DE102013217963A1 - Multi-generator system - Google Patents

Multi-generator system Download PDF

Info

Publication number
DE102013217963A1
DE102013217963A1 DE201310217963 DE102013217963A DE102013217963A1 DE 102013217963 A1 DE102013217963 A1 DE 102013217963A1 DE 201310217963 DE201310217963 DE 201310217963 DE 102013217963 A DE102013217963 A DE 102013217963A DE 102013217963 A1 DE102013217963 A1 DE 102013217963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate circuit
voltage
function
power
energy flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310217963
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Weidauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201310217963 priority Critical patent/DE102013217963A1/en
Publication of DE102013217963A1 publication Critical patent/DE102013217963A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/381Dispersed generators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/001Methods to deal with contingencies, e.g. abnormalities, faults or failures
    • H02J3/0012Contingency detection
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/001Methods to deal with contingencies, e.g. abnormalities, faults or failures
    • H02J3/00125Transmission line or load transient problems, e.g. overvoltage, resonance or self-excitation of inductive loads
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/46Controlling of the sharing of output between the generators, converters, or transformers
    • H02J3/48Controlling the sharing of the in-phase component
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2300/00Systems for supplying or distributing electric power characterised by decentralized, dispersed, or local generation
    • H02J2300/20The dispersed energy generation being of renewable origin
    • H02J2300/22The renewable source being solar energy
    • H02J2300/24The renewable source being solar energy of photovoltaic origin
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2300/00Systems for supplying or distributing electric power characterised by decentralized, dispersed, or local generation
    • H02J2300/20The dispersed energy generation being of renewable origin
    • H02J2300/28The renewable source being wind energy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/56Power conversion systems, e.g. maximum power point trackers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Abstract

Erfindungsgemäß werden ein System mit mehreren Generatoren (2) (Multi-Generator-System) und ein dazu gehöriges Regelungsverfahren vorgeschlagen. Die Generatoren (2) weisen jeweils eine Steuerung für den Energiefluss auf und sind an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis (4) angeschlossen, der über einen Netzwechselrichter (7) mit einem Wechselstromnetz (8) verbunden ist. Die von einem oder mehreren Generatoren (2) gelieferte Wirkleistung ist von der Steuerung für den Energiefluss abregelbar, wobei die Abregel-Funktion eine übergeordnete Steuerfunktion ist.According to the invention, a system with several generators (2) (multi-generator system) and a corresponding control method are proposed. The generators (2) each have a control for the energy flow and are connected to a common DC voltage intermediate circuit (4), which is connected via a network inverter (7) with an AC network (8). The active power delivered by one or more generators (2) can be regulated by the controller for the energy flow, wherein the regulation function is a superordinate control function.

Description

Die Erfindung betrifft ein System mit mehreren Generatoren (Multi-Generator-System), die jeweils eine Steuerung für den Energiefluss aufweisen und an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis angeschlossen sind, der über einen Netzwechselrichter mit einem Wechselstromnetz verbunden ist. The invention relates to a system with multiple generators (multi-generator system), each having a control for the energy flow and are connected to a common DC voltage intermediate circuit, which is connected via a network inverter with an AC power.

Weiterhin betrifft die Erfindung ein Regelungsverfahren für ein System mit mehreren Generatoren (Multi-Generator-System), die jeweils eine Steuerung für den Energiefluss aufweisen und an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis angeschlossen sind, der über einen Netzwechselrichter mit einem Wechselstromnetz verbunden ist. Furthermore, the invention relates to a control method for a system with multiple generators (multi-generator system), each having a control for the energy flow and are connected to a common DC voltage intermediate circuit, which is connected via a grid inverter with an AC power.

Die benötigte elektrische Energie wird zunehmend von regenerativen Energiequellen bereitgestellt. Aufgrund des wachsenden Anteils regenerativer Energiequellen ist es notwendig, diese auch an der dynamischen Netzstützung zu beteiligen. Diese Funktion erlaubt das Überbrücken von kurzzeitigen Netzeinbrüchen und wird als FRT (Fault Ride Through) bezeichnet. The required electrical energy is increasingly provided by renewable energy sources. Due to the growing share of regenerative energy sources, it is necessary to include them in the dynamic grid support. This feature allows bridging short-term network dips and is referred to as FRT (Fault Ride Through).

Regenerative Energiequellen werden zunehmend über einen Netzwechselrichter an das Energieversorgungsnetz angeschlossen. Dabei ist eine 1:1-Zuordnung zwischen Energiequelle und Netzwechselrichter der aktuell praktizierte Stand der Technik. Renewable energy sources are increasingly connected via a grid inverter to the power grid. A 1: 1 assignment between the energy source and the power inverter is currently the current state of the art.

Beispiele:

  • • 1 PV-Feld wird über einen Wechselrichter an das Energieversorgungsnetz angeschlossen.
  • • 1 Windrad wird über einen Voll-Umrichter an das Energieversorgungsnetz angeschlossen.
Examples:
  • • 1 PV field is connected to the power grid via an inverter.
  • • 1 wind turbine is connected to the power grid via a full inverter.

Zukünftig werden Multi-Generator-Systeme entstehen, in denen mehrere regenerative Energiequellen (Photovoltaik-Felder, Wind- und Wassergeneratoren) mit Speichern (z.B. Batteriespeicher stationär oder in Elektrofahrzeugen) und steuerbaren Verbrauchern (Elektrolyseure, Kühlgeräte) an einem gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis zusammengeschaltet und über einen gemeinsamen Netzwechselrichter mit dem Energieversorgungsnetz verbunden sind. In the future, multi-generator systems will arise in which several regenerative energy sources (photovoltaic panels, wind and water generators) with storage (eg battery storage stationary or in electric vehicles) and controllable consumers (electrolysers, cooling units) interconnected at a common DC voltage intermediate circuit and a common grid inverters are connected to the power grid.

Dabei wird folgendes Regelungskonzept angewendet:

  • • Die generatorseitigen leistungselektronischen Stellglieder arbeiten im MPP(Maximum Point of Power), bei dem die maximal mögliche Leistung in den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis eingespeist wird.
  • • Leistungselektronische Stellglieder zur Anbindung eines Speichers(z.B. DC/DC-Steller für Batteriespeicher) erhalten einen Leistungssollwert von einem überlagerten Steuerungssystem.
  • • Der Netzwechselrichter regelt die Spannung im gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis auf einen konstanten Wert und speist damit die Nettoleistung der Generatoren in das Energieversorgungsnetz ein.
The following control concept is used:
  • • The generator-side power electronic actuators work in the MPP (Maximum Point of Power), in which the maximum possible power is fed into the common DC voltage intermediate circuit.
  • • Power electronic actuators for connecting a memory (eg DC / DC controller for battery storage) receive a power setpoint from a higher-level control system.
  • • The grid inverter regulates the voltage in the common DC link to a constant value and thus feeds the net power of the generators into the power grid.

Für diesen Verbund gilt ebenfalls die Anforderung, FRT (Fault Ride Through) zu beherrschen. Tritt ein Spannungseinbruch im Versorgungsnetz ein, nimmt das Energieversorgungsnetz keine oder nur geringe Wirkleistung auf. Der Netzwechselrichter kann dann nur noch einen Teil oder gar keine Energie aus dem Gleichspannungszwischenkreis in das Energieversorgungsnetz einspeisen. Erfolgt in dieser Zeit in Summe eine Energiezufuhr in den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis, kommt es ab einer bestimmten Dauer des Netzeinbruchs zu einer Störabschaltung des Netzwechselrichters aufgrund von Überspannung. Die FRT-Funktion wird dann nicht erfüllt.

  • • Besteht zwischen den leistungselektronischen Stellgliedern und dem Netzwechselrichter des Multi-Generator-Systems eine Kommunikationsverbindung, kann in bekannter Art und Weise der Netzwechselrichter die motorischen und generatorischen Leistungssollwerte aller anderen leistungselektronischen Stellglieder steuern und so einen irregulären Spannungszustand im Gleichspannungszwischenkreis vermeiden. Alternativ wäre es möglich, die Impulse in allen generatorisch arbeitenden leistungselektronischen Stellgliedern zu sperren und so die Energiezufuhr in den Gleichspannungszwischenkreis abzuschalten. Allerdings ist dann nach dem Beenden des FRT eine schnelle Bereitstellung von Wirkleistung im Energieversorgungsnetz nicht mehr möglich, da die generatorisch arbeitenden leistungselektronischen Stellglieder erst wieder auf ihre Generatoren synchronisiert werden müssen. Die dafür erforderliche Zeit beträgt einige Sekunden bzw. sogar Minuten und überschreitet damit die maximal zulässige Zeit für die Wiedereinspeisung von Wirkleistung nach einem FRT, die bei ca. 5 s liegt.
This requirement also applies to the requirement to master Fault Ride Through (FRT). If a voltage dip occurs in the supply network, the power supply network absorbs little or no active power. The grid inverter can then feed only a part or no energy from the DC voltage intermediate circuit in the power grid. If in this time a total of an energy supply in the common DC voltage intermediate circuit, it comes from a certain period of network loss to a lockout of the line rectifier due to overvoltage. The FRT function is then not fulfilled.
  • • If there is a communication link between the power electronic actuators and the power inverter of the multi-generator system, the power inverter can, in a known manner, control the motor and generator power setpoints of all other power electronic actuators, thus avoiding an irregular voltage condition in the DC link. Alternatively, it would be possible to block the pulses in all power-electronic actuators operating as generators and thus to switch off the supply of energy to the DC intermediate circuit. However, then after the termination of the FRT a rapid provision of active power in the power grid is no longer possible because the regenerative power electronic actuators need to be synchronized again to their generators. The time required for this is a few seconds or even minutes and thus exceeds the maximum permissible time for the reintroduction of active power after an FRT, which is approximately 5 s.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Multi-Generator-System der obengenannten Art vorzuschlagen, bei dem die FRT-Funktion z.B. auch bei einem Spannungseinbruch im Wechselstromnetz ohne die genannten Nachteile sichergestellt wird. The invention is therefore based on the object to propose a multi-generator system of the above type, in which the FRT function, e.g. Even with a voltage dip in the AC mains without the disadvantages mentioned is ensured.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, ein Regelungsverfahren für ein Multi-Generator-System der oben genannten Art vorzuschlagen, das die FRT-Funktion z.B. auch bei einem Spannungseinbruch ohne die genannten Nachteile sicherstellt. A further object of the invention is to propose a control method for a multi-generator system of the above type, which has the FRT function e.g. even with a voltage dip without the disadvantages mentioned ensures.

Die Aufgabe wird nach Anspruch 1 dadurch gelöst, dass die von einem oder mehreren Generatoren gelieferte Wirkleistung von der Steuerung für den Energiefluss abregelbar ist, wobei die Abregel-Funktion eine übergeordnete Steuerfunktion ist. The object is achieved according to claim 1, characterized in that the delivered by one or more generators active power can be controlled by the controller for the energy flow, wherein the Abregel function is a higher-level control function.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht, wenn nach Anspruch 2 die Steuerung für den Energiefluss ein leistungselektronisches Stellglied aufweist, das über die Steuerfunktion MPP-Tracking verfügt, wobei die Abregel-Funktion dem MPP-Tracking übergeordnet ist. An advantageous development of the invention is when, according to claim 2, the controller for the energy flow has a power electronic actuator, which has the control function MPP tracking, the Abregel function is superior to the MPP tracking.

Die weitere das Regelungsverfahren betreffende Aufgabe wird nach Anspruch 8 dadurch gelöst, dass die von einem oder mehreren Generatoren gelieferte Wirkleistung von der Steuerung für den Energiefluss abgeregelt wird, wenn die Gleichspannung im Gleichspannungszwischenkreis einen ersten Schwellwert überschreitet. The further object relating to the control method is achieved according to claim 8, characterized in that the active power delivered by one or more generators active power is controlled by the controller for the energy flow when the DC voltage in the DC voltage intermediate circuit exceeds a first threshold.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: An embodiment of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing. Show it:

1 ein elektrisches Schaltbild eines Multi-Generator-Systems, 1 an electrical diagram of a multi-generator system,

2 ein elektrisches Schaltbild mit Anschluss eines rotierenden Generators an ein Wechselstromnetz unter Verwendung zweier Wechselrichter mit Gleichspannungszwischenkreis, 2 an electrical circuit diagram with connection of a rotating generator to an AC network using two inverters with DC intermediate circuit,

3 die Leistungskennlinie des generatorseitigen Wechselrichters nach 2, 3 the power characteristic of the generator-side inverter after 2 .

4 ein elektrisches Schaltbild mit Anschluss eines Photovoltaik-Generators an ein Wechselstromnetz unter Verwendung eines DC/DC-Stellers und eines Wechselrichters mit Gleichspannungszwischenkreis, 4 an electrical circuit diagram with connection of a photovoltaic generator to an AC mains using a DC / DC controller and an inverter with DC intermediate circuit,

5 die Leistungskennlinie des Photovoltaik-Wechselrichters nach 4, 5 the power characteristic of the photovoltaic inverter after 4 .

6 die Strom-Spannungs-Kennlinie des DC/DC-Stellers nach 4, und 6 the current-voltage characteristic of the DC / DC controller 4 , and

7 die Leistungs-Kennlinie eines steuerbaren Verbrauchers, z.B. eines Elektrolyseurs. 7 the power characteristic of a controllable consumer, eg an electrolyzer.

1 zeigt ein Multi-Generator-System 1, d.h. ein System mit mehreren Generatoren 2, die jeweils eine Steuerung des Energieflusses aufweisen. Dies kann z.B. mittels eines leistungselektronischen Stellgliedes 3 erfolgen, das über die Steuerfunktion MPP-Tracking verfügt. Die Generatoren 2 sind an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis 4 angeschlossen. 1 shows a multi-generator system 1 ie a system with several generators 2 each having a control of the energy flow. This can eg by means of a power electronic actuator 3 which has the control function MPP-Tracking. The generators 2 are connected to a common DC voltage intermediate circuit 4 connected.

Als Generatoren 2 kommen z.B. AC (alternating current)- und DC (direct current)-Quellen in Frage. Es können aber auch Speicher 5, z.B. Batteriespeicher, und steuerbare Verbraucher 6, z.B. Elektrolyseure, an den Gleichspannungszwischenkreis 4 angeschlossen sein. Der Gleichspannungszwischenkreis 4 ist über einen Netzwechselrichter 7 mit einem Wechselstromnetz 8 verbunden. Die von den Generatoren 2 gelieferte oder aufgenommene Wirkleistung kann von der Steuerung, z.B. über das leistungselektronische Stellglied 3 abgeregelt oder begrenzt werden. Dabei wirkt die Abregel-Funktion übergeordnet zur Steuerfunktion im Normalbetrieb, in dem z.B. die Funktion als MPP-Tracker verwendet werden kann. Die Leistungsbegrenzung, d.h. die Abregel-Funktion mit dem Ziel einer ausgeglichenen Leistungsbilanz kann durch die Speicher 5 mit einem Energieflussregler und durch steuerbare Verbraucher 6 unterstützt werden. As generators 2 eg AC (alternating current) and DC (direct current) sources are considered. But it can also memory 5 , eg battery storage, and controllable consumers 6 , eg electrolyzers, to the DC voltage intermediate circuit 4 be connected. The DC voltage intermediate circuit 4 is via a network inverter 7 with an AC mains 8th connected. The from the generators 2 Delivered or absorbed active power can be provided by the controller, eg via the power electronic actuator 3 be curtailed or limited. In this case, the Abregel function is superordinate to the control function in normal operation, in which, for example, the function can be used as an MPP tracker. The power limitation, ie the Abregel function with the goal of a balanced power balance can be determined by the memory 5 with an energy flow regulator and controllable consumers 6 get supported.

Mit der Abregel-Funktion bzw. Energieflussänderung lässt sich ein Fault Ride Through (FRT) bei kurzzeitigen Netzeinbrüchen sicherstellen. Hierzu sind ein oder mehrere Überwachungsglieder 9 vorgesehen, die einem oder mehreren leistungselektronischen Stellgliedern 3 zugeordnet sind. Ein solches Überwachungsglied 9 ist mit einer Einrichtung zur Messung der Gleichspannung U im Gleichspannungs-zwischenkreis 4 verbunden. Steigt die Gleichspannung U an und erreicht sie einen ersten Schwellwert, beginnen die leistungselektronischen Stellglieder 3 nach einer bestimmten Funktion (z. B. linear abfallend) ihre eingespeiste Wirkleistung zu begrenzen bzw. abzusenken. Erreicht die ansteigende Gleichspannung im gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis 4 einen zweiten Schwellwert, erfolgt keine Leistungseinspeisung in den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis 4 mehr. Der zweite Schwellwert liegt unterhalb der Überspannungsschaltschwelle des Netzwechselrichters 7. Die Schwellwerte und Funktionen können sich für die einzelnen leistungselektronischen Stellglieder 3 unterscheiden und müssen nicht unbedingt identisch sein. With the Abregel function or energy flow change, a Fault Ride Through (FRT) can be ensured in the case of short-term network dips. For this purpose, one or more monitoring members 9 provided, the one or more power electronic actuators 3 assigned. Such a monitoring member 9 is equipped with a device for measuring the DC voltage U in the DC intermediate circuit 4 connected. When the DC voltage U rises and reaches a first threshold, the power electronic actuators begin 3 to limit or reduce their injected active power after a certain function (eg linear decay). Reaches the rising DC voltage in the common DC voltage intermediate circuit 4 a second threshold, no power is fed into the common DC voltage intermediate circuit 4 more. The second threshold is below the overvoltage switching threshold of the network inverter 7 , The thresholds and functions may vary for each power electronic actuator 3 differ and do not necessarily have to be identical.

Tritt nun ein FRT ein, reduzieren einige oder alle generatorseitigen leistungselektronischen Stellglieder 3 ihre Leistung so weit, dass eine ausgeglichene Leistungsbilanz im Gleichspannungszwischenkreis 4 entsteht. Bei Netzwiederkehr erhöht der Netzwechselrichter 7 seine Leistungsentnahme aus dem Gleichspannungszwischenkreis 4 auf den Wert vor dem FRT. Damit sinkt die Gleichspannung im Gleichspannungszwischenkreis 4 wieder, und die Generatoren erhöhen daraufhin wieder ihre Leistungseinspeisung. Der Ausgleich der Leistungsbilanz kann aber auch durch die Steuerung des Energieflusses der an den Gleichspannungs-zwischenkreis 4 angeschlossenen steuerbaren Speicher 5 und Verbraucher 6 erfolgen. When an FRT occurs, some or all of the generator-side power electronic actuators reduce 3 their performance so far that a balanced power balance in the DC link 4 arises. When the network returns, the grid inverter increases 7 its power extraction from the DC voltage intermediate circuit 4 to the value before the FRT. This reduces the DC voltage in the DC intermediate circuit 4 again, and the generators then increase their power feed again. The balancing of the power balance can also be achieved by controlling the energy flow to the DC link 4 connected controllable memory 5 and consumers 6 respectively.

In 2 ist ein rotierender Generator G als Ausführungsbeispiel dargestellt, der über einen generatorseitigen Wechselrichter als Stellglied 3 und einen Netzwechselrichter 7 elektrische Energie in ein Wechselstromnetz einspeist. 3 zeigt die Leistungskennlinie mit dem normalen Betriebsbereich, innerhalb dessen die Leistung P entsprechend dem Angebot des Generators schwankt, was durch den Doppelpfeil gekennzeichnet ist. Bei Erhöhung der Gleichspannung U wird die Wirkleistung abgeregelt. Der Arbeitsbereich ist durch gestrichelte Linien gekennzeichnet. In 2 a rotating generator G is shown as an exemplary embodiment, via a generator-side inverter as an actuator 3 and a grid inverter 7 feeding electrical energy into an AC grid. 3 shows the performance curve with the normal operating range, within which the power P varies according to the offer of the generator, which is indicated by the double-headed arrow. When increasing the DC voltage U, the active power is reduced. The workspace is indicated by dashed lines.

Zur Energieeinspeisung eines Photovoltaik-Generators PV wird dieser gemäß 4 über einen DC/DC-Steller als Stellglied 3 und einen Netzwechselrichter 7 an ein Wechselstromnetz angeschlossen. 5 zeigt ein Leistungsdiagramm des DC/DC-Stellers mit dem Arbeitsfenster. Die Wirkleistung kann gem. der Strom-Spannungs-Kennlinie des DC/DC-Stellers in 6 bei Erhöhung der Gleichspannung U abgeregelt werden. For energy supply of a photovoltaic generator PV this is according to 4 via a DC / DC controller as an actuator 3 and a grid inverter 7 connected to an AC mains. 5 shows a power diagram of the DC / DC controller with the working window. The active power can gem. the current-voltage characteristic of the DC / DC controller in 6 be reduced when increasing the DC voltage U.

Der Arbeitsbereich des generatorseitigen Wechselrichters und des Photovoltaik-Wechselrichters ist in 3, 5 und 6 durch gestrichelte Linien gekennzeichnet. The work area of the generator-side inverter and the photovoltaic inverter is in 3 . 5 and 6 indicated by dashed lines.

Die Sicherstellung des FRT nach dem beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren hat folgende Vorteile:

  • • Es ist keine Kommunikation zwischen dem Netzwechselrichter und den leistungselektronischen Stellgliedern, die die Generatoren betreiben, erforderlich.
  • • Es erfolgt keine Abschaltung von Generatoren. Damit kann die Leistungseinspeisung nach einem FRT hinreichend dynamisch wieder aufgenommen werden.
  • • Die Abregel-Funktionen der leistungselektronischen Stellglieder, die die Generatoren betreiben, sind in Software kapselbar, separat prüfbar und zertifizierbar.
Ensuring the FRT according to the described method according to the invention has the following advantages:
  • • There is no need for communication between the grid inverter and the power electronic actuators that operate the generators.
  • • There is no shutdown of generators. Thus, the power supply can be resumed sufficiently dynamically after a FRT.
  • • The control functions of the power electronic actuators operating the generators are encapsulated in software, separately testable and certifiable.

In 7 ist die Leistungskennlinie eines steuerbaren Verbrauchers 6, z.B. eines Elektrolyseurs dargestellt. Diese verläuft invers, d.h. die Aufnahme motorischer Leistung wird vom Elektrolyseur reduziert bzw. eingestellt, um beim FRT, wenn das Netz keine Wirkleistung liefern kann, nicht eine Unterspannung zu erzeugen. In 7 is the performance characteristic of a controllable consumer 6 , eg an electrolyzer. This runs inversely, ie the absorption of motor power is reduced or set by the electrolyser in order not to generate an undervoltage in the case of FRT, when the network can not deliver active power.

Claims (13)

System mit mehreren Generatoren (2) (Multi-Generator-System), die jeweils eine Steuerung für den Energiefluss aufweisen und an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis (4) angeschlossen sind, der über einen Netzwechselrichter (7) mit einem Wechselstromnetz (8) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die von einem oder mehreren Generatoren (2) gelieferte oder aufgenommene Wirkleistung von der Steuerung für den Energiefluss abregelbar ist, wobei die Abregel-Funktion eine übergeordnete Steuerfunktion ist. System with several generators ( 2 ) (Multi-generator system), each having a control for the energy flow and to a common DC voltage intermediate circuit ( 4 ) connected via a network inverter ( 7 ) with an AC mains ( 8th ), characterized in that the one or more generators ( 2 ) supplied or received real power from the controller for the energy flow is adjustable, the Abregel function is a higher-level control function. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung für den Energiefluss ein leistungselektronisches Stellglied (3) aufweist, das über die Steuerfunktion MPP-Tracking verfügt, wobei die Abregel-Funktion dem MPP-Tracking übergeordnet ist. System according to claim 1, characterized in that the control for the energy flow is a power electronic actuator ( 3 ), which has the control function MPP tracking, wherein the Abregel function is superior to the MPP tracking. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Überwachungsglied (9) zur Überwachung der Gleichspannung des Gleichspannungszwischenkreises (4) vorhanden ist, das die Abregel-Funktion auslöst. System according to claim 1 or 2, characterized in that at least one monitoring member ( 9 ) for monitoring the DC voltage of the DC intermediate circuit ( 4 ), which triggers the Abregel function. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abregel-Funktion in Software gekapselt ist. System according to one of the preceding claims, characterized in that the Abregel function is encapsulated in software. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abregel-Funktion separat prüfbar ist. System according to one of the preceding claims, characterized in that the Abregel function is separately testable. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Gleichspannungszwischenkreis ein Speicher (5) mit einem Energieflussregler angeschlossen ist, über den die gelieferte oder aufgenommene Wirkleistung abregelbar ist. System according to one of the preceding claims, characterized in that to the DC voltage intermediate circuit, a memory ( 5 ) is connected to an energy flow regulator, via which the supplied or recorded active power can be regulated. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Gleichspannungszwischenkreis (4) ein steuerbarer Verbraucher (6) angeschlossen ist, dessen Energiefluss in Verbindung mit der Abregel-Funktion abhängig von der Gleichspannung des Gleichspannungszwischenkreises (4) veränderbar ist. System according to one of the preceding claims, characterized in that to the DC voltage intermediate circuit ( 4 ) a taxable consumer ( 6 ) whose energy flow in conjunction with the Abregel function depends on the DC voltage of the DC intermediate circuit ( 4 ) is changeable. Regelungsverfahren für ein System mit mehreren Generatoren (2) (Multi-Generator-System), die jeweils eine Steuerung für den Energiefluss aufweisen und an einen gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis (4) angeschlossen sind, der über einen Netzwechselrichter (7) mit einem Wechselstromnetz (8) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die von einem oder mehreren Generatoren (2) gelieferte oder aufgenommenen Wirkleistung von der Steuerung für den Energiefluss abgeregelt wird, wenn die Gleichspannung im Gleichspannungszwischenkreis (4) einen ersten Schwellwert überschreitet. Regulatory procedure for a system with multiple generators ( 2 ) (Multi-generator system), each having a control for the energy flow and to a common DC voltage intermediate circuit ( 4 ) connected via a network inverter ( 7 ) with an AC mains ( 8th ), characterized in that the one or more generators ( 2 ) supplied or absorbed active power is de-regulated by the controller for the energy flow when the DC voltage in the DC voltage intermediate circuit ( 4 ) exceeds a first threshold. Regelungsverfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abregelung der Wirkleistung über ein oder mehrere leistungselektronische Stellglieder (3) erfolgt, das oder die über die Steuerfunktion MPP-Tracking verfügen, wobei die Abregel-Funktion dem MPP-Tracking übergeordnet ist. Control method according to claim 8, characterized in that the reduction of the active power via one or more power electronic actuators ( 3 ) takes place, the or over the Control function MPP tracking, where the Abregel function is superior to the MPP tracking. Regelungsverfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass keine Leistungseinspeisung in den gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis (4) erfolgt, wenn die Gleichspannung im gemeinsamen Gleichspannungszwischenkreis (4) einen zweiten Schwellwert erreicht. Control method according to claim 8 or 9, characterized in that no power supply to the common DC voltage intermediate circuit ( 4 ) takes place when the DC voltage in the common DC voltage intermediate circuit ( 4 ) reaches a second threshold. Regelungsverfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Schwellwert unterhalb der Überspannungsschaltschwelle des Netzwechselrichters (7) liegt. Control method according to claim 7 or 8, characterized in that the second threshold below the overvoltage threshold of the network inverter ( 7 ) lies. Regelungsverfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass an den Gleichspannungszwischenkreis ein Speicher (5) mit einem Energieflussregler angeschlossen ist, über den die gelieferte Wirkleistung abhängig von der Gleichspannung des Gleichspannungszwischenkreises (4) abgeregelt wird. Control method according to one of claims 8 to 11, characterized in that to the DC voltage intermediate circuit, a memory ( 5 ) is connected to a power flow controller, via which the delivered active power depends on the DC voltage of the DC intermediate circuit ( 4 ) is abgeregelt. Regelungsverfahren nach Anspruch 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiefluss eines an den Gleichspannungszwischenkreis angeschlossenen Verbrauchers (6) abhängig von der Gleichspannung des Gleichspannungszwischenkreises (4) verändert wird. Control method according to claim 8 to 11, characterized in that the energy flow of a consumer connected to the DC voltage intermediate circuit ( 6 ) depending on the DC voltage of the DC intermediate circuit ( 4 ) is changed.
DE201310217963 2013-09-09 2013-09-09 Multi-generator system Withdrawn DE102013217963A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310217963 DE102013217963A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Multi-generator system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310217963 DE102013217963A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Multi-generator system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013217963A1 true DE102013217963A1 (en) 2015-03-26

Family

ID=52623480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310217963 Withdrawn DE102013217963A1 (en) 2013-09-09 2013-09-09 Multi-generator system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013217963A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105680476A (en) * 2016-03-09 2016-06-15 湖南馨雅林工程技术有限公司 Direct-current boost concentrated inversion photovoltaic power generation system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100327659A1 (en) * 2009-04-17 2010-12-30 National Semiconductor Corporation System and method for over-voltage protection of a photovoltaic system with distributed maximum power point tracking
EP2424074A2 (en) * 2010-08-27 2012-02-29 General Electric Company Solar power generation system and method
WO2013018507A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 三洋電機株式会社 Power conversion apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100327659A1 (en) * 2009-04-17 2010-12-30 National Semiconductor Corporation System and method for over-voltage protection of a photovoltaic system with distributed maximum power point tracking
EP2424074A2 (en) * 2010-08-27 2012-02-29 General Electric Company Solar power generation system and method
WO2013018507A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 三洋電機株式会社 Power conversion apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105680476A (en) * 2016-03-09 2016-06-15 湖南馨雅林工程技术有限公司 Direct-current boost concentrated inversion photovoltaic power generation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2872777B1 (en) Method for controlling an electric generator
EP2826121B1 (en) Method for controlling an arrangement for supplying electric current to a power supply system
WO2018228901A1 (en) Wind turbine or wind park for supplying electric power
EP3358693B1 (en) Photovoltaic assembly with reactive power generation dependent on mains voltage
EP2463980B1 (en) Operation of an energy producer in an energy supply network
DE102013222452A1 (en) Method for operating a wind energy plant
DE102005026062A1 (en) Virtual rotary mass for use in railroad network, has self-commutated pulse width modulated inverter, which is operated by electronic circuit or software, where inverter supplies power from power station to three-phase power system
DE102015201085A1 (en) Method for controlling an electrical power distribution network
WO2016041692A1 (en) Method and apparatus for the operation of a power station of fluctuating performance connected, besides a system former and at least one load, to a limited ac system
EP3688860B1 (en) Method for supplying wind energy plant components with energy and energy supply device and wind energy plant using the same
DE102012101928B4 (en) Power management for the decentralized stabilization of a power grid
DE202012101240U1 (en) Energy Management System
EP3780305A1 (en) Inverter arrangement for wind turbines and photovoltaic installations
DE102013011427A1 (en) Electrical arrangement with an inverter and intermediate switching device for the electrical arrangement
WO2017191308A1 (en) Method for the compensation of currents to be fed in from a wind park
WO2020002656A1 (en) Inverter with direct voltage source and control unit
DE102013217963A1 (en) Multi-generator system
DE102019000025A1 (en) Wind turbine
EP3046204A1 (en) Wind energy system
EP4024646A1 (en) Arrangement for feeding electric power into an electricity supply network
EP2355170A2 (en) Control for photovoltaic systems
EP3861521A1 (en) Control of a local network sector for implementing a local energy community with a timetable
WO2019052713A1 (en) Method for operating a stored energy source
WO2018197468A1 (en) Method for detecting formation of a separate system
WO2020174003A1 (en) Method for operating a wind turbine in the event of a grid fault

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee