DE102013217643A1 - Power take-off gear for a motor vehicle - Google Patents

Power take-off gear for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013217643A1
DE102013217643A1 DE102013217643.0A DE102013217643A DE102013217643A1 DE 102013217643 A1 DE102013217643 A1 DE 102013217643A1 DE 102013217643 A DE102013217643 A DE 102013217643A DE 102013217643 A1 DE102013217643 A1 DE 102013217643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
planetary
switching element
planetary stage
power take
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013217643.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Benedikt Reick
Viktor Warth
Stefan Igl
Christoph Bauer
Thomas Oberbuchner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102013217643.0A priority Critical patent/DE102013217643A1/en
Publication of DE102013217643A1 publication Critical patent/DE102013217643A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/28Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or type of power take-off
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/62Gearings having three or more central gears
    • F16H3/66Gearings having three or more central gears composed of a number of gear trains without drive passing from one train to another
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/003Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
    • F16H2200/0039Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising three forward speeds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/2002Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears
    • F16H2200/2007Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears with two sets of orbital gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/203Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
    • F16H2200/2038Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes with three engaging means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Nebenabtriebsgetriebe für ein Kraftfahrzeug, insbesondere ein kommunales oder landwirtschaftliches Nutzfahrzeug, umfassend eine Antriebswelle (2) und eine Abtriebswelle (3), zwischen welchen mehrere Übersetzungsstufen vorgesehen sind, über die die Antriebswelle (2) und die Abtriebswelle (3) mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen miteinander koppelbar sind. Dabei kann ein Wechsel zwischen den Übersetzungsverhältnissen unter Last vollzogen werden. Um nun ein Nebenabtriebsgetriebe zu schaffen, welches lastschaltbar ist und sich gleichzeitig durch einen möglichst kompakten Aufbau auszeichnet, sind die Übersetzungsstufen als Planetenstufen (4, 5) ausgeführt sind.The invention relates to a power takeoff gearbox for a motor vehicle, in particular a municipal or agricultural utility vehicle, comprising a drive shaft (2) and an output shaft (3), between which a plurality of gear ratios are provided, via which the drive shaft (2) and the output shaft (3) Different gear ratios can be coupled together. In this case, a change between the gear ratios can be performed under load. In order to create a power take-off gear, which is power shiftable and at the same time characterized by a very compact design, the gear ratios are designed as planetary stages (4, 5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Nebenabtriebsgetriebe für ein Kraftfahrzeug, insbesondere ein kommunales oder landwirtschaftliches Nutzfahrzeug, umfassend eine Antriebswelle und eine Abtriebswelle, zwischen welchen mehrere Übersetzungsstufen vorgesehen sind, über die die Antriebswelle und die Abtriebswelle mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen miteinander koppelbar sind, wobei ein Wechsel zwischen den Übersetzungsverhältnissen unter Last vollziehbar ist. The invention relates to a power take off gearbox for a motor vehicle, in particular a municipal or agricultural utility vehicle, comprising a drive shaft and an output shaft, between which a plurality of gear ratios are provided, via which the drive shaft and the output shaft with different gear ratios are coupled to each other, wherein a change between the gear ratios Under load is executable.

Nebenabtriebsgetriebe kommen unter anderem bei kommunalen oder landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen zur Anwendung, um unterschiedliche Drehzahlen an einem Nebenabtrieb darstellen und damit unterschiedliche Anbaugeräte über diesen Nebenabtrieb betreiben zu können. Bei Traktoren erfolgt ein Antrieb des jeweiligen Anbaugeräts dabei üblicherweise über eine Zapfwelle, welche dann fahrzeugseitig über das jeweilige Nebenabtriebsgetriebe durch Schalten eines der zur Verfügung stehenden Übersetzungsverhältnisse mit einem Antrieb des Nutzfahrzeuges gekoppelt wird. Power take-off gearboxes are used, inter alia, in municipal or agricultural utility vehicles to represent different speeds at a power take-off and thus to operate different attachments on this power take-off can. In tractors, a drive of the respective attachment is usually done via a PTO, which is then coupled on the vehicle side via the respective PTO by switching one of the available gear ratios with a drive of the commercial vehicle.

Wird das jeweilige Nebenabtriebsgetriebe dabei nicht lastschaltbar ausgeführt, so besteht bei einigen Ausführungen der Nutzfahrzeuge das Problem, dass vor Beginn des Betriebs des jeweiligen Anbaugeräts eines der Übersetzungsverhältnisse fest zu wählen ist und ein Wechsel in ein anderes Übersetzungsverhältnis im Folgenden nur bei Anhalten des Nutzfahrzeuges realisiert werden kann. Beim Betreiben von Anbaugeräten, deren Last sich über der Einsatzzeit ändert, hat dies zur Folge, dass ein für den Volllastfall geeignetes Übersetzungsverhältnis im Nebenabtriebsgetriebe zu wählen ist, um stets ein ausreichendes Drehmoment am Nebenabtrieb darstellen zu können. Zu Beginn resultiert diese auf Volllast ausgerichtete Wahl dann allerdings bei geringen Drehmomenten in einem ungünstigeren Betrieb und auch einem höheren Kraftstoffverbrauch. Aus diesem Grunde werden Nebenabtriebsgetriebe vereinzelt auch lastschaltbar ausgeführt, so dass während eines Betriebs eines Anbaugeräts ein drehmomentabhängiger Wechsel zwischen Übersetzungsverhältnissen des Nebenabtriebsgetriebes vollzogen und damit der Betrieb des Anbaugeräts optimiert werden kann. If the respective power take-off gearbox is not designed to be power-shiftable, there is the problem in some embodiments of commercial vehicles that one of the transmission ratios must be selected firmly before the start of operation of the respective attachment and a change to another gear ratio will be realized below only when the commercial vehicle stops can. When operating attachments whose load changes over the operating time, this has the consequence that a suitable for the full load case gear ratio in the power take-off gearbox is to choose always to be able to represent a sufficient torque at the power take-off. Initially, however, this full-load option results in less favorable torque and lower fuel consumption. For this reason, power take-off gearboxes are also occasionally executed power shiftable, so that during operation of an attachment a torque-dependent change between ratios of the power takeoff completed and thus the operation of the attachment can be optimized.

Aus der DE 10 2011 084 623 A1 geht ein Nebenabtriebsgetriebe in Form eines Zapfwellengetriebes hervor, bei welchem eine Antriebswelle mit einer achsversetzt hierzu laufenden Abtriebswelle über eine von mehreren zwischenliegenden Übersetzungsstufen unter Definition je eines zugehörigen Übersetzungsverhältnisses gekoppelt werden kann. Die Übersetzungsstufen sind dabei jeweils einem von zwei Teilgetrieben zugeordnet, wobei jedes Teilgetriebe über eine Eingangswelle verfügt, welche über je ein Lastschaltelement drehfest mit der Antriebswelle gekoppelt werden kann. Zudem sind die Eingangswellen koaxial zueinander angeordnet und die Lastschaltelemente in einer Doppelkupplung zusammengefasst, so dass das Nebenabtriebsgetriebe insgesamt nach Art eines Doppelkupplungsgetriebe ausgestaltet ist. Ein Wechsel zwischen den einzelnen darstellbaren Übersetzungsverhältnissen kann dann unter Last vollzogen werden, indem bei Koppelung von Antriebswelle und Abtriebswelle über ein Übersetzungsverhältnis des einen Teilgetriebes in dem jeweils anderen Teilgetriebe ein folgendes Übersetzungsverhältnis vorgewählt wird und ein letztendlicher Wechsel nur durch Umschalten zwischen den Lastschaltelementen erfolgt. From the DE 10 2011 084 623 A1 is a PTO in the form of a PTO, in which a drive shaft with an off-axis output shaft for this purpose can be coupled via one of several intermediate gear ratios, each defining an associated gear ratio. The gear ratios are each associated with one of two sub-transmissions, each sub-transmission has an input shaft which can be rotatably coupled via a respective load switching element to the drive shaft. In addition, the input shafts are arranged coaxially to each other and the load switching elements combined in a double clutch, so that the power take-off gearbox is configured overall in the manner of a dual-clutch transmission. A change between the individual representable gear ratios can then be performed under load by a coupling ratio of the drive shaft and output shaft via a gear ratio of a partial transmission in the respective other partial transmission, a following gear ratio is selected and a final change takes place only by switching between the load switching elements.

Ausgehend vom vorstehend beschriebenen Stand der Technik ist es nun die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Nebenabtriebsgetriebe zu schaffen, welches lastschaltbar ist und sich gleichzeitig durch einen möglichst kompakten Aufbau auszeichnet. Based on the above-described prior art, it is now the object of the present invention to provide a power take-off gear, which is power shiftable and at the same time characterized by a compact design possible.

Diese Aufgabe wird ausgehend vom Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Die hierauf folgenden, abhängigen Ansprüche geben jeweils vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder. This object is achieved on the basis of the preamble of claim 1 in conjunction with its characterizing features. The following dependent claims give each advantageous embodiments of the invention.

Gemäß der Erfindung umfasst ein Nebenabtriebsgetriebe eine Antriebswelle und eine Abtriebswelle, zwischen welchen mehrere Übersetzungsstufen vorgesehen sind. Dabei können die Antriebswelle und die Abtriebswelle über die Übersetzungsstufen mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen miteinander gekoppelt werden, wobei ein Wechsel zwischen den Übersetzungsverhältnissen unter Last vollziehbar ist. Erfindungsgemäß handelt es sich bei dem Nebenabtriebsgetriebe bevorzugt um ein Zapfwellengetriebe, wobei die Abtriebswelle in diesem Fall entweder selbst an einem Wellenende mit einem Zapfwellenprofil ausgestattet ist oder aber mit einer ein entsprechendes Profil aufweisenden Welle in Verbindung steht. Ferner kann das erfindungsgemäße Nebenabtriebsgetriebe in ein Kraftfahrzeuggetriebe integriert sein oder als separat vorliegendes und mit einem Nebenabtrieb des jeweiligen Kraftfahrzeuggetriebes zu koppelndes Getriebe vorliegen. Im erstgenannten Fall kann es sich bei der Antriebswelle des Nebenabtriebsgetriebes dann auch um eine Getriebewelle des Kraftfahrzeuggetriebes, wie beispielsweise eine Vorgelegewelle, handeln. According to the invention, a power takeoff gear comprises a drive shaft and an output shaft, between which a plurality of gear ratios are provided. In this case, the drive shaft and the output shaft can be coupled to each other via the gear ratios with different gear ratios, with a change between the gear ratios under load is enforceable. According to the invention, the power take-off gearbox is preferably a power take-off gearbox, in which case the output shaft is either itself equipped with a PTO shaft at a shaft end or is in connection with a shaft having a corresponding profile. Furthermore, the power takeoff transmission according to the invention may be integrated in a motor vehicle transmission or be present as separately present and to be coupled with a power take-off of the respective motor vehicle transmission. In the former case, the drive shaft of the power take-off gear can then also be a gear shaft of the motor vehicle transmission, such as a countershaft.

Die Erfindung umfasst nun die technische Lehre, dass die Übersetzungsstufen als Planetenstufen ausgeführt sind. Eine Ausführung der zwischen An- und Abtriebswelle liegenden Übersetzungsstufen in Planetenbauweise hat dabei den Vorteil, dass durch entsprechende Koppelung von Komponenten der Planetenstufen untereinander eine Vielzahl an unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen bei einer geringen Anzahl an Übersetzungsstufen realisierbar ist. Da hierbei des Weiteren problemlos eine Lastschaltbarkeit verwirklicht werden kann, können die Übersetzungsverhältnisse des Nebenabtriebsgetriebes bei kompaktem Aufbau und damit auch einer hohen Leistungsdichte dargestellt werden. In der Folge lassen sich das Gewicht und der Herstellungsaufwand für das Nebenabtriebsgetriebe ebenfalls reduzieren. The invention now includes the technical teaching that the translation stages are designed as planetary stages. An embodiment of the lying between input and output shaft translation stages in planetary design has the advantage that by appropriate coupling of components the planetary stages with each other a variety of different ratios with a small number of translation stages can be realized. Further, since a load shiftability can be easily realized, the gear ratios of the power takeoff gear can be represented in a compact structure and thus also in a high power density. As a result, the weight and the production cost for the PTO gear can also be reduced.

Im Unterschied hierzu muss im Falle der DE 10 2011 084 623 A1 für jedes darzustellende Übersetzungsverhältnis je eine Übersetzungsstufe vorgesehen sein. Ferner ist die Anzahl an vorzusehenden Schaltelementen erhöht, da zum einen die beiden Lastschaltelemente zur Ankoppelung der Eingangswellen und zum anderen auch für jede Übersetzungsstufe je ein Schaltelement vorzusehen sind. Insgesamt sind damit der Bauaufwand und das Gewicht, sowie der Fertigungsaufwand erhöht. In contrast, in the case of the DE 10 2011 084 623 A1 be provided for each ratio to be displayed each translation stage. Furthermore, the number of switching elements to be provided is increased since, on the one hand, the two load switching elements for coupling the input shafts and, on the other hand, also for each gear stage, one switching element each are to be provided. Overall, the construction cost and weight, and the production cost are increased.

Erfindungsgemäß sind die Planetenstufen insbesondere als Minusplanetenradsätze ausgeführt, bei welchen ein Planetensteg mindestens ein Planetenrad führt, das jeweils sowohl mit einem radial innenliegenden Sonnenrad als auch mit einem radial außenliegenden Hohlrad in Zahneingriff steht. Allerdings können einzelne oder auch sämtliche Planetenstufen ebenso gut auch dort, wo es die Bindbarkeit zulässt, als Plusplanetenradsätze ausgebildet sein, wenn gleichzeitig im Vergleich zu einer jeweiligen Ausführung als Minusplanetenradsatz die jeweiligen Planetensteg- und Hohlradanbindungen getauscht werden und der Betrag der jeweiligen Standübersetzung um Eins erhöht wird. Bei einem Plusplanetenradsatz führt ein Planetensteg dann ein oder mehrere Planetenradpaare, wobei bei jedem Paar ein Planetenrad mit einem radial innenliegenden Sonnenrad und ein Planetenrad mit einem radial umliegenden Hohlrad im Zahneingriff steht, sowie die Planetenräder eines Paares untereinander kämmen. According to the planetary stages are designed in particular as minus planetary gearsets, in which a planetary web at least one planetary gear, which is in meshing both with a radially inner sun gear and with a radially outer ring gear. However, individual or even all planetary stages can just as well where it allows the Bindbarkeit, be designed as Plusplanetenradsätze if at the same time compared to a respective execution as Minusplanetenradsatz the respective Planetensteg- and Hohlradanbindungen be exchanged and increases the amount of each Stand translation by one becomes. In a Plusplanetenradsatz a planetary bridge then leads one or more Planetenradpaare, each planet is a planetary gear with a radially inner sun gear and a planet gear with a radially surrounding ring gear meshing, and the planetary gears of a pair mesh with each other.

Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind insgesamt zwei Planetenstufen vorgesehen, wobei die Abtriebswelle über ein erstes Schaltelement mit einer Welle verbindbar ist. In Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform ist die Antriebswelle dann mittels eines zweiten Schaltelements mit einem Planetensteg einer ersten Planetenstufe koppelbar, wobei ein Sonnenrad der ersten Planetenstufe an einem Gehäuse festgesetzt und ein Hohlrad der ersten Planetenstufe mit der Welle drehfest verbunden ist. Alternativ dazu kann ein Sonnenrad einer ersten Planetenstufe mittels eines zweiten Schaltelements an einem Gehäuse festgesetzt werden, während ein Planetensteg der ersten Planetenstufe mit der Antriebswelle und ein Hohlrad der ersten Planetenstufe mit der Welle drehfest verbunden ist. Weiter alternativ ist ein Hohlrad einer ersten Planetenstufe mittels eines zweiten Schaltelements mit der Welle koppelbar, wobei ein Sonnenrad der ersten Planetenstufe an einem Gehäuse festgesetzt und ein Planetensteg der ersten Planetenstufe mit der Antriebswelle verbunden ist. According to an advantageous embodiment of the invention, a total of two planetary stages are provided, wherein the output shaft is connectable via a first switching element with a shaft. In a further development of the aforementioned embodiment, the drive shaft is then coupled by means of a second switching element with a planetary web of a first planetary stage, wherein a sun gear of the first planetary gear fixed to a housing and a ring gear of the first planetary gear is rotatably connected to the shaft. Alternatively, a sun gear of a first planetary stage can be fixed to a housing by means of a second switching element, while a planetary land of the first planetary stage with the drive shaft and a ring gear of the first planetary gear is rotatably connected to the shaft. Further alternatively, a ring gear of a first planetary stage can be coupled to the shaft by means of a second switching element, wherein a sun gear of the first planetary gear set to a housing and a planetary web of the first planetary gear is connected to the drive shaft.

Es ist zudem eine vorteilhafte Weiterbildung einer der vorgenannten Varianten, dass ein Sonnenrad einer zweiten Planetenstufe über ein drittes Schaltelement drehfest mit der Welle gekoppelt werden kann, wobei ein Planetensteg der zweiten Planetenstufe mit der Antriebswelle und ein Hohlrad der zweiten Planetenstufe mit der Abtriebswelle verbunden ist. Entsprechend einer hierzu alternativen Weiterbildung ist hingegen ein Planetensteg einer zweiten Planetenstufe über ein drittes Schaltelement drehfest mit der Antriebswelle koppelbar, während ein Sonnenrad der zweiten Planetenstufe mit der Welle und ein Hohlrad der zweiten Planetenstufe mit der Abtriebswelle verbunden ist. Schließlich kann bei einer weiteren, alternativen Variante ein Hohlrad einer zweiten Planetenstufe über ein drittes Schaltelement drehfest mit der Abtriebswelle gekoppelt werden, wobei ein Sonnenrad der zweiten Planetenstufe mit der Welle und ein Planetensteg der zweiten Planetenstufe mit der Antriebswelle verbunden ist. It is also an advantageous development of one of the aforementioned variants that a sun gear of a second planetary gear can be rotatably coupled via a third switching element with the shaft, wherein a planetary web of the second planetary gear with the drive shaft and a ring gear of the second planetary gear is connected to the output shaft. In contrast, a planetary bridge of a second planetary stage via a third switching element rotatably coupled to the drive shaft, while a sun gear of the second planetary gear with the shaft and a ring gear of the second planetary gear is connected to the output shaft. Finally, in a further, alternative variant, a ring gear of a second planetary stage via a third switching element rotatably coupled to the output shaft, wherein a sun gear of the second planetary gear with the shaft and a planetary gear of the second planetary gear is connected to the drive shaft.

Alle der vorgenannten Ausführungsformen eines Nebenabtriebsgetriebes haben dabei den Vorteil, dass aufgrund des Aufbaus geringe Planetensatz- und Schaltelementmomente, sowie niedrige Absolut- und Relativdrehzahlen auftreten. Ferner lässt sich jeweils ein hoher Verzahnungswirkungsgrad erzielen. Die Planetenstufen sind in axialer Richtung betrachtet bevorzugt in der Reihenfolge erster Planetensatz und zweiter Planetensatz angeordnet, wobei allerdings auch eine anderweitige Reihenfolge gewählt werden kann, sofern die Bindbarkeit der Schaltelemente dies zulässt. All of the aforementioned embodiments of a power take-off gearbox have the advantage that due to the structure of low planetary gearset and switching element moments, as well as low absolute and relative speeds occur. Furthermore, in each case a high gear efficiency can be achieved. The planetary stages are preferably arranged in the order of the first planetary gearset and the second planetary gearset when viewed in the axial direction, although a different order may also be selected, provided that the bondability of the switching elements permits this.

Bei den Schaltelementen handelt es sich bevorzugt um lastschaltbare Schaltelemente und hierbei insbesondere um kraftschlüssige Kupplungen bzw. Bremsen, wie beispielsweise Lamellenkupplungen bzw. Lamellenbremsen. Alternativ dazu können jedoch auch vereinzelt formschlüssige Schaltelemente, wie Sperrsynchronisationen oder Klauenkupplungen bzw. –bremsen zur Anwendung kommen. The shifting elements are preferably power-shiftable shifting elements and, in particular, non-positive clutches or brakes, such as multi-disc clutches or multi-disc brakes. Alternatively, however, occasionally positive-locking switching elements, such as locking synchronizers or jaw clutches or brakes can be used.

In den Fällen aller vorgenannten Ausführungsformen lässt sich ein erstes Übersetzungsverhältnis durch Ansteuern des zweiten und des dritten Schaltelements darstellen, wohingegen ein zweites Übersetzungsverhältnis durch Betätigen des ersten und des dritten Schaltelements geschaltet wird. Ferner kann ein drittes Übersetzungsverhältnis durch Ansteuern des ersten und des zweiten Schaltelements definiert werden. In der Folge sind an der Darstellung jedes Übersetzungsverhältnisses zwei der insgesamt drei Schaltelemente beteiligt, wodurch durch das jeweils verbleibende, geöffnete Schaltelement geringe Schleppmomente hervorgerufen werden. In the cases of all the aforementioned embodiments, a first gear ratio can be represented by driving the second and third switching elements, whereas a second gear ratio is switched by operating the first and third switching elements. Further, a third gear ratio can be defined by driving the first and second switching elements. In the episode are at the Representation of each gear ratio involved two of the total of three switching elements, which are caused by the respective remaining, open switching element low drag torques.

Bevorzugt weist die erste Planetenstufe eine Standübersetzung von –2,077 auf, während die zweite Planetenstufe mit einer Standübersetzung von –2,416 ausgestaltet ist. Hierdurch werden eine Übersetzung von 1,249 im ersten Übersetzungsverhältnis, eine Übersetzung von 1,000 im zweiten Übersetzungsverhältnis, sowie eine Übersetzung von 0,675 im dritten Übersetzungsverhältnis definiert, welche im Zusammenspiel mit dem jeweils vorgeschalteten Kraftfahrzeuggetriebe zur Darstellung der beiden Standardzapfwellendrehzahlen 540 U/min und 1000 U/min geeignet sind, sowie die Definition eines Ganges zur Darstellung der Standardzapfwellendrehzahl 540 U/min als Eco-Gang bei reduzierter Motordrehzahl ermöglichen. Schließlich sind geeignete Gangsprünge zwischen den einzelnen Übersetzungsverhältnissen realisierbar. The first planetary stage preferably has a stand ratio of -2.077, while the second planetary stage is configured with a stand ratio of -2.416. As a result, a ratio of 1.249 in the first ratio, a ratio of 1.000 in the second ratio, and a ratio of 0.675 in the third ratio defined, which in conjunction with the respective upstream motor vehicle transmission to represent the two standard PTO speeds 540 U / min and 1000 U / min and the definition of a gear to represent the standard PTO 540 rev / min as Eco-gear at reduced engine speed. Finally, suitable gear jumps between the individual gear ratios can be realized.

Im Falle der vorgenannten Definition der einzelnen Übersetzungsverhältnisse kann insbesondere das dritte Schaltelement als formschlüssiges Schaltelement, wie beispielsweise als Klauenkupplung, ausgeführt werden, da dieses lediglich an der Darstellung der ersten beiden Übersetzungsverhältnisse beteiligt und beim Wechsel vom zweiten Übersetzungsverhältnis in das dritte Übersetzungsverhältnis nur zu öffnen ist. Bei Darstellung des dritten Übersetzungsverhältnisses erzeugt das dann geöffnete, dritte Schaltelement geringerer Schleppverluste, als dies bei einem kraftschlüssigen Schaltelement der Fall wäre. In the case of the aforementioned definition of the individual gear ratios, in particular the third switching element can be designed as a form-locking switching element, such as a dog clutch, since this is involved only in the representation of the first two gear ratios and only to open when changing from the second gear ratio to the third gear ratio , When the third transmission ratio is displayed, the third switching element then opened produces lower drag losses than would be the case with a force-locking switching element.

Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung verlaufen die An- und die Abtriebswelle koaxial oder unter einem Winkel zueinander. Im erstgenannten Fall kann hierdurch eine koaxiale Lage von An- und Abtrieb realisiert werden, während eine winkelige, insbesondere orthogonale, Lage von An- und Abtrieb für Front-Quer-Anwendungen geeignet ist. According to a further advantageous embodiment of the invention, the input and the output shaft coaxial or at an angle to each other. In the former case, a coaxial position of input and output can be realized thereby, while an angular, in particular orthogonal, position of input and output is suitable for front-transverse applications.

Eine Anbindung des erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes an das jeweilige Kraftfahrzeuggetriebe kann im Rahmen der Erfindung bevorzugt über ein zwischenliegendes, kraftschlüssiges Schaltelement, wie eine Lamellenkupplung, dargestellt werden. Prinzipiell kommen aber als Ankoppelungselemente zur Anbindung des Nebenabtriebsgetriebes an das jeweilige Kraftfahrzeuggetriebe sämtliche gängigen Koppelelemente in Betracht, wie beispielsweise ein hydrodynamischer Drehmomentwandler, eine hydrodynamische Kupplung, eine integrierte Anfahrkupplung oder –bremse, eine zusätzliche Anfahrkupplung, eine zusätzliche Elektromaschine, etc.. Ferner kann erfindungsgemäß prinzipiell auf jeder der Wellen des Nebenabtriebsgetriebes eine Elektromaschine oder eine sonstige Kraft-/Leistungsquelle angeordnet werden. Des Weiteren kann auf jeder Welle auch prinzipiell ein Freilauf zu einem umliegenden Gehäuse oder zu anderen Wellen vorgesehen sein. A connection of the power takeoff gear according to the invention to the respective motor vehicle transmission can be represented in the context of the invention preferably via an intermediate, force-locking switching element, such as a multi-plate clutch. In principle, however, come as coupling elements for connecting the PTO to the respective motor vehicle transmission all common coupling elements into consideration, such as a hydrodynamic torque converter, a hydrodynamic clutch, an integrated starting clutch or brake, an additional starting clutch, an additional electric machine, etc .. Furthermore, according to the invention in principle, an electric machine or another power / power source can be arranged on each of the shafts of the power take-off gearbox. Furthermore, in principle, a freewheel to a surrounding housing or to other shafts may be provided on each shaft.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebene Kombination der Merkmale des Hauptanspruchs oder der hiervon abhängigen Ansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus Möglichkeiten, einzelne Merkmale, auch soweit sie aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen oder unmittelbar aus den Zeichnungen hervorgehen, miteinander zu kombinieren. Die Bezugnahme der Ansprüche auf die Zeichnungen durch Verwendung von Bezugszeichen soll den Schutzumfang der Ansprüche nicht beschränken. The invention is not limited to the specified combination of the features of the main claim or the claims dependent thereon. It also results in ways to combine individual features, even if they emerge from the claims, the following description of preferred embodiments or directly from the drawings. The reference of the claims to the drawings by use of reference numerals is not intended to limit the scope of the claims.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung, die nachfolgend erläutert werden, sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt: Advantageous embodiments of the invention, which are explained below, are shown in the drawings. It shows:

1 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes entsprechend einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a schematic view of a PTO according to a first embodiment of the invention;

2 eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer zweiten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; 2 a schematic representation of a power takeoff transmission according to a second embodiment of the invention;

3 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 3 a schematic view of a PTO transmission according to a third embodiment of the invention;

4 eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes, ausgestaltet entsprechend einer vierten Ausführungsform der Erfindung; 4 a schematic representation of a power takeoff gear, designed according to a fourth embodiment of the invention;

5 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer fünften Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; 5 a schematic view of a PTO transmission according to a fifth embodiment of the invention;

6 eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung; 6 a schematic representation of a PTO transmission according to a sixth embodiment of the invention;

7 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes entsprechend einer siebten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; 7 a schematic view of a PTO according to a seventh embodiment of the invention;

8 eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes, gestaltet entsprechend einer achten Ausführungsform der Erfindung; 8th a schematic representation of a PTO, designed according to an eighth embodiment of the invention;

9 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer neunten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; 9 a schematic view of a PTO transmission according to a ninth embodiment of the invention;

10 eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes entsprechend einer zehnten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; und 10 a schematic representation of a PTO according to a tenth embodiment of the invention; and

11 eine bespielhafte Schaltmatrix für die Nebenabtriebsgetriebe nach den 1 bis 10. 11 an exemplary switching matrix for the power take-off after the 1 to 10 ,

Aus 1 geht eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes hervor, bei welchem in einem Gehäuse 1 eine Antriebswelle 2, eine Abtriebswelle 3, sowie zwei Planetenstufen 4 und 5 aufgenommen sind. Vorliegend sind die Planetenstufen 4 und 5 dabei als Minusplanetenstufen ausgebildet, wobei es jedoch ebenso denkbar ist, zumindest eine der Planetenstufen 4 und 5 als Plusplanetenstufe auszuführen, wenn gleichzeitig eine jeweilige Steg- und eine Hohlradanbindung getauscht und der Betrag der Standübersetzung im Vergleich zu der Ausführung als Minusplanetenstufe um Eins erhöht wird. Out 1 is a schematic view of a first embodiment of a power takeoff transmission according to the invention, in which in a housing 1 a drive shaft 2 , an output shaft 3 , as well as two planetary stages 4 and 5 are included. Here are the planetary stages 4 and 5 it is designed as a minus planetary stages, but it is also conceivable, at least one of the planetary stages 4 and 5 to execute as a plus planetary stage, if at the same time a respective web and a Hohlradanbindung exchanged and the amount of Stand translation is increased compared to the execution as a minus planetary stage by one.

Wie des Weiteren in 1 zu erkennen ist, umfasst das erfindungsgemäße Nebenabtriebsgetriebe zudem insgesamt drei Schaltelemente 6, 7 und 8, welche vorliegend jeweils als Lamellenkupplungen ausgeführt sind. Eine räumliche Anordnung der Schaltelemente 6, 7 und 8 kann dabei prinzipiell beliebig sein und wird nur durch deren Abmessungen, sowie die äußere Formgebung begrenzt. Im Falle des Schaltelements 8 ist alternativ zudem eine Ausführung als Klauenkupplung denkbar. As further in 1 can be seen, the power take-off according to the invention also comprises a total of three switching elements 6 . 7 and 8th , Which in the present case are each designed as multi-plate clutches. A spatial arrangement of the switching elements 6 . 7 and 8th can in principle be arbitrary and is limited only by their dimensions, as well as the outer shape. In the case of the switching element 8th Alternatively, an embodiment as a dog clutch is conceivable.

Abgesehen von der Antriebswelle 2 und der Abtriebswelle 3 weist das erfindungsgemäße Nebenabtriebsgetriebe zudem zwei weitere Wellen 9 und 10 auf, wobei die Welle 9 dabei mit einem Hohlrad 11 der ersten Planetenstufe 4 verbunden ist und zudem über das Schaltelement 6 drehfest mit der Abtriebswelle 3, sowie über das Schaltelement 8 drehfest mit der Welle 10 gekoppelt werden kann. Die Welle 10 steht im weiteren Verlauf drehfest mit einem Sonnenrad 12 der zweiten Planetenstufe 5 in Verbindung. Apart from the drive shaft 2 and the output shaft 3 The power takeoff transmission according to the invention also has two more shafts 9 and 10 on, being the wave 9 with a ring gear 11 the first planetary stage 4 is connected and also via the switching element 6 rotatably with the output shaft 3 , as well as the switching element 8th rotatably with the shaft 10 can be coupled. The wave 10 stands in the course of rotation with a sun gear 12 the second planetary stage 5 in connection.

Wie des Weiteren in 1 zu erkennen ist, ist die Antriebswelle 2 drehfest mit einem Planetensteg 13 der zweiten Planetenstufe 5 verbunden und kann mittels des Schaltelements 7 zudem mit einem Planetensteg 14 der ersten Planetenstufe 4 gekoppelt werden. Ferner ist die, koaxial zu der Antriebswelle 2 verlaufende Abtriebswelle 3, neben der Anbindbarkeit an die Welle 9, noch drehfest mit einem Hohlrad 15 der zweiten Planetenstufe 5 verbunden. Schließlich ist noch ein Sonnenrad 16 der ersten Planetenstufe 4 am Gehäuse 1 festgesetzt. As further in 1 can be seen, is the drive shaft 2 rotatably with a planetary bridge 13 the second planetary stage 5 connected and can by means of the switching element 7 also with a planetary bridge 14 the first planetary stage 4 be coupled. Further, it is coaxial with the drive shaft 2 extending output shaft 3 , in addition to the connectivity to the shaft 9 , still non-rotatable with a ring gear 15 the second planetary stage 5 connected. Finally, there is a sun wheel 16 the first planetary stage 4 on the housing 1 set.

Aus 2 geht eine schematische Darstellung eines Nebenabtriebsgetriebes entsprechen einer zweiten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung hervor, wobei diese Ausgestaltung weitestgehend der Variante nach 1 entspricht. Einziger Unterschied ist, dass eine Antriebswelle 17 und eine Abtriebswelle 18 nicht koaxial sondern orthogonal zueinander verlaufen. Die Anbindung der Antriebswelle 17 und der Abtriebswelle 18, sowie der übrigen Komponenten des Nebenabtriebsgetriebes entsprechen dann der vorhergehenden Variante nach 1, so dass auf das hierzu Beschriebene Bezug genommen wird. Out 2 is a schematic representation of a power takeoff corresponding to a second embodiment of the invention, this embodiment largely of the variant 1 equivalent. Only difference is that a drive shaft 17 and an output shaft 18 not coaxial but orthogonal to each other. The connection of the drive shaft 17 and the output shaft 18 , as well as the other components of the PTO gearbox then correspond to the previous variant 1 so that reference is made to what has been described.

Des Weiteren geht aus 3 eine schematische Ansicht eines Nebenabtriebsgetriebes gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung hervor, bei welcher im Unterschied zu der Variante nach 1 eine Antriebswelle 19, neben der Verbindung mit dem Planetensteg 13, auch drehfest mit dem Planetensteg 14 der ersten Planetenstufe 4 gekoppelt ist. Als weiterer Unterschied steht das Sonnenrad 16 mit einer Welle 20 in Verbindung, welche über das Schaltelement 7, in diesem Fall als Lamellenbremse ausgeführt, an dem Gehäuse 1 festgesetzt werden kann. Im Übrigen entspricht die Ausführungsform nach 3 dann der Variante nach 1, so dass auf das hierzu Beschriebene Bezug genommen wird. Furthermore goes out 3 a schematic view of a PTO according to a third embodiment of the invention, in which, in contrast to the variant according to 1 a drive shaft 19 , in addition to the connection with the planetary bridge 13 , also non-rotatable with the planet web 14 the first planetary stage 4 is coupled. Another difference is the sun gear 16 with a wave 20 in connection, which via the switching element 7 , designed in this case as a multi-disc brake on the housing 1 can be fixed. Otherwise, the embodiment corresponds to 3 then the variant 1 so that reference is made to what has been described.

Die aus 4 schematisch hervorgehende, vierte Ausgestaltungsform eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes stellt dann wiederum eine geringfügige Abwandlung gegenüber der Variante nach 3 dar, indem eine Antriebswelle 21 und eine Abtriebswelle 22 in diesem Fall, ähnlich zu der Variante aus 2, nicht koaxial, sondern orthogonal zueinander verlaufen. Die Einbindung der einzelnen Komponenten entspricht ansonsten der Ausführungsform nach 3. From 4 schematically forthcoming, fourth embodiment of a power take-off according to the invention then turns again a slight modification relative to the variant 3 by adding a drive shaft 21 and an output shaft 22 in this case, similar to the variant 2 not coaxial, but orthogonal to each other. The integration of the individual components otherwise corresponds to the embodiment 3 ,

In 5 ist eine weitere, fünfte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes schematisch dargestellt. Dabei unterscheidet sich diese Ausführungsform von der Variante nach 1 dadurch, dass eine Antriebswelle 19, wie schon bei der Ausgestaltung nach 3, sowohl mit dem Planetensteg 13 der zweiten Planetenstufe 5, als auch mit dem Planetensteg 14 der ersten Planetenstufe 4 verbunden ist. Des Weiteren ist eine Welle 23 in diesem Fall nicht permanent drehfest mit dem Hohlrad 11 der ersten Planetenstufe 4 verbunden, sondern kann über das Schaltelement 7 mit diesem gekoppelt werden. Ansonsten entspricht die Ausführungsform nach 5 aber der Variante nach 1. In 5 is a further fifth embodiment of a power take-off gear according to the invention shown schematically. In this case, this embodiment differs from the variant 1 in that a drive shaft 19 , as in the embodiment after 3 , both with the planetary bridge 13 the second planetary stage 5 , as well as the planetary bridge 14 the first planetary stage 4 connected is. Furthermore, it is a wave 23 in this case, not permanently rotationally fixed with the ring gear 11 the first planetary stage 4 but can be connected via the switching element 7 be coupled with this. Otherwise, the embodiment corresponds to 5 but the variant 1 ,

Die 6 zeigt zudem eine sechste Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes, bei welchem als Abwandlung gegenüber der Variante nach 5 eine Antriebswelle 21 und eine Abtriebswelle 22 orthogonal zueinander verlaufen. The 6 also shows a sixth embodiment of a power takeoff gear according to the invention, in which as a modification to the variant according to 5 a drive shaft 21 and an output shaft 22 orthogonal to each other.

Des Weiteren ist in 7 eine siebte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes schematisch gezeigt. Dabei unterscheidet sich diese Ausführungsform von der Variante nach 1 dadurch, dass eine Antriebswelle 24 drehfest mit dem Planetensteg 14 der ersten Planetenstufe 4 verbunden ist und über das Schaltelement 8 mit dem Planetensteg 13 der zweiten Planetenstufe 5 gekoppelt werden kann. Aufgrund der zu 1 abweichenden Anordnung des Schaltelements 8 ist zudem eine Welle 25, neben der drehfesten Verbindung mit dem Hohlrad 11 der ersten Planetenstufe 4, sowie der Ankoppelbarkeit an die Abtriebswelle 3 über das Schaltelement 6, drehfest mit dem Sonnenrad 12 der zweiten Planetenstufe 5 verbunden. Schließlich ist noch, wie schon bei der Variante nach 3, eine Welle 20 vorgesehen, die das Sonnenrad 16 der ersten Planetenstufe 4 trägt und über das Schaltelement 7 am Gehäuse 1 festgesetzt werden kann. Im Übrigen entspricht die in 7 dargestellte Ausgestaltung der Variante nach 1, so dass auf das hierzu Beschriebene Bezug genommen wird. Furthermore, in 7 a seventh embodiment of a power takeoff gear according to the invention shown schematically. It makes a difference This embodiment of the variant 1 in that a drive shaft 24 rotatably with the planetary bridge 14 the first planetary stage 4 is connected and via the switching element 8th with the planetary bridge 13 the second planetary stage 5 can be coupled. Because of too 1 deviating arrangement of the switching element 8th is also a wave 25 , in addition to the rotationally fixed connection with the ring gear 11 the first planetary stage 4 , as well as the ability to be coupled to the output shaft 3 over the switching element 6 , rotatable with the sun gear 12 the second planetary stage 5 connected. Finally, as with the variant after 3 , a wave 20 provided the sun wheel 16 the first planetary stage 4 carries and over the switching element 7 on the housing 1 can be fixed. Otherwise, the in 7 illustrated embodiment of the variant according to 1 so that reference is made to what has been described.

Die in 8 zu sehende, achte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes stellt wiederum eine geringfügige Abwandlung der vorhergehenden Variante nach 7 dar, indem die Abtriebswelle 18 und eine Antriebswelle 26 orthogonal zueinander verlaufen, während eine Einbindung bzw. Einbindbarkeit der einzelnen Komponenten der Variante nach 7 entspricht. In the 8th Eighth embodiment of a power takeoff gear according to the invention, which is to be seen, again demonstrates a slight modification of the previous variant 7 by the output shaft 18 and a drive shaft 26 orthogonal to each other, while an integration or integratability of the individual components of the variant 7 equivalent.

In 9 ist eine neunte Ausgestaltungsmöglichkeit eines erfindungsgemäßen Nebenabtriebsgetriebes schematisch dargestellt. Im Unterschied zu der Variante nach 1 ist eine Abtriebswelle 27 in diesem Fall nicht permanent drehfest mit dem Hohlrad 15 der zweiten Planetenstufe 5 gekoppelt, sondern kann über das Schaltelement 8 drehfest mit diesem verbunden werden. Des Weiteren ist eine Welle 25, welche in Übereinstimmung mit der Variante nach 1 über das Schaltelement 6 mit der Abtriebswelle 27 gekoppelt werden kann, sowohl mit dem Hohlrad 11 der ersten Planetenstufe 4, als auch mit dem Sonnenrad 12 der zweiten Planetenstufe 5 verbunden. Die Planetenstege 13 und 14 sind ferner permanent mit einer Antriebswelle 19 gekoppelt, während das Sonnenrad 16 der ersten Planetenstufe 4 auf einer Welle 20 angeordnet ist, die über das Schaltelement 7 am Gehäuse 1 festgesetzt werden kann. Im Übrigen entspricht die Ausgestaltung gemäß 9 der Variante nach 1. In 9 a ninth embodiment of a power take-off according to the invention is shown schematically. Unlike the variant after 1 is an output shaft 27 in this case, not permanently rotationally fixed with the ring gear 15 the second planetary stage 5 coupled, but can via the switching element 8th rotatably connected to this. Furthermore, it is a wave 25 which according to the variant according to 1 over the switching element 6 with the output shaft 27 can be coupled, both with the ring gear 11 the first planetary stage 4 , as well as with the sun wheel 12 the second planetary stage 5 connected. The planetary webs 13 and 14 are also permanent with a drive shaft 19 coupled while the sun gear 16 the first planetary stage 4 on a wave 20 is arranged, via the switching element 7 on the housing 1 can be fixed. Incidentally, the embodiment corresponds to 9 according to the variant 1 ,

Die aus 10 hervorgehende Abwandlung der Ausführungsform nach 9 ist nur dahingehend verändert, dass eine Antriebswelle 21 und eine Abtriebswelle 28 nicht koaxial, sondern orthogonal zueinander verlaufen. From 10 resulting modification of the embodiment according to 9 is only changed so that a drive shaft 21 and an output shaft 28 not coaxial, but orthogonal to each other.

Die einzelnen Abwandlungsmöglichkeiten der Varianten nach den 1 bis 10 können des Weiteren beliebig miteinander kombiniert werden, so dass weitere, nicht zeichnerisch dargestellte Varianten eines Nebenabtriebsgetriebes generiert werden können. Dabei lassen sich durch diese Kombinationen acht zusätzliche Varianten generieren. The individual Abwandlungsmöglichkeiten of the variants after the 1 to 10 can furthermore be arbitrarily combined with each other, so that further, non-illustrated variants of a power take-off gear can be generated. These combinations can be used to generate eight additional variants.

Schließlich geht aus 11 eine beispielhafte Schaltmatrix der Nebenabtriebsgetriebe gemäß den 1 bis 10 hervor, wobei neben einer Matrix der Betätigung der Schaltelemente 6 bis 8 zudem eine Übersetzung i in dem einzelnen Übersetzungsverhältnis, sowie ein Gangsprung φ angegeben sind. Diese jeweiligen Übersetzungen i und Gangsprünge φ werden dabei bei bevorzugten Standübersetzungen der Planetenstufen 4 und 5 erreicht, welche im Falle der ersten Planetenstufe 4 –2,077 und bei der zweiten Planetenstufe 5 –2,416 sind. Finally, go out 11 an exemplary switching matrix of Nebenabtriebsgetriebe according to the 1 to 10 forth, wherein in addition to a matrix of the actuation of the switching elements 6 to 8th In addition, a ratio i in the single gear ratio, and a gear jump φ are specified. These respective translations i and pitches φ are in preferred state translations of the planetary stages 4 and 5 achieved, which in the case of the first planetary stage 4 -2,077 and at the second planetary stage 5 -2,416 are.

Wie aus der Tabelle in 11 zu erkennen ist, wird ein erstes Übersetzungsverhältnis dadurch geschaltet, dass das Schaltelement 7 und das Schaltelement 8 betätigt werden, während das Schaltelement 6 geöffnet ist. Ausgehend hiervon wird dann in ein zweites Übersetzungsverhältnis geschaltet, indem das Schaltelement 7 geöffnet und im Folgenden das Schaltelement 6 geschlossen wird. Schließlich ergibt sich ein drittes Übersetzungsverhältnis, indem ausgehend vom zweiten Übersetzungsverhältnis das Schaltelement 8 geöffnet und das Schaltelement 7 geschlossen wird. Ein Wechsel zwischen den Übersetzungsverhältnissen wird dabei jeweils unter Last vollzogen. As from the table in 11 can be seen, a first gear ratio is switched by that the switching element 7 and the switching element 8th be actuated while the switching element 6 is open. Proceeding from this is then switched to a second gear ratio by the switching element 7 opened and below the switching element 6 is closed. Finally, there is a third gear ratio, starting from the second gear ratio, the switching element 8th opened and the switching element 7 is closed. A change between the gear ratios is carried out under load.

Mittels der erfindungsgemäßen Ausführungsformen eines Nebenabtriebsgetriebes kann bei kompakter Bauweise und hoher Leistungsdichte unter Last zwischen den einzelnen Übersetzungsverhältnissen geschaltet werden. In der Folge kann während des Betriebs eines Anbaugeräts und bei sich ändernder Drehmomentabnahme durch dieses Gerät zunächst in einem verbrauchsoptimalen Übersetzungsverhältnis gestartet und mit steigender Last dann ohne zwischenzeitlichen Stillstand des Nutzfahrzeuges bzw. Unterbrechen des Arbeitsprozesses in ein ein höheres Drehmoment ermöglichendes Übersetzungsverhältnis gewechselt werden. By means of the embodiments of a power takeoff gear according to the invention can be switched with a compact design and high power density under load between the individual ratios. As a result, during operation of an attachment and changing torque decrease by this device initially started in a consumption optimal gear ratio and then with increasing load then without interim standstill of the commercial vehicle or interrupting the work process in a higher torque enabling ratio can be changed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Gehäuse casing
2 2
Antriebswelle drive shaft
3 3
Abtriebswelle output shaft
4 4
Planetenstufe planetary stage
5 5
Planetenstufe planetary stage
6 6
Schaltelement switching element
7 7
Schaltelement switching element
8 8th
Schaltelement switching element
9 9
Welle wave
10 10
Welle wave
11 11
Hohlrad ring gear
12 12
Sonnenrad sun
13 13
Planetensteg planet spider
14 14
Planetensteg planet spider
15 15
Hohlrad ring gear
16 16
Sonnenrad sun
17 17
Antriebswelle drive shaft
18 18
Abtriebswelle output shaft
19 19
Antriebswelle drive shaft
20 20
Welle wave
21 21
Antriebswelle drive shaft
22 22
Abtriebswelle output shaft
23 23
Welle wave
24 24
Antriebswelle drive shaft
25 25
Welle wave
26 26
Antriebswelle drive shaft
27 27
Abtriebswelle output shaft
28 28
Abtriebswelle output shaft
i Üi Ü
bersetzung translation
φ Gφ G
angsprung angsprung

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011084623 A1 [0004, 0009] DE 102011084623 A1 [0004, 0009]

Claims (10)

Nebenabtriebsgetriebe für ein Kraftfahrzeug, insbesondere ein kommunales oder landwirtschaftliches Nutzfahrzeug, umfassend eine Antriebswelle (2; 17; 19; 21; 24; 26) und eine Abtriebswelle (3; 18; 22; 27; 28), zwischen welchen mehrere Übersetzungsstufen vorgesehen sind, über die die Antriebswelle (2; 17; 19; 21; 24; 26) und die Abtriebswelle (3; 18; 22; 27; 28) mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen miteinander koppelbar sind, wobei ein Wechsel zwischen den Übersetzungsverhältnissen unter Last vollziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Übersetzungsstufen als Planetenstufen (4, 5) ausgeführt sind. Power take-off gear for a motor vehicle, in particular a municipal or agricultural utility vehicle, comprising a drive shaft ( 2 ; 17 ; 19 ; 21 ; 24 ; 26 ) and an output shaft ( 3 ; 18 ; 22 ; 27 ; 28 ), between which a plurality of gear ratios are provided, via which the drive shaft ( 2 ; 17 ; 19 ; 21 ; 24 ; 26 ) and the output shaft ( 3 ; 18 ; 22 ; 27 ; 28 ) can be coupled with each other with different gear ratios, wherein a change between the gear ratios under load can be carried out, characterized in that the gear ratios as planetary stages ( 4 . 5 ) are executed. Nebenabtriebsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass insgesamt zwei Planetenstufen (4, 5) vorgesehen sind, wobei die Abtriebswelle (3; 18; 22; 27; 28) über ein erstes Schaltelement (6) mit einer Welle (9; 23; 25) verbindbar ist. Power take-off gear according to claim 1, characterized in that a total of two planetary stages ( 4 . 5 ) are provided, wherein the output shaft ( 3 ; 18 ; 22 ; 27 ; 28 ) via a first switching element ( 6 ) with a wave ( 9 ; 23 ; 25 ) is connectable. Nebenabtriebsgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (2; 17) mittels eines zweiten Schaltelements (7) mit einem Planetensteg (14) einer ersten Planetenstufe (4) koppelbar ist, wobei ein Sonnenrad (16) der ersten Planetenstufe (4) an einem Gehäuse (1) festgesetzt und ein Hohlrad (11) der ersten Planetenstufe (4) mit der Welle (9) drehfest verbunden ist. Power take-off gear according to claim 2, characterized in that the drive shaft ( 2 ; 17 ) by means of a second switching element ( 7 ) with a planetary bridge ( 14 ) of a first planetary stage ( 4 ) is coupled, wherein a sun gear ( 16 ) of the first planetary stage ( 4 ) on a housing ( 1 ) and a ring gear ( 11 ) of the first planetary stage ( 4 ) with the wave ( 9 ) is rotatably connected. Nebenabtriebsgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sonnenrad (16) einer ersten Planetenstufe (4) mittels eines zweiten Schaltelements (7) an einem Gehäuse (1) festsetzbar ist, wobei ein Planetensteg (14) der ersten Planetenstufe (4) mit der Antriebswelle (19; 24; 26) und ein Hohlrad (11) der ersten Planetenstufe (4) mit der Welle (9; 25) drehfest verbunden ist. Power take-off gear according to claim 2, characterized in that a sun gear ( 16 ) of a first planetary stage ( 4 ) by means of a second switching element ( 7 ) on a housing ( 1 ) can be fixed, wherein a planetary bridge ( 14 ) of the first planetary stage ( 4 ) with the drive shaft ( 19 ; 24 ; 26 ) and a ring gear ( 11 ) of the first planetary stage ( 4 ) with the wave ( 9 ; 25 ) is rotatably connected. Nebenabtriebsgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hohlrad (11) einer ersten Planetenstufe (4) mittels eines zweiten Schaltelements (7) mit der Welle (23) koppelbar ist, wobei ein Sonnenrad (16) der ersten Planetenstufe (4) an einem Gehäuse (1) festgesetzt und ein Planetensteg (14) der ersten Planetenstufe (4) mit der Antriebswelle (19; 21) verbunden ist. Power take-off gear according to claim 2, characterized in that a ring gear ( 11 ) of a first planetary stage ( 4 ) by means of a second switching element ( 7 ) with the wave ( 23 ) is coupled, wherein a sun gear ( 16 ) of the first planetary stage ( 4 ) on a housing ( 1 ) and a planetary bridge ( 14 ) of the first planetary stage ( 4 ) with the drive shaft ( 19 ; 21 ) connected is. Nebenabtriebsgetriebe nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sonnenrad (12) einer zweiten Planetenstufe (5) über ein drittes Schaltelement (8) drehfest mit der Welle (9; 23) koppelbar ist, wobei ein Planetensteg (13) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Antriebswelle (2; 17; 19; 21) und ein Hohlrad (15) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Abtriebswelle (3; 18; 22) verbunden ist. Power take-off gear according to one of claims 3 to 5, characterized in that a sun gear ( 12 ) a second planetary stage ( 5 ) via a third switching element ( 8th ) rotatably with the shaft ( 9 ; 23 ) is coupled, wherein a planetary bridge ( 13 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the drive shaft ( 2 ; 17 ; 19 ; 21 ) and a ring gear ( 15 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the output shaft ( 3 ; 18 ; 22 ) connected is. Nebenabtriebsgetriebe nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Planetensteg (13) einer zweiten Planetenstufe (5) über ein drittes Schaltelement (8) drehfest mit der Antriebswelle (24; 26) koppelbar ist, wobei ein Sonnenrad (12) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Welle (25) und ein Hohlrad (15) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Abtriebswelle (3; 18) verbunden ist. Power take-off gear according to one of claims 3 to 5, characterized in that a planetary land ( 13 ) a second planetary stage ( 5 ) via a third switching element ( 8th ) rotatably with the drive shaft ( 24 ; 26 ) is coupled, wherein a sun gear ( 12 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the wave ( 25 ) and a ring gear ( 15 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the output shaft ( 3 ; 18 ) connected is. Nebenabtriebsgetriebe nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hohlrad (15) einer zweiten Planetenstufe (5) über ein drittes Schaltelement (8) drehfest mit der Abtriebswelle (27; 28) koppelbar ist, wobei ein Sonnenrad (12) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Welle (25) und ein Planetensteg (13) der zweiten Planetenstufe (5) mit der Antriebswelle (19; 21) verbunden ist. Power take-off gear according to one of claims 3 to 5, characterized in that a ring gear ( 15 ) a second planetary stage ( 5 ) via a third switching element ( 8th ) rotatably with the output shaft ( 27 ; 28 ) is coupled, wherein a sun gear ( 12 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the wave ( 25 ) and a planetary bridge ( 13 ) of the second planetary stage ( 5 ) with the drive shaft ( 19 ; 21 ) connected is. Nebenabtriebsgetriebe nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Übersetzungsverhältnis durch Ansteuern des zweiten (7) und des dritten Schaltelements (8), ein zweites Übersetzungsverhältnis durch Betätigen des ersten (6) und des dritten Schaltelements (8), sowie ein drittes Übersetzungsverhältnis durch Ansteuern des ersten (6) und des zweiten Schaltelements (7) darstellbar ist. Power take-off according to one of claims 6 to 8, characterized in that a first transmission ratio by driving the second ( 7 ) and the third switching element ( 8th ), a second gear ratio by operating the first ( 6 ) and the third switching element ( 8th ), and a third gear ratio by driving the first ( 6 ) and the second switching element ( 7 ) can be displayed. Nebenabtriebsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die An- (2; 17; 19; 21; 24; 26) und die Abtriebswelle (3; 18; 22; 27; 28) koaxial oder unter einem Winkel zueinander verlaufen. Power take-off gear according to claim 1, characterized in that the arrival 2 ; 17 ; 19 ; 21 ; 24 ; 26 ) and the output shaft ( 3 ; 18 ; 22 ; 27 ; 28 ) extend coaxially or at an angle to each other.
DE102013217643.0A 2013-09-04 2013-09-04 Power take-off gear for a motor vehicle Ceased DE102013217643A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013217643.0A DE102013217643A1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Power take-off gear for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013217643.0A DE102013217643A1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Power take-off gear for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013217643A1 true DE102013217643A1 (en) 2015-03-05

Family

ID=52470442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013217643.0A Ceased DE102013217643A1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Power take-off gear for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013217643A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107178585A (en) * 2017-06-30 2017-09-19 贵州凯星液力传动机械有限公司 A kind of high-power fluid power variable speed drive
DE102017111065A1 (en) * 2017-05-22 2018-11-22 Patrick Harms transmission
DE102018117051A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Patrick Harms Gearbox switchable under load
CN112154279A (en) * 2018-05-30 2020-12-29 罗伯特·博世有限公司 Power-shiftable multi-speed transmission

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69106861T2 (en) * 1990-08-15 1995-06-08 Massey Ferguson Sa PLANETARY GEAR UNIT.
DE102011084623A1 (en) 2011-10-17 2013-04-18 Zf Friedrichshafen Ag Power takeoff gear box e.g. four-level power takeoff gear box, for tractor, has spur gear stages for switching transmission stages, where each gear stage comprises gear wheels arranged on power-takeoff axles and shaft axle
DE102011085495A1 (en) * 2011-10-31 2013-05-02 Deere & Company power shift
DE102013201095A1 (en) * 2012-01-27 2013-08-01 Deere & Company Multiple Scalable Transmission System

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69106861T2 (en) * 1990-08-15 1995-06-08 Massey Ferguson Sa PLANETARY GEAR UNIT.
DE102011084623A1 (en) 2011-10-17 2013-04-18 Zf Friedrichshafen Ag Power takeoff gear box e.g. four-level power takeoff gear box, for tractor, has spur gear stages for switching transmission stages, where each gear stage comprises gear wheels arranged on power-takeoff axles and shaft axle
DE102011085495A1 (en) * 2011-10-31 2013-05-02 Deere & Company power shift
DE102013201095A1 (en) * 2012-01-27 2013-08-01 Deere & Company Multiple Scalable Transmission System

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017111065A1 (en) * 2017-05-22 2018-11-22 Patrick Harms transmission
DE102017111065B4 (en) * 2017-05-22 2021-06-02 Patrick Harms transmission
CN107178585A (en) * 2017-06-30 2017-09-19 贵州凯星液力传动机械有限公司 A kind of high-power fluid power variable speed drive
CN112154279A (en) * 2018-05-30 2020-12-29 罗伯特·博世有限公司 Power-shiftable multi-speed transmission
CN112154279B (en) * 2018-05-30 2024-02-02 罗伯特·博世有限公司 Multi-speed transmission capable of power shifting
DE102018117051A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Patrick Harms Gearbox switchable under load

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2655927B1 (en) Multi-stage gearbox of planetary construction
DE102010063491A1 (en) Multi-speed transmission in planetary construction
DE102010063632A1 (en) Multi-speed transmission in planetary construction
DE102010063634A1 (en) Multi-speed transmission in planetary construction
DE102012201374A1 (en) Hybrid powertrain for a motor vehicle
DE102016221122A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102014200860A1 (en) Multi-speed transmission
DE102013214618A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102013205387A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016207481A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226688A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102013217643A1 (en) Power take-off gear for a motor vehicle
DE102016207480A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016211878A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016207482A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102010063497A1 (en) Multi-stage gear i.e. splitter gear, in planetary construction for use as load switching device for agricultural tractor, has drive shaft coupled with web of planetary set, and output shaft coupled with web of another planetary set
DE102017202451A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016206532A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102017202454A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226674A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102016202923A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226681A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102020211061A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102015226685A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102013217644A1 (en) Power take-off gear for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final