DE102012103709A1 - Connecting element for a scissors linkage of a door closer - Google Patents

Connecting element for a scissors linkage of a door closer Download PDF

Info

Publication number
DE102012103709A1
DE102012103709A1 DE102012103709A DE102012103709A DE102012103709A1 DE 102012103709 A1 DE102012103709 A1 DE 102012103709A1 DE 102012103709 A DE102012103709 A DE 102012103709A DE 102012103709 A DE102012103709 A DE 102012103709A DE 102012103709 A1 DE102012103709 A1 DE 102012103709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
clamping nut
connecting means
cold
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012103709A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Meulenbeld
Oliver Gendig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dormakaba Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE102012103709A priority Critical patent/DE102012103709A1/en
Priority to PCT/EP2013/000943 priority patent/WO2013159859A1/en
Priority to TW102113573A priority patent/TW201350661A/en
Publication of DE102012103709A1 publication Critical patent/DE102012103709A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/76Making machine elements elements not mentioned in one of the preceding groups
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/628Bearings
    • E05Y2201/636Universal or ball joints
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/53Snapping
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/07Releasable fastening devices with snap-action in which the socket has a resilient part
    • F16B21/078Releasable fastening devices with snap-action in which the socket has a resilient part the socket having a further molded-in or embedded component, e.g. a ring with snap-in teeth molded into it

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verbindungsmittel zur Verbindung einer Spannmutter mit einem Hebel eines Scherengestänges zur Anwendung mit einem Türschließer, wobei die Spannmutter und der Hebel drehbar gelagert zueinander angeordnet sind. Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass das Verbindungsmittel ein Kaltfließpressteil ist, wobei das Kaltfließpressteil ein Einlegeteil aufweist, das mit dem Kaltfließpressteil fixiert ist.The present invention relates to a connecting means for connecting a clamping nut with a lever of a scissor linkage for use with a door closer, wherein the clamping nut and the lever are rotatably mounted to each other. The invention includes the technical teaching that the connecting means is a cold extruded part, wherein the cold extruded part has an insert which is fixed with the cold extruded part.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verbindungselement für ein Scherengestänge eines Türschließers, wobei dieses Verbindungselement eine Spannmutter mit einem Hebel des Scherengestänges verbindet. Dieses Verbindungselement beinhaltet ein Einlegeteil, welches mit einem an dem Hebel angeordneten Gegenstück korrespondiert. The present invention relates to a connecting element for a scissor linkage of a door closer, wherein said connecting element connects a clamping nut with a lever of the scissor linkage. This connecting element includes an insert, which corresponds to a arranged on the lever counterpart.

Im Stand der Technik werden Drehteile zur Verbindung der Spannmutter mit dem Hebel des Serengestänges verwendet, wobei die Drehteile einen Bereich aufweisen, in dem in einem weiteren Arbeitsprozess ein Einlegeteil montiert wird. In the prior art, rotating parts are used for connecting the clamping nut with the lever of the Serengestänges, wherein the rotating parts have a range in which an insert is mounted in a further working process.

Nachteilig dieser bekannten Ausführungsform sind die hohen Herstellkosten des Drehteils sowie die Montagekosten des Einlegeteils in den dafür vorgesehenen Bereich des Drehteils. A disadvantage of this known embodiment, the high production costs of the rotating part and the installation costs of the insert in the space provided for the rotary part.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine kostengünstige Verbindung zwischen der Spannmutter und dem Hebel eines Scherengestänges zur Anwendung mit einem Türschließer bereitzustellen. It is therefore the object of the present invention to provide an inexpensive connection between the clamping nut and the lever of a scissors linkage for use with a door closer.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Scherengestänge eines Türschließers gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved on the basis of a scissor linkage of a door closer according to the preamble of claim 1 in conjunction with the characterizing features. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass das Verbindungsmittel ein Kaltfließpressteil ist, wobei das Kaltfließpressteil ein Einlegeteil aufweist, das mit dem Kaltfließpressteil fixiert ist. The invention includes the technical teaching that the connecting means is a cold extruded part, wherein the cold extruded part has an insert which is fixed with the cold extruded part.

Die erfinderische Ausführungsform beinhaltet den Vorteil, dass das Kaltfließpressteil in seiner Herstellung wesentlich kostengünstiger ist als ein entsprechendes Drehteil, wobei das Einlegeteil mit dem Kaltfließpressteil derart verbunden ist, dass das Einlegeteil beweglich und unverlierbar in dem Kaltfließpressteil angeordnet ist. The inventive embodiment has the advantage that the cold extruded part in its production is much cheaper than a corresponding rotary part, wherein the insert is connected to the cold extruded part such that the insert is movably and captively disposed in the cold extruded part.

Von Vorteil ist, dass das Kaltfließpressteil an einem Ende der Spannmutter angeordnet ist. Aufgrund dieser Anordnung ist gewährleistet, dass auftretende Hebelkräfte ausgehend von dem Türschließer sowohl von der Spannmutter als auch von dem Hebel auf die Tür übertragen werden. It is advantageous that the cold extrusion part is arranged at one end of the clamping nut. Due to this arrangement, it is ensured that occurring lever forces are transmitted from the door closer from both the clamping nut and the lever on the door.

Vorteilig ist, dass das Kaltfließpressteil eine Bohrung, vorzugsweise eine Sacklochbohrung aufweist, in die ein Gegenstück zumindest teilweise einführbar ist, wobei das Gegenstück an dem Hebel angeordnet ist. Diese Ausgestaltung sichert eine einfache Montage zwischen der Spannmutter und dem Hebel. It is advantageous that the cold extruded part has a bore, preferably a blind bore into which a counterpart is at least partially inserted, wherein the counterpart is arranged on the lever. This design ensures easy assembly between the clamping nut and the lever.

Auch von Vorteil ist, dass das Gegenstück zumindest teilweise eine Kugelform aufweist. Die Kugelform bietet ein einfaches Fügen zwischen der Spannmutter und dem Hebel. It is also advantageous that the counterpart at least partially has a spherical shape. The spherical shape provides easy joining between the clamping nut and the lever.

Ebenfalls vorteilig ist, dass das Einlegeteil ein Sprengring ist. Der Sprengring bietet ohne Werkzeug eine schnelle Montage sowie Demontage der Spannmutter mit dem Hebel. It is also advantageous that the insert is a snap ring. The snap ring offers a quick assembly and disassembly of the clamping nut with the lever without tools.

Vorteilig ist, dass die Kugelform des Gegenstücks mit dem Sprengring korrespondiert, wobei der Sprengring das Gegenstück des Hebels lösbar hält. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Verbindung zwischen der Spannmutter und dem Hebel während des Gebrauchs des Türschließers hält, wobei bei einer auftretenden Notwendigkeit die Spannmutter nachjustiert werden kann. It is advantageous that the spherical shape of the counterpart corresponds to the snap ring, wherein the snap ring releasably holds the counterpart of the lever. This ensures that the connection between the clamping nut and the lever during use of the door closer holds, which can be readjusted in an occurring necessity, the clamping nut.

Von Vorteil ist, dass der Sprengring eine lösbare Verbindung zwischen der Spannmutter mit dem Hebel sicherstellt. Aufgrund der lösbaren Verbindung zwischen der Spannmutter und dem Hebel ist bei der Montage des Türschließers mit dem Scherengestänge das Scherengestänge auf unterschiedliche Gegebenheiten des Montageortes hin einstellbar. The advantage is that the snap ring ensures a detachable connection between the clamping nut with the lever. Due to the detachable connection between the clamping nut and the lever, the scissor linkage can be adjusted to different conditions of the installation location during assembly of the door closer with the scissors linkage.

Ebenso vorteilig ist, dass das Kaltfließpressteil eine Mittelachse aufweist, die als Drehachse für die Spannmutter sowie für den Hebel dient. Da das Kaltfließpressteil vorzugsweise ein Drehteil ist und somit automatisch eine Mittelachse besitzt, kann diese Mittelachse für die erforderliche Beweglichkeit der Spannmutter sowie des Hebels genutzt werden. It is also advantageous that the cold extruded part has a central axis, which serves as a rotation axis for the clamping nut and for the lever. Since the cold extruded part is preferably a rotary part and thus automatically has a central axis, this central axis can be used for the required mobility of the clamping nut and the lever.

Vorteilig ist auch, dass die Spannmutter und der Hebel drehgelagert miteinander korrespondieren. Durch die drehgelagerte Verbindung werden auftretende Kräfte von dem Türschließer aus ausgehend von einem Federkraftspeicher, der im Türschließer angeordnet ist, über das Scherengestänge sicher auf die Tür übertragen. It is also advantageous that the clamping nut and the lever rotatably correspond with each other. By virtue of the rotatably mounted connection, forces arising from the door closer are reliably transmitted to the door via the scissor linkage, starting from a spring energy accumulator which is arranged in the door closer.

Das vorteilige Herstellungsverfahren umfasst folgende Schritte:

  • – Einlegen eines Rohteils in ein Kaltfließpresswerkzeug;
  • – Bildung des Kaltfließpressteils aufgrund des Kaltfließpresswerkzeugs sowie dem Kaltfließpressprozess;
  • – Einlegen eines Einlegeteils (20) in ein vorbestimmten Bereich des Kaltfließpressteils;
  • – Fixieren des Einlegeteils (20) innerhalb des Kaltfließpressteils durch nieten oder taumeln oder bördeln oder stauchen eines Kragens (15) des Kaltfließpressteils;
  • – Entnahme des Kaltfließpressteils aus dem Kaltfließpresswerkzeug, wobei das Einlegeteil (20) im Kaltfließpressteil fixiert ist.
The advantageous production method comprises the following steps:
  • - Inserting a blank into a cold extrusion tool;
  • - Formation of the cold extruded part due to the Kaltfließpresswerkzeugs and the cold extrusion process;
  • - inserting an insert ( 20 ) in a predetermined area of the cold extruded part;
  • - fixing the insert ( 20 ) within the cold extruded part by riveting or tumbling or beading or compressing a collar ( 15 ) of the cold extruded part;
  • Removal of the cold extruded part from the cold extrusion press tool, wherein the insert part ( 20 ) is fixed in the cold extruded part.

Ein Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass das Kaltfließpressteil an einem Ende der Spannmutter mit der Spannmutter unlösbar durch nieten oder bördeln montiert wird. Hierdurch wird auf einfache Weise eine feste Verbindung zwischen der Spannmutter und dem Kaltfließpressteil hergestellt. An advantage of the method is that the cold extrusion part is mounted at one end of the clamping nut with the clamping nut undetachably by riveting or crimping. As a result, a firm connection between the clamping nut and the cold extruded part is produced in a simple manner.

Ebenso vorteilig des Verfahrens ist, dass das Einlegeteil ein Sprengring ist. Der Sprengring bietet ohne Werkzeug eine schnelle Montage sowie Demontage der Spannmutter mit dem Hebel. Equally advantageous method is that the insert is a snap ring. The snap ring offers a quick assembly and disassembly of the clamping nut with the lever without tools.

Von Vorteil bei dem Verfahren ist, dass der Hebel ein Gegenstück aufweist, welches bei der Montage des Hebels mit der Spannmutter von dem Sprengring lösbar aufgenommen und gehalten wird. Aufgrund der lösbaren Verbindung zwischen der Spannmutter und dem Hebel ist bei der Montage des Türschließers mit dem Scherengestänge das Scherengestänge auf unterschiedliche Gegebenheiten des Montageortes hin einstellbar. An advantage of the method is that the lever has a counterpart which is releasably received and held by the snap ring during assembly of the lever with the clamping nut. Due to the detachable connection between the clamping nut and the lever, the scissor linkage can be adjusted to different conditions of the installation location during assembly of the door closer with the scissors linkage.

Ebenso von Vorteil ist bei dem Verfahren, dass die Spannmutter und der Hebel drehgelagert zueinander montiert werden. Durch die drehgelagerte Verbindung werden auftretende Kräfte von dem Türschließer aus ausgehend von einem Federkraftspeicher, der im Türschließer angeordnet ist, über das Scherengestänge sicher auf die Tür übertragen. It is also advantageous in the method that the clamping nut and the lever are mounted rotatably mounted to each other. By virtue of the rotatably mounted connection, forces arising from the door closer are reliably transmitted to the door via the scissor linkage, starting from a spring energy accumulator which is arranged in the door closer.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren näher darstellt. Further, measures improving the invention will be described in more detail below together with the description of preferred embodiments of the invention with reference to FIGS.

Es zeigt: It shows:

1 einen Teilabschnitt der Spannmutter in einem Vollschnitt, sowie einen Teil des Hebels, der an einem Ende ein Gegenstück aufweist. Die Spannmutter weist an einem Ende das Verbindungsmittel auf, wobei das Einlegeteil in dem Verbindungsmittel angeordnet ist. Weiterhin ist ein Detail X angegeben. 1 a partial section of the clamping nut in a full section, as well as a part of the lever having a counterpart at one end. The clamping nut has at one end the connecting means, wherein the insert is arranged in the connecting means. Furthermore, a detail X is given.

2 die Detailansicht aus der 1. Das Verbindungsmittel ist an der Spannmutter fest angeordnet, wobei das Einlegeteil in dem Verbindungsmittel angeordnet ist. Das Verbindungsmittel weist eine Sacklochbohrung auf, in die zumindest teilweise ein Gegenstück einführbar ist, welches an dem Hebel angeordnet ist. Eine Mittelachse des Verbindungsmittels dient als Drehachse für die Spannmutter sowie für den Hebel. 2 the detailed view from the 1 , The connecting means is fixedly arranged on the clamping nut, wherein the insert is arranged in the connecting means. The connecting means has a blind hole in which at least partially a counterpart can be inserted, which is arranged on the lever. A central axis of the connecting means serves as a rotation axis for the clamping nut and the lever.

3 das Verbindungsmittel in einem Vollschnitt, nachdem aus einem Rohling das Verbindungsmittel hergestellt ist. Das Verbindungsmittel weist eine abgestufte Sacklochbohrung auf, wobei im Randbereich der abgestuften Sacklochbohrung eine Aufnahme mit einer umlaufenden Kante vorhanden ist. Weiterhin ist an dem Verbindungsmittel ein Zapfen angeordnet, der zur Befestigung des Verbindungsmittels an der Spannmutter genutzt wird. 3 the connecting means in a full cut after the connecting means is made from a blank. The connecting means has a stepped blind bore, wherein in the edge region of the stepped blind hole a receptacle with a peripheral edge is present. Furthermore, a pin is arranged on the connecting means, which is used for fastening the connecting means on the clamping nut.

4 das Verbindungsmittel aus der 3 mit dem Einlegeteil, welches in einer Aufnahme des Verbindungsmittels eingelegt ist. 4 the connecting means from the 3 with the insert, which is inserted in a receptacle of the connecting means.

5 das Verbindungsmittel aus der 4, wobei der Prozess der Fixierung des Einlegeteils begonnen hat, welches erkennbar ist durch die Kante des Verbindungsmittel, welche sich dem Einlegeteil nähert und somit den Bereich der Aufnahme enger gestaltet. 5 the connecting means from the 4 wherein the process of fixing the insert has begun, which is recognizable by the edge of the connecting means which approaches the insert and thus makes the area of the receptacle narrower.

6 das Verbindungsmittel aus der 5, wobei sich die Kante des Verbindungsmittels aufgrund des Fixierungsprozesses derart nah an dem Einlegeteil befindet, dass das Einlegeteil innerhalb des Verbindungsmittels unverlierbar fixiert ist. 6 the connecting means from the 5 , wherein the edge of the connecting means is due to the fixing process so close to the insert that the insert is captively fixed within the connecting means.

1 zeigt einen Teilabschnitt der Spannmutter 30 sowie des Hebels 40 eines Scherengestänges. Das Scherengestänge findet Anwendung an einem Türschließer, um eine geöffnete Tür aufgrund eines Federkraftspeichers, der sich im Türschließer befindet, selbstständig schließen zu können. Die Spannmutter 30 des Scherengestänges besteht aus mehreren Teilen, wobei ein Teil eine Gewindestange beinhaltet, welche in ein weiteres Teil der Spannmutter 30, eine hülsenförmige Aufnahme, eingeschraubt wird. Die Einstellung des Scherengestänges in Verbindung mit dem Türschließer erfolgt durch das Einschrauben der Gewindestange in die hülsenförmige Aufnahme. An einem Ende der hülsenförmigen Aufnahme der Spannmutter 30 befindet sich ein Verbindungsmittel, welches ein Einlegeteil aufweist. Das Verbindungsmittel sowie das Einlegeteil sind derart ausgestaltet, dass sie mit einem Gegenstück korrespondieren können, welches an dem Hebel 40 des Scherengestänges angeordnet ist. 1 shows a section of the clamping nut 30 and the lever 40 a scissors linkage. The scissors linkage is used on a door closer to independently close an open door due to a spring force accumulator, which is located in the door closer. The clamping nut 30 of the scissor linkage consists of several parts, one part includes a threaded rod, which in another part of the clamping nut 30 , a sleeve-shaped receptacle, is screwed. The adjustment of the scissors linkage in conjunction with the door closer is done by screwing the threaded rod in the sleeve-shaped receptacle. At one end of the sleeve-shaped receptacle of the clamping nut 30 there is a connecting means which has an insert. The connecting means and the insert are designed such that they can correspond with a counterpart, which on the lever 40 the scissor linkage is arranged.

2 zeigt eine Detailansicht aus der 1. An einem Ende der Spannmutter 30 ist das Verbindungsmittel 10 formschlüssig an der hülsenförmigen Aufnahme befestigt. Eine Sacklochbohrung 17 ist in dem Verbindungsmittel 10 angeordnet, wobei ein Einlegeteil 20 in dem Verbindungsmittel 10 fixiert ist. Auf einer Seite des Hebels 40 ist ein Gegenstück 45 angeordnet, welches über die Mittelachse 50 zumindest teilweise in die Sacklochbohrung 17 des Verbindungsmittels 10 einführbar ist und von dem Einlegeteil 20 lösbar gehalten wird. Die Sacklochbohrung 17 sowie das Einlegteil 20 sind derart mit dem Gegenstück 45 abgestimmt, dass die Spannmutter 30 sowie der Hebel 40 drehgelagert miteinander korrespondieren. Hierbei ist das Gegenstück zumindest teilweise vorzugsweise kugelförmig ausgestaltet. 2 shows a detailed view of the 1 , At one end of the clamping nut 30 is the lanyard 10 positively attached to the sleeve-shaped receptacle. A blind hole 17 is in the lanyard 10 arranged, with an insert 20 in the connecting means 10 is fixed. On one side of the lever 40 is a counterpart 45 arranged, which over the central axis 50 at least partially in the blind hole 17 of the bonding agent 10 is insertable and from the insert 20 is kept releasable. The blind hole 17 as well as the insert part 20 are so with the counterpart 45 adjusted that the clamping nut 30 as well as the lever 40 rotatably mounted correspond to each other. Here, the counterpart is at least partially preferably designed spherical.

3 zeigt das Verbindungsmittel 10 in einem Vollschnitt bevor das Einlegeteil in die Aufnahme 12 eingelegt wird. Das Verbindungsmittel 10 weist eine abgestufte Sacklochbohrung auf, wodurch eine Aufnahme 12 und ein Sackloch 17 vorhanden sind. Im Bereich der Aufnahme 12 ist am Randbereich des Verbindungselementes 10 ein umlaufender Kragen 15 gebildet. Das Verbindungsmittel 10 weist auf der gegenüberliegenden Seite des Kragens 15 einen Zapfen 18 auf, der zur Befestigung des Verbindungsmittels 10 an der hülsenförmigen Aufnahme der Spannmutter dient. 3 shows the connecting means 10 in a full cut before the insert into the receptacle 12 is inserted. The connecting means 10 has a stepped blind bore, creating a receptacle 12 and a blind hole 17 available. In the field of recording 12 is at the edge region of the connecting element 10 a circumferential collar 15 educated. The connecting means 10 points to the opposite side of the collar 15 a pin 18 on, for fixing the lanyard 10 on the sleeve-shaped receptacle of the clamping nut is used.

4 zeigt das Verbindungselement 10 aus der 3, wobei das Einlegeteil 20 in die Aufnahme 12 des Verbindungselementes eingelegt ist. Das Einlegeteil 20 liegt auf einer umlaufenden Fläche auf, die gebildet ist am Übergang von der Aufnahme 12 zur Sacklochbohrung 17, da die Aufnahme 12 im Durchmesser größer ausgebildet ist als die Sacklochbohrung. 4 shows the connecting element 10 from the 3 , wherein the insert part 20 in the recording 12 of the connecting element is inserted. The insert 20 lies on a circumferential surface, which is formed at the transition from the recording 12 for blind hole drilling 17 because the recording 12 larger in diameter than the blind hole.

5 zeigt das Verbindungsmittel 10 aus der 4, wobei der Prozess der Fixierung des Einlegeteils 20 in das Verbindungsmittel 10 begonnen hat. Hierbei wird die Kante 15 maschinell verformt, wodurch der Kragen 15 sich dem Einlegeteil 20 nähert. Durch die Annäherung des Kragens 15 an das Einlageteil 20 wird die Aufnahme 12 enger. 5 shows the connecting means 10 from the 4 , wherein the process of fixing the insert 20 in the lanyard 10 has begun. This is the edge 15 machined, reducing the collar 15 yourself to the insert 20 approaches. By the approach of the collar 15 to the deposit part 20 will the recording 12 close.

6 zeigt das Verbindungsmittel 10 aus der 5, wobei der Prozess der Fixierung des Einlegeteils 20 in das Verbindungsmittel 10 abgeschlossen ist. Der Kragen 15 ist maschinell derart verformt, dass das Einlegeteil 20 in dem Verbindungsmittel 10 unverlierbar fixiert ist. 6 shows the connecting means 10 from the 5 , wherein the process of fixing the insert 20 in the lanyard 10 is completed. The collar 15 is machined so deformed that the insert 20 in the connecting means 10 is fixed captive.

Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verbindungselement 10, welches eine Spannmutter 30 mit einem Hebel 40 eines Scherengestänges verbindet. Dieses Scherengestänge kommt zur Anwendung bei Türschließern, um geöffnete Türen selbstständig schließen zu können. The invention is a connecting element 10 which is a clamping nut 30 with a lever 40 connects a scissor linkage. This scissors linkage is used in door closers to close open doors independently.

Das Verbindungselement 10 ist als Kaltfließpressteil 10 ausgebildet und beinhaltet das Einlegeteil 20, wobei das Einlegeteil 20 während des Kaltfließprozesses in das Kaltfließpressteil 10 eingelegt und fixiert wird. The connecting element 10 is as a cold extruded part 10 trained and includes the insert 20 , wherein the insert part 20 during the cold flow process in the cold extruded part 10 is inserted and fixed.

Es ist selbstverständlich, dass das Kaltfließpressteil durch ein Kaltfließprozess nach der in der 3 dargestellten Ausführungsform bereitgestellt wird, wobei in einem weiteren Arbeitsschritt das Einlegteil 20 in die Aufnahme 12 eingelegt wird und in einem weiteren Arbeitsschritt der Kragen 15 vernietet oder verbördelt wird, wodurch das Einlegeteil 20 in dem Kaltfließpressteil beweglich und unverlierbar angeordnet ist. It goes without saying that the cold extruded part by a cold flow process after in the 3 illustrated embodiment, wherein in a further step, the Einlegteil 20 in the recording 12 is inserted and in a further step of the collar 15 riveted or crimped, causing the insert 20 is arranged movable and captive in the cold extruded part.

Es ist ebenfalls selbstverständlich, dass das Einlegeteil 20 nach Bereitstellung des Kaltfließpressteils, welches durch ein Kaltfließprozess hergestellt ist und bei dem ein Bereich angeordnet ist, in dem das Einlegeteil 20 aufnehmbar ist, in einem weiteren Arbeitsgang in das Kaltfließpressteil eingebracht und fixiert wird, wodurch das Einlegeteil 20 in dem Kaltfließpressteil beweglich und unverlierbar angeordnet ist. It is also understood that the insert 20 after provision of the cold extruded part, which is produced by a cold flow process and in which an area is arranged, in which the insert 20 is receivable, is introduced and fixed in a further operation in the Kaltfließpressteil, whereby the insert 20 is arranged movable and captive in the cold extruded part.

Das Verbindungsmittel 10 ist vorzugsweise in einer runden Form ausgebildet, wobei stirnseitig eine abgestufte Sacklochbohrung in das Verbindungsmittel 10 eingebracht ist. Durch die abgestufte Sacklochbohrung ist an dem Verbindungselement 10 eine Aufnahme 12 sowie eine Sacklochbohrung 17 vorhanden. Im Bereich der Aufnahme 12 ist an dem Verbindungselement 10 stirnseitig ein umlaufender Kragen 15 ausgebildet, der während des Kaltfließpressprozesses verformt wird, um das Einlegeteil 20 innerhalb des Verbindungselementes zu fixieren und zu halten. The connecting means 10 is preferably formed in a round shape, wherein the end face a stepped blind hole in the connecting means 10 is introduced. Due to the stepped blind hole is on the connecting element 10 a recording 12 as well as a blind hole 17 available. In the field of recording 12 is on the connecting element 10 a circumferential collar at the front 15 formed, which is deformed during the cold extrusion process to the insert 20 to fix and hold within the connecting element.

Vorteilhafterweise sind das Verbindungsmittel 10, die Aufnahme 12 sowie die Sacklochbohrung 17 in einer runden Ausführung ausgebildet. Es ist ebenfalls denkbar, das Verbindungsmittel 10, die Aufnahme 12 sowie die Sacklochbohrung 17 in einer anderen Form auszugestalten. Advantageously, the connecting means 10 , the recording 12 as well as the blind hole 17 formed in a round design. It is also conceivable, the connecting means 10 , the recording 12 as well as the blind hole 17 in a different form.

Weiterhin ist an dem Verbindungselement 10 stirnseitig, der abgestuften Sacklochbohrung gegenüberliegend, ein Zapfen 18 ausgebildet, der zur Befestigung des Verbindungselements 10 an der Spannmutter 30 des Scherengestänges dienlich ist und verformt wird. Bei dieser Verformung wird der Zapfen mit der Spannmutter 30 vernietet oder gebördelt. Furthermore, on the connecting element 10 the front side, the stepped blind hole opposite, a pin 18 formed, for fastening the connecting element 10 on the clamping nut 30 the scissor linkage is useful and is deformed. In this deformation, the pin with the clamping nut 30 riveted or beaded.

Bei dem Prozess des Kaltfließens wird ein Rohling in ein Kaltfließpresswerkzeug eingelegt, wobei durch den Kaltfließprozess das Kaltfließpressteil 10 nach der 3 hergestellt wird. Anschließend wird im Kaltfließprozess das Einlegeteil 20 in eine Aufnahme 20 des Kaltfließpressteils 10 eingelegt, wobei im weiteren Verlauf des Kaltfließprozesses der Kragen 15 des Kaltfließpressteils 10 durch nieten oder taumeln oder bördeln oder stauchen verformt wird. Hierdurch ist das Einlegeteil 20 in dem Kaltfließpressteil 10 fixiert und unverlierbar gehalten. In the process of cold flow, a blank is inserted into a cold extrusion tool, whereby the cold flow molding is produced by the cold flow process 10 after 3 will be produced. Subsequently, in the cold flow process, the insert 20 in a recording 20 of the cold extruded part 10 inserted, wherein in the course of the cold flow process, the collar 15 of the cold extruded part 10 by riveting or tumbling or crimping or compressing is deformed. This is the insert 20 in the cold extruded part 10 kept fixed and captive.

Dieses Kaltfließpressteil wird anschließend aufgrund des Zapfes 18, der an dem Kaltfließpressteil angeordnet ist, mit der Spannmutter 30 formschlüssig fest verbunden, wobei der Zapfen 18 durch vernieten oder bördeln verformt wird. This Kaltfließpressteil is then due to the pin 18 , which is arranged on the cold extrusion part, with the clamping nut 30 positively connected firmly, wherein the pin 18 is deformed by riveting or crimping.

Der Hebel 40 des Scherengestänges weist an einem Ende auf einer Seite ein Gegenstück 45 auf, welches derart gestaltet ist, dass es mit dem Einlegeteil 20 sowie der Sacklochbohrung 17 des Verbindungselementes so korrespondiert, dass sowohl die Spannmutter 30 als auch der Hebel 40 drehbar zueinander gelagert sind. Das Gegenstück 45 des Hebels 40 ragt bei der Montage mit der Spannmutter 30 zumindest teilweise in die Sacklochbohrung 17 des Verbindungselementes 10, wobei das Einlegeteil 20 das Gegenstück 45 und somit den Hebel 40 in einer lösbaren Verbindung hält. The lever 40 of the scissors linkage has at one end on one side a counterpart 45 on, which is designed such that it with the insert 20 and the blind hole 17 of the connecting element corresponds so that both the clamping nut 30 as well as the lever 40 are rotatably mounted to each other. The counterpart 45 of the lever 40 protrudes during assembly with the clamping nut 30 at least partially in the blind hole 17 of the connecting element 10 , wherein the insert part 20 the counterpart 45 and thus the lever 40 holds in a detachable connection.

Somit liegt eine lösbare Verbindung zwischen der Spannmutter 30 und dem Hebel 40 des Scherengestänges zur Anwendung mit einen Türschließer vor. Thus, there is a releasable connection between the clamping nut 30 and the lever 40 of the scissors linkage for use with a door closer.

Die vorhergehende Beschreibung der vorliegenden Erfindung dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen. The foregoing description of the present invention is for illustrative purposes only, and not for the purpose of limiting the invention. Various changes and modifications are possible within the scope of the invention without departing from the scope of the invention and its equivalents.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Verbindungsmittel connecting means
12 12
Aufnahme admission
15 15
Kragen collar
17 17
Sacklochbohrung Blind hole
18 18
Zapfen spigot
20 20
Einlegeteil insert
30 30
Spannmutter locknut
40 40
Hebel lever
45 45
Gegenstück counterpart
50 50
Mittelachse central axis

Claims (14)

Verbindungsmittel (10) zur Verbindung einer Spannmutter (30) mit einem Hebel (40) eines Scherengestänges zur Anwendung mit einem Türschließer, wobei die Spannmutter (30) und der Hebel (40) drehbar gelagert zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (10) ein Kaltfließpressteil ist, wobei das Kaltfließpressteil ein Einlegeteil (20) aufweist, das mit dem Kaltfließpressteil fixiert ist. Connecting means ( 10 ) for connecting a clamping nut ( 30 ) with a lever ( 40 ) of a scissors linkage for use with a door closer, wherein the clamping nut ( 30 ) and the lever ( 40 ) are rotatably mounted to each other, characterized in that the connecting means ( 10 ) is a Kaltfließpressteil, wherein the Kaltfließpressteil an insert ( 20 ), which is fixed with the cold extrusion part. Verbindungsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaltfließpressteil an einem Ende der Spannmutter (30) angeordnet ist. Connecting means ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the cold extruded part at one end of the clamping nut ( 30 ) is arranged. Verbindungsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaltfließpressteil eine Bohrung, vorzugsweise eine Sacklochbohrung (17) aufweist, in die ein Gegenstück (45) zumindest teilweise einführbar ist, wobei das Gegenstück (45) an dem Hebel (40) angeordnet ist. Connecting means ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the cold extruded part a bore, preferably a blind hole ( 17 ) into which a counterpart ( 45 ) is at least partially insertable, the counterpart ( 45 ) on the lever ( 40 ) is arranged. Verbindungsmittel (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenstück (45) zumindest teilweise eine Kugelform aufweist. Connecting means ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the counterpart ( 45 ) at least partially has a spherical shape. Verbindungsmittel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einlegeteil (20) ein Sprengring ist. Connecting means ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the insert part ( 20 ) is a snap ring. Verbindungsmittel (10) nach den Ansprüchen 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelform des Gegenstücks (45) mit dem Sprengring korrespondiert, wobei der Sprengring das Gegenstück (45) des Hebels (40) lösbar hält. Connecting means ( 10 ) according to claims 3 to 5, characterized in that the spherical shape of the counterpart ( 45 ) corresponds to the snap ring, wherein the snap ring is the counterpart ( 45 ) of the lever ( 40 ) releasably holds. Verbindungsmittel (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprengring eine lösbare Verbindung zwischen der Spannmutter (30) mit dem Hebel (40) sicherstellt. Connecting means ( 10 ) according to claim 5, characterized in that the snap ring a detachable connection between the clamping nut ( 30 ) with the lever ( 40 ). Verbindungsmittel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaltfließpressteil eine Mittelachse (50) aufweist, die als Drehachse für die Spannmutter (30) sowie für den Hebel (40) dient. Connecting means ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cold extruded part has a central axis ( 50 ), which as the axis of rotation for the clamping nut ( 30 ) as well as for the lever ( 40 ) serves. Verbindungsmittel (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmutter (30) und der Hebel (40) drehgelagert miteinander korrespondieren. Connecting means ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping nut ( 30 ) and the lever ( 40 ) rotatably correspond with each other. Verfahren zur Herstellung eines Verbindungsmittels (10) zur Verbindung einer Spannmutter (30) mit einem Hebel (40) eines Scherengestänges zur Anwendung mit einem Türschließer, wobei die Spannmutter (30) und der Hebel (40) beweglich zueinander angeordnet sind, wobei das Verbindungsmittel (10) als Kaltfließpressteil ausgebildet ist, wobei das Kaltfließpressteil ein Einlegeteil (20) aufweist, das mit dem Kaltfließpressteil derart fixiert ist, dass es beweglich und unverlierbar in dem Kaltfließpressteil angeordnet ist und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: – Einlegen eines Rohteils in ein Kaltfließpresswerkzeug; – Bildung des Kaltfließpressteils aufgrund des Kaltfließpresswerkzeugs sowie dem Kaltfließpressprozess; – Einlegen eines Einlegeteils (20) in ein vorbestimmten Bereich des Kaltfließpressteils; – Fixieren des Einlegeteils (20) innerhalb des Kaltfließpressteils durch nieten oder taumeln oder bördeln oder stauchen eines Kragens (15) des Kaltfließpressteils; – Entnahme des Kaltfließpressteils aus dem Kaltfließpresswerkzeug, wobei das Einlegeteil (20) im Kaltfließpressteil fixiert ist. Process for the preparation of a bonding agent ( 10 ) for connecting a clamping nut ( 30 ) with a lever ( 40 ) of a scissors linkage for use with a door closer, wherein the clamping nut ( 30 ) and the lever ( 40 ) are arranged movably to one another, wherein the connecting means ( 10 ) is designed as a cold extruded part, wherein the cold extruded part, an insert ( 20 ) which is fixed to the cold extrusion member so as to be movably and captively disposed in the cold extrusion member, and wherein the method comprises the steps of: - inserting a blank into a cold extrusion tool; - Formation of the cold extruded part due to the Kaltfließpresswerkzeugs and the cold extrusion process; - inserting an insert ( 20 ) in a predetermined area of the cold extruded part; - fixing the insert ( 20 ) within the cold extruded part by riveting or tumbling or crimping or compressing a collar ( 15 ) of the cold extruded part; Removal of the cold extruded part from the cold extrusion press tool, wherein the insert part ( 20 ) is fixed in the cold extruded part. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaltfließpressteil an einem Ende der Spannmutter (30) mit der Spannmutter (30) unlösbar durch nieten oder bördeln montiert wird. A method according to claim 9, characterized in that the cold extruded part at one end of the clamping nut ( 30 ) with the clamping nut ( 30 ) is permanently mounted by riveting or crimping. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Einlegeteil (20) ein Sprengring (20) ist. Method according to claim 9, characterized in that the insert part ( 20 ) a snap ring ( 20 ). Verfahren nach Anspruch 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (40) ein Gegenstück (45) aufweist, welches bei der Montage des Hebels (40) mit der Spannmutter (30) von dem Sprengring (20) lösbar aufgenommen und gehalten wird. Method according to claims 9 to 11, characterized in that the lever ( 40 ) a counterpart ( 45 ), which during assembly of the lever ( 40 ) with the clamping nut ( 30 ) from the snap ring ( 20 ) is releasably received and held. Verfahren nach Anspruch 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannmutter (30) und der Hebel (40) drehgelagert zueinander montiert werden. A method according to claim 9 to 12, characterized in that the clamping nut ( 30 ) and the lever ( 40 ) are mounted rotatably to each other.
DE102012103709A 2012-04-27 2012-04-27 Connecting element for a scissors linkage of a door closer Withdrawn DE102012103709A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103709A DE102012103709A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Connecting element for a scissors linkage of a door closer
PCT/EP2013/000943 WO2013159859A1 (en) 2012-04-27 2013-03-28 Connecting element for a scissor linkage of a door closer
TW102113573A TW201350661A (en) 2012-04-27 2013-04-17 Connecting element for a scissor linkage of a door closer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012103709A DE102012103709A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Connecting element for a scissors linkage of a door closer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012103709A1 true DE102012103709A1 (en) 2013-10-31

Family

ID=48047972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012103709A Withdrawn DE102012103709A1 (en) 2012-04-27 2012-04-27 Connecting element for a scissors linkage of a door closer

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102012103709A1 (en)
TW (1) TW201350661A (en)
WO (1) WO2013159859A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017010601A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 A. Raymond Et Cie. Device comprising a blind hole having a spout and a spreader, and system comprising such a device and a plug

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019135324A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-24 Pewag Austria Gmbh Connection device for coupling a load to a lifting eye by means of a lifting pin
US20240003174A1 (en) * 2020-09-07 2024-01-04 Dormakaba Deutschland Gmbh Linkage for a door actuator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5066159A (en) * 1991-02-08 1991-11-19 Trw Inc. Ball joint with integral seal
DE29801862U1 (en) * 1998-02-05 1998-04-02 Dorma Gmbh & Co Kg Linkage for a door closer or swing door operator
DE102006008871B3 (en) * 2006-02-21 2007-08-30 Bessey Tool Gmbh & Co. Kg Workpiece-pressure applying device for e.g. bench vise, has locking unit and retaining area designed such that force expenditure to immerse unit into area is smaller than force expenditure to immerse fastening head from area

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017010601A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 A. Raymond Et Cie. Device comprising a blind hole having a spout and a spreader, and system comprising such a device and a plug

Also Published As

Publication number Publication date
TW201350661A (en) 2013-12-16
WO2013159859A1 (en) 2013-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2336581B1 (en) Ball joint
DE102008032694A1 (en) Device for pressing fasteners
DE102012103709A1 (en) Connecting element for a scissors linkage of a door closer
DE102014103799A1 (en) Forming tool for a workpiece and apparatus for deforming a workpiece with such a tool
DE102014211653B4 (en) Method for producing a component connection
DE202015105642U1 (en) Wedge ring for a device for fixing a pipe
DE102013008653A1 (en) Method and tool for setting blind rivet nuts
EP1844205A1 (en) Mounting screw for fastening fittings
WO2012168150A1 (en) Method for the simultaneous production of a first and a second piston part
DE10153435A1 (en) System for assembling profiled bars or hollow profiles to make e.g. banisters comprises pin with peripheral groove on one end of each bar, opposite end of bar having socket which also has peripheral groove
DE102011118587A1 (en) Self-tapping screw connection, has two connection partners respectively comprising threaded hole and threaded shaft with respective tapers, where threaded shaft taper is greater than or equal to threaded hole taper
DE102009035725A1 (en) Punching blind rivet for drilling e.g. non metallic workpiece, has lower head groove provided at head of blind rivet, where suppressed material is discharged at lower head groove by rivet process
DE102011114844B4 (en) Process for the production of near net shape pre-forged gears on shaft shafts
DE102008064424A1 (en) Clutch device for connecting two components in detaching manner, comprises conical pressure section having plug, where hollow conical formed counter-pressure section comprises bearing
AT525798B1 (en) Container, preferably drawer
DE102015212860A1 (en) Piston device, method for producing such a piston device and piston-cylinder unit with such a piston device
DE102013224314B4 (en) Method for producing at least one through opening in a vehicle component
DE102006016672B4 (en) Hand tool for locking a socket in an opening
DE19531016A1 (en) Rivet for plates and sheets
EP3557084A1 (en) Connecting element for connecting profile elements
DE102009018582A1 (en) Attachment arrangement for closing element at door pillar of motor vehicle, particularly passenger car, has threaded anchor plate, which is arranged on closing element opposite to side of door pillar
DE10345582B4 (en) Clamping element, in particular for windows of motor vehicles
DE102006061410B3 (en) Device for beading the edges of one-piece tubular rivets and / or one-piece eyelets or for compressing two-part tubular rivets and / or two-part eyelets
DE102017108015A1 (en) Lining with adjustable depth stop
DE893227C (en) Pliers for making notch connections on electrical cables

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141210

Owner name: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA GMBH + CO. KG, 58256 ENNEPETAL, DE

Effective date: 20141210

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DORMAKABA DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORMA DEUTSCHLAND GMBH, 58256 ENNEPETAL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BALDER IP LAW, S.L., ES

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee