DE102013101519B4 - Synchronous rendering - Google Patents

Synchronous rendering Download PDF

Info

Publication number
DE102013101519B4
DE102013101519B4 DE102013101519.0A DE102013101519A DE102013101519B4 DE 102013101519 B4 DE102013101519 B4 DE 102013101519B4 DE 102013101519 A DE102013101519 A DE 102013101519A DE 102013101519 B4 DE102013101519 B4 DE 102013101519B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
image content
content
source
additional information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013101519.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013101519A1 (en
Inventor
Horst Saier
Markus Zinser
Günther Huber
Alexander Irion
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mentor Graphics Deutschland GmbH
Original Assignee
Mentor Graphics Development Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mentor Graphics Development Deutschland GmbH filed Critical Mentor Graphics Development Deutschland GmbH
Priority to DE102013101519.0A priority Critical patent/DE102013101519B4/en
Publication of DE102013101519A1 publication Critical patent/DE102013101519A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013101519B4 publication Critical patent/DE102013101519B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • B60K35/60
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Arrangement of adaptations of instruments
    • B60K35/213
    • B60K35/29
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/001Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes using specific devices not provided for in groups G09G3/02 - G09G3/36, e.g. using an intermediate record carrier such as a film slide; Projection systems; Display of non-alphanumerical information, solely or in combination with alphanumerical information, e.g. digital display on projected diapositive as background
    • G09G3/003Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes using specific devices not provided for in groups G09G3/02 - G09G3/36, e.g. using an intermediate record carrier such as a film slide; Projection systems; Display of non-alphanumerical information, solely or in combination with alphanumerical information, e.g. digital display on projected diapositive as background to produce spatial visual effects
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/02Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the way in which colour is displayed
    • G09G5/026Control of mixing and/or overlay of colours in general
    • B60K2360/186
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2360/00Aspects of the architecture of display systems
    • G09G2360/14Detecting light within display terminals, e.g. using a single or a plurality of photosensors
    • G09G2360/144Detecting light within display terminals, e.g. using a single or a plurality of photosensors the light being ambient light
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2380/00Specific applications
    • G09G2380/10Automotive applications

Abstract

Verfahren zum synchronen Rendering und gemeinsamen Darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen (11, 12) stammenden Bildinhalten (17, 18) mittels einer Anzeigevorrichtung zum gemeinsamen Anzeigen des kombinierten Bildinhaltes mit den Schritten:
- Bereitstellen eines ersten Bildinhaltes (17) von einer ersten Bildquelle (11),
- Bereitstellen wenigstens eines zweiten Bildinhaltes (18) von wenigstens einer zweiten Bildquelle (12),
- Bereitstellen und zur Verfügung Stellen eines Anforderungsbefehls,
- Übertragung der Bilddaten des ersten Bildinhaltes (17) von der ersten Bildquelle (11) an einen Kompositor und des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) von der zweiten Bildquelle (12) an den Kompositor, wobei in den übertragenen Bilddaten des ersten Bildinhaltes (17) und/oder des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) wenigstens eine zusätzliche Information (5) enthalten ist, die ein auf den Anforderungsbefehl hin verwendetes Renderingschema kennzeichnet,
- gleichzeitiges Umschalten des Renderingschemas der Bildinhalte (17, 18) auf den Anforderungsbefehl hin durch den Kompositor,
- synchrones Umschalten einer gemeinsamen Anzeige mittels der Anzeigevorrichtung des ersten Bildinhaltes (17) und des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) mit aneinander angepassten Renderingschemata durch den Kompositor, sobald die wenigstens eine zusätzliche Information (5) in sämtlichen Bildinhalten (17, 18) vorliegt.

Figure DE102013101519B4_0000
Method for the synchronous rendering and joint presentation of at least two image contents (17, 18) originating from different image sources (11, 12) by means of a display device for jointly displaying the combined image content with the steps:
Providing a first image content (17) from a first image source (11),
Providing at least one second image content (18) from at least one second image source (12),
- providing and providing a request command,
- transferring the image data of the first image content (17) from the first image source (11) to a compositor and the at least one second image content (18) from the second image source (12) to the compositor, wherein in the transmitted image data of the first image content (17 ) and / or the at least one second image content (18) contains at least one additional piece of information (5) which characterizes a rendering scheme used for the request command,
simultaneous switching of the rendering scheme of the image contents (17, 18) to the request command by the compositor,
- Synchronous switching of a common display by means of the display device of the first image content (17) and the at least one second image content (18) with matched rendering schemes by the compositor, as soon as the at least one additional information (5) in all image content (17, 18) is present ,
Figure DE102013101519B4_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum synchronen Rendering und zum gemeinsamen Darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen stammenden Bildinhalten gemäß dem Oberbegriff der Patentansprüche 1 und 9.The present invention relates to a method and a device for synchronous rendering and for jointly displaying at least two image contents originating from different image sources according to the preamble of patent claims 1 and 9.

Insbesondere bei modernen Kraftfahrzeugen existiert die Anforderung, dass auf einer Anzeigevorrichtung, beispielsweise einem zentralen Display, Bildsignale, die von unterschiedlichen Bildquellen bereit gestellt werden, gemeinsam angezeigt werden sollen. Ein typischer Anwendungsfall ist beispielsweise die Anzeige von Navigationsinformationen und einem Display des Kombiinstruments zusammen mit anderen Fahrinformationen oder einem Mittel-Display, wenn zusätzlich für den Fall eines Ausfalls der Head-Unit eine lokale Anzeige gewünscht ist. Eine weitere Anwendung kann das sogenannte Rear-seat-Entertainment, d.h. Anzeigevorrichtungen für die Rücksitze, bei welchen lokal erzeugte Menüs mit zusätzlichen, beispielsweise von der Navigation stammenden Inhalten angezeigt werden sollen.In particular, in modern motor vehicles there is a requirement that image signals provided by different image sources should be displayed together on a display device, for example a central display. A typical application is, for example, the display of navigation information and a display of the instrument cluster together with other driving information or a center display, if in addition in the event of a failure of the head unit, a local display is desired. Another application may be so-called rear-seat entertainment, i. Display devices for the rear seats, in which locally generated menus to be displayed with additional, for example, navigation-derived content.

Graphische Inhalte können von mehreren Systemen (z.B. Head-Unit, Fahrerassistenz, Kombiinstrument oder in virtuellen Betriebssystemen gerendert werden. Diese Systeme sind unabhängig und können vollkommen asynchron sein. Werden graphische Inhalte, die aus diesen Systemen stammen, in einem Display zusammengeführt, kann es zu einem asynchronen Verhalten kommen. Das heißt, dass die einzelnen Bildanteile nicht gleichzeitig angezeigt werden. Zum Beispiel bei einer Tag-Nacht-Umschaltung kann das eine System hinterherhinken und es erscheint ein Teil im Tag-, der andere im Nachtdesign. Durch eine Kopplung der Systeme über eine Verbindung (z.B. CAN-Bus) kann der Effekt verringert aber nicht gänzlich behoben werden.Graphical content can be rendered by multiple systems (eg, head unit, driver assistant, instrument cluster, or in virtual operating systems), these systems are independent and can be completely asynchronous, and if graphic content originating from these systems is brought together in one display This means that the individual parts of the image are not displayed at the same time, for example during a day-night changeover, one system can lag behind and one part appears in the daytime, the other in the night design Via a connection (eg CAN bus), the effect can be reduced but not completely eliminated.

Insbesondere bei der Navigation durch verschiedene Menüstrukturen oder bei einer Ansichtsumschaltung, bspw. von einer 2D-Ansicht auf eine 3D-Ansicht oder von einer Tag-Ansicht in eine Nacht-Ansicht, tritt die Anforderung auf, dass die von unterschiedliche Bildquellen stammenden Bildinformationen gleichzeitig einen Ansichtswechsel durchführen sollen. Dies kann nur geschehen, wenn ein synchrones Rendering bzw. eine synchrone Umschaltung des verwendeten Renderingschemas gleichzeitig für alle Bildquellen erfolgt. Im Stand der Technik ist dieses Problem bislang nicht gelöst, so dass bei einer Umschaltung häufig ein Versatz im Umschaltezeitpunkt auftritt.In particular, when navigating through various menu structures or in a view switching, for example from a 2D view to a 3D view or from a day view to a night view, the requirement arises that the image information originating from different image sources simultaneously To change views. This can only happen if a synchronous rendering or a synchronous switching of the used rendering scheme is done simultaneously for all image sources. In the prior art, this problem has not been solved so far, so that when switching often an offset occurs at Umschaltezeitpunkt.

US 5 940 089 A beschreibt eine Anzeigeliste mit einer Mehrzahl von Einträgen, die jeweils auf einen Datenblock zeigen, der auf einem Bildschirm angezeigt werden soll. Ein Attributfeld, das jedem Eintrag zugeordnet ist, definiert den Typ der Daten in dem Block, sodass die Daten richtig verarbeitet und in ein anzeigbares Bild umgewandelt werden können. Die Anzeigeliste ermöglicht es, unterschiedliche Datentypen gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen. US 5,940,089 A describes a display list with a plurality of entries, each pointing to a data block to be displayed on a screen. An attribute field associated with each entry defines the type of data in the block so that the data can be properly processed and converted into a displayable image. The display list allows different types of data to be displayed simultaneously on the screen.

DE 10 2007 045 774 A1 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Synchronisation einer Bildanzeige. Ein erstes Bildsignal, das von einer ersten Einrichtung bereitgestellt wird, und ein zweites Bildsignal, das von einer zweiten Einrichtung bereitgestellt wird, werden zusammen zur Anzeige gebracht. Die erste Einrichtung und die zweite Einrichtung sind voneinander unabhängig zeitgesteuert. Das zweite Bildsignal wird durch Veränderung einer Austastlücke des zweiten Bildsignals mit dem ersten Bildsignal synchronisiert. DE 10 2007 045 774 A1 discloses a method and apparatus for synchronizing an image display. A first image signal provided by a first device and a second image signal provided by a second device are displayed together. The first device and the second device are time-controlled independently of each other. The second image signal is synchronized by changing a blanking interval of the second image signal with the first image signal.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum synchronen Rendering und gemeinsamen darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen stammenden Bildinhalten zur Verfügung zu stellen, bei denen die Probleme aus dem Stand der Technik nicht auftreten.Against this background, it is the object of the present invention to provide a method and a device for synchronous rendering and joint presentation of at least two image contents originating from different image sources, in which the problems of the prior art do not occur.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 gelöst.This object is achieved by a method having the features of patent claim 1 and a device having the features of patent claim 9.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum synchronen Rendering und gemeinsamen darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen stammenden Bildinhalten stellt einen ersten und wenigstens einen zweiten Bildinhalt bereit, wobei der erste Bildinhalt und der zweite Bildinhalt gemeinsam zur Anzeige gebracht werden, ein Anforderungsbefehl für eine geänderte Ansicht zur Verfügung gestellt wird und ein Renderingschema der Bildinhalte umgeschaltet wird, wobei in den übertragenen Bilddaten der Bildinhalte wenigstens eine zusätzliche Information enthalten ist, die das verwendete Renderingschema kennzeichnet, und wobei das Umschalten der Anzeige abhängig von der zusätzlichen Information erfolgt.A method according to the invention for the synchronous rendering and joint presentation of at least two image contents originating from different image sources provides a first and at least a second image content, wherein the first image content and the second image content are displayed together, a request command for a modified view provided and a rendering scheme of the image contents is switched, wherein in the transferred image data of the image contents at least one additional information is included, which characterizes the used rendering scheme, and wherein the switching of the display is dependent on the additional information.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren ist in den übertragenen Bilddaten wenigstens eine zusätzliche Information enthalten, die das verwendete Renderingschema kennzeichnet, so dass abhängig von diesen zusätzlichen Information beide Bildinhalte gleichzeitig mit aneinander angepassten Renderingschemata zur Anzeige gebracht werden können.According to the method according to the invention, at least one additional information is included in the transmitted image data, which characterizes the rendering scheme used, so that, depending on this additional information, both image contents can be displayed simultaneously with mutually adapted rendering schemes.

Beide Bildquellen können ihre Bildinhalte einem Kompositor übermitteln, der die synchrone Umschaltung vornimmt, sobald die zusätzliche Information von sämtlichen Bildquellen vorliegt.Both image sources can transmit their image content to a composer who performs the synchronous switching as soon as the additional information from all image sources is available.

Der Kompositor, der die Inhalte in dem System mit dem Display zusammenführt, erkennt anhand dieser Markierung, dass sich die Inhalte geändert haben und kann synchron eine neue Darstellung rendern. Eventuelle kurze Verzögerungen werden durch ein fortlaufendes Rendering der aktuellen Inhalte weitergegeben, so dass eine Synchronität dann erst bei Vorliegen eines gemeinsamen Renderingschemas wieder vorliegt. Bildinhalte, die also erst zu einem späteren Zeitpunkt im geänderten Renderingschema vorliegen, werden zur Vermeidung von eingefrorenen Bildern mit dem alten Renderingschema dargestellt. Der Kompositor kann bspw. in die erste Bildquelle integriert sein. The compositor, who merges the contents in the system with the display, recognizes from this marking that the contents have changed and can render a new presentation synchronously. Any short delays are passed on through a continuous rendering of the current contents, so that a synchronicity is then present again only if there is a common rendering scheme. Image content, which is only available at a later date in the modified rendering scheme, is displayed with the old rendering scheme to avoid frozen images. The composer may be integrated, for example, in the first image source.

In dem Anwendungsfall, dass bspw. Navigationsdaten in der Head-Unit zur Anzeige gebracht werden sollen und aufgrund geänderter Lichtverhältnisse eine Umschaltung von der Tag-Ansicht, die ein erstes Farbschema verwendet in eine Nacht-Ansicht, die ein zweites Farbschema verwendet, erfolgen soll, läuft das erfindungsgemäße Verfahren wie folgt ab:In the application case, for example, that navigation data is to be displayed in the head unit and, due to changed light conditions, a switchover from the tag view, which uses a first color scheme, to a night view using a second color scheme, should take place; the process according to the invention proceeds as follows:

Von der Head-Unit wird ein erster Bildinhalt bspw. die Anzeige von Drehzahl und Geschwindigkeit zur Verfügung gestellt. Ein Navigationsmodul liefert die aktuell benötigten Navigationsinformationen und beide Bildinhalte werden gemeinsam im Bereich der Instrumententafel des Fahrzeugs, gerendert mit dem Tag-Farbschema zur Anzeige gebracht. Aufgrund geänderter Lichtverhältnisse liefert bspw. ein Helligkeitssensor einen Anforderungsbefehl zur Umschaltung der Tag-Ansicht in die Nacht-Ansicht. Auf diesen Anforderungsbefehl hin berechnet das Navigationsmodul die aktuelle Navigationsanzeige basierend auf dem geänderten, d.h. Nacht-Farbschema, und stellt diese gemeinsam mit einer zusätzlichen Information, die das Nacht-Farbschema kennzeichnet, der Head-Unit, die in diesem Fall den Kompositor mit aufweist, zur Verfügung. Die Head-Unit berechnet ihrerseits parallel den von ihr zur Verfügung gestellten Bildinhalt mit dem Nacht-Farbschema und bringt beide Bildinhalte zur Darstellung, sobald die zusätzliche Information in dem von dem Navigationsmodul zur Verfügung gestellten Bildinhalt enthalten ist und sie selbst den neu berechneten Bildinhalt zur Verfügung hat.From the head unit, a first image content, for example, the display of speed and speed provided. A navigation module provides the currently needed navigation information and both image contents are displayed together in the area of the instrument panel of the vehicle, rendered with the tag color scheme. Due to changed light conditions, for example, a brightness sensor provides a request command for switching the day view to the night view. Following this request command, the navigation module calculates the current navigation display based on the changed, i. Night color scheme, and this together with additional information that identifies the night color scheme, the head unit, which in this case has the compositor with available. In turn, the head unit calculates the image content provided by it in parallel with the night color scheme and displays both image contents as soon as the additional information is contained in the image content made available by the navigation module and they themselves make the newly calculated image content available Has.

Vorteilhafterweise ist die zusätzliche Information in dem zweiten Bildinhalt nicht sichtbar.Advantageously, the additional information is not visible in the second image content.

Dies kann bspw. dadurch erreicht werden, dass die zusätzliche Information als zusätzliche Bildzeile, die nicht zur Anzeige gebracht wird oder in einem zweiten Rücksprung der Bilddaten übertragen wird.This can be achieved, for example, in that the additional information is transmitted as an additional image line which is not displayed or in a second return of the image data.

Alternativ kann auch die Framrate zur Übertragung der Bildinhalte erhöht werden und die zusätzliche Information in zusätzlichen Frames, die nicht zur Anzeige gebracht werden, übertragen werden.Alternatively, the frame rate for transmitting the image contents can also be increased and the additional information transmitted in additional frames that are not displayed.

Die zusätzliche Information kann vorteilhafterweise durch eine Kennung, bspw. einen Header, mit der diese Information gekennzeichnet wird, gekennzeichnet werden. Das Verfahren ist besonders vorteilhaft, wenn der erste Bildinhalt aus einer 2D-Bildquelle, bspw. der Head-Unit, und wenigstens ein zweiter aus einer 3D-Bildquelle, bspw. einem Navigationsmodul, stammt.The additional information can advantageously be identified by an identifier, for example a header, with which this information is identified. The method is particularly advantageous if the first image content originates from a 2D image source, for example the head unit, and at least one from a 3D image source, for example a navigation module.

Bei der gemeinsamen Darstellung von 2D-Bildinhalten und 3D-Bildinhalten kann die zuvor angesprochene Tag-Nacht-Umschaltung nicht durch bloßes Verwenden einen geänderten Farbschemas erfolgen, sondern wenigstens für die 3D-Bildinhalte muss für eine natürliche Darstellung ein geänderter Schattenwurf, ein geändertes Farbschema sowie ggf. eine geänderte Intensität des angezeigten Bilds berücksichtigt werden. Eine Umschaltung von der Tag-Nacht-Ansicht erfolgt erst dann, wenn von beiden Bildquellen, d.h. vor der Head-Unit und dem Navigationsmodul ein geänderter Bildinhalt zur Verfügung gestellt und die zusätzliche Information übertragen wird. Abhängig von der zusätzlichen Information erfolgt dann eine Umschaltung der Anzeige. Eventuell auftretende Verzögerungen werden durch ein fortlaufendes Rendering der aktuellen Bildinhalte weitergegeben, so dass eine Synchronität dann erst bei Vorliegen eines gemeinsamen Renderingschemas wieder vorliegt. Bildinhalte, die also erst zu einem späteren Zeitpunkt im geänderten Renderingschema vorliegen, werden zur Vermeidung von eingefrorenen Bildern mit dem alten Renderingschema dargestellt.In the joint display of 2D image content and 3D image content, the above-mentioned day-night switching can not be done by merely using a modified color scheme, but at least for the 3D image content for a natural representation, a modified shadow, a modified color scheme and If necessary, a changed intensity of the displayed image is taken into account. Switching from the day-night view occurs only when from both image sources, i. a modified picture content is made available in front of the head unit and the navigation module and the additional information is transmitted. Depending on the additional information then switching the display. Any delays occurring are passed on by a continuous rendering of the current image contents, so that a synchronicity is then present again only when there is a common rendering scheme. Image content, which is only available at a later date in the modified rendering scheme, is displayed with the old rendering scheme to avoid frozen images.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens übernimmt eine erste der unterschiedlichen Bildquellen eine Masterfunktion und gibt eine Ansicht vor, wobei die anderen Bildquellen eine Slavefunktion übernehmen und die zusätzlichen Informationen bereitstellen, wenn die angeforderte Ansicht zur Verfügung steht und eine Umschaltung der Ansicht erfolgt, wenn die zusätzliche Information von allen Bildquellen bereitgestellt wurde und die angeforderte Ansicht von der ersten Bildquelle ebenfalls zur Verfügung steht.In an advantageous development of the method according to the invention, a first of the different image sources assumes a master function and provides a view, wherein the other image sources assume a slave function and provide the additional information if the requested view is available and the view is switched over if the additional information has been provided from all image sources and the requested view from the first image source is also available.

Die vorgegebene Ansicht ist bevorzugt eine geeignete Kombination aus einer 2D-Ansicht, 3D-Ansicht, Tag-Ansicht, Nacht-Ansicht, perspektivischer Ansicht oder ein bestimmter Drehwinkel.The default view is preferably a suitable combination of a 2D view, 3D view, day view, night view, perspective view, or a particular rotation angle.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum synchronen Rendering und gemeinsamen Darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen stammenden Bildinhalt weist eine erste Bildquelle zum Bereitstellen eines ersten Bildinhaltes, wenigstens eine zweite Bildquelle zum bereitstellen eines zweiten Bildinhaltes einen Kompositor zum kombinieren des ersten Bildinhaltes und wenigstens eines zweiten Bildinhaltes und wenigstens eine Anzeigevorrichtung zum gemeinsamen Anzeigen des kombinierten Bildinhaltes sowie wenigstens eine Vorrichtung zum bereitstellen eines Anforderungsbefehls auf, wobei die Bildquellen Mittel zur Übermittlung wenigstens einer zusätzlichen Information in den übertragenen Bilddaten aufweisen, wobei die zusätzliche Information das verwendete Renderingschema kennzeichnet, und wobei der Kompositor Mittel zum Auslesen der zusätzlichen Information und Mittel zum Umschalten der Anzeige aufweist, wobei ein Umschalten abhängig von der zusätzlichen Information erfolgt.An inventive device for synchronous rendering and joint presentation of at least two image contents originating from different image sources has a first image source for providing a first image content, at least one second image source for providing a second image content a compositor for combining at least one second image content and at least one display device for jointly displaying the combined image content and at least one device for providing a request command, the image sources having means for communicating at least one additional information in the transmitted image data, wherein the additional information is the and wherein the compositor has means for reading out the additional information and means for switching the display, wherein switching occurs depending on the additional information.

Die erste Bildquelle kann bspw. eine Head-Unit und die zweite Bildquelle bspw. ein Navigationsmodul eines PKW-Infotainmentsystems sein.The first image source can be, for example, a head unit and the second image source can be, for example, a navigation module of a car infotainment system.

Wenn die erste Bildquelle einen Graphikprozessor zur Berechnung von 2D-Bildinhalten und/oder die zweite Bildquelle einen Graphikprozessor zur Berechnung von 3D-Bildinhalten aufweist, ist ein Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung besonders günstig, da eine gemeinsame Umrechnung der verschiedenen Bildinhalte bspw. durch die erste Bildquelle nicht möglich ist.If the first image source has a graphics processor for calculating 2D image contents and / or the second image source has a graphics processor for calculating 3D image contents, use of the device according to the invention is particularly favorable, since a common conversion of the different image contents, for example, by the first image source not possible.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel anhand der beigefügten Figur näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying figure.

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass das erfindungsgemäße Verfahren sowie die erfindungemäße Vorrichtung auf eine Synchronität der Inhalte und nicht auf eine Synchronität der den Bildinhalten zugrunde liegenden elektrischen Signale abstellt.It should be noted at this point that the method according to the invention and the device according to the invention are geared to a synchronicity of the contents and not to a synchronicity of the electrical signals underlying the picture contents.

Es sei außerdem darauf hingewiesen, dass Bildinhalte aus unterschiedlichen Bildquellen durchaus aus einem physikalischen Gerät stammen können, wobei bspw. auf einem System mit einem Mehrkernprozessor mehrere Betriebssysteme laufen und/oder die einzelnen Bildquellen als virtual machines auf einem Betriebssystem ausgebildet sind.It should also be noted that image content from different image sources may well originate from a physical device, for example running on a system with a multi-core processor multiple operating systems and / or the individual image sources are designed as virtual machines on an operating system.

Der Kompositor schaltet die kombinierte Anzeige 19 um, sobald in den Bilddaten 17, 18 sämtliche Bildquellen 11, 12 die zusätzliche Information 5 enthalten ist.The compositor switches the combined display 19 around, once in the image data 17 . 18 all image sources 11 . 12 the additional information 5 is included.

Es zeigt:

  • 1 ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.
It shows:
  • 1 a block diagram of a device according to the invention.

1 zeigt ein Blockschaltbild einer erfindungemäßen Vorrichtung zum synchronen Rendering von Bildinhalten aus unterschiedlichen Bildquellen. 1 shows a block diagram of a erfindungemäßen device for synchronous rendering of image content from different image sources.

Als erste Bildquelle 11 ist ein sogenanntes Kombiinstrument, das den Instrumentenblock von Kraftfahrzeugen, der u.a. aus dem Zusammenfügen von Tachometer, Kilometer, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Kühlmitteltemperatur, Kontrollleuchten und Fahrtrichtungsanzeige besteht, dargestellt. Die vorgenannten Funktionen, die durch das Kombinationsinstrument zur Verfügung gestellt werden, sind lediglich beispielhaft zu verstehen und können eine Untergruppe aus diesen Informationen oder darüber hinausgehende Informationen umfassen.As the first image source 11 is a so-called instrument cluster, which consists of the instrument cluster of motor vehicles, which consists inter alia of the assembly of speedometer, mileage, tachometer, fuel gauge, coolant temperature, indicator lights and turn signal. The aforementioned functions provided by the combination instrument are to be understood as illustrative only and may include a subset of this information or other information.

Als zweite Bildquelle 12 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Navigationsmodul dargestellt, dass Navigationsinformationen, bspw. Abbiegehinweise oder aber auch Kreuzungsansichten o.ä. als zweiten Bildinhalt 18 zur Verfügung stellt. Wie im vorliegend Ausführungsbeispiel dargestellt, wird der zweite Bildinhalt 18 von einem Renderer 15 bspw. in einem bestimmten Farbschema gerendert, wobei der Renderer 15 das Farbschema auf Basis eine Anforderungssignals 7, das hier beispielhaft eine Tag-Ansicht-Nacht-Ansicht-Umschaltung signalisiert auswählt. Im zweiten Bildinhalt 18 werden zusätzliche Informationen 5 über das verwendete Renderschema, bspw. im Bereich eines Zeilenrücksprungs oder in zusätzlich erzeugten Frames beigefügt.As a second image source 12 is in the present embodiment, a navigation module shown that navigation information, for example. Turn-by-turn or crossroads views o.ä. as a second image content 18 provides. As shown in the present embodiment, the second image content becomes 18 from a renderer 15 for example rendered in a particular color scheme, the renderer 15 the color scheme based on a request signal 7 , which for example selects a day-view-night-view-switching signal here. In the second picture content 18 be additional information 5 about the used rendering scheme, eg in the area of a line return or in additionally generated frames.

Der zweite Bildinhalt 18 wird zusammen mit der zusätzlichen Information 5 an die erste Bildquelle 11 übertragen, die einen Kompositor mit einer Vorrichtung zum Auslesen der zusätzlichen Information 5 aufweist, so dass ein erster Renderer 14, der ein Renderingschema, bspw. Farbschema der ersten Bildquelle 11 bestimmt auf Basis der ausgelesenen zusätzlichen Information 5 das Renderingschema der ersten Bildquelle 11 umschalten und die beiden Bildinhalte kombinieren und synchron in einer kombinierten Darstellung 19 auf einem Display 9 zur Anzeige gebracht werden können. Eine Umschaltung bspw. von dem Tag- in den Nachtmodus kann auf diese Weise derart synchronisiert werden, dass kein Versatz im Umschaltezeitpunkt sichtbar ist und somit ein synchrones Umschalten des Renderingschemas aus unterschiedlichen Bildquellen 11, 12 stammenden Bildinhalte 17, 18 in dem kombinierten Bildinhalt 19 erfolgt.The second picture content 18 will be together with the additional information 5 to the first image source 11 transmitted to a compositor with a device for reading the additional information 5 has, so that a first renderer 14 , which is a rendering scheme, eg color scheme of the first image source 11 determined on the basis of the read additional information 5 the rendering scheme of the first image source 11 switch over and combine the two picture contents and synchronously in a combined representation 19 on a display 9 can be displayed. A changeover, for example, from the day mode into the night mode can be synchronized in this way in such a way that no offset is visible at the switchover time and thus a synchronous switching of the rendering scheme from different image sources 11 . 12 originating image content 17 . 18 in the combined image content 19 he follows.

Als Weiteres Ausführungsbeispiel kann z. B. ein Menükontextwechsel angesehen werden, wobei die Menüstruktur einerseits als erste Bildquelle 11 und eine zugehörige Graphik aus einer zweiten Bildquelle 12 stammt. Bei einem Wechsel des Menüs und der zugehörigen Graphik soll die eingeblendete Graphik dem Menüwechsel nicht hinterherhinken oder umgekehrt. Sowohl das erfindungsgemäße Verfahren als auch die erfindungsgemäße Vorrichtung können hier vorteilhaft zum Einsatz kommen.As another embodiment, z. For example, a menu context change can be viewed, with the menu structure on the one hand as the first image source 11 and an associated graphic from a second image source 12 comes. When changing the menu and the associated graphics, the displayed graphics should not lag behind the menu change or vice versa. Both the method according to the invention and the device according to the invention can advantageously be used here.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

55
zusätzliche InformationenAdditional Information
77
Anforderungsbefehlrequest command
99
Displaydisplay
1111
erste Bildquellefirst image source
1212
zweite Bildquellesecond image source
1414
erster Rendererfirst renderer
1515
zweiter Renderersecond renderer
1717
erster Bildinhaltfirst image content
1818
zweiter Bildinhaltsecond image content
1919
kombinierter Bildinhaltcombined image content

Claims (13)

Verfahren zum synchronen Rendering und gemeinsamen Darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen (11, 12) stammenden Bildinhalten (17, 18) mittels einer Anzeigevorrichtung zum gemeinsamen Anzeigen des kombinierten Bildinhaltes mit den Schritten: - Bereitstellen eines ersten Bildinhaltes (17) von einer ersten Bildquelle (11), - Bereitstellen wenigstens eines zweiten Bildinhaltes (18) von wenigstens einer zweiten Bildquelle (12), - Bereitstellen und zur Verfügung Stellen eines Anforderungsbefehls, - Übertragung der Bilddaten des ersten Bildinhaltes (17) von der ersten Bildquelle (11) an einen Kompositor und des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) von der zweiten Bildquelle (12) an den Kompositor, wobei in den übertragenen Bilddaten des ersten Bildinhaltes (17) und/oder des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) wenigstens eine zusätzliche Information (5) enthalten ist, die ein auf den Anforderungsbefehl hin verwendetes Renderingschema kennzeichnet, - gleichzeitiges Umschalten des Renderingschemas der Bildinhalte (17, 18) auf den Anforderungsbefehl hin durch den Kompositor, - synchrones Umschalten einer gemeinsamen Anzeige mittels der Anzeigevorrichtung des ersten Bildinhaltes (17) und des wenigstens einen zweiten Bildinhaltes (18) mit aneinander angepassten Renderingschemata durch den Kompositor, sobald die wenigstens eine zusätzliche Information (5) in sämtlichen Bildinhalten (17, 18) vorliegt.Method for the synchronous rendering and joint presentation of at least two image contents (17, 18) originating from different image sources (11, 12) by means of a display device for jointly displaying the combined image content with the steps: Providing a first image content (17) from a first image source (11), Providing at least one second image content (18) from at least one second image source (12), - providing and providing a request command, - transferring the image data of the first image content (17) from the first image source (11) to a compositor and the at least one second image content (18) from the second image source (12) to the compositor, wherein in the transmitted image data of the first image content (17 ) and / or the at least one second image content (18) contains at least one additional piece of information (5) which characterizes a rendering scheme used for the request command, simultaneous switching of the rendering scheme of the image contents (17, 18) to the request command by the compositor, - Synchronous switching of a common display by means of the display device of the first image content (17) and the at least one second image content (18) with matched rendering schemes by the compositor, as soon as the at least one additional information (5) in all image content (17, 18) is present , Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Information (5) in dem ersten Bildinhalt (17) und/oder dem zweiten Bildinhalt (18) nicht sichtbar ist.Method according to Claim 1 , characterized in that the additional information (5) in the first image content (17) and / or the second image content (18) is not visible. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen (5) als zusätzliche Bildzeile oder in einem Zeilenrücksprung der Bilddaten übertragen wird.Method according to Claim 2 , characterized in that the additional information (5) is transmitted as an additional image line or in a line return of the image data. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Framerate zur Übertragung des ersten Bildinhaltes (17) und/oder des zweiten Bildinhaltes (18) n-fach erhöht wird und die zusätzlichen Informationen (5) in zusätzlichen Frames übertragen werden.Method according to Claim 2 , characterized in that the frame rate for transmitting the first image content (17) and / or the second image content (18) is increased n-fold and the additional information (5) are transmitted in additional frames. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Information (5) durch eine Kennung gekennzeichnet wird.Method according to Claim 3 or 4 , characterized in that the additional information (5) is characterized by an identifier. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bildinhalt (17) aus einer 2D-Bildquelle und wenigstens ein zweiter Bildinhalt (18) aus einer 3D-Bildquelle stammt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first image content (17) originates from a 2D image source and at least one second image content (18) originates from a 3D image source. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste der unterschiedlichen Bildquellen (11, 12) eine Masterfunktion übernimmt und eine Darstellung vorgibt, die anderen Bildquellen eine Slavefunktion übernehmen und die zusatzliche Information (5) bereitstellen, wenn die angeforderte Darstellung zur Verfügung steht und eine Umschaltung der Darstellung erfolgt, wenn die zusätzliche Information (5) von allen Bildquellen bereitgestellt wurde.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a first of the different image sources (11, 12) assumes a master function and specifies a representation, the other image sources assume a slave function and provide the additional information (5) if the requested representation is available and the display is switched if the additional information (5) has been provided by all image sources. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgegebene Darstellung eine oder eine geeignete Kombination aus einer 2D-Ansicht, 3D-Ansicht, Tagansicht, Nachtansicht, Perspektivische Ansicht oder ein bestimmter Drehwinkel ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined representation is one or a suitable combination of a 2D view, 3D view, day view, night view, perspective view or a specific rotation angle. Vorrichtung zum synchronen Rendering und gemeinsamen Darstellen von wenigstens zwei aus unterschiedlichen Bildquellen (11, 12) stammenden Bildinhalten (17, 18) mit: einer ersten Bildquelle (11) zum Bereitstellen eines ersten Bildinhaltes (17), wenigstens einer zweiten Bildquelle (12) zum Bereitstellen eines zweiten Bildinhaltes (13), einem Kompositor zum Kombinieren des ersten Bildinhaltes (17) und wenigstens eines zweiten Bildinhaltes (18), wenigstens einer Anzeigevorrichtung zum gemeinsamen Anzeigen des kombinierten Bildinhaltes und wenigstens einer Vorrichtung zum Bereitstellen eines Anforderungsbefehls und dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine zweite Bildquelle (12) und/oder die erste Bildquelle (11) Mittel zur Übermittlung wenigstens einer zusätzlichen Information (5) in den übertragenen Bilddaten aufweist, wobei die zusätzliche Information (5) das auf den Anforderungsbefehl hin verwendete Renderingschema kennzeichnet, und dass der Kompositor Mittel zum Auslesen der zusätzlichen Information (5) aufweist, wobei ein synchrones Umschalten der gemeinsamen Anzeige des ersten Bildinhalts (17) und des wenigstens einen zweiten Bildinhalts (18) mit aneinander angepassten Renderingschemata durch den Konmpositor erfolgt, sobald die wenigstens eine zusätzliche Information (5) in sämtlichen Bildinhalten (17, 18) vorliegt.Apparatus for synchronously rendering and jointly displaying at least two image contents (17, 18) originating from different image sources (11, 12), comprising: a first image source (11) for providing a first image content (17), at least one second image source (12) for Providing a second image content (13), a compositor for combining the first image content (17) and at least a second image content (18), at least one display device for jointly displaying the combined image content and at least one device for providing a request command, and characterized in that the at least one second image source (12) and / or the first image source (11) comprises means for transmitting at least one additional piece of information (5) in the transmitted image data, the additional information (5) being responsive to the request command and that the compositor has means for reading out the additional information (5), wherein a synchronous switching of the common display of the first image content (17) and the at least one second image content (18) with matched rendering schemes by the Konmpositor takes place as soon as the at least one additional piece of information (5) is present in all picture contents (17, 18). Vorrichtung gemäß Patentanspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bildquelle (11) ein Head-Unit eines PKW-Infotainmentsystems ist.Device according to Claim 9 , characterized in that the first image source (11) is a head unit of a car infotainment system. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Bildquelle (12) ein Navigationsmodul eines RKW-Infotainmentsystems ist.Device according to one of the Claims 9 or 10 , characterized in that the second image source (12) is a navigation module of a RKW infotainment system. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Bildquelle (11) einen Grafikprozessor zur Berechnung von 2D-Bildinhalten und/oder die zweite Bildquelle einen Grafikprozessor zur Berechnung von 3D-Bildinhalten aufweist.Device according to one of the Claims 9 to 11 , characterized in that the first image source (11) comprises a graphics processor for calculating 2D image contents and / or the second image source comprises a graphics processor for calculating 3D image contents. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kompositor in der ersten Bildquelle (11) integriert ist.Device according to one of the Claims 9 to 12 , characterized in that the compositor is integrated in the first image source (11).
DE102013101519.0A 2013-02-15 2013-02-15 Synchronous rendering Active DE102013101519B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013101519.0A DE102013101519B4 (en) 2013-02-15 2013-02-15 Synchronous rendering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013101519.0A DE102013101519B4 (en) 2013-02-15 2013-02-15 Synchronous rendering

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013101519A1 DE102013101519A1 (en) 2014-08-21
DE102013101519B4 true DE102013101519B4 (en) 2019-02-07

Family

ID=51263735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013101519.0A Active DE102013101519B4 (en) 2013-02-15 2013-02-15 Synchronous rendering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013101519B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021140013A1 (en) * 2020-01-07 2021-07-15 Continental Automotive Gmbh Method and device for providing a replacement display for a display unit

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019206028B3 (en) 2019-04-26 2020-08-06 Audi Ag Graphics system for a vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5940089A (en) 1995-11-13 1999-08-17 Ati Technologies Method and apparatus for displaying multiple windows on a display monitor
DE102007045774A1 (en) 2007-09-25 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Method and device for synchronizing an image display in a motor vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5940089A (en) 1995-11-13 1999-08-17 Ati Technologies Method and apparatus for displaying multiple windows on a display monitor
DE102007045774A1 (en) 2007-09-25 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Method and device for synchronizing an image display in a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021140013A1 (en) * 2020-01-07 2021-07-15 Continental Automotive Gmbh Method and device for providing a replacement display for a display unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013101519A1 (en) 2014-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006557B4 (en) Display control system
DE102011010624B4 (en) Display device for fields of view of a commercial vehicle
EP3658402B1 (en) Display device for a motor vehicle, method for operating a display device, control unit, and motor vehicle
DE102009045169A1 (en) Display device i.e. augmented reality head-up-display, for use in motor vehicle, has evaluation unit changing positions of objects so that driver receives impression that objects lie in distance smaller or larger than that of image plane
EP2766209B1 (en) Method and device for displaying operating states of units of a vehicle
DE102017105635A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PRODUCING A HYBRID CAMERA VIEW IN A VEHICLE
WO2005120880A1 (en) Display device for a motor vehicle
WO2010026107A1 (en) Method and device for displaying information in a vehicle
DE102015002973A1 (en) Method for jointly displaying safety-critical and non-safety-critical information and display device
DE102013206435A1 (en) Visualization system and device for generating and displaying a virtual image of a vehicle environment
WO2008074561A1 (en) Method for displaying a map section in a navigation system, and navigation system
WO2014108165A1 (en) Device and method for displaying an item of information on a display device in a vehicle
DE102017215163A1 (en) System of a motor vehicle and an augmented reality goggles and method for determining a pose of augmented reality goggles in the interior of a vehicle
EP2888623B1 (en) Operating a head-up display of a vehicle and image determining system for the head-up display
DE102013101519B4 (en) Synchronous rendering
DE102019220040A1 (en) Method and device for preventing kinetosis when viewing an image content displayed on a screen in a moving vehicle, in particular a highly automated vehicle
EP3296795B1 (en) Method for displaying an image object in a vehicle on a display seen inside and outside the vehicle
DE102018216409A1 (en) Method, device and means of transportation for a kinetose-avoiding representation of a liquid in a display in a means of transportation
EP3959647B1 (en) Displaying additional information in the correct position on a display unit of a vehicle
DE112013006539B4 (en) Board display system
DE102018204409A1 (en) A method of displaying vehicle information and display system information
EP2872943B1 (en) Device for operating multiple optical display devices of a vehicle
DE102016215704A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
WO2021122141A1 (en) Method for displaying an object through a head-up display display system and a head-up display display system
EP1128261A2 (en) Display arrangement with at least two display modules

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ELECTRONIC DESIGN AUTOMATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: XS EMBEDDED GMBH, 78050 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, DE

Owner name: MENTOR GRAPHICS DEVELOPMENT (DEUTSCHLAND) GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: XS EMBEDDED GMBH, 78050 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WESTPHAL, MUSSGNUG & PARTNER PATENTANWAELTE MI, DE

Representative=s name: HORN KLEIMANN WAITZHOFER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIER, DANIEL OLIVER, DIPL.-ING. UNIV., DE

Representative=s name: HORN KLEIMANN WAITZHOFER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ELECTRONIC DESIGN AUTOMATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MENTOR GRAPHICS DEVELOPMENT (DEUTSCHLAND) GMBH, 78048 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MAIER, DANIEL OLIVER, DIPL.-ING. UNIV., DE