DE102013011254A1 - A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly - Google Patents

A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102013011254A1
DE102013011254A1 DE201310011254 DE102013011254A DE102013011254A1 DE 102013011254 A1 DE102013011254 A1 DE 102013011254A1 DE 201310011254 DE201310011254 DE 201310011254 DE 102013011254 A DE102013011254 A DE 102013011254A DE 102013011254 A1 DE102013011254 A1 DE 102013011254A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
headliner
airbag
pillar
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310011254
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf EIDT
Sven Schirm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE201310011254 priority Critical patent/DE102013011254A1/en
Priority to GB201411554A priority patent/GB2517575A/en
Publication of DE102013011254A1 publication Critical patent/DE102013011254A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0206Arrangements of fasteners and clips specially adapted for attaching inner vehicle liners or mouldings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/213Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle roof frames or pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Dachhimmelanordnung 5 ein Fahrzeug 1, wobei das Fahrzeug 1 ein Fahrzeugdach 3, eine Fahrzeugsäule 4a; 4b; 4c und einen Fahrzeuginnenraum 2 aufweist, wobei die Dachhimmelanordnung 5 einen Dachhimmel 6 zur Verblendung des Fahrzeugdaches 3 gegenüber dem Fahrzeuginnenraum 2 und ein Befestigungsmittel 12 umfasst, wobei der Dachhimmel 6 einen Airbagabschnitt 7 und einen Halteabschnitt 8 aufweist, wobei der Airbagabschnitt 7 und der Halteabschnitt 8 an der Fahrzeugsäule 4a; 4b; 4c in einem gemeinsamen Endbereich 9 enden, wobei in Richtung des Fahrzeugdaches 3 hinter dem Airbagabschnitt 7 ein Airbag 10 anordbar ist und wobei der Airbagabschnitt 7 dazu ausgebildet ist, bei und/oder nach einer Aktivierung des Airbags 10 einen Entfaltungs- und Öffnungsbereich 14 zwischen dem Fahrzeugdach 3 und dem Dachhimmel 6 für den sich entfaltenden Airbag 10 zu bilden, wobei der Halteabschnitt 8 einen Befestigungsfortsatz 11; 11a; 11b umfasst, wobei der Befestigungsfortsatz 11; 11a; 11b an dem Halteabschnitt 8 angeordnet ist und zur Befestigung des Halteabschnitts 8 mit dem Befestigungsmittel 12 in einer Befestigungsposition 13 an der Fahrzeugsäule 4a; 4b; 4c ausgebildet und/oder angeordnet ist, wobei der Dachhimmel 6 mit dem Airbagabschnitt 7, dem Halteabschnitt 8 und dem Befestigungsfortsatz 11; 11a; 11b als ein gemeinsames Bauteil aus einem Faserverbundmaterial ausgebildet ist, wobei der Befestigungsfortsatz 11; 11a; 11b im Verlauf zwischen der Befestigungsposition 13 und dem Halteabschnitt 8 zumindest teil- und/oder abschnittsweise frei von einer zusätzlichen Armierung ausgebildet ist.Headliner 5 a vehicle 1, wherein the vehicle 1, a vehicle roof 3, a vehicle pillar 4a; 4b; 4c and a vehicle interior 2, wherein the headliner assembly 5 comprises a headliner 6 for facing the vehicle roof 3 relative to the vehicle interior 2 and a fastening means 12, the headliner 6 having an airbag section 7 and a holding section 8, the airbag section 7 and the holding section 8 on the vehicle pillar 4a; 4b; 4c end in a common end region 9, wherein an airbag 10 can be arranged behind the airbag section 7 in the direction of the vehicle roof 3 and wherein the airbag section 7 is designed to provide a deploying and opening region 14 between and during and / or after activation of the airbag 10 Vehicle roof 3 and the headliner 6 to form the deploying airbag 10, wherein the holding portion 8 a fastening extension 11; 11a; 11b, wherein the attachment extension 11; 11a; 11b is arranged on the holding section 8 and for fastening the holding section 8 with the fastening means 12 in a fastening position 13 on the vehicle pillar 4a; 4b; 4 c is formed and / or arranged, wherein the headliner 6 with the airbag section 7, the holding portion 8 and the attachment extension 11; 11a; 11b is formed as a common component of a fiber composite material, wherein the attachment extension 11; 11a; 11b is at least partially and / or partially free of an additional reinforcement in the course between the fastening position 13 and the holding portion 8.

Description

Technisches Gebiet:Technical area:

Die Erfindung betrifft eine Dachhimmelanordnung für ein Fahrzeug und ein Fahrzeug mit der Dachhimmelanordnung.The invention relates to a headliner assembly for a vehicle and a vehicle with the headliner assembly.

Hintergrund:Background:

Nahezu jedes Fahrzeug weist ein Fahrzeugdach auf, das durch einen Dachhimmel zum Fahrzeuginnenraum hin verblendet ist. Oftmals ist zwischen dem Fahrzeugdach und dem Dachhimmel ein Airbag verstaut, der sich bei einem Aufprall des Fahrzeugs durch einen Zwischenraum zwischen dem Fahrzeugdach und dem Dachhimmel in den Fahrzeuginnenraum entfaltet und Insassen des Fahrzeugs vor Verletzungen schützt. Um bei der Aktivierung des Airbags ein vollständiges oder teilweises Lösen des Dachhimmels vom Fahrzeugdach zu vermeiden, ist der Dachhimmel am Fahrzeugdach befestigt.Almost every vehicle has a vehicle roof, which is blinded by a headliner to the vehicle interior. Often an airbag is stowed between the vehicle roof and the headliner, which unfolds in a collision of the vehicle through a gap between the vehicle roof and the headliner in the vehicle interior and protects occupants of the vehicle from injury. In order to avoid a complete or partial release of the headliner from the vehicle roof when activating the airbag, the headliner is attached to the vehicle roof.

Beispielsweise offenbart die Druckschrift DE 10 2005 061 544 A1 , die wohl den nächstliegenden Stand der Technik bildet, einen Dachhimmel für einen Fahrzeuginnenraum eines Kraftfahrzeugs. Der Dachhimmel ist am Fahrzeugdach befestigt und weist einen Befestigungspunkt am hinteren Ende des Dachhimmels auf, wobei der Befestigungspunkt nahe bei einer Sollknicklinie des Dachhimmels angeordnet ist. Der Dachhimmel ist im Bereich des Befestigungspunkts durch ein Befestigungselement verstärkt, das flächig auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite des Dachhimmels angebracht ist.For example, the document discloses DE 10 2005 061 544 A1 , which probably forms the closest prior art, a headliner for a vehicle interior of a motor vehicle. The headliner is attached to the vehicle roof and has an attachment point at the rear end of the headliner, wherein the attachment point is located near a predetermined bending line of the headliner. The headliner is reinforced in the region of the attachment point by a fastening element, which is mounted flat on the side facing away from the vehicle interior of the headliner.

Beschreibung:Description:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine funktional verbesserte und kostengünstige Befestigung des Dachhimmels bereitzustellen. Diese Aufgabe wird durch eine Dachhimmelanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und/oder den beigefügten Figuren.The invention has for its object to provide a functionally improved and cost-effective attachment of the headliner. This object is achieved by a headliner arrangement with the features of claim 1 and by a vehicle having the features of claim 11. Preferred or advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description and / or the accompanying figures.

Es wird eine Dachhimmelanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Pkw oder Lkw, vorgeschlagen. Das Fahrzeug umfasst ein Fahrzeugdach, mindestens eine Fahrzeugsäule und einen Fahrzeuginnenraum.It is proposed a headliner arrangement for a vehicle, in particular for a car or truck. The vehicle comprises a vehicle roof, at least one vehicle pillar and a vehicle interior.

Die Dachhimmelanordnung weist einen Dachhimmel und ein Befestigungsmittel auf. Der Dachhimmel ist zur Verblendung des Fahrzeugdaches gegenüber dem Fahrzeuginnenraum ausgebildet. Vorzugsweise ist das Befestigungsmittel zur Befestigung des Dachhimmels an der Fahrzeugsäule ausgebildet.The headliner assembly includes a headliner and a fastener. The headliner is designed for veneering the vehicle roof with respect to the vehicle interior. Preferably, the fastening means for attachment of the headliner is formed on the vehicle pillar.

Der Dachhimmel weist einen Airbagabschnitt und einen Halteabschnitt auf. Der Airbagabschnitt und der Halteabschnitt enden an der Fahrzeugsäule in einem gemeinsamen Endbereich. Vorzugsweise ist der Endbereich zur Fahrzeugsäule hin gerichtet und/oder ist benachbart zu dieser angeordnet.The headliner has an airbag section and a holding section. The airbag section and the holding section end at the vehicle pillar in a common end region. Preferably, the end portion is directed toward the vehicle pillar and / or is disposed adjacent thereto.

In Richtung des Fahrzeugdaches hinter dem Airbagabschnitt ist ein Airbag, zum Beispiel ein Seitenairbag, insbesondere ein sogenannter Curtain-Airbag, anordbar. Der Airbagabschnitt ist dazu ausgebildet, bei und/oder nach einer Aktivierung des Airbags, insbesondere bei einem Seitenaufprall des Fahrzeugs, einen Entfaltungs- und Öffnungsbereich für den sich entfaltenden Airbag zu bilden. Der Entfaltungs- und Öffnungsbereich ist bei montiertem Dachhimmel zwischen dem Fahrzeugdach und dem Dachhimmel angeordnet. Vorzugsweise ist der Airbagabschnitt dazu ausgebildet, bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags vom Fahrzeugdach wegzuknicken, wegzuklappen oder sich weg zu biegen und somit den Entfaltungs- und Öffnungsbereich für den sich entfaltenden Airbag zu bilden. Insbesondere bildet der Airbagabschnitt den Entfaltungs- und Öffnungsbereich so, dass sich der Airbag im Fahrzeuginnenraum entlang einer Längsseite des Fahrzeugs, insbesondere entlang eines oder mehrerer Seitenfenster des Fahrzeugs, aufblähen kann. Besonders bevorzugt ist, dass der Halteabschnitt bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags fest am Fahrzeugdach verbleibt, dort gesichert ist und/oder sich nicht von diesem entfernen kann.In the direction of the vehicle roof behind the airbag section, an airbag, for example a side airbag, in particular a so-called curtain airbag, can be arranged. The airbag section is designed to form a deployment and opening region for the deploying airbag during and / or after activation of the airbag, in particular in the case of a side impact of the vehicle. The Entfaltungs- and opening area is arranged with the headliner between the vehicle roof and the headliner. Preferably, the airbag section is configured to buckle, fold away, or flex away upon and / or after activation of the airbag from the vehicle roof, thus forming the deploying and opening region for the deploying airbag. In particular, the airbag section forms the unfolding and opening region such that the airbag can inflate in the vehicle interior along a longitudinal side of the vehicle, in particular along one or more side windows of the vehicle. It is particularly preferred that the holding section remains firmly attached to the vehicle roof during and / or after the activation of the airbag, is secured there and / or can not move away from it.

Der Halteabschnitt umfasst einen Befestigungsfortsatz zur Befestigung des Halteabschnitts mit dem Befestigungsmittel in einer Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule. Der Befestigungsfortsatz ist am Halteabschnitt angeordnet. Vorzugsweise steht der Befestigungsfortsatz im Endbereich des Halteabschnitts von diesem ab. Optional ist die Befestigungsposition beabstandet zum Endbereich angeordnet.The holding section comprises a fastening extension for fastening the holding section with the fastening means in a fastening position on the vehicle pillar. The attachment extension is arranged on the holding section. Preferably, the attachment extension is in the end region of the holding portion of this. Optionally, the attachment position is spaced from the end region.

Der Dachhimmel ist mit dem Airbagabschnitt, dem Halteabschnitt und dem Befestigungsfortsatz als ein gemeinsames Bauteil aus einem Faserverbundmaterial ausgebildet. Optional ist das Faserverbundmaterial flexibel, verformbar und/oder verbiegbar ausgebildet. Beispielsweise ist das Faserverbundmaterial als ein in einem PU-Schaum eingeschäumtes oder mit dem PU-Schaum umschäumtes Glasfaser verstärktes Vlies ausgebildet.The headliner is formed with the airbag portion, the holding portion and the attachment extension as a common component of a fiber composite material. Optionally, the fiber composite material is flexible, deformable and / or formed bendable. For example, the fiber composite material is formed as a foamed in a polyurethane foam or foamed with the PU foam glass fiber reinforced nonwoven.

Der Befestigungsfortsatz ist im Verlauf zwischen der Befestigungsposition und dem Halteabschnitt, insbesondere dem Endbereich im Halteabschnitt, zumindest teil- und/oder abschnittsweise frei von einer zusätzlichen Armierung ausgebildet. Vorzugsweise weist der Befestigungsfortsatz im Verlauf zwischen der Befestigungsposition und dem Halteabschnitt kein zusätzliches Bauteil, z. B. aus Metall oder einem Hartplastik, auf, das das Faserverbundmaterial verstärkt und/oder vor einer Beschädigung, insbesondere einem Ausreißen bei Belastung in der Befestigungsposition schützt. Besonders bevorzugt ist, dass Zugkräfte, die bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags auf den Dachhimmel, insbesondere den Halteabschnitt, einwirken, ausschließlich in das Faserverbundmaterial des Dachhimmels, insbesondere des Befestigungsfortsatzes und des Halteabschnitts, eingeleitet werden. Insbesondere nimmt kein zusätzliches vorgesehenes Bauteil diese Zugkräfte auf.The attachment extension is at least partially and / or in sections freely in the course between the attachment position and the holding portion, in particular the end portion in the holding portion formed by an additional reinforcement. Preferably, the attachment extension in the course between the mounting position and the holding portion no additional component, for. As of metal or a hard plastic, on which reinforces the fiber composite material and / or protects against damage, in particular a tearing under load in the mounting position. It is particularly preferred that tensile forces, which act on and / or after the activation of the airbag on the headliner, in particular the holding portion, are introduced exclusively into the fiber composite material of the headliner, in particular the fastening extension and the holding portion. In particular, no additional intended component absorbs these tensile forces.

Es ist von Vorteil, dass durch die erfindungsgemäße Dachhimmelanordnung zusätzliche Bauteile zur Armierung und/oder Verstärkung des Befestigungsfortsatzes im Verlauf zwischen der Befestigungsposition und dem Halteabschnitt eingespart werden können. Dadurch ist eine einfache und kostengünstige Befestigung des Dachhimmels möglich. Zusätzliche Fertigungsschritte zum Beispiel zur Anbringung von Zusatzbauteilen oder Armierungen können in vorteilhafter Weise entfallen. Insbesondere kann durch die Befestigung über den Befestigungsfortsatz und das Befestigungsmittel eine schnelle und effektive Befestigung an der Fahrzeugsäule erreicht werden. Dadurch, dass der Dachhimmel an der Fahrzeugsäule befestigt ist, kann ein Lösen des Halteabschnitts vermieden werden. Verletzungen von Insassen durch den sich lösenden Dachhimmel im Haltebereich werden in vorteilhafter Weise vermieden.It is advantageous that additional components for reinforcement and / or reinforcement of the fastening extension in the course between the fastening position and the holding portion can be saved by the headliner assembly according to the invention. As a result, a simple and cost-effective attachment of the headliner is possible. Additional manufacturing steps, for example, for attachment of additional components or reinforcements can be omitted in an advantageous manner. In particular, a fast and effective attachment to the vehicle pillar can be achieved by attachment via the fastening extension and the fastening means. The fact that the headliner is attached to the vehicle pillar, a release of the holding portion can be avoided. Injuries to occupants by the dissolving headliner in the holding area are avoided in an advantageous manner.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Befestigungsfortsatz an den Halteabschnitt angeformt. Dies hat insbesondere fertigungstechnische Vorteile, da der komplette Dachhimmel in einem Fertigungsschritt herstellbar ist. Vorzugsweise umfasst der Befestigungsfortsatz eine Lasche. Vorteilhaft daran ist, dass die Lasche als eine Fangeinrichtung für den Dachhimmel ausgebildet ist.In a preferred embodiment of the invention, the fastening extension is integrally formed on the holding section. This has particular manufacturing advantages, since the entire headliner can be produced in one production step. Preferably, the attachment extension comprises a tab. The advantage of this is that the tab is designed as a catching device for the headliner.

Beispielsweise ist der Befestigungsfortsatz im Querschnitt L-förmig ausgebildet. Insbesondere steht der Befestigungsfortsatz von dem Halteabschnitt, insbesondere vom Endbereich des Halteabschnitts, winklig ab. In dieser Ausgestaltung ist der Befestigungsfortsatz optional ergänzend als ein Abstandshalter ausgebildet. Vorzugsweise bildet der stehende Schenkel bei der im Querschnitt L-förmigen Ausgestaltung des Befestigungsfortsatzes den Abstandshalter und der liegende Schenkel die Lasche. Optional wird durch den Befestigungsfortsatz und bei montiertem Dachhimmel ein Abstand zwischen dem Endbereich des Halteabschnitts und der Fahrzeugsäule gebildet. Durch den Abstand kann ein Verkleidungsteil gegenüber dem Dachhimmel passgenau an die Fahrzeugsäule angebracht werden und optisch ansprechend gestaltet werden.For example, the attachment extension is formed in cross-section L-shaped. In particular, the attachment extension stands at an angle from the holding section, in particular from the end section of the holding section. In this embodiment, the attachment extension is optionally additionally formed as a spacer. Preferably, the leg standing in the cross-sectionally L-shaped configuration of the attachment extension forms the spacer and the leg lying the tab. Optionally, a distance between the end region of the holding section and the vehicle pillar is formed by the attachment extension and with the headliner mounted. By the distance, a trim panel relative to the headliner can be fitted accurately to the vehicle pillar and designed visually appealing.

In einer bevorzugten Umsetzung der Erfindung bilden der Airbagabschnitt und der Halteabschnitt vom Fahrzeuginnenraum aus einsehbare bzw. sichtbare Sichtbereiche des Dachhimmels. Dagegen ist der Befestigungsfortsatz durch das Verkleidungsteil zum Fahrzeuginnenraum hin verblendbar und/oder verblendet.In a preferred embodiment of the invention, the airbag section and the holding section form visible or visible viewing areas of the headliner from the vehicle interior. In contrast, the attachment extension is by the trim part to the vehicle interior blinded and / or blinded.

Möglich ist im Rahmen der Erfindung auch, dass der Befestigungsfortsatz als Schnittstelle zur Befestigung des Verkleidungsteils geeignet und/oder ausgebildet ist. Beispielsweise kann das Verkleidungsteil form- und/oder kraftschlüssig am Befestigungsfortsatz festgelegt werden. Dadurch können Kosten und Montagezeit bei der Montage des Verkleidungsteils eingespart werden.It is also possible within the scope of the invention that the fastening extension is suitable and / or designed as an interface for fastening the trim part. For example, the trim part can be positively and / or non-positively fixed to the attachment extension. As a result, costs and installation time can be saved during assembly of the trim part.

In einer bevorzugten Umsetzung der Erfindung ist der Befestigungsfortsatz verformbar und/oder verbiegbar ausgebildet. Insbesondere ist der Befestigungsfortsatz dazu ausgebildet, bei der Befestigung in der Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule in Richtung der Fahrzeugsäule gebogen zu werden.In a preferred embodiment of the invention, the fastening extension is deformable and / or bendable. In particular, the fastening extension is designed to be bent in the fastening in the fastening position on the vehicle pillar in the direction of the vehicle pillar.

In einer möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist der Befestigungsfortsatz rückfedernd ausgebildet und/oder mit der Fahrzeugsäule rückfedernd verbindbar. Insbesondere können die bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags auf den Dachhimmel wirkenden Zugkräfte zumindest teilweise durch die rückfedernde Eigenschaft des Befestigungsfortsatzes absorbiert werden.In one possible embodiment of the invention, the fastening extension is formed spring-back and / or resiliently connectable to the vehicle pillar. In particular, the tensile forces acting on the headliner during and / or after the activation of the airbag can be at least partially absorbed by the rebounding property of the fastening extension.

Es ist besonders bevorzugt, dass der Befestigungsfortsatz eine Aussparung oder Aufnahme zur Einlage und/oder Hindurchführung des Befestigungsmittels aufweist. DieIt is particularly preferred that the attachment extension has a recess or receptacle for insertion and / or passage of the fastening means. The

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das Befestigungsmittel dazu ausgebildet ist, den Befestigungsfortsatz form- und/oder kraftschlüssig in der Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule zu befestigen. Beispielsweise ist das Befestigungsmittel als eine Einsteckmutter, als ein Hohlniet, als ein Spreizniet oder als ein High Retention Clip ausgebildet oder das Befestigungsmittel umfasst diese/diesen.A preferred embodiment of the invention provides that the fastening means is adapted to attach the attachment extension positively and / or non-positively in the mounting position on the vehicle pillar. For example, the fastening means is designed as a plug-in nut, as a hollow rivet, as a spreader rivet or as a high-retention clip or the fastening means comprises this / these.

Alternativ ist das Befestigungsmittel dazu ausgebildet, den Befestigungsfortsatz stoffschlüssig in der Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule zu befestigen. Beispielsweise umfasst das Befestigungsmittel in dieser Ausgestaltung eine Schweißmutter oder einen Schweißbolzen.Alternatively, the fastening means is designed to fasten the fastening extension in a material-locking manner in the fastening position on the vehicle pillar. For example, in this embodiment, the fastening means comprises a weld nut or a weld stud.

Die vorgenannten möglichen unterschiedlichen Ausführungsformen des Befestigungsmittels sind insbesondere an schwer zugänglichen Orten verwendbar, da sie zumeist von nur einer Seite zweier zu verbindender Bauteile, insbesondere des Befestigungsfortsatzes und der Fahrzeugsäule, montiert werden können. Optional wird beim Einsatz des High Retention Clips die rückfedernde Eigenschaft des Befestigungsfortsatzes durch Aufbau und Funktionsweise des High Retention Clips in vorteilhafter Weise unterstützt oder erweitert. Insbesondere können die bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags auf den Dachhimmel wirkenden Zugkräfte beim Einsatz des High Retention Clips noch effektiver absorbiert werden. The abovementioned possible different embodiments of the fastening means can be used in particular in hard to reach places, since they can mostly be mounted from only one side of two components to be connected, in particular the fastening extension and the vehicle pillar. Optionally, when the High Retention Clip is used, the spring-back property of the fastening extension is advantageously supported or expanded by the design and mode of operation of the High Retention Clip. In particular, the tensile forces acting on the headliner during and / or after the activation of the airbag can be absorbed even more effectively when using the high retention clip.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit der Dachhimmelanordnung nach der bisherigen Beschreibung und/oder nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Another object of the invention relates to a vehicle with the headliner arrangement according to the previous description and / or according to one of claims 1 to 10.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der in der Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule befestigte Befestigungsfortsatz verformt und zur Fahrzeugsäule hin gebogen. Vorzugsweise weist der Befestigungsfortsatz eine Auflagefläche auf, mit der er die Fahrzeugsäule kontaktiert, wenn er an der Fahrzeugsäule befestigt ist. Insbesondere erstreckt sich zwischen der Auflagefläche des Befestigungsfortsatzes und dem Endbereich des Halteabschnitts der Abstand, der durch die Ausbildung des Befestigungsfortsatzes als Abstandshalter gebildet ist. Durch den Abstand kann das Verkleidungsteil der Fahrzeugsäule passgenau insbesondere gegenüber dem Endbereich des Dachhimmels montiert werden.In a preferred embodiment of the invention fixed in the mounting position on the vehicle pillar fastening extension is deformed and bent towards the vehicle pillar. Preferably, the attachment extension has a support surface with which it contacts the vehicle pillar when it is attached to the vehicle pillar. In particular, extends between the bearing surface of the attachment extension and the end portion of the holding portion of the distance formed by the formation of the attachment extension as a spacer. As a result of the distance, the trim part of the vehicle pillar can be fitted precisely, in particular with respect to the end region of the headliner.

Bevorzugt wird der Dachhimmel bei der Befestigung an der Fahrzeugsäule und durch die dabei erfolgende Verformung und/oder Verbiegung des Befestigungsfortsatzes im Endbereich an die Fahrzeugsäule herangezogen. Vorteilhaft daran ist, dass der Dachhimmel im Fahrzeug einfach und schnell in seiner vorgesehenen Montageposition positioniert und ausgerichtet werden kann.Preferably, the headliner is used in the attachment to the vehicle pillar and thereby taking place deformation and / or bending of the attachment extension in the end to the vehicle pillar. The advantage of this is that the headliner in the vehicle can be easily and quickly positioned and aligned in its intended mounting position.

Besonders bevorzugt ist, dass der Halteabschnitt bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags durch den in der Befestigungsposition an der Fahrzeugsäule befestigten Befestigungsfortsatz zurückgehalten ist. Insbesondere ist der Halteabschnitt gegen ein Lösen von der Fahrzeugsäule gesichert. Dadurch können in vorteilhafter Weise Verletzungen von Insassen, die durch sich lösende Teile des Dachhimmels stammen, vermieden werden. Zudem kann sich der Airbag ungehindert von sich lösenden Teilen des Dachhimmels in die vorgesehene Position im Fahrzeuginnenraum aufblähen und dort seine volle Schutzwirkung gegenüber den Insassen entfalten.It is particularly preferred that the holding portion is retained at and / or after the activation of the airbag by the fastening extension fastened in the fastening position to the vehicle pillar. In particular, the holding portion is secured against detachment from the vehicle pillar. This can be avoided in an advantageous manner injuries to occupants who come through parts of the headliner, which dissolve parts. In addition, the airbag can inflate unhindered by dissolving parts of the headliner in the intended position in the vehicle interior and unfold there its full protective effect against the occupants.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Fahrzeugsäule als eine C-Säule des Fahrzeugs ausgebildet. Alternativ oder optional ergänzend kann die Fahrzeugsäule als eine A-Säule, B-Säule oder D-Säule ausgebildet sein.In a particularly preferred embodiment of the invention, the vehicle pillar is designed as a C-pillar of the vehicle. Alternatively or optionally in addition, the vehicle pillar may be formed as an A-pillar, B-pillar or D-pillar.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Dabei zeigen:Further features, advantages and effects of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention. Showing:

1 eine Schnittansicht eines Fahrzeugs; 1 a sectional view of a vehicle;

2 eine Dachhimmelanordnung des Fahrzeugs aus 1, mit einem Dachhimmel und einem Befestigungsmittel, wobei der Dachhimmel an einer Fahrzeugsäule des Fahrzeugs befestigt ist; 2 a headliner assembly of the vehicle 1 with a headliner and a fastener, the headliner being attached to a vehicle pillar of the vehicle;

3 den über einen Befestigungsfortsatz und das Befestigungsmittel an der Fahrzeugsäule des Fahrzeugs befestigten Dachhimmel aus 2 in einer Draufsicht von vorne; 3 the attached via a fastening extension and the fastening means to the vehicle's vehicle pillar headliner 2 in a plan view from the front;

4 eine perspektivische Detailansicht des an der Fahrzeugsäule befestigten Dachhimmels aus 2 und 3, 4 a detailed perspective view of the attached to the vehicle pillar headliner 2 and 3 .

5 eine Schnittansicht des an der Fahrzeugsäule befestigten Dachhimmels; 5 a sectional view of the attached to the vehicle pillar headliner;

6a6f alternative Ausführungsformen des Befestigungsmittels aus 2 und 3. 6a - 6f alternative embodiments of the fastener 2 and 3 ,

Einander entsprechende oder gleiche Teile sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding or identical parts are each provided with the same reference numerals in the figures.

1 zeigt einen Dach- und Säulenbereich eines Fahrzeugs 1, insbesondere eines PKWs, in einer Schnittansicht, wobei die Schnittlinie in Fahrzeuglängsrichtung durch einen Fahrzeuginnenraum 2 des Fahrzeugs 1 verläuft. 1 shows a roof and pillar area of a vehicle 1 , in particular a car, in a sectional view, wherein the section line in the vehicle longitudinal direction through a vehicle interior 2 of the vehicle 1 runs.

Das Fahrzeug 1 weist den Fahrzeuginnenraum 2, ein Fahrzeugdach 3 und mehrere Fahrzeugsäulen 4a, 4b, 4c auf, wobei die Fahrzeugsäule 4c als eine C-Säule des Fahrzeugs 1 ausgebildet ist.The vehicle 1 indicates the vehicle interior 2 , a vehicle roof 3 and several vehicle pillars 4a . 4b . 4c on, with the vehicle pillar 4c as a C-pillar of the vehicle 1 is trained.

In 2 ist eine Dachhimmelanordnung 5 und die C-Säule 4c des Fahrzeugs in einer Draufsicht vom Fahrzeuginnenraum 2 aus dargestellt. Die Dachhimmelanordnung 5 umfasst einen grafisch transparent dargestellten Dachhimmel 6 und ein Befestigungsmittel 12. Der Dachhimmel verblendet das Fahrzeugdach 3 zum Fahrzeuginnenraum 2 (1) des Fahrzeugs 1 hin.In 2 is a roof lining arrangement 5 and the C-pillar 4c of the vehicle in a plan view of the vehicle interior 2 out of. The headliner arrangement 5 includes a graphically transparent roof lining 6 and a fastener 12 , The headliner blinds the vehicle roof 3 to the vehicle interior 2 ( 1 ) of the vehicle 1 out.

Der Dachhimmel 6 umfasst einen Airbagabschnitt 7 und einen Halteabschnitt 8, die in einem gemeinsamen Endbereich 9 an der C-Säule 4c enden. In Richtung des Fahrzeugdaches 3 (1) hinter dem Airbagabschnitt 7 ist ein Airbag 10, z. B. ein sog. Curtain Airbag, angeordnet.The headliner 6 includes an airbag section 7 and a holding section 8th in a common end area 9 at the C-pillar 4c end up. In the direction of the vehicle roof 3 ( 1 ) behind the airbag section 7 is an airbag 10 , z. As a so-called. Curtain airbag arranged.

Bei und/oder nach einer Aktivierung des Airbags 10, z. B. bei einem Aufprall des Fahrzeugs, bläht sich der Airbag 10 auf und entfaltet sich durch einen Entfaltungs- und Öffnungsbereich 14, der zwischen dem Fahrzeugdach 3 und dem Dachhimmel 6, insbesondere zwischen dem Fahrzeugdach 3 und dem Airbagabschnitt 7, angeordnet ist, in den Fahrzeuginnenraum 2. Insbesondere schützt der Airbag Insassen des Fahrzeugs vor Verletzungen, die insbesondere bei einem Seitenaufprall des Fahrzeugs drohen.At and / or after activation of the airbag 10 , z. B. in a collision of the vehicle, the airbag inflates 10 opens and unfolds through a deployment and opening area 14 that is between the vehicle roof 3 and the headliner 6 , in particular between the vehicle roof 3 and the airbag section 7 , is arranged in the vehicle interior 2 , In particular, the airbag protects occupants of the vehicle from injuries that are particularly likely in the event of a side impact of the vehicle.

Der Airbagabschnitt 7 bildet den Entfaltungs- und Öffnungsbereich 14, wenn der Airbag 10 aktiviert ist/wird. Insbesondere ist der Airbagabschnitt 7 zur Bildung des Entfaltungs- und Öffnungsbereich 14 verformbar ausgebildet. Möglich ist auch, dass der Airbagabschnitt 7 einen Sollknick- oder Sollbruchbereich 16 aufweist, entlang dem er zur Bildung des Entfaltungs- und Öffnungsbereichs 14 umknickt oder entlang dem er sich zumindest teilweise vom Halteabschnitt 8 löst.The airbag section 7 forms the unfolding and opening area 14 when the airbag 10 is activated / will. In particular, the airbag section 7 for the formation of the unfolding and opening area 14 formed deformable. It is also possible that the airbag section 7 a Sollknick- or predetermined breaking range 16 along which it forms the deployment and opening area 14 kinked or along which he at least partially from the holding section 8th solves.

Der Halteabschnitt 8 weist einen Befestigungsfortsatz 11 auf. Der Befestigungsfortsatz 11 ist in 3 in einer Frontalansicht vergrößert dargestellt. Der Befestigungsfortsatz 11 ist als eine im Wesentlichen L-förmige Lasche ausgebildet. Er ist so an dem Halteabschnitt 8 angeordnet und angeformt, dass er vom Endbereich 9 in Richtung der C-Säule 4c von diesem absteht.The holding section 8th has a fastening extension 11 on. The attachment process 11 is in 3 enlarged in a frontal view. The attachment process 11 is formed as a substantially L-shaped tab. He is so on the holding section 8th arranged and molded that he from the end area 9 in the direction of the C-pillar 4c protrudes from this.

Der Dachhimmel 6 ist mit dem Airbagabschnitt 7, dem Halteabschnitt 8 und dem Befestigungsfortsatz 11 als ein gemeinsames Bauteil ausgebildet, das in einer gemeinsamen Fertigung aus einem Faserverbundmaterial, insbesondere aus einem glasfaserverstärktem und in einen PU-Schaum eingeschäumten Fleece, ausgebildet ist. Das Faserverbundmaterial ist auf Druck- oder Zugbelastung verformbar, insbesondere verbiegbar ausgebildet.The headliner 6 is with the airbag section 7 , the holding section 8th and the attachment process 11 formed as a common component, which is in a common production of a fiber composite material, in particular of a glass fiber reinforced and foamed in a PU foam fleece formed. The fiber composite material is deformable on compressive or tensile load, in particular formed bendable.

Der Dachhimmel 6 ist über den Befestigungsfortsatz 11 und mit dem Befestigungsmittel 12 in einer Befestigungsposition 13 an der C-Säule 4c befestigt. Im Verlauf zwischen der Befestigungsposition 13 und dem Halteabschnitt 8, insbesondere dem Endbereich 9 des Halteabschnitts 8, weist der Befestigungsfortsatz 11 keinerlei zusätzliche Armierung auf. Es ist kein zusätzliches Bauteil, insbesondere keine Metall- oder Hartplastikteil, zur Verstärkung des Faserverbundmaterials des Befestigungsfortsatzes 11 zwischen der Befestigungsposition und dem Halteabschnitt 8 vorgesehen. Somit werden auf Zugkräfte, die bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags 10 (2) auf den Dachhimmel 6 wirken, ausschließlich in das Faserverbundmaterial des Dachhimmels 6 eingeleitet. Insbesondere wirken die Zugkräfte auf das Faserverbundmaterial des Halteabschnitts 8 und des daran angeformten Befestigungsfortsatzes 11 ein und werden über das Befestigungsmittel 12 auf die C-Säule 4c abgeleitet.The headliner 6 is above the attachment process 11 and with the fastener 12 in a mounting position 13 at the C-pillar 4c attached. In the course between the mounting position 13 and the holding section 8th , in particular the end region 9 of the holding section 8th , shows the attachment extension 11 no additional reinforcement on. It is not an additional component, in particular no metal or hard plastic part, for reinforcing the fiber composite material of the fastening extension 11 between the attachment position and the holding portion 8th intended. Thus, on traction forces at and / or after the activation of the airbag 10 ( 2 ) on the headliner 6 act exclusively in the fiber composite material of the headliner 6 initiated. In particular, the tensile forces act on the fiber composite material of the holding portion 8th and the attached attachment extension 11 and are about the fastener 12 on the C-pillar 4c derived.

Der Halteabschnitt 8 ist im Gegensatz zum Airbagabschnitt 7 bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags 10 stationär am Fahrzeugdach 3 angeordnet. Insbesondere löst sich der Halteabschnitt 8 durch die Befestigung über den Befestigungsfortsatz 11 mit dem Befestigungsmittel 12 an der C-Säule 4c nicht vom Fahrzeugdach 3, wenn sich der Airbag 10 aufbläht und sich in den Fahrzeuginnenraum 2 entfaltet. Dadurch können Verletzungen von Insassen und/oder Beschädigungen im Fahrzeuginnenraum 2 vermieden werden. Weiterhin kann sichergestellt werden, dass der Airbag 10 nicht durch den sich ungeplant lösenden Halteabschnitt 8 behindert wird oder an diesen hängen bleibt. Insbesondere wird sichergestellt, dass sich der Airbag 10 sicher in die richtige Richtung aufblähen kann und seine volle Schutzwirkung gegenüber den Insassen entfalten kann.The holding section 8th is in contrast to the airbag section 7 at and / or after activation of the airbag 10 stationary on the vehicle roof 3 arranged. In particular, the holding section is released 8th through the attachment over the attachment extension 11 with the fastener 12 at the C-pillar 4c not from the vehicle roof 3 when the airbag 10 inflates and gets into the vehicle interior 2 unfolded. This may cause injury to occupants and / or damage to the vehicle interior 2 be avoided. Furthermore, it can be ensured that the airbag 10 not by the unplanned releasing holding section 8th is hampered or stuck to these. In particular, it ensures that the airbag 10 can certainly inflate in the right direction and unfold its full protective effect against the occupants.

4 zeigt den an der C-Säule 4c befestigten Dachhimmel 6 in einer perspektivischen Ansicht. Der Befestigungsfortsatz 11a ist in einer ersten Darstellung noch unbefestigt gezeigt. Der noch unbefestigte Befestigungsfortsatz 11a ist an den Halteabschnitt 8 angeformt und steht von diesem im Wesentlichen L-förmig in Richtung der C-Säule 4c ab. optional kontaktiert der Befestigungsfortsatz 11a die C-Säule 4c nicht, wenn er noch unbefestigt ist. 4 shows the on the C-pillar 4c paved roof sky 6 in a perspective view. The attachment process 11a is shown in a first representation still unpaved. The still unpaved attachment extension 11a is at the holding section 8th molded and is of this substantially L-shaped in the direction of the C-pillar 4c from. Optionally, the attachment extension contacts 11a the C-pillar 4c not if it is still unpaved.

In einer zweiten Darstellung ist der Befestigungsfortsatz 11b mit dem Befestigungsmittel 12 in der Befestigungsposition 13 an der C-Säule 4c form- und/oder kraftschlüssig befestigt. In einem alternativen Ausführungsbeispiel ist der Befestigungsfortsatz 11b stoffschlüssig mit dem Befestigungsmittel 12 in der Befestigungsposition 13 an der C-Säule 14 befestigt. Der Befestigungsfortsatz 11, 11a, 11b weist eine Aussparung und/oder Aufnahme 15 für das Befestigungsmittel 12 auf. Das Befestigungsmittel 12 ist durch die Aussparung 15 hindurchgeführt oder in die Aufnahme 15 eingesetzt bzw. eingelegt.In a second illustration is the attachment extension 11b with the fastener 12 in the attachment position 13 at the C-pillar 4c attached positively and / or non-positively. In an alternative embodiment, the attachment extension 11b cohesively with the fastener 12 in the attachment position 13 at the C-pillar 14 attached. The attachment process 11 . 11a . 11b has a recess and / or receptacle 15 for the fastener 12 on. The fastener 12 is through the recess 15 passed through or into the receptacle 15 inserted or inserted.

Der Befestigungsfortsatz 11b ist in Richtung der C-Säule 4c verformt, insbesondere zu dieser hingebogen. Er liegt mit einer Auflagefläche 17 auf der C-Säule 4c auf und kontaktiert diese flächig. Der Befestigungsfortsatz 11b ist, insbesondere in der Ausbildung als L-förmige Lasche, als ein Abstandshalter zur Einhaltung eines Abstands A zwischen dem Endbereich 9 des Dachhimmels 6 und der C-Säule 4c ausgebildet.The attachment process 11b is in the direction of the C-pillar 4c deformed, in particular to this bent. He lies with a support surface 17 on the C-pillar 4c on and contacted this area. The attachment process 11b is, in particular in the form of an L-shaped tab, as a spacer for maintaining a distance A between the end portion 9 of the headliner 6 and the C-pillar 4c educated.

Wie in einer Schnittansicht des an der C-Säule 4c befestigten Dachhimmels 6 gemäß 5 gezeigt, kann die C-Säule 4c und der Befestigungsfortsatz 11; 11b durch die Einhaltung des Abstands A gegenüber dem Dachhimmel 6, insbesondere dem Halteabschnitt 8, passgenau und optisch ansprechend durch ein C-Säulen-Verkleidungsteil 16 verkleidet werden. Somit ist der Blick vom Fahrzeuginnenraum 2 (1) aus auf den Befestigungsfortsatz 11; 11b und die C-Säule 4c optisch ansprechend verblendet.As in a sectional view of the C-pillar 4c paved roof sky 6 according to 5 shown, the C-pillar can 4c and the Attachment projection 11 ; 11b by maintaining the distance A from the headliner 6 , in particular the holding section 8th , fitting and visually appealing by a C-pillar trim part 16 be disguised. Thus, the view from the vehicle interior 2 ( 1 ) out on the attachment process 11 ; 11b and the C-pillar 4c visually appealing.

Außerdem kann bei einer durch die Aktivierung des Airbags 10 auftretenden Zugbelastung auf den Halteabschnitt 8 durch den Abstand A eine Rückfederung des Endbereichs 9 auf den vorzugsweise verformbaren und/oder verbiegbaren Befestigungsfortsatz 11b erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass die bei der Aktivierung in den Dachhimmel 6 eingeleiteten Kräfte zumindest teilweise absorbiert werden. Eine Vermeidung eines ungewolltes Lösens des Halteabschnitts 8 von der C-Säule 4c kann dadurch zusätzlich abgesichert werden.In addition, at one through the activation of the airbag 10 occurring tensile load on the holding section 8th by the distance A springback of the end 9 on the preferably deformable and / or bendable attachment extension 11b respectively. This has the advantage of being activated in the headliner 6 introduced forces are at least partially absorbed. Avoidance of unwanted loosening of the holding section 8th from the C-pillar 4c can be additionally hedged.

In den 6a bis 6f sind unterschiedliche Ausführungsbeispiele des Befestigungsmittels 12 gezeigt. Die 6a zeigt eine Schweißmutter und die 6b einen Schweißbolzen als Befestigungsmittel 12. Diese Befestigungsmittel 12 sind zur stoffschlüssigen Befestigung des Befestigungsfortsatzes 11, 11a, 11 in der Befestigungsposition 13 an der C-Säule 4c ausgebildet.In the 6a to 6f are different embodiments of the fastener 12 shown. The 6a shows a welding nut and the 6b a welding bolt as a fastener 12 , These fasteners 12 are for material attachment of the attachment extension 11 . 11a . 11 in the attachment position 13 at the C-pillar 4c educated.

Die 6c bis 6f zeigen Befestigungsmittel 12, die zur form- und/oder kraftschlüssigen Befestigung des Befestigungsfortsatzes 11, 11a; 11b in der Befestigungsposition 13 an der C-Säule 4c ausgebildet sind. Hierbei handelt es sich um eine Einsteckmutter (6c), um einen Spreizniet (6d), um einen Hohlniet (6e) und um einen High Retention Clip (6f). Der Einsatz des High Retention Clips hat den Vorteil, dass dieser die rückfedernde Eigenschaft des Befestigungsfortsatzes 11; 11b bei der durch die Aktivierung des Airbags 10 (2) erfolgenden Krafteinleitung in den Dachhimmel 6 unterstützt.The 6c to 6f show fasteners 12 for the positive and / or non-positive attachment of the attachment extension 11 . 11a ; 11b in the attachment position 13 at the C-pillar 4c are formed. This is a plug-in nut ( 6c ) to a Spreizniet ( 6d ) to a rivet ( 6e ) and a high retention clip ( 6f ). The use of the High Retention Clip has the advantage that this is the rebounding property of the attachment extension 11 ; 11b by the activation of the airbag 10 ( 2 ) taking place force in the headliner 6 supported.

Während vorstehend mindestens ein Ausführungsbeispiel detailliert offenbart wurde, ist es anzuerkennen, dass eine Vielzahl von erfindungsgemäßen Variationen existieren. Es ist ebenfalls anzuerkennen, dass das mindestens eine Ausführungsbeispiel nur beispielhaften Charakter hat und keine Begrenzung des Schutzumfangs, der Anwendungsgebiete oder der Konfiguration darstellt. Vielmehr soll die vorliegende Offenbarung einen angenehmen Fahrplan zur Umsetzung mindestens eines Ausführungsbeispiels sein. Somit sollte es anzuerkennen sein, dass verschiedene Variationen der Funktion oder der Anordnung der Elemente des mindestens einen Ausführungsbeispiels umgesetzt werden können, ohne den Umfang zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtmäßigen Äquivalente vorgegeben ist.While at least one embodiment has been disclosed in detail above, it is to be appreciated that a variety of variations of the invention exist. It should also be appreciated that the at least one embodiment is merely exemplary in nature and is not intended to limit the scope, fields of application, or configuration. Rather, the present disclosure should be a pleasant roadmap for implementing at least one embodiment. Thus, it should be recognized that various variations in the function or arrangement of elements of the at least one embodiment may be practiced without departing from the scope defined by the claims and their legal equivalents.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugvehicle
22
FahrzeuginnenraumVehicle interior
33
Fahrzeugdachvehicle roof
4a4a
A-SäuleA column
4b4b
B-SäuleB-pillar
4c4c
C-SäuleC-pillar
55
DachhimmelanordnungHeadliner assembly
66
Dachhimmelheadliner
77
Airbagabschnittairbag section
88th
Halteabschnittholding section
99
Endbereichend
1010
Airbagair bag
1111
BefestigungsfortsatzAttachment projection
11a11a
unbefestigter Befestigungsfortsatzunpaved fastening extension
11b11b
befestigter Befestigungsfortsatzfortified attachment extension
1212
Befestigungsmittelfastener
1313
Befestigungspositionmounting position
1414
Entfaltungs- und ÖffnungsbereichDeployment and opening area
1515
Aussparung und/oder AufnahmeRecess and / or recording
1616
Verkleidungsteilcowling
1717
Auflageflächebearing surface
AA
Abstanddistance

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005061544 A1 [0003] DE 102005061544 A1 [0003]

Claims (14)

Dachhimmelanordnung (5) ein Fahrzeug (1), wobei das Fahrzeug (1) ein Fahrzeugdach (3), eine Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) und einen Fahrzeuginnenraum (2) aufweist, wobei die Dachhimmelanordnung (5) einen Dachhimmel (6) zur Verblendung des Fahrzeugdaches (3) gegenüber dem Fahrzeuginnenraum (2) und ein Befestigungsmittel (12) umfasst, wobei der Dachhimmel (6) einen Airbagabschnitt (7) und einen Halteabschnitt (8) aufweist, wobei der Airbagabschnitt (7) und der Halteabschnitt (8) an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) in einem gemeinsamen Endbereich (9) enden, wobei in Richtung des Fahrzeugdaches (3) hinter dem Airbagabschnitt (7) ein Airbag (10) anordbar ist und wobei der Airbagabschnitt (7) dazu ausgebildet ist, bei und/oder nach einer Aktivierung des Airbags (10) einen Entfaltungs- und Öffnungsbereich (14) zwischen dem Fahrzeugdach (3) und dem Dachhimmel (6) für den sich entfaltenden Airbag (10) zu bilden, wobei der Halteabschnitt (8) einen Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) umfasst, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) an dem Halteabschnitt (8) angeordnet ist und zur Befestigung des Halteabschnitts (8) mit dem Befestigungsmittel (12) in einer Befestigungsposition (13) an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) ausgebildet und/oder angeordnet ist, wobei der Dachhimmel (6) mit dem Airbagabschnitt (7), dem Halteabschnitt (8) und dem Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) als ein gemeinsames Bauteil aus einem Faserverbundmaterial ausgebildet ist, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) im Verlauf zwischen der Befestigungsposition (13) und dem Halteabschnitt (8) zumindest teil- und/oder abschnittsweise frei von einer zusätzlichen Armierung ausgebildet ist.Headliner assembly ( 5 ) a vehicle ( 1 ), where the vehicle ( 1 ) a vehicle roof ( 3 ), a vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) and a vehicle interior ( 2 ), wherein the headliner assembly ( 5 ) a headliner ( 6 ) for veneering the vehicle roof ( 3 ) opposite the vehicle interior ( 2 ) and a fastening means ( 12 ), wherein the headliner ( 6 ) an airbag section ( 7 ) and a holding section ( 8th ), wherein the airbag section ( 7 ) and the holding section ( 8th ) on the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) in a common end region ( 9 ), wherein in the direction of the vehicle roof ( 3 ) behind the airbag section ( 7 ) an airbag ( 10 ) and wherein the airbag section ( 7 ) is adapted to, during and / or after activation of the airbag ( 10 ) a deployment and opening area ( 14 ) between the vehicle roof ( 3 ) and the headliner ( 6 ) for the deploying airbag ( 10 ), wherein the holding section ( 8th ) a fastening extension ( 11 ; 11a ; 11b ), wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) on the holding section ( 8th ) is arranged and for fastening the holding portion ( 8th ) with the fastening means ( 12 ) in an attachment position ( 13 ) on the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) is formed and / or arranged, wherein the headliner ( 6 ) with the airbag section ( 7 ), the holding section ( 8th ) and the attachment process ( 11 ; 11a ; 11b ) is formed as a common component of a fiber composite material, wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) in the course between the fastening position ( 13 ) and the holding section ( 8th ) is formed at least partially and / or in sections free of additional reinforcement. Dachhimmelanordnung (5) nach Anspruch 1, wobei Zugkräfte, die bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags (10) auf den Dachhimmel (6) wirken, ausschließlich in das Faserverbundmaterial des Dachhimmels (6) eingeleitet werden.Headliner assembly ( 5 ) according to claim 1, wherein tensile forces which occur during and / or after the activation of the airbag ( 10 ) on the headliner ( 6 ), only in the fiber composite material of the headliner ( 6 ) be initiated. Dachhimmelanordnung (5) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) eine Lasche umfasst, die an den Halteabschnitt (8) angeformt ist.Headliner assembly ( 5 ) according to claim 1 or 2, wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) comprises a tab which is attached to the holding section ( 8th ) is formed. Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) als ein Abstandshalter zwischen dem Endbereich (9) und der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) ausgebildet ist.Headliner assembly ( 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) as a spacer between the end region ( 9 ) and the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) is trained. Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) verformbar und/oder verbiegbar ausgebildet ist.Headliner assembly ( 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) is deformable and / or bendable formed. Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) eine Aussparung (15) oder Aufnahme (15) zur Einlage und/oder Hindurchführung des Befestigungsmittels (12) aufweist.Headliner assembly ( 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) a recess ( 15 ) or recording ( 15 ) for insertion and / or passage of the fastening means ( 12 ) having. Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Befestigungsmittel (12) dazu ausgebildet ist, den Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) form- und oder kraftschlüssig in der Befestigungsposition (13) an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) zu befestigen.Headliner assembly ( 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the fastening means ( 12 ) is adapted to the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) positively and / or non-positively in the fastening position ( 13 ) on the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) to fix. Dachhimmelanordnung (5) nach Anspruch 7, wobei das Befestigungsmittel (12) als eine Einsteckmutter, als ein Holniet, als ein Spreizniet oder als ein High Retention Clip ausgebildet ist.Headliner assembly ( 5 ) according to claim 7, wherein the fastening means ( 12 ) is formed as a Einsteckmutter, as a Holniet, as a Spreizniet or as a high retention clip. Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Befestigungsmittel (12) dazu ausgebildet ist, den Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) stoffschlüssig an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) zu befestigen.Headliner assembly ( 5 ) according to one of the preceding claims, wherein the fastening means ( 12 ) is adapted to the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) cohesively on the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) to fix. Dachhimmelanordnung (5) nach Anspruch 9, wobei das Befestigungsmittel (12) eine Schweißmutter oder einen Schweißbolzen umfasst.Headliner assembly ( 5 ) according to claim 9, wherein the fastening means ( 12 ) comprises a weld nut or a weld stud. Fahrzeug (1) mit der Dachhimmelanordnung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle ( 1 ) with the headliner assembly ( 5 ) according to any one of the preceding claims. Fahrzeug (1) nach Anspruch 11, wobei der an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) befestigte Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) verformt ist und zur Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) hingebogen ist, wobei der Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) die Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) mit einer Auflagefläche (17) kontaktiert.Vehicle ( 1 ) according to claim 11, wherein the on the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) fastened attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) is deformed and the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ), the attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) with a bearing surface ( 17 ) contacted. Fahrzeug (1) nach einem der Anspruch 11 oder 12, wobei der Halteabschnitt (8) bei und/oder nach der Aktivierung des Airbags (10) durch den an der Fahrzeugsäule (4a; 4b; 4c) befestigten Befestigungsfortsatz (11; 11a; 11b) zurückgehalten und gegen ein Lösen von der Fahrzeugsäule (4A; 4b; 4c) gesichert ist.Vehicle ( 1 ) according to one of claims 11 or 12, wherein the holding section ( 8th ) at and / or after activation of the airbag ( 10 ) by the at the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) fastened attachment extension ( 11 ; 11a ; 11b ) and against detachment from the vehicle pillar ( 4A ; 4b ; 4c ) is secured. Fahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Fahrzeugssäule (4a; 4b; 4c) als eine C-Säule (4c) des Fahrzeugs (1) ausgebildet ist.Vehicle ( 1 ) according to one of claims 11 to 13, wherein the vehicle pillar ( 4a ; 4b ; 4c ) as a C-pillar ( 4c ) of the vehicle ( 1 ) is trained.
DE201310011254 2013-07-05 2013-07-05 A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly Withdrawn DE102013011254A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310011254 DE102013011254A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly
GB201411554A GB2517575A (en) 2013-07-05 2014-06-27 Roof lining assembly for a vehicle and vehicle having the roof lining assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310011254 DE102013011254A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013011254A1 true DE102013011254A1 (en) 2015-01-08

Family

ID=51410314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310011254 Withdrawn DE102013011254A1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013011254A1 (en)
GB (1) GB2517575A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015111892A1 (en) 2015-07-22 2017-01-26 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Headliner assembly
US11519445B2 (en) 2019-05-29 2022-12-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc.. Connecting clip incorporating a spring structure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018216961A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Occupant protection device for a motor vehicle and motor vehicle

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088931B1 (en) * 1982-03-11 1986-09-10 Adam Opel Aktiengesellschaft Roof lining of vehicles
DE19604055A1 (en) * 1996-02-05 1997-08-07 Mueller Olaf Interior cladding for vehicle roof
DE29716574U1 (en) * 1997-09-15 1998-01-22 Trw Repa Gmbh Headlining with integrated head protection gas bag modules
DE19632222A1 (en) * 1996-08-09 1998-02-12 Olaf Mueller Inner lining for motor vehicle roof
DE10115063A1 (en) * 2001-03-27 2002-11-21 Volkswagen Ag Car safety system comprises tubular air bag running around roof between its frame and inner cladding, bag inflating to free cladding from its mountings and hold it at distance from frame
DE102005014087A1 (en) * 2005-03-22 2006-10-19 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Headliner module and method for mounting an airbag module in a motor vehicle
DE102005061544A1 (en) 2005-12-22 2007-07-12 Bayerische Motoren Werke Ag Roof mounted airbag system especially for rear seat passengers is deployed via a prepared fold line on the inside of the interior roof trim
DE102008060442A1 (en) * 2008-06-03 2009-12-10 Hyundai Motor Co. Airbag system for a vehicle
DE102011104276A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-15 Suzuki Motor Corp. Roof structure for a motor vehicle

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4049061B2 (en) * 2003-09-04 2008-02-20 豊田合成株式会社 Head protection airbag device
DE102006055507A1 (en) * 2006-11-24 2008-06-05 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Motor vehicle with a head-protecting side airbag
JP4900263B2 (en) * 2008-01-28 2012-03-21 トヨタ紡織株式会社 Clip mounting structure
JP4623100B2 (en) * 2008-02-04 2011-02-02 トヨタ自動車株式会社 Curtain shield airbag mounting structure
JP5522383B2 (en) * 2010-03-31 2014-06-18 マツダ株式会社 Vehicle interior structure
US20120119474A1 (en) * 2010-11-11 2012-05-17 Chi Li Headliner Mounted Tunable Directional Guide for Curtain Airbag Deployment
JP5573654B2 (en) * 2010-12-21 2014-08-20 トヨタ車体株式会社 Interior material mounting structure
DE102012012975A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-02 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Headliner for use in interior lining for e.g. saloon car for retaining airbag between headliner and roof body, has projection provided at corner region, where headliner is attached at motor car-side so that side is held at curvature of body
DE102013017704A1 (en) * 2013-10-24 2014-07-24 Daimler Ag Safety arrangement for vehicle, has flexible column cover fixed with column housing and roof liner, and column housing arranged in sections covered by column cover for optimum deployment of window airbag

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0088931B1 (en) * 1982-03-11 1986-09-10 Adam Opel Aktiengesellschaft Roof lining of vehicles
DE19604055A1 (en) * 1996-02-05 1997-08-07 Mueller Olaf Interior cladding for vehicle roof
DE19632222A1 (en) * 1996-08-09 1998-02-12 Olaf Mueller Inner lining for motor vehicle roof
DE29716574U1 (en) * 1997-09-15 1998-01-22 Trw Repa Gmbh Headlining with integrated head protection gas bag modules
DE10115063A1 (en) * 2001-03-27 2002-11-21 Volkswagen Ag Car safety system comprises tubular air bag running around roof between its frame and inner cladding, bag inflating to free cladding from its mountings and hold it at distance from frame
DE102005014087A1 (en) * 2005-03-22 2006-10-19 Takata-Petri (Ulm) Gmbh Headliner module and method for mounting an airbag module in a motor vehicle
DE102005061544A1 (en) 2005-12-22 2007-07-12 Bayerische Motoren Werke Ag Roof mounted airbag system especially for rear seat passengers is deployed via a prepared fold line on the inside of the interior roof trim
DE102008060442A1 (en) * 2008-06-03 2009-12-10 Hyundai Motor Co. Airbag system for a vehicle
DE102011104276A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-15 Suzuki Motor Corp. Roof structure for a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015111892A1 (en) 2015-07-22 2017-01-26 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Headliner assembly
US11519445B2 (en) 2019-05-29 2022-12-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc.. Connecting clip incorporating a spring structure

Also Published As

Publication number Publication date
GB201411554D0 (en) 2014-08-13
GB2517575A (en) 2015-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005055862B3 (en) Vehicle front pillar assembly for mounting a cover
DE10344778B4 (en) Fastening structure for a pillar trim in a motor vehicle with a curtain-like airbag
DE102008021265A1 (en) Motor vehicle with A-pillar and in this stored airbag
DE102009008383A1 (en) mounting assembly
DE102011121266A1 (en) Side cladding system
DE102010014051A1 (en) fastening device
DE10063473B4 (en) Roof railing for inflatable restraint system
DE10303714B4 (en) Device for protecting vehicle occupants
DE102014019316A1 (en) Sidewall assembly for a vehicle and vehicle having the sidewall assembly
DE102008022427A1 (en) Motor vehicle with A-pillar and in this stored airbag
DE102014222658B4 (en) SIDE CURTAIN AIRBAG FOR VEHICLES WITH INFLATABLE EXTENSION
DE102013011254A1 (en) A headliner assembly for a vehicle and vehicle having the headliner assembly
DE102017202868A1 (en) Vehicle seats for motor vehicles
DE102015016515A1 (en) Airbag module assembly for a vehicle and vehicle with the airbag module assembly
DE102004028513A1 (en) Safety installation for a motor vehicle has airbag folded in inactive state in fastening area and unfolded in inflation area, with deformable airbag guide ramp which emerges from airbag inflation area with airbag in a crash
DE102005061544B4 (en) Headliner for a vehicle interior of a motor vehicle
DE102004050081B4 (en) Fastening structure of a trim strip for receiving a curtain airbag
DE102012012975A1 (en) Headliner for use in interior lining for e.g. saloon car for retaining airbag between headliner and roof body, has projection provided at corner region, where headliner is attached at motor car-side so that side is held at curvature of body
DE10156512B4 (en) Arrangement for connecting the end regions of two interior trim parts for a motor vehicle
EP3883820B1 (en) Airbag module for a motor vehicle
DE102015010978A1 (en) Protection arrangement for an occupant of a vehicle, vehicle with the protection arrangement and method for the production of the protection arrangement
DE102014009553B4 (en) Motor vehicle, comprising at least one arranged in the interior lining element
DE102013012645A1 (en) Lining arrangement for inner space of motor vehicle, has connection clip fixed with base body and lining elements and provided with two legs, which are connected with end region and base body, and locking element fixed with lining elements
DE102004030670B4 (en) Safety device for a vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102006009288B4 (en) Device for mounting objects in the interior of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee