DE102013210056A1 - User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface - Google Patents

User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface Download PDF

Info

Publication number
DE102013210056A1
DE102013210056A1 DE102013210056.6A DE102013210056A DE102013210056A1 DE 102013210056 A1 DE102013210056 A1 DE 102013210056A1 DE 102013210056 A DE102013210056 A DE 102013210056A DE 102013210056 A1 DE102013210056 A1 DE 102013210056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
user interface
vehicle
user
interface according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013210056.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Löhmann
Josef Schumann
Marc Landau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Ludwig Maximilians Universitaet Muenchen LMU
Technische Universitaet Muenchen
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Ludwig Maximilians Universitaet Muenchen LMU
Technische Universitaet Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Ludwig Maximilians Universitaet Muenchen LMU, Technische Universitaet Muenchen filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102013210056.6A priority Critical patent/DE102013210056A1/en
Publication of DE102013210056A1 publication Critical patent/DE102013210056A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/26Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using acoustic output
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/161Explanation of functions, e.g. instructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/169Remaining operating distance or charge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/174Economic driving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/178Warnings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/84Data processing systems or methods, management, administration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Benutzerschnittstelle für Fahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Die Benutzerschnittstelle umfasst: – ein Schaltelement (4), welches von einem Benutzer des Fahrzeuges (2) betätigt werden kann, um eine Funktion des Fahrzeuges (2) einzustellen, – einen Fahrzeuginformationseingang zum Erfassen von Betriebsinformationen des Fahrzeuges (2), – zumindest einen ersten und einen zweiten Signalgeber (6, 7, 10), die jeweils ein vom Benutzer wahrnehmbares Signal ausgeben können, und – eine Steuereinrichtung (5), welche den ersten und zweiten Signalgeber (6, 7, 10) nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen ansteuert.The invention relates to a user interface for vehicles, in particular for electrically powered vehicles. The user interface comprises: - a switching element (4) which can be actuated by a user of the vehicle (2) in order to set a function of the vehicle (2), - a vehicle information input for recording operating information of the vehicle (2), - at least one first and a second signal transmitter (6, 7, 10), each of which can output a signal perceivable by the user, and - a control device (5) which controls the first and second signal transmitter (6, 7, 10) in accordance with the recorded operating information ,

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Benutzerschnittstelle für ein Fahrzeug, insbesondere für ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, und ein Fahrzeug mit einer solchen Benutzerschnittstelle.The present invention relates to a user interface for a vehicle, in particular for an electrically driven vehicle, and a vehicle having such a user interface.

Viele Fahrzeuge werden mit einem Start-Stop Knopf gestartet bzw. gestoppt. Durch ein kurzes Betätigen des Knopfes kann der Antrieb gestartet bzw. wieder gestoppt werden. Ein elektrischer Impuls erweckt dabei den Antrieb zum Leben. Bei Fahrzeugen mit einem konventionellen Verbrennungsmotor ist eine akustische Rückmeldung durch das Anlass- und Laufgeräusch des Motors zu hören.Many vehicles are started or stopped with a start-stop button. By briefly pressing the button, the drive can be started or stopped again. An electrical impulse awakens the drive to life. On vehicles with a conventional combustion engine, an audible feedback can be heard from the starting and running noise of the engine.

Bisherige Start-Stop Knöpfe ( WO 2008/083783 A1 , US 2012/0199461 A1 ) geben dabei selbst entweder gar kein direktes Statusfeedback über den Antrieb- bzw. Fahrzeugzustand oder lediglich ein visuelles Feedback ( EP 2 001 715 B1 ).Previous start-stop buttons ( WO 2008/083783 A1 . US 2012/0199461 A1 ) give either no direct status feedback about the drive or vehicle condition or only a visual feedback ( EP 2 001 715 B1 ).

Für elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge, aber vor allem auch für Batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV), bzw. Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) ist ein Statusfeedback über den Antriebs- bzw. Fahrzeugzustand äußerst wichtig. Bei Batterie-elektrischen Fahrzeugen erfolgen Start, Betrieb und Stop des Antriebes lautlos.For electrically driven vehicles, but especially for battery-electric vehicles (BEV), or plug-in hybrid vehicles (PHEV) status feedback on the drive or vehicle state is extremely important. For battery electric vehicles start, operation and stop the drive silently.

Als Benutzerschnittstellen für elektronische Steuerungen sind eine Vielzahl von Einrichtungen bekannt, beispielsweise mechanische Einrichtungen wie Drehknöpfe, Schieberegler oder Tasten. In elektronischen Vorrichtungen werden meist grafische Benutzerschnittstellen (engl. Graphical User Interface, GUI) verwendet, die als Bildschirm in Verbindung mit mechanischen Tasten oder als sogenannte Touch Screens mit einer berührungsempfindlichen Bildschirmoberfläche ausgebildet sein können.As user interfaces for electronic controls, a variety of devices are known, such as mechanical devices such as knobs, sliders or buttons. In electronic devices, graphical user interfaces (GUI) are mostly used, which can be designed as a screen in conjunction with mechanical keys or as so-called touch screens with a touch-sensitive screen surface.

Die Ausgabe bzw. die Anzeige von Parameterwerten in Kraftfahrzeugen erfolgt vielfach mit analogen oder digitalen Anzeigeeinrichtungen wie z. B. Temperaturanzeigen, Tachonadeln, Leuchtdioden, Bildschirmen usw. Aus der DE 10 2005 060 605 A1 ist eine grafische Bedien- und Anzeigeeinrichtung für Kraftfahrzeuge mit einer berührungssensitiven Fläche bekannt.The output or the display of parameter values in motor vehicles is often with analog or digital display devices such. As temperature displays, Tachonadeln, LEDs, monitors, etc. From the DE 10 2005 060 605 A1 is a graphical control and display device for motor vehicles with a touch-sensitive surface known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Benutzerschnittstelle für Fahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, zu schaffen, mit welcher dem Benutzer eine intuitive Rückmeldung über den Zustand des Fahrzeuges gegeben werden kann und der Benutzer die Möglichkeit der Steuerung zumindest einer bestimmten Fahrzeugfunktion hat.The invention has for its object to provide a user interface for vehicles, especially for electrically powered vehicles, with which the user an intuitive feedback on the condition of the vehicle can be given and the user has the ability to control at least one specific vehicle function.

Die Aufgabe wird durch eine Benutzerschnittstelle für Fahrzeuge mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by a user interface for vehicles having the features of claim 1. Advantageous embodiments are specified in the respective subclaims.

Eine erfindungsgemäße Benutzerschnittstelle für Fahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, umfasst:

  • – ein Schaltelement bzw. eine Schalteinrichtung, welche von einem Benutzer des Fahrzeuges betätigt werden kann, um eine Funktion des Fahrzeuges einzustellen,
  • – einen Fahrzeuginformationseingang zum Erfassen von Betriebsinformationen des Fahrzeuges,
  • – zumindest einen ersten und einen zweiten Signalgeber, die jeweils ein vom Benutzer wahrnehmbares Signal ausgeben können, und
  • – eine Steuereinrichtung, welche den ersten und zweiten Signalgeber nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen ansteuert.
A user interface according to the invention for vehicles, in particular for electrically driven vehicles, comprises:
  • A switching element or a switching device which can be actuated by a user of the vehicle in order to set a function of the vehicle,
  • A vehicle information input for detecting operating information of the vehicle,
  • - At least a first and a second signal generator, each of which can output a user perceptible signal, and
  • - A control device which controls the first and second signal generator in accordance with the detected operating information.

Mit der Schalteinrichtung kann der Benutzer des Fahrzeuges eine bestimmte Funktion des Fahrzeuges einstellen. Die Benutzerschnittstelle weist zumindest einen ersten und einen zweiten Signalgeber auf, die jeweils ein vom Benutzer wahrnehmbares Signal ausgeben können, wobei die Signalgeber von der Steuereinrichtung nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen angesteuert werden. Hierdurch können dem Benutzer intuitive, multisensorische und ergebnisorientierte Rückmeldungen über den aktuellen Zustand des Fahrzeuges, insbesondere den aktuellen Energie-, Antriebs- und Fahrzustand übermittelt werden.With the switching device, the user of the vehicle can set a specific function of the vehicle. The user interface has at least one first and one second signal transmitter, each of which can output a signal perceptible by the user, wherein the signal transmitters are controlled by the control device in accordance with the acquired operating information. As a result, the user can be transmitted intuitive, multisensoric and result-oriented feedback on the current state of the vehicle, in particular the current energy, drive and driving condition.

Da die von den Signalgebern ausgegebenen Signale nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen ausgegeben werden, erhält der Benutzer einen multimodalen bzw. multisensorischen (mehrere menschliche Sinne ansprechenden) Eindruck vom Zustand des Fahrzeuges und kann daher intuitiv den Fahrzeugzustand wahrnehmen und sein Verhalten entsprechend anpassen. Diese Benutzerschnittstelle ist insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, wie zum Beispiel Batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) bzw. Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHIV) geeignet, die beim Starten des Fahrzeuges keine Rückmeldung durch ein Motorgeräusch geben. Es gibt auch keine fühlbare Rückmeldung auf Grund von Vibrationen, die durch den Start eines Motors verursacht werden. Die Signalgeber werden vorzugsweise in Abhängigkeit von den Betriebsinformationen derart angesteuert, dass sie den jeweiligen Betriebszustand für den Benutzer des Fahrzeuges erfassbar bzw. fühlbar machen.Since the signals output by the signalers are output in accordance with the detected operating information, the user receives a multimodal or multisensory (appealing to several human senses) impression of the state of the vehicle and can therefore intuitively perceive the vehicle condition and adjust its behavior accordingly. This user interface is particularly suitable for electrically driven vehicles, such as Battery Electric Vehicles (BEV) or Plug-in Hybrid Vehicles (PHIV), which provide no feedback on engine noise when the vehicle is started. There is also no tactile feedback due to vibrations caused by the start of an engine. The signal generators are preferably controlled in dependence on the operating information such that they make the respective operating state detectable or perceptible to the user of the vehicle.

Die Signalgeber können zum Ausgeben eines visuellen, eines haptischen und/oder eines Audio-Signals ausgebildet sein. Vorzugsweise ist einer der beiden Signalgeber zum Ausgeben eines Signals des Typs visuelles Signal, haptisches Signal und/oder Audio-Signal ausgebildet, und der andere Signalgeber zum Ausgeben eines anderen Typs von Signal ausgebildet.The signal transmitters can be designed to output a visual, a haptic and / or an audio signal. Preferably, one of the two signal transmitters is for outputting a signal formed the type of visual signal, haptic signal and / or audio signal, and the other signal generator for outputting a different type of signal.

Vorzugsweise ist zumindest einer der Signalgeber zum Ausgeben eines haptischen Signals ausgebildet. Das haptisches Feedback kann an einem dedizierten Ort vom Benutzer bei Bedarf abgerufen werden und ist nicht permanent spürbar bzw. sichtbar, wie visuelles Feedback, was unter Umständen störend wirken kann.Preferably, at least one of the signal transmitters is designed to output a haptic signal. The haptic feedback can be retrieved in a dedicated location by the user as needed and is not permanently perceptible or visible, such as visual feedback, which may be disturbing.

In einer Weiterbildung kann die Benutzerschnittstelle auch zumindest drei Signalgeber aufweisen, wobei ein Signalgeber zum Ausgeben eines visuellen Signales, ein Signalgeber zum Ausgeben eines haptischen Signales und ein Signalgeber zum Ausgeben eines Audio-Signales ausgebildet ist.In a development, the user interface can also have at least three signal transmitters, wherein a signal generator for outputting a visual signal, a signal generator for outputting a haptic signal and a signal generator for outputting an audio signal are formed.

Ein zum Ausgeben eines haptischen Signales ausgebildeter Signalgeber weist beispielsweise eine Vibrationseinrichtung auf, welche Schwingungen erzeugt und an die Benutzerschnittstelle anlegt. Die Schwingungen können nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen mit einem bestimmten Rhythmus, Amplitude und/oder Frequenz erzeugt werden. Der Rhythmus, die Amplitude und/oder Frequenz können entsprechend den Betriebsinformationen variiert werden und auch kombiniert variiert werden. Bspw. kannn haptisches Feedback in der Frequenz in Abhängigkeit vom Maß des Energiedurchflusses, der bspw. durch die Stellung eines Fahrpedals während der Fahrt detektiert wird, variiert wirden. Visuelles Feedback kannn in der Farbe, dem Rhythmus und der Helligkeit in Abhängigkeit von Energie- bzw. Betriebszustand des Fahrzeugs (Energielevel eines Energiespeichers vor der Fahrt, während der Fahrt nach Aufforderung bzw. bei ”Hand-over”) variiert werden.A trained for outputting a haptic signal transducer has, for example, a vibration device which generates vibrations and applies to the user interface. The vibrations can be generated in accordance with the acquired operating information with a specific rhythm, amplitude and / or frequency. The rhythm, the amplitude and / or frequency can be varied according to the operating information and can also be varied in combination. For example. For example, haptic feedback in frequency may be varied depending on the amount of energy flow detected, for example, by the position of an accelerator pedal during travel. Visual feedback can be varied in color, rhythm, and brightness depending on the vehicle's energy or operating condition (energy level of an energy store before driving, on-the-fly, or hand-over).

Die Schalteinrichtung kann einen Betätigungskörper aufweisen, der zum Betätigen der Schalteinrichtung von einem Benutzer zu berühren ist. Die Schalteinrichtung ist vorzugsweise mit einem der beiden Signalgeber und insbesondere den beiden Signalgebern gekoppelt. Ist der Signalgeber ein Signalgeber zum Ausgeben eines haptischen Signals, dann wird das haptische Signal auf den Betätigungskörper übertragen, so dass der Benutzer beim Berühren des Betätigungskörpers das haptische Signal spürt. Der Benutzer erhält damit direktes Feedback an der Stelle, an der auch die Eingabe stattfindet.The switching device may include an actuator body to be touched by a user to operate the switching device. The switching device is preferably coupled to one of the two signal transmitters and in particular to the two signal transmitters. If the signal generator is a signal generator for outputting a haptic signal, then the haptic signal is transmitted to the actuating body, so that the user feels the haptic signal when touching the actuating body. The user receives direct feedback at the point where the input takes place.

Der Betätigungskörper ist vorzugsweise aus einem opaken Material ausgebildet und zumindest einer der Signalgeber ist ein visueller Signalgeber, der derart an den Betätigungskörper gekoppelt ist, dass dieser entsprechend dem vom visuellen Signalgeber ausgegebenen Signal in Erscheinung tritt. Der visuelle Signalgeber ist vorzugsweise eine farblich veränderbare Lichtquelle, die entweder auf der von einer Berührungsseite abgewandten Seite des Betätigungskörpers angeordnet ist oder am Randbereich des Betätigungskörpers derart angeordnet ist, dass das Licht in den Betätigungskörper eingekoppelt wird und das Licht ähnlich einem Lichtleiter zwischen den Oberflächen des Betätigungskörpers geleitet wird. An Stelle oder in Kombination mit einer farblichen Veränderung ist auch eine Veränderung der Helligkeit möglich.The actuating body is preferably formed from an opaque material, and at least one of the signal transmitters is a visual signal transmitter, which is coupled to the actuating body in such a way that it appears in accordance with the signal emitted by the visual signal generator. The visual signal transmitter is preferably a color-changeable light source, which is either arranged on the side facing away from a contact side of the actuator body or disposed on the edge region of the actuator body such that the light is coupled into the actuator body and the light similar to a light guide between the surfaces of the Actuator is passed. In place of or in combination with a color change, a change in brightness is possible.

Der Betätigungskörper aus einem opaken Material kann eine raue Oberfläche aufweisen und/oder aus einem, einem Milchglas ähnlich eingetrübtem Material, insbesondere Kunststoffmaterial, bestehen, so dass das Licht diffus abgestrahlt wird. Alternativ kann der Betätigungskörper aus einem opaken Material auch aus einem klar durchsichtigen Material ausgebildet sein. Bei einer klar durchsichtigen Ausbildung des Betätigungskörpers kann die Lichtquelle auch ein Bildschirm zum Darstellen von Bildern und Text sein. Diese bildlichen Darstellung des Signalgebers sind dann erkennbar. Es können z. B. detaillierte Informationen über den Energiestand bzw. die Reichweite des Fahrzeuges angezeigt werden.The actuating body made of an opaque material may have a rough surface and / or consist of a material, in particular a plastic material, which is similarly opacified, such that the light is emitted diffusely. Alternatively, the actuator body may be formed of an opaque material also of a clear transparent material. In a clearly transparent design of the actuator body, the light source may also be a screen for displaying images and text. This pictorial representation of the signal generator are then recognizable. It can z. B. detailed information about the energy level or the range of the vehicle can be displayed.

Ein Betätigungskörper kann beispielsweise aus einem Bildschirm, insbesondere einem berührungsempfindlicher Bildschirm ausgebildet sein.An actuating body can be formed for example from a screen, in particular a touch-sensitive screen.

Bei Verwendung eines Betätigungskörpers aus einem Material mit einer rauen Oberfläche und/oder aus einem einem Milchglas ähnlich eingetrübtem Material, kann als Lichtquelle ein Projektor verwendet werden, wobei der Betätigungskörper als Bildschirm fungiert.When using an actuating body made of a material with a rough surface and / or from a frosted glass similar clouded material, as a light source, a projector can be used, wherein the actuator body acts as a screen.

Die Benutzerschnittstelle kann einen Näherungssensor aufweisen, der mit der Steuereinrichtung derart verbunden ist, dass zumindest einer der beiden Signalgeber nach Maßgabe eines vom Näherungssensor erfassten Näherungssignales angesteuert wird. Bewegt ein Benutzer beispielsweise seine Hand in die Nähe der Benutzerschnittstelle, dann können die entsprechenden Signalgeber aktiviert werden. Dies ist insbesondere bei einem Signalgeber zum Ausgeben eines haptischen Signales zweckmäßig, da das haptische Signal vor allem erfasst wirden, wenn der Benutzer die Benutzerschnittstelle berührt. Der Näherungssensor kann auch zum Aktivieren eines visuellen Signalgebers dienen, so dass beispielsweise die Intensität des abgegebenen Lichtes beim Heranführen einer Hand an die Benutzerschnittstelle erhöht wird, um dem Benutzer zu signalisieren, dass die Benutzerschnittstelle aktiv ist und durch die Berührung der Benutzerschnittstelle eine Funktion des Fahrzeuges eingestellt werden kann.The user interface may have a proximity sensor which is connected to the control device in such a way that at least one of the two signal transmitters is actuated in accordance with a proximity signal detected by the proximity sensor. For example, if a user moves their hand close to the user interface, then the corresponding signalers can be activated. This is particularly useful with a signal generator for outputting a haptic signal, since the haptic signal is mainly detected when the user touches the user interface. The proximity sensor may also serve to activate a visual signaling device so that, for example, the intensity of the emitted light is increased when bringing a hand to the user interface to signal the user that the user interface is active and a touch of the user interface to a function of the vehicle can be adjusted.

Ein solcher Näherungssensor kann auch als Sensor zum Steuern der entsprechenden Funktion ausgebildet sein und somit ein Bestandteil der Schalteinrichtung darstellen. Die Schalteinrichtung kann jedoch auch durch eine berührungsempfindliche Oberfläche der Benutzerschnittstelle, die insbesondere aus einem konvex gekrümmten oder ebenflächigen Betätigungskörper ausgebildet ist, dargestellt werden. Es ist auch möglich, die Benutzerschnittstelle, insbesondere deren Betätigungskörper, mit einer Druckfunktion auszubilden, so dass durch mechanisches Betätigen bzw. Bewegen des Betätigungskörpers die Funktion des Fahrzeuges eingestellt wird. Z. B. kann der Antrieb durch Drücken des Betätigungskörpers gestartet oder gestoppt und durch Drehen des Betätigungskörpers unterschiedliche Fahrmodi (Sport, Comfort, Sport+, etc.) eingestellt werden. Such a proximity sensor can also be designed as a sensor for controlling the corresponding function and thus constitute a component of the switching device. However, the switching device can also be represented by a touch-sensitive surface of the user interface, which is formed in particular from a convexly curved or planar operating body. It is also possible to design the user interface, in particular its actuating body, with a printing function, so that the function of the vehicle is adjusted by mechanically actuating or moving the actuating body. For example, the drive can be started or stopped by pressing the operating body and by turning the operating body different driving modes (Sport, Comfort, Sport +, etc.) can be set.

Die von den Signalgebern abgegebenen Signale stehen vorzugsweise in einem bestimmten Verhältnis zu einem bestimmten Zustand des Fahrzeuges (= Bedeutungskontext). Beispielsweise kann durch eine bestimmte Helligkeit oder eine bestimmte Farbe die gespeicherte Energie dargestellt werden. Andere Zustände des Fahrzeuges, die entsprechend dargestellt werden können, sind die Geschwindigkeit des Fahrzeuges, ein Rekuperationszustand, ein Segelzustand oder der Zustand des Energiespeichers (z. B. rot für heiß und grün für normal). Als „Segeln” wird ein Fahrzustand bezeichnet, bei dem das Fahrzeug aufgrund seiner Trägheit rollt, ohne dass es aktiv angetrieben oder verzögert wird. Fehlermeldungen am Fahrzeug können durch entsprechende Signale, insbesondere visuelle Signale, unterlegt werden. Insbesondere sind die Signale in Abhängigkeit des Einschalt- und Ausschalt-Zustandes des Fahrzeuges spezifisch ausgebildet. Ein Benutzer, der das Fahrzeug wiederholt benutzt, erkennt anhand dieser Signale intuitiv den Zustand des Fahrzeuges und kann so sein Verhalten entsprechend anpassen. Dies ist insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge von Vorteil.The signals emitted by the signal transmitters are preferably in a specific relationship to a specific state of the vehicle (= meaning context). For example, the stored energy can be represented by a certain brightness or a certain color. Other states of the vehicle that can be represented accordingly are the speed of the vehicle, a recuperation state, a sail condition, or the state of the energy storage (eg, red for hot and green for normal). "Sailing" is a driving condition in which the vehicle rolls due to its inertia without being actively driven or decelerated. Error messages on the vehicle can be underlaid by appropriate signals, in particular visual signals. In particular, the signals are specifically designed as a function of the switch-on and switch-off state of the vehicle. A user who uses the vehicle repeatedly recognizes intuitively the state of the vehicle based on these signals and can thus adapt his behavior accordingly. This is particularly advantageous for electrically powered vehicles.

Mit der Benutzerschnittstelle wird eine mehrere Sinne des Benutzers ansprechende Rückmeldung an den Benutzer übermittelt. Durch eine entsprechende Inszenierung wird ein positives Nutzererleben gefördert. Der Begriff des Nutzererlebens (Englisch: user experience) beschreibt dabei die Gesamtheit der Erfahrungen, die ein Benutzer rund um die Interaktion mit einem Produkt oder System macht. Durch das Ansprechen mehrerer menschlicher Sinne wird eine intensivere Wahrnehmung gefördert.The user interface transmits a multi-user response to the user. A corresponding staging promotes a positive user experience. The term "user experience" describes the entirety of the experiences a user makes about the interaction with a product or system. By addressing multiple human senses, a more intense perception is promoted.

Weiterhin wird durch die Kenntniss des Fahrzeugzustands dem Fahrer eine Sicherheit vermittelt, dass er seine Ziele erreichen kann (z. B. wird ein positiver Ladezustand des Energiespeichers durch die Helligkeit der Benutzerschnittstelle angezeigt, und der Benutzer erkennt, dass die Ziele erreicht werden können, ohne dass der Energiespeicher geladen werden muss. Damit kann man der „Range Anxiety” entgegen wirken und es wird das psychologische Bedürfnis nach Sicherheit („Security: Everything is predictable”) erfüllt.Further, knowing the vehicle condition provides the driver with confidence that he can achieve his goals (eg, a positive state of charge of the energy storage is indicated by the brightness of the user interface, and the user recognizes that the objectives can be achieved without That means you can counteract the "Range Anxiety" and the psychological need for security ("Security: Everything is predictable") is met.

Mit der erfindungsgemäßen Benutzerschnittstelle werden folgenden menschlichen Sinne angesprochen:
Visuell: Die visuelle Wahrnehmung beschreibt den Vorgang der Aufnahme und Verarbeitung von visuellen Reizen. Die visuelle Wahrnehmung ist im Normalfall der erste Sinn, der bei einem Erlebnis mit einem Produkt involviert wird.
The user interface according to the invention addresses the following human sense:
Visual: Visual perception describes the process of recording and processing visual stimuli. Visual perception is usually the first sense involved in an experience with a product.

Haptisch-taktil: Die haptisch-taktile Wahrnehmung beschreibt den Vorgang des aktiven Erfühlens von Große, Kontur, Oberflächenstruktur, Gewicht, Vibration, usw. eines Objektes durch die Integration aller Hautsinne und der Tiefensensibilität. Dabei sind die Fingerkuppen und die Lippen des Menschen mit den empfindlichsten Sinnesrezeptoren ausgerüstet.Haptic-tactile: The tactile-tactile perception describes the process of actively feeling the size, contour, surface structure, weight, vibration, etc. of an object through the integration of all skin senses and depth sensitivity. The fingertips and the lips of the human are equipped with the most sensitive sensory receptors.

Auditiv: Die auditive Wahrnehmung beschreibt den Vorgang des Hörens und in welcher Form der Schall vom Menschen wahrgenommen wird. Entscheidende Faktoren, ob etwas als positiv oder negativ bewertet wird, sind hierbei Faktoren, wie Klangfarbe, Geschwindigkeit und Tonhöhe.Auditory: The auditory perception describes the process of hearing and in which form the sound is perceived by humans. Decisive factors for whether something is rated as positive or negative are factors such as timbre, speed and pitch.

Durch gezieltes Kombinieren der Signale können diese Sinne entsprechend gezielt angesprochen werden, um eine Zustandsrückmeldung an die Benutzer zu übermitteln und zudem noch ein möglichst positives Nutzererleben zu erzeugen.By purposefully combining the signals, these senses can be addressed appropriately in order to convey a status feedback to the users and, moreover, to generate as positive a user experience as possible.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft näher anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. In den Figuren zeigen:The invention will now be described by way of example in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. In the figures show:

1 eine Benutzerschnittstelle für ein Fahrzeug schematisch in einem Blockschaltbild, 1 a user interface for a vehicle schematically in a block diagram,

2 die Verknüpfung unterschiedlicher Signale mit einem Bedeutungskontext, 2 the linking of different signals with a meaning context,

3a3b eine in einem Armaturenbrett integrierte Benutzerschnittstelle in einer schematischen Gesamtansicht, Frontansicht, Seitenansicht und in einer teilweise aufgeschnittenen Ansicht, und 3a - 3b an integrated dashboard user interface in a schematic overall view, front view, side view and in a partially cutaway view, and

4a4i die Verwendung einer solchen Benutzerschnittstelle in einem Fahrzeug. 4a - 4i the use of such a user interface in a vehicle.

In den 1, 3a bis 3d ist schematisch eine erfindungsgemäße Benutzerschnittstelle 1 in einem Fahrzeug 2 gezeigt. Das Fahrzeug ist vorzugsweise ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, wie zum Beispiel ein Batterie-elektrisches Fahrzeug (BFV) bzw. ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHIV). Die Benutzerschnittstelle kann jedoch auch in einem beliebigen anderen Fahrzeug, insbesondere einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, vorgesehen werden.In the 1 . 3a to 3d schematically is a user interface according to the invention 1 in a vehicle 2 shown. The vehicle is Preferably, an electrically powered vehicle, such as a battery-electric vehicle (BFV) or a plug-in hybrid vehicle (PHIV). However, the user interface can also be provided in any other vehicle, in particular a vehicle with an internal combustion engine.

Die Benutzerschnittstelle weist einen Betätigungskörper 3 auf, der Bestandteil einer Schalteinrichtung 4 ist. In diesem Ausführungsbeispiel stellt der Betätigungskörper 3 einen Druckknopf der Schalteinrichtung 4 dar, so dass durch einen Druck auf den Betätigungskörper 3 ein elektrisches Steuerungssignal (z. B. Start/Stop) ausgelöst wird.The user interface has an actuator body 3 on, the part of a switching device 4 is. In this embodiment, the actuator body 3 a push button of the switching device 4 so that by a pressure on the actuator body 3 an electrical control signal (eg start / stop) is triggered.

Die Schalteinrichtung 4 ist mit einer Steuereinrichtung 5 verbunden.The switching device 4 is with a control device 5 connected.

Die Schalteinrichtung 4 weist eine Vibrationseinrichtung 6 und eine Lichtquelle 7 auf. Die Vibrationseinrichtung 6 ist an dem Betätigungskörper 3 derart gekoppelt, dass von der Vibrationseinrichtung 6 erzeugte Schwingungen auf dem Betätigungskörper 3 übertragbar sind. Die Vibrationseinrichtung 6 stellt einen ersten Signalgeber dar, der als Signal Schwingungen erzeugt.The switching device 4 has a vibration device 6 and a light source 7 on. The vibration device 6 is on the actuator body 3 coupled such that of the vibration device 6 generated vibrations on the actuator body 3 are transferable. The vibration device 6 represents a first signal generator, which generates vibrations as a signal.

In einer alternativen Ausführungsform ist die Vibrationseinrichtung in direktem Kontakt zum Finger, der die Benutzerschnittstelle berührt. Hierfür wird ein speziell für den Hautkontakt entwickelter Vibrationsmotor verwendet.In an alternative embodiment, the vibrator is in direct contact with the finger contacting the user interface. For this purpose, a specially developed for skin contact vibration motor is used.

Die Lichtquelle 7 ist eine in der Farbe und/oder Helligkeit veränderliche Lichtquelle. Sie umfasst beispielsweise zumindest eine rote, grüne und blaue Leuchtdiode (LED), so dass Licht im gesamten RGB-Farbraum mit der Lichtquelle 7 erzeugbar ist. Die Helligkeit kannn bspw. in über hundert Stufen angepasst werden. Die Lichtquelle 7 stellt einen zweiten Signalgeber dar, dessen Signal in Form von Licht erzeugt wird.The light source 7 is a variable in color and / or brightness light source. It includes, for example, at least one red, green and blue light emitting diode (LED), so that light in the entire RGB color space with the light source 7 can be generated. The brightness can be adjusted, for example, in over a hundred steps. The light source 7 represents a second signal generator whose signal is generated in the form of light.

Der Betätigungskörper 3 ist aus einem opaken Material ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht der Betätigungskörper 3 aus einer Halbkugel aus Acrylglas mit einem Durchmesser von etwa 5–15 cm. In der Schalteinrichtung 4 ist die Lichtquelle 7 im Bereich hinter dem opaken Betätigungskörper 3 angeordnet, so dass das von der Lichtquelle 7 abgestrahlte Licht durch den Betätigungskörper 3 nach außen treten kann.The actuator body 3 is formed of an opaque material. In the present embodiment, the actuating body 3 from a hemisphere made of acrylic glass with a diameter of about 5-15 cm. In the switching device 4 is the light source 7 in the area behind the opaque actuator body 3 arranged so that from the light source 7 radiated light through the actuator body 3 can step outside.

Die Oberfläche des Betätigungskörpers 3 ist aufgeraut, so dass das Licht vom Betätigungskörper 3 diffus abgestrahlt wird.The surface of the actuator body 3 is roughened, leaving the light from the actuator body 3 is emitted diffusely.

Die Vibrationseinrichtung 6 und die Lichtquelle 7 sind mit der Steuereinrichtung 5 verbunden.The vibration device 6 and the light source 7 are with the control device 5 connected.

Die Schalteinrichtung 4 weist einen Näherungssensor 8 auf, mit dem detektiert werden kann, ob ein Körper sich in der Nähe des Betätigungskörpers 3 befindet.The switching device 4 has a proximity sensor 8th on, with which it can be detected whether a body is near the actuator body 3 located.

Der Näherungssensor 8, die Lichtquelle 7 und die Vibrationseinrichtung 6 sind mit der Steuereinrichtung 5 über eine oder mehrere Datenleitungen 11 verbunden. Die Datenleitung 11 ist beispielsweise mittels eines Datenbusses, insbesondere eines CAN-Busses, realisiert. Weiterhin ist ein Schaltelement 9 mit der Steuereinrichtung 5 verbunden, das beim Betätigen des Betätigungskörpers 3 ein entsprechendes elektrisches Signal auslöst.The proximity sensor 8th , the light source 7 and the vibration device 6 are with the control device 5 over one or more data lines 11 connected. The data line 11 is realized for example by means of a data bus, in particular a CAN bus. Furthermore, a switching element 9 with the control device 5 connected, when operating the actuator body 3 a corresponding electrical signal triggers.

Die Steuereinrichtung 5 ist auch mit einem Lautsprecher 10 verbunden. Der Lautsprecher 10 kann Bestandteil der Benutzerschnittstelle 1 sein oder auch separat von der Benutzerschnittstelle 1 ausgebildet sein. Insbesondere kann es zweckmäßig sein, als Lautsprecher bereits einen im Fahrzeug vorhandenen Lautsprecher eines Audiosystems zu verwenden.The control device 5 is also with a speaker 10 connected. The speaker 10 can be part of the user interface 1 or separately from the user interface 1 be educated. In particular, it can be expedient to use a loudspeaker of an audio system already present in the vehicle as loudspeaker.

Die Steuereinrichtung 5 der Benutzerschnittstelle 1 ist über eine Datenleitung 12 mit einer zentralen Fahrzeugsteuereinrichtung 13 verbunden. Die zentrale Fahrzeugsteuereinrichtung ist mit allen wichtigen Komponenten des Fahrzeuges, insbesondere einem Motor 14 und Batterien 15 verbunden. An der zentralen Fahrzeugsteuereinrichtung 13 liegen alle Betriebsinformationen in digitaler Form vor, wie zum Beispiel die Drehzahl des Motors, die vom Motor aufgenommene elektrische Leistung bzw. der durch den Motor 14 geleitete elektrische Strom, der Ladezustand der Batterien, die Temperatur der Batterien. Je nach Antriebsform können noch weitere Betriebsinformationen an der zentralen Fahrzeugsteuereinrichtung 13 vorgehalten werden. Bei Verwendung eines Verbrennungsmotors sind die dem Betrieb eines Verbrennungsmotors beschreibenden Parameter, wie zum Beispiel Drehzahl, Treibstoffverbrauch, Temperatur, Ladedruck, etc. an der zentralen Fahrzeugsteuereinrichtung vorzuhalten.The control device 5 the user interface 1 is via a data line 12 with a central vehicle control device 13 connected. The central vehicle control device is with all the important components of the vehicle, in particular a motor 14 and batteries 15 connected. At the central vehicle control device 13 All operating information is in digital form, such as the speed of the motor, the electrical power consumed by the motor, or that of the motor 14 conducted electric current, the state of charge of the batteries, the temperature of the batteries. Depending on the drive form can still further operating information to the central vehicle control device 13 be kept. When using an internal combustion engine, the parameters describing the operation of an internal combustion engine, such as, for example, rotational speed, fuel consumption, temperature, boost pressure, etc., are to be stored at the central vehicle control device.

Die Steuereinrichtung 5 der Benutzerschnittstelle 1 kann von der zentralen Fahrzeugsteuereinrichtung 13 die gewünschten Betriebsinformationen abfragen. Die Steuereinrichtung 5 verwendet diese Betriebsinformationen, um die Signalgeber (Vibrationseinrichtung 6, Lichtquelle 7, Lautsprecher 10) entsprechend anzusteuern.The control device 5 the user interface 1 can from the central vehicle control device 13 query the desired operating information. The control device 5 uses this operating information to the signal generator (vibration device 6 , Light source 7 , Speaker 10 ) accordingly.

2 zeigt schematisch einige Beispiele für Bedeutungskontexe zwischen den von den Signalgebern 6, 7, 10 ausgegebenen Signalen und den Betriebsinformationen. 2 shows schematically some examples of meaning contexts between those of the signalers 6 . 7 . 10 output signals and the operating information.

Beispielsweise kann mit der Lichtquelle der Zustand der Batterie mehrdimensional wiedergegeben werden. Mit der Helligkeit wird beispielsweise der Ladezustand der Batterie angezeigt, wobei hell bedeutet, dass die Batterie voll ist, und dunkel bedeutet, dass die Batterie leer ist. Diese Zuordnung kann auch umgekehrt ausgebildet sein. Mit der Farbe kann die Temperatur der Batterie wiedergegeben werden, wobei rot heiß bedeutet und blau kalt bedeutet. Die Lichtsignale der Lichtquelle 7 können auch pulsieren, wobei eine hohe Frequenz einen hohen Energieverbrauch und eine geringe Frequenz einen niedrigen Energieverbrauch darstellt. Hier wird somit alleine mit dem Lichtsignal ein dreidimensionaler Bedeutungskontext erzeugt.For example, with the light source, the state of the battery may be multi-dimensional be reproduced. The brightness indicates, for example, the state of charge of the battery, where light indicates that the battery is full and dark indicates that the battery is dead. This assignment can also be formed vice versa. With the color, the temperature of the battery can be reproduced, where red means hot and blue means cold. The light signals of the light source 7 can also pulsate, with a high frequency representing high energy consumption and low frequency low energy consumption. Here, therefore, a three-dimensional meaning context is generated solely with the light signal.

Die Eigenschaften der Signale (z. B. Helligkeit, Farbe, Frequenz/Rhythmus) können stufenlos variiert werden. Ein gestufter Übergang ist jedoch auch möglich.The characteristics of the signals (eg brightness, color, frequency / rhythm) can be varied steplessly. A gradual transition is also possible.

Mit der Vibrationseinrichtung 6 können Schwingungen in ihrer Intensität bzw. Amplitude und/oder in ihrer Frequenz und/oder in ihrem Rhythmus verändert werden. Somit kann mit den Schwingungen auch ein mehrdimensionaler, insbesondere dreidimensionaler Bedeutungskontext erzeugt werden. Mit diesem Bedeutungskontext kann die Wirkung des Lichtsignals beispielsweise verstärkt werden, indem die Stärke der Vibration proportional zum Ladezustand der Batterien, die Frequenz der Vibration proportional zur Temperatur der Batterien und der Rhythmus der Vibrationen proportional zum Energiefluss bzw. Energieverbrauch sind.With the vibration device 6 For example, oscillations can be changed in their intensity or amplitude and / or in their frequency and / or in their rhythm. Thus, a multidimensional, in particular three-dimensional meaning context can be generated with the vibrations. With this meaning context, the effect of the light signal can be amplified, for example, by the magnitude of the vibration proportional to the state of charge of the batteries, the frequency of the vibration proportional to the temperature of the batteries and the rhythm of the vibrations proportional to the energy flow or energy consumption.

Rhythmus bedeutet in Bezug auf die Signale, dass die Signale pulsförmig ausgegeben werden, wobei ein schneller Rhythmus viele kurze Pulse und ein langsamer Rhythmus wenige, dafür in der Regel längere Pulse bedeutet.Rhythm in terms of the signals means that the signals are output in a pulse-like manner, whereby a fast rhythm means many short pulses and a slow rhythm means few, but usually longer pulses.

Mit den Schwingungen kann selbstverständlich auch ein anderer Bedeutungskontext hergestellt werden, der unabhängig vom Bedeutungskontext des Lichtsignals ist. Es kann beispielsweise zweckmäßig sein, mit dem Lichtsignal den aktuellen Fahrzustand (Geschwindigkeit, Beschleunigung, Segeln, Rekuperation) wiederzugeben und mit den Schwingungen den Batteriezustand darzustellen. Dies ist insbesondere zweckmäßig, wenn die Benutzerschnittstelle zum Ein- und Ausschalten des Fahrzeuges vorgesehen ist, da sowohl beim Einschalten als auch beim Ausschalten dem Benutzer der Ladezustand der Batterie bewusst sein soll und er diesen durch Berühren des Betätigungskörpers 3 fühlen kann.Naturally, another context of meaning can be created with the vibrations, which is independent of the meaning context of the light signal. It may be useful, for example, to reproduce the current driving state (speed, acceleration, sailing, recuperation) with the light signal and to represent the battery state with the vibrations. This is particularly useful when the user interface is provided for switching on and off of the vehicle, since the user should be aware of the state of charge of the battery both when switching on and off, and he should be aware of this by touching the actuator body 3 can feel.

Zusätzlich können über den Lautsprecher 10 Audio-Signale bzw. akustische Signale abgegeben werden, die auch in mehreren Dimensionen (Intensität, Frequenz, Rhythmus, etc.) variiert werden können. Ein derartiges Audio-Signal ist vorzugsweise in Verbindung mit Systemen, die die Gefährlichkeit der Fahrsituation detektieren können, kombinierbar. Derartige Systeme sind beispielsweise Radarsysteme, mit welchen der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug detektierbar ist, Verkehrsdateninformationssysteme, mit welchen die Verkehrsdichte erfassbar ist, oder den Fahrbahnzustand beschreibende Systeme, mit welchen beispielsweise eine rutschige Schneefahrbahn erkennbar ist. In Abhängigkeit des entsprechenden Gefahrenwertes wird ein Akustiksignal ausgegeben. Bei der Ermittlung des Gefahrenwertes ist es insbesondere zweckmäßig, die aktuelle Fahrgeschwindigkeit mit zu berücksichtigen.In addition, via the speaker 10 Audio signals or acoustic signals are delivered, which can be varied in several dimensions (intensity, frequency, rhythm, etc.). Such an audio signal is preferably combinable in conjunction with systems that can detect the danger of the driving situation. Such systems are, for example, radar systems with which the distance to a preceding vehicle can be detected, traffic data information systems with which the traffic density can be detected, or the road condition descriptive systems, with which, for example, a slippery snow track can be seen. Depending on the corresponding danger value, an acoustic signal is output. When determining the danger value, it is particularly expedient to take into account the current driving speed.

Die Steuereinrichtung 5 kann derart ausgebildet sein, dass aufgrund einer Annäherung an die Benutzerschnittstelle 1, die mittels des Näherungssensors 8 erfasst wird, die Benutzerschnittstelle 1 aktiviert wird. Dies heißt, dass bei einem Signal des Näherungssensors 8, das angibt, dass sich ein Körper in der Nähe der Benutzerschnittstelle 1 befindet, die Vibrationseinrichtung 6 aktiviert wird, so dass beim Berühren des Betätigungskörpers 3 diese entsprechend den gewünschten Bedeutungskontext vibriert.The control device 5 may be configured such that due to an approach to the user interface 1 , which by means of the proximity sensor 8th is captured, the user interface 1 is activated. This means that with a signal of the proximity sensor 8th , indicating that a body is near the user interface 1 located, the vibration device 6 is activated, so that when touching the actuator body 3 this vibrates according to the desired meaning context.

Alternativ kannn visuelles Feedback mit dem Energiezustand des Energiespeichers gekoppelt werden, d. h., dass Frequenz, Rhythmus und Helligkeit des Lichtes in Abhängig von Energie- bzw. Betriebszustand des Fahrzeugs (Energielevel vor der Fahrt, während der Fahrt und ggfs. nach Aufforderung bzw. bei ”Hand-Annäherung”) dargestellt werden.Alternatively, visual feedback may be coupled to the energy state of the energy store, i. h., That frequency, rhythm and brightness of the light depending on the energy or operating condition of the vehicle (energy levels before driving, while driving and possibly. When prompted or at "hand approach") are displayed.

Alternativ kann die Vibrationseinrichtung 6 auch permanent betrieben werden. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn die Vibrationen so stark ausgebildet sind, dass sie sich auf einen größeren Bereich des Fahrzeugs übertragen und der Benutzer sie spüren kann, ohne dass er den Betätigungskörper 3 unmittelbar berührt.Alternatively, the vibration device 6 be operated permanently. This is particularly useful when the vibrations are so strong that they can be transmitted to a larger area of the vehicle and the user can feel them without him the actuator body 3 immediately touched.

Bei einem alternativen Ausführungsbeispiel wird als Betätigungskörper ein berührungsempfindlicher Bildschirm (nicht dargestellt) verwendet. Dieser Bildschirm kann durch die unterschiedliche Farbgebung ein Lichtsignal erzeugen. Hierbei ist es zweckmäßig, einen Farbbildschirm zu verwenden, der eine hohe Leuchtstärke besitzt, so dass ein Fahrgastraumes des Fahrzeuges 2 zu einem beträchtlichen Teil des Leuchtbildschirmes ausgeleuchtet werden kann. Der Leuchtbildschirm ist vorzugsweise an eine Vibrationseinrichtung 6 gekoppelt, mit welcher er in Schwingung versetzt werden kann. Mit einem solchen Betätigungskörper können die oben erläuterten Bedeutungskontexte mittels des Lichtsignales und des Vibrationssignales übermittelt werden als auch durch gezieltes Berühren bestimmter Stellen des berührungsempfindlichen Leuchtbildschirmes bestimmte Funktionen am Fahrzeug eingegeben oder eingestellt werden. Dieser Leuchtbildschirm kann grundsätzlich in zwei Betriebsarten betrieben werden. In der ersten Betriebsart wird der Leuchtbildschirm verwendet, um den Fahrgastraum mit einer bestimmten Farbe, vorzugsweise einer bestimmten Helligkeit und/oder einem bestimmten Rhythmus auszuleuchten. In einer zweiten Betriebsart wird der Leuchtbildschirm verwendet, um am Bildschirm bestimmte Bilder dargestellt, die Piktogramme, Texte oder dergleichen enthalten können, um hierüber auf dem Bildschirm kodierte Informationen an den Benutzer zu übermitteln. Die Anzeige am Bildschirm kann beispielsweise mittels eines Näherungssensors durch die Annäherung der Hand aktiviert werden, was dann als „Bitte genauere Informationen anzeigen” interpretiert wird.In an alternative embodiment, a touch-sensitive screen (not shown) is used as the actuating body. This screen can generate a light signal due to the different colors. It is expedient to use a color screen, which has a high luminosity, so that a passenger compartment of the vehicle 2 can be illuminated to a considerable part of the light screen. The light screen is preferably connected to a vibration device 6 coupled, with which it can be set in vibration. With such an actuator body, the meaning contexts explained above can be transmitted by means of the light signal and the vibration signal as well as specific functions entered on the vehicle or by specific touches of specific locations of the touch-sensitive screen light be set. This light screen can basically be operated in two operating modes. In the first mode, the light screen is used to illuminate the passenger compartment with a particular color, preferably a certain brightness and / or rhythm. In a second mode of operation, the light screen is used to display certain images on the screen, which may include pictograms, texts, or the like, to convey information coded thereon to the user. The display on the screen can be activated, for example by means of a proximity sensor by the approach of the hand, which is then interpreted as "Please see more detailed information".

Die 4a bis 4i zeigen einen typischen Nutzungsablauf der Benutzerschnittstelle 1. Ein Benutzer 16 steigt zunächst in das Fahrzeug 2 ein (4a). Bei der Annäherung der Hand an die Benutzerschnittstelle 1 bzw. deren Betätigungskörper 3 wird die Benutzerschnittstelle 1 aktiviert, d. h., sie wird in Schwingungen versetzt und sendet ein Lichtsignal aus (4b). Dies ergibt an den Benutzer den Eindruck, als ob das Fahrzeug erwachen würde. Alternativ kann die Benutzerschnittstelle bereits beim Einsteigen, Öffnen des Fahrzeuges mit einem Schlüssel (auch Fernbedienung) oder dem Annähern an das Fahrzeug Lichtsignale aussenden, um den Fahrer zu Begrüßen und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Schwingungen werden dann nach dem Betätigen der Benutzerschnittstelle erzeugt. Das Aussenden von Lichtsignalen beim Einsteigen oder bei Annäherung des Fahrers an sein Fahrzeug ist vor allem bei Dunkelheit ein sehr angenehmes Begrüßungsszenario.The 4a to 4i show a typical usage of the user interface 1 , A user 16 first gets into the vehicle 2 one ( 4a ). When approaching the hand to the user interface 1 or their actuator body 3 becomes the user interface 1 activated, that is, it is vibrated and emits a light signal ( 4b ). This gives the user the impression as if the vehicle were awakening. Alternatively, the user interface can already emit light signals when entering, opening the vehicle with a key (also remote control) or approaching the vehicle in order to greet the driver and draw attention to himself. Vibrations are then generated after operating the user interface. The emission of light signals when entering or approaching the driver to his vehicle is a very pleasant welcome scenario, especially in the dark.

Mit den Lichtsignalen kann der Fahrer bereits vor dem Starten des Fahrzeuges informiert werden (z. b. Rot Nachladen und Blau alles ok), ob genügend Energie für die Fahrt vorhanden ist oder ob ein Nachladen erforderlich ist.With the light signals, the driver can be informed before starting the vehicle (eg red recharge and blue everything ok), whether enough energy for the ride is available or whether a recharge is required.

Durch Ausüben eines Druckes auf den Betätigungskörper 3 erzeugt die Benutzerschnittstelle 1 ein elektrisches Signal, mit dem das Fahrzeug gestartet wird (4c). Beim Auflegen der Hand auf den Betätigungskörper 3 spürt der Benutzer 16 den Batteriezustand des Fahrzeuges aufgrund der Vibrationen (4d). Die Vibrationen wirden vorzugsweise erst nach dem Starten des Fahrzeuges erzeugt und zeigen dem Benutzer an, dass das Fahrzeug in Betrieb ist. Während des Fahrbetriebes werden die unterschiedlichen Fahrzustände durch Lichtsignale dargestellt (4e). Solche Fahrzustände sind beispielsweise das Beschleunigen (hoher Energieverbrauch), das Segeln (kein oder geringer Energieverbrauch) und eine Rekuperationsphase (Energierückgewinnung).By exerting a pressure on the actuator body 3 generates the user interface 1 an electrical signal that starts the vehicle ( 4c ). When placing the hand on the actuator body 3 the user feels 16 the battery condition of the vehicle due to the vibrations ( 4d ). The vibrations are preferably generated after starting the vehicle and indicate to the user that the vehicle is in operation. During driving, the different driving conditions are represented by light signals ( 4e ). Such driving conditions are, for example, the acceleration (high energy consumption), the sailing (no or low energy consumption) and a recuperation phase (energy recovery).

Bei Erhöhung der Geschwindigkeit können stärkere Vibrationen erzeugt werden, so dass der Benutzer die hohe Fahrgeschwindigkeit „fühlen” kann (4f).By increasing the speed, stronger vibrations can be generated so that the user can "feel" the high speed ( 4f ).

Zum Ausschalten des Fahrzeuges wird erneut der Betätigungskörper 3 gedrückt (4g), wodurch wieder durch die Benutzerschnittstelle 1 ein elektrisches Signal erzeugt wird, das den Betrieb des Fahrzeuges stilllegt.To turn off the vehicle is again the actuator body 3 pressed ( 4g ), bringing back through the user interface 1 an electrical signal is generated which disables the operation of the vehicle.

Nach dem Aussteigen können die Lichtsignale noch eine vorbestmmte Zeitdauer weiter erzeugt werden, um den Fahrer zu erinnern, dass das Fahrzeug geladen werden muss oder um anzuzeigen, dass noch genug Energie für die nächste Fahrt vorhanden ist (4h).After exiting, the light signals may continue to be generated for a predetermined amount of time to remind the driver that the vehicle needs to be charged or to indicate that there is still enough energy left for the next trip ( 4h ).

Außerdem können während eines Ladevorganges Lichtsignale erzeugt wirden, um den Benutzer anzuzeigen, wie weit der Energiespeicher schon geladen ist (4i). Das Fahrzeug leuchtet dann innen, was von außen sichtbar ist.In addition, light signals may be generated during a charging process to indicate to the user how far the energy storage has already been charged ( 4i ). The vehicle then lights up inside, which is visible from the outside.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
BenutzerschnittstelleUser interface
22
Fahrzeugvehicle
33
Betätigungskörperoperating body
44
Schalteinrichtungswitching device
55
Steuereinrichtungcontrol device
66
Vibrationseinrichtungvibrator
77
Lichtquellelight source
88th
NäherungssensorProximity sensor
99
Schaltelementswitching element
1010
Lautsprecherspeaker
1111
Datenleitungdata line
1212
Datenleitungdata line
1313
zentrale Fahrzeugsteuereinrichtungcentral vehicle control device
1414
Motorengine
1515
Batteriebattery
1616
Benutzeruser

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2008/083783 A1 [0003] WO 2008/083783 A1 [0003]
  • US 2012/0199461 A1 [0003] US 2012/0199461 A1 [0003]
  • EP 2001715 B1 [0003] EP 2001715 B1 [0003]
  • DE 102005060605 A1 [0006] DE 102005060605 A1 [0006]

Claims (10)

Benutzerschnittstelle für Fahrzeuge, insbesondere für elektrisch angetriebene Fahrzeuge, umfassend – eine Schalteinrichtung (4), welche von einem Benutzer des Fahrzeuges (2) betätigt werden kann, um eine Funktion des Fahrzeuges (2) einzustellen, – einen Fahrzeuginformationseingang zum Erfassen von Betriebsinformationen des Fahrzeuges (2), – zumindest einen ersten und einen zweiten Signalgeber (6, 7, 10), die jeweils ein vom Benutzer wahrnehmbares Signal ausgeben können, und – eine Steuereinrichtung (5), welche den ersten und zweiten Signalgeber (6, 7, 10) nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen ansteuert.User interface for vehicles, in particular for electrically driven vehicles, comprising - a switching device ( 4 ), which by a user of the vehicle ( 2 ) can be operated to a function of the vehicle ( 2 ), - a vehicle information input for detecting operating information of the vehicle ( 2 ), - at least a first and a second signal generator ( 6 . 7 . 10 ), each of which can output a signal perceptible by the user, and - a control device ( 5 ), which the first and second signal generator ( 6 . 7 . 10 ) in accordance with the recorded operating information. Benutzerschnittstelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Signalgeber (6, 7, 10) zum Ausgeben eines visuellen, eines haptischen und/oder eines audio-Signals ausgebildet sind.User interface according to claim 1, characterized in that at least one of the signal transmitters ( 6 . 7 . 10 ) are adapted to output a visual, a haptic and / or an audio signal. Benutzerschnittstelle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass einer der beiden Signalgeber (6, 7, 10) zum Ausgeben eines Signals des Typs visuelles, haptisches und/oder audio-Signal ausgebildet ist, und der andere Signalgeber (6, 7, 10) zum Ausgeben eines anderen Typs von Signal ausgebildet ist.User interface according to claim 1 or 2, characterized in that one of the two signal transmitters ( 6 . 7 . 10 ) is designed to output a signal of the type visual, haptic and / or audio signal, and the other signal generator ( 6 . 7 . 10 ) is configured to output a different type of signal. Benutzerschnittstelle nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass einer der beiden Signalgeber (6, 7, 10) zum Ausgeben eines haptischen Signals ausgebildet ist, wobei der Signalgeber (6, 7, 10) eine Vibrationseinrichtung (6) ist, welche insbsondere ausgebildet ist, um Schwingungen mit einem nach Maßgabe der erfassten Betriebsinformationen bestimmten Rhythmus, Amplitude und/oder Frequenz zu erzeugen.User interface according to claim 2 or 3, characterized in that one of the two signal transmitters ( 6 . 7 . 10 ) is designed to output a haptic signal, wherein the signal generator ( 6 . 7 . 10 ) a vibration device ( 6 ), which in particular is designed to generate vibrations with a rhythm, amplitude and / or frequency determined in accordance with the acquired operating information. Benutzerschnittstelle nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (4) einen Betätigungskörper (3) aufweist, der zum Betätigen der Schalteinrichtung (4) von einem Benutzer zu berühren ist, wobei die Schalteinrichtung (4) zumindest an einen der beiden Signalgeber (6, 7, 10) gekoppelt ist.User interface according to one of claims 2 to 4, characterized in that the switching device ( 4 ) an actuating body ( 3 ), for actuating the switching device ( 4 ) is to be touched by a user, wherein the switching device ( 4 ) at least to one of the two signal transmitters ( 6 . 7 . 10 ) is coupled. Benutzerschnittstelle nach 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungskörper (3) aus einem opaken Material ausgebildet ist, und zumindest einer der Signalgeber (6, 7, 10) ein visueller Signalgeber (7) ist, der derart an den Betätigungskörper (3) gekoppelt ist, dass dieser entsprechend dem vom visuellen Signalgeber (7) ausgegebenen Signal in Erscheining tritt.User interface according to 5, characterized in that the actuating body ( 3 ) is formed of an opaque material, and at least one of the signal generator ( 6 . 7 . 10 ) a visual signal generator ( 7 ), which in such a way to the actuating body ( 3 ) is coupled in accordance with that of the visual signal transmitter ( 7 ) signal appears. Benutzerschnittstelle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle (1) einen Näherungssensor (8) aufweist, der mit der Steuereinrichtung (5) verbunden ist, so dass zumindest einer der beiden Signalgeber (6, 7, 10) nach Maßgabe eines vom Näherungssensor (8) erfassten Näherungssignals ansteuert.User interface according to one of claims 1 to 6, characterized in that the user interface ( 1 ) a proximity sensor ( 8th ) connected to the control device ( 5 ), so that at least one of the two signal transmitters ( 6 . 7 . 10 ) in accordance with one of the proximity sensor ( 8th ) actuates detected proximity signal. Benutzreschnittstelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle (1) eine berührungsempfindliche Oberfläche aufweist.User interface according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the user interface ( 1 ) has a touch-sensitive surface. Benutzerschnittstelle nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erfassten Betriebsinformationen Informationen zum Zustand des Antriebs, der Energieversorgung, des Fahrzustandes, der Geschwindigkeit, und/oder des Energieflusses umfassen.User interface according to one of claims 1 to 8, characterized in that the detected operating information includes information on the state of the drive, the power supply, the driving condition, the speed, and / or the energy flow. Fahrzeug, insbesondere elektrisch angetriebenes Fahrzeug, gekennzeichnet durch eine Benutzerschnittstelle (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Vehicle, in particular electrically driven vehicle, characterized by a user interface ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE102013210056.6A 2013-05-29 2013-05-29 User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface Pending DE102013210056A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013210056.6A DE102013210056A1 (en) 2013-05-29 2013-05-29 User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013210056.6A DE102013210056A1 (en) 2013-05-29 2013-05-29 User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013210056A1 true DE102013210056A1 (en) 2014-12-04

Family

ID=51899336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013210056.6A Pending DE102013210056A1 (en) 2013-05-29 2013-05-29 User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013210056A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015226045A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and control unit for reproducing an audio signal in a vehicle
DE102017221966A1 (en) 2017-12-05 2019-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft "Method of Operating a Hybrid Vehicle and Hybrid Vehicle"
US10351009B2 (en) 2015-07-31 2019-07-16 Ford Global Technologies, Llc Electric vehicle display systems
US10377305B2 (en) 2016-12-14 2019-08-13 Faurecia Interieur Industrie Command mechanism, in particular for vehicles
DE102018204471A1 (en) * 2018-03-23 2019-09-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Control element for a vehicle component and module with several such controls
DE102018002687A1 (en) 2018-04-03 2019-10-10 Daimler Ag Method for operating a Haptikeinrichtung a motor vehicle and Haptikeinrichtung
DE102020207203A1 (en) 2020-06-09 2021-12-09 BSH Hausgeräte GmbH Input device for household appliances

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212764A1 (en) * 2002-03-22 2003-10-23 Audi Ag Command input unit for controlling adaptive vehicle cruise controller, has situation dependent variable tactile sense level by controlling strength of pushbutton reset spring
US20040090318A1 (en) * 2002-04-12 2004-05-13 Jaron Rothkop Turn signal assembly with tactile feedback
DE102005042117A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Lear Corp., Southfield Vehicle touch switch with customizable tactile and acoustic feedback
DE102005060605A1 (en) 2005-12-17 2007-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Operator facilities e.g. for vehicle, has contact-sensitive surface which have several different control panels with control function assigned to each
DE102006004279A1 (en) * 2006-01-31 2007-08-02 Wilhelm Karmann Gmbh Device for providing operating feedback in cabriolet vehicle has operating element with arrangement for outputting signal affecting haptic sense of operator depending on at least one signal occurring outside operating element
DE102006021593A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-22 Siemens Ag Vehicle function control and input method for vehicle function control
WO2008083783A1 (en) 2006-12-22 2008-07-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Start/stop switch device
DE102007024140A1 (en) * 2007-05-23 2008-11-27 Takata-Petri Ag Vibrator assembly for a motor vehicle
DE102007035426A1 (en) * 2007-07-28 2009-01-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle, display device and operating method
DE102008016017A1 (en) * 2008-03-26 2009-10-22 Continental Automotive Gmbh operating device
US20090281701A1 (en) * 2008-05-07 2009-11-12 Kargman James B Multi-mode accelerator for automobile and method
EP2001715B1 (en) 2006-03-28 2011-05-11 Continental Automotive Systems Us, Inc. Vehicle start/stop button status feedback and lighting
DE102010052361A1 (en) * 2010-07-15 2012-02-09 Jean-Yves Goosse Method for reducing loss of kinetic energy while driving vehicle, involves determining current parameter and future parameter and current parameter is compared with future parameter
DE102011078127A1 (en) * 2011-02-01 2012-08-02 Johnson Controls Gmbh Interactive display unit
US20120199461A1 (en) 2009-10-28 2012-08-09 Alps Electric Korea Co., Ltd. Engine start/stop switch for a vechicle
US20130047775A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Ksr Technologies Co. Floor mount etc pedal with integrated kickdown and tactile alert mechanisms

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212764A1 (en) * 2002-03-22 2003-10-23 Audi Ag Command input unit for controlling adaptive vehicle cruise controller, has situation dependent variable tactile sense level by controlling strength of pushbutton reset spring
US20040090318A1 (en) * 2002-04-12 2004-05-13 Jaron Rothkop Turn signal assembly with tactile feedback
DE102005042117A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Lear Corp., Southfield Vehicle touch switch with customizable tactile and acoustic feedback
DE102005060605A1 (en) 2005-12-17 2007-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Operator facilities e.g. for vehicle, has contact-sensitive surface which have several different control panels with control function assigned to each
DE102006004279A1 (en) * 2006-01-31 2007-08-02 Wilhelm Karmann Gmbh Device for providing operating feedback in cabriolet vehicle has operating element with arrangement for outputting signal affecting haptic sense of operator depending on at least one signal occurring outside operating element
EP2001715B1 (en) 2006-03-28 2011-05-11 Continental Automotive Systems Us, Inc. Vehicle start/stop button status feedback and lighting
DE102006021593A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-22 Siemens Ag Vehicle function control and input method for vehicle function control
WO2008083783A1 (en) 2006-12-22 2008-07-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Start/stop switch device
DE102007024140A1 (en) * 2007-05-23 2008-11-27 Takata-Petri Ag Vibrator assembly for a motor vehicle
DE102007035426A1 (en) * 2007-07-28 2009-01-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle, display device and operating method
DE102008016017A1 (en) * 2008-03-26 2009-10-22 Continental Automotive Gmbh operating device
US20090281701A1 (en) * 2008-05-07 2009-11-12 Kargman James B Multi-mode accelerator for automobile and method
US20120199461A1 (en) 2009-10-28 2012-08-09 Alps Electric Korea Co., Ltd. Engine start/stop switch for a vechicle
DE102010052361A1 (en) * 2010-07-15 2012-02-09 Jean-Yves Goosse Method for reducing loss of kinetic energy while driving vehicle, involves determining current parameter and future parameter and current parameter is compared with future parameter
DE102011078127A1 (en) * 2011-02-01 2012-08-02 Johnson Controls Gmbh Interactive display unit
US20130047775A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Ksr Technologies Co. Floor mount etc pedal with integrated kickdown and tactile alert mechanisms

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10351009B2 (en) 2015-07-31 2019-07-16 Ford Global Technologies, Llc Electric vehicle display systems
DE102015226045A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and control unit for reproducing an audio signal in a vehicle
US10377305B2 (en) 2016-12-14 2019-08-13 Faurecia Interieur Industrie Command mechanism, in particular for vehicles
DE102017221966A1 (en) 2017-12-05 2019-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft "Method of Operating a Hybrid Vehicle and Hybrid Vehicle"
DE102018204471A1 (en) * 2018-03-23 2019-09-26 Volkswagen Aktiengesellschaft Control element for a vehicle component and module with several such controls
DE102018002687A1 (en) 2018-04-03 2019-10-10 Daimler Ag Method for operating a Haptikeinrichtung a motor vehicle and Haptikeinrichtung
DE102020207203A1 (en) 2020-06-09 2021-12-09 BSH Hausgeräte GmbH Input device for household appliances

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013210056A1 (en) User interface for a vehicle and vehicle with such a user interface
DE102010014819B4 (en) System and method for active noise suppression in the vehicle interior
DE102008040113A1 (en) Sensible driver feedback regarding the operational readiness of a vehicle
DE102014201295A1 (en) SYSTEM FOR DISPLAYING THE CHARGING STATUS DURING UNLOCKED LOADING
DE102013012750A1 (en) Method for operating a driver assistance system and associated motor vehicle
DE102012215407A1 (en) Providing an input for a control
DE102007005889A1 (en) Operating panel for e.g. navigation system of motor vehicle, has input device with operating surface having upper surface that is changeable for input of information by adjusting actuator that generates sensor signal as input device
AT508606A2 (en) SPEED DEPENDENT PLAY OF MOTOR NOISE BY SOUND GENERATOR OF HYBRID / ELECTRIC CARS
DE102020106760A1 (en) SYSTEM TO ENCOURAGE PASSENGER TRUST AND RELIEVE TRAVEL SICKNESS IN A VEHICLE
EP3620330A1 (en) Method for controlling of light functions of an automobile light, device comprising such an automobile light and computer program product for carrying out the method
DE102011056688A1 (en) Motor vehicle e.g. hybrid vehicle, has signal generating unit that generates acoustic signal for clearly defining engine operation and recuperation operation of electric motor in response to operating state of electric motor
DE102010027810A1 (en) Method for driving noise adaptation for e.g. electrical vehicle for road user e.g. visually impaired people, involves providing inner and outer driving data at interfaces of inner and outer space speakers of vehicle, respectively
DE102007006506B4 (en) Piezo switches and function carriers with piezo switches
DE102012004601A1 (en) Assistance system for rider for offering and/or signaling information to passenger of motor car, has control device for controlling output device such that occupants offer and/or signal information in context-sensitive manner
DE102018205068A1 (en) Method for simulating a constant driving operation of a motor vehicle and motor vehicle
DE102016220449A1 (en) Direction indicator control system, means of locomotion and method of adjusting the luminous appearance of a direction indicator
DE102017217074A1 (en) A method, apparatus and computer readable storage medium having instructions for identifying an exit side of a motor vehicle
DE102017200639A1 (en) Method for operating a safety device and safety device
DE102012020883A1 (en) Motor vehicle, particularly electric vehicle or hybrid vehicle, has two lighting units which are provided at vehicle rear end for outputting light signal indicating drive operation or regenerative operation
DE102016220244A1 (en) Central operating and display unit for a motor vehicle
DE102020116948B4 (en) Loading plate with an adjustable loading point and loading control method therefor
EP3921213A1 (en) Method for outputting recommendations for the energy-efficient operation of a vehicle by means of an assistance system comprised by the vehicle
EP2885153B1 (en) Method for providing an operating device in a vehicle and operating device for a vehicle
EP3121052B1 (en) Device and method for supporting a driver of a vehicle, in particular a commercial vehicle
DE102017005445A1 (en) Method for operating a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed