DE102013114230A1 - Cooking appliance with optics - Google Patents

Cooking appliance with optics Download PDF

Info

Publication number
DE102013114230A1
DE102013114230A1 DE102013114230.3A DE102013114230A DE102013114230A1 DE 102013114230 A1 DE102013114230 A1 DE 102013114230A1 DE 102013114230 A DE102013114230 A DE 102013114230A DE 102013114230 A1 DE102013114230 A1 DE 102013114230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
cooking appliance
optics
appliance according
flow channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102013114230.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013114230B4 (en
Inventor
Hans-Dieter Schramm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG filed Critical Rational AG
Priority to DE102013114230.3A priority Critical patent/DE102013114230B4/en
Publication of DE102013114230A1 publication Critical patent/DE102013114230A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013114230B4 publication Critical patent/DE102013114230B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/008Illumination for oven cavities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/085Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem Gehäuse (12), in dem ein Garraum (16) vorgesehen ist, einer Optik (20), einer Druckgasquelle (22) und einer Öffnung (26), die dem Strahlengang der Optik (20) zugeordnet ist und aus der ein von der Druckgasquelle (22) bereitgestelltes, gegenüber der Umgebung unter Überdruck stehendes Gas austreten kann.The invention relates to a cooking appliance with a housing (12), in which a cooking chamber (16) is provided, an optic (20), a compressed gas source (22) and an opening (26) associated with the optical path (20) and from which one of the pressurized gas source (22) provided, over the ambient under pressure gas can escape.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem Gehäuse und einer Optik. Moderne Gargeräte, insbesondere solche für den professionellen Einsatz, also beispielsweise in Restaurants, Kantinen und der Großgastronomie, sind mit Möglichkeiten ausgestattet, die Beschickung des Gargeräts automatisch zu erkennen. Zu diesem Zweck kann eine Optik verwendet werden, die den Bereich vor einem Garraum des Gargeräts und so die in den Garraum eingeschobenen oder aus diesem herausgezogenen Gargutträger mitsamt dem darauf befindlichen Gargut erfasst. Hierzu kann oberhalb der Tür bzw. Türöffnung eine Kamera oder eine Abtastvorrichtung angeordnet sein, die eventuell mit einer Linse oder einem Schutzglas versehen ist.The invention relates to a cooking appliance with a housing and an optic. Modern cooking appliances, especially those for professional use, so for example in restaurants, canteens and large catering, are equipped with opportunities to automatically detect the feed of the cooking appliance. For this purpose, an optic can be used, which detects the area in front of a cooking chamber of the cooking appliance and thus the food support inserted into the cooking chamber or pulled out of this, together with the food to be cooked thereon. For this purpose, a camera or a scanning device can be arranged above the door or door opening, which may be provided with a lens or a protective glass.

Beim Öffnen des Gargeräts, insbesondere eines Gargeräts mit Dampfgarungsfunktion, tritt ein Teil der Garraumatmosphäre aus dem Garraum aus und steigt unmittelbar vor dem Gargerät nach oben. Dabei trifft der austretende Teil der Garraumatmosphäre auf die Kamera, der Abstandsmesser, die Linse oder das Schutzglas, so dass diese beschlagen und/oder verschmutzen. Dadurch wird die Funktion der Kamera oder des Abstandsmesser stark beeinträchtigt. Zur Lösung dieses Problems ist es bekannt, die Linse oder das Schutzglas zu beheizen, um zu verhindern, dass Wasser an der Linse bzw. dem Schutzglas kondensiert.When opening the cooking appliance, in particular a cooking appliance with Dampfgarungsfunktion, enters a part of the cooking chamber from the oven and rises immediately before the cooking appliance upwards. In this case, the emerging part of the cooking chamber atmosphere hits the camera, the distance meter, the lens or the protective glass, so that they mist and / or pollute. This greatly affects the function of the camera or the distance meter. To solve this problem, it is known to heat the lens or the protective glass to prevent water from condensing on the lens or the protective glass.

Diese Lösung erfordert jedoch an der Linse oder dem Schutzglas eine Heizvorrichtung, die einen hohen Stromverbrauch hat, besonders da Temperaturen bis zu 300 °C erreicht werden müssen, um das Kondensieren von Wasser wirksam zu verhindern. Neben dem hohen Stromverbrauch werden dabei die verwendeten optischen und elektronischen Komponenten stark beansprucht, da sie einem ständigen und starken Temperaturwechsel ausgesetzt sind, wodurch sich ihre Lebensdauer verringert.However, this solution requires a heating device on the lens or the protective glass, which has a high power consumption, especially since temperatures up to 300 ° C must be reached in order to effectively prevent the condensation of water. In addition to the high power consumption while the optical and electronic components used are heavily used because they are exposed to a constant and strong temperature changes, which reduces their life.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Gargerät mit einer Optik bereitzustellen, bei dem die Optik auf einfache und effiziente Weise vor einer Beeinträchtigung durch die Garraumatmosphäre geschützt wird, die beim Öffnen des Garraums austritt. It is an object of the invention to provide a cooking appliance with an optical system in which the optics are protected in a simple and efficient manner from being impaired by the cooking chamber atmosphere which emerges when the cooking chamber is opened.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Gargerät mit einem Gehäuse, in dem ein Garraum vorgesehen ist, einer Optik, einer Druckgasquelle und einer Öffnung, die dem Strahlengang der Optik zugeordnet ist und aus der ein von der Druckgasquelle bereitgestelltes, gegenüber der Umgebung unter Überdruck stehendes Gas austreten kann. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die heiße und feuchte Luft der Garraumatmosphäre, die zum Beschlagen der Optik führt, mit geringem Aufwand zuverlässig durch einen Gasstrom (im einfachsten Fall: ein Luftstrom) vom Strahlengang und somit von der Optik ferngehalten werden kann. Anders ausgedrückt: der von der Druckgasquelle erzeugten Luftstrom schirmt die Optik bzw. den umströmten Teil des Strahlengangs gegenüber der heißen und feuchten Garraumatmosphäre ab, die beim Öffnen der Türe aus dem Garraum austritt. Dies verhindert, dass Wasser auf Teilen der Optik kondensiert. Außerdem wird die Optik weniger verschmutzt, da die mit Fett und anderen Partikeln beladene Garraumatmosphäre von der Optik ferngehalten wird. The object is achieved by a cooking appliance with a housing in which a cooking space is provided, an optics, a compressed gas source and an opening which is associated with the optical path of the optics and from the one provided by the pressurized gas source, with respect to the environment under overpressure gas can escape. The invention is based on the finding that the hot and humid air of the cooking chamber, which leads to misting of the optics, with little effort reliably by a gas flow (in the simplest case: an air flow) from the beam path and thus can be kept away from the optics. In other words, the air flow generated by the compressed gas source shields the optics or the flowed-around part of the beam path with respect to the hot and moist cooking chamber atmosphere, which exits the cooking chamber when the door is opened. This prevents water from condensing on parts of the optics. In addition, the optics is less polluted, since the cooking chamber loaded with grease and other particles is kept away from the optics.

Vorzugsweise ist die Druckgasquelle ein Ventilator oder Lüfter, wodurch die Druckgasquelle sehr einfach zu realisieren ist.Preferably, the compressed gas source is a fan or fan, whereby the compressed gas source is very easy to implement.

Alternativ kann die Druckgasquelle auch ein Anschluss an ein gebäudeseitig vorhandenes Druckgassystem sein, beispielsweise eine Druckluftversorgung. Alternatively, the compressed gas source may also be a connection to a building side existing compressed gas system, for example a compressed air supply.

Gemäß einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Ventilator in einem Strömungskanal angeordnet ist, der mit der Öffnung versehen ist. Dies ermöglicht, die erfindungsgemäße Konstruktion nachzurüsten, indem der Strömungskanal auf der Außenseite des Gehäuses des Gargeräts angebracht wird. According to one embodiment it is provided that the fan is arranged in a flow channel which is provided with the opening. This makes it possible to retrofit the construction according to the invention by installing the flow channel on the outside of the housing of the cooking appliance.

Gemäß einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass der Strömungskanal mit einer Ansaugöffnung versehen ist, die zu einem Geräteraum innerhalb des Gargeräts geöffnet ist. Dies ermöglicht, bereits gefilterte Luft aus einem Bereich anzusaugen, aus dem auch eine Heizvorrichtung oder ein Brenner mit gefilterter Luft versorgt wird. Somit wird für die erfindungsgemäße Konstruktion zur Erzeugung eines Luftschleiers um die Optik kein zusätzlicher Luftfilter nötig. According to one embodiment, it can be provided that the flow channel is provided with a suction opening which is open to a device chamber within the cooking appliance. This makes it possible to suck in already filtered air from a region from which a heating device or a burner is also supplied with filtered air. Thus, no additional air filter is needed for the construction according to the invention for producing an air curtain around the optics.

Gemäß einer alternativen Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass der Strömungskanal mit einer Ansaugöffnung versehen ist, die zur Umgebung des Gargeräts geöffnet ist. Bei dieser Gestaltung saugt der Ventilator Luft aus der Umgebung des Gargeräts an, wodurch sich ein einfacher Aufbau und die Möglichkeit ergibt, den Strömungskanal nachzurüsten. According to an alternative embodiment it can be provided that the flow channel is provided with a suction opening which is open to the environment of the cooking appliance. In this design, the fan draws in air from the environment of the cooking appliance, resulting in a simple structure and the ability to retrofit the flow channel.

Vorzugsweise weist die Optik eine Kamera, insbesondere eine Time-of-Flight Kamera, und/oder eine Lichtquelle auf, sodass die in das Gargerät eingeführten Gargutträger und Gargüter mit geringem Aufwand bestimmt werden können.The optics preferably have a camera, in particular a time-of-flight camera, and / or a light source, so that the food carriers and food items introduced into the cooking appliance can be determined with little effort.

Gemäß einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Optik im Strömungskanal angeordnet ist. Dadurch ist die Optik vor Außeneinflüssen geschützt im Strömungskanal angebracht. Außerdem kann die Optik mittels des Druckgases gekühlt werden. Zu diesem Zweck kann auch vorgesehen sein, die Druckgasquelle auch dann zu aktivieren, wenn mittels eines Temperatursensors erkannt wird, dass die Betriebstemperatur der Optik sich einer bestimmten Schwelle nähert. According to one embodiment, it is provided that the optics is arranged in the flow channel. As a result, the optics is protected against external influences in the flow channel. In addition, the optics can be cooled by means of the compressed gas become. For this purpose it can also be provided to activate the compressed gas source even if it is detected by means of a temperature sensor that the operating temperature of the optics approaches a certain threshold.

Vorzugsweise verläuft der Strahlengang durch die Öffnung. Bei dieser Gestaltung kann das Druckgas in besonderer räumlicher Nähe zum Austritt des Strahlengangs aus dem Strömungskanal ausströmen, nämlich direkt am Strahlengang. Preferably, the beam path passes through the opening. In this configuration, the compressed gas can flow out of the flow channel in a special spatial proximity to the exit of the beam path, namely directly at the beam path.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist in der Öffnung ein Element der Optik, insbesondere eine Linse, eine Schutzscheibe, ein Spiegel, eine Lichtquelle oder eine Kamera angeordnet, wobei das Element die Öffnung nicht vollständig verschließt. Dadurch ist es möglich, den Strömungskanal weitestgehend gegenüber der Umgebung abzuschirmen, wobei im Falle einer Linse, eines Spiegels, einer Lichtquelle oder einer Kamera der Bereich der Öffnung gleichzeitig zur Bildung des Strahlengangs verwendet wird.In one embodiment of the invention, an element of the optics, in particular a lens, a protective screen, a mirror, a light source or a camera is arranged in the opening, wherein the element does not completely close the opening. This makes it possible to shield the flow channel as far as possible from the environment, wherein in the case of a lens, a mirror, a light source or a camera, the region of the opening is used simultaneously to form the beam path.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Öffnung sich um den Umfang des in der Öffnung vorgesehenen Elements der Optik herum erstreckt, insbesondere vollständig. Dadurch wird ein im wesentlichen zylindrischer Schutzschleiher aus Druckgas um das in der Öffnung angeordnete Element der Optik erzielt, durch den das durch den Strömungskanal strömende Druckgas einen Kontakt des Elementes mit der Luft der Garraumatmosphäre beim Öffnen der Türe verhindert. Dabei sind in „den Umfang herum erstreckt“ auch Fälle eingeschlossen, in denen Halterungen für die Elemente der Optik vom Rand der Öffnung zum Element reichen, um dieses einzufassen und zu befestigen, wodurch die Öffnung eine unterbrochene Ringform hat.It is preferably provided that the opening extends around the circumference of the element of the optics provided in the opening, in particular completely. Thereby, a substantially cylindrical Schutzschleiher of compressed gas is achieved around the arranged in the opening element of the optics, through which the compressed gas flowing through the flow channel prevents contact of the element with the air of the cooking chamber opening the door. Cases are also included in "extending around the circumference" in which holders for the elements of the optics extend from the edge of the opening to the element to enclose and secure it, whereby the opening has an interrupted ring shape.

In einer Ausführungsvariante entspricht die Form der Öffnung der Form des in der Öffnung angeordneten Elements, sodass ein Spalt rings um das Element entsteht, die als Teil der Strömungsverbindung dient und dadurch eine gleichmäßige Umströmung des Elements der Optik gewährleistet.In one embodiment, the shape of the opening corresponds to the shape of the element arranged in the opening, so that a gap is formed around the element, which serves as part of the flow connection and thereby ensures a uniform flow around the element of the optics.

Gemäß einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Öffnung des Strömungskanals außerhalb des Strahlengangs angeordnet ist. Diese Ausgestaltung eignet sich besonders, um bei Gargeräten nachgerüstet zu werden, die schon mit einer Garguterkennung ausgestattet sind. Der Strömungskanal wird so am Gargerät angeordnet, dass mit dem Druckgas die aus dem Garraum ausströmende Garraumatmosphäre von der Optik „weggeblasen“ wird. According to one embodiment it can be provided that the opening of the flow channel is arranged outside the beam path. This embodiment is particularly suitable to be retrofitted in cooking appliances that are already equipped with a Garguterkennung. The flow channel is arranged on the cooking appliance in such a way that with the compressed gas the cooking chamber atmosphere flowing out of the cooking chamber is "blown away" by the optics.

In einer Ausgestaltung der Erfindung weist das Gargerät eine Tür auf, die den Garraum in geschlossener Position verschließt, wobei die Öffnung im Bereich der Tür in geschlossener Position liegt. Bei dieser Ausführungsform deckt die Tür, wenn sie geschlossen ist, die Öffnung und damit auch die dort angeordnete Optik ab, so dass sie nicht verschmutzen kann. Durch Öffnen der Tür zum Garraum wird dann die Optik freigegeben und kann zur Garguterkennung genutzt werden. In one embodiment of the invention, the cooking appliance on a door which closes the cooking chamber in the closed position, wherein the opening in the region of the door is in the closed position. In this embodiment, when the door is closed, it covers the opening and thus also the optics arranged there, so that it can not become dirty. By opening the door to the cooking chamber, the optics are then released and can be used for Garguterkennung.

In einer Ausführungsform der Erfindung sind eine weitere Optik und eine weitere Öffnung im Strömungskanal vorgesehen, wobei der zur weiteren Optik zugehörige Strahlengang durch die weitere Öffnung verläuft, sodass mehrere verschiedene Optiken verwendet werden können.In one embodiment of the invention, a further optics and a further opening in the flow channel are provided, wherein the beam path associated with the further optics extends through the further opening, so that a plurality of different optics can be used.

Vorzugsweise weist die Optik eine Kamera und die weitere Optik eine Lichtquelle auf, und die beiden Optiken bilden eine optische Vorrichtung zur Erfassung der in den Garraum eingeführten Objekte, sodass die in den Garraum eingeführten Objekte automatisch ermittelt und erfasst werden können. Die Vorrichtung kann dabei eine Time-of-Flight Kamera oder eine Vorrichtung zur Laufzeitmessung des Lichtes sein.The optics preferably have a camera and the further optics have a light source, and the two optics form an optical device for detecting the objects introduced into the cooking space, so that the objects introduced into the cooking space can be automatically detected and detected. The device may be a time-of-flight camera or a device for measuring the transit time of the light.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie aus den beigefügten Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description and from the accompanying drawings, to which reference is made. In the drawings show:

1 eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Gargeräts, 1 a schematic sectional view of a cooking appliance according to the invention,

2 eine Teilansicht des erfindungsgemäßen Gargeräts nach 1 von unten, 2 a partial view of the cooking appliance according to the invention 1 from underneath,

3 eine Teilansicht des erfindungsgemäßen Gargeräts nach 1 im Schnitt, 3 a partial view of the cooking appliance according to the invention 1 on average,

4 eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gargeräts, 4 a schematic sectional view of another embodiment of a cooking appliance according to the invention,

5 eine Teilansicht des erfindungsgemäßen Gargeräts nach 4 von unten, 5 a partial view of the cooking appliance according to the invention 4 from underneath,

6 eine Teilansicht des Gargeräts nach 4 im Schnitt, und 6 a partial view of the cooking appliance after 4 on average, and

7 eine schematische Schnittansicht einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gargeräts. 7 a schematic sectional view of a third embodiment of a cooking appliance according to the invention.

In 1 ist ein Gargerät mit einem Gehäuse 12 und einer Tür 14 dargestellt. Die Tür 14 ist in 1 geschlossen und verschließt einen Garraum 16, der im Gehäuse 12 ausgebildet ist.In 1 is a cooking appliance with a housing 12 and a door 14 shown. The door 14 is in 1 closed and closes a cooking space 16 in the case 12 is trained.

Mit Bezug auf die Darstellung in den Figuren sowie auf die normale Aufstellposition ist oberhalb des Garraums 16 ein Strömungskanal 18 vorgesehen. Eine vergrößerte Ansicht des Strömungskanals 18 ist in 3 dargestellt.With reference to the illustration in the figures and to the normal installation position is above of the cooking chamber 16 a flow channel 18 intended. An enlarged view of the flow channel 18 is in 3 shown.

Im Strömungskanal 18 ist eine Optik 20 angeordnet, beispielsweise eine Kamera, wie eine Time-of-Flight Kamera, oder eine Lichtquelle. Ebenso kann die Optik eine oder mehrere Linsen, Spiegel oder Schutzscheiben aufweisen, die zusammen ein optisches System bilden.In the flow channel 18 is an optic 20 arranged, for example, a camera, such as a time-of-flight camera, or a light source. Likewise, the optics can have one or more lenses, mirrors or protective disks, which together form an optical system.

Der Strömungskanal 18 ist mit einer Öffnung 26 versehen, durch die der Strahlengang des optischen Systems aus dem Strömungskanal 18 heraus verläuft. Anders ausgedrückt: das optischen System „sieht“ durch die Öffnung 26. Dabei wird unter dem Begriff „Strahlengang“ das Licht verstanden, das im Falle einer Kamera als Teil der Optik 20, eine scharfe Abbildung auf dem Sensor der Kamera erzeugt. Im Falle einer Lichtquelle als Teil der Optik 20 ist es das von der Lichtquelle emittierte Licht.The flow channel 18 is with an opening 26 provided by the beam path of the optical system from the flow channel 18 runs out. In other words, the optical system "sees" through the opening 26 , The term "beam path" is understood to mean light, which in the case of a camera is part of the optics 20 , produces a sharp image on the sensor of the camera. In the case of a light source as part of the optics 20 it is the light emitted by the light source.

Wie insbesondere in den 1 und 3 zu sehen ist, ist die Öffnung 26 in einem Bereich vorgesehen, der von der Tür 14 verdeckt ist, wenn diese sich in der geschlossenen Position befindet. As in particular in the 1 and 3 is visible, is the opening 26 in an area provided by the door 14 is hidden when it is in the closed position.

In der in 1 gezeigten Ausführungsform weist die Optik 20 eine Kamera auf, die vertikal nach unten gerichtet ist. Ihr Blickfeld umfasst den Bereich unmittelbar vor dem Garraum, also den Bereich, der bei geschlossener Tür 14 von dieser verdeckt ist.In the in 1 embodiment shown has the optics 20 a camera pointing vertically downwards. Your field of vision includes the area immediately in front of the cooking chamber, ie the area with the door closed 14 is covered by this.

Im Strömungskanal 18 ist eine Druckgasquelle 22 vorgesehen, die in der Lage ist, einen Überdruck im Bereich des Strömungskanals 18 zu erzeugen, der mit der Öffnung 26 ist. Die Druckgasquelle 22 kann beispielsweise ein Ventilator oder aber auch ein Anschluss an ein gebäudeseitig vorhandenes Druckgassystem oder an eine Gasflasche sein.In the flow channel 18 is a compressed gas source 22 provided, which is capable of an overpressure in the region of the flow channel 18 to generate that with the opening 26 is. The compressed gas source 22 For example, it can be a fan or a connection to a building gas pressure system or to a gas cylinder.

Auf der von der Optik 20 abgewandten Seite der Druckgasquelle 22 weist der Strömungskanal 18 eine Ansaugöffnung 24 auf, durch die, wenn es sich bei der Druckgasquelle 22 um einen Ventilator handelt, Luft aus der Umgebung des Gargeräts 10 ansaugt wird. Wenn es sich bei der Druckgasquelle 22 um einen Anschluss an ein Druckgassystem oder eine Gasflasche handelt, ist keine Ansaugöffnung nötig. On the optics 20 opposite side of the compressed gas source 22 has the flow channel 18 a suction port 24 on, by, when it comes to the source of compressed gas 22 is a fan, air from the environment of the cooking appliance 10 is sucked. If it is the source of compressed gas 22 To connect to a compressed gas system or a gas cylinder, no suction is necessary.

Zwischen der Druckgasquelle 22 und der Öffnung 26 ist eine Strömungsverbindung ausgebildet, so dass das von der Druckgasquelle 22 bereitgestellte Druckgas (im Falles eines Ventilators also Luft) zur Öffnung 26 geleitet wird und durch die Öffnung 26 aus dem Strömungskanal 18 ausströmt. Between the compressed gas source 22 and the opening 26 a flow connection is formed, so that of the compressed gas source 22 supplied compressed gas (in the case of a fan so air) to the opening 26 is guided and through the opening 26 from the flow channel 18 flows.

In der Öffnung 26 können Elemente 27 der Optik 20, wie eine Linse, eine Schutzscheibe, ein Spiegel, eine Lichtquelle oder eine Kamera, angeordnet sein. Dabei ist die Öffnung 26 größer als das entsprechende Element der Optik 20 ausgeführt, sodass dieses Element 27 der Optik 20 die Öffnung 26 nicht verschließt. Diese Elemente müssen aber nicht notwendigerweise unmittelbar im Querschnitt der Öffnung 26 liegen, sondern können auch „hinter“ der Öffnung 26 innerhalb des Strömungskanals 18 angeordnet sein. In the opening 26 can elements 27 the optics 20 , such as a lens, a protective screen, a mirror, a light source or a camera. Here is the opening 26 larger than the corresponding element of optics 20 executed, so this element 27 the optics 20 the opening 26 does not close. However, these elements do not necessarily have to be directly in the cross section of the opening 26 but can also be "behind" the opening 26 within the flow channel 18 be arranged.

In der in 1 dargestellten Ausführungsform ist in der Öffnung 26 eine Linse 28 angeordnet.In the in 1 illustrated embodiment is in the opening 26 a lens 28 arranged.

In der in 2 dargestellten Unteransicht des Strömungskanals 18 ist die Öffnung 26 mit der darin angeordneten Linse 28 zu erkennen. Zu sehen ist dabei der Abstand a zwischen der Linse 28 und dem Rand der Öffnung 26.In the in 2 shown bottom view of the flow channel 18 is the opening 26 with the lens disposed therein 28 to recognize. You can see the distance a between the lens 28 and the edge of the opening 26 ,

Die Öffnung 26 weist eine Form auf, die der Form der Linse 28 entspricht, aber größere Abmessungen aufweist. So ist der Abstand a zwischen Linse 28 und dem Rand der Öffnung 26 entlang des Umfangs der Linse 28 in etwa gleich groß. Daher erstreckt sich eine ringförmige Strömungsverbindung zwischen dem Innenraum des Strömungskanals 18 und der Umgebung, wobei die Breite der Strömungsverbindung gleich dem Abstand a zwischen Linse 28 und Öffnung 26 ist. Je nach Konstruktion der Optik im Bereich der Öffnung 26 können sich im Bereich der Strömungsverbindung auch Stege oder andere Halterungen für die Linse 28 vom Rand der Öffnung 26 bis zur Linse 28 erstrecken, um diese einzufassen und zu befestigen.The opening 26 has a shape that matches the shape of the lens 28 corresponds but has larger dimensions. So the distance a between the lens 28 and the edge of the opening 26 along the circumference of the lens 28 in about the same size. Therefore, an annular flow connection extends between the interior of the flow channel 18 and the environment, wherein the width of the flow connection is equal to the distance a between the lens 28 and opening 26 is. Depending on the construction of the optics in the area of the opening 26 In the area of the flow connection, webs or other holders for the lens may also be present 28 from the edge of the opening 26 to the lens 28 extend to border and fasten.

Um beim Öffnen der Tür 14 zu verhindern, dass die Linse 28 oder ein anderes Bauteil der Optik 20 beschlägt, wird die Druckgasquelle 22, in diesem Fall ein Ventilator, mit Öffnen der Türe 14 in Betrieb genommen. Dadurch wird ein Überdruck in dem Teil des Strömungskanals 18 erzeugt, in dem die Optik 20 angeordnet ist, und es bildet sich ein Luftstrom durch die Strömungsverbindung den, in diesem Fall den Strömungskanal 18, aus. Der Luftstrom ist in 3 durch Pfeile angedeutet.To open the door 14 to prevent the lens 28 or another component of the optics 20 fogged, the source of compressed gas 22 , in this case a fan, with opening the door 14 put into operation. This creates an overpressure in the part of the flow channel 18 produced in which the optics 20 is arranged, and it forms an air flow through the flow connection to, in this case, the flow channel 18 , out. The airflow is in 3 indicated by arrows.

Somit strömt Luft von der Umgebung oberhalb des Gargeräts 10 durch den Strömungskanal 18, um die Optik 20 herum und tritt aus der Öffnung 26 wieder aus.Thus, air flows from the environment above the cooking appliance 10 through the flow channel 18 to the optics 20 around and step out of the opening 26 out again.

Durch den Abstand a zwischen der Linse 28 und dem Rand der Öffnung 26 verläuft der Luftstrom aus Umgebungsluft um den gesamten Umfang der Linse 28 und schirmt diese ab. Die beim Öffnen aus dem Garraum 16 austretende heiße und feuchte Luft der Garraumatmosphäre gelangt somit nicht zur Linse 28, da der Luftstrom eine in etwa zylinderförmige Abschirmung aus Umgebungsluft, die von oberhalb des Gargeräts 10 stammt, um die Linse 28 herum gebildet hat. Somit wird verhindert, dass die Linse 28 mit feuchter und heißer Luft in Berührung kommt, die zu einem Beschlagen der Linse 28 führen würde. Weiterhin wird verhindert, dass Fett und andere Stoffe, die sich in der Garraumatmosphäre befinden, sich auf der Optik niederschlagen und diese langfristig verschmutzen.By the distance a between the lens 28 and the edge of the opening 26 The air flow from ambient air runs around the entire circumference of the lens 28 and shields them. The when opening from the oven 16 escaping hot and humid air of the cooking atmosphere thus does not reach the lens 28 Since the airflow is an approximately cylindrical shield from ambient air coming from above the cooking appliance 10 comes to the lens 28 has formed around. This will prevent the lens 28 with moist and hot air comes into contact, which causes misting of the lens 28 would lead. Furthermore, it prevents fat and other substances that are in the cooking atmosphere from precipitating on the optics and polluting them in the long term.

Der Ventilator wird automatisch eingeschaltet, wenn von einer Steuerung des Gargeräts erfasst wird, dass die Tür zum Garraum geöffnet wird. Dies kann durch einen Türkontakt oder auch einen Sensor am Griff erfolgen. The fan is switched on automatically when it is detected by a controller of the cooking appliance that the door to the cooking chamber is opened. This can be done by a door contact or a sensor on the handle.

In den 4 bis 6 ist eine weitere Ausführungsform des Gargeräts 10 gezeigt, wobei gleiche oder funktionsgleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Im Folgenden werden lediglich die Unterschiede zur ersten Ausführungsform erläutert.In the 4 to 6 is another embodiment of the cooking appliance 10 shown, wherein the same or functionally identical parts are provided with the same reference numerals. In the following, only the differences from the first embodiment will be explained.

Auch in dieser zweiten Ausführungsform ist als Druckgasquelle 22 ein Ventilator gewählt. Jedoch ist dieser nicht innerhalb des Strömungskanals 18, sondern in einer Zuströmöffnung 25 zum Strömungskanal 18 angeordnet.Also in this second embodiment is as a compressed gas source 22 a fan selected. However, this is not within the flow channel 18 but in an inflow opening 25 to the flow channel 18 arranged.

Die Zuströmöffnung 25 steht bei der zweiten Ausführungsform nicht unmittelbar mit der Umgebung des Gargeräts in Verbindung, sondern saugt Luft aus einer Kammer 30 an, die zur Versorgung weiterer Bauteil des Gargeräts mit Luft dient. Aus der Kammer 30 kann beispielsweise ein Brenner einer Heizvorrichtung oder ein Gebläse versorgt werden, das Luft über einen Wärmetauscher in den Garraum fördert. Diese Luft wird aus der Umgebung über eine Zuströmöffnung 32 angesaugt, der ein Luftfilter 34 zugeordnet ist. The inflow opening 25 in the second embodiment is not directly related to the environment of the cooking appliance, but sucks air from a chamber 30 on, which serves to supply additional component of the cooking appliance with air. From the chamber 30 For example, a burner of a heater or a fan can be supplied, which promotes air through a heat exchanger in the cooking chamber. This air is released from the environment via an inflow opening 32 sucked in, which is an air filter 34 assigned.

Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass der Strömungskanal 18 mit Luft versorgt wird, die über den ohnehin vorhandenen Luftfilter 34 gereinigt wird. The advantage of this embodiment is that the flow channel 18 is supplied with air via the already existing air filter 34 is cleaned.

Alternativ ist auch möglich, einen separaten oder zusätzlichen Filter am Ventilator 22 anzubringen.Alternatively, it is also possible to have a separate or additional filter on the fan 22 to install.

Im Strömungskanal 18 sind bei der zweiten Ausführungsform zusätzlich zur Optik 20 und der Öffnung 32 eine weitere Optik 36 und eine weitere Öffnung 38 vorgesehen.In the flow channel 18 are in addition to the optics in the second embodiment 20 and the opening 32 another look 36 and another opening 38 intended.

Die Optik 20 weist eine Kamera 40 auf, deren Blickrichtung horizontal ausgerichtet ist. Der zunächst horizontale Strahlengang der Kamera 40 wird über einen Spiegel 42 in vertikale Richtung umgelenkt, und er tritt anschließend aus dem Strömungskanal durch die Öffnung 26 aus, in der sich eine Schutzscheibe 44 befindet.The optics 20 has a camera 40 on whose direction is aligned horizontally. The first horizontal beam path of the camera 40 will be over a mirror 42 deflected in the vertical direction, and he then emerges from the flow channel through the opening 26 out, in which is a protective screen 44 located.

Die weitere Optik 36 weist eine Lichtquelle 46 auf, die in der weiteren Öffnung 38 angeordnet ist. Das von der Lichtquelle 46 emittierte Licht passiert die weitere Öffnung 38 und beleuchtet den von der Kamera 40 erfassten Bereich.The further optics 36 has a light source 46 on, in the further opening 38 is arranged. That from the light source 46 emitted light passes the further opening 38 and lights up the camera 40 covered area.

Der Ventilator 22 ist dabei so angeordnet, dass sich die Kamera 40 und die Lichtquelle 46 im erzeugten Luftstrom stromabwärts des Ventilators befinden.The ventilator 22 is arranged so that the camera 40 and the light source 46 located in the generated air flow downstream of the fan.

Die Lichtquelle 46 beleuchtet den Bereich der Tür 14 vor dem Garraum 16, sodass eine optische Erfassung dieses Bereiches durch die Kamera 40 möglich ist. Auf diese Weise können von der Kamera 40 Informationen über die Bewegungen und Objekte gesammelt werden, die in den Garraum 16 eingeführt oder aus diesem entnommen werden. So bilden die Optik 20' mit der Kamera 40 und die weitere Optik 36 mit der Lichtquelle 46 eine Vorrichtung zur Erfassung der in den Garraum eingeführten und aus diesem entnommenen Gargutträger und Gargüter.The light source 46 illuminates the area of the door 14 in front of the cooking chamber 16 so that an optical detection of this area by the camera 40 is possible. That way, from the camera 40 Information about the movements and objects being collected in the cooking chamber 16 introduced or removed from this. So form the optics 20 ' with the camera 40 and the further optics 36 with the light source 46 a device for detecting the introduced into the cooking chamber and removed from this Gargutträger and items to be cooked.

Dabei kann die mit den beiden Optiken 20, 36 durchgeführte Garguterkennung eine Laufzeitmessung (Time-of-Flight) des Lichtes oder alternativ eine dreidimensionale Erkennung, beispielsweise durch strukturierte Beleuchtung, durchführen.It can with the two optics 20 . 36 performed Garguterkennung a runtime measurement (time-of-flight) of the light or alternatively a three-dimensional recognition, for example, by structured lighting perform.

Wie in 5 zu erkennen ist, verschließt auch die Lichtquelle 46 die weitere Öffnung 38 nicht vollständig. Außerdem ist die Form der weiteren Öffnung 38 an den Querschnitt der Lichtquelle 46 angepasst, sodass ein Abstand zwischen der Lichtquelle 46 und dem Rand der weiteren Öffnung 38 entsteht, aus dem Luft austreten kann.As in 5 can be seen, also closes the light source 46 the further opening 38 not completely. In addition, the shape of the further opening 38 to the cross section of the light source 46 adjusted, leaving a distance between the light source 46 and the edge of the wider opening 38 arises, can escape from the air.

Somit wird sowohl die Lichtquelle 46 als auch die Schutzscheibe 44 im Betrieb der Druckgasquelle 22 von einem Luftstrom umströmt, der nicht aus der feuchten und heißen Luft des Garraums 16 besteht, sodass ein Beschlagen der Schutzscheibe 44 bzw. der Lichtquelle 46 verhindert wird.Thus, both the light source 46 as well as the protective screen 44 during operation of the compressed gas source 22 by a stream of air flows around, not from the damp and hot air of the cooking chamber 16 so that fogging of the protective screen 44 or the light source 46 is prevented.

In einer weiteren Ausführungsform (siehe 7) ist vorgesehen, dass die Optik nicht im Strömungskanal 18 angeordnet ist, sondern getrennt davon in einem Raum 48. Der Strömungskanal 18 ist separat ausgeführt und weist die Öffnung 26 in der Nähe der Optik auf, so dass der aus der Öffnung austretende Luftstrom verhindert, dass die Garraumatmosphäre auf die Optik treffen kann. In a further embodiment (see 7 ) is provided that the optics are not in the flow channel 18 is arranged, but separately in a room 48 , The flow channel 18 is separate and has the opening 26 near the optics, so that the air flow exiting the opening prevents the cooking chamber atmosphere from striking the optics.

Ähnlich wie bei den vorhergehenden Ausführungsformen ist auch hier eine Druckgasquelle 22, beispielsweise ein Ventilator, vorgesehen, der Luft in den Strömungskanal 18 drücken kann. Angesaugt wird die Luft hier auf der Oberseite des Gargeräts aus der Umgebung. Similar to the previous embodiments, a compressed gas source is also used here 22 , For example, a fan, provided, the air in the flow channel 18 can press. The air is sucked in here on the top of the cooking appliance from the environment.

Bei der in 7 gezeigten Ausführungsform befindet sich die Öffnung 26 unterhalb der Optik, so dass der Luftstrom „in Blickrichtung“ der Optik nach unten aus der Öffnung 26 austritt. At the in 7 the embodiment shown is the opening 26 Below the optics, so that the airflow "looking" the optics down from the opening 26 exit.

Alternativ ist möglich, die Öffnung 26 seitlich der Optik anzuordnen, so dass der Luftstrom quer zur Blickrichtung aus der Öffnung 26 austritt und die Garraumatmosphäre, die bei geöffneter Tür aus dem Garraum austritt, seitlich von der Optik wegdrückt. Alternatively it is possible the opening 26 to arrange laterally of the optics, so that the air flow transverse to the viewing direction from the opening 26 exit and the cooking chamber atmosphere, which emerges from the oven with the door open, presses away from the side of the optics.

Claims (15)

Gargerät mit einem Gehäuse (12), in dem ein Garraum (16) vorgesehen ist, einer Optik (20), einer Druckgasquelle (22) und einer Öffnung (26), die dem Strahlengang der Optik (20) bzw. einem optischen Element der Optik (20) zugeordnet ist und aus der ein von der Druckgasquelle (22) bereitgestelltes, gegenüber der Umgebung unter Überdruck stehendes Gas austreten kann.Cooking appliance with a housing ( 12 ), in which a cooking space ( 16 ), an optic ( 20 ), a compressed gas source ( 22 ) and an opening ( 26 ), which is the optical path of the optics ( 20 ) or an optical element of the optics ( 20 ) is assigned and from the one of the compressed gas source ( 22 ), leaked to the environment under pressure gas can emerge. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgasquelle (22) ein Ventilator ist.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that the compressed gas source ( 22 ) is a fan. Gargerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilator in einem Strömungskanal (18) angeordnet ist, der mit der Öffnung (26) versehen ist. Cooking appliance according to claim 2, characterized in that the fan in a flow channel ( 18 ) arranged with the opening ( 26 ) is provided. Gargerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal (18) mit einer Ansaugöffnung (24) versehen ist, die zu einem Geräteraum innerhalb des Gargeräts geöffnet ist. Cooking appliance according to claim 3, characterized in that the flow channel ( 18 ) with a suction opening ( 24 ), which is open to an equipment room within the cooking appliance. Gargerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal (18) mit einer Ansaugöffnung (24) versehen ist, die zur Umgebung des Gargeräts geöffnet ist.Cooking appliance according to claim 3, characterized in that the flow channel ( 18 ) with a suction opening ( 24 ) is provided, which is open to the environment of the cooking appliance. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Optik (20) eine Kamera (40), insbesondere eine Time-of-Flight Kamera, oder eine Beleuchtungsquelle (46) aufweist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the optics ( 20 ) a camera ( 40 ), in particular a time-of-flight camera, or an illumination source ( 46 ) having. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Optik (20) im Strömungskanal (18) angeordnet ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the optics ( 20 ) in the flow channel ( 18 ) is arranged. Gargerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahlengang durch die Öffnung (26) verläuft.Cooking appliance according to claim 7, characterized in that the beam path through the opening ( 26 ) runs. Gargerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Element (27) der Optik (20), insbesondere eine Linse (28), eine Schutzscheibe (44), ein Spiegel, eine Lichtquelle (46) oder eine Kamera (40), in der Öffnung (26) angeordnet ist, wobei das Element (27) die Öffnung (26) nicht vollständig verschließt.Cooking appliance according to claim 8, characterized in that an element ( 27 ) of the optics ( 20 ), in particular a lens ( 28 ), a protective screen ( 44 ), a mirror, a light source ( 46 ) or a camera ( 40 ), in the opening ( 26 ), the element ( 27 ) the opening ( 26 ) does not completely close. Gargerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal, insbesondere vollständig, um den Umfang des in der Öffnung (26) angeordneten Elements (27) der Optik (20) vorgesehen ist. Cooking appliance according to claim 9, characterized in that the flow channel, in particular completely, around the circumference of the in the opening ( 26 ) arranged element ( 27 ) of the optics ( 20 ) is provided. Gargerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Öffnung (26) der Form des in der Öffnung angeordneten Elements (27) entspricht.Cooking appliance according to claim 10, characterized in that the shape of the opening ( 26 ) the shape of the element located in the opening ( 27 ) corresponds. Gargerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (26) des Strömungskanals außerhalb des Strahlengangs angeordnet ist. Cooking appliance according to one of claims 1 to 6, characterized in that the opening ( 26 ) of the flow channel is arranged outside the beam path. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (10) eine Tür (14) aufweist, die den Garraum (16) in geschlossener Position verschließt, wobei die Öffnung (26) im Bereich der Tür (14) in geschlossener Position liegt.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the cooking appliance ( 10 ) a door ( 14 ), which the cooking space ( 16 ) in the closed position, wherein the opening ( 26 ) in the area of the door ( 14 ) is in the closed position. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Optik (36) und eine weitere Öffnung (38) vorgesehen sind, wobei der zur weiteren Optik (36) zugehörige Strahlengang durch die weitere Öffnung (38) verläuft.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a further optics ( 36 ) and another opening ( 38 ) are provided, wherein the further optics ( 36 ) associated beam path through the further opening ( 38 ) runs. Gargerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet dass die Optik (20) eine Kamera (40) und die weitere Optik (36) eine Lichtquelle (46) aufweisen und die beiden Optiken (20, 36) eine optische Vorrichtung zur Erfassung der in den Garraum (16) eingeführten Objekte bilden, insbesondere eine Laufzeitmessung (Time-of-Flight) des Lichtes oder eine dreidimensionale Erkennung z.B. durch strukturierte Beleuchtung durchführen.Cooking appliance according to claim 14, characterized in that the optics ( 20 ) a camera ( 40 ) and the further optics ( 36 ) a light source ( 46 ) and the two optics ( 20 . 36 ) an optical device for detecting the in the cooking space ( 16 form) introduced objects, in particular a transit time measurement (time-of-flight) of the light or a three-dimensional recognition, for example by structured lighting perform.
DE102013114230.3A 2013-12-17 2013-12-17 Cooking appliance with optics Active DE102013114230B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013114230.3A DE102013114230B4 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Cooking appliance with optics

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013114230.3A DE102013114230B4 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Cooking appliance with optics

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013114230A1 true DE102013114230A1 (en) 2015-06-18
DE102013114230B4 DE102013114230B4 (en) 2019-09-05

Family

ID=53192200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013114230.3A Active DE102013114230B4 (en) 2013-12-17 2013-12-17 Cooking appliance with optics

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013114230B4 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124312A1 (en) 2016-12-14 2018-06-14 Miele & Cie. Kg Cooking device with a camera
DE102017209399A1 (en) 2017-06-02 2018-12-06 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance
DE102017121401A1 (en) 2017-09-14 2019-03-14 Rational Aktiengesellschaft Loading and unloading station as well as loading and / or unloading a cooking appliance to determine the loading of the cooking chamber of the cooking appliance
DE102017216855A1 (en) 2017-09-22 2019-03-28 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
DE102017220889A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-23 BSH Hausgeräte GmbH Oven with sensor device
DE102018201743A1 (en) 2018-02-05 2019-08-08 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
DE102019100190A1 (en) * 2019-01-07 2020-07-09 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular dishwasher
DE102020108572A1 (en) 2020-03-27 2021-09-30 Rational Aktiengesellschaft Cooking device with optics
US11391466B2 (en) 2017-09-22 2022-07-19 Welbilt Deutschland GmbH Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5612931A (en) * 1979-07-13 1981-02-07 Toshiba Corp Electronic oven
US4286134A (en) * 1978-07-13 1981-08-25 Sanyo Electric Co., Ltd. Temperature measuring arrangements for microwave ovens
DE19908800A1 (en) * 1999-03-01 2000-09-07 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooking device with temperature sensor
FR2930815A1 (en) * 2008-05-05 2009-11-06 Fagorbrandt Sas Soc Par Action Cooking oven e.g. electric cooking oven, for cooking food, has cooking chamber i.e. muffle, enclosed in chamber setting under pressure by ventilation device, and part of pressurized air introduced in cooking chamber by air inlet units
WO2010012340A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Electrolux Home Products Corporation N.V. Oven and method of operating the same
WO2013098003A1 (en) * 2011-12-26 2013-07-04 Arcelik Anonim Sirketi Oven with infrared sensor

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4286134A (en) * 1978-07-13 1981-08-25 Sanyo Electric Co., Ltd. Temperature measuring arrangements for microwave ovens
JPS5612931A (en) * 1979-07-13 1981-02-07 Toshiba Corp Electronic oven
DE19908800A1 (en) * 1999-03-01 2000-09-07 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooking device with temperature sensor
FR2930815A1 (en) * 2008-05-05 2009-11-06 Fagorbrandt Sas Soc Par Action Cooking oven e.g. electric cooking oven, for cooking food, has cooking chamber i.e. muffle, enclosed in chamber setting under pressure by ventilation device, and part of pressurized air introduced in cooking chamber by air inlet units
WO2010012340A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Electrolux Home Products Corporation N.V. Oven and method of operating the same
WO2013098003A1 (en) * 2011-12-26 2013-07-04 Arcelik Anonim Sirketi Oven with infrared sensor

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124312A1 (en) 2016-12-14 2018-06-14 Miele & Cie. Kg Cooking device with a camera
EP3410017B1 (en) * 2017-06-02 2022-03-09 WELBILT Deutschland GmbH Cooking device
DE102017209399A1 (en) 2017-06-02 2018-12-06 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance
US10731864B2 (en) 2017-06-02 2020-08-04 Convotherm Elektrogeraete Gmbh Cooking appliance
DE102017121401A1 (en) 2017-09-14 2019-03-14 Rational Aktiengesellschaft Loading and unloading station as well as loading and / or unloading a cooking appliance to determine the loading of the cooking chamber of the cooking appliance
WO2019053222A1 (en) 2017-09-14 2019-03-21 Rational Aktiengesellschaft Loading and unloading station and also loading and/or unloading method of a cooking appliance for determining the load in the cooking chamber of the cooking appliance
DE102017216855A1 (en) 2017-09-22 2019-03-28 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
US11391466B2 (en) 2017-09-22 2022-07-19 Welbilt Deutschland GmbH Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
DE102017220889A1 (en) * 2017-11-22 2019-05-23 BSH Hausgeräte GmbH Oven with sensor device
DE102018201743A1 (en) 2018-02-05 2019-08-08 Convotherm-Elektrogeräte Gmbh Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
DE102019100190A1 (en) * 2019-01-07 2020-07-09 Miele & Cie. Kg Household appliance, in particular dishwasher
EP3908166B1 (en) * 2019-01-07 2024-03-13 Miele & Cie. KG Household appliance, in particular dishwasher
DE102020108572A1 (en) 2020-03-27 2021-09-30 Rational Aktiengesellschaft Cooking device with optics

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013114230B4 (en) 2019-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013114230B4 (en) Cooking appliance with optics
EP3079533B1 (en) Brewing module, capsule sensing module and machine for preparing beverages
DE60114916T2 (en) Drain hole structure in a forced convection oven
CH707522A2 (en) Hob and extractor assembly, has control link provided between hob and extractor on which hob and/or extractor is partially controlled, and control arrangement including operating elements for setting heat output of cooking zones
DE102009044504B3 (en) Fume extractor hood for indirect room illumination, has guiding element connected with reflector chamber that is attached to clamping section, where light of light source is decoupled by diffuser disk arranged in radiation path in chamber
DE202007012095U1 (en) Uniform air system for a fume hood, in particular for use on a hob
DE102017009427A1 (en) Pyrolysis oven with a light module
EP3336438B1 (en) Extractor hood
WO2017088074A1 (en) Lighting in a cooking device
DE102016208840A1 (en) Extractor hood and diffuser
EP2610557A1 (en) Baking oven with bottom heat and hot air
DE102007014390A1 (en) Endoscope light source unit
EP3305513B1 (en) Wood material panel pressing device and method for monitoring a wood material panel pressing device
DE102008041738A1 (en) Vapor extraction device, in particular ceiling-mounted Inselesse, and module assembly with such a fume extraction device
EP1935516B1 (en) Safety cabinet with a double-walled base tub
DE102004008465A1 (en) Process for ventilating an oven comprises sucking air from an outer chamber surrounding the oven, blowing the sucked air partially into the door inner chamber and blowing air in the door inner chamber into the outer chamber
DE19908800A1 (en) Cooking device with temperature sensor
EP2469175B1 (en) Cooking device
EP3176511B1 (en) Cooking device and method for performing a cooking program
EP3051213B1 (en) Extractor hood
EP2468101B1 (en) Method for operating a cooking device and a cooking device
EP0726424A2 (en) Smoke extracting hood
DE102012207851A1 (en) Extractor hood, particularly household extractor hood for use in stove or other cooking area, has illumination unit arranged partially downward to viewing hood in displacable manner and is arranged on lower side of base
DE102017104769B4 (en) Burner with improved aperture
DE202023102088U1 (en) Exhaust air device and cooking device with the same

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final