted by means of an amplitude modulation in an AM frequency band, which comprises, for example, a frequency range from a few kHz up to 30 MHz. Furthermore, frequency-modulated signals (FM signals) can be transmitted in a further frequency range, which is, for example, between 87.5 MHz to 108 MHz. Also known is the so-called DAB standard, where signals according to this DAB standard e.g. be transmitted in a frequency range of 174 MHz to 230 MHz.

Es ist bekannt, pro Frequenzband mindestens einen Mischer oder Tuner vorzusehen, durch welchen Frequenzen der empfangenen Signale eines vollständigen Frequenzbereichs auf eine gewünschte Zwischenfrequenz gemischt werden können. Weiter ist bekannt, die derart gemischten Signale zu digitalisieren, insbesondere mittels eines A/D-Wandlers (Analog-Digital-Wandler). It is known to provide at least one mixer or tuner per frequency band, by means of which frequencies of the received signals of a complete frequency range can be mixed to a desired intermediate frequency. It is also known to digitize the signals thus mixed, in particular by means of an A / D converter (analog-to-digital converter).

So beschreibt die US 8,284,822 B2 ein Verfahren zur Verarbeitung von drahtlos übertragenen Signalen. Die Druckschrift offenbart hierbei Mischer, die ein Signal auf eine Basisbandfrequenz hinunterkonvertieren. Allerdings lehrt die Druckschrift, dass jedem Band ein oder mehrere derartige Mischer zugeordnet sind, durch welche alle Frequenzen des Bandes konvertiert werden.That's how it describes US 8,284,822 B2 a method for processing wirelessly transmitted signals. The document discloses this mixer, which down convert a signal to a baseband frequency. However, the document teaches that each band has associated with it one or more such mixers by which all frequencies of the band are converted.

Alternativ besteht die Möglichkeit, die z.B. von einer Antenne empfangenen Signale unmittelbar abzutasten. Dies ist auch unter dem Begriff Direktabtastung bekannt. Eine Direktabtastung erzeugt jedoch in der Regel sehr hohe Datenmengen, da auch eine entsprechende Abtastfrequenz sehr hoch gewählt werden muss. Werden zur Abtastung beispielsweise A/D-Wandler eingesetzt, so kann bei der Abtastung auch in nachteiliger Weise Wärmeenergie beim Betrieb der A/D-Wandler entstehen, wobei sich die Wärmeenergie nachteilig auf Betriebsbedingungen weiterer Bauelemente im Fahrzeug auswirken kann. Alternatively, there is the possibility of having the e.g. to immediately sample signals received from an antenna. This is also known as direct sampling. However, direct sampling usually generates very large amounts of data since a corresponding sampling frequency must also be selected very high. If, for example, A / D converters are used for scanning, thermal energy may also be disadvantageously generated during the scanning of the A / D converters, whereby the thermal energy may adversely affect operating conditions of further components in the vehicle.

So beschreiben beispielsweise die DE 10 2009 028 919 A1 , die DE 10 2009 047 388 A1 und die DE 10 2008 012 127 A1 Verfahren zur Direktabtastung beim Empfang von Rundfunksignalen.For example, describe the DE 10 2009 028 919 A1 , the DE 10 2009 047 388 A1 and the DE 10 2008 012 127 A1 Method of direct sampling when receiving broadcast signals.

Es stellt sich das technische Problem, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Empfang von Signalen, insbesondere Funksignalen, zu schaffen, welche eine Anzahl von für den Empfang notwendigen Bauelementen reduziert, gleichzeitig jedoch eine gewünschte Empfangsqualität gewährleistet oder verbessert.The technical problem arises of providing a method and a device for receiving signals, in particular radio signals, which reduces a number of components necessary for the reception, but at the same time ensures or improves a desired reception quality.

Die Lösung des technischen Problems ergibt sich durch die Gegenstände mit den Merkmalen der Ansprüche 1 und 9. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The solution of the technical problem results from the objects with the features of claims 1 and 9. Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Vorgeschlagen wird ein Verfahren zum Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen, weiter insbesondere von Rundfunksignalen. Das Verfahren dient hierbei insbesondere zum Empfang von Signalen durch ein Fahrzeug, vorzugsweise durch ein Kraftfahrzeug. Hierbei dient das erfindungsgemäße Verfahren zum Empfang von Signalen mit Frequenzen aus einem vorbestimmten Frequenzbereich.Proposed is a method for receiving signals, in particular radio signals, more particularly of broadcast signals. The method is used in particular for receiving signals by a vehicle, preferably by a motor vehicle. Here, the inventive method is used to receive signals with frequencies from a predetermined frequency range.

Der Frequenzbereich kann beispielsweise ein AM-Frequenzbereich sein, der Frequenzen von 30 kHz bis 30 MHz umfasst. Auch kann der Frequenzbereich ein DAB-Frequenzbereich sein, der Frequenzen von 174 MHz bis 230 MHz umfasst. Weiter kann der Frequenzbereich ein SDARS-Frequenzbereich sein, der Frequenzen von 2 GHz bis 4 GHz, insbesondere von 2,32 GHz bis 2,345 GHz umfasst. Vorzugsweise ist der Frequenzbereich jedoch ein FM-Frequenzbereich, der Frequenzen von 87,5 MHz bis 108 MHz umfasst.The frequency range may be, for example, an AM frequency range comprising frequencies of 30 kHz to 30 MHz. Also, the frequency range may be a DAB frequency range comprising frequencies from 174 MHz to 230 MHz. Further, the frequency range may be an SDARS frequency range comprising frequencies from 2 GHz to 4 GHz, in particular from 2.32 GHz to 2.345 GHz. Preferably, however, the frequency range is an FM frequency range comprising frequencies of 87.5 MHz to 108 MHz.

In einem Empfangsmodus wird, insbesondere ausschließlich, ein Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereichs mit einer vorbestimmten Bandbreite auf einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt. Somit wird also nicht der gesamte vorbestimmte Frequenzbereich, sondern nur ein Teil dieses vorbestimmten Frequenzbereiches gemischt. Die Differenz zwischen einer maximalen Grenzfrequenz und einer minimalen Grenzfrequenz des Teilbereichs ist hierbei kleiner als eine Differenz zwischen einer maximalen Grenzfrequenz und einer minimalen Grenzfrequenz des vorbestimmten Frequenzbereiches.In a receive mode, in particular exclusively, a subarea of the predetermined frequency range is mixed with a predetermined bandwidth to a predetermined intermediate frequency range. Thus, therefore, not the entire predetermined frequency range, but only a part of this predetermined frequency range is mixed. The difference between a maximum cutoff frequency and a minimum cutoff frequency of the partial area is smaller than a difference between a maximum cutoff frequency and a minimum cutoff frequency of the predetermined frequency range.

Das Mischen kann hierbei durch eine Mischereinrichtung erfolgen. Die Mischereinrichtung kann hierbei derart ausgebildet sein, dass verschiedene Teilbereiche des vorbestimmten Frequenzbereichs in den vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt werden. Die Mischereinrichtung kann beispielsweise einen sogenannten Lokaloszillator mit einer Grundfrequenz umfassen. Hierbei kann die Grundfrequenz einstellbar sein, sodass verschiedene Teilbereiche, beispielsweise Teilbereiche mit verschiedenen Mittenfrequenzen, in den vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt werden. The mixing can be done by a mixer device. In this case, the mixer device may be designed such that different partial regions of the predetermined frequency range are in the predetermined Intermediate frequency range are mixed. The mixer device may comprise, for example, a so-called local oscillator with a fundamental frequency. In this case, the fundamental frequency can be set so that different partial areas, for example partial areas with different center frequencies, are mixed into the predetermined intermediate frequency area.

Weiter werden die Signale des Zwischenfrequenzbereichs digitalisiert. Dies kann beispielsweise durch eine Digitalisiereinrichtung, insbesondere einen A/D-Wandler, erfolgen. Dieser kann die Signale mit einer vorbestimmter Auflösung und einer vorbestimmten Abtastrate digitalisieren.Furthermore, the signals of the intermediate frequency range are digitized. This can be done for example by a digitizer, in particular an A / D converter. This can digitize the signals with a predetermined resolution and a predetermined sampling rate.

Die digitalisierten Signale können dann z.B. über ein Kommunikationssystem übertragen werden, wobei die derart übertragenen digitalisierten Informationen dann demoduliert und beispielsweise in akustische Signale umgewandelt werden können.The digitized signals may then be e.g. be transmitted via a communication system, wherein the thus transmitted digitized information can then be demodulated and converted, for example, into acoustic signals.

Erfindungsgemäß wird in einem Auswahlschritt der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereichs in Abhängigkeit von Eigenschaften von Signalen, deren Frequenzen vom vorbestimmten Frequenzbereich umfasst werden, gewählt. Hierbei kann wählen bedeuten, dass ein Wert einer Mittenfrequenz des Teilbereichs, der eine vorbestimmte Bandbreite oder Frequenzbreite aufweist, in Abhängigkeit der Eigenschaften der Signale bestimmt wird. Somit wird also anschaulich eine Lage des Teilbereichs im vorbestimmten Frequenzbereich bestimmt.According to the invention, in a selection step, the partial area of the predetermined frequency range is selected as a function of characteristics of signals whose frequencies are included in the predetermined frequency range. In this case, choosing may mean that a value of a center frequency of the subarea having a predetermined bandwidth or frequency width is determined as a function of the characteristics of the signals. Thus, a location of the subarea in the predetermined frequency range is thus clearly determined.

Die Signale im bestimmten Frequenzbereich bezeichnen hierbei Nutzsignale, die beispielsweise zur Übertragung von Audiodaten dienen.In this case, the signals in the specific frequency range denote useful signals which serve, for example, for the transmission of audio data.

Eigenschaften der Signale können beispielsweise eine Feldstärke des empfangenen Signals, ein Signal-Rausch-Verhältnis des empfangenen Signals und/oder eine eine Mehrkanalstörung beschreibende Eigenschaft des Signals sein. Selbstverständlich können auch weitere Eigenschaften der Signale zur Wahl des Teilbereichs ausgewertet werden. Characteristics of the signals may be, for example, a field strength of the received signal, a signal-to-noise ratio of the received signal and / or a characteristic of the signal which describes a multichannel interference. Of course, further properties of the signals can be evaluated for the selection of the subarea.

Erfindungsgemäß wird also nur ein Teilbereich eines vorbestimmten Frequenzbandes gemischt und digitalisiert. Hierdurch reduziert sich in vorteilhafter Weise eine Datenmenge, die durch die Digitalisierung erzeugt wird. Auch ist es in vorteilhafter Weise möglich, dass das Mischen durch eine einzige Mischereinrichtung erfolgt, wobei diese Mischereinrichtung dem vorbestimmten Frequenzbereich zugeordnet ist. Da durch die Mischereinrichtung nur ein Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereiches in den Zwischenfrequenzbereich gemischt werden muss, sind Leistungsanforderungen an die Mischereinrichtung geringer als in dem Fall, in dem der gesamte vorbestimmte Frequenzbereich durch die Mischereinrichtung in einen Zwischenfrequenzbereich gemischt werden muss. Dies reduziert in vorteilhafter Weise Herstellungskosten und Bauraumanforderungen der Mischereinrichtung und kann auch zu einer höheren Qualität der Mischung führen.According to the invention, therefore, only a partial area of a predetermined frequency band is mixed and digitized. This advantageously reduces an amount of data that is generated by the digitization. It is also possible in an advantageous manner for the mixing to take place by a single mixing device, this mixing device being assigned to the predetermined frequency range. Since only a portion of the predetermined frequency range must be mixed in the intermediate frequency range by the mixer means, power requirements on the mixer means are lower than in the case where the entire predetermined frequency range must be mixed by the mixer means into an intermediate frequency range. This advantageously reduces manufacturing costs and space requirements of the mixing device and can also lead to a higher quality of the mixture.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereichs derart gewählt, dass eine Anzahl von Nutzsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich umfasst werden, maximal ist. Für verschiedene Lagen des Teilbereichs innerhalb des vorbestimmten Frequenzbereichs kann sich eine Anzahl von Nutzsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich umfasst werden, ändern. Durch die Wahl des Teilbereichs derart, dass die Anzahl von Nutzsignalen maximiert wird, wird in vorteilhafter Weise gewährleistet, dass beim vorgeschlagenen Empfang von Signalen eine möglichst große Signalausbeute gewährleistet ist.In a preferred embodiment, the subregion of the predetermined frequency range is selected such that a number of useful signals, the frequencies of which are encompassed by the subregion, are maximum. For different positions of the subarea within the predetermined frequency range, a number of wanted signals whose frequencies are included in the subarea may change. By selecting the subarea in such a way that the number of useful signals is maximized, it is advantageously ensured that the greatest possible signal yield is ensured in the case of the proposed reception of signals.

Insbesondere kann eine Mittenfrequenz des Teilbereichs derart gewählt werden, dass die Anzahl von Nutzsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich umfasst werden, maximal ist.In particular, a center frequency of the subregion can be selected such that the number of useful signals whose frequencies are encompassed by the subregion is maximum.

In einer weiteren Ausführungsform wird der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereiches derart gewählt, dass eine Frequenz mindestens eines Verkehrsinformationssignals von dem Teilbereich umfasst wird. Dies kann zusätzlich zur Maximierung der Anzahl von Nutzsignalen oder alternativ zur Maximierung von Nutzsignalen erfolgen. Ein Verkehrsinformationssignal kann beispielsweise über einen TMC (Traffic Message Channel) übertragen werden. Das Verkehrsinformationssignal kann hierbei Informationen über einen Ereigniscode und einen Positionscode enthalten, wobei der Positionscode eine Position codiert, die dem durch den Ereigniscode codierten Ereignis zugeordnet ist. Ein Ereignis kann beispielsweise ein Stau, stockender Verkehr oder eine Störung durch Tiere auf der Fahrbahn sein. In a further embodiment, the subarea of the predetermined frequency range is selected such that a frequency of at least one traffic information signal is included by the subarea. This can additionally be done to maximize the number of payloads or alternatively to maximize payloads. A traffic information signal can be transmitted, for example, via a TMC (Traffic Message Channel). The traffic information signal may include information about an event code and a location code, the location code encoding a location associated with the event encoded by the event code. An event may be, for example, a traffic jam, traffic jams or a livestock disorder on the road.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass sichergestellt ist, dass mindestens ein Verkehrsinformationssignal empfangen wird.This results in an advantageous manner that it is ensured that at least one traffic information signal is received.

In einer weiteren Ausführungsform wird der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereichs derart gewählt, dass eine Anzahl von Alternativsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich umfasst werden, maximal ist. Dies kann zusätzlich oder alternativ zur Maximierung der Anzahl von Nutzsignalen und/oder der Sicherstellung eines Verkehrsinformationssignals erfolgen.In a further embodiment, the subregion of the predetermined frequency range is selected such that a number of alternative signals whose frequencies are encompassed by the subregion are maximum. This can be done additionally or alternatively to maximize the number of useful signals and / or to ensure a traffic information signal.

Ein Alternativsignal bezeichnet hierbei ein Signal, welches die gleichen Daten wie ein Stammsignal codiert, jedoch auf einer von der Frequenz des Stammsignals verschiedenen Frequenz übertragen wird. Weisen beispielsweise mehrere Teilbereiche mit unterschiedlichen Lagen innerhalb des gesamten vorbestimmten Frequenzbereichs die gleiche Anzahl von Nutzsignalen auf, so kann der Teilbereich gewählt werden, der eine maximale Anzahl von Alternativsignalen umfasst.An alternative signal here refers to a signal which encodes the same data as a master signal but is transmitted at a frequency different from the frequency of the master signal. For example, have several subregions with different layers within the the same number of useful signals over the entire predetermined frequency range, then the partial range comprising a maximum number of alternative signals can be selected.

Hierdurch wird in vorteilhafter Weise eine Empfangsqualität weiter verbessert, da im Bedarfsfall möglichst viele Alternativsignale zur Verfügung stehen. As a result, a reception quality is further improved in an advantageous manner, since if necessary as many alternative signals are available.

In einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt in einem Selektionsschritt eine Identifikation zumindest einer Anzahl und einer Frequenz von Signalen, deren Frequenzen von dem (gesamten) vorbestimmten Frequenzband umfasst sind. Der Selektionsschritt kann hierbei vor dem Auswahlschritt durchgeführt werden. Der Auswahlschritt kann hierbei zeitlich vor der Aktivierung des vorhergehend beschriebenen Empfangsmodus durchgeführt werden.In a preferred embodiment, in a selection step, there is an identification of at least a number and a frequency of signals whose frequencies are encompassed by the (entire) predetermined frequency band. The selection step can be carried out before the selection step. The selection step can be carried out in this case before the activation of the previously described receive mode.

Der Teilbereich wird dann in Abhängigkeit zumindest der Anzahl und der Frequenz der identifizierten Signale ausgewählt. In dem Selektionsschritt wird also eine Analyse des vorbestimmten Frequenzbereiches auf darin enthaltene Nutzsignale und deren entsprechende Frequenzen durchgeführt.The subregion is then selected as a function of at least the number and the frequency of the identified signals. In the selection step, therefore, an analysis of the predetermined frequency range is carried out on useful signals contained therein and their corresponding frequencies.

Dies ermöglicht eine einfache Auswahl des Teilbereiches, z.B. entsprechend einer der vorhergehend erläuterten Ausführungsformen.This allows easy selection of the subarea, e.g. according to one of the previously explained embodiments.

In einer weiteren Ausführungsform ist eine Auflösung einer Digitalisierung im Selektionsschritt geringer als eine Auflösung der Digitalisierung im Empfangsmodus.In a further embodiment, a resolution of a digitization in the selection step is less than a resolution of the digitization in the reception mode.

Eine Auflösung der Digitalisierung bezeichnet beispielsweise eine Amplitudenauflösung bzw. eine Auflösung, mit welcher eine Feldstärke des empfangenen Signals digitalisiert wird. Die Einheit kann beispielsweise in Bits pro dBμV gegeben sein. A resolution of the digitization denotes, for example, an amplitude resolution or a resolution with which a field strength of the received signal is digitized. The unit may for example be given in bits per dBμV.

Hierdurch reduziert sich in vorteilhafter Weise eine Datenmenge, die durch die Digitalisierung im Selektionsschritt erzeugt wird. Somit kann der Selektionsschritt auf Grundlage von weniger zu analysierenden Daten als bei einer Auflösung entsprechend dem Empfangsmodus durchgeführt werden, was den Selektionsschritt zeitlich beschleunigt.This advantageously reduces a quantity of data that is generated by the digitization in the selection step. Thus, the selection step may be performed based on less data to be analyzed than at a resolution corresponding to the reception mode, which temporally speeds up the selection step.

Es ist möglich, im Selektionsschritt eine Direktabtastung des vorbestimmten Frequenzbereiches durchzuführen. Hierzu kann es erforderlich sein, eine Abtastrate zur Digitalisierung zu erhöhen, um den gesamten vorbestimmten Frequenzbereich möglichst vollständig abzutasten. Da die Auflösung im Selektionsschritt, wie vorhergehend erläutert, reduziert werden kann, führt die Erhöhung der Abtastrate in diesem Fall nicht notwendigerweise zu einer Erhöhung der durch die Digitalisierung erzeugten Datenmenge. Insbesondere kann es möglich sein, dass trotz Erhöhung der Abtastrate aufgrund einer entsprechend gewählten Verringerung der Auflösung die erzeugte Datenmenge im Vergleich zu der im Empfangsmodus erzeugten Datenmenge verringert ist.It is possible to perform a direct scan of the predetermined frequency range in the selection step. For this purpose, it may be necessary to increase a sampling rate for digitization in order to scan the entire predetermined frequency range as completely as possible. Since the resolution in the selection step can be reduced as explained above, the increase in the sampling rate in this case does not necessarily increase the amount of data generated by the digitization. In particular, it may be possible that despite increasing the sampling rate due to a correspondingly selected reduction in the resolution, the amount of data generated is reduced compared to the amount of data generated in the receive mode.

Selbstverständlich ist es auch möglich, im Selektionsschritt den vorbestimmten Frequenzbereich vollständig auf einen weiteren Zwischenfrequenzbereich oder den vorhergehend erläuterten vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich zu mischen. Hierzu können beispielsweise Grenzfrequenzen (und somit auch eine Bandbreite) und eine Mittenfrequenz der vorhergehend erläuterten Mischereinrichtung geändert werden.Of course, it is also possible to completely mix the predetermined frequency range in the selection step to a further intermediate frequency range or the previously described predetermined intermediate frequency range. For this purpose, for example limit frequencies (and thus also a bandwidth) and a center frequency of the previously explained mixer device can be changed.

Ist es nicht möglich, den vorbestimmten Frequenzbereich vollständig direkt abzutasten oder in einen Zwischenfrequenzbereich zu mischen, so kann der vollständige vorbestimmte Frequenzbereich in mindestens zwei Teilbereiche zerlegt werden, für die einzeln eine Identifikation zumindest einer Anzahl und einer Frequenz von Signalen erfolgt.If it is not possible to scan the predetermined frequency range completely directly or to mix it in an intermediate frequency range, then the complete predetermined frequency range can be broken down into at least two subranges for which an identification of at least a number and a frequency of signals takes place individually.

Zusätzlich zur Anzahl und zur Frequenz von Signalen im vorbestimmten Frequenzbereich kann auch eine Art des Signals identifiziert werden. Beispielsweise kann identifiziert werden, ob das Signal zur Übertragung von Verkehrsinformationen und/oder zur Übertragung von Hörfunkinformationen dient. In addition to the number and frequency of signals in the predetermined frequency range, one type of signal may also be identified. For example, it can be identified whether the signal is used for the transmission of traffic information and / or for the transmission of radio information.

In einer weiteren Ausführungsform erfolgt die Identifikation der Anzahl und der Frequenz von Signalen signalstärkeabhängig. Beispielsweise kann ein Signal identifiziert werden, falls die an einer bestimmten Frequenz empfangene Signalstärke größer als ein vorbestimmter Schwellwert ist. In diesem Fall kann ein Zähler zur Erfassung der Anzahl erhöht werden und die entsprechende Frequenz gespeichert werden.In a further embodiment, the identification of the number and the frequency of signals is signal-dependent. For example, a signal may be identified if the signal strength received at a particular frequency is greater than a predetermined threshold. In this case, a counter for detecting the number can be increased and the corresponding frequency can be stored.

Alternativ oder kumulativ erfolgt die Identifikation in Abhängigkeit von einem im signalcodierten Identifikationscode. Beispielsweise kann der vorbestimmte Frequenzbereich für jede Frequenz daraufhin untersucht werden, ob in einem mit der Frequenz empfangenen Signal ein Identifikationscode codiert ist. Hierzu kann eine entsprechende Auswerteeinrichtung eine Auswertung des empfangenen Signals und gegebenenfalls bereits digitalisierten Signals vornehmen.Alternatively or cumulatively, the identification takes place as a function of a signal coded identification code. For example, the predetermined frequency range for each frequency may be examined for whether an identification code is encoded in a signal received with the frequency. For this purpose, a corresponding evaluation device can carry out an evaluation of the received signal and possibly already digitized signal.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine zuverlässige Identifikation von im vorbestimmten Frequenzbereich vorhandenen Signalen. This advantageously results in reliable identification of signals present in the predetermined frequency range.

In einer weiteren Ausführungsform wird/werden im Empfangsmodus eine Auflösung und/oder eine Abtastrate in Abhängigkeit von Eigenschaften von einem zum Empfang ausgewählten Signal eingestellt. Ein zu empfangendes Signal kann beispielsweise manuell, beispielsweise durch einen Nutzer, über eine entsprechende Eingabeeinrichtung ausgewählt werden. Beispielsweise kann eine Auflösung der Digitalisierung in Abhängigkeit einer Signalstärke (Feldstärke) des ausgewählten Signals eingestellt werden. Hierbei kann z.B. gelten, dass je höher die Signalstärke, desto geringer die Auflösung. Hierdurch können in vorteilhafter Weise schwache ausgewählte Signale besser digitalisiert werden.In another embodiment, in the receive mode, a resolution and / or a sample rate will be dependent on characteristics from a signal selected for reception. A signal to be received can be selected manually, for example by a user, via a corresponding input device, for example. For example, a resolution of the digitization can be set as a function of a signal strength (field strength) of the selected signal. For example, the higher the signal strength, the lower the resolution. As a result, advantageously weak weak signals can be digitized better.

Alternativ oder kumulativ kann im Empfangsmodus die Abtastrate in Abhängigkeit von Eigenschaften des zum Empfang ausgewählten Signal eingestellt werden. Beispielsweise kann es wünschenswert sein, eine durch die Digitalisierung erzeugte Datenmenge konstant oder in vorbestimmten Grenzen zu halten. Wird z.B. eine Auflösung erhöht, so ergibt sich bei konstanter Abtastrate auch eine Erhöhung der Datenmenge. Um diese Erhöhung zumindest teilweise auszugleichen, kann die Abtastrate entsprechend reduziert werden.Alternatively or cumulatively, in the receive mode, the sampling rate may be adjusted depending on characteristics of the signal selected for reception. For example, it may be desirable to keep a volume of data generated by the digitization constant or within predetermined limits. If e.g. increases a resolution, so results in a constant sampling rate and an increase in the amount of data. To compensate for this increase at least partially, the sampling rate can be reduced accordingly.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise, dass eine Datenmenge bei der Digitalisierung nicht zu groß wird, wodurch in vorteilhafter Weise eine Signalverarbeitung des digitalisierten Signals, beispielsweise eine Demodulation, beschleunigt und eine Geschwindigkeit der Übertragung erhöht oder konstant gehalten werden kann.This results in an advantageous manner that an amount of data in the digitization is not too large, thereby advantageously signal processing of the digitized signal, such as demodulation, accelerated and a speed of transmission can be increased or kept constant.

Weiter ist es möglich, dass der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereiches nach einer ersten Wahl des Frequenzbereichs zyklisch verschoben wird. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass eine Mittenfrequenz des Teilbereichs verändert wird. Dieses zyklische Verschieben kann beispielsweise mit einer vorbestimmten Wiederholrate erfolgen. Das Verschieben kann hierbei um einen vorbestimmten Frequenzversatz erfolgen. Selbstverständlich ist es auch möglich, iterativ um jeweils verschiedene Frequenzversätze zu verschieben. Im verschobenen Teilbereich kann dann eine erneute Identifikation zumindest einer Anzahl und einer Frequenz von Signalen erfolgen, deren Frequenz von dem verschobenen Teilbereich umfasst sind. Dies erlaubt in vorteilhafter Weise ein Nachführen des Teilbereichs, falls sich Signale oder Frequenzen von empfangenen Signalen ändern. Wird z.B. detektiert, dass in einem verschobenen Teilbereich eine Anzahl von identifizierten Signalen größer ist als in dem ursprünglich gewählten Teilbereich, so kann der verschobene Teilbereich als neuer Teilbereich gewählt werden. Furthermore, it is possible for the subarea of the predetermined frequency range to be cyclically shifted after a first selection of the frequency range. This may mean, for example, that a center frequency of the subregion is changed. This cyclical shifting can take place, for example, with a predetermined repetition rate. The shifting can take place here by a predetermined frequency offset. Of course, it is also possible to move iteratively by different frequency offsets. In the shifted subregion, a renewed identification of at least a number and a frequency of signals can then take place, the frequency of which is covered by the shifted subregion. This advantageously allows tracking of the subarea if signals or frequencies of received signals change. If e.g. detects that a number of identified signals is greater in a shifted partial area than in the originally selected partial area, then the shifted partial area can be selected as a new partial area.

Alternativ kann ein zyklisches Vergrößern des Teilbereichs, also der Bandbreite des Teilbereichs, erfolgen. Hierzu kann beispielsweise eine minimale Grenzfrequenz des Teilbereichs verringert und eine maximale Grenzfrequenz des Teilbereichs erhöht werden. Alternatively, a cyclic enlargement of the subarea, that is to say the bandwidth of the subarea, can take place. For this purpose, for example, a minimum cut-off frequency of the partial area can be reduced and a maximum cut-off frequency of the partial area can be increased.

Beispielsweise ist es möglich, den Teilbereich derart zu vergrössern, dass er den gesamten vorbestimmten Frequenzbereich umfasst.For example, it is possible to enlarge the subarea in such a way that it covers the entire predetermined frequency range.

Entsprechend der Identifikation im Falle eines verschobenen Teilbereichs kann im vergrößerten Teilbereich eine erneute Identifikation zumindest einer Anzahl und der Frequenzen von Signalen erfolgen. Auf Grundlage der Identifikation kann dann ein neuer Teilbereich mit der ursprünglichen Bandbreite gewählt werden, der vorbestimmten Auswahlkriterien entspricht.According to the identification in the case of a shifted subarea, a renewed identification of at least a number and the frequencies of signals can take place in the enlarged subarea. Based on the identification, a new partial area with the original bandwidth corresponding to predetermined selection criteria can then be selected.

Auch dies ermöglicht in vorteilhafter Weise ein Nachführen des Teilbereichs bei sich verändernden Signalen.This also advantageously makes it possible to track the subarea for changing signals.

Weiter ist es möglich, den Teilbereich bei einem Frequenzsprung eines zum Empfang ausgewählten Signals entsprechend des Frequenzsprunges zu verschieben. Wird beispielsweise von einem ursprünglich empfangenen Signal manuell oder automatisch auf ein weiteres Signal, insbesondere ein Alternativsignal, umgestellt, so kann der Teilbereich, insbesondere eine Mittenfrequenz, um den gleichen Betrag verschoben werden. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise ebenfalls ein Nachführen des Teilbereichs bei einer Veränderung des zu empfangenen Signals.Further, it is possible to shift the sub-area at a frequency jump of a signal selected for reception in accordance with the frequency hopping. If, for example, an originally received signal manually or automatically switched to a further signal, in particular an alternative signal, the subarea, in particular a center frequency, can be shifted by the same amount. This results in an advantageous manner also a tracking of the sub-area with a change of the signal to be received.

Weiter vorgeschlagen wird eine Vorrichtung zum Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen durch ein Fahrzeug. Die Signale werden mit Frequenzen aus einem vorbestimmten Frequenzbereich übertragen. Die Vorrichtung umfasst mindestens eine Empfangseinrichtung, z.B. eine als Antenne ausgebildete Empfangseinrichtung. Weiter umfasst die Vorrichtung mindestens eine Mischereinrichtung. Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung genau eine Mischereinrichtung, weiter vorzugsweise genau eine Mischereinrichtung pro vorbestimmten Frequenzbereich. Weiter umfasst die Vorrichtung mindestens eine Digitalisierungseinrichtung, beispielsweise einen A/D-Wandler. Further proposed is a device for receiving signals, in particular radio signals by a vehicle. The signals are transmitted at frequencies from a predetermined frequency range. The device comprises at least one receiving device, e.g. a receiving device designed as an antenna. Furthermore, the device comprises at least one mixing device. Preferably, the device comprises exactly one mixing device, more preferably exactly one mixing device per predetermined frequency range. Furthermore, the device comprises at least one digitizing device, for example an A / D converter.

Mittels der Mischereinrichtung ist, insbesondere ausschließlich, ein Teilbereich mit einer vorbestimmten Bandbreite des vorbestimmten Frequenzbereichs auf einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich mischbar. Mittels der Digitalisierungseinrichtung sind die Signale des Zwischenfrequenzbereichs digitalisierbar. By means of the mixer device, in particular exclusively, a partial area with a predetermined bandwidth of the predetermined frequency range can be mixed to a predetermined intermediate frequency range. By means of the digitizing device, the signals of the intermediate frequency range can be digitized.

Erfindungsgemäß ist in einem Auswahlschritt der Teilbereich des vorbestimmten Frequenzbereichs in Abhängigkeit von Eigenschaften von Signalen, deren Frequenzen vom vorbestimmten Frequenzbereich umfasst werden, wählbar.According to the invention, in a selection step, the subregion of the predetermined frequency range is dependent on properties of Signals whose frequencies are included in the predetermined frequency range, selectable.

Um Eigenschaften der Signale zu bestimmen, kann die vorgeschlagene Vorrichtung beispielsweise eine entsprechende Auswerteeinrichtung umfassen. Diese kann beispielsweise die digitalisierten Signale demodulieren und/oder auswerten.In order to determine properties of the signals, the proposed device may comprise, for example, a corresponding evaluation device. This can, for example, demodulate and / or evaluate the digitized signals.

Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine Vorrichtung, die zur Durchführung eines der vorhergehend beschriebenen Verfahren geeignet ist. Insbesondere ist die Empfangseinrichtung, die mindestens eine Mischereinrichtung und die mindestens eine Digitalisierungseinrichtung derart ausgebildet und signaltechnisch verbunden, dass eines der vorhergehend genannten Verfahren durch die vorgeschlagene Vorrichtung durchführbar ist.This advantageously results in a device which is suitable for carrying out one of the methods described above. In particular, the receiving device, the at least one mixer device and the at least one digitizing device are embodied and connected by signal technology such that one of the aforementioned methods can be carried out by the proposed device.

In einer weiteren Ausführungsform ist ein Eingangsfrequenzbereich der Mischereinrichtung einstellbar. Ein Eingangsfrequenzbereich bezeichnet hierbei einen Frequenzbereich, der von der Mischereinrichtung in den vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich herunter- oder hochgemischt wird. Der Eingangsfrequenzbereich kann insbesondere dem vorhergehend erläuterten Teilbereich entsprechen, wenn der Teilbereich ausgewählt ist.In a further embodiment, an input frequency range of the mixer device is adjustable. An input frequency range here denotes a frequency range which is down-converted or up-mixed by the mixer device into the predetermined intermediate frequency range. The input frequency range may in particular correspond to the previously explained subrange when the subrange is selected.

Alternativ oder kumulativ ist eine Auflösung der Digitalisierungseinrichtung und/oder einer Abtastrate der Digitalisierungseinrichtung einstellbar. Dies ermöglicht in vorteilhafter Weise, eine Datenmenge sowohl im Selektionsschritt als auch im Empfangsmodus einzustellen. Alternatively or cumulatively, a resolution of the digitizing device and / or a sampling rate of the digitizing device can be set. This advantageously makes it possible to set a data quantity both in the selection step and in the receive mode.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figuren zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The figures show:

1 ein schematisches Blockschaltbild einer Vorrichtung zum Empfangen von Funksignalen gemäß dem Stand der Technik, 1 3 is a schematic block diagram of a device for receiving radio signals according to the prior art,

2 eine exemplarische Darstellung eines vorbestimmten Frequenzbereichs, welcher durch zwei Mischer in vorbestimmte Zwischenfrequenzbereiche gemischt wird, gemäß dem Stand der Technik, 2 an exemplary representation of a predetermined frequency range, which is mixed by two mixers in predetermined intermediate frequency ranges, according to the prior art,

3 ein vorbestimmter Frequenzbereich, der durch einen einzigen Mischer in einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt wird und 3 a predetermined frequency range which is mixed by a single mixer in a predetermined intermediate frequency range and

4 ein exemplarisches Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Empfang von Signalen. 4 an exemplary block diagram of a device according to the invention for receiving signals.

Nachfolgend bezeichnen gleiche Bezugszeichen Elemente mit gleichen oder ähnlichen technischen Merkmalen. Hereinafter, like reference numerals designate elements having the same or similar technical features.

In 1 ist ein exemplarisches Blockschaltbild einer Vorrichtung 1 zum Empfangen von Funksignalen gemäß dem Stand der Technik dargestellt. Die Vorrichtung 1 umfasst eine erste Antenne 2a zum Empfang von Signalen aus einem vorhergehend erläuterten AM-Frequenzbereich. Weiter umfasst die Vorrichtung 1 eine zweite Antenne 2b zum Empfang von Funksignalen aus einem FM-Frequenzbereich. Weiter umfasst die Vorrichtung eine dritte Antenne 2c zum Empfang von Funksignalen aus einem DAB-Frequenzbereich. Weiter umfasst die Vorrichtung eine vierte Antenne 2d zum Empfang von Funksignalen aus einem SDARS-Frequenzbereich. Jedes der empfangenen Signale wird mittels eines Bandpassfilters 3a, 3b, 3c, 3d gefiltert und dann durch Mischereinrichtungen 4a, 4b, 4c, 4d in einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich herunter- oder hochgemischt. Hierbei bezeichnet LO eine Frequenz eines Lokaloszillators der Mischereinrichtung 4a, 4b, 4c, 4d. Nachfolgend werden die derart gemischten Signale des Zwischenfrequenzbereichs durch einen Addierer 5 addiert und einem A/D-Wandler 6 signaltechnisch zugeführt. Die vom A/D-Wandler 6 digitalisierten Signale werden mittels einer Filtereinrichtung 7 gefiltert und dann mittels einer Übertragungseinrichtung 8, die beispielsweise als Bus-Transceiver ausgebildet sein kann, an weitere, nicht dargestellte Einrichtungen, beispielsweise eine Einrichtung zur Demodulation und zur Erzeugung eines Audiosignals übertragen. Hierbei ist dargestellt, dass die Mischereinrichtungen 4a, 4b, 4c, 4d jeweils den gesamten Frequenzbereich der von den Antennen 2a, 2b, 2c, 2d empfangenen Signale mischen, also den gesamten AM-Frequenzbereich, den gesamten FM-Frequenzbereich, den gesamten DAB-Frequenzbereich und den gesamten SDARS-Frequenzbereich. Dies jedoch erfordert in nachteiliger Weise eine hohe Abtastrate des A/D-Wandlers, um alle Signale digitalisieren zu können.In 1 is an exemplary block diagram of a device 1 for receiving radio signals according to the prior art. The device 1 includes a first antenna 2a for receiving signals from a previously explained AM frequency range. Furthermore, the device comprises 1 a second antenna 2 B for receiving radio signals from an FM frequency range. Furthermore, the device comprises a third antenna 2c for receiving radio signals from a DAB frequency range. Furthermore, the device comprises a fourth antenna 2d for receiving radio signals from an SDARS frequency range. Each of the received signals is detected by means of a bandpass filter 3a . 3b . 3c . 3d filtered and then by mixer devices 4a . 4b . 4c . 4d down or up mixed in a predetermined intermediate frequency range. Here, LO denotes a frequency of a local oscillator of the mixer device 4a . 4b . 4c . 4d , Hereinafter, the thus mixed signals of the intermediate frequency range by an adder 5 added and an A / D converter 6 signaled fed. The from the A / D converter 6 digitized signals are by means of a filter device 7 filtered and then by means of a transmission device 8th , which may be formed, for example, as a bus transceiver, transmitted to other, not shown devices, such as a device for demodulation and for generating an audio signal. Here it is shown that the mixer devices 4a . 4b . 4c . 4d each the entire frequency range of the antennas 2a . 2 B . 2c . 2d the entire AM frequency range, the entire FM frequency range, the entire DAB frequency range and the entire SDARS frequency range. However, this disadvantageously requires a high sampling rate of the A / D converter in order to digitize all the signals.

In 2 ist schematisch dargestellt, dass ein vorbestimmter Frequenzbereich FB, der eine minimale Grenzfrequenz von 87,5 MHz und eine maximale Grenzfrequenz von 108 MHz aufweist, mittels zweier Mischereinrichtungen (nicht dargestellt) in einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt wird. Eine erste Mischereinrichtung mischt hierbei einen ersten Teilbereich TB1 des Frequenzbereichs, der Signale mit Frequenzen von 87,5 MHz bis z.B. 97,75 MHz umfasst. Eine weitere Mischereinrichtung mischt einen weiteren Teilbereich TB2, der Signale mit Frequenzen größer als 97,75 MHz bis 108 MHz umfasst. In 2 schematically shows that a predetermined frequency range FB, which has a minimum cutoff frequency of 87.5 MHz and a maximum cutoff frequency of 108 MHz, mixed by means of two mixer means (not shown) in a predetermined intermediate frequency range. In this case, a first mixer device mixes a first subregion TB1 of the frequency range, which comprises signals with frequencies of 87.5 MHz to eg 97.75 MHz. Another mixer device mixes a further partial area TB2, which includes signals with frequencies greater than 97.75 MHz to 108 MHz.

Weiter dargestellt ist, dass in dem Frequenzbereich FB bzw. in den Teilbereichen TB1, TB2 Audiosignale A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9 übertragen werden. Hierbei ist auf einer Y-Achse eine Feldstärke der entsprechenden Signale in dBμV dargestellt. Ebenfalls dargestellt sind Audiosignale AV1, AV2, die gleichzeitig Verkehrsinformationen enthalten.It is further shown that audio signals A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9 are transmitted in the frequency range FB or in the subregions TB1, TB2. In this case, a field strength of the corresponding signals in dBμV is shown on a Y axis. Also shown are audio signals AV1, AV2, which also contains traffic information.

In 3 ist wiederum der vorbestimmte Frequenzbereich FB dargestellt. Im Unterschied zu 2 ist jedoch nur eine Mischereinrichtung 4 (siehe 4) vorhanden, die einen Teilbereich TB des vorbestimmten Frequenzbereichs FB in einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich mischt. Der Teilbereich TB weist hierbei eine Bandbreite auf, die kleiner als eine Bandbreite des vorbestimmten Frequenzbereichs FB ist. In 3 in turn, the predetermined frequency range FB is shown. In contrast to 2 however, it is only a mixer device 4 (please refer 4 ) which mixes a partial area TB of the predetermined frequency range FB into a predetermined intermediate frequency range. The sub-area TB in this case has a bandwidth which is smaller than a bandwidth of the predetermined frequency range FB.

Der Teilbereich TB ist hierbei derart gewählt, dass eine Anzahl von Audiosignalen AV1, AV2, A2, A3, A4, A5, A6, deren Frequenzen von dem Teilbereich TB umfasst werden, maximal ist. Nicht vom Teilbereich TB umfasst sind hierbei Frequenzen von Audiosignalen A1, A7, A8, A9. Diese Frequenzen werden somit nicht durch die Mischereinrichtung 4 in dem vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt und können somit auch nicht digitalisiert werden.In this case, the subarea TB is selected such that a number of audio signals AV1, AV2, A2, A3, A4, A5, A6 whose frequencies are encompassed by the subarea TB are maximum. In this case, frequencies of audio signals A1, A7, A8, A9 are not included in the subarea TB. These frequencies are thus not through the mixer device 4 are mixed in the predetermined intermediate frequency range and thus can not be digitized.

Gleichzeitig ist der Teilbereich TB derart gewählt, dass der Teilbereich mindestens ein Audiosignal mit Verkehrsinformationen AV1, AV2 umfasst.At the same time, the partial area TB is selected such that the partial area comprises at least one audio signal with traffic information AV1, AV2.

Beispielsweise kann eine Mittenfrequenz MF des Teilbereichs TB derart gewählt werden, dass der Teilbereich TB eine maximale Anzahl von Signalen und zumindest ein Audiosignal AV1, AV2 mit Verkehrsinformationen umfasst.For example, a center frequency MF of the partial area TB can be selected such that the partial area TB comprises a maximum number of signals and at least one audio signal AV1, AV2 with traffic information.

In 4 ist ein schematisches Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Empfang von Funksignalen dargestellt. Die Vorrichtung 1 umfasst eine Antenne 2 zum Empfang von Signalen aus einem FM-Frequenzbereich. Weiter umfasst die Vorrichtung 1 einen Bandpassfilter 3, der signaltechnisch mit der Antenne 2 verbunden ist und empfangene Signale filtert. Weiter umfasst die Vorrichtung 1 eine Mischereinrichtung 4, die einen Eingangsfrequenzbereich, dessen Bandbreite kleiner ist als eine Bandbreite des FM-Frequenzbereiches aufweist und deren Mittenfrequenz MF variabel einstellbar ist. Mittels der Mischereinrichtung 4 werden Signale, deren Frequenzen von dem Eingangsfrequenzbereich umfasst werden, in einen Zwischenfrequenzbereich gemischt. Die Signale des Zwischenfrequenzbereiches werden dann durch einen A/D-Wandler 6 digitalisiert, durch eine weitere Filtereinrichtung 7 gefiltert und durch eine Übertragungseinrichtung 8 an eine Auswerteeinrichtung 9 übertragen. Die Auswerteeinrichtung 9 ist signal- oder datentechnisch mit der Mischereinrichtung 4 verbunden und kann beispielsweise eine Mittenfrequenz MF des Eingangsfrequenzbereiches derart einstellen, dass eine Anzahl von Signalen des FM-Frequenzbereichs, deren Frequenzen vom Eingangsfrequenzbereich der Mischereinrichtung 4 umfasst werden, maximal ist. In 4 is a schematic block diagram of a device according to the invention 1 shown for receiving radio signals. The device 1 includes an antenna 2 for receiving signals from an FM frequency range. Furthermore, the device comprises 1 a bandpass filter 3 , the signal technically with the antenna 2 is connected and filters received signals. Furthermore, the device comprises 1 a mixer device 4 having an input frequency range whose bandwidth is smaller than a bandwidth of the FM frequency range and whose center frequency MF is variably adjustable. By means of the mixer device 4 For example, signals whose frequencies are included in the input frequency range are mixed into an intermediate frequency range. The signals of the intermediate frequency range are then passed through an A / D converter 6 digitized, by another filter device 7 filtered and by a transmission device 8th to an evaluation device 9 transfer. The evaluation device 9 is signal or data technology with the mixer device 4 and, for example, set a center frequency MF of the input frequency range such that a number of signals of the FM frequency range, whose frequencies from the input frequency range of the mixer device 4 are included, maximum.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtung contraption
22
Antenne antenna
2a, 2b, 2c, 2d2a, 2b, 2c, 2d
Antenne antenna
33
Bandpassfilter Bandpass filter
3a, 3b, 3c, 3d3a, 3b, 3c, 3d
Bandpassfilter Bandpass filter
44
Mischereinrichtung Mixer means
4a, 4b, 4c, 4d4a, 4b, 4c, 4d
Mischereinrichtung Mixer means
55
Addierer adder
66
A/D-Wandler A / D converter
77
weitere Filtereinrichtung further filter device
88th
Übertragungseinrichtung transmission equipment
99
Auswerteeinrichtung evaluation
FBFB
vorbestimmter Frequenzbereich predetermined frequency range
TBTB
Teilbereich subregion
TB1TB1
erster Teilbereich first subarea
TB2TB2
weiterer Teilbereich further subarea
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A9A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A9
Audiosignale Audio signals
AV1, AV2AV1, AV2
Audiosignale mit Verkehrsinformationen Audio signals with traffic information
ff
Frequenz frequency
MFMF
Mittenfrequenz center frequency
LOLO
Lokaloszillator local oscillator

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 8284822 B2 [0005] US 8284822 B2 [0005]
  • DE 102009028919 A1 [0007] DE 102009028919 A1 [0007]
  • DE 102009047388 A1 [0007] DE 102009047388 A1 [0007]
  • DE 102008012127 A1 [0007] DE 102008012127 A1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen durch ein Fahrzeug, mit Frequenzen aus einem vorbestimmten Frequenzbereich (FB), wobei in einem Empfangsmodus ein Teilbereich (TB) mit einer vorbestimmten Bandbreite des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) auf einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich gemischt wird, wobei die Signale des Zwischenfrequenzbereichs digitalisiert werden, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Auswahlschritt der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) in Abhängigkeit von Eigenschaften von Signalen, deren Frequenzen vom vorbestimmten Frequenzbereich (FB) umfasst werden, gewählt wird.A method for receiving signals, in particular radio signals by a vehicle, with frequencies from a predetermined frequency range (FB), wherein in a receive mode, a partial area (TB) is mixed with a predetermined bandwidth of the predetermined frequency range (FB) to a predetermined intermediate frequency range, the signals of the intermediate frequency range are digitized, characterized in that in a selection step the subrange (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selected in dependence on characteristics of signals whose frequencies are included in the predetermined frequency range (FB). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) derart gewählt wird, dass eine Anzahl von Nutzsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich (TB) umfasst werden, maximal ist. A method according to claim 1, characterized in that the partial area (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selected such that a number of useful signals whose frequencies are included in the partial area (TB) is maximum. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) derart gewählt wird, dass eine Frequenz mindestens eines Verkehrsinformationssignals von dem Teilbereich (TB) umfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the partial area (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selected such that a frequency of at least one traffic information signal from the partial area (TB) is included. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) derart gewählt wird, dass eine Anzahl von Alternativsignalen, deren Frequenzen von dem Teilbereich (TB) umfasst werden, maximal ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the partial area (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selected such that a number of alternative signals whose frequencies are included in the partial area (TB) is maximum. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Selektionsschritt eine Identifikation zumindest einer Anzahl und einer Frequenz von Signalen erfolgt, deren Frequenzen von dem vorbestimmten Frequenzband (FB) umfasst sind, wobei der Teilbereich (TB) in Abhängigkeit zumindest der Anzahl und der Frequenz der identifizierten Signale ausgewählt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that in a selection step , an identification of at least a number and a frequency of signals is carried out whose frequencies of the predetermined frequency band (FB) are included, wherein the sub-area (TB) depending on at least the number and the frequency of the identified signals is selected. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auflösung einer Digitalisierung im Selektionsschritt geringer ist als eine Auflösung der Digitalisierung im Empfangsmodus.A method according to claim 5, characterized in that a resolution of a digitization in the selection step is less than a resolution of the digitization in the receive mode. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifikation signalstärkeabhängig und/oder in Abhängigkeit von in einem Signal kodierten Identifikationscode erfolgt.Method according to one of claims 5 or 6, characterized in that the identification takes place signal strength-dependent and / or as a function of coded in a signal identification code. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Empfangsmodus eine Auflösung und/oder eine Abtastrate in Abhängigkeit von Eigenschaften von einem zum Empfang ausgewählten Signal eingestellt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the receive mode, a resolution and / or a sampling rate is set as a function of properties of a signal selected for reception. Vorrichtung zum Empfang von Signalen, insbesondere von Funksignalen durch ein Fahrzeug, mit Frequenzen aus einem vorbestimmten Frequenzbereich (FB), wobei die Vorrichtung mindestens eine Empfangseinrichtung, mindestens eine Mischereinrichtung (4) und mindestens eine Digitalisierungseinrichtung (6) umfasst, wobei mittels der Mischereinrichtung (4) in einem Empfangsmodus ein Teilbereich (TB) mit einer vorbestimmten Bandbreite des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) auf einen vorbestimmten Zwischenfrequenzbereich mischbar ist, wobei mittels der Digitalisierungseinrichtung (6) die Signale des Zwischenfrequenzbereichs digitalisierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Auswahlschritt der Teilbereich (TB) des vorbestimmten Frequenzbereichs (FB) in Abhängigkeit von Eigenschaften von Signalen, deren Frequenzen vom vorbestimmten Frequenzbereich (FB) umfasst werden, wählbar ist.Device for receiving signals, in particular radio signals by a vehicle, with frequencies from a predetermined frequency range (FB), the device comprising at least one receiving device, at least one mixing device ( 4 ) and at least one digitizer ( 6 ), wherein by means of the mixer device ( 4 ) in a receive mode, a partial area (TB) with a predetermined bandwidth of the predetermined frequency range (FB) is miscible to a predetermined intermediate frequency range, wherein by means of the digitizer ( 6 ) the signals of the intermediate frequency range are digitized, characterized in that in a selection step the subrange (TB) of the predetermined frequency range (FB) is selectable depending on characteristics of signals whose frequencies are included in the predetermined frequency range (FB). Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Eingangsfrequenzbereich der Mischereinrichtung (4) einstellbar ist und/oder eine Auflösung der Digitalisierungseinrichtung (6) und/oder eine Abtastrate der Digitalisierungseinrichtung (6) einstellbar ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that an input frequency range of the mixer device ( 4 ) is adjustable and / or a resolution of the digitizing device ( 6 ) and / or a sampling rate of the digitizer ( 6 ) is adjustable.
DE102013218201.5A 2013-09-11 2013-09-11 Method and device for receiving signals Pending DE102013218201A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013218201.5A DE102013218201A1 (en) 2013-09-11 2013-09-11 Method and device for receiving signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013218201.5A DE102013218201A1 (en) 2013-09-11 2013-09-11 Method and device for receiving signals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013218201A1 true DE102013218201A1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52478527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013218201.5A Pending DE102013218201A1 (en) 2013-09-11 2013-09-11 Method and device for receiving signals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013218201A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219361C2 (en) * 1991-06-13 1999-02-04 Hughes Aircraft Co Method for reducing the bandwidth of a frequency band and receiver for receiving a large number of message signals at the same time
US6463106B1 (en) * 1998-11-18 2002-10-08 Agere Systems Guardian Corp. Receiver with adaptive processing
US20070275679A1 (en) * 2003-07-10 2007-11-29 Gibson Timothy P Radio receiver for aviation communications and navigation
DE102008012127A1 (en) 2007-04-05 2008-10-09 Delphi Delco Electronics Europe Gmbh Broadband receiver system for radio broadcasting in vehicle, has digital converter for scanning output band of analog part, and useful band lies completely with cut-off frequency in Nyquist zone
DE60224914T2 (en) * 2001-12-20 2009-02-05 Texas Instruments Inc., Dallas Packet detection with decimated correlation at low power consumption
DE102009028919A1 (en) 2009-08-27 2011-03-03 Robert Bosch Gmbh Method and controller for direct sampling of a plurality of radio bands
DE102009047388A1 (en) 2009-12-02 2011-06-09 Robert Bosch Gmbh Method and system for receiving radio stations
US8284822B2 (en) 2007-02-27 2012-10-09 Broadcom Corporation Method and system for utilizing direct digital frequency synthesis to process signals in multi-band applications

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219361C2 (en) * 1991-06-13 1999-02-04 Hughes Aircraft Co Method for reducing the bandwidth of a frequency band and receiver for receiving a large number of message signals at the same time
US6463106B1 (en) * 1998-11-18 2002-10-08 Agere Systems Guardian Corp. Receiver with adaptive processing
DE60224914T2 (en) * 2001-12-20 2009-02-05 Texas Instruments Inc., Dallas Packet detection with decimated correlation at low power consumption
US20070275679A1 (en) * 2003-07-10 2007-11-29 Gibson Timothy P Radio receiver for aviation communications and navigation
US8284822B2 (en) 2007-02-27 2012-10-09 Broadcom Corporation Method and system for utilizing direct digital frequency synthesis to process signals in multi-band applications
DE102008012127A1 (en) 2007-04-05 2008-10-09 Delphi Delco Electronics Europe Gmbh Broadband receiver system for radio broadcasting in vehicle, has digital converter for scanning output band of analog part, and useful band lies completely with cut-off frequency in Nyquist zone
DE102009028919A1 (en) 2009-08-27 2011-03-03 Robert Bosch Gmbh Method and controller for direct sampling of a plurality of radio bands
DE102009047388A1 (en) 2009-12-02 2011-06-09 Robert Bosch Gmbh Method and system for receiving radio stations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69834211T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR REDUCING AMPLITUDE OF SIGNALS
EP1126632B1 (en) Receiving device
DE102011077390B4 (en) Measuring device and method for measuring a signal with several partial signals
EP2471184B1 (en) Method and control device for direct sampling a plurality of radio bands
DE60037722T2 (en) AM receiver
DE102013218201A1 (en) Method and device for receiving signals
EP0499827B1 (en) Car radio comprising a circuit for Analog/Digital conversion of the IF signal
EP3564702A1 (en) Method for improving runtime and/or phase measurement
DE10163653A1 (en) Device for radar system e.g. for speed control in vehicle, uses demodulated reception signals specifically as input signals for device
DE102005039507A1 (en) program diversity
EP0345843A2 (en) Reception method and receiving antenna system for mobile reception
EP2507915B1 (en) Method and system for receiving radio transmissions
DE3432357C1 (en) Method and device for receiving and direction finding transmitters operating according to the frequency hopping method
DE102019201374A1 (en) Method for operating several FMCW radar sensors in a radar network or multistatic radar, and a radar sensor designed for this
DE19925868A1 (en) Diversity TV reception system generates separate control signals using phase error between individual and combined output signals, controls signal phase of each auxiliary receiver signal
EP0603656B1 (en) Method and apparatus for eliminating the frequency-offset of received signals in a digital transmission system
EP1699151B1 (en) Method for classifying signal segments
AT391573B (en) DEVICE FOR RECEIVING SIGNALS TRANSMITTED ON VEHICLES BASED ON THE UIC STANDARD, IN PARTICULAR RAILWAY VEHICLES
DE60115572T2 (en) Method and circuit of a multiband receiver in a mobile telephone
DE19730218A1 (en) Radio receiver
DE102004030458B4 (en) Method for signal transmission and use of the method
DE102019213321A1 (en) Operating a radio receiver
DE102022000662A1 (en) Method and system for data transmission
EP0245823A2 (en) Method and circuit arrangement for thee tuning of a car radio
WO2012080327A1 (en) Wideband sampling with phase diversity

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed