DE102012214019B3 - Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood - Google Patents

Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood Download PDF

Info

Publication number
DE102012214019B3
DE102012214019B3 DE201210214019 DE102012214019A DE102012214019B3 DE 102012214019 B3 DE102012214019 B3 DE 102012214019B3 DE 201210214019 DE201210214019 DE 201210214019 DE 102012214019 A DE102012214019 A DE 102012214019A DE 102012214019 B3 DE102012214019 B3 DE 102012214019B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
measuring system
mirror
radiation
sample
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201210214019
Other languages
German (de)
Inventor
Stephanie Meyen
Peter Heller
Martin Hagmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE201210214019 priority Critical patent/DE102012214019B3/en
Priority to PCT/EP2013/064366 priority patent/WO2014023498A2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012214019B3 publication Critical patent/DE102012214019B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/55Specular reflectivity
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/005Testing of reflective surfaces, e.g. mirrors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/47Scattering, i.e. diffuse reflection
    • G01N2021/4704Angular selective
    • G01N2021/4711Multiangle measurement
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/47Scattering, i.e. diffuse reflection
    • G01N21/4738Diffuse reflection, e.g. also for testing fluids, fibrous materials
    • G01N21/474Details of optical heads therefor, e.g. using optical fibres
    • G01N2021/4752Geometry
    • G01N2021/4761Mirror arrangements, e.g. in IR range
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/47Scattering, i.e. diffuse reflection
    • G01N21/4738Diffuse reflection, e.g. also for testing fluids, fibrous materials
    • G01N2021/4776Miscellaneous in diffuse reflection devices
    • G01N2021/4783Examining under varying incidence; Angularly adjustable head
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/55Specular reflectivity
    • G01N2021/555Measuring total reflection power, i.e. scattering and specular
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/55Specular reflectivity
    • G01N2021/556Measuring separately scattering and specular
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2201/00Features of devices classified in G01N21/00
    • G01N2201/06Illumination; Optics
    • G01N2201/063Illuminating optical parts
    • G01N2201/0636Reflectors
    • G01N2201/0637Elliptic
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2201/00Features of devices classified in G01N21/00
    • G01N2201/06Illumination; Optics
    • G01N2201/064Stray light conditioning
    • G01N2201/0646Light seals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

The system (1) has a radiation coupler (39) i.e. reflectance collimator, connected with a light source (35) for generating a light beam (31). The radiation coupler is arranged at a guide device (43) for guiding the radiation coupler along a preset guide track (45) aligned in a direction of a mirror material sample (19). A hood (3) comprises a recess (29) or a transparent area over which the light beam is introduced into an inner space (5) of the hood. A shadow tape (55) is pivotably arranged at an inner surface (7) of the hood. An independent claim is also included for a method for quality determination of a mirror material sample.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Messsystem zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien.The present invention relates to a measuring system for determining reflection characteristics of solar mirror materials.

In modernen Solarkraftwerken werden häufig konzentrierende Spiegel eingesetzt. Bei der Auslegung von Solarkraftwerken ist daher die Reflexionscharakteristik unterschiedlicher Spiegel von Interesse, um unterschiedliche Spiegelmaterialien vergleichen zu können. Die eingesetzten Solarspiegelmaterialien sind hochgradig spiegelnd. Zumeist handelt es sich um versilberte Glasspiegel, gerollte und polierte Aluminium- oder Metallspiegel, Polymerschichtsysteme und andere hochgradig spiegelnde Spiegelmaterialien.In modern solar power plants, concentrating mirrors are often used. In the design of solar power plants, therefore, the reflection characteristic of different mirrors of interest to compare different mirror materials can. The solar mirror materials used are highly reflective. Most are silvered glass mirrors, rolled and polished aluminum or metal mirrors, polymer coating systems, and other highly specular mirror materials.

Bei der Analyse der Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien sind insbesondere der hemisphärische Reflexionsgrad sowie der gerichtete Reflexionsgrad des Materials von Interesse. Weitere Charakteristiken sind die wellenlängenabhängige Streuung sowie die Reflexionsverteilung bei unterschiedlichen Einfallswinkeln und ihre Polarisationsabhängigkeit.In analyzing the reflection characteristics of solar mirror materials, the hemispherical reflectance and the directional reflectance of the material are of particular interest. Further characteristics are the wavelength-dependent scattering as well as the reflection distribution at different angles of incidence and their polarization dependence.

Der wichtigste Parameter für die Eignung eines Spiegels für konzentrierende Solartechnik ist ein solargewichteter, gerichteter Reflexionsgrad. Dafür ist die hemisphärische Messung des Reflexionsspektrums im solaren Wellenlängenbereich (λ = 250 – 2500 nm) nötig, damit eine Gewichtung von diesem mit dem genormten Sonnenspektrum (ASTM G 273) durchgeführt werden kann.The most important parameter for the suitability of a mirror for concentrating solar technology is a solar-weighted, directed reflectance. For this, the hemispherical measurement of the reflection spectrum in the solar wavelength range (λ = 250-2500 nm) is necessary so that a weighting of this with the standardized solar spectrum (ASTM G 273) can be performed.

Der gerichtete Reflexionsgrad wird zumeist mit herkömmlichen Reflektometern gemessen. Dabei wird die Spiegelmaterialprobe mit einem definierten Lichtstrahl mit einem Einfallswinkel ϑi beleuchtet und das in die Richtung der gerichteten Reflexion mit dem Ausfallswinkel ϑa = ϑi reflektierte Licht wird von einem Detektor empfangen.The directional reflectance is usually measured with conventional reflectometers. In this case, the mirror material sample is illuminated with a defined light beam having an angle of incidence θ i and the light reflected in the direction of the directed reflection with the angle of reflection θ a = θ i is received by a detector.

Bei einer solchen Messung ist der Bereich, welcher die gerichtete Reflexion definiert, immer von der Mess-Apertur (entweder die Detektorgröße oder eine vorgesetzte Akzeptanzblende) abhängig. Der Radius der Mess-Apertur erzeugt einen Akzeptanzwinkel φ, welcher bei einigen Messverfahren in festen Schritten gewählt werden kann. Eine solche Messung enthält jedoch nicht nur die schmale Verteilung des gerichteten Reflexes, sondern auch einen unbestimmten Anteil von möglicherweise vorhandener Streuung. Andererseits kann ein sehr breiter, gerichteter Reflex auch abgeschnitten werden oder je nach Zentrierung in der Mess-Apertur unterschiedlich bewertet werden.In such a measurement, the range defining the directional reflection is always dependent on the measurement aperture (either the detector size or a pre-set acceptance aperture). The radius of the measuring aperture produces an acceptance angle φ, which can be chosen in fixed steps in some measuring methods. However, such a measurement not only contains the narrow distribution of the directed reflex, but also an indeterminate portion of possibly existing scattering. On the other hand, a very wide, directed reflex can also be cut off or evaluated differently depending on the centering in the measuring aperture.

Zur Ermittlung des Reflexionsspektrums im solaren Wellenbereich werden zurzeit Spektrophotometer oder Fourier-Transformations-Spektrometer eingesetzt. Zusammen mit einer Integrationskugel gelingt die Messung des hemisphärischen Reflexionsgrads spektral aufgelöst und mit hoher Genauigkeit. Derartige Messungen eignen sich jedoch weniger gut für gerichtete Reflexionsmessungen von Proben, deren Reflexionsverhalten nicht perfekt spiegelnd ist. Die Ermittlung des solargewichteten, gerichteten Reflexionsgrads φs von Solarspiegeln unter einem bestimmten Akzeptanzwinkel erfolgt daher zurzeit durch eine Kombination beider Messungen, wobei jedoch nur ein angenäherter Wert ermittelt werden kann. Dieser angenäherte Wert wird als Qualitätsparameter für die Bewertung von Solarspiegelmaterialien verwendet, was jedoch größere Ungenauigkeiten beinhaltet und einige Spiegelmaterialien benachteiligen kann.Spectrophotometers or Fourier transform spectrometers are currently used to determine the reflection spectrum in the solar wavelength range. Together with an integration sphere, the measurement of the hemispherical reflectance is spectrally resolved and with high accuracy. However, such measurements are less suitable for directional reflectance measurements of samples whose reflectivity is not perfectly reflective. The determination of the solar-weighted, directed reflectance φ s of solar mirrors at a certain acceptance angle is therefore currently done by a combination of both measurements, but only an approximate value can be determined. This approximate value is used as a quality parameter for the evaluation of solar mirror materials, but this involves greater inaccuracies and may disadvantage some mirror materials.

Das gerichtete Reflexionsverhalten der Spiegelprobe wird nur unter eingeschränkten Bedingungen bezüglich aller drei relevanten Parameter, des Akzeptanzwinkels, der Wellenlänge und des Einfallswinkels, betrachtet. Für einige Typen von Spiegeln treten jedoch große Messunsicherheiten auf und ihre Eigenschaften werden mit den begrenzten Akzeptanzwinkeln nur ungenügend charakterisiert.The directional reflection behavior of the mirror sample is considered only under restricted conditions with respect to all three relevant parameters, the acceptance angle, the wavelength and the angle of incidence. For some types of mirrors, however, large measurement uncertainties occur and their properties are only insufficiently characterized by the limited acceptance angles.

Für diffus reflektierende Materialien ist es ferner bekannt, eine bidirektionale Verteilungsfunktion zu bestimmen. Dafür kann beispielsweise ein rasterndes Goniometer verwendet werden. Bei diesem wird die Probe unter einem bestimmten Einfallswinkel beleuchtet und das reflektierte Licht wird von einem Detektor empfangen. Der Detektor fährt dabei den oberhalb der Probe befindlichen Raum schrittweise ab und ermittelt eine Intensitätsmatrix aus vielen Messpunkten, mit welcher die Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung abgeleitet werden kann. Die Lichtquelle kann ebenfalls beweglich ausgestaltet sein, so dass unterschiedliche Einfallswinkel realisiert werden können. Um eine sehr feine Raumwinkelauflösung gewährleisten zu können, muss das System entsprechend groß ausgelegt werden und es wird eine sehr präzise Mechanik notwendig. Mit der ansteigenden Zahl der Messpunkte und damit zunehmender Winkelauflösung verlängert sich die Messzeit quadratisch.For diffuse reflective materials, it is also known to determine a bidirectional distribution function. For example, a rasterizing goniometer can be used. In this case, the sample is illuminated at a certain angle of incidence and the reflected light is received by a detector. The detector moves the space above the sample step by step and determines an intensity matrix of many measuring points with which the distribution function of the reflected radiation can be derived. The light source can also be made movable, so that different angles of incidence can be realized. In order to ensure a very fine solid angle resolution, the system must be designed to be large and it requires a very precise mechanism. With the increasing number of measuring points and thus increasing angular resolution, the measuring time is quadratic.

Es besteht somit grundsätzlich das Problem, dass eine qualitative Bewertung der Reflexionseigenschaften von Spiegelmaterialien für die Solaranwendung nur angenähert wird. Es ist bisher kein System bekannt, mit dem der solargewichtete, gerichtete Reflexionsgrad bei einem beliebigen, definierten Akzeptanzwinkel direkt gemessen werden kann.There is thus basically the problem that a qualitative evaluation of the reflection properties of mirror materials for solar application is only approximated. There is no known system with which the solar-weighted, directional reflectance can be measured directly at any defined acceptance angle.

In der Praxis werden bei der Messung der gerichteten Reflexion häufig zu große Akzeptanzwinkel verwendet, so dass der gerichtete, reflektierte Strahl und daneben liegende Streuung nicht voneinander unterschieden werden können. Kommerziell verfügbare Reflektometer verfügen darüber hinaus häufig nur über wenige diskrete Akzeptanzwinkel. Eine Messung mit einem derartigen Gerät wird jedoch der Anwendung eines Spiegels zur Verwendung in konzentrierender Solartechnik nicht gerecht, da unter Umständen auch gestreute Anteile neben dem gerichteten Hauptreflex zum Energiegewinnungsprozess beitragen, in anderen Fällen jedoch verloren gehen können. Dies betrifft vor allem anisotropische Reflexionseigenschaften, die für punktfokussierende Solarkollektoren zu größeren Verlusten führen als bei linienfokussierenden Systemen. Kleine Akzeptanzblenden verschlechtern ferner bei nicht-perfekten Spiegeln die Messgenauigkeit erheblich.In practice, the measurement of the directed reflection often leads to large acceptance angles is used so that the directional reflected beam and adjacent scattering can not be distinguished from each other. In addition, commercially available reflectometers often have only a few discrete acceptance angles. However, measurement with such a device does not do justice to the use of a mirror for use in concentrating solar technology, as scattered components may also contribute to the energy harvesting process in addition to the main directional reflex, but may be lost in other cases. This applies above all to anisotropic reflection properties, which lead to greater losses for point-focusing solar collectors than with line-focusing systems. Small acceptance apertures also significantly degrade the measurement accuracy for non-perfect mirrors.

Bei den bekannten Messverfahren kann der gerichtete Reflexionsgrad ferner nur unzureichend wellenlängenabhängig gemessen werden. Das bekannte Verfahren zur Bestimmung des gerichteten Reflexionsgrades beruht auf der Annahme, dass Reflexionsverluste durch Streuung, Wellenlängen-unabhängig und daher über das Spektrum näherungsweise konstant sind. Dies entspricht jedoch nicht der Realität.Furthermore, in the case of the known measuring methods, the directional reflectance can only be measured in an insufficiently wavelength-dependent manner. The known method for determining the directional reflectance is based on the assumption that reflection losses due to scattering are wavelength-independent and therefore approximately constant over the spectrum. However, this does not correspond to reality.

Schließlich werden Messungen mit herkömmlichen Reflektometern zumeist bei Einfallswinkeln nahe dem senkrechten Einfall gemessen (zwischen 5°–15° von der Senkrechten). In der Realität treten an einem Solarkollektor allerdings auch deutlich größere Einfallswinkel auf und einige Spiegelmaterialien unterscheiden sich gerade bei flachen Einfallswinkeln erheblich.Finally, measurements with conventional reflectometers are usually measured at angles of incidence near vertical incidence (between 5 ° -15 ° from vertical). In reality, however, significantly larger angles of incidence occur at a solar collector and some mirror materials differ significantly, especially at shallow angles of incidence.

Die Bestimmung der bidirektionalen Verteilungsfunktion über ein Goniometer kann theoretisch diese Probleme zumindest ansatzweise lösen. Allerdings sind die Spiegelmaterialproben hochgradig spiegelnd, so dass übliche Goniometer in der Regel nur bedingt geeignet sind.The determination of the bidirectional distribution function over a goniometer can theoretically solve these problems at least partially. However, the mirror material samples are highly reflective, so that conventional goniometers are generally only suitable to a limited extent.

Es hat sich ferner herausgestellt, dass für die Bestimmung der Form des sehr schmalen, gerichteten Reflexes eine sehr hohe Raumwinkelauflösung notwendig ist, damit die ermittelte Verteilungsfunktion mit dem hemisphärischen Reflexionsgrad korreliert werden kann. Aufgrund von Mechanik und Detektorgröße ist ein großer Messabstand erforderlich, um hohe Raumwinkelauflösungen zu erreichen, so dass geeignete Goniometer sehr große Gerätedimensionen besitzen müssten. Ferner würde die Dauer einer Messung mit einem derartigen Goniometer aufgrund der großen Datenmenge mehrere Minuten bis Stunden betragen.It has also been found that a very high solid angle resolution is necessary for the determination of the shape of the very narrow, directed reflection, so that the determined distribution function can be correlated with the hemispherical reflectance. Due to the size of the mechanism and the size of the detector, a large measuring distance is required to achieve high solid angle resolutions so that suitable goniometers would have very large device dimensions. Furthermore, the duration of a measurement with such a goniometer would be several minutes to hours due to the large amount of data.

Aus Gregory J. Ward: Measuring and Modeling Anisotropic Reflection, Computer Graphics 26, 2. July 1992, 265–272 ist ein Messsystem zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken bekannt, das die Merkmale des Oberbegriffs von Anspruch 1 aufweist.From Gregory J. Ward: Measuring and Modeling Anisotropic Reflection, Computer Graphics 26, 2 July 1992, 265-272, a measurement system for determining reflection characteristics is known, having the features of the preamble of claim 1.

Dieses Messsystem ist jedoch für die Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von hochpolierten, spiegelnden Materialien, die für Solarspiegel verwendet werden, nur eingeschränkt verwendbar. US 6,577,397 offenbart ein Messsystem mit einer Haube, die einen Projektionsschirm bildet.However, this measurement system is of limited use for determining reflection characteristics of highly polished specular materials used for solar mirrors. US 6,577,397 discloses a measuring system with a hood forming a projection screen.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Messsystem zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien zu schaffen, mit dem die Reflexionscharakteristiken mit hoher Genauigkeit und sehr schnell bestimmbar sind. Darüber hinaus soll das Messsystem eine hohe Raumwinkelauflösung ermöglichen und dennoch möglichst geringe Außenmaße aufweisen.It is therefore an object of the present invention to provide a measuring system for determining reflection characteristics of solar mirror materials, with which the reflection characteristics can be determined with high accuracy and very quickly. In addition, the measuring system should enable a high solid angle resolution and still have the smallest possible external dimensions.

Es ist ferner die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren zur Qualitätsbestimmung einer Spiegelmaterialprobe zur Verfügung zu stellen.It is a further object of the present invention to provide an improved method for determining the quality of a specular material sample.

Das erfindungsgemäße Messsystem ist definiert durch die Merkmale des Anspruchs 1. Das erfindungsgemäße Verfahren ist definiert durch die Merkmale des Anspruchs 14.The measuring system according to the invention is defined by the features of claim 1. The method according to the invention is defined by the features of claim 14.

Das erfindungsgemäße Messsystem zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien weist einen Spiegelhalter zur Aufnahme einer Spiegelmaterialprobe und einen Strahlungsdetektor mit einem Bildsensor und einer Empfangsoptik zur Aufnahme von von der Spiegelmaterialprobe reflektiertem Licht auf. Ferner ist eine Haube vorgesehen, die einen Innenraum begrenzt und die eine verspiegelte Innenfläche aufweist, wobei die verspiegelte Innenfläche semi-ellipsoid-förmig ausgebildet ist und einen ersten und einen zweiten Brennpunkt aufweist, wobei der erste und der zweite Brennpunkt in dem Innenraum der Haube angeordnet sind. Die Spiegelmaterialprobe ist über den Spiegelhalter in dem ersten Brennpunkt anordenbar und die Empfangsoptik des Strahlungsdetektors ist in dem zweiten Brennpunkt angeordnet. Das Messsystem weist eine Lichtquelle und einen mit der Lichtquelle verbundenen Strahlungseinkoppler zur Erzeugung eines auf die Spiegelmaterialprobe gerichteten Lichtstrahls auf. Der Strahlungseinkoppler ist an einer Führungsvorrichtung zur Führung des Strahlungseinkopplers entlang einer vorgegebenen Führungsbahn angeordnet. Die semi-ellipsoid-förmige Haube weist ferner mindestens eine Aussparung oder mindestens einen transparenten Bereich auf, über die bzw. den der Lichtstrahl in den Innenraum der Haube einleitbar ist. Der transparente Bereich kann auch semi-transparent sein.The measurement system according to the invention for determining reflection characteristics of solar mirror materials has a mirror holder for receiving a mirror material sample and a radiation detector with an image sensor and a receiving optical system for receiving light reflected by the mirror material sample. Further, a hood is provided which defines an interior space and which has a mirrored inner surface, wherein the mirrored inner surface is semi-ellipsoidal-shaped and has a first and a second focal point, wherein the first and the second focal point disposed in the interior of the hood are. The mirror material sample can be arranged via the mirror holder in the first focal point and the receiving optics of the radiation detector is arranged in the second focal point. The measuring system has a light source and a radiation integrator connected to the light source for generating a light beam directed onto the specimen material. The radiation input coupler is arranged on a guide device for guiding the radiation coupler along a predetermined guideway. The semi-ellipsoidal-shaped hood further has at least one recess or at least one transparent region, via which the light beam can be introduced into the interior of the hood. The transparent area can also be semi-transparent.

Das erfindungsgemäße Messsystem ermöglicht eine neue Herangehensweise für die Bestimmung des gerichteten Reflexionsgrades. Der in den Innenraum der Haube eingeleitete Lichtstrahl wird von der Spiegelmaterialprobe reflektiert und in Richtung der verspiegelten Innenfläche gestrahlt. Diese reflektiert das Licht wiederum in Richtung des Strahlungsdetektors. Da der Strahlungsdetektor mit Bildsensor mit seiner Empfangsoptik im zweiten Brennpunkt angeordnet ist, kann über die Empfangsoptik nahezu sämtliches von der Spiegelinnenfläche reflektiertes Licht erfasst werden. Durch das Vorsehen eines Bildsensors wird nahezu der gesamte Innenraum gleichzeitig mittels des Strahlungsdetektors aufgenommen. Das erfindungsgemäße Messsystem ermöglicht somit eine kontinuierliche Messung der Reflexionsverteilung, wodurch der bei Verfahren gemäß Stand der Technik vorliegende Informationsverlust sowie die Messungenauigkeit bei der gerichteten Reflexionsmessung mit undefinierten oder limitierten Akzeptanzwinkeln vermieden wird. Durch die Verwendung des Bildsensors können anisotropische Streumerkmale der Spiegelmaterialprobe berücksichtigt werden, da durch die Verwendung eines Bildsensors eine Auflösung in zwei orthogonale Winkelrichtungen möglich ist. The measurement system according to the invention enables a new approach for the determination of the directional reflectance. The light beam introduced into the interior of the hood is reflected by the mirror material sample and irradiated in the direction of the mirrored inner surface. This in turn reflects the light in the direction of the radiation detector. Since the radiation detector with image sensor with its receiving optics is arranged in the second focal point, almost all the light reflected by the mirror inner surface can be detected via the receiving optics. By providing an image sensor, almost the entire interior space is simultaneously recorded by means of the radiation detector. The measurement system according to the invention thus enables a continuous measurement of the reflection distribution, which avoids the loss of information present in the prior art method as well as the measurement inaccuracy in the directional reflection measurement with undefined or limited acceptance angles. By using the image sensor, anisotropic scattering characteristics of the mirror material sample can be taken into account, since the use of an image sensor enables resolution in two orthogonal angular directions.

Durch das Vorsehen einer Führungsvorrichtung zur Führung des Strahlungseinkopplers entlang einer vorgegebenen Führungsbahn können nahezu beliebige Einfallswinkel des auf die Spiegelmaterialprobe gerichteten Lichtstrahls ermöglicht werden.By providing a guide device for guiding the radiation incoupler along a predetermined guideway, virtually any angle of incidence of the light beam directed onto the specimen of mirror material can be made possible.

Im Gegensatz zu rasternden Goniometern, die üblicherweise eine sehr lange Messdauer besitzen, kann mittels des erfindungsgemäßen Messsystems eine Bestimmung von Reflexionscharakteristiken sehr schnell durchgeführt werden, da mittels des Strahlungsdetektors mit Bildsensor zumeist eine einzige oder wenige Aufnahmen ausreichen. Dabei entspricht die Pixelposition des reflektierten Lichts auf dem Bildsensor dem Reflexionsraumwinkel an der Probe, definiert durch Azimutwinkel und Polarwinkel. Die Aussparung in der semi-ellipsoid-förmigen Haube ermöglicht das Einleiten des Lichtstrahles in den Innenraum der Haube auf eine einfache Art und Weise. Je nach Einsatzzweck des erfindungsgemäßen Messsystems kann jedoch auch das Vorsehen eines transparenten Bereiches zur Einleitung des Lichtstrahls in den Innenraum der Haube von Vorteil sein. Selbstverständlich kann die Aussparung durch ein transparentes Material ausgefüllt sein, so dass der Lichtstrahl in vorteilhafter Weise in den Innenraum der Haube eingeleitet werden kann, ohne dass Fremdkörper in den Innenraum gelangen können.In contrast to scanning goniometers, which usually have a very long measurement duration, a determination of reflection characteristics can be carried out very quickly by means of the measuring system according to the invention, since by means of the radiation detector with image sensor usually a single or a few images suffice. The pixel position of the reflected light on the image sensor corresponds to the reflection space angle at the sample, defined by the azimuth angle and the polar angle. The recess in the semi-ellipsoid-shaped hood allows the introduction of the light beam in the interior of the hood in a simple manner. Depending on the intended use of the measuring system according to the invention, however, it may also be advantageous to provide a transparent region for introducing the light beam into the interior of the hood. Of course, the recess may be filled by a transparent material, so that the light beam can be introduced into the interior of the hood in an advantageous manner without foreign bodies can get into the interior.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die mindestens eine Aussparung schlitzförmig ausgebildet ist. Bei der Verwendung eines Messsystems mit einem transparenten Bereich kann der transparente Bereich streifenförmig ausgebildet sein. Auf diese Weise können die Lichtstrahlen in vorteilhafter Weise in unterschiedlichen Einfallswinkeln auf die Spiegelmaterialprobe gerichtet werden.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the at least one recess is slit-shaped. When using a measuring system with a transparent region, the transparent region may be strip-shaped. In this way, the light beams can be directed advantageously at different angles of incidence on the mirror material sample.

In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die mindestens eine Aussparung in der über der Spiegelprobe angeordneten Hälfte der Haube angeordnet ist, wobei die Aussparung bis zu einer Stelle der Haube, die durch einen Schnittpunkt einer orthogonal auf die Spiegelprobe verlaufenden Achse mit der Haube gebildet ist, erstreckt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass der Lichtstrahl in einem großen Einfallswinkelbereich auf die Spiegelprobe gerichtet werden kann und die von der Spiegelprobe reflektierten Strahlen von der verspiegelten Innenfläche in Richtung des zweiten Brennpunktes und somit zu dem Strahlungsdetektor reflektiert werden.In a particularly preferred embodiment of the invention, it is provided that the at least one recess is arranged in the half of the hood arranged above the specimen, the recess being up to a point of the hood, which by an intersection of an axis orthogonal to the specimen Hood is formed extends. In this way, it is ensured that the light beam can be directed at the mirror specimen in a large angle of incidence range and the rays reflected by the specular specimen are reflected by the mirrored inner surface in the direction of the second focal point and thus to the radiation detector.

Die Erfindung sieht in vorteilhafter Weise vor, dass die Innenfläche der Haube eine Winkelabweichung der Flächennormale an jedem Punkt der Innenfläche von maximal 0,5 mrad von der idealen Flächennormalen und/oder eine Oberflächenrauheit von maximal 150 nm, vorzugsweise maximal 30 nm, besitzt. Es hat sich herausgestellt, dass eine derartige hohe Präzision der optischen Form eine besonders genaue Messung ermöglicht. Die geringe Rauheit der Innenfläche ist notwendig, um die Streuung des Lichtes bei der Reflexion von der Innenfläche so gering wie möglich zu halten. Derartig genaue Oberflächen können beispielsweise durch eine sehr genaue Herstellung eines Rohkörpers und anschließenden Nachbearbeitung und Polieren mit einer hochpräzisen Diamant-Drehbank erreicht werden.The invention advantageously provides that the inner surface of the hood has an angular deviation of the surface normal at each point of the inner surface of at most 0.5 mrad from the ideal surface normal and / or a surface roughness of at most 150 nm, preferably at most 30 nm. It has been found that such a high precision of the optical shape enables a particularly accurate measurement. The low roughness of the inner surface is necessary to minimize the scattering of the light in the reflection from the inner surface. Such precise surfaces can be achieved for example by a very accurate production of a green body and subsequent finishing and polishing with a high-precision diamond lathe.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Strahlungseinkoppler als Kollimator, vorzugsweise Reflexionskollimator, ausgebildet ist, wobei der Kollimator über einen Lichtleiter mit der Lichtquelle verbunden ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass der Strahlungseinkoppler direkt an der Lichtquelle angeordnet ist und die Lichtquelle zusammen mit dem Strahlungseinkoppler mittels der Führungsvorrichtung entlang der Führungsbahn bewegbar ist.According to the invention, it is provided that the radiation input coupler is designed as a collimator, preferably a reflection collimator, wherein the collimator is connected to the light source via a light guide. Of course, it is also possible that the Strahlenseinkoppler is disposed directly on the light source and the light source is movable together with the Strahlininkoppler means of the guide device along the guideway.

Das Vorsehen eines Kollimators als Strahlungseinkoppler ermöglicht die Erzeugung eines hochpräzisen Lichtstrahls auf die Spiegelmaterialprobe. Dadurch, dass der Kollimator über einen Lichtleiter mit der Lichtquelle verbunden ist, kann der Strahlungseinkoppler unabhängig von der Lichtquelle in vorteilhafter Weise entlang der Führungsbahn bewegt werden. Darüber hinaus können unterschiedliche Lichtquellen mit dem Lichtleiter verbunden werden, so dass das erfindungsgemäße Messsystem sehr flexibel einsetzbar ist. Es können beispielsweise Messungen sowohl im Weißlicht oder Sonnenspektrum als auch in bestimmten Wellenlängenbändern durch den Einsatz von Spektralfiltern oder monochromatischen Lichtquellen ermöglicht werden.The provision of a collimator as a radiation integrator allows the generation of a high-precision light beam onto the specimen of mirror material. Because the collimator is connected to the light source via a light guide, the radiation incoupler can advantageously be moved along the guide path independently of the light source. In addition, different light sources can be connected to the light guide, so that the measuring system according to the invention can be used very flexibly. It can, for example, measurements in both the white light or Sun spectrum as well as in certain wavelength bands by the use of spectral filters or monochromatic light sources are made possible.

Die Führungsbahn der Führungsvorrichtung kann außerhalb der Haube und/oder gekrümmt angeordnet sein, wobei die Führungsbahn vorzugsweise parallel zu der Innenfläche der Haube verläuft. Dadurch kann der Strahlungseinkoppler in besonders vorteilhafter Weise während einer Messung bewegt werden, so dass die Einstellung unterschiedlicher Strahlungseinfallswinkel auf die Spiegelmaterialprobe auf besonders einfache Art und Weise ermöglicht wird.The guide track of the guide device can be arranged outside the hood and / or curved, wherein the guide track preferably runs parallel to the inner surface of the hood. As a result, the radiation incoupler can be moved in a particularly advantageous manner during a measurement, so that the setting of different radiation angles of incidence on the sample of mirror material is made possible in a particularly simple manner.

Die Empfangsoptik des Strahlungsdetektors kann ein Fischaugenobjektiv aufweisen. Die Verwendung eines Fischaugenobjektivs ermöglicht, dass Lichtstrahlen mit einem Blickwinkel von nahezu 180° pro Winkelrichtung formatfüllend auf den Bildsensor abgebildet werden können.The receiving optics of the radiation detector may include a fisheye lens. The use of a fisheye lens allows light rays with a viewing angle of almost 180 ° per angular direction to be imaged into the image sensor.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass an der Innenfläche der Haube ein Schattenband verschwenkbar angeordnet ist, wobei das Schattenband parallel zu der Innenfläche verläuft und vorzugsweise die Breite des Lichtstrahls aufweist. Das Schattenband kann somit durch den Strahlengang geschwenkt werden, so dass der Hauptreflex ausgeblendet wird. Dadurch ist der komplette Dynamikumfang des Detektors für den relativ schwachen Streuanteil der spiegelnden Probe verwendbar, wodurch das Signal-Rauschverhältnis in den lateralen Bereichen der Streuverteilung erheblich gesteigert wird. Dadurch ist eine sehr genaue Messung von Spiegelmaterialproben möglich.In a particularly preferred embodiment of the present invention, it is provided that a shadow band is arranged pivotably on the inner surface of the hood, wherein the shadow band is parallel to the inner surface and preferably has the width of the light beam. The shadow band can thus be pivoted through the beam path, so that the main reflex is hidden. As a result, the complete dynamic range of the detector can be used for the relatively weak scattering proportion of the specular specimen, which considerably increases the signal-to-noise ratio in the lateral areas of the scattering distribution. This allows a very accurate measurement of specimen samples.

Der Spiegelhalter kann als Dreipunkthalterung ausgebildet sein. Dadurch ist die Probenhalterung sehr variabel, so dass die Spiegelebene der Spiegelmaterialprobe präzise in dem ersten Brennpunkt des Semi-Ellipsoids positioniert werden kann. Die Spiegelmaterialprobe kann somit sehr genau ausgerichtet werden.The mirror holder may be formed as a three-point holder. As a result, the sample holder is very variable, so that the mirror plane of the sample of mirror material can be positioned precisely in the first focal point of the semi-ellipsoid. The mirror material sample can thus be aligned very accurately.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass der Spiegelhalter um eine durch den ersten Brennpunkt verlaufende Schwenkachse, die orthogonal zu einer Lichteinfallsebene auf dem Spiegel verläuft, neigbar ausgebildet ist. Bei sehr flachen Einfallswinkeln wird der Hauptreflex bei parallel zur Fokusebene ausgerichteter Probe an den unteren Rand des Ellipsoids geworfen. Die Reflexion erfolgt somit in einem sehr flachen Winkel zu dem Strahlungsdetektor und der Empfangsoptik. Dadurch unterliegt der Strahlengang stärkeren optischen Fehlern an der Innenfläche und an der Empfangsoptik. Durch die Möglichkeit, den Spiegelhalter zu neigen, kann der Hauptreflex für flache Einfallswinkel in eine zentralere Region des Semi-Ellipsoids gelenkt werden, so dass der Strahlengang in einem vorteilhafteren Winkel in Richtung des Strahlendetektors gelenkt wird. Dadurch können optische Fehler vermieden werden.It can further be provided that the mirror holder is designed so as to be tiltable about a pivot axis extending through the first focal point, which axis runs orthogonally to a light incidence plane on the mirror. At very shallow angles of incidence, the main reflex is thrown to the lower edge of the ellipsoid when the sample is aligned parallel to the focal plane. The reflection thus takes place at a very shallow angle to the radiation detector and the receiving optics. As a result, the beam path is subject to greater optical errors on the inner surface and on the receiving optics. By being able to tilt the mirror holder, the main reflex for shallow angles of incidence can be directed into a more central region of the semi-ellipsoid so that the beam path is directed at a more favorable angle towards the radiation detector. As a result, optical errors can be avoided.

Die Erfindung sieht in vorteilhafter Weise vor, dass der Strahlungsdetektor eine Verstelleinrichtung aufweist, über die der Strahlungsdetektor entlang einer durch den zweiten Brennpunkt verlaufenden Achse verstellbar ist. Der Strahlungsdetektor ist somit höhenverstellbar. Die Position des Eintrittsbereichs der Empfangsoptik des Strahlungsdetektors kann dadurch in den Innenraum hinein und aus diesem heraus verschoben werden. Somit können auch Strahlen, die vom äußeren Rand des Ellipsoids reflektiert werden, mit gleicher Qualität abgebildet werden wie Strahlen, die aus der Zentrumsregion kommen. Eine Messung mit dem erfindungsgemäßen Messsystem kann beispielsweise aus drei bis fünf Aufnahmen bestehen, wobei der Strahlungsdetektor für jede Aufnahme jeweils weiter in den Innenraum hinein verschoben wird. Die verschiedenen Aufnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt bei der Bestimmung der bidirektionalen Verteilungsfunktion kombiniert. Auf diese Weise kann eine korrekte bidirektionale Verteilungsfunktion des gesamten Innenraums aufgenommen werden.The invention advantageously provides that the radiation detector has an adjusting device, via which the radiation detector is adjustable along an axis running through the second focal point. The radiation detector is thus height adjustable. The position of the entrance area of the receiving optics of the radiation detector can thereby be moved into and out of the interior space. Thus, rays reflected from the outer edge of the ellipsoid can be imaged with the same quality as rays coming from the center region. For example, a measurement with the measuring system according to the invention can consist of three to five recordings, with the radiation detector being moved further into the interior space for each photograph. The different images are combined at a later time in the determination of the bidirectional distribution function. In this way, a correct bidirectional distribution function of the entire interior can be accommodated.

Der Bildsensor kann beispielsweise eine Mindestgröße von einem ¾'' aufweisen, wobei der Bildsensor vorzugsweise ein Füllfaktor > 80% aufweist. Dabei besitzt der Bildsensor eine Auflösung von mindestens 8 Megapixeln. Durch die Verwendung eines derartigen Bildsensors kann eine sehr hohe Raumwinkelauflösung erreicht werden. Für eine genaue Bestimmung der bidirektionalen Verteilungsfunktion ist beispielsweis eine Auflösung von ca. 785 nsr pro Pixel notwendig. Dies wird durch den erfindungsgemäß verwendeten Chip-Bildsensor erreicht. Dabei kann der Bildsensor beispielsweise als Monochrom-Chip ausgebildet sein. Der hohe Füllfaktor ist von Vorteil, da die optisch wirksame Fläche des Bildsensors dadurch möglichst wenig durch Auslesepixel oder inaktive Flächen unterbrochen ist.By way of example, the image sensor may have a minimum size of one-quarter inch, with the image sensor preferably having a fill factor of> 80%. The image sensor has a resolution of at least 8 megapixels. By using such an image sensor, a very high solid angle resolution can be achieved. For a precise determination of the bidirectional distribution function, for example, a resolution of approximately 785 nsr per pixel is necessary. This is achieved by the chip image sensor used in accordance with the invention. In this case, the image sensor may be formed, for example, as a monochrome chip. The high fill factor is advantageous because the optically effective area of the image sensor is as little as possible interrupted by readout pixels or inactive areas.

In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass der erste und der zweite Brennpunkt einen Abstand zwischen 60 mm und 80 mm, vorzugsweise 74 mm, aufweisen. Mit anderen Worten: Die Semi-Ellipsoid-Form der Innenfläche ist einer Halbkugel angenähert. Der Abstand zwischen den beiden Brennpunkten ist dabei so gewählt, dass eine Spiegelmaterialprobe mit einem Durchmesser von ca. 50 mm neben der Empfangsoptik des Strahlungsdetektors angeordnet werden kann.In a particularly preferred embodiment of the invention it is provided that the first and the second focal point have a distance between 60 mm and 80 mm, preferably 74 mm. In other words, the semi-ellipsoid shape of the inner surface approximates a hemisphere. The distance between the two focal points is chosen so that a mirror material sample with a diameter of about 50 mm can be arranged next to the receiving optics of the radiation detector.

Als Lichtquelle kann beispielsweise eine Halogenlampe verwendet werden. Vor der Einkopplung in den Lichtleiter können Spektralfilter sowie Polarisationsfilter vorgeschaltet sein. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die Lichtquelle aus verschiedenen monochromatischen LED-Lichtquellen besteht, an welchen die Lichtleiter nacheinander angekoppelt werden.As a light source, for example, a halogen lamp can be used. Before the coupling into the light guide, spectral filters as well as Be polarization filter upstream. Alternatively, there is the possibility that the light source consists of different monochromatic LED light sources, to which the light guides are coupled successively.

Der Strahlungsdetektor kann beispielsweise eine Kamera sein.The radiation detector may be, for example, a camera.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Qualitätsbestimmung einer Spiegelmaterialprobe. Dabei sind folgende Schritte vorgesehen:

  • – Bestimmung des spektralen Gesamtreflexionsgrades der Spiegelmaterialprobe sowie dessen solare Gewichtung,
  • – Bestimmung einer Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung,
  • – Korrelieren des Gesamtreflexionsgrades mit der Verteilungsfunktion zur Bestimmung des gerichteten Reflexionsgrades als Funktion des Akzeptanzwinkels,
  • – Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe anhand dieser Funktion.
The invention further relates to a method for determining the quality of a mirror material sample. The following steps are provided:
  • Determination of the total spectral reflectance of the mirror material sample and its solar weighting,
  • Determination of a distribution function of the reflected radiation,
  • Correlating the total reflectance with the distribution function to determine the directional reflectance as a function of the acceptance angle,
  • - Characterization of the sample of mirror material by means of this function.

Der gerichtete Reflexionsgrad als Funktion des Akzeptanzwinkels ist somit unabhängig von fixen Akzeptanzwinkeln oder deren Messgenauigkeit. Man erhält somit einen Reflexionsgrad in jedem Raumwinkel. Dadurch ist eine Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe in besonders vorteilhafter Weise möglich. Das erfindungsgemäße Verfahren kann vorsehen, dass bei der Bestimmung der Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung ein erfindungsgemäßes Messsystem verwendet wird.The directional reflectance as a function of the acceptance angle is thus independent of fixed acceptance angles or their accuracy of measurement. One thus obtains a reflectance in each solid angle. Characterized a characterization of the mirror material sample is possible in a particularly advantageous manner. The method according to the invention can provide that an inventive measuring system is used in the determination of the distribution function of the reflected radiation.

Ferner kann das erfindungsgemäße Verfahren vorsehen, dass bei der Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe eine Auswertung des gerichteten Reflexionsgrades unter Verwendung einer virtuellen runden Blende oder einer virtuellen Spaltblende erfolgt. Dadurch kann eine spezifische Analyse in Bezug auf punktfokussierende oder linienfokussierende Solarkollektoren durchgeführt werden. Die Verwendung einer virtuellen Spaltblende führt zu einer sinnvolleren Bewertung für Spiegel, die in linienfokussierenden Systemen eingesetzt werden. Bei derartigen Systemen haben anisotropische Reflexionsverteilungen weniger Einfluss auf die Effektivität.Furthermore, the inventive method can provide that in the characterization of the mirror material sample, an evaluation of the directional reflectance using a virtual round aperture or a virtual slit diaphragm occurs. As a result, a specific analysis can be carried out with respect to point-focusing or line-focusing solar collectors. The use of a virtual slit diaphragm results in a more meaningful rating for mirrors used in line-focusing systems. In such systems, anisotropic reflectance distributions have less impact on effectiveness.

In einem Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass bei der Bestimmung der Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung eine Beleuchtung der Spiegelmaterialprobe in verschiedenen Spektralbereichen oder im Weißlicht zur Bestimmung einer Wellenlängenabhängigkeit des Streuverhaltens der Reflexion erfolgt, wobei der gerichtete Reflexionsgrad zusätzlich als Funktion des Spektralbereiches bestimmt wird. Man erhält somit einen gerichteten Reflexionsgrad mit spektraler Information, wodurch eine Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe zusätzlich anhand der spektralen Information vorgenommen werden kann. Das erfindungsgemäße Verfahren ist diesbezüglich lediglich durch die Empfindlichkeit des Strahlendetektors limitiert. Bei zurzeit verfügbaren Detektoren ist somit die Abhängigkeit nicht im gesamten Spektralbereich des Sonnenlichts möglich, jedoch zumindest im Bereich der größten Gewichtung bis zu einer Wellenlänge von ca. 1000 nm.In one exemplary embodiment of the method according to the invention, when determining the distribution function of the reflected radiation, the mirror material sample is illuminated in different spectral ranges or in white light to determine a wavelength dependence of the scattering behavior of the reflection, wherein the directional reflectance is additionally determined as a function of the spectral range. Thus, a directional reflectance with spectral information is obtained, whereby a characterization of the mirror material sample can be additionally performed on the basis of the spectral information. The method according to the invention is limited in this respect only by the sensitivity of the radiation detector. With currently available detectors thus the dependence is not possible in the entire spectral range of sunlight, but at least in the range of the largest weighting up to a wavelength of about 1000 nm.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die nachfolgenden Figuren die Erfindung näher erläutert.In the following, the invention will be explained in more detail with reference to the following figures.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Messsystems und 1 a schematic sectional view of a measuring system according to the invention and

2 eine schematische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Messsystem. 2 a schematic plan view of an inventive measuring system.

In den Figuren ist ein erfindungsgemäßes Messsystem 1 zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien schematisch dargestellt. Das Messsystem 1 weist eine Haube 3 auf, die einen Innenraum 5 begrenzt. Die Haube 3 weist eine verspiegelte Innenfläche 7 auf, wobei die Innenfläche 7 semi-ellipsoid-förmig ausgebildet ist. Auf der der Innenfläche 7 gegenüberliegenden Seite ist der Innenraum 5 durch eine Deckelplatte 9 begrenzt. Die Deckelplatte 9 ist zum Innenraum 5 hin lichtabsorbierend ausgestaltet.In the figures, an inventive measuring system 1 for the determination of reflection characteristics of solar mirror materials shown schematically. The measuring system 1 has a hood 3 on that has an interior 5 limited. The hood 3 has a mirrored inner surface 7 on, with the inner surface 7 semi-ellipsoid-shaped. On the inner surface 7 opposite side is the interior 5 through a cover plate 9 limited. The cover plate 9 is to the interior 5 designed to absorb light.

Die verspiegelte Innenfläche weist einen ersten Brennpunkt 11 und einen zweiten Brennpunkt 13 auf, die auf einer gemeinsamen Brennpunktebene 15 angeordnet sind.The mirrored inner surface has a first focus 11 and a second focus 13 on that on a common focal plane 15 are arranged.

An der Deckelplatte 9 ist ein Spiegelhalter 17 angeordnet, der eine Spiegelmaterialprobe 19 hält. Der Spiegelhalter 17 ist dabei derart an der Deckelplatte 9 angeordnet, dass die Probe 19 mit ihrer Spiegelfläche 21 in dem ersten Brennpunkt 11 angeordnet ist. Ferner weist das erfindungsgemäße Messsystem 1 einen Strahlungsdetektor 23 auf, der einen Bildsensor 25 und eine Empfangsoptik 27 besitzt. Der Strahlungsdetektor 23 ist dabei derart an der Deckelplatte 9 angeordnet, dass die Empfangsoptik 27 im zweiten Brennpunkt 13 angeordnet ist. Die Empfangsoptik 27 kann beispielsweise ein Fischaugenobjektiv sein.On the cover plate 9 is a mirror holder 17 arranged, which is a mirror material sample 19 holds. The mirror holder 17 is in this way on the cover plate 9 arranged that the sample 19 with its mirror surface 21 in the first focus 11 is arranged. Furthermore, the measuring system according to the invention 1 a radiation detector 23 on, who has an image sensor 25 and a receiving optics 27 has. The radiation detector 23 is in this way on the cover plate 9 arranged that the receiving optics 27 in the second focus 13 is arranged. The receiving optics 27 may be, for example, a fisheye lens.

Die Haube 3 weist eine schlitzförmige Aussparung 29 auf, über die ein Lichtstrahl 31 in den Innenraum 5 der Haube 3 eingeleitet werden kann. Die Aussparung ist dabei derart an der Haube angeordnet, dass die Aussparung sich bis zu einer Stelle der Haube 3 erstreckt, die durch einen Schnittpunkt einer orthogonal auf die Spiegelprobe 19 verlaufende Achse 33 gebildet ist.The hood 3 has a slot-shaped recess 29 on, over which a ray of light 31 in the interior 5 the hood 3 can be initiated. The recess is arranged on the hood, that the recess up to a point of the hood 3 extends through an intersection of an orthogonal to the specimen 19 extending axis 33 is formed.

Zur Einleitung des Lichtstrahls 31 in den Innenraum weist das Messsystem eine Lichtquelle 35 und einen über einen Strahlungsleiter 37 mit der Lichtquelle 35 verbundenen Strahlungseinkoppler 39 auf. Der Lichtleiter 37 kann beispielsweise eine Glasfaserleitung sein. Dem Lichtleiter 37 können ferner Filter 41, wie beispielsweise Farbfilter oder Polarisationsfilter, vorgeschaltet sein. Selbstverständlich können die Filter 41 auch an einer anderen Stelle im Strahlungsverlauf angeordnet sein. Der Strahlungseinkoppler 39 kann beispielsweise ein Reflexionskollimator sein, über den ein gerichteter Lichtstrahl 31 erzeugbar ist.For the introduction of the light beam 31 in the interior, the measuring system has a light source 35 and one via a radiation conductor 37 with the light source 35 connected radiation Einkopoppler 39 on. The light guide 37 may be, for example, a fiber optic cable. The light guide 37 can also filter 41 , such as color filters or polarizing filters, upstream. Of course, the filters 41 be arranged at a different location in the radiation path. The radiation Einkopoppler 39 may be, for example, a reflection collimator, over which a directed light beam 31 can be generated.

Der Strahlungseinkoppler 39 ist auf einer Führungsvorrichtung 43 angeordnet, mittels der der Strahlungseinkoppler 39 auf einer Führungsbahn 45 bewegt werden kann. Dazu ist der Strahlungseinkoppler 39 an einem Schlitten 47 befestigt, der entlang der Führungsbahn 45 verfahren werden kann. Auf diese Weise lassen sich unterschiedliche Einfallswinkel des Lichtstrahls 31 auf die Probe 19 erzeugen. Beispielsweise können Einfallswinkel von ca. 5°–60° eingestellt werden.The radiation Einkopoppler 39 is on a guide device 43 arranged by means of the radiation Einkopplpler 39 on a guideway 45 can be moved. This is the radiation Einkopoppler 39 on a sledge 47 attached, along the guideway 45 can be moved. In this way, different angles of incidence of the light beam can be 31 to the test 19 produce. For example, angles of incidence of about 5 ° -60 ° can be set.

Die Lichtquelle 35 kann Weißlicht erzeugen oder eine monochromatische Lichtquelle sein.The light source 35 can produce white light or be a monochromatic light source.

Die Führungsbahn 45 erstreckt sich entlang einer Kreisbahn mit einem Mittelpunkt im ersten Brennpunkt 11.The guideway 45 extends along a circular path with a center in the first focal point 11 ,

Der Spiegelhalter 17 kann als Dreipunkthalterung ausgebildet sein, wobei über Stellschrauben 49 eine sehr genaue Positionierung der Spiegelmaterialprobe 19 in dem ersten Brennpunkt 11 möglich ist. Ferner kann der Spiegelhalter 17 eine nicht dargestellte Neigungsvorrichtung aufweisen, über die der Spiegelhalter 17 um eine durch den ersten Brennpunkt 11 verlaufende Schwenkachse, die orthogonal zu der Lichteinfallsebene auf die Spiegelmaterialprobe verläuft, neigbar ist.The mirror holder 17 can be designed as a three-point mount, with over screws 49 a very accurate positioning of the mirror material sample 19 in the first focus 11 is possible. Furthermore, the mirror holder 17 a tilting device, not shown, via which the mirror holder 17 one by the first focal point 11 extending pivot axis which is orthogonal to the light incident plane extending on the mirror material sample, tiltable.

Der Strahlungsdetektor 23 weist eine Verstelleinrichtung 51 auf, über die der Strahlungsdetektor entlang einer durch den zweiten Brennpunkt 13 verlaufenden Achse 53 verstellbar ist.The radiation detector 23 has an adjustment 51 on, over which the radiation detector along one through the second focal point 13 extending axis 53 is adjustable.

In dem Innenraum 5 ist ein verschwenkbares Schattenband 55 angeordnet, das parallel zu der Innenfläche 7 verläuft. Das Schattenband 55 hat vorzugsweise die Breite des Lichtstrahls 31. Über das Schattenband 55 lässt sich der Hauptreflex des Lichtstrahls 31 ausblenden, was in der 1 schematisch dargestellt ist.In the interior 5 is a swiveling shadow band 55 arranged parallel to the inner surface 7 runs. The shadow band 55 preferably has the width of the light beam 31 , About the shadow band 55 can be the main reflex of the light beam 31 Hide what's in the 1 is shown schematically.

Der Spiegelhalter 17 kann beispielsweise eine magnetische Halterung für die Spiegelmaterialprobe 19 aufweisen, so dass die Spiegelmaterialprobe 19 magnetisch auf der Unterseite des Spiegelhalters 17 befestigbar ist.The mirror holder 17 For example, a magnetic holder for the mirror material sample 19 so that the mirror material sample 19 magnetically on the underside of the mirror holder 17 is fastened.

Der erste und der zweite Brennpunkt 11, 13 kann beispielsweise einen Abstand von 74 mm aufweisen. Dabei kann der durch die verspiegelte Innenfläche 7 gebildete Semi-Ellipsoid eine Größe aufweisen, bei der die große Halbachse eine Länge von 345 mm und die kleine Halbachse eine Länge von 343,01 mm besitzt. Das erfindungsgemäße Messsystem hat somit einen Durchmesser von etwa 70 cm und ist somit bequem in einem Labor einsetzbar.The first and the second focal point 11 . 13 may for example have a distance of 74 mm. It can through the mirrored inner surface 7 formed semi-ellipsoid having a size in which the large half-axis has a length of 345 mm and the small semi-axis has a length of 343.01 mm. The measuring system according to the invention thus has a diameter of about 70 cm and is thus convenient to use in a laboratory.

Die Haube 3 kann aus einem Aluminium-Vollkörper in Leichtbauweise hergestellt werden. Die verspiegelte Innenfläche 7 kann beispielsweise durch Diamant-Polieren erschaffen werden, wobei keine weitere verspiegelte Beschichtung erforderlich ist.The hood 3 can be made from a solid aluminum body in lightweight construction. The mirrored inner surface 7 can be created for example by diamond polishing, with no further mirrored coating is required.

Der erste und der zweite Brennpunkt 11, 13 können beispielsweise einen Abstand von 74 mm voneinander besitzen. Dieser Abstand ist ausreichend, dass die Spiegelmaterialprobe 19 einen Durchmesser von ca. 50 mm aufweisen kann und dennoch der Strahlungsdetektor 23 und die Empfangsoptik 27 in dem zweiten Brennpunkt 13 angeordnet werden können.The first and the second focal point 11 . 13 For example, they may be 74mm apart. This distance is sufficient that the mirror material sample 19 may have a diameter of about 50 mm and still the radiation detector 23 and the receiving optics 27 in the second focal point 13 can be arranged.

Die semi-ellipsoid-förmige Innenfläche 7 lenkt alle nach der Reflexion von der Spiegelmaterialprobe 19 ausgehende Strahlung auf die Empfangsoptik 27 und somit auf den Bildsensor 25. Dabei entspricht jeder Pixel jeweils einem Reflexionswinkel an der Spiegelmaterialprobe 19.The semi-ellipsoid-shaped inner surface 7 deflects all after reflection from the specimen of mirror material 19 outgoing radiation on the receiving optics 27 and thus on the image sensor 25 , Each pixel corresponds in each case to a reflection angle at the mirror material sample 19 ,

Mit dem erfindungsgemäßen Messsystem 1 kann somit eine bidirektionale Verteilungsfunktion des in dem gesamten Halbraum reflektierten Lichts gemessen werden, worüber eine alternative Möglichkeit der Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe geschaffen wird. Dazu wird der spektrale Gesamtreflexionsgrad der Spiegelmaterialprobe ebenfalls bestimmt. Der Gesamtreflexionsgrad wird mit der Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung korreliert und es wird ein gerichteter Reflexionsgrad als Funktion des Akzeptanzwinkels erhalten. Darüber lässt sich die Spiegelmaterialprobe in vorteilhafter Weise charakterisieren.With the measuring system according to the invention 1 Thus, a bidirectional distribution function of the light reflected in the entire half-space can be measured, over which an alternative possibility of characterizing the sample of mirror material is created. For this purpose, the total spectral reflectance of the specimen of mirror material is also determined. The overall reflectance is correlated with the distribution function of the reflected radiation and a directional reflectance as a function of the acceptance angle is obtained. In addition, the mirror material sample can be characterized in an advantageous manner.

Claims (17)

Messsystem (1) zur Bestimmung von Reflexionscharakteristiken von Solarspiegelmaterialien mit einem Spiegelhalter (17) zur Aufnahme einer Spiegelmaterialprobe (19), mit einem Strahlungsdetektor (23) mit Bildsensor (25) und einer Empfangsoptik (27) zur Aufnahme von von der Spiegelmaterialprobe (19) reflektiertem Licht, mit einer Haube (3), die einen Innenraum (5) und die eine verspiegelte Innenfläche (7) aufweist, wobei die verspiegelte Innenfläche (7) semi-ellipsoid-förmig ausgebildet ist und einen ersten Brennpunkt (11) und einen zweiten Brennpunkt (13) aufweist, wobei der erste und der zweite Brennpunkt (11, 13) in dem Innenraum (5) der Haube (3) angeordnet sind, wobei die Spiegelmaterialprobe (19) über den Spiegelhalter (17) in dem ersten Brennpunkt (11) anordenbar ist und die Empfangsoptik (27) des Strahlungsdetektors (23) in dem zweiten Brennpunkt (13) angeordnet ist, und mit einer Lichtquelle (35) und einem mit der Lichtquelle (35) verbundenen Strahlungseinkoppler (39) zur Erzeugung eines auf die Spiegelmaterialprobe (19) gerichteten Lichtstrahls (31), wobei der Strahlungseinkoppler (39) an einer Führungsvorrichtung (43) zur Führung des Strahlungseinkopplers (39) entlang einer vorgegebenen Führungsbahn (45) angeordnet ist, und wobei die Haube (3) mindestens eine Aussparung (29) oder mindestens einen transparenten Bereich aufweist, über die bzw. den der Lichtstrahl (31) in den Innenraum (5) der Haube (3) einleitbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenfläche (7) der Haube (3) ein Schattenband (55) verschwenkbar angeordnet ist.Measuring system ( 1 ) for determining reflection characteristics of solar mirror materials with a mirror holder ( 17 ) for receiving a mirror material sample ( 19 ), with a radiation detector ( 23 ) with image sensor ( 25 ) and a receiving optics ( 27 ) for receiving the sample of mirror material ( 19 ) reflected light, with a hood ( 3 ), which has an interior ( 5 ) and a mirrored inner surface ( 7 ), wherein the mirrored Inner surface ( 7 ) is semi-ellipsoid-shaped and has a first focal point ( 11 ) and a second focal point ( 13 ), wherein the first and the second focal point ( 11 . 13 ) in the interior ( 5 ) the hood ( 3 ), the mirror material sample ( 19 ) via the mirror holder ( 17 ) in the first focal point ( 11 ) and the receiving optics ( 27 ) of the radiation detector ( 23 ) in the second focal point ( 13 ) and with a light source ( 35 ) and one with the light source ( 35 ) radiation input coupler ( 39 ) for producing a sample of the mirror material ( 19 ) directed light beam ( 31 ), wherein the radiation input coupler ( 39 ) on a guide device ( 43 ) for guiding the radiation injection coupler ( 39 ) along a predetermined guideway ( 45 ), and wherein the hood ( 3 ) at least one recess ( 29 ) or at least one transparent region over which the light beam ( 31 ) in the interior ( 5 ) the hood ( 3 ), characterized in that on the inner surface ( 7 ) the hood ( 3 ) a shadow band ( 55 ) is arranged pivotably. Messsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (29) schlitzförmig, oder dass der mindestens eine transparente Bereich streifenförmig ausgebildet ist.Measuring system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the at least one recess ( 29 ) slit-shaped, or that the at least one transparent region is strip-shaped. Messsystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung oder der mindestens eine transparente Bereich in der über der Spiegelprobe (19) angeordneten Hälfte der Haube (3) angeordnet ist, wobei sich die Aussparung (29) oder der transparente Bereich bis zu einer SteIle der Haube (3), die durch einen Schnittpunkt einer orthogonal auf die Spiegelprobe (19) verlaufenden Achse (33) mit der Haube (3) gebildet ist, erstreckt.Measuring system ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one recess or the at least one transparent region in the above the mirror sample ( 19 ) arranged half of the hood ( 3 ) is arranged, wherein the recess ( 29 ) or the transparent area up to a portion of the hood ( 3 ) passing through an intersection of an orthogonal to the mirror sample ( 19 ) axis ( 33 ) with the hood ( 3 ) is formed extends. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenfläche (7) der Haube (3) eine Winkelabweichung der Flächennormale an jedem Punkt der Innenfläche (7) von maximal 0,5 mrad von der idealen Flächennormalen und/oder eine Oberflächenrauheit von maximal 150 nm besitzt.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inner surface ( 7 ) the hood ( 3 ) an angular deviation of the surface normal at each point of the inner surface ( 7 ) of not more than 0.5 mrad from the ideal surface normal and / or has a surface roughness of not more than 150 nm. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahlungseinkoppler (39) als Kollimator ausgebildet ist, wobei der Kollimator über einen Lichtleiter (37) mit der Lichtquelle (35) verbunden ist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the radiation input coupler ( 39 ) is designed as a collimator, wherein the collimator via a light guide ( 37 ) with the light source ( 35 ) connected is. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (45) der Führungsvorrichtung (43) außerhalb der Haube (3) und/oder gekrümmt verläuft.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guideway ( 45 ) of the guiding device ( 43 ) outside the hood ( 3 ) and / or curved. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangsoptik (27) des Strahlungsdetektors (23) ein Fischaugenobjektiv aufweist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving optics ( 27 ) of the radiation detector ( 23 ) has a fisheye lens. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schattenband (55) parallel zu der Innenfläche (7) verläuft und vorzugsweise die Breite des Lichtstrahls (31) aufweist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the shadow band ( 55 ) parallel to the inner surface ( 7 ) and preferably the width of the light beam ( 31 ) having. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegelhalter (17) als Dreipunkthalterung ausgebildet ist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the mirror holder ( 17 ) is designed as a three-point holder. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Spiegelhalter (19) um eine durch den ersten Brennpunkt (11) verlaufende Schwenkachse, die orthogonal zu einer Lichteinfallsebene auf die Spiegelmaterialprobe (19) verläuft, neigbar ausgebildet ist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the mirror holder ( 19 ) one by the first focal point ( 11 ) pivot axis orthogonal to a light incident plane on the specimen of mirror material ( 19 ) runs, is tiltable. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Strahlungsdetektor (23) eine Verstelleinrichtung (51) aufweist, über die der Strahlungsdetektor (23) entlang einer durch den zweiten Brennpunkt (13) verlaufenden Achse (53) verstellbar ist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the radiation detector ( 23 ) an adjusting device ( 51 ), over which the radiation detector ( 23 ) along one through the second focal point ( 13 ) axis ( 53 ) is adjustable. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildsensor eine Mindestgröße von ¾'' aufweist, wobei der Bildsensor vorzugsweise einen Füllfaktor > 80% aufweist.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the image sensor has a minimum size of ¾ '', wherein the image sensor preferably has a fill factor> 80%. Messsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Brennpunkt (11, 13) einen Abstand zwischen 60 mm und 80 mm, vorzugsweise 74 mm, aufweisen.Measuring system ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the first and the second focal point ( 11 . 13 ) have a distance between 60 mm and 80 mm, preferably 74 mm. Verfahren zur Qualitätsbestimmung einer Spiegelmaterialprobe (19) mit folgenden Schritten: – Bestimmung des spektralen Gesamtreflexionsgrades der Spiegelmaterialprobe (19), – Bestimmung einer Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung, – Korrelieren des Gesamtreflexionsgrades mit der Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung zur Bestimmung des gerichteten Reflexionsgrades als Funktion des Akzeptanzwinkels, – Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe anhand dieser Funktion.Method for determining the quality of a mirror material sample ( 19 ) comprising the following steps: - determination of the total spectral reflectance of the specimen of mirror material ( 19 ), - determining a distribution function of the reflected radiation, - correlating the total reflectance with the distribution function of the reflected radiation to determine the directional reflectance as a function of the acceptance angle, - characterizing the sample of mirror material by means of this function. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bestimmung der Verteilungsfunktion ein Messsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13 verwendet wird.A method according to claim 14, characterized in that in determining the distribution function, a measuring system according to one of claims 1 to 13 is used. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Charakterisierung der Spiegelmaterialprobe eine Auswertung des gerichteten Reflexionsgrades unter Verwendung einer virtuellen runden Blende oder einer virtuellen Spaltblende erfolgt.A method according to claim 14 or 15, characterized in that in the characterization of Mirror material sample an evaluation of the directional reflectance using a virtual round aperture or a virtual slit diaphragm is done. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Bestimmung der Verteilungsfunktion der reflektierten Strahlung eine Beleuchtung der Spiegelmaterialprobe (19) in verschiedenen Spektralbereichen oder im Weißlicht zur Bestimmung einer Wellenlängenabhängigkeit des Streuverhaltens der Reflexion erfolgt, wobei der gerichtete Reflexionsgrad zusätzlich als Funktion des Spektralbereiches bestimmt wird.Method according to one of claims 14 to 16, characterized in that in the determination of the distribution function of the reflected radiation, an illumination of the mirror material sample ( 19 ) in different spectral regions or in the white light for determining a wavelength dependence of the scattering behavior of the reflection, wherein the directional reflectance is additionally determined as a function of the spectral range.
DE201210214019 2012-08-07 2012-08-07 Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood Expired - Fee Related DE102012214019B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210214019 DE102012214019B3 (en) 2012-08-07 2012-08-07 Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood
PCT/EP2013/064366 WO2014023498A2 (en) 2012-08-07 2013-07-08 Measuring system for determining reflection characteristic of solar mirror materials and method for the quality determination of a mirror material sample

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210214019 DE102012214019B3 (en) 2012-08-07 2012-08-07 Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012214019B3 true DE102012214019B3 (en) 2013-11-07

Family

ID=49384694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210214019 Expired - Fee Related DE102012214019B3 (en) 2012-08-07 2012-08-07 Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012214019B3 (en)
WO (1) WO2014023498A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3263233A1 (en) * 2016-06-28 2018-01-03 Buhler Sortex Ltd. Illumination devices

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3073943B1 (en) * 2017-11-22 2020-05-29 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives MONITORING DEGRADATION AND FOULING MONITORING SYSTEM
CN114166748B (en) * 2021-12-03 2024-01-02 渤海大学 Hemispherical emissivity measuring device based on integrating sphere reflection method
CN117169273B (en) * 2023-09-07 2024-04-26 华南理工大学 Device and method for measuring emissivity of material in normal temperature direction based on reflection method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6577397B1 (en) * 1998-12-21 2003-06-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Scatterometer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4988205A (en) * 1987-10-09 1991-01-29 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Reflectometers
JP3688513B2 (en) * 1999-05-14 2005-08-31 独立行政法人科学技術振興機構 Reflection spectrum measuring device
DE102005056106A1 (en) * 2005-11-23 2007-05-24 Spheron Vr Ag Two-direction reflectance dispersion measuring device for determining brightness characteristics of e.g. newspaper magazines, has source or receiver movable about common axis perpendicular to sample, where source is focusable on sample
DE102010008738B4 (en) * 2010-02-20 2011-12-08 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Apparatus and method for determining reflection properties of a reflector

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6577397B1 (en) * 1998-12-21 2003-06-10 Koninklijke Philips Electronics N.V. Scatterometer

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Ward, Gregory J.: Measuring and Modeling Anisotropic Reflection. In: Computer Graphics 26, 2. July 1992, 265-272.
Ward, Gregory J.: Measuring and Modeling Anisotropic Reflection. In: Computer Graphics 26, 2. July 1992, 265-272. *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3263233A1 (en) * 2016-06-28 2018-01-03 Buhler Sortex Ltd. Illumination devices
US10987701B2 (en) 2016-06-28 2021-04-27 Bühler UK Limited Sorting or classifying apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014023498A2 (en) 2014-02-13
WO2014023498A3 (en) 2014-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3913228C2 (en) Diffuse reflection spectroscopy system and method for obtaining a diffuse reflection spectrum
DE102010053422B3 (en) Measurement of the positions of centers of curvature of optical surfaces of a multi-lens optical system
DE3232904C2 (en)
DE3303140A1 (en) INFRARED SPECTROMETER
DE19611218A1 (en) Optical spectrograph, esp. with low number aperture, for e.g. chemical analysis in industry, medicine or scientific research
DE102010053423A1 (en) Method and device for measuring distances between optical surfaces of an optical system
DE102017131224A1 (en) Method and device for detecting a focal position of a laser beam
DE102012214019B3 (en) Measuring system for determination of reflectance characteristics of materials of e.g. solar mirror in solar power plant, has hood comprising recess or area over which beam is introduced, and tape pivotably arranged at surface of hood
DE19803106A1 (en) Confocal microspectrometer system
DE102015016240B3 (en) Transparent measuring probe for beam scanning
DE102009036383B3 (en) Apparatus and method for angle-resolved scattered light measurement
DE102012005417B4 (en) Apparatus and method for angle-resolved scattered light measurement
DE102018222231A1 (en) Device and method for the optical measurement of an inner contour of a spectacle frame
DE10218413B4 (en) Device for determining particle size distributions and method for analyzing the particle shape
DE102013213599B4 (en) Method and device for spectrometric reflection measurement on spherical surfaces
DE102017218187A1 (en) Miniature spectrometer and method for the spectral analysis of an object
DE102018114162A1 (en) Perforated disk for selecting light for optical imaging
DE112017007750T5 (en) Far infrared spectral device and far infrared spectral method
DE102019121939B4 (en) System and method for improving signal-to-noise ratio in a laser imaging system
DE1622500B2 (en) Device for measuring optical path differences using the Schlieren method
DE4139641C2 (en) Light measuring arrangement for measuring the angle-dependent light distribution in the room
DE3922017C2 (en)
DE19748552C2 (en) Reflected light microscope
DE102015208605B4 (en) Measuring system for determining the spectrally resolved directional reflectance of mirror specimens
DE947752C (en) Device for determining the radiation diffusely reflected on a body in the half-space in any optical spectral range

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140208

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee