DE102013000086A1 - Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber - Google Patents

Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber Download PDF

Info

Publication number
DE102013000086A1
DE102013000086A1 DE201310000086 DE102013000086A DE102013000086A1 DE 102013000086 A1 DE102013000086 A1 DE 102013000086A1 DE 201310000086 DE201310000086 DE 201310000086 DE 102013000086 A DE102013000086 A DE 102013000086A DE 102013000086 A1 DE102013000086 A1 DE 102013000086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
test
test chamber
sensor
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310000086
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201310000086 priority Critical patent/DE102013000086A1/en
Publication of DE102013000086A1 publication Critical patent/DE102013000086A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/20Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material
    • G01M3/22Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/226Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators
    • G01M3/229Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators removably mounted in a test cell
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/027Details with respect to the testing of elastic elements, e.g. gloves, condoms
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/20Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material
    • G01M3/22Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • G01M3/226Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators
    • G01M3/227Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators for containers, e.g. radiators for flexible or elastic containers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Abstract

The leak tightness testing device (1) has a test chamber (9) for introducing a flexible package (3) to be-tested, particularly a package formed by a film (5). The package contains a test gas, particularly in the form of carbon dioxide. The leak tightness testing device adjusts a defined high pressure level in the test chamber by a pressure gas and subsequently senses and evaluates a test gas concentration in test chamber over a time duration. The high pressure level acts on the package. An independent claim is included for a method for leak tightness testing of flexible packages.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ausführung mit einer solchen Dichtigkeitsprüfvorrichtung. Die Dichtigkeitsprüfvorrichtung und das Verfahren sind insbesondere für eine Dichtigkeitsprüfung an Verpackungen geeignet, welche mittels Folie und flexibel gebildet sind.The present invention relates to a leak testing device according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method of execution with such a leak testing device. The leak test device and the method are particularly suitable for a leak test on packaging, which are formed by means of film and flexible.

Im Stand der Technik sind verschiedene Vorrichtungen und Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung an flexiblen Verpackungen bekannt, d. h. an Verpackungen, welche je verpacktes Gut umschließen, insbesondere gasdicht. Beispiele für derartige Verpackungen, hergestellt z. B. mittels Polymeren, sind zum Beispiel Lebensmittelverpackungen oder Verpackungen für Pharmazieprodukte.Various devices and methods for leak testing flexible packaging are known in the art. H. on packaging, which enclose each packaged goods, in particular gas-tight. Examples of such packaging, made for. Example by means of polymers are, for example, food packaging or packaging for pharmaceutical products.

Eine Auswahl derartiger Verpackungen – wie sie vorliegend auch bei der Erfindung Verwendung finden – enthält ein herstellerseitig eingebrachtes Schutzgas (insbesondere CO2), welches als Testgas im Rahmen einer Dichtigkeitsprüfung verwendet wird bzw. werden kann. Solche Verpackungen bzw. Folienverpackungen werden z. B. zur Verpackung verderblicher Lebensmittel, z. B. Wurst, Käse, Fleisch, vorgesehen oder für medizinische bzw. pharmazeutische Produkte, deren Kontamination vermieden werden soll.A selection of such packages - as they are used in the present invention - contains a protective gas introduced by the manufacturer (in particular CO 2 ), which is or can be used as a test gas in the context of a leak test. Such packaging or film packaging are z. B. for packaging perishable food, eg. As sausage, cheese, meat, or provided for medical or pharmaceutical products whose contamination should be avoided.

Bei gattungsgemäßen Verfahren, welche von Testgas zur Detektion von Verpackungslecks Gebrauch machen, wird zumeist eine Evakuierung eines Testraumes vorgesehen. Eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens zeigt z. B. die Druckschrift DE 196 42 099 A1 , bei welchem zwei Folien einen evakuierbaren Testraum bilden, in welchem der verpackte Gegenstand aufnehmbar ist. An dem evakuierbaren Testraum ist ein testgasempfindlicher Detektor angeschlossen. Nachteilig bei derartigen Anlagen zur Durchführung der Leckprüfung ist der erhebliche bauliche Aufwand für die Evakuierung, insbesondere für Vakuumpumpen und Verrohrung sowie zur Gewährleistung der Dichtigkeit des Prüfraumes. Weiterhin sind derartige Anlagen, z. B. bei Verwendung mehrerer Vakuumpumpen zur Förderung des Gases bis zur Sensorik, fehleranfällig. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass insbesondere bei größeren Verpackungslecks die Gefahr besteht, dass Testgas bei der Evakuierung bereits abgezogen wird, dieses somit bei der eigentlichen Messung nicht mehr detektierbar ist. Lecks können hierbei nicht zuverlässig erkannt werden. Darüber hinaus sind für eine verlässliche Messung zumeist Druckniveaus im Bereich von 600 mbar bis 700 mbar unter Atmosphärendruck notwendig, so dass geraume Zeit zugewartet werden muss, bis das Druckniveau in der Prüfkammer erreicht wird.In generic methods, which make use of test gas for the detection of packaging leaks, an evacuation of a test room is usually provided. An apparatus for performing such a method shows z. B. the publication DE 196 42 099 A1 in which two films form an evacuable test space in which the packaged article is receivable. A test gas-sensitive detector is connected to the evacuable test space. A disadvantage of such systems for carrying out the leak test is the considerable construction costs for the evacuation, in particular for vacuum pumps and piping and to ensure the tightness of the test room. Furthermore, such systems, eg. B. when using multiple vacuum pumps to promote the gas to the sensor, error prone. A further disadvantage is that, in particular in the case of larger packaging leaks, there is the danger that test gas will already be drawn off during the evacuation, which is thus no longer detectable in the actual measurement. Leaks can not be reliably detected. In addition, for a reliable measurement mostly pressure levels in the range of 600 mbar to 700 mbar below atmospheric pressure are necessary, so that a considerable time has to wait until the pressure level in the test chamber is reached.

Daneben ist aus der Druckschrift DE 691 10 706 T2 eine Leckermittlungsvorrichtung zur on-line Messung der Dichtigkeit von Verpackungen bekannt, welche mechanisch Druck auf die Oberseite einer Verpackung aufbringt, wozu Hydraulikzylinder und eine Platteneinrichtung, welche in einer Haube aufgenommen ist, bereitgestellt sind. Über die Haube wird das die Verpackung umgebende Gas abgezogen und Testgas (Helium) detektiert. Auch diese Vorrichtung ist aufwändig herzustellen, woneben die Gefahr der Beschädigung von Verpackungen bei ungenauer Justierung der in der Haube aufgenommenen Platteneinrichtung besteht. Ferner kann die Verwendung von Helium als Testgas im Verpackungsprozess zur Erhöhung der Heliumkonzentration in der Umgebung führen, was wiederum zu einem starken Rauschen an den regelmäßig äußerst empfindlichen Helium-Sensoren führt, so dass ohne weitere Maßnahmen keine aussagekräftigen Prüfergebnisse erhältlich sind. Diese Vorrichtung ist insoweit auch mit einer hohen Fehleranfälligkeit behaftet.Next to it is from the publication DE 691 10 706 T2 a leak detection device for on-line measurement of the tightness of packaging known which mechanically applies pressure to the top of a package, including hydraulic cylinder and a plate device, which is accommodated in a hood, are provided. The gas surrounding the packaging is drawn off via the hood and test gas (helium) is detected. Also, this device is expensive to manufacture, woneben the risk of damage to packaging with inaccurate adjustment of recorded in the hood plate device consists. Furthermore, the use of helium as a test gas in the packaging process can lead to an increase in the concentration of helium in the environment, which in turn leads to a high level of noise on the regularly extremely sensitive helium sensors, so that no meaningful test results are available without further measures. This device is also subject to a high error rate.

Ausgehend hiervon liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, vorstehend geschilderte Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung vorzuschlagen, welche fehlerunanfällig und robust mit weiterhin geringem baulichen Aufwand ausführbar ist, insbesondere stets verlässliche Prüfergebnisse liefert. Des Weiteren ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Ausführung mit einer solchen Dichtigkeitsprüfvorrichtung aufzuzeigen.Proceeding from this, the present invention seeks to overcome the above-described disadvantages of the prior art and to propose a Dichtigkeitsprüfvorrichtung which is error-resistant and robust executable with continued low construction costs, in particular always reliable test results. Furthermore, it is an object of the invention to provide a method of execution with such a Dichtigkeitsprüfvorrichtung.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of claim 1.

Vorgeschlagen wird erfindungsgemäß eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung bzw. ein Lecksuchgerät mit einer Prüfkammer zum Einbringen einer zu prüfenden, flexiblen Verpackung, insbesondere einer mittels (gasdichter) Folie gebildeten Verpackung, welche Verpackung Testgas enthält. Das Testgas ist z. B. Bestandteil eines in der Verpackung aufgenommenen Schutzgases, welches Schutzgas in der Lebensmittelindustrie zum Beispiel eine Mischung aus Kohlendioxid (CO2) und Stickstoff ist. Die Verpackung umfängt allgemein ein Verpackungsgut, zum Beispiel wie eingangs erwähnt Lebensmittel, ein pharmazeutisches Produkt o. ä., insbesondere diese gegenüber der Atmosphäre versiegelnd bzw. mediendicht verschließend. Bevorzugt ist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung für die Prüfung mit Testgas in Form von CO2 ausgebildet.According to the invention, a leakage test device or a leak detector with a test chamber for introducing a flexible packaging to be tested, in particular a packaging formed by means of (gas-tight) foil, which contains packaging test gas, is proposed. The test gas is z. B. component of a contained in the packaging inert gas, which protective gas in the food industry, for example, a mixture of carbon dioxide (CO 2 ) and nitrogen. The packaging generally encompasses a packaged product, for example foodstuffs as mentioned at the outset, a pharmaceutical product or the like, in particular sealingly sealing the latter from the atmosphere or sealing it from the medium. The leak testing device is preferably designed for the test gas test in the form of CO 2 .

Gekennzeichnet ist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung dadurch, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung eingerichtet ist, ein definiertes und auf die Verpackung wirkendes Überdruckniveau in der Prüfkammer mittels eines Druckgases einzustellen und nachfolgend eine Testgaskonzentration im Prüfkammergas über eine Dauer zu sensieren und auszuwerten.The leak testing device is characterized in that the leak testing device is set up to set a defined overpressure level acting on the packaging in the test chamber by means of a compressed gas, and subsequently to sense and evaluate a test gas concentration in the test chamber gas over a period of time.

Durch diese Ausgestaltung der Dichtigkeitsprüfvorrichtung gelingt es mit vorteilhaft geringem baulichen Aufwand, eine fehlerunanfällige, robuste und verlässliche Prüfvorrichtung zur Verfügung zu stellen. Der auf die Verpackung wirkende Gas-Überdruck bewirkt – vorteilhaft ohne potentiell schädigenden mechanischen Eingriff – bei vorhandenen Verpackungslecks Testgas aus der Verpackung freizusetzen, so dass eine Leckprüfung ermöglicht ist. Hierbei ist, wie erfinderseitig herausgefunden wurde, ein vorteilhaft nur geringer Überdruck, d. h. nur wenig Druckgas für eine jeweilige Prüfung erforderlich.By means of this embodiment of the leak-tightness test device, it is possible to provide a fault-tolerant, robust and reliable testing device with advantageously low constructional outlay. The gas pressure acting on the packaging causes - advantageously without potentially damaging mechanical intervention - to release test gas from the packaging in the case of existing packaging leaks, so that a leak test is made possible. Here, as the inventor found out, an advantageous only low pressure, d. H. only a small amount of compressed gas required for a given test.

Bevorzugt wird mit der Erfindung ein Druckgas verwendet, welches einen nur geringen (z. B. 0,01% bis 0,05%) oder gar keinen Testgasanteil aufweist, zumindest einen Testgasanteil wesentlich kleiner jenem in der zu prüfenden Verpackung (in der Regel zwischen 20% bis 100%). Somit ist eine Lecksuche nochmals vereinfacht und zudem verkürzt, insofern als sich bei anliegendem Überdruck ein deutlicher und rascher Anstieg der Testgaskonzentration verzeichnen lässt. Bei bevorzugten Ausführungsformen der Dichtigkeitsprüfvorrichtung, bei welcher Testgas in Form von CO2 genutzt wird, kann vorgesehen sein, günstige Industriedruckluft mit einem geringen CO2-Anteil, z. B. im Bereich kleiner 0,1% zu verwenden.Preferably, the invention uses a compressed gas which has only a small (eg 0.01% to 0.05%) or no test gas content, at least one proportion of test gas substantially less than that in the package to be tested (usually between 20% to 100%). Thus, a leak detection is further simplified and also shortened, as far as a significant and rapid increase in the test gas concentration can be observed with adjacent positive pressure. In preferred embodiments of the Dichtigkeitsprüfvorrichtung, in which test gas is used in the form of CO 2 , can be provided, low-pressure industrial compressed air with a low CO 2 content, z. B. in the range less than 0.1% to use.

Bevorzugt weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung für die Einstellung des definierten Überdruckniveaus in der Prüfkammer eine Druckgasquelle sowie eine Druckmesseinrichtung auf, wobei die Druckgasquelle in Abhängigkeit eines via die Druckmesseinrichtung gemessenen Drucks in der Prüfkammer schaltbar ist. Die Druckgasquelle kann vorteilhaft unaufwändig eine handelsübliche Druckgasflasche sein, zum Beispiel eine Pressluftflasche, alternativ zum Beispiel eine davon verschiedene Druckgasversorgung.For the adjustment of the defined overpressure level in the test chamber, the leak testing device preferably has a pressure gas source and a pressure measuring device, wherein the pressure gas source can be switched in dependence on a pressure measured in the test chamber via the pressure measuring device. The compressed gas source can advantageously be inexpensively a commercially available compressed gas cylinder, for example a compressed air cylinder, alternatively, for example, a different compressed gas supply.

Die Druckmesseinrichtung kann mittels eines Manometers, insbesondere Feinmanometers, (oder anderweit) ausgeführt sein, welches vorteilhaft zuverlässig und robust und insbesondere kostengünstig bereitgestellt werden kann. Die Druckgasquelle kann bevorzugt über wenigstens ein Ventil, z. B. ein Magnetventil (2/2-Wegeventil), welches in einem Strömungsweg von der Druckgasquelle zur Prüfkammer angeordnet ist, in Abhängigkeit des gemessenen Drucks an die Prüfkammer geschaltet werden. Zur Steuerung des Ventils kann eine Steuervorrichtung der Dichtigkeitsprüfvorrichtung vorgesehen werden, welcher die Signale der Druckmesseinrichtung zugeführt werden. Die Steuervorrichtung kann Bestandteil einer Steuer- und Auswerteeinheit der Dichtigkeitsprüfvorrichtung sein.The pressure measuring device can be embodied by means of a manometer, in particular a fine manometer (or otherwise), which can advantageously be provided reliably and robustly and, in particular, inexpensively. The compressed gas source may preferably via at least one valve, for. B. a solenoid valve (2/2-way valve), which is arranged in a flow path from the compressed gas source to the test chamber, are connected in response to the measured pressure to the test chamber. For controlling the valve, a control device of the leak test device can be provided, to which the signals of the pressure measuring device are supplied. The control device may be part of a control and evaluation unit of the leak testing device.

Bevorzugt weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung einen Gassensor, insbesondere einen CO2-Sensor, zur Ermittlung der Testgaskonzentration auf, insbesondere einen NDIR(nichtdispersiver Infrarot)- oder einen Keramiksensor. Der Sensor ist z. B. über eine Sensorschnittstelle mit der Steuerung verbunden. Vorgesehen ist im Rahmen der Erfindung bevorzugt, einen Anstieg der Testgaskonzentration im Prüfkammergas über eine (vorbestimmte) Dauer mittels des Sensors (und der Steuerung) zu detektieren.The leak testing device preferably has a gas sensor, in particular a CO 2 sensor, for determining the test gas concentration, in particular an NDIR (non-dispersive infrared) or a ceramic sensor. The sensor is z. B. connected via a sensor interface with the controller. Provided within the scope of the invention is preferable to detect an increase in the test gas concentration in the test chamber gas over a (predetermined) period by means of the sensor (and the controller).

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Dichtigkeitsprüfvorrichtung ist der Gassensor in der Prüfkammer aufgenommen. Hierdurch kann der Komponentenaufwand zur Herstellung der Dichtigkeitsprüfvorrichtung minimiert werden. Eine Druckausgleichszeit in Bezug auf den Sensor kann jedoch bei Einstellung des Überdrucks in der Prüfkammer vor der Prüfung erforderlich sein.In a preferred embodiment of the leak test device, the gas sensor is accommodated in the test chamber. As a result, the component complexity for the production of the leak testing device can be minimized. However, a pressure equalization time with respect to the sensor may be required if the overpressure in the test chamber is adjusted prior to testing.

Bei einer weiterhin bevorzugten Ausführungsform der Dichtigkeitsprüfvorrichtung ist der Gassensor außerhalb der Prüfkammer angeordnet, wobei der Gassensor mit der Prüfkammer über eine Gasführung kommuniziert. Hierbei kann das Totvolumen der Prüfkammer vorteilhaft klein gehalten werden und Druckausgleichszeiten können vorteilhaft entfallen. Bei dieser Ausgestaltung der Dichtigkeitsprüfvorrichtung ist bevorzugt eine Drosselvorrichtung zwischen der Prüfkammer und dem Gassensor vorgesehen, welche in die Gasführung eingebracht sein kann. Mittels der Drosselvorrichtung kann eine Gasflussrate aus der Prüfkammer zu dem Gassensor bei dem definierten Überdruck eingestellt werden, bei Verwendung eines handelsüblichen CO2-Sensors (z. B. NDIR) insbesondere auf einen Wert im Bereich von 50 ml bis 80 ml pro Minute. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht zum Beispiel vorteilhaft äußerst unaufwändig einen einfachen Schlauch als Gasführung und auch als Drosselvorrichtung vor, insbesondere einen Teflonschlauch, welcher die Bildung sehr feiner Durchmesser und somit die angestrebte Drosselwirkung ermöglicht.In a further preferred embodiment of the leak testing device, the gas sensor is arranged outside the test chamber, wherein the gas sensor communicates with the test chamber via a gas guide. In this case, the dead volume of the test chamber can be kept advantageously small and pressure compensation times can be advantageously eliminated. In this embodiment of the leak test device, a throttle device is preferably provided between the test chamber and the gas sensor, which can be introduced into the gas guide. By means of the throttle device, a gas flow rate from the test chamber to the gas sensor can be set at the defined overpressure, using a commercially available CO 2 sensor (eg NDIR), in particular to a value in the range from 50 ml to 80 ml per minute. A preferred embodiment provides, for example, advantageously a simple tube as a gas guide and also as a throttling device, especially a Teflon tube, which allows the formation of very fine diameter and thus the desired throttle effect.

Beachtlich bei der aufgezeigten Lösung, welche die Anordnung des Sensors außerhalb der Prüfkammer vorsieht, ist, dass aufgrund des eingestellten Überdrucks in der Prüfkammer vorteilhaft keine separate Absaugvorrichtung zur Beförderung des Kammergases über die Gasführung hin zu dem Sensor erforderlich ist. Auch bei der weiteren Lösung, bei welcher der Sensor in der Prüfkammer angeordnet ist, ist eine Prüfkammergasabsaugung vorteilhaft nicht notwendig.Noteworthy in the solution shown, which provides the arrangement of the sensor outside the test chamber is that due to the set pressure in the test chamber advantageously no separate suction device for conveying the chamber gas through the gas guide to the sensor is required. Also in the other solution, in which the sensor is arranged in the test chamber, a Prüfkammergasabsaugung is advantageously not necessary.

Vorgesehen kann bevorzugt sein, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung eine Vorrichtung zur Umwälzung des Prüfkammergases aufweist, insbesondere einen oder eine Mehrzahl von Lüftern. Die Lüfter können einfache Axial- oder Radiallüfter sein, welche kostengünstig erhältlich sind. Die Umluft kann zur verbesserten Testgasdetektion aufgrund einer gleichmäßigen Testgaskonzentration im Prüfkammergas beitragen.Provided it may be preferred that the Dichtigkeitsprüfvorrichtung comprises a device for circulating the Prüfkammergases, in particular one or a plurality of fans. The fans can be simple axial or radial fans, which are available at low cost. The circulating air can contribute to improved test gas detection due to a uniform test gas concentration in the test chamber gas.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Dichtigkeitsprüfvorrichtung ist diese zur Durchspülung der Prüfkammer ausgebildet. Hierzu weist die Prüfkammer z. B. einen Gasauslass auf, welcher zu einer Durchspülung der Prüfkammer mit Druckgas, i. e. bevorzugt seitens der Druckgasquelle, offensteuerbar ist. Der Gasauslass kann mit einem Ventil gebildet sein, welches über die Steuerung ansprechbar ist, z. B. wie vor ein Magnetventil. Die Durchspülung mittels Druckgas, welche vor Beginn eines Messvorgangs nach Einbringen der Verpackung in die Prüfkammer, vorgesehen ist, ermöglicht vorteilhaft einfach die Bereitstellung einer definierten Messumgebung.In a preferred embodiment of the leak test device, this is designed for purging the test chamber. For this purpose, the test chamber z. B. to a gas outlet, which leads to a flushing of the test chamber with compressed gas, i. e. preferably on the part of the compressed gas source, is openly controllable. The gas outlet may be formed with a valve which is accessible via the controller, z. B. as before a solenoid valve. The flushing by means of compressed gas, which is provided before the beginning of a measuring operation after the introduction of the packaging into the test chamber, advantageously makes it easy to provide a defined measuring environment.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung genügt es vorteilhaft, das definierte Überdruckniveau in der Prüfkammer, i. e. für die Prüfung, im Wesentlichen auf einen Wert im Bereich von 100 mbar bis 200 mbar über Atmosphärendruck einzustellen, insbesondere auf im Wesentlichen 1100 mbar bis 1200 mbar. Hierdurch kann ein Druckgasvorrat vorteilhaft lange vorhalten, woneben auch die Wartezeit bis zu einem Prüfbeginn gegenüber herkömmlichen Evakuierungsverfahren verkürzt ist.In the context of the present invention, it is advantageously sufficient to set the defined overpressure level in the test chamber, i. e. for the test, essentially to set a value in the range of 100 mbar to 200 mbar above atmospheric pressure, in particular to substantially 1100 mbar to 1200 mbar. As a result, a pressurized gas supply can advantageously last long, while the waiting time for a test start compared with conventional evacuation methods is also shortened.

Vorgeschlagen wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung auch ein Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung an flexiblen Verpackungen, insbesondere mittels Folie gebildeter Verpackungen, welche eine Testgasfüllung aufweisen, wobei das Verfahren mit einer wie vorstehend beschriebenen Dichtigkeitsprüfvorrichtung ausführbar ist. Das Verfahren sieht vor, dass in einem ersten Schritt eine Verpackung in die Prüfkammer eingebracht wird, wobei in einem zweiten Schritt mittels Druckgasbeaufschlagung ein vorbestimmtes Überdruckniveau in der Prüfkammer eingestellt wird, und wobei in einem dritten Schritt über eine (vorbestimmte) Dauer die Testgaskonzentration im Prüfkammergas ermittelt und ausgewertet wird, insbesondere mittels eines Gassensors. Das Verfahren liefert vorteilhaft einfach zuverlässige Prüfergebnisse.Also proposed within the scope of the present invention is a method for leak testing flexible packages, in particular packagings formed by means of foil, which have a test gas filling, wherein the method can be carried out with a leak test device as described above. The method provides that in a first step, a package is introduced into the test chamber, wherein in a second step by means of Druckgasbeaufschlagung a predetermined overpressure level is set in the test chamber, and wherein in a third step over a (predetermined) duration, the test gas concentration in the test chamber gas is determined and evaluated, in particular by means of a gas sensor. Advantageously, the method simply provides reliable test results.

Bevorzugt kann bei dem vorgeschlagenen Verfahren eine Durchspülung der Prüfkammer mittels Druckgas vorgesehen sein, welche bevorzugt nach dem ersten und vor dem zweiten Schritt erfolgt, i. e. bei in die Prüfkammer eingebrachter Verpackung und geschlossener Prüfkammer. Hierbei werden definierte Prüfbedingungen erzeugt.Preferably, in the proposed method, a flushing of the test chamber may be provided by means of compressed gas, which preferably takes place after the first and before the second step, i. e. with the packaging placed in the test chamber and the test chamber closed. Here defined test conditions are generated.

Bevorzugt ist weiterhin, dass die Auswertung in dem dritten Schritt durch Schwellwertvergleich erfolgt, wobei der Schwellwert in Abhängigkeit der zu prüfenden Verpackung an der Dichtigkeitsprüfvorrichtung insbesondere vorgebbar ist. Bei der Schwellwerteinstellung, welche bevorzugt vor dem dritten Schritt stattfindet, kann ein zuvor bestimmter Testgasgehalt der jeweiligen Verpackung zu Grunde gelegt werden.Furthermore, it is preferred that the evaluation in the third step takes place by threshold value comparison, wherein the threshold value can be predetermined in particular as a function of the packaging to be tested on the leak-tightness test device. At the threshold setting, which preferably takes place before the third step, a previously determined test gas content of the respective packaging can be used as a basis.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnungen, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, with reference to the figures of the drawings, which show details essential to the invention, and from the claims. The individual features can be realized individually for themselves or for several in any combination in a variant of the invention.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Preferred embodiments of the invention are explained below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 exemplarisch und schematisch eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung, wobei der Gassensor in der Prüfkammer angeordnet ist; und 1 exemplary and schematically a leak testing device, wherein the gas sensor is arranged in the test chamber; and

2 exemplarisch und schematisch eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung, wobei der Gassensor außerhalb der Prüfkammer angeordnet ist. 2 exemplary and schematically a Dichtigkeitsprüfvorrichtung, wherein the gas sensor is arranged outside the test chamber.

In den nachfolgenden Figurenbeschreibungen sind gleiche Elemente bzw. Funktionen mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the following description of the figures, the same elements or functions are provided with the same reference numerals.

Die 1 und 2 zeigen exemplarisch je ein Lecksuchgerät bzw. eine Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 für eine Leckageprüfung an Verpackungen 3 (mit darin aufgenommenem Gut), welche flexibel mittels Folie 5 gebildet sind, insbesondere gasdichter Folie 5, zum Beispiel sämtlich oder alternativ partiell, und einen Anteil eines Testgases in Form von CO2 enthalten. Das Testgas ist Bestandteil eines Schutzgases, zum Beispiel bei einer Lebensmittelverpackung, z. B. einer Wurst- oder Käseverpackung, oder alternativ als Testgas eigens zu diesem Zweck in die Verpackung eingebracht, zum Beispiel bei einer Pharmazieverpackung.The 1 and 2 each exemplify a leak detector or a Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 for a leak test on packaging 3 (with gutten in it), which flexibly by means of foil 5 are formed, in particular gas-tight film 5 , for example all or alternatively partial, and contain a proportion of a test gas in the form of CO 2 . The test gas is part of a protective gas, for example, in a food packaging, eg. As a sausage or cheese packaging, or alternatively introduced as a test gas specifically for this purpose in the packaging, for example in a pharmaceutical packaging.

Die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 umfasst ein Gehäuse 7 zur Aufnahme von Komponenten der Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1. In dem Gehäuse 7 ist eine Prüfkammer 9 angeordnet, welche öffen- und schließbar ist, insbesondere dichtend schließbar. In die Prüfkammer 9 sind die zu prüfenden Verpackungen 3 einbringbar. Zum Einbringen der Verpackung 3 wird die Prüfkammer 9 geöffnet, zum Beispiel via ein Deckelelement (nicht dargestellt), für die weitere Prüfung geschlossen.The leak tester 1 includes a housing 7 for receiving components of the leak tester 1 , In the case 7 is a test chamber 9 arranged, which is openable and closable, in particular sealingly closable. In the test chamber 9 are the packages to be tested 3 recoverable. For introducing the packaging 3 becomes the test chamber 9 opened, for example via a cover element (not shown), closed for further examination.

Zur Abstützung der zu prüfenden Verpackung 3 kann ein Gitterelement 11, zum Beispiel ein Lochblech vorgesehen sein, welches bevorzugt mit Abstand zum Boden der Prüfkammer 9 angeordnet ist. Aufgrund der gasdurchlässigen Auflage 11 kann auch an der Unterseite einer Verpackung 3 im Leckagefall Testgas in das Volumen der Kammer 9 abgesondert werden, i. e. detektiert werden. Zudem kann, zum Beispiel über wenigstens einen in die Kammer 9 eingebrachten (oder mit der Kammer kommunizierenden) Lüfter 13, eine gleichförmige Gasdurchmischung in der Kammer 9 erreicht werden, so dass eine zuverlässige Dichtigkeitsprüfung ohne Schwankungen am Sensor gewährleistet ist. Einer Ansammlung von CO2 am Boden der Kammer 9 wird hierbei vorteilhaft auch entgegengewirkt.To support the packaging to be tested 3 can be a grid element 11 , For example, be provided a perforated plate, which preferably with Distance to the bottom of the test chamber 9 is arranged. Due to the gas permeable support 11 can also be at the bottom of a packaging 3 in case of leakage test gas in the volume of the chamber 9 be isolated, ie be detected. In addition, for example, at least one in the chamber 9 introduced (or communicating with the chamber) fan 13 , a uniform gas mixing in the chamber 9 be achieved, so that a reliable leak test is guaranteed without fluctuations on the sensor. An accumulation of CO 2 at the bottom of the chamber 9 This is advantageously counteracted.

Erfindungsgemäß ist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 eingerichtet, ein definiertes und auf die Verpackung 3 wirkendes Überdruckniveau in der Prüfkammer 9, insbesondere im Bereich zwischen 1100 mbar und 1200 mbar, mittels eines Druckgases einzustellen und nachfolgend eine Testgaskonzentration im Prüfkammergas 15 (Gas im Volumen 17 der Prüfkammer 9) über eine Dauer zu sensieren und auszuwerten.According to the invention, the leak testing device 1 furnished, a defined and on the packaging 3 acting overpressure level in the test chamber 9 , in particular in the range between 1100 mbar and 1200 mbar, to be adjusted by means of a compressed gas and subsequently a test gas concentration in the test chamber gas 15 (Gas in volume 17 the test chamber 9 ) to sense and evaluate over a duration.

Zur Einstellung des definierten Überdruckniveaus in der Prüfkammer 9 weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 eine Druckgasquelle 19 auf, welche via einen externen Druckgasanschluss oder (alternativ oder zusätzlich) als Druckgasflasche 19 bereitgestellt ist. Die Druckgasquelle 19 kann in dem Gehäuse 7 aufgenommen sein, 1, oder außerhalb des Gehäuses 7 angeordnet sein, 2, zum Beispiel über einen separaten Anschluss an das Gehäuse 7 geführt sein. Als Druckgas kann die Druckgasquelle 19 bevorzugt reine Druckluft (Industriedruckluft) mit einem geringen CO2-Gehalt, zum Beispiel 0,1% CO2, bereitstellen.For setting the defined overpressure level in the test chamber 9 has the leak tester 1 a compressed gas source 19 on, which via an external compressed gas connection or (alternatively or additionally) as compressed gas cylinder 19 is provided. The compressed gas source 19 can in the case 7 be included 1 , or outside the case 7 be arranged 2 , for example, via a separate connection to the housing 7 be guided. As compressed gas, the source of compressed gas 19 preferably pure compressed air (industrial compressed air) with a low CO 2 content, for example, provide 0.1% CO 2 .

Weiterhin zur Einstellung des definierten Überdruckniveaus in der Prüfkammer 9 und somit zur Herstellung definierter Prüfbedingungen, weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 eine Druckmesseinrichtung 21 auf, mittels derer der Druck im Volumen 17 messbar ist. Die Druckmesseinrichtung 21 ist bevorzugt mittels eines Feinmanometers 21 gebildet.Furthermore, to set the defined overpressure level in the test chamber 9 and thus for the production of defined test conditions, has the Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 a pressure measuring device 21 on, by means of which the pressure in the volume 17 is measurable. The pressure measuring device 21 is preferred by means of a fine gauge 21 educated.

Ebenfalls weiterhin zur Einstellung des definierten Überdruckniveaus in der Prüfkammer 9 weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 eine Steuer- und Auswerteeinheit 23 auf, über welche und ein (Magnet-)Ventil 25 die Druckgasquelle 19 in Kommunikation mit der Prüfkammer 9 schaltbar ist (Steuerleitung 25a), insbesondere in Abhängigkeit eines Druckmesssignals der ebenfalls mit der Steuer- und Auswerteeinheit 23 verbundenen Druckmesseinrichtung 21 (Signalleitung 21a). Für eine Druckgasbeaufschlagung der Prüfkammer 9, insbesondere bis zum Erreichen des vorbestimmten Druckniveaus, kann das Ventil 25 über die Steuer- und Auswerteeinheit 23 offen gesteuert werden, so dass Druckgas seitens der Druckgasquelle 19 in das Kammervolumen 17 strömt (über einen Einlass 27). Ist das vorgesehene Druckniveau in der Kammer 9 erreicht (Messsignal seitens der Druckmesseinrichtung 21), steuert die Steuer- und Auswerteeinheit 23 das Ventil 25 geschlossen.Also continue to adjust the defined overpressure level in the test chamber 9 has the leak tester 1 a control and evaluation unit 23 on, about which and a (solenoid) valve 25 the compressed gas source 19 in communication with the test chamber 9 is switchable (control line 25a ), in particular as a function of a pressure measuring signal which also with the control and evaluation 23 connected pressure measuring device 21 (Signal line 21a ). For pressurized gas admission of the test chamber 9 , In particular, until reaching the predetermined pressure level, the valve 25 via the control and evaluation unit 23 be controlled open, so that compressed gas from the compressed gas source 19 into the chamber volume 17 flows (over an inlet 27 ). Is the intended pressure level in the chamber 9 reached (measurement signal from the pressure measuring device 21 ), controls the control and evaluation unit 23 the valve 25 closed.

Um nach Erzeugen des vorbestimmten Überdruckniveaus eine Testgaskonzentration im Prüfkammergas 15 über eine Dauer zu sensieren und auszuwerten, das heißt eine Aussage über die Dichtigkeit einer Verpackung zu erhalten, weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 einen Gassensor 29 auf, welcher bevorzugt als NDIR-Sensor (nichtdispersiver Infrarot-Sensor), alternativ zum Beispiel als Keramiksensor ausgebildet ist. Der Sensor 29 stellt kontinuierlich ein Messsignal zur Verfügung, so dass ein Testgasanstieg im Prüfkammergas auf einfache Weise über eine Dauer zuverlässig detektierbar ist.After generating the predetermined overpressure level, a test gas concentration in the test chamber gas 15 to sense and evaluate a duration, that is to obtain a statement about the tightness of a package, has the Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 a gas sensor 29 which is preferably designed as an NDIR sensor (non-dispersive infrared sensor), alternatively, for example, as a ceramic sensor. The sensor 29 continuously provides a measurement signal, so that a test gas increase in the test chamber gas can be detected reliably in a simple manner over a period of time.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 nach 1, ist der NDIR-Sensor 29 innerhalb der Prüfkammer 9 angeordnet, i. e. zur Sensierung in Kommunikation mit dem Volumen 17. Eine mit dem Sensor 29 verbundene Messsignalleitung 29a ist zur Steuer- und Auswerteeinheit 23 geführt, i. e. zur Auswertung des Messsignals. Diese Lösung benötigt vorteilhaft lediglich geringen baulichen Aufwand.In the preferred embodiment of the leak tester 1 to 1 , is the NDIR sensor 29 within the test chamber 9 arranged, ie for sensing in communication with the volume 17 , One with the sensor 29 connected measuring signal line 29a is to the control and evaluation unit 23 guided, ie for the evaluation of the measurement signal. This solution requires advantageous only low structural complexity.

Bei der weiteren bevorzugten Ausführungsform der Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 gemäß 2 ist der NDIR-Sensor 29 außerhalb der Prüfkammer 9 angeordnet und steht über eine Gasführung 31, zum Beispiel in Form einer Röhre, unter Einbezug einer Drosseleinrichtung 33 in Kommunikation mit dem Volumen 17 der Prüfkammer 9. Die Gasführung 31 mit Drosselfunktion 33 ist neben der eigentlichen Führung des Prüfkammergases 15 dazu ausgebildet, eine Gasflussrate zu dem Sensor 29 einzustellen, welche eine zuverlässige Sensierung ermöglicht, d. h. ohne den Sensor in seinen Sensiereigenschaften zu beeinträchtigen (Abkühlung). Gleichzeitig wird über die Drosselvorrichtung 33, zum Beispiel in Form eines Drosselventils, sichergestellt, dass das zur Dichtigkeitsprüfung in der Kammer 9 erzeugte Überdruckniveau ausreichend lange stabil bleibt, so dass die Dichtigkeitsprüfung via den Sensor 29 problemlos ermöglicht ist. Bevorzugt ist die Gasführung 31 mit Drosselfunktion 33 mittels eines Teflonschlauches gebildet, welcher einen durchströmbaren Querschnitt eines Durchmessers im Bereich von zum Beispiel 0,5 mm bis 1,5 mm aufweist. Bevorzugt wird die Gasflussrate bei dem definierten Überdruckniveau auf einen Wert im Bereich von 50 bis 80 ml pro Minute eingestellt. Diese Lösung, bei welcher sowohl der Sensor 29 als auch das Prüfkammergas 15 nach Austritt aus der Kammer 9 atmosphärendruckbeaufschlagt sind, kommt vorteilhaft nahezu ohne Mess-Totzeit aus. Zudem ist vorteilhaft eine wahlfreie Anordnung des Sensors 29 im Gehäuse 7 ermöglicht.In the further preferred embodiment of the Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 according to 2 is the NDIR sensor 29 outside the test chamber 9 arranged and is over a gas guide 31 , for example in the form of a tube, with the inclusion of a throttle device 33 in communication with the volume 17 the test chamber 9 , The gas guide 31 with throttle function 33 is next to the actual guidance of the test chamber gas 15 adapted to a gas flow rate to the sensor 29 adjust, which allows a reliable sensing, ie without affecting the sensor in its sensing properties (cooling). At the same time, the throttle device 33 , for example in the form of a throttle valve, ensures that the leak test in the chamber 9 generated pressure level remains sufficiently stable for a long time, so that the leak test via the sensor 29 is easily possible. The gas guide is preferred 31 with throttle function 33 formed by a Teflon hose having a flow-through cross section of a diameter in the range of, for example, 0.5 mm to 1.5 mm. Preferably, the gas flow rate at the defined pressure level is set to a value in the range of 50 to 80 ml per minute. This solution in which both the sensor 29 as well as the test chamber gas 15 after exiting the chamber 9 are exposed to atmospheric pressure, is advantageously almost without measuring Dead time off. In addition, an optional arrangement of the sensor is advantageous 29 in the case 7 allows.

Um weiterhin verbesserte und insbesondere definierte Prüfbedingungen vor Beginn einer Dichtigkeitsprüfung erzielen zu können, ist vorgesehen, mittels Druckgas seitens der Druckgasquelle 19 die Prüfkammer 9 spülen zu können, so dass Luft mit einem relativ hohen Testgasanteil aus der Prüfkammer 9 verdrängt und durch Druckgas ersetzt wird, i. e. bevorzugt durch Druckgas mit einem relativ niedrigen und weiterhin bevorzugt vorbekannten Testgasanteil. Zur Spülung weist die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 einen Auslass 35 aus der Prüfkammer 9 auf, welcher über ein weiteres (Magnet-)Ventil 37 hin zur Atmosphäre öffenbar ist. Das Ventil 37 ist hierzu mit der Steuer- und Auswerteeinheit 23 verbunden (Steuerleitung 37a) und über dieselbe steuerbar.In order to continue to achieve improved and in particular defined test conditions before the start of a leak test is provided by means of compressed gas from the compressed gas source 19 the test chamber 9 to be able to rinse, leaving air with a relatively high proportion of test gas from the test chamber 9 displaced and replaced by compressed gas, ie preferably by compressed gas with a relatively low and further preferably known test gas content. For rinsing has the Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 an outlet 35 from the test chamber 9 on, which via another (solenoid) valve 37 open to the atmosphere. The valve 37 is this with the control and evaluation 23 connected (control line 37a ) and controllable over the same.

Nachfolgend wird auf das erfindungsgemäße Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung eingegangen, welches mit vorstehend beschriebener Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 durchführbar ist.The text below deals with the method according to the invention for leak testing, which with the above-described leak test device 1 is feasible.

Bei dem Verfahren wird in einem ersten Schritt die zu prüfende Verpackung 3 in die Prüfkammer 9 eingebracht. Hierzu wird die Prüfkammer 9 geöffnet und nach Einbringen der Verpackung 3 dichtend geschlossen.In the method, in a first step, the package to be tested 3 into the test chamber 9 brought in. For this purpose, the test chamber 9 opened and after insertion of the packaging 3 closed tightly.

Bevorzugt ist nachfolgend vorgesehen, die Prüfkammer 9 mittels Druckgas zu durchspülen. Hierzu wird das Ventil 25 seitens der Steuer- und Auswerteeinheit 23 offen gesteuert, so dass Druckgas in die Prüfkammer 9 über den Einlass 27 gelangt. Weiterhin wird auch das Ventil 37 offen gesteuert, so dass Luft aus der Prüfkammer 9 über das Ventil 37 bzw. den Auslass 35 verdrängt werden kann. Nachfolgend kann das Ventil 37 wieder in Schließstellung gesteuert werden.Preferably, the test chamber is provided below 9 flush with compressed gas. This is the valve 25 on the part of the control and evaluation unit 23 openly controlled, allowing pressurized gas into the test chamber 9 over the inlet 27 arrives. Furthermore, the valve is also 37 openly controlled, allowing air out of the test chamber 9 over the valve 37 or the outlet 35 can be displaced. Subsequently, the valve 37 be controlled again in closed position.

Nach Schließen des zweiten Ventils 37 kann in einem zweiten Schritt mittels der Druckgasbeaufschlagung das (vorbestimmte) Überdruckniveau in der Prüfkammer 9 eingestellt werden. Bei einem Messsignal seitens der Druckmesseinrichtung 21, welches das Erreichen des vorbestimmten Druckniveaus angezeigt, steuert die Steuer- und Auswerteeinheit 23 das Ventil 25 geschlossen. Aufgrund des Überdrucks in der Prüfkammer 9 kann Testgas aus der eingebrachten Verpackung über eine jeweilige Leckstelle zu einem Austritt in das Kammervolumen 17 gedrängt werden. Eine Umluftbelüftung 13, welche über die Steuer- und Auswerteeinheit 23 zuschaltbar ist, Leitung 13a, sorgt für eine gleichmäßige Konzentration des Testgases in der Prüfkammer 9.After closing the second valve 37 can in a second step by means of Druckgasbeaufschlagung the (predetermined) pressure level in the test chamber 9 be set. With a measuring signal from the pressure measuring device 21 , which indicates the reaching of the predetermined pressure level, controls the control and evaluation unit 23 the valve 25 closed. Due to the overpressure in the test chamber 9 can test gas from the introduced packaging via a respective leak to a discharge into the chamber volume 17 be urged. A recirculation ventilation 13 , which via the control and evaluation unit 23 is switchable, line 13a , ensures a uniform concentration of the test gas in the test chamber 9 ,

In einem dritten Schritt wird die Testgaskonzentration im Prüfkammergas 15 über eine (vorbestimmte) Dauer ermittelt und ausgewertet. Hierzu detektiert der dem Prüfkammergas 15 ausgesetzte Sensor 29 die Gaskonzentration kontinuierlich, so dass ein Anstieg der Gaskonzentration, welche auf ein Leck in der Verpackung hinweist, problemlos identifizierbar ist. Die vorbestimmte Sensierdauer kann, insbesondere in Abhängigkeit des Totvolumens in der Kammer 9, des (erwarteten) Testgasanteils in der Verpackung 3 und/oder des Testgasanteils im Druckgas, zwischen einigen Sekunden bis zum Beispiel 1 min betragen.In a third step, the test gas concentration in the test chamber gas 15 determined and evaluated over a (predetermined) duration. For this purpose, the test chamber gas is detected 15 exposed sensor 29 the gas concentration continuously, so that an increase in the gas concentration, which indicates a leak in the package, easily identifiable. The predetermined sensing duration can, in particular in dependence on the dead volume in the chamber 9 , the (expected) test gas content in the packaging 3 and / or the test gas content in the compressed gas, be between a few seconds to, for example, 1 min.

Die Auswertung in dem dritten Schritt erfolgt durch Schwellwertvergleich, wobei der Schwellwert THRES in Abhängigkeit der zu prüfenden Verpackung 3 an der Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 insbesondere vorgebbar ist. Übersteigt der ermittelte Testgasgehalt im Prüfkammergas 15 den Schwellwert THRES, wird dies signalisiert und die Verpackung 3 kann als fehlerhaft bzw. leckagebehaftet ausgesondert werden. Der Schwellwert THRES kann zum Beispiel anhand von Verpackungsproben vor einer Prüfung oder einer Prüfungsreihe auf Basis des ermittelten Testgasanteils in einer Probe 3 eingestellt werden.The evaluation in the third step is carried out by threshold value comparison, the threshold THRES depending on the package to be tested 3 at the leak tester 1 is specifiable in particular. Exceeds the determined test gas content in the test chamber gas 15 the threshold THRES, this is signaled and the packaging 3 can be rejected as faulty or leaking. For example, the THRES threshold may be based on packaging samples prior to a test or series of tests based on the determined proportion of test gas in a sample 3 be set.

Zur Einstellung des Schwellwerts THRES und/oder zur Anzeige des Prüfergebnisses kann die Steuer- und Auswerteeinheit 23 bzw. die Dichtigkeitsprüfvorrichtung 1 eine Ein- und Ausgabevorrichtung 39 aufweisen.For setting the threshold value THRES and / or for displaying the test result, the control and evaluation unit 23 or the leak tester 1 an input and output device 39 exhibit.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
DichtigkeitsprüfvorrichtungDichtigkeitsprüfvorrichtung
33
Verpackungpackaging
55
Foliefoil
77
Gehäusecasing
99
Prüfkammertest chamber
1111
Auflageelementsupport element
1313
LüfterFan
13a13a
Leitungmanagement
1515
PrüfkammergasPrüfkammergas
1717
Volumen 9 volume 9
1919
DruckgasquelleCompressed gas source
2121
DruckmesseinrichtungPressure measuring device
21a21a
Signalleitungsignal line
2323
Steuer- und AuswerteeinheitControl and evaluation unit
2525
VentilValve
25a25a
Steuerleitungcontrol line
2727
Einlass 9 inlet 9
2929
Sensorsensor
29a29a
Signalleitungsignal line
3131
Gasführunggas guide
3333
Drosselthrottle
3535
Auslassoutlet
3737
VentilValve
37a37a
Steuerleitungcontrol line
3939
Ein-/AusgabevorrichtungInput / output device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19642099 A1 [0004] DE 19642099 A1 [0004]
  • DE 69110706 T2 [0005] DE 69110706 T2 [0005]

Claims (12)

Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) mit einer Prüfkammer (9) zum Einbringen einer zu prüfenden, flexiblen Verpackung (3), insbesondere mittels einer Folie (5) gebildeten Verpackung (3), welche Verpackung (3) Testgas, insbesondere in Form von CO2, enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) eingerichtet ist, ein definiertes und auf die Verpackung (3) wirkendes Überdruckniveau in der Prüfkammer (9) mittels eines Druckgases einzustellen und nachfolgend eine Testgaskonzentration im Prüfkammergas (15) über eine Dauer zu sensieren und auszuwerten.Tightness tester ( 1 ) with a test chamber ( 9 ) for introducing a flexible packaging to be tested ( 3 ), in particular by means of a film ( 5 ) formed packaging ( 3 ), which packaging ( 3 ) Test gas, in particular in the form of CO 2 , characterized in that the Dichtigkeitsprüfvorrichtung ( 1 ), a defined one and on the packaging ( 3 ) acting overpressure level in the test chamber ( 9 ) by means of a compressed gas and subsequently a test gas concentration in the test chamber gas ( 15 ) to sense and evaluate over a duration. Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) für die Einstellung des definierten Überdruckniveaus eine Druckgasquelle (19) sowie eine Druckmesseinrichtung (21) aufweist, wobei die Druckgasquelle (19) in Abhängigkeit eines via die Druckmesseinrichtung (21) gemessenen Drucks in der Prüfkammer (9) schaltbar ist.Tightness tester ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the leak test device ( 1 ) for setting the defined overpressure level, a compressed gas source ( 19 ) and a pressure measuring device ( 21 ), wherein the compressed gas source ( 19 ) depending on a via the pressure measuring device ( 21 ) measured pressure in the test chamber ( 9 ) is switchable. Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) einen Gassensor (29), insbesondere einen CO2-Sensor, zur Ermittlung der Testgaskonzentration aufweist, insbesondere einen NDIR- oder einen Keramiksensor (29).Tightness tester ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tightness test device ( 1 ) a gas sensor ( 29 ), in particular a CO 2 sensor, for determining the test gas concentration, in particular an NDIR or a ceramic sensor ( 29 ). Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassensor (29) in der Prüfkammer (9) aufgenommen ist.Tightness tester ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the gas sensor ( 29 ) in the test chamber ( 9 ) is recorded. Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Gassensor (29) außerhalb der Prüfkammer (9) aufgenommen ist, wobei der Gassensor (29) mit der Prüfkammer (9) über eine Gasführung (31) kommuniziert.Tightness tester ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the gas sensor ( 29 ) outside the test chamber ( 9 ), wherein the gas sensor ( 29 ) with the test chamber ( 9 ) via a gas guide ( 31 ) communicates. Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) zwischen der Prüfkammer (9) und dem Gassensor (29) eine Drosselvorrichtung (33) aufweist, insbesondere einen Schlauch, mittels welcher eine Gasflussrate aus der Prüfkammer (9) zu dem Gassensor (29) bei dem definierten Überdruck eingestellt ist, insbesondere auf einen Wert im Bereich von 50 ml bis 80 ml pro Minute.Tightness tester ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the Dichtigkeitsprüfvorrichtung ( 1 ) between the test chamber ( 9 ) and the gas sensor ( 29 ) a throttle device ( 33 ), in particular a hose, by means of which a gas flow rate from the test chamber ( 9 ) to the gas sensor ( 29 ) is adjusted at the defined overpressure, in particular to a value in the range of 50 ml to 80 ml per minute. Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) eine Vorrichtung (13) zur Umwälzung des Prüfkammergases aufweist, insbesondere wenigstens einen Lüfter (13).Tightness tester ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tightness test device ( 1 ) a device ( 13 ) for circulating the test chamber gas, in particular at least one fan ( 13 ). Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach Anspruch 2 mit einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfkammer (9) einen Gasauslass (35) aufweist, welcher zu einer Durchspülung der Prüfkammer (9) mittels der Druckgasquelle (19) offensteuerbar ist.Tightness tester ( 1 ) according to claim 2 with one of claims 3 to 7, characterized in that the test chamber ( 9 ) a gas outlet ( 35 ), which leads to a flushing of the test chamber ( 9 ) by means of the compressed gas source ( 19 ) is openly controllable. Dichtigkeitsprüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das definierte Überdruckniveau im Wesentlichen auf einen Wert im Bereich von 100 mbar über Atmosphärendruck eingestellt ist, insbesondere auf im Wesentlichen 1100 mbar.Leakage tester according to one of the preceding claims, characterized in that the defined overpressure level is set substantially to a value in the range of 100 mbar above atmospheric pressure, in particular to substantially 1100 mbar. Verfahren zur Dichtigkeitsprüfung an flexiblen Verpackungen (3), insbesondere Verpackungen, welche mittels Folie gebildet sind und welche einen Testgasanteil enthalten, insbesondere in Form von CO2, wobei das Verfahren mit einer Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausführbar ist, wobei in einem ersten Schritt eine Verpackung (3) in die Prüfkammer (9) eingebracht wird, wobei in einem zweiten Schritt mittels Druckgasbeaufschlagung ein vorbestimmtes Überdruckniveau in der Prüfkammer (9) eingestellt wird, und wobei in einem dritten Schritt über eine Dauer die Testgaskonzentration im Prüfkammergas (15) ermittelt und ausgewertet wird, insbesondere mittels eines Gassensors (29).Method for testing the tightness of flexible packaging ( 3 ), in particular packages which are formed by means of film and which contain a test gas portion, in particular in the form of CO 2 , the method being provided with a leak-tightness test apparatus ( 1 ) is executable according to one of the preceding claims, wherein in a first step, a package ( 3 ) into the test chamber ( 9 ) is introduced, wherein in a second step by means of pressurized gas, a predetermined pressure level in the test chamber ( 9 ) and wherein in a third step over a period of time the test gas concentration in the test chamber gas ( 15 ) is determined and evaluated, in particular by means of a gas sensor ( 29 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem ersten und vor dem zweiten Schritt eine Durchspülung der Prüfkammer (9) mittels Druckgas erfolgt.A method according to claim 10, characterized in that after the first and before the second step, a flushing of the test chamber ( 9 ) by means of compressed gas. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswertung in dem dritten Schritt durch Schwellwertvergleich erfolgt, wobei der Schwellwert (THRES) in Abhängigkeit der zu prüfenden Verpackung (3) an der Dichtigkeitsprüfvorrichtung (1) insbesondere vorgebbar ist.Method according to one of claims 10 and 11, characterized in that the evaluation in the third step takes place by threshold value comparison, the threshold value (THRES) depending on the package to be tested ( 3 ) at the leak test device ( 1 ) is specifiable in particular.
DE201310000086 2013-01-08 2013-01-08 Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber Withdrawn DE102013000086A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000086 DE102013000086A1 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310000086 DE102013000086A1 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013000086A1 true DE102013000086A1 (en) 2014-07-10

Family

ID=51019052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310000086 Withdrawn DE102013000086A1 (en) 2013-01-08 2013-01-08 Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013000086A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016177478A1 (en) * 2015-05-07 2016-11-10 Sartorius Stedim Biotech Gmbh Method and apparatus for an integrity test of a test container
WO2017191465A3 (en) * 2016-05-06 2017-12-21 Ishida Europe Limited Container leak detection
CN113029475A (en) * 2021-03-30 2021-06-25 多科智能装备(常熟)有限公司 Online detection method, system and medium suitable for tightness of flexible package food

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69110706T2 (en) 1990-03-01 1995-11-23 Air Liquide Leak detection device for on-line measurement of the tightness of a packaging.
DE19642099A1 (en) 1996-10-12 1998-04-16 Leybold Vakuum Gmbh Testing the tightness of packaging

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69110706T2 (en) 1990-03-01 1995-11-23 Air Liquide Leak detection device for on-line measurement of the tightness of a packaging.
DE19642099A1 (en) 1996-10-12 1998-04-16 Leybold Vakuum Gmbh Testing the tightness of packaging

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016177478A1 (en) * 2015-05-07 2016-11-10 Sartorius Stedim Biotech Gmbh Method and apparatus for an integrity test of a test container
CN107810398A (en) * 2015-05-07 2018-03-16 赛多利斯史泰迪生物技术有限责任公司 The Integrity Testing and device of test container
CN107810398B (en) * 2015-05-07 2021-05-04 赛多利斯史泰迪生物技术有限责任公司 Integrity testing method and device for testing container
US11105704B2 (en) 2015-05-07 2021-08-31 Sartorius Stedim Biotech Gmbh Method and apparatus for an integrity test of a flexible container with inspection fluid
WO2017191465A3 (en) * 2016-05-06 2017-12-21 Ishida Europe Limited Container leak detection
US10690564B2 (en) 2016-05-06 2020-06-23 Ishida Europe Limited Container leak detection
CN113029475A (en) * 2021-03-30 2021-06-25 多科智能装备(常熟)有限公司 Online detection method, system and medium suitable for tightness of flexible package food

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4301930C2 (en) Procedure for taking and testing gas samples from sealed, flexible packaging
DE102011086486B4 (en) Device and method for rapid leak detection on dimensionally stable/slack packaging without the addition of tracer gas
EP0432305B1 (en) Method and apparatus for leak detection
EP3198251B1 (en) Device and method for calibrating a film chamber for leak detection
EP2005135B1 (en) Method and apparatus for the detection of leaks
DE102006017958A1 (en) Method and device for determining the tightness of a test object
DE19962303A1 (en) Method for determining the barrier property of a container for all gases
DE10354625A1 (en) Method for determining the gas permeability of container walls, containers with surface coating and coating device with measuring device
DE102015005833A1 (en) Method and device for an integrity test of a test container
WO2013135539A1 (en) Functional testing of thermal conductivity gas sensors
DE102012217945A1 (en) Foil chamber and method for leakage detection on a non-rigid test specimen
EP3120127A1 (en) Measurement of a density increase in a foil chamber
DE102015222554A1 (en) Leak detection with oxygen
DE102013000086A1 (en) Leak tightness testing device for flexible packages, particularly food packages or pharmaceutical product packages, has test chamber for introducing flexible package, where device adjusts defined high pressure level in test chamber
EP3435053B1 (en) Method for localizing leaks
EP2914944B1 (en) Method for testing a leak tightness testing system
CN107949781B (en) Helium gas leakage detector
DE102012220483A1 (en) Leak tester
EP1119753B1 (en) Film leak detector and method for carrying out leak detection with such a film leak detector
EP1119754B1 (en) Method and device for detecting test gas leaks
WO2017060072A1 (en) Detecting test gas fluctuations during sniffer leak searching
EP2629082A2 (en) Device for detecting a partial pressure and method for operating the same
EP1240491B1 (en) Method for operating a film leak indicator and a corresponding film leak indicator for carrying out said method
DE19962006A1 (en) Method to operate film leak tester; involves using form test chamber, which is evacuated using one pump, before testing using second vacuum pump and taking ambient helium concentration into account
DE102015001443B3 (en) Gas detector and gas measuring method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MEDERLE-HOFFMEISTER, STEFAN, DIPL.-PHYS. UNIV., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee