DE102012104060A1 - Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes - Google Patents

Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes Download PDF

Info

Publication number
DE102012104060A1
DE102012104060A1 DE102012104060A DE102012104060A DE102012104060A1 DE 102012104060 A1 DE102012104060 A1 DE 102012104060A1 DE 102012104060 A DE102012104060 A DE 102012104060A DE 102012104060 A DE102012104060 A DE 102012104060A DE 102012104060 A1 DE102012104060 A1 DE 102012104060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
material web
embossing
imprints
relative position
print
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012104060A
Other languages
German (de)
Inventor
Corvyn Sommer
Christoph Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Co GmbH and Co KG
Original Assignee
Focke and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Co GmbH and Co KG filed Critical Focke and Co GmbH and Co KG
Priority to DE102012104060A priority Critical patent/DE102012104060A1/en
Priority to PL13720799T priority patent/PL2847074T3/en
Priority to EP13720799.9A priority patent/EP2847074B1/en
Priority to CN201380032083.6A priority patent/CN104411589B/en
Priority to PCT/EP2013/001362 priority patent/WO2013167269A1/en
Priority to JP2015510681A priority patent/JP6167171B2/en
Publication of DE102012104060A1 publication Critical patent/DE102012104060A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
    • B65B61/025Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging for applying, e.g. printing, code or date marks on material prior to packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/22Wrapping the cigarettes; Packaging the cigarettes in containers formed by folding wrapping material around formers
    • B65B19/228Preparing and feeding blanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/006Controlling; Regulating; Measuring; Improving safety
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/74Auxiliary operations
    • B31B50/88Printing; Embossing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten (33) insbesondere für Packungen (10) für Zigaretten, wobei eine Materialbahn (32) zur Herstellung von einzelnen Zuschnitten (33) in Abständen mit einer Bedruckung (31, 49) versehen ist, und wobei die Materialbahn (32) mittels einer Prägeeinrichtung (34) in Abständen mit einer Prägung (30) versehen wird und wobei einzelne Zuschnitte (33) aus der Materialbahn (32) mittels einer Schneideinrichtung (45) abgetrennt werden, derart, dass vorzugsweise jeder Zuschnitt (33) an einer vorgegebenen Position eine Bedruckung (31, 49) und eine Prägung (30) aufweist. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass zusammen mit den Prägungen (30) jeweils eine Markierung (37) an der Materialbahn (32) angebracht wird, und dass die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und der Prägungen (30) zueinander durch Vergleich der Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Markierungen (37) zueinander ermittelt wird, wobei die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Prägungen (30) bei Bedarf zueinander ausgerichtet wird, insbesondere durch entsprechende Veränderung der Fördergeschwindigkeit der Materialbahn (32).The invention relates to a method for producing blanks (33) in particular for packs (10) for cigarettes, wherein a material web (32) for the production of individual blanks (33) at intervals with a print (31, 49) is provided, and wherein the material web (32) is provided with embossing (30) at intervals by means of an embossing device (34) and individual blanks (33) are separated from the material web (32) by means of a cutting device (45) such that preferably each blank (30) 33) at a predetermined position has a printing (31, 49) and an embossment (30). The invention is characterized in that together with the embossments (30) in each case a mark (37) on the material web (32) is mounted, and that the relative position of the imprints (31, 49) and the embossments (30) to each other by comparing the Relative position of the imprints (31, 49) and markings (37) is determined to each other, wherein the relative position of the imprints (31, 49) and embossments (30) is aligned to each other if necessary, in particular by corresponding change in the conveying speed of the material web (32).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten insbesondere für Packungen für Zigaretten, wobei eine Materialbahn zur Herstellung von einzelnen Zuschnitten in Abständen mit einer Bedruckung versehen ist, und wobei die Materialbahn mittels einer Prägeeinrichtung in Abständen mit einer Prägung versehen wird und wobei einzelne Zuschnitte aus der Materialbahn mittels einer Schneideinrichtung abgetrennt werden, derart, dass vorzugsweise jeder Zuschnitt an einer vorgegebenen Position eine Bedruckung und eine Prägung aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for producing blanks, in particular for packs for cigarettes, wherein a material web for the production of individual blanks is provided at intervals with a printing, and wherein the material web is provided by means of a stamping device at intervals with an embossing and wherein individual blanks the material web are separated by means of a cutting device, such that preferably each blank has a printing and embossing at a predetermined position, according to the preamble of claim 1.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 11.Furthermore, the invention relates to an apparatus for carrying out this method according to the preamble of claim 11.

Ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art sind beispielsweise aus der WO 2007/059820 A1 aus dem Hause der Anmelderin bekannt. Die Druckschrift befasst sich mit der Prägung von Zuschnitten für Innerliner einer Zigarettenpackung, wobei die Innerliner sowohl eine Bedruckung als auch eine Prägung aufweisen. Gegenstand der Anmeldung ist eine besondere Konstruktion eines Prägewalzenpaares, die eine Verschiebung der Relativlage der Bedruckung und der Prägung am Zuschnitt ermöglicht.A method and a device of the type mentioned are, for example, from WO 2007/059820 A1 known from the house of the applicant. The publication deals with the stamping of blanks for inner liners of a cigarette pack, wherein the inner liners have both an imprint and an imprint. The subject of the application is a special design of a pair of embossing rolls, which allows a shift in the relative position of the printing and the embossing on the blank.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde Verfahren und Vorrichtungen der eingangs genannten Art weiterzuentwickeln, insbesondere im Hinblick auf eine einfachere bzw. genauere Ausrichtung der Bedruckung und der Prägung zueinander.On this basis, the invention has the object to further develop methods and devices of the type mentioned, in particular with regard to a simpler or more accurate alignment of the printing and embossing each other.

Zur Lösung dieser Aufgabe weist ein erfindungsgemäßes Verfahren die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Es ist demnach vorgesehen, dass zusammen mit den Prägungen jeweils eine Markierung an der Materialbahn angebracht wird, und dass die Relativlage der Bedruckungen und der Prägungen zueinander durch Vergleich der Relativlage der Bedruckungen und Markierungen zueinander ermittelt wird, wobei die Relativlage der Bedruckungen und Prägungen bei Bedarf zueinander ausgerichtet wird, insbesondere durch entsprechende Veränderung der Fördergeschwindigkeit der Materialbahn.To solve this problem, a method according to the invention has the features of claim 1. It is therefore provided that, in each case a marking is attached to the material web together with the embossments, and that the relative position of the imprints and the embossments to each other by comparing the relative position of the imprints and marks is determined to each other, the relative position of the imprints and imprints as needed is aligned with each other, in particular by corresponding change in the conveying speed of the material web.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass die Prägung als solche durch übliche Sensoren wie Kameras, Lichtschranken und dergleichen bei den üblichen, hohen Geschwindigkeiten, mit denen die Materialbahn transportiert wird, nicht ausreichend genau erkannt werden kann. Dies gilt insbesondere bei komplexen bzw. großflächigen Prägungen. Insofern wird zusammen bzw. synchron mit der Prägung eine Markierung an der Materialbahn angebracht, die auf einfache Weise bei hohen Geschwindigkeiten erfasst werden kann. Insbesondere ermöglichen entsprechende Markierungen der Einsatz von einfacheren Sensoren.The invention is based on the recognition that the embossing as such can not be detected with sufficient accuracy by conventional sensors such as cameras, light barriers and the like at the usual, high speeds with which the material web is transported. This is especially true for complex or large imprints. In this respect, a marking is attached to the material web together or synchronously with the embossing, which can be detected in a simple manner at high speeds. In particular, corresponding markings allow the use of simpler sensors.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Materialbahn für vorzugsweise jeden Zuschnitt mit einer Druckmarke und einem vorzugsweise dekorativen Element versehen ist, wobei die Relativlage der Bedruckungen und der Prägungen zueinander durch Vergleich der Relativlage der Druckmarken und Markierungen zueinander ermittelt wird. Es ist demnach vorgesehen, dass die Bedruckung jedes Zuschnitts zum einen eine Druckmarke und zum anderen ein vorzugsweise dekoratives Element enthält. Es kann natürlich auch sein, dass das Element Informationen vorzugsweise an den Verbraucher enthält.In a preferred embodiment of the method according to the invention it is provided that the material web is preferably provided for each blank with a print mark and a preferably decorative element, wherein the relative position of the imprints and the embossments to each other by comparing the relative position of the print marks and markings is determined. It is therefore provided that the printing of each blank contains on the one hand a print mark and on the other hand a preferably decorative element. Of course, it may also be that the element preferably contains information to the consumer.

In der Praxis ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Bedruckungen und Prägungen derart angebracht werden, dass jeder Zuschnitt eine Bedruckung und eine Prägung aufweist. Zudem werden die Bedruckung und die Prägung vorzugsweise in einem Bereich des Zuschnitts angebracht, der an einer Packung für Zigaretten für den Konsumenten sichtbar ist. In einem bevorzugten Anwendungsfall der Erfindung werden die Bedruckungen und Prägungen an einer Materialbahn zur Herstellung von Kragen für Packungen für Zigaretten angebracht, derart, dass jeder Kragen in einem für den Konsumenten sichtbaren Bereich eine Bedruckung und eine die Bedruckung vorzugsweise umgebende vollflächige Prägung des sichtbaren Bereichs aufweist, insbesondere in einem Bereich des Kragens, der aus einem Schachtelteil einer Hinge-Lid-Packung herausragt.In practice, it is preferably provided that the prints and embossings are applied in such a way that each blank has a print and an embossing. In addition, the imprinting and embossing are preferably applied in a portion of the blank visible on a pack of cigarettes for the consumer. In a preferred application of the invention, the imprints and imprints are applied to a material web for the production of collars for packs for cigarettes, such that each collar has a print in a visible area for the consumer and a full area embossing of the visible area preferably surrounding the imprint in particular in a region of the collar which protrudes from a box part of a hinge-lid pack.

Eine weitere Besonderheit kann darin bestehen, dass die Markierung mittels der Prägeeinrichtung, insbesondere einem Paar von Prägewalzen angebracht wird. Die Markierung kann dabei in Form einer Prägung, einer Stanzung, einer Rillung, eines Einschnitts, einer Lochung oder einer Bearbeitung der Oberfläche der Materialbahn oder dergleichen angebracht werden.Another special feature may consist in that the marking is attached by means of the embossing device, in particular a pair of embossing rollers. The marking may be in the form of an embossing, a punching, a grooving, a cut, a perforation or a machining of the surface of the material web or the like.

Alternativ oder zusätzlich kann die Markierung als (separate) Druckmarke vorzugsweise mittels einer Druckeinrichtung angebracht werden, vorzugsweise synchron mit der Prägung durch die Prägeeinrichtung, insbesondere in einem Bereich der Materialbahn bzw. des Zuschnitts der keine Prägung aufweist.Alternatively or additionally, the marking may be applied as a (separate) print mark, preferably by means of a printing device, preferably synchronously with the embossing by the embossing device, in particular in a region of the material web or of the blank which has no embossing.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus den Unteransprüchen im Übrigen, der nachfolgenden Beschreibung sowie der Zeichnung.Further details and embodiments of the method according to the invention will become apparent from the dependent claims, moreover, the following description and the drawings.

Eine Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 11 auf. Es ist demnach vorgesehen, dass synchron mit den Prägungen jeweils eine Markierung an der Materialbahn anbringbar ist, wobei vorzugsweise unabhängige Sensoren zur Erfassung der Bedruckungen und der Markierungen vorgesehen sind und wobei eine Steuereinrichtung zum Vergleich der Relativlage der Bedruckungen und Markierungen zueinander vorgesehen ist und wobei mittels der Steuereinheit bedarfsweise eine Anpassung der Relativlage der Bedruckungen und Prägungen durchführbar ist, vorzugsweise durch entsprechende Veränderung der Fördergeschwindigkeit der Materialbahn. An apparatus for solving the above-mentioned problem has the features of claim 11. It is therefore provided that in synchronism with the embossing in each case a mark on the material web is attachable, wherein preferably independent sensors for detecting the imprints and the markings are provided and wherein a control device for comparing the relative position of the imprints and markings is provided to each other and wherein means The control unit, if necessary, an adaptation of the relative position of the imprints and imprints is feasible, preferably by appropriate change in the conveying speed of the web.

Wie beim erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, dass die Materialbahn für vorzugsweise jeden Zuschnitt mit einer Druckmarke und einem vorzugsweise dekorativen Element versehen ist, und dass die Relativlage der Bedruckungen und der Prägungen zueinander durch Vergleich der Relativlage der Druckmarken und Markierungen zueinander mittels der Steuereinheit erfolgt.As in the method according to the invention, it is provided that the material web is provided for each blank with a print mark and a preferably decorative element, and that the relative position of the imprints and the embossments to each other by comparing the relative position of the print marks and markings to each other by means of the control unit.

Eine weitere Besonderheit kann darin bestehen, dass die Prägung stromaufwärts der Schneideinrichtung angebracht wird, vorzugsweise im Bereich einer Einrichtung zur Handhabung von Bobinen mit der fortlaufenden Materialbahn. Demnach wird vorgeschlagen die Prägung im Vorfeld der eigentlichen Verpackungsmaschine vorzunehmen. Dies hat den Vorteil, dass der ohnehin beschränkte Platz im Bereich der Verpackungsmaschine nicht für die Prägeeinrichtung benötigt wird.Another special feature may be that the embossing is applied upstream of the cutting device, preferably in the area of a device for handling reels with the continuous material web. Accordingly, it is proposed to make the embossing in advance of the actual packaging machine. This has the advantage that the already limited space in the packaging machine is not required for the embossing device.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Prägung unmittelbar stromaufwärts der Schneideinrichtung angebracht wird, vorzugsweise im Bereich einer Einrichtung zur Handhabung von Zuschnitten für Kragen einer Packung für Zigaretten. In diesem Fall kann auch vorgesehen sein, dass die Prägeeinrichtung und die Schneideinrichtung getrieblich miteinander gekoppelt sind.Alternatively it can be provided that the embossing is applied immediately upstream of the cutting device, preferably in the region of a device for handling blanks for collars of a pack for cigarettes. In this case, it can also be provided that the embossing device and the cutting device are coupled to each other in a gear.

Vorzugsweise sollten der Sensor zur Erfassung der Druckmarken und der Sensor zur Erfassung der Markierungen in geringer räumlicher Distanz zueinander angeordnet sein. Auf diese Weise können eine eventuelle Dehnung der Materialbahn, eine Stauchung der Materialbahn beim Prägen oder umweltbedingte Längenänderungen der Materialbahn auf die Messergebnisse minimiert werden.Preferably, the sensor for detecting the print marks and the sensor for detecting the marks should be arranged at a small spatial distance from each other. In this way, a possible elongation of the material web, a compression of the material web during embossing or environmental changes in the length of the material web to the measurement results can be minimized.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Übrigen, der nachfolgenden Beschreibung sowie der Zeichnung.Further details and embodiments of the device according to the invention will become apparent from the dependent claims, moreover, the following description and the drawings.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. In dieser zeigen:Preferred embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing. In this show:

1 eine Packung für Zigaretten mit geöffnetem Deckel in räumlicher Darstellung, 1 a pack of cigarettes with lid open in a spatial representation,

2 einen Zuschnitt für einen Kragen der Packung, 2 a blank for a collar of the package,

3 einen alternativen Zuschnitt für einen Kragen der Packung, 3 an alternative blank for a collar of the package,

4 eine schematische Darstellung der Prüfung einer Materialbahn auf vorhandene Markierungen, 4 a schematic representation of the examination of a material web on existing markings,

5 einen Vertikalschnitt durch eine Materialbahn mit einer Markierung, 5 a vertical section through a material web with a marker,

6 einen Vertikalschnitt durch eine Materialbahn mit einer alternativen Markierung, 6 a vertical section through a material web with an alternative marking,

7 einen Vertikalschnitt durch eine Materialbahn mit einer alternativen Markierung, 7 a vertical section through a material web with an alternative marking,

8 eine Draufsicht auf die Materialbahn gemäß 5, 8th a plan view of the web according to 5 .

9 eine Draufsicht auf die Materialbahn gemäß 6, 9 a plan view of the web according to 6 .

10 eine Draufsicht auf die Materialbahn gemäß 7, 10 a plan view of the web according to 7 .

11 eine Draufsicht auf eine Variante der Materialbahn gemäß 5, 11 a plan view of a variant of the material web according to 5 .

12 eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zum Prägen einer Materialbahn für Kragen, 12 a schematic side view of an apparatus for embossing a material web for collar,

13 eine Draufsicht auf eine geprägte Materialbahn sowie auf einen aus der Materialbahn vereinzelten Kragen, 13 a top view of an embossed material web as well as on an isolated from the material web collar,

14 eine Draufsicht auf eine alternative geprägte Materialbahn sowie auf einen aus der Materialbahn vereinzelten Kragen, und 14 a plan view of an alternative embossed material web as well as on an isolated from the material web collar, and

15 eine schematische Seitenansicht einer alternativen Vorrichtung zum Prägen einer Materialbahn für Kragen. 15 a schematic side view of an alternative device for embossing a material web for collar.

Die Erfindung wird am Beispiel einer Packung 10 für Zigaretten des Typs Hinge-Lid beschrieben. Die Packung 10 besteht dabei aus den Komponenten Schachtelteil 11, Deckel 12 und Kragen 13.The invention is based on the example of a pack 10 for cigarettes of the Hinge-Lid type. The package 10 consists of the components box part 11 , Lid 12 and collar 13 ,

Die Packung 10 verfügt über eine großflächige Vorderseite sowie eine gegenüberliegende Rückseite, die durch eine Schachtel-Vorderwand 14 und eine Deckel-Vorderwand 15 bzw. eine Schachtel-Rückwand 16 und eine Deckel-Rückwand 17 gebildet werden. Ferner weist die Packung 10 zwei gegenüberliegende Schmalseiten auf, die die Vorderwand und die Rückwand miteinander verbinden. Diese Schmalseiten werden durch Schachtel-Seitenwände 18 und Deckel-Seitenwände 19 gebildet. Ferner verfügt die Packung 10 über eine Deckel-Stirnwand 20 und eine Schachtel-Bodenwand 21. The package 10 has a large front and an opposite back, through a box front wall 14 and a lid front wall 15 or a box back wall 16 and a lid rear wall 17 be formed. Further, the pack has 10 two opposite narrow sides, which connect the front wall and the rear wall with each other. These narrow sides are made by box sidewalls 18 and lid sidewalls 19 educated. Furthermore, the pack has 10 over a lid end wall 20 and a box bottom wall 21 ,

Der Kragen 13 ist wie bei Hinge-Lid-Packungen üblich im Inneren des Schachtelteils 11 angeordnet und steht aus dem oben offenen Schachtelteil 11 heraus. In Schließstellung des Deckels 12 wird der Kragen 13 von diesem umfasst. Der Kragen 12 erstreckt sich im Bereich von Schachtel-Vorderwand 14 und Schachtel-Seitenwänden 18. Im Bereich der Schachtel-Rückwand 16 ist kein Kragen 13 angeordnet. Entsprechend wird der Kragen 13 durch eine Kragen-Vorderwand 22 und Kragen-Seitenwände 23 gebildet, die sich entlang entsprechender Wandungen des Schachtelteils 11 erstrecken.The collar 13 is like in Hinge-lid packs usual inside the box part 11 arranged and stands out of the open top box part 11 out. In the closed position of the lid 12 becomes the collar 13 includes of this. The collar 12 extends in the area of box front wall 14 and box side walls 18 , In the area of the box rear wall 16 is not a collar 13 arranged. Accordingly, the collar 13 through a collar front wall 22 and collar sidewalls 23 formed along corresponding walls of the box part 11 extend.

Deckel 12 und Schachtelteil 11 sind im Bereich eines Liniengelenks 24 schwenkbar miteinander verbunden. Das Liniengelenk 24 erstreckt sich im Bereich der Rückseite der Packung 10, nämlich zwischen Schachtel-Rückwand 16 und Deckel-Rückwand 17.cover 12 and box part 11 are in the range of a line joint 24 pivotally connected to each other. The line joint 24 extends in the area of the back of the pack 10 namely, between the box back wall 16 and lid rear wall 17 ,

Das Schachtelteil 11 dient als Aufnahmeraum für einen Packungsinhalt, nämlich im vorliegenden Fall für einen Zigarettenblock 25. Bei dem Zigarettenblock 25 handelt es sich um eine Gruppe von Zigaretten, die in eine gemeinsame Umhüllung bzw. einen Innerliner 26 eingehüllt ist.The box part 11 serves as a receiving space for a package contents, namely in the present case for a cigarette block 25 , At the cigarette block 25 it is a group of cigarettes that are placed in a common wrapper or innerliner 26 is shrouded.

Eine weitere Besonderheit des Ausführungsbeispiels besteht darin, dass es sich bei der Packung 10 um eine Oktagonal-Packung handelt, also eine Packung mit acht aufrechten Packungskanten im Bereich der Vorderseite, Rückseite bzw. Schmalseiten. Entsprechend sind im Übergang von der Vorderseite zu den Schmalseiten bzw. im Übergang von der Rückseite zu den Schmalseiten Schrägkanten ausgebildet, wodurch Schachtelteil 11, Deckel 12 und Kragen 13 entsprechende Schachtel-Schrägwände 27, Deckel-Schrägwände 28 und Kragen-Schrägwände 29 aufweisen.Another special feature of the embodiment is that it is in the pack 10 is an octagonal pack, so a pack of eight upright edges at the front, back and narrow sides. Accordingly, in the transition from the front to the narrow sides or in the transition from the back to the narrow sides oblique edges are formed, whereby box part 11 , Lid 12 and collar 13 corresponding box inclined walls 27 , Lid inclined walls 28 and collar sloping walls 29 exhibit.

Es versteht sich, dass die Packung 10 auch andere Grundrissformen aufweisen kann, insbesondere eine im Grundriss rechteckige Gestalt, bei der dann die Schrägwände 27, 28, 29 fehlen und die Packungskanten rechtwinklig ausgebildet sind. Weiterhin kann die Packung 10 natürlich auch eine größere Anzahl an Schrägkanten 27, 28, 29 aufweisen.It is understood that the pack 10 may also have other planforms, in particular a rectangular in plan shape, in which then the inclined walls 27 . 28 . 29 missing and the packing edges are formed at right angles. Furthermore, the pack can 10 Of course, a larger number of bevels 27 . 28 . 29 exhibit.

Eine Besonderheit der Packung 10 besteht darin, dass der Kragen 13 eine Prägung 30 sowie ein vorzugsweise dekoratives Element 31 aufweist, wobei das Element 31 Teil einer Bedruckung des Kragens 13 ist.A special feature of the pack 10 is that the collar 13 an imprint 30 as well as a preferably decorative element 31 has, wherein the element 31 Part of an imprint of the collar 13 is.

Die Prägung 30 erstreckt sich vorzugsweise vollflächig über einen Großteil des Kragens 13, nämlich wie in den Ausführungsbeispielen gezeigt über wenigstens den für den Konsumenten sichtbaren Bereich des Kragens 13, der sich oberhalb einer Schließkante 59 des Schachtelteils 11 erstreckt. Auch das Element 31 ist in diesem Bereich angeordnet. Die Prägung 30 kann als insbesondere regelmäßiges Muster ausgebildet sein. Denkbar sind aber auch alle anderen Formen einer Prägung, wie beispielsweise Rillen, erhabene Bereiche, etc.The imprint 30 preferably extends over the entire surface over a large part of the collar 13 namely, as shown in the embodiments, over at least the area of the collar visible to the consumer 13 that is above a closing edge 59 of the box part 11 extends. Also the element 31 is arranged in this area. The imprint 30 can be designed as a particular regular pattern. Also conceivable, however, are all other forms of embossing, such as grooves, raised areas, etc.

In den gezeigten Ausführungsbeispielen erstreckt sich die Prägung 30 im Bereich der Kragen-Vorderwand 22, der anschließenden Kragen-Schrägwände 29, der daran anschließenden Kragen-Seitenwände 23 sowie der hieran anschließenden Kragen-Schrägwände 29. Es versteht sich, dass die Prägung 30 sich natürlich auch nur über eine oder mehrere Wandung des Kragens 13 erstrecken kann. Zudem muss die Prägung nicht vollflächig im sichtbaren Bereich vorgesehen sein, wenngleich dies die bevorzugte Lösung ist.In the embodiments shown, the embossing extends 30 in the area of the collar front wall 22 , the subsequent collar slant walls 29 , the adjoining collar sidewalls 23 and the adjoining collar inclined walls 29 , It is understood that the imprint 30 Of course, only one or more walls of the collar 13 can extend. In addition, the embossing need not be provided over the entire visible area, although this is the preferred solution.

Auch das Element 31 befindet sich im Bereich der Kragen-Vorderwand 22. Denkbar ist natürlich auch eine Anordnung an einer der anderen Wandungen des Kragens 13 oder die Anordnung von mehreren Elementen 31 an einer oder mehreren Wandungen.Also the element 31 located in the area of the collar front wall 22 , Of course, an arrangement on one of the other walls of the collar is also conceivable 13 or the arrangement of several elements 31 on one or more walls.

In allen Ausführungsbeispielen wird das Element 31 von der Prägung 30 umgeben. Vorzugsweise grenzt die Prägung 30 aber nicht unmittelbar an das Element 31, sondern es endet in einem geringen, vorzugsweise gleichmäßigen Abstand von diesem, sodass quasi ein vorzugsweise schmaler, insbesondere umlaufender Rand um das Element 31 gebildet ist. Es sind aber auch Fälle denkbar, beispielsweise bei einer nicht vollflächigen Prägung 30, bei der das Element 31 nur teilweise oder gar nicht von der Prägung 30 umgeben ist. Denkbar ist weiterhin, dass die Prägung 30 zur Betonung des Elements 31 benutzt wird, in dem die Prägung sich wenigstens teilweise im Bereich des Elements 31 erstreckt. Im Extremfall können Prägung 30 und Element 31 auch zusammenfallen, sodass beispielsweise ein erhabener Bereich durch die Prägung 30 gebildet wird, in deren Gebiet sich auch das Element 31 befindet.In all embodiments, the element 31 from the imprint 30 surround. Preferably, the embossment is adjacent 30 but not directly to the element 31 but it ends in a small, preferably uniform distance from this, so that virtually a preferably narrow, in particular circumferential edge around the element 31 is formed. But there are also cases conceivable, for example, in a not full-surface imprinting 30 in which the element 31 only partially or not at all 30 is surrounded. It is also conceivable that the coinage 30 to emphasize the element 31 is used, in which the embossment is at least partially in the area of the element 31 extends. In extreme cases, embossing 30 and element 31 also coincide, so that, for example, a raised area by the embossing 30 is formed, in whose area is also the element 31 located.

Hergestellt werden die Kragen 13 indem aus einer fortlaufenden Materialbahn 32 einzelne Zuschnitte 33 vorzugsweise abfallfrei herausgetrennt werden. Vorzugsweise wird die Materialbahn 32 vom Zulieferer bereits mit einer Bedruckung geliefert, d. h. die Materialbahn 32 ist in vorgegebenen Abständen mit dem Element 31 versehen, wobei der Abstand zwischen zwei benachbarten Elementen 31 an der Materialbahn 32 der Länge eines Zuschnitts 33 entspricht.The collars are made 13 by moving from a continuous material web 32 individual blanks 33 preferably be separated without waste. Preferably, the material web 32 from Suppliers already supplied with a printing, ie the web 32 is at predetermined intervals with the element 31 provided, the distance between two adjacent elements 31 on the material web 32 the length of a blank 33 equivalent.

Vorzugsweise im Bereich einer Verpackungsmaschine für Zigaretten wird die Materialbahn 32 mit der Prägung 30 versehen. Die Prägung 30 wird vorzugsweise mittels einer Prägeeinrichtung 34, insbesondere mit einem Paar von Prägewalzen 35, angebracht. Die Prägeeinrichtung 34 bzw. die Prägewalzen 35 können dabei entsprechend der eingangs genannten WO 2007/059820 A1 eingerichtet sein und betrieben werden. Zum Zwecke der vollständigen Offenbarung wird folglich auf diese Veröffentlichung der Anmelderin Bezug genommen und der Inhalt derselben vollumfänglich in diese Anmeldung inkorporiert.Preferably, in the range of a packaging machine for cigarettes, the material web 32 with the imprint 30 Mistake. The imprint 30 is preferably by means of an embossing device 34 , in particular with a pair of embossing rollers 35 , appropriate. The embossing device 34 or the embossing rollers 35 can thereby according to the aforementioned WO 2007/059820 A1 be set up and operated. For the purposes of full disclosure, therefore, reference is made to this publication by the Applicant and the content thereof is fully incorporated into this application.

Die Prägeeinrichtung 34 bzw. vorzugsweise die Prägewalzen 35 sind so beschaffen, dass eine im Wesentlichen vollflächige Prägung 30 an den Zuschnitten 33 angebracht wird, die von einem ungeprägten Bereich 36 unterbrochen ist. Der ungeprägte Bereich 36 dient zur Korrektur der Lage der Prägung 30 am Zuschnitt 33, da der ungeprägte Bereich 36 eine Veränderung der Bahngeschwindigkeit der Materialbahn 32 erlaubt, da bzw. während die Prägewalzen 35 dann nicht im Eingriff miteinander sind. Hinsichtlich der Details wird wiederum auf die WO 2007/059820 A1 verwiesen.The embossing device 34 or preferably the embossing rollers 35 are such that a substantially full-surface imprint 30 at the blanks 33 that is attached by an unembossed area 36 is interrupted. The unembossed area 36 serves to correct the position of the embossing 30 at the cutting 33 , as the unembossed area 36 a change in the web speed of the web 32 allowed, since or during the embossing rollers 35 then they are not in engagement with each other. Regarding the details will turn to the WO 2007/059820 A1 directed.

Eine Besonderheit besteht darin, dass zusammen mit jeder Prägung 30 eine zugehörige Markierung 37 an der Materialbahn 32 angebracht wird. Die Markierung 37 wird in einem vorgegebenen Abstand bzw. in vorgegebener Relativlage zur Prägung 30 an der Materialbahn 32 angebracht. Die Markierung 37 wird später zur Ermittlung der Relativlage von Prägung 30 und Element 31 benutzt.A peculiarity is that along with each coinage 30 an associated mark 37 on the material web 32 is attached. The mark 37 is at a predetermined distance or in a predetermined relative position for embossing 30 on the material web 32 appropriate. The mark 37 later becomes the determination of the relative position of embossing 30 and element 31 used.

Denkbar ist zum einen, dass die Markierung 37 als Druckmarke 38 an der Materialbahn 32 angebracht wird. Dies kann synchron mit der Anbringung der Prägung 30 erfolgen, um eine konstante Relativlage von Markierung 37 und Prägung 30 zu gewährleisten.It is conceivable, on the one hand, that the marking 37 as a print mark 38 on the material web 32 is attached. This can be synchronous with the attachment of the embossing 30 done to a constant relative position of mark 37 and imprinting 30 to ensure.

Alternativ ist es vorzugsweise vorstellbar, dass die Markierung 37 wie die Prägung 30 durch die Prägeeinrichtung 34 bzw. Prägewalzen 35 oder vergleichbare Organe angebracht wird. Denkbar ist beispielsweise eine Stanzung 39, die durch die Prägewalzen 35 angebracht wird. Weitere alternative Formen von Markierungen 37 werden nachfolgend noch beschrieben.Alternatively, it is preferably conceivable that the mark 37 like the imprint 30 through the embossing device 34 or embossing rolls 35 or similar organs. It is conceivable, for example, a punching 39 passing through the embossing rollers 35 is attached. Other alternative forms of markings 37 will be described below.

Die Abstimmung der Relativlage von Element 31 und Prägung 30 erfolgt in einer ersten Variante wie folgt: Die Materialbahn 32 für Zuschnitte 33 bzw. Kragen 13 wird von einer Bobine 40 abgezogen und über Umlenkrollen 41 durch einen Bahnspeicher 42 geführt. Danach wird die Materialbahn 32 im Bereich einer vorzugsweise horizontalen Transportstrecke durch die Prägeeinrichtung 34 bzw. die Prägewalzen 35 hindurchgeführt und in Abständen mit der Prägung 30 versehen. Danach wird mit Hilfe von zwei Sensoren 43, 44 die Lage des Elements 31 einerseits und die Lage der Prägung 30 andererseits ermittelt und über eine nicht gezeigte Steuereinrichtung die Relativlage derselben ermittelt. Dabei dient ein Sensor 43 zur Erfassung der Elemente 31 und ein Sensor 44 zur Erfassung der Markierungen 37. Bei Fehlstellungen der Prägungen 30 und Elemente 31 können diese vorzugsweise wie in der WO 2007/059820 A1 beschrieben ausgeglichen werden. Danach wird die Materialbahn 32 wiederum über weitere Umlenkrollen 41 sowie einen weiteren Bahnspeicher 42 in den Bereich einer Schneideinrichtung 45 geführt, wo die Zuschnitte 33 aus der Materialbahn 32 herausgetrennt werden.The adjustment of the relative position of element 31 and imprinting 30 takes place in a first variant as follows: The material web 32 for blanks 33 or collar 13 is from a reel 40 pulled off and over pulleys 41 through a railway store 42 guided. After that, the material web 32 in the region of a preferably horizontal transport path through the embossing device 34 or the embossing rollers 35 passed through and at intervals with the embossing 30 Mistake. After that, with the help of two sensors 43 . 44 the location of the element 31 on the one hand and the location of the coinage 30 determined on the other hand and determines the relative position thereof via a control device, not shown. Here, a sensor is used 43 to capture the elements 31 and a sensor 44 for recording the markings 37 , In case of misalignment of the imprints 30 and elements 31 These may preferably be as in the WO 2007/059820 A1 be compensated described. After that, the material web 32 again via other pulleys 41 as well as another railway store 42 in the area of a cutting device 45 led, where the blanks 33 from the material web 32 be cut out.

Bei dieser Variante wird die Prägung 30 außerhalb der eigentlichen Verpackungsmaschine bzw. eines Kragenapparates angebracht, nämlich vorzugsweise im Bereich des sogenannten Bobinenbocks.In this variant, the embossing 30 mounted outside the actual packaging machine or a collar apparatus, namely preferably in the area of the so-called Bobinenbocks.

Zum Transport der Materialbahn 32 entlang der Transportstrecke bis zur Schneideinrichtung 45 sind an verschiedenen Stellen Vorzugswalzen 46 angeordnet. Ferner dient ein weiteres Paar von Sensoren 47, 48 zur korrekten Durchführung von Trennschnitten zwischen den einzelnen Zuschnitten 33 in der Materialbahn 32. Der Trennschnitt kann dabei mittels wenigstens eines der beiden Sensoren 47, 48 anhand der Markierung 37 und/oder der Druckmarke 49 erfolgen.For transporting the material web 32 along the transport route to the cutting device 45 are preferred rollers in different places 46 arranged. Further, another pair of sensors is used 47 . 48 for the correct performance of cuts between the individual blanks 33 in the material web 32 , The separating cut can by means of at least one of the two sensors 47 . 48 by the mark 37 and / or the print mark 49 respectively.

Es versteht sich, dass die Führung der Materialbahn 32 über die Umlenkrollen sowie die Anordnung von Bahnspeichern 42 nach den jeweiligen individuellen Anforderungen angepasst werden kann. Zum vorstehend beschriebenen Verfahren gehört beispielsweise ein Kragen 13 bzw. Zuschnitt 33 wie er in 3 gezeigt ist.It is understood that the guidance of the web 32 over the pulleys and the arrangement of rail stores 42 can be customized according to individual requirements. For example, the method described above includes a collar 13 or cut 33 as he in 3 is shown.

Alternativ kann statt einer direkten Erfassung des Elements 31 auch die Position einer Druckmarke 49 erfasst werden. Ein zugehöriger Kragen 13 ist beispielhaft in 2 gezeigt. Die Druckmarke 49 ist vorzugsweise zusammen mit dem Element 31 als Bedruckung bereits fertig auf der Materialbahn 32 angebracht, wenn diese am Ort der Verarbeitung eintrifft. Druckmarke 49 und Element 31 sind wie Prägung 30 und Markierung 37 in einem vorgegebenen Abstand bzw. in vorgegebener Relativlage zueinander angeordnet. In 13 ist der entsprechende Verfahrensablauf für diese Variante noch einmal anhand einer Materialbahn 32 gezeigt.Alternatively, instead of directly capturing the element 31 also the position of a print mark 49 be recorded. An associated collar 13 is exemplary in 2 shown. The print mark 49 is preferably together with the element 31 as printing already finished on the material web 32 attached when it arrives at the place of processing. print mark 49 and element 31 are like imprinting 30 and mark 37 in a predetermined distance or in a predetermined relative position to each other arranged. In 13 is the corresponding procedure for this variant again using a material web 32 shown.

Eine weitere Alternative besteht wie bereits geschildert darin, dass statt der Stanzung 39 als Markierung 37 eine Druckmarke 38 vorgesehen ist, die zusammen mit der Prägung 30 aufgedruckt wird. 12 zeigt eine geeignete Druckeinrichtung 50, die unmittelbar vor der Prägeeinrichtung 34 angeordnet ist, um zusammen mit der Prägung 30 jeweils eine Druckmarke 38 anzubringen, sodass Prägung 30 und vor Ort angebrachte Druckmarke 38 in vorgegebenem Abstand zueinander angeordnet sind. In 14 ist dieser Verfahrensablauf analog zur Variante der 13 gezeigt. Vorzugsweise wird die Druckmarke 38 im nicht geprägten Bereich 36 aufgedruckt.Another alternative, as already described, is that instead of punching 39 as a marker 37 a print mark 38 is provided, which together with the coinage 30 is printed. 12 shows a suitable printing device 50 that is immediately in front of the embossing device 34 is arranged to coincide with the embossing 30 one print mark each 38 to apply, so embossing 30 and on-site printed mark 38 are arranged at a predetermined distance from each other. In 14 this procedure is analogous to the variant of 13 shown. Preferably, the print mark becomes 38 in the unembossed area 36 printed.

15 zeigt eine weitere Variante, bei der im Unterschied zum Ausführungsbeispiel gemäß 15 die Prägung 30 nicht im Bereich des Bobinenbocks angebracht wird, sondern im Bereich der Schneideinrichtung 45, also im Bereich des Kragenapparates. Im Anschluss an ein Paar Vorzugswalzen 46 ist die Prägeeinrichtung 34 bzw. sind die Prägewalzen 35 angeordnet. Unmittelbar dahinter befinden sich die Sensoren 44, 43 und darauf folgt wiederum unmittelbar die Schneideinrichtung 45. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Prägeeinrichtung 34 und die Schneideinrichtung 45 durch ein gemeinsames Getriebe 51 miteinander gekoppelt sind. 15 shows a further variant, in which, in contrast to the embodiment according to 15 the imprint 30 is not mounted in the area of the Bobinenbocks, but in the area of the cutting device 45 So in the area of the collar apparatus. Following a pair of feed rollers 46 is the embossing device 34 or are the embossing rollers 35 arranged. Immediately behind are the sensors 44 . 43 and then again immediately follows the cutter 45 , A special feature is that the embossing device 34 and the cutter 45 through a common transmission 51 coupled together.

4 zeigt einige denkbare Varianten der Anbringung der Markierung 37. Neben der Anbringung einer Druckmarke 38 als Markierung 37 mittels einer Druckvorrichtung 50 (12) kommt insbesondere die Anbringung der Markierung 37 mittels der Prägeeinrichtung 34 bzw. den Prägewalzen 35 in Betracht. Denkbar sind beispielsweise von den Prägewalzen 35 an der Materialbahn 32 angebrachte Materialverformungen, wie Einkerbungen 52, Rillungen oder Stanzungen 39. Die Prägewalzen 35 bringen die Markierungen 37 an der Oberseite der Materialbahn 32 im Bereich einer Druckfarbschicht 53 an. Diese können mittels des Sensors 43 auf einfache Weise erkannt werden, wie in 4 schematisch dargestellt. Denkbar ist insbesondere die Umlegung einer Lasche 54, die beispielsweise durch die Stanzung 39 gebildet sein kann, mittels einer feststehenden Weiche 55 an der die Materialbahn 32 bzw. die Lasche 54 vorbeibewegt wird. Auf diese Weise kann beispielsweise auch ein Loch 56 in der Materialbahn 32 gebildet werden. Alternativ kann das Loch 56 auch aus der Materialbahn 32 ausgestanzt werden. 4 shows some conceivable variants of the attachment of the mark 37 , In addition to the attachment of a print mark 38 as a marker 37 by means of a printing device 50 ( 12 ) is in particular the attachment of the mark 37 by means of the embossing device 34 or the embossing rollers 35 into consideration. Conceivable, for example, from the embossing rollers 35 on the material web 32 applied material deformations, such as notches 52 , Creases or punches 39 , The embossing rollers 35 bring the markings 37 at the top of the web 32 in the range of a printing ink layer 53 at. These can be done by means of the sensor 43 be easily recognized, as in 4 shown schematically. It is conceivable in particular the assignment of a tab 54 , for example, by the punching 39 can be formed by means of a fixed switch 55 at the material web 32 or the tab 54 is moved past. In this way, for example, a hole 56 in the material web 32 be formed. Alternatively, the hole 56 also from the material web 32 be punched out.

5 bis 11 zeigen weitere Varianten von Markierungen 37, die ebenfalls mittels der Prägeeinrichtung 34 an der Materialbahn 32 angebracht werden können. 5, 8 und 11 zeigen einen Bereich 57, der entweder durch Glätten der Oberseite der Materialbahn 32 als spiegelnde Fläche (8) oder als durch entsprechende Bearbeitung als angerauhte Fläche (11) ausgebildet ist. Zudem kann der Bereich 57 gegenüber der Materialbahn 32 im Übrigen wie dargestellt leicht erhöht sein, was ebenfalls durch entsprechendes Prägen der Materialbahn 32 erreicht werden kann. 5 to 11 show more variants of markings 37 , which also by means of the embossing device 34 on the material web 32 can be attached. 5 . 8th and 11 show an area 57 that by either smoothing the top of the web 32 as reflecting surface ( 8th ) or as by roughened surface ( 11 ) is trained. In addition, the area 57 opposite the material web 32 Incidentally, as shown slightly increased, which also by corresponding embossing of the web 32 can be achieved.

6 und 9 zeigen eine Bruchlinie 58, die ebenfalls durch entsprechendes Prägen der Materialbahn 32 gebildet werden kann. 6 and 9 show a break line 58 , which also by corresponding embossing of the material web 32 can be formed.

7 und 10 zeigen ein Loch 56 in der Materialbahn 32, das durch Stanzen gebildet sein kann. 7 and 10 show a hole 56 in the material web 32 which can be formed by punching.

Als Sensoren 43 kommen insbesondere einfache Durchlichtschranken, Triangulationsschranken, Reflexionslichtaster oder Glanzsensoren in Frage.As sensors 43 In particular, simple transmitted light barriers, triangulation barriers, reflection light sensors or gloss sensors come into question.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Packungpack
1111
Schachtelteilbox part
1212
Deckelcover
1313
Kragencollar
1414
Schachtel-VorderwandBox front wall
1515
Deckel-VorderwandLid front wall
1616
Schachtel-RückwandBox rear wall
1717
Deckel-RückwandLid rear wall
1818
Schachtel-SeitenwandBox side wall
1919
Deckel-SeitenwandLid sidewall
2020
Deckel-StirnwandLid front wall
2121
Schachtel-BodenwandBox bottom-wall
2222
Kragen-VorderwandCollar front wall
2323
Kragen-SeitenwändeCollar side walls
2424
Liniengelenkline joint
2525
Zigarettenblockcigarette block
2626
Innerlinerinner liner
2727
Schachtel-SchrägwandBox-scaling wall
2828
Deckel-SchrägwandCover-scaling wall
2929
Kragen-SchrägwandCollar scaling wall
3030
Prägungembossing
3131
Element (Bedruckung)Element (imprint)
3232
Materialbahnweb
3333
Zuschnittcut
3434
Prägeeinrichtungembosser
3535
Prägewalzenembossing rollers
3636
ungeprägter Bereichunembossed area
3737
Markierungmark
3838
Druckmarke (Markierung)Print mark (marking)
3939
Stanzung (Markierung)Punching (marking)
4040
Bobinereel
4141
Umlenkrolleidler pulley
4242
Bahnspeicherweb store
4343
Sensor (Bedruckung)Sensor (printing)
4444
Sensor (Markierung)Sensor (marking)
4545
Schneideinrichtungcutter
4646
Vorzugswalzeadvancement roller
47 47
Sensorsensor
4848
Sensorsensor
4949
Druckmarke (Bedruckung)Print mark (imprint)
5050
Druckeinrichtungprint Setup
5151
Getriebetransmission
5252
Einkerbungnotch
5353
DruckfarbschichtInk layer
5454
Lascheflap
5555
Weicheswitch
5656
Lochhole
5757
BereichArea
5858
Bruchliniebreakline
5959
Schließkanteclosing edge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/059820 A1 [0003, 0047, 0048, 0052] WO 2007/059820 A1 [0003, 0047, 0048, 0052]

Claims (16)

Verfahren zur Herstellung von Zuschnitten (33) insbesondere für Packungen (10) für Zigaretten, wobei eine Materialbahn (32) zur Herstellung von einzelnen Zuschnitten (33) in Abständen mit einer Bedruckung (31, 49) versehen ist, und wobei die Materialbahn (32) mittels einer Prägeeinrichtung (34) in Abständen mit einer Prägung (30) versehen wird und wobei einzelne Zuschnitte (33) aus der Materialbahn (32) mittels einer Schneideinrichtung (45) abgetrennt werden, derart, dass vorzugsweise jeder Zuschnitt (33) an einer vorgegebenen Position eine Bedruckung (31, 49) und eine Prägung (30) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zusammen mit den Prägungen (30) jeweils eine Markierung (37) an der Materialbahn (32) angebracht wird, und dass die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und der Prägungen (30) zueinander durch Vergleich der Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Markierungen (37) zueinander ermittelt wird, wobei die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Prägungen (30) bei Bedarf zueinander ausgerichtet wird, insbesondere durch entsprechende Veränderung der Fördergeschwindigkeit der Materialbahn (32).Method for producing blanks ( 33 ) especially for packs ( 10 ) for cigarettes, whereby a material web ( 32 ) for the production of individual blanks ( 33 ) at intervals with a print ( 31 . 49 ), and wherein the material web ( 32 ) by means of an embossing device ( 34 ) at intervals with an imprint ( 30 ) and where individual blanks ( 33 ) from the material web ( 32 ) by means of a cutting device ( 45 ), such that preferably each blank ( 33 ) at a predetermined position a print ( 31 . 49 ) and an imprint ( 30 ), characterized in that, together with the imprints ( 30 ) one mark each ( 37 ) on the material web ( 32 ) and that the relative position of the printings ( 31 . 49 ) and the imprints ( 30 ) to each other by comparing the relative position of the printings ( 31 . 49 ) and markings ( 37 ) is determined to each other, wherein the relative position of the printings ( 31 . 49 ) and imprints ( 30 ) is aligned with each other if necessary, in particular by a corresponding change in the conveying speed of the material web ( 32 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (32) für vorzugsweise jeden Zuschnitt mit einer Druckmarke (49) und einem vorzugsweise dekorativen Element (31) versehen ist, wobei die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und der Prägungen (30) zueinander durch Vergleich der Relativlage der Druckmarken (49) und Markierungen (37) zueinander ermittelt wird.Method according to claim 1, characterized in that the material web ( 32 ) for preferably each blank with a print mark ( 49 ) and a preferably decorative element ( 31 ), the relative position of the printings ( 31 . 49 ) and the imprints ( 30 ) to each other by comparing the relative position of the print marks ( 49 ) and markings ( 37 ) is determined to each other. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedruckungen (31, 49) und Prägungen (30) derart angebracht werden, dass jeder Zuschnitt eine Bedruckung (31, 49) und eine Prägung (30) aufweist.Method according to claim 1, characterized in that the imprints ( 31 . 49 ) and imprints ( 30 ) are mounted such that each blank is printed ( 31 . 49 ) and an imprint ( 30 ) having. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedruckung (31) und die Prägung (30) in einem Bereich des Zuschnitts (33) angebracht wird, der an einer Packung (10) für Zigaretten für den Konsumenten sichtbar ist.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the printing ( 31 ) and the imprint ( 30 ) in a region of the blank ( 33 ) attached to a package ( 10 ) is visible to the consumer for cigarettes. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedruckungen (31) und Prägungen (30) an einer Materialbahn (32) zur Herstellung von Kragen (13) für Packungen (10) für Zigaretten angebracht werden, derart, dass jeder Kragen (13) in einem für den Konsumenten sichtbaren Bereich eine Bedruckung (31) und eine die Bedruckung (31) vorzugsweise umgebende vollflächige Prägung (30) des sichtbaren Bereichs aufweist, insbesondere in einem Bereich des Kragens (13), der aus einem Schachtelteil (12) einer Hinge-Lid-Packung herausragt.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the imprints ( 31 ) and imprints ( 30 ) on a material web ( 32 ) for the production of collars ( 13 ) for packs ( 10 ) for cigarettes, such that each collar ( 13 ) in a visible to the consumer area a print ( 31 ) and one the printing ( 31 ) preferably surrounding full-surface embossing ( 30 ) of the visible region, in particular in a region of the collar ( 13 ), which consists of a box part ( 12 ) stands out a Hinge-Lid-Packung. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (32) mittels der Prägeeinrichtung (34), insbesondere einem Paar von Prägewalzen (35) angebracht wird.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the marking ( 32 ) by means of the embossing device ( 34 ), in particular a pair of embossing rollers ( 35 ) is attached. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (37) in Form einer Prägung, einer Stanzung, einer Rillung, eines Einschnitts, einer Lochung oder einer Bearbeitung der Oberfläche der Materialbahn (32) angebracht wird.Method according to claim 6, characterized in that the marking ( 37 ) in the form of an embossing, a punching, a grooving, an incision, a perforation or a treatment of the surface of the material web ( 32 ) is attached. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (37) als (separate) Druckmarke (38) vorzugsweise mittels einer Druckeinrichtung (50) angebracht wird, vorzugsweise synchron mit der Prägung (30) durch die Prägeeinrichtung (34), insbesondere in einem Bereich (36) der Materialbahn (32) bzw. des Zuschnitts (33) der keine Prägung (30) aufweist.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims 1 to 4, characterized in that the marking ( 37 ) as a (separate) print mark ( 38 ) preferably by means of a pressure device ( 50 ), preferably in synchronism with the embossing ( 30 ) by the embossing device ( 34 ), in particular in one area ( 36 ) of the material web ( 32 ) or the blank ( 33 ) of no coinage ( 30 ) having. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (32) bzw. jeder Zuschnitt (33) einen nicht geprägten Bereich (36) aufweist, wobei eine Anpassung der Relativstellung von Bedruckungen (31) und Prägungen (30) erfolgt, während die Materialbahn (32) mit dem ungeprägten Bereich (36) die Prägeeinrichtung (34) durchläuft.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the material web ( 32 ) or each blank ( 33 ) an unembossed area ( 36 ), wherein an adaptation of the relative position of imprints ( 31 ) and imprints ( 30 ), while the material web ( 32 ) with the unembossed area ( 36 ) the embossing device ( 34 ) goes through. Verfahren nach Anspruch 1 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung (30) und die Bedruckung (31) derart am Zuschnitt (33) angebracht sind, dass die Prägung (30) die Bedruckung (31) umgibt.Method according to claim 1 or one of the further preceding claims, characterized in that the embossing ( 30 ) and the printing ( 31 ) on the blank ( 33 ), that the embossing ( 30 ) the printing ( 31 ) surrounds. Vorrichtung zur Herstellung von Zuschnitten (33) insbesondere für Packungen (10) für Zigaretten, wobei eine Materialbahn (32) zur Herstellung der Zuschnitte (33) in Abständen mit einer Bedruckung (31, 49) versehen ist, und wobei die Vorrichtung eine Prägeeinrichtung (34) zum Anbringen von Prägungen (30) in Abständen entlang der Materialbahn (32) aufweist, und wobei die Vorrichtung eine Schneideinrichtung (45) zum Abtrennen einzelner Zuschnitte (33) aus der Materialbahn (32) aufweist, derart, dass vorzugsweise jeder Zuschnitt (33) an einer vorgegebenen Position eine Bedruckung (31, 49) und eine Prägung (30) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass synchron mit den Prägungen (30) jeweils eine Markierung (37) an der Materialbahn (32) anbringbar ist, wobei vorzugsweise unabhängige Sensoren (43, 44) zur Erfassung der Bedruckungen (31, 49) und der Markierungen (37) vorgesehen sind und wobei eine Steuereinrichtung zum Vergleich der Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Markierungen (37) zueinander vorgesehen ist und wobei mittels der Steuereinheit bedarfsweise eine Anpassung der Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und Prägungen (30) durchführbar ist, vorzugsweise durch entsprechende Veränderung der Fördergeschwindigkeit der Materialbahn (32).Apparatus for producing blanks ( 33 ) especially for packs ( 10 ) for cigarettes, whereby a material web ( 32 ) for the production of the blanks ( 33 ) at intervals with a print ( 31 . 49 ), and wherein the device comprises an embossing device ( 34 ) for embossing ( 30 ) at intervals along the material web ( 32 ), and wherein the device comprises a cutting device ( 45 ) for separating individual blanks ( 33 ) from the material web ( 32 ), such that preferably each blank ( 33 ) at a predetermined position a print ( 31 . 49 ) and an imprint ( 30 ), characterized in that synchronously with the imprints ( 30 ) one mark each ( 37 ) on the material web ( 32 ), preferably independent sensors ( 43 . 44 ) for recording the imprints ( 31 . 49 ) and the markings ( 37 ) are provided and wherein a control device for comparing the Relative position of the prints ( 31 . 49 ) and markings ( 37 ) is provided to each other and wherein by means of the control unit, if necessary, an adjustment of the relative position of the imprints ( 31 . 49 ) and imprints ( 30 ) is feasible, preferably by appropriate change in the conveying speed of the material web ( 32 ). Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (32) für vorzugsweise jeden Zuschnitt (33) mit einer Druckmarke (49) und einem vorzugsweise dekorativen Element (31) versehen ist, und dass die Relativlage der Bedruckungen (31, 49) und der Prägungen (30) zueinander durch Vergleich der Relativlage der Druckmarken (49) und Markierungen (37) zueinander mittels der Steuereinheit erfolgt.Device according to claim 11, characterized in that the material web ( 32 ) for preferably each blank ( 33 ) with a print mark ( 49 ) and a preferably decorative element ( 31 ), and that the relative position of the printings ( 31 . 49 ) and the imprints ( 30 ) to each other by comparing the relative position of the print marks ( 49 ) and markings ( 37 ) to each other by means of the control unit. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung (30) stromaufwärts der Schneideinrichtung (45) angebracht wird, insbesondere im Bereich einer Einrichtung zur Handhabung von Bobinen (40) mit der fortlaufenden Materialbahn (32).Device according to claim 11 or 12, characterized in that the embossing ( 30 ) upstream of the cutter ( 45 ), in particular in the field of a device for handling bobbins ( 40 ) with the continuous material web ( 32 ). Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägung (30) unmittelbar stromaufwärts der Schneideinrichtung (45) angebracht wird, insbesondere im Bereich einer Einrichtung zur Handhabung von Zuschnitten (33) für Kragen (13) einer Packung (10) für Zigaretten.Device according to claim 11 or 12, characterized in that the embossing ( 30 ) immediately upstream of the cutting device ( 45 ), in particular in the field of blanks handling equipment ( 33 ) for collar ( 13 ) of a pack ( 10 ) for cigarettes. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Prägeeinrichtung (34) und die Schneideinrichtung (45) getrieblich miteinander gekoppelt sind.Apparatus according to claim 14, characterized in that the embossing device ( 34 ) and the cutting device ( 45 ) are geared together. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder einem der weiteren vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (43) zur Erfassung der Druckmarken (49) und der Sensor (44) zur Erfassung der Markierungen (37) in geringer räumlicher Distanz zueinander angeordnet sind.Device according to claim 11 or one of the further preceding claims, characterized in that the sensor ( 43 ) for detecting the print marks ( 49 ) and the sensor ( 44 ) for detecting the markings ( 37 ) are arranged at a small spatial distance from each other.
DE102012104060A 2012-05-09 2012-05-09 Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes Withdrawn DE102012104060A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012104060A DE102012104060A1 (en) 2012-05-09 2012-05-09 Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes
PL13720799T PL2847074T3 (en) 2012-05-09 2013-05-08 Method and apparatus for making blanks in particular for packages for cigarettes
EP13720799.9A EP2847074B1 (en) 2012-05-09 2013-05-08 Method and apparatus for making blanks in particular for packages for cigarettes
CN201380032083.6A CN104411589B (en) 2012-05-09 2013-05-08 For the manufacture of the method and apparatus of the cut piece in particular for cigarette packages
PCT/EP2013/001362 WO2013167269A1 (en) 2012-05-09 2013-05-08 Method and device for producing blanks, in particular for packages for cigarettes
JP2015510681A JP6167171B2 (en) 2012-05-09 2013-05-08 Method and apparatus for the production of a plurality of blanks, especially for cigarette packages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012104060A DE102012104060A1 (en) 2012-05-09 2012-05-09 Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012104060A1 true DE102012104060A1 (en) 2013-11-14

Family

ID=48325584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012104060A Withdrawn DE102012104060A1 (en) 2012-05-09 2012-05-09 Method and device for producing blanks, in particular for packs for cigarettes

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2847074B1 (en)
JP (1) JP6167171B2 (en)
CN (1) CN104411589B (en)
DE (1) DE102012104060A1 (en)
PL (1) PL2847074T3 (en)
WO (1) WO2013167269A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015174A1 (en) * 2015-11-26 2017-06-01 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and device for producing (cigarette) packages

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107791581A (en) * 2016-08-31 2018-03-13 安吉县格林纸箱厂 A kind of carton paperboard production pipeline that can be marked and its application method

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2367262A (en) * 2000-09-21 2002-04-03 Ind Automation Systems Ltd Method and apparatus for producing packaging blanks
DE10101860C1 (en) * 2001-01-12 2002-04-04 Jenoptik Automatisierungstech Material web processing method, for providing structured images along packaging web, has laser markings provided along laser line for providing signals controlling next processing step
EP1698450A1 (en) * 2005-03-02 2006-09-06 G.D. Societa' per Azioni A unit for embossing a strip of wrapping material
WO2007059820A1 (en) 2005-11-25 2007-05-31 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method of, and apparatus for, producing blanks for an inner wrapper of a cigarette group
US20100163194A1 (en) * 2005-03-22 2010-07-01 Jurgen Sauter Method and apparatus of manufacturing a hygiene paper product
AT508144A4 (en) * 2009-06-30 2010-11-15 Teich Ag PROCESS FOR PRODUCING PACKAGED PLATINES
DE102009030069A1 (en) * 2009-06-22 2010-12-23 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Device for embossing in particular collar of a folding box for cigarettes

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4316566A (en) * 1980-07-17 1982-02-23 R. A. Jones & Co. Inc. Apparatus for registration and control for a moving web
JPH10187042A (en) * 1996-12-26 1998-07-14 Bikoudou:Kk Production of sheet having adhered ribbon seal, and apparatus therefor
DE19726324A1 (en) * 1997-06-20 1998-12-24 Focke & Co Method and device for manufacturing hinged boxes
DE19742537A1 (en) * 1997-09-25 1999-04-01 Focke & Co Method and device for producing cigarette packs in particular
GB0003811D0 (en) * 2000-02-19 2000-04-05 Ind Automation Systems Ltd Packaging and processes and apparatus for its manufacture
ITBO20050586A1 (en) * 2005-09-28 2005-12-28 Gd Spa METHOD AND DEVICE FOR THE REALIZATION OF A PACKAGE FOR CIGARETTES
ITBO20090317A1 (en) * 2009-05-15 2010-11-16 Gd Spa MACHINE AND METHOD FOR PACKAGING CIGARETTES.
DE102009030619A1 (en) * 2009-06-25 2010-12-30 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Folding box for cigarettes

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2367262A (en) * 2000-09-21 2002-04-03 Ind Automation Systems Ltd Method and apparatus for producing packaging blanks
DE10101860C1 (en) * 2001-01-12 2002-04-04 Jenoptik Automatisierungstech Material web processing method, for providing structured images along packaging web, has laser markings provided along laser line for providing signals controlling next processing step
EP1698450A1 (en) * 2005-03-02 2006-09-06 G.D. Societa' per Azioni A unit for embossing a strip of wrapping material
US20100163194A1 (en) * 2005-03-22 2010-07-01 Jurgen Sauter Method and apparatus of manufacturing a hygiene paper product
WO2007059820A1 (en) 2005-11-25 2007-05-31 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method of, and apparatus for, producing blanks for an inner wrapper of a cigarette group
DE102009030069A1 (en) * 2009-06-22 2010-12-23 Focke & Co.(Gmbh & Co. Kg) Device for embossing in particular collar of a folding box for cigarettes
AT508144A4 (en) * 2009-06-30 2010-11-15 Teich Ag PROCESS FOR PRODUCING PACKAGED PLATINES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015174A1 (en) * 2015-11-26 2017-06-01 Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) Method and device for producing (cigarette) packages

Also Published As

Publication number Publication date
JP2015519229A (en) 2015-07-09
CN104411589B (en) 2016-03-16
WO2013167269A1 (en) 2013-11-14
EP2847074A1 (en) 2015-03-18
JP6167171B2 (en) 2017-07-19
EP2847074B1 (en) 2019-10-23
CN104411589A (en) 2015-03-11
PL2847074T3 (en) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1954568B1 (en) Apparatus for, producing blanks for an inner wrapper of a cigarette group
EP2277787B1 (en) Hinged lid cigarette pack
DE202012012621U1 (en) Packaging and device for producing a packaging for smoking articles
EP2996870B1 (en) Method and device for making packages for tobacco products
EP3378791A2 (en) Method and device for producing cigarette packages
DE69920096T2 (en) Method for producing packaging material with fold lines
EP0905054A1 (en) Cigarette package and method and apparatus for producing the same
EP1528976B1 (en) Packaging, blank therefor and method for the production thereof
EP2847074B1 (en) Method and apparatus for making blanks in particular for packages for cigarettes
DE102012106190A1 (en) Apparatus for producing blanks, in particular for packings for cigarettes
EP0905027A1 (en) Method and apparatus for manufacturing cigarette packages
EP2755892B1 (en) Method and device for producing cigarette packages
EP3013694B1 (en) Method and device for producing blanks for inner wrappers of a group of cigarettes
EP3027516B1 (en) Methods and device for producing blanks for collars of packages for cigarettes
EP0917947B1 (en) Method and apparatus for making hinged lid boxes for cigarettes
WO2014121886A1 (en) Method and device for producing blanks for collars of packets for cigarettes
EP3533582B1 (en) Transport container with inmould film
DE102014113257A1 (en) Method and device for producing packages for cigarettes
DE102014105789B4 (en) Packaging process with quality control
DE102022130687A1 (en) Method and device for handling packaging material and packaging for products of the cigarette industry
DE102009001767A1 (en) Printed product, a method for producing a printed product and a device for a printing press
DE19820966A1 (en) Cigarette soft pack has additional paper corner-insert between glue seam

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee