DE102012103960B4 - High pressure camera system - Google Patents

High pressure camera system Download PDF

Info

Publication number
DE102012103960B4
DE102012103960B4 DE102012103960.7A DE102012103960A DE102012103960B4 DE 102012103960 B4 DE102012103960 B4 DE 102012103960B4 DE 102012103960 A DE102012103960 A DE 102012103960A DE 102012103960 B4 DE102012103960 B4 DE 102012103960B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera system
camera
housing
lighting device
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102012103960.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012103960A1 (en
Inventor
Peter Henn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102012103960.7A priority Critical patent/DE102012103960B4/en
Publication of DE102012103960A1 publication Critical patent/DE102012103960A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012103960B4 publication Critical patent/DE102012103960B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • G02B23/2492Arrangements for use in a hostile environment, e.g. a very hot, cold or radioactive environment
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/08Waterproof bodies or housings
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B2215/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B2215/05Combinations of cameras with electronic flash units
    • G03B2215/0564Combinations of cameras with electronic flash units characterised by the type of light source
    • G03B2215/0575Ring shaped lighting arrangements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Hochdruck Kamerasystem (1) mit einer in einem Gehäuse (2) angeordneten Kamera (5) und einer Beleuchtungseinrichtung (7, 8), wobei das Gehäuse (2) eine druckfeste Sichtscheibe (4) für die Kamera (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtscheiben (4, 6) in einem Metallring (3) eingelassen, mit diesem durch Verkleben, Verschweissen oder Verpressen mit diesem dicht verbunden sind und daß das Kamerasystem durch Anschläge (10) an denen sich die Sichtscheiben (4, 6) abzustützen vermögen, druckfest bis mindestens 200bar ausgebildet ist.High-pressure camera system (1) having a camera (5) arranged in a housing (2) and a lighting device (7, 8), wherein the housing (2) has a pressure-resistant viewing window (4) for the camera (5), characterized that the viewing windows (4, 6) embedded in a metal ring (3), with this by gluing, welding or pressing with this are tightly connected and that the camera system by stops (10) against which the lenses (4, 6) are able to support , pressure resistant to at least 200bar is formed.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Hochdruck Kamerasystem mit einer in einem Gehäuse angeordneten Kamera und einer Beleuchtungseinrichtung, wobei das Gehäuse eine druckfeste Scheibe für die Kamera aufweist.The invention relates to a high-pressure camera system with a housing arranged in a camera and a lighting device, wherein the housing has a pressure-resistant disc for the camera.

Es sind verschiedenste Kamerasysteme für den Einsatz in Flüssigkeiten oder dergleichen bekannt, die jedoch alle nur für geringe Drücke von bis etwa 10 bar geeignet sind.There are a variety of camera systems for use in liquids or the like known, but all are only suitable for low pressures of up to about 10 bar.

Aus der DE 1810940 U , der DE 1768117 U , der DE 2357093 A , der DE 102004018439 A1 und der JP 2003043567 A sind gattungsgemäße Kamerasysteme bekannt.From the DE 1810940 U , of the DE 1768117 U , of the DE 2357093 A , of the DE 102004018439 A1 and the JP 2003043567 A are generic camera systems known.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kamerasystem zu schaffen, das auch bei hohen Drücken und in korrosiven Umgebungen oder dergleichen eingesetzt werden kann.The object of the invention is to provide a camera system which can be used even at high pressures and in corrosive environments or the like.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Sichtscheiben in einem Metallring eingelassen, mit diesem durch Verkleben, Verschweissen oder Verpressen mit diesem dicht verbunden sind und daß das Kamerasystem durch Anschläge an denen sich die Sichtscheiben abzustützen vermögen, druckfest bis mindestens 200bar ausgebildet ist.This object is achieved in that the lenses are embedded in a metal ring, are tightly connected to this by gluing, welding or compression with this and that the camera system by stops on which the sight glasses are able to support pressure resistant to at least 200bar is formed.

Durch die druckfeste Sichtscheibe wird die Kamera geschützt und kann dennoch die Umgebung beobachten. Es sind verschiedenste Verfahren möglich, eine dichte Verbindung zwischen Glas und Metallring herzustellen, die auf Gummidichtungen oder dergleichen verzichten können und deswegen auch bei hohen Drücken dicht halten. Innen ist ein Absatz vorgesehen, der von außen auf das Glas wirkende Drücke aufzunehmen vermag. Hierdurch ist das Kamerasystem auch druckfest bis mindestens 200bar. Hierdurch werden desweiteren viele Anwendungen ermöglicht, die bislang für Inspektionskameras nicht zugänglich waren bzw. nur mit erheblichen Abstrichen bei den Nutzungsmöglichkeiten genutzt werden konnten.The pressure-resistant lens protects the camera and still allows the environment to be observed. Various methods are possible to produce a tight connection between glass and metal ring, which can dispense with rubber seals or the like and therefore keep tight even at high pressures. Inside a paragraph is provided, which is able to absorb externally acting on the glass pressures. As a result, the camera system is also pressure resistant to at least 200bar. As a result, many applications are possible, which were previously not accessible to inspection cameras or could be used only with considerable drawbacks in the use of opportunities.

Es hat sich dabei als äußerst vorteilhaft erwiesen, wenn wenigstens eine weitere Sichtscheibe für die Beleuchtungseinrichtung vorgesehen ist.It has proven to be extremely advantageous if at least one further viewing window is provided for the illumination device.

Hierdurch wird eine das Kamerabild störende Beeinflussung durch die Lichtquelle ausgeschlossen. Insbesondere werden Lichtreflexe, die das Sichtbild der Kamera stören würden, wirksam vermieden. Diese Reflexe treten vornehmlich bei für hohe Drücke geeigneten, dicken Scheiben auf. Zudem wird eine unerwünschte chromatische Aberation vermieden.As a result, a disturbing effect on the camera image by the light source is excluded. In particular, light reflections that would disturb the visual image of the camera, effectively avoided. These reflexes occur mainly at high pressures suitable, thick discs. In addition, an undesirable chromatic aberration is avoided.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt vor, wenn mehrere Sichtscheiben für die Beleuchtungseinrichtung vorgesehen sind.Another very advantageous embodiment of the invention is when several lenses are provided for the lighting device.

Damit kann eine vorgesehene Lichtverteilung und damit ein gutes Sichtfeld erreicht werden.Thus, a planned light distribution and thus a good field of view can be achieved.

Äußerst vorteilhaft ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung, wenn die Sichtscheiben für die Beleuchtungseinrichtung als Ring um die Kamera-Sichtscheibe angeordnet sind.It is extremely advantageous according to an embodiment of the invention, when the lenses for the lighting device are arranged as a ring around the camera lens.

Hierdurch wird eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung des Kamerasichtfeldes ermöglicht.This allows a very uniform illumination of the camera field of view.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt vor, wenn der Ring auf ein Gehäuse aufgeschraubt ist.Another very advantageous embodiment of the invention is when the ring is screwed onto a housing.

Damit wird das Gehäuse öffenbar.This opens the case.

Dabei ist es sehr vorteilhaft, wenn die Verschraubung gegenüber Flüssigkeiten oder Gasen abgedichtet ausgebildet ist.It is very advantageous if the screw is sealed against liquids or gases.

Hiermit wird das Eindringen von unerwünschten Stoffen vermieden.This prevents the penetration of unwanted substances.

Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung, wenn eine Steckverbindung vorgesehen ist, über die Daten zwischen der Kamera und einer Auswertungseinheit ausgetauscht werden und über die die Beleuchtungseinrichtung angesteuert wird.It is also very advantageous according to a development of the invention, when a plug connection is provided, are exchanged via the data between the camera and an evaluation unit and via which the illumination device is driven.

Hierdurch kann die Kamera und die Beleuchtungseinrichtung aus der Ferne gesteuert werden.This allows the camera and the lighting device to be controlled remotely.

Dabei ist es äußerst vorteilhaft, wenn die Steckverbindung abgedichtet ausgestaltet ist.It is extremely advantageous if the connector is designed sealed.

Damit wird auch an dieser Stelle das Eindringen von unerwünschten Stoffen wirksam vermieden.Thus, the penetration of undesirable substances is effectively avoided at this point.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt vor, wenn wenigstens ein Teil der Sichtscheiben optisch geschliffen ist.Another very advantageous embodiment of the invention is when at least part of the lenses is optically ground.

Damit können die optischen Eigenschaften der Sichtscheiben beeinflusst werden. Es ist vor allem möglich die Brechung und Reflektionen zu vermindern.Thus, the optical properties of the lenses can be influenced. It is especially possible to reduce the refraction and reflections.

Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es, wenn die Sichtscheiben wenigstens annähernd optisch neutral sind.It is also very advantageous if the viewing windows are at least approximately optically neutral.

Damit werden möglichst geringe unerwünschte Beeinflussungen des Kamerabildes sichergestellt.This ensures the lowest possible undesirable effects on the camera image.

Eine äußerst vorteilhafte Verwendung eines erfindungsgemäßen Kamerasystems liegt vor, wenn das Kamerasystem zur Inspektion von Tiefbrunnen, auf Bohrinseln, im Bereich der Hochdrucktechnik, aber auch in Reaktionsgefäßen oder dergleichen eingesetzt wird. An extremely advantageous use of a camera system according to the invention is present when the camera system is used for inspecting deep wells, on oil rigs, in the field of high-pressure technology, but also in reaction vessels or the like.

Gerade bei diesen Anwendungen kommt es auf gute Sicht und äußerste Robustheit des Kamerasystems an.Especially in these applications, it depends on good visibility and extreme robustness of the camera system.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels veranschaulicht.In the following the invention is illustrated by means of an embodiment.

Dabei zeigen:Showing:

1 ein Schaubild eines erfindungsgemäßen Kamerasystems, 1 a diagram of a camera system according to the invention,

2 einen Schnitt durch dieses Kamerasystem, 2 a section through this camera system,

3 einen Detailschnitt durch ein Vorderteil des Kamerasystems, und 3 a detail section through a front part of the camera system, and

4 eine Explosionszeichnung des Vorderteils des Kamerasystems. 4 an exploded view of the front part of the camera system.

Mit 1 ist in 1 ein Kamerasystem bezeichnet.With 1 is in 1 a camera system called.

Dieses Kamerasystem besteht im wesentlichen aus einem Kameragehäuse 2, das mit einem Vorderteil 3 verschlossen ist.This camera system consists essentially of a camera body 2 that with a front part 3 is closed.

Das Vorderteil 3 kann dabei beispielsweise auf das Kameragehäuse 2 aufgeschraubt sein. Die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen ist abgedichtet ausgeführt um das Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen, aber auch Feststoffen auch bei hohen Umgebungsdrücken auszuschließen.The front part 3 can, for example, on the camera body 2 be screwed on. The connection between these two parts is sealed to prevent the ingress of liquids, gases, but also solids even at high ambient pressures.

Das Vorderteil 3 ist im wesentlichen als Ring ausgebildet. Innerhalb des Ringes ist eine Sichtscheibe 4 für eine im Kameragehäuse 2 angeordnete Kamera 5 vorgesehen.The front part 3 is formed substantially as a ring. Inside the ring is a lens 4 for one in the camera body 2 arranged camera 5 intended.

Um die Sichtscheibe 4 herum sind weitere Sichtscheiben 6 vorgesehen, durch die das Sichtfeld der Kamera 5 beleuchtet werden kann. Hierzu sind hinter den Sichtscheiben 6 Leuchtdioden 7 vorgesehen, die auf einem Ring 8 angeordnet sein können. Auf der Kamera 5 ist eine Kameraoptik 9 angebracht, die sich in Richtung Sichtscheibe 4 erstreckt.To the lens 4 around are more lenses 6 provided by the field of view of the camera 5 can be illuminated. These are behind the lenses 6 LEDs 7 provided on a ring 8th can be arranged. On the camera 5 is a camera optics 9 attached, pointing towards the viewing window 4 extends.

Die Sichtscheiben 4 und 6 sind dabei dicht in das Vorderteil 3 eingelassen. Durch Verkleben, Einschrumpfen, Verschweissen oder dergleichen wird eine feste und dichte Verbindung geschaffen.The lenses 4 and 6 are tight in the front part 3 admitted. By gluing, shrinking, welding or the like, a firm and tight connection is created.

Um eine unnötig hohe mechanische Belastung durch hohen Umgebungsdruck zu vermeiden, können im Vorderteil 3 Anschläge 10 angebracht sein, an denen sich die Sichtscheiben 4 und 6 abstützen können. Die Kräfte werden direkt in das Vorderteil 3 eingeleitet.In order to avoid an unnecessarily high mechanical stress due to high ambient pressure, can in the front part 3 attacks 10 be attached to which the lenses 4 and 6 can support. The forces are directly in the front part 3 initiated.

Durch die separaten Sichtscheiben 6 für die Beleuchtung werden störende Lichtreflexe und Streulicht in die Kamera 5 hinein vermieden. Auch wird die chromatische Aberation gering gehalten, wodurch sehr gute Kamerabilder gemacht werden können.Through the separate viewing windows 6 Lighting causes disturbing light reflections and stray light in the camera 5 avoided. Also, the chromatic aberration is kept low, whereby very good camera images can be made.

Auf der Rückseite des Kameragehäuses 2 ist eine Steckverbindung 11 vorgesehen, die auch dicht in das Gehäuse 2 eingesetzt ist.On the back of the camera body 2 is a plug connection 11 provided, which also tight in the housing 2 is used.

Die gesamte Kameraanordnung 1 ist sehr kompakt und eignet sich dadurch für die Inspektion von Tiefbrunnen, aber auch auf Bohrinseln in den entsprechenden Bohrungen, in der Hochdrucktechnik, aber auch in chemischen Reaktionskammern.The entire camera arrangement 1 is very compact and is therefore suitable for the inspection of deep wells, but also on rigs in the corresponding holes, in high-pressure technology, but also in chemical reaction chambers.

Bei allen diesen Einsatzbereichen treten Drücke von bis zu 200bar auf. Diesen muss die Kameraanordnung 1 widerstehen können. Bei speziellen Anwendungsfällen können auch noch deutlich höhere Drücke auftreten. Hierauf kann die Kameraanordnung 1 auch abgestimmt werden.In all these applications, pressures of up to 200bar occur. This must be the camera arrangement 1 can resist. For special applications, even significantly higher pressures can occur. This can be the camera arrangement 1 also to be voted on.

Das Gehäuse 2 und das Vorderteil 3 besteht im vorliegenden Beispiel aus hochwertigem Edelstahl. Die Sichtscheiben 4 und 6 aus Spezialglas. Der Einsatz von anderen Materialien ist denkbar.The housing 2 and the front part 3 consists in the present example of high quality stainless steel. The lenses 4 and 6 made of special glass. The use of other materials is conceivable.

Aufgrund der hohen Drücke verbietet sich der Einsatz von Gummidichtungen. Mit diesen könnte die erforderliche absolute Dichtigkeit gegenüber Gasen und Flüssigkeiten nicht gewährleistet werden.Due to the high pressures prohibits the use of rubber seals. With these, the required absolute tightness against gases and liquids could not be guaranteed.

Auch wäre dann der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, wie auf den oben genannten Bohrinseln nicht möglich.Also, then the use in hazardous areas, such as on the above-mentioned rigs would not be possible.

Aus diesem Grund können die Sichtscheiben 4 und 6 auch nicht auf herkömmliche Weise eingesetzt sein.Because of this, the lenses can 4 and 6 also not be used in a conventional manner.

Alle anderen Verbindungen sind mit Dichtringen, vorzugsweise aus metallischen Werkstoffen abgedichtet.All other connections are sealed with sealing rings, preferably made of metallic materials.

Aufgrund des hochwertigen Edelstahlgehäuses und des eingesetzten Spezialglases können auch mit dem erfindungsgemäßen Kamerasystem 1 erstmals Bilder innerhalb chemischer Reaktoren aufgenommen und die dortigen Vorgänge beobachtet werden. Die Kamera ist geschützt vor schädlichen Einflüssen. Durch entsprechende Auswahl der elektronischen Komponenten kann auch eine vergleichsweise hohe Temperaturunempfindlichkeit erreicht werden.Due to the high quality stainless steel housing and the special glass used can also with the camera system according to the invention 1 For the first time images were taken within chemical reactors and the processes observed there. The camera is protected against harmful influences. By appropriate selection of the electronic components and a comparatively high temperature insensitivity can be achieved.

Um keine unnötige Erwärmung der Kameraanordnung 1 zu verursachen, werden zur Beleuchtung des Sichtbereiches der Kamera 5 in der Regel Leuchtdioden 7 eingesetzt. Diese sind im Gehäuse 2 so angeordnet, daß kein Streulicht innerhalb des Gehäuses in die Kameraoptik 9 fallen kann. Zwischen der Kameraoptik 9 und den Leuchtdioden 7 ist dazu ein Steg 13 angeordnet, der für eine Abschirmung sorgt.To avoid unnecessary heating of the camera arrangement 1 cause the illumination of the field of view of the camera 5 usually light emitting diodes 7 used. These are in the housing 2 arranged so that no stray light within the housing in the camera optics 9 can fall. Between the camera optics 9 and the light emitting diodes 7 is a jetty to it 13 arranged, which ensures a shield.

Die Sichtscheibe 4 kann optisch geschliffen sein, damit deren optische Eigenschaften, insbesondere deren Oberflächenbrechung an die gewünschten Bildeigenschaften angepasst werden kann. Es ist aber auch denkbar, daß die Sichtscheiben 6 für den Austritt des Beleuchtungslichtes ebenfalls geschliffen sind, um den Lichtaustrittswinkel zu beeinflussen und das Licht zu leiten.The lens 4 can be optically ground, so that their optical properties, in particular their surface refraction can be adapted to the desired image properties. But it is also conceivable that the lenses 6 are also ground for the exit of the illumination light in order to influence the light emission angle and to guide the light.

Für die Beleuchtung muss mindestens eine Lichtscheibe 6 und eine zugehörige Leuchtdiode 7 vorgesehen sein. Im vorliegenden Beispiel sind zwölf Lichtscheiben und entsprechend viele Leuchtdioden 7 angeordnet, die gleichmäßig über den Umfang des Vorderteils 3 verteilt sind.For the lighting must be at least one lens 6 and an associated light emitting diode 7 be provided. In the present example, twelve light disks and correspondingly many LEDs 7 arranged evenly over the circumference of the front piece 3 are distributed.

Am hinteren Ende des Gehäuses 2 kann eine Aufnahme 14 zur Befestigung der Kameraanordnung 1 vorgesehen sein. Die Kameraanordnung 1 kann damit beispielsweise in einer Reaktionskammer angebracht werden.At the rear end of the case 2 can take a picture 14 for fixing the camera arrangement 1 be provided. The camera arrangement 1 can thus be applied for example in a reaction chamber.

Die Kameraoptik 9 kann Linsen oder dergleichen enthalten, die eine Fokusiereinrichtung, ein Zoom oder dergleichen bilden können.The camera optics 9 may include lenses or the like, which may form a focusing device, a zoom or the like.

Die Kameraanordnung 1 ist durch die Kompaktbauweise auch für dünne Rohrleitungen geeignet, wie sie bei Tiefbohrungen oftmals eingesetzt werden.The camera arrangement 1 Due to its compact design, it is also suitable for thin pipes, as they are often used in deep wells.

Der Durchmesser der Kameraanordnung 1 beträgt beispielsweise zwischen fünfzig und sechzig Millimeter. Die Druckbeständigkeit beträgt wenigstens 200 bar.The diameter of the camera arrangement 1 is for example between fifty and sixty millimeters. The pressure resistance is at least 200 bar.

An der Steckverbindung ist eine Steuerverbindung angeschlossen, die die Kameraanordnung 1 mit einer Auswertungs- und Steuereinheit verbindet. Der Einsatzradius der Kameraanordnung 1 ist meist nur durch die maximale Länge der Steuerverbindung begrenzt. Der Einsatz von optischen Datenverbindungen ist auch denkbar, um die Reichweite zu erhöhen.At the connector a control connection is connected, the camera arrangement 1 connects with an evaluation and control unit. The operating radius of the camera arrangement 1 is usually limited only by the maximum length of the control connection. The use of optical data connections is also conceivable to increase the range.

Claims (11)

Hochdruck Kamerasystem (1) mit einer in einem Gehäuse (2) angeordneten Kamera (5) und einer Beleuchtungseinrichtung (7, 8), wobei das Gehäuse (2) eine druckfeste Sichtscheibe (4) für die Kamera (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtscheiben (4, 6) in einem Metallring (3) eingelassen, mit diesem durch Verkleben, Verschweissen oder Verpressen mit diesem dicht verbunden sind und daß das Kamerasystem durch Anschläge (10) an denen sich die Sichtscheiben (4, 6) abzustützen vermögen, druckfest bis mindestens 200bar ausgebildet ist.High pressure camera system ( 1 ) with one in a housing ( 2 ) arranged camera ( 5 ) and a lighting device ( 7 . 8th ), the housing ( 2 ) a pressure-resistant visor ( 4 ) for the camera ( 5 ), characterized in that the viewing panes ( 4 . 6 ) in a metal ring ( 3 ), with this by gluing, welding or pressing with this tightly connected and that the camera system by stops ( 10 ) on which the lenses ( 4 . 6 ), pressure resistant to at least 200bar is formed. Kamerasystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine weitere Sichtscheibe (6) für die Beleuchtungseinrichtung (7, 8) vorgesehen ist.Camera system according to claim 1, characterized in that at least one further viewing window ( 6 ) for the lighting device ( 7 . 8th ) is provided. Kamerasystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Sichtscheiben (6) für die Beleuchtungseinrichtung (7, 8) vorgesehen sind.Camera system according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of viewing windows ( 6 ) for the lighting device ( 7 . 8th ) are provided. Kamerasystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtscheiben (6) für die Beleuchtungseinrichtung als Ring um die Kamera-Sichtscheibe (4) angeordnet sind. Camera system according to one of the preceding claims, characterized in that the viewing windows ( 6 ) for the illumination device as a ring around the camera lens ( 4 ) are arranged. Kamerasystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (3) auf ein Gehäuse (2) aufgeschraubt ist.Camera system according to one of the preceding claims, characterized in that the ring ( 3 ) on a housing ( 2 ) is screwed on. Kamerasystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschraubung gegenüber Flüssigkeiten oder Gasen abgedichtet ausgebildet ist.Camera system according to claim 6, characterized in that the screw connection is designed sealed against liquids or gases. Kamerasystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steckverbindung (11) vorgesehen ist, über die Daten zwischen der Kamera (5) und einer Auswertungseinheit ausgetauscht werden und über die die Beleuchtungseinrichtung angesteuert wird.Camera system according to one of the preceding claims, characterized in that a plug connection ( 11 ), via the data between the camera ( 5 ) and an evaluation unit are exchanged and over which the lighting device is controlled. Kamerasystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindung (11) abgedichtet ausgestaltet ist.Camera system according to claim 7, characterized in that the plug connection ( 11 ) is designed sealed. Kamerasystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil der Sichtscheiben (4, 6) optisch geschliffen ist.Camera system according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the viewing windows ( 4 . 6 ) is optically ground. Kamerasystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtscheiben (4, 6) optisch neutral sind.Camera system according to one of the preceding claims, characterized in that the viewing windows ( 4 . 6 ) are optically neutral. Verwendung eines Kamerasystems nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kamerasystem (1) zur Inspektion von Tiefbrunnen, auf Bohrinseln, im Bereich der Hochdrucktechnik, aber auch in Reaktionsgefäßen eingesetzt wird. Use of a camera system according to one of the preceding claims, characterized in that the camera system ( 1 ) for the inspection of deep wells, on oil rigs, in the field of high pressure technology, but also in reaction vessels is used.
DE102012103960.7A 2012-05-06 2012-05-06 High pressure camera system Expired - Fee Related DE102012103960B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103960.7A DE102012103960B4 (en) 2012-05-06 2012-05-06 High pressure camera system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103960.7A DE102012103960B4 (en) 2012-05-06 2012-05-06 High pressure camera system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012103960A1 DE102012103960A1 (en) 2013-11-07
DE102012103960B4 true DE102012103960B4 (en) 2018-02-22

Family

ID=49384417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012103960.7A Expired - Fee Related DE102012103960B4 (en) 2012-05-06 2012-05-06 High pressure camera system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012103960B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2546747B (en) * 2016-01-26 2021-04-07 Ev Offshore Ltd Optical cap
DE102019104519A1 (en) * 2019-02-22 2020-08-27 Miele & Cie. Kg Recording device for detecting a washing area for a cleaning device and cleaning device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1768117U (en) * 1958-03-08 1958-06-04 Ibak Helmut Hunger PRESSURE- AND WATERTIGHT ENCAPSULATED CAMERA, IN PARTICULAR FOR TELEVISION UNDERWATER AND IN PIPELINES AND PRESSURE MONITORING DEVICE.
DE1810940U (en) * 1958-05-17 1960-05-05 Leutert Fa Friedr CAMERA FOR SHOOTING IN INACCESSIBLE POINTS, E.G. INSIDE PIPED OR UNPIPED EARTH DRILLINGS.
DE2357093A1 (en) * 1972-11-15 1974-05-30 Centre Nat Exploit Oceans UNDERWATER CAMERA
DE19803551C1 (en) * 1998-01-30 1999-08-26 Reck Sample cell for microscopic investigation under conditions of high pressure, combined with extreme heating or cooling
JP2003043567A (en) * 2001-07-27 2003-02-13 Fuji Photo Optical Co Ltd Camera housing
DE102004018439A1 (en) * 2004-04-08 2005-10-27 Upmeyer, Arnold, Prof. Dr. Light for an underwater camera
DE112005002972T5 (en) * 2004-12-13 2007-10-31 Acmi Corp., Southborough Hermetic endoscope assembly

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1768117U (en) * 1958-03-08 1958-06-04 Ibak Helmut Hunger PRESSURE- AND WATERTIGHT ENCAPSULATED CAMERA, IN PARTICULAR FOR TELEVISION UNDERWATER AND IN PIPELINES AND PRESSURE MONITORING DEVICE.
DE1810940U (en) * 1958-05-17 1960-05-05 Leutert Fa Friedr CAMERA FOR SHOOTING IN INACCESSIBLE POINTS, E.G. INSIDE PIPED OR UNPIPED EARTH DRILLINGS.
DE2357093A1 (en) * 1972-11-15 1974-05-30 Centre Nat Exploit Oceans UNDERWATER CAMERA
DE19803551C1 (en) * 1998-01-30 1999-08-26 Reck Sample cell for microscopic investigation under conditions of high pressure, combined with extreme heating or cooling
JP2003043567A (en) * 2001-07-27 2003-02-13 Fuji Photo Optical Co Ltd Camera housing
DE102004018439A1 (en) * 2004-04-08 2005-10-27 Upmeyer, Arnold, Prof. Dr. Light for an underwater camera
DE112005002972T5 (en) * 2004-12-13 2007-10-31 Acmi Corp., Southborough Hermetic endoscope assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012103960A1 (en) 2013-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2075524B1 (en) Reflex sight
DE102008027307B4 (en) Camera arrangement for a motor vehicle
DE102015217328A1 (en) Dead-front lens for displays inside the vehicle
DE102007037389A1 (en) sighting device
DE2413891B2 (en) Optical aiming device
DE102008056559A1 (en) sensor arrangement
DE102011075205A1 (en) Display device for vehicle, has housing with outer wall, in which outlet opening is arranged, while imager for generating image information is arranged inside housing, where optical element is arranged inside housing
DE102009039851A1 (en) Scope
DE102012103960B4 (en) High pressure camera system
DE19726397A1 (en) Reticle and optical device with an illuminable reticle
DE102006059555A1 (en) Camera arrangement has camera looking through vehicle window, where camera has camera chip and camera objective arranged before camera chip
DE102010010948A1 (en) Swing prism endoscope
AT518379B1 (en) Device for displaying a target mark
DE102011102104A1 (en) Microcamera for use in endoscope for imaging e.g. internal organ of human body, has selective mask surrounding image-taking lens, and light source emitting light rays through protection element, where rays are reflected from lens
DE10204976B4 (en) Darstelleinrichtung
DE2613866B2 (en) Optical observation device
DE102006040812A1 (en) Optical receiving device for distance measuring laser scanner, has detector for receiving laser beams, and optics guiding laser beams on detector, where optics is designed as parabolic reflector manufactured from lightweight material
DE728635C (en) With a magnifying glass equipped reading device for low-lying scales, in particular of radios, telegraph devices and the like. like
DE102004036114A1 (en) Liquid immersion microscope objective
EP2894507A1 (en) Telescope with prism inversion system
WO2019201557A1 (en) Optical sensor arrangement, in particular for a motor vehicle
DE102010003439B4 (en) Optical device
DE2747760A1 (en) VISION DEVICE WITH SOLID-BODY OPTICS
DE102007035682B4 (en) IR detection device
DE102006007491A1 (en) Optical arrangement and pointer instrument with such an arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee