DE102013006920B3 - Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication - Google Patents

Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication Download PDF

Info

Publication number
DE102013006920B3
DE102013006920B3 DE201310006920 DE102013006920A DE102013006920B3 DE 102013006920 B3 DE102013006920 B3 DE 102013006920B3 DE 201310006920 DE201310006920 DE 201310006920 DE 102013006920 A DE102013006920 A DE 102013006920A DE 102013006920 B3 DE102013006920 B3 DE 102013006920B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication terminal
mobile communication
laser beam
successful authentication
pointing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201310006920
Other languages
German (de)
Inventor
Marcus Kühne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE201310006920 priority Critical patent/DE102013006920B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013006920B3 publication Critical patent/DE102013006920B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/18Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 for optical projection, e.g. combination of mirror and condenser and objective
    • G02B27/20Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 for optical projection, e.g. combination of mirror and condenser and objective for imaging minute objects, e.g. light-pointer
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/21Combinations with auxiliary equipment, e.g. with clocks or memoranda pads

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

The terminal i.e. smartphone (10), has an integrated laser pointer (12) for emitting laser beam (14), and a mechanical button (16) for controlling the laser pointer. A touch-sensitive screen (18) is provided for controlling functions of the terminal, where the terminal executes authentication of a user and enables the activation of the laser pointer for emitting the laser beam only with successful authentication during operation of the mechanical button. The laser pointer is held in activated condition only for a predetermined duration after the successful authentication. An independent claim is also included for a method for operating a light pointing device integrated into a mobile communication terminal.

Description

Die Erfindung betrifft ein mobiles Kommunikationsendgerät mit einer integrierten Lichtzeigereinrichtung sowie ein Verfahren zum Betreiben einer in einem mobilen Kommunikationsendgerät integrierten Lichtzeigereinrichtung der in den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche angegebenen Art.The invention relates to a mobile communication terminal with an integrated light-pointing device and a method for operating a light-emitting device integrated in a mobile communication terminal of the type specified in the preambles of the independent claims.

Die DE 10 2005 028 609 A1 zeigt ein Handy mit einem integrierten Laserpointer, mittels welchem jederzeit bei Präsentationen oder Vorträgen für einen jeweiligen Nutzer interessante Aspekte angeleuchtet werden können.The DE 10 2005 028 609 A1 shows a mobile phone with an integrated laser pointer, by means of which at any time during presentations or lectures for a particular user interesting aspects can be illuminated.

Der Internetseite http://www.tangramdesignstore.com ist ein mit „Smart Dot Pro” bezeichneter Laserpointer als bekannt zu entnehmen, welcher an die Kopfhörerbuchse eines Smartphones angeschlossen und mittels einer auf dem Smartphone installierten Software angesteuert werden kann.The Internet site http://www.tangramdesignstore.com is a known as "Smart Dot Pro" laser pointer to refer to known, which can be connected to the headphone jack of a smartphone and controlled by a software installed on the smartphone.

Auf der Internetseite http://www.normzarr.com/2010/05/12/amazinci-iphone-gadgets-hmb-tec-laser-pointer zeigt einen Laserpointer, welcher an ein Smartphone angeschlossen werden und anschließend über eine auf dem Smartphone installierte Software, üblicherweise auch als App bezeichnet, angesteuert werden kann.On the website http://www.normzarr.com/2010/05/12/amazinci-iphone-gadgets-hmb-tec-laser-pointer shows a laser pointer, which are connected to a smartphone and then installed on a smartphone Software, commonly referred to as app, can be controlled.

Auf der Internetseite http://cydiasources.org/locktopuscydia-tweak/ ist eine App gezeigt, mittels welcher einzelne Anwendungen eines Smartphones mit einem individuellen Passwortschutz versehen werden können.On the website http://cydiasources.org/locktopuscydia-tweak/ an app is shown, by means of which individual applications of a smartphone can be provided with an individual password protection.

Die JP 2008 206 026 A zeigt ein mobiles Endgerät mit einem integrierten Laserpointer.The JP 2008 206 026 A shows a mobile device with an integrated laser pointer.

Die JP 2006 093 934 A zeigt ein Mobiltelefon, bei welchem eine im Mobiltelefon integrierte Kamera zur Gesichtserkennung eines Benutzers und damit zur Benutzer-Authentifizierung verwendet werden kann.The JP 2006 093 934 A shows a mobile phone in which a camera integrated in the mobile phone for face recognition of a user and thus for user authentication can be used.

Der CN 201804463 U , der KR 20110008379 A sowie der KR 20060098187 A ist jeweils ein Mobiltelefon als bekannt zu entnehmen, welches einen integrierten Laserpointer aufweist, wobei der Laserpointer über einen berührungssensitiven Bildschirm des Mobiltelefons steuerbar ist.Of the CN 201804463 U , of the KR 20110008379 A as well as the KR 20060098187 A in each case a mobile phone is known to be known, which has an integrated laser pointer, wherein the laser pointer is controllable via a touch-sensitive screen of the mobile phone.

Die US 2006/0014564 A1 zeigt ein Mobiltelefon mit einer Beleuchtungsvorrichtung, welche als Laser-Zeiger verwendet werden kann.The US 2006/0014564 A1 shows a mobile phone with a lighting device that can be used as a laser pointer.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Sicherheit bei einer Verwendung eines mobilen Kommunikationsendgerätes mit einer integrierten Lichtzeigereinrichtung zu verbessern.It is the object of the present invention to improve the security when using a mobile communication terminal with an integrated light pointing device.

Diese Aufgabe wird durch ein mobiles Kommunikationsendgerät sowie durch ein Verfahren zum Betreiben einer in einem mobilen Kommunikationsendgerät integrierten Lichtzeigereinrichtung mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a mobile communication terminal as well as by a method for operating a light pointing device integrated in a mobile communication terminal with the features of the independent patent claims. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße mobile Kommunikationsendgerät umfasst eine integrierte Lichtzeigereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen Laserstrahl auszusenden, und eine Betätigungseinrichtung, mittels welcher die Lichtzeigeeinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls steuerbar ist. Um die Sicherheit eines solchen mobilen Kommunikationsendgerätes zu verbessern, ist es bei dem erfindungsgemäßen mobilen Kommunikationsendgerät vorgesehen, dass dieses dazu ausgelegt ist, eine Authentifizierung eines Nutzers durchzuführen und nur bei einer erfolgreichen Authentifizierung die Aktivierung der Lichtzeigereinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls bei einer Betätigung der Betätigungseinrichtung zu ermöglichen. Bei dem erfindungsgemäßen mobilen Kommunikationsendgerät kann es sich beispielsweise um ein Smartphone handeln, wobei unter der integrierten Lichtzeigereinrichtung ein Laserpointer zu verstehen ist. Bei einem Missbrauch oder auch einer unbeabsichtigten Betätigung eines solchen Laserpointers können zum Teil nicht unerhebliche und auch bleibende Schäden an den Augen die Folge sein. Dadurch, dass das erfindungsgemäße mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, zunächst eine Authentifizierung eines Nutzers durchzuführen, bevor die integrierte Lichtzeigereinrichtung verwendet werden kann, kann dieses Risiko erheblich minimiert werden. Beispielsweise kann auf dem mobilen Kommunikationsendgerät eine entsprechende Software bzw. App vorgesehen sein, welche bei ihrem Aufruf zunächst gesperrt bzw. verschlüsselt ist, wobei erst nach einer erfolgreichen Authentifizierung eines Nutzers diese App zur Ansteuerung der als Laserpointer dienenden integrierten Lichtzeigereinrichtung verwendet werden kann. Zudem ist das erfindungsgemäße Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt, nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigereinrichtung nur für eine vorgegebene Dauer zum Aussenden des Laserstrahls aktiviert zu halten.The mobile communication terminal according to the invention comprises an integrated light-pointing device, which is designed to emit a laser beam, and an actuating device, by means of which the light-pointing device for emitting the laser beam is controllable. In order to improve the security of such a mobile communication terminal, it is provided in the mobile communication terminal according to the invention that this is designed to perform an authentication of a user and only in a successful authentication, the activation of the light pointing device for emitting the laser beam upon actuation of the actuator enable. The mobile communication terminal according to the invention can be, for example, a smartphone, wherein the integrated light-pointing device is a laser pointer. In the case of misuse or inadvertent actuation of such a laser pointer, sometimes not inconsiderable and permanent damage to the eyes can be the result. The fact that the mobile communication terminal according to the invention is designed to first perform an authentication of a user before the integrated light pointing device can be used, this risk can be significantly minimized. For example, an appropriate software or app can be provided on the mobile communication terminal, which is initially locked or encrypted when it is called, and only after a successful authentication of a user, this app can be used to control the integrated as a laser pointer integrated light pointer device. In addition, the communication terminal according to the invention is designed to keep activated after a successful authentication, the light pointer device only for a predetermined period for emitting the laser beam.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das mobile Kommunikationsendgerät einen berührungsempfindlichen Bildschirm umfasst, mittels welchem Funktionen des mobilen Kommunikationsendgerätes steuerbar sind. Vorzugsweise ist mittels des berührungsempfindlichen Bildschirms eine Eingabe zur Authentifizierung tätigbar. Beispielsweise kann es sich bei der Authentifizierung um die Abfrage eines PIN-Codes oder ähnliches handeln, welchen ein Nutzer, der die Lichtzeigereinrichtung verwenden will, auf besonders bequeme Weise eingeben kann. Den Code kann der Nutzer dabei vorzugsweise selbst bestimmen und auch jederzeit ändern.An advantageous embodiment of the invention provides that the mobile communication terminal comprises a touch-sensitive screen, by means of which functions of the mobile communication terminal can be controlled. Preferably, by means of the touch-sensitive screen, an input for authentication is available. For example, the authentication may be the polling of a PIN code or the like, which a user who wants to use the light pointing device can enter in a particularly convenient manner. The user can preferably determine the code himself and also change it at any time.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass das mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Betätigungseinrichtung auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm anzuzeigen, mittels welcher die Lichtzeigereinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls ansteuerbar ist. Dadurch kann der Nutzer durch Betätigung dieser virtuellen Betätigungseinrichtung auf besonders einfache Weise das Aussenden des Laserstrahls bewirken.According to a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the mobile communication terminal is designed to display after the successful authentication of a virtual actuator on the touch-sensitive screen, by means of which the light pointer device for emitting the laser beam can be controlled. As a result, the user can effect the emission of the laser beam in a particularly simple manner by actuating this virtual actuating device.

Alternativ oder zusätzlich ist es auch möglich, dass das mobile Kommunikationsendgerät eine mechanische Taste umfasst, mittels welcher nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigereinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls aktivierbar ist.Alternatively or additionally, it is also possible for the mobile communication terminal to comprise a mechanical key, by means of which, after successful authentication, the light-pointing device can be activated to emit the laser beam.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass das mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Steuereinrichtung auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm anzuzeigen, mittels welcher die Intensität des Laserstrahls veränderbar ist. Mit anderen Worten kann also die Helligkeit des Laserstrahls durch den Nutzer auf besonders bequeme Weise auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm des Nutzers mittels der virtuellen Steuereinrichtung eingestellt werden. Die maximale Helligkeit bzw. Intensität des Laserstrahls ist dabei natürlich innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen begrenzt.A further advantageous embodiment of the invention provides that the mobile communication terminal is designed to display after the successful authentication, a virtual control device on the touch-sensitive screen, by means of which the intensity of the laser beam is variable. In other words, therefore, the brightness of the laser beam can be adjusted by the user in a particularly convenient manner on the touch-sensitive screen of the user by means of the virtual control device. Of course, the maximum brightness or intensity of the laser beam is limited within the legal framework.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass das mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Steuereinrichtung auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm anzuzeigen, mittels welcher die Farbe des Laserstrahls veränderbar ist. Manche Personen weisen beispielsweise eine Rot-Grün-Schwäche oder dergleichen auf, so dass durch Einstellung einer jeweils passenden Farbe des Laserstrahls dieser für alle relevanten Personen sichtbar eingestellt werden kann.According to a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the mobile communication terminal is adapted to display after successful authentication, a virtual control device on the touch-sensitive screen, by means of which the color of the laser beam is changeable. Some persons have, for example, a red-green weakness or the like, so that by setting a respectively matching color of the laser beam, this can be set visibly for all relevant persons.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das mobile Kommunikationsendgerät eine Kamera umfasst, mittels welcher ein Foto eines Nutzers aufnehmbar ist, wobei das mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, durch einen Abgleich des aufgenommenen Fotos mit wenigstens einem abgespeicherten Foto die Authentifizierung durchzuführen. Somit kann alternativ oder auch zusätzlich die Authentifizierung beispielsweise über eine Gesichtserkennung, einen Iris-Scan oder dergleichen erfolgen, was üblicherweise als besonders bequem empfunden wird, da der Nutzer gar keine Eingabe an dem mobilen Kommunikationsendgerät zur Authentifizierung tätigen muss.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that the mobile communication terminal comprises a camera, by means of which a photo of a user can be received, wherein the mobile communication terminal is designed to perform by matching the captured photo with at least one stored photo authentication. Thus, alternatively or additionally, the authentication, for example via a face recognition, an iris scan or the like, which is usually perceived as particularly convenient, since the user does not have to make any input to the mobile communication terminal for authentication.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des mobilen Kommunikationsendgerätes sieht vor, dass das mobile Kommunikationsendgerät dazu ausgelegt ist, den Laserstrahl nur so lange auszusenden, wie die Betätigungseinrichtung betätigt ist. Dies trägt zur Steigerung der Sicherheit des mobilen Kommunikationsendgerätes bei, da der Nutzer immer bewusst die Betätigungseinrichtung beispielsweise gedrückt bzw. betätigt halten muss, damit der Laser ausgesendet wird.A further advantageous embodiment of the mobile communication terminal provides that the mobile communication terminal is designed to emit the laser beam only as long as the actuator is actuated. This contributes to increasing the security of the mobile communication terminal, since the user must always consciously hold the actuating device pressed or actuated, for example, so that the laser is emitted.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer in einem mobilen Kommunikationsendgerät integrierten Lichtzeigereinrichtung wird mittels der Lichtzeigereinrichtung ein Laserstrahl ausgesendet, sobald eine Betätigungseinrichtung des Kommunikationsendgerätes betätigt worden ist. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das Aussenden des Laserstrahls nur dann ermöglicht wird, falls zuvor mittels des mobilen Kommunikationsendgerätes eine erfolgreiche Authentifizierung eines Nutzers erfasst worden ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen mobilen Kommunikationsendgerätes sind dabei als vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens anzusehen.In the method according to the invention for operating a light-pointing device integrated in a mobile communication terminal, a laser beam is emitted by means of the light-pointing device as soon as an actuating device of the communication terminal has been actuated. The inventive method is characterized by the fact that the emission of the laser beam is only possible if previously a successful authentication of a user has been detected by means of the mobile communication terminal. Advantageous embodiments of the mobile communication terminal according to the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the method.

Zudem ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigereinrichtung nur für eine vorgegebene Dauer zum Aussenden des Laserstrahls aktiviert bleibt. Sollte ein Nutzer nach einer erfolgreichen Authentifizierung beispielsweise sein mobiles Kommunikationsendgerät unbeaufsichtigt irgendwo liegen lassen, wird dadurch verhindert, dass beispielsweise unberechtigte Nutzer, insbesondere in Form von Kindern, eine Aussendung des Laserstrahls bewirken können.In addition, it is provided according to the invention that after a successful authentication, the light-pointing device remains activated only for a predetermined duration for emitting the laser beam. Should a user, for example, leave his mobile communication terminal unattended somewhere after a successful authentication, this prevents that, for example, unauthorized users, in particular in the form of children, can cause the laser beam to be emitted.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es vorgesehen, dass nach Ablauf der vorgegebenen Dauer eine Aufforderung mittels des mobilen Kommunikationsendgerätes zur erneuten Authentifizierung ausgegeben wird. Dadurch wird einem Nutzer direkt verdeutlicht, dass er eine Authentifizierung durchführen muss, bevor er die Lichtzeigeeinrichtung als Laserpointer verwenden kann.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention, it is provided that after the predetermined duration of a request by the mobile communication terminal for re-authentication is issued. This immediately makes it clear to a user that he must authenticate before he can use the light pointing device as a laser pointer.

Schließlich ist es gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass nach einer erfolgreichen Authentifizierung und betätigter Betätigungseinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls die Lichtzeigereinrichtung aktiviert bleibt. Mit anderen Worten ist es also vorgesehen, dass, so lange ein Nutzer nach einer erfolgreichen Authentifizierung durch Gedrückthalten der Betätigungseinrichtung das Aussenden des Laserstrahls bewirkt, keine automatische Deaktivierung der Lichtzeigereinrichtung erfolgt. Vorzugsweise wird die vorgegebene Dauer, nach welcher die Lichtzeigereinrichtung deaktiviert wird, immer wieder von neuem erfasst, wenn die Betätigungseinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls losgelassen bzw. nicht mehr betätigt worden ist.Finally, it is provided according to a further advantageous embodiment of the method according to the invention that after a successful authentication and actuated actuator for emitting the laser beam, the light pointing device remains activated. In other words, it is envisaged that, as long as a user after successful authentication by holding down the actuator causes the emission of the laser beam, no automatic deactivation of the light pointing device takes place. Preferably, the predetermined duration, after which the light-pointing device is deactivated, again and again detected when the actuating device for emitting the laser beam has been released or not operated.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der einzigen schematischen Figur näher erläutert, in welcher ein als Smartphone ausgebildetes mobiles Kommunikationsendgerät mit einem integrierten Laserpointer dargestellt ist.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the single schematic figure, in which a designed as a smartphone mobile communication terminal is shown with an integrated laser pointer.

Ein als Smartphone 10 ausgebildetes mobiles Kommunikationsendgerät ist in einer schematischen Darstellung in der einzigen Figur gezeigt. Das Smartphone 10 umfasst eine als Laserpointer 12 dienende integrierte Lichtzeigereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, einen Laserstrahl 14 auszusenden. Das Smartphone 10 umfasst des Weiteren eine als mechanische Taste 16 ausgebildete Betätigungseinrichtung, mittels welcher ein Aussenden des Laserstrahls 14 bewirkt werden kann.A as a smartphone 10 trained mobile communication terminal is shown in a schematic representation in the single figure. The smartphone 10 includes one as a laser pointer 12 serving integrated light pointing device, which is adapted to a laser beam 14 send out. The smartphone 10 further includes a mechanical button 16 formed actuating device, by means of which a emitting the laser beam 14 can be effected.

Das Smartphone 10 ist dabei dazu ausgelegt, zunächst eine Authentifizierung eines Nutzers durchzuführen und nur bei einer erfolgreichen Authentifizierung die Aktivierung des Laserpointers 12 zum Aussenden des Laserstrahls 14 bei einer Betätigung von beispielsweise der mechanischen Taste 16 zu ermöglichen.The smartphone 10 It is designed to first authenticate a user and only activate the laser pointer if authentication is successful 12 for emitting the laser beam 14 upon actuation of, for example, the mechanical button 16 to enable.

Das Smartphone 10 weist des Weiteren einen berührungsempfindlichen Bildschirm 18 auf, auch Touchscreen genannt, mittels welchem unterschiedlichste Funktionen des Smartphones 10 steuerbar sind. Auf dem Smartphone 10 ist eine Software bzw. eine sogenannte App installiert, mittels welcher das Aussenden des Laserstrahls 14 und die zuvor genannte Authentifizierung steuerbar bzw. durchführbar ist. Zum Starten der App kann ein Nutzer die virtuelle Taste 20 betätigen. Sobald die App zum Steuern des Laserpointers 12 aktiviert worden ist, erscheint auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 18 eine mehrere Felder 22 aufweisende Eingabeaufforderung, mittels welcher der Nutzer darauf hingewiesen wird, dass er sich zunächst authentifizieren soll. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass der Nutzer in die jeweiligen Felder 22 einen vorgegebenen oder zuvor von ihm definierten PIN-Code eingeben muss. Alternativ oder zusätzlich ist es auch möglich, dass zur Authentifizierung des Nutzers eine Kamera 24 des Smartphones 10 genutzt werden kann, mittels welcher der Nutzer beispielsweise durch Betätigung des Auslöseknopfes 26 ein Foto von seinem Gesicht macht, wobei zur Authentifizierung dieses Foto mit einem auf dem Smartphone 10 abgespeicherten Foto abgeglichen wird. Sollte der Abgleich erfolgreich sein, wird dies als erfolgreiche Authentifizierung gewertet, so dass das Aussenden des Laserstrahls 14 freigegeben bzw. ermöglicht wird.The smartphone 10 also has a touch-sensitive screen 18 on, also called touch screen, by means of which various functions of the smartphone 10 are controllable. On the smartphone 10 is a software or a so-called app installed, by means of which the emission of the laser beam 14 and the aforementioned authentication is controllable. To start the app, a user can use the virtual key 20 actuate. Once the app to control the laser pointer 12 has been activated appears on the touch-sensitive screen 18 a multiple fields 22 having a command prompt, by which the user is advised that he should first authenticate himself. For example, it may be provided that the user in the respective fields 22 must enter a predetermined or previously defined by him PIN code. Alternatively or additionally, it is also possible for a user to authenticate the user 24 of the smartphone 10 can be used by which the user, for example, by pressing the release button 26 Taking a picture of his face, being authenticated with this photo on your smartphone 10 saved photo is adjusted. If the comparison is successful, this is considered a successful authentication, allowing the emission of the laser beam 14 is released or enabled.

Nach einer erfolgreichen Authentifizierung wird eine virtuelle Betätigungseinrichtung 28 auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 18 angezeigt, mittels welcher ein Nutzer den Laserpointer 12 zum Aussenden des Laserstrahls 14 ansteuern kann. Alternativ kann auch die virtuelle Betätigungseinrichtung 28 schon vor einer erfolgreichen Authentifizierung auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 18 angezeigt werden, wobei dessen Darstellung derart verändert angezeigt wird, dass dem Nutzer klar ist, dass die Funktion des Laserpointers 12 aktuell noch gesperrt ist.After a successful authentication becomes a virtual actuator 28 on the touch-sensitive screen 18 displayed, by means of which a user the laser pointer 12 for emitting the laser beam 14 can drive. Alternatively, the virtual actuator 28 even before a successful authentication on the touch-sensitive screen 18 are displayed, whose display is displayed changed so that the user is clear that the function of the laser pointer 12 currently still locked.

Das Smartphone 10 ist dabei dazu ausgelegt, nach einer erfolgreichen Authentifizierung den Laserstrahl 14 nur so lange auszusenden, wie eine der Betätigungseinrichtungen 16, 28 gedrückt bzw. betätigt gehalten wird.The smartphone 10 It is designed to, after a successful authentication, the laser beam 14 only to be sent out as long as one of the controls 16 . 28 is kept pressed or pressed.

Sobald eine erfolgreiche Authentifizierung mittels des Smartphones 10 festgestellt worden ist, wird eine virtuelle Steuereinrichtung 30 auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 18 angezeigt, mittels welcher ein Nutzer die Intensität des Laserstrahls 14 verändern kann. Im vorliegenden Fall kann ein Nutzer durch eine entsprechende Wischbewegung von rechts nach links die Helligkeit des Laserstrahls 14 verringern und durch eine Wischbewegung von links nach rechts auf der virtuellen Steuereinrichtung 30 die Helligkeit des Laserstrahls 14 bis zu einer gesetzlich vorgegebenen Grenze erhöhen.Once a successful authentication using the smartphone 10 has been determined is a virtual control device 30 on the touch-sensitive screen 18 indicated, by means of which a user, the intensity of the laser beam 14 can change. In the present case, a user can by a corresponding wiping movement from right to left, the brightness of the laser beam 14 decrease and swipe left to right on the virtual controller 30 the brightness of the laser beam 14 increase to a legal limit.

Des Weiteren wird nach einer erfolgreichen Authentifizierung eine weitere virtuelle Steuereinrichtung 32 auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm 18 des Smartphones angezeigt, wobei der Nutzer durch Betätigung entsprechender Felder 34 bis 40 eine Farbauswahl für den Laserstrahl 14 treffen kann.Furthermore, after successful authentication, another virtual controller becomes 32 on the touch-sensitive screen 18 the smartphone is displayed, the user by pressing appropriate boxes 34 to 40 a color selection for the laser beam 14 can meet.

Nach einer erfolgreichen Authentifizierung durch den Nutzer wird der Laserpointer 12 nur für eine vorgegebene Dauer zum Aussenden des Laserstrahls 14 aktiviert gehalten. Sollte der Nutzer jedoch augenblicklich eine der Betätigungseinrichtungen 16, 28 gedrückt halten, um den Laserstrahl 14 auszusenden, wird eine Deaktivierung des Laserstrahls 12 zumindest so lange unterbunden. Sobald der Nutzer die Betätigungseinrichtungen 16, 28 nicht mehr gedrückt halten sollte, wird die Zeit erfasst und bei Überschreitung der vorgegebenen Dauer der Laserstrahl 12 deaktiviert. Nach Ablauf der vorgegebenen Dauer erfolgt dabei eine Aufforderung mittels des Smartphones zur erneuten Authentifizierung. Sobald diese wieder erfolgreich vorgenommen worden ist, kann der Nutzer oder auch ein anderer Nutzer den Laserstrahl 12 in beschriebener Weise verwenden.After a successful authentication by the user becomes the laser pointer 12 only for a given duration for emitting the laser beam 14 kept activated. Should the user but currently one of the controls 16 . 28 hold down to the laser beam 14 emits a deactivation of the laser beam 12 stopped for at least that long. Once the user has the controls 16 . 28 should no longer be pressed, the time is recorded and when exceeding the predetermined duration of the laser beam 12 disabled. At the end of the predetermined duration, a request is made by means of the smartphone for renewed authentication. Once this has been successfully done again, the user or another user can use the laser beam 12 use in the manner described.

Claims (12)

Mobiles Kommunikationsendgerät (10) mit einer integrierten Lichtzeigereinrichtung (12), welche dazu ausgelegt ist, einen Laserstrahl (14) auszusenden, und mit einer Betätigungseinrichtung (16, 28), mittels welcher die Lichtzeigereinrichtung (12) zum Aussenden des Laserstrahls (14) steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, eine Authentifizierung eines Nutzers durchzuführen und nur bei einer erfolgreichen Authentifizierung die Aktivierung der Lichtzeigereinrichtung (12) zum Aussenden des Laserstrahls (14) bei einer Betätigung der Betätigungseinrichtung (16, 28) zu ermöglichen und nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigereinrichtung (12) nur für eine vorgegebene Dauer zum Aussenden des Laserstrahls (14) aktiviert zu halten.Mobile communication terminal ( 10 ) with an integrated light pointing device ( 12 ) which is adapted to use a laser beam ( 14 ) and with an actuating device ( 16 . 28 ), by means of which the light-pointing device ( 12 ) for emitting the laser beam ( 14 ) is controllable, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) is designed to perform an authentication of a user and only upon a successful authentication the activation of the light pointing device ( 12 ) for emitting the laser beam ( 14 ) upon actuation of the actuator ( 16 . 28 ) and, after a successful authentication, the light pointing device ( 12 ) only for a given duration for emitting the laser beam ( 14 ) to keep activated. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) einen berührungsempfindlichen Bildschirm (18) umfasst, mittels welchem Funktionen des mobilen Kommunikationsendgerätes (10) steuerbar sind.Mobile communication terminal ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) a touch-sensitive screen ( 18 ), by means of which functions of the mobile communication terminal ( 10 ) are controllable. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des berührungsempfindlichen Bildschirms (18) eine Eingabe zur Authentifizierung tätigbar ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to claim 2, characterized in that by means of the touch-sensitive screen ( 18 ) an input is available for authentication. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Betätigungseinrichtung (28) auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm (18) anzuzeigen, mittels welcher die Lichtzeigeeinrichtung zum Aussenden des Laserstrahls (14) aktivierbar ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) is adapted, after successful authentication, a virtual actuator ( 28 ) on the touch-sensitive screen ( 18 ), by means of which the light-pointing device for emitting the laser beam ( 14 ) is activated. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) eine als mechanische Taste (16) ausgebildete Betätigungseinrichtung umfasst, mittels welcher nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigeeinrichtung (12) zum Aussenden des Laserstrahls (14) aktivierbar ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) as a mechanical button ( 16 ) formed by means of which, after a successful authentication, the light pointing device ( 12 ) for emitting the laser beam ( 14 ) is activated. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Steuereinrichtung (30) auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm (18) anzuzeigen, mittels welcher die Intensität des Laserstrahls (14) veränderbar ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) is adapted, after the successful authentication, a virtual control device ( 30 ) on the touch-sensitive screen ( 18 ), by means of which the intensity of the laser beam ( 14 ) is changeable. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, nach der erfolgreichen Authentifizierung eine virtuelle Steuereinrichtung (32) auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm (18) anzuzeigen, mittels welcher die Farbe des Laserstrahls (14) veränderbar ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) is adapted, after the successful authentication, a virtual control device ( 32 ) on the touch-sensitive screen ( 18 ), by means of which the color of the laser beam ( 14 ) is changeable. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) eine Kamera (24) umfasst, mittels welcher ein Foto eine Nutzers aufnehmbar ist, wobei das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, durch einen Abgleich des aufgenommenen Fotos mit wenigstens einem abgespeicherten Foto die Authentifizierung durchzuführen.Mobile communication terminal ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) a camera ( 24 ), by means of which a photo of a user is receivable, wherein the mobile communication terminal ( 10 ) is designed to perform the authentication by comparing the recorded photo with at least one stored photo. Mobiles Kommunikationsendgerät (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Kommunikationsendgerät (10) dazu ausgelegt ist, den Laserstrahl (14) nur so lange auszusenden, wie die Betätigungseinrichtung (16, 28) betätigt ist.Mobile communication terminal ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile communication terminal ( 10 ) is adapted to the laser beam ( 14 ) only as long as the actuating device ( 16 . 28 ) is actuated. Verfahren zum Betreiben einer in einem mobilen Kommunikationsendgerät (10) integrierten Lichtzeigereinrichtung (12), bei welchem mittels der Lichtzeigereinrichtung (12) ein Laserstrahl (14) ausgesendet wird, sobald eine Betätigungseinrichtung (16, 28) des Kommunikationsendgerätes (10) betätigt worden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aussenden des Laserstrahls (14) nur dann ermöglicht wird, falls zuvor mittels des mobilen Kommunikationsendgeräts (10) eine erfolgreiche Authentifizierung eines Nutzers erfasst worden ist, wobei nach einer erfolgreichen Authentifizierung die Lichtzeigereinrichtung (12) nur für eine vorgegebene Dauer zum Aussenden des Laserstrahls (14) aktiviert bleibt.Method for operating a mobile communication terminal ( 10 ) integrated light pointing device ( 12 ), in which by means of the light-pointing device ( 12 ) a laser beam ( 14 ) is emitted as soon as an actuator ( 16 . 28 ) of the communication terminal ( 10 ) has been actuated, characterized in that the emission of the laser beam ( 14 ) is enabled only if previously by means of the mobile communication terminal ( 10 ) a successful authentication of a user has been detected, wherein after a successful authentication the light pointing device ( 12 ) only for a given duration for emitting the laser beam ( 14 ) remains activated. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass nach Ablauf der vorgegebenen Dauer einer Aufforderung mittels des mobilen Kommunikationsendgerätes (10) zur erneuten Authentifizierung ausgegeben wird.A method according to claim 10, characterized in that after expiration of the predetermined duration of a request by means of the mobile Communication terminal ( 10 ) is issued for re-authentication. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer erfolgreichen Authentifizierung und betätigter Betätigungseinrichtung (16, 28) zum Aussenden des Laserstrahls (14), die Lichtzeigereinrichtung (12) aktiviert bleibt.Method according to one of claims 10 or 11, characterized in that after a successful authentication and actuated actuating device ( 16 . 28 ) for emitting the laser beam ( 14 ), the light pointing device ( 12 ) remains activated.
DE201310006920 2013-04-20 2013-04-20 Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication Expired - Fee Related DE102013006920B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310006920 DE102013006920B3 (en) 2013-04-20 2013-04-20 Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310006920 DE102013006920B3 (en) 2013-04-20 2013-04-20 Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013006920B3 true DE102013006920B3 (en) 2014-01-23

Family

ID=49880094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310006920 Expired - Fee Related DE102013006920B3 (en) 2013-04-20 2013-04-20 Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013006920B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107093350A (en) * 2017-06-21 2017-08-25 上海传英信息技术有限公司 Terminal device and control method comprising laser designator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006093934A (en) * 2004-09-22 2006-04-06 Nec Corp Camera attached mobile phone terminal and authentication method thereof
DE102005028609A1 (en) * 2005-06-21 2007-01-04 Feldmeth, Bernd Karl, Dipl.-Ing. Mobile laser pointer for use in personal digital assistant, has energy source and electronic or electromechanical component for producing, controlling and/or monitoring of pointer for laser pointer-functionalities
JP2008206026A (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Nec Corp Portable terminal

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006093934A (en) * 2004-09-22 2006-04-06 Nec Corp Camera attached mobile phone terminal and authentication method thereof
DE102005028609A1 (en) * 2005-06-21 2007-01-04 Feldmeth, Bernd Karl, Dipl.-Ing. Mobile laser pointer for use in personal digital assistant, has energy source and electronic or electromechanical component for producing, controlling and/or monitoring of pointer for laser pointer-functionalities
JP2008206026A (en) * 2007-02-22 2008-09-04 Nec Corp Portable terminal

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Amazing Iphone Gadgets - HMB TEC Real Flashlight & Emergency Flasher for Iphone. In: Online Magazin: Amazing Iphone Gadgets; 12. Mai 2010. http://www.normzarr.com/2010/05/12/amazing-iphone-gadgets-hmb-tec-laser-pointer/ *
Amazing Iphone Gadgets – HMB TEC Real Flashlight & Emergency Flasher for Iphone. In: Online Magazin: Amazing Iphone Gadgets; 12. Mai 2010. http://www.normzarr.com/2010/05/12/amazing-iphone-gadgets-hmb-tec-laser-pointer/
Cydia Sources; Locktopus: Lock Individual Applications. 9. August 2012;; http://cydiasources.org/locktopuscydia-tweak/ *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107093350A (en) * 2017-06-21 2017-08-25 上海传英信息技术有限公司 Terminal device and control method comprising laser designator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3416140B1 (en) Method and device for authenticating a user on a vehicle
DE102013010819A1 (en) Method and device for remote control of a function of a vehicle
DE102014019123B4 (en) Method and mobile terminal for managing at least one vehicle key
DE102014101273A1 (en) Biometric data controlled application of vehicle operating settings
DE102016215021B4 (en) Method and server device for configuring a forwarding operation of an access authorization to a motor vehicle
CH705781A1 (en) User rights management and access control system with a time limit.
DE102015204336A1 (en) Method and device for integrating vehicle applications
DE102018005461B4 (en) Device and method for controlling interior lighting
DE102014015853A1 (en) Method and control system for operating at least one device arranged in a building
DE102013006920B3 (en) Mobile communication terminal i.e. smartphone, has laser pointer for emitting laser beam, and button for controlling pointer, where laser pointer is held in activated condition only for predetermined duration after successful authentication
DE102014207737A1 (en) Method for operating a household appliance with specific user identification and household appliance and system with a household appliance
DE102013001884A1 (en) System-initiated help function for the operation of a device associated with a vehicle - input of spaces
EP3590279B1 (en) Method, system and application program for the assignment of industrial field devices in a cloud environment
DE102013007256B4 (en) Method for personalized operation of a graphic user interface of a motor vehicle and motor vehicle with such a graphical user interface
DE102013102092B4 (en) Method and device for authenticating people
EP3217765B1 (en) Simplified commissioning concept for controlling actuators of an installation in a building
DE102008020279A1 (en) Input unit i.e. keyboard, for mobile terminal i.e. mobile telephone, in vehicle e.g. rail vehicle, has interface for transmission of signal corresponding with detected user input to terminal
WO2021239309A1 (en) Method for actuating a lock arrangement
DE102020005758A1 (en) Method for enabling a motor vehicle to drive and motor vehicle
DE102011109426A1 (en) Method for identifying data changes in controller for controlling functional component of vehicle, involves saving data from controls of functional component in storage device of controller
EP1588901A1 (en) Method for changing at least one adjustable function of a motor vehicle
DE102018001975A1 (en) Method and system for remote control of a function of a motor vehicle
DE102014104658A1 (en) Display equipped with a wireless interface for the operating state of a switching device
DE102016009021A1 (en) Method for controlling functions of a vehicle
DE102014007882A1 (en) Customization of vehicle equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141024

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee