DE102012212970A1 - Torque transmission device and drive train with torque transmission device - Google Patents

Torque transmission device and drive train with torque transmission device Download PDF

Info

Publication number
DE102012212970A1
DE102012212970A1 DE102012212970A DE102012212970A DE102012212970A1 DE 102012212970 A1 DE102012212970 A1 DE 102012212970A1 DE 102012212970 A DE102012212970 A DE 102012212970A DE 102012212970 A DE102012212970 A DE 102012212970A DE 102012212970 A1 DE102012212970 A1 DE 102012212970A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flywheel
pendulum
torque transmission
transmission device
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012212970A
Other languages
German (de)
Inventor
Jonathan Laigo
Christophe ACKER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=48950859&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102012212970(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102012212970A priority Critical patent/DE102012212970A1/en
Publication of DE102012212970A1 publication Critical patent/DE102012212970A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/12Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions specially adapted for accumulation of energy to absorb shocks or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D2013/703Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members the pressure plate on the flywheel side is combined with a damper
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/22Vibration damping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Drehmomentübertragungseinrichtung, insbesondere eine Reibungskupplung, für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, mit einem Drehmomenteingang, einem Drehmomentausgang und einem den Drehmomenteingang mit dem Drehmomentausgang verbindenden Drehmomentübertragungspfad, in dem ein Schwungrad mit mindestens einer Schwungmasse und mindestens ein Fliehkraftpendel mit mindestens einer Pendelmasse und mindestens einer Führung für diese Pendelmasse angeordnet sind. Es ist vorgesehen, dass das Fliehkraftpendel bezüglich der mindestens einen Schwungmasse eingangsseitig im Drehmomentübertragungspfad angeordnet ist. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Antriebsstrang für ein Fahrzeug mit einer solchen Drehmomentübertragungseinrichtung.The invention relates to a torque transmission device, in particular a friction clutch, for a drive train of a vehicle, having a torque input, a torque output and a torque input to the torque output torque transmission path, in which a flywheel with at least one flywheel and at least one centrifugal pendulum with at least one pendulum mass and at least a guide for this pendulum mass are arranged. It is provided that the centrifugal pendulum with respect to the at least one flywheel is arranged on the input side in the torque transmission path. The invention further relates to a drive train for a vehicle having such a torque transmission device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Drehmomentübertragungseinrichtung, insbesondere eine Reibungskupplung, für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, mit einem Drehmomenteingang, einem Drehmomentausgang und einem den Drehmomenteingang mit dem Drehmomentausgang verbindenden Drehmomentübertragungspfad, in dem ein Schwungrad mit mindestens einer Schwungmasse und mindestens ein Fliehkraftpendel mit mindestens einer Pendelmasse und mindestens einer Führung für diese Pendelmasse angeordnet sind.The invention relates to a torque transmission device, in particular a friction clutch, for a drive train of a vehicle, having a torque input, a torque output and a torque input to the torque output torque transmission path, in which a flywheel with at least one flywheel and at least one centrifugal pendulum with at least one pendulum mass and at least a guide for this pendulum mass are arranged.

Aus der DE 10 2009 042 831 A1 ist eine Reibungskupplung für ein Fahrzeug bekannt, die einen Drehmomenteingang, einen Drehmomentausgang und einen den Drehmomenteingang mit dem Drehmomentausgang verbindenden Drehmomentübertragungspfad aufweist, in dem ein Schwungrad mit mindestens einer Schwungmasse und mindestens ein Fliehkraftpendel mit mehreren Pendelmassen und Führungen für diese Pendelmassen angeordnet sind. Das Schwungrad bildet eine Gegendruckplatte der Kupplung, die weiterhin auch eine Anpressplatte zum Verpressen einer Kupplungsscheibe zwischen der Anpressplatte und der Gegendruckplatte aufweist. Die Anpressplatte ist der Gegendruckplatte im Drehmomentübertragungspfad nachgeschaltet, also auf der Ausgangsseite der Gegendruckplatte bzw. des Schwungrades angeordnet. Weiterhin ist aus dieser Druckschrift auch ein entsprechender Antriebsstrang mit einer Brennkraftmaschine (einem Verbrennungsmotor), einem Getriebe und einer solchen Kupplung bekannt. Die Kupplung ist im Antriebsstrang zwischen Brennkraftmaschine und Getriebe zwischengeschaltet, wobei der Drehmomenteingang an die Kurbelwelle der Brennkraftmaschine und der Drehmomentausgang an die Getriebeeingangswelle des Getriebes angeschlossen ist.From the DE 10 2009 042 831 A1 a friction clutch for a vehicle is known, which has a torque input, a torque output and a torque input to the torque output torque transmission path in which a flywheel with at least one flywheel and at least one centrifugal pendulum with several pendulum masses and guides for these pendulum masses are arranged. The flywheel forms a counter-pressure plate of the clutch, which also has a pressure plate for pressing a clutch disc between the pressure plate and the counter-pressure plate. The pressure plate is connected downstream of the counter-pressure plate in the torque transmission path, that is arranged on the output side of the counter-pressure plate or the flywheel. Furthermore, from this publication, a corresponding drive train with an internal combustion engine (an internal combustion engine), a transmission and such a clutch known. The clutch is interposed in the drive train between the engine and the transmission, wherein the torque input to the crankshaft of the internal combustion engine and the torque output is connected to the transmission input shaft of the transmission.

In den Brennräumen der Brennkraftmaschine laufen Verbrennungsvorgänge ab, die durch ihre bauartbedingte Betriebsweise ein nicht kontinuierliches Drehmoment auf die den Antriebsstrang antreibende Kurbelwelle übertragen. Infolgedessen treten Dreh- oder Torsionsschwingungen auf, zu deren Dämpfung sogenannte Drehschwingungsdämpfer oder Drehschwingungstilger eingesetzt werden. Drehschwingungsdämpfer sind beispielsweise in Kupplungsscheiben der Reibungskupplung integriert. Eine besondere Bauform eines Drehschwingungstilgers ist das Fliehkraftpendel, bei dem Pendelmassen auf Laufbahnen mit Umfangs- und Radialanteil verlagerbar angeordnet sind, sodass die Pendelmassen bei Drehschwingungen unterschiedliche Radien einnehmen und damit das Trägheitsmoment des die Pendelmassen aufnehmenden Bauteils erhöht und das Bauteil damit kurzzeitig abgebremst wird.In the combustion chambers of the internal combustion engine, combustion processes take place, which transmit a non-continuous torque to the crankshaft driving the drive train as a result of their design-related mode of operation. As a result, torsional or torsional vibrations occur, for the damping of which torsional vibration dampers or torsional vibration dampers are used. Torsional vibration dampers are integrated, for example, in clutch discs of the friction clutch. A special design of a torsional vibration damper is the centrifugal pendulum pendulum masses are arranged on raceways with circumferential and radial component, so that the pendulum masses take different radii for torsional vibrations and thus increases the moment of inertia of the pendulum masses receiving component and the component is slowed down for a short time.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, insbesondere vor dem Hintergrund eines im Antriebsstrang beengten Bauraums, zusätzliche oder alternative Möglichkeiten der Verminderung von Triebstrangschwingungen vorzuschlagen.It is the object of the invention, in particular against the background of a confined space in the drive train space, to propose additional or alternative ways of reducing drive train vibrations.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 10. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben, die jeweils einzeln oder in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. The object is achieved according to the invention by the features of claims 1 and 10. Preferred embodiments of the invention are specified in the subclaims, which individually or in combination may constitute an aspect of the invention.

Bei der erfindungsgemäßen Drehmomentübertragungseinrichtung ist vorgesehen, dass das Fliehkraftpendel bezüglich der mindestens einen Schwungmasse eingangsseitig im Drehmomentübertragungspfad angeordnet ist. Auf oder der Eingangsseite des Schwungrades ist in vielen Fällen hinreichend Bauraum für das mindestens eine Fliehkraftpendel vorhanden oder kann dort zumindest geschaffen werden. Ist das Schwungrad als Schwungrad mit mehreren Schwungmassen (insbesondere als Zweimassenschwungrad) ausgebildet, so ist das Fliehkraftpendel eingangsseitig bezüglich aller Schwungmassen dieses Schwungrades angeordnet. Bevorzugt ist das Fliehkraftpendel bei dem Einmassenschwungrad unmittelbar an der Eingangsseite der einzigen Schwungmasse oder bei dem Mehrmassenschwungrad, beispielsweise dem Zweimassenschwungrad, unmittelbar an der Eingangsseite der Primärschwungmasse angeordnet. Das Fliehkraftpendel bevorzugt mehrere Pendelmassen auf. Dem Schwungrad kann/können im Drehmomentübertragungspfad der Drehmomentübertragungseinrichtung ein oder mehrere weitere Bauelemente in Übertragungsrichtung nachgeschaltet sein.In the torque transmission device according to the invention it is provided that the centrifugal pendulum with respect to the at least one flywheel is arranged on the input side in the torque transmission path. On or the input side of the flywheel sufficient space for the at least one centrifugal pendulum is available in many cases, or can at least be created there. If the flywheel is designed as a flywheel with several flywheel masses (in particular as a dual mass flywheel), then the centrifugal pendulum pendulum is arranged on the input side with respect to all flywheel masses of this flywheel. Preferably, the centrifugal pendulum in the Einmassenschwungrad directly on the input side of the single flywheel or in the multi-mass flywheel, for example, the dual mass flywheel, arranged directly on the input side of the primary flywheel. The centrifugal pendulum preferably has several pendulum masses. The flywheel can / can be connected in the torque transmission path of the torque transmission device one or more further components in the transmission direction.

Die erfindungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtung ist eine robuste, funktionssichere und zumindest bauraumneutrale Lösung zur Reduzierung von Momentungleichförmigkeiten.The torque transmission device according to the invention is a robust, functionally reliable and at least space-neutral solution for reducing momentary irregularities.

Im Zusammenhang mit der hier beschriebenen Erfindung sind die Begriffe eingangsseitig und ausgangsseitig – falls sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt – in der Regel auf die Richtung der Drehmomentübertragung im Drehmomentübertragungspfad bzw. im Antriebsstrang bezogen. Unter dem Begriff Schwungmasse ist sowohl eine Masse (im physikalischen Sinne) auch ein diese Schwungmasse aufbringender Massekörper (also ein Schwungmassekörper) zu verstehen.In the context of the invention described herein, the terms input-side and output-side - unless otherwise clear from the context - usually related to the direction of torque transmission in the torque transmission path or in the drive train. The term flywheel mass is understood to mean both a mass (in the physical sense) and a mass body (ie a flywheel mass body) applying this flywheel mass.

Bevorzugt weist das Schwungrad das Fliehkraftpendel mit seiner Pendelmasse oder seinen Pendelmassen auf. Das Fliehkraftpendel ist dabei also Teil des Schwungrades.Preferably, the flywheel on the centrifugal pendulum with its pendulum mass or its pendulum masses. The centrifugal pendulum is thus part of the flywheel.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Eingangsseite der einzigen Schwungmasse oder die Eingangsseite der Primärschwungmasse alleine oder zusammen mit anderen Bauteilen des Schwungrades die Führung der einen Pendelmasse oder der Pendelmassen bildet. Die Führung bildet Führungsflächen, an denen die Pendelmasse oder die Pendelmassen geführt wird/werden. In particular, it is provided that the input side of the single flywheel or the input side of the primary flywheel alone or together with other components of the flywheel forms the leadership of a pendulum mass or pendulum masses. The guide forms guide surfaces on which the pendulum mass or pendulum masses is / are performed.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Schwungrad ein Einmassenschwungrad mit nur einer Schwungmasse ist. Das Einmassenschwungrad ist besonders simpel und robust.According to a preferred embodiment of the invention it is provided that the flywheel is a single flywheel with only one flywheel. The single flywheel is particularly simple and robust.

Bevorzugt ist das Schwungrad unmittelbar am eingangsseitigen Ende des Drehmomentübertragungspfades angeordnet. Dadurch werden die Momentungleichförmigkeiten direkt nach dem Drehmomenteingang reduziert. Dabei ist das Schwungrad bevorzugt auch am eingangsseitigen Ende der Drehmomentübertragungseinrichtung angeordnet. Preferably, the flywheel is arranged directly at the input end of the torque transmission path. As a result, the moment irregularities are reduced directly after the torque input. In this case, the flywheel is preferably also arranged at the input end of the torque transmission device.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Schwungmasse des Einmassenschwungrades oder die Primärschwungmasse eines Mehrmassenschwungrades eingangsseitig mindestens eine Ausnehmung zur Aufnahme des Fliehkraftpendels oder zumindest der mindestens einen Pendelmasse des Fliehkraftpendels auf.According to a preferred embodiment of the invention, the flywheel of Einmassenschwungrades or the primary flywheel of a multi-mass flywheel on the input side at least one recess for receiving the centrifugal pendulum or at least the pendulum mass of the centrifugal pendulum.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das die Führung für die Schwungmasse bildende oder mitbildende andere Bauteile oder zumindest eines der die Führung bildenden oder mitbildenden anderen Bauteile des Schwungrades als Führungsblech ausgebildet. Die Pendelmasse(n) des Fliehkraftpendels ist/sind mit Vorteil durch das Führungsblech im Schwungrad gekapselt.According to a further preferred embodiment of the invention, the guide for the flywheel mass forming or co-forming other components or at least one of the guide forming or co-forming other components of the flywheel is formed as a guide plate. The pendulum mass (s) of the centrifugal pendulum is / are encapsulated with advantage by the guide plate in the flywheel.

Es ist insbesondere vorgesehen, das Führungsblech und die Eingangsseite der Schwungmasse, also die Eingangsseite der einzigen Schwungmasse bei einem Einmassenschwungrad oder die Eingangsseite der Primärschwungmasse bei einem Mehrmassenschwungrad, die mindestens eine Führung des Fliehkraftpendels zur Führung der Pendelmassen bildet.It is particularly provided, the guide plate and the input side of the flywheel, so the input side of the single flywheel at a Einmassenschwungrad or the input side of the primary flywheel at a multi-mass flywheel, which forms at least one guide of the centrifugal pendulum to guide the pendulum masses.

Insbesondere sind mehrere Pendelmassen vorgesehen sind, die bezüglich der Drehachse des Fliehkraftpendels umfänglich gleichmäßig verteilt sind.In particular, a plurality of pendulum masses are provided, which are circumferentially evenly distributed with respect to the axis of rotation of the centrifugal pendulum.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die mindestens eine Pendelmasse mittels mindestens einer Kulissenführung entlang von Führungsflächen der Führung geführt. Eine derartige Kulissenführung ist vom Prinzip her aus der eingangs genannten Druckschrift DE 10 2009 042 831 A1 bekannt.In a preferred embodiment, the at least one pendulum mass is guided by means of at least one slotted guide along guide surfaces of the guide. Such a slotted guide is in principle from the cited document DE 10 2009 042 831 A1 known.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Schwungrad der als Reibungskupplung ausgebildeten Drehmomentübertragungseinrichtung eine Gegendruckplatte bildet und dass die Reibungskupplung weiterhin auch eine Anpressplatte zum Verpressen einer Kupplungsscheibe der Reibungskupplung zwischen der Anpressplatte und der Gegendruckplatte aufweist. Kupplungsscheibe und Anpressplatte sind dem Schwungrad nachgeschaltet. According to a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the flywheel of the torque transfer device formed as a friction clutch forms a counter-pressure plate and that the friction clutch also has a pressure plate for pressing a clutch disc of the friction clutch between the pressure plate and the counter-pressure plate. Clutch disc and pressure plate are connected downstream of the flywheel.

Gemäß noch einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Schwungrad eine Anlasserverzahnung zum Kämmen mit einem Anlasserritzel eines Anlassers auf. Über das Schwungrad kann die Brennkraftmaschine vom Anlasser gestartet werden. Die Anlasserverzahnung ist am Außenumfang des Schwungrades angeordnet. Bevorzugt ist die Anlasserverzahnung eingangsseitig am Außenumfang des Schwungrades ausgebildet. Die Anlasserverzahnung ist dabei direkt an der Schwungmasse oder einer der Schwungmassen beziehungsweise an einem Anlasserzahnkranz des Schwungrades ausgebildet.According to yet another preferred embodiment of the invention, the flywheel on a starter teeth for combing with a starter pinion of a starter. About the flywheel, the engine can be started by the starter. The starter toothing is arranged on the outer circumference of the flywheel. Preferably, the starter toothing is formed on the input side on the outer circumference of the flywheel. The starter toothing is formed directly on the flywheel or one of the flywheels or on a starter ring gear of the flywheel.

Der erfindungsgemäße Antriebsstrang für ein Fahrzeug weist eine Brennkraftmaschine (einen Verbrennungsmotor), ein Getriebe und eine als Reibungskupplung ausgebildete Drehmomentübertragungseinrichtung auf, wobei die Reibungskupplung im Antriebsstrang zwischen Brennkraftmaschine und Getriebe zwischengeschaltet ist. Es ist vorgesehen, dass diese Reibungskupplung als vorstehend genannte Reibungskupplung ausgebildet ist. The drive train according to the invention for a vehicle has an internal combustion engine (an internal combustion engine), a transmission and a torque transmission device designed as a friction clutch, wherein the friction clutch is interposed in the drive train between the internal combustion engine and the transmission. It is envisaged that this friction clutch is formed as the above-mentioned friction clutch.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments, wherein the features shown below, both individually and in combination may represent an aspect of the invention. Show it:

1: zeigt eine als Reibungskupplung ausgebildete Drehmomentübertragungseinrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in einer Schnittdarstellung, 1 1 shows a torque transmission device in the form of a friction clutch according to a preferred embodiment of the invention, in a sectional view,

2: ein Schwungrad für eine Drehmomentübertragungseinrichtung mit integriertem Fliehkraftpendel, 2 a flywheel for a torque transmission device with integrated centrifugal pendulum,

3: eine Pendelmasse eines im Schwungrad integrierten Fliehkraftpendels in einer perspektivischen Schnittdarstellung entlang der in 2 gezeigten Schnittlinie A-A, 3 : a pendulum mass of a flywheel integrated centrifugal pendulum in a perspective sectional view along the in 2 shown section line AA,

4: eine Pendelmasse eines im Schwungrad integrierten Fliehkraftpendels in einer perspektivischen Schnittdarstellung entlang der in 2 gezeigten Schnittlinie B-B, 4 : a pendulum mass of a flywheel integrated centrifugal pendulum in a perspective sectional view along the in 2 shown section line BB,

5: eine Pendelmasse eines im Schwungrad integrierten Fliehkraftpendels in einer perspektivischen Schnittdarstellung entlang der in 2 gezeigten Schnittlinie C-C, 5 : a pendulum mass of a flywheel integrated centrifugal pendulum in a perspective sectional view along the in 2 shown section line CC,

613: diverse mögliche Befestigungsarten von Führungsblechen an den übrigen Bauteilen des Schwungrades, 6 - 13 : various possible attachment types of guide plates on the other components of the flywheel,

14 & 15: Ausgestaltungen der in Kulissenführungen geführten Rollen des Fliehkraftpendels, 14 & 15 : Embodiments of the guided in slide guides roles of centrifugal pendulum,

16 & 17: Aufbau der Pendelmassen aus Blechpaketen mit diversen Verbindungsarten der Bleche, 16 & 17 : Construction of the pendulum masses from laminated cores with various types of connection of the metal sheets,

1822: diverse Arten von Pendelmassenanschlägen. 18 - 22 : various types of pendulum mass stops.

Die 1 zeigt in einer Schnittdarstellung eine als Reibungskupplung 10 ausgebildete Drehmomentübertragungseinrichtung 12 für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, genauer gesagt eines Kraftfahrzeugs, wie zum Beispiel eines Personenkraftwagens oder eines Lastkraftwagens. Die Drehmomentübertragungseinrichtung 12 weist einen Drehmomentübertragungspfad 14 auf, der einen Drehmomenteingang 16 der Drehmomentübertragungseinrichtung 12 mit einem Drehmomentausgang 18 der Drehmomentübertragungseinrichtung 12 verbindet. Die als Reibungskupplung 10 ausgebildete Drehmomentübertragungseinrichtung 12 ist bei dem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeug im Allgemeinen zwischen die Kurbelwelle der Brennkraftmaschine (des Verbrennungsmotors) und/oder der Abtriebswelle einer anderen Antriebsmaschine des Kraftfahrzeugs und einer Getriebeeingangswelle eines Getriebes (beides nicht gezeigt) zwischengeschaltet. The 1 shows in a sectional view as a friction clutch 10 trained torque transmission device 12 for a drive train of a vehicle, more specifically a motor vehicle, such as a passenger car or a truck. The torque transmitting device 12 has a torque transmission path 14 on, the one torque input 16 the torque transmitting device 12 with a torque output 18 the torque transmitting device 12 combines. The as friction clutch 10 trained torque transmission device 12 is in the powertrain of a motor vehicle generally between the crankshaft of the internal combustion engine (the internal combustion engine) and / or the output shaft of another prime mover of the motor vehicle and a transmission input shaft of a transmission (both not shown) interposed.

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 12 weist ein als Einmassenschwungrad 20 ausgebildetes Schwungrad 22 mit einer Schwungmasse 24 und ein Fliehkraftpendel 26 mit mehreren Pendelmassen 28 auf, wobei in 1 nur eine dieser Pendelmassen 28 dargestellt ist. Genauer gesagt ist das Fliehkraftpendel 26 in das Schwungrad 22 integriert. Somit weist das Schwungrad 22 neben der Schwungmasse 24 auch das Fliehkraftpendel 26 auf. Dabei ist das Fliehkraftpendel 26 bezüglich der Schwungmasse 24 des Schwungrades 22 eingangsseitig im Drehmomentübertragungspfad 14 angeordnet. Das Schwungrad 22 seinerseits ist im Drehmomentübertragungspfad 14 direkt hinter dem Drehmomenteingang 16 angeordnet.The torque transmitting device 12 has one as a single flywheel 20 trained flywheel 22 with a flywheel 24 and a centrifugal pendulum 26 with several pendulum masses 28 on, in 1 only one of these pendulum masses 28 is shown. More specifically, the centrifugal pendulum 26 in the flywheel 22 integrated. Thus, the flywheel has 22 next to the flywheel 24 also the centrifugal pendulum 26 on. Here is the centrifugal pendulum 26 with respect to the flywheel 24 the flywheel 22 on the input side in the torque transmission path 14 arranged. The flywheel 22 in turn is in the torque transmission path 14 directly behind the torque input 16 arranged.

Bei dieser als Reibungskupplung 10 ausgebildeten Drehmomentübertragungseinrichtung 12 bildet das Schwungrad 22 eine Gegendruckplatte der Reibungskupplung 10, die weiterhin auch eine Kupplungsscheibe 32 und eine Anpressplatte (nicht gezeigt) zum Verpressen der Kupplungsscheibe 32 zwischen der Anpressplatte und der Gegendruckplatte 30 aufweist. Im Drehmomentübertragungspfad 14 der Kupplung 10 ist die Kupplungsscheibe 32 der Gegendruckplatte 30 (bzw. dem Schwungrad 22) und die (nicht gezeigte) Anpressplatte der Kupplungsscheibe 32 nachgeschaltet. Im Drehmomentübertragungspfad 14 ergibt sich also die folgende Serienschaltung von Elementen: Drehmomenteingang 16, Schwungrad 22 mit ausgangsseitig ausgebildeter Gegendruckplatte 30, Kupplungsscheibe 32 und Drehmomentausgang 18.In this as a friction clutch 10 trained torque transmission device 12 forms the flywheel 22 a counter-pressure plate of the friction clutch 10 , which also includes a clutch disc 32 and a pressure plate (not shown) for pressing the clutch disc 32 between the pressure plate and the counter-pressure plate 30 having. In the torque transmission path 14 the clutch 10 is the clutch disc 32 the counterpressure plate 30 (or the flywheel 22 ) and the (not shown) pressure plate of the clutch disc 32 downstream. In the torque transmission path 14 This results in the following series connection of elements: Torque input 16 , Flywheel 22 with counter-pressure plate formed on the output side 30 , Clutch disc 32 and torque output 18 ,

Innerhalb des als Einmassenschwungrad 20 ausgebildeten Schwungrades 22 ist das Fliehkraftpendel 26 angeordnet. Es liegt auf der dem Drehmomenteingang 16 zugewandten Seite der einzigen Schwungmasse 24 des Schwungrades 22. Dazu ist auf der dem Drehmomenteingang 16 zugewandten Seite der Schwungmasse 24 des Einmassenschwungrades 20 (oder alternativ der Primärschwungmasse eines Mehrmassenschwungrades) eine Ausnehmung 34 zur Aufnahme des Fliehkraftpendels 26 oder zumindest der Pendelmassen 28 des Fliehkraftpendels 26 ausgebildet. Die Pendelmasse 28 wird von einem Blechpaket 36 mit mehreren Blechen (hier drei Blechen) gebildet. Weiterhin weist das Schwungrad 24 ein Führungsblech 38 (oder allgemeiner ein wandartiges Führungselement) zur Führung der mindestens einen Pendelmasse 28 des Fliehkraftpendels 26 auf. Dieses bildet gleichzeitig eine Abdeckung der Pendelmasse(n) 28. Inside the as one-way flywheel 20 trained flywheel 22 is the centrifugal pendulum 26 arranged. It lies on the torque input 16 facing side of the single flywheel 24 the flywheel 22 , This is on the torque input 16 facing side of the flywheel 24 of the single-mass flywheel 20 (or alternatively the primary flywheel of a multi-mass flywheel) a recess 34 for receiving the centrifugal pendulum 26 or at least the pendulum masses 28 of the centrifugal pendulum 26 educated. The pendulum mass 28 is from a laminated core 36 with several sheets (here three sheets) formed. Furthermore, the flywheel 24 a guide plate 38 (or more generally a wall-like guide member) for guiding the at least one pendulum mass 28 of the centrifugal pendulum 26 on. This simultaneously forms a cover of the pendulum mass (s) 28 ,

Die Eingangsseite 40 der Schwungmasse 24 auf dem Grund der Ausnehmung 34 bildet zusammen mit dem Führungsblech 38 Führungen 42 der Pendelmassen 28. Entlang der von dem Führungsblech 38 und der Eingangsseite 40 gebildeten Führungsebenen können die Pendelmassen 28 eine Pendelbewegung ausführen.The entrance page 40 the flywheel 24 at the bottom of the recess 34 forms together with the guide plate 38 guides 42 the pendulum masses 28 , Along the from the guide plate 38 and the input side 40 formed management levels, the pendulum masses 28 to perform a pendulum motion.

Das Schwungrad 22 weist an seinem Außenumfang 44 ist im Bereich der Eingangsseite 40, also radial außerhalb des Fliehkraftpendels 26, einen Anlasserzahnkranz 46 mit einer Anlasserverzahnung in Form eines Stirnrades auf.The flywheel 22 points to its outer circumference 44 is in the range of the input side 40 , ie radially outside the centrifugal pendulum 26 , a starter ring gear 46 with a starter toothing in the form of a spur gear on.

Die 2 zeigt eine Seitenansicht der Eingangsseite des Schwungrades 22. In dieser Darstellung ist das Führungsblech 38 weggelassen, sodass die über den Umfang des Schwungrades 22 verteilt angeordneten Pendelmassen 28 auf der Eingangsseite 40 der Schwungmasse 24 erkennbar sind. Die Pendelmassen 28 sind dabei in der Ausnehmung 34 auf besagter Eingangsseite 40 angeordnet. Weitere Details zum Aufbau des Fliehkraftpendels 26 werden anhand der folgenden Figuren beschrieben.The 2 shows a side view of the input side of the flywheel 22 , In this illustration, the guide plate 38 omitted so that the over the circumference of the flywheel 22 distributed pendulum masses 28 on the input side 40 the flywheel 24 are recognizable. The pendulum masses 28 are in the recess 34 on said entrance side 40 arranged. Further Details on the structure of the centrifugal pendulum 26 will be described with reference to the following figures.

Die 3 bis 5 zeigen perspektivische Schnittdarstellungen durch das Schwungrad 22 entlang der in 2 eingezeichneten Schnittlinien A-A (3), B-B (4) und C-C (5). The 3 to 5 show perspective sectional views through the flywheel 22 along the in 2 drawn section lines AA ( 3 ), BB ( 4 ) and CC ( 5 ).

3 zeigt die Führung 42 im Detail. Die von dem Blechpaket 36 gebildete Pendelmasse 28 ist zwischen dem Führungsblech 38 und der Eingangsseite 40 der Schwungmasse 24 geführt. Somit bildet die Innenseite des Führungsblechs 38 und die Eingangsseite 40 der Schwungmasse 24 je eine Führungsfläche 48, 50 der Führungen 42. 3 shows the leadership 42 in detail. The of the laminated core 36 formed pendulum mass 28 is between the guide plate 38 and the input side 40 the flywheel 24 guided. Thus, the inside of the guide plate forms 38 and the input side 40 the flywheel 24 one guide surface each 48 . 50 the guides 42 ,

Die Pendelmassen 28 des Fliehkraftpendels 26 werden jeweils mittels mindestens einer Kulissenführung 52 zwischen den Führungsflächen 48, 50 auf entsprechenden Bahnen geführt. Dazu ist jede der Pendelmassen 28 mit Kulissenausnehmungen 54 sowie die Schwungmasse 24 im Bereich ihrer Führungsfläche 48 und das Führungsblech 38 im Bereich seiner Führungsfläche 50 mit weiteren Kulissenausnehmungen 56 zum Eingriff mindestens einer Führungsrolle 58 versehen. Dabei sind pro Pendelmasse 26 je zwei Führungsrollen 58 vorgesehen. Jeder der Führungsrollen 58 durchgreift eine Kulissenausnehmung 54 seiner zugeordneten Pendelmasse 26 und die weiteren Kulissenausnehmungen 56 der die Führungsflächen 48, 50 bildenden Elemente 24, 38, also hier die des Führungsblechs 38 und die der Schwungmasse 24. Die Kulissenausnehmungen 54, 56 bilden Rollenbahnen der Führungsrollen 58. Diese Kulissenausnehmungen (56) können alternativ in angebrachten „inserts“ am Schwungrad 24 integriert sein.The pendulum masses 28 of the centrifugal pendulum 26 are each using at least one slotted guide 52 between the guide surfaces 48 . 50 guided on appropriate tracks. In addition, each of the pendulum masses 28 with scenes recesses 54 as well as the flywheel 24 in the area of their guiding surface 48 and the guide plate 38 in the area of its guidance surface 50 with further scenes recesses 56 for engaging at least one leadership role 58 Mistake. Here are per pendulum mass 26 two guide rollers each 58 intended. Each of the leadership roles 58 passes through a sliding recess 54 its associated pendulum mass 26 and the other scenes 56 the guide surfaces 48 . 50 forming elements 24 . 38 So here's the guide sheet 38 and the flywheel 24 , The slide recesses 54 . 56 form roller tracks of the guide rollers 58 , These slide recesses ( 56 ) can alternatively in mounted "inserts" on the flywheel 24 be integrated.

Die jeweilige Kulissenführung 52 gibt dabei die mögliche Bewegung der Pendelmasse 28 vor. Dadurch kann die (jeweilige) Pendelmasse 28 in Abhängigkeit von angreifenden Fliehkräften ihre Lage ändern und dadurch das wirksame Massenträgheitsmoment des Schwungrades 22 zur Dämpfung von Drehschwingungen drehzahlabhängig modifizieren.The particular link guide 52 gives the possible movement of the pendulum mass 28 in front. As a result, the (respective) pendulum mass 28 depending on attacking centrifugal forces change their position and thereby the effective moment of inertia of the flywheel 22 to speed-dependently modify for damping of torsional vibrations.

4 zeigt den Aufbau der Pendelmassen 28 im Detail. Die Bleche des Blechpakets 36 sind mittels Nieten 60 zusammengehalten. 4 shows the structure of the pendulum masses 28 in detail. The sheets of the laminated core 36 are by riveting 60 held together.

5 zeigt Anschlagelemente 62, an die die Pendelmassen 28 in den Extremstellungen ihrer (Pendel-)Bewegung mit ihren Abschlusskanten anschlagen können. Die Anschlagelemente 62 erstrecken sich zwischen den Führungsflächen 48, 50 und weisen einen stiftförmigen Kern und ein den Kern umfänglich umgebendes Dämpferelement auf. 5 shows stop elements 62 to which the pendulum masses 28 in the extreme positions of their (pendulum) movement can strike with their final edges. The stop elements 62 extend between the guide surfaces 48 . 50 and have a pin-shaped core and a circumferentially surrounding the core damper element.

Es ergeben sich folgende Ausgestaltungsmöglichkeiten und folgende Vorteile:
Bezüglich der Beschränkung des axialen Pendelmasse-Taumelns, um Geräusch und Dauerfestigkeitsprobleme zu vermeiden, können folgende Komponenten verwendet werden: Norm-Pins wie 2x4 nach DIN ENISO8746a im ZMS-FKP L-09977-0G61-02_M02 und Kunsstoffklipse ähnlich wie im Serien BMW-FKP.
This results in the following design options and the following advantages:
Regarding the limitation of axial pendulum mass tumbling to avoid noise and fatigue problems, the following components can be used: standard pins such as 2x4 to DIN ENISO8746a in ZMS-FKP L-09977-0G61-02_M02 and Kunsstoffklipse similar to the series BMW-FKP.

Als Vorteile dieser Anordnung des Fliehkraftpendels 26 am Schwungrad 22 bzw. innerhalb des Schwungrades 22 sind zu nennen:

  • – Reduzierung der Motorungleichförmigkeit,
  • – verbesserte Isolation der Torsionsungleichförmigkeit der Getriebeeingangswelle und
  • – keine (bzw. nur geringe) Bauraumerweiterung.
As advantages of this arrangement of the centrifugal pendulum 26 on the flywheel 22 or within the flywheel 22 are to call:
  • Reduction of engine irregularity,
  • - Improved isolation of the torsional nonuniformity of the transmission input shaft and
  • - No (or only small) space expansion.

Die 6 bis 13 zeigen diverse mögliche Befestigungsarten von Führungsblechen 38 an den übrigen Bauteilen 24, 46 des Schwungrades 22.The 6 to 13 show various possible types of fastening of guide plates 38 on the other components 24 . 46 the flywheel 22 ,

6 zeigt die Befestigung des Führungsblechs 38 an der Schwungmasse 24 mittels einer Verstemmung 64 im Außen- und/oder Innenbereich zwischen Führungsblech 38 und Schwungmasse 24 des Schwungrades 22. 6 shows the attachment of the guide plate 38 on the flywheel 24 by caulking 64 in the outer and / or inner area between guide plate 38 and flywheel 24 the flywheel 22 ,

7 zeigt ein mit dem Zahnkranz 46 verschweißtes Führungsblech 38. Zwischen der Kante des Führungsbleches 38 und Innendurchmesser des Zahnkranzes 46 ist eine Schweißnaht 66 ausgebildet. Diese als Unterzusammenbau (USZB) bezeichnete Anordnung ist dann am Gußkörper der Schwungmasse 24 befestigt, beispielsweise mittels einer Schraube 68 (Kupplungsdeckel-Schraube oder KD-Schraube) mit der Schwungmasse 24 zusammengeschraubt. Die Pendelmassen 28 sind zuvor am Körper der Schwungmasse 24 angeordnet. 7 shows one with the sprocket 46 welded guide plate 38 , Between the edge of the guide plate 38 and inner diameter of the sprocket 46 is a weld 66 educated. This arrangement, referred to as a subassembly (USZB), is then on the casting of the flywheel 24 fastened, for example by means of a screw 68 (Clutch cover screw or KD screw) with the flywheel 24 screwed together. The pendulum masses 28 are previously on the body of the flywheel 24 arranged.

8 zeigt eine andere Befestigungsart, bei der das Führungsblech 38 im Innenbereich des Schwungrades 22 (Bereich des Drehmomenteingangs 16) mit der Schwungmasse 24 zusammengeschraubt oder vorvernietet ist. Wieder werden die Pendelmassen 28 an der Schwungmasse 24 angeordnet und anschließend wird der Unterzusammenbau (USZB) mittels der als Kurbelwellenschraube ausgebildeten Schraube 70 an die Kurbelwelle angeschraubt. 8th shows another type of fastening, in which the guide plate 38 inside the flywheel 22 (Range of torque input 16 ) with the flywheel 24 bolted together or pre-riveted. Again, the pendulum masses 28 on the flywheel 24 is arranged and then the sub-assembly (USZB) by means of the screw designed as a crankshaft screw 70 bolted to the crankshaft.

Die 9 zeigt eine Alternative, bei der der Zahnkranz 46 und das Führungsblech 38 gleichzeitig mit dem die Schwungmasse 24 bildenden Gusskörper des Schwungrades 22 zusammengeschraubt werden (eventuell mit der KD-Schraube). Die Pendelmassen 28 sind vorher an der Schwungmasse 24 angeordnet.The 9 shows an alternative in which the sprocket 46 and the guide plate 38 simultaneously with the flywheel 24 forming casting of the flywheel 22 be screwed together (possibly with the KD screw). The pendulum masses 28 are ahead of the flywheel 24 arranged.

Die 10 bis 13 zeigen Fliehkraftpendel 26, bei denen zwei Führungsbleche 38 die beiden Führungsflächen 48, 50 bilden. Dabei sind der Zahnkranz 46 und zwei parallel verlaufende Führungsbleche 38 gleichzeitig mit dem die Schwungmasse 24 bildenden Gusskörper mittels Schraube 68 (eventuell mit der KD-Schraube) zusammengeschraubt. Die Pendelmassen 28 sind zwischen den beiden Führungsblechen 38 vorher angeordnet. Bei dieser Alternative ist keine Fräsbearbeitung des Schwungrades 22 notwendig, woraus sich Kosten- und Festigkeitsvorteile ergeben.The 10 to 13 show centrifugal pendulum 26 in which two guide plates 38 the two guide surfaces 48 . 50 form. Here are the sprocket 46 and two parallel guide plates 38 simultaneously with the flywheel 24 forming castings by means of screw 68 (possibly with the KD screw) screwed together. The pendulum masses 28 are between the two guide plates 38 arranged in advance. In this alternative is no milling of the flywheel 22 necessary, resulting in cost and strength benefits.

Bei den Alternativen der 10 und 11 sind zwei (symmetrische) Führungsbleche 38 an deren Außendurchmessern zusammengeschweißt. Die Pendelmassen 38 sind zuvor zwischen diesen Führungsblechen 38 angeordnet worden. Der Zahnkranz 46 ist auf ein Führungsblech 38 geschrumpft und /oder mit beiden Führungsblechen 38 und der Schwungmasse 24 verschraubt (eventuell mit der KD-Schraube) oder vorvernietet. Der Unterzusammenbau USZB ist dann an der Kurbelwelle zusammengeschraubt.In the alternatives of 10 and 11 are two (symmetrical) guide plates 38 welded together at their outer diameters. The pendulum masses 38 are previously between these guide plates 38 been arranged. The sprocket 46 is on a guide plate 38 Shrunk and / or with both guide plates 38 and the flywheel 24 bolted (possibly with the KD screw) or pre-riveted. The sub-assembly USZB is then bolted together on the crankshaft.

Bei den Alternativen der 12 und 13 sind ebenfalls zwei (symmetrische) Führungsbleche 38 vorgesehen, die an ihren Außendurchmessern zusammengeschweißt sind (Schweißnaht 66). Die Pendelmassen 28 sind zuvor zwischen diesen Führungsblechen 38 angeordnet worden. Dieser Unterzusammenbau UZSB ist an dem die Schwungmasse 24 bildenden Körper angeschraubt bzw. vernietet (z.B. mittels Verschraubung und/oder Vernietung 72, oder zwischen dem mit der Kurbelwelle verbundenen Drehmomenteingang 16 und dem Schwungrad 22 angeordnet.In the alternatives of 12 and 13 are also two (symmetrical) guide plates 38 provided, which are welded together at their outer diameters (weld 66 ). The pendulum masses 28 are previously between these guide plates 38 been arranged. This sub-assembly UZSB is at the the flywheel 24 screwed or riveted forming body (eg by means of screwing and / or riveting 72 , or between the torque input connected to the crankshaft 16 and the flywheel 22 arranged.

Die 14 bis 17 zeigen den Aufbau der Pendelmasse 28 mit den Rollen 58. Der Aufbau und die Anordnung der einzelnen Pendelmassen 28 und der Rollen 58 kann wie Folgt realisiert sein:
Die Pendelmasse 28 ist als eine einteilige Pendelmasse ausgeführt (14), wobei dieses eine Teil gestanzt, gefräst, gebohrt und/oder gelasert sein kann. Dabei sind pro Pendelmasse 28 zwei Rollen 58 mit je zwei umlaufenden Borden 74 in den Unterzusammenbau des Fliehkraftpendels 26 zusammenmontiert.
The 14 to 17 show the structure of the pendulum mass 28 with the roles 58 , The structure and arrangement of the individual pendulum masses 28 and the roles 58 can be realized as follows:
The pendulum mass 28 is designed as a one-piece pendulum mass ( 14 ), which may be stamped, milled, drilled and / or lasered. Here are per pendulum mass 28 two roles 58 with two surrounding Borden 74 in the sub-assembly of the centrifugal pendulum 26 assembled.

Alternativ sind zwei Rollen 58 und das Blechpaket 36 mit drei Blech-Pendelmassen (gestanzt, gefräst, gebohrt und/oder gelasert) als Unterzusammenbau der Pendelmasse 28 zusammengebaut (15). Die Rollen 58 sind bezüglich ihrer Längsachse gestuft ausgebildet. Jede der Rollen 58 weist eine zentrale Stufe mit einem Radius R1, woran sich beidseitig je eine weitere Stufe mit einem Radius R2 und schließlich beidseitig außen noch eine weitere Stufe mit einem Radius R3 anschließt, wobei R1 > R2 > R3 gilt. Das mittlere Pendelblech 76 kann aus nicht so anspruchsvollem Werkstoff gefertigt werden wie die äußeren Pendelbleche 78, weil das mittlere Blech 76 des Blechpakets 36 keine Kontaktflächen mit den Rollen 58 hat. Die beiden äußeren Pendelbleche 78 sind hingegen in Kontakt mit den Rollen 58. Damit die Rollen 58 in der Pendelmasse 28 axial zentriert sind, haben die Rollen 58 die breite Zentralstufe mit Radius R1, die bezüglich Verschleißprobleme robuster als bei der Standard-Lösung ist.Alternatively, there are two roles 58 and the laminated core 36 with three sheet metal pendulum masses (stamped, milled, drilled and / or lasered) as a subassembly of the pendulum mass 28 assembled ( 15 ). The roles 58 are stepped with respect to their longitudinal axis. Each of the roles 58 has a central step with a radius R1, which is followed on both sides by a further step with a radius R2 and finally on both sides outside another step with a radius R3, where R1>R2> R3. The middle swing plate 76 can be made of less demanding material than the outer pendulum sheets 78 because the middle sheet 76 of the laminated core 36 no contact surfaces with the rollers 58 Has. The two outer pendulum sheets 78 on the other hand are in contact with the roles 58 , So the roles 58 in the pendulum mass 28 are axially centered, have the rollers 58 the wide central stage with radius R1, which is more robust in terms of wear problems than the standard solution.

Die 16 und 17 zeigen die Verbindungsarten der Pendelbleche 76, 78 innerhalb des Blechpakets 36. Bei dem Blechpaket der 16 sind die Bleche 76, 78 mittels Nieten 60 vernietet, bei dem Blechpaket der 17 sind die Bleche 76, 78 mittels Schweißnähten 66 oder Schweißpunkten miteinander verschweißt. The 16 and 17 show the connection types of the pendulum sheets 76 . 78 inside the laminated core 36 , In the laminated core of 16 are the sheets 76 . 78 by riveting 60 riveted, at the laminated core of 17 are the sheets 76 . 78 by means of welds 66 or welds welded together.

Die 18 bis 22 zeigen den Aufbau und die Anordnung von Anschlagelementen 62 (Anschlagdämpfern) für die Pendelmassen 28 unter Berücksichtigung von Dauerfestigkeitsund Temperaturfestigkeitsfragen. The 18 to 22 show the structure and the arrangement of stop elements 62 (Stop dampers) for the pendulum masses 28 taking into account fatigue strength and temperature resistance issues.

18 zeigt in einer perspektivischen Ansicht das bereits in 5 gezeigte Anschlagelement 62 mit dem stiftartigen Kern und der Gummiummantelung. Dabei werden mehrere Anschlagelemente 62 mit Distanzbolzen zwischen dem Führungsblech 38 und der Schwungmasse 24 bzw. zwischen den Führungsblechen 38 am Ende jeder Pendelmasse 28 in Abhängigkeit der Anschlagsenergie angeordnet. 18 shows in a perspective view already in 5 Shown stop element 62 with the pin-like core and the rubber jacket. There are several stop elements 62 with spacer bolts between the guide plate 38 and the flywheel 24 or between the guide plates 38 at the end of each pendulum mass 28 arranged as a function of the impact energy.

Aufgrund von eventuelle Dauer- und Temperaturfestigkeitsprobleme können die Anschlagelemente 62 durch folgende Maßnahmen modifiziert oder ersetzt werden:
Druckfedern 80, die am Führungsblech 38 und /oder an der Schwungmasse 24 befestigt sind. Bei dem Anschlagelement 62 der 19 ist die gezeigte Druckfeder 80 mittels einer Blechlasche 82 an der Schwungmasse 24 befestigt. Alternativ sind Druckfedern 80 vorgesehen, die in die Pendelmassen 28 eingehängt sind (20) und mit einem starren Anschlagelement 62 zusammenwirken.
Due to possible permanent and temperature resistance problems, the stop elements 62 be modified or replaced by the following measures:
compression springs 80 on the guide plate 38 and / or on the flywheel 24 are attached. At the stop element 62 of the 19 is the compression spring shown 80 by means of a sheet metal tab 82 on the flywheel 24 attached. Alternatively, compression springs 80 provided in the pendulum masses 28 are mounted ( 20 ) and with a rigid stop element 62 interact.

Formfedern 84 (Schenkelfeder, Doppelschenkelfeder, Wurmfeder, usw.), die am Führungsblech 38 und /oder an der Schwungmasse 24 befestigt sind. Zu diesen Lösungen mit Federelementen 80, 84 können Gummianschläge dazu kombiniert werden. 21 zeigt eine als Doppelschenkelfeder ausgebildete Formfeder 84, die an (Zentrier-)Bolzen 86 der Schwungmasse 24 befestigt ist. 22 zeigt eine als Wurmfeder ausgebildete Formfeder 84, die ebenfalls an Bolzen 86 der Schwungmasse 24 befestigt ist.shaped springs 84 (Leg spring, double leg spring, worm feather, etc.), which are on the guide plate 38 and / or on the flywheel 24 are attached. To these solutions with spring elements 80 . 84 Rubber stops can be combined to this. 21 shows a designed as a double leg spring form spring 84 attached to (centering) bolts 86 the flywheel 24 is attached. 22 shows a formed as a worm spring form spring 84 also attached to bolts 86 the flywheel 24 is attached.

Noch einmal mit anderen Worten zusammengefasst: Es ist eine Anordnung des mindestens einen Fliehkraftpendels 26 innerhalb der Drehmomentübertragungseinrichtung 12 noch vor der Schwungmasse 24 des Schwungrades 22, insbesondere des Einmassenschwungrades 20, vorgesehen, damit die Torsionsungleichförmigkeit des am Drehmomenteingang auftretenden Drehmoments reduziert wird. Summarized in other words: It is an arrangement of at least one centrifugal pendulum 26 within the torque transmitting device 12 even before the flywheel 24 the flywheel 22 , in particular the one-mass flywheel 20 , provided so that the torsional nonuniformity of the torque occurring at the torque input is reduced.

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 12 kann durch die gezeigten Aufbau-Konzepte erstellt werden.The torque transmitting device 12 can be created by the construction concepts shown.

Als Vorteile einer bezüglich der mindestens einen Schwungmasse 24 eingangsseitigen Anordnung des Fliehkraftpendels 26 im Drehmomentübertragungspfad 14 sind zu nennen:

  • 1. verbesserte Isolation für die Torsionsungleichförmigkeit der Getriebeeingangswelle gegenüber die Standart-Variante ohne Fliehkraftpendel 26,
  • 2. keine bzw geringe Bauraumerweiterung,
  • 3. Verbesserung des Fahrkomforts und der Lebensdauerfestigkeit der Getriebekomponente und die Möglichkeit Getriebeteile dann auch anders zu dimensionieren,
  • 4. Reduktion der Drehmoment-Ungleichförmigkeit der Brennkraftmaschine (des Verbrennungsmotors), was auch einen eventuellen Einfluss über die Dimensionierung andere Komponente haben könnte, wie zum Beispiel Nebenaggregate die in der Front der Maschine / des Motors zugeordnet sind und
  • 5. Gewichtsreduktion bei Nutzung eines Einmassenschwungrades 20 gegenüber einer Drehmomentübertragungseinrichtung 12 mit einem Zweimassenschwungrad.
As advantages of at least one flywheel 24 input side arrangement of the centrifugal pendulum 26 in the torque transmission path 14 are to call:
  • 1. improved insulation for the torsional nonuniformity of the transmission input shaft over the standard version without centrifugal pendulum 26 .
  • 2. no or small space expansion,
  • 3. Improvement of driving comfort and durability of the transmission component and the possibility of dimensioning transmission parts differently,
  • 4. Reduction of the torque non-uniformity of the internal combustion engine (the internal combustion engine), which could also have a possible influence on the dimensioning of other components, such as ancillaries which are assigned in the front of the engine / the engine and
  • 5. Weight reduction when using a single flywheel 20 opposite a torque transmission device 12 with a dual mass flywheel.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Reibungskupplung friction clutch
1212
Drehmomentübertragungseinrichtung Torque transfer device
1414
Drehmomentübertragungspfad Torque transmission path
1616
Drehmomenteingang torque input
1818
Drehmomentausgang torque output
2020
Einmassenschwungrad mass flywheel
2222
Schwungrad flywheel
2424
Schwungmasse Inertia
2626
Fliehkraftpendel centrifugal pendulum
2828
Pendelmasse pendulum mass
3030
Gegendruckplatte Platen
3232
Kupplungsscheibe clutch disc
3434
Ausnehmung recess
3636
Blechpaket laminated core
3838
Führungsblech guide plate
4040
Eingangsseite (Schwungmasse) Input side (flywheel mass)
4242
Führung guide
4444
Außenumfang outer periphery
4646
Anlasserzahnkranz Starter gear
4848
Führungsfläche guide surface
5050
Führungsfläche guide surface
5252
Kulissenführung link guide
5454
Kulissenausnehmung Kulissenausnehmung
5656
Kulissenausnehmung Kulissenausnehmung
5858
Führungsrolle leadership
6060
Niete rivet
6262
Anschlagelement stop element
6464
Verstemmung caulking
6666
Schweißnaht Weld
6868
Schraube screw
7070
Schraube screw
7272
Verschraubung/Vernietung Screw / rivet
7474
Borde Borde
7676
mittleres Pendelblech middle swing plate
7878
äußeres Pendelblech outer pendulum sheet
8080
Druckfeder compression spring
8282
Blechlasche  sheet tab
8484
Formfeder shaped spring
8686
Bolzen bolt

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009042831 A1 [0002, 0017] DE 102009042831 A1 [0002, 0017]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN ENISO8746a [0044] DIN EN ISO 8746a [0044]

Claims (10)

Drehmomentübertragungseinrichtung (12), insbesondere Reibungskupplung (10), für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, mit einem Drehmomenteingang (16), einem Drehmomentausgang (18) und einem den Drehmomenteingang (16) mit dem Drehmomentausgang (18) verbindenden Drehmomentübertragungspfad (14), in dem ein Schwungrad (22) mit mindestens einer Schwungmasse (24) und mindestens ein Fliehkraftpendel (26) mit mindestens einer Pendelmasse (28) und mindestens einer Führung (42) für diese Pendelmasse (28) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Fliehkraftpendel (26) bezüglich der mindestens einen Schwungmasse (24) eingangsseitig im Drehmomentübertragungspfad (14) angeordnet ist.Torque transmission device ( 12 ), in particular friction clutch ( 10 ), for a drive train of a vehicle, with a torque input ( 16 ), a torque output ( 18 ) and a torque input ( 16 ) with the torque output ( 18 ) connecting torque transmission path ( 14 ), in which a flywheel ( 22 ) with at least one flywheel ( 24 ) and at least one centrifugal pendulum ( 26 ) with at least one pendulum mass ( 28 ) and at least one tour ( 42 ) for this pendulum mass ( 28 ) are arranged, characterized in that the centrifugal pendulum ( 26 ) with respect to the at least one flywheel ( 24 ) on the input side in the torque transmission path ( 14 ) is arranged. Drehmomentübertragungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwungrad (22) das Fliehkraftpendel (26) aufweist.Torque transmission device according to claim 1, characterized in that the flywheel ( 22 ) the centrifugal pendulum ( 26 ) having. Drehmomentübertragungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsseite der einzigen Schwungmasse (24) oder die Eingangsseite der Primärschwungmasse alleine oder zusammen mit mindestens einem anderen Bauteil (38) des Schwungrades (22) die Führung (42) für die mindestens eine Pendelmasse (28) bildet. Torque transmission device according to claim 1 or 2, characterized in that the input side of the single flywheel ( 24 ) or the input side of the primary flywheel alone or together with at least one other component ( 38 ) of the flywheel ( 22 ) the leadership ( 42 ) for the at least one pendulum mass ( 28 ). Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwungrad (22) ein Einmassenschwungrad (20) mit nur einer Schwungmasse (24) ist.Torque transmission device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the flywheel ( 22 ) a single flywheel ( 20 ) with only one flywheel ( 24 ). Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwungmasse (24) des Einmassenschwungrades (20) oder die Primärschwungmasse eines Mehrmassenschwungrades eingangsseitig mindestens eine Ausnehmung (34) zur Aufnahme des Fliehkraftpendels (26) oder zumindest der mindestens einen Pendelmasse (28) des Fliehkraftpendels (26) aufweist. Torque transmission device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flywheel ( 24 ) of the single flywheel ( 20 ) or the primary flywheel mass of a multi-mass flywheel on the input side at least one recess ( 34 ) for receiving the centrifugal pendulum ( 26 ) or at least the at least one pendulum mass ( 28 ) of the centrifugal pendulum ( 26 ) having. Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das die Führung (42) bildende oder mitbildende andere Bauteile oder zumindest eines der die Führung (42) bildenden oder mitbildenden anderen Bauteile des Schwungrades (22) als Führungsblech (38) ausgebildet ist.Torque transmission device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide ( 42 ) forming or co-forming other components or at least one of the leadership ( 42 ) forming or co-forming other components of the flywheel ( 22 ) as a guide plate ( 38 ) is trained. Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsblech (38) und die eingangsseitige Schwungmasse (24) die mindestens eine Führung (42) zur Führung der Pendelmassen (28) bildet. Torque transmission device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the guide plate ( 38 ) and the input side flywheel ( 24 ) the at least one leadership ( 42 ) for guiding the pendulum masses ( 28 ). Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Pendelmasse (28) mittels mindestens einer Kulissenführung (52) entlang von Führungsflächen (48, 50) der Führung (42) geführt ist.Torque transmission device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the at least one pendulum mass ( 28 ) by means of at least one slotted guide ( 52 ) along guide surfaces ( 48 . 50 ) the leadership ( 42 ) is guided. Drehmomentübertragungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwungrad (22) der als Reibungskupplung (10) ausgebildete Drehmomentübertragungseinrichtung (12) eine Gegendruckplatte bildet und die Reibungskupplung (10) weiterhin auch eine Anpressplatte zum Verpressen einer Kupplungsscheibe (32) der Reibungskupplung (10) zwischen der Anpressplatte und der Gegendruckplatte (30) aufweist.Torque transmission device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the flywheel ( 22 ) as a friction clutch ( 10 ) formed torque transmission device ( 12 ) forms a counter-pressure plate and the friction clutch ( 10 ) also a pressure plate for pressing a clutch disc ( 32 ) of the friction clutch ( 10 ) between the pressure plate and the counter-pressure plate ( 30 ) having. Antriebsstrang für ein Fahrzeug, mit einer Brennkraftmaschine, einem Getriebe und einer als Reibungskupplung (10) ausgebildeten Drehmomentübertragungseinrichtung (12), wobei die Reibungskupplung (10) im Antriebsstrang zwischen die Brennkraftmaschine und das Getriebe zwischengeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese Reibungskupplung (10) als Reibungskupplung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildet ist.Drive train for a vehicle, with an internal combustion engine, a transmission and a friction clutch ( 10 ) formed torque transmission device ( 12 ), wherein the friction clutch ( 10 ) is interposed in the drive train between the internal combustion engine and the transmission, characterized in that this friction clutch ( 10 ) as a friction clutch ( 10 ) is designed according to one of claims 1 to 9.
DE102012212970A 2012-02-28 2012-07-24 Torque transmission device and drive train with torque transmission device Ceased DE102012212970A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012212970A DE102012212970A1 (en) 2012-02-28 2012-07-24 Torque transmission device and drive train with torque transmission device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012203027 2012-02-28
DE102012203027.1 2012-02-28
DE102012212970A DE102012212970A1 (en) 2012-02-28 2012-07-24 Torque transmission device and drive train with torque transmission device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012212970A1 true DE102012212970A1 (en) 2013-08-29

Family

ID=48950859

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012212964.2A Active DE102012212964C5 (en) 2012-02-28 2012-07-24 Centrifugal pendulum and friction clutch with centrifugal pendulum
DE102012212970A Ceased DE102012212970A1 (en) 2012-02-28 2012-07-24 Torque transmission device and drive train with torque transmission device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012212964.2A Active DE102012212964C5 (en) 2012-02-28 2012-07-24 Centrifugal pendulum and friction clutch with centrifugal pendulum

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102012212964C5 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223235A1 (en) 2012-12-04 2014-06-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Torque transmission device, assembly for this and method for producing the torque transmission device
DE102014208869A1 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Torque transmission device and method for producing this
WO2015169306A1 (en) 2014-05-06 2015-11-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal force pendulum with axial rolling bearing
CN105605152A (en) * 2014-11-18 2016-05-25 舍弗勒技术股份两合公司 Single-mass flywheel
DE102015200766A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device and torsional vibration damper
DE102015203502A1 (en) 2015-02-27 2016-09-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum
CN105937581A (en) * 2015-03-06 2016-09-14 舍弗勒技术股份两合公司 Single mass flywheel
DE102015211697A1 (en) 2015-06-24 2016-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device
CN106468329A (en) * 2015-08-20 2017-03-01 舍弗勒技术股份两合公司 Centrifugal pendulum mechanism and the fluid dynamic torque converter with centrifugal force pendulum
DE102016203745A1 (en) 2016-03-08 2017-09-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flywheel with centrifugal pendulum and splines for connection with a coupling
WO2018086648A1 (en) 2016-11-10 2018-05-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum
DE102017114844A1 (en) 2017-07-04 2019-01-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012221956A1 (en) * 2012-11-30 2014-06-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Torque transmission device and drive train with torque transmission device
DE102013219505A1 (en) * 2013-09-27 2015-04-16 Zf Friedrichshafen Ag absorber system
WO2015149788A2 (en) * 2014-04-01 2015-10-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Device for transmitting torque
DE102014211597A1 (en) * 2014-06-17 2015-12-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum
DE102014220341B4 (en) 2014-10-08 2018-06-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission device with sound-insulated centrifugal pendulum
DE102014224064B4 (en) * 2014-11-26 2023-05-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG torque transmission device
DE102019107534A1 (en) 2018-04-18 2019-10-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum roller, centrifugal pendulum with centrifugal pendulum roller, clutch with centrifugal pendulum as well as completion process
DE102018122661A1 (en) * 2018-09-17 2020-03-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torsional vibration damper
DE112021000978A5 (en) * 2020-02-12 2022-12-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG TORSIONAL VIBRATION DAMPER FOR A COUPLING UNIT, AND COUPLING UNIT FOR COUPLING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102021106179A1 (en) 2021-03-15 2022-09-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Torsional vibration damper and drive train for a motor vehicle and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042831A1 (en) 2008-10-27 2010-04-29 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Drive train for motor vehicle, has clutch unit arranged between internal-combustion engine and gear box, and centrifugal force pendulum integrated in clutch unit and formed by multiple centrifugal force pendulum elements

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042825B4 (en) 2008-10-30 2016-09-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transfer device
DE102009050670A1 (en) 2008-11-18 2010-05-20 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg One-piece pendulum
DE102010034812B4 (en) 2009-09-17 2018-06-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flywheel and friction clutch
DE102010049558A1 (en) 2009-11-05 2011-05-12 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Pendulum mass for centrifugal force pendulum device in drive train of motor vehicle, has outer side and inner side comprising identical contours, and arcs with identical radius, where mass is attached to pendulum mass carrier device
DE112010004911B4 (en) 2009-12-21 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Dual mass flywheel and clutch
DE102010054297A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, 91074 Compensation device for torsional vibrations, particularly in drive train of motor vehicle, has centrifugal pendulum with pendulum masses, which roll off tracks provided in segments of flange part and pendulum masses by cylinder rollers
WO2011110146A1 (en) 2010-03-11 2011-09-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Damper unit and force-transmitting device comprising said type of damper unit
DE102010029464A1 (en) 2010-05-28 2011-12-01 Zf Friedrichshafen Ag Torsionsschwingungsdämpferanordnung and vibration damper device, in particular in a Torsionsschwingungsdämpferanordnung
DE102011115044B4 (en) 2011-10-06 2017-01-05 Siceram Gmbh Ceramic container and process for the disposal of radioactive waste
FR2986591B1 (en) 2012-02-07 2019-12-20 Valeo Embrayages PENDULUM DAMPING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
FR2986592B1 (en) 2012-02-07 2020-01-03 Valeo Embrayages TORQUE TRANSMISSION DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
DE102012212704A1 (en) 2012-07-19 2014-01-23 Zf Friedrichshafen Ag Tail vibration damper and damper assembly

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009042831A1 (en) 2008-10-27 2010-04-29 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Drive train for motor vehicle, has clutch unit arranged between internal-combustion engine and gear box, and centrifugal force pendulum integrated in clutch unit and formed by multiple centrifugal force pendulum elements

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN ENISO8746a

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223235A1 (en) 2012-12-04 2014-06-05 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Torque transmission device, assembly for this and method for producing the torque transmission device
DE102014208869A1 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Torque transmission device and method for producing this
WO2015169306A1 (en) 2014-05-06 2015-11-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal force pendulum with axial rolling bearing
CN105605152A (en) * 2014-11-18 2016-05-25 舍弗勒技术股份两合公司 Single-mass flywheel
DE102015200766A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device and torsional vibration damper
DE102015203502A1 (en) 2015-02-27 2016-09-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum
CN105937581A (en) * 2015-03-06 2016-09-14 舍弗勒技术股份两合公司 Single mass flywheel
CN105937581B (en) * 2015-03-06 2020-02-07 舍弗勒技术股份两合公司 Single mass flywheel
DE102015211697A1 (en) 2015-06-24 2016-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device
CN106468329A (en) * 2015-08-20 2017-03-01 舍弗勒技术股份两合公司 Centrifugal pendulum mechanism and the fluid dynamic torque converter with centrifugal force pendulum
DE102016203745A1 (en) 2016-03-08 2017-09-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flywheel with centrifugal pendulum and splines for connection with a coupling
DE102016203745B4 (en) * 2016-03-08 2020-01-30 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Flywheel with centrifugal pendulum and splines for connection with a clutch
WO2018086648A1 (en) 2016-11-10 2018-05-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum
DE102017122153A1 (en) 2016-11-10 2018-05-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG centrifugal pendulum
DE102017114844A1 (en) 2017-07-04 2019-01-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012212964C5 (en) 2023-06-07
DE102012212964A1 (en) 2013-08-29
DE102012212964B4 (en) 2016-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012212970A1 (en) Torque transmission device and drive train with torque transmission device
DE112011100861B4 (en) Centrifugal pendulum device
EP2577092B1 (en) Torsion vibration damper assembly and vibration damper device, in particular in a torsion vibration damper assembly
DE112009001368B4 (en) Torsional vibration damper with centrifugal pendulum
DE102011010343A1 (en) Hydrodynamic torque converter
WO2015058757A1 (en) Torsional vibration isolation device
DE102015214841A1 (en) Torsional vibration damping arrangement, in particular Tilgerbaugruppe
DE102011102910A1 (en) The torque transfer device
DE102016110389A1 (en) Electric motor with vibration decoupling arrangement for non-rotatable connection to the gearbox
EP3303036B2 (en) Hybrid drive module for a motor vehicle
DE102014219328A1 (en) centrifugal pendulum
WO2016004944A1 (en) Torque transmission device and drive train
DE102015205754A1 (en) Pendulum mass and centrifugal pendulum device
EP2743541A2 (en) Torque transmission device
DE102015210013A1 (en) mass flywheel
EP3268631B1 (en) Torque transmission device
DE102015203946A1 (en) Modular system for producing different torsional vibration dampers
DE102014217488B4 (en) Torsional vibration damper
DE102016205419A1 (en) Connecting elements for a double flange centrifugal pendulum
DE102015206649A1 (en) Torque transfer device
DE102011082110A1 (en) The torque transfer device
DE102010053256A1 (en) Torsional vibration damper for crankshaft of internal-combustion engine, has two damping stages formed between inlet and outlet parts, where one of stages is formed without friction mechanism, and other stage is formed with friction effect
DE102015225048A1 (en) Decoupled centrifugal pendulum for a device for transmitting torque
DE102014224702A1 (en) Dual-mass flywheel with tilting play limitation
DE102014215499A1 (en) Centrifugal pendulum device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131219

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150407

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final