DE102013216885A1 - Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function " - Google Patents

Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function " Download PDF

Info

Publication number
DE102013216885A1
DE102013216885A1 DE102013216885.3A DE102013216885A DE102013216885A1 DE 102013216885 A1 DE102013216885 A1 DE 102013216885A1 DE 102013216885 A DE102013216885 A DE 102013216885A DE 102013216885 A1 DE102013216885 A1 DE 102013216885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage area
massage
reference material
area
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013216885.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Busse
Andreas Schade
Bernhard Hilbig
Nadja Filikidi
Mario Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102013216885.3A priority Critical patent/DE102013216885A1/en
Publication of DE102013216885A1 publication Critical patent/DE102013216885A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5891Seat coverings characterised by the manufacturing process; manufacturing seat coverings not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5657Heating or ventilating devices characterised by convection by air blown towards the seat surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5678Heating or ventilating devices characterised by electrical systems
    • B60N2/5685Resistance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/976Details or parts not otherwise provided for massaging systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit einem gepolsterten Sitzteil und/oder einem gepolsterten Rückenlehnenteil, das/die mit einem Bezug versehenen ist/sind, wobei mindestens eine Massageeinrichtung zur Massage und mindestens eine Heizeinrichtung zur Wärmebeaufschlagung von mit dem Bezug des Fahrzeugsitzes in Berührung kommenden Körperpartien einer sich auf dem Fahrzeugsitz befindenden Person angeordnet ist. Es ist vorgesehen, dass eine Temperaturdifferenz zwischen einem Bezugsmaterial in mindestens einem Massagebereich und einem Bezugsmaterial in dem mindestens einen Nichtmassagebereich durch bereichsweise das Material und/oder den Aufbau betreffende Veränderung/en des thermischen Widerstandes des Bezugsmaterials des Bezuges in mindestens einem der Bereiche und/oder bereichsweise Veränderung eines thermischen Widerstand des Bezugsmaterials des Bezuges in mindestens einem der Bereiche und/oder durch gezielte thermische Beeinflussung in mindestens einem der Bereiche mittels der mindestens einen Heizeinrichtung und/oder durch gezielte thermische Beeinflussung des Bezugsmaterials im Massagebereich mittels mindestens eines Elementes der Massageeinrichtung.The invention relates to a vehicle seat with a padded seat part and / or a padded backrest part, which is / are provided with a reference, wherein at least one massage device for massage and at least one heating device for heat application coming into contact with the reference of the vehicle seat body parts of a is arranged on the vehicle seat person. It is envisaged that a temperature difference between a reference material in at least one massage area and a reference material in the at least one non-massage area by partially affecting the material and / or the structure of thermal resistance of the reference material of the cover in at least one of the areas and / or Area-wise change of a thermal resistance of the cover material of the cover in at least one of the areas and / or by targeted thermal influence in at least one of the areas by means of the at least one heater and / or by targeted thermal influence of the reference material in the massage area by means of at least one element of the massage device.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugsitz mit einem gepolsterten Sitzteil und/oder einem gepolsterten Rückenlehnenteil, das/die mit einem Bezug versehenen ist/sind, wobei mindestens eine Massageeinrichtung zur Massage und mindestens eine Heizeinrichtung zur Wärmebeaufschlagung von mit dem Fahrzeugsitz in Berührung kommenden Körperpartien einer sich auf dem Fahrzeugsitz befindenden Person angeordnet ist. The invention relates to a vehicle seat with a padded seat part and / or a padded backrest part, which is / are provided with a reference, wherein at least one massage device for massage and at least one heating device for heat application of coming into contact with the vehicle seat body parts of a the vehicle seat person is arranged.

Aus dem Stand der Technik ist eine sogenannte "Hot-Stone-Massage" bekannt. Sie wärmt einen auf einem Fahrzeugsitz Aufsitzenden während des Massierens gezielt an bestimmten Stellen, insbesondere im Wirbelsäulenbereich. From the prior art, a so-called "hot stone massage" is known. It warms a person sitting on a vehicle seat while massaging specifically in certain places, especially in the spine area.

Die Druckschrift DE 10 2009 031 331 A1 offenbart dazu bereits einen Fahrzeugsitz mit einem Polster eines Sitzkissens und/oder einer Sitzlehne, mit einer Massageeinrichtung mit einer Mehrzahl von druckbeaufschlagbaren Elementen, welche zur Beeinflussung der Sitzkontur in das Polster integriert und ansteuerbar sind, und mit einer Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Massageeinrichtung, wobei mittels der Steuerungseinrichtung zusätzlich zu der Massageeinrichtung eine Sitzheizung steuerbar ist. Die Sitzheizung ist so angeordnet, dass eine Wirbelsäule eines Sitzinsassen lokal und zeitlich kombiniert mit Druck und Wärme beaufschlagbar ist. Dadurch können, nach Art einer Heißsteinmassage („Hot-Stone“-Massage), im Bereich der Wirbelsäule des Insassen massierender Druck und wohltuende Wärme kombiniert werden. Die Heißsteinmassage beruht üblicherweise auf dem Auflegen oder unterstützend mit Druck beaufschlagten heißen Steinen, bevorzugt Lavasteinen, auf die Wirbelsäule. Hierbei werden insbesondere Bereiche des Körpers mit den heißen Steinen beaufschlagt, in welche sich nach fernöstlicher Lehre Energiezentren, sogenannte Chakren, befinden. Eine solche Heißsteinmassage kann mit dem vorliegend beschriebenen Fahrzeugsitz nachgebildet werden, wobei insbesondere durch die tiefe Wärmewirkung eine körperliche und/oder seelische Entspannung und/oder eine Stimulation der Blutzirkulation und/oder eine Stoffwechselanregung des Insassen erreichbar sind. The publication DE 10 2009 031 331 A1 already discloses a vehicle seat with a cushion of a seat cushion and / or a seat back, with a massage device with a plurality of pressurizable elements, which are integrated to influence the seat contour in the cushion and controllable, and with a control device for controlling the massage device, said means the control device in addition to the massage device a seat heating is controllable. The seat heating is arranged so that a spine of a seat occupant can be acted upon locally and temporally combined with pressure and heat. As a result, massaging pressure and soothing warmth can be combined in the area of the spine of the occupant in the manner of a hot stone massage (hot stone massage). The hot stone massage is usually based on the laying or supporting hot stones, preferably lava stones, on the spine. Here, in particular areas of the body are exposed to the hot stones, in which, according to Far Eastern teaching energy centers, so-called chakras, are. Such a hot stone massage can be simulated with the vehicle seat described herein, wherein in particular by the deep heat effect a physical and / or emotional relaxation and / or stimulation of the blood circulation and / or a metabolic stimulation of the occupant can be achieved.

Die Druckschrift DE 103 55 519 A1 beschreibt eine Sitzanlage mit einer Massagefunktion. Die Sitzanlage umfasst ein Sitzteil und/oder ein Rückenlehnenteil, die in eine Sitz- und eine Liegeposition sowie in eine geklappte Position gebracht werden kann, wobei in das Sitzteil und/oder in das Rückenlehnenteil über eine Druckluftanlage individuell einstellbare Luftkissen eingebracht sind. Betätigungselemente sind zur Bewegung des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles in eine Sitz- oder Liegeposition oder zur Klappung des Rückenlehnenteiles mit einer Druckluftversorgung für die Druckluftkissen verbunden, wobei das Luftvolumen in dem mindestens einen Luftkissen des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles bei einer Rückenlehnenklappung automatisch befüllt oder entleert ist. The publication DE 103 55 519 A1 describes a seat system with a massage function. The seat system comprises a seat part and / or a backrest part, which can be brought into a sitting and a lying position and in a folded position, wherein individually adjustable air cushions are introduced into the seat part and / or in the backrest part via a compressed air system. Actuating elements are connected for movement of the seat part and / or the backrest part in a sitting or lying position or for folding the backrest part with a compressed air supply for the compressed air cushion, wherein the volume of air in the at least one air cushion of the seat part and / or the backrest part automatically fills in a Rückenlehnenklappung or is emptied.

Die Druckschrift DE 10 2008 025 059 A1 offenbart ein Belüftungssystem mit Belüftungskomponenten zur Belüftung einer in einem Fahrzeugsitz sitzenden Person. Durch das Belüftungssystem ist es nicht nur möglich für Belüftung der sitzenden Person zu sorgen, sondern es kann durch das Belüftungssystem auch Feuchtigkeit aus der Luft entfernt werden, und das Belüftungssystem kann durch eine gesteuerte Zuführung von Luft eine Art Massagetherapie bewirken. Der Luftstrom kann zur Bewirkung einer Massagetherapie mittels des Fahrzeugsitzes in Impulsen geliefert werden. Dazu wird die Luft an einige Kissen des Fahrzeugsitzes geliefert und dort verteilt. Es erfolgt zur Erzielung des Massageeffektes das Belüften von beweglichen Elementen einer Luftbewegungsvorrichtung an mindestens einem Sitzkontaktpunkt beziehungsweise einer Sitzkontaktoberfläche. Die Luft der Luftbewegungsvorrichtung kann aufbereitet werden, insbesondere gekühlt und erwärmt und entfeuchtet werden. The publication DE 10 2008 025 059 A1 discloses a ventilation system with ventilation components for ventilating a person sitting in a vehicle seat. The ventilation system not only makes it possible to ventilate the seated person, but it can also remove moisture from the air through the ventilation system, and the ventilation system can provide a kind of massage therapy by a controlled supply of air. The airflow may be delivered in pulses to effect massage therapy by means of the vehicle seat. The air is supplied to some cushions of the vehicle seat and distributed there. To achieve the massage effect, the ventilation of movable elements of an air movement device takes place on at least one seat contact point or a seat contact surface. The air of the air moving device can be treated, in particular cooled and heated and dehumidified.

Ein Fahrzeugsitz der ebenfalls eine Massagefunktion erlaubt, geht aus der Druckschrift WO 2009 087 134 A1 hervor. Der beschriebene Fahrzeugsitz weist pneumatisch ansteuerbare Luftkammern zur Erzeugung eines Massageeffekts auf, wobei die Luftkammern unter Bildung einer oder mehrerer Massagematte(n) Bestandteil des Sitzbezuges sind. A vehicle seat that also allows a massage function, goes out of the document WO 2009 087 134 A1 out. The vehicle seat described has pneumatically controllable air chambers for generating a massage effect, wherein the air chambers to form one or more massage mat (s) are part of the seat cover.

In der Druckschrift CN 2391770Y wird ebenfalls ein Fahrzeugsitz für ein Fahrzeug offenbart. Inneralb des Polsters des Fahrzeugsitzes ist mindestens ein elastischer Gummiball vorgesehen, der über einen Motor bewegbar ist, wodurch an der Sitzfläche ein Massageeffekt erzielt wird. Gleichzeitig kann warme oder kalte Luft aus einem aufblasbaren Pad an die Sitzfläche heran geführt werden. In the publication CN 2391770Y Also, a vehicle seat for a vehicle is disclosed. Inneralb the pad of the vehicle seat, at least one elastic rubber ball is provided, which is movable via a motor, whereby a massage effect is achieved on the seat. At the same time warm or cold air from an inflatable pad can be brought up to the seat.

Zusammengefasst ist es somit bekannt, Fahrzeugsitze auszubilden, die auf verschiedene Art und Weise an einer auf einem Fahrzeugsitz aufsitzenden Person einen Massageeffekt bewirken. Bei einigen bekannten Lösungen wird der Massageeffekt durch Temperaturveränderungen im Bereich der Sitzfläche ergänzt. Die Temperaturveränderungen werden durch die Massageeinrichtungen zugeordnete Belüftungssysteme oder Sitzheizungen hervorgerufen. In summary, it is thus known to form vehicle seats which effect a massage effect in a different manner on a person seated on a vehicle seat. In some known solutions, the massage effect is complemented by temperature changes in the seat area. The temperature changes are caused by the massage devices associated ventilation systems or seat heaters.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welchem der Effekt der Entspannung hinsichtlich seiner Wirksamkeit verbessert wird. The invention has for its object to provide a vehicle seat of the type mentioned, with which the effect of relaxation is improved in terms of its effectiveness.

Ausgangspunkt der Erfindung ist ein Fahrzeugsitz mit einem gepolsterten Sitzteil und/oder einem gepolsterten Rückenlehnenteil, das/die mit einem Bezug versehenen ist/sind, wobei mindestens eine Massageeinrichtung zur Massage und mindestens eine Heizeinrichtung zur Wärmebeaufschlagung von mit dem Bezug des Fahrzeugsitzes in Berührung kommenden Körperpartien einer sich auf dem Fahrzeugsitz befindenden Person angeordnet ist. The starting point of the invention is a vehicle seat with a padded seat part and / or a padded backrest part, which is / are provided with a reference, wherein at least one massage device for massage and at least one heating device for heat application of coming into contact with the reference of the vehicle seat body parts a person located on the vehicle seat is arranged.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dafür zu sorgen, dass eine Temperaturdifferenz zwischen mindestens einem Massagebereich und einem Nichtmassagebereich des Fahrzeugsitzes beeinflusst, insbesondere erhöht wird. According to the invention, it is provided to ensure that a temperature difference between at least one massage area and a non-massage area of the vehicle seat is influenced, in particular increased.

Zur Realisierung dieser erfindungsgemäßen Grundidee ist in einer ersten und zweiten Ausgestaltungsvariante vorgesehen, dass die Temperaturdifferenz zwischen dem mindestens einen Massagebereich und einen Nichtmassagebereich des Fahrzeugsitzes durch bereichsweise das Material und/oder den Aufbau betreffende Veränderung/en des thermischen Widerstandes des Bezugsmaterials des Bezuges in mindestens einem der Bereiche (Massagebereich und/oder Nichtmassagebereich) erhöht wird. In order to realize this basic idea according to the invention, it is provided in a first and second embodiment variant that the temperature difference between the at least one massage area and a non-massage area of the vehicle seat is determined by changes in the thermal resistance of the cover material of the cover in at least one of the material and / or structure the areas (massage area and / or non-massage area) is increased.

In einer dritten Ausgestaltungsvariante ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass durch gezielte thermische Beeinflussung in mindestens einem der Bereiche (Massagebereich und/oder Nichtmassagebereich) die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Bereichen mittels der mindestens einen Heizvorrichtung erhöht wird. In a third embodiment variant, the invention provides that the temperature difference between the two areas is increased by means of the at least one heating device by targeted thermal influence in at least one of the areas (massage area and / or non-massage area).

In einer vierten Ausgestaltungsvariante ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass durch gezielte thermische Beeinflussung des Massagebereiches mittels mindestens eines Elementes der Massageeinrichtung die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Bereichen (Massagebereich und Nichtmassagebereich) erhöht wird. In a fourth embodiment variant, the invention provides that by targeted thermal influence of the massage area by means of at least one element of the massage device, the temperature difference between the two areas (massage area and non-massage area) is increased.

Für die nachfolgende Beschreibung gelten folgende Definitionen:
Die Polsterung ist mit einem Bezugsmaterial versehen. Das Bezugsmaterial umfasst mindestens einen Bezugsstoff oder einen Bezugsstoff und eine Kaschierung auf der Unterseite des Bezuges in Gebrauchsposition.
The following definitions apply to the following description:
The padding is provided with a reference material. The cover material comprises at least one cover fabric or a cover fabric and a lamination on the underside of the cover in the use position.

Mit einem „anderen Bezugsmaterial“ wird eine materialseitige Veränderung des Bezugsstoffes und/oder der Kaschierung beziehungsweise mindestens einer weiteren an der Kaschierung angeordneten Schicht verstanden. By a "other reference material" is meant a material-side change of the covering material and / or the lamination or at least one further layer arranged on the lamination.

Mit einem „anderen“ Bezugsaufbau wir eine Veränderung des Aufbaus und/oder eine strukturelle Veränderung des Bezugsmaterials, beispielsweise Bezugsmaterial mit oder ohne Kaschierung (Schaum) verstanden. Ein „anderer“ Bezugsaufbau ergibt sich ferner durch die Hinzufügung von Schichten beziehungsweise das Weglassen von Schichten. By a "different" reference structure we mean a change in the construction and / or a structural change of the cover material, for example cover material with or without lamination (foam). A "different" reference structure also results from the addition of layers or the omission of layers.

Die bisher zum Einsatz kommenden Bezugsmaterialien aus einem bestimmten Material (Bezugsstoff und Kaschierung, weitere angeordnete Schaumschicht etc.) mit einem bestimmten Bezugsaufbau werden als Basisbezugsmaterial bezeichnet. The reference materials hitherto used from a specific material (covering material and lamination, further arranged foam layer, etc.) with a specific reference structure are referred to as basic reference material.

Das Basisbezugsmaterial kommt derzeit sowohl in dem Massagebereich als auch in dem Nichtmassagebereich des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles des Fahrzeugsitzes zum Einsatz. Mit anderen Worten ist das Basisbezugsmaterial im Sinne dieser Patentanmeldung im Massagebereich und im Nichtmassagebereich aus dem gleichen Bezugsmaterial ausgebildet und weist den gleichen Bezugsaufbau auf. The basic cover material is currently used both in the massage area and in the non-massage area of the seat part and / or the backrest part of the vehicle seat. In other words, the basic reference material in the sense of this patent application in the massage area and the non-massage area is formed from the same reference material and has the same reference structure.

Das Basisbezugsmaterial im Massagebereich wird in mindestens einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung hinsichtlich der Bezugsmaterialien und/oder hinsichtlich seines Bezugsaufbaus (Bezugsstoff und/oder Kaschierung beziehungsweise mindestens eine weitere angeordnete insbesondere untergenähte Schicht) verändert und wird nachfolgend als anderes M-Bezugsmaterial im Massagebereich bezeichnet. The basic reference material in the massage area is changed in at least one preferred embodiment of the invention with respect to the cover materials and / or with respect to its reference structure (cover fabric and / or lamination or at least one further arranged in particular under-stitched layer) and is referred to below as another M reference material in the massage area.

Das Bezugsmaterial im Nichtmassagebereich wird in mindestens einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung hinsichtlich der Bezugsmaterialien (Bezugsstoff und/oder Kaschierung) und/oder hinsichtlich seines Bezugsaufbaus verändert und wird nachfolgend als anderes N-Bezugsmaterial im Nichtmassagebereich bezeichnet. The reference material in the non-massage area is changed in at least one preferred embodiment of the invention in terms of the reference materials (cover fabric and / or lamination) and / or in terms of its reference structure and is hereinafter referred to as other N-reference material in the non-massage area.

Ein Fahrzeugsitz kann somit einen Bezug aufweisen, der vollständig (im Massagebereich und im Nichtmassagebereich) aus dem Basisbezugsmaterial besteht. A vehicle seat may thus have a cover which consists entirely (in the massage area and in the non-massage area) of the basic cover material.

Ein Fahrzeugsitz kann somit erfindungsgemäß einen Bezug aufweisen, der im Massagebereich aus dem anderen M-Bezugsmaterial und im Nichtmassagebereich aus einem anderen Bezugsmaterial, insbesondere einem Basisbezugsmaterial besteht. A vehicle seat can thus according to the invention have a cover, which in the massage area consists of the other M reference material and in the non-massage area of another reference material, in particular a basic reference material.

Ein Fahrzeugsitz kann somit ebenfalls erfindungsgemäß einen Bezug aufweisen, der im Massagebereich aus einem anderen Bezugsmaterial, insbesondere aus einem Basisbezugsmaterial und im Nichtmassagebereich aus dem anderen N-Bezugsmaterial ausgebildet ist. A vehicle seat can thus also according to the invention comprise a cover, which is formed in the massage area of another reference material, in particular of a base reference material and in the non-massage area of the other N-reference material.

Demzufolge kann der Fahrzeugsitz auch einen Bezug aufweisen, der im Massagebereich aus einem anderen vom Basisbezugsmaterial abweichenden M-Bezugsmaterial und im Nichtmassagebereich ebenfalls aus einem anderen vom Basisbezugsmaterial abweichenden N-Bezugsmaterial ausgebildet ist. As a result, the vehicle seat may also have a cover made in the massage area another M-reference material deviating from the basic reference material and also formed in the non-massage area from another N-reference material deviating from the basic reference material.

1. Erste Ausgestaltungsvariante (Fig. 1 bis Fig. 1.4): 1. First embodiment variant (FIG. 1 to FIG. 1.4):

Die 1 zeigt einen Fahrzeugsitz 100 der ein Sitzteil 12 und eine Rückenlehne 14 umfasst. Nachfolgend werden anhand der Rückenlehne 14 des Fahrzeugsitzes 100 mehrere Möglichkeiten zur Umsetzung einer „Hot-Stone“-Massagefunktion“ mit einer Massageeinrichtung M und mindestens einer Heizeinrichtung H beschrieben. The 1 shows a vehicle seat 100 the one seat part 12 and a backrest 14 includes. The following are based on the backrest 14 of the vehicle seat 100 described several possibilities for implementing a "hot-stone" massage function "with a massage device M and at least one heating device H.

In der ersten Ausgestaltungsvariante wird davon ausgegangen, dass das Basisbezugsmaterial 16 im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N aus einem einheitlichen Basismaterial hergestellt ist. Als Basismaterial wird in der ersten Ausgestaltungsvariante ein herkömmlicher Bezugsstoff eingesetzt. In the first embodiment variant, it is assumed that the basic reference material 16 in the massage area M and in the non-massage area N is made of a uniform base material. As the base material, a conventional fabric is used in the first embodiment variant.

Das Basisbezugsmaterial 16 weist gemäß 1.1 – rechte Abbildung (Schnitt A-A der linken Abbildung der 1.1) einen Bezugsaufbau auf, bei dem der aus dem Basismaterial hergestellte Bezugsstoff 16-1 des Bezuges in seiner Gebrauchsposition auf seiner Unterseite eine Kaschierung 16-2 von beispielsweise 4,5 mm Schaumgummi aufweist, wobei unter der Kaschierung 16-2 beispielsweise weitere 5 mm Schaumgummi als weitere Schicht 16-3 (Polsterschicht) angeordnet insbesondere untergenäht ist. The basic reference material 16 according to 1.1 - right figure (section AA of the left picture of the 1.1 ) has a reference structure in which the fabric made of the base material 16-1 the cover in its use position on its underside a lamination 16-2 of, for example, 4.5 mm foam rubber, wherein under the lamination 16-2 For example, another 5 mm foam rubber as another layer 16-3 (Padding layer) arranged in particular is sewn.

In der weiteren Schicht 16-3, siehe 1.1 – linke und rechte Abbildung, ist mindestens ein Element E einer Massageeinrichtung 30 angeordnet. Die Elemente E, die als Teil der Massageeinrichtung 30 die Massageelemente oder Hot-Stone Elemente ausbilden sind in einem Massagebereich M angeordnet, so dass eine vorgebbare Fläche der Rückenlehne 14 mit Wärme beauschlagbar ist und eine Massagewirkung in Richtung des Aufsitzenden insbesondere im Wirbelsäulenbereich der Rückenpartie des Aufsitzenden realisierbar ist. Der den Massagebereich M umgebende Flächenbereich der Rückenlehne 14 ist der sogenannte Nichtmassagebereich N. In the further layer 16-3 , please refer 1.1 - Left and right figure, is at least one element E of a massage device 30 arranged. The elements E, which are part of the massage device 30 form the massage elements or hot stone elements are arranged in a massage area M, so that a predeterminable surface of the backrest 14 can be beauchlagbar with heat and a massage effect in the direction of the seated especially in the spine area of the back of the seated is feasible. The area surrounding the massage area M of the backrest 14 is the so-called non-massage area N.

1.1 Erste Ausgestaltungsvariante in einer ersten Ausführungsform (Fig. 1.1): Änderung der Materialstärke eines Basisbezugsmaterials im Massagebereich: 1.1 First embodiment variant in a first embodiment (FIG. 1.1): Change of the material thickness of a basic reference material in the massage area:

In einer ersten Ausführungsform wird das Basisbezugsmaterial 16 zur Erhöhung der Temperaturdifferenz zwischen dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich N im Massagebereich M mit einer verringerten Materialstärke (nicht dargestellt) ausgeführt, wodurch in dem mindestens einen Massagebereich M der Wärmedurchlasswiderstand des Basisbezugsmaterials 16 reduziert wird. In a first embodiment, the basecover material becomes 16 for increasing the temperature difference between the massage area M and the non-massage area N in the massage area M with a reduced material thickness (not shown), whereby in the at least one massage area M the thermal resistance of the base reference material 16 is reduced.

Dabei wird vorgeschlagen die Materialstärke des Bezugsstoffes 16-1 und/oder der Kaschierung 16-2 zu verringern. It is proposed the material thickness of the fabric 16-1 and / or lamination 16-2 to reduce.

Die Fahrzeugsitze 100 weisen zumeist die Heizeinrichtung H, in der Art einer elektrischen Sitzheizung und/oder eine Warmluft und Kaltluft erzeugenden Sitzbelüftungsanlage auf. The vehicle seats 100 usually have the heater H, in the manner of an electric seat heating and / or a hot air and cold air generating seat ventilation system.

Die vorhandenen elektrischen Sitzheizungen und/oder Sitzbelüftungsanlagen verschiedener Art sind zumeist stufenweise regelbar, jedoch wird die eingestellte Temperatur über die gesamte Fläche des Sitzteiles 12 oder des Rückenlehnenteiles 14 gleichmäßig zur Verfügung gestellt. The existing electric seat heaters and / or seat ventilation systems of various types are usually adjustable in stages, however, the set temperature over the entire surface of the seat part 12 or the backrest part 14 evenly provided.

Bei dieser ersten Ausführungsform ist von Vorteil, dass die derart ausgestalteten herkömmlichen elektrischen Sitzheizungen und/oder Sitzbelüftungsanlagen der Fahrzeugsitze 100 unverändert beibehalten und eingesetzt werden können, wobei im Massagebereich M lediglich die Materialstärke des Bezugsstoffes 16-1 und/oder der Kaschierung 16-2 des Basisbezugsmaterials 16 reduziert wird, um den Wärmeunterschied zwischen Massagebereich M und Nichtmassagebereich N zu bewirken. In this first embodiment, it is advantageous that the thus configured conventional electric seat heaters and / or seat ventilation systems of the vehicle seats 100 can be maintained unchanged and used, wherein in the massage area M only the material thickness of the fabric 16-1 and / or lamination 16-2 of the basic reference material 16 is reduced to cause the heat difference between massage area M and non-massage area N.

Der Vorteil besteht insbesondere darin, dass die zu dem Fahrzeugsitz 100 gehörende Heizeinrichtung H nicht für den Massagebereich M speziell angesteuert beziehungsweise geregelt werden muss, wie es beispielsweise bei dem Fahrzeugsitz in der Druckschrift DE 10 2009 031 331 A1 der Fall ist. Es ist somit nicht unbedingt notwendig im Massagebereich M punktuell oder flächig spezielle Heizelemente anzuordnen, um im Massagebereich M ein gegenüber dem Nichtmassagebereich N wärmeren Massagebereich auszubilden. Allein durch die Reduzierung der Materialstärke des Basisbezugsmaterials 16 im Massagebereich M (punktuell oder flächig) wird ein spürbarer Temperaturunterschied zwischen dem Nichtmassagebereich N und dem Massagebereich M erreicht. The advantage is in particular that to the vehicle seat 100 belonging heater H does not need to be specifically controlled or regulated for the massage area M, as for example in the vehicle seat in the document DE 10 2009 031 331 A1 the case is. It is thus not absolutely necessary to arrange special heating elements in the massage area M selectively or areal in order to form a massage area which is warmer than the non-massage area N in the massage area M. Simply by reducing the material thickness of the basic cover material 16 In the massage area M (punctiform or flat), a noticeable temperature difference between the non-massage area N and the massage area M is achieved.

1.2 Erste Ausgestaltungsvariante in einer zweiten Ausführungsform (Fig. 1.2): Änderung des Bezugsaufbaus des Basisbezugsmaterials im Massagebereich: – Perforierung –1.2 First embodiment variant in a second embodiment (FIG. 1.2): Modification of the reference structure of the basic reference material in the massage area: - perforation -

In einer zweiten Ausführungsform der ersten Ausgestaltungsvariante gemäß 1.2 wird der Bezugsaufbau des Basisbezugsmaterials 16 zur Erhöhung der Temperaturdifferenz zwischen dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich M zur Veränderung des thermischen Widerstandes in dem mindestens einen Massagebereich M perforiert, wodurch in dem mindestens einen Massagebereich M die Wärmekonvektion erhöht wird, so dass der Wärmedurchlasswiderstand des Bezugsmaterials im Massagebereich M reduziert wird. In a second embodiment of the first embodiment variant according to 1.2 becomes the reference structure of the basic reference material 16 perforated to increase the temperature difference between the massage area M and the non-massage area M for varying the thermal resistance in the at least one massage area M, whereby heat convection is increased in the at least one massage area M, so that the thermal resistance of the cover material in the massage area M is reduced.

Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht ebenfalls darin, dass die jeweilige elektrische Heizeinrichtung H in der Art eine Sitzheizung und/oder die jeweilige Sitzbelüftungsanlage der herkömmlichen Fahrzeugsitze unverändert beibehalten und eingesetzt werden kann, während im Massagebereich M lediglich eine Perforierung 18 des Basisbezugsmaterials 16 stattfindet, um die Wärmekonvektion im Massagebereich zu verbessern. The advantage of this embodiment is also that the respective electric heater H in the way a seat heater and / or the respective seat ventilation system of the conventional vehicle seats can be maintained and used unchanged, while in the massage area M only a perforation 18 of the basic reference material 16 takes place to improve the heat convection in the massage area.

Insbesondere bei Fahrzeugsitzen 100 mit einer Sitzbelüftungsanlage ist das Basisbezugsmaterial 16 auf der gesamten Fläche des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles bereits perforiert ausgeführt. Im Sinne dieser Erfindung wird die Perforierung entweder nur im Massagebereich M angeordnet oder im Massagebereich M wird dafür gesorgt, dass größere Öffnungen als im Nichtmassagebereich N perforiert werden, wodurch die Wärmekonvektion im Massagebereich M gegenüber dem Nichtmassagebereich N verbessert wird. Auch bei dieser zweiten Ausführungsform können die vorhandenen stufenweise regelbaren elektrischen Sitzheizungen und/oder Sitzbelüftungsanlagen weiter wie bisher zum Einsatz kommen, bei denen die eingestellte Wärme über die gesamte Fläche also im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N des Sitzteiles 12 oder des Rückenlehnenteiles 14 gleichmäßig in derselben Temperatur zur Verfügung gestellt wird. Especially for vehicle seats 100 with a seat ventilation system is the basic cover material 16 executed already perforated on the entire surface of the seat part and / or the backrest part. For the purposes of this invention, the perforation is arranged either only in the massage area M or in the massage area M it is ensured that larger openings than in the non-massage area N are perforated, whereby the heat convection in the massage area M is improved compared to the non-massage area N. Also in this second embodiment, the existing gradually adjustable electric seat heaters and / or seat ventilation systems can continue to be used as before, in which the heat set over the entire area so in the massage area M and non-massage area N of the seat part 12 or the backrest part 14 evenly at the same temperature is provided.

1.3 Erste Ausgestaltungsvariante in einer dritten Ausführungsform (Fig. 1.3): Änderung des Bezugsaufbaus des Basisbezugsmaterials im Massagebereich: – Weglassen der Kaschierung –1.3 First embodiment variant in a third embodiment (FIG. 1.3): Modification of the reference structure of the basic reference material in the massage area: - omission of lamination -

In einer dritten Ausführungsform der ersten Ausgestaltungsvariante gemäß 1.3 wird vorgeschlagen den Bezugsaufbau des Basisbezugsmaterials 16 zur Erhöhung der Temperaturdifferenz zwischen dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich zur Veränderung des thermischen Widerstandes durch Weglassen der Kaschierung 16-2’ im Massagebereich M zu verändern. In a third embodiment of the first embodiment variant according to 1.3 It is proposed to refer to the basic reference material 16 to increase the temperature difference between the massage area M and the non-massage area to change the thermal resistance by omitting the lamination 16-2 ' in the massage area M to change.

Dadurch wird in dem mindestens einen Massagebereich M die Wärmekonvektion erhöht, so dass durch diese Lösung ebenfalls der Wärmedurchlasswiderstand des Bezugsmaterials reduziert wird, da im Massagebereich M auf der Massageeinrichtung 30 nur noch der Bezugsstoffs 16-1 verbleibt. Diese Ausführungsform ist eine besonders einfache Maßnahme, um punktuell oder flächig im Massagebereich M einen Temperaturunterschied zwischen dem mindestens einen Massagebereich M und dem mindestens einen Nichtmassagebereich zu bewirken. Die weiteren Vorteile entsprechen den vorhergehenden Ausführungsformen. As a result, the heat convection is increased in the at least one massage area M, so that the thermal resistance of the cover material is also reduced by this solution, since in the massage area M on the massage device 30 only the cover fabric 16-1 remains. This embodiment is a particularly simple measure in order to effect a temperature difference between the at least one massage area M and the at least one non-massage area selectively or areal in the massage area M. The further advantages correspond to the preceding embodiments.

1.4 Erste Ausgestaltungsvariante in einer vierten Ausführungsform (Fig. 1.4): Änderung des Bezugsaufbaus des Basisbezugsmaterials im Nichtmassagebereich: – Hinzufügung einer weiteren Schicht –1.4 First embodiment variant in a fourth embodiment (FIG. 1.4): Change of the reference structure of the basic reference material in the non-massage region: - Addition of another layer -

Eine etwas andere Herangehensweise ist es in einer vierten Ausführungsform den Bezugsaufbau eines Basisbezugsmaterials 16 dahingehend zu verändern, dass beispielsweise im Nichtmassagebereich N eine zusätzliche Schicht 16-4 angeordnet wird. A somewhat different approach, in a fourth embodiment, is the reference structure of a base reference material 16 to change so that, for example, in the non-massage area N an additional layer 16-4 is arranged.

Diese Schicht 16-4 liegt in Gebrauchsposition des Bezuges auf der Unterseite des Bezugsstoffs 16-1 oberhalb der Kaschierung 16-2. Die zusätzliche Schicht 16-4 kann auch (nicht dargestellt) auf der Rückseite der Kaschierung 16-2 zwischen der Kaschierung 16-2 und der weiteren Schicht 16-3 angeordnet sein. This layer 16-4 is in use position of the cover on the underside of the cover fabric 16-1 above the lamination 16-2 , The additional layer 16-4 can also (not shown) on the back of the lamination 16-2 between the lamination 16-2 and the other layer 16-3 be arranged.

Durch diese zusätzliche Schicht 16-4 wird erreicht, dass der thermische Widerstand in dem mindestens einen Nichtmassagebereich N gegenüber dem Massagebereich M vergrößert wird, wodurch der auf dem Fahrzeugsitz 100 Aufsitzende ebenfalls einen Kalt-Warm-Unterschied (wärmerer Massagebereich M) im Sinne der „Hot-Stone-Massage“ erzielt und vom Aufsitzenden verspürt wird. Through this extra layer 16-4 is achieved that the thermal resistance in the at least one non-massage area N is increased relative to the massage area M, whereby the on the vehicle seat 100 Sitter also achieves a cold-warm difference (warmer massage area M) in the sense of the "hot stone massage" and is felt by the rider.

Auch bei dieser vierten Ausführungsform können die vorhandenen stufenweise regelbaren elektrischen Sitzheizungen und/oder Sitzbelüftungsanlagen als mögliche Heizeinrichtungen zum Einsatz kommen, bei denen die eingestellte Temperatur und damit eine gleich bleibende Wärme über die gesamte Fläche des Sitzteiles 12 oder des Rückenlehnenteiles 14 gleichmäßig zur Verfügung gestellt wird. Also in this fourth embodiment, the existing stepwise adjustable electric seat heaters and / or seat ventilation systems can be used as possible heating devices in which the set temperature and thus a constant heat over the entire surface of the seat part 12 or the backrest part 14 evenly provided.

Steuerungsseitig wird generell für alle Ausführungsformen vorgeschlagen, dass über eine Multimedia-Schnittstelle auf einem entsprechenden Display im Fahrzeug die Einschaltung der Massageeinrichtung 30 und bei eingeschalteter Massageeinrichtung 30 das vollflächige Zuschalten der Heizeinrichtung H in der Art als Sitzheizung und/oder der Sitzbelüftungsanlage angeboten wird. Es wird noch einmal verdeutlicht, dass trotz vollflächiger Beheizung der Sitzteilfläche des Sitzteiles 12 und oder der Rückenlehnenteilfläche des Rückenlehnenteiles 14 bei den beispielhaft genannten Ausführungsformen eine von dem Sitzbenutzer spürbare Temperaturdifferenz ΔT (TM < TN) zwischen dem mindestens einen Massagebereich M und dem mindestens einen Nichtmassagebereich N erzeugt wird. On the control side, it is generally proposed for all embodiments that via a multimedia interface on a corresponding display in the vehicle, the activation of the massage device 30 and with the massage device turned on 30 the full-surface connection of the heater H is offered in the form of a seat heater and / or the seat ventilation system. It is once again made clear that despite full-surface heating of the seat part surface of the seat part 12 and or the backrest part surface of the backrest part 14 in the exemplified embodiments of a noticeable by the seat occupant temperature difference .DELTA.T (T M <T N) between the at least one massage area M and the at least one non-massage area N is generated.

Erfindungsgemäß wird ferner vorgeschlagen, dass die Vorgehensweisen der verschiedenen Ausführungsformen der ersten Ausgestaltungsvariante sinnvoll miteinander kombiniert werden. According to the invention, it is further proposed that the procedures of the various embodiments of the first embodiment variant be meaningfully combined with one another.

Beispielsweise tritt bei einer Kombination der ersten und zweiten Ausführungsform der ersten Ausgestaltungsvariante der Effekt ein, dass durch Reduzierung der Materialstärke des Basisbezugsmaterials 16 und durch Perforierung 18 des Basisbezugsmaterials 16 oder durch größere Perforationsöffnungen im Massagebereich M des Basisbezugsmaterials 16 gegenüber dem Basisbezugsmaterials 16 im Nichtmassagebereich N der Wärmedurchlasswiderstand des Massagebereiches M gegenüber dem Nichtmassagebereich N durch eine erhöhte Wärmekonvektion noch weiter reduziert wird. Die vom Aufsitzenden spürbare Temperaturdifferenz ΔT zwischen dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich N steigt noch weiter an, worin ein wesentlicher Vorteil der Kombination der Ausführungsformen zu sehen ist. For example, in a combination of the first and second embodiments of the first embodiment variant, the effect occurs that by reducing the material thickness of the base reference material 16 and by perforation 18 of the basic reference material 16 or through larger perforation openings in the massage area M of the basic cover material 16 opposite the basic cover material 16 in the non-massage area N, the thermal resistance of the massage area M with respect to the non-massage area N is further reduced by increased heat convection. The sensible by the seated temperature difference .DELTA.T between the massage area M and the non-massage area N increases still further, wherein a significant advantage of the combination of embodiments can be seen.

Für den Sitzbenutzer ergibt sich somit in allen Ausführungsformen stets in unterschiedlicher Ausprägung im punktuellen und/oder flächigen Massagebereich M gegenüber dem angrenzenden Nichtmassagebereich N ein spürbarer beziehungsweise gegenüber dem Stand der Technik spürbarerer Kalt-Warm-Unterschied (TM > TN), wie er beispielsweise bei der herkömmlichen „Hot-Stone-Massage“ in einem Fahrzeugsitz 100 noch nicht erzielt worden ist. For the seat occupant thus results in all embodiments always in different form in the punctual and / or planar massage area M opposite the adjacent non-massage area N a noticeable or compared to the prior art more noticeable cold-warm difference (T M > T N ), as he for example, in the conventional "hot stone massage" in a vehicle seat 100 has not yet been achieved.

2. Zweite Ausgestaltungsvariante (Fig. 2 bis Fig. 2.6): Second Embodiment (FIGS. 2 to 2.6):

In der zweiten nachfolgend erläuterten Ausgestaltungsvariante wird davon ausgegangen, dass sich das Bezugsmaterial im Massagebereich M und/oder im Nichtmassagebereich N unterscheidet, das heißt durch Verwendung unterschiedlicher Bezugsmaterialien gekennzeichnet ist. In the second embodiment variant explained below, it is assumed that the cover material differs in the massage region M and / or in the non-massage region N, that is to say is characterized by the use of different cover materials.

2. Zweite Ausgestaltungsvariante in einer ersten Ausführungsform (Fig. 2 und Fig. 2.1): 2. Second embodiment variant in a first embodiment (FIG. 2 and FIG. 2.1):

2.1 Änderung des Materials des Bezugsstoffes im Massagebereich: 2.1 Change of the material of the fabric in the massage area:

In einer ersten Ausführungsform der zweiten Ausgestaltungsvariante wird gemäß den 2 und 2.1 zur Veränderung des thermischen Widerstandes des herkömmlichen Basisbezugsmaterials 16 in dem mindestens einen Massagebereich M ein „anderer“ M-Bezugsstoff 20 gewählt, wobei durch die Auswahl eines anderen M-Bezugsstoffes 20 dafür gesorgt ist, dass im Massagebereich M mit dem anderen M-Bezugsmaterial 20 gegenüber dem Nichtmassagebereich N mit dem jeweiligen Bezugsmaterial, insbesondere dem Basisbezugsmaterial 16 eine höhere Wärmeleitfähigkeit beziehungsweise ein geringerer Wärmedurchlasswiderstand bewirkt wird. In a first embodiment of the second embodiment variant is according to the 2 and 2.1 for changing the thermal resistance of the conventional base reference material 16 in the at least one massage area M a "different" M-fabric 20 chosen by choosing a different M-cover fabric 20 it is ensured that in the massage area M with the other M-reference material 20 opposite the non-massage area N with the respective cover material, in particular the basic cover material 16 a higher thermal conductivity or a lower thermal resistance is effected.

Ein Beispiel: Der Bezugsstoff 16-1 des Basisbezugsmaterials 16 wird im Massagebereich M dahingehend verändert, dass der M-Bezugsstoff 20 im Massagebereich M aus weniger wärmeisolierenden Fasern oder Garnen ausgebildet ist als der Bezugsstoff des jeweiligen Bezugsmaterials, insbesondere des Basisbezugsstoffes 16-1 im Nichtmassagebereich N, so dass im Massagebereich M ein geringerer thermischer Widerstand des anderen M-Bezugmaterials 20 gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial im Nichtmassagebereich N vorliegt. An example: The fabric 16-1 of the basic reference material 16 is changed in the massage area M to the effect that the M-fabric 20 is formed in the massage area M of less heat-insulating fibers or yarns than the fabric of the respective cover material, in particular the basic fabric 16-1 in the non-massage area N, so that in the massage area M a lower thermal resistance of the other M-reference material 20 in relation to the respective reference material in the non-massage area N is present.

2.2 Zweite Ausgestaltungsvariante in einer zweiten Ausführungsform (Fig. 2.2): Änderung des Materials der Kaschierung im Massagebereich: 2.2 Second embodiment variant in a second embodiment (FIG. 2.2): Change of the material of the lamination in the massage area:

Im Falle der Kaschierung 16-2 des herkömmlichen Basisbezugsstoffes 16, 16-1 im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich mit einem Schaum oder im Falle eines im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N unter das herkömmliche Basisbezugsmaterial 16 genähten Schaums als weitere Schaumschicht 16-3 wird nachfolgend ein weiteres Beispiel als zweite Ausführungsform der zweiten Ausgestaltungsvariante beschrieben. In the case of lamination 16-2 of the conventional basic fabric 16 . 16-1 in the massage area M and in the non-massage area with a foam or in the case of one in the massage area M and in the non-massage area N under the conventional basic reference material 16 sewn foam as another foam layer 16-3 In the following, another example will be described as a second embodiment of the second embodiment variant.

Im Massagebereich M wird gemäß 2.2 beispielsweise ein innenseitig am Basisbezugsstoff 16-1 eine weitere Schicht 22 kaschierter Schaumgummi oder zusätzlich zu der Kaschierung 22 eine weitere Schicht 16-3’ aus Schaumgummi jeweils mit einer hohen Komprimierbarkeit angeordnet, insbesondere untergenäht, wodurch der thermische Widerstand infolge der hohen Komprimierbarkeit des kaschierten Schaumgummis 22, 16-3’ im anderen M-Bezugsmaterial 22, 16-2 beziehungsweise der weiteren Schicht 16-3’ durch den leicht komprimierbaren Schaum verringert wird, wodurch die Wärmeleitfähigkeitseigenschaften im Massagebereich M verbessert werden. In the massage area M is according to 2.2 For example, an inside of the basic fabric 16-1 another layer 22 laminated foam or in addition to the lamination 22 another layer 16-3 ' made of foam rubber each arranged with a high compressibility, in particular sewn, whereby the thermal resistance due to the high compressibility of the laminated foam rubber 22 . 16-3 ' in the other M reference material 22 . 16-2 or the other layer 16-3 ' is reduced by the easily compressible foam, whereby the thermal conductivity properties in the massage area M are improved.

Das heißt, das derartig veränderte M-Bezugsmaterial 16-1, 22, 16-3’ im Massagebereich M wird beim Aufsitzen einer hinsichtlich ihrer Masse vergleichbaren Person gegenüber dem herkömmlichen Basisbezugsmaterial 16-1, 16-2, 16-3 stärker zusammengedrückt als bisher. That is, the thus changed M reference material 16-1 . 22 . 16-3 ' In the massage area M, when a person comparable in terms of mass is seated in relation to the conventional basic reference material 16-1 . 16-2 . 16-3 more compressed than before.

Bei einem herkömmlichen Basisbezugsmaterial 16 aus dem Basisbezugsstoff 16-1 weist die Schaumkaschierung 16-2 beziehungsweise der als weitere Schicht angeordnete Schaum 16-3’ beispielsweise eine Standardrohdichte von 40 kg/m3 auf. In a conventional basic reference material 16 from the basic fabric 16-1 has the foam lamination 16-2 or the foam arranged as a further layer 16-3 ' For example, a standard density of 40 kg / m 3 on.

Für das M-Bezugsmaterial 20 wird jetzt im Massagebereich M zumindest eine Schaumkaschierung 22 beziehungsweise darüber hinaus auch für die weitere angeordnete Schaumschicht 16-3’ ein Schaum vorgeschlagen, der gegenüber der Standardrohdichte von 40 kg/m3 eine geringere Rohdichte von circa 33 kg/m3 aufweist, so dass die Kaschierung 22 und gegebenenfalls die weitere angeordnete Schaumschicht 16-3’ gegenüber der bisherigen Ausgestaltung bei dem herkömmlichen Basisbezugsmaterial 16, 16-1, 16-2, 16-3 vergleichsweise stärker komprimiert wird. For the M cover material 20 is now in the massage area M at least one Schaumkaschierung 22 or even for the further arranged foam layer 16-3 ' proposed a foam which has a lower bulk density of about 33 kg / m 3 compared to the standard density of 40 kg / m 3 , so that the lamination 22 and optionally the further arranged foam layer 16-3 ' compared to the previous embodiment in the conventional base reference material 16 . 16-1 . 16-2 . 16-3 is relatively more compressed.

Die Folge ist, dass im punktuellen und/oder flächigen Massagebereich M mit dem derart geänderten M-Bezugsmaterial 16-1, 22, 16-3’ beziehungsweise dem geänderten Bezugsaufbau gegenüber dem angrenzenden Nichtmassagebereich N aus dem jeweiligen Bezugsmaterial, 16-1, 16-2, 16-3 insbesondere dem Basisbezugsmaterial mit den Schichten 16-1, 16-2 16-3, ein spürbarer Unterschied beziehungsweise spürbarerer Kalt-Warm-Unterschied bewirkt wird, da der thermische Widerstand infolge der hohen Komprimierbarkeit des kaschierten Schaumgummis im anderen M-Bezugsmaterial 16-1, 22, 16-3’ mit einem hochkomprimierbaren Schaum gegenüber den Schichten im Nichtmassagebereich N verringert wird. The consequence is that in the punctual and / or flat massage area M with the M-reference material changed in this way 16-1 . 22 . 16-3 ' or the changed reference structure with respect to the adjacent non-massage region N from the respective reference material, 16-1 . 16-2 . 16-3 in particular the basic cover material with the layers 16-1 . 16-2 16-3 , A noticeable difference or noticeable cold-warm difference is caused, since the thermal resistance due to the high compressibility of the laminated foam in the other M-reference material 16-1 . 22 . 16-3 ' with a highly compressible foam compared to the layers in the non-massage area N is reduced.

2.3 Zweite Ausgestaltungsvariante in einer dritten Ausführungsform (Fig. 2.3: Änderung des Materials des Bezugsstoffes im Nichtmassagebereich: 2.3 Second embodiment variant in a third embodiment (FIG. 2.3: Change of the material of the cover fabric in the non-massage region:

In einer dritten Ausführungsform der zweiten Ausgestaltungsvariante wird gemäß 2.3 zur Veränderung des thermischen Widerstandes des Basisbezugsmaterials 16-1 in dem mindestens einen Nichtmassagebereich N ein anderer Bezugsstoff 21 aus einem anderen Material und somit im Nichtmassagebereich N ein anderes N-Bezugsmaterial 21 mit der Kaschierung 16-2 gewählt, wobei durch diese andere Auswahl dafür gesorgt ist, dass durch das andere N-Bezugsmaterial 21, 16-2 im Nichtmassagebereich N gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial im Massagebereich M, insbesondere dem Basisbezugsmaterial 16-1 im Massagebereich M mit der Kaschierung 16-2 eine geringere Wärmeleitfähigkeit beziehungsweise ein höherer Wärmedurchlasswiderstand im Nichtmassagebereich N bewirkt wird. In a third embodiment of the second embodiment variant is according to 2.3 for changing the thermal resistance of the base reference material 16-1 in the at least one non-massage area N another cover fabric 21 from another material and thus in the non-massage area N another N-reference material 21 with the lamination 16-2 chosen, by this other selection is ensured that by the other N-reference material 21 . 16-2 in the non-massage area N with respect to the respective cover material in the massage area M, in particular the basic cover material 16-1 in the massage area M with the lamination 16-2 a lower thermal conductivity or a higher thermal resistance in the non-massage area N is effected.

Beispielsweise ist das andere N-Bezugsmaterial im Nichtmassagebereich N jetzt aus einem Bezugsstoff 21 aus besonders wärmeisolierenden Fasern oder Garnen oder Daunen hergestellt, so dass ein höherer thermischer Widerstand als im jeweiligen Bezugsmaterial, insbesondere dem Basisbezugsmaterial 16-1 mit der Kaschierung 16-2 des Massagebereiches M ausgebildet ist. For example, the other N-cover material in the non-massage region N is now made of a fabric 21 made of particularly heat-insulating fibers or yarns or down, so that a higher thermal resistance than in the respective cover material, in particular the base reference material 16-1 with the lamination 16-2 of the massage area M is formed.

2.4 Zweite Ausgestaltungsvariante in einer vierten Ausführungsform (Fig. 2.4): Änderung des Materials der Kaschierung und/oder des Polsterschaumes im Nichtmassagebereich: 2.4 Second Embodiment Variant in a Fourth Embodiment (FIG. 2.4): Change of the Material of the Lamination and / or the Upholstery Foam in the Non-Massage Area: FIG.

Schließlich ergibt sich erfindungsgemäß eine vierte Ausführungsform gemäß 2.4, bei der beispielsweise ein innenseitig am Bezugsstoff 16-1 des Nichtmassagebereiches kaschierter Schaumgummi 23 eingesetzt wird, der zumindest eine geringe Komprimierbarkeit aufweist als bisher, wodurch der thermische Widerstand des derart geänderten N-Bezugsmaterials 16-1, 23 im Nichtmassagebereich N aus dem herkömmlichen Bezugsstoff 16-1 und zumindest einer weniger komprimierbaren Kaschierung 23 beziehungsweise zudem einer weniger komprimierbaren mindestens einen weiteren Schaumschicht 16-3’ im Nichtmassagebereich N nahezu konstant bleibt. Die Wärmeleitfähigkeit des jeweiligen Bezugsmaterials im Massagebereich M, insbesondere mit der herkömmlichen Kaschierung 16-2 in Kombination mit dem M-Bezugsmaterial 20 bleibt dagegen im Vergleich zu der im Nichtmassagebereich N eintretenden geringeren Komprimierung des Bezugsmaterials 16-1, 23 beim Aufsitzen einer hinsichtlich ihrer Masse vergleichbaren Person im Wesentlichen unverändert. Finally, according to the invention results in a fourth embodiment according to 2.4 in which, for example, an inside of the fabric 16-1 of non-massage area laminated foam rubber 23 is used, which has at least a low compressibility than before, whereby the thermal resistance of the thus changed N-reference material 16-1 . 23 in the non-massage area N of the conventional fabric 16-1 and at least one less compressible lamination 23 or also a less compressible at least one further foam layer 16-3 ' in the non-massage area N remains almost constant. The thermal conductivity of the respective cover material in the massage area M, in particular with the conventional lamination 16-2 in combination with the M cover material 20 on the other hand remains in comparison to the lower compression of the cover material occurring in the non-massage area N. 16-1 . 23 when sitting on a person comparable in terms of their mass essentially unchanged.

Wie vorne erläutert, beträgt die Standardrohdichte einer Schaumkaschierung 16-2 beziehungsweise der Schaum einer weiteren angeordneten Schaumschicht 16-3’ eines üblicherweise verwendeten Basisbezugsmaterial 16 im Nichtmassagebereich beispielsweise 40 kg/m3. As explained above, the standard density is foam lamination 16-2 or the foam of another arranged foam layer 16-3 ' a commonly used basic reference material 16 in the non-massage area for example 40 kg / m 3 .

Für das N-Bezugsmaterial 16-1, 23, 16-3’ wird jetzt eine Schicht Schaumkaschierung 23 beziehungsweise für die weitere im Nichtmassagebereich N angeordnete Schaumschicht 16-3’ ein Schaum vorgeschlagen, der gegenüber der Standardrohdichte von 40 kg/m3 eine größere Rohdichte von circa 47 kg/m3 aufweist, so dass der Schaum gegenüber der bisherigen Ausgestaltung beim Aufsitzen einer hinsichtlich ihrer Masse vergleichbaren Person weniger komprimierbar ist als bisher. For the N-cover material 16-1 . 23 . 16-3 ' Now a layer of foam lamination 23 or for the further in the non-massage area N arranged foam layer 16-3 ' proposed a foam which compared to the standard density of 40 kg / m 3 has a greater apparent density of about 47 kg / m 3 , so that the foam compared to the previous embodiment when sitting a person comparable in terms of their mass less compressible than before.

Dadurch tritt der vorteilhafte Effekt ein, dass der Aufsitzende im Massagebereich M einen wärmeren Bereich und einen verstärkten Kalt-Warm-Unterschied ΔT zwischen Nichtmassagebereich N und Massagebereich M spürt, obwohl die zugehörige Heizeinrichtung H sowohl im Massagebereich M als auch im Nichtmassagebereich N Wärme in der gleichen Temperatur (TM = TN) zur Verfügung stellt. This results in the advantageous effect that the seated in the massage area M a warmer area and an increased cold-warm difference .DELTA.T between non-massage area N and massage area M feels, although the associated heater H both in the massage area M and in the non-massage area N heat in the same temperature (T M = T N ) provides.

Durch die Veränderung des N-Bezugsmaterials 16-1, 23, 16-3 oder 16-1, 23, 16-3’ in der genannten Art und Weise wird ein spürbarer beziehungsweise spürbarerer Kalt-Warm-Unterschied bewirkt, da der thermische Widerstand infolge der geringen Komprimierbarkeit des kaschierten Schaumgummi im anderen N-Bezugsmaterial 16-1, 23, 16-3’ des Nichtmassagebereiches N nicht wie bisher durch die beim Aufsitzen einer Person stattfindende Komprimierung des jeweiligen Schaumes herab gesetzt wird. By changing the N reference material 16-1 . 23 . 16-3 or 16-1 . 23 . 16-3 ' in the manner mentioned a noticeable or noticeable cold-warm difference is effected, since the thermal resistance due to the low compressibility of the laminated foam rubber in the other N reference material 16-1 . 23 . 16-3 ' of the non-massage area N is not set down as hitherto by the taking place of a person taking place compression of the respective foam.

Die Wärme mit gleicher Temperatur (TM = TN), die durch die zugehörige Heizeinrichtung H im Nichtmassagebereich N und im Massagebereich M gleichermaßen zur Verfügung gestellt wird, kann das N-Bezugsmaterial 16-1, 23, 16-3’ im Nichtmassagebereich N im Vergleich zum Massagebereich M durch den schwer komprimierbaren Schaum und den dadurch erzeugten hohen beziehungsweise höheren thermischen Widerstand nicht so stark erwärmen, wodurch der spürbare beziehungsweise spürbarere Kalt-Warm-Unterschied zwischen Nichtmassagebereich N und Massagebereich M bewirkt wird. The heat at the same temperature (T M = T N ), which is provided by the associated heater H in the non-massage area N and in the massage area M equally available, the N-reference material 16-1 . 23 . 16-3 ' in the non-massage area N compared to the massage area M by the hard compressible foam and the high or high thermal resistance generated thereby not so much warm, causing the noticeable or noticeable cold-warm difference between non-massage area N and massage area M is effected.

2.5 Zweite Ausgestaltungsvariante in einer fünften Ausführungsform (Fig. 2.5): Änderung des Bezugsaufbaus im Massagebereich: – Weglassen der Kaschierung im Massagebereich –2.5 Second embodiment variant in a fifth embodiment (Fig. 2.5): Change of the reference structure in the massage area: - omission of the lamination in the massage area -

Bei dieser fünften Ausführungsform wird gemäß 2.1 der ersten Ausführungsform der zweiten Ausgestaltungsvariante (Punkt 2.1) zur Veränderung des thermischen Widerstandes des herkömmlichen Basisbezugsstoffes 16-1 in dem mindestens einen Massagebereich M ein „anderer“ M-Bezugsstoff 20 gewählt, wobei durch die Auswahl eines anderen M-Bezugsstoffes 20 dafür gesorgt ist, dass im Massagebereich M mit dem anderen M-Bezugsmaterial 20 mit der Kaschierung 16-2 gegenüber dem Nichtmassagebereich N mit dem jeweiligen Bezugsmaterial, insbesondere dem Basisbezugsmaterial 16-1, 16-2 eine höhere Wärmeleitfähigkeit beziehungsweise ein geringerer Wärmedurchlasswiderstand bewirkt wird. In this fifth embodiment, according to 2.1 The first embodiment of the second embodiment variant (item 2.1) for changing the thermal resistance of the conventional basic fabric 16-1 in the at least one massage area M a "different" M-fabric 20 chosen by choosing a different M-cover fabric 20 it is ensured that in the massage area M with the other M-reference material 20 with the lamination 16-2 opposite the non-massage area N with the respective cover material, in particular the basic cover material 16-1 . 16-2 a higher thermal conductivity or a lower thermal resistance is effected.

Zusätzlich wird beispielsweise die Kaschierung vollständig an dem „anderen“ M-Bezugsstoff 20 im Massagebereich M weggelassen, wodurch der genannte Effekt noch weiter verstärkt wird, da die Massageeinrichtung M und die Heizeinrichtung H sehr nah an der Rückseite des „anderen“ M-Bezugsstoff 20 zur Wirkung kommt. In addition, for example, the lamination is completely on the "other" M fabric 20 omitted in the massage area M, whereby the said effect is further enhanced, since the massage device M and the heater H very close to the back of the "other" M-fabric 20 comes to effect.

2.6 Zweite Ausgestaltungsvariante in einer sechsten Ausführungsform: Änderung des Bezugsaufbaus im Nichtmassagebereich: – Hinzufügung einer zusätzlichen Schicht –2.6 Second embodiment variant in a sixth embodiment: modification of the reference structure in the non-massage area: - Addition of an additional layer -

Bei dieser sechsten Ausführungsform wird gemäß 2.6 der vierten Ausführungsform der zweiten Ausgestaltungsvariante (Punkt 2.4) vorgegangen, bei der beispielsweise ein innenseitig am Bezugsmaterial 16-1 des Nichtmassagebereiches N kaschierter Schaumgummi 22 eingesetzt wird, der eine geringe Komprimierbarkeit vorzugsweise mit der größeren Rohdichte 47 kg/m3 aufweist. In this sixth embodiment, according to 2.6 The fourth embodiment of the second embodiment variant (point 2.4) proceeded, in which, for example, an inside of the cover material 16-1 of the non-massage area N laminated foam rubber 22 is used, which has a low compressibility, preferably with the larger bulk density 47 kg / m 3 .

Bei dieser geringen Komprimierbarkeit bleibt der thermische Widerstand des derart geänderten N-Bezugsmaterials 16-1, 22 aus Bezugsstoff 16-1 und der wenig komprimierbaren Kaschierung 22 beim Aufsitzen einer Person nahezu konstant, wohingegen die Wärmeleitfähigkeit des jeweiligen Bezugsmaterials 20, 16-2 im Massagebereich M durch die dort eintretende Komprimierung beim Aufsitzen einer hinsichtlich ihrer Masse vergleichbaren Person höher ist, als im anderen N-Bezugsmaterial 16-1, 22 des weniger oder kaum komprimierbaren Nichtmassagebereiches N. With this low compressibility remains the thermal resistance of the thus changed N-reference material 16-1 . 22 made of upholstery fabric 16-1 and the little compressible lamination 22 while sitting a person almost constant, whereas the thermal conductivity of the respective cover material 20 . 16-2 in the massage area M is higher due to the compression occurring there when sitting on a person comparable in terms of their mass, as in the other N-reference material 16-1 . 22 of the less or hardly compressible non-massage area N.

Hinzu kommt in der sechsten Ausführungsform, dass in dem mindestens einen Nichtmassagebereich zusätzlich auf der in Gebrauchsposition des Bezuges liegenden Unterseite eine weitere Schicht als „Isolierungsschicht“ 24 ausgebildet wird, wodurch sich der genannte Effekt noch entsprechend weiter verstärkt. In addition, in the sixth embodiment, in the at least one non-massage area, there is additionally a further layer as the "insulation layer" on the underside lying in the use position of the cover. 24 is formed, whereby the said effect further amplified accordingly.

Die weitere Schicht 16-3 ist in diesem Ausführungsbeispiel im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N aus einem herkömmlichen Polsterschaum mit der Standardrohdichte 40kg/m3 ausgebildet und nicht wie in 2.4 unter Punkt 2.4 beschrieben im Nichtmassagebereich N ebenfalls aus einem weniger komprimierbaren Schaum als weitere Schaumschicht 16-3’ mit der größeren Rohdichte 47 kg/m3 ausgebildet. The further layer 16-3 is formed in this embodiment in the massage area M and the non-massage area N of a conventional upholstery foam with the standard density of 40 kg / m 3 and not as in 2.4 described under point 2.4 in the non-massage area N also from a less compressible foam than another foam layer 16-3 ' formed with the larger bulk density 47 kg / m 3 .

2.7 Kombinationen: 2.7 combinations:

Es versteht sich, dass die grundlegenden Überlegungen der Ausführungsformen der ersten Ausgestaltungsvariante, insbesondere die Verringerung der Materialstärke des Bezugsmaterials, insbesondere des anderen M-Bezugsstoffes 20 und/oder der anderen Kaschierung 22 im Massagebereich M und/oder Erhöhung der Materialstärke im anderen N-Bezugsmaterial 21 des Nichtmassagebereiches und/oder der Kaschierung 23 auf die Ausführungsformen der zweiten Ausgestaltungsvariante übertragbar sind. It is understood that the basic considerations of the embodiments of the first embodiment variant, in particular the reduction of the material thickness of the cover material, in particular of the other M-cover fabric 20 and / or the other lamination 22 in the massage area M and / or increase the material thickness in the other N-cover material 21 the non-massage area and / or the lamination 23 can be transferred to the embodiments of the second embodiment variant.

Es versteht sich ferner, dass insbesondere die grundlegenden Überlegungen der zweiten Ausführungsform der ersten Ausgestaltungsvariante (Punkt 1.2 – Perforierung des Bezugsmaterials) Perforationsöffnungen im M-Bezugsmaterial 20, 22 im Massagebereich M oder größere Perforationsöffnungen einer Perforation 18 im Massagebereich M gegenüber dem Nichtmassagebereich N und/oder keine oder reduzierte Perforationsöffnungen im jeweiligen Bezugsmaterial, insbesondere im anderen N-Bezugsmaterial 21, 23 des Nichtmassagebereiches N ebenfalls auf die Ausführungsformen der zweiten Ausgestaltungsvariante übertragbar sind. It is further understood that in particular the basic considerations of the second embodiment of the first embodiment variant (item 1.2 - perforation of the cover material) perforation openings in the M-reference material 20 . 22 in the massage area M or larger perforation openings of a perforation 18 in the massage area M with respect to the non-massage area N and / or no or reduced perforation openings in the respective cover material, in particular in the other N cover material 21 . 23 of the non-massage area N can also be transferred to the embodiments of the second embodiment variant.

Auch für diese Ausführungsformen der zweiten Ausgestaltungsvariante gilt, dass steuerungsseitig für alle Ausführungsformen vorgeschlagen wird, dass über eine Multimedia-Schnittstelle auf einem entsprechenden Display im Fahrzeug die Einschaltung der Massageeinrichtung 30 und bei eingeschalteter Massageeinrichtung 30 das vollflächige Zuschalten der Heizeinrichtung H, insbesondere der Sitzheizung und/oder der Sitzbelüftungsanlage angeboten wird. For these embodiments of the second embodiment variant applies that control side is proposed for all embodiments, that via a multimedia interface on a corresponding display in the vehicle, the involvement of the massage device 30 and with the massage device turned on 30 the full-surface connection of the heater H, in particular the seat heating and / or the seat ventilation system is offered.

Trotz vollflächiger Beheizung der Sitzteilfläche des Sitzteiles 12 und oder der Rückenlehnenteilfläche des Rückenlehnenteiles 14 wird bei den beispielhaft genannten Ausführungsformen der zweiten Ausgestaltungsvariante eine von dem Sitzbenutzer spürbare Temperaturdifferenz ΔT zwischen dem mindestens einen Massagebereich M und dem mindestens einen Nichtmassagebereich N erzeugt. Despite full-surface heating of the seat part surface of the seat part 12 and or the backrest part surface of the backrest part 14 In the exemplified embodiments of the second embodiment variant, a temperature difference .DELTA.T noticeable by the seat user is generated between the at least one massage area M and the at least one non-massage area N.

3. Dritte Ausgestaltungsvariante (Fig. 3): 3. Third embodiment variant (FIG. 3):

Bei der dritten Ausgestaltungsvariante wird der erfindungsgemäße Ansatz verfolgt, dass der mindestens eine Massagebereich gegenüber dem mindestens einen Nichtmassagebereich partiell (punktuell oder flächig) stärker erwärmt wird, das heißt tatsächlich eine höhere Temperatur TM > TN in dem Massagebereich M erzeugt wird. In the third embodiment variant of the inventive approach is followed, that the at least one massage area against the at least one non-massage area partially (punctiform or area) is heated more, that is actually a higher temperature T M > T N in the massage area M is generated.

3.1 Dritte Ausgestaltungsvariante in einer ersten Ausgestaltung: 3.1 Third embodiment variant in a first embodiment:

Die Temperaturdifferenz ΔT zwischen dem mindestens einen Massagebereich M und dem mindestens einen Nichtmassagebereich N kann nämlich neben den bisher genannten Lösungen noch weiter verstärkt werden, wenn die Heizeinrichtung H, anders als bisher erläutert, eine Sitzheizung ist, die den mindestens einen Massagebereich M gegenüber dem Nichtmassagebereich N mit einer regelbaren höheren Temperatur TM partiell, das heißt bereichsweise oder punktuell stärker erwärmt. Man spricht auch von lokaler bereichsweiser oder lokaler punktueller Erwärmung im Massagebereich M. The temperature difference .DELTA.T between the at least one massage area M and the at least one non-massage area N can be further enhanced in addition to the previously mentioned solutions, if the heater H, unlike previously explained, is a seat heating, the at least one massage area M with respect to the non-massage area N with a controllable higher temperature T M partially, that is stronger in areas or selectively heated. There is also talk of local, regional or localized heating in the massage area M.

Die Sitzheizung wird innerhalb des Fahrzeugsitzes 100 dann derart aufgebaut beziehungsweise angeordnet, dass im punktuellen und/oder flächigen Massagebereich M eine andere höhere Temperatur TM ansteuerbar und regelbar ist als im Nichtmassagebereich N des Sitzteiles 12 und/oder des Rückenlehnenteiles 14. The seat heating is inside the vehicle seat 100 then constructed or arranged such that in the punctual and / or planar massage area M another higher temperature T M can be controlled and regulated as in the non-massage area N of the seat part 12 and / or the backrest part 14 ,

Es wird vorgeschlagen bei eingeschalteter Massageeinrichtung 30 über eine Multimediaschnittstelle auf einem entsprechenden Display im Fahrzeug das Zuschalten der Sitzheizung wahlweise lokal im Massagebereich M und/oder im Nichtmassagebereich N des Sitzteiles 12 und/oder Rückenlehnenteiles 14 mit unterschiedlichen Temperaturen punktuell oder bereichsweise oder eben vollflächig auf der Fläche des Sitzteiles und/oder Rückenlehnenteiles anzubieten. Es versteht sich, dass der Bediener, wenn er es wünscht, punktuell oder bereichsweise oder eben vollflächig auf der Fläche des Sitzteiles und/oder Rückenlehnenteiles in beiden zur Temperatureinstellung angebotenen Bereichen M, N dieselbe Temperatur einstellen kann. Es wird deutlich, dass dadurch in vorteilhafter Weise eine komfortable individuelle Einstellbarkeit mit einer Vielzahl von Kombinationen geschaffen ist. It is suggested when the massage device is switched on 30 via a multimedia interface on a corresponding display in the vehicle, the connection of the seat heating either locally in the massage area M and / or in the non-massage area N of the seat part 12 and / or backrest part 14 with different temperatures selectively or partially or just over the entire surface on the surface of the seat part and / or backrest part offer. It is understood that the operator, if he so desires, can set the same temperature on the surface of the seat part and / or backrest part selectively or in regions or even over the whole area in both areas M, N offered for temperature adjustment. It is clear that this advantageously creates a comfortable individual adjustability with a variety of combinations.

3.1.1 Dritte Ausgestaltungsvariante in einer ersten Ausgestaltung: – erste Steuerungsausführung –3.1.1 Third embodiment variant in a first embodiment: - first control execution -

In einer ersten Ausführung der ersten Ausgestaltung kann die Sitzheizung von dem Benutzer beispielsweise in der Art zugeschaltet werden, dass im Massagebereich M lokal eine höhere Temperatur angesteuert und geregelt wird als im Nichtmassagebereich N. Dabei besteht auch die Möglichkeit die Sitzheizung im Nichtmassagebereich N überhaupt nicht zuzuschalten, sondern nur den Massagebereich M durch die Sitzheizung lokal auf eine gewünschte Temperatur TM zu erwärmen. In a first embodiment of the first embodiment, the seat heating can be switched on by the user, for example, in such a way that locally a higher temperature is controlled and regulated in the massage area M than in the non-massage area N. There is also the option of not switching on seat heating in the non-massage area N at all but only the massage area M by the seat heating locally to a desired temperature T M to heat.

3.1.2 Dritte Ausgestaltungsvariante in einer ersten Ausgestaltung: – zweite Steuerungsausführung –3.1.2 Third embodiment variant in a first embodiment: - second control execution -

In einer zweiten Ausführung der ersten Ausgestaltung kann die Sitzheizung beispielsweise in der Art zugeschaltet werden, dass beide Flächen der gesamten Fläche des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles zugeschaltet werden, wobei die Flächen im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N nach Wunsch des Benutzers unabhängig voneinander eingeschaltet und angesteuert werden können und jeweils auf eine vorgebbare Temperatur geregelt werden können, wobei vorgeschlagen wird, dass bei eingeschalteter Massageeinrichtung 30 im Massagebereich M bei der Auswahl „Hot-Stone-Massage“ automatisch im Massagebereich M eine höhere Temperatur gefahren wird als im Nichtmassagebereich N des Sitzteiles 12 und/oder des Rückenlehnenteiles 14. Die automatisch angefahrene Temperaturdifferenz ΔT ist dabei von dem Benutzer vorgebbar. In a second embodiment of the first embodiment, the seat heating can be switched on, for example in such a way that both surfaces of the entire surface of the seat part and / or the backrest part are switched on, the surfaces in the massage area M and non-massage area N switched on independently according to the user's request and can be controlled and can be controlled in each case to a predeterminable temperature, wherein it is suggested that when the massage device is switched on 30 in the massage area M in the selection "hot stone massage" automatically in the massage area M is a higher temperature than in the non-massage area N of the seat part 12 and / or the backrest part 14 , The automatically started temperature difference .DELTA.T can be specified by the user.

Als elektrische Sitzheizungen im Massage- beziehungsweise Nichtmassagebereich M, N kommen elektrische Heizelemente, insbesondere Heizgewebe zum Einsatz. Diese Heizgewebe sind zumeist innerhalb des Bezugsmaterials aus Bezugsstoff und Kaschierung angeordnet. Electric seat heaters in the massage or non-massage area M, N are electrical heating elements, in particular heating cloths. These heating fabrics are usually arranged within the cover material of covering material and lamination.

Bekannt sind auch die sogenannten Litzenheizungen, die im Massagebereich M als auch im Nichtmassagebereich N gut einsetzbar sind. Die Litzenheizung (nicht dargestellt) ist zumeist auf dem Schaum des Polsters in der weiteren Schaumschicht 16-3, 16-3’ unterhalb des Bezugsmaterials aus Bezugsstoff und Kaschierung angebracht, insbesondere aufgeklebt. Also known are the so-called Litzenheizungen that are well used in the massage area M and in the non-massage area N. The Strand heating (not shown) is mostly on the foam of the pad in the further foam layer 16-3 . 16-3 ' mounted below the cover material of cover fabric and lamination, in particular glued.

3.2 Dritte Ausgestaltungsvariante in einer zweiten Ausgestaltung: 3.2 Third embodiment variant in a second embodiment:

In einer zweiten Ausgestaltung der dritten Ausgestaltungsvariante kommt, wie bereits erläutert, in Kombination mit der elektrischen Sitzheizung oder unabhängig von der elektrischen Sitzheizung eine Kühlluft und Warmluft bereitstellende Sitzbelüftungsanlage zum Einsatz. In a second embodiment of the third embodiment variant comes, as already explained, in combination with the electric seat heating or independent of the electric seat heating a cooling air and hot air providing seat ventilation system used.

Wie bereits erläutert, besitzen herkömmliche hochwertige Fahrzeugsitze 100 sowohl elektrische Sitzheizungen als auch Warmluft und Kaltluft erzeugende Sitzbelüftungsanlagen. As already explained, have conventional high quality vehicle seats 100 both electric seat heaters and hot air and cold air generating seat ventilation systems.

Bei solchen Fahrzeugsitzen 100 ist es besonders einfach durch Anordnung einer Massageeinrichtung 30 mit punktuellen Elementen E (Massageelementen) eine „Hot-Stone-Massage“-Funktion zu integrieren und den Fahrzeugsitz 100 in einer der beschriebenen Ausführungsvarianten auszubilden, wie nachfolgend erläutert wird. In such vehicle seats 100 It is particularly easy by arranging a massage device 30 with point elements E (massage elements) to integrate a "hot stone massage" function and the vehicle seat 100 form in one of the described embodiments, as will be explained below.

Die Sitzbelüftungsanlage wird innerhalb des Fahrzeugsitzes 100 derart ausgeführt, dass die partiellen (lokalen) punktuellen und/oder flächigen Massagepunkte beziehungsweise Massagebereiche M durch warme Luft stärker erwärmt werden, als in dem den Massagebereich M umgebenden Nichtmassagebereich N. The seat ventilation system is located inside the vehicle seat 100 executed such that the partial (local) punctual and / or planar massage points or massage areas M are heated by hot air stronger than in the massage area M surrounding non-massage area N.

Es wird vorgeschlagen, die Luft über Luftkanäle zumindest an den Massagebereich M und darüber hinaus auch an den Nichtmassagebereich N des Sitzteiles 12 und/oder Rückenlehnenteiles 14 heranzuführen. It is proposed that the air via air ducts at least to the massage area M and beyond also to the non-massage area N of the seat part 12 and / or backrest part 14 introduce.

Die Lufterwärmung innerhalb der Sitzbelüftungsanlage erfolgt dabei beispielsweise durch Peltierelemente oder durch Heizelemente, wie beispielsweise PTC-Heizelemente mit einem extrem positiven Verlauf des elektrischen Widerstandes in Abhängigkeit von der Temperatur [englisch: Positive Temperature Coefficient = PTC]. Das PTC-Heizelement wird so ausgelegt, dass die Luft in den verschiedenen Lüftungskanälen mit einheitlichen und unterschiedlichen Temperaturen TM, TN gefahren werden kann, so dass der Massagebereich M stets mit gleichbleibender oder veränderbarer warmer Luft versorgt wird, die dabei im Sinne der Erfindung oberhalb der Temperatur des Nichtmassagebereiches TM > TN liegt. Es versteht sich, dass eine Kühlung des Massagebereiches gegenüber dem Nichtmassagebereich N durch eine geringere gefahrene Temperatur TM < TN im Massagebereich gegenüber dem Nichtmassagebereich N nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist. The air heating within the seat ventilation system takes place, for example, by Peltier elements or by heating elements, such as PTC heating elements with an extremely positive course of the electrical resistance as a function of the temperature [English: Positive Temperature Coefficient = PTC]. The PTC heating element is designed so that the air in the different ventilation channels with uniform and different temperatures T M , T N can be driven so that the massage area M is always supplied with constant or changeable warm air, according to the invention above the temperature of the non-massage area T M > T N. It is understood that a cooling of the massage area compared to the non-massage area N by a lower driven temperature T M <T N in the massage area compared to the non-massage area N is not excluded in principle.

Die Sitzbelüftungsanlage ist analog zu der Sitzheizung über die Multimedia-Schnittstelle ansteuerbar, wobei die Auswahl der Sitzbelüftungsanlage allein oder der Sitzbelüftungsanlage und parallel der Sitzheizung auf einem entsprechenden Display im Fahrzeug bei eingeschalteter Massageeinrichtung 30 zur Zuschaltung angeboten wird, so dass ein Zuschalten der Sitzheizung und/oder der Sitzbelüftungsanlage wahlweise möglich ist. The seat ventilation system is controlled analogous to the seat heating via the multimedia interface, the selection of the seat ventilation system alone or the seat ventilation system and parallel seat heating on a corresponding display in the vehicle with the massage device 30 is offered for connection, so that a connection of the seat heating and / or the seat ventilation system is optionally possible.

Die erzeugte Wärme der Sitzheizung und/oder der Sitzbelüftungsanlagen kann, wie oben in den beiden Steuerungsausführungen der dritten Ausgestaltungsvariante gemäß Punkt 3.1.1 oder 3.1.2 erläutert, auf unterschiedliche Weise zugeschaltet und dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich N zugeordnet werden. The generated heat of the seat heating and / or the seat ventilation systems, as explained above in the two control embodiments of the third embodiment variant according to item 3.1.1 or 3.1.2, switched on in different ways and the massage area M and the non-massage area N are assigned.

Der Einsatz einer Sitzheizung und/oder einer Sitzbelüftungsanlage ermöglicht ebenfalls in vorteilhafter Weise durch die erläuterte entsprechende Betriebsweise eine Beeinflussung der Temperaturdifferenz ΔT (des Kalt-Warm-Unterschieds) zwischen dem Massagebereich M und dem Nichtmassagebereich N. The use of a seat heating system and / or a seat ventilation system also advantageously makes it possible to influence the temperature difference ΔT (of the cold-warm difference) between the massage area M and the non-massage area N by means of the described corresponding mode of operation.

Dabei besteht ferner die Möglichkeit die Klimatisierungsfunktionen von herkömmlichen bereits verwendeten Sitzbelüftungsanlagen zu nutzen, bei denen Luft gleicher Temperatur im Massagebereich M und im Nichtmassagebereich N des Bezugsmaterials aus Bezugsstoff und Kaschierung an das Sitzteil 12 und/oder das Rückenlehnenteil 14 herangeführt wird. Dann bietet es sich an eine solche Sitzbelüftungsanlage mit mindestens einer der Ausführungsformen der ersten Ausgestaltungsvariante (Punkt 1 bis 1.4) oder mindestens einer der zweiten Ausgestaltungsvariante (Punkt 2 bis 2.6) zu kombinieren. It is also possible to use the air conditioning functions of conventional seat ventilation systems already used, in which air at the same temperature in the massage area M and non-massage area N of the cover material of cover fabric and lamination to the seat part 12 and / or the backrest part 14 is introduced. It then makes sense to combine such a seat ventilation system with at least one of the embodiments of the first embodiment variant (points 1 to 1.4) or at least one of the second embodiment variant (points 2 to 2.6).

Dazu einige Beispiele: Here are some examples:

Wie oben bereits erläutert, besteht in einigen Ausführungsformen die Möglichkeit das andere M-Bezugsmaterial 16-1, 22 oder 20, 22 insbesondere die Kaschierung 22 im Massagebereich M stark komprimierbar auszubilden (Punkt 2.2), so dass beim Aufsitzen einer hinsichtlich ihrer Masse vergleichbaren Person in den zugehörigen Massagepunkten oder Massagebereichen der Luftstrom durch die beim Aufsitzen stattfindende Kompression des jeweiligen Bezugsmaterials 16-1, 22 oder 20, 22 im Massagebereich M unterbunden wird. As explained above, in some embodiments, the possibility is the other M reference material 16-1 . 22 or 20 . 22 especially the lamination 22 in the massage area M strongly compressible form (point 2.2), so that when sitting a comparable person in terms of their mass in the associated massage points or massage areas of the air flow through the held during seating compression of the respective cover material 16-1 . 22 or 20 . 22 in the massage area M is prevented.

Demgegenüber findet in dem Nichtmassagebereich N durch die Auswahl des anderen nur gering komprimierbaren N-Bezugsmaterials 16-1, 23 oder 21, 23 (Punkt 2.4), insbesondere der Kaschierung 23 beispielsweise keine oder nur eine geringe Komprimierung des Bezugsmaterials 16-1, 23 oder 21, 23 statt. In contrast, in the non-massage area N, the selection of the other only slightly compressible N-reference material 16-1 . 23 or 21 . 23 (Point 2.4), especially the lamination 23 for example, no or only a small compression of the cover material 16-1 . 23 or 21 . 23 instead of.

Wird die Sitzbelüftungsanlage jetzt insgesamt in ihrer Klimatisierungsfunktion mit kalter, das heißt nicht erwärmter Luft betrieben, kommt es trotzdem zu dem Effekt, dass dem Aufsitzenden der Massagebereich M wärmer erscheint als der Nichtmassagebereich, da die Luft wenig oder überhaupt nicht durch das komprimierte Bezugsmaterial 16-1, 22 oder 20, 22 im Massagebereich M hindurch tritt. Nevertheless, if the seat ventilation system is now operated altogether in its air conditioning function with cold, that is unheated, air, the seating area of the massage area M appears warmer than the non-massage area because the air is little or not at all affected by the compressed cover material 16-1 . 22 or 20 . 22 passes through in the massage area M.

In diesem Zusammenhang wird in Kombination mit den beschriebenen Ausführungsformen ferner vorgeschlagen, den kalten, nicht erwärmten Luftstrom zu den Massagepunkten oder Massagebereich zu unterbinden, indem die Perforation 18 im M-Bezugsmaterial des Massagebereiches reduziert oder vollständig weggelassen wird (Punkt 1.2) oder Perforationsöffnungen einer Perforation im anderen N-Bezugsmaterial 16-1, 23 oder 21, 23 des Nichtmassagebereiches N (Punkt 2.7) ausgebildet werden, die größer sind als die Perforationsöffnungen der Perforation 18 im Massagebereich M. In this connection, it is further proposed in combination with the described embodiments to suppress the cold, unheated air flow to the massage points or massage area by the perforation 18 reduced in the M reference material of the massage area or completely omitted (item 1.2) or perforation openings of a perforation in the other N-cover material 16-1 . 23 or 21 . 23 of the non-massage area N (point 2.7), which are larger than the perforation openings of the perforation 18 in the massage area M.

Zusammenfassend besteht die Erfindung darin, entweder das Bezugsmaterial (Bezugsstoff und/oder Kaschierung an dem Bezugsstoff) und/oder den Bezugsaufbau im Massagebereich und/oder im Nichtmassagebereich zu verändern und/oder die elektrische Sitzheizung und/oder die Sitzbelüftungsanlage derart auszubilden und zu betreiben, dass die punktuellen/bereichsweisen oder vollflächigen Massagepunkte beziehungsweise Massagebereiche im Massagebereich M bei dem Sitzbenutzter gegenüber dem Nichtmassagebereich N zumindest wärmer erscheinen oder wärmer sind. In summary, the invention consists in either the reference material (cover fabric and / or lamination to the fabric) and / or the reference structure in the massage area and / or non-massage area to change and / or the electric seat heating and / or the seat ventilation system in such a way and operate, that the punctual / zone-wise or full-surface massage points or massage areas in the massage area M in the seat occupant relative to the non-massage area N at least appear warmer or are warmer.

4. Vierte Ausgestaltungsvariante: Fourth embodiment variant:

In einer vierten nicht näher dargestellten Ausgestaltungsvariante wird zumindest der Massagebereich M erwärmt, indem mindestens ein druckbeaufschlagbares Element E der Sitzbelüftungsanlage mit einem bereits erwärmten Fluid oder Gas (Luft) gefüllt wird. Zumeist wird die Massageeinrichtung 30 pneumatisch oder elektropneumatisch mit Luft betrieben, weshalb auf eine solche Ausgestaltung näher eingegangen wird. In a fourth embodiment variant, not shown in more detail, at least the massage area M is heated by filling at least one pressurizable element E of the seat ventilation system with an already heated fluid or gas (air). In most cases, the massage device 30 operated pneumatically or electropneumatically with air, which is why will be discussed in more detail such a configuration.

Es wird vorgeschlagen, im Massagebereich M innerhalb des Polsterbereiches, das heißt in der weiteren Schicht 16-3, 16-3’ Hubblasen anzuordnen, die dazu dienen selektiv durch ein Pneumatikregelgerät mit Luft gefüllt oder entleert zu werden, wodurch der Massageeffekt erzielt wird. It is proposed in the massage area M within the cushion area, that is in the further layer 16-3 . 16-3 ' To arrange lifting bladders, which serve selectively by a pneumatic control device to be filled with air or emptied, whereby the massage effect is achieved.

Darüber hinaus ist vorgesehen, die im Massagebereich M angeordnete/n Hubblase beziehungsweise Hubblasen mit warmer Luft zu befüllen und nicht wie bisher mit Umgebungsluft zu betreiben, um den Massageeffekt zu bewirken. In addition, it is provided to fill the arranged in the massage area M / Hubblase Hub blowing or bubbles with warm air and not operate as before with ambient air to cause the massage effect.

Um den Effekt möglichst wirksam zu gestalten, wird die Hubblase oder werden die Hubblasen zudem so ausgeführt, dass sie mindestens dort wo sie im Massagebereich M auf die Rückseite des Bezugsmaterials des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles trifft/treffen aus einem Material hergestellt ist/sind, welches eine besonders hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. In order to make the effect as effective as possible, the lifting bladder or the lifting bladders are also designed so that they / at least where it meets in the massage area M on the back of the cover material of the seat part and / or the backrest part / is made of a material / are , which has a particularly high thermal conductivity.

Die Hubblase/n besteht/bestehen erfindungsgemäß vollständig oder zumindest an der Kontaktstelle mit der Rückseite des Bezugsmaterials (hinter dem Bezugsstoff oder dem mit einer Kaschierung versehenen Bezugsstoff) im Massagebereich M des Sitzteiles und/oder des Rückenlehnenteiles aus einer sehr gut wärmeleitfähigen Folie, wobei insbesondere eine Aluminiumfolie oder eine Kupferfolie vorgeschlagen wird. According to the invention, the lifting bladder / s is / are made completely or at least at the point of contact with the back of the cover material (behind the cover fabric or lamination) in the massage area M of the seat part and / or the backrest part of a film with a good thermal conductivity, in particular an aluminum foil or a copper foil is proposed.

In einer zusätzlichen Ausgestaltung der Erfindung, die generell für alle zuvor beschriebenen Ausführungsformen der Ausgestaltungsvarianten einsetzbar ist, wird vorgeschlagen, dass das Bezugsmaterial zwischen Massagebereich M und Nichtmassagebereich N eine Wärmeströmungsbarriere aufweist. In an additional embodiment of the invention, which is generally applicable to all embodiments of the embodiment variants described above, it is proposed that the cover material between massage area M and non-massage area N has a heat flow barrier.

Durch eine solche Wärmeströmungsbarriere wird sichergestellt, dass ein erreichter Temperaturunterschied zwischen Massagebereich M und Nichtmassagebereich N nicht durch Wärmeleitung im Grenzbereich der beiden Bereiche M, N reduziert wird. Such a heat flow barrier ensures that an attained temperature difference between the massage area M and the non-massage area N is not reduced by heat conduction in the boundary area of the two areas M, N.

Es wird vorgeschlagen, dass ein Fahrzeugsitz 100 beziehungsweise das Fahrzeug eine Steuerungseinrichtung aufweist, die alle Funktionen des erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes 100 steuert, regelt und überwacht. Die Steuerungseinrichtung steuert und regelt die Massageeinrichtung 30 und die mindestens eine Heizeinrichtung H. It is suggested that a vehicle seat 100 or the vehicle has a control device, all the functions of the vehicle seat according to the invention 100 controls, regulates and monitors. The controller controls and controls the massage device 30 and the at least one heater H.

In einer besonders komfortablen Variante übernimmt die Steuerungseinrichtung die Steuerung und Regelung der Massageeinrichtung 30 sowie der als Heizeinrichtung H angeordneten elektrischen Sitzheizung und der Sitzbelüftungsanlage in Kombination. In a particularly comfortable variant, the control device takes over the control and regulation of the massage device 30 and arranged as a heater H electric seat heater and the seat ventilation system in combination.

Die Steuerungseinrichtung ist in der Lage entsprechende Massageprogramme der Massageeinrichtung 30 und/oder Heizprogramme der Heizeinrichtung/en H zu steuern und zu regeln, wobei die entsprechenden Programme zur Auswahl über die Multimediaschnittstelle auf einem Display im Bereich des Fahrers und/oder Beifahrers des Fahrzeuges angeboten beziehungsweise anzeigt werden. The control device is capable of appropriate massage programs of the massage device 30 and / or heating programs of the heater / H to control and regulate, the corresponding programs are offered or displayed for selection via the multimedia interface on a display in the area of the driver and / or passenger of the vehicle.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Fahrzeugsitz vehicle seat
12 12
Sitzteil seat part
14 14
Rückenlehnenteil Backrest part
M M
Massagebereich massage area
N N
Nichtmassagebereich Not massage area
H H
Heizeinrichtung heater
16 16
Basisbezugsmaterial Basic reference material
16-1 16-1
Basisbezugsstoff Base fabric
16-2 16-2
Kaschierung lamination
16-2’ 16-2 '
Kaschierung mit Unterbrechung im Massagebereich M Lamination with interruption in the massage area M
16-3 16-3
weitere Schicht der Polsterung additional layer of upholstery
16-3’ 16-3 '
weitere Schicht der Polsterung mit veränderter Rohdichte additional layer of upholstery with modified bulk density
16-4 16-4
zusätzliche Schicht additional layer
18 18
Perforation perforation
20 20
anderer Bezugsstoff im Massagebereich M other cover fabric in the massage area M
21 21
anderer Bezugsstoff im Nichtmassagebereich N other cover fabric in non-massage area N
22 22
anderes Kaschierungsmaterial im Massagebereich M mit veränderter Rohdichte other laminating material in the massage area M with changed density
23 23
anderes Kaschierungsmaterial im Nichtmassagebereich N other laminating material in non-massage area N
24 24
Isolierungsschicht insulation layer
30 30
Massageeinrichtung massage device
E e
Element der Massageeinrichtung („Hot-Stone“) Element of the massage device ("hot stone")
TM T M
Temperatur im Massagebereich M Temperature in the massage area M
TN T N
Temperatur im Nichtmassagebereich N Temperature in non-massage area N

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009031331 A1 [0003, 0035] DE 102009031331 A1 [0003, 0035]
  • DE 10355519 A1 [0004] DE 10355519 A1 [0004]
  • DE 102008025059 A1 [0005] DE 102008025059 A1 [0005]
  • WO 2009087134 A1 [0006] WO 2009087134 A1 [0006]
  • CN 2391770 [0007] CN 2391770 [0007]

Claims (13)

Fahrzeugsitz (100) mit einem gepolsterten Sitzteil (12) und/oder einem gepolsterten Rückenlehnenteil (14), das/die mit einem Bezug versehenen ist/sind, wobei mindestens eine Massageeinrichtung zur Massage und mindestens eine Heizeinrichtung (30) zur Wärmebeaufschlagung von mit dem Bezug des Fahrzeugsitzes (100) in Berührung kommenden Körperpartien einer sich auf dem Fahrzeugsitz (100) befindenden Person angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Temperaturdifferenz zwischen einem Bezugsmaterial (16, 20, 22) in mindestens einem Massagebereich (M) und einem Bezugsmaterial (16, 21, 23) in dem mindestens einen Nichtmassagebereich (N) – durch bereichsweise das Material und/oder den Aufbau betreffende Veränderung/en des thermischen Widerstandes des Bezugsmaterials (16, 20, 21, 22, 23) des Bezuges in mindestens einem der Bereiche (M, N) und/oder – durch gezielte thermische Beeinflussung in mindestens einem der Bereiche (M, N) mittels der mindestens einen Heizeinrichtung (H) und/oder – durch gezielte thermische Beeinflussung des Bezugsmaterials (16, 20, 22) im Massagebereich (M) mittels mindestens eines Elementes der Massageeinrichtung (30) erhöht ist. Vehicle seat ( 100 ) with a padded seat part ( 12 ) and / or a padded backrest part ( 14 ), which is / are provided with a reference, wherein at least one massage device for massage and at least one heating device ( 30 ) for applying heat to the cover of the vehicle seat ( 100 ) in contact with body parts of a person sitting on the vehicle seat ( 100 ) is arranged, characterized in that a temperature difference between a reference material ( 16 . 20 . 22 ) in at least one massage area (M) and a reference material ( 16 . 21 . 23 ) in the at least one non-massage area (N) - by the material / and / or the structure of the change in the thermal resistance of the reference material ( 16 . 20 . 21 . 22 . 23 ) of the cover in at least one of the regions (M, N) and / or - by targeted thermal influence in at least one of the regions (M, N) by means of the at least one heating device (H) and / or - by targeted thermal influence of the reference material ( 16 . 20 . 22 ) in the massage area (M) by means of at least one element of the massage device ( 30 ) is increased. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Sitzteil (12) und/oder Rückenlehnenteil (14) ein Basisbezugsmaterial (16) aus einem einheitlichen Bezugsmaterial im Massagebereich (M) und im Nichtmassagebereich (N) angeordnet ist, und das Basisbezugsmaterial (16) zur Veränderung des thermischen Widerstandes in dem mindestens einen Massagebereich (M) gegenüber dem Nichtmassagebereich (N) eine verringerte Materialstärke aufweist, wodurch in dem mindestens einen Massagebereich (M) der Wärmedurchlasswiderstand des Basisbezugsmaterials (16) reduziert ist. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that on the seat part ( 12 ) and / or backrest part ( 14 ) a basic reference material ( 16 ) is arranged from a uniform reference material in the massage area (M) and in the non-massage area (N), and the basic reference material ( 16 ) for the change of the thermal resistance in the at least one massage area (M) compared to the non-massage area (N) has a reduced material thickness, whereby in the at least one massage area (M) the thermal resistance of the base reference material ( 16 ) is reduced. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Sitzteil (12) und/oder dem Rückenlehnenteil (14) das Basisbezugsmaterial (16) im Massagebereich (M) und im Nichtmassagebereich (N) aus dem einheitlichen Bezugsmaterial (16) hergestellt ist, und das Basisbezugsmaterial (16) zur Veränderung des thermischen Widerstandes in dem mindestens einen Massagebereich (M) eine Perforation (18) aufweist oder die Perforationsöffnungen der Perforation (18) größer sind, als Perforationsöffnungen einer Perforation im Nichtmassagebereich (N) des Basisbezugsmaterials (16), wodurch in dem mindestens einen Massagebereich (M) die Wärmekonvektion des Basisbezugsmaterials (16) erhöht wird. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that on the seat part ( 12 ) and / or the backrest part ( 14 ) the basic reference material ( 16 ) in the massage area (M) and in the non-massage area (N) from the uniform reference material ( 16 ) and the base reference material ( 16 ) for changing the thermal resistance in the at least one massage area (M) a perforation ( 18 ) or the perforation openings of the perforation ( 18 ) are larger than perforation openings of a perforation in the non-massage area (N) of the base reference material ( 16 ), whereby in the at least one massage area (M) the heat convection of the base reference material ( 16 ) is increased. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verringerte Materialstärke und die Perforation (18) im Massagebereich (M) des Basisbezugsmaterials (16) miteinander kombiniert sind. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 2 and 3, characterized in that the reduced material thickness and the perforation ( 18 ) in the massage area (M) of the basic reference material ( 16 ) are combined. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung des thermischen Widerstandes des Basisbezugsmaterials (16) in dem mindestens einen Massagebereich (M) gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial (16, 21, 23) im Nichtmassagebereich (N) ein anderes M-Bezugsmaterial (20, 22) verwendet und/oder ein anderer M-Bezugsaufbau ausgebildet wird/werden, wobei das andere M-Bezugsmaterial (20, 22) und/oder der andere M-Bezugsaufbau des Massagebereiches (M) gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial (16, 21, 23) des Nichtmassagebereiches (N) eine höhere Wärmeleitfähigkeit beziehungsweise einen geringeren Wärmedurchlasswiderstand aufweist. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that for changing the thermal resistance of the base reference material ( 16 ) in the at least one massage area (M) relative to the respective cover material ( 16 . 21 . 23 ) in the non-massage area (N) another M reference material ( 20 . 22 ) and / or another M reference structure is / are formed, the other M reference material ( 20 . 22 ) and / or the other M reference structure of the massage area (M) relative to the respective cover material ( 16 . 21 . 23 ) of the non-massage area (N) has a higher thermal conductivity or a lower thermal resistance. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung des thermischen Widerstandes des Basisbezugsmaterials (16) in dem mindestens einen Nichtmassagebereich (N) gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial (16, 20, 22) im Massagebereich (M) ein anderes N-Bezugsmaterial (21, 23) verwendet und/oder ein anderer N-Bezugsaufbau ausgebildet wird/werden, wobei das andere N-Bezugsmaterial (21, 23) und/oder der andere N-Bezugsaufbau des Nichtmassagebereiches gegenüber dem jeweiligen Bezugsmaterial im Massagebereich (M) eine geringere Wärmeleitfähigkeit beziehungsweise einen höheren Wärmedurchlasswiderstand aufweist/aufweisen. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that for changing the thermal resistance of the base reference material ( 16 ) in the at least one non-massage area (N) relative to the respective cover material ( 16 . 20 . 22 ) in the massage area (M) another N reference material ( 21 . 23 ) and / or another N-reference structure is / are formed, wherein the other N-reference material ( 21 . 23 ) and / or the other N reference structure of the non-massage area relative to the respective cover material in the massage area (M) has / have a lower thermal conductivity or a higher thermal resistance. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das andere M-Bezugsmaterial (20, 22) in dem mindestens einen Massagebereich (M) eine verringerte Materialstärke zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit aufweist, und/oder das andere M-Bezugsmaterial (20, 22) im Massagebereich (M) mit einer Perforierung (18) oder mit einer Perforierung (18) versehen ist, deren Perforationsöffnungen größer sind, als die Perforationsöffnungen einer Perforation im jeweiligen Bezugsmaterial (16, 21, 23) des Nichtmassagebereiches (N). Vehicle seat ( 100 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the other M reference material ( 20 . 22 ) in which at least one massage area (M) has a reduced material thickness to increase the thermal conductivity, and / or the other M reference material ( 20 . 22 ) in the massage area (M) with a perforation ( 18 ) or with a perforation ( 18 ) is provided, whose perforation openings are larger than the perforation openings of a perforation in the respective cover material ( 16 . 21 . 23 ) of the non-massage area (N). Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (H) eine Sitzheizung aufweist, die im Fahrzeugsitz (100) derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie den mindestens einen Massagebereich (M) und den mindestens einen Nichtmassagebereich (N) mit einer regelbaren Temperatur (TM, TN) einheitlich vollflächig erwärmt oder sie den mindestens einen Massagebereich (M) gegenüber dem mindestens einen Nichtmassagebereich (N) mit einer regelbaren höheren Temperatur (TM > TN) lokal stärker erwärmt. Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the heating device (H) has a seat heating, which in the vehicle seat ( 100 ) is arranged and configured such that it uniformly over the entire surface of the at least one massage area (M) and the at least one non-massage area (N) with a controllable temperature (T M , T N ) or heated the at least one massage area (M) relative to the at least a non-massage area (N) with a controllable higher temperature (T M > T N ) heated locally stronger. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (H) eine Kühlluft und Warmluft bereitstellende Sitzbelüftungsanlage ist, die im Fahrzeugsitz (100) derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie die den mindestens einen Massagebereich (M) und den mindestens einen Nichtmassagebereich (N) mit Warmluft in einer regelbaren Temperatur (TM, TN) einheitlich vollflächig erwärmt oder die den mindestens einen Massagebereich (M) gegenüber dem Nichtmassagebereich (N) mit Warmluft in einer regelbaren höheren Temperatur (TM > TN) lokal stärker erwärmt. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the heating device (H) is a cooling air and hot air providing seat ventilation system in the vehicle seat ( 100 ) is arranged and configured in such a way that it uniformly warms the at least one massage area (M) and the at least one non-massage area (N) with warm air at a controllable temperature (T M , T N ) or covers the at least one massage area (M) compared to the non-massage area (N) with hot air in a controllable higher temperature (T M > T N ) heated locally stronger. Fahrzeugsitz nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugsitz (100) als Heizeinrichtung (H) eine Sitzheizung und eine Sitzbelüftungsanlage in Kombination aufweist. Vehicle seat according to claim 8 and 9, characterized in that the vehicle seat ( 100 ) As a heater (H) has a seat heater and a seat ventilation system in combination. Fahrzeugsitz (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Massageeinrichtung (30) mindestens ein pneumatisch oder elektropneumatisch mit Druckluft druckbeaufschlagbares Element (30) umfasst, welches in das Polster/den Polsterschaum des Sitzteiles (12) und/oder der Rückenlehne (14) integriert angeordnet ist, wobei das mindestens eine druckbeaufschlagbare Element (E) in dem mindestens einen Massagebereich (M) in einer vorgebbaren Temperatur (TM > TN) mit Warmluft gegenüber dem Nichtmassagebereich (N) lokal stärker erwärmt wird. Vehicle seat ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the massage device ( 30 ) at least one pneumatically or electropneumatically pressurizable element ( 30 ), which in the upholstery / upholstery foam of the seat part ( 12 ) and / or the backrest ( 14 ) is arranged, wherein the at least one pressurizable element (E) in the at least one massage area (M) in a predetermined temperature (T M > T N ) with warm air compared to the non-massage area (N) locally heated stronger. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine druckbeaufschlagbare Element (E) der Massageeinrichtung (30) im Massagebereich (M), zumindest an der mindestens einen Kontaktstelle, an der das druckbeaufschlagbare Element (E) auf das jeweilige Bezugsmaterial (16, 20, 22) im Massagebereich (M) trifft, aus einem Material ausgebildet ist, welches eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Vehicle seat according to claim 1, characterized in that the at least one pressurizable element (E) of the massage device ( 30 ) in the massage area (M), at least at the at least one contact point at which the pressurizable element (E) on the respective reference material ( 16 . 20 . 22 ) in the massage area (M), is formed of a material which has a high thermal conductivity. Fahrzeugsitz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Bezugsmaterials (16, 20, 21, 22, 23) zwischen dem mindestens einen Massagebereich (M; 16, 20, 22) und dem mindestens einen Nichtmassagebereich (N; 16, 21, 23) eine Wärmeströmungsbarriere ausgebildet ist. Vehicle seat according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that inside the cover material ( 16 . 20 . 21 . 22 . 23 ) between the at least one massage area (M; 16 . 20 . 22 ) and the at least one non-massage area (N; 16 . 21 . 23 ) a heat flow barrier is formed.
DE102013216885.3A 2013-08-26 2013-08-26 Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function " Pending DE102013216885A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013216885.3A DE102013216885A1 (en) 2013-08-26 2013-08-26 Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function "

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013216885.3A DE102013216885A1 (en) 2013-08-26 2013-08-26 Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function "

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013216885A1 true DE102013216885A1 (en) 2015-02-26

Family

ID=52446829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013216885.3A Pending DE102013216885A1 (en) 2013-08-26 2013-08-26 Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function "

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013216885A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017025404A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Massage unit for integration in a cushion of a vehicle seat, massage device, vehicle seat, and production method
WO2017025204A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Method for activating massage units in a seat, control device for carrying out said method, and seat arrangement
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
US10919422B2 (en) 2019-02-27 2021-02-16 Faurecia Automotive Seating, Llc Ventilated seat
DE102019212803A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Component, in particular a vehicle seat or item of clothing, with a thermal comfort control that is coupled to a massage device
CN115179827A (en) * 2022-04-27 2022-10-14 安闻汽车技术(天津)有限公司 Heating and heat dissipation are in coordination with device and car seat that send temperature
AT524856A4 (en) * 2021-06-15 2022-10-15 Krassnig Harald Massage seat for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1447070A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-18 Johnson Controls Seating Cap S.r.l. Seat with massaging apparatus and process for performing a massage
DE10355519A1 (en) 2003-11-21 2005-06-16 Volkswagen Ag Automobile seat, which can be set into sitting/prone/folded positions, has air cushions with individual adjustment through the compressed air supply and a pneumatic cylinder for automatic backrest movement
AT9483U1 (en) * 2005-02-17 2007-11-15 Eybl Internat Ag MASSAGE SEAT
DE102008025059A1 (en) 2007-05-29 2008-12-04 W.E.T. Automotive Systems Ag Methods and systems for providing comfort to a person sitting on a vehicle seat
WO2009087134A1 (en) 2008-01-11 2009-07-16 International Business Machines Corporation Dynamic address translation with frame management
DE102009031331A1 (en) 2009-02-11 2010-08-12 Daimler Ag Vehicle seat for Mercedes-Benz S-class, has pad of seat cushion, where pressurizing elements are integrated in pad for influencing seat contour, and control unit is provided for controlling massage device and seat heating

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1447070A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-18 Johnson Controls Seating Cap S.r.l. Seat with massaging apparatus and process for performing a massage
DE10355519A1 (en) 2003-11-21 2005-06-16 Volkswagen Ag Automobile seat, which can be set into sitting/prone/folded positions, has air cushions with individual adjustment through the compressed air supply and a pneumatic cylinder for automatic backrest movement
AT9483U1 (en) * 2005-02-17 2007-11-15 Eybl Internat Ag MASSAGE SEAT
DE102008025059A1 (en) 2007-05-29 2008-12-04 W.E.T. Automotive Systems Ag Methods and systems for providing comfort to a person sitting on a vehicle seat
WO2009087134A1 (en) 2008-01-11 2009-07-16 International Business Machines Corporation Dynamic address translation with frame management
DE102009031331A1 (en) 2009-02-11 2010-08-12 Daimler Ag Vehicle seat for Mercedes-Benz S-class, has pad of seat cushion, where pressurizing elements are integrated in pad for influencing seat contour, and control unit is provided for controlling massage device and seat heating

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017025404A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Massage unit for integration in a cushion of a vehicle seat, massage device, vehicle seat, and production method
WO2017025204A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Method for activating massage units in a seat, control device for carrying out said method, and seat arrangement
US11046225B2 (en) 2015-08-07 2021-06-29 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kg (Coburg) Method for activating massage units in a seat, control device for carrying out said method, and seat arrangement
US11639127B2 (en) 2015-08-07 2023-05-02 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kg (Coburg) Method for activating massage units in a seat, control device for carrying out said method, and seat arrangement
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
US10919422B2 (en) 2019-02-27 2021-02-16 Faurecia Automotive Seating, Llc Ventilated seat
DE102019212803A1 (en) * 2019-08-27 2021-03-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Component, in particular a vehicle seat or item of clothing, with a thermal comfort control that is coupled to a massage device
AT524856A4 (en) * 2021-06-15 2022-10-15 Krassnig Harald Massage seat for a vehicle
AT524856B1 (en) * 2021-06-15 2022-10-15 Krassnig Harald Massage seat for a vehicle
CN115179827A (en) * 2022-04-27 2022-10-14 安闻汽车技术(天津)有限公司 Heating and heat dissipation are in coordination with device and car seat that send temperature
CN115179827B (en) * 2022-04-27 2023-08-29 安闻汽车技术(天津)有限公司 Heating and heat dissipation cooperative heating device and automobile seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013216885A1 (en) Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a &#34;hot-stone&#34; massage function &#34;
EP0987142B1 (en) Vehicle seat
EP2396193B1 (en) Vehicle seat with an upholstery of the cushion and/or of the backrest and with a massage device
EP1827897B1 (en) Seat element and seat system
DE19628698C1 (en) Ventilated seat for use in vehicle
EP0952934B1 (en) Padding for a vehicle seat
DE10316275B4 (en) vehicle seat
DE19801172B4 (en) Seat, in particular vehicle seat
DE102016108732A1 (en) Improved climate seat with system and asymmetric thermal management method
DE102008025059A1 (en) Methods and systems for providing comfort to a person sitting on a vehicle seat
DE202015100999U1 (en) Vehicle seat arrangement with multicontour system
EP1907238A1 (en) Motor vehicle seat provided with a ventilation device
DE102009031331A1 (en) Vehicle seat for Mercedes-Benz S-class, has pad of seat cushion, where pressurizing elements are integrated in pad for influencing seat contour, and control unit is provided for controlling massage device and seat heating
DE102015010661A1 (en) Ventilation system for a seat of a motor vehicle
AT2468U1 (en) SEAT, PARTICULAR VEHICLE SEAT
DE102012004377A1 (en) Head rest for motor vehicle, has ventilation unit, which has air-permeable cushion cover and temperature element, where cushion cover has two temperature zones
DE102018203701A1 (en) Temperature control system for providing conductive heating and cooling for a seat
DE102013014039A1 (en) vehicle seat
DE102010005728A1 (en) Seat part assembly for e.g. back rest part, of surface of vehicle seat, has seat part frames and textile layers that are covered by covers, ventilators arranged at distance from textile layer and clamped on covering part
DE102006013994A1 (en) Headrest to be attached to car seat, comprising heating unit integrated in foam material
DE102013003673A1 (en) Padding part for seat plant of motor vehicle, has seat aerator located over channel arrangement that is provided with primary channel and channel branches, where primary channel and branches are formed along surface of cushion layer element
DE102005058491B4 (en) Heizkissenvorrichtung
DE102006001225A1 (en) Air-conditioned upholstered part, especially for a &#34;passive climate seat&#34;
EP3138730B1 (en) Multilayer soft touch cushion structure with a control of the temperature
DE102009013258A1 (en) Cushion for seat in vehicle i.e. motor vehicle, has seat conditioning device, where cushion is divided into two zones whose surface temperatures are changeable by automatically adjusting seat conditioning device using control unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication