DE102013000748A1 - Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction - Google Patents

Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction Download PDF

Info

Publication number
DE102013000748A1
DE102013000748A1 DE201310000748 DE102013000748A DE102013000748A1 DE 102013000748 A1 DE102013000748 A1 DE 102013000748A1 DE 201310000748 DE201310000748 DE 201310000748 DE 102013000748 A DE102013000748 A DE 102013000748A DE 102013000748 A1 DE102013000748 A1 DE 102013000748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
lines
field
printing plate
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201310000748
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Olawsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE201310000748 priority Critical patent/DE102013000748A1/en
Publication of DE102013000748A1 publication Critical patent/DE102013000748A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0054Devices for controlling dampening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F22/00Means preventing smudging of machine parts or printed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Abstract

The field (4) has wider printed lines (14) and thinner non-printing lines (15) that are arranged alternately. The wider printing lines and the non-printing lines run vertically to a print material traveling direction, where the width of each wider printing line is about 140.05-0.30 mm, and width of the each thinner non-printing line is about 150.003 - 0.020 mm. A print image of the push plate is indirect produced on a printed sheet over a blanket cylinder. A densitometer measures color density in fields. Independent claims are also included for the following: (1) a push plate (2) a method for adjusting the moisturizing agent quantity in offset printing (3) a memory medium comprising a set of instructions for adjusting the moisturizing agent quantity in offset printing.

Description

Vorliegende Erfindung betrifft ein Schmiergrenzenkontrollfeld, eine Druckplatte mit einem solchen Schmiergrenzenkontrollfeld, ein Verfahren zur Steuerung der Feuchtmittelzufuhr beim Drucken mit dieser Druckplatte und ein Speichermedium, auf dem eine digitale Repräsentation des Schmiergrenzenkontrollfeldes gespeichert ist.The present invention relates to a grease control panel, a printing plate having such a grease boundary control panel, a method for controlling fountain solution printing with this printing plate, and a storage medium having stored thereon a digital representation of the grease boundary control panel.

Wird zu wenig Feuchtmittel auf die Druckplatte aufgetragen, läuft diese trocken. Hierbei nehmen an sich nicht druckende Stellen des Druckbildes auf der Druckplatte in unerwünschter Weise Farbe an. Dieser Effekt wird als Schmieren oder Tonen bezeichnet. Der Übergang (Umschlagpunkt) von einer ausreichenden zu einer zu geringen Feuchtmittelmenge wird als Schmiergrenze bezeichnet.If too little dampening solution is applied to the printing plate, it runs dry. In this case, non-printing areas of the printed image on the printing plate undesirably take on color. This effect is called greasing or toning. The transition (transition point) from a sufficient to a too small amount of fountain solution is referred to as the lubrication limit.

In DE 42 14 139 C2 ist ein Verfahren zur Feuchtmittelregulierung beschrieben. Hierbei wird die Feuchtmittelführung derart geregelt, dass bei konstanter Feuchtmittelabnahme das Tonen in einem ausgewählten Druckplattenbereich ein vorgegebenes Maß erreicht und bewahrt. Der ausgewählte Bereich enthält nichtdruckende, also oleophobe Stellen und ein separat mitgedrucktes Linienrasterfeld. Der ausgewählte Bereich kann in der Nähe eines Volltonfeldes eines Druckkontrollstreifens angeordnet sein oder im Bereich des druckfreien Randes der Druckplatte liegen.In DE 42 14 139 C2 a method for dampening solution is described. In this case, the dampening solution is controlled such that with constant dampening removal, the toning in a selected printing plate area reaches a predetermined level and preserves. The selected area contains non-printing, ie oleophobic places and a separately printed line grid. The selected area may be located in the vicinity of a full-tone field of a print control strip or in the area of the pressure-free edge of the printing plate.

In DE 103 28 705 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung der Feuchtmittelzufuhr beschrieben, bei welchem ein Messfeld verwendet wird. Das Messfeld bildet eine farbfrei zu bleibende Fläche und befindet sich außerhalb des Sujets auf der Druckplatte. Die Feuchtmittelmenge wird derart eingestellt, dass das Messfeld gerade noch keine Farbe annimmt.In DE 103 28 705 A1 a method for controlling the dampening solution supply is described in which a measuring field is used. The measuring field forms a color-free surface and is located outside the subject on the printing plate. The amount of dampening solution is set in such a way that the measuring field just barely takes on any color.

In EP 1 477 314 B1 ist ein Verfahren zur Steuerung der Zuführrate von Feuchtmittel beschrieben, bei welchem ein Dichtemessschritt, ein Berechnungsschritt und ein Einstellungsschritt erfolgen. Bei dem Dichtemessschritt werden die Farbdichten in Erkennungsfeldern gemessen. Diese Erkennungsfelder umfassen einen Satz von Erkennungsfeldern mit einer gleichen Anzahl von Linien und unterschiedlichen Flächenverhältnissen zwischen einem druckenden Bereich und einem nicht druckenden Bereich und einen Satz von Erkennungsfeldern mit einem gleichen Flächenverhältnis zwischen einem druckenden Bereich und einem nicht druckenden Bereich und mit unterschiedlichen Anzahlen von Linien und umfassen volle Felder.In EP 1 477 314 B1 There is described a method of controlling the feeding rate of dampening solution in which a density measuring step, a calculating step and a setting step are performed. In the density measurement step, the color densities in detection fields are measured. These detection fields include a set of detection fields having an equal number of lines and different area ratios between a printing area and a non-printing area and a set of detection areas having an equal area ratio between a printing area and a non-printing area and having different numbers of lines and include full fields.

Ungünstig am Stand der Technik ist, dass bei diesem mit zu geringer Auflösung die Veränderung der Feuchtmittelmenge angezeigt wird. Vor dem kritischen Prozessstatus auf der Druckplatte, bei welchem durch das Unterschreiten einer bestimmten Feuchtmittelmenge die nicht druckenden Bereiche mit Farbe bedeckt werden, zeigen die Messfelder keine signifikante Änderung in der gemessenen Dichte. Die Messfelder reagieren erst in unmittelbarer Nähe der Schmiergrenze mit einer signifikanten Änderung. Diese zu späte Reaktion lässt der Prozesssteuerung zu wenig Zeit, um durch Veränderung der Feuchtmittelzufuhrmenge rechtzeitig reagieren zu können und dadurch die Farbbedeckung der nicht druckenden Bereiche zu vermeiden. Ein Schmieren oder Tonen kann nicht mit hinreichender Sicherheit vermieden werden.Unfavorable in the prior art is that in this case with too low resolution, the change in the amount of fountain solution is displayed. Before the critical process status on the printing plate, in which falling below a certain amount of fountain solution, the non-printing areas are covered with paint, the measuring fields show no significant change in the measured density. The measuring fields react only in the immediate vicinity of the lubrication limit with a significant change. This too late reaction leaves the process control too little time to respond in time by changing the dampening solution supply quantity and thereby avoid the color coverage of non-printing areas. Lubricating or toning can not be avoided with sufficient certainty.

Diese Aufgabe wird durch ein Schmiergrenzenkontrollfeld mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch eine Druckplatte mit den Merkmalen des Anspruchs 5, durch ein Steuerungsverfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 8 und durch ein Speichermedium mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst.This object is achieved by a lubrication limit control panel having the features of claim 1, by a pressure plate having the features of claim 5, by a control method having the features of claim 8, and by a storage medium having the features of claim 10.

Das erfindungsgemäße Schmiergrenzenkontrollfeld zum Einstellen der Feuchtmittelmenge beim Offsetdruck umfasst druckende Linien und nicht druckende Linien, die im Wechsel miteinander angeordnet sind. Die druckenden Linien sind jeweils breiter als die nicht druckenden Linien.The lubrication limit control field according to the invention for adjusting the amount of dampening solution in offset printing comprises printing lines and non-printing lines which are arranged alternately with one another. The printed lines are each wider than the non-printing lines.

Es wird angenommen, dass der physikalische Effekt des „vorgezogenen” und somit für die Reaktion rechtzeitigen Ansteigens der Farbdichte in dem Abdruck des Linienfeldes folgende Ursache hat: Bei der Farbspaltung zwischen der Druckplatte und dem Gummituch und zwischen der Druckplatte und der Auftragswalze entstehen ausreichend viele Tröpfchen. Viele davon fallen derart auf den Rand einer druckenden Linie, dass das Tröpfchen sich teilweise auf der druckenden Linie und teilweise auf der angrenzenden, nicht druckenden Linie befindet. Das Tröpfchen ragt sozusagen in die nicht druckende Linie hinein. Manche Tröpfchen, die besonders groß sind, fallen derart auf das Linienfeld, dass das Tröpfchen zwei druckende Linien miteinander verbindet und dabei natürlich auch die zwischen den beiden druckenden Linien liegende nicht druckende Linie bedeckt. Die nicht druckende Linie wird durch das Tröpfchen sozusagen überbrückt. Durch die Berührung einer druckenden Linie oder die Verbindung zweier druckender Linien haften die sich teilweise auf den nicht druckenden Linien befindenden Tröpfchen auf dem Schmiergrenzenkontrollfeld und werden diese Tröpfchen durch das Feuchtmittel nicht von den nicht druckenden Linien weggespült. Der so veränderte Farbbedeckungsanteil des Schmiergrenzenkontrollfeld wird von diesem über das Gummituch auf den Bedruckstoff übertragen und ist auf diesem als erhöhter Farbdichtewert im Linienfeld messbar.It is believed that the physical effect of the "early" and hence the timely increase in color density in the imprint of the line field is due to the following: The ink splitting between the printing plate and the blanket and between the printing plate and the applicator roll produces a sufficient number of droplets , Many of these fall onto the edge of a printing line such that the droplet is partially on the printing line and partly on the adjacent non-printing line. The droplet protrudes into the non-printing line, so to speak. Some droplets, which are particularly large, fall onto the line field in such a way that the droplet connects two lines of printing together and of course also covers the non-printing line lying between the two printing lines. The nonprinting line is bypassed by the droplet, so to speak. By touching a printing line or the combination of two lines of printing, the droplets partially on the non-printing lines adhere to the smear boundary control panel and these droplets are not washed away from the non-printing lines by the fountain solution. The color change proportion of the lubricant limit control field thus changed is transferred by the latter via the blanket to the printing material and can be measured thereon as an increased color density value in the line field.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die druckenden Linien dick sein müssen, damit sich dort bei der Farbspaltung viele große Farbtröpfchen bilden, und dass die dazwischen liegenden nicht druckenden Linien schmal sein müssen, damit die darauf bei der Farbspaltung spritzenden oder nebelnden Farbtröpfchen mindestens eine der angrenzenden druckenden Linien kontaktieren.The invention is based on the recognition that the printed lines must be thick, so that there are many large color droplets in the color separation, and that the non-printing lines between them must be narrow, so that the color droplets splashing or misting on the ink droplets contact at least one of the adjacent printing lines.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Schmiergrenzenkontrollfeldes genannt.In the subclaims advantageous refinements of the inventive lubrication limit control panel are mentioned.

Bei einer Weiterbildung hat jede der druckenden Linie eine Breite, die 0,05 Millimeter bis 0,30 Millimeter beträgt. Innerhalb dieses Breitenbereiches ist bei Verwendung konventioneller Offsetdruckfarbe die Bildung hinreichend großer Farbtröpfchen bei der Farbspaltung sichergestellt.In one development, each of the printing line has a width that is 0.05 millimeters to 0.30 millimeters. Within this range of widths, the use of conventional offset printing ink ensures the formation of sufficiently large color droplets in the ink splitting.

Bei einer weiteren Weiterbildung hat jede der nicht druckenden Linien eine Breite, die 0,003 Millimeter bis 0,020 Millimeter beträgt. Innerhalb dieses Breitenbereiches ist sichergestellt, dass die auf das Schmiergrenzenkontrollfeld zurückfallenden Farbtröpfchen benachbarte druckende Linien berühren oder miteinander verbinden.In a further development, each of the non-printing lines has a width which is 0.003 millimeters to 0.020 millimeters. Within this width range, it is ensured that the color droplets returning to the smear boundary control panel touch or connect adjacent printing lines.

Bei einer weiteren Weiterbildung verlaufen sowohl die druckenden Linien als auch die nicht druckenden Linien quer relativ zur Bedruckstofftransportrichtung. Die beiden Linienarten verlaufen also parallel miteinander und parallel mit der Vorderkante und der Hinterkante einer das Schmiergrenzenkontrollfeld aufweisenden Druckplatte sowie parallel mit der Rotationsachse eines den Bedruckstoff transportierenden oder die Druckplatte tragenden Druckmaschinenzylinders.In a further development, both the printing lines and the non-printing lines run transversely relative to the printing material transport direction. The two types of lines thus run parallel to each other and parallel to the leading edge and the trailing edge of a printing plate having the lubricating boundary control panel and parallel to the axis of rotation of a printing press cylinder carrying the printing substrate or the printing plate.

Die erfindungsgemäße Druckplatte für den Offsetdruck mit Feuchtmittel umfasst ein erfindungsgemäßes oder ein einer der Weiterbildungen entsprechendes Schmiergrenzenkontrollfeld zum Einstellen der Feuchtmittelmenge beim Offsetdruck. Das Schmiergrenzenkontrollfeld weist breitere, druckende Linien und mit diesen im Wechsel dünnere, nicht druckende Linien auf.The printing plate according to the invention for offset printing with dampening solution comprises an inventive or one of the developments corresponding lubricating boundary control field for adjusting the amount of dampening solution in offset printing. The smear boundary control panel has wider, printed lines and, alternating with them, thinner, non-printing lines.

Auf der Druckplatte ist mindestens ein erfindungsgemäßes Schmiergrenzenkontrollfeld oder ein einer der Weiterbildungen entsprechendes Schmiergrenzenkontrollfeld vorzugsweise außerhalb des Druckbildes oder Sujets angeordnet.On the printing plate, at least one inventive lubricant limit control field or a lubricant boundary control field corresponding to one of the refinements is preferably arranged outside the printed image or subject.

Bei einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Druckplatte weist diese zusätzlich ein Volltonfeld auf. Dieses Volltonfeld erzeugt, wenn es abgedruckt wird, auf dem Bedruckstoff ein Volltonmessfeld mit einem deckenden, nicht gerasterten Farbauftrag. In dem gedruckten Volltonmessfeld kann mittels eines Densitometers die Volltondichte gemessen werden.In a further development of the printing plate according to the invention, this additionally has a full-tone field. This solid field, when printed, creates a spot on the substrate with a blank, non-screened inking. In the printed full-tone measuring field, the solid density can be measured by means of a densitometer.

Bei einer weiteren Weiterbildung beträgt der in mit der Druckplattenvorderkante und der Druckplattenhinterkante paralleler Richtung zu messende Abstand zwischen dem Schmiergrenzenkontrollfeld und dem Volltonfeld höchstens 50 Millimeter, vorzugsweise höchstens 35 Millimeter. Dadurch ist eine Platzierung beider Felder innerhalb des Korridors ein und derselben Farbzone der mit der Druckplatte druckenden Druckmaschine möglich. Die beiden Felder können auf einem druckbildfreien Seitenrand der Druckplatte positioniert sein, z. B. 1 bis 10 Millimeter von der Druckbild- bzw. Sujetaußenlinie entfernt. Auf dem anderen druckbildfreien Seitenrand der Druckplatte kann ein weiteres solches Feldpaar – bestehend aus einem Schmiergrenzenkontrollfeld und einem Volltonfeld – in gleicher Art und Weise angeordnet sein. Durch die Anordnung auf den Seitenrändern kann der Erkenntnis Rechnung getragen werden, dass seitenrandnahe, nicht druckende Stellen des Druckbildes am stärksten zum Tonen neigen. Eine auch ziemlich starke Neigung zum Tonen zeigen erfahrungsgemäß jene nicht druckenden Stellen des Druckbildes, welche nah am Druckanfang liegen. Deshalb kann es auch zweckmäßig sein, die Felder auf dem druckbildfreien vorderen Randstreifen der Druckplatte zu positionieren.In a further development, the distance to be measured in the direction parallel to the printing plate leading edge and the printing plate trailing edge between the lubricant boundary control field and the solid field is at most 50 millimeters, preferably at most 35 millimeters. As a result, a placement of both fields within the corridor of one and the same color zone of printing machine with the printing plate is possible. The two fields can be positioned on a print-free side edge of the printing plate, z. B. 1 to 10 millimeters away from the printed image or Sujetaußenlinie. On the other printing-free side edge of the printing plate, another such field pair - consisting of a lubrication boundary control field and a solid field - be arranged in the same manner. The arrangement on the side edges of the knowledge can be taken into account that near the edge of the page, non-printing areas of the printed image tend most to toning. A fairly strong tendency to clone, according to experience, those non-printing areas of the printed image, which are close to the beginning of printing. Therefore, it may also be appropriate to position the fields on the print-free front edge strip of the printing plate.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Steuerung und vorzugsweise Regelung der Feuchtmittelzufuhr beim Offsetdruck mittels einer Druckplatte, die ein Schmiergrenzenkontrollfeld zum Einstellen der Feuchtmittelmenge beim Offsetdruck umfasst, das breitere druckende Linien und dünnere, nicht druckende Linien aufweist, die abwechselnd angeordnet sind, wird die Feuchtmittelmenge in Abhängigkeit von einer Kenngröße eingestellt, die mittels einer die gemessene Farbdichte des abgedruckten Schmiergrenzenkontrollfeldes und die gemessene Farbdichte des abgedruckten Volltonfeldes beinhaltenden Formel berechnet wird. Unter dem abgedruckten Schmiergrenzenkontrollfeld und dem abgedruckten Volltonfeld werden die auf dem Bedruckstoff – vorzugsweise auf ein und demselben Druckbogen – erzeugten Farbabdrucke der beiden Felder verstanden.In the method according to the invention for controlling and preferably controlling the dampening solution supply in offset printing by means of a printing plate, which comprises a lubrication limit control field for adjusting the amount of fountain solution in offset printing having broader printing lines and thinner, non-printing lines which are arranged alternately, the dampening solution quantity is dependent from a characteristic value which is calculated by means of a formula including the measured color density of the printed smear boundary control panel and the measured color density of the printed full-tone field. The printed smear boundary control field and the printed full tone field are understood to mean the color imprints of the two fields produced on the printing substrate, preferably on one and the same printing sheet.

Bei einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens enthält die Formel einen Quotienten, in dessen Dividend die in dem Abdruck des Schmiergrenzenkontrollfeldes gemessene Farbdichte enthalten ist und in dessen Divisor die im Abdruck des Volltonfeldes gemessene Farbdichte enthalten ist. Die Farbdichten können in den beiden Termen der Formel als Basen oder als Exponenten enthalten sein.In a development of the method according to the invention, the formula contains a quotient in the dividend of which the color density measured in the imprint of the smear boundary control field is contained and in whose divisor the color density measured in the imprint of the full field is included. The color densities may be included in the two terms of the formula as bases or as exponents.

Zur Erfindung gehört auch ein Speichermedium, auf dem eine digitale Repräsentation des erfindungsgemäßen Schmiergrenzenkontrollfeldes oder einer seiner Weiterbildungen abgespeichert ist, um damit eine Druckmaschine zu steuern. Das Speichermedium kann ein externer, mobiler Speicher, z. B. eine Compact Disc, oder ein interne Speicher, z. B. eine Festplatte sein.The invention also includes a storage medium on which a digital representation of the lubrication limit control panel according to the invention or one of its developments is stored in order to control a printing press. The Storage medium may be an external, mobile storage, for. As a compact disc, or an internal memory, for. B. be a hard drive.

Weitere konstruktiv und funktionell vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und der dazugehörigen Zeichnungen.Other structurally and functionally advantageous developments of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and the accompanying drawings.

In dieser zeigt:In this shows:

1 eine Offset-Druckplatte mit Schmiergrenzenkontrollfeldern und kooperierenden Volltonfeldern, 1 an offset printing plate with smear boundary control panels and cooperating solid fields,

2 eine Nassoffset-Druckmaschine mit einer Steuerung einschließlich eines Speichermediums, 2 a wet offset printing machine with a controller including a storage medium,

3 einen Druckbogen mit mittels der Maschine aus 2 gedruckten Abdrucken der Felder aus 1, 3 a sheet with by means of the machine 2 printed impressions of the fields 1 .

4 eine vergrößerte Darstellung des Schmiergrenzenkontrollfeldes aus 1 und 4 an enlarged view of the lubrication limit control panel 1 and

5 ein Diagramm mit dem Verlauf einer Kenngröße zur Steuerung der Druckmaschine aus 2. 5 a diagram with the course of a parameter for controlling the printing press 2 ,

1 zeigt eine Druckplatte 1 für den Offsetdruck mit Feuchtmittel. Die Druckplatte 1 ist mit einem Druckbild 2 bebildert und hat eine Druckbreite 3. Ein Schmiergrenzenkontrollfeld 4 und ein Volltonfeld 5 befinden sich zu jeder Seite des Druckbildes 2 auf einem druckbildfreien Seitenstreifen der Druckplatte 1. Ein Abstand A zwischen den Feldern 4, 5 und dem Seitenrand des Druckbildes 2 beträgt 1 bis 10 Millimeter. 1 shows a printing plate 1 for offset printing with dampening solution. The printing plate 1 is with a printed image 2 imaged and has a print width 3 , A lubrication limit control panel 4 and a solid field 5 are located on each side of the printed image 2 on a print-free side strip of the printing plate 1 , A distance A between the fields 4 . 5 and the margin of the printed image 2 is 1 to 10 millimeters.

2 zeigt eine Druckmaschine 6 mit mehreren Offset-Druckwerken zum Bedrucken von bogenförmigem Bedruckstoff. Zu der Druckmaschine 6 gehört eine elektronische Steuerung 7, welche ein Speichermedium 13 zum Speichern digitaler Daten umfasst. Das Speichermedium 13 kann auch Bestandteil eines nicht zur Druckmaschine 6 gehörenden Plattenbelichters aus der Druckvorstufe sein. 2 shows a printing press 6 with several offset printing units for printing on sheet-shaped substrate. To the printing press 6 belongs to an electronic control 7 which is a storage medium 13 for storing digital data. The storage medium 13 can also be part of a not to the printing press 6 be associated Plattenbelichters from the prepress.

3 zeigt einen mit der Druckplatte 1 in der Druckmaschine 6 bedruckten Druckbogen 8. Beim Bedrucken wird der Druckbogen 8 in der Druckmaschine 6 in eine Bedruckstofftransportrichtung 9 transportiert. Auf dem Druckbogen 8 befindet sich ein Druckbild 12, welches ein über den Gummituchzylinder indirekt erzeugter Abdruck des Druckbildes 2 der Druckplatte 1 ist. Weiterhin befinden sich auf dem Druckbogen 8 Schmiergrenzenkontrollfeld-Abdrucke 10, welche mit den Schmiergrenzenkontrollfeldern 4 der Druckplatte 1 korrespondieren, und befinden sich Volltonfeld-Abdrucke 11, welche mit den Volltonfeldern 5 der Druckplatte 1 korrespondieren. An die Steuerung 7 ist ein Densitometer 19 als Messeinrichtung zum Messen der Farbdichte in den Feldern 10, 11 angeschlossen. 3 shows one with the pressure plate 1 in the printing press 6 printed sheet 8th , When printing is the sheet 8th in the printing press 6 in a printing material transport direction 9 transported. On the sheet 8th there is a printed image 12 , which is an impression of the printed image indirectly generated via the blanket cylinder 2 the printing plate 1 is. Continue to be on the sheet 8th Lubricating limits checkbox imprints 10 , which with the lubrication limit control panels 4 the printing plate 1 correspond, and are solid-tone imprints 11 , which with the solid fields 5 the printing plate 1 correspond. To the controller 7 is a densitometer 19 as measuring device for measuring the color density in the fields 10 . 11 connected.

4 zeigt, dass das jeweilige Schmiergrenzenkontrollfeld 4 der Druckplatte 1 eine ca. 6 Millimeter betragende Feldlänge 16 und eine ca. 5 Millimeter betragende Feldbreite 17 aufweist. Das Schmiergrenzenkontrollfeld 4 ist somit im Wesentlichen quadratisch. Das Schmiergrenzenkontrollfeld 4 weist ein Linienraster auf, welches aus druckenden Linien 14 und nicht druckenden Linien 15 besteht. Die druckenden Linien 14 haben jeweils eine Linienbreite B, welche 0,05 Millimeter bis 0,30 Millimeter betragen kann. Die druckenden Linien 14 selbst sind nicht gerastert und sind sozusagen Vollton-Streifen. Die nicht druckenden Linien 15 weisen jeweils eine Linienbreite b auf, welche 0,003 Millimeter bis 0,020 Millimeter betragen kann. 4 shows that the respective lubrication limit control field 4 the printing plate 1 a field length of about 6 millimeters 16 and a field width of about 5 millimeters 17 having. The lubrication limit control panel 4 is thus essentially square. The lubrication limit control panel 4 has a line grid made up of printing lines 14 and non-printing lines 15 consists. The printing lines 14 each have a line width B, which may be 0.05 millimeters to 0.30 millimeters. The printing lines 14 themselves are not screened and are, so to speak, full-tone stripes. The non-printing lines 15 each have a line width b, which may be 0.003 millimeters to 0.020 millimeters.

5 zeigt ein Diagramm mit einer Kurve 18. Die Kurve 18 zeigt den Verlauf einer Kenngröße k als Funktion der Feuchtmittelzufuhr zur Druckplatte 1. Die Ordinate beinhaltet die Kenngröße k und die Abzisse beinhaltet die zugeführte Feuchtmittelmenge, wobei mit FOK die Feuchtmittelmenge für den sogenannten OK-Druckbogen bezeichnet ist. Dieser Grenzwert, welcher der Schmiergrenze entspricht, wird durch einmalig durchzuführende Kalibrierversuche mit dem Schmiergrenzenkontrollfeld 4 ermittelt, wobei die Feuchtmittelzufuhr variiert wird und die Kenngröße k bzw. deren Verlauf aufgenommen wird. Die für den OK-Druckbogen erforderliche Feuchtmittelmenge kann anhand des gedruckten Druckbogens visuell bestimmt werden und bestimmt im Kenngrößenverlauf den Grenzwert, der für das Schmiergrenzenkontrollfeld 4 charakteristisch ist. Die Kenngröße k ist als Regelgröße in einem Prozess zur Regelung der Feuchtmittelzufuhr in der Druckmaschine 6 geeignet. Die Kurve 18 basiert auf einer der folgenden Formeln, nach denen die Kenngröße k berechenbar ist.

Figure 00080001
oder
Figure 00080002
5 shows a diagram with a curve 18 , The curve 18 shows the course of a parameter k as a function of dampening solution supply to the printing plate 1 , The ordinate contains the parameter k and the abscissa contains the amount of dampening solution supplied, whereby the amount of dampening solution for the so-called OK printing sheet is designated by F OK . This limit value, which corresponds to the lubrication limit, is determined by calibration tests to be performed once with the lubrication limit control field 4 determined, wherein the dampening solution supply is varied and the characteristic k or their course is recorded. The amount of dampening solution required for the OK sheet can be determined visually from the printed sheet and determines the limit in the characteristic curve for the lubricating limit control field 4 is characteristic. The parameter k is as a controlled variable in a process for controlling the dampening solution supply in the printing press 6 suitable. The curve 18 is based on one of the following formulas, according to which the parameter k is calculable.
Figure 00080001
or
Figure 00080002

Bei jeder der beiden Formeln befindet sich die Farbdichte DS des Schmiergrenzenkontrollfeld-Abdrucks 10 im Dividend des Quotienten und befindet sich die Farbdichte DV des Volltonfeld-Abdrucks 11 im Divisor des Quotienten. Bei der zweiten Variante der Formel, bei welcher sich die Farbdichten jeweils im Exponent befinden, wird im Bereich oberhalb der Schmiergrenze mehr Signalhub erreicht, was vorteilhaft ist.Each of the two formulas has the color density D S of the smear boundary control field imprint 10 in the dividend of the quotient and is the color density D V of the full-tone field impression 11 in the divisor of the quotient. In the second variant of the formula, in which the color densities are each in the exponent, more signal swing is achieved in the range above the lubrication limit, which is advantageous.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Druckplatteprinting plate
22
Druckbild (auf Druckplatte)Printed image (on printing plate)
33
Druckbreiteprint width
44
SchmiergrenzenkontrollfeldLubricating limits control panel
55
Volltonfeldfull tone
66
Druckmaschinepress
77
Steuerungcontrol
88th
Druckbogensheet
99
BedruckstofftransportrichtungBedruckstofftransportrichtung
1010
Schmiergrenzenkontrollfeld-AbdruckLubricating limits checkbox Footprint
1111
Volltonfeld-AbdruckFull-tone imprint
1212
Druckbild (auf Druckbogen)Printed image (on printed sheet)
1313
Speichermediumstorage medium
1414
druckende Linieprinting line
1515
nicht druckende Linienon-printing line
1616
Feldlängefield length
1717
Feldbreitefield width
1818
KurveCurve
1919
Densitometerdensitometer
DS D S
Farbdichte des Schmiergrenzenkontrollfeld-AbdrucksColor density of the grease control panel imprint
DV D V
Farbdichte des Volltonfeld-AbdrucksColor density of the full-tone field impression
kk
Kenngrößeparameter
FOK OK
Feuchtmittelmenge für den OK-DruckbogenDampening agent quantity for the OK printed sheet
AA
Abstanddistance
BB
Linienbreite der druckenden LinieLine width of the printing line
bb
Linienbreite der nicht druckenden LinieLine width of non-printing line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4214139 C2 [0003] DE 4214139 C2 [0003]
  • DE 10328705 A1 [0004] DE 10328705 A1 [0004]
  • EP 1477314 B1 [0005] EP 1477314 B1 [0005]

Claims (10)

Schmiergrenzenkontrollfeld (4) zum Einstellen der Feuchtmittelmenge beim Offsetdruck, dadurch gekennzeichnet, dass breitere, druckende Linien (14) und dünnere, nichtdruckende Linien (15) abwechselnd angeordnet sind.Lube limit control panel ( 4 ) for adjusting the amount of dampening solution in offset printing, characterized in that wider, printing lines ( 14 ) and thinner, non-printing lines ( 15 ) are arranged alternately. Schmiergrenzenkontrollfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die druckenden Linien (14) jeweils 0,05 bis 0,30 mm breit sind.Smear control panel according to claim 1, characterized in that the printing lines ( 14 ) are each 0.05 to 0.30 mm wide. Schmiergrenzenkontrollfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Linien (15) jeweils 0,003 bis 0,020 mm breit sind.Smear control panel according to claim 1 or 2, characterized in that the non-printing lines ( 15 ) are each 0.003 to 0.020 mm wide. Schmiergrenzenkontrollfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die druckenden Linien (14) und die nichtdruckenden Linien (15) senkrecht zur Bedruckstofftransportrichtung (9) verlaufen.Smear control panel according to one of claims 1 to 3, characterized in that the printing lines ( 14 ) and the nonprinting lines ( 15 ) perpendicular to the printing material transport direction ( 9 ). Druckplatte (1) für den Offsetdruck mit Feuchtmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckplatte ein Schmiergrenzenkontrollfeld (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 aufweist.Printing plate ( 1 ) for offset printing with dampening solution, characterized in that the printing plate has a lubrication limit control field ( 4 ) according to one of claims 1 to 4. Druckplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckplatte ein Volltonfeld (5) aufweist.Printing plate according to claim 5, characterized in that the printing plate is a full-tone field ( 5 ) having. Druckplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schmiergrenzenkontrollfeld (4) und das Volltonfeld (5) in Richtung der Druckbreite (3) höchstens 50 mm weit auseinander liegen.Printing plate according to claim 6, characterized in that the lubrication limit control field ( 4 ) and the solid field ( 5 ) in the direction of the printing width ( 3 ) are at most 50 mm apart. Verfahren zur Steuerung der Feuchtmittelzufuhr beim Offsetdruck mittels einer Druckplatte (1) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei die Feuchtmittelmenge in Abhängigkeit von einer Kenngröße (k) eingestellt wird, die mittels einer die gemessene Farbdichte des abgedruckten Schmiergrenzenkontrollfeldes (10) und die gemessene Farbdichte des abgedruckten Volltonfeldes (11) beinhaltenden Formel berechnet wird.Method for controlling the dampening solution supply in offset printing by means of a printing plate ( 1 ) according to one of claims 6 or 7, wherein the dampening solution quantity is set as a function of a parameter (k) which is determined by means of a measured color density of the printed lubricating boundary control panel ( 10 ) and the measured color density of the printed full-tone field ( 11 ) is calculated. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Formel einen Quotienten enthält, in dessen Dividend die gemessene Farbdichte des abgedruckten Schmiergrenzenkontrollfeldes (10) enthalten ist und in dessen Divisor die gemessene Farbdichte des abgedruckten Volltonfeldes (11) enthalten ist.Method according to claim 8, wherein the formula contains a quotient in the dividend of which the measured color density of the printed lubricant boundary control field ( 10 ) and in whose divisor the measured color density of the printed full-tone field ( 11 ) is included. Speichermedium, auf dem eine digitale Repräsentation des Schmiergrenzenkontrollfeldes (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 gespeichert ist, um damit eine Druckmaschine (6) zu steuern.Storage medium on which a digital representation of the smear limit control field ( 4 ) is stored according to one of claims 1 to 4, so as to a printing machine ( 6 ) to control.
DE201310000748 2012-02-03 2013-01-17 Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction Pending DE102013000748A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000748 DE102013000748A1 (en) 2012-02-03 2013-01-17 Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012002060 2012-02-03
DE102012002060.0 2012-02-03
DE201310000748 DE102013000748A1 (en) 2012-02-03 2013-01-17 Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013000748A1 true DE102013000748A1 (en) 2013-08-08

Family

ID=48794712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310000748 Pending DE102013000748A1 (en) 2012-02-03 2013-01-17 Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103241027B (en)
DE (1) DE102013000748A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4214139C2 (en) 1992-04-29 2002-01-10 Heidelberger Druckmasch Ag Process for dampening solution regulation when printing from a form cylinder in an offset printing machine
DE10328705A1 (en) 2003-06-26 2005-01-27 Koenig & Bauer Ag Method of setting amount of fountain solution for ink and fountain solution emulsion in offset printing machine by detecting energy needed to reduce fountain solution
EP1477314B1 (en) 2003-05-15 2011-01-05 Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. Method of controlling a feed rate of dampening water in an offset press

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224139C2 (en) * 1991-11-23 1994-03-31 Thielenhaus Ernst Kg Method and tool for fine grinding or honing a spherically curved end face on a workpiece shank
DE10125545A1 (en) * 2001-05-23 2002-11-28 Heidelberger Druckmasch Ag Printing method and device
DE102008027035A1 (en) * 2007-06-28 2009-01-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Measurement field for determining the lubrication limit during printing
DE102009030878A1 (en) * 2008-07-02 2010-02-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Offset printing process
US20100295799A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-25 Sony Computer Entertainment America Inc. Touch screen disambiguation based on prior ancillary touch input

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4214139C2 (en) 1992-04-29 2002-01-10 Heidelberger Druckmasch Ag Process for dampening solution regulation when printing from a form cylinder in an offset printing machine
EP1477314B1 (en) 2003-05-15 2011-01-05 Dainippon Screen Mfg. Co., Ltd. Method of controlling a feed rate of dampening water in an offset press
DE10328705A1 (en) 2003-06-26 2005-01-27 Koenig & Bauer Ag Method of setting amount of fountain solution for ink and fountain solution emulsion in offset printing machine by detecting energy needed to reduce fountain solution

Also Published As

Publication number Publication date
CN103241027A (en) 2013-08-14
CN103241027B (en) 2017-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0453910B1 (en) Ink rail device
DE19617746B4 (en) Inking unit for a printing press
DE3134796C2 (en) Inking unit for a rotary printing press
DE2259085A1 (en) INK UNIT FOR FLAT PRINTING MACHINES
DD253679A1 (en) PROCESS FOR REGULATING COLOR DENSITY
DE3211157A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MOISTURIZING PRINTING PLATES
DE10159698B4 (en) A method of adjusting an amount of ink supplied to a printing cylinder of a printing press
DE4344084C1 (en) Apparatus for metering fluid media of different viscosities in offset printing machines, preferably in varnishing units
DE102013000748A1 (en) Lubrication limit control field for use in push plate of printing machine, has wider printed lines and thinner non-printing lines arranged alternately and running vertically to print material traveling direction
DE3025546A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A LIQUID OR SEMI-FLUID MEDIUM ON THE PRINT PLATE OF A PRINTING MACHINE, IN PARTICULAR OFFSET PRINTING MACHINE
DE69915957T2 (en) SELECTIVE FLEXODRUCK WITH A MOVABLE ANILOX ROLLER
DE102004042265B4 (en) Method for moistening a printing form for offset printing
DE3608944A1 (en) Metering device for inking and damping rollers on printing machines
DE3638813C2 (en)
DE2942733C2 (en) Inking unit for offset rotary printing machines
EP1149701B1 (en) Device for controlling the variation in the ink level of a printing machine
DE102006025325A1 (en) Inking system`s inking roller inking method for printing machine, involves detecting disturbances developed during transmission of ink to roller, and making activation of operating unit depending on disturbances in zones
DE102008061599A1 (en) Dampening device adjusting method for offset printing machine, involves adjusting contact pressure of one of immersed roller and dosing roller and/or offsetting of one roller relative to other roller by motor
DE2942734A1 (en) INK FOR OFFSET ROTATION PRINTING MACHINES WITH A COLOR RETURN DEVICE
DE10325185B4 (en) Method for operating a printing unit of a printing press as a function of the color temperature and according to the method operating press control
DE102004031504B4 (en) Color box for a printing press
DE2324684B2 (en) Inking or dampening system drive for rotary printing machines
DE2942689A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING COLOR IN AN INK OF AN OFFSET ROTATION PRINTING MACHINE
DE202008017781U1 (en) Printing unit of a printing press and transfer form
DE202021004222U1 (en) Device for applying a flowable medium evenly to a moving surface

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication