DE102013217480A1 - Transport system for transporting people and goods - Google Patents

Transport system for transporting people and goods Download PDF

Info

Publication number
DE102013217480A1
DE102013217480A1 DE102013217480.2A DE102013217480A DE102013217480A1 DE 102013217480 A1 DE102013217480 A1 DE 102013217480A1 DE 102013217480 A DE102013217480 A DE 102013217480A DE 102013217480 A1 DE102013217480 A1 DE 102013217480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
tube system
tube
transport units
transport system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013217480.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013217480.2A priority Critical patent/DE102013217480A1/en
Publication of DE102013217480A1 publication Critical patent/DE102013217480A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • B61B13/08Sliding or levitation systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • B61B13/10Tunnel systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportsystem zum Transportieren von Personen und Gütern, umfassend ein Röhrensystem (12), welches vorzugsweise gasdicht verschließbar ist, eine Anzahl von im Röhrensystem (12) bewegbaren Transporteinheiten (14), die einen Hohlraum (17) zum Aufnehmen von Personen und Gütern aufweisen, und eine Antriebseinheit (16) zum Bewegen der Transporteinheiten (14) im Röhrensystem (12), wobei mittels der Antriebseinheit (16) ein magnetisches Wanderfeld bereitstellbar ist, so dass die Transporteinheiten (14) berührungslos im Röhrensystem (12) bewegbar sind, wobei das Transportsystem (10) eine Strömungserzeugungseinrichtung (24) zum Bereitstellen einer Gasströmung im Röhrensystem (12) umfasst.The present invention relates to a transport system for transporting persons and goods, comprising a tube system (12), which is preferably gas-tight, a number of in the tube system (12) movable transport units (14) having a cavity (17) for receiving persons and goods, and a drive unit (16) for moving the transport units (14) in the tube system (12), wherein by means of the drive unit (16) a magnetic traveling field is provided, so that the transport units (14) without contact in the tube system (12) movable wherein the transport system (10) comprises a flow generating device (24) for providing a gas flow in the tube system (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportsystem zum Transportieren von Personen und Gütern, umfassend ein Röhrensystem, eine Anzahl von im Röhrensystem bewegbaren Transporteinheiten, die einen Hohlraum zum Aufnehmen von Personen und Gütern aufweisen, und eine Antriebseinheit zum Bewegen der Transporteinheiten im Röhrensystem, wobei mittels der Antriebseinheit ein magnetisches Wanderfeld bereitstellbar ist, so dass die Transporteinheiten berührungslos im Röhrensystem bewegbar sind.The present invention relates to a transport system for transporting persons and goods, comprising a tube system, a number of transportable in the tube system transport units having a cavity for receiving persons and goods, and a drive unit for moving the transport units in the tube system, wherein by means of the drive unit a magnetic traveling field can be provided, so that the transport units are movable without contact in the tube system.

Mit zunehmender Globalisierung wachsen sowohl der Personen- als auch der Güterverkehr stetig an, was zu einer Vielzahl von Problemen führt. Das am häufigsten verwendete Transportmittel sind Personen- oder Lastkraftwagen, die zumindest zum Anmeldetag der vorliegenden Anmeldung nahezu ausschließlich mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden, in denen fossile Brennstoffe verbrannt werden. Durch die Verbrennung wird ein nicht unerheblicher CO2-Ausstoß produziert, der als Mitverursacher der weltweiten Klimaerwärmung gilt. Neben CO2 werden aber noch weitere schädliche Abgase erzeugt, die mit Katalysatoren aufwendig in weniger schädliche Substanzen überführt werden müssen, was aber nur bei relativ modernen PKW oder LKW in ausreichendem Maße gelingt. Darüber hinaus werden die fossilen Brennstoffe immer knapper und damit teurer, so dass sich der Transport von Personen und Gütern ebenfalls verteuert. Diese Nachteile sollen durch alternative Antriebskonzepte, die beispielsweise Elektromotoren oder Brennstoffzellen verwenden, reduziert werden. Diese Antriebskonzepte sind aber noch nicht alltagstauglich, so dass sie zumindest zum Anmeldetag noch keinen spürbaren Beitrag zum Lösen dieser Nachteile leisten. Unabhängig vom verwendeten Antriebskonzept stellt die wachsende Anzahl von PKW und LKW das vorhandene Straßennetz vor hohe Herausforderungen. Insbesondere in Stoßzeiten wird die maximale Kapazität des Straßennetzes überschritten, so dass es zu Staus kommt. Ferner müssen die vorhandenen Straßen aufgrund des gestiegenen Verkehrs häufiger erneuert werden, was die Instandhaltung verteuert. Weiterhin stellt der wachsende Verkehr eine nicht unerhebliche Lärmquelle dar, die sich ungünstig auf die Lebensqualität der betreffenden Anwohner auswirkt. Zudem ist der Verkehr stark abhängig von der Witterung, so dass er insbesondere im Winter durch Schneefall und Glatteis stark gestört wird.With increasing globalization, both passenger and freight traffic are steadily growing, which leads to a variety of problems. The most commonly used means of transport are passenger cars or trucks which, at least at the filing date of the present application, are driven almost exclusively by internal combustion engines in which fossil fuels are burned. The incineration produces a not insignificant amount of CO 2 , which is considered to be one of the causes of global warming. In addition to CO 2 but other harmful exhaust gases are generated, which must be converted with catalysts consuming into less harmful substances, but only to a sufficient extent succeed in relatively modern cars or trucks. In addition, fossil fuels are becoming increasingly scarce and therefore more expensive, so that the transport of people and goods is also becoming more expensive. These disadvantages are to be reduced by alternative drive concepts that use, for example, electric motors or fuel cells. However, these drive concepts are not yet suitable for everyday use, so that at least at the filing date they still do not make a noticeable contribution to solving these disadvantages. Regardless of the drive concept used, the growing number of cars and trucks poses a major challenge to the existing road network. Especially at peak times, the maximum capacity of the road network is exceeded, so that it comes to traffic jams. Furthermore, the existing roads must be renewed more frequently due to the increased traffic, which makes maintenance more expensive. Furthermore, the growing traffic is a not inconsiderable source of noise that adversely affects the quality of life of those residents. In addition, the traffic is highly dependent on the weather, so that it is greatly disturbed by snowfall and black ice, especially in winter.

Man ist daher bestrebt, den Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Aber auch der schienengebundene Verkehr hat erhebliche Nachteile. Auch er produziert viel Lärm und gegenüber dem PKW- und LKW-Verkehr deutlich unflexibler und langsamer. Zudem ist der Ausbau des Schienennetzes sehr teuer und die Auslastung des Schienennetzes relativ gering. Auch ist der schienengebundene Transport witterungsabhängig, so dass der Schienenverkehr beispielsweise durch umstürzende Bäume infolge von Unwettern schnell gestört wird.Efforts are therefore being made to shift traffic from road to rail. But also rail-bound traffic has considerable disadvantages. He also produces a lot of noise and compared to the car and truck traffic significantly inflexible and slower. In addition, the expansion of the rail network is very expensive and the utilization of the rail network is relatively low. Also, the rail-based transport is weather-dependent, so that the rail traffic is quickly disturbed, for example by falling trees as a result of storms.

Der Flugverkehr stellt nur bedingt eine Alternative dar. Flugzeuge haben eine begrenzte Zuladung und können nur auf Flugplätzen starten und landen. Ferner produzieren Flugzeuge einen erheblichen Lärm. Der Flugverkehr ist in besonderem Maße von der Witterung abhängig und kann schon durch ein etwas stärkeres Gewitter empfindlich gestört werden. Ein Vulkanausbruch kann den Flugverkehr in einem sehr großen Gebiet zum Stillstand bringen.The air traffic is only partially an alternative. Aircraft have a limited payload and can only take off and land at airfields. Furthermore, aircraft produce a considerable amount of noise. The air traffic is particularly dependent on the weather and can be disturbed by a slightly stronger thunderstorm. A volcanic eruption can bring air traffic to a halt in a very large area.

Magnetschwebebahnen, die in den Grundzügen in der DE 643 316 und im Detail in der DE 10 2004 056 438 A1 , der DE 10 2006 042 138 A1 und der DE 10 2007 059 504 A1 beschrieben sind, ermöglichen eine berührungslose Bewegung der Züge über einen Führungskörper, wodurch die Lärmbelästigung und die Reibung deutlich verringert werden. Es können somit deutlich höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zu konventionellen Eisenbahnzügen erreicht werden. Allerdings sind Magnetschwebebahnen wegen ihrer hohen Kosten nur selten realisiert worden. Zudem eignen sie sich vorwiegend für den Personentransport.Magnetic levitation trains, which are in the main features in the DE 643 316 and in detail in the DE 10 2004 056 438 A1 , of the DE 10 2006 042 138 A1 and the DE 10 2007 059 504 A1 described allow a non-contact movement of the trains via a guide body, whereby the noise and the friction are significantly reduced. Thus, significantly higher speeds compared to conventional trains can be achieved. However, magnetic levitation trains have rarely been realized because of their high cost. In addition, they are mainly suitable for passenger transport.

Die DE 41 18 205 beschreibt ein Transportsystem, bei dem eine Anzahl von Transporteinheiten mit einer Schienen-Fahrwerk-Kombination in einem Netz von Durchgangsund Nebenstrecken unter Verwendung eines Überwachungs- und Steuerungssystems transportiert werden. Die DE 298 19 553 , die US 5 433 155 und die WO 1999/019195 beschreiben Magnetschwebebahnen, die in einem Röhrensystem bewegt werden. Um den mit zunehmender Geschwindigkeit exponentiell steigenden aerodynamischen Widerstand einer Transporteinheit im Röhrensystem zu reduzieren, wird in diesen Schriften vorgeschlagen, das Röhrensystem zumindest teilweise zu evakuieren. Hierzu ist aber ein hoher Energieaufwand notwendig. Ferner wird das Vakuum schwer aufrecht zu halten sein, wenn das Röhrensystem auch nur kleinste Undichtigkeiten aufweist. Um das Be- und Entladen von Personen und Gütern zu ermöglichen, müssen die Transporteinheiten in Abschnitte mit Atmosphärendruck gefahren werden. Das Überführen der Transporteinheiten von evakuierten Abschnitten in Abschnitte mit Atmosphärendruck erfordert aufwendige Schleusen, um das Vakuum so weit wie möglich aufrecht erhalten zu können.The DE 41 18 205 describes a transport system in which a number of transport units with a rail-chassis combination are transported in a network of transit and branch lines using a monitoring and control system. The DE 298 19 553 , the US 5,433,155 and the WO 1999/019195 describe maglev tracks that are moved in a tube system. In order to reduce the increasing exponentially with increasing speed aerodynamic resistance of a transport unit in the tube system, it is proposed in these documents to evacuate the tube system at least partially. But this requires a lot of energy. Furthermore, the vacuum will be difficult to maintain even if the tube system has even the smallest leaks. In order to enable the loading and unloading of persons and goods, the transport units must be driven into sections with atmospheric pressure. The transfer of the transport units of evacuated sections into sections of atmospheric pressure requires complex locks in order to maintain the vacuum as much as possible.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Transportsystem zum Transportieren von Personen und Gütern der eingangs genannten Art anzugeben, welches den vorgenannten Nachteilen begegnet und insbesondere eine Lösung für die mit dem Anliegen eines Vakuums im Röhrensystem verbundenen Nachteile bietet.Proceeding from this, the present invention seeks to provide a transport system for transporting persons and goods of the type mentioned, which meets the aforementioned disadvantages and in particular offers a solution to the disadvantages associated with the concern of a vacuum in the tube system.

Gelöst wird die Aufgabe durch ein Transportsystem nach Anspruch 1. Weitere vorteilhafte Ausbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved by a transport system according to claim 1. Further advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Transportsystem eine Strömungserzeugungseinrichtung zum Bereitstellen einer Gasströmung im Röhrensystem umfasst. Der Kern der vorliegenden Erfindung ist, das Problem des mit zunehmender Geschwindigkeit wachsenden aerodynamischen Widerstands nicht durch das Anlegen eines Vakuums zu mindern, sondern dadurch, dass im Röhrensystem eine Gasströmung angelegt wird, die in dieselbe Richtung strömt, in die sich auch die Transporteinheiten bewegen. Das Gas im Röhrensystem, üblicherweise Luft, wobei auch die Verwendung von Inertgasen denkbar ist, wird auf eine Strömungsgeschwindigkeit gebracht, die vorzugsweise der Reisegeschwindigkeit entspricht, mit welcher die Transporteinheiten im Röhrensystem bewegt werden. Die Transporteinheiten werden im Röhrensystem quasi mit dem Gas „mitbewegt“. Dieser Effekt ist in etwa vergleichbar mit Flugzeugen, die gezielt ihre Route und Flughöhe so wählen, dass sie Rückenwinde, beispielsweise den Jetstream, nutzen können, um den Treibstoffverbrauch zu senken und die Geschwindigkeit zu steigern. Zur Erzeugung der Gasströmung kann die Strömungserzeugungseinrichtung beispielsweise Turbinen, Kompressoren oder Überdruckkessel umfassen. Je nach verwendeter Strömungserzeugungseinrichtung ist es daher möglich, Strömungsgeschwindigkeiten im Rohrsystem bis hin zur Schallgeschwindigkeit zu erreichen.According to the invention, it is provided that the transport system comprises a flow generating device for providing a gas flow in the tube system. The essence of the present invention is not to reduce the problem of the increasing aerodynamic drag with increasing velocity by applying a vacuum, but by applying in the tube system a gas flow which flows in the same direction as the transport units move. The gas in the tube system, usually air, wherein the use of inert gases is conceivable, is brought to a flow velocity, which preferably corresponds to the cruising speed, with which the transport units are moved in the tube system. The transport units are in the tube system quasi "moved" with the gas. This effect is similar to that of airplanes, which selectively select their route and altitude so they can use tailwinds, such as the jetstream, to reduce fuel consumption and increase speed. To generate the gas flow, the flow generating device may comprise, for example, turbines, compressors or pressurized boilers. Depending on the flow generating device used, it is therefore possible to achieve flow velocities in the pipe system up to the speed of sound.

Die Erzeugung einer Gasströmung zum Reduzieren des Aerodynamischen Widerstands hat gegenüber der Evakuierung des Röhrensystems eine Reihe von Vorteilen: Zwar ist es vorteilhaft, das Röhrensystem gasdicht zu verschließen, um Druckverluste zu minimieren, was aber keine notwendige Bedingung für die Funktionstüchtigkeit des Transportsystems darstellt, da Undichtigkeiten im Röhrensystem einen deutlich geringeren Einfluss auf die Gasströmung haben als auf das Vakuum. Zudem kann die Gasströmung energetisch günstiger bereitgestellt werden als ein Vakuum. Auch in einem evakuierten Röhrensystem erwärmen sich die Transporteinheiten und die Antriebseinheit. Die Wärme lässt sich aber aufgrund des Vakuums sehr schlecht abführen, was im erfindungsgemäßen Transportsystem kein nennenswertes Problem darstellt. Das magnetische Wanderfeld wird auf bekanntem Wege erzeugt, wie es beispielsweise in der DE 643 316 , der DE 10 2004 056 438 A1 , der DE 10 2006 042 138 A1 und der DE 10 2007 059 504 A1 beschrieben wird. In der Kombination aus einer Transporteinheit, die in einem Röhrensystem mittels Magnetschwebetechnik bewegbar ist und einer Gasströmung, die den aerodynamischen Widerstand der Transporteinheit reduziert, lässt sich ein Transportsystem bereitstellen, welches einfach aufgebaut ist und günstig betrieben werden kann. Zudem sichert sich das Transportsystem im Falle eines Ausfalls einer Transporteinheit auf folgende Weise selbst: Wenn eine Transporteinheit beispielsweise aufgrund eines Ausfalls des sie bewegenden magnetischen Wanderfeldes liegen bleibt, so staut sich das Gas an der in Strömungsrichtung gesehen hinteren Seite der betreffenden Transporteinheit. Nähert sich die nachfolgende Transporteinheit, so wird das Gas zwischen den beiden Transporteinheiten komprimiert, wodurch sich sein Druck erhöht, was zu einem Abbremsen der nachfolgenden Transporteinheit führt. Hierdurch wird die Betriebssicherheit erhöht, da Auffahrunfälle vermieden werden.The generation of a gas flow to reduce the aerodynamic resistance has a number of advantages over the evacuation of the tube system: Although it is advantageous to close the tube system gas-tight to minimize pressure losses, but this is not a necessary condition for the functioning of the transport system, since leaks in the tube system have a significantly lower influence on the gas flow than on the vacuum. In addition, the gas flow can be provided energetically cheaper than a vacuum. Even in an evacuated tube system, the transport units and the drive unit heat up. The heat can be very poorly dissipate due to the vacuum, which is not a significant problem in the transport system according to the invention. The magnetic traveling field is generated in a known way, as for example in the DE 643 316 , of the DE 10 2004 056 438 A1 , of the DE 10 2006 042 138 A1 and the DE 10 2007 059 504 A1 is described. In the combination of a transport unit, which is movable in a tube system by means of magnetic levitation and a gas flow, which reduces the aerodynamic resistance of the transport unit, can provide a transport system, which is simple and can be operated conveniently. In addition, the transport system secures itself in the event of failure of a transport unit in the following manner: If a transport unit remains, for example, due to a failure of the moving traveling magnetic field, the gas accumulates on the downstream side of the relevant transport unit seen in the flow direction. When the following transport unit approaches, the gas is compressed between the two transport units, which increases its pressure, which leads to a deceleration of the following transport unit. As a result, the reliability is increased since rear-end collisions are avoided.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist das Röhrensystem eine Hauptstrecke auf, in welcher die Transporteinheiten bewegbar sind, wobei die Strömungserzeugungseinrichtung in einem mit der Hauptstrecke in Fluidkommunikation stehenden Seitenabschnitt angeordnet ist. Die Hauptstrecke kann in dieser Ausgestaltung ringförmig ausgestaltet werden, ohne dass sie von der Strömungserzeugungseinrichtung unterbrochen wird. Die Hauptstrecke ist somit immer frei und kann ohne Unterbrechung von den Transporteinheiten befahren werden. Da die Transporteinheiten auch über längere Distanzen mit hohen Geschwindigkeiten bewegt werden können, kann das Transportsystem sehr effektiv genutzt werden. Je nach Länge des Röhrensystems können auch mehrere, voneinander beabstandete Strömungserzeugungseinrichtungen vorgesehen werden, um die Strömung im Röhrensystem zu unterstützen. Zudem können einige der Strömungserzeugungseinrichtungen für den Ausfall von anderen Strömungseinrichtungen vorgesehen werden, um eine Redundanz zu schaffen.In a preferred embodiment of the invention, the tube system has a main route, in which the transport units are movable, wherein the flow generating device is arranged in a side section in fluid communication with the main section. The main route can be designed annular in this embodiment, without being interrupted by the flow generating device. The main line is thus always free and can be used without interruption by the transport units. Since the transport units can be moved over long distances at high speeds, the transport system can be used very effectively. Depending on the length of the tube system, a plurality of spaced apart flow generating means may be provided to assist the flow in the tube system. In addition, some of the flow generation means may be provided for the failure of other flow means to provide redundancy.

Vorteilhafterweise weist das Röhrensystem eine Anzahl von Nebenstrecken auf, die von der Hauptstrecke abzweigen und in welche die Transporteinheiten wahlweise einbringbar sind. In der Nebenstrecke können die Transporteinheiten be- und entladen, gewartet oder ganz aus dem Röhrensystem entnommen und wieder in das Röhrensystem eingebracht werden. Weder die Hauptstrecke noch die Nebenstrecke werden durch stehende Transporteinheiten gestört, so dass es keinen Stau insbesondere in der Hauptstrecke gibt. Die Anzahl der Nebenstrecken ist dabei nicht begrenzt. Insbesondere dann, wenn die Nebenstrecken zum Be- und Entladen von Personen und/oder Gütern verwendet werden, können Nebenstrecken an Orten vorgesehen werden, die für das Be- und Entladen von besonderem Interesse sind. Zu nennen sind insbesondere Städte, logistische Zentren, Gewerbegebiete und Verkehrsknotenpunkte wie Flughäfen, Bahnhöfe oder Park- and Ride-Plätze.Advantageously, the tube system has a number of secondary lines, which branch off from the main line and in which the transport units can be selectively introduced. In the branch line, the transport units can be loaded and unloaded, maintained or completely removed from the tube system and reinserted into the tube system. Neither the main line nor the branch line are disturbed by standing transport units, so that there is no congestion, especially in the main line. The number of secondary lines is not limited. In particular, when the branch lines are used for loading and unloading of persons and / or goods, branch lines may be provided at locations which are of particular interest for loading and unloading. Particularly noteworthy are cities, logistics centers, industrial parks and Transportation hubs such as airports, train stations or park and ride places.

In einer Fortbildung des erfindungsgemäßen Transportsystems sind im Röhrensystem erste Absperrelemente angeordnet, mit welchen die Nebenstrecken von der Hauptstrecke abtrennbar sind. Da die Nebenstrecken von der Hauptstrecke abzweigen, stehen die Nebenstrecken in Fluidkommunikation mit der Hauptstrecke. Folglich strömt der Gasstrom auch durch die Nebenstrecken. Dadurch, dass durch die abzweigenden Nebenstrecken der Strömungsquerschnitt vergrößert wird, verringert sich folglich die Strömungsgeschwindigkeit. Bei einer entsprechenden Auslegung der Durchmesser der Nebenstrecken kann die Strömungsgeschwindigkeit soweit reduziert werden, dass das Be- und Entladen einer in der Nebenstrecke stehenden Transporteinheit problemlos durchgeführt werden kann. Wird eine Transporteinheit in der Nebenstrecke angehalten, wirkt sie als „Stopfen“ und hindert das Gas, durch die Nebenstrecke zu strömen, so dass infolgedessen die Strömungsgeschwindigkeit in der Hauptstrecke kaum verringert wird. Das erste Absperrelement gemäß dieser Fortbildung wird nur dann geöffnet, wenn eine Transporteinheit von der Hauptstrecke auf die betreffende Nebenstrecke geführt werden soll. Sobald sich die Transporteinheit vollständig auf der Nebenstrecke befindet, kann das erste Absperrelement wieder geschlossen werden, was aber aufgrund der Wirkung als „Stopfen“ der Transporteinheit in der Nebenstrecke nicht zwingend notwendig ist. Folglich wird die Gasströmung in der Hauptstrecke nur kurzzeitig gestört und die Strömungsgeschwindigkeit nur unwesentlich verringert, so dass der erfindungsgemäß gewünschte Effekt der Reduzierung des aerodynamischen Widerstands der Transporteinheiten in der Hauptstrecke maximiert werden kann. Dabei müssen die ersten Absperrelemente keine besonderen Anforderungen erfüllen. Es genügt, wenn sie den durch die Gasströmung induzierten Druckkräften gewachsen sind. Kleine Undichtigkeiten können akzeptiert werden. Die Nebenstrecken werden bei geschlossenen ersten Absperrelementen nicht mehr von der in der Hauptstrecke herrschenden Gasströmung durchströmt, was das Be- und Entladen in der Nebenstrecke vereinfacht.In a further development of the transport system according to the invention first shut-off elements are arranged in the tube system, with which the secondary lines are separated from the main line. Since the branch lines branch off from the main line, the branch lines are in fluid communication with the main line. Consequently, the gas flow also flows through the branch lines. As a result of the fact that the flow cross-section is increased by the branching branches, the flow velocity is consequently reduced. With a corresponding design of the diameter of the secondary lines, the flow rate can be reduced so far that the loading and unloading of a standing in the branch line transport unit can be easily performed. If a transport unit is stopped in the branch line, it acts as a "plug" and prevents the gas to flow through the branch line, as a result, the flow rate in the main line is hardly reduced. The first shut-off element according to this development is only opened when a transport unit is to be guided from the main line to the relevant branch line. Once the transport unit is completely on the branch line, the first shut-off can be closed again, but this is not absolutely necessary due to the effect as a "stopper" of the transport unit in the branch line. Consequently, the gas flow in the main route is disturbed only briefly and the flow rate is only slightly reduced, so that the invention desired effect of reducing the aerodynamic resistance of the transport units in the main line can be maximized. The first shut-off must meet no special requirements. It is sufficient if they are able to cope with the pressure forces induced by the gas flow. Small leaks can be accepted. The secondary lines are no longer traversed by the gas flow prevailing in the main section with closed first shut-off elements, which simplifies the loading and unloading in the branch line.

Vorzugsweise teilt sich die Hauptstrecke in mehrere Unterabschnitte auf, die mit zweiten Absperrelementen wahlweise absperrbar sind. Dabei muss nur einer der Unterabschnitte von den Transporteinheiten befahrbar sein. Die Unterabschnitte dienen der Vergrößerung des Strömungsquerschnitts und damit der Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit des Gases im Bereich zwischen der Abzweigung und der Einmündung der Unterabschnitte. Wenn beispielsweise die Hauptstrecke eine Kurve durchläuft, kann es für die transportierten Personen angenehmer sein, diese mit reduzierter Geschwindigkeit zu durchfahren. Folglich kann die Strömungsgeschwindigkeit durch die Unterabschnitte der gewünschten Reisegeschwindigkeit der Transporteinheiten angepasst werden. Staudrücke auf der in Fahrtrichtung gesehen hinteren Seite der Transporteinheiten werden hierdurch verringert.Preferably, the main line is divided into several subsections, which can be optionally shut off with second shut-off elements. Only one of the subsections of the transport units must be passable. The subsections serve to increase the flow cross section and thus to reduce the flow velocity of the gas in the region between the branch and the junction of the subsections. For example, if the mainline goes through a bend, it may be more convenient for the people being transported to travel through it at reduced speed. Consequently, the flow rate through the subsections of the desired cruising speed of the transport units can be adjusted. Staudrücke seen on the rear in the direction of travel of the transport units are thereby reduced.

Vorzugsweise umfasst das Röhrensystem eine Anzahl von wahlweise öffenbaren Zugangsabschnitten. Insbesondere in Notsituationen ist es notwendig, schnell in das Röhrensystem zu kommen, um beispielsweise die transportierten Personen zu bergen oder defekte Transporteinheiten zu reparieren oder mit einem Kran aus dem Röhrensystem zu entnehmen. Die wahlweise öffenbaren Zugangsabschnitte ermöglichen den Zugang. Zudem können die Zugangsabschnitte auch zur Entlüftung genutzt werden, wenn dies notwendig ist. Wie bereits zuvor ausgeführt, wird das Gas zwischen zwei Transporteinheiten komprimiert, wenn die vordere Transporteinheit liegen bleibt. Der Überdruck kann ebenfalls durch die Zugangsabschnitte abgebaut werden.Preferably, the tube system comprises a number of selectively openable access sections. In particular, in emergency situations, it is necessary to get into the tube system quickly, for example, to recover the transported persons or to repair defective transport units or to remove with a crane from the tube system. The optionally open access sections allow access. In addition, the access sections can also be used for ventilation, if necessary. As stated previously, the gas is compressed between two transport units when the front transport unit remains lying. The overpressure can also be reduced by the access sections.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst das Röhrensystem eine Anzahl von ersten Rohrabschnitten, die mittels einer ersten Bewegungseinheit so bewegbar sind, dass sie dem Röhrensystem entnehmbar und diesem wieder zuführbar sind. Der Rohrabschnitt ist so bemessen, dass mindestens eine Transporteinheit in den Rohrabschnitt eingebracht werden kann. Insbesondere dann, wenn das Röhrensystem in großer Tiefe unterirdisch oder auf hohen Stelzen verläuft, ist es schwierig, eine Transporteinheit im Falle eines technischen Problems mit einem Kran aus dem Röhrensystem zu entnehmen. Die erste Bewegungseinheit kann als ein Aufzugsystem ausgestaltet werden, mit welchem der Rohrabschnitt an die Erdoberfläche gebracht werden kann, wo die Transporteinheiten repariert und die Personen oder die Güter entladen werden können. Dieser Bergungsvorgang kann weitgehend automatisiert werden, so dass nicht erst ein mobiler Kran beordert werden muss, so dass die Betriebssicherheit erhöht wird.In a preferred embodiment, the tube system comprises a number of first tube sections, which are movable by means of a first movement unit so that they can be removed from the tube system and fed back to it. The pipe section is dimensioned so that at least one transport unit can be introduced into the pipe section. In particular, when the tube system runs at great depth underground or on high stilts, it is difficult to remove a transport unit in case of a technical problem with a crane from the tube system. The first moving unit may be configured as an elevator system by means of which the pipe section can be brought to the earth's surface, where the transport units can be repaired and the persons or the goods can be unloaded. This recovery process can be largely automated so that not only a mobile crane must be ordered, so that the reliability is increased.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das Röhrensystem eine Anzahl von zweiten Rohrabschnitten umfasst, die mittels einer zweiten Bewegungseinheit so bewegbar sind, dass sie dem Röhrensystem zuführbar sind, wenn die ersten Rohrabschnitte dem Röhrensystem entnommen sind. Wird der erste Rohrabschnitt aus dem Röhrensystem entnommen, ist es an dieser Stelle unterbrochen, so dass keine nachfolgenden Transporteinheiten diese Stelle passieren können. Der zweite Rohrabschnitt dient als Überbrückung, so dass die Stelle schnell wieder passierbar ist, wodurch die Ausfallzeiten des Transportsystems minimiert werden, was seine Effizient steigert.Furthermore, it is advantageous if the tube system comprises a number of second tube sections, which are movable by means of a second movement unit so that they can be fed to the tube system when the first tube sections are removed from the tube system. If the first pipe section is removed from the pipe system, it is interrupted at this point, so that no subsequent transport units can pass this point. The second pipe section serves as a bridging, so that the point is quickly passable again, whereby the downtime of the transport system are minimized, which increases its efficiency.

Vorzugsweise sind die ersten und die zweiten Rohrabschnitte in den Nebenstrecken angeordnet. Insbesondere dann, wenn das Röhrensystem unterirdisch oder auf Stelzen verläuft, können die bewegbaren ersten und zweiten Rohrabschnitte als Be- und Entladeabschnitt verwendet werden. Die erste und zweite Bewegungseinheit können so ausgestaltet sein, dass eine zu entladende Transporteinheit mit dem ersten Rohrabschnitt aus der Nebenstrecke entnommen und gleichzeitig eine beladene Transporteinheit mit dem zweiten Rohrabschnitt in die Nebenstrecke eingebracht wird. Die Be- und Entladezeiten können so verkürzt werden, was die Effizienz des Transportsystems steigert. Preferably, the first and the second pipe sections are arranged in the branch lines. In particular, when the tube system extends underground or on stilts, the movable first and second pipe sections can be used as a loading and unloading section. The first and second movement unit may be configured such that a transport unit to be unloaded is removed from the branch line with the first pipe section and at the same time a loaded transport unit with the second pipe section is introduced into the branch line. The loading and unloading times can be shortened, which increases the efficiency of the transport system.

Vorzugsweise verläuft das Röhrensystem zumindest abschnittsweise unterirdisch. Somit wird das Landschaftsbild nicht negativ beeinflusst. Ferner werden der Einfluss der Witterung und die Wahrscheinlichkeit einer Sabotage verringert.Preferably, the tube system extends at least partially underground. Thus, the landscape is not adversely affected. It also reduces the impact of weather and the likelihood of sabotage.

Bevorzugt weist das Transportsystem einen Lagerabschnitt zum Lagern der Transporteinheiten auf. Der Lagerabschnitt ist außerhalb der Haupt- und der Nebenstrecke angeordnet, so dass gelagerte Transporteinheiten die Haupt- und Nebenstrecke nicht blockieren. Es können je nach Bedarf Transporteinheiten angefordert oder abgestellt werden, so dass nur die tatsächlich benötigten Transporteinheiten in der Hauptstrecke bewegt werden. Defekte Transporteinheiten können schnell gegen funktionstüchtige ausgetauscht werden, so dass das Transportsystem immer optimal betrieben werden kann.The transport system preferably has a storage section for storing the transport units. The storage section is arranged outside the main and the branch line, so that stored transport units do not block the main and branch line. Depending on requirements, transport units can be requested or parked, so that only the actually required transport units are moved in the main line. Defective transport units can be quickly replaced with functional ones so that the transport system can always be operated optimally.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die anhängenden Zeichnungen im Detail erläutert. Es zeigenThe invention will be explained in more detail below on the basis of preferred embodiments with reference to the attached drawings. Show it

1 eine prinzipielle Darstellung eines erfindungsgemäßen Transportsystems, 1 a schematic representation of a transport system according to the invention,

2 eine detaillierte Darstellung des nur prinzipiell in 1 dargestellten Bereichs A 2 a detailed account of only in principle 1 represented area A

3 eine detaillierte Darstellung des nur prinzipiell in 1 dargestellten Bereichs B, 3 a detailed account of only in principle 1 represented area B,

4 ein Schnitt durch das Röhrensystem entlang der in 1 definierten Ebene C-C, 4 a section through the tube system along the in 1 defined plane CC,

5 ein Abschnitt des Röhrensystems, welches sich in zwei Unterabschnitte aufteilt 5 a section of the tube system, which is divided into two subsections

6 eine schematisch Darstellung des unterirdisch verlaufenden Abschnitts des Röhrensystems, 6 a schematic representation of the subterranean section of the tube system,

7 eine schematische Darstellung eines unterirdisch verlaufenden Abschnitts einer Nebenstrecke des Röhrensystems, und 7 a schematic representation of an underground section of a branch line of the tube system, and

8 eine schematische Darstellung durch die Hauptstrecke und die Nebenstrecke des Röhrensystems. 8th a schematic representation of the main line and the branch line of the tube system.

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Transportsystem 10 anhand einer Prinzipskizze gezeigt. Das Transportsystem 10 umfasst ein Röhrensystem 12, welches vorzugsweise gasdicht verschließbar ist, wobei kleine Druckverluste akzeptiert werden können. Das dargestellte Röhrensystem 12 ist ringförmig ausgestaltet, jedoch ist die Ausgestaltung nicht hierauf begrenzt. Vielmehr können auch Abzweigungen vorgesehen sein. Im Röhrensystem 12 ist eine Anzahl von Transporteinheiten 14 mittels einer hier nicht näher gezeigten Antriebseinheit 16 (vgl. 4) bewegbar. Die Transporteinheiten 14 weisen einen Hohlraum 17 auf, in den Personen und/oder Güter zum Transport eingebracht werden können. In 1 ist ein Bereich A mittels eines gestrichelten Kreises gekennzeichnet, der in 2 näher dargestellt ist. Im Bereich A weist das Röhrensystem 12 neben einer Hauptstrecke 18 auch eine Nebenstrecke 20 auf, die mittels eines ersten Absperrelements 22 von der Hauptstrecke 18 abtrennbar ist. Wie weiterhin aus 1 erkennbar ist, umfasst das Transportsystem 10 im Bereich B weiterhin eine Strömungserzeugungseinrichtung 24 zum Bereitstellen einer Gasströmung im Röhrensystem 12. Eine Ausführungsform der Strömungserzeugungseinrichtung 24 ist in 3 näher dargestellt. Man erkennt, dass die Strömungserzeugungseinrichtung 24 in einem Seitenabschnitt 26 angeordnet ist, der mit der Hauptstrecke 18 in Fluidkommunikation steht. Es ist aber auch möglich, die Strömungserzeugungseinrichtung 24 in der Hauptstrecke 18 anzuordnen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Strömungserzeugungseinrichtung 24 eine Turbine 28, welche das im Röhrensystem 12 befindliche Gas auf einer Seite ansaugt, verdichtet und auf der gegenüberliegenden Seite beschleunigt ausstößt. An beiden Seiten der Turbine 28 sind jeweils ein Absperrgitter 30 sowie ein Trockner 32 angeordnet. Das Absperrgitter 30 dient dem Schutz von Personen vor der Turbine 28, wohingegen der Trockner 32 dazu dient, das die Turbine 28 durchtretende Gas, vorzugsweise Luft, zu trocknen und zu reinigen. Es können weitere Strömungserzeugungseinrichtungen 24 parallel zu der dargestellten vorgesehen sein, die nach Bedarf oder nur im Schadens- oder Wartungsfall der dargestellten Strömungserzeugungseinrichtung 24 verwendet werden.In 1 is a transport system according to the invention 10 shown by a schematic diagram. The transport system 10 includes a tube system 12 , which is preferably closed gas-tight, with small pressure losses can be accepted. The illustrated tube system 12 is designed annular, but the design is not limited thereto. Rather, it is also possible to provide branches. In the tube system 12 is a number of transport units 14 by means of a drive unit not shown in detail here 16 (see. 4 ) movable. The transport units 14 have a cavity 17 on, in the persons and / or goods can be introduced for transport. In 1 a region A is indicated by a dashed circle in 2 is shown in more detail. In area A, the tube system points 12 next to a mainline 18 also a branch line 20 on, by means of a first shut-off element 22 from the main line 18 is separable. How to continue 1 is recognizable, includes the transport system 10 in area B continue to flow generating device 24 for providing a gas flow in the tube system 12 , An embodiment of the flow generation device 24 is in 3 shown in more detail. It can be seen that the flow generating device 24 in a side section 26 is arranged with the main line 18 is in fluid communication. But it is also possible, the flow generating device 24 in the main line 18 to arrange. In the illustrated embodiment, the flow generating device comprises 24 a turbine 28 that in the tube system 12 located gas sucks on one side, compressed and expelled accelerates on the opposite side. On both sides of the turbine 28 are each a safety gate 30 as well as a dryer 32 arranged. The safety gate 30 serves to protect persons from the turbine 28 whereas the dryer 32 this is what the turbine does 28 passing gas, preferably air, to dry and clean. There may be other flow generating devices 24 be provided parallel to the illustrated, as needed or only in case of damage or maintenance of the illustrated flow generating device 24 be used.

4 zeigt einen Schnitt durch das Transportsystem 10 entlang der in 1 definierten Ebene C-C. Man erkennt, dass das Röhrensystem 12 eine Wandung 34 mit einem kreisförmigen Querschnitt aufweist. Auch die Transporteinheit 14 weist einen kreisförmigen Querschnitt auf. Andere Querschnitte sind denkbar. Die Antriebseinheit 16 ist hier schematisch dargestellt und umfasst vier innere Magnete 36, die an der Transporteinheit 14 angeordnet sind, und vier äußere Magnete 38, die in der Wandung 34 des Röhrensystems 12 angebracht sind, ohne dass sich hierdurch auf die offenbarte Anzahl festgelegt werden soll. Die inneren und die äußeren Magnete 36, 38 fluchten in etwa in radialer Richtung. Die Magnete 36, 38 werden so angesteuert, dass sie auf bekannte Weise ein magnetisches Wanderfeld bereitstellen, welches zum einen die Transporteinheit 14 innerhalb des Röhrensystems 12 so positioniert, dass zwischen der Transporteinheit 14 und der Wandung 34 ein Spalt S verbleibt, so dass die Transporteinheit 14 berührungslos, also ohne Berührung mit der Wandung 34, im Röhrensystem 12 bewegbar ist. Zum anderen bewirkt das magnetische Wanderfeld, dass die Transporteinheit 14 im Röhrensystem 12 bewegt wird. 4 shows a section through the transport system 10 along the in 1 defined level CC. It can be seen that the tube system 12 a wall 34 having a circular cross-section. Also the transport unit 14 has one circular cross section. Other cross sections are conceivable. The drive unit 16 is shown schematically here and includes four inner magnets 36 attached to the transport unit 14 are arranged, and four outer magnets 38 in the wall 34 of the tube system 12 are attached without this should be determined on the disclosed number. The inner and the outer magnets 36 . 38 are aligned approximately in the radial direction. The magnets 36 . 38 are controlled so that they provide in a known manner, a magnetic traveling field, which on the one hand, the transport unit 14 within the tube system 12 positioned so that between the transport unit 14 and the wall 34 a gap S remains, so that the transport unit 14 contactless, ie without contact with the wall 34 , in the tube system 12 is movable. On the other hand, the magnetic traveling field causes the transport unit 14 in the tube system 12 is moved.

In 5 ist zu erkennen, dass sich die Hauptstrecke 18 in zwei Unterabschnitte 39 aufteilt, die mit einem zweiten Absperrelement 40 voneinander trennbar sind. Durch das Öffnen des zweiten Absperrventils 40 kann die Fläche, welche von der Gasströmung durchströmt wird, vergrößert werden, wodurch die Strömungsgeschwindigkeit in der Hauptstrecke 18 zwischen der Trennung und der Vereinigung der Unterabschnitte 39 reduziert werden kann. Es muss nur einer der Unterabschnitte 39 von den Transporteinheiten 14 durchfahrbar sein. Das Vorsehen von Unterabschnitten 39 bietet sich dort an, wo die Transporteinheiten 14 mit reduzierter Geschwindigkeit fahren sollen, beispielsweise in Kurven. De Strömungsgeschwindigkeit kann so auf die Reisegeschwindigkeit der Transporteinheiten 14 angepasst werden, so dass möglichst wenige Staudrücke entstehen.In 5 is to recognize that the mainline 18 in two subsections 39 divides that with a second shut-off 40 are separable from each other. By opening the second shut-off valve 40 For example, the area through which the gas flow passes can be increased, thereby increasing the flow speed in the main route 18 between the separation and the unification of the subsections 39 can be reduced. It just has to be one of the subsections 39 from the transport units 14 be passable. The provision of subsections 39 lends itself to where the transport units 14 to drive at reduced speed, for example in curves. De flow speed can be adjusted to the cruising speed of the transport units 14 be adapted so that as few back pressures arise.

In 6 ist ein unterirdisch verlaufender Abschnitt des Röhrensystems 12 des erfindungsgemäßen Transportsystems 10 dargestellt. Das Röhrensystem 12 weist zwei öffenbare Zugangsabschnitte 41 auf, die über hier im Wesentlichen senkrecht verlaufende Schächte 42 zugänglich sind, wobei ein anderer Verlauf der Schächte 42 auch denkbar ist. Zum einen ist das Röhrensystem 12 über die Schächte 42 von Außen zugänglich, was insbesondere für Bergungsarbeiten im Falle von technischen Problemen und Unfällen und für Wartungsarbeiten wichtig ist. Zum anderen können die Schächte 42 auch zur Entlüftung verwendet werden. Es wird angestrebt, das Röhrensystem 12 so weit wie möglich horizontal verlaufen zu lassen, so dass die Schächte 42 in Gebieten mit Erhebungen größere Höhen überwinden. In Ebenen wird das Röhrensystem 12 relativ nahe unter der Erdoberfläche E verlegt. Ein oberirdischer Verlauf direkt auf der Erdoberfläche E oder auf Stelzen ist ebenfalls denkbar.In 6 is an underground section of the tube system 12 of the transport system according to the invention 10 shown. The tube system 12 has two open access sections 41 on, over here essentially perpendicular shafts 42 are accessible, with another course of the shafts 42 it is also conceivable. One is the tube system 12 over the shafts 42 accessible from the outside, which is particularly important for salvage work in case of technical problems and accidents and for maintenance. On the other hand, the manholes 42 also be used for ventilation. The aim is the tube system 12 let as far as possible horizontally, so that the shafts 42 overcome heights in areas with elevations. In levels the tube system becomes 12 relocated relatively close below the Earth's surface E. An aboveground course directly on the earth's surface E or on stilts is also conceivable.

In 7 ist ein Abschnitt einer unterirdisch verlaufenden Nebenstrecke 20 des Röhrensystems 12 mit folgendem Aufbau dargestellt: An einer linken Stelle L und einer rechten Stelle R sind jeweils eine erste Bewegungseinheit 44 und eine zweite Bewegungseinheit 46 vorgesehen. Mit der ersten Bewegungseinheit 44 kann beispielsweise über einen Seilzug 48 ein erster Rohrabschnitt 50 aus der Nebenstrecke 20 des Röhrensystems 12 entnommen und an die Erdoberfläche E gebracht werden, wie es in der rechten Stelle R der Fall ist. Um die Nebenstrecke 20 wieder zu schließen, ist die zweite Bewegungseinheit 46 unter der Nebenstrecke 20 angeordnet, die beispielsweise eine Hydraulikeinheit 54 umfasst, mit welcher ein zweiter Rohrabschnitt 52 in das Röhrensystem 12 eingesetzt werden kann, wie es an der rechten Stelle der Fall ist. Folglich kann eine nachfolgende Transporteinheit 14 die Nebenstrecke 20 ohne nennenswerte Verzögerung passieren. Dabei sind der erste und der zweite Rohrabschnitt 50, 52 so dimensioniert, dass mindestens eine Transporteinheit 14 darin eingebracht werden kann. Somit ist es möglich, nicht nur die Rohrabschnitte 50, 52 selbst, sondern auch die Transporteinheiten 14 an die Erdoberfläche E und zurück ins Röhrensystem 12 zu transportieren. An der Erdoberfläche E kann eine zu entladene Transporteinheit 14 aus dem jeweiligen Rohrabschnitt 50, 52 entnommen und eine beladene Transporteinheit 14 zugeführt werden, ohne dass Seilzüge gelöst und verbunden werden müssten. In 7 ist symbolisch ein PKW 56 dargestellt, der in kurzer Zeit aus der betreffenden Transporteinheit 14 herausfahren kann. Insbesondere dann, wenn Güter beund entladen werden, was üblicherweise eine relativ lange Zeit in Anspruch nimmt, ist es günstiger, die betreffende Transporteinheit 14 aus dem erste oder zweiten Rohrabschnitt 50, 52 heraus und mit nicht dargestellten Bewegungsmitteln wie Kränen oder Gabelstablern an einen Be- und Entladeplatz zu fahren, so dass eine bereits beladene Transporteinheit 14 direkt in den freien Rohrabschnitt 50, 52 eingebracht und dem Röhrensystem 12 zugeführt werden kann. So werden Be- und Entladevorgänge deutlich beschleunigt.In 7 is a section of an underground branch line 20 of the tube system 12 are shown with the following structure: At a left position L and a right position R are each a first movement unit 44 and a second movement unit 46 intended. With the first movement unit 44 can for example via a cable 48 a first pipe section 50 from the branch line 20 of the tube system 12 are removed and brought to the earth's surface E, as is the case in the right place R. To the branch line 20 closing again is the second movement unit 46 under the branch line 20 arranged, for example, a hydraulic unit 54 includes, with which a second pipe section 52 in the tube system 12 can be used, as it is the case in the right place. Consequently, a subsequent transport unit 14 the branch line 20 happen without significant delay. Here are the first and the second pipe section 50 . 52 dimensioned so that at least one transport unit 14 can be introduced therein. Thus it is possible, not just the pipe sections 50 . 52 itself, but also the transport units 14 to the Earth's surface E and back to the tube system 12 to transport. At the earth's surface E can be a transport unit to be unloaded 14 from the respective pipe section 50 . 52 taken and a loaded transport unit 14 be supplied without cables should be solved and connected. In 7 is symbolically a car 56 shown in a short time from the relevant transport unit 14 can drive out. In particular, when goods are unloaded, which usually takes a relatively long time, it is more convenient to transport unit in question 14 from the first or second pipe section 50 . 52 out and drive with non-illustrated means of movement such as cranes or forklifts to a loading and unloading, so that an already loaded transport unit 14 directly into the free pipe section 50 . 52 introduced and the tube system 12 can be supplied. This significantly speeds up loading and unloading processes.

Weiterhin ist in 7 ein Lagerabschnitt 58 zu sehen, in welchem die Transporteinheiten 14, die gerade nicht benötigt werden, gelagert und bei Bedarf mit den Bewegungsmitteln wieder in das Röhrensystem 12 eingebracht werden können. Um möglichst viele Transporteinheiten 14 auf wenig Platz unterbringen zu können, können die Transporteinheiten 14 in Lagerräume mit sechseckigem Querschnitt, die ähnlich wie Bienenwaben ausgestaltet sind, hineingeschoben werden. Auch kann der Lagerabschnitt ganz oder, wie dargestellt, teilweise unterirdisch angeordnet werden.Furthermore, in 7 a storage section 58 to see in which the transport units 14 , which are currently not needed, stored and if necessary with the means of movement back into the tube system 12 can be introduced. To as many transport units as possible 14 can accommodate in a small space, the transport units 14 in storage rooms with hexagonal cross-section, which are designed similar to honeycomb, are pushed into it. Also, the bearing portion can be arranged entirely or, as shown, partially underground.

In 8 ist eine weitere Ausführungsform der ersten und der zweiten Bewegungseinheit 44, 46 dargestellt. In dieser Ausführungsform sind die beiden Bewegungseinheiten 44, 46 zu einer Trommel 60 revolverartig zusammengefasst, die im dargestellten Beispiel drei Rohrabschnitte 50, 51, 52, aufnehmen kann. Durch Drehen der Trommel 60 kann einer der Rohrabschnitte 50, 51, 52, mit einer hier nicht dargestellten zu entladenden Transporteinheit 14 aus der Nebenstrecke 20 entnommen und an die Erdoberfläche E bewegt werden. Gleichzeitig wird ein weiterer der Rohrabschnitte 50, 51, 52 der mit einer hier nicht dargestellten beladenen Transporteinheit 14 bestückt sein kann, in die Nebenstrecke 20 eingesetzt. Diese Ausführungsform eignet sich insbesondere dann, wenn das Röhrensystem 12 in geringer Tiefe unterhalb oder auf Stelzen in geringer Höhe oberhalb der Erdoberfläche E verläuft.In 8th is another embodiment of the first and the second movement unit 44 . 46 shown. In this embodiment, the two moving units 44 . 46 to a drum 60 summarized revolver-like, in the example shown three pipe sections 50 . 51 . 52 , can record. By turning the drum 60 can one of the pipe sections 50 . 51 . 52 , with a transport unit, not shown here to be unloaded 14 from the branch line 20 are removed and moved to the earth's surface E. At the same time, another of the pipe sections 50 . 51 . 52 with a loaded transport unit, not shown here 14 can be equipped in the branch line 20 used. This embodiment is particularly suitable when the tube system 12 at a shallow depth below or on stilts at a low altitude above the Earth's surface E runs.

Das erfindungsgemäße Transportsystem 10 kann wie folgt betrieben werden: Zur Inbetriebnahme wird die Strömungserzeugungseinrichtung 24 eingeschaltet, so dass sich die gewünschte Strömung in der Hauptstrecke 18 des Röhrensystems 12 ausbildet. Ein Nutzer, der beispielsweise mit seinem PKW vom Ort A zum Ort B fahren will, die beide vom erfindungsgemäßen Transportsystem 10 bedient werden, fährt an den Ort A, der beispielsweise über das Navigationssystem des PKW angezeigt werden kann. Am Ort A meldet er seinen Wunsch an, mit seinem PKW an den Ort B transportiert werden zu wollen. Eine Anmeldung kann beispielsweise über ein Smartphone erfolgen. Der Betreiber des Transportsystems 10 kann dabei auch eine Voranmeldung verlangen. Ein nicht dargestelltes Steuerungssystem, welches das Transportsystem 10 steuert, entscheidet nun, ob eine Transporteinheit 14 innerhalb einer bestimmten Zeit am Ort A entladen wird und mit dem PKW beladen werden kann. Hierzu kann eine bestimmte Anzahl von Transporteinheiten 14 nur für den PKW-Transport ausgerüstet sein. Ist dies der Fall, so wird der PKW in eine Beladeposition geleitet, wo er wartet, bis die betreffende Transporteinheit 14 auf die oben beschriebene Weise an die Erdoberfläche E bewegt und entladen wird. Sobald sie frei ist, kann der PKW in die Transporteinheit 14 einfahren. Für den Fall, dass innerhalb der bestimmten Zeit keine Transporteinheit 14 am Ort A entladen wird, wird eine weitere Transporteinheit 14 aus dem Lagerabschnitt 58 geholt und an die Beladeposition gebracht. Wiederum kann der PKW in diese Transporteinheit 14 hineinfahren. Anschließend wird die Transporteinheit 14 in die Nebenstrecke 20 des Ortes A eingebracht und dann auf die Strömungsgeschwindigkeit des Gases in der Hauptstrecke 18 beschleunigt, wenn das Steuerungssystem erkennt, dass zwischen zwei in der Hauptstrecke 18 fahrenden Transporteinheiten 14 genügend Platz ist, um die mit dem PKW beladene Transporteinheit 14 in die Hauptstrecke 18 einzuleiten. Die entsprechenden ersten Absperrelemente 22 werden zur Durchfahrt kurz geöffnet. Die mit dem PKW beladene Transporteinheit 14 verbleibt solange in der Hauptstrecke 18, bis dass die Nebenstrecke 20 des Ortes B erreicht wird. Das entsprechende erste Absperrelement 22 wird geöffnet und die mit dem PKW beladene Transporteinheit 14 durch eine entsprechende Ansteuerung des magnetischen Wanderfelds in die Nebenstrecke 20 geleitet. Sobald sich die Transporteinheit 14 vollständig in der Nebenstrecke 20 befindet, wird das erste Absperrelement 22 geschlossen. Die Transporteinheit 14 fährt in den bewegbaren Rohrabschnitt 50 der Nebenstrecke 20 ein, der dann mit der ersten Bewegungseinheit 44 an die Erdoberfläche E gebracht wird, wo der PKW die Transporteinheit 14 verlassen kann. Alternativ können die ersten Absperrelemente 22 nur dann geschlossen werden, wenn sich keine Transporteinheiten in einer gegebenen Nebenstrecke befinden.The transport system according to the invention 10 can be operated as follows: For commissioning, the flow generating device 24 turned on, so that the desired flow in the main line 18 of the tube system 12 formed. A user who wants to drive for example with his car from the place A to the place B, both of the transport system according to the invention 10 be operated, drives to the place A, which can be displayed for example via the navigation system of the car. At location A, he announces his wish to be transported by car to location B. An application can be made for example via a smartphone. The operator of the transport system 10 can also request a pre-registration. An unillustrated control system which controls the transport system 10 controls, now decides whether a transport unit 14 unloaded within a certain time at location A and can be loaded by car. For this purpose, a certain number of transport units 14 be equipped only for car transport. If this is the case, the car is directed to a loading position, where it waits for the relevant transport unit 14 is moved and discharged to the earth's surface E in the manner described above. Once it is free, the car can enter the transport unit 14 retract. In the event that within the given time no transport unit 14 is unloaded at location A, is another transport unit 14 from the storage section 58 brought and brought to the loading position. Again, the car in this transport unit 14 drive into. Subsequently, the transport unit 14 in the branch line 20 of the location A and then on the flow rate of the gas in the main line 18 accelerates when the control system detects that between two in the mainline 18 moving transport units 14 there is enough space around the transport unit loaded with the car 14 in the main line 18 initiate. The corresponding first shut-off elements 22 are briefly opened to transit. The transport unit loaded with the car 14 remains in the main line for as long as possible 18 until that the branch line 20 of the place B is reached. The corresponding first shut-off element 22 is opened and loaded with the car transport unit 14 by a corresponding control of the magnetic traveling field in the branch line 20 directed. As soon as the transport unit 14 completely in the branch line 20 is the first shut-off element 22 closed. The transport unit 14 moves into the movable pipe section 50 the branch line 20 one, then with the first movement unit 44 is brought to the earth's surface E, where the car is the transport unit 14 can leave. Alternatively, the first shut-off elements 22 only be closed when there are no transport units in a given branch line.

Der Transport von Personen und Gütern verläuft in ähnlicher Weise, wobei die betreffenden Transporteinheiten 14 entsprechend angepasst sind. Beim Personentransport kann die Transporteinheit 14 mit einer klimatisierten Druckkabine mit Wasch- und Sanitärräumen ausgerüstet sein und neben Sitzen noch Entertainment-Systeme aufweisen, welche den Personen die Fahrt angenehmer machen. Für den Transport kann die Transporteinheit 14 Verzurrvorrichtungen aufweisen, um die Güter zu befestigen. Die Transporteinheiten 14 können die Form eines Zylinders aufweisen und kapselartig mit Kabinen aufgebaut sein. Sollen mehrere Transporteinheiten 14 zur selben Zeit vom Ort A zum Ort B transportiert werden, können sie auch miteinander gekoppelt werden, so dass die Hauptstrecke 18 besser genutzt werden kann. Die Transporteinheiten 14 müssen nicht gleichlang sein, um so besser auf den jeweiligen Bedarf reagieren zu können. Es ist denkbar, auch zweisitzige Transporteinheiten 14 vorzugsehen, die im Vergleich zu Transporteinheiten 14, die einen PKW aufnehmen können, deutlich kleiner sind. Die maximale Größe einer Transporteinheit 14 ist jedoch durch die Anforderung begrenzt, dass sie von einem der Rohrabschnitte 50, 51, 52 aufgenommen werden können. Jede Transporteinheit 14 wird unterbrechungsfrei von der Nebenstrecke des Ausgangsortes an die Nebenstrecke des Zielortes transportiert.The transport of persons and goods proceeds in a similar way, with the relevant transport units 14 are adjusted accordingly. In passenger transport, the transport unit 14 be equipped with an air-conditioned pressurized cabin with washing and sanitary facilities and in addition to seats have entertainment systems, which make the people the ride more pleasant. For transport, the transport unit 14 Lashing devices have to fasten the goods. The transport units 14 may be in the shape of a cylinder and be capsule-like with cabins. Should several transport units 14 can be transported at the same time from place A to place B, they can also be coupled with each other, leaving the main line 18 can be better used. The transport units 14 do not have to be the same length in order to better respond to the respective needs. It is conceivable, even two-seater transport units 14 Preferential compared to transport units 14 who can pick up a car are significantly smaller. The maximum size of a transport unit 14 However, it is limited by the requirement that it comes from one of the pipe sections 50 . 51 . 52 can be included. Each transport unit 14 is transported without interruption of the branch line of the starting place to the branch line of the destination.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Transportsystem transport system
1212
Röhrensystem tube system
1414
Transporteinheit transport unit
1616
Antriebseinheit drive unit
1717
Hohlraum cavity
1818
Hauptstrecke main line
2020
Nebenstrecke Nebenstrecke
2222
erstes Absperrelement first shut-off element
2424
Strömungserzeugungseinrichtung Flow generating device
2626
Seitenabschnitt side portion
2828
Turbine turbine
3030
Absperrgitter Fences
32 32
Trockner dryer
3434
Wandung wall
3636
innerer Magnet inner magnet
3838
äußerer Magnet outer magnet
3939
Unterabschnitt subsection
4040
zweites Absperrelement second shut-off element
4141
Zugangsabschnitt access section
4242
Schacht shaft
4444
erste Bewegungseinheit first movement unit
4646
zweite Bewegungseinheit second movement unit
4848
Seilzug cable
5050
erster Rohrabschnitt first pipe section
5151
weiterer Rohrabschnitt further pipe section
5252
zweiter Rohrabschnitt second pipe section
5454
Hydraulikeinheit hydraulic unit
5656
PKW car
5858
Lagerabschnitt bearing section
6060
Trommel drum
Ee
Erdoberfläche earth's surface
LL
linke Stelle left place
RR
rechte Stelle right place
SS
Spalt gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 643316 [0005, 0010] DE 643316 [0005, 0010]
  • DE 102004056438 A1 [0005, 0010] DE 102004056438 A1 [0005, 0010]
  • DE 102006042138 A1 [0005, 0010] DE 102006042138 A1 [0005, 0010]
  • DE 102007059504 A1 [0005, 0010] DE 102007059504 A1 [0005, 0010]
  • DE 4118205 [0006] DE 4118205 [0006]
  • DE 29819553 [0006] DE 29819553 [0006]
  • US 5433155 [0006] US 5433155 [0006]
  • WO 1999/019195 [0006] WO 1999/019195 [0006]

Claims (11)

Transportsystem zum Transportieren von Personen und Gütern, umfassend – ein Röhrensystem (12), – eine Anzahl von im Röhrensystem (12) bewegbaren Transporteinheiten (14), die einen Hohlraum (17) zum Aufnehmen von Personen und Gütern aufweisen, und – eine Antriebseinheit (16) zum Bewegen der Transporteinheiten (14) im Röhrensystem (12), wobei mittels der Antriebseinheit (16) ein magnetisches Wanderfeld bereitstellbar ist, so dass die Transporteinheiten (14) berührungslos im Röhrensystem (12) bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportsystem (10) eine Strömungserzeugungseinrichtung (24) zum Bereitstellen einer Gasströmung im Röhrensystem (12) umfasst.Transport system for transporting persons and goods, comprising - a tube system ( 12 ), - a number of in the tube system ( 12 ) movable transport units ( 14 ), which has a cavity ( 17 ) for receiving persons and goods, and - a drive unit ( 16 ) for moving the transport units ( 14 ) in the tube system ( 12 ), wherein by means of the drive unit ( 16 ) a magnetic traveling field can be provided, so that the transport units ( 14 ) non-contact in the tube system ( 12 ) are movable, characterized in that the transport system ( 10 ) a flow generating device ( 24 ) for providing a gas flow in the tube system ( 12 ). Transportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) eine Hauptstrecke (18) aufweist, in welcher die Transporteinheiten (14) bewegbar sind und die Strömungserzeugungseinrichtung (24) in einem mit der Hauptstrecke (18) in Fluidkommunikation stehenden Seitenabschnitt (26) angeordnet ist.Transport system according to claim 1, characterized in that the tube system ( 12 ) a main line ( 18 ), in which the transport units ( 14 ) are movable and the flow generating device ( 24 ) in one with the main line ( 18 ) in fluid communication side portion ( 26 ) is arranged. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) eine Anzahl von Nebenstrecken (20) aufweist, die von der Hauptstrecke (18) abzweigen und in welche die Transporteinheiten (14) wahlweise einbringbar sind.Transport system according to one of claims 1 or 2, characterized in that the tube system ( 12 ) a number of secondary lines ( 20 ) from the main line ( 18 ) and into which the transport units ( 14 ) are selectively introduced. Transportsystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Röhrensystem (12) erste Absperrelemente (22) angeordnet sind, mit welchen die Nebenstrecken (20) von der Hauptstrecke (18) abtrennbar sind.Transport system according to claim 3, characterized in that in the tube system ( 12 ) first shut-off elements ( 22 ) are arranged, with which the secondary lines ( 20 ) from the main line ( 18 ) are separable. Transportsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Hauptstrecke (18) in mehrere Unterabschnitte (39) aufteilt, die mit zweiten Absperrelementen (40) wahlweise absperrbar sind.Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that the main line ( 18 ) into several subsections ( 39 ), which with second shut-off elements ( 40 ) are optionally lockable. Transportsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) eine Anzahl von wahlweise öffenbaren Zugangsabschnitten (41) umfasst.Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that the tube system ( 12 ) a number of optionally accessible access sections ( 41 ). Transportsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) eine Anzahl von ersten Rohrabschnitten (50) umfasst, die mittels einer ersten Bewegungseinheit (44) so bewegbar sind, dass sie dem Röhrensystem (12) entnehmbar und diesem wieder zuführbar sind.Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that the tube system ( 12 ) a number of first pipe sections ( 50 ), which by means of a first movement unit ( 44 ) are movable so that they the tube system ( 12 ) Removable and this are fed again. Transportsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) eine Anzahl von zweiten Rohrabschnitten (52) umfasst, die mittels einer zweiten Bewegungseinheit (46) so bewegbar sind, dass sie dem Röhrensystem (12) zuführbar sind, wenn die ersten Rohrabschnitte dem Röhrensystem (12) entnommen sind.Transport system according to claim 7, characterized in that the tube system ( 12 ) a number of second pipe sections ( 52 ), which by means of a second movement unit ( 46 ) are movable so that they the tube system ( 12 ) are supplied, when the first pipe sections the pipe system ( 12 ) are taken. Transportsystem nach Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und die zweiten Rohrabschnitte (50, 52) in den Nebenstrecken (20) angeordnet sind.Transport system according to claims 6 and 7, characterized in that the first and the second pipe sections ( 50 . 52 ) in the secondary lines ( 20 ) are arranged. Transportsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Röhrensystem (12) zumindest abschnittsweise unterirdisch verläuft.Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that the tube system ( 12 ) runs at least in sections underground. Transportsystem nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportsystem einen Lagerabschnitt (58) zum Lagern der Transporteinheiten (14) aufweist.Transport system according to one of the preceding claims, characterized in that the transport system has a storage section ( 58 ) for storing the transport units ( 14 ) having.
DE102013217480.2A 2013-09-03 2013-09-03 Transport system for transporting people and goods Ceased DE102013217480A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013217480.2A DE102013217480A1 (en) 2013-09-03 2013-09-03 Transport system for transporting people and goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013217480.2A DE102013217480A1 (en) 2013-09-03 2013-09-03 Transport system for transporting people and goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013217480A1 true DE102013217480A1 (en) 2015-03-05

Family

ID=52470384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013217480.2A Ceased DE102013217480A1 (en) 2013-09-03 2013-09-03 Transport system for transporting people and goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013217480A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113177A1 (en) * 2015-08-10 2017-02-16 Fac Frank Abels Consulting & Technology Gesellschaft Mbh Holding and changing station for cabin vehicles of a rail-bound passenger transport system

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE643316C (en) 1934-08-11 1937-04-05 Hermann Kemper Dipl Ing Suspension railway with wheelless vehicles that are guided floating along iron rails by means of magnetic fields
DE4118205A1 (en) 1991-06-04 1992-12-10 Gerd Dipl Ing Riepe Tracked traffic to convey passengers and goods - has crossing free through routes and feeder routes, and individually driven cabins on tracks
US5433155A (en) 1991-11-18 1995-07-18 O'neill, Deceased; Gerard K. High speed transport system
DE29819553U1 (en) 1998-10-31 1999-03-04 Monte Bau Und Handelsgesellsch Pipe run
WO1999019195A1 (en) 1997-10-10 1999-04-22 Oster Daryl G Evacuated tube transport (ett)
DE102004056438A1 (en) 2004-03-15 2005-10-06 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Guide magnet system and equipped magnetic levitation vehicle
DE10230240B4 (en) * 2002-07-04 2007-04-19 Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG Method for operating a track of a track-bound vehicle and track
DE102006042138A1 (en) 2006-09-05 2008-03-13 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Magnetic levitation vehicle with guiding magnets
DE102007059504A1 (en) 2007-12-10 2009-06-18 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh maglev
US20100192799A1 (en) * 2009-02-02 2010-08-05 Miller Arnold R Supersonic Hydrogen Tube Vehicle
US8006625B2 (en) * 2005-04-15 2011-08-30 Nanzheng Yang Tube car, network of tubes, personal transport system, and control system and control method thereof

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE643316C (en) 1934-08-11 1937-04-05 Hermann Kemper Dipl Ing Suspension railway with wheelless vehicles that are guided floating along iron rails by means of magnetic fields
DE4118205A1 (en) 1991-06-04 1992-12-10 Gerd Dipl Ing Riepe Tracked traffic to convey passengers and goods - has crossing free through routes and feeder routes, and individually driven cabins on tracks
US5433155A (en) 1991-11-18 1995-07-18 O'neill, Deceased; Gerard K. High speed transport system
WO1999019195A1 (en) 1997-10-10 1999-04-22 Oster Daryl G Evacuated tube transport (ett)
DE29819553U1 (en) 1998-10-31 1999-03-04 Monte Bau Und Handelsgesellsch Pipe run
DE10230240B4 (en) * 2002-07-04 2007-04-19 Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG Method for operating a track of a track-bound vehicle and track
DE102004056438A1 (en) 2004-03-15 2005-10-06 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Guide magnet system and equipped magnetic levitation vehicle
US8006625B2 (en) * 2005-04-15 2011-08-30 Nanzheng Yang Tube car, network of tubes, personal transport system, and control system and control method thereof
DE102006042138A1 (en) 2006-09-05 2008-03-13 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh Magnetic levitation vehicle with guiding magnets
DE102007059504A1 (en) 2007-12-10 2009-06-18 Thyssenkrupp Transrapid Gmbh maglev
US20100192799A1 (en) * 2009-02-02 2010-08-05 Miller Arnold R Supersonic Hydrogen Tube Vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113177A1 (en) * 2015-08-10 2017-02-16 Fac Frank Abels Consulting & Technology Gesellschaft Mbh Holding and changing station for cabin vehicles of a rail-bound passenger transport system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0272274B1 (en) Operation system for high speed tunnel trains
DE2524891A1 (en) METHOD OF DRIVING RAIL VEHICLES AND RAIL VEHICLES WITH THE ENGINE OUTSIDE THE VEHICLE
DE102008023698A1 (en) Ground-based device for take-off, landing and taxiing of aircraft
DE102011000447A1 (en) transport system
DE4102271C2 (en) Device for starting and landing aircraft without a chassis
WO2003072412A1 (en) High-speed magnetic train system with two-tier tracks
DE102019217948A1 (en) Self-propelled trolley for a superstructure-like support structure, support structure and transport system
DE102013217480A1 (en) Transport system for transporting people and goods
DE102015113177A1 (en) Holding and changing station for cabin vehicles of a rail-bound passenger transport system
DE102012018006A1 (en) Arrangement for transportation of goods, has tunnel, which is extending between stations, and unmanned vehicle is provided, which is moved in the tunnel between loading and unloading stations for transportation of goods between stations
DE3640779A1 (en) Environmentally friendly, energy-saving high-speed transport system
DE4100475A1 (en) Steam condensation tube for vacuum-powered rapid transit - encloses track for vehicles preceded by vacuum and followed by pressure of exhaust from steam turbines
Eckbauer et al. Planning optimisation for the Brenner Base Tunnel considering both maintenance and sustainability/Planungsoptimierungen beim Brenner‐Basistunnel aus Sicht der Instandhaltung und Nachhaltigkeit
WO2023044589A1 (en) Transport system comprising vacuum tunnel
DE102016201820A1 (en) Means of transport and transport system and method of operation
DE202013012397U1 (en) Device for branching multi-track railways
DE19748671C2 (en) Underground transport facility for the transportation of people and / or goods
DE3904766A1 (en) Air pressure-reduced or vacuum transport tube system (ART transport system), jet trains, track changing and transfer systems, jet train stations, jet train transport lines
DE202015104196U1 (en) Holding and changing station for cabin vehicles of a rail-bound passenger transport system
DE4106231A1 (en) High-capacity transport system - uses repelling and attracting reactive forces in tubes at reduced pressure
DE102015113180A1 (en) Cabin vehicle for rail-bound passenger traffic
DE202014104247U1 (en) Device for generating energy during the passage of motor vehicles
EP3313707A1 (en) Drive for a track-guided vehicle
DE102013204788A1 (en) Loading bridge for container loading on a freight train provided on an electrified railroad track
EP4080044B1 (en) Energy conversion unit, energy conversion assembly, energy conversion system and network

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R003 Refusal decision now final
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings