DE102012209111B4 - Motor vehicle head-up display device - Google Patents

Motor vehicle head-up display device Download PDF

Info

Publication number
DE102012209111B4
DE102012209111B4 DE102012209111.4A DE102012209111A DE102012209111B4 DE 102012209111 B4 DE102012209111 B4 DE 102012209111B4 DE 102012209111 A DE102012209111 A DE 102012209111A DE 102012209111 B4 DE102012209111 B4 DE 102012209111B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combiner
display device
motor vehicle
vehicle head
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012209111.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012209111A1 (en
Inventor
Robert Wolfgang Kissel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102012209111.4A priority Critical patent/DE102012209111B4/en
Publication of DE102012209111A1 publication Critical patent/DE102012209111A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012209111B4 publication Critical patent/DE102012209111B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0149Head-up displays characterised by mechanical features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/50Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
    • B60K35/53Movable instruments, e.g. slidable
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0149Head-up displays characterised by mechanical features
    • G02B2027/0154Head-up displays characterised by mechanical features with movable elements
    • G02B2027/0156Head-up displays characterised by mechanical features with movable elements with optionally usable elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung mit einem Kombinierer, mit einer Kombinierer-Verstelleinrichtung und mit einem Gehäuse, wobei der Kombinierer mittels der Kombinierer-Verstelleinrichtung zwischen einer ersten, geschlossenen Stellung, in welcher der Kombinierer optische Elemente schützend abdeckt, und einer zweiten, offenen Stellung, in welcher der Kombinierer die optischen Elemente freigibt, bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kombinierer-Verstelleinrichtung (4) einen an gehäusefesten Führungsschienen (18, 20) spielfrei verschiebbaren Schlitten (10) zur Bewegung des Kombinierers (2) zwischen der geschlossenen Stellung und der offenen Stellung aufweist, wobei der Kombinierer (2) fest an dem Schlitten (10) angeordnet ist, wobei die feste Anordnung des Kombinierers (2) an dem Schlitten (10) eine starre Anordnung ist, dass zwei parallel angeordnete Führungsschienen (18, 20) vorgesehen sind und dass der Schlitten (10) zwei Seitenwangen (12, 14) und ein die Seitenwangen (12, 14) verbindendes Verbindungselement (16) aufweist, wobei jeweils eine Seitenwange (12, 14) mit jeweils einer Führungsschiene (18, 20) in Eingriff ist und wobei das Verbindungselement (16) den Kombinierer (2) trägt.Motor vehicle head-up display device with a combiner, with a combiner adjustment device and with a housing, the combiner between a first, closed position, in which the combiner protects optical elements, and a second, open position by means of the combiner adjustment device The position in which the combiner releases the optical elements is movable, characterized in that the combiner adjusting device (4) has a slide (10) which can be moved without play on guide rails (18, 20) fixed to the housing for moving the combiner (2) between the closed and closed positions Position and the open position, wherein the combiner (2) is fixedly arranged on the carriage (10), the fixed arrangement of the combiner (2) on the carriage (10) is a rigid arrangement that two parallel guide rails (18 , 20) are provided and that the carriage (10) has two side cheeks (12, 14) and one the side cheeks (1 2, 14) having connecting element (16), each side cheek (12, 14) engaging with a respective guide rail (18, 20) and wherein the connecting element (16) carries the combiner (2).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung mit einem Kombinierer, mit einer Kombinierer-Verstelleinrichtung und mit einem Gehäuse, wobei der Kombinierer mittels der Kombinierer-Verstelleinrichtung zwischen einer ersten, geschlossenen Stellung, in welcher der Kombinierer optische Elemente schützend abdeckt, und einer zweiten, offenen Stellung, in welcher der Kombinierer die optischen Elemente freigibt, bewegbar ist.The invention relates to a motor vehicle head-up display device with a combiner, with a combiner adjusting device and with a housing, the combiner by means of the combiner adjusting device between a first, closed position in which the combiner protects optical elements , and a second, open position in which the combiner releases the optical elements, is movable.

Bei Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtungen mit einem Kombinierer wird ein virtuelles Bild mittels einer optisch wirksamen Scheibe, dem Kombinierer, erzeugt, welche Scheibe zwischen einem Fahrer und einer Windschutzscheibe des Kraftfahrzeugs auf einer Armaturentafel oder einem Cockpit des Kraftfahrzeugs angeordnet ist.In motor vehicle head-up display devices with a combiner, a virtual image is generated by means of an optically effective pane, the combiner, which pane is arranged between a driver and a windshield of the motor vehicle on an instrument panel or a cockpit of the motor vehicle.

Bekannt ist unter anderem eine derartige Anzeigevorrichtung, bei welcher optische Elemente, insbesondere ein Bildschirm, grundsätzlich offenliegen.Among other things, such a display device is known in which optical elements, in particular a screen, are basically exposed.

Weiterhin ist eine eingangs genannte Anzeigevorrichtung aus DE 695 03 955 T2 als dort so bezeichnetes Blickfeldanzeigegerät bekannt. Das Blickfeldanzeigegerät weist ein Gehäuse mit einer Öffnung und mit einer Projektionseinrichtung zum Projizieren einer Anzeige sowie einen an dem Gehäuse drehbar befestigten Kombinierer auf. Ein Klappteil verbindet das Gehäuse und den Kombinierer derart, dass der Kombinierer gegenüber dem Gehäuse geneigt werden kann, wobei der Kombinierer klappbar auf dem oberen Teilbereich des Gehäuses angebracht ist und angehoben oder abgesenkt werden kann. Wenn der Kombinierer abgesenkt ist, bedeckt er die Öffnung und schützt das Innere des Gehäuses. Zum Anzeigen eines (virtuellen) Bildes wird der Kombinierer aus der abgesenkten, eingeklappten Position heraus aufgeklappt. Eine Einstellung einer vertikalen Position des Bildes kann durch eine Wahl eines mit einer gewünschten Position des Bildes korrespondierenden Klappwinkels des Kombinierers erfolgen.Furthermore, a display device mentioned at the beginning is from DE 695 03 955 T2 known as the field of view display device called there. The field of view display device has a housing with an opening and with a projection device for projecting a display, as well as a combiner that is rotatably fastened to the housing. A hinged part connects the housing and the combiner in such a way that the combiner can be inclined with respect to the housing, the combiner being hingedly mounted on the upper portion of the housing and being able to be raised or lowered. When the combiner is lowered, it covers the opening and protects the interior of the housing. To display a (virtual) image, the combiner is unfolded from the lowered, folded-in position. A vertical position of the image can be adjusted by selecting a folding angle of the combiner that corresponds to a desired position of the image.

Aus der US 4 664 475 A ist ein Befestigungs- und Lagermechanismus für einen Kombinierer bekannt, welcher Kombinierer mittels einer komplizierten Gelenkanordnung sowohl an einem Rahmen als auch noch an Schiebestücken angeordnet ist. Dabei erfolgt die Anbindung an ein Schiebestück nicht unmittelbar, sondern unter anderem über einen Drehzapfen, einen Anlenkpunkt und zwei Stifte sowie zwischengeschaltete Verbindungsstücke mittels einer aufwendigen, zahlreiche Bauelemente aufweisenden Gelenkanordnung.From the U.S. 4,664,475 A a fastening and storage mechanism for a combiner is known, which combiner is arranged by means of a complicated joint arrangement both on a frame and also on sliding pieces. The connection to a sliding piece is not carried out directly, but among other things via a pivot pin, a pivot point and two pins as well as interconnected connecting pieces by means of a complex joint arrangement having numerous components.

Die JP 2004 126450 A betrifft ein Head-Up-Display mit einem Kombinierer, welcher mittels einer doppelten, jeweils einen Kombiniererhalter, zwei Verbindungshalter sowie einen Verbindungsstab aufweisenden Gelenkanordnung an Führungsplatten verschiebbar ist.The JP 2004 126450 A relates to a head-up display with a combiner, which can be displaced on guide plates by means of a double joint arrangement, each having a combiner holder, two connecting brackets and a connecting rod.

Aus der DE 102 20 181 B4 ist eine weitere Head-Up-Display-Einrichtung bekannt.From the DE 102 20 181 B4 a further head-up display device is known.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche Anzeigevorrichtung eine leichte und zuverlässige Bewegbarkeit des Kombinierers und Einstellung der vertikalen Position des Bildes ermöglicht.The object of the invention is to create a motor vehicle head-up display device of the type mentioned at the beginning, which display device enables easy and reliable mobility of the combiner and adjustment of the vertical position of the image.

Diese Aufgabe wird mit einer Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung der eingangs genannten Art und erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruch 1 gelöst. Die Kombinierer-Verstelleinrichtung weist dabei einen an gehäusefesten Führungsschienen spielfrei verschiebbaren Schlitten zur Bewegung des Kombinierers zwischen der geschlossenen Stellung und der offenen Stellung auf, wobei der Kombinierer fest an dem Schlitten angeordnet ist.This object is achieved with a motor vehicle head-up display device of the type mentioned at the beginning and according to the invention by the features of claim 1. The combiner adjustment device has a slide, which can be displaced without play on guide rails fixed to the housing, for moving the combiner between the closed position and the open position, the combiner being fixedly arranged on the slide.

Die erfindungsgemäße Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung ist zum Einbau in eine Armaturentafel oder ein Cockpit eines Kraftfahrzeuges vorgesehen. Aufgrund der erfindungsgemäßen festen Anordnung des Kombinierers an dem Schlitten sowie dessen Verschiebbarkeit an gehäusefesten Führungsschienen ist eine sehr präzise Einstellbarkeit des Kombinierers bei gleichzeitig äußerst zuverlässiger, vibrationssicherer Halterung des Kombinierers gewährleistet. Dadurch ermöglicht die Erfindung die Darstellung eines besonders klaren und scharfen Bildes an bestmöglicher Position. Die feste Anordnung des Kombinierers an dem Schlitten ist erfindungsgemäß eine starre Anordnung. Für einen einfachen Aufbau der Anzeigevorrichtung bei gleichzeitig sicherer Führung und zuverlässigem Halt des Kombinierers sind zwei parallel angeordnete Führungsschienen vorgesehen.The motor vehicle head-up display device according to the invention is intended for installation in an instrument panel or a cockpit of a motor vehicle. Due to the fixed arrangement of the combiner according to the invention on the slide and its displaceability on guide rails fixed to the housing, a very precise adjustability of the combiner is guaranteed with at the same time extremely reliable, vibration-proof mounting of the combiner. In this way, the invention enables a particularly clear and sharp image to be displayed in the best possible position. According to the invention, the fixed arrangement of the combiner on the slide is a rigid arrangement. Two guide rails arranged in parallel are provided for a simple construction of the display device with at the same time safe guidance and reliable hold of the combiner.

Die Führungsschienen können beispielsweise als Führungsstege ausgebildet sein. Es ist aber auch denkbar, die Führungsschienen als Führungsnuten auszubilden. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass die Führungsschienen jeweils als zum Beispiel jeweils ein Wandungselement durchgreifende Ausnehmung ausgebildet sind. Vorzugsweise sind die Führungsschienen außenliegend, das heißt außen an dem Gehäuse, angeordnet. Damit können mehrere Vorteile erreicht werden: Zum einen kann so in einfacher Weise eine bauliche Trennung von optischen Elementen der Anzeigevorrichtung einerseits und Kombinierer-Antrieb andererseits vorgenommen werden, wobei vorteilhaft dennoch ein Schutz der optischen Elemente bei geschlossener Stellung des Kombinierers gewährleistet ist. Zum anderen ist mit der Anordnung außen am Gehäuse ein einfacher Austausch der Führungsschienen ermöglicht, so dass durch eine Wahl von Führungsschienen geeigneter Geometrie leicht eine Anpassung der Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung an unterschiedliche Kraftfahrzeugtypen möglich ist, ohne dass weitere Komponenten der Anzeigevorrichtung, insbesondere des Kombinierer-Antriebs, angepasst werden müssten.The guide rails can be designed as guide webs, for example. But it is also conceivable to design the guide rails as guide grooves. It can also be provided here that the guide rails are each designed as, for example, a recess each passing through a wall element. The guide rails are preferably arranged on the outside, that is to say on the outside of the housing. This allows several advantages to be achieved: On the one hand, a structural separation of the optical elements of the display device on the one hand and the combiner drive on the other hand can be carried out in a simple manner, whereby protection of the optical elements is advantageously ensured when the combiner is in the closed position. The other is With the arrangement on the outside of the housing, the guide rails can be easily exchanged, so that by selecting guide rails of suitable geometry, the motor vehicle head-up display device can easily be adapted to different types of motor vehicles, without further components of the display device, in particular the combiner Drive, would have to be adjusted.

Von besonderem Vorteil ist bei der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung, dass ein vergleichsweise großer Kombinierer für ein großes Bild verwendet werden kann und dass in einfacher Weise ein modularer Aufbau der Anzeigevorrichtung vorgesehen sein kann, so dass mit nur wenigen Bauteiländerungen an der Anzeigevorrichtung deren Verwendung in verschiedenen Kraftfahrzeugtypen ermöglicht ist. Befestigungspunkte der Führungsschienen am Gehäuse können dabei unverändert bleiben.A particular advantage of the display device according to the invention is that a comparatively large combiner can be used for a large image and that a modular structure of the display device can be provided in a simple manner so that it can be used in different types of motor vehicles with only a few component changes to the display device is. The attachment points of the guide rails on the housing can remain unchanged.

In der ersten Stellung des Kombinierers ist die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung geschlossen; der Kombinierer, der ein optisches Element der Anzeigevorrichtung ist, deckt weitere optische Elemente, zum Beispiel einen Bildschirm und einen Umlenkspiegel, der Anzeigevorrichtung schützend ab. Vorteilhaft sind diese optischen Elemente so insbesondere vor mechanischer Beschädigung und Verschmutzung gut geschützt. Gleiches gilt für den Kombinierer, der in der geschlossenen Stellung zudem aus dem unmittelbaren Sichtbereich eines Fahrers eines die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung aufweisenden Kraftfahrzeugs hinaus bewegt ist und so vorteilhaft auch nicht zu Störungen oder Irritationen des Fahrers führen kann.In the first position of the combiner, the display device according to the invention is closed; the combiner, which is an optical element of the display device, covers further optical elements, for example a screen and a deflecting mirror, of the display device in a protective manner. In this way, these optical elements are advantageously well protected, in particular from mechanical damage and contamination. The same applies to the combiner, which in the closed position is also moved out of the immediate field of vision of a driver of a motor vehicle having the display device according to the invention and thus advantageously cannot lead to disturbances or irritations for the driver.

Die zweite, offene Stellung des Kombinierers, in welcher der Kombinierer die zuvor abgedeckten optischen Elemente freigibt, ist eine Betriebsstellung der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung. Diese offene Stellung muss vorteilhaft nicht auf eine exakt bestimmte Position des Schlittens und somit des Kombinierer festgelegt sein, sondern sie kann sich innerhalb eines Verschiebebereichs des Schlittens, der einen Betriebsbereich der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung angibt, befinden. Auf diese Weise kann - abhängig von einer Verschiebeposition des Schlittens entlang der Führungsschienen - vorteilhaft eine Feinjustierung für eine besonders präzise Ausrichtung des Kombinierers vorgenommen werden. Insbesondere kann so eine Anpassung der Höhe des Bildes an optische Erfordernisse und/oder Wünsche des Fahrers des Kraftfahrzeugs erfolgen.The second, open position of the combiner, in which the combiner releases the previously covered optical elements, is an operating position of the display device according to the invention. This open position does not have to be fixed to an exactly determined position of the slide and thus of the combiner, but can be located within a displacement range of the slide, which indicates an operating range of the display device according to the invention. In this way, depending on a displacement position of the carriage along the guide rails, a fine adjustment can advantageously be made for a particularly precise alignment of the combiner. In particular, the height of the image can thus be adapted to the visual requirements and / or wishes of the driver of the motor vehicle.

Man könnte sich beispielsweise vorstellen, dass die Kombinierer-Verstelleinrichtung zwei sehr nahe beieinander liegende, gegebenenfalls gegenüber dem Kombinierer zentrierte, Führungsschienen aufweist. Hingegen ist es insbesondere für eine ruckfreie Verstellung des Kombinierers und dessen vibrationsfreier Halterung und Abstützung von besonderem Vorteil, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung zwei parallel angeordnete Führungsschienen vorgesehen sind und wenn der Schlitten zwei Seitenwangen und ein die Seitenwangen verbindendes Verbindungselement aufweist, wobei jeweils eine Seitenwange mit jeweils einer Führungsschiene in Eingriff ist und wobei das Verbindungselement den Kombinierer trägt. Zur weiteren Vereinfachung des Aufbaus und zur Verminderung des Gewichts der Kombinierer-Verstelleinrichtung kann das Verbindungselement vorzugsweise als Verbindungssteg ausgebildet sein. Vorzugsweise umgreift der Schlitten optische Elemente, nämlich insbesondere einen Bildschirm und/oder einen Umlenkspiegel, der Anzeigevorrichtung.One could imagine, for example, that the combiner adjusting device has two guide rails which are located very close to one another and which may be centered with respect to the combiner. In contrast, it is particularly advantageous for a smooth adjustment of the combiner and its vibration-free mounting and support if, according to a further development of the invention, two guide rails arranged in parallel are provided and if the carriage has two side cheeks and a connecting element connecting the side cheeks, one side cheek in each case each engages with a guide rail and wherein the connecting element carries the combiner. To further simplify the structure and to reduce the weight of the combiner adjustment device, the connecting element can preferably be designed as a connecting web. The carriage preferably engages around optical elements, namely in particular a screen and / or a deflection mirror, of the display device.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird der Schlitten mittels jeweils mindestens eines Gleitsteines an den Führungsschienen geführt. Demgemäß ist mindestens ein Gleitstein pro Führungsschiene vorgesehen. Auf diese Weise kann eine besonders leichtgängige, ruckfreie Bewegung des Kombinierers erreicht werden. Vorzugsweise können die Gleitsteine federvorgespannt sein. Dadurch kann die Bewegung und Halterung des Schlittens an den Führungsschienen im Hinblick auf Vibrationssicherheit und Ruckfreiheit noch weiter verbessert werden; es findet mit Hilfe der Federvorspannung vorteilhaft eine Spielkompensation statt.According to another advantageous development of the invention, the slide is guided on the guide rails by means of at least one sliding block. Accordingly, at least one sliding block is provided per guide rail. In this way, a particularly smooth, jolt-free movement of the combiner can be achieved. The sliding blocks can preferably be spring-loaded. As a result, the movement and mounting of the carriage on the guide rails can be improved even further with regard to vibration security and jerk-free; backlash compensation takes place advantageously with the aid of the spring preload.

Eine besonders genaue Verstellung des Kombinierers in seinem Betriebsbereich, das heißt in dem Bereich, in dem der Kombinierer sich befindet, wenn die Anzeigevorrichtung in Betrieb ist, kann erreicht werden, wenn einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung entsprechend zumindest eine der Führungsschienen einen federelastischen Endanschlag für den Schlitten aufweist, wobei der Schlitten in Kontakt mit dem Endanschlag oder den Endanschlägen ist, wenn sich der Kombinierer im Bereich der zweiten, offenen Stellung befindet. Vorteilhaft ist aufgrund des Federwegs des Endanschlags dem Schlitten noch ein Bewegungsweg ermöglicht, wenn der Schlitten bereits in Kontakt mit dem Endanschlag oder gegebenenfalls den Endanschlägen ist. Vorteilhaft kann mit dem federelastischen Endanschlag insbesondere auch eine Vibrationssicherheit für den Kombinierer in dessen offener Stellung gewährleistet werden.A particularly precise adjustment of the combiner in its operating range, i.e. in the area in which the combiner is located when the display device is in operation, can be achieved if, in accordance with another advantageous development of the invention, at least one of the guide rails has a resilient end stop for comprising the carriage, the carriage being in contact with the end stop or stops when the combiner is in the region of the second, open position. Due to the spring travel of the end stop, the slide is advantageously still allowed a movement path when the slide is already in contact with the end stop or, if appropriate, the end stops. Advantageously, the resilient end stop can also be used to ensure vibration security for the combiner in its open position.

Besonders einfach im Aufbau und gleichzeitig zuverlässig im Betrieb können der federelastische Endanschlag oder die federelastischen Endanschläge sein, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung zumindest ein Endanschlag eine federvorgespannte Schwinge aufweist. Mit einer solchen Schwinge kann zudem aufgrund deren Schwenkbewegung während des Federns gegenüber einer rein linearen Federung eine besonders harmonische Abfederung erreicht werden. Vorzugsweise sind Führungsschienen, Schlitten und Endanschlag derart ausgebildet, dass bei einem Verschieben des Schlittens gegen die Schwinge des Endanschlags ein Verkippen des Schlittens für ein Feinverstellen des Kombinierers erfolgt.The resilient end stop or the resilient end stops can be particularly simple in construction and at the same time reliable in operation if, according to another advantageous development of the invention, at least one end stop has a spring-loaded rocker. With such a swing arm can also be due the pivoting movement of which, compared to a purely linear suspension, achieves a particularly harmonious cushioning during the suspension. Guide rails, slide and end stop are preferably designed such that when the slide is displaced against the rocker of the end stop, the slide is tilted for fine adjustment of the combiner.

Es wäre zum Beispiel denkbar, den Schlitten mittels eines Zahnstangenantriebs zu bewegen. Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist hingegen vorgesehen, dass ein um eine gehäusefeste Drehachse verschwenkbarer und mit dem Schlitten verbundener Antriebshebel zum Verschieben des Schlittens vorgesehen ist. Der Antrieb des Schlittens kann damit besonders einfach aufgebaut und die Bewegung des Schlittens in allen Abschnitten vibrations- und ruckfrei erfolgen. Vorzugsweise befindet sich der Antriebshebel im Betriebsbereich des Kombinierers in einer Strecklage, wodurch eine besonders feine Bewegung des Kombinierers erreicht werden kann. Der Betriebsbereich des Kombinierers ist vorzugsweise ein Feinverstellbereich, in dem sich die Stellung des Kombinierers trotz Verschwenkung des Antriebshebels nur geringfügig ändert.It would be conceivable, for example, to move the slide using a rack and pinion drive. According to an advantageous further development of the invention, however, it is provided that a drive lever that is pivotable about a rotational axis fixed to the housing and connected to the slide is provided for moving the slide. The drive of the slide can thus be constructed in a particularly simple manner and the movement of the slide in all sections can be carried out free of vibrations and jolts. The drive lever is preferably in a stretched position in the operating range of the combiner, whereby a particularly fine movement of the combiner can be achieved. The operating range of the combiner is preferably a fine adjustment range in which the position of the combiner changes only slightly despite the pivoting of the drive lever.

Die Bewegung des Kombinierers kann überdies - insbesondere im Hinblick auf einen möglichst kompakten Aufbau der Anzeigevorrichtung - verbessert werden, wenn gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung der Schlitten eine Hebelführungsschiene aufweist und wenn der Antriebshebel mit der Hebelführungsschiene in Eingriff ist. Die Hebelführungsschiene kann beispielsweise als Führungssteg ausgebildet sein. Es ist aber auch denkbar, die Hebelführungsschiene als Führungsnut auszubilden. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass die Hebelführungsschiene als zum Beispiel ein Wandungselement durchgreifende Ausnehmung ausgebildet ist.The movement of the combiner can also be improved - especially with a view to making the display device as compact as possible - if, according to another advantageous development of the invention, the carriage has a lever guide rail and if the drive lever is in engagement with the lever guide rail. The lever guide rail can for example be designed as a guide web. But it is also conceivable to design the lever guide rail as a guide groove. It can also be provided that the lever guide rail is designed as, for example, a recess extending through a wall element.

Den Aufbau der Kombinierer-Verstelleinrichtung zusätzlich vereinfachend ist die Hebelführungsschiene einer Weiterbildung der Erfindung entsprechend an einer Seitenwange des Schlittens angeordnet. Den Aufbau weiter vereinfachend kann die Hebelführungsschiene in der Seitenwange ausgebildet sein.To further simplify the construction of the combiner adjustment device, the lever guide rail of a further development of the invention is arranged on a side cheek of the slide. To further simplify the structure, the lever guide rail can be formed in the side cheek.

Ein besonders gut an die momentane Stellung angepasster Bewegungsablauf des Kombinierers, je nachdem, ob sich der Kombinierer im Bereich der ersten, geschlossenen Stellung oder im Bereich der zweiten, offenen Stellung befindet, kann vorteilhaft erreicht werden, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Hebelführungsschiene einen ersten, vorzugsweise linearen, Schienenabschnitt und einen zweiten, vorzugsweise linearen, Schienenabschnitt aufweist, wobei die beiden Schienenabschnitte unter einem stumpfen Winkel aneinander stoßen. An dem Stoß wird dabei eine Ecke der Hebelführungsschiene gebildet.A movement sequence of the combiner that is particularly well adapted to the current position, depending on whether the combiner is in the area of the first, closed position or in the area of the second, open position, can advantageously be achieved if, according to a development of the invention, the lever guide rail has a having a first, preferably linear, rail section and a second, preferably linear, rail section, the two rail sections butting against one another at an obtuse angle. A corner of the lever guide rail is formed at the joint.

Einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung entsprechend ist vorgesehen, dass zwei parallel angeordnete und starr miteinander verbundene Antriebshebel vorgesehen sind, wobei die Antriebshebel mit jeweils einer an jeweils einer Seitenwange des Schlittens angeordneten Hebelführungsschiene des Schlittens in Eingriff sind. Auf diese Weise kann eine besonders zuverlässige und gleichmäßige Bewegung des Schlittens sowie dessen äußerst stabile Abstützung im Betriebszustand sichergestellt werden.According to an advantageous further development of the invention, provision is made for two drive levers that are arranged in parallel and rigidly connected to one another to be provided, the drive levers each engaging with a lever guide rail of the carriage which is arranged on each side cheek of the carriage. In this way, a particularly reliable and uniform movement of the slide and its extremely stable support in the operating state can be ensured.

Der Antriebshebel oder die Antriebshebel kann beziehungsweise können vorteilhaft motorisch angetrieben sein. Vorzugsweise weist die Kombinierer-Verstelleinrichtung dafür einen Elektromotor auf. Ein für Insassen des Kraftfahrzeugs möglicherweise wahrnehmbares Betriebsgeräusch des Motors kann vorteilhaft zumindest minimiert - gegebenenfalls auch völlig unterdrückt - werden, wenn der Elektromotor gekapselt ist. Vorzugsweise treibt der Elektromotor den Antriebshebel oder die Antriebshebel über ein Untersetzungsgetriebe an, das bevorzugt ein Zahnradgetriebe sein kann.The drive lever or the drive levers can advantageously be driven by a motor. The combiner adjustment device preferably has an electric motor for this purpose. An operating noise of the engine that may be perceptible to the occupants of the motor vehicle can advantageously at least be minimized - possibly also completely suppressed - if the electric motor is encapsulated. The electric motor preferably drives the drive lever or the drive levers via a reduction gear, which can preferably be a gear drive.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung mit einem Kombinierer in einer offenen Stellung,
  • 2 die Anzeigevorrichtung nach 1 in einer perspektivischen Ansicht mit einem freigelegten motorischen Antrieb,
  • 3 die Anzeigevorrichtung nach 1 in einer Seitenansicht mit dem Kombinierer in geschlossener Stellung,
  • 4 die Anzeigevorrichtung nach 1 in einer Seitenansicht mit dem Kombinierer in einer offenen Stellung und
  • 5 die Anzeigevorrichtung nach 1 in einer Seitenansicht mit dem Kombinierer in einer weiteren offenen Stellung.
An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. Show it
  • 1 a perspective view of a motor vehicle head-up display device with a combiner in an open position,
  • 2 the display device according to 1 in a perspective view with an exposed motor drive,
  • 3 the display device according to 1 in a side view with the combiner in the closed position,
  • 4th the display device according to 1 in a side view with the combiner in an open position and
  • 5 the display device according to 1 in a side view with the combiner in a further open position.

Sich jeweils entsprechende Elemente sind in allen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding elements are provided with the same reference symbols in all figures.

1 zeigt eine Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 mit einem Kombinierer 2, mit einer Kombinierer-Verstelleinrichtung 4 und mit einem Gehäuse 6. Der Kombinierer 2, der ein optisches Element der Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 ist, ist mittels der Kombinierer-Verstelleinrichtung 4 zwischen einer ersten, geschlossenen Stellung (siehe 3), in welcher der Kombinierer 2 weitere, hier nicht im Detail dargestellte optische Elemente 8, beispielsweise einen Bildschirm und einen Umlenkspiegel, der Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 schützend abdeckt, und einer zweiten, in 1 dargestellten offenen Stellung, in welcher der Kombinierer 2 diese optischen Elemente 8 freigibt, bewegbar. 1 Fig. 10 shows a motor vehicle head-up display device 1 with a combiner 2 , with a combiner adjustment device 4th and with a housing 6th . The combiner 2 , which is an optical element of the motor vehicle head-up display device 1 is is by means of the combiner adjustment device 4th between a first, closed Position (see 3 ), in which the combiner 2 further optical elements not shown in detail here 8th , for example a screen and a deflection mirror, the motor vehicle head-up display device 1 protective covers, and a second, in 1 shown open position in which the combiner 2 these optical elements 8th releases, movable.

Die Kombinierer-Verstelleinrichtung 4 weist einen Schlitten 10 auf, an welchem der Kombinierer 2 fest angeordnet ist. Der Schlitten 10 besitzt zwei Seitenwangen 12, 14 und ein die Seitenwangen verbindendes, als Verbindungssteg ausgebildetes Verbindungselement 16. Der Kombinierer 2 ist unmittelbar an dem Verbindungselement 16 des Schlittens 10 angebracht, so dass das Verbindungselement 16 den Kombinierer 2 trägt.The combiner adjustment device 4th has a sled 10 on which of the combiners 2 is fixed. The sled 10 has two side walls 12 , 14th and a connecting element designed as a connecting web and connecting the side cheeks 16 . The combiner 2 is directly on the connecting element 16 of the sled 10 attached so that the connector 16 the combiner 2 wearing.

Der Schlitten 10 ist an zwei gehäusefesten - das heißt fest an dem Gehäuse 6 der Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 angeordneten - Führungsschienen 18, 20 spielfrei verschiebbar. Die Führungsschienen 18, 20 sind parallel zueinander angeordnet und verlaufen bogenförmig. Jeweils eine Seitenwange 12, 14 des Schlittens 10 ist mit jeweils einer Führungsschiene 18, 20 in Eingriff. Anhand der in 1 vorderen Führungsschiene 18 ist zu erkennen, dass in diesem Ausführungsbeispiel im Falle symmetrischer Anordnung die Führungsschienen jeweils als Führungsnut 22 ausgebildet sind. Alternativ könnten die Führungsschienen beispielsweise aber auch jeweils als Führungssteg ausgebildet sein. Es ist auch denkbar, eine der beiden Führungsschienen als Führungsnut und die andere Führungsschiene als Führungssteg auszubilden.The sled 10 is attached to two of the housing - that is, firmly to the housing 6th the motor vehicle head-up display device 1 arranged - guide rails 18th , 20th can be moved without play. The guide rails 18th , 20th are arranged parallel to each other and run in an arc. One side cheek each 12 , 14th of the sled 10 is with one guide rail each 18th , 20th engaged. Using the in 1 front guide rail 18th it can be seen that in this embodiment, in the case of a symmetrical arrangement, the guide rails each act as a guide groove 22nd are trained. Alternatively, the guide rails could, for example, also be designed as guide webs. It is also conceivable to design one of the two guide rails as a guide groove and the other guide rail as a guide web.

Die in 1 vordere Führungsschiene 18 weist einen federelastischen Endanschlag 24 für den Schlitten 10 auf. Der federelastische Endanschlag 24 weist eine federvorgespannte Schwinge 26 auf, welche Schwinge 26 in Bewegungsrichtung des Schlittens 10 hin zu einer offenen Stellung des Kombinierers 2 gegen eine Federspannung um eine Schwenkachse 28 verschwenkbar ist. Der Schlitten 10 ist in Kontakt mit dem Endanschlag 24, wenn sich der Kombinierer 2 - wie in 1 dargestellt - im Bereich der zweiten, offenen Stellung des Kombinierers 2 befindet.In the 1 front guide rail 18th has a resilient end stop 24 for the sledge 10 on. The resilient end stop 24 has a spring-loaded rocker arm 26th on which swingarm 26th in the direction of movement of the slide 10 towards an open position of the combiner 2 against a spring tension about a pivot axis 28 is pivotable. The sled 10 is in contact with the end stop 24 when the combiner 2 - as in 1 shown - in the area of the second, open position of the combiner 2 is located.

Weiterhin sind zwei um eine gehäusefeste Drehachse 30 verschwenkbare und mit dem Schlitten 10 verbundene Antriebshebel 32, 34 zum Verschieben des Schlittens 10 vorgesehen. Die Antriebshebel 32, 34 sind parallel zueinander angeordnet und starr miteinander verbunden. Die Drehachse 30, um welche die Antriebshebel 32, 34 verschwenkbar sind, und die Schwenkachse 28, um welche die Schwinge 26 des Endanschlags 24 verschwenkbar ist, sind parallel zueinander angeordnet. Bezogen auf die bogenförmigen Führungsschienen 18, 20 ist die Drehachse 30 auf der bogenäußeren Seite angeordnet, das heißt die Drehachse 30 einerseits und die Bogenmittelpunkte der Führungsschienen 18, 20 andererseits liegen auf unterschiedlichen Seiten der Führungsschienen 18, 20.Furthermore, there are two around an axis of rotation fixed to the housing 30th pivotable and with the slide 10 connected drive levers 32 , 34 to move the slide 10 intended. The drive levers 32 , 34 are arranged parallel to one another and rigidly connected to one another. The axis of rotation 30th to which the drive levers 32 , 34 are pivotable, and the pivot axis 28 around which the swing arm 26th of the end stop 24 is pivotable, are arranged parallel to each other. In relation to the arched guide rails 18th , 20th is the axis of rotation 30th arranged on the outside of the curve, that is, the axis of rotation 30th on the one hand and the arc centers of the guide rails 18th , 20th on the other hand lie on different sides of the guide rails 18th , 20th .

Der Schlitten 10 weist zwei Hebelführungsschienen auf, wobei die Antriebshebel 32, 34 mit den Hebelführungsschienen jeweils in Eingriff sind. Es ist jeweils eine Hebelführungsschiene an einer Seitenwange des Schlittens 10 ausgebildet. Die Hebelführungsschienen sind in diesem Ausführungsbeispiel als Führungsnuten ausgebildet. Die Hebelführungsschienen könnten beispielsweise aber auch Führungsstege oder in Form von Öffnungen die Seitenwangen durchgreifende Führungsausnehmungen sein. In 1 ist lediglich die dem in der Darstellung vorderen Antriebshebel 32 zugeordnete vordere, als Führungsnut 36 ausgebildete Hebelführungsschiene 38 an der vorderen Seitenwange 12 des Schlittens 10 erkennbar. An der in der Darstellung hinteren Seitenwange 14 des Schlittens 10 befindet sich jedoch in spiegelbildlicher Anordnung der gleiche Aufbau.The sled 10 has two lever guide rails, the drive lever 32 , 34 are each engaged with the lever guide rails. There is a lever guide rail on one side of the slide 10 educated. The lever guide rails are designed as guide grooves in this embodiment. The lever guide rails could for example also be guide webs or guide recesses in the form of openings that extend through the side cheeks. In 1 is only that of the front drive lever in the illustration 32 assigned front, as a guide groove 36 trained lever guide rail 38 on the front sidewall 12 of the sled 10 recognizable. On the rear side wall in the illustration 14th of the sled 10 however, the same structure is in a mirror-inverted arrangement.

2 zeigt die Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 mit einem unter Weglassung des Gehäuses 6 und der weiteren optischen Elemente 8 (siehe 1) freigelegten motorischen Antrieb 40 für den Kombinierer 2. Der Antrieb 40 weist einen zur Geräuschdämmung gekapselten Elektromotor 42 auf, welcher Elektromotor 42 über ein Zahnradgetriebe 44 die mittels einer Stange 46 starr verbundenen Antriebshebel 32, 34 antreibt. Die Mittelachse der Stange 46 stimmt überein mit der Drehachse 30, um welche die Antriebshebel 32, 34 verschwenkbar sind. 2 Figure 8 shows the automobile head-up display device 1 with one omitting the housing 6th and the other optical elements 8th (please refer 1 ) exposed motor drive 40 for the combiner 2 . The drive 40 has an encapsulated electric motor for noise insulation 42 on which electric motor 42 via a gear transmission 44 by means of a pole 46 rigidly connected drive lever 32 , 34 drives. The central axis of the rod 46 coincides with the axis of rotation 30th to which the drive levers 32 , 34 are pivotable.

Ferner ist in 2 anhand der Hebelführungsschiene 38 an der in dieser Darstellung vorderen Seitenwange 12 des Schlittens 10 erkennbar, dass in diesem Ausführungsbeispiel die Hebelführungsschiene 38 einen ersten Schienenabschnitt 48 und einen zweiten Schienenabschnitt 50 aufweist, wobei die beiden Schienenabschnitte 48, 50 unter einem stumpfen Winkel eine Ecke 52 der Hebelführungsschiene 38 bildend aneinander stoßen. Gleiches gilt spiegelbildlich entsprechend für die Hebelführungsschiene in der in dieser Darstellung hinteren Seitenwange 14 des Schlittens 10. In der ersten, geschlossenen Stellung des Kombinierers 2 sind die Antriebshebel mit dem ersten Schienenabschnitt der Hebelführungsschienen in Eingriff, in der zweiten, offenen Stellung des Kombinierers 2 sind die Antriebshebel mit dem zweiten Schienenabschnitt der Hebelführungsschienen in Eingriff.Furthermore, in 2 using the lever guide rail 38 on the front side wall in this illustration 12 of the sled 10 it can be seen that in this embodiment the lever guide rail 38 a first rail section 48 and a second rail section 50 having, the two rail sections 48 , 50 a corner at an obtuse angle 52 the lever guide rail 38 butt against each other. The same applies in a mirror-inverted manner for the lever guide rail in the rear side wall in this illustration 14th of the sled 10 . In the first, closed position of the combiner 2 the drive levers are in engagement with the first rail section of the lever guide rails in the second, open position of the combiner 2 the drive levers are in engagement with the second rail section of the lever guide rails.

3 zeigt die Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 in einer Seitenansicht mit dem Kombinierer 2 in geschlossener Stellung, in welcher der Kombinierer 2 die weiteren optischen Elemente 8 abdeckt. An dem in dieser Ansicht vorderen Antriebshebel 32 ist zu erkennen, dass der Antriebshebel 32 mit dem ersten Schienenabschnitt 48 der korrespondierenden Hebelführungsschiene 38 an der vorderen Seitenwange 12 des Schlittens 10 in Eingriff ist. 3 Figure 8 shows the automobile head-up display device 1 in a side view with the combiner 2 in closed position, in which the combiner 2 the other optical elements 8th covers. On the drive lever at the front in this view 32 it can be seen that the drive lever 32 with the first rail section 48 the corresponding lever guide rail 38 on the front sidewall 12 of the sled 10 is engaged.

4 zeigt die Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 in einer Seitenansicht mit dem Kombinierer 2 in einer offenen Stellung, in welcher der Kombinierer 2 die weiteren optischen Elemente 8 freigibt. In dieser Stellung des Kombinierers 2 ist die Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 grundsätzlich betriebsbereit, allerdings befindet sich der Kombinierer 2 noch nicht in einer vollständig offenen Stellung. An dem in dieser Ansicht vorderen Antriebshebel 32 ist zu erkennen, dass der Antriebshebel 32 mit dem zweiten Schienenabschnitt 50 der korrespondierenden Hebelführungsschiene 38 an der vorderen Seitenwange 12 des Schlittens 10 in Eingriff ist, und zwar am Beginn des zweiten Schienenabschnittes 50, auf dem Bewegungsweg kurz nach der Ecke 52 (siehe 2) der Hebelführungsschiene 38. Hier beginnt ein Feinverstellungsweg für den Kombinierer 2, welcher Feinverstellungsweg entlang dem zweiten Schienenabschnitt 50 verläuft und eine besonders präzise Positionierung des Kombinierers 2 in offener Stellung ermöglicht. 4th Figure 8 shows the automobile head-up display device 1 in a side view with the combiner 2 in an open position in which the combiner 2 the other optical elements 8th releases. In this position of the combiner 2 is the motor vehicle head-up display device 1 basically ready for operation, but the combiner is located 2 not yet in a fully open position. On the drive lever at the front in this view 32 it can be seen that the drive lever 32 with the second rail section 50 the corresponding lever guide rail 38 on the front sidewall 12 of the sled 10 is engaged, at the beginning of the second rail section 50 , on the path just after the corner 52 (please refer 2 ) the lever guide rail 38 . A fine adjustment path for the combiner begins here 2 , which fine adjustment path along the second rail section 50 runs and a particularly precise positioning of the combiner 2 in the open position.

Bei Fortführung einer Öffnungsbewegung des Kombinierers 2 erreicht der Kombinierer 2 abschließend die in 5 in einer Seitenansicht der Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung 1 gezeigte Endstellung, in welcher der in dieser Ansicht vordere Antriebshebel 32 mit dem zweiten Schienenabschnitt 50 der korrespondierenden Hebelführungsschiene an dem der Ecke 52 abgewandten Ende des zweiten Schienenabschnittes 50 in Eingriff ist. Der Schlitten 10 drückt dabei mit der korrespondierenden Seitenwange 12 in den Endanschlag 24 und wird dabei zusätzlich um ein geringes Maß in Öffnungsrichtung des Kombinierers 2 verkippt.When continuing an opening movement of the combiner 2 reaches the combiner 2 finally the in 5 in a side view of the motor vehicle head-up display device 1 End position shown, in which the front drive lever in this view 32 with the second rail section 50 the corresponding lever guide rail at the corner 52 remote end of the second rail section 50 is engaged. The sled 10 presses with the corresponding side cheek 12 in the end stop 24 and is additionally reduced by a small amount in the opening direction of the combiner 2 tilted.

Claims (9)

Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung mit einem Kombinierer, mit einer Kombinierer-Verstelleinrichtung und mit einem Gehäuse, wobei der Kombinierer mittels der Kombinierer-Verstelleinrichtung zwischen einer ersten, geschlossenen Stellung, in welcher der Kombinierer optische Elemente schützend abdeckt, und einer zweiten, offenen Stellung, in welcher der Kombinierer die optischen Elemente freigibt, bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kombinierer-Verstelleinrichtung (4) einen an gehäusefesten Führungsschienen (18, 20) spielfrei verschiebbaren Schlitten (10) zur Bewegung des Kombinierers (2) zwischen der geschlossenen Stellung und der offenen Stellung aufweist, wobei der Kombinierer (2) fest an dem Schlitten (10) angeordnet ist, wobei die feste Anordnung des Kombinierers (2) an dem Schlitten (10) eine starre Anordnung ist, dass zwei parallel angeordnete Führungsschienen (18, 20) vorgesehen sind und dass der Schlitten (10) zwei Seitenwangen (12, 14) und ein die Seitenwangen (12, 14) verbindendes Verbindungselement (16) aufweist, wobei jeweils eine Seitenwange (12, 14) mit jeweils einer Führungsschiene (18, 20) in Eingriff ist und wobei das Verbindungselement (16) den Kombinierer (2) trägt.Motor vehicle head-up display device with a combiner, with a combiner adjustment device and with a housing, the combiner between a first, closed position, in which the combiner protects optical elements, and a second, open position by means of the combiner adjustment device The position in which the combiner releases the optical elements is movable, characterized in that the combiner adjusting device (4) has a slide (10) which can be moved without play on guide rails (18, 20) fixed to the housing for moving the combiner (2) between the closed and closed positions Position and the open position, wherein the combiner (2) is fixedly arranged on the carriage (10), the fixed arrangement of the combiner (2) on the carriage (10) is a rigid arrangement that two parallel guide rails (18 , 20) are provided and that the carriage (10) has two side cheeks (12, 14) and one the side cheeks ( 12, 14) having connecting element (16), each side cheek (12, 14) engaging with a respective guide rail (18, 20) and wherein the connecting element (16) carries the combiner (2). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (10) mittels jeweils mindestens eines Gleitsteines an den Führungsschienen (18, 20) geführt wird.Motor vehicle head-up display device according to Claim 1 , characterized in that the slide (10) is guided on the guide rails (18, 20) by means of at least one sliding block. Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Führungsschienen (18) einen federelastischen Endanschlag (24) für den Schlitten (10) aufweist, wobei der Schlitten (10) in Kontakt mit dem Endanschlag (24) oder den Endanschlägen ist, wenn sich der Kombinierer (2) im Bereich der zweiten, offenen Stellung befindet.Motor vehicle head-up display device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the guide rails (18) has a resilient end stop (24) for the slide (10), the slide (10) in contact with the end stop ( 24) or the end stops when the combiner (2) is in the area of the second, open position. Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Endanschlag (24) eine federvorgespannte Schwinge (26) aufweist.Motor vehicle head-up display device according to Claim 3 , characterized in that at least one end stop (24) has a spring-loaded rocker (26). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein um eine gehäusefeste Drehachse (30) verschwenkbarer und mit dem Schlitten (10) verbundener Antriebshebel (32) zum Verschieben des Schlittens (10) vorgesehen ist.Motor vehicle head-up display device according to one of the preceding claims, characterized in that a drive lever (32) which is pivotable about a rotational axis (30) fixed to the housing and connected to the slide (10) is provided for moving the slide (10). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (10) eine Hebelführungsschiene (38) aufweist und dass der Antriebshebel (32) mit der Hebelführungsschiene (38) in Eingriff ist.Motor vehicle head-up display device according to Claim 5 , characterized in that the carriage (10) has a lever guide rail (38) and that the drive lever (32) is in engagement with the lever guide rail (38). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelführungsschiene (38) an einer Seitenwange (12) des Schlittens (10) angeordnet ist.Motor vehicle head-up display device according to Claim 6 , characterized in that the lever guide rail (38) is arranged on a side cheek (12) of the carriage (10). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelführungsschiene (38) einen ersten Schienenabschnitt (48) und einen zweiten Schienenabschnitt (50) aufweist, wobei die beiden Schienenabschnitte (48, 50) unter einem stumpfen Winkel (52) aneinander stoßen.Motor vehicle head-up display device according to Claim 6 or 7th , characterized in that the lever guide rail (38) has a first rail section (48) and a second rail section (50), the two rail sections (48, 50) butting against one another at an obtuse angle (52). Kraftfahrzeug-Head-Up-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwei parallel angeordnete und starr miteinander verbundene Antriebshebel (32, 34) vorgesehen sind, wobei die Antriebshebel (32, 34) mit jeweils einer an jeweils einer Seitenwange (12, 14) des Schlittens (10) angeordneten Hebelführungsschiene (38) des Schlittens (10) in Eingriff sind.Motor vehicle head-up display device according to one of the Claims 5 to 8th , characterized in that two are arranged in parallel and rigid interconnected drive levers (32, 34) are provided, the drive levers (32, 34) each engaging a lever guide rail (38) of the carriage (10) arranged on one side cheek (12, 14) of the carriage (10).
DE102012209111.4A 2012-05-30 2012-05-30 Motor vehicle head-up display device Active DE102012209111B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012209111.4A DE102012209111B4 (en) 2012-05-30 2012-05-30 Motor vehicle head-up display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012209111.4A DE102012209111B4 (en) 2012-05-30 2012-05-30 Motor vehicle head-up display device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012209111A1 DE102012209111A1 (en) 2013-12-05
DE102012209111B4 true DE102012209111B4 (en) 2021-02-11

Family

ID=49579389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012209111.4A Active DE102012209111B4 (en) 2012-05-30 2012-05-30 Motor vehicle head-up display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012209111B4 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5997648B2 (en) 2013-04-11 2016-09-28 矢崎総業株式会社 Vehicle display device
WO2016198924A1 (en) 2015-06-11 2016-12-15 Bosch Car Multimedia Portugal, S.A. Kinematic mechanism for a head-up display
CN106976432B (en) * 2017-04-26 2023-07-28 济南腾越电子有限公司 Display device with automatic retraction function
JP7023580B2 (en) * 2018-05-22 2022-02-22 アルパイン株式会社 Guidance drive device
JP7234423B2 (en) * 2018-05-22 2023-03-07 アルパイン株式会社 Display device using guide drive
WO2021074676A1 (en) 2019-10-16 2021-04-22 Bosch Car Multimedia Portugal, S.A. Kinematic system for c-hud
CN111439123B (en) * 2020-04-26 2020-12-18 黑龙江天有为电子有限责任公司 Suspension type automobile instrument panel assembly, automobile instrument desk and automobile
CN114637115B (en) * 2022-03-14 2022-12-09 深圳市深光粟科技有限公司 Mixed reality medical diagnosis and treatment device and method based on artificial intelligence

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4664475A (en) * 1985-08-14 1987-05-12 Hughes Aircraft Company Combiner mounting and stowage mechanism
JP2004126450A (en) * 2002-10-07 2004-04-22 Calsonic Kansei Corp Head-up display
DE10220181B4 (en) * 2001-05-11 2004-07-08 Yazaki Corp. Head-up display device
DE102006011512A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-20 Küster Automotive Door Systems GmbH Adjuster for adjusting e.g. spoiler blade, of e.g. sports car, has shear joint arrangement with two shear arms that are connected at crossover-point in flexible manner, where arms are connected with body part and support bearing

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69503955T2 (en) 1994-04-27 1999-01-14 Denso Corp Headup display for a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4664475A (en) * 1985-08-14 1987-05-12 Hughes Aircraft Company Combiner mounting and stowage mechanism
DE10220181B4 (en) * 2001-05-11 2004-07-08 Yazaki Corp. Head-up display device
JP2004126450A (en) * 2002-10-07 2004-04-22 Calsonic Kansei Corp Head-up display
DE102006011512A1 (en) * 2006-03-10 2007-09-20 Küster Automotive Door Systems GmbH Adjuster for adjusting e.g. spoiler blade, of e.g. sports car, has shear joint arrangement with two shear arms that are connected at crossover-point in flexible manner, where arms are connected with body part and support bearing

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012209111A1 (en) 2013-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012209111B4 (en) Motor vehicle head-up display device
EP2616872B1 (en) Head-up display comprising a projection screen and a device for moving and positioning a projection screen, and method for operating such a head-up display
DE102006014264A1 (en) Air guiding device for a vehicle
EP2906449B1 (en) Device for holding a camera having four joints
DE102011001825A9 (en) Device with a camera unit
DE112006000764T5 (en) display device
EP3164292B1 (en) Arrangement for opening and closing an opening in an interior trim piece of a vehicle
WO2008031812A1 (en) On-board screen device
DE102009007991A1 (en) Retractable display device for use in instrument panel of motor vehicle, has connecting link with straight sliding track arranged on display device for execution of translational movement of display device
EP2644423A2 (en) Wind deflector
EP1650068A2 (en) Panel for sliding roof arrangement
DE10133436A1 (en) Module, in particular sunroof module for a vehicle
DE112016006493T5 (en) Head-up display device
DE102012106634A1 (en) Display mounted in e.g. dashboard of motor vehicle, has lifting and lowering device includes two intersecting shear levers which are articulated and connected at cross point
DE10212547A1 (en) Device for manipulating the angular position of an object relative to a solid structure
DE102009052451B4 (en) Opening device for an openable vehicle roof
DE10253268B4 (en) Device for actuating an upwardly pivotable tailgate on motor vehicles
WO2016096274A1 (en) Arrangement for opening and closing an opening in an interior trim piece of a vehicle
EP2789503B1 (en) Adjusting device for vehicle headlamp
DE102005021310A1 (en) Adjustable armrest for an occupant of a vehicle
DE102013227005B4 (en) Vehicle door assembly
DE102011106148B4 (en) Retractable display device in an instrument panel
DE10235608B4 (en) closing device
DE102009019348A1 (en) Front seat for motor vehicle, has seat unit, backrest and head restraint, where head restraint is adjustably coupled with backrest
WO2018145883A1 (en) Kinematic drive system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60K0037020000

Ipc: B60K0035000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60K0035000000

Ipc: G02B0027010000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE