DE102012105790A1 - Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule - Google Patents

Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule Download PDF

Info

Publication number
DE102012105790A1
DE102012105790A1 DE201210105790 DE102012105790A DE102012105790A1 DE 102012105790 A1 DE102012105790 A1 DE 102012105790A1 DE 201210105790 DE201210105790 DE 201210105790 DE 102012105790 A DE102012105790 A DE 102012105790A DE 102012105790 A1 DE102012105790 A1 DE 102012105790A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
portion capsule
identifier
base element
membrane
capsule
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210105790
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Empl
Marc KRÜGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K Fee System GmbH
Original Assignee
K Fee System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K Fee System GmbH filed Critical K Fee System GmbH
Priority to DE201210105790 priority Critical patent/DE102012105790A1/en
Priority to EP13736523.5A priority patent/EP2867143B1/en
Priority to BR112014032900A priority patent/BR112014032900A2/en
Priority to RU2015102568A priority patent/RU2647809C9/en
Priority to JP2015519164A priority patent/JP2015527898A/en
Priority to AU2013283163A priority patent/AU2013283163B2/en
Priority to CA2877971A priority patent/CA2877971A1/en
Priority to CN201380033525.9A priority patent/CN104487360A/en
Priority to RU2018108414A priority patent/RU2018108414A/en
Priority to MX2015000142A priority patent/MX360975B/en
Priority to PT13736523T priority patent/PT2867143T/en
Priority to US14/411,579 priority patent/US20150158666A1/en
Priority to EP17182882.5A priority patent/EP3263486A1/en
Priority to PCT/EP2013/063800 priority patent/WO2014001563A1/en
Priority to SG11201408683VA priority patent/SG11201408683VA/en
Priority to KR1020157002105A priority patent/KR20150048708A/en
Publication of DE102012105790A1 publication Critical patent/DE102012105790A1/en
Priority to IL236432A priority patent/IL236432A0/en
Priority to TN2014000533A priority patent/TN2014000533A1/en
Priority to ZA2015/00252A priority patent/ZA201500252B/en
Priority to HK15110119.8A priority patent/HK1209397A1/en
Priority to US15/865,591 priority patent/US20180127201A1/en
Priority to JP2018073365A priority patent/JP2018134446A/en
Priority to HK18108545.3A priority patent/HK1249081A1/en
Priority to HRP20181401TT priority patent/HRP20181401T1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/20Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B29/00Packaging of materials presenting special problems
    • B65B29/02Packaging of substances, e.g. tea, which are intended to be infused in the package
    • B65B29/022Packaging of substances, e.g. tea, which are intended to be infused in the package packaging infusion material into capsules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • B65D85/8058Coding means for the contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/46Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
    • B65D65/466Bio- or photodegradable packaging materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The capsule (1) has a base element (2) including a cavity (3) in which a beverage raw material e.g. chocolate powder, is provided. The cavity is sealed by a membrane (4), which is secured to the base element. An identification (7) e.g. printed radio frequency identification (RFID), is provided on inner sides (2.4, 4.1) of the base element and/or the membrane, and allows individualization of the capsule. The identification is formed on a film (6) e.g. hose, which is connected with the base element and/or the membrane. An edge region or flange (2.3) is provided at the base element. An independent claim is also included for a method for manufacturing a portion capsule.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Portionskapsel zur Herstellung eines Getränks mit einem Basiselement, das einen Hohlraum aufweist, in dem ein Getränkerohmaterial vorgesehen ist und der von einer Membran verschlossen wird, die an dem Basiselement befestigt ist, wobei sie eine Kennung aufweist, die es ermöglicht die jeweilige Portionskapsel zu individualisieren. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel und die Verwendung der Portionskapsel zur Herstellung eines Getränks.The present invention relates to a portion capsule for making a beverage with a base member having a cavity in which a beverage raw material is provided and which is closed by a membrane which is fixed to the base member, having an identifier that allows the individualize each portion capsule. Furthermore, the present invention relates to a method for producing a portion capsule and the use of the portion capsule for the preparation of a beverage.

Derartige Portionskapseln sind hinlänglich bekannt und werden in einer Vielzahl von Ausführungsformen am Markt angeboten. Da sich diese Kapseln oftmals relativ ähnlich sind, kann es vorkommen, dass Kapseln eines Herstellers in Kaffeeautomaten eines anderen Herstellers verwendet werden, wofür sie nicht geeignet sind. Dadurch können sich erhebliche Sicherheitsprobleme ergeben und/oder der Kaffeeautomat kann beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, weisen die Portionskapseln Kennungen auf, die von einem Lesegerät beispielsweise in dem Kaffeeautomaten erkannt werden und die nur dann einen Kaffee oder dergleichen herstellen, wenn die Portionskapsel zu dem Kaffeeautomaten passt. Diese Kennungen sind aber nur sehr aufwändig an der Portionskapsel anbringbar und/oder werden beim Anbringen oftmals beschädigt, insbesondere unlesbar.Such portion capsules are well known and are offered in a variety of embodiments on the market. Since these capsules are often relatively similar, it may happen that capsules from one manufacturer are used in coffee machines from another manufacturer, for which they are not suitable. This can result in significant security problems and / or the coffee machine can be damaged. To avoid this, the portion capsules on identifiers that are recognized by a reader, for example, in the coffee machine and only produce a coffee or the like when the portion capsule fits the coffee machine. However, these identifiers are only very expensive to attach to the portion capsule and / or are often damaged when attaching, especially unreadable.

Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Portionskapsel zur Verfügung zu stellen, die die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist.It was therefore the object of the present invention to provide a portion capsule which does not have the disadvantages of the prior art.

Gelöst wird die Aufgabe mit einer Portionskapsel zur Herstellung eines Getränks mit einem Basiselement, das einen Hohlraum aufweist, in dem ein Getränkerohmaterial vorgesehen ist und der von einer Membran verschlossen wird, die an dem Basiselement befestigt ist, wobei die Portionskapsel eine Kennung aufweist, die es ermöglicht die jeweilige Portionskapsel zu individualisieren, wobei die Kennung auf der Innenseite des Basiselementes und/oder der Membran vorgesehen ist.The object is achieved with a portion capsule for producing a beverage with a base member having a cavity in which a beverage raw material is provided and which is closed by a membrane which is attached to the base member, wherein the portion capsule has an identifier that it makes it possible to individualize the respective portion capsule, wherein the identifier is provided on the inside of the base member and / or the membrane.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Portionskapsel zur Herstellung eines Getränkes oder Lebensmittels, welches einen Hohlraum aufweist, in dem ein Getränkerohmaterial vorgesehen ist. Eine derartige Portionskapsel wird beispielsweise aus Kunststoff, einem Naturstoff und/oder einem biologisch abbaubaren Werkstoff hergestellt und weist ein Basiselement, insbesondere ein tiefgezogenes Basiselement, auf, das vorzugsweise kegelstumpfförmig oder zylindrisch geformt ist. In den Hohlraum der Portionskapsel wird das Getränkerohmaterial eingefüllt, das beispielsweise von einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser, extrahiert und/oder aufgelöst wird. Vorzugsweise wird das Basiselement nach dem Einfüllen des Getränkerohmaterials, insbesondere mit einer Membran verschlossen. Die Membran ist vorzugsweise dem Boden des Basiselementes gegenüberliegend vorgesehen. Die Membran kann aus demselben oder einem unterschiedlichen Werkstoff als das Basiselement gefertigt sein und wird vorzugsweise durch Siegeln und/oder Kleben an dem Basiselement befestigt. Des Weiteren können in dem Hohlraum ein oder mehrere Einbauelemente, wie beispielsweise ein Filterelement, ein Flüssigkeitsverteiler, ein Vlies, ein Filz, eine Absperrfolie und/oder dergleichen vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Filz und ein Vlies vorgesehen sind, sind diese vorzugsweise miteinander verbunden. Der Flitz und/oder das Vlies können mehrlagig vorgesehen werden, wobei sich die Lagen in der Art des verwendeten Ausgangsmaterials und/oder dessen Verarbeitung unterscheiden können. Die Membran und/oder der Boden können mit mehreren Ausnehmungen (Löchern) versehen sein.The present invention relates to a portion capsule for producing a beverage or food having a cavity in which a beverage raw material is provided. Such a portion capsule is made for example of plastic, a natural product and / or a biodegradable material and has a base member, in particular a deep-drawn base member, which is preferably frusto-conical or cylindrical in shape. In the cavity of the portion capsule, the beverage raw material is filled, which is extracted and / or dissolved, for example, from a liquid, in particular water. Preferably, the base element is closed after filling the beverage raw material, in particular with a membrane. The membrane is preferably provided opposite the bottom of the base member. The membrane may be made of the same or a different material than the base member and is preferably secured to the base member by sealing and / or gluing. Furthermore, one or more built-in elements, such as a filter element, a liquid distributor, a fleece, a felt, a barrier foil and / or the like, may be provided in the cavity. In the event that a felt and a fleece are provided, these are preferably connected to each other. The fleece and / or the fleece can be provided in multiple layers, wherein the layers may differ in the nature of the starting material used and / or its processing. The membrane and / or the bottom may be provided with a plurality of recesses (holes).

Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass diese Portionskapsel eine Kennung aufweist, die es ermöglicht, die jeweilige Portionskapsel zu individualisieren. Individualisieren im Sinne der Erfindung bedeutet vorzugsweise, dass die jeweilige Portionskapsel einer Gruppe zugeordnet werden kann, die für den jeweiligen Kaffeeautomaten geeignet ist. Es ist nicht nötig, dass der Kaffeeautomat erkennt, um welche Portionskapsel es sich speziell handelt, sondern lediglich erkennt, dass die jeweilige Portionskapsel zu einer Gruppe von Portionskapseln gehört, die für den jeweiligen Kaffeeautomaten geeignet ist. Individualisieren bedeutet insbesondere, dass Portionskapseln, die nicht für den jeweiligen Kaffeeautomaten geeignet, in diesen nicht einführbar sind und/oder direkt wieder herausfallen und/oder dass der Kaffeeautomat nur mit richtigen Kapseln in Betrieb zu nehmen ist. „Kaffeeautomat” ist in der vorliegen Patentanmeldung ein Synonym für jeden Automaten, mit dem ein Getränk und/oder ein Lebensmittel herstellbar ist. Vorzugsweise erfasst ein an dem Kaffeeautomaten vorgesehener Sensor/Detektionsmittel diese Kennung und vergleicht sie vorzugsweise mit einer abgespeicherten Kennung. Vorzugsweise ist der Kaffeeautomat nur dann in Betrieb zu nehmen, insbesondere seine, das Wasser zur Verfügung stellende Druckpumpe, wenn die ermittelte Kennung mit der Referenzkennung übereinstimmt. Andernfalls ist der Kaffeeautomat nicht in Betrieb zu nehmen, wobei die Portionskapsel vorzugsweise dennoch aus dem Kaffeeautomaten entfernbar ist. Vorzugsweise ist an dem Kaffeeautomaten ein Anzeigemittel vorgesehen, dass anzeigt, wenn eine „falsche” Portionskapsel in den Kaffeeautomaten eingeführt worden ist. Diese Anzeigemittel kann beispielsweise optischer und/oder akustischer Natur sein. Vorzugsweise ist das Detektionsmittel im Bereich der Zufuhr der Portionskapseln und/oder im Bereich des Einwurfschachtes des Kaffeeautomaten für die Portionskapseln vorgesehen. In einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist das Detektionsmittel im Bereich der Brühkammer vorgesehen. Alternativ verhindert die Kennung ein Einführen der Kapsel in den Kaffeeautomat. Alternativ oder zusätzlich sind insbesondere in dem Einwurfschacht Mittel, insbesondere mechanische Mittel, besonders bevorzugt ein oder mehrere Zahnräder vorgesehen, die verhindern, dass eine falsche Portionskapsel in den Kaffeeautomaten, insbesondere den Einwurfschacht, gelangt.According to the invention, it is further provided that this portion capsule has an identifier which makes it possible to individualize the respective portion capsule. Individualization in the sense of the invention preferably means that the respective portion capsule can be assigned to a group which is suitable for the respective coffee machine. It is not necessary that the coffee machine recognizes which portion capsule it is special, but only recognizes that the respective portion capsule belongs to a group of portion capsules, which is suitable for the respective coffee machine. Personalization means, in particular, that portion capsules which are not suitable for the respective coffee machine, are not insertable in these and / or fall out again directly and / or that the coffee machine is only to be put into operation with correct capsules. "Coffee machine" is in the present patent application a synonym for each machine with which a drink and / or food can be produced. Preferably, a sensor / detection means provided on the coffee machine detects this identifier and preferably compares it with a stored identifier. Preferably, the coffee machine is only to be put into operation, in particular its, the water-making pressure pump when the determined identifier matches the reference identifier. Otherwise, the coffee machine is not to be put into operation, wherein the portion capsule is preferably still removable from the coffee machine. Preferably a display means is provided on the coffee machine that indicates when a "wrong" portion capsule has been introduced into the coffee machine. This display means may be, for example, optical and / or acoustic nature. Preferably, the detection means is provided in the region of the supply of the portion capsules and / or in the region of the insertion chute of the coffee machine for the portion capsules. In another preferred embodiment, the detection means is provided in the region of the brewing chamber. Alternatively, the identifier prevents insertion of the capsule in the coffee machine. Alternatively or additionally, in particular in the chute, means, in particular mechanical means, particularly preferably one or more gears are provided which prevent a wrong portion capsule in the coffee machine, especially the chute, passes.

Die Kennung kann alternativ oder zusätzlich dazu dienen, dass der Kaffeeautomat ein bestimmtes Programm fährt, d. h. beispielsweise das Wasser auf eine bestimmte Temperatur heizt, mit einem bestimmten Druck zur Verfügung stellt und/oder eine bestimmte Wassermenge durch die Portionskapsel fördert.The identifier can alternatively or additionally serve that the coffee machine drives a certain program, d. H. For example, the water heats to a certain temperature, with a certain pressure provides and / or promotes a certain amount of water through the portion capsule.

Erfindungsgemäß ist die Kennung auf der Innenseite des Basiselementes und/oder der Innenseite der Membran, d. h. in dem Hohlraum vorgesehen. Dadurch ist die Kennung vor Beschädigung und/oder Manipulation geschützt.According to the invention, the identifier on the inside of the base member and / or the inside of the membrane, d. H. provided in the cavity. As a result, the identifier is protected from damage and / or manipulation.

Vorzugsweise ist die Kennung auf einem Film, d. h. einer Folie, insbesondere einer Kunststofffolie, vorgesehen, die mit dem Basiselement verbunden wird, nachdem dieses geformt worden ist oder die mit der Membran verbunden wird, bevor diese mit dem Basiselement verbunden wird. Dadurch kann die Kennung auf dem Film aufgebracht werden, bevor diese mit dem Basiselement der Portionskapsel oder der Membran verbunden wird. Diese kann dann mit der Portionskapsel verbunden werden, ohne dass die Kennung beschädigt oder ihr Informationsgehalt unleserlich wird.Preferably, the identifier is on a film, i. H. a film, in particular a plastic film, is provided, which is connected to the base member after it has been formed or which is connected to the membrane before it is connected to the base member. Thereby, the identifier can be applied to the film before it is connected to the base member of the portion capsule or the membrane. This can then be connected to the portion capsule without damaging the identifier or its information content is illegible.

Vorzugsweise erfolgt der Verbund zwischen dem Basiselement und/oder der Membran und dem Film kraft- und/oder formschlüssig. Alternativ oder zusätzlich besteht ein Stoffschluss zwischen dem Basiselement und dem Film, beispielsweise durch Kleben oder Siegeln.Preferably, the bond between the base member and / or the membrane and the film is non-positively and / or positively. Alternatively or additionally, there is a material connection between the base element and the film, for example by gluing or sealing.

Vorzugsweise befindet sich die Kennung des Films auf der der Portionskapsel zugewandten Seite, so dass sich die Kennung nach dem Vorsehen des Films an der Membran oder dem Basiselement zwischen der Membran bzw. dem Basiselement und der Filmbefindet. Dadurch ist die Kennung durch den Film geschützt und kann beispielsweise beim Befüllen und/oder verschließen des Hohlraums nicht beschädigt werden.Preferably, the identifier of the film is located on the side facing the portion capsule so that the identifier is located between the membrane and the base member and the film after the film is provided on the membrane or base member. As a result, the identifier is protected by the film and can not be damaged, for example, when filling and / or closing the cavity.

Sowohl die Kennung als auch der Film sind vorzugsweise aus einem Material hergestellt, das eine lebensmittelrechtliche Zulassung hat, d. h. mit Lebensmitteln in Kontakt kommen darf.Both the identifier and the film are preferably made of a material having food approval, i. H. may come into contact with food.

Gemäß einem weiteren oder einem bevorzugten Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Kennung auf die innere, d. h. dem Hohlraum zugewandte Oberfläche des Basiselementes oder einer Membran aufgetragen.According to another or a preferred object of the present invention, the identifier is on the inner, d. H. applied to the cavity surface facing the base member or a membrane.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Erfindungsgemäß oder vorzugsweise ist demnach die Kennung auf die Membran oder das Basiselement, beispielsweise als zusätzliche Schicht, aufgetragen. Diese Schicht ist vorzugsweise ringförmig vorgesehen, erstreckt sich demnach vorzugsweise nur lokal jedoch um den gesamten Umfang des Basiselementes herum und/oder ist vorzugsweise als Kreisring auf der Membran vorgesehen.According to the invention or preferably, therefore, the identifier is applied to the membrane or the base element, for example as an additional layer. This layer is preferably provided annularly, therefore preferably extends only locally but around the entire circumference of the base member and / or is preferably provided as a circular ring on the membrane.

Die Kennung wird beispielsweise aufgetragen, nachdem das Basiselement geformt, vorzugsweise tiefgezogen, oder spritzgegossen worden ist.The identifier is applied, for example, after the base member has been molded, preferably deep drawn, or injection molded.

Vorzugsweise weist die Portionskapsel einen Randbereich und/oder Flansch auf, der an dem Basiselement vorgesehen ist.Preferably, the portion capsule has an edge region and / or flange, which is provided on the base element.

Vorzugsweise weist das Basiselement der Portionskapsel mindestens einen Ring, der insbesondere parallel zu dem Boden und oder dem Flansch der Portionskapsel verläuft und der den Kraft- und/oder Formschluss zwischen dem Film und dem Basiselement der Portionskapsel verbessert. Besondere bevorzugt sind mehrere parallele Ringe vorgesehen, die sich insbesondere ringförmig entlang der Seitenwand des Basiselementes erstrecken.Preferably, the base element of the portion capsule has at least one ring which runs in particular parallel to the bottom and / or the flange of the portion capsule and which improves the force and / or positive connection between the film and the base element of the portion capsule. Particular preference is given to a plurality of parallel rings are provided, which in particular extend annularly along the side wall of the base member.

Vorzugsweise erstreckt sich der Film um den gesamten inneren Umfang des Basiselementes, aber besonders bevorzugt nicht entlang dessen gesamter Länge. Vorzugsweise ist der Film als Zylindermantel- oder Kegelstumpffläche vorgesehen. Die Kennung erstreckt sich vorzugsweise um den gesamten inneren Umfang des Films. Vorzugsweise ist die Kennung ringförmig vorgesehen.Preferably, the film extends around the entire inner circumference of the base member, but most preferably not along the entire length thereof. Preferably, the film is provided as Zylindermantel- or frustoconical surface. The identifier preferably extends around the entire inner circumference of the film. Preferably, the identifier is provided annularly.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Kennung ein elektrisch leitender Bereich, der auf oder in dem Film, dem Basiselement und/oder der Membran vorgesehen wird. Durch diesen elektrisch leitenden Bereich wird in einem, wie auch immer gestalteten Stromkreis, eine messbare Veränderung bewirkt, die dann zur Erkennung der jeweiligen Portionskapsel führt und oder der elektrisch leitende Bereich wird von einem Sensor erkannt. Zur Unterscheidung der jeweiligen Portionskapseln können diese, bedingt durch den Film und/oder den Auftrag eine unterschiedliche Leitfähigkeit aufweisen, die durch einen Sensor, beispielsweise ein Ohmmeter erkannt wird.In a further preferred embodiment, the identifier is an electrically conductive region which is provided on or in the film, the base element and / or the membrane. Through this electrically conductive area is in one, as well always designed circuit, causing a measurable change, which then leads to the detection of the respective portion capsule and or the electrically conductive area is detected by a sensor. To distinguish the respective portion capsules, these may, due to the film and / or the application, have a different conductivity, which is recognized by a sensor, for example an ohmmeter.

In einer weiteren bevorzugen Ausführungsform ist die Kennung ein magnetischer, insbesondere ferromagnetischer Bereich, der auf dem Film vorgesehen ist oder die als Material auf die Innenseite des Basiselementes und/oder der Membran aufgetragen wird.In a further preferred embodiment, the identifier is a magnetic, in particular ferromagnetic, region which is provided on the film or which is applied as material to the inside of the base element and / or the membrane.

Mit der erfindungsgemäßen Portionskapsel ist es möglich, zu verhindern, dass Portionskapseln, die nicht für einen bestimmten Kaffeeautomaten vorgesehen sind, in diesen eingeführt werden kann und/oder der Kaffeeautomat nicht in Betrieb genommen werden kann. Weiterhin ist es anhand der Kennung möglich, dass der Kaffeeautomat erkennt, welche Art von Kapsel sich in seiner Brühkammer befindet und den Getränke- oder Lebensmittelherstellungsprozess d. h. beispielsweise die Menge an Wasser, deren Druck und/oder deren Temperatur entsprechend einstellt.With the portion capsule according to the invention, it is possible to prevent portion capsules, which are not intended for a particular coffee machine, can be inserted into these and / or the coffee machine can not be put into operation. Furthermore, it is possible on the basis of the identifier that the coffee machine recognizes which type of capsule is in its brewing chamber and the beverage or food production process d. H. For example, the amount of water whose pressure and / or the temperature adjusts accordingly.

Gemäß einem bevorzugten Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist im Bodenbereich, durch Materialabtrag, beispielsweise mittels eines Lasers, eine Schwächung vorgesehen. Diese Schwächung ist insbesondere in dem Bereich des Bodens der Kapsel vorgesehen, der für die Herstellung des Getränkes von einem Dorn durchstochen wird. Dadurch, dass die Folie im Bereich des Dorns beispielsweise durch Materialabtrag mittels eines Lasers geschwächt ist, ist der Kraftaufwand, der zum Durchstoßen der Folie benötigt wird, geringer. Der Dorn eines entsprechenden Kaffeeautomaten kann eine Kraftbegrenzung beispielsweise in Form einer Feder aufweisen, die die Kraft begrenzt mit der der Dorn gegen den Portionskapselboden drücken kann. Dadurch wird vermieden, dass Kapseln die eine entsprechende Schwächung nicht aufweisen in einem entsprechenden Kaffeeautomaten zum Einsatz kommen können.According to a preferred object of the present invention, a weakening is provided in the bottom area, by material removal, for example by means of a laser. This weakening is provided in particular in the region of the bottom of the capsule, which is pierced by a spike for the production of the beverage. The fact that the film is weakened in the region of the mandrel, for example by material removal by means of a laser, the force required to pierce the film is lower. The mandrel of a corresponding coffee machine may have a force limitation, for example in the form of a spring, which limits the force with which the mandrel can press against the portion capsule bottom. This avoids that capsules that do not have a corresponding weakening can be used in a corresponding coffee machine.

Gemäß einem bevorzugten Gegenstand der vorliegenden Erfindung weist die Portionskapsel einen Randbereich auf, der vorzugsweise an dem Basiselement vorgesehen ist. Vorzugsweise ist der Rand an dem dem Boden gegenüberliegenden Bereich des Basiselementes vorgesehen. An diesem Randbereich kann beispielsweise eine Membran zum Verschließen des Basiselementes angeordnet werden, nachdem das Rohmaterial in die Portionskapsel eingefüllt ist. Der Rand kann aber auch dazu dienen, die Kapsel in einem Einwurfschacht so zu führen, dass sie beispielsweise in einer ganz bestimmten Lage in eine Brühkammer oder deren Zufuhrmechanismus fällt. Gleichzeitig kann der Rand des Basiselementes als Anschlags- und/oder Dichtungsfläche dienen.According to a preferred object of the present invention, the portion capsule has an edge region, which is preferably provided on the base element. Preferably, the edge is provided on the region of the base element opposite the bottom. At this edge region, for example, a membrane for closing the base element can be arranged after the raw material is filled in the portion capsule. The edge can also serve to guide the capsule in a chute so that it falls, for example, in a very specific location in a brewing chamber or its feed mechanism. At the same time, the edge of the base element can serve as a stop and / or sealing surface.

Ein weiter bevorzugter Gegenstand der vorliegenden ist ein Portionskapsel zur Herstellung eines Getränks, aufweisend ein im Wesentlichen kegelstumpfförmiges oder zylindrisches Basiselement, welches einen Hohlraum zur Aufnahme eines Getränkerohmaterials aufweist, und eine den Hohlraum verschließende Membran, wobei das Basiselement einen Wandungsbereich aufweist und das Basiselement ferner auf der der Membran abgewandten Seite der Portionskapsel einen Bodenbereich aufweist, wobei der Wandungsbereich eine Mehrzahl von Rillen aufweist und die Rillen zwischen der Membran und dem Bodenbereich über wenigstens einen Teil der Höhenerstreckung des Wandungsbereichs verlaufend vorgesehen sind und insbesondere parallel zueinander und/oder parallel zu dem Bodenbereich vorgesehen sind. Diese Rillen verbessen vorzugsweise den Verbund zwischen der Portionskapsel und dem Film.A further preferred subject matter of the present invention is a portion capsule for producing a beverage, comprising a substantially frusto-conical or cylindrical base member having a cavity for receiving a beverage raw material, and a membrane occluding the cavity, the base member having a wall portion and the base member further the membrane side facing away from the portion capsule has a bottom portion, wherein the wall portion has a plurality of grooves and the grooves between the membrane and the bottom portion extending over at least a portion of the height extent of the wall portion are provided and in particular parallel to each other and / or parallel to the bottom portion are provided. These grooves preferably enhance the bond between the portion capsule and the film.

Diese Portionskapsel hat gegenüber der Portionskapsel gemäß dem Stand der Technik beispielsweise den Vorteil, dass der Wandungsbereich des Basiselements durch die Mehrzahl von Rillen versteift ist. Dies hat zum einen den Vorteil, dass die Portionskapsel eine höhere mechanische Stabilität aufweist und somit eine Deformation und insbesondere ein seitliches Einknicken der Portionskapsel verhindert wird. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Portionskapsel ist, dass sich durch die Anordnung von Rillen im Wandungsbereich des Basiselements ein verbessertes Verhalten beim Durchströmen der Portionskapsel mit der Extraktionsflüssigkeit in der Brühkammer ergibt, weil es durch die Anordnung der Rillen, insbesondere durch ihren Verlauf zwischen der Membran und dem Bodenbereich über wenigstens einen Teil der Höhenerstreckung des Wandungsbereichs, möglich ist, die Qualität und die Zuverlässigkeit des Extraktionsvorgangs erheblich zu steigern. Insbesondere ist es erfindungsgemäß vorteilhaft möglich, dass durch die Erhöhung der mechanischen Stabilität durch die Verwendung der Mehrzahl von Rillen die Materialstärke des Basiselements insgesamt reduziert werden kann. Die Produktion der Portionskapsel wird somit erheblich kostengünstiger und umweltfreundlicher. Andererseits wird in der Brühkammer durch die Mehrzahl der Rillen eine Anhaftung des Wandungsbereichs an die Brühkammerwandung reduziert bzw. vermieden, wodurch das Auswerfen oder Entnehmen der Portionskapsel aus der Brühkammer begünstigt wird. Ein weiterer Vorteil der Mehrzahl von Rillen ist, dass innerhalb des Hohlraums die Strömung der Extraktionsflüssigkeit entlang des Basisbereichs durch die Rillenstruktur im Wandungsbereich optimiert gestaltet werden kann, so dass sich durch Formgebung der Rillenstruktur beispielsweise eine bessere bzw. stärkere Verwirbelung der Extraktionsflüssigkeit im Hohlraum oder aber eine gleichmäßigere (laminare) Strömung der Extraktionsflüssigkeit ergibt bzw. mit einfachen Mitteln realisiert werden kann. Eine im Vergleich zum Stand der Technik stärkere Verwirbelung der Extraktionsflüssigkeit im Hohlraum hat gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil, dass sich keine ungewollten und zufälligen Hauptflüssigkeitsströme durch das Bett des Getränkerohmaterials bilden, sondern stattdessen das Getränkerohmaterial in seinem gesamten Volumen durchströmt wird. Der Extraktionsvorgang wird somit wesentlich effizienter und ist präziser zu steuern bzw. reproduzierbarer.This portion capsule has over the portion capsule according to the prior art, for example, the advantage that the wall portion of the base member is stiffened by the plurality of grooves. This has the advantage on the one hand that the portion capsule has a higher mechanical stability and thus prevents deformation and in particular lateral buckling of the portion capsule. A further advantage of the portion capsule according to the invention is that the arrangement of grooves in the wall region of the base element results in an improved behavior when flowing through the portion capsule with the extraction liquid in the brewing chamber, because it by the arrangement of the grooves, in particular by their course between the membrane and the floor area over at least part of the height extent of the wall area, it is possible to significantly increase the quality and reliability of the extraction process. In particular, it is advantageously possible according to the invention that the material thickness of the base element as a whole can be reduced by increasing the mechanical stability through the use of the plurality of grooves. The production of the portion capsule is thus considerably cheaper and more environmentally friendly. On the other hand, in the brewing chamber, an adhesion of the wall region to the brewing chamber wall is reduced or avoided by the plurality of grooves, whereby the ejection or removal of the portion capsule from the brewing chamber is promoted. Another advantage of the plurality of grooves is that within the cavity, the flow of the extraction liquid along the base region can be optimized by the groove structure in the wall region, so that by shaping the groove structure, for example, a better or stronger turbulence of the extraction liquid in the cavity or a more uniform (laminar) flow of the extraction liquid results or can be realized by simple means , A greater turbulence of the extraction liquid in the cavity compared to the prior art has the advantage over the prior art that no unwanted and random main liquid flows through the bed of the beverage raw material form, but instead the beverage raw material is flowed through in its entire volume. The extraction process is thus much more efficient and is more precise to control or reproducible.

Das Getränkerohmaterial umfasst insbesondere Kaffeepulver (vorzugsweise gemahlenen Röstkaffee), Schokoladenpulver, Milchpulver, Tee, Suppenpulver oder dergleichen. Alternativ ist denkbar, dass das Getränkerohmaterial ein Getränkeextrakt, wie beispielsweise Instant-Kaffee umfasst.The beverage raw material comprises in particular coffee powder (preferably ground roasted coffee), chocolate powder, milk powder, tea, soup powder or the like. Alternatively, it is conceivable that the beverage raw material comprises a beverage extract, such as instant coffee.

Vorzugsweise weist das Basiselement einen Absatz auf und hat im Bereich des Absatzes einen größeren Durchmesser als im Wandungsbereich zwischen dem Absatz und dem Bodenbereich. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine besonders einfache und robuste Möglichkeit, eine Stapelbarkeit der Portionskapseln bzw. eine Stapelbarkeit des Basiselements der Portionskapseln herbeizuführen.The base element preferably has a shoulder and has a larger diameter in the area of the shoulder than in the wall area between the shoulder and the floor area. This results in an advantageous manner a particularly simple and robust way to bring about a stackability of the portion capsules or a stackability of the base element of the portion capsules.

Die Kennung wird vorzugsweise an dem Basiselement angebracht, nachdem dieses geformt, d. h. beispielsweise tiefgezogen oder durch Spritzgießen hergestellt worden ist.The identifier is preferably attached to the base member after it has been molded, i. H. for example, deep-drawn or produced by injection molding.

Gemäß einem weiteren erfindungsgemäßen oder bevorzugten Gegenstands der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass innerhalb des Hohlraums ein Filterelement angeordnet ist, welches den Hohlraum in einen ersten Bereich zur Anordnung des Getränkerohmaterials und in einen zweiten Bereich zur Aufnahme eines Getränkeextrakts unterteilt, wobei es besonders bevorzugt vorgesehen ist, dass das Filterelement ein Vliesmaterial und/oder ein Filzmaterial umfasst. Vorzugsweise ist dieses Material mit dem Boden, der Wandung und/oder dem Rand verbunden, insbesondere durch Siegeln oder Kleben verbunden.According to a further inventive or preferred subject matter of the present invention, it is provided that within the cavity, a filter element is arranged, which divides the cavity into a first region for the arrangement of the beverage raw material and in a second region for receiving a beverage extract, it being particularly preferred in that the filter element comprises a nonwoven material and / or a felt material. Preferably, this material is connected to the bottom, the wall and / or the edge, in particular connected by sealing or gluing.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Vorzugsweise weist das Filterelement die Kennung auf, beispielsweise indem das Material, aus dem das Filterelement gefertigt ist, mit der Kennung, beispielsweise einem elektrisch leitenden oder magnetischen Material, versehen ist. Diese Substanz kann beispielsweise Bestandteile des Materials aus dem das Filterelement gefertigt sein. Beispielsweise kann die Kennung Bestandteil der Fäden sein, aus dem das Vlies oder das Filz gefertigt wird. Das Filterelement und/oder das Material, aus dem das Filterelement gefertigt wird, kann aber auch mit der Kennung beschichtet sein.Preferably, the filter element has the identifier, for example by the material from which the filter element is made, with the identifier, for example, an electrically conductive or magnetic material is provided. This substance may for example be components of the material from which the filter element is made. For example, the identifier may be part of the threads from which the fleece or the felt is made. The filter element and / or the material from which the filter element is made, but can also be coated with the identifier.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung einer erfindungsgemäßen Portionskapsel zur Herstellung eines Heißgetränks.Another object of the present invention is the use of a portion capsule according to the invention for the production of a hot beverage.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Portionskapsel, bei dem der Film als Ring in das Basiselement eingeführt wird.Another object of the present invention is a method for producing the portion capsule according to the invention, in which the film is introduced as a ring in the base member.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Noch ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel, bei dem der Film auf die Membran oder beim oder nach dem Tiefziehen oder beim oder nach dem Spritzen/Spritzgießen auf dem Basiselement vorgesehen wird.Yet another object of the present invention is a method for producing a portion capsule in which the film is provided on the membrane or during or after deep drawing or during or after injection / injection molding on the base member.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Vorzugsweise wird zum Tiefziehen ein Stempel eingesetzt wird und der Film wird an dem Stempel, beispielsweise am Umfang des Stempels vorgesehen. Beim Tiefziehen wird der Film dann vorzugsweise mit dem Basiselement verbunden.Preferably, a stamp is used for deep drawing and the film is provided on the punch, for example on the circumference of the punch. During deep drawing, the film is then preferably connected to the base element.

Vorzugsweise wird der Film als geschlossener Ring zur Verfügung gestellt. Vorzugsweise wird der Film als Schlauch zur Verfügung gestellt.Preferably, the film is provided as a closed ring. Preferably, the film is provided as a tube.

Der Film kann aber auch beim oder nach einem Spitzen/Spritzgießen des Basiselementes mit diesem verbunden werden.The film can also be connected during or after a tip / injection molding of the base member with this.

Vorzugsweise wird der Film an das Basiselement oder die Membran gesiegelt oder geklebt.Preferably, the film is sealed or glued to the base member or membrane.

Vorzugsweise weist der Film Enden auf, die miteinander verbunden werden. Dies kann vor der Verbindung mit dem Basiselement, dabei oder danach erfolgen. Preferably, the film has ends which are joined together. This can be done before, during, or after the connection to the base member.

Ein weiterer bevorzugter oder erfindungsgemäßer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel, bei dem die Kennung auf die Membran oder nach dem Tiefziehen oder Spritzen/Spritzgießen auf dem Basiselement vorgesehen wird.Another preferred or inventive object of the present invention is a method for producing a portion capsule, wherein the identifier is provided on the membrane or after deep drawing or injection molding on the base element.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachte Offenbarung gilt für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt.The disclosure made on this subject of the present invention applies equally to the other objects of the present invention and vice versa.

Vorzugsweis wird die Kennung auf die Membran oder das Basiselement aufgetragen, beispielsweise aufgesprüht oder aufgestrichen.Preferably, the identifier is applied to the membrane or base member, for example sprayed or painted on.

Alternativ oder zusätzlich erfolgt das Anbringen der Kennung an der Portionskapsel oder dem Film durch Energieeintrag, insbesondere mit einem Laser. Dadurch kann Material von der Folie, der Membran oder dem Basiselement abgetragen und/oder deren optische Eigenschaften verändert werden.Alternatively or additionally, the identification is applied to the portion capsule or the film by energy input, in particular with a laser. As a result, material can be removed from the film, the membrane or the base element and / or their optical properties can be changed.

Vorzugsweis werden das Basiselement und/oder die Membran für das Vorsehen der Kennung gedreht. Besonders bevorzugt wird das Basiselement in der Tiefziehform/Spitzform gedreht.Preferably, the base member and / or the membrane for providing the identifier are rotated. Particularly preferably, the base element is rotated in the thermoforming mold / tip mold.

Vorzugsweis erfolgt der Auftrag der Kennung mit mindestens einer Düse aufgetragen. Die Düse(n) kann/können in dem Stempel vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann sich die Portionskapsel beim Anbringen der Kennung drehen.Preferably, the order of the identifier is applied with at least one nozzle. The nozzle (s) may be provided in the die. Alternatively or additionally, the portion capsule may rotate when attaching the identifier.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der 15 erläutert. Diese Erläuterungen schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein. Die Erläuterungen gelten für alle Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen.In the following, the invention is based on the 1 - 5 explained. These explanations do not limit the general idea of the invention. The explanations apply equally to all articles of the present invention.

1 und 2 zeigt eine Portionskapsel mit einer Kennung auf einer Folie. 1 and 2 shows a portion capsule with an identifier on a slide.

3 zeigt die Folie als Schlauch. 3 shows the film as a hose.

4 zeigt einen Folienring, dessen Enden verbunden wurden. 4 shows a foil ring whose ends have been connected.

5 zeigt ein Verfahren zum Aufbringen der Kennung. 5 shows a method for applying the identifier.

1 und 2 zeigen eine Portionskapsel 1, die ein Basiselement 2 mit einer Wandung 2.1 und einem Bodenbereich 2.2 aufweist. Die Wandung 2.1 und der Boden 2.2 definieren einen Hohlraum 3, in dem ein Getränkerohmaterial und ggf. ein Einbauelement vorgesehen werden können. Dieser Hohlraum wird nach dessen Befüllung vorzugsweise von einer Membran verschlossen, die vorzugsweise mit dem Randbereich 2.4 des Basiselements beispielsweise durch Siegeln oder Kleben verbunden wird. Diese Kaffeeportionskapsel wird in eine Brühkammer eingeführt, in der sie von einer Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, durchströmt wird. Dabei wird das Getränkerohmaterial extrahiert oder aufgelöst und dadurch das gewünschte Getränk erzeugt. Erfindungsgemäß weist diese Portionskapsel nun eine Kennung 7 auf, mit der feststellbar ist, ob die jeweilige Portionskapsel für die in dem Kaffeeautomaten vorgesehene Brühkammer und/oder die eingestellten Prozeßparameter geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, können sich signifikante Sicherheitsprobleme ergeben. Beispielsweise kann durch den Einsatz einer falschen Portionskapsel die Dichtheit der Brühkammer gefährdet werden, so dass beispielsweise heißes Wasser unter einem hohen Druck aus dem Kaffeeautomaten austritt und dadurch einen Benutzer gefährden kann. Andererseits ist es auch vorstellbar, dass der Kaffeeautomat selbst durch den Einsatz einer falschen Portionskapsel beschädigt wird. Erfindungsgemäß ist diese Kennung 7 an einem Film 6, insbesondere einer Kunststofffolie vorgesehen, der, nachdem die Portionskapsel geformt worden ist, wie durch den Pfeil 5 dargestellt, in das Basiselement eingeführt und mit der Innenseite 2.4 des Basiselements 2 der Portionskapsel verbunden wird. In dem vorliegenden Fall ist die Kennung 7 mindestens einen vorzugsweise zwei Streifen, die sich in ihrer elektrischen Leitfähigkeit und/oder in ihren magnetischen Eigenschaften von dem Material des Films und/oder von dem Material des Basiselementes der Portionskapsel unterscheiden. Beispielsweise hat die Kennung eine andere Leitfähigkeit oder andere magnetische Eigenschaften als mindestens eines der beiden Materialien und/oder der Bereich 8 zwischen zwei Kennungen 7. Vorzugsweise erstreckt sich der Film 6 um den gesamten Umfang des Basiselementes. Besonders bevorzugt erstreckt sich jede Kennung 7 um den gesamten äußeren Umfang des Films/Filmrings 6. Nachdem der Film im Hohlraum 3 des Basiselementes vorgesehen worden ist, wird er mit diesem verbunden. Die Kennung kann auf den Film appliziert oder eingebracht werden oder als Teil des Films, d. h. untrennbar mit diesem verbunden, vorgesehen sein. Der Fachmann erkennt, dass die in 2 dargestellte Kennung auch durch einen Farbauftrag erfolgen kann, was anhand von 5 beispielhaft beschrieben ist. Der Fachmann erkennt außerdem, dass die Kennung alternativ oder zusätzlich auch auf der Innenseite 4.1. der Membran 4 vorgesehen sein kann. 1 and 2 show a portion capsule 1 that is a basic element 2 with a wall 2.1 and a floor area 2.2 having. The wall 2.1 and the ground 2.2 define a cavity 3 in which a beverage raw material and possibly a built-in element can be provided. This cavity is preferably closed by the filling of a membrane, preferably with the edge region 2.4 the base element is connected for example by sealing or gluing. This coffee serving capsule is introduced into a brewing chamber in which it is flowed through by a liquid, such as water. In this case, the beverage raw material is extracted or dissolved, thereby producing the desired beverage. According to the invention, this portion capsule now has an identifier 7 on, with which it can be determined whether the respective portion capsule for the provided in the coffee machine brewing chamber and / or the set process parameters is suitable. If this is not the case, significant security problems can arise. For example, the tightness of the brewing chamber can be endangered by the use of a wrong portion capsule, so that, for example, hot water escapes from the coffee machine under high pressure and can thereby endanger a user. On the other hand, it is also conceivable that the coffee machine itself is damaged by the use of a wrong portion capsule. According to the invention, this identifier 7 on a movie 6 , in particular a plastic film which, after the portion capsule has been formed, as indicated by the arrow 5 shown inserted into the base member and with the inside 2.4 of the base element 2 the portion capsule is connected. In the present case, the identifier is 7 at least one preferably two strips which differ in their electrical conductivity and / or in their magnetic properties from the material of the film and / or from the material of the base element of the portion capsule. For example, the identifier has a different conductivity or magnetic properties than at least one of the two materials and / or the region 8th between two identifiers 7 , Preferably, the film extends 6 around the entire circumference of the base element. Particularly preferably, each identifier extends 7 around the entire outer circumference of the film / film ring 6 , After the film in the cavity 3 the base element has been provided, it is connected to this. The identifier may be applied or incorporated onto the film or provided as part of the film, ie inseparably connected thereto. The person skilled in the art recognizes that the in 2 Identification shown can also be done by a paint job, which is based on 5 is described by way of example. The skilled person also recognizes that the identifier alternatively or additionally also on the inside 4.1 , the membrane 4 can be provided.

Den 3 und 4 kann entnommen werden, dass der Film als Schlauch zur Verfügung gestellt werden kann, der auf die gewünschte Länge abgelängt wird (3). Die Kennung wird beispielsweise auf den Film aufgetragen oder der Film wird aus zwei Materialien hergestellt, wobei eines die Kennung, beispielsweise eine andere elektrische Leitfähigkeit als der Rest aufweist. Alternativ werden die Enden 6.1, 6.2 des Films nach dessen Herstellung miteinander verbunden. Dies kann erfolgen bevor der Film an dem Basiselement angebracht wird, beim Anbringen oder nach dem Anbringen. Die Enden 6.1, 6.2 können aber auch auf Stoß oder mit einem Abstand zueinander vorsehen werden.The 3 and 4 It can be seen that the film can be provided as a tube which is cut to the desired length ( 3 ). For example, the identifier is applied to the film, or the film is made of two materials, one having the identifier, for example, a different electrical conductivity than the remainder. Alternatively, the ends 6.1 . 6.2 of the film after its production connected. This may be done before the film is attached to the base member, when attached or after attachment. The ends 6.1 . 6.2 but can also be provided on impact or with a distance to each other.

In 5 ist noch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Portionskapsel in einer Seitenansicht dargestellt. In dem vorliegenden Fall ist die Kennung 7 auf der Innenseite des Basiselementes aufgetragen. Die Kennung ist kreisringförmig und wird in dem vorliegenden Fall durch eine Düse 9 aufgetragen, die sich beim Auftrag dreht. Alternativ oder zusätzlich kann sich auch die Portionskapsel beim Auftrag der Kennung drehen.In 5 Yet another embodiment of the portion capsule according to the invention is shown in a side view. In the present case, the identifier is 7 applied on the inside of the base element. The identifier is circular in shape and is in the present case through a nozzle 9 applied, which turns during the order. Alternatively or additionally, the portion capsule may also rotate when the identifier is applied.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Portionskapselportion capsule
22
Basiselementbase element
2.12.1
Wandungwall
2.22.2
Bodenbereichfloor area
2.32.3
Randbereich, FlanschEdge area, flange
2.42.4
Innenseite BasiselementInside base element
33
Hohlraumcavity
44
Membranmembrane
4.14.1
Innenseite der MembranInside of the membrane
55
Relativbewegungrelative movement
66
Ring, FilmringRing, film ring
6.16.1
Ende des RingsEnd of the ring
6.26.2
Ende des RingsEnd of the ring
77
Kennung, Farbkranz, BarcodeIdentification, color wreath, barcode
88th
Bereich neben einer KennungArea next to an identifier
99
Düsejet

Claims (24)

Portionskapsel (1) zur Herstellung eines Getränks mit einem Basiselement (2), das einen Hohlraum (3) aufweist, in dem ein Getränkerohmaterial vorgesehen ist und der vorzugsweise von einer Membran (4) verschlossen wird, die an dem Basiselement befestigt ist, wobei sie eine Kennung (5) aufweist, die es ermöglicht die jeweilige Portionskapsel zu individualisieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung (7) auf der Innenseite (2.4, 4.1) des Basiselementes und/oder der Membran vorgesehen ist.Portion capsule ( 1 ) for making a beverage with a base element ( 2 ), which has a cavity ( 3 ), in which a beverage raw material is provided and which is preferably of a membrane ( 4 ), which is attached to the base element, with an identifier ( 5 ), which makes it possible to individualize the respective portion capsule, characterized in that the identifier ( 7 ) on the inside ( 2.4 . 4.1 ) of the base element and / or the membrane is provided. Portionskapsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung auf einem Film (6) vorgesehen ist, der mit dem Basiselement und/oder der Membran verbunden ist.Portion capsule according to claim 1, characterized in that the identifier on a film ( 6 ) is provided, which is connected to the base member and / or the membrane. Portionskapsel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbund als Kraft-Form- und/oder Stoffschluss erfolgt.Portion capsule ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the composite takes place as a force-form and / or material connection. Portionskapsel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung (7) auf die äußere Oberfläche des Basiselementes (2) oder einer Membran (4) aufgetragen ist.Portion capsule ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the identifier ( 7 ) on the outer surface of the base element ( 2 ) or a membrane ( 4 ) is applied. Portionskapsel (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Randbereich und/oder Flansch (2.3) aufweist, der an dem Basiselement (2) vorgesehen ist.Portion capsule ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a peripheral region and / or flange ( 2.3 ) which is attached to the base element ( 2 ) is provided. Portionskapsel nach einem der voranstehenden Ansprüche oder nach dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Hohlraum ein Filterelement vorgesehen ist, welches den Hohlraum (3) in einen ersten Bereich (8) zur Aufnahme des Getränkerohmaterials und in einen zweiten Bereich (9) zur Aufnahme eines Getränkeextrakts unterteilt und dass das Filterelement die Kennung aufweist.Portion capsule according to one of the preceding claims or according to the preamble of patent claim 1, characterized in that in the cavity a filter element is provided which the cavity ( 3 ) into a first area ( 8th ) for receiving the beverage raw material and in a second area ( 9 ) for receiving a beverage extract and that the filter element has the identifier. Portionskapsel (1) nach einem der voranstehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung ein elektrisch leitender Bereich (10) ist.Portion capsule ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the identifier is an electrically conductive region ( 10 ). Portionskapsel (1) nach einem der voranstehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung ein metallischer Bereich (11) ist.Portion capsule ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the identifier is a metallic region ( 11 ). Portionskapsel (1) nach einem der voranstehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung ein ferromagnetischer Bereich (12) ist.Portion capsule ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the identifier is a ferromagnetic region ( 12 ). Portionskapsel (1) nach Anspruch 6–9, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (5) ein nicht gewebtes Material, insbesondere ein Filz- oder Vliesmaterial umfasst.Portion capsule ( 1 ) according to claims 6-9, characterized in that the filter element ( 5 ) comprises a nonwoven material, in particular a felt or nonwoven material. Verwendung einer Portionskapsel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Herstellung eines Heißgetränks.Use of a portion capsule ( 1 ) according to one of the preceding claims for the preparation of a hot beverage. Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Film (6) als Ring in das Basiselement eingeführt wird.Method for producing a portion capsule according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 6 ) is inserted as a ring in the base member. Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Film (6) beim Tiefziehen des Basiselementes (2) mit diesem verbunden wird. Method for producing a portion capsule according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 6 ) during deep drawing of the base element ( 2 ) is connected to this. Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Tiefziehen ein Stempel eingesetzt wird und dass der Film an dem Stempel vorgesehen wird.A method for producing a portion capsule according to claim 13, characterized in that for deep drawing a punch is used and that the film is provided on the punch. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Film (6) an das Basiselement und/oder die Membran gesiegelt oder geklebt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 6 ) is sealed or glued to the base member and / or the membrane. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Film (6) Enden (6.1, 6.2) aufweist, die miteinander verbunden werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 6 ) End up ( 6.1 . 6.2 ) which are interconnected. Verfahren nach einem der Ansprüche 12–15, dadurch gekennzeichnet, dass der Film als Schlauch zur Verfügung gestellt wird.Method according to one of claims 12-15, characterized in that the film is provided as a tube. Verfahren zur Herstellung einer Portionskapsel insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung (7) auf die Membran (4) oder beim oder nach dem Tiefziehen oder beim oder nach dem Spritzen/Spritzgießen auf dem Basiselement (2) vorgesehen wird.Method for producing a portion capsule, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the identifier ( 7 ) on the membrane ( 4 ) or during or after deep-drawing or during or after injection molding on the base element ( 2 ) is provided. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung (7) aufgetragen wird.Method according to claim 20, characterized in that the identifier ( 7 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung (7) durch Energieeintrag, insbesondere mit einem Laser, erfolgt.Method according to claim 20, characterized in that the identifier ( 7 ) by energy input, in particular with a laser. Verfahren nach Anspruch 18–20, dadurch gekennzeichnet, dass das Basiselement (2) oder die Portionskapsel (1) für das Vorsehen der Kennung gedreht wird.Method according to claims 18-20, characterized in that the base element ( 2 ) or the portion capsule ( 1 ) is rotated for the provision of the identifier. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Basiselement in der Tiefziehform gedreht wird.A method according to claim 21, characterized in that the base element is rotated in the deep-drawing mold. Verfahren nach einem der Ansprüche 18–19 und 21–22, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennung mit mindestens einer Düse aufgetragen wird.Method according to one of claims 18-19 and 21-22, characterized in that the identifier is applied with at least one nozzle. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Düse dreht.A method according to claim 23, characterized in that the nozzle rotates.
DE201210105790 2012-06-29 2012-06-29 Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule Withdrawn DE102012105790A1 (en)

Priority Applications (24)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210105790 DE102012105790A1 (en) 2012-06-29 2012-06-29 Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule
US14/411,579 US20150158666A1 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
SG11201408683VA SG11201408683VA (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
PCT/EP2013/063800 WO2014001563A1 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
JP2015519164A JP2015527898A (en) 2012-06-29 2013-07-01 Single dose capsule with identifier inside
BR112014032900A BR112014032900A2 (en) 2012-06-29 2013-07-01 capsule dosed with an identification on its inner circumference
CA2877971A CA2877971A1 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule with an identifier on the inner circumference
CN201380033525.9A CN104487360A (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
KR1020157002105A KR20150048708A (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
MX2015000142A MX360975B (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof.
PT13736523T PT2867143T (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the internal side of a closing membrane
EP13736523.5A EP2867143B1 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the internal side of a closing membrane
EP17182882.5A EP3263486A1 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule with an identification between two layers of a closing membrane
RU2015102568A RU2647809C9 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule with identifier on the inside of the membrane
AU2013283163A AU2013283163B2 (en) 2012-06-29 2013-07-01 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
RU2018108414A RU2018108414A (en) 2012-06-29 2013-07-01 PORTION CAPSULE WITH IDENTIFIER ON THE MEMBRANE FILM CONNECTED
IL236432A IL236432A0 (en) 2012-06-29 2014-12-24 Portion capsule with an identifier on the inner circumference
TN2014000533A TN2014000533A1 (en) 2012-06-29 2014-12-26 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
ZA2015/00252A ZA201500252B (en) 2012-06-29 2015-01-14 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
HK15110119.8A HK1209397A1 (en) 2012-06-29 2015-10-15 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
US15/865,591 US20180127201A1 (en) 2012-06-29 2018-01-09 Portion capsule having an identification on the inner periphery thereof
JP2018073365A JP2018134446A (en) 2012-06-29 2018-04-05 Portion capsule having identifier therein
HK18108545.3A HK1249081A1 (en) 2012-06-29 2018-07-03 Portion capsule with an identification between two layers of a closing membrane
HRP20181401TT HRP20181401T1 (en) 2012-06-29 2018-08-30 Portion capsule having an identification on the internal side of a closing membrane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210105790 DE102012105790A1 (en) 2012-06-29 2012-06-29 Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012105790A1 true DE102012105790A1 (en) 2014-01-02

Family

ID=49753964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210105790 Withdrawn DE102012105790A1 (en) 2012-06-29 2012-06-29 Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012105790A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2867143B1 (en) Portion capsule having an identification on the internal side of a closing membrane
EP3023362B1 (en) Portion capsule having an identifier
DE102012110446A1 (en) Portion capsule for producing beverage, has base element that is provided with identifier to allow respective portion capsule to be individualized
EP2900572B1 (en) Single serve capsule comprising a filter element connected thereto by sealing
WO2014191413A1 (en) Single serve capsule having a liquid distributor
WO2013149354A2 (en) Method and preparation system for preparing a brewed product
EP2986514A1 (en) Portion capsule for preparing a brewed product
DE102011010534A1 (en) Portion capsule for producing hot coffee in coffee vending machine, has cavity closed by membrane, and identifier e.g. radio frequency identification code, is provided in membrane for individualizing respective portion capsule
EP2867142A1 (en) Portion capsule having an identification on the outer periphery thereof
EP3310693B2 (en) Capsule for preparation of beverages
DE102010044251A1 (en) Portion capsule for preparing food product i.e. beverage, in coffee machine, has base element with cavity, and identifier making capsule to be individualized, where beverage raw material is provided in cavity that is closed by membrane
DE102012105790A1 (en) Portion capsule i.e. beverage capsule, for producing e.g. espresso, has membrane secured to base element, and identification provided on inner sides of base element and/or membrane, and allowing individualization of capsule
EP3350100A1 (en) Single serve capsule, method for producing a single serve capsule, system and method for producing a beverage
DE102020116006A1 (en) Coffee machine for brewing a filled coffee capsule and coffee machine with a filled coffee capsule
DE202019103393U1 (en) Filled coffee capsule and coffee machine for brewing the filled coffee capsule
DE102019116405A1 (en) Filled coffee capsule and coffee machine for brewing the filled coffee capsule

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination