DE102013012481A1 - Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement - Google Patents

Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102013012481A1
DE102013012481A1 DE102013012481.6A DE102013012481A DE102013012481A1 DE 102013012481 A1 DE102013012481 A1 DE 102013012481A1 DE 102013012481 A DE102013012481 A DE 102013012481A DE 102013012481 A1 DE102013012481 A1 DE 102013012481A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
window element
roof window
element according
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013012481.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Tabbert
Michael Linden
Romina Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102013012481.6A priority Critical patent/DE102013012481A1/en
Publication of DE102013012481A1 publication Critical patent/DE102013012481A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • B60Q1/268Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on windscreens or windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/208Sun roofs; Windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/76Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for spotlighting, e.g. reading lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dachfensterelement für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit einer Scheibe (1) und einer Leuchtmittelanordnung (1.1; 1.11), die ein unregelmäßiges Muster aufweist.The present invention relates to a roof window element for a motor vehicle, in particular a passenger car, with a pane (1) and a lighting arrangement (1.1, 1.11), which has an irregular pattern.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Dachfensterelement für ein Kraftfahrzeug mit einer Scheibe und einer Leuchtmittelanordnung, ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit einem solchen Dachfensterelement sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Dachfensterelements.The present invention relates to a roof window element for a motor vehicle with a pane and a lighting arrangement, a motor vehicle, in particular a passenger car, with such a roof window element and a method for producing such a roof window element.

Aus der DE 10 2010 049 355 A1 ist eine Abdeckbahn für ein Panoramafenster eines Kraftfahrzeugs mit einem freien Endbereich bekannt, an dem ein Leuchtmittel angeordnet ist, das in einer ausgezogenen Position der Abdeckbahn als Leselampe und in einer eingezogenen Position der Abdeckbahn als ambiente Innenraumbeleuchtung fungiert.From the DE 10 2010 049 355 A1 is a cover sheet for a panoramic window of a motor vehicle having a free end portion is known, on which a light source is arranged, which acts in a solid position of the cover sheet as a reading lamp and in a retracted position of the cover sheet as ambient interior lighting.

Eine Aufgabe einer Ausführung der vorliegenden Erfindung ist es, ein verbessertes Kraftfahrzeug zur Verfügung zu stellen.An object of an embodiment of the present invention is to provide an improved motor vehicle.

Diese Aufgabe wird durch ein Dachfensterelement mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Ansprüche 13 und 14 stellen ein Kraftfahrzeug mit einem entsprechenden Dachfensterelement bzw. ein Verfahren zum Herstellen eines entsprechenden Dachfensterelements unter Schutz. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a roof window element with the features of claim 1. Claims 13 and 14 provide a motor vehicle with a corresponding roof window element or a method for producing a corresponding roof window element under protection. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Dachfensterelement für ein Kraftfahrzeug nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist eine Scheibe auf. Die Scheibe kann ein- oder mehrteilig ausgebildet sein. In einer Ausführung ist die Scheibe nur bereichsweise oder, wenigstens im Wesentlichen, vollflächig durchsichtig bzw. lichtdurchlässig, vorzugsweise für eine oder mehrere, insbesondere wenigstens im Wesentlichen alle Wellenlängen des sichtbaren Lichtspektrums. Die Scheibe kann dauerhaft oder nur zeitweise durchsichtig sein, insbesondere ab-, vorzugsweise verdunkelbar, insbesondere selbsttönend. In einer Ausführung ist die Scheibe aus Glas und/oder Kunststoff ausgebildet. Die Scheibe kann ein- oder mehrschichtig aufgebaut sein. In einer Ausführung bildet die Scheibe, wenigstens im Wesentlichen, den Dachbereich des Kraftfahrzeugs bzw. ist als sogenannte Dachpanoramascheibe ausgebildet. Vorzugsweise nimmt die Scheibe wenigstens 50%, insbesondere wenigstens 75% der Dachfläche des Kraftfahrzeugs ein.A roof window element for a motor vehicle according to one aspect of the present invention comprises a disk. The disc can be formed in one or more parts. In one embodiment, the pane is only partially or at least substantially, transparent or translucent over the entire surface, preferably for one or more, in particular at least substantially all wavelengths of the visible light spectrum. The disc may be permanently or only temporarily transparent, especially off, preferably darkened, especially self-tinting. In one embodiment, the disc is made of glass and / or plastic. The disc can be constructed in one or more layers. In one embodiment, the disc forms, at least substantially, the roof area of the motor vehicle or is designed as a so-called Dachpanoramascheibe. Preferably, the disc occupies at least 50%, in particular at least 75% of the roof surface of the motor vehicle.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist an, auf und/oder in der Scheibe eine Leuchtmittelanordnung angeordnet, die ein unregelmäßiges Muster aufweist. Unter einem unregelmäßigen Muster wird vorliegend insbesondere ein Muster verstanden, welches nicht rein funktions- und/oder konstruktionsbedingt, beispielsweise zur gezielten lokalen Beleuchtung vorgegebener funktioneller Beleuchtungsbereiche wie etwa als Leselicht, ausgebildet ist. In einer Ausführung ist das Muster stationär bzw. ortsfest, in einer anderen ist seine Lage und/oder Orientierung relativ zum Kraftfahrzeug variabel bzw. veränderbar. Ein unregelmäßiges Muster kann insbesondere ein oder mehrere Schriftzeichen, Ziffern, Logos, Piktogramme und/oder andere Symbole aufweisen.According to one aspect of the present invention, on, and / or in the pane, a lighting arrangement is arranged which has an irregular pattern. In the present case, an irregular pattern is understood in particular to mean a pattern which is not purely functional and / or design-conditioned, for example for targeted local illumination of predetermined functional illumination areas, such as reading light. In one embodiment, the pattern is stationary or stationary, in another, its position and / or orientation relative to the motor vehicle is variable or changeable. In particular, an irregular pattern may have one or more characters, numbers, logos, pictograms, and / or other symbols.

Das unregelmäßige Muster kann insbesondere individualisiert für das jeweilige Kraftfahrzeug vorgegeben sein bzw. werden. Hierdurch kann in einer Ausführung die Identifikation des eigenen Fahrzeugs erleichtert und/oder dieses individuell an Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders angepasst werden. Insbesondere ein individualisiertes unregelmäßiges Muster kann in einer Ausführung vollständig oder wenigstens teilweise manuell bzw. freihändig vorgegeben sein bzw. werden.The irregular pattern can in particular be individualized for the respective motor vehicle or be. As a result, in one embodiment, the identification of the own vehicle can be facilitated and / or this can be adapted individually to the needs of the respective user. In particular, an individualized irregular pattern can be given in one embodiment completely or at least partially manually or freehand.

Zusätzlich oder alternativ kann das Muster eine unregelmäßige Anordnung von Leuchtpunkten aufweisen. Unter einem Leuchtpunkt wird vorliegend insbesondere ein Lichtbild verstanden, welches dem Betrachter aus einer Entfernung von wenigstens 5 cm – wenigstens im Wesentlichen – punktförmig erscheint und/oder welches einen Durchmesser von höchstens 5 mm, insbesondere höchstens 2 mm aufweist. Die Leuchtpunktanordnung kann insbesondere stochastisch bzw. zufallsverteilt sein. Hierdurch kann in einer Ausführung eine vorteilhafte Beleuchtung der Scheibe dargestellt werden, insbesondere bei möglichst geringem Störlicht deren Kontur kenntlich gemacht werden. In einer Ausführung kann die Leuchtpunktanordnung sternenhimmelartig sein bzw., wenigstens näherungsweise, einem Ausschnitt eines nächtlichen Sternenhimmels entsprechen, vorzugsweise in Anzahl, Anordnung und/oder Größe der Leuchtpunkte. Hierdurch kann in einer Ausführung zusätzlich ein offenes Dach suggeriert und so klaustrophobischen Fahrzeuginsassen Erleichterung verschafft werden.Additionally or alternatively, the pattern may include an irregular array of luminous dots. In the present case, a luminous spot is understood to mean, in particular, a photographic image which appears at least 5 cm from the viewer at least at a distance and / or which has a diameter of at most 5 mm, in particular at most 2 mm. The luminous dot arrangement can in particular be stochastic or randomly distributed. In this way, in one embodiment, an advantageous illumination of the disc can be represented, in particular with the least possible stray light whose contour can be identified. In one embodiment, the illuminated dot arrangement can be starry-like or, at least approximately, correspond to a section of a nocturnal starry sky, preferably in number, arrangement and / or size of the luminous dots. As a result, an open roof can additionally be suggested in one embodiment and thus be made easier for claustrophobic vehicle occupants.

In einer Ausführung weist die Leuchtmittelanordnung ein oder mehrere aktive Leuchtmittel auf, die – alleine oder zum Teil – das unregelmäßige Muster bilden. Unter einem aktiven Leuchtmittel wird vorliegend insbesondere ein Leuchtmittel verstanden, welches, vorzugsweise unter Beschickung bzw. Versorgung mit elektrischem Strom, sichtbares Licht einer oder mehrerer Wellenlängen bzw. Farben abstrahlt. In einer Weiterbildung ist ein aktives Leuchtmittel eine LED, Mini-LED oder dergleichen.In one embodiment, the luminous means arrangement has one or more active illuminants, which - alone or in part - form the irregular pattern. In the present case, an active luminous means is understood in particular to be a luminous means which emits visible light of one or more wavelengths or colors, preferably with charging or supply of electric current. In one development, an active light source is an LED, mini-LED or the like.

Zusätzlich oder alternativ kann die Leuchtmittelanordnung ein oder mehrere passive Leuchtmittel aufweisen, die – alleine oder zum Teil – das unregelmäßige Muster bilden. Unter einem passiven Leuchtmittel wird vorliegend insbesondere ein Leuchtmittel verstanden, welches aufgestrahltes Licht, vorzugsweise gerichtet oder ungerichtet, reflektiert. In einer Weiterbildung weist ein passives Leuchtmittel ein, insbesondere wenigstens im Wesentlichen punktförmiges, reflektierendes Substrat auf, welches in einer Weiterbildung im Inneren der Scheibe angeordnet, insbesondere in der Scheibe eingeformt ist bzw. wird. Zusätzlich oder alternativ kann ein passives Leuchtmittel einen, insbesondere wenigstens im Wesentlichen punktförmigen, leeren oder mit einem Fluid, insbesondere einem Gas und/oder einer Flüssigkeit gefüllten Hohlraum aufweisen, der in einer Weiterbildung im Inneren der Scheibe angeordnet, insbesondere in der Scheibe eingeformt ist bzw. wird. Durch die unterschiedlichen Brechungsindizies von Scheibenmaterial und Hohlraum(füllung) wird Licht im Inneren der Scheibe an der Grenzfläche des Hohlraums, vorzugsweise wenigstens zur Hälfte, reflektiert.In addition or as an alternative, the luminous means arrangement can have one or more passive luminous means which-alone or in part-form the irregular pattern. In the present case, a passive illuminant is understood in particular to be a luminous means which reflects radiated light, preferably directed or non-directional. In a A further development comprises a passive illuminant, in particular at least substantially punctiform, reflective substrate, which is arranged in a further development in the interior of the disc, in particular in the disc is or is formed. Additionally or alternatively, a passive luminous means may comprise an empty, or at least substantially punctiform, empty or filled with a fluid, in particular a gas and / or a liquid cavity, which is arranged in a development in the interior of the disc, in particular in the disc is formed or . becomes. Due to the different refractive indices of disc material and cavity (filling) light is reflected in the interior of the disc at the interface of the cavity, preferably at least half.

In einer Ausführung weist das Dachfensterelement ein ein- oder mehrteiliges Beleuchtungsmittel zum Bestrahlen von passiven Leuchtmitteln der Leuchtmittelanordnung auf. Das Beleuchtungsmittel kann (de)aktivierbar sein. In einer Weiterbildung ist das von ihm abgestrahlte Licht, insbesondere dessen Farbe bzw. Wellenlänge(n) und/oder Stärke, einstellbar, vorzugsweise durch Regulierung einer Energie-, insbesondere Stromversorgung des Beleuchtungsmittels.In one embodiment, the roof window element has a one-part or multi-part illumination means for irradiating passive illuminants of the illuminant arrangement. The illumination means may be (de) activatable. In a development, the light emitted by it, in particular its color or wavelength (s) and / or strength, adjustable, preferably by regulating an energy, in particular power supply of the lighting means.

In einer Weiterbildung ist das Beleuchtungsmittel zum Bestrahlen von passiven Leuchtmitteln durch die Scheibe eingerichtet. Insbesondere hierzu kann das Beleuchtungsmittel Licht in das Innere der Scheibe, insbesondere in eine Stirnseite oder einen Querschnitt der Scheibe, einkoppeln.In a development, the illumination means for irradiating passive bulbs is set up by the disc. In particular for this purpose, the illumination means can couple light into the interior of the pane, in particular into an end face or a cross section of the pane.

Das Beleuchtungsmittel kann in einer Ausführung an einer oder mehreren Stirnseiten der Scheibe angeordnet sein, insbesondere an einer oder beiden seitlichen Stirnseiten und/oder an der in Fahrzeuglängsrichtung vorderen und/oder hinteren Stirnseite. Zusätzlich oder alternativ kann das Beleuchtungsmittel vollständig oder teilweise in einer Aussparung der Scheibe angeordnet sein. In einer Ausführung ist das Beleuchtungsmittel lösbar mit der Scheibe verbindbar bzw. verbunden. Hierdurch kann in einer Ausführung das Beleuchtungsmittel in einfacher Weise (de)montiert, insbesondere ausgetauscht und/oder gewartet werden. In einer anderen Ausführung ist das Beleuchtungsmittel dauerhaft, insbesondere stoffschlüssig, mit der Scheibe verbunden. Hierdurch kann die Befestigung und/oder Lichteinkopplung des Beleuchtungsmittels verbessert werden.The illumination means may be arranged in one embodiment on one or more end faces of the disc, in particular on one or both lateral end faces and / or on the vehicle front longitudinal direction and / or rear end side. Additionally or alternatively, the illumination means may be arranged completely or partially in a recess of the disc. In one embodiment, the lighting means is detachably connectable or connected to the pane. As a result, in one embodiment, the lighting means in a simple manner (de) mounted, in particular exchanged and / or maintained. In another embodiment, the illumination means is permanently, in particular materially bonded, connected to the disc. In this way, the attachment and / or light coupling of the lighting means can be improved.

In einer Ausführung weist die Leuchtmittelanordnung ein oder mehrere, insbesondere ein oder mehrere aktive und/oder ein oder mehrere passive Leuchtmittel zum Ausstrahlen von Licht in einen Fahrzeuginnenraum und/oder die Umgebung auf. Durch Leuchtmittel, die dazu eingerichtet sind, Licht in einen Fahrzeuginnenraum auszustrahlen, kann insbesondere, wie vorstehend erläutert, eine vorteilhafte Beleuchtung der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Scheibeninnenseite dargestellt werden, insbesondere diese individuell an Bedürfnisse des jeweiligen Anwenders angepasst, bei möglichst geringem Störlicht deren Kontur kenntlich gemacht und/oder ein offenes Dach suggeriert werden.In one embodiment, the lighting arrangement has one or more, in particular one or more active and / or one or more passive lighting means for emitting light into a vehicle interior and / or the environment. By illuminants that are adapted to emit light into a vehicle interior, in particular, as explained above, an advantageous illumination of the interior facing the vehicle interior pane can be displayed, in particular adapted individually to the needs of the user, with minimal disturbance light whose contour indicated and / or an open roof can be suggested.

Durch Leuchtmittel, die dazu eingerichtet sind, Licht in eine Fahrzeugumgebung auszustrahlen, kann insbesondere, wie vorstehend erläutert, eine vorteilhafte Außenbeleuchtung des Fahrzeugs dargestellt werden, insbesondere die Identifikation des eigenen Fahrzeugs erleichtert und/oder bei möglichst geringem Störlicht deren Kontur kenntlich gemacht werden.By illuminants which are adapted to emit light in a vehicle environment, in particular, as explained above, an advantageous exterior lighting of the vehicle can be represented, in particular facilitates the identification of the own vehicle and / or their contour can be identified with the least possible disturbance light.

Ein oder mehrere, vorzugsweise alle Leuchtmittel der Leuchtmittelanordnung können in einer Ausführung in der Scheibe bzw. zwischen einer dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Scheibeninnenseite und einer gegenüberliegenden, der Fahrzeugumgebung zugewandten Scheibenaußenseite angeordnet sein bzw. werden. Hierdurch können in einer Ausführung diese Leuchtmittel kompakt und/oder gegen Umwelteinflüsse geschützt untergebracht werden. In der Scheibe angeordnete Leuchtmittel und/oder Beleuchtungsmittel können beim Urformen der Scheibe in diese eingeformt, insbesondere eingegossen werden bzw. sein. Gleichermaßen können sie auch zwischen zwei Schichten einer mehrschichtigen Scheibe angeordnet und in einer Weiterbildung mit einer oder beiden Schichten, insbesondere stoffschlüssig verbunden, werden. In einer Ausführung werden bzw. sind mehrere aktive Leuchtmittel, insbesondere in der Scheibe angeordnete aktive Leuchtmittel, miteinander und/oder einer Energieversorgung durch Leitungen verbunden, die vorzugsweise aus einer Entfernung von wenigstens 5 cm, wenigstens im Wesentlichen, unsichtbar sind. Zusätzlich oder alternativ können aktive und/oder passive Leuchtmittel auf einer Folie angeordnet sein, die in einer Weiterbildung an einer Scheibeninnen- und/oder -außenseite und/oder zwischen wenigstens zwei Schichten einer mehrschichtigen Scheibe angeordnet, insbesondere stoffschlüssig damit verbunden wird bzw. ist. Gleichermaßen können Leuchtmittel auch vereinzelt in der Scheibe und/oder an einer Scheibeninnen- und/oder -außenseite und/oder zwischen wenigstens zwei Schichten einer mehrschichtigen Scheibe angeordnet, insbesondere stoffschlüssig mit dieser verbunden, sein bzw. werden.One or more, preferably all lamps of the lamp arrangement can be arranged in an embodiment in the pane or between a vehicle interior facing the disk inside and an opposite, the vehicle environment facing the outside of the window or be. As a result, in one embodiment, these bulbs can be accommodated compactly and / or protected against environmental influences. Arranged in the disk bulbs and / or lighting means can be formed in the original forms of the disc in this, in particular cast or be. Likewise, they can also be arranged between two layers of a multilayer pane and, in a further development, be joined to one or both layers, in particular by material bonding. In one embodiment, a plurality of active illuminants, in particular active illuminants arranged in the pane, are connected to one another and / or to a power supply by lines, which are preferably at least substantially invisible from a distance of at least 5 cm. Additionally or alternatively, active and / or passive bulbs can be arranged on a foil which, in a further development, is arranged on a disc inside and / or outside and / or between at least two layers of a multilayer disc, in particular connected to it materially. Likewise, illuminants can also be arranged in the disk and / or on a disk inside and / or outside and / or between at least two layers of a multi-layer disk, in particular in a materially connected manner to it.

In einer Ausführung ist wenigstens ein ein- oder mehrteiliger freier Oberflächenbereich einer Oberfläche der Scheibe, insbesondere einer dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Scheibeninnenseite, einer gegenüberliegenden, der Fahrzeugumgebung zugewandten Scheibenaußenseite oder einer Oberfläche einer Schicht einer mehrschichtigen Scheibe, derart ausgebildet, dass von einem Beleuchtungsmittel in die Scheibe eingekoppeltes bzw. eingestrahltes sichtbares Licht einer oder mehrerer Wellenlängen an diesem freien Oberflächenbereich, insbesondere wenigstens überwiegend bzw. zu wenigstens 50%, vorzugsweise wenigstens 85%, in das Innere der Scheibe zurückreflektiert wird, wobei das von dem Beleuchtungsmittel in das Innere der Scheibe eingekoppelte Licht durch ein oder mehrere an bzw. auf der Oberfläche der Scheibe angeordnete Leuchtmittel der Leuchtmittelanordnung, insbesondere wenigstens überwiegend bzw. zu wenigstens 50%, vorzugsweise wenigstens 85%, aus dem Inneren der Scheibe austreten kann.In one embodiment, at least one unipartite or multi-part free surface area of a surface of the pane, in particular a pane inside facing the vehicle interior, an opposite, the vehicle environment facing the outside of the pane or a surface of a layer of a multi-layered disc, designed such that visible light of one or more wavelengths at this free surface area injected by an illuminating means into the pane, in particular at least predominantly or at least 50%, preferably at least 85%, into the surface Interior of the disc is reflected back, wherein the coupled by the illumination means in the interior of the disc light through one or more arranged on or on the surface of the disc bulbs of the lamp assembly, in particular at least predominantly or at least 50%, preferably at least 85%, can escape from the interior of the disc.

Unter einem freien Oberflächenbereich wird insoweit vorliegend insbesondere ein Bereich einer Oberfläche der Scheibe verstanden, an dem kein Leuchtmittel angeordnet ist, der also leuchtmittelfei ist. Entsprechend weist die Scheibe in einer Ausführung eine Oberfläche, insbesondere eine Scheibeninnenseite, eine Scheibenaußenseite oder eine Oberfläche einer Schicht einer mehrschichtigen Scheibe, auf, an bzw. auf der lokal ein oder mehrere Leuchtmittel in einem unregelmäßigen Muster angeordnet sind bzw. werden, und die im Übrigen bzw. neben dem bzw. den Leuchtmitteln einen (leuchtmittel)freien Oberflächenbereich bildet, wobei die Scheibe und das bzw. die Leuchtmittel derart ausgebildet sind, dass Licht, welches von einem Beleuchtungsmittel in die Scheibe eingekoppelt wird, an dem freien Oberflächenbereich, wenigstens im Wesentlichen, in das Innere der Scheibe zurückreflektiert wird, durch das bzw. die Leuchtmittel hingegen aus dem Inneren der Scheibe austreten kann.In the present case, a free surface area is understood to mean, in particular, an area of a surface of the pane on which no illuminant is arranged, which is therefore luminous means. Accordingly, in one embodiment, the disk has a surface, in particular a disk inside, a disk outside or a surface of a layer of a multi-layered disc, on or locally arranged on the one or more lamps in an irregular pattern, and in the Incidentally, or next to the light source (s) forms a (surface) free surface area, wherein the disc and the one or more bulbs are formed such that light, which is coupled by an illumination means in the disc, at the free surface area, at least in Substantially, is reflected back into the interior of the disc through which the bulbs on the other hand can escape from the interior of the disc.

Vorzugsweise weist das an dieser Oberfläche angeordnete, vorzugsweise dünnschichtige, Leuchtmittel eine Brechzahl auf, die einen entsprechenden Lichtaustritt ermöglicht, während die Scheibe eine Brechzahl aufweist, die an dem leuchtmittelfreien Oberflächenbereich Licht im Inneren der Scheibe vom Beleuchtungsmittel, wenigstens im Wesentlichen, totalreflektiert, insbesondere eine Brechzahl, die kleiner ist als die Brechzahl des Leuchtmittels.Preferably, the preferably thin-layer, arranged on this surface, illuminant has a refractive index, which allows a corresponding light emission, while the disc has a refractive index, the total refelected light at the surface of the lens light inside the disc of the illumination means, at least substantially, in particular a Refractive index, which is smaller than the refractive index of the illuminant.

Entsprechend kann in einer Ausführung ein Beleuchtungsmittel eines Dachfensterelements nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung dazu ausgebildet bzw. eingerichtet sein, Licht in einem bestimmten Winkelbereich in das Innere der Scheibe einzukoppeln. Hierunter wird vorliegend insbesondere verstanden, dass Licht von dem Beleuchtungsmittel unter einem bestimmten Winkel von innen auf eine Oberfläche der Scheibe trifft. Die Scheibe kann dann eine Brechzahl aufweisen, bei der Licht in diesem Winkelbereich, insbesondere wenigstens überwiegend, reflektiert wird, während das Leuchtmittel eine Brechzahl aufweisen kann, die Licht in diesem Winkelbereich aus dem Inneren der Scheibe heraus beugt bzw., insbesondere wenigstens überwiegend, austreten lässt.Accordingly, in one embodiment, a lighting means of a roof window member according to an aspect of the present invention may be configured or adapted to couple light in a certain angular range in the interior of the disc. In the present case, this is understood to mean, in particular, that light from the illumination means strikes a surface of the disc from the inside at a certain angle. The pane can then have a refractive index in which light is reflected in this angular range, in particular at least predominantly, while the illuminant can have a refractive index which diffracts light in this angular range from the interior of the pane or, in particular at least predominantly, exit leaves.

Die Scheibe des Dachfensterelements, insbesondere eine sogenannte Panoramascheibe, eines Kraftfahrzeugs, insbesondere Personenkraftwagens, nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann mit einer Front- und/oder Heckscheibe des Kraftfahrzeugs verbunden sein, insbesondere in diese übergehen, oder hiervon, insbesondere durch ein Dachstruktur- bzw. -karosserieelement des Fahrzeugs getrennt bzw. beabstandet sein. Insbesondere eine in eine Front- und/oder Heckscheibe übergehende Panoramascheibe kann durch das unregelmäßige Muster vorteilhaft optisch abgegrenzt werden.The pane of the roof window element, in particular a so-called panoramic window, of a motor vehicle, in particular passenger car, according to one aspect of the present invention may be connected to a front and / or rear window of the motor vehicle, in particular into this, or thereof, in particular by a Dachstruktur- or . Body member of the vehicle to be separated or spaced. In particular, a panorama window which merges into a front and / or rear window can advantageously be visually delimited by the irregular pattern.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:Further advantageous developments of the present invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred embodiments. This shows, partially schematized:

1 ein Dachfensterelement eines Personenkraftwagens nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung in einem Querschnitt; und 1 a roof window element of a passenger car according to an embodiment of the present invention in a cross section; and

2 ein Dachfensterelement eines Personenkraftwagens nach einer weiteren Ausführung der vorliegenden Erfindung in 1 entsprechender Darstellung. 2 a roof window element of a passenger car according to another embodiment of the present invention in 1 corresponding representation.

1 zeigt ein Dachfensterelement eines im Übrigen nicht dargestellten Personenkraftwagens nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung in einem Querschnitt. 1 shows a roof window element of a passenger car, not otherwise shown, according to an embodiment of the present invention in a cross section.

Das Dachfensterelement weist eine durchsichtige Dachpanoramascheibe 1 auf. In dieser Scheibe 1 ist eine Leuchtmittelanordnung angeordnet, die ein unregelmäßiges, sternenhimmelartiges Muster aufweist.The roof window element has a transparent Dachpanoramaspibeibe 1 on. In this disc 1 a lamp arrangement is arranged which has an irregular, star-like pattern.

Hierzu weist die Leuchtmittelanordnung eine Vielzahl passiver, punktförmiger Leuchtmittel 1.1 auf, die in dem unregelmäßigen Muster ortsfest angeordnet sind und so dieses Muster ausbilden. Die Leuchtmittel 1.1 sind bzw. werden in einer Ausführung als reflektierende Substrate oder Hohlräume ausgebildet und beim Urformen der Scheibe in diese eingeformt.For this purpose, the luminous means arrangement has a multiplicity of passive, punctiform luminous means 1.1 which are fixed in the irregular pattern and thus form this pattern. The bulbs 1.1 are or are formed in one embodiment as reflective substrates or cavities and formed in the original shapes of the disc in this.

Das Dachfensterelement weist weiter ein Beleuchtungsmittel 2, 2' zum Bestrahlen dieser passiven Leuchtmittel 1.1 auf. Das Beleuchtungsmittel 2, 2' weist eine oder mehrere Glühlampen, LEDs oder dergleichen auf, die (de)aktivierbar sind und deren Lichtfarbe und/oder -stärke einstellbar sein kann (nicht dargestellt).The roof window element further has a lighting means 2 . 2 ' for irradiating these passive bulbs 1.1 on. The lighting means 2 . 2 ' has one or more incandescent lamps, LEDs or the like which are (de) activatable and whose light color and / or intensity can be adjustable (not shown).

Das Beleuchtungsmittel 2, 2' ist zum Bestrahlen der passiven Leuchtmittel 1.1 durch die Scheibe 1 eingerichtet. Hierzu kann ein Beleuchtungsmittel 2' in einer Ausführung an einer Stirnseite (rechts in 1) der Scheibe angeordnet und mittels einer Blende 2.2 optisch angekoppelt sein. Zusätzlich oder alternativ kann das Beleuchtungsmittel 2 in einer Aussparung der Scheibe 1 angeordnet und durch eine Abdeckung 2.1 gegen den Fahrzeuginnenraum (unten in 1) optisch abgeschirmt sein. The lighting means 2 . 2 ' is for irradiating the passive bulbs 1.1 through the glass 1 set up. For this purpose, a lighting means 2 ' in an embodiment on a front side (right in 1 ) of the disc and arranged by means of a diaphragm 2.2 be optically coupled. Additionally or alternatively, the illumination means 2 in a recess of the disc 1 arranged and through a cover 2.1 against the vehicle interior (below in 1 ) be optically shielded.

Hierdurch kann das Beleuchtungsmittel 2, 2' Licht in das Innere der Scheibe 1 einkoppeln, wie in 1 durch Lichtstrahlpfeile angedeutet. Zur kompakteren Darstellung ist ein mehrteiliges Beleuchtungsmittel 2, 2' dargestellt, dessen Teile an der Stirnseite (vgl. 2') bzw. in einer Aussparung (vgl. 2) der Scheibe 1 und somit an bzw. in der Scheibe 1 angeordnet sind. In nicht dargestellten Abwandlungen kann auch einer dieser Teile 2, 2' des Beleuchtungsmittels entfallen, insbesondere das Beleuchtungsmittel nur in einer Aussparung der Scheibe 1 oder nur an einer oder mehreren, insbesondere gegenüberliegenden Stirnseiten der Scheibe 1 angeordnet sein.This allows the lighting means 2 . 2 ' Light in the interior of the disc 1 couple in, as in 1 indicated by light beam arrows. For compact presentation is a multi-part lighting means 2 . 2 ' shown, whose parts on the front side (see. 2 ' ) or in a recess (see. 2 ) of the disc 1 and thus on or in the disc 1 are arranged. In variations not shown, also one of these parts 2 . 2 ' the lighting means omitted, in particular the lighting means only in a recess of the disc 1 or only on one or more, in particular opposite end faces of the disc 1 be arranged.

In einer ebenfalls nicht dargestellten Abwandlung können eine oder mehrere der punktförmigen Leuchtmittel 1.1 auch als aktive Leuchtmittel, insbesondere Mini-LEDs ausgebildet sein. Dann kann in einer Weiterbildung das Beleuchtungsmittel zum Einkoppeln von Licht in das Innere der Scheibe 1 auch entfallen.In a modification, also not shown, one or more of the point-shaped bulbs 1.1 also be designed as an active light source, in particular mini-LEDs. Then, in a development, the illumination means for coupling light into the interior of the disc 1 also omitted.

Diese aktiven und/oder passiven Leuchtmittel 1.1 sind zum Ausstrahlen von Licht in den Fahrzeuginnenraum (unten in 1) und gleichermaßen in die Umgebung (oben in 1) eingerichtet. Dadurch kann zugleich eine vorteilhafte Innen- und Außenbeleuchtung der Scheibe 1 dargestellt werden.These active and / or passive bulbs 1.1 are for radiating light into the vehicle interior (below in 1 ) and equally in the environment (above in 1 ) set up. This can at the same time an advantageous interior and exterior lighting of the disc 1 being represented.

2 zeigt in 1 entsprechender Darstellung ein Dachfensterelement eines im Übrigen nicht dargestellten Personenkraftwagens nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung. Einander entsprechende Elemente sind durch identische Bezugszeichen bezeichnet, so dass nachfolgend nur auf die Unterschiede eingegangen und im Übrigen Bezug auf die übrige Beschreibung genommen wird. 2 shows in 1 corresponding representation of a roof window element of a passenger car, otherwise not shown, according to an embodiment of the present invention. Corresponding elements are denoted by identical reference numerals, so that only the differences are discussed below and, moreover, reference is made to the remainder of the description.

In der Ausführung der 2 wird bzw. ist das unregelmäßige Muster vom Anwender manuell bzw. freihändig vorgegeben und so für das jeweilige Kraftfahrzeug individualisiert.In the execution of 2 the irregular pattern is or is given by the user manually or freehand and so individualized for the respective motor vehicle.

Hierzu wird ein dünnschichtiges Leuchtmittel 1.1' auf der dem Fahrzeuginnenraum zugewandten Scheibeninnenseite (unten in 2) der Scheibe 1 stoffschlüssig angeordnet. Dieses dünnschichtige Leuchtmittel 1.1' kann in einer Ausführung vom Anwender direkt, beispielsweise mittels Stift, Pinsel, Stempel oder dergleichen, auf die Scheibeninnenseite aufgebracht werden. Gleichermaßen kann das freihändig vorgegebene Leuchtmittel 1.1' auch auf eine dünnschichtige Folie aufgebracht, insbesondere gemalt oder gedruckt, werden, die dann ihrerseits an oder in der Scheibe 1 angeordnet wird bzw. ist.For this purpose, a thin-layer light source 1.1 ' on the inner side facing the vehicle interior (bottom in 2 ) of the disc 1 cohesively arranged. This thin-layer illuminant 1.1 ' can be applied in one embodiment by the user directly, for example by means of a pen, brush, stamp or the like, on the disk inside. Similarly, the freehand specified bulbs 1.1 ' also applied to a thin film, in particular painted or printed, which in turn on or in the disc 1 is or is.

Durch dieses Leuchtmittel 1.1' kann vom Beleuchtungsmittel 2 eingekoppeltes Licht lokal aus der Scheibe 1 austreten.Through this light source 1.1 ' can from the lighting means 2 coupled light locally from the disk 1 escape.

Hierzu sind die Scheibeninnen- und -außenseite (unten, oben in 2) derart ausgebildet, das von dem Beleuchtungsmittel 2 eingekoppeltes Licht im Inneren der Scheibe 1 totalreflektiert wird: Wie in 2 strichpunktiert und schraffiert angedeutet, strahlt das Beleuchtungsmittel 2 Licht in einem vorgegebenen Winkelbereich α ≥ αmin (bezogen auf das Lot zur Scheibeninnen- und -außenseite) in das Innere der Scheibe 1. Die Brechzahl n1 der Scheibe 1 ist so gewählt, dass Licht, das in diesem Winkelbereich von innen auf die Scheibeninnen- oder -außenseite fällt, überwiegend reflektiert wird bzw. dass gilt: sin(αmin) = 1/n1.For this purpose, the disk inside and outside (bottom, top in 2 ) formed by the illumination means 2 coupled light inside the disc 1 is totally reflected: as in 2 dash-dotted and hatched hint, radiates the means of illumination 2 Light in a predetermined angular range α ≥ α min (relative to the solder to the disk inside and outside) in the interior of the disc 1 , The refractive index n 1 of the disc 1 is chosen so that light that falls in this angular range from the inside to the inside or outside of the disk, is predominantly reflected or that applies: sin (α min ) = 1 / n. 1

Das an der Scheibeninnenseite angeordnete Leuchtmittel 1.1' weist hingegen eine Brechzahl n1.1' auf, die einen Austritt von wenigstens 50% des hier auftreffenden Lichts von dem Beleuchtungsmittel 2 ermöglicht. Hierzu ist in 2 strichliert der Verlauf eines Lichtstrahls von dem Beleuchtungsmittel 2 eingezeichnet, der an dieser Stelle von innen auf die Scheibeninnenseite tritt und dort nach innen totalreflektiert würde, falls kein Leuchtmittel 1.1' vorhanden wäre. Ausgezogen ist hingegen der Verlauf desselben Lichtstrahls von dem Beleuchtungsmittel 2 eingezeichnet, der an dieser Stelle von innen unter dem Winkel α (bezogen auf das Lot zur Scheibeninnenseite) auf die Scheibeninnenseite tritt und dort durch das Leuchtmittel 1.1' unter dem Winkel β aus dem Inneren der Scheibe 1 in den Fahrzeuginnenraum austritt (sin(α)/(sin(β) = n1.1'/n1) und dort vom Anwender als Teil des Musters wahrgenommen wird.The arranged on the inside of the disk bulbs 1.1 ' On the other hand, it has a refractive index n 1.1 ' , which results in an exit of at least 50% of the light incident here from the illumination means 2 allows. This is in 2 the course of a light beam distorts the illumination means 2 drawn, which occurs at this point from the inside to the inside of the disk and would be totally reflected inside, if no light source 1.1 ' would be present. Extracted, however, is the course of the same light beam from the illumination means 2 drawn, which occurs at this point from the inside at the angle α (relative to the solder to the disk inside) on the inside of the disk and there by the light source 1.1 ' at the angle β from the inside of the disk 1 in the vehicle interior exits (sin (α) / (sin (β) = n 1.1 ' / n 1 ) and there is perceived by the user as part of the pattern.

Entsprechend ist in der Ausführung der 2 das Beleuchtungsmittel 2 dazu eingerichtet, Licht in einem bestimmten, in 2 schraffiert angedeuteten Winkelbereich in das Innere der Scheibe 1 einzukoppeln. Die Scheibe 1 weist eine Brechzahl n1 auf, bei der Licht in diesem Winkelbereich, wenigstens überwiegend, reflektiert wird, während das Leuchtmittel eine Brechzahl n1.1' aufweist, die Licht in diesem Winkelbereich aus dem Inneren der Scheibe heraus beugt bzw., wenigstens überwiegend, austreten lässt.Accordingly, in the embodiment of 2 the lighting means 2 set up to light in a particular, in 2 hatched indicated angle range in the interior of the disc 1 couple. The disc 1 has a refractive index n 1 , in which light in this angular range, at least predominantly, is reflected, while the illuminant has a refractive index n 1.1 ' , which diffracts light in this angular range out of the interior of the disc or, at least predominantly, leak ,

Auch im Ausführungsbeispiel der 2 ist die Scheibe 1 durchsichtig und ermöglicht einen, wenigstens im Wesentlichen, ungestörten Blick vom Fahrzeuginneren in die Umgebung. Dieser Blick wird durch das lokal an dem Leuchtmittel 1.1' in das Fahrzeuginnere austretende Licht vom Beleuchtungsmittel 2 ein unregelmäßiges Muster überlagert, beispielsweise eine Signatur, ein Logo oder dergleichen.Also in the embodiment of 2 is the disc 1 transparent and allows a, at least substantially, undisturbed view from the vehicle interior into the environment. This look will by the local on the bulbs 1.1 ' in the vehicle interior exiting light from the lighting means 2 superimposed on an irregular pattern, such as a signature, a logo or the like.

Im Ausführungsbeispiel der 2 sind nur Leuchtmittel 1.1' an der Scheibeninnenseite angeordnet. In nicht dargestellten Abwandlungen können zusätzlich oder alternativ in gleicher Weise Leuchtmittel 1.1' an der Scheibenaußenseite angeordnet werden bzw. sein.In the embodiment of 2 are only bulbs 1.1 ' arranged on the disk inside. In variations not shown may additionally or alternatively in the same way bulbs 1.1 ' be arranged on the outside of the disk or be.

Obwohl in der vorhergehenden Beschreibung exemplarische Ausführungen erläutert wurden, sei darauf hingewiesen, dass eine Vielzahl von Abwandlungen möglich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den exemplarischen Ausführungen lediglich um Beispiele handelt, die den Schutzbereich, die Anwendungen und den Aufbau in keiner Weise einschränken sollen. Vielmehr wird dem Fachmann durch die vorausgehende Beschreibung ein Leitfaden für die Umsetzung von mindestens einer exemplarischen Ausführung gegeben, wobei diverse Änderungen, insbesondere in Hinblick auf die Funktion und Anordnung der beschriebenen Bestandteile, vorgenommen werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen, wie er sich aus den Ansprüchen und diesen äquivalenten Merkmalskombinationen ergibt.Although exemplary embodiments have been explained in the foregoing description, it should be understood that a variety of modifications are possible. It should also be noted that the exemplary embodiments are merely examples that are not intended to limit the scope, applications and construction in any way. Rather, the expert is given by the preceding description, a guide for the implementation of at least one exemplary embodiment, with various changes, in particular with regard to the function and arrangement of the components described, can be made without departing from the scope, as it turns out according to the claims and these equivalent combinations of features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Scheibedisc
1.1; 1.1'1.1; 1.1 '
LeuchtmittelLamp
2; 2'2; 2 '
Beleuchtungsmittellighting means
2.12.1
Abdeckungcover
2.22.2
Blendecover

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010049355 A1 [0002] DE 102010049355 A1 [0002]

Claims (14)

Dachfensterelement für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit einer Scheibe (1) und einer Leuchtmittelanordnung (1.1; 1.1'), die ein unregelmäßiges Muster aufweist.Roof window element for a motor vehicle, in particular a passenger car, with a pane ( 1 ) and a lighting arrangement ( 1.1 ; 1.1 ' ), which has an irregular pattern. Dachfensterelement nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Muster eine unregelmäßige Anordnung von Leuchtpunkten (1.1) aufweist.Roof window element according to the preceding claim, wherein the pattern is an irregular arrangement of luminous dots ( 1.1 ) having. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Muster individualisiert und/oder wenigstens teilweise manuell vorgegeben ist.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the pattern is individualized and / or at least partially predetermined manually. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leuchtmittelanordnung aktive und/oder passive Leuchtmittel (1.1; 1.1') aufweist, die das unregelmäßige Muster bilden.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the luminous means arrangement active and / or passive lighting means ( 1.1 ; 1.1 ' ), which form the irregular pattern. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Beleuchtungsmittel (2; 2') zum Bestrahlen von passiven Leuchtmitteln (1.1; 1.1') der Leuchtmittelanordnung, insbesondere durch die Scheibe (1).Roof window element according to one of the preceding claims, with a lighting means ( 2 ; 2 ' ) for irradiating passive illuminants ( 1.1 ; 1.1 ' ) of the illuminant arrangement, in particular by the disc ( 1 ). Dachfensterelement nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Beleuchtungsmittel (2; 2') wenigstens teilweise in einer Aussparung der Scheibe (1) angeordnet ist.Roof window element according to the preceding claim, wherein the lighting means ( 2 ; 2 ' ) at least partially in a recess of the disc ( 1 ) is arranged. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leuchtmittelanordnung wenigstens ein Leuchtmittel (1.1) zum Ausstrahlen von Licht in einen Fahrzeuginnenraum und/oder die Umgebung aufweist.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the luminous means arrangement comprises at least one light source ( 1.1 ) for emitting light into a vehicle interior and / or the environment. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leuchtmittelanordnung wenigstens ein Leuchtmittel (1.1) aufweist, das in der Scheibe (1) angeordnet ist.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the luminous means arrangement comprises at least one light source ( 1.1 ), which in the disc ( 1 ) is arranged. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leuchtmittelanordnung wenigstens ein Leuchtmittel (1.1') aufweist, das an einer Oberfläche der Scheibe (1) angeordnet, insbesondere stoffschlüssig mit dieser verbunden ist.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the luminous means arrangement comprises at least one light source ( 1.1 ' ), which on a surface of the disc ( 1 ) is arranged, in particular cohesively connected thereto. Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein freier Oberflächenbereich einer Oberfläche der Scheibe (1) derart ausgebildet ist, dass von einem Beleuchtungsmittel (2) in ein Inneres der Scheibe (1) eingekoppeltes Licht an diesem freien Oberflächenbereich, insbesondere wenigstens überwiegend, reflektiert wird, wobei das von dem Beleuchtungsmittel (2) in das Innere der Scheibe (1) eingekoppelte Licht durch wenigstens ein an dieser Oberfläche angeordnetes Leuchtmittel (1.1') der Leuchtmittelanordnung, insbesondere wenigstens überwiegend, aus dem Inneren der Scheibe (1) austreten kann.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein a free surface area of a surface of the disc ( 1 ) is designed such that by a lighting means ( 2 ) in an interior of the disc ( 1 ) is reflected light at this free surface area, in particular at least predominantly, wherein the illumination of the ( 2 ) in the interior of the disc ( 1 ) coupled light by at least one arranged on this surface lighting means ( 1.1 ' ) of the lamp arrangement, in particular at least predominantly, from the interior of the pane ( 1 ) can escape. Dachfensterelement nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Leuchtmittel (1.1') eine größere Brechzahl aufweist als die Scheibe (1).Roof window element according to the preceding claim, wherein the lighting means ( 1.1 ' ) has a greater refractive index than the disc ( 1 ). Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Beleuchtungsmittel (2) dazu ausgebildet ist, Licht in einem Winkelbereich in das Innere der Scheibe (1) einzukoppeln, wobei die Scheibe (1) eine Brechzahl aufweist, bei der Licht in diesem Winkelbereich, insbesondere wenigstens überwiegend, reflektiert wird, und wobei das Leuchtmittel (1.1') eine Brechzahl aufweist, die Licht in diesem Winkelbereich aus dem Inneren der Scheibe (1) heraus beugt.Roof window element according to one of the preceding claims, wherein the illumination means ( 2 ) is adapted to light in an angular range in the interior of the disc ( 1 ), whereby the disc ( 1 ) has a refractive index at which light in this angular range, in particular at least predominantly, is reflected, and wherein the illuminant ( 1.1 ' ) has a refractive index, the light in this angular range from the interior of the disc ( 1 ) bends out. Verfahren zum Herstellen eines Dachfensterelements nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leuchtmittelanordnung wenigstens teilweise manuell vorgegeben und/oder beim Herstellen der Scheibe in dieser angeordnet, insbesondere eingeformt wird.A method for producing a roof window element according to one of the preceding claims, wherein the lamp arrangement is at least partially predetermined manually and / or arranged in the manufacture of the disc in this, in particular molded. Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einem Dachfensterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle, in particular passenger cars, with a roof window element according to one of the preceding claims.
DE102013012481.6A 2013-07-26 2013-07-26 Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement Withdrawn DE102013012481A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013012481.6A DE102013012481A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013012481.6A DE102013012481A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013012481A1 true DE102013012481A1 (en) 2015-01-29

Family

ID=52273838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013012481.6A Withdrawn DE102013012481A1 (en) 2013-07-26 2013-07-26 Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013012481A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107839588A (en) * 2017-12-06 2018-03-27 江苏铁锚玻璃股份有限公司 Window arrangement with site glass
DE102017212657A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Window pane device for a window of a motor vehicle and method and motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19852593A1 (en) * 1998-11-14 2000-05-25 Daimler Chrysler Ag Arrangement for use as area light and as transparent glazing has variable transmissivity panel on one side of illuminated pane; panel is transparent when light source is switched off
DE10204359A1 (en) * 2001-03-25 2002-10-17 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Roof part for vehicle has light field beneath roof part formed by illuminating it with light from illumination device and bearer surface illuminated by light from source forms light panel
DE10360729A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-28 Daimlerchrysler Ag Interior light for a motor vehicle
DE10123263B4 (en) * 2001-05-12 2005-12-08 Daimlerchrysler Ag Light guide system for the interior of a motor vehicle
DE102010049355A1 (en) 2010-10-23 2012-04-26 Daimler Ag Covering device for roof of motor vehicle, particularly for panoramic roof, has covering sheet for covering section of roof, where free end portion of covering sheet is movable from position to another position for covering section

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19852593A1 (en) * 1998-11-14 2000-05-25 Daimler Chrysler Ag Arrangement for use as area light and as transparent glazing has variable transmissivity panel on one side of illuminated pane; panel is transparent when light source is switched off
DE10204359A1 (en) * 2001-03-25 2002-10-17 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Roof part for vehicle has light field beneath roof part formed by illuminating it with light from illumination device and bearer surface illuminated by light from source forms light panel
DE10123263B4 (en) * 2001-05-12 2005-12-08 Daimlerchrysler Ag Light guide system for the interior of a motor vehicle
DE10360729A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-28 Daimlerchrysler Ag Interior light for a motor vehicle
DE102010049355A1 (en) 2010-10-23 2012-04-26 Daimler Ag Covering device for roof of motor vehicle, particularly for panoramic roof, has covering sheet for covering section of roof, where free end portion of covering sheet is movable from position to another position for covering section

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017212657A1 (en) 2017-05-24 2018-11-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Window pane device for a window of a motor vehicle and method and motor vehicle
DE102017212657B4 (en) 2017-05-24 2021-09-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Window device for a window of a motor vehicle as well as method and motor vehicle
CN107839588A (en) * 2017-12-06 2018-03-27 江苏铁锚玻璃股份有限公司 Window arrangement with site glass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012003200B4 (en) Translucent body part of the outer skin of a motor vehicle
DE102017128896A1 (en) Arrangement for illuminating the interior of a motor vehicle and motor vehicle with such an arrangement
DE102014119326A1 (en) Lighting device for vehicles
DE102005019018A1 (en) Motor vehicle lamp, has optical waveguide with mutually spaced light entry surfaces
EP2407347A1 (en) Display in the mirror glass and process for production
DE102012211821B4 (en) Luminaire unit for a motor vehicle, in which lamps are arranged in a housing shell with window portion
DE102012211822A1 (en) Housing element for e.g. signal lamp unit installed in outside mirror of motor vehicle, has housing shell in which light-guiding units are combined into single piece during injection molding process
DE102008056985A1 (en) Decorative lamp unit for motor vehicle, is provided with luminous element for generating light beam and lens through which light beam is radiated
EP1463653B1 (en) Plate
EP3844028A1 (en) Lighting apparatus for a motor vehicle
DE102010032190B4 (en) Lighting unit for a motor vehicle
DE102012009293B4 (en) Motor vehicle with bonnet and lighting system
EP3196074B1 (en) Lighting module for a vehicle
DE102014009612A1 (en) Light for a vehicle
DE102013012481A1 (en) Motor vehicle roof window element with a lighting arrangement
DE102015114531A1 (en) Photoluminescent container lamp
DE102014227028A1 (en) Display instrument for displaying an operating state of a motor vehicle
DE102013225796A1 (en) Luminaire unit for a motor vehicle
DE102020201645A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
EP2709088B1 (en) Lamp
WO2016116388A1 (en) Decorative component, in particular door sill panel for a motor vehicle
DE102019111572A1 (en) LIGHT LADDER WITH INTEGRATED GRAPHIC
DE102015104572A1 (en) Lighting device for aircraft interiors
DE202014010760U1 (en) Motor vehicle emblem with lighting
EP3792111B1 (en) Lamp

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee