DE102013210738A1 - Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid - Google Patents

Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid Download PDF

Info

Publication number
DE102013210738A1
DE102013210738A1 DE201310210738 DE102013210738A DE102013210738A1 DE 102013210738 A1 DE102013210738 A1 DE 102013210738A1 DE 201310210738 DE201310210738 DE 201310210738 DE 102013210738 A DE102013210738 A DE 102013210738A DE 102013210738 A1 DE102013210738 A1 DE 102013210738A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
mobility aid
mobility
sensor
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310210738
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus-Erwin Groeger
Klaus-Dieter Dickhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201310210738 priority Critical patent/DE102013210738A1/en
Priority to CN201410253225.8A priority patent/CN104240441A/en
Publication of DE102013210738A1 publication Critical patent/DE102013210738A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/30General characteristics of devices characterised by sensor means
    • A61G2203/40General characteristics of devices characterised by sensor means for distance
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G2203/00General characteristics of devices
    • A61G2203/70General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort
    • A61G2203/72General characteristics of devices with special adaptations, e.g. for safety or comfort for collision prevention
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons
    • A61H2003/043Wheeled walking aids for patients or disabled persons with a drive mechanism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0173Means for preventing injuries
    • A61H2201/0184Means for preventing injuries by raising an alarm
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5058Sensors or detectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/50Control means thereof
    • A61H2201/5097Control means thereof wireless
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/164Centralised systems, e.g. external to vehicles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (800) zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe (100) verwendenden Person (120). Das Verfahren (800) umfasst einen Schritt des Einlesens (810) eines Sensorsignals (135), einen Schritt des Erkennens (820) einer zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe (600) unter Verwendung des Sensorsignals (135), einen Schritt des Entscheiden (830), ob die im Schritt (820) des Erkennens erkannte weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt sowie einen Schritt des Bereitstellens (840) eines Warnsignals (240), wenn die weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt, um die Person (120) zu warnen. Dabei repräsentiert das Sensorsignal (135) ein Signal zumindest eines an der Mobilitätshilfe (100) angeordneten und zum Erfassen zumindest der weiteren Mobilitätshilfe (600) ausgebildeten Sensors (130).The invention relates to a method (800) for warning a person (120) using an electronic and / or mechanical mobility aid (100). The method (800) comprises a step of reading (810) a sensor signal (135), a step of recognizing (820) at least one further mobility aid (600) using the sensor signal (135), a step of making a decision (830), Whether the further mobility aid (600) recognized in step (820) of recognition represents a risk to the person (120) and a step of providing (840) a warning signal (240) when the further mobility aid (600) poses a risk to the person (120) represents to warn the person (120). The sensor signal (135) represents a signal of at least one sensor (130) arranged on the mobility aid (100) and designed to detect at least the further mobility aid (600).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person, auf eine entsprechende Vorrichtung sowie auf eine entsprechende elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe.The present invention relates to a method for alerting a person using an electronic and / or mechanical mobility aid to a corresponding device and to a corresponding electronic and / or mechanical mobility aid.

Das Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt stetig, wobei die älteren Menschen teilweise in ihrer Mobilität und/oder Flexibilität eingeschränkt sind. Dieses gilt natürlich auch für Menschen mit einem Handicap. Durch den Einsatz von Elektromobilen, Elektro-Scootern, Rollatoren, Rollstühlen, Elektrorollstühlen und anderen Personentransportern oder allgemeiner formuliert mechanischen Mobilitätshilfen oder elektronischen Mobilitätshilfen kann die Flexibilität dieser Personengruppe verbessert oder gewährleistet werden. The average age of the population is rising steadily, with older people being partially restricted in their mobility and / or flexibility. Of course, this also applies to people with a handicap. The use of electric vehicles, electric scooters, walkers, wheelchairs, electric wheelchairs and other passenger transporters or, more generally, mechanical mobility aids or electronic mobility aids can improve or ensure the flexibility of this group of people.

Immer mehr ältere Mitbürger bzw. Menschen mit einem Handicap werden Gebrauch von diesen Geräten machen. Gleichzeitig kommt es bei älteren Menschen sehr häufig vor, dass die allgemeine Wahrnehmung der Umwelt eingetrübt ist. So kann diese Personengruppe eingeschränkt sein beispielsweise durch schlechteres Hören, schlechteres Sehen, eine eingeschränkte Reaktionsfähigkeit und Ähnliches. Dieses hat zur Folge, dass ältere Menschen bzw. Menschen mit einem Handicap mit einem deutlich erhöhten Unfallrisiko im täglichen Leben behaftet sind.More and more elderly citizens or people with a handicap will make use of these devices. At the same time, it is very common among the elderly that the general perception of the environment is clouded. Thus, this group of people may be restricted for example by poorer hearing, poor vision, limited responsiveness and the like. This has the consequence that older people or people with a handicap with a significantly increased risk of accidents in daily life are afflicted.

Die DE 10 2007 034 029 A1 offenbart ein Verfahren zur Information eines Beobachters über ein im Einsatz befindliches Einsatzfahrzeug, wobei ein akustisches Einsatzsignal des Einsatzfahrzeugs mehrkanalig erfasst wird.The DE 10 2007 034 029 A1 discloses a method for informing an observer of an on-duty emergency vehicle, wherein an acoustic deployment signal of the emergency vehicle is detected multi-channel.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund wird mit der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person, weiterhin eine Vorrichtung zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person, die dieses Verfahren verwendet sowie schließlich eine entsprechende Mobilitätshilfe gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.Against this background, the present invention provides a method for alerting a person using an electronic and / or mechanical mobility aid, furthermore a device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid that uses this method, and finally a corresponding mobility aid according to FIGS Main claims presented. Advantageous embodiments emerge from the respective subclaims and the following description.

Ein Verfahren zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person umfasst die folgenden Schritte:
Einlesen eines Sensorsignals, wobei das Sensorsignal ein Signal zumindest eines an der Mobilitätshilfe angeordneten und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe ausgebildeten Sensors repräsentiert;
Erkennen der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe unter Verwendung des Sensorsignals;
Entscheiden, ob die im Schritt des Erkennens erkannte weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für die Person darstellt; und
Bereitstellen eines Warnsignals, wenn die weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für die Person darstellt, um die Person zu warnen.
A method of alerting a person using an electronic and / or mechanical mobility aid includes the following steps:
Reading in a sensor signal, the sensor signal representing a signal of at least one sensor arranged on the mobility aid and designed to detect at least one further mobility aid;
Recognizing the at least one further mobility aid using the sensor signal;
Deciding whether the further mobility assistance identified in the step of recognizing poses a threat to the person; and
Providing a warning signal if the further mobility assistance represents a hazard to the person to warn the person.

Unter einer Mobilitätshilfe kann eine mechanische Mobilitätshilfe und gleichzeitig oder alternativ eine elektronische Mobilitätshilfe verstanden werden. Dabei kann eine mechanische Mobilitätshilfe einen Rollstuhl, einen Rollator, einen Krückstock oder eine Gehhilfe bezeichnen. Somit kann ein Gehgestell, ein Gehwagen, ein Gehstock oder eine fahrbare Gehhilfe als eine mechanische Mobilitätshilfe bezeichnet werden. Unter einer elektronischen Mobilitätshilfe kann ein Fahrzeug verstanden werden, welches einen elektronischen Antrieb aufweist. Dabei kann eine elektronische Mobilitätshilfe eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h aufweisen. Beispiele für eine elektronische Mobilitätshilfe umfassen ein Elektromobil, einen Elektro-Scooter, einen Elektrorollstuhl oder ein elektrisch angetriebenes Einpersonen-Transportmittel. Den Mobilitätshilfen gemein ist, dass sie im gemischten Verkehr mit Fußgängern und Fahrradfahrern eingesetzt werden können. Eine Person kann mit einer Mobilitätshilfe auf Gehwegen, in Fußgängerzonen beziehungsweise im Straßenverkehr unterwegs sein. Die Mobilitätshilfe kann zumindest einen Sensor aufweisen. Bei dem Sensor kann es sich um einen Nahbereichssensor handeln. Der Sensor kann herankommende Fahrzeuge, Personen oder Mobilitätshilfen erkennen. Der Sensor kann ein Sensorsignal ausgeben. Das vorgestellte Verfahren kann in dem Sensorsignal eine weitere Mobilitätshilfe oder ein Fahrzeug erkennen und bewerten, ob es sich bei der erkannten weiteren Mobilitätshilfe oder dem erkannten Fahrzeug um eine Gefahr für die Person handelt. Wenn das vorgestellte Verfahren eine Gefahr durch die weitere Mobilitätshilfe erkennt, kann ein Warnsignal bereitgestellt werden.A mobility aid can be understood as a mechanical mobility aid and at the same time or alternatively as an electronic mobility aid. In this case, a mechanical mobility aid may refer to a wheelchair, a walker, a cane or a walker. Thus, a walker, walker, walking stick or walker can be referred to as a mechanical mobility aid. An electronic mobility aid can be understood as a vehicle which has an electronic drive. In this case, an electronic mobility aid can have a design-related maximum speed of not more than 20 km / h. Examples of an electronic mobility aid include an electric car, an electric scooter, an electric wheelchair or an electrically powered one-person transport. The common feature of mobility aids is that they can be used in mixed traffic with pedestrians and cyclists. A person can be on the move with a mobility aid on sidewalks, in pedestrian zones or on the road. The mobility aid can have at least one sensor. The sensor may be a proximity sensor. The sensor can detect approaching vehicles, people or mobility aids. The sensor can output a sensor signal. The presented method can recognize in the sensor signal a further mobility aid or a vehicle and evaluate whether the detected further mobility aid or the recognized vehicle is a danger for the person. If the presented method detects a danger by the further mobility aid, a warning signal can be provided.

Ferner kann das Verfahren einen Schritt des Einstellens einer Empfindlichkeit des Sensors aufweisen, um auf eine geänderte Umfeldsituation zu reagieren. Unter einer Umfeldsituation kann hierbei eine Verkehrssituation oder eine Raumsituation verstanden werden. So kann beispielsweise in einer vollen Fußgängerzone eine Empfindlichkeit des Sensors eingestellt werden, die sich von einer leeren Fußgängerzone oder einer Straßensituation unterscheidet. In einem Umfeld mit einer Vielzahl von Mobilitätshilfen und Fahrzeugen kann die Empfindlichkeit derart eingestellt werden, dass Mobilitätshilfen und Fahrzeuge, die der Person nicht gefährlich werden können, im Sensorsignal nicht oder nur mit einer geringen Gewichtung angezeigt werden. Further, the method may include a step of adjusting a sensitivity of the sensor to respond to a changed environmental situation. An environment situation can be understood as a traffic situation or a room situation. Thus, for example, in a full pedestrian zone, a sensitivity of the sensor can be set, which differs from an empty pedestrian zone or a road situation. In an environment with a variety of Mobility aids and vehicles, the sensitivity can be set so that mobility aids and vehicles that can not be dangerous to the person are not displayed in the sensor signal or only with a low weighting.

Ferner kann das Verfahren einen Schritt des Anpassens einer Filtervorschrift zum Filtern des des Sensorsignals umfassen. Die Filtervorschrift kann auf eine geänderte Umfeldsituation ansprechen. Ferner kann das Verfahren einen Schritt des Filterns oder des Ausführens der Filtervorschrift umfassen. So kann sich die Filtervorschrift beispielsweise in einer vollen Fußgängerzone unterscheiden von einer Filtervorschrift, die in einer leeren Fußgängerzone oder in einer Straßensituation angewendet wird. Somit können unkritische, weitere Mobilitätshilfen oder Fahrzeuge aus dem Sensorsignal gefiltert werden.Further, the method may include a step of adjusting a filtering rule to filter the sensor signal. The filter rule can respond to a changed environment situation. Further, the method may include a step of filtering or executing the filtering rule. For example, in a full pedestrian zone, the filtering rule may be different from a filtering rule used in an empty pedestrian zone or in a road situation. Thus, non-critical, further mobility aids or vehicles can be filtered from the sensor signal.

Günstig ist auch, wenn im Schritt des Erkennens eine Bewegungsrichtung der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe ansprechend auf das Sensorsignal erkannt wird. Durch das Erkennen einer Bewegungsrichtung der weiteren Mobilitätshilfe kann im Schritt des Entscheidens leichter eine weitere Mobilitätshilfe die eine Gefährdung für die Person darstellen kann von einer weiteren Mobilitätshilfe, die den Weg der Person nicht kreuzt oder nicht in die Nähe der Person kommt, unterschieden werden. So kann eine Warnung an die Person ausgegeben werden, wenn eine Gefährdung der Person durch die weitere Mobilitätshilfe vorliegt.It is also favorable if, in the step of recognizing, a movement direction of the at least one further mobility aid is detected in response to the sensor signal. By recognizing a direction of movement of the further mobility aid, a further mobility aid, which can constitute a danger to the person, can be differentiated in the decision step more easily from another mobility aid that does not cross the person's path or come close to the person. Thus, a warning can be issued to the person, if there is a danger to the person through the further mobility assistance.

Eine Vorrichtung zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person weist die folgenden Merkmale auf:
eine Schnittstelle zum Einlesen eines Sensorsignals, wobei das Sensorsignal ein Signal zumindest eines an der Mobilitätshilfe angeordneten und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe ausgebildeten Sensors repräsentiert;
eine Einrichtung zum Erkennen der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe unter Verwendung des Sensorsignals;
eine Einrichtung zum Entscheiden, ob die im Schritt des Erkennens erkannte weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für die Person darstellt; und
eine Schnittstelle zum Bereitstellen eines Warnsignals, wenn die weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für die Person darstellt, um die Person zu warnen.
A device for alerting a person using an electronic and / or mechanical mobility aid has the following features:
an interface for reading in a sensor signal, the sensor signal representing a signal of at least one sensor arranged on the mobility aid and designed to detect at least one further mobility aid;
a device for recognizing the at least one further mobility aid using the sensor signal;
means for deciding whether the further mobility assistance identified in the recognizing step represents a hazard to the person; and
an interface for providing a warning signal if the further mobility aid poses a threat to the person in order to warn the person.

Eine Vorrichtung zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person ist ausgebildet, um die Schritte des Verfahrens zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. A device for alerting a person using an electronic and / or mechanical mobility aid is designed to carry out the steps of the method for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid in corresponding devices. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Warnsignal kann als ein Steuersignal zum Ansteuern einer Einrichtung zum Warnen ausgebildet sein. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood as meaning an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The warning signal may be designed as a control signal for actuating a device for warning. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

Die Schnittstelle zum Einlesen eines Sensorsignals und die Schnittstelle zum Bereitstellen eines Warnsignals können in einer Schnittstelle kombiniert sein. Die Schnittstelle zum Einlesen eines Sensorsignals kann ein Sensorsignal oder eine Mehrzahl von Sensorsignalen von einem Sensor oder einer Mehrzahl von Sensoren einlesen. Mittels des Warnsignals kann die Person vor einer Gefährdung durch eine weitere Mobilitätshilfe oder ein weiteres Fahrzeug gewarnt werden.The interface for reading a sensor signal and the interface for providing a warning signal can be combined in one interface. The interface for reading in a sensor signal can read in a sensor signal or a plurality of sensor signals from a sensor or a plurality of sensors. By means of the warning signal the person can be warned against a danger by another mobility aid or another vehicle.

Ferner kann die Vorrichtung zumindest einen Sensor aufweisen, der an der Mobilitätshilfe angeordnet und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe ausgebildet ist. Wenn die Mobilitätshilfe über einen Sensor verfügt, so kann der Sensor das Sensorsignal bereitstellen, welches an der Schnittstelle zum Einlesen eingelesen wird.Furthermore, the device may have at least one sensor which is arranged on the mobility aid and designed to detect at least one further mobility aid. If the mobility aid has a sensor, the sensor can provide the sensor signal which is read in at the interface for reading.

Günstig ist es auch, wenn zumindest ein weiterer Sensor an der Mobilitätshilfe angeordnet ist. Dabei kann der zumindest eine weitere Sensor zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe ausgebildet sein. So kann über die Schnittstelle zum Einlesen eines Sensorsignals ein Sensorsignal von zumindest zwei Sensoren oder alternativ von einer Vielzahl von Sensoren eingelesen werden. Wenn das Sensorsignal eine Information von zumindest einem weiteren Sensor umfasst, so können die zumindest zwei Sensoren verschiedene Prinzipien der Sensorik umsetzen und gleichzeitig oder alternativ verschiedene Abschnitte des Umfelds sensorisch überwachen. Somit kann ein größerer Bereich des Umfelds bzw. der Umfeldsituation von den zumindest zwei Sensoren erfasst werden. Wenn die zumindest zwei Sensoren unterschiedliche Prinzipien der Sensorik umsetzen, so können unterschiedliche Informationen über eine weitere Mobilitätshilfe erfasst werden.It is also favorable if at least one further sensor is arranged on the mobility aid. In this case, the at least one further sensor can be designed to detect at least one further mobility aid. Thus, a sensor signal from at least two sensors or alternatively from a plurality of sensors can be read in via the interface for reading in a sensor signal. If the sensor signal comprises information from at least one further sensor, then the at least two sensors can implement different principles of the sensor technology and, at the same time or alternatively, monitor different sections of the environment by means of sensors. Thus, a larger area of the environment or the surrounding situation can be detected by the at least two sensors. If the at least two sensors have different principles of sensor technology different information about another mobility aid can be recorded.

Ferner kann die Vorrichtung eine Ausgabeeinrichtung zum Ausgeben des Warnsignals aufweisen. Die Ausgabeeinrichtung kann mit der Schnittstelle zum Bereitstellen des Warnsignals verbunden sein. Dabei kann die Ausgabeeinrichtung ausgebildet sein, das Warnsignal optisch und/oder akustisch und/oder thermisch und/oder taktil und/oder haptisch auszugeben. Über die Ausgabeeinrichtung kann die Person vor einer Gefährdung durch eine weitere Mobilitätshilfe gewarnt werden. Je nach Ausführungsform der Ausgabeeinrichtung kann die Person eine Warnung vor einer Gefährdung durch eine weitere Mobilitätshilfe sensorisch unterschiedlich wahrnehmen. Die Ausgabeeinrichtung kann die Person beispielsweise durch Vibration auf eine Gefährdung hinweisen. Hierbei kann die Stärke der Vibration im Verhältnis zum Risiko der Gefährdung stehen. Die Ausgabeeinrichtung kann die Person beispielsweise optisch vor einer Gefährdung durch eine weitere Mobilitätshilfe warnen. Dabei kann eine Beleuchtungseinrichtung, wie beispielsweise eine LED, durch Blinken oder alternativ durch ein Dauerlicht vor einer Gefährdung warnen bei einem Blinklicht kann die Blinkfrequenz und bei einem Dauerlicht die Lichtintensität ein Indikator für das Risiko der Gefährdung darstellen. Alternativ kann beispielsweise ein akustisches Warnsignal im Falle einer Gefährdung ausgegeben werden. Eine weitere Alternative stellt ein thermisches Warnsignal bereit. So kann beispielsweise eine Temperatur eines Käfers im Verhältnis zur Gefährdung ansteigen. Die Ausgabeeinrichtung kann kabelgebunden beziehungsweise drahtgebunden oder alternativ kabellos beziehungsweise drahtlos, beispielsweise per WLAN, ZigBee, NFC oder Bluetooth, mit der Schnittstelle zum Bereitstellen des Warnsignals verbunden sein. Furthermore, the device may have an output device for outputting the warning signal. The output device may be connected to the interface for providing the warning signal. In this case, the output device can be designed to output the warning signal optically and / or acoustically and / or thermally and / or tactually and / or haptically. About the output device, the person can be warned against a threat by another mobility aid. Depending on the embodiment of the output device, the person can perceive a warning of a threat from another mobility aid sensory different. The dispenser may alert the person to a hazard, for example, by vibration. In this case, the strength of the vibration can be related to the risk of the hazard. The output device may, for example, visually warn the person of a danger from another mobility aid. In this case, a lighting device, such as an LED, by flashing or alternatively by a continuous light warn of a hazard in a flashing light, the flashing frequency and a continuous light, the light intensity can be an indicator of the risk of danger. Alternatively, for example, an audible warning signal can be output in the event of a hazard. Another alternative provides a thermal warning signal. For example, a beetle temperature may increase in proportion to the hazard. The output device may be wired or wired or alternatively wirelessly or wirelessly, for example via WLAN, ZigBee, NFC or Bluetooth, connected to the interface for providing the warning signal.

Es wird eine Mobilitätshilfe mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person vorgestellt. Die Vorrichtung zum Warnen einer die elektronische oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person kann sichtbar oder für den Anwender nicht sichtbar in die Mobilitätshilfe integriert sein.A mobility aid with a device for warning a person using the electronic and / or mechanical mobility aid is presented. The device for alerting a person using the electronic or mechanical mobility aid may be visible or not visibly integrated into the mobility aid for the user.

In einer Ausführungsform kann die Mobilitätshilfe als eine mechanische Mobilitätshilfe ausgebildet sein. Die Mobilitätshilfe kann als ein Krückstock ausgebildet sein. Ferner kann die Mobilitätshilfe als ein Rollator ausgebildet sein. Günstig ist es auch, wenn die Mobilitätshilfe als eine fahrbare Gehhilfe ausgebildet ist.In one embodiment, the mobility aid may be configured as a mechanical mobility aid. The mobility aid can be designed as a crutch stick. Furthermore, the mobility aid can be designed as a rollator. It is also favorable if the mobility aid is designed as a mobile walker.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, wenn der Programmcode auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird. Somit können die in dem Programmcode definierten Schritte des Verfahrens von Einrichtungen des Computers oder der Vorrichtung umgesetzt werden.A computer program product with program code which can be stored on a machine-readable carrier such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and is used to carry out the method according to one of the embodiments described above if the program code is present on a computer or a device is also of advantage is performed. Thus, the steps of the method defined in the program code can be implemented by devices of the computer or device.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine mechanische Mobilitätshilfe mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a mechanical mobility aid having a device for alerting a person using the mechanical mobility aid according to an embodiment of the present invention;

2 eine elektronische Mobilitätshilfe mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die elektronische Mobilitätshilfe verwendenden Person gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 2 an electronic mobility aid having a device for alerting a person using the electronic mobility aid according to an embodiment of the present invention;

3 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 3 a block diagram of a device according to an embodiment of the present invention;

4 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 4 a block diagram of a device according to an embodiment of the present invention;

5 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 5 a block diagram of a device according to an embodiment of the present invention;

6 eine Aufsicht auf eine Mobilitätshilfe sowie zwei weitere Mobilitätshilfen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung 6 a supervision of a mobility aid and two other mobility aids according to an embodiment of the present invention

7 eine Aufsicht auf eine Mobilitätshilfe mit einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 7 a plan view of a mobility aid with a device according to an embodiment of the present invention; and

8 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 8th a flowchart of a method according to an embodiment of the present invention.

In der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of preferred embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similarly acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine mechanische Mobilitätshilfe 100 mit einer Vorrichtung 110 zum Warnen einer die mechanische Mobilitätshilfe 100 verwendenden Person 120 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Bei der mechanischen Mobilitätshilfe 100 handelt es sich in diesem Ausführungsbeispiel um einen Rollator. An der Mobilitätshilfe 100 ist die Vorrichtung 110 zum Warnen der die mechanische Mobilitätshilfe 100 verwendenden Person 120 angeordnet. Die Vorrichtung 110 weist eine Steuereinheit 125 zum Warnen auf. Die Steuereinheit 125 ist über eine Schnittstelle mit einem Sensor 130 verbunden. Bei dem Sensor 130 kann es sich um einen Nahfeldsensor handeln. Der Sensor 130 ist ausgebildet, eine weitere Mobilitätshilfe oder ein Fahrzeug im Umfeld der Mobilitätshilfe 100 zu erfassen und eine Information hierüber in einem Sensorsignal 135 bereitzustellen. Das Steuergerät 125 ist über eine Schnittstelle zum Bereitstellen eines Warnsignals weiterhin mit einer Ausgabeeinrichtung 140 verbunden. Je nach Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung 140 unterschiedlich ausgeführt, um die Person 120 optisch, akustisch, thermisch, oder taktil vor einer Gefährdung durch eine weitere Mobilitätshilfe zu warnen. 1 shows a mechanical mobility aid 100 with a device 110 to warn of a mechanical mobility aid 100 using person 120 according to an embodiment of the present invention. With the mechanical mobility aid 100 this is a rollator in this embodiment. At the mobility aid 100 is the device 110 to warn of the mechanical mobility aid 100 using person 120 arranged. The device 110 has a control unit 125 to warn. The control unit 125 is via an interface with a sensor 130 connected. At the sensor 130 it can be a near field sensor. The sensor 130 is trained, another mobility aid or a vehicle in the environment of mobility assistance 100 to capture and information about this in a sensor signal 135 provide. The control unit 125 is further provided with an output device via an interface for providing a warning signal 140 connected. Depending on the embodiment, the output device 140 executed differently to the person 120 visually, acoustically, thermally, or tactilously to warn of being endangered by another mobility aid.

In einem Ausführungsbeispiel kann unter der Vorrichtung 110 ausschließlich die Steuereinheit 125 mit Schnittstellen zu dem Sensor 130 und der Ausgabeeinrichtung 140 verstanden werden. In einem weiteren Ausführungsbeispiel umfasst die Vorrichtung 110 neben der Steuereinheit 125 den Sensor 130 sowie die Ausgabeeinrichtung 140. In einem weiteren alternativen Ausführungsbeispiel umfasst die Vorrichtung 110 die Steuereinheit 110 sowie den Sensor 130 oder die Ausgabeeinrichtung 140.In one embodiment, below the device 110 excluding the control unit 125 with interfaces to the sensor 130 and the output device 140 be understood. In a further embodiment, the device comprises 110 next to the control unit 125 the sensor 130 as well as the output device 140 , In a further alternative embodiment, the device comprises 110 the control unit 110 as well as the sensor 130 or the output device 140 ,

2 zeigt eine elektronische Mobilitätshilfe 100 mit einer Vorrichtung 110 zum Warnen einer die elektronische Mobilitätshilfe 100 verwendenden Person gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die elektronische Mobilitätshilfe 100 ist mit einem elektrischen Antrieb für die Fortbewegung ausgerüstet. Die elektronische Mobilitätshilfe 100 kann es einer Person erlauben, sich mittels des elektrischen Antriebs fortzubewegen. Die Mobilitätshilfe 100 weist eine Vorrichtung 110 zum Warnen einer die Mobilitätshilfe nutzenden Person auf. Ein Sensor 130 ist ausgebildet, ein Sensorsignal 135 für eine Steuereinheit 125 bereitzustellen. Eine Ausgabeeinrichtung 140 ist ausgebildet, ein Warnsignal 240 zu empfangen. Das Warnsignal 240 wird von der Steuereinheit 125 an einer Schnittstelle bereitgestellt. Bei dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die elektronische Mobilitätshilfe ein elektrisch angetriebenes Einpersonen-Transportmittel mit zwei auf derselben Achse liegenden Rädern, zwischen denen die Person steht. Die Mobilitätshilfe hält sich durch eine elektronische Antriebsregelung in Balance. Wie bereits in 1 beschrieben, kann unter der Vorrichtung 110 die Steuereinheit 125 verstanden werden. Alternativ kann die Vorrichtung 110 neben der Steuereinheit 125 den Sensor 130 und gleichzeitig oder alternativ die Ausgabeeinrichtung 140 umfassen. 2 shows an electronic mobility aid 100 with a device 110 to warn you of the electronic mobility assistance 100 person using according to an embodiment of the present invention. The electronic mobility aid 100 is equipped with an electric drive for locomotion. The electronic mobility aid 100 may allow a person to move by means of the electric drive. The mobility aid 100 has a device 110 to warn a person using the mobility aid. A sensor 130 is formed, a sensor signal 135 for a control unit 125 provide. An output device 140 is trained, a warning signal 240 to recieve. The warning signal 240 is from the control unit 125 provided at an interface. At the in 2 In the embodiment shown, the electronic mobility aid is an electrically driven one-person transport with two wheels lying on the same axis, between which the person stands. The mobility aid keeps itself in balance by an electronic drive control. As already in 1 can be described under the device 110 the control unit 125 be understood. Alternatively, the device 110 next to the control unit 125 the sensor 130 and simultaneously or alternatively the output device 140 include.

3 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung 110 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 110 weist eine Steuereinheit 125 auf, die mit einem Sensor 130 sowie mit einer Ausgabeeinrichtung 140 verbunden ist. Der Sensor 130 ist ausgebildet, ein Sensorsignal 135 bereitzustellen. Der Sensor 130 ist weiterhin ausgebildet, zumindest eine weitere Mobilitätshilfe zu erfassen und eine Information hierüber in dem Sensorsignal 135 bereitzustellen. Die Ausgabeeinrichtung 140 ist ausgebildet, ein Warnsignal 240 zu empfangen und entsprechend auszugeben. 3 shows a block diagram of a device 110 according to an embodiment of the present invention. The device 110 has a control unit 125 on that with a sensor 130 as well as with an output device 140 connected is. The sensor 130 is formed, a sensor signal 135 provide. The sensor 130 is further configured to detect at least one further mobility aid and information about this in the sensor signal 135 provide. The output device 140 is trained, a warning signal 240 to receive and spend accordingly.

Die Steuereinheit 125 umfasst eine Schnittstelle 310 zum Einlesen des Sensorsignals 135. Weiterhin weist die Steuereinheit 125 eine Einrichtung 320 zum Erkennen der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe unter Verwendung des Sensorsignals 135 auf sowie eine Einrichtung 330 zum Entscheiden, ob die in der Einrichtung 320 erkannte weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für eine Person, die die Mobilitätshilfe nutzt, darstellt. Im Falle einer erkannten Gefährdung wird über eine Schnittstelle 340 ein entsprechendes Warnsignal 240 bereitgestellt.The control unit 125 includes an interface 310 for reading the sensor signal 135 , Furthermore, the control unit 125 An institution 320 for recognizing the at least one further mobility aid using the sensor signal 135 on as well as a facility 330 to decide if that in the institution 320 Further Mobility Assistance identified a threat to a person using the Mobility Assistance. In case of a recognized hazard is via an interface 340 a corresponding warning signal 240 provided.

4 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung 110 zum Warnen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Vorrichtung 110 weist eine Steuereinheit 125, auch Controller genannt, auf, wobei die Steuereinheit 125 ausgebildet ist, über eine nicht benannte Schnittstelle, welche ausgebildet ist, ein Sensorsignal 135 einzulesen, mit Sensoren 130 verbunden zu werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist ein Sensor 130 vorgesehen. Weitere drei Sensoren 130 sind optional vorhanden. Bei dem Sensor 130 kann es sich um einen Metall- und Näherungssensor handeln. Die Steuereinheit 125 ist mit einem Block 410 zur Einstellung der Sensorempfindlichkeit verbunden. Weiterhin ist die Steuereinheit 125 ausgebildet, ein Warnsignal 240 an eine Ausgabeeinrichtung 140 auszugeben. Bei der Ausgabeeinrichtung 140 kann es sich um eine Anzeigeeinheit handeln. Die Ausgabeeinrichtung 140 kann das Warnsignal 240 optisch, akustisch, thermisch oder durch Vibration ausgeben. Die Steuereinheit 125, die Sensoren 130 sowie die Anzeigeeinrichtung 140 werden von einer Stromversorgung 400 versorgt. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Anzeigeeinrichtung 140 in verdrahteter Form mit der Steuereinheit 125 verbunden. Alternativ kann die Anzeigeeinrichtung 140 eine kabellose Übertragung des Warnsignals 240 an die Anzeigeeinrichtung 140 realisieren. Ein derartiges Ausführungsbeispiel ist in der folgenden 5 dargestellt. 4 shows a block diagram of a device 110 for warning according to an embodiment of the present invention. The device 110 has a control unit 125 , also called controller, on, being the control unit 125 is formed, via an unnamed interface, which is formed, a sensor signal 135 read in, with sensors 130 to be connected. In the embodiment shown is a sensor 130 intended. Another three sensors 130 are optional. At the sensor 130 it can be a metal and proximity sensor. The control unit 125 is with a block 410 connected to adjust the sensor sensitivity. Furthermore, the control unit 125 trained, a warning signal 240 to an output device 140 issue. At the output device 140 it can be a display unit. The output device 140 may be the warning signal 240 output visually, acoustically, thermally or by vibration. The control unit 125 , the sensors 130 as well as the display device 140 be from a power supply 400 provided. In the embodiment shown here, the display device 140 in wired form with the control unit 125 connected. Alternatively, the display device 140 a wireless transmission of the warning signal 240 to the display device 140 realize. Such an embodiment is in the following 5 shown.

5 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zum Warnen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das gezeigte Ausführungsbeispiel weist eine Ähnlichkeit zu dem in 4 beschriebenen Ausführungsbeispiel auf. Im Unterschied zu dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Übertragung des Warnsignals 240 unter Verwendung mindestens eines Senders 510, 520 und mindestens einer Empfangseinheit 530, 540 drahtlos realisiert. Ein Sensor 130 ist mit der Steuereinheit 125 verbunden. 5 shows a block diagram of a device for warning according to an embodiment of the present invention. The embodiment shown has a similarity to that in 4 described embodiment. in the Difference to the embodiment described above is the transmission of the warning signal 240 using at least one transmitter 510 . 520 and at least one receiving unit 530 . 540 realized wirelessly. A sensor 130 is with the control unit 125 connected.

Ein Block 410 zur Einstellung der Sensorempfindlichkeit ist mit der Vorrichtung 110 verbunden.A block 410 to adjust the sensor sensitivity is with the device 110 connected.

Die Steuereinheit 125 ist ausgebildet, das Warnsignal 240 auszugeben. Die Steuereinheit 125 ist gemäß dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem Sender 510 sowie mit einem Bluetooth-Sender 520 verbunden. Der Sender 510 ist ausgebildet, das anliegende Warnsignal 240 drahtlos beispielsweise über WLAN oder ZigBee auszugeben. Der Bluetooth-Sender 520 ist ausgebildet, das anliegende Warnsignal 240 drahtlos per Bluetooth zu übertragen. Eine Empfangseinheit 530 ist ausgebildet, das von dem Sender 510 gesendete Warnsignal 240 zu empfangen und an eine Anzeigeeinrichtung 140 weiterzuleiten. Bei der Empfangseinheit 540 kann es sich beispielsweise um ein Mobiltelefon handeln. Das Mobiltelefon 540 kann standardmäßig eine Verbindung über Bluetooth ermöglichen. Das Mobiltelefon 540 kann ein empfangenes Warnsignal optisch, akustisch oder mittels Vibration ausgeben.The control unit 125 is trained, the warning signal 240 issue. The control unit 125 is according to the in 5 shown embodiment with a transmitter 510 as well as with a Bluetooth transmitter 520 connected. The transmitter 510 is trained, the applied warning signal 240 wirelessly, for example via WLAN or ZigBee. The Bluetooth transmitter 520 is trained, the applied warning signal 240 wirelessly via Bluetooth. A receiving unit 530 is formed by the transmitter 510 sent warning signal 240 to receive and to a display device 140 forward. At the receiving unit 540 For example, it could be a mobile phone. The mobile phone 540 can enable a connection via Bluetooth by default. The mobile phone 540 can output a received warning signal visually, acoustically or by means of vibration.

In einem Ausführungsbeispiel können ein oder mehrere Sensoren 130, die herankommende Fahrzeuge und/oder Mobilitätshilfen erkennen, genutzt werden. Die Sensoren 130 können beispielsweise Elektromobile, Scooter, Rollatoren, Rollstühle, Elektrorollstühle und ähnliche Fahrzeuge oder Mobilitätshilfen erkennen. Der Sensor 130 bzw. die Sensoren 130 geben das Signal 135 an die Steuereinheit 125 weiter. Die Steuereinheit 125 wertet das Signal 130 aus und steuert eine entsprechende „Ausgabestufe" 140 an. Die Übertragung an die Ausgabestufe 140 kann in drahtgebundener (siehe 4) oder in drahtloser Form (siehe 5) erfolgen. Die daraus resultierende Ausgabe wird optisch, akustisch, thermisch oder taktil, beispielsweise durch Vibration, dargestellt.In one embodiment, one or more sensors may be used 130 that recognize oncoming vehicles and / or mobility aids are used. The sensors 130 For example, electric vehicles, scooters, walkers, wheelchairs, electric wheelchairs and similar vehicles or mobility aids can be identified. The sensor 130 or the sensors 130 give the signal 135 to the control unit 125 further. The control unit 125 evaluates the signal 130 and controls a corresponding "output level" 140 at. The transfer to the issue level 140 can be wired (see 4 ) or in wireless form (see 5 ) respectively. The resulting output is displayed optically, acoustically, thermally or tactually, for example by vibration.

Um eine optimale Funktion zu erzielen, kann die Empfindlichkeit der Sensoren 130 einstellbar gestaltet werden. Beispielsweise ist eine Person mit z. B. einem Elektromobil in einem Umfeld unterwegs, wo es viele andere Elektromobile / Rollatoren usw. gibt, würde die Erfindung ständig eine Gefahrenmeldung anzeigen. Diese häufigen Meldungen können zu Verwirrungen führen, denn nicht jedes Elektromobil stellt eine Gefahr dar. Insbesondere in Fußgängerzonen wird deutlich, dass es sich um eine Nahbereichserkennung handelt. Durch das Einstellen der Sensorempfindlichkeit kann verhindert werden das z. B. Rollatoren, die sich nicht auf direkten (Kollisions-)Kurs befinden bzw. einem größeren Abstand haben, als Gefahren angezeigt werden. Um diese zu vermeiden, ist die Empfindlichkeit der Sensoren 130 regelbar.In order to achieve optimum function, the sensitivity of the sensors 130 be made adjustable. For example, a person with z. B. an electric car in an environment on the road, where there are many other electric / Rollatoren etc., the invention would constantly display a danger message. These frequent reports can lead to confusion, because not every scooter presents a danger. Especially in pedestrian areas it becomes clear that this is a close range detection. By adjusting the sensor sensitivity can be prevented z. B. Rollators that are not on a direct (collision) course or have a greater distance than dangers are displayed. To avoid this, the sensitivity of the sensors 130 adjustable.

Eine Person kann eine Mobilitätshilfe wie beispielsweise einen Gehstock oder einen Rollator nutzen, wobei ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung 110 integriert ist. Kommt z. B. ein Elektromobil, von hinten auf die Person zugefahren, beginnt die Mobilitätshilfe leicht zu vibrieren. Je näher das Elektromobil kommt, desto stärker ist die Vibration im Gehstock oder im Griff der Mobilitätshilfe. Die Person wurde auf die „Gefahr" aufmerksam gemacht und kann entsprechend reagieren. Alternativ kann beispielsweise zumindest ein Teil der Ausgabeeinrichtung 140 in eine Brille der Person integriert sein, um dort ein optisches Warnsignal anzuzeigen. Wenn ein Elektromobil von hinten auf die Person zugefahren kommt, kann das herankommende Elektromobil von der dem System mit der Steuereinheit 125 erkannt werden und es wird eine entsprechende Frequenz/Signal gesendet. Ein in der z. B. Brille integrierter Empfänger gibt ein Kommando an eine „Ausgabestufe". Eine LED in der Brille fängt an zu blinken. Je näher das Elektromobil kommt, desto höher ist die Blinkfrequenz. A person may use a mobility aid such as a walking stick or walker, an embodiment of a device 110 is integrated. Comes z. B. a scooter, fed from behind on the person, the mobility aid starts to vibrate easily. The closer the scooter comes, the stronger the vibration in the walking stick or in the grip of the mobility aid. The person has been made aware of the "danger" and can react accordingly, Alternatively, for example, at least part of the output device 140 be integrated into a pair of glasses of the person to display there an optical warning signal. When an electric scooter comes on the person from behind, the approaching scooter can get from the system to the control unit 125 be detected and it is sent a corresponding frequency / signal. One in the z. B. Glasses integrated receiver gives a command to an "output stage." An LED in the glasses begins to flash.The closer the scooter comes, the higher the flashing frequency.

In einem alternativen Ausführungsbeispiel ist zumindest ein Teil des Systems mit der Vorrichtung 110, das heißt insbesondere ein Teil der Ausgabeeinrichtung 140, beispielsweise in ein Hörgerät integriert. Wenn beispielsweise ein Elektromobil von hinten auf die Person zugefahren kommt, dann wird das kommende Elektromobil von der Steuereinheit 125 erkannt und es wird z. B. ein Signal an den im Hörgerät integrierten Empfänger 530, 540 gesendet. Dieser steuert ein akustisches Signal, das an den im Hörgerät befindlichen Lautsprecher 140 weitergegeben wird. Ein Signalton ist hörbar. Je näher das Elektromobil kommt, desto lauter wird der Signalton. In einem alternativen Ausführungsbeispiel erfolgt eine Warnung der die Mobilitätshilfe nutzenden Person durch eine thermische Information über eine Gefährdung. So könnte ein Griff der Mobilitätshilfe sich bei einer Gefährdung erwärmen, beispielsweise mittels eines Heizwiderstands. Kommt z. B. ein Elektromobil, von hinten auf die Person zugefahren, beginnt sich der Griff der Mobilitätshilfe leicht zu erwärmen. Je näher das Elektromobil kommt, desto stärker wird die Erwärmung Griff der Mobilitätshilfe oder im Stockknauf. In an alternative embodiment, at least part of the system is with the device 110 , that means in particular a part of the output device 140 , for example integrated in a hearing aid. For example, if a scooter comes on the person from behind, then the coming scooter from the control unit 125 recognized and it is z. B. a signal to the integrated in the hearing aid receiver 530 . 540 Posted. This controls an acoustic signal, which is on the loudspeakers in the hearing aid 140 is passed on. A beep is audible. The closer the scooter comes, the louder the beep will sound. In an alternative embodiment, the person using the mobility aid is warned by thermal information about a hazard. For example, a handle of the mobility aid could heat up when at risk, for example by means of a heating resistor. Comes z. As a scooter, fed from behind on the person, the handle of the mobility aid begins to heat slightly. The closer the scooter comes, the stronger the warming becomes grip of the mobility aid or in the stick of the floor.

In einem alternativen Ausführungsbeispiel kann das Warnsignal 240 drahtlos übertragen werden, beispielsweise per Bluetooth. Wenn ein Elektromobil von hinten auf die Person zugefahren kommt, kann die Steuereinheit 125 das Herankommen des Elektromobils erkennen und es wird eine entsprechende Frequenz/Signal bzw. über Bluetooth gesendet. In einem Beispiel kann ein in einen Notrufgeber integrierter Empfänger ein Kommando an eine „Ausgabestufe" ausgeben. Der Notrufgeber fängt an zu vibrieren. Je näher das Elektromobil kommt, desto höher ist die Vibration. Alternativ kann ein Mobiltelefon ein Bluetooth-Signal empfangen und es wird der Vibrationsalarm am Mobiltelefon aktiviert. Dabei steht Bluetooth als ein Beispiel für eine standardisierte drahtlose Kommunikation und kann durch ein beliebiges anderes drahtlose Kommunikationsprotokoll, bzw. -standard ersetzt werden. In an alternative embodiment, the warning signal 240 be transmitted wirelessly, for example via Bluetooth. If a scooter comes on the person from behind, the control unit can 125 Recognize the approach of the scooter and it is a corresponding frequency / signal or sent via Bluetooth. In one example, one can be in one Emergency caller integrated receiver sends a command to an "output stage." The emergency caller starts to vibrate.The closer the scooter comes, the higher the vibration.Alternatively, a mobile phone can receive a Bluetooth signal and the vibrator is activated on the mobile phone Bluetooth is an example of standard wireless communication and can be replaced by any other wireless communication protocol or standard.

Eine Kombination aus verschiedenen Anzeigearten ist selbstverständlich auch möglich. In einem Ausführungsbeispiel kann eine Vibration mit einer akustischen und einer optischen Ausgabe kombiniert werden. Kommt beispielsweise ein Elektromobil, von hinten auf eine Person, die mit einer entsprechenden Mobilitätshilfe unterwegs ist, zugefahren, beginnt der Griff der Mobilitätshilfe leicht zu vibrieren. Je näher das Elektromobil kommt, desto stärker ist die Vibration im Griff der Mobilitätshilfe. Zusätzlich kann noch eine LED mit aufleuchten und/oder ein akustisches Signal ertönen.Of course, a combination of different types of display is also possible. In one embodiment, a vibration may be combined with an acoustic and an optical output. If, for example, an electric vehicle approaches from behind on a person traveling with an appropriate mobility aid, the handle of the mobility aid starts to vibrate slightly. The closer the scooter comes, the stronger the vibration is in the grip of the mobility aid. In addition, an LED can also light up and / or sound an acoustic signal.

6 zeigt eine Aufsicht auf eine Mobilitätshilfe 100 sowie zwei weitere Mobilitätshilfen 600 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Eine Person 120 nutzt eine Mobilitätshilfe 100. Im Umfeld der Person 120 sind zwei weitere Personen mit je einer weiteren Mobilitätshilfe 600 dargestellt. Die weiteren Mobilitätshilfen 600 weisen je eine Bewegungsrichtung 610 auf. Die Mobilitätshilfe 100 kann in einem Ausführungsbeispiel mit einem in 1 bis 5 beschriebenen System mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die Mobilitätshilfe verwendenden Person ausgerüstet sein. Je nach Ausführungsbeispiel der genannten Vorrichtung kann die Vorrichtung ausgebildet sein die durch die Bewegungsrichtung 610 beeinflusste unterschiedliche Gefährdung der weiteren Mobilitätshilfen 600 für die Person 120 zu unterscheiden. Eine der zwei weiteren Mobilitätshilfen 600 weist eine Bewegungsrichtung 610 auf die parallel zu der Bewegungsrichtung der Mobilitätshilfe 100 ausgerichtet ist, wobei die Bewegungsrichtung 610 im Wesentlichen in die entgegengesetzte Richtung verläuft. Die andere der zwei weiteren Mobilitätshilfen 600 weist eine Bewegungsrichtung 610 auf die zu einer möglichen Kollision mit der Mobilitätshilfe 100 und/oder der Person 120 führen kann. 6 shows a view of a mobility aid 100 as well as two other mobility aids 600 according to an embodiment of the present invention. A person 120 uses a mobility aid 100 , In the environment of the person 120 are two other people, each with another mobility aid 600 shown. The other mobility aids 600 each have a direction of movement 610 on. The mobility aid 100 can in one embodiment with a in 1 to 5 be equipped with a device for warning a person using the mobility aid. Depending on the embodiment of said device, the device may be formed by the direction of movement 610 influenced different threats to other mobility aids 600 for the person 120 to distinguish. One of the two other mobility aids 600 has a direction of movement 610 parallel to the movement direction of the mobility aid 100 is aligned, with the direction of movement 610 essentially in the opposite direction. The other of the two other mobility aids 600 has a direction of movement 610 on the possible collision with the mobility aid 100 and / or the person 120 can lead.

7 zeigt eine Aufsicht auf eine Mobilitätshilfe 100 mit einer Vorrichtung zum Warnen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Eine Person 120 nutzt eine Mobilitätshilfe 100, die mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die Mobilitätshilfe 100 verwendenden Person 120 ausgestattet ist. Bei der Mobilitätshilfe 100 kann es sich um eine in 1 bereits beschriebene Mobilitätshilfe handeln. Die Blöcke 710 und 720 können eine Wand 710 oder eine Bedienungstheke 720 in einer Innenraumsituation darstellen. In einer Umfeldsituation vor der Mobilitätshilfe 100 befindet sich eine weitere Person 700. Eine Blickrichtung der weiteren Person 700 ist von der Mobilitätshilfe 100 abgewandt. In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann die Vorrichtung zum Warnen die weitere Person 700 akustisch oder optisch vor einer Gefährdung durch die Mobilitätshilfe 100 warnen. Ein Sensor oder alternativ eine Mehrzahl von Sensoren, die an der Mobilitätshilfe 100 angeordnet sind, können die weitere Person 700 bzw. eine Umfeldsituation um die Mobilitätshilfe 100 Erkennen. Eine Auswertung des Sensorsignals der genannten Sensoren kann die Umfeldsituation um die Mobilitätshilfe 100 Erkennen und bewerten. 7 shows a view of a mobility aid 100 with a warning device according to an embodiment of the present invention. A person 120 uses a mobility aid 100 that come with a device for alerting a mobility aid 100 using person 120 Is provided. With the mobility aid 100 can it be an in 1 already described mobility aid act. The blocks 710 and 720 can a wall 710 or a service counter 720 represent in an interior situation. In an environment situation before the mobility aid 100 there is another person 700 , A line of sight of the other person 700 is from the mobility aid 100 away. In a further embodiment of the present invention, the warning device may be the additional person 700 acoustically or optically in front of a risk from the mobility aid 100 to warn. A sensor or alternatively a plurality of sensors connected to the mobility aid 100 are arranged, the other person can 700 or an environment situation around the mobility aid 100 Detect. An evaluation of the sensor signal of said sensors can the environment situation around the mobility aid 100 Recognize and evaluate.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung wird in dem in 7 beschriebenen Ausführungsbeispiel ersichtlich. Eine Mobilitätshilfe 100, die auch als Fortbewegungshilfsmittel bezeichnet werden kann, erkennt Hindernisse, in dem gezeigten Beispiel im Weg befindliche Personen. Eine Mobilitätshilfe 100 mit einer Vorrichtung zum Warnen kann auf sich aufmerksam machen, um Personen zu warnen, die der Mobilitätshilfe 100 zu nahe kommen. Insbesondere Rollatoren werden auch in Innenräumen wie Geschäften eingesetzt. Wenn im Gedränge eine Mobilitätshilfe 100 hinter einer Person „parkt" und diese zurücktritt, kann es leicht zu einem Sturz kommen. Dabei können ein oder mehrere Näherungs-Sensoren die herankommende Person oder andere Fahrzeuge erkennen. Der Sensor bzw. die Sensoren geben das Sensorsignal an eine Steuereinheit 125 weiter. Die Steuereinheit 125wertet das Sensorsignal aus und steuert eine entsprechende „Ausgabestufe" an. Die daraus resultierende Ausgabe wird optisch und/oder akustisch dargestellt, wie es bereits beschrieben ist. Eine Vibration (am Beispiel Gehstock) könnte auf die Griffe eines Rollators wirken.Another aspect of the present invention is disclosed in U.S. Pat 7 described embodiment can be seen. A mobility aid 100 , which may also be referred to as a locomotion aid, identifies obstacles, in the example shown, people in the way. A mobility aid 100 With a warning device you can call attention to warn people who help mobility 100 come too close. In particular, rollators are also used in interiors such as shops. If in the crowd a mobility aid 100 If someone "parks" behind a person and he or she steps down, it can easily fall and one or more proximity sensors can recognize the approaching person or other vehicles 125 further. The control unit 125 evaluates the sensor signal and activates a corresponding "output stage." The resulting output is displayed visually and / or acoustically, as already described.A vibration (for example walking stick) could act on the handles of a rollator.

Dies soll folgend an einem Beispiel anschaulich beschrieben werden. Eine Person lässt z. B. vor dem Tresen beim Bäcker seinen Rollator stehen. Eine andere Person tritt einen Schritt nach hinten und stolpert über den abgestellten Rollator und stürzt zu Boden. Dieses negative Szenario kann mittels einer Mobilitätshilfe 100, die mit einer Vorrichtung zum Warnen einer die Mobilitätshilfe verwendenden Person ausgestattet ist, vermieden werden. Ein Rollator 100 würde die Person frühzeitig, durch ein entsprechendes Signal warnen. Das Signal kann akustisch in Form einer Hupe oder Sirene und / oder optisch in Form z. B. eines Blinklichtes dargestellt werden. Die gefährdete Person kann auf die „Gefahr" aufmerksam gemacht werden und kann entsprechend reagieren. Denkbar ist es auch, dass Elektromobile mit einer derartigen Erfindung ausgerüstet werden können.This will be described below using an example. A person leaves z. B. stand in front of the counter at the bakery his rollator. Another person steps back and stumbles over the parked rollator and falls to the ground. This negative scenario can be achieved by means of a mobility aid 100 provided with a device for alerting a person using the mobility aid. A rollator 100 would warn the person early, by an appropriate signal. The signal may be audible in the form of a horn or siren and / or optically in the form of z. B. a flashing light can be displayed. The endangered person can be made aware of the "danger" and can react accordingly It is also conceivable that electric vehicles can be equipped with such an invention.

8 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 800 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das Verfahren 800 zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe verwendenden Person kann auf einer Vorrichtung 110, wie diese beispielsweise anhand von Ausführungsbeispielen in den 1 bis 6 beschrieben ist, ausgeführt werden. Das Verfahren 800 umfasst einen Schritt 810 des Einlesens eines Sensorsignals, einen Schritt 820 des Erkennens von zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe, einen Schritt 830 des Entscheidens sowie einen Schritt 840 des Bereitstellens eines Warnsignals. Im Schritt 810 des Einlesens wird ein Sensorsignal eingelesen, welches ein Signal von zumindest einem an einer Mobilitätshilfe angeordneten und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe ausgebildeten Sensor repräsentiert. Der Schritt 810 des Einlesens kann beispielsweise das Sensorsignal von einer Schnittstelle eingelesen. Im darauf folgenden Schritt 820 des Erkennens wird unter Verwendung des Sensorsignals zumindest eine weitere Mobilitätshilfe erkannt. In dem darauf folgenden Schritt 830 des Entscheidens wird entschieden, ob die zuvor erkannte weitere Mobilitätshilfe eine Gefährdung für die Person darstellt oder nicht. Wenn eine Gefährdung für die Person erkannt im Schritt des Entscheidens erkannt wird, so wird im Schritt 840 ein Warnsignal bereitgestellt, um die Person vor der Gefährdung durch die weitere Mobilitätshilfe zu warnen. Das Warnsignal kann in eine optische, akustische, taktile oder thermische Information umgesetzt werden. Dabei kann das Warnsignal auch in einer Kombination der genannten die Person vor der Gefährdung warnen. 8th shows a flowchart of a method 800 according to an embodiment of the present invention. The procedure 800 to alert a person using an electronic and / or mechanical mobility aid may be on a device 110 , as this example, based on embodiments in the 1 to 6 is described, executed. The procedure 800 includes a step 810 reading in a sensor signal, one step 820 recognizing at least one other mobility aid, a step 830 of the decision as well as a step 840 the provision of a warning signal. In step 810 During read-in, a sensor signal is read in which represents a signal from at least one sensor arranged on a mobility aid and designed to detect at least one further mobility aid. The step 810 reading in, for example, can read the sensor signal from an interface. In the following step 820 of the recognition, at least one further mobility aid is detected using the sensor signal. In the following step 830 the decision is made as to whether or not the further mobility aid identified above poses a threat to the person or not. If a threat to the person recognized in the decision step is detected, then in step 840 a warning signal is provided to warn the person of the danger posed by the further mobility assistance. The warning signal can be converted into visual, acoustic, tactile or thermal information. In this case, the warning signal in a combination of the above warn the person from the threat.

In einem Ausführungsbeispiel kann ein Alarmsignal bei akuter Gefahr von stehenden bzw. sich bewegenden Hilfsmitteln aktiviert werden. Aufgabe ist dabei ein sicheres Erkennen von herankommenden und/oder stehenden Elektromobilen, (E-)Scootern, Rollatoren, Rollstühlen oder Elektrorollstühlen im alltäglichen Leben. Dadurch kann das Unfallrisiko, insbesondere bei älteren Menschen und bei Menschen mit einem Handicap, deutlich zu verringern oder komplett vermieden werden. Es kann eine Möglichkeit geschaffen werden Elektromobile, Scooter, Rollatoren, Rollstühle und/oder Elektrorollstühle die auf Gehwegen, Fußgängerzonen bzw. im Straßenverkehr unterwegs sind frühzeitig zu erkennen, um Zusammenstöße zu vermeiden. Alternativ oder gleichzeitig kann eine stehende Mobilitätshilfe sich bemerkbar machen, sobald eine Person ihnen zu nahe kommt, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.In one embodiment, an alarm signal may be activated in the event of an acute danger from stationary or moving aids. The task here is the reliable detection of approaching and / or stationary electric vehicles, (e-) scooters, rollators, wheelchairs or power wheelchairs in everyday life. As a result, the risk of accidents, especially in older people and people with a handicap, can be significantly reduced or completely avoided. It can be created a way to detect electric cars, scooters, walkers, wheelchairs and / or electric wheelchairs on sidewalks, pedestrian areas or in traffic on the road early to avoid collisions. Alternatively or at the same time, a standing mobility aid can be felt as soon as a person gets too close to them to avoid a collision.

Die beschriebenen und in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele sind nur beispielhaft gewählt. Unterschiedliche Ausführungsbeispiele können vollständig oder in Bezug auf einzelne Merkmale miteinander kombiniert werden. Auch kann ein Ausführungsbeispiel durch Merkmale eines weiteren Ausführungsbeispiels ergänzt werden. Ferner können erfindungsgemäße Verfahrensschritte wiederholt sowie in einer anderen als in der beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden. The embodiments described and shown in the figures are chosen only by way of example. Different embodiments may be combined together or in relation to individual features. Also, an embodiment can be supplemented by features of another embodiment. Furthermore, method steps according to the invention can be repeated as well as carried out in a sequence other than that described.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007034029 A1 [0004] DE 102007034029 A1 [0004]

Claims (10)

Verfahren (800) zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe (100) verwendenden Person (120), wobei das Verfahren (800) die folgenden Schritte aufweist: Einlesen (810) eines Sensorsignals (135), wobei das Sensorsignal (135) ein Signal zumindest eines an der Mobilitätshilfe (100) angeordneten und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe (600) ausgebildeten Sensors (130) repräsentiert; Erkennen (820) der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe (600) unter Verwendung des Sensorsignals (135); Entscheiden (830), ob die im Schritt (820) des Erkennens erkannte weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt; Bereitstellen (840) eines Warnsignals (240), wenn die weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt, um die Person (120) zu warnen.Procedure ( 800 ) to warn of an electronic and / or mechanical mobility aid ( 100 ) person ( 120 ), the process ( 800 ) has the following steps: reading in ( 810 ) of a sensor signal ( 135 ), wherein the sensor signal ( 135 ) a signal of at least one of the mobility aids ( 100 ) and to collect at least one further mobility aid ( 600 ) trained sensor ( 130 represents; Detect ( 820 ) of at least one further mobility aid ( 600 ) using the sensor signal ( 135 ); Decide ( 830 ), whether in step ( 820 ) of recognition recognized further mobility assistance ( 600 ) a danger to the person ( 120 ); Provide ( 840 ) of a warning signal ( 240 ), if the further mobility assistance ( 600 ) a danger to the person ( 120 ) to the person ( 120 ) to warn. Verfahren (800) gemäß Anspruch 1, mit einem Schritt des Einstellens einer Empfindlichkeit des Sensors (130), um auf eine geänderte Umfeldsituation zu reagieren.Procedure ( 800 ) according to claim 1, comprising a step of adjusting a sensitivity of the sensor ( 130 ) to react to a changed environment situation. Verfahren (800) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Schritt des Anpassens einer Filtervorschrift zum Filtern des Sensorsignals (135), ansprechend auf eine geänderte Umfeldsituation.Procedure ( 800 ) according to one of the preceding claims, with a step of adapting a filter specification for filtering the sensor signal ( 135 ), in response to a changed environment. Verfahren (800) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt des Erkennens (820) eine Bewegungsrichtung (610) der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe (600) ansprechend auf das Sensorsignal (135) erkannt wird.Procedure ( 800 ) according to one of the preceding claims, wherein in the step of recognizing ( 820 ) a direction of movement ( 610 ) of at least one further mobility aid ( 600 ) in response to the sensor signal ( 135 ) is recognized. Vorrichtung (110) zum Warnen einer eine elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe (100) verwendenden Person (120), wobei die Vorrichtung (110) die folgenden Merkmale aufweist: eine Schnittstelle (310) zum Einlesen eines Sensorsignals (135), wobei das Sensorsignal (135) ein Signal zumindest eines an der Mobilitätshilfe (100) angeordneten und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe (600) ausgebildeten Sensors (130) repräsentiert; eine Einrichtung (320) zum Erkennen der zumindest einen weiteren Mobilitätshilfe (600) unter Verwendung des Sensorsignals (135); eine Einrichtung (330) zum Entscheiden, ob die in der Einrichtung des Erkennens (320) erkannte weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt; eine Schnittstelle (340) zum Bereitstellen eines Warnsignals (240), wenn die weitere Mobilitätshilfe (600) eine Gefährdung für die Person (120) darstellt, um die Person (120) zu warnen.Contraption ( 110 ) to warn of an electronic and / or mechanical mobility aid ( 100 ) person ( 120 ), the device ( 110 ) has the following features: an interface ( 310 ) for reading a sensor signal ( 135 ), wherein the sensor signal ( 135 ) a signal of at least one of the mobility aids ( 100 ) and to collect at least one further mobility aid ( 600 ) trained sensor ( 130 represents; An institution ( 320 ) for recognizing the at least one further mobility aid ( 600 ) using the sensor signal ( 135 ); An institution ( 330 ) for deciding whether those in the institution of cognition ( 320 ) recognized further mobility assistance ( 600 ) a danger to the person ( 120 ); an interface ( 340 ) for providing a warning signal ( 240 ), if the further mobility assistance ( 600 ) a danger to the person ( 120 ) to the person ( 120 ) to warn. Vorrichtung (110) gemäß Anspruch 5, mit zumindest einem Sensor (130), der an der Mobilitätshilfe (100) angeordnet und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe (600) ausgebildete ist.Contraption ( 110 ) according to claim 5, with at least one sensor ( 130 ), who participated in the Mobility Assistance 100 ) and to record at least one further mobility aid ( 600 ) is trained. Vorrichtung (110) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 6, mit zumindest einem weiteren Sensor (130), der an der Mobilitätshilfe (100) angeordnet und zum Erfassen zumindest einer weiteren Mobilitätshilfe (600) ausgebildete ist.Contraption ( 110 ) according to one of claims 5 to 6, with at least one further sensor ( 130 ), who participated in the Mobility Assistance 100 ) and to record at least one further mobility aid ( 600 ) is trained. Vorrichtung (110) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, mit einer Ausgabeeinrichtung (140) zum Ausgeben des Warnsignals (240), die mit der Schnittstelle (340) zum Bereitstellen des Warnsignals (240) verbunden ist, wobei die Ausgabeeinrichtung (140) ausgebildet ist, das Warnsignal (240) optisch und/oder akustisch und/oder thermisch und/oder taktil und/oder haptisch auszugeben.Contraption ( 110 ) according to one of claims 5 to 7, with an output device ( 140 ) for issuing the warning signal ( 240 ) connected to the interface ( 340 ) for providing the warning signal ( 240 ), the output device ( 140 ), the warning signal ( 240 ) output optically and / or acoustically and / or thermally and / or tactile and / or haptic. Mobilitätshilfe (100) mit einer Vorrichtung (110) zum Warnen einer die elektronische und/oder mechanische Mobilitätshilfe (100) verwendenden Person (120), wobei die Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 8 ausgebildet ist.Mobility Assistance ( 100 ) with a device ( 110 ) to warn of an electronic and / or mechanical mobility aid ( 100 ) person ( 120 ), wherein the device is designed according to one of claims 5 to 8. Mobilitätshilfe (100) gemäß Anspruch 9, die als eine mechanische Mobilitätshilfe (100) ausgebildet ist, insbesondere als ein Krückstock und/oder ein Rollator.Mobility Assistance ( 100 ) according to claim 9, which is used as a mechanical mobility aid ( 100 ), in particular as a crutch stick and / or a rollator.
DE201310210738 2013-06-10 2013-06-10 Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid Withdrawn DE102013210738A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310210738 DE102013210738A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid
CN201410253225.8A CN104240441A (en) 2013-06-10 2014-06-09 Method and apparatus for issuing alarm to user of electronic and/or mechanical walking aid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310210738 DE102013210738A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013210738A1 true DE102013210738A1 (en) 2014-12-11

Family

ID=52009109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310210738 Withdrawn DE102013210738A1 (en) 2013-06-10 2013-06-10 Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN104240441A (en)
DE (1) DE102013210738A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10596061B2 (en) 2017-05-21 2020-03-24 Auto-Pilot Medical Technologies, Inc. Mobility aid monitoring system with motion sensor and transceiver
US10226177B2 (en) 2017-05-21 2019-03-12 Auto-Pilot Medical Technologies, Inc. Mobility aid monitoring system with motion sensor and transceiver
EP3550856A1 (en) * 2018-04-04 2019-10-09 Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. Vehicle alert device and method
CN111743739A (en) * 2020-06-29 2020-10-09 成都市龙泉驿区第一人民医院 Safe walking frame for old people

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007034029A1 (en) 2007-07-20 2009-01-22 Robert Bosch Gmbh A method of informing an observer of an on-duty emergency vehicle and arrangement therefor

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1196546A (en) * 1997-04-17 1998-10-21 北京市东昌科技发展公司 Safety protective system for vehicle
US6108592A (en) * 1998-05-07 2000-08-22 International Business Machines Corporation Voice-controlled motorized wheelchair with sensors and displays
CN200948206Y (en) * 2006-09-28 2007-09-19 中山市美图洁具实业有限公司 An anticollision system of electric wheelchair
JP2011177205A (en) * 2010-02-26 2011-09-15 Quest Engineering:Kk Running control method of electric wheelchair
US8760276B2 (en) * 2010-12-06 2014-06-24 Denso Corporation Collision detector and warning apparatus which defines an enter-determination area and an exist-determination area
DE102011111899A1 (en) * 2011-08-30 2013-02-28 Gm Global Technology Operations, Llc Detection device and method for detecting a carrier of a transceiver, motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007034029A1 (en) 2007-07-20 2009-01-22 Robert Bosch Gmbh A method of informing an observer of an on-duty emergency vehicle and arrangement therefor

Also Published As

Publication number Publication date
CN104240441A (en) 2014-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015213884B4 (en) Device for determining danger in a driving environment and device for indicating danger in a driving environment
DE102013110332B4 (en) VISUAL GUIDANCE SYSTEM
DE112010003080B4 (en) Vehicle exterior directional noise emission device
DE112016005784T5 (en) Visual Perception Assistance System and Visual Perception Object Detection System
DE102017110283A1 (en) CONTROLLING FUNCTIONS AND EXPENSES OF AUTONOMOUS VEHICLES BASED ON A POSITION AND ATTENTION FROM OCCUPANTS
DE102017130414A1 (en) VEHICLE SYSTEMS FOR CONTEXT-RELATED ASSESSMENT
DE102014226188A1 (en) Communication between a vehicle and a road user in the vicinity of the vehicle
DE102017124304A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR RECOGNIZING AND NOTIFYING A BEGINNER
EP3682367A1 (en) Gesture control for communication with an autonomous vehicle on the basis of a simple 2d camera
DE102017205708A1 (en) INDEPENDENT DRIVING CONTROL DEVICE
DE102015201456B4 (en) Method and system for issuing a warning message in a vehicle
EP2989590A1 (en) Method and apparatus for detecting non-motorised road users
EP2284057A2 (en) Method and device for adapting parameters of a driver assistance system
DE102015220237A1 (en) Vehicle system and method for activating a self-propelled unit for autonomous driving
DE102015116280B4 (en) vehicle information presentation device
DE102008038816A1 (en) Method for backup of operation of vehicle, involves detecting condition of driver of vehicle with respect to condition of vehicle
DE102012109624A1 (en) Vehicle installation and method for assessing and communicating the condition of a driver
DE102007058295A1 (en) Display device for motor vehicle
DE102016204901A1 (en) Method and system for situational adaptation of driver parameters of a driver profile of a motor vehicle and motor vehicle
DE102010003429A1 (en) Method for communication between e.g. mobile telephone and mobile transmitter in car, involves performing given action e.g. type of road user, location information such as global positioning system data, dependent on received signal of car
DE102013210738A1 (en) Method and device for warning a person using an electronic and / or mechanical mobility aid
DE112015000502T5 (en) Detection of abnormal behavior in a vehicle
DE112017007082T5 (en) OPERATIONAL SWITCH SUPPORT DEVICE AND OPERATING SWITCH SUPPORT PROCESS
DE102015226169A1 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR THE VISUAL COMMUNICATION OF VEHICLE TRAFFIC INFORMATION BY MEANS OF A LAMP SET
DE102015012309A1 (en) Operating a motor vehicle in a traffic environment

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination