DE102013111302A1 - Application head, application system and method for producing an application head - Google Patents

Application head, application system and method for producing an application head Download PDF

Info

Publication number
DE102013111302A1
DE102013111302A1 DE201310111302 DE102013111302A DE102013111302A1 DE 102013111302 A1 DE102013111302 A1 DE 102013111302A1 DE 201310111302 DE201310111302 DE 201310111302 DE 102013111302 A DE102013111302 A DE 102013111302A DE 102013111302 A1 DE102013111302 A1 DE 102013111302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
order
application
recesses
header
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201310111302
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Istemaas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baumer HHS GmbH
Original Assignee
Baumer HHS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumer HHS GmbH filed Critical Baumer HHS GmbH
Priority to DE201310111302 priority Critical patent/DE102013111302A1/en
Publication of DE102013111302A1 publication Critical patent/DE102013111302A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/02Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work
    • B05C5/027Coating heads with several outlets, e.g. aligned transversally to the moving direction of a web to be coated
    • B05C5/0275Coating heads with several outlets, e.g. aligned transversally to the moving direction of a web to be coated flow controlled, e.g. by a valve
    • B05C5/0279Coating heads with several outlets, e.g. aligned transversally to the moving direction of a web to be coated flow controlled, e.g. by a valve independently, e.g. individually, flow controlled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C11/00Component parts, details or accessories not specifically provided for in groups B05C1/00 - B05C9/00
    • B05C11/10Storage, supply or control of liquid or other fluent material; Recovery of excess liquid or other fluent material
    • B05C11/1042Storage, supply or control of liquid or other fluent material; Recovery of excess liquid or other fluent material provided with means for heating or cooling the liquid or other fluent material in the supplying means upstream of the applying apparatus

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Auftragskopf (100, 200, 300) eines Auftragssystems (S), wobei der Auftragskopf (100) genau einen Grundkörper (1) und mindestens ein Auftragsmodul (2) aufweist und der Grundkörper (1) aus einem stranggepressten oder fließgepresstem Material gefertigt ist.An application head (100, 200, 300) of an application system (S), wherein the application head (100) has exactly one base body (1) and at least one application module (2) and the base body (1) is made of an extruded or extruded material.

Description

Die Erfindung betrifft einen Auftragskopf eines Auftragssystems, wobei der Auftragskopf genau einen Grundkörper und mindestens ein Auftragsmodul aufweist. Derartige Auftragsköpfe sind bereits bekannt. Beispielsweise zeigt die DE 10 2006 039 839 A1 einen derartigen Auftragskopf, der ein Auftragsventil umfasst. The invention relates to an application head of an application system, wherein the application head has exactly one base body and at least one application module. Such guns are already known. For example, the shows DE 10 2006 039 839 A1 Such an applicator head comprising an order valve.

Nachteilig bei bekannten Auftragsköpfen, Auftragssystemen und Verfahren zur Herstellung von Auftragsköpfen ist oft, dass sie aufwendig sind.A disadvantage of known applicator heads, application systems and methods for producing applicator heads is often that they are expensive.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Auftragskopf, ein Auftragssystem und ein Verfahren zur Herstellung eines Auftragskopfes zu schaffen, welches hinsichtlich dieses Nachteils verbessert ist.The invention has for its object to provide a gun, an application system and a method for producing a gun, which is improved in terms of this disadvantage.

Diese Aufgabe wird durch den in Anspruch 1 wiedergegebenen Auftragskopf, das in Anspruch 8 wiedergegebene Auftragssystem und das in Anspruch 9 wiedergegebene Verfahren zur Herstellung eines Auftragskopfes gelöst.This object is achieved by the reproduced in claim 1 applicator, reproduced in claim 8 application system and the reproduced in claim 9 method for producing an applicator head.

Der erfindungsgemäße Auftragskopf eines Auftragssystems weist genau einen Grundkörper und mindestens ein Auftragsmodul auf. Der Grundkörper ist aus einem stranggepressten Material oder einem fließgepressten Material gefertigt. Das stranggepresste oder fließgepresste Material ist bevorzugt Aluminium oder eine Aluminiumlegierung. The application head according to the invention of an application system has exactly one main body and at least one application module. The main body is made of an extruded material or a extruded material. The extruded or extruded material is preferably aluminum or an aluminum alloy.

Mit dem Begriff „fließgepresstes Material“ wird im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere ein Material bezeichnet, welches durch das gleiche Verfahren umgeformt wurde, wie stranggepresstes Material, jedoch bei anderen Verarbeitungstemperaturen. The term "extruded material" is referred to in this document in particular a material which has been formed by the same process as extruded material, but at other processing temperatures.

Das Auftragsmodul umfasst bevorzugt ein Auftragsventil oder ist durch ein Auftragsventil gebildet. Das Auftragsventil erlaubt bevorzugt einen intermittierenden Auftrag. In einer Ausführungsform erlaubt das Ventil einen mehr als 100 mal pro Sekunde unterbrochenen Auftrag. Bei dem Auftragsventil kann es sich insbesondere um ein pneumatisch oder elektrisch ansteuerbares Auftragsventil handeln.The order module preferably comprises an order valve or is formed by an order valve. The order valve preferably allows an intermittent order. In one embodiment, the valve permits a job interrupted more than 100 times per second. The order valve may in particular be a pneumatically or electrically activatable order valve.

Mit Vorteil lagert – bevorzugt ausschließlich – der Grundkörper das Auftragsmodul mechanisch. Das Auftragsmodul wird bevorzugt also ausschließlich von dem Grundkörper gehalten.It is advantageous for the main body to store the application module mechanically, preferably exclusively. The order module is therefore preferably held exclusively by the base body.

Weiter bevorzugt stellt der Grundkörper mindestens einen Anschluss für ein Versorgungsmedium bereit und leitet dieses an das mindestens eine Auftragsmodul weiter.Further preferably, the base body provides at least one connection for a supply medium and forwards it to the at least one application module.

An dem Grundkörper ist bevorzugt für jedes Auftragsmodul genau eine Vorrichtung zur separaten Ansteuerung des Auftragsmoduls angeordnet. On the main body is preferably arranged for each job module exactly one device for separate control of the job module.

Alternativ hierzu können auch mehrere Auftragsmodule parallel angesteuert werden, also für mehrere Auftragsmodule genau eine Vorrichtung zur Ansteuerung dieser Auftragsmodule angeordnet sein.Alternatively, several job modules can be controlled in parallel, so be arranged for a plurality of job modules exactly one device for controlling these job modules.

Mit Vorteil sind an dem genau einen Grundkörper mehrere Auftragsmodule vorgesehen. Der Auftragskopf ist bevorzugt also ein Mehrfachkopf. Advantageously, a plurality of job modules are provided on the exactly one body. The application head is therefore preferably a multiple head.

In der Ausführungsform, in der der Auftragskopf ein Mehrfachkopf ist, dient der Grundkörper bevorzugt einer Versorgungsmediums-Verteilung. Der Grundkörper weist also bevorzugt zumindest hinsichtlich eines Versorgungsmediums weniger Eingänge auf, als Auftragsmodule vorgesehen sind und verteilt zumindest dieses Versorgungsmedium auf die Auftragsmodule. Beispielsweise ist denkbar, dass der Grundkörper genau einen Auftragsmediums-Eingang aufweist und dieses Medium, etwa Leim, auf alle Auftragsmodule verteilt. Auch beispielsweise eine Verteilung des Mediums Druckluft kann auf diese Weise erfolgen. In the embodiment in which the applicator head is a multihead, the body preferably serves a supply medium distribution. The base body therefore preferably has fewer inputs, at least with regard to a supply medium, than application modules are provided and distributes at least this supply medium to the application modules. For example, it is conceivable that the body has exactly one application medium input and this medium, such as glue, distributed to all job modules. Also, for example, a distribution of the medium compressed air can be done in this way.

Die Vorteile der Erfindung kommen bei einem Mehrfachkopf besonders gut zur Geltung. Denn durch die Zahl der Auftragsmodule steigt die erforderliche Länge des Grundkörpers und der Verteilungs-Ausnehmungen. Je länger der Grundkörper ist, desto schwieriger ist es bei herkömmlichen Grundkörpern, die zur Verteilung erforderlichen Ausnehmungen einzubringen. Beispielsweise ist es ab einer bestimmten Länge des Grundkörpers nur noch mit hohem Aufwand möglich, diesen in dem erforderlichen Toleranzbereich längs zu bohren. Ein aus einem stranggepressten Material oder einem fließgepresstem Material gefertigter Grundkörper insbesondere eines Mehrfachkopfes kann dagegen vergleichsweise kostengünstig und präzise gefertigt werden.The advantages of the invention are particularly well in a multi-head advantage. Because of the number of order modules increases the required length of the body and the distribution recesses. The longer the main body is, the more difficult it is with conventional basic bodies to introduce the necessary recesses for distribution. For example, starting at a certain length of the base body, it is only possible with great effort to drill it lengthwise in the required tolerance range. On the other hand, a base body made of an extruded material or a extruded material, in particular of a multiple head, can be produced comparatively inexpensively and precisely.

Mit Vorteil sind mindestens fünf Auftragsmodule vorgesehen. Der genau einen Grundkörper aufweisende Auftragskopf weist in dieser Ausführungsform also mindestens fünf Auftragsmodule auf. Es hat sich gezeigt, dass die Vorteile der Erfindung, insbesondere das Kosteneinsparungspotential, ab dieser Anzahl besonders zur Geltung kommt. Denn beispielsweise das bei einem Mehrfachkopf ab dieser Größe besonders aufwändige Längsbohren entfällt. Advantageously, at least five job modules are provided. The exactly one base body having application head has in this embodiment, therefore, at least five job modules. It has been found that the advantages of the invention, in particular the cost-saving potential, comes especially from this number on. For example, the need for a multi-head from this size particularly complex longitudinal drilling.

In einer Ausführungsform ist in dem Auftragskopf mindesten ein Heizelement angeordnet. In one embodiment, at least one heating element is arranged in the applicator head.

Wenn in den Grundkörper durch das Strangpressen oder Fließpressen – insbesondere die zur Verteilung erforderlichen – Ausnehmungen eingebracht sind, die Versorgungsleitungen zur Versorgung des mindestens einen Auftragsmoduls bilden oder Platz für das Durchführen von Versorgungsleitungen schaffen, dann ist bereits durch das Strangpressen oder Fließpressen dieser Arbeitschritt auf besonders vorteilhafte Weise vorgenommen. If in the body by extrusion or extrusion - in particular the necessary for distribution - recesses are introduced, the supply lines to supply the at least one application module or create space for the implementation of supply lines, then this step is made in a particularly advantageous manner already by the extrusion or extrusion.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind in den Grundkörper durch das Strangpressen oder Fließpressen Ausnehmungen eingebracht, die der Aufnahme von elektrischen Komponenten dienen.In a preferred embodiment recesses are introduced into the main body by extrusion or extrusion, which serve to receive electrical components.

Die durch das Strangpressen oder Fließpressen eingebrachten Ausnehmungen erstrecken sich bevorzugt in Längserstreckung des Grundkörpers. Es ist denkbar, dass nach dem Strangpressen oder Fließpressen zusätzliche Ausnehmungen in anderer Richtung eingebracht werden. The recesses introduced by the extruding or extruding preferably extend in the longitudinal extent of the main body. It is conceivable that after the extrusion or extrusion additional recesses are introduced in another direction.

Mit Vorteil umfassen die Versorgungsleitungen Leitungen für das Auftragsmedium, insbesondere Leim, und/oder für Elektrizität und/oder für Druckluft und/oder für Daten, etwa Daten von Temperatursensoren. Mittels der elektrischen Leitungen ist mit Vorteil das mindestens eine Auftragsmodul steuerbar und/oder mindestens ein in dem Auftragskopf mit Vorteil angeordnetes Heizelement versorgbar.Advantageously, the supply lines comprise lines for the application medium, in particular glue, and / or for electricity and / or for compressed air and / or for data, such as data from temperature sensors. By means of the electrical lines, the at least one application module is advantageously controllable and / or at least one heating element advantageously arranged in the application head can be supplied.

In der bevorzugten Ausführungsform sind Verschlussmittel zum endseitigen Verschließen der Ausnehmungen vorgesehen. Die mit Vorteil durch das Strangpressen oder Fließpressen eingebrachten Ausnehmungen sind also dort, wo sie aus dem Grundkörper austreten, bevorzugt mit Verschlussmitteln verschlossen.In the preferred embodiment, closing means are provided for closing off the recesses on the end. The recesses introduced with advantage by the extrusion or extruding are thus, where they emerge from the base body, preferably closed with closure means.

Auch zum Trennen einer Versorgungsleitung – etwa einer Druckluftversorgung – zwischen den Auftragsmodulen kann ein Verschluss vorgesehen sein. Also for separating a supply line - such as a compressed air supply - between the order modules, a closure may be provided.

Die Verschlussmittel umfassen besonders bevorzugt Dichtungsschrauben. Die Verschlussmittel können auch spezielle Stopfen oder Kugeln sein. The closure means particularly preferably comprise sealing screws. The closure means may also be special plugs or balls.

Das Auftragssystem umfasst bevorzugt ein Leimauftragssystem (Kaltleim und/oder Heißleim) oder ein Farbauftragssystem. The application system preferably comprises a glue application system (cold glue and / or hot glue) or a paint application system.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines Auftragssystems, bei dem der Auftragskopf mindestens einen Grundkörper und mindestens ein Auftragsmodul aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass der Grundkörper stranggepresst oder fließgepresst wird.The method according to the invention for producing an application system in which the application head has at least one base body and at least one application module is characterized in that the base body is extruded or extruded.

Mit Vorteil werden in den Grundkörper durch das Strangpressen oder Fließpressen Ausnehmungen eingebracht, die vorzugsweise Versorgungsleitungen zur Versorgung des mindestens einen Auftragsmoduls bilden oder Platz für das Durchführen von Versorgungsleitungen schaffen. Bei den durch das Strangpressen oder Fließpressen eingebrachten Ausnehmungen handelt es sich bevorzugt um Ausnehmungen, die der Verteilung von Versorgungsmedium dienen. Advantageously recesses are introduced into the main body by extrusion or extrusion, which preferably form supply lines for supplying the at least one application module or provide space for the passage of supply lines. The recesses introduced by the extruding or extruding are preferably recesses which serve to distribute the supply medium.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden in den Grundkörper durch das Strangpressen oder Fließpressen Ausnehmungen eingebracht, die der Aufnahme von elektrischen Komponenten dienen. In a preferred embodiment recesses are introduced into the main body by the extrusion or extrusion, which serve to receive electrical components.

Ein besonders kostengünstiges Herstellungsverfahren ergibt sich, wenn zunächst ein Strang gepresst wird, oder durch Fließpressen erzeugt wird, dessen Länge die Länge eines Grundkörpers übersteigt und zur Fertigung des Grundkörpers zu einem späteren Zeitpunkt ein Stück von dem Strang in der durch die gewünschte Anzahl der Auftragsmodule vorgegebenen Länge abgeschnitten wird. Mit Vorteil wird also zunächst ein Strang gepresst oder durch Fließpressen erzeugt, dessen Länge vorzugsweise einige Meter beträgt. A particularly cost-effective production process results when initially a strand is pressed or is produced by extrusion, the length of which exceeds the length of a body and for the production of the body at a later time a piece of the strand in the predetermined by the desired number of application modules Length is cut off. Advantageously, therefore, a strand is first pressed or produced by extrusion, the length of which is preferably a few meters.

Bevorzugt werden die durch das Strangpressen oder Fließpressen eingebrachten Ausnehmungen endseitig verschlossen. Mit Vorteil wird also zunächst die gewünschte Länge von dem gepressten oder durch oder Fließpressen erzeugten Strang abgeschnitten und anschließend die aus den Schnittkanten austretenden Ausnehmungen mittels Verschlussmitteln, die bevorzugt Dichtungsschrauben umfassen, verschlossen.Preferably, the recesses introduced by the extrusion or extrusion are closed at the end. Advantageously, therefore, the desired length is first cut off from the extruded strand produced by extrusion or extrusion, and then the recesses emerging from the cut edges are closed by means of closure means which preferably comprise sealing screws.

Die Erfindung soll nun anhand von in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to embodiments shown in the drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Leimauftragssystems; 1 a schematic representation of a glue application system;

2 eine Seitendarstellung eines Auftragskopfes; 2 a page view of an order header;

3 eine perspektivische Darstellung des in 2 gezeigten Auftragskopfes; 3 a perspective view of the in 2 shown applicator head;

4 eine Frontalansicht des in 2 gezeigten Auftragskopfes; 4 a frontal view of the in 2 shown applicator head;

5 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Auftragskopfes; 5 a perspective view of a second embodiment of an applicator head;

6 eine Ansicht von vorn auf den in 5 gezeigten Auftragskopf; 6 a view from the front on the in 5 shown applicator head;

7 eine Querschnittsdarstellung des Grundkörpers eines Auftragskopfes; 7 a cross-sectional view of the main body of an applicator head;

8 eine perspektivische Darstellung des in 7 gezeigten Grundkörpers. 8th a perspective view of the in 7 shown basic body.

Das in 1 gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Auftragssystems S ist ein Leimauftragssystem. Es umfasst zwei Auftragsköpfe 100, die jeweils genau einen Grundkörper 1 und mindestens ein Auftragsmodul 2 umfassen. Das Auftragsmodul 2 ist als Auftragsventil 3 ausgestaltet. This in 1 shown embodiment of an application system according to the invention S is a glue application system. It includes two guns 100 , each exactly one basic body 1 and at least one order module 2 include. The order module 2 is as an order valve 3 designed.

Zudem ist ein beheizbarer Tank 6 vorgesehen, mit einer Heizung 7 und einem Temperatursensor 8. Der Tank 6 ist Teil eines Schmelzgeräts 21, welches darüber hinaus eine Pumpe 9 aufweist, sowie eine elektrische Steuerung 10. Zudem umfasst das Schmelzgerät 21 ein Bedien- und Anzeigegerät 11. Parallel zur Pumpe 9 ist ein Überdruckventil 12 angeordnet und hinter der Pumpe 9 befindet sich ein Filter 15. Das Schmelzgerät 21 ist mit einer Temperaturregelung 13 ausgestattet. Zudem weist es einen Verteiler 16 auf. Dieser stellt mehrere Anschlussmöglichkeiten für Förderschläuche (in 1 zwei Förderschläuche) 14 bereit. Die Förderschläuche 14 verbinden das Schmelzgerät 21 mit den Auftragsköpfen 100. In den Auftragsköpfen (und auch in den Förderschläuchen 14) ist jeweils eine Heizung 17, sowie ein Temperatursensor 18 angeordnet. Durch die Auftragsventile 3 werden Heißleimportionen 20 auf ein Substrat 19 aufgetragen.There is also a heated tank 6 provided, with a heater 7 and a temperature sensor 8th , The Tank 6 is part of a melter 21 which also has a pump 9 has, as well as an electrical control 10 , It also includes the melter 21 an operating and display device 11 , Parallel to the pump 9 is a pressure relief valve 12 arranged and behind the pump 9 there is a filter 15 , The melter 21 is with a temperature control 13 fitted. It also has a distributor 16 on. This provides several connection options for delivery hoses (in 1 two delivery hoses) 14 ready. The delivery hoses 14 connect the melter 21 with the guns 100 , In the application heads (and also in the delivery hoses 14 ) is a heater 17 , as well as a temperature sensor 18 arranged. Through the order valves 3 become hot glue servings 20 on a substrate 19 applied.

Bei dem in den 2 bis 4 gezeigten Ausführungsbeispiel eines Auftragskopfes 200 handelt es sich um einen Einfachauftragskopf. Dieser weist also genau ein Auftragsmodul 2 auf. Es ist ein Eingang E, etwa für die Leimzufuhr, vorgesehen. In the in the 2 to 4 shown embodiment of a gun 200 it is a single order header. This therefore has exactly one order module 2 on. There is an input E, about for the supply of glue, provided.

Dagegen zeigen die 5 und 6 einen Mehrfachauftragskopf 300, der fünf als Auftragsventile 3 ausgestaltete Auftragsmodule 2 aufweist. In contrast, the show 5 and 6 a multiple order header 300 , the five as order valves 3 configured order modules 2 having.

Alle in den Figuren gezeigten Auftragsköpfe 100, 200, 300 weisen genau einen Grundkörper 1 auf, der das Auftragsmodul 2 oder die Auftragsmodule 2 lagert. Der Grundkörper weist zudem Ausnehmungen 4 auf, die Versorgungsleitungen 5 für das Auftragsmodul 2 oder die Auftragsmodule 2 bilden oder Platz für das Durchführen von Versorgungsleitungen für das Auftragsmodul 2 oder die Auftragsmodule 2 schaffen. In dem in den 5 und 6 gezeigten Ausführungsbeispiel als Mehrfachkopf 300 dienen die Ausnehmungen 4 insbesondere der Verteilung von Versorgungsmedium auf die Auftragsmodule 2. All applicators shown in the figures 100 . 200 . 300 have exactly one main body 1 on, the job module 2 or the order modules 2 outsourced. The main body also has recesses 4 on, the supply lines 5 for the order module 2 or the order modules 2 Make or place for the implementation of supply lines for the order module 2 or the order modules 2 create. In the in the 5 and 6 shown embodiment as a multiple head 300 serve the recesses 4 in particular the distribution of supply medium to the order modules 2 ,

Mit dem Bezugszeichen H ist eine mechanische Halterung bezeichnet. The reference H denotes a mechanical support.

Alle Grundkörper 1 der in den Figuren gezeigten Auftragsköpfe 100, 200, 300 sind aus stranggepresstem Aluminium gefertigt. Die Ausnehmungen 4 sind durch das Strangpressen eingebracht. All basic bodies 1 the applicator heads shown in the figures 100 . 200 . 300 are made of extruded aluminum. The recesses 4 are introduced by the extrusion.

Bei den durch die Ausnehmungen 4 gebildeten Versorgungsleitungen kann es sich um Versorgungsleitungen für das Auftragsmedium, im gezeigten Ausführungsbeispiel also Leim, oder für Druckluft handeln.At the through the recesses 4 formed supply lines may be supply lines for the application medium, in the embodiment shown so glue, or for compressed air.

Bei den Versorgungsleitungen 5, für die die Ausnehmungen 4 Platz schaffen, kann es sich um elektrische Leitungen handeln. Diese steuern beispielsweise die Auftragsventile an oder übertragen Daten, etwa von Temperatursensoren 18. With the supply lines 5 for which the recesses 4 Making room can be electrical wiring. These control, for example, the order valves or transfer data, such as temperature sensors 18 ,

Bei dem in den 2 bis 4 gezeigten Einfachauftragskopf 200 entspricht die Länge L des Grundkörpers zumindest in etwa der Breite B eines Auftragsventils. Bei dem in den 5 und 6 gezeigten Mehrfachauftragskopfes 300 weist der Grundkörper 1 dagegen eine Länge L auf, die um ein Vielfaches größer ist, als die Breite B eines Auftragsventils. In the in the 2 to 4 shown single order header 200 corresponds to the length L of the body at least approximately the width B of a job valve. In the in the 5 and 6 shown multiple order head 300 indicates the basic body 1 on the other hand, a length L which is many times greater than the width B of an application valve.

Die etwa in 5 gezeigten Ausnehmungen 4 verlaufen parallel zur Längsrichtung des Grundkörpers 1 und erstrecken sich über die gesamte Länge L des Grundkörpers 1. Da die Ausnehmungen durch das Strangpressen eingebracht sind, können sie auch bei langen Grundkörpern 1 ohne unverhältnismäßig großen Aufwand präzise angeordnet sein. Wollte man stattdessen derart lange Ausnehmungen durch Bohren einbringen, dann wäre dies präzise allenfalls mit hohem Aufwand möglich.The approximately in 5 shown recesses 4 run parallel to the longitudinal direction of the body 1 and extend over the entire length L of the body 1 , Since the recesses are introduced by the extrusion, they can be used even with long basic bodies 1 be arranged precisely without disproportionate effort. If you wanted to bring in such long recesses by drilling instead, then this would be precisely possible at best with great effort.

Wie unter anderem 8 zeigt, können drei Ausnehmungen 4 in Längsrichtung des Grundkörpers 1 eingebracht sein. Mit den Begriffen „Längsrichtung“ und „Richtung der Längserstreckung“ wird im Rahmen dieser Druckschrift insbesondere die Richtung des Grundkörpers 1 bezeichnet, die in Richtung seiner Länge L verläuft. Bei den beiden oberen in 8 gezeigten Ausnehmungen 4 kann es sich um die Druckluftverteilung D handeln. Bei der unteren Ausnehmung 5 kann es sich um die Leimverteilung K handeln. Like, among other things 8th shows, can be three recesses 4 in the longitudinal direction of the body 1 be introduced. With the terms "longitudinal direction" and "direction of longitudinal extension" is in the context of this document in particular the direction of the body 1 referred to, which runs in the direction of its length L. At the top two in 8th shown recesses 4 it may be the compressed air distribution D. At the lower recess 5 it can be the glue distribution K.

Die 7 und 8 zeigen den Querschnitt des Strangpressprofils des Grundkörpers 1, der bei allen in den 2 bis 6 gezeigten Ausführungsbeispielen gleich ist. Bei den in den 2 bis 6 gezeigten Ausführungsbeispielen ist auf dem Grundkörper 1 eine Abdeckplatte A angeordnet, etwa verschraubt. Diese verbindet den Grundkörper 1 mit der Halterung H.The 7 and 8th show the cross section of the extruded profile of the body 1 who in all in the 2 to 6 shown embodiments is the same. In the in the 2 to 6 shown embodiments is on the body 1 arranged a cover plate A, about screwed. This connects the basic body 1 with the holder H.

Es sind Verschlussmittel (in den Figuren nicht gezeigt) vorgesehen, die die Ausnehmungen 4 bei ihrem Austritt aus dem Grundkörper 1 verschließen. Hierbei kann es sich beispielsweise um in Gewinde eingeschraubte Dichtungsschrauben handeln. Die Gewinde können endseitig in die Wandungen der Ausnehmungen 4 eingeschnitten sein. There are closure means (not shown in the figures) are provided, which are the recesses 4 at their exit from the main body 1 close. This can be, for example, in Threaded screwed sealing screws act. The threads can end in the walls of the recesses 4 be cut.

Der Grundkörper 1 weist zudem nicht durch das Strangpressen eingebrachte Ausnehmungen auf, die sich nicht in Richtung seiner Längserstreckung erstrecken. Diese bilden etwa eine Verbindung zwischen den Längsausnehmungen 4 und den Auftragsmodulen 2 sowie zu einer Versorgungseinrichtung, etwa einem Förderschlauch 14.The main body 1 also has not introduced by the extrusions recesses that do not extend in the direction of its longitudinal extent. These form approximately a connection between the longitudinal recesses 4 and the job modules 2 and to a supply device, such as a delivery hose 14 ,

Zudem können für jedes Auftragsmodul 2 nicht in Längsrichtung des Grundkörpers 1 verlaufende Ausnehmungen 22, 22´ in dem Grundkörper 1 angeordnet sein, die eine Verbindung jedes Auftragsmoduls 2 mit einer Vorrichtung V zur separate Ansteuerung dieses Auftragsmoduls 2 herstellen oder Platz für eine entsprechende Verbindungsleitung 23, 23´ schaffen. Das Auftragsmodul ist in den gezeigten Ausführungsbeispielen ein Pneumatikauftragsventil. Die Vorrichtung V kann ein Pneumatikventil sein. In addition, for each order module 2 not in the longitudinal direction of the body 1 running recesses 22 . 22' in the main body 1 be arranged to connect each job module 2 with a device V for separate control of this job module 2 make or place for a corresponding connection line 23 . 23' create. The order module is a pneumatic order valve in the embodiments shown. The device V may be a pneumatic valve.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100, 200, 300100, 200, 300
Auftragskopf gun
11
Grundkörper body
22
Auftragsmodule application modules
33
Auftragsventil application valve
44
Ausnehmungen recesses
55
Versorgungsleitungen supply lines
66
beheizbarer Tank heatable tank
77
Heizung heater
88th
Temperatursensoren temperature sensors
99
Pumpe pump
1010
elektrische Steuerung electrical control
1111
Bedien- und Anzeigegerät Operating and display device
1212
Überdruckventil Pressure relief valve
1313
Temperaturregelung temperature control
1414
Förderschläuche delivery hoses
1515
Filter filter
1616
Verteiler distributor
1717
Heizung heater
1818
Temperatursensor temperature sensor
1919
Substrat substratum
2020
Heißleimportion Heißleimportion
2121
Schmelzgerät melter
22, 22´22, 22'
nicht in Längsrichtung verlaufende Ausnehmungen non-longitudinal recesses
23, 23´23, 23 '
Verbindungsleitung connecting line
AA
Abdeckplatte cover
BB
Breite des Ventils Width of the valve
DD
Druckluftverteilung Compressed air distribution
Ee
Eingang entrance
HH
mechanische Halterung mechanical bracket
KK
Leimverteilung glue distribution
LL
Länge des Grundkörpers Length of the main body
SS
Auftragssystem application system
VV
Vorrichtung contraption

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006039839 A1 [0001] DE 102006039839 A1 [0001]

Claims (10)

Auftragskopf (100, 200, 300) eines Auftragssystems (S), wobei der Auftragskopf (100, 200, 300) genau einen Grundkörper (1) und mindestens ein Auftragsmodul (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) aus einem stranggepressten oder fließgepresstem Material gefertigt ist. Order header ( 100 . 200 . 300 ) of an order system (S), wherein the order header ( 100 . 200 . 300 ) exactly one basic body ( 1 ) and at least one order module ( 2 ), characterized in that the basic body ( 1 ) is made of an extruded or extruded material. Auftragskopf (100, 200, 300) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auftragsmodul (2) ein Auftragsventil (3) umfasst.Order header ( 100 . 200 . 300 ) according to claim 1, characterized in that the order module ( 2 ) an order valve ( 3 ). Auftragskopf (300) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Auftragsmodule (2) vorgesehen sind. Order header ( 300 ) according to claim 1 or 2, characterized in that several order modules ( 2 ) are provided. Auftragskopf (300) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens fünf Auftragsmodule (2) vorgesehen sind.Order header ( 300 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least five order modules ( 2 ) are provided. Auftragskopf (100, 200, 300) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Grundkörper (1) durch das Strangpressen Ausnehmungen (4) eingebracht sind, die Versorgungsleitungen (5) zur Versorgung des mindestens einen Auftragsmoduls (2) bilden oder Platz für das Durchführen von Versorgungsleitungen (5) schaffen.Order header ( 100 . 200 . 300 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the basic body ( 1 ) by extruding recesses ( 4 ), the supply lines ( 5 ) for supplying the at least one order module ( 2 ) or space for the implementation of supply lines ( 5 ) create. Auftragskopf (100, 200, 300) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsleitungen (5) Leitungen für das Auftragsmedium und/oder für Elektrizität und/oder für Druckluft und/oder für Daten, etwa von Temperatursensoren, umfassen.Order header ( 100 . 200 . 300 ) according to claim 5, characterized in that the supply lines ( 5 ) Lines for the application medium and / or electricity and / or compressed air and / or for data, such as temperature sensors include. Auftragskopf (100, 200, 300) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Verschlussmittel zum endseitigen Verschließen der Ausnehmungen (4) vorgesehen sind. Order header ( 100 . 200 . 300 ) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that closure means for closing the end of the recesses ( 4 ) are provided. Auftragssystem (S) mit einem Auftragskopf (100, 200, 300) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Auftragssystem (S) ein Leimauftragssystem oder ein Farbauftragssystem ist.Order system (S) with an order header ( 100 . 200 . 300 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the application system (S) is a glue application system or a paint application system. Verfahren zur Herstellung eines Auftragskopfes (100, 200, 300) eines Auftragssystems (S), wobei der Auftragskopf (100, 200, 300) mindestens einen Grundkörper (1) und mindestens ein Auftragsmodul (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) stranggepresst oder fließgepresst wird.Method for producing an application head ( 100 . 200 . 300 ) of an order system (S), wherein the order header ( 100 . 200 . 300 ) at least one basic body ( 1 ) and at least one order module ( 2 ), characterized in that the basic body ( 1 ) is extruded or extruded. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst ein Strang gepresst wird oder durch Fließpressen erzeugt wird, dessen Länge die Länge (L) eines Grundkörpers (1) übersteigt und zur Fertigung des Grundkörpers (1) zu einem späteren Zeitpunkt ein Stück von dem Strang in der durch die gewünschte Anzahl der Auftragsmodule (2) vorgegebenen Länge abgeschnitten wird. A method according to claim 9, characterized in that first a strand is pressed or is produced by extrusion, the length of the length (L) of a body ( 1 ) and for the production of the basic body ( 1 ) at a later time a piece of the strand in the by the desired number of order modules ( 2 ) predetermined length is cut off.
DE201310111302 2013-10-14 2013-10-14 Application head, application system and method for producing an application head Ceased DE102013111302A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310111302 DE102013111302A1 (en) 2013-10-14 2013-10-14 Application head, application system and method for producing an application head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310111302 DE102013111302A1 (en) 2013-10-14 2013-10-14 Application head, application system and method for producing an application head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013111302A1 true DE102013111302A1 (en) 2015-04-16

Family

ID=52737787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310111302 Ceased DE102013111302A1 (en) 2013-10-14 2013-10-14 Application head, application system and method for producing an application head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013111302A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432525A1 (en) * 1994-09-13 1996-03-14 Bosch Gmbh Robert Method of manufacturing a magnetic circuit for a valve
DE102005052254A1 (en) * 2005-11-02 2007-05-03 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve for use in internal combustion engine, has plastic casing in which filling material is embedded, where filling material is provided already before attachment of plastic casing in valve
DE102006039839A1 (en) 2006-08-25 2008-03-13 Baumer Hhs Gmbh Hot glue application system and method for controlling and monitoring the hot glue application system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4432525A1 (en) * 1994-09-13 1996-03-14 Bosch Gmbh Robert Method of manufacturing a magnetic circuit for a valve
DE102005052254A1 (en) * 2005-11-02 2007-05-03 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve for use in internal combustion engine, has plastic casing in which filling material is embedded, where filling material is provided already before attachment of plastic casing in valve
DE102006039839A1 (en) 2006-08-25 2008-03-13 Baumer Hhs Gmbh Hot glue application system and method for controlling and monitoring the hot glue application system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1767751B1 (en) Cylinder lubricating device for an engine
EP2337717B1 (en) Valve arrangement for controlling brake devices and auxiliary devices of a pneumatic brake system of a vehicle
DE19823304B4 (en) Device for extruding plastic multilayer films, sheets or tubes
DE2457316A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING EJECTOR DEVICES
DE102017214450B3 (en) Spray gun and method for cooling a metallic strand in a continuous casting machine
DE2126200A1 (en) Method for volume control in extruders with multiple heads
DE102014222476A1 (en) A heat treatment apparatus for hot stamping and molding using the like
DE102015106398A1 (en) Method and apparatus for cooling extruded profiles
EP2180226A1 (en) Modular fluid distribution system
DE202015005290U1 (en) nozzle assembly
AT519283B1 (en) METHOD FOR PRODUCING PLASTIC PROFILES
DE102013111302A1 (en) Application head, application system and method for producing an application head
DE102016217506A1 (en) Fluid distribution device
DE102012112837B4 (en) Vehicle heating and method for producing a vehicle heater
DE102010025524A1 (en) Device for producing a hollow plastic profile
DE102019132784B4 (en) valve block
DE102012104696B4 (en) Apparatus for applying a medium to a substrate
DE102017211287A1 (en) Heat exchanger, in particular battery cooler, for controlling the temperature of battery modules of a motor vehicle
DE102016011873B4 (en) Tempering device, forming machine and arrangement of at least two forming machines
DE19704082A1 (en) Co-extrusion of sheets used to make e.g. striped moulded food containers
DE19742711C1 (en) Device for applying adhesive dots on a substrate
DE102013101637B4 (en) Application head for viscous media
DE102017126351A1 (en) Agricultural distributor
DE102016216912A1 (en) Method for individualizing a vehicle
DE102021102032A1 (en) Process for producing a galvanized plastic component and galvanized plastic component using additive manufacturing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final