DE102013211636A1 - Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers - Google Patents

Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers Download PDF

Info

Publication number
DE102013211636A1
DE102013211636A1 DE102013211636.5A DE102013211636A DE102013211636A1 DE 102013211636 A1 DE102013211636 A1 DE 102013211636A1 DE 102013211636 A DE102013211636 A DE 102013211636A DE 102013211636 A1 DE102013211636 A1 DE 102013211636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocks
payload
signal
digital broadcasting
receiving unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013211636.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Kranz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102013211636.5A priority Critical patent/DE102013211636A1/en
Priority to PCT/EP2014/061049 priority patent/WO2014202363A1/en
Publication of DE102013211636A1 publication Critical patent/DE102013211636A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/35Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users
    • H04H60/38Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying broadcast time or space
    • H04H60/41Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying broadcast time or space for identifying broadcast space, i.e. broadcast channels, broadcast stations or broadcast areas
    • H04H60/43Arrangements for identifying or recognising characteristics with a direct linkage to broadcast information or to broadcast space-time, e.g. for identifying broadcast stations or for identifying users for identifying broadcast time or space for identifying broadcast space, i.e. broadcast channels, broadcast stations or broadcast areas for identifying broadcast channels
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/0008Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor
    • H03J1/0058Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor provided with channel identification means
    • H03J1/0066Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor provided with channel identification means with means for analysing the received signal strength
    • H03J1/0075Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor provided with channel identification means with means for analysing the received signal strength where the receiving frequencies of the stations are stored in a permanent memory, e.g. ROM
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/0008Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor
    • H03J1/0058Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor provided with channel identification means
    • H03J1/0083Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor provided with channel identification means using two or more tuners
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/11Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system digital multimedia broadcasting [DMB]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/20Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system digital audio broadcasting [DAB]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/60Aspects of broadcast communication characterised in that the receiver comprises more than one tuner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten (1121) in einer drahtlosen Umgebung (1), das Verfahren aufweisend: Bereitstellen (200) einer Blocktabelle (1000) des Frequenzbereiches (10) der drahtlosen Umgebung (1), welche den Frequenzbereich (10) in Blöcken (100) aufteilt, und aufweisend Scannen (300) der Blöcke (100) mittels einer ersten Empfangseinheit (21). Das Verfahren weist ferner auf: Ermitteln (400) in welchen Blöcken (100) ein Nutzträgersignal (11) vorhanden ist und Ermitteln (500), nach Abschluss des Scannens (300) der Blöcke (100), für diejenigen Blöcke (111), für die ein Nutzträgersignal (11) ermittelt wurde, ob das jeweilige Nutzträgersignal (11) ein digitales Broadcasting Signal (12) ist. Ferner weist das Verfahren Ermitteln (600), für diejenigen Blöcke (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, zumindest einer weiteren in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal (12) des jeweiligen Blockes (112) enthaltenen Information (1120) über die Nutzdaten (1121) des digitalen Broadcasting Signales (12) des jeweiligen Blockes (112) auf.A method for managing wirelessly transmitted payload data (1121) in a wireless environment (1), the method comprising: providing (200) a block table (1000) of the frequency range (10) of the wireless environment (1) representing the frequency range (10) in blocks (100), and comprising scanning (300) the blocks (100) by means of a first receiving unit (21). The method further comprises: determining (400) in which blocks (100) a payload signal (11) is present, and determining (500), after completing the scanning (300) of the blocks (100), for those blocks (111), a payload carrier signal (11) has been determined as to whether the respective payload carrier signal (11) is a digital broadcasting signal (12). Furthermore, the method comprises determining (600), for those blocks (112) for which a digital broadcasting signal (12) has been determined, at least one further information item (1120) contained in the respective digital broadcasting signal (12) of the respective block (112) ) on the payload data (1121) of the digital broadcasting signal (12) of the respective block (112).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung.The present invention relates to a method and apparatus for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment.

Aktuelle digitale Empfänger, wie beispielsweise DAB (Digital Audio Broadcasting) Empfänger, führen einen Suchlauf zum Auffinden neuer empfangbarer Sender durch. Dieser wird entweder manuell durch den Benutzer gestartet oder läuft automatisch im Hintergrund, wie beispielsweise bei Systemen mit mehr als einem Empfänger. Dabei wird mit einer festen Verweildauer je zu prüfender Frequenz gearbeitet.Current digital receivers, such as DAB (Digital Audio Broadcasting) receivers, perform a search to find new receivable broadcasters. This is either started manually by the user or runs automatically in the background, such as systems with more than one recipient. It is worked with a fixed residence time per frequency to be tested.

Durch die fest vorgegebene Verweildauer je Frequenz verlängert sich der Suchlauf oft unnötig, da auf solchen Frequenzen auf denen kein empfangbares Signal gesendet wird zu lange gewartet wird. Die längere Zeit würde nur beim tatsächlichem Vorhandensein eines empfangbaren Ensembles benötigt, zur Decodierung der Ensembleinformationen wie Sendernamen, Datenraten, Inhalte, usw.Due to the fixed length of stay per frequency, the search is often unnecessarily extended, as it is too long to wait for frequencies on which no receivable signal is sent. The longer time would only be needed in the actual presence of a receivable ensemble for decoding the ensemble information such as station names, data rates, content, etc.

Besonders bei einem mobilen Betrieb eines solchen Empfängers, wie es beispielsweise in Radios von Fahrzeugen der Fall ist, kann der Empfänger öfter einen Sendebereich verlassen und in einen neuen Sendebereich eintreten. Dadurch kann ein häufiges Suchen von Sendern erforderlich werden.Especially in a mobile operation of such a receiver, as is the case for example in radios of vehicles, the receiver can often leave a transmission range and enter a new transmission range. This may require frequent searches of channels.

Daher wäre es insbesondere für einen mobilen Betrieb wünschenswert, den Sendersuchlauf zu optimieren.Therefore, it would be desirable, in particular for mobile operation, to optimize the station search.

Es ist Ziel der Erfindung eine verbesserte Lösung für einen Sendersuchlauf bereitzustellen, die auf den mobilen Betrieb eines zuvor beschriebenen Empfängers optimiert ist und zumindest einen Teil der im Stand der Technik bekannten Nachteile vermeidet oder zumindest vermindert.It is an object of the invention to provide an improved solution for a station search which is optimized for the mobile operation of a previously described receiver and avoids or at least reduces at least some of the disadvantages known in the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, mittels einem Verfahren nach dem Hauptanspruch, sowie einer Vorrichtung nach einem nebengeordneten Anspruch.The object is achieved by a method according to the main claim, and a device according to a sibling claim.

Der Gegenstand des Hauptanspruches betrifft dabei ein Verfahren zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung. Das Verfahren weist auf: Bereitstellen einer Blocktabelle des Frequenzbereiches der drahtlosen Umgebung, welche den Frequenzbereich in Blöcken aufteilt, Scannen der Blöcke mittels einer ersten Empfangseinheit, Ermitteln in welchen Blöcken ein Nutzträgersignal vorhanden ist, Ermitteln, nach Abschluss des Scannens der Blöcke, für diejenigen Blöcke, für die ein Nutzträgersignal ermittelt wurde, ob das jeweilige Nutzträgersignal ein digitales Broadcasting Signal ist, und Ermitteln, für diejenigen Blöcke, für die ein digitales Broadcasting Signal ermittelt wurde, zumindest einer weiteren in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal des jeweiligen Blockes enthaltenen Information über die Nutzdaten des digitalen Broadcasting Signales des jeweiligen Blockes.The subject of the main claim relates to a method for managing wirelessly transmitted user data in a wireless environment. The method comprises providing a block table of the frequency range of the wireless environment which divides the frequency range into blocks, scanning the blocks by means of a first receiving unit, determining in which blocks a payload signal is present, determining, after completion of the scanning of the blocks, for those blocks for which a payload carrier signal has been determined whether the respective payload carrier signal is a digital broadcasting signal, and determining, for those blocks for which a digital broadcasting signal has been determined, at least one further information contained in the respective digital broadcasting signal of the respective block User data of the digital broadcasting signal of the respective block.

Eine „drahtlose Umgebung” im Sinne der Erfindung meint dabei eine funktechnische Umgebung, somit einen Raum, welcher elektromagnetische Wellen aufweist, welche Informationen führen, die als Nutzinformationen aufgefasst werden können. Insbesondere ist dabei ein funktechnischer Raum gemeint, welcher elektromagnetische Wellen aufweist, die digitale Broadcasting Signale aufweisen, die Nutzinformationen enthalten, beispielsweise zur Übertragung von Radio-, Fernseh- und Multimediasendungen, wie Audio, Video, Multimedia und dergleichen.A "wireless environment" in the sense of the invention means a radio-technical environment, thus a space which has electromagnetic waves, which carry information that can be understood as useful information. In particular, a radio room is meant, which has electromagnetic waves having digital broadcasting signals containing payload information, for example for the transmission of radio, television and multimedia broadcasts, such as audio, video, multimedia and the like.

„Drahtlos übertragene Nutzdaten” im Sinne der Erfindung meint dabei die zuvor genannten Nutzinformationen."Wirelessly transmitted user data" in the sense of the invention means the aforementioned useful information.

„Verwalten” im Sinne der Erfindung meint dabei das Suchen, Empfangen, Aufbereiten und/oder Speichern der Nutzdaten und/oder von digitalen Signalen welche solche Nutzdaten enthalten."Administration" in the sense of the invention means searching, receiving, processing and / or storing the user data and / or digital signals which contain such user data.

Eine „Empfangseinheit” im Sinne der Erfindung meint dabei eine Vorrichtung, die einen Empfänger zum Empfang der Nutzdaten aufweist und im einfachsten Fall den Empfänger zum Empfang der Nutzdaten selbst. Die Empfangseinheit kann auch eine Empfangsantenne aufweisen.A "receiving unit" in the sense of the invention means a device which has a receiver for receiving the user data and in the simplest case the receiver for receiving the user data itself. The receiving unit can also have a receiving antenna.

Ein „Nutzträgersignal” im Sinne der Erfindung meint dabei ein Signal, welches Nutzinformationen enthält.A "user carrier signal" in the sense of the invention means a signal which contains useful information.

Durch die erfindungsgemäße Lehre wird der Vorteil erreicht, dass mit dem erfindungsgemäßen Verfahren die Zeit für den Sendersuchlauf der Empfangseinheit in der drahtlosen Umgebung verringert werden kann.The teaching according to the invention achieves the advantage that, with the method according to the invention, the time for the station search of the receiving unit in the wireless environment can be reduced.

Der Gegenstand des nebengeordneten Anspruches betrifft dabei eine Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung. Die Vorrichtung weist eine erste Empfangseinheit auf, welche eingerichtet ist, um Blöcke eines Frequenzbereiches der drahtlosen Umgebung zu scannen, um zu ermitteln in welchen Blöcken ein Nutzträgersignal vorhanden ist. Die erste Empfangseinheit ist ferner dazu eingerichtet, um nach Abschluss des Scannens der Blöcke, für diejenigen Blöcke, für die ein Nutzträgersignal ermittelt wurde, zu ermitteln, ob das jeweilige Nutzträgersignal ein digitales Broadcasting Signal ist. Dabei ist die erste Empfangseinheit ferner dazu eingerichtet, um für diejenigen Blöcke, für die ein digitales Broadcasting Signal ermittelt wurde, zumindest eine weitere in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal des jeweiligen Blockes enthaltene Information über die Nutzdaten des digitalen Broadcasting Signales des jeweiligen Blockes zu ermitteln.The subject matter of the independent claim relates to a device for managing wirelessly transmitted user data in a wireless environment. The apparatus includes a first receiving unit configured to scan blocks of a frequency range of the wireless environment to determine in which blocks a payload signal is present. The first receiving unit is further configured, after completion of the scanning of the blocks, for those blocks for which a user carrier signal has been determined, to determine whether the respective user carrier signal is a digital broadcasting signal. In this case, the first receiving unit is further adapted to those blocks for which a digital broadcasting signal has been determined to determine at least one further information contained in the respective digital broadcasting signal of the respective block about the payload of the digital broadcasting signal of the respective block.

Nachfolgend werden weitere exemplarische Ausgestaltungen der Vorrichtung und des Verfahrens erläutert.Hereinafter, further exemplary embodiments of the device and the method will be explained.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Verfahren auf: Bereitstellen zumindest eines Teiles der Nutzdaten eines von einem Nutzer auswählbaren Blockes aus denjenigen Blöcken, für die ein digitales Broadcasting Signal ermittelt wurde. Dabei erfolgt das Bereitstellen zumindest eines Teiles der Nutzdaten eines von dem Nutzer auswählbaren Blockes, vorzugsweise mittels einer zweiten Empfangseinheit.According to a further exemplary embodiment, the method comprises: providing at least a portion of the payload of a user-selectable block from those blocks for which a digital broadcasting signal has been detected. In this case, at least part of the user data of a block selectable by the user is provided, preferably by means of a second receiving unit.

Durch den Einsatz einer zweiten Empfangseinheit kann der Sendersuchlauf weiter optimiert werden, indem beispielsweise die erste Empfangseinheit das gesamte für die Umgebung verfügbare Frequenzspektrum oder Frequenzband scannt und die zweite Empfangseinheit zeitgleich die Wiedergabe der Nutzdaten vornehmen kann.By using a second receiving unit, the station search can be further optimized by, for example, the first receiving unit scans the entire available for the environment frequency spectrum or frequency band and the second receiving unit can simultaneously perform the playback of the user data.

„Bereitstellen eines Teiles der Nutzdaten” im Sinne der Erfindung meint dabei beispielsweise die Wiedergabe von in dem Nutzträgersignal enthaltenen Audio-, Video- oder Multimediadaten. Es kann jedoch auch einfach die Wiedergabe, respektive Darstellung, von Titelinformationen, Bitrate, und dergleichen über die aktuelle Sendung, den aktuellen Sender, dessen Empfangsqualität und dergleichen sein."Provision of a portion of the user data" in the sense of the invention means, for example, the reproduction of audio, video or multimedia data contained in the user carrier signal. However, it may simply be the reproduction of title information, bitrate, and the like about the current program, the current station, its reception quality, and the like.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass damit eine unkomplizierte Wiedergabe von Nutzinformationen oder Teilen der Nutzinformationen des empfangenen Signales erfolgen kann.This refinement has the advantage that an uncomplicated reproduction of user information or parts of the payload information of the received signal can thus take place.

Ferner weist diese Ausgestaltung den Vorteil auf, dass in dem Fall, dass lediglich eine Empfangseinheit vorhanden ist, diese sowohl für den Sendersuchlauf als auch für den Sendeempfang genutzt werden kann und somit auch für die Wiedergabe der Nutzinformationen.Furthermore, this embodiment has the advantage that in the case that only one receiving unit is present, this can be used both for the station search and for the transceiver and thus also for the reproduction of the payload.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Verfahren auf, dass
der Teil der Nutzdaten eines von dem Nutzer auswählbaren Blockes ein Teil eines Ensembles des auswählbaren Blockes ist.
According to a further exemplary embodiment, the method has that
the portion of the payload of a user-selectable block is part of an ensemble of the selectable block.

Ein „Ensemble” im Sinne der Erfindung meint dabei eine Zusammenstellung von Broadcasting Inhalten, insbesondere eine Zusammenstellung von Sendern und deren Sendeinhalten. Ein Ensemble kann somit einen Multiplex mehrerer Sender darstellen.An "ensemble" within the meaning of the invention means a compilation of broadcasting content, in particular a compilation of stations and their broadcast content. An ensemble can thus represent a multiplex of several transmitters.

Ein „Teil eines Ensembles” im Sinne der Erfindung meint dabei somit beispielsweise einen Sender eines Ensembles und/oder einen Sendeinhalt des Senders eines Ensembles.A "part of an ensemble" within the meaning of the invention thus means, for example, a transmitter of an ensemble and / or a broadcast content of the sender of an ensemble.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass damit auf einfache Weise integral eine Lösung bereitgestellt werden kann, welche aus einem Ensemble nutzerspezifische Ensembleteile wiedergeben kann.This embodiment has the advantage that a solution can be provided integrally in a simple manner, which can reproduce user-specific ensemble parts from an ensemble.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Verfahren ferner ein Wiederholen des Scannens der Blöcke mittels der ersten Empfangseinheit auf, wobei das Scannen der Blöcke vorzugsweise periodisch erfolgt.According to a further exemplary embodiment, the method further comprises repeating the scanning of the blocks by means of the first receiving unit, wherein the scanning of the blocks preferably takes place periodically.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass ein Sendersuchlauf noch weiter zeitoptimierbar ist, so dass in der Zeit in welcher kein Suchlauf erfolgt die Empfangseinheit welche für den Suchlauf zuständig ist, für die Wiedergabe der Nutzinformationen nutzbar ist.This embodiment has the advantage that a station search is even more time-optimized, so that in the time in which no search is the receiving unit which is responsible for the search, for the reproduction of the payload is available.

Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung ist, dass damit die Häufigkeit eines Sendersuchlaufes optimiert oder minimiert werden kann.Another advantage of this embodiment is that it allows the frequency of a station search to be optimized or minimized.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist das Verfahren auf, dass die drahtlose Umgebung eine digitale Broadcasting Umgebung ist, vorzugsweise eine digitale Audio Broadcasting Umgebung, eine digitale Video Broadcasting Umgebung oder eine digitale Broadcasting Umgebung.According to a further exemplary embodiment, the method comprises that the wireless environment is a digital broadcasting environment, preferably a digital audio broadcasting environment, a digital video broadcasting environment or a digital broadcasting environment.

Bekannte digitale Broadcasting Umgebungen sind beispielsweise „Digital Broadcasting” Umgebungen, welche terrestrisch als „Digital Audio Broadcasting – terrestrial” DAB-T oder als „Digital Video Broadcasting – terrestrial” DVB-T bekannt sind, oder auch Satellitengestützt als DAB-S oder DVB-S.Known digital broadcasting environments are, for example, "digital broadcasting" environments, which are terrestrially known as "Digital Audio Broadcasting Terrestrial" DAB-T or "Digital Video Broadcasting Terrestrial" DVB-T, or satellite supported as DAB-S or DVB-T. S.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass das Verfahren auf digitale Broadcasting Umgebungen optimiert ist, wodurch sich weitere Vorteile ergeben können, beispielsweise ein weiterer Zeitvorteil beim Sendersuchlauf aufgrund der Ausnutzung von Besonderheiten der Architektur einer solchen Umgebung, wie beispielsweise Frequenzabstand zwischen den einzelnen Blöcken, Mittenfrequenzen der Blöcke, Blockstruktur, Ensemblestruktur und dergleichen.This refinement has the advantage that the method is optimized for digital broadcasting environments, which may result in further advantages, for example a further time advantage in the station search due to the exploitation of peculiarities of the architecture of such an environment, such as frequency spacing between the individual blocks, center frequencies blocks, block structure, ensemble structure, and the like.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist die Vorrichtung auf, dass diese dazu eingerichtet ist, zumindest einen Teil der Nutzdaten eines von einem Nutzer auswählbaren Blockes aus denjenigen Blöcken, für die ein digitales Broadcasting Signal ermittelt wurde, bereitzustellen.According to a further exemplary refinement, the device has the feature that it is set up to display at least part of the user data of a block that can be selected by a user from those blocks for which a digital broadcasting signal has been detected.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass damit eine unkomplizierte Wiedergabe von Nutzinformationen oder Teilen der Nutzinformationen des empfangenen Signales erfolgen kann.This refinement has the advantage that an uncomplicated reproduction of user information or parts of the payload information of the received signal can thus take place.

Ferner weist diese Ausgestaltung den Vorteil auf, dass in dem Fall, dass lediglich eine Empfangseinheit vorhanden ist, diese sowohl für den Sendersuchlauf als auch für den Sendeempfang genutzt werden kann und somit auch für die Wiedergabe der Nutzinformationen.Furthermore, this embodiment has the advantage that in the case that only one receiving unit is present, this can be used both for the station search and for the transceiver and thus also for the reproduction of the payload.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist die Vorrichtung eine zweite Empfangseinheit auf, welche eingerichtet ist, um zumindest einen Teil der Nutzdaten eines von dem Nutzer auswählbaren Blockes aus denjenigen Blöcken, für die ein digitales Broadcasting Signal ermittelt wurde, bereitzustellen.According to a further exemplary embodiment, the device has a second receiving unit, which is set up to provide at least part of the user data of a user-selectable block from those blocks for which a digital broadcasting signal has been detected.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass der Sendersuchlauf weiter optimiert werden kann, indem beispielsweise die erste Empfangseinheit das gesamte für die Umgebung verfügbare Frequenzspektrum oder Frequenzband scannt und die zweite Empfangseinheit zeitgleich die Wiedergabe der Nutzdaten vornehmen kann.This embodiment has the advantage that the station search can be further optimized by, for example, the first receiving unit scans the entire available for the environment frequency spectrum or frequency band and the second receiving unit can simultaneously make the playback of the user data.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist die Vorrichtung auf, dass die erste Empfangseinheit ferner dazu eingerichtet ist, das Scannen der Blöcke zu wiederholen, wobei das wiederholte Scannen der Blöcke vorzugsweise periodisch erfolgt.According to a further exemplary embodiment, the device comprises that the first receiving unit is further configured to repeat the scanning of the blocks, wherein the repeated scanning of the blocks preferably takes place periodically.

„Periodisch” im Sinne der Erfindung meint ein zeitlich wiederholtes Vorgehen, wobei die zeitliche Wiederholung ein fest vorgegebener und/oder einstellbarer Parameter sein kann. Die zeitliche Wiederholung kann jedoch auch flexibler erfolgen, beispielsweise in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder eines Qualitätskriteriums, wie beispielsweise allgemein der Signalqualität, des Signal-Rauschabstandes (SNR) und/oder dergleichen, desjenigen digitalen Signales, welches die gerade empfangenen Nutzdaten enthält."Periodic" in the sense of the invention means a time-repeated procedure, wherein the time repetition may be a fixed predetermined and / or adjustable parameter. However, the time repetition can also be made more flexible, for example as a function of the vehicle speed and / or a quality criterion, such as generally the signal quality, the signal-to-noise ratio (SNR) and / or the like of that digital signal containing the currently received user data.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass ein Sendersuchlauf noch weiter zeitoptimierbar ist, so dass in der Zeit in welcher kein Suchlauf erfolgt die Empfangseinheit welche für den Suchlauf zuständig ist, für die Wiedergabe der Nutzinformationen nutzbar ist.This embodiment has the advantage that a station search is even more time-optimized, so that in the time in which no search is the receiving unit which is responsible for the search, for the reproduction of the payload is available.

Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung ist, dass der Sendersuchlauf mehrfach erfolgen kann, also nicht lediglich initial bei Einschalten der Vorrichtung, sondern beispielsweise bei Bedarf auch darüber hinaus erfolgen kann.Another advantage of this embodiment is that the station search can be done multiple times, so not only initially when switching on the device, but for example, if necessary, can also be done beyond.

Ein weiterer Vorteil dieser Ausgestaltung ist, dass damit die Häufigkeit eines Sendersuchlaufes optimiert oder minimiert werden kann.Another advantage of this embodiment is that it allows the frequency of a station search to be optimized or minimized.

Entsprechend einer weiteren exemplarischen Ausgestaltung weist die Vorrichtung ferner auf, dass diese eine mobile Kommunikationsvorrichtung ist oder als in einer mobilen Vorrichtung installierbare Vorrichtung einsetzbar ist, vorzugsweise eine Vorrichtung aus einer Gruppe aufweisend:
ein Mobiltelefon, ein Smartphone, eine digitale Audio Broadcasting Vorrichtung, eine digitale Video Broadcasting Vorrichtung, oder eine digitale Multimedia Broadcasting Vorrichtung.
According to a further exemplary embodiment, the device further comprises that it is a mobile communication device or can be used as a device installable in a mobile device, preferably comprising a device from a group:
a mobile phone, a smartphone, a digital audio broadcasting device, a digital video broadcasting device, or a digital multimedia broadcasting device.

Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass dadurch eine mobil einsetzbare Vorrichtung bereitgestellt wird.This embodiment has the advantage that it provides a mobile device.

Ferner weist diese Ausgestaltung den Vorteil auf, dass eine bereits vorhandene mobile Kommunikationsvorrichtung möglicherweise auf einfache und kostengünstige Weise nachgerüstet werden kann, beispielsweise mittels eines Softwareupdates oder einer App.Furthermore, this embodiment has the advantage that an existing mobile communication device can possibly be retrofitted in a simple and cost-effective manner, for example by means of a software update or an app.

Die Erfindung erlaubt es somit, durch einen hierarchisch organisierten Suchlauf die Suchlaufzeit erheblich zu verkürzen. Es wird somit ein sehr schneller Suchlauf über alle Frequenzen und/oder Kanäle zur Detektion eines HF-Trägers und zur Erkennung der Signalstärke ermöglicht. Damit kann ein Tuner die Kenntnis erlangen, auf welchen Kanälen eine weitere, in der Regel zeitintensivere, Suche nach Ensembles/Sendern sinnvoll durchgeführt werden kann und auf welchen Kanälen keine Zeit mehr verwendet werden soll. Dies kann mittels eines gezieltes Tunens der positiv identifizierten Kanäle nach einem definierbaren Algorithmus erfolgen. Beispielsweise besteht das DAB Band III aus 41 Frequenzen/Kanälen. Sind an einem Empfangsort nur auf 5 Kanälen Ensembles empfangbar, würde beim Suchlauf auf 41 – 5 = 36 Kanälen eine unnötig lange Verweildauer vermieden.The invention thus makes it possible to considerably shorten the search runtime by means of a hierarchically organized search. It is thus a very fast scan across all frequencies and / or channels for the detection of an RF carrier and for detecting the signal strength allows. This allows a tuner to gain the knowledge on which channels a further, usually time-consuming, search for ensembles / stations can be meaningfully carried out and on which channels no time should be used. This can be done by means of a targeted tuning of the positively identified channels according to a definable algorithm. For example, the DAB Band III consists of 41 frequencies / channels. If ensembles can only be received on 5 channels at a reception location, an unnecessarily long residence time would be avoided when searching for 41 - 5 = 36 channels.

Somit ist ein schnelles Erkennen und Aufnehmen empfangsstarker Ensembles möglich, wobei nur eine kurze Empfangszeit notwendig wird. Ferner ist ein Aufnehmen weiterer empfangsschwacher Ensembles möglich, wobei eine längere Empfangsdauer notwendig wird. Ferner wird auch ein Zusammenstellen der Informationen aus allen Teil-Suchläufen zu einem Ergebnis ermöglicht, beispielsweise mittels einer Liste aller empfangbarer Ensembles/Sender.Thus, a fast detection and recording of strong-sounding ensembles is possible, with only a short reception time is necessary. Furthermore, it is possible to record additional low-loss ensembles, whereby a longer reception time is necessary. Furthermore, a compilation of the information from all sub-searches to a result is made possible, for example by means of a list of all receivable ensembles / stations.

Somit kann sich eine deutliche Verkürzung der Suchlaufzeiten für den Benutzer ergeben. Ferner ist es damit möglich, ein intelligenteres und/oder flexibleres Nutzen von Tuner-Hardware bereitzustellen. Dadurch kann die Mehrfachnutzung eines Tuners in kombinierten Systemen begünstigt werden. Beispielsweise könnte in der ”gewonnenen” Zeit der Empfang von Zusatzdatendiensten wie denen eines Electronic Program Guides (EPG), und weiteren Zusatzdiensten ermöglicht werden.Thus, a significant shortening of search times for the user may result. Furthermore, it is possible, a smarter and / or provide more flexible use of tuner hardware. This can facilitate the multiple use of a tuner in combined systems. For example, in the "gained" time, the reception of additional data services, such as those of an Electronic Program Guide (EPG), and other additional services could be enabled.

In Software Defined Radio (SDR) Ansätzen könnte dadurch beispielsweise eine Tuner-Hardware und somit Kosten eingespart werden.In Software Defined Radio (SDR) approaches, this could save a tuner hardware and therefore costs.

Die hier angegebenen Informationen beziehen sich auf konkrete Anwendungen im Digitalen Rundfunk (DAB), sind jedoch auch in weiteren digitalen Empfangssystemen entsprechend anwendbar.The information given here relates to specific applications in digital broadcasting (DAB), but are also applicable in other digital receiving systems accordingly.

Die Erfindung wird nachfolgend eingehender an Hand der Figuren erläutert werden, in diesen zeigenThe invention will be explained in more detail with reference to the figures, show in these

1 eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung; 1 a schematic representation of a proposed method for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment according to an exemplary embodiment of the invention;

2 eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung; 2 a schematic representation of a proposed method for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment according to another exemplary embodiment of the invention;

3 eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung; und 3 a schematic representation of a proposed device for managing wirelessly transmitted user data in a wireless environment according to an exemplary embodiment of the invention; and

4 eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 4 a schematic representation of a proposed device for managing wirelessly transmitted user data in a wireless environment according to another exemplary embodiment of the invention.

Bevor nachfolgend Ausführungsformen der Erfindung eingehender beschrieben werden, ist zunächst festzuhalten, dass die Erfindung nicht auf die beschriebenen Komponenten oder die beschriebenen Verfahrensschritte beschränkt ist. Weiterhin stellt auch die verwendete Terminologie keine Einschränkung dar, sondern hat lediglich beispielhaften Charakter. Soweit nachfolgend in der Beschreibung und den Ansprüchen der Singular verwendet wird ist dabei jeweils der Plural mitumfasst, soweit der Kontext dies nicht explizit ausschließt.Before describing embodiments of the invention in more detail below, it should first be noted that the invention is not limited to the described components or the described method steps. Furthermore, the terminology used is not a limitation, but has only exemplary character. Insofar as the singular is used below in the description and the claims, the plural is included in each case, unless the context explicitly excludes this.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 1 shows a schematic representation of a proposed method for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment according to an exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 1 ein Verfahren zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten 1121 in einer drahtlosen Umgebung 1 (in 1 nicht gezeigt). Die drahtlose Umgebung 1 kann beispielsweise eine digitale Broadcasting Umgebung sein, vorzugsweise eine digitale Audio Broadcasting Umgebung, eine digitale Video Broadcasting Umgebung oder eine digitale Multimedia Broadcasting Umgebung. Das Verfahren weist Bereitstellen 200 einer Blocktabelle 1000 des Frequenzbereiches 10 (in 1 nicht gezeigt) der drahtlosen Umgebung 1, welche den Frequenzbereich 10 in Blöcken 100 aufteilt auf und weist Scannen 300 der Blöcke 100 mittels einer ersten Empfangseinheit 21 (in 1 nicht gezeigt) auf. Ferner weist das Verfahren Ermitteln 400 in welchen Blöcken 100 ein Nutzträgersignal 11 vorhanden ist auf, und es weist Ermitteln 500, nach Abschluss des Scannens 300 der Blöcke 100, für diejenigen Blöcke 111, für die ein Nutzträgersignal 11 ermittelt wurde, ob das jeweilige Nutzträgersignal 11 ein digitales Broadcasting Signal 12 ist auf. Ferner weist das Verfahren Ermitteln 600, für diejenigen Blöcke 112, für die ein digitales Broadcasting Signal 12 ermittelt wurde, zumindest einer weiteren in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal 12 des jeweiligen Blockes 112 enthaltenen Information 1120 über die Nutzdaten 1121 des digitalen Broadcasting Signales 12 des jeweiligen Blockes 112 auf.It shows 1 a method for managing wirelessly transmitted user data 1121 in a wireless environment 1 (in 1 Not shown). The wireless environment 1 For example, it may be a digital broadcasting environment, preferably a digital audio broadcasting environment, a digital video broadcasting environment, or a digital multimedia broadcasting environment. The method includes providing 200 a block table 1000 of the frequency range 10 (in 1 not shown) of the wireless environment 1 which the frequency range 10 in blocks 100 splits up and instructs scanning 300 of the blocks 100 by means of a first receiving unit 21 (in 1 not shown). Furthermore, the method comprises determining 400 in which blocks 100 a payload signal 11 is present and it has to be determined 500 , after the completion of the scan 300 of the blocks 100 , for those blocks 111 for which a payload signal 11 was determined whether the respective Nutzträgersignal 11 a digital broadcasting signal 12 is on. Furthermore, the method comprises determining 600 , for those blocks 112 for which a digital broadcasting signal 12 was determined, at least one other in the respective digital broadcasting signal 12 of the respective block 112 contained information 1120 about the user data 1121 of the digital broadcasting signal 12 of the respective block 112 on.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines vorgeschlagenen Verfahrens zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 2 shows a schematic representation of a proposed method for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment according to another exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 2 ein Verfahren zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten 1121 in einer drahtlosen Umgebung 1 (in 1 nicht gezeigt). Das in 2 gezeigte Verfahren weist die Verfahrensmerkmale des in 1 gezeigten Verfahrens auf. Zusätzlich weist das in 2 gezeigte Verfahren ein Bereitstellen 700 zumindest eines Teiles 1122 der Nutzdaten 1121 eines von einem Nutzer 3 (in 2 nicht gezeigt) auswählbaren Blockes 113 aus denjenigen Blöcken 112, für die ein digitales Broadcasting Signal 12 ermittelt wurde, auf. Dabei erfolgt das Bereitstellen 700 zumindest des Teiles 1122 der Nutzdaten 1121 des von dem Nutzer 3 auswählbaren Blockes 113, vorzugsweise mittels einer zweiten Empfangseinheit 22 (in 2 nicht gezeigt).It shows 2 a method for managing wirelessly transmitted user data 1121 in a wireless environment 1 (in 1 Not shown). This in 2 The method shown has the method features of in 1 shown method. In addition, the in 2 shown method providing 700 at least part of it 1122 the user data 1121 one of a user 3 (in 2 not shown) of selectable block 113 from those blocks 112 for which a digital broadcasting signal 12 was determined on. The provisioning takes place 700 at least the part 1122 the user data 1121 that of the user 3 selectable block 113 , preferably by means of a second receiving unit 22 (in 2 Not shown).

Der Teil 1122 der Nutzdaten 1121 eines von dem Nutzer 3 auswählbaren Blockes 113 kann dabei ein Teil 1122 eines Ensembles des auswählbaren Blockes 113 sein.The part 1122 the user data 1121 one of the user 3 selectable block 113 can be part of it 1122 an ensemble of the selectable block 113 be.

Das Scannen 300 der Blöcke 100 mittels der ersten Empfangseinheit 21 (in 2 nicht gezeigt) kann dabei periodisch erfolgen.The scanning 300 of the blocks 100 by means of the first receiving unit 21 (in 2 not shown) can be done periodically.

3 zeigt eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 3 shows a schematic representation of a proposed device for managing wirelessly transmitted payload data in a wireless environment according to an exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 3 eine Vorrichtung 2 zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten 1121 in einer drahtlosen Umgebung 1, eine erste Empfangseinheit 21 aufweisend, welche eingerichtet ist, um Blöcke 100 eines Frequenzbereiches 10 der drahtlosen Umgebung 1 zu scannen 300, um zu ermitteln 400 in welchen Blöcken 100 ein Nutzträgersignal 11 vorhanden ist. Dabei ist die erste Empfangseinheit 21 ferner dazu eingerichtet, um nach Abschluss des Scannens 300 der Blöcke 100, für diejenigen Blöcke 111, für die ein Nutzträgersignal 11 ermittelt wurde, zu ermitteln 500, ob das jeweilige Nutzträgersignal 11 ein digitales Broadcasting Signal 12 ist. Die erste Empfangseinheit 21 ist dabei ferner dazu eingerichtet, um für diejenigen Blöcke 112, für die ein digitales Broadcasting Signal 12 ermittelt wurde, zumindest eine weitere in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal 12 des jeweiligen Blockes 112 enthaltene Information 1120 über die Nutzdaten 1121 (in 3 nicht gezeigt) des digitalen Broadcasting Signales 12 des jeweiligen Blockes 112 zu ermitteln.It shows 3 a device 2 for the administration of wirelessly transmitted user data 1121 in a wireless environment 1 , a first receiving unit 21 having which is set up to blocks 100 a frequency range 10 the wireless environment 1 to scan 300 to determine 400 in which blocks 100 a payload signal 11 is available. Here is the first receiving unit 21 further, set up after the completion of the scan 300 of the blocks 100 , for those blocks 111 for which a payload signal 11 was determined to determine 500 , whether the respective Nutzträgersignal 11 a digital broadcasting signal 12 is. The first receiving unit 21 is also set up for those blocks 112 for which a digital broadcasting signal 12 was determined, at least one more in the respective digital broadcasting signal 12 of the respective block 112 contained information 1120 about the user data 1121 (in 3 not shown) of the digital broadcasting signal 12 of the respective block 112 to investigate.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer vorgeschlagenen Vorrichtung zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten in einer drahtlosen Umgebung gemäß einer weiteren beispielhaften Ausgestaltung der Erfindung. 4 shows a schematic representation of a proposed device for managing wirelessly transmitted user data in a wireless environment according to another exemplary embodiment of the invention.

Dabei zeigt 4 eine Vorrichtung 2 zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten 1121 in einer drahtlosen Umgebung 1 (in 4 nicht gezeigt). Die in 4 gezeigte Vorrichtung 2 weist prinzipiell die Vorrichtungsmerkmale der in 3 gezeigten Vorrichtung 2 auf, ist jedoch auf diejenigen Blöcke 112 des Frequenzbereiches 10 (in 4 nicht gezeigt), für die ein digitales Broadcasting Signal 12 ermittelt wurde fokussiert. Zusätzlich weist die in 4 gezeigte Vorrichtung 2 im Gegensatz zu der in 3 gezeigten Vorrichtung 2 eine zweite Empfangseinheit 22 auf, welche eingerichtet ist, um zumindest einen Teil 1122 der Nutzdaten 1121 eines von einem Nutzer 3 auswählbaren Blockes 113 aus denjenigen Blöcken 112 bereitzustellen, für die ein digitales Broadcasting Signal 12 ermittelt wurde.It shows 4 a device 2 for the administration of wirelessly transmitted user data 1121 in a wireless environment 1 (in 4 Not shown). In the 4 shown device 2 In principle, the device features the in 3 shown device 2 on, however, is on those blocks 112 of the frequency range 10 (in 4 not shown) for which a digital broadcasting signal 12 was determined focused. In addition, the in 4 shown device 2 unlike in 3 shown device 2 a second receiving unit 22 which is set up to at least a part 1122 the user data 1121 one of a user 3 selectable block 113 from those blocks 112 provide for which a digital broadcasting signal 12 was determined.

Die erste Empfangseinheit 21 kann ferner dazu eingerichtet sein, das Scannen 300 (in 4 nicht gezeigt) der Blöcke 100 zu wiederholen. Dabei kann das wiederholte Scannen 300 der Blöcke 100 vorzugsweise periodisch erfolgen.The first receiving unit 21 may be further configured to scan 300 (in 4 not shown) of the blocks 100 to repeat. This can be repeated scanning 300 of the blocks 100 preferably be periodic.

Die Vorrichtung 2 kann eine mobile Kommunikationsvorrichtung sein oder als in einer mobilen Vorrichtung installierbare Vorrichtung einsetzbar sein. Vorzugsweise ist sie eine Vorrichtung aus einer Gruppe aufweisend ein Mobiltelefon, ein Smartphone, eine digitale Audio Broadcasting Vorrichtung, eine digitale Video Broadcasting Vorrichtung, oder eine digitale Multimedia Broadcasting Vorrichtung.The device 2 may be a mobile communication device or be usable as a device installable in a mobile device. Preferably, it is a device of a group comprising a mobile phone, a smartphone, a digital audio broadcasting device, a digital video broadcasting device, or a digital multimedia broadcasting device.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
drahtlose Umgebungwireless environment
1010
Frequenzbereichfrequency range
1111
NutzträgersignalNutzträgersignal
1212
Broadcasting SignalBroadcasting signal
22
Vorrichtungcontraption
2121
erste Empfangseinheitfirst receiving unit
2222
zweite Empfangseinheitsecond receiving unit
33
Nutzeruser
100100
Block/Blöcke von 10 Block / blocks of 10
111111
Block/Blöcke von 11 Block / blocks of 11
112112
Block/Blöcke von 12 Block / blocks of 12
11211121
Nutzdaten von 112 User data of 112
11221122
Teil von 1121 part of 1121
11201120
Information über 1121 information about 1121
113113
von 3 auswählbarer Block aus 112 from 3 selectable block 112
10001000
Blocktabelleblock table
200200
Bereitstellen von 1000 Deploying 1000
300300
Scannen von 100 Scanning from 100
400400
Ermitteln in welchen 100 ein 11 vorhanden istDetermine in which 100 one 11 is available
500500
Ermitteln ob 11 ein 12 istDetermine if 11 one 12 is
600600
Ermitteln von 1120 Determine from 1120
700700
Bereitstellen von 1122 Deploying 1122

Claims (10)

Verfahren zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten (1121) in einer drahtlosen Umgebung (1), das Verfahren aufweisend: – Bereitstellen (200) einer Blocktabelle (1000) des Frequenzbereiches (10) der drahtlosen Umgebung (1), welche den Frequenzbereich (10) in Blöcken (100) aufteilt, – Scannen (300) der Blöcke (100) mittels einer ersten Empfangseinheit (21), – Ermitteln (400) in welchen Blöcken (100) ein Nutzträgersignal (11) vorhanden ist, – Ermitteln (500), nach Abschluss des Scannens (300) der Blöcke (100), für diejenigen Blöcke (111), für die ein Nutzträgersignal (11) ermittelt wurde, ob das jeweilige Nutzträgersignal (11) ein digitales Broadcasting Signal (12) ist, und – Ermitteln (600), für diejenigen Blöcke (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, zumindest einer weiteren in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal (12) des jeweiligen Blockes (112) enthaltenen Information (1120) über die Nutzdaten (1121) des digitalen Broadcasting Signales (12) des jeweiligen Blockes (112).Method for managing wirelessly transmitted user data ( 1121 ) in a wireless environment ( 1 ), the method comprising: - providing ( 200 ) a block table ( 1000 ) of the frequency range ( 10 ) of the wireless environment ( 1 ), which determines the frequency range ( 10 ) in blocks ( 100 ), - scanning ( 300 ) of the blocks ( 100 ) by means of a first receiving unit ( 21 ), - Determine ( 400 ) in which blocks ( 100 ) a payload signal ( 11 ), - determining ( 500 ), after the scan is completed ( 300 ) of the blocks ( 100 ), for those blocks ( 111 ), for which a payload signal ( 11 ) was determined whether the respective Nutzträgersignal ( 11 ) a digital broadcasting signal ( 12 ), and - determining ( 600 ), for those blocks ( 112 ) for which a digital broadcasting signal ( 12 ), at least one further in the respective digital broadcasting signal ( 12 ) of the respective block ( 112 ) contained information ( 1120 ) about the payload ( 1121 ) of the digital broadcasting signal ( 12 ) of the respective block ( 112 ). Verfahren gemäß Anspruch 1, das Verfahren ferner aufweisend: – Bereitstellen (700) zumindest eines Teiles (1122) der Nutzdaten (1121) eines von einem Nutzer (3) auswählbaren Blockes (113) aus denjenigen Blöcken (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, und wobei das Bereitstellen (700) zumindest des Teiles (1122) der Nutzdaten (1121) des von dem Nutzer (3) auswählbaren Blockes (113), vorzugsweise mittels einer zweiten Empfangseinheit (22) erfolgt. The method of claim 1, the method further comprising: - providing ( 700 ) at least one part ( 1122 ) of the payload ( 1121 ) one of a user ( 3 ) selectable block ( 113 ) from those blocks ( 112 ) for which a digital broadcasting signal ( 12 ), and wherein providing ( 700 ) at least the part ( 1122 ) of the payload ( 1121 ) of the user ( 3 ) selectable block ( 113 ), preferably by means of a second receiving unit ( 22 ) he follows. Verfahren gemäß Anspruch 2, wobei der Teil (1122) der Nutzdaten (1121) eines von dem Nutzer (3) auswählbaren Blockes (113) ein Teil (1122) eines Ensembles des auswählbaren Blockes (113) ist.Method according to claim 2, wherein the part ( 1122 ) of the payload ( 1121 ) one of the user ( 3 ) selectable block ( 113 ) a part ( 1122 ) of an ensemble of the selectable block ( 113 ). Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, das Verfahren ferner aufweisend: – Wiederholen des Scannens (300) der Blöcke (100) mittels der ersten Empfangseinheit (21), und wobei das Scannen (300) der Blöcke (100) vorzugsweise periodisch erfolgt.The method of any one of claims 1 to 3, the method further comprising: - repeating the scanning ( 300 ) of the blocks ( 100 ) by means of the first receiving unit ( 21 ), and whereby the scanning ( 300 ) of the blocks ( 100 ) preferably periodically. Verfahren gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die drahtlose Umgebung (1) eine digitale Broadcasting Umgebung ist, vorzugsweise eine digitale Audio Broadcasting Umgebung, eine digitale Video Broadcasting Umgebung oder eine digitale Multimedia Broadcasting Umgebung.Method according to any one of claims 1 to 4, wherein the wireless environment ( 1 ) is a digital broadcasting environment, preferably a digital audio broadcasting environment, a digital video broadcasting environment or a digital multimedia broadcasting environment. Vorrichtung (2) zur Verwaltung von drahtlos übertragenen Nutzdaten (1121) in einer drahtlosen Umgebung (1), aufweisend: Eine erste Empfangseinheit (21), welche eingerichtet ist, um Blöcke (100) eines Frequenzbereiches (10) der drahtlosen Umgebung (1) zu scannen (300), um zu ermitteln (400) in welchen Blöcken (100) ein Nutzträgersignal (11) vorhanden ist, wobei die erste Empfangseinheit (21) ferner dazu eingerichtet ist, um nach Abschluss des Scannens (300) der Blöcke (100), für diejenigen Blöcke (111), für die ein Nutzträgersignal (11) ermittelt wurde, zu ermitteln (500), ob das jeweilige Nutzträgersignal (11) ein digitales Broadcasting Signal (12) ist, und wobei die erste Empfangseinheit (21) ferner dazu eingerichtet ist, um für diejenigen Blöcke (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, zumindest eine weitere in dem jeweiligen digitalen Broadcasting Signal (12) des jeweiligen Blockes (112) enthaltene Information (1120) über die Nutzdaten (1121) des digitalen Broadcasting Signales (12) des jeweiligen Blockes (112) zu ermitteln.Contraption ( 2 ) for the administration of wirelessly transmitted user data ( 1121 ) in a wireless environment ( 1 ), comprising: a first receiving unit ( 21 ), which is set up to block ( 100 ) of a frequency range ( 10 ) of the wireless environment ( 1 ) to scan ( 300 ) to determine ( 400 ) in which blocks ( 100 ) a payload signal ( 11 ), the first receiving unit ( 21 ) is further arranged to, after completion of the scan ( 300 ) of the blocks ( 100 ), for those blocks ( 111 ), for which a payload signal ( 11 ) ( 500 ), whether the respective user carrier signal ( 11 ) a digital broadcasting signal ( 12 ), and wherein the first receiving unit ( 21 ) is further arranged to be active for those blocks ( 112 ) for which a digital broadcasting signal ( 12 ), at least one further in the respective digital broadcasting signal ( 12 ) of the respective block ( 112 ) contained information ( 1120 ) about the payload ( 1121 ) of the digital broadcasting signal ( 12 ) of the respective block ( 112 ) to investigate. Vorrichtung (2) gemäß Anspruch 6, wobei die Vorrichtung (2) dazu eingerichtet ist, zumindest einen Teil (1122) der Nutzdaten (1121) eines von einem Nutzer (3) auswählbaren Blockes (113) aus denjenigen Blöcken (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, bereitzustellen.Contraption ( 2 ) according to claim 6, wherein the device ( 2 ) is arranged to include at least a part ( 1122 ) of the payload ( 1121 ) one of a user ( 3 ) selectable block ( 113 ) from those blocks ( 112 ) for which a digital broadcasting signal ( 12 ). Vorrichtung (2) gemäß Anspruch 7, wobei die Vorrichtung (2) ferner eine zweite Empfangseinheit (22) aufweist, welche eingerichtet ist, um zumindest den Teil (1122) der Nutzdaten (1121) des von dem Nutzer (3) auswählbaren Blockes (113) aus denjenigen Blöcken (112), für die ein digitales Broadcasting Signal (12) ermittelt wurde, bereitzustellen.Contraption ( 2 ) according to claim 7, wherein the device ( 2 ) a second receiving unit ( 22 ), which is arranged to at least the part ( 1122 ) of the payload ( 1121 ) of the user ( 3 ) selectable block ( 113 ) from those blocks ( 112 ) for which a digital broadcasting signal ( 12 ). Vorrichtung (2) gemäß irgendeinem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die erste Empfangseinheit (21) ferner dazu eingerichtet ist, das Scannen (300) der Blöcke (100) zu wiederholen, und wobei das wiederholte Scannen (300) der Blöcke (100) vorzugsweise periodisch erfolgt.Contraption ( 2 ) according to any one of claims 6 to 8, wherein the first receiving unit ( 21 ) is further adapted to perform scanning ( 300 ) of the blocks ( 100 ) and repeated scanning ( 300 ) of the blocks ( 100 ) preferably periodically. Vorrichtung (2) gemäß irgendeinem der Ansprüche 6 bis 9, wobei die Vorrichtung (2) eine mobile Kommunikationsvorrichtung ist oder als in einer mobilen Vorrichtung installierbare Vorrichtung einsetzbar ist, vorzugsweise eine Vorrichtung aus einer Gruppe aufweisend: Ein Mobiltelefon, ein Smartphone, eine digitale Audio Broadcasting Vorrichtung, eine digitale Video Broadcasting Vorrichtung, oder eine digitale Multimedia Broadcasting Vorrichtung.Contraption ( 2 ) according to any one of claims 6 to 9, wherein the device ( 2 ) is a mobile communication device or is usable as a device installable in a mobile device, preferably a device comprising a group: a mobile phone, a smartphone, a digital audio broadcasting device, a digital video broadcasting device, or a digital multimedia broadcasting device.
DE102013211636.5A 2013-06-20 2013-06-20 Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers Pending DE102013211636A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013211636.5A DE102013211636A1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers
PCT/EP2014/061049 WO2014202363A1 (en) 2013-06-20 2014-05-28 Hierarchical search of wirelessly transmitted useful data in a wireless environment for digital receivers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013211636.5A DE102013211636A1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013211636A1 true DE102013211636A1 (en) 2015-01-08

Family

ID=50897563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013211636.5A Pending DE102013211636A1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013211636A1 (en)
WO (1) WO2014202363A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20070050156A (en) * 2005-11-10 2007-05-15 주식회사 현대오토넷 Scan and auto-store method of dmb
KR100780214B1 (en) * 2006-05-29 2007-11-27 후지쯔 가부시끼가이샤 Digital broadcast receiver, mobile terminal and channel search method
JP2009218701A (en) * 2008-03-07 2009-09-24 Sanyo Electric Co Ltd Reception device and channel scanning method
US20110134336A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Digital multimedia broadcasting system for reducing scan time, and method for the same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE515967C2 (en) * 1999-12-29 2001-11-05 Teracom Ab Method and device in a diversity receiver
JP3920575B2 (en) * 2001-01-22 2007-05-30 三洋電機株式会社 Channel information registration processing method in digital broadcast receiver

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20070050156A (en) * 2005-11-10 2007-05-15 주식회사 현대오토넷 Scan and auto-store method of dmb
KR100780214B1 (en) * 2006-05-29 2007-11-27 후지쯔 가부시끼가이샤 Digital broadcast receiver, mobile terminal and channel search method
JP2009218701A (en) * 2008-03-07 2009-09-24 Sanyo Electric Co Ltd Reception device and channel scanning method
US20110134336A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Hyundai Motor Company Digital multimedia broadcasting system for reducing scan time, and method for the same

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014202363A1 (en) 2014-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4101629C2 (en) Antenna diversity system with at least two antennas for the mobile reception of meter and decimeter waves
DE102009019540A1 (en) Frequency tracking for an FMR transmitter
DE19637327A1 (en) Frequency diversity arrangement
DE102011000289A1 (en) Device and method for automatically renewing a wireless connection
EP3235140B1 (en) Method for receiving broadcasting signals in a vehicle and broadcast receiver
EP0580976B1 (en) Method for transmitting regionally different information in a common-wave network
DE3448043A1 (en) Method for tuning a mobile broadcast receiver
DE102005044970A1 (en) Method for transmitting and receiving information in a digital transmission system, and a receiving device and a transmission device for a digital transmission system
DE102012204090A1 (en) Device for receiving and reproducing radio signals by broadcast stations for e.g. compact disk player in motor car, has control unit determining presence of device in tunnel and frequency of radio signal, which is received by tunnel station
DE102013211636A1 (en) Hierarchical search of wirelessly transmitted user data in a wireless environment for digital receivers
WO2013117515A1 (en) Transmitter tracking of various standards
DE102019211160B4 (en) Method for assigning an Internet radio station to a broadcast radio station of a radio station as well as receiver device and motor vehicle
EP1113599A2 (en) Receiver for receiving analog and digital broadcast programmes, selecting the analog broadcast programme which corresponds to the digital programme when reception of the digital signal is no longer possible
EP3347995B1 (en) Device for transmitting and receiving mobile radio signals by means of a stationary antenna
EP3061228B1 (en) Method, apparatus, computer program and computer program product for transmitting data for use in a vehicle
DE102019213311B3 (en) Broadcasting receiver and method for its operation
DE102017203993A1 (en) Radio reception system for digital radio and television
DE19948024A1 (en) Device for displaying information
DE102009047388A1 (en) Method and system for receiving radio stations
DE102013011529B3 (en) Radio receiver
DE102008018169A1 (en) Method for providing program list, involves selecting broadcast program by user for each program location and assigning to these program place and conveying program list to management unit
DE102019213321A1 (en) Operating a radio receiver
DE102008025581A1 (en) Frequency modulation broadcast-/transmission parameter e.g. channel width, configuring method for e.g. mobile phone, involves displaying geographic information, and utilizing receiver module to receive signals from transmitter
DE102011081377B4 (en) Method for automatically sorting a station list of a DVB receiving unit
DE102013220927B3 (en) Identifying a radio signal

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed