DE102012103028A1 - Workpiece suction holder and method for its production - Google Patents

Workpiece suction holder and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102012103028A1
DE102012103028A1 DE201210103028 DE102012103028A DE102012103028A1 DE 102012103028 A1 DE102012103028 A1 DE 102012103028A1 DE 201210103028 DE201210103028 DE 201210103028 DE 102012103028 A DE102012103028 A DE 102012103028A DE 102012103028 A1 DE102012103028 A1 DE 102012103028A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
suction holder
holder
workpiece
contact surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210103028
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hummel Formen GmbH
Original Assignee
Hummel Formen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hummel Formen GmbH filed Critical Hummel Formen GmbH
Priority to DE201210103028 priority Critical patent/DE102012103028A1/en
Priority to PCT/EP2013/056210 priority patent/WO2013149865A1/en
Publication of DE102012103028A1 publication Critical patent/DE102012103028A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/001Rapid manufacturing of 3D objects by additive depositing, agglomerating or laminating of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14065Positioning or centering articles in the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/40Removing or ejecting moulded articles
    • B29C45/42Removing or ejecting moulded articles using means movable from outside the mould between mould parts, e.g. robots
    • B29C45/4225Take-off members or carriers for the moulded articles, e.g. grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14065Positioning or centering articles in the mould
    • B29C2045/14155Positioning or centering articles in the mould using vacuum or suction

Abstract

Werkstück-Saughalter mit einer dem vom Saughalter zu erfassenden und zu haltenden Werkstück zuzukehrenden Frontseite, an welcher mindestens ein im Saughalter vorgesehener Saugkanal zur Erzeugung eines Unterdrucks zwischen einem Werkstück und der Saughalter-Frontseite mündet; um auch ein nicht-formstabifes Werkstück ohne nachteilige Verformungen der Werkstück-Oberfläche halten zu können, wird der Saughalter so gestaltet, dass die Saughalter-Frontseite eine Anlagefläche für einen im Gebrauch des Saughalters mit Letzterem zusammenwirkenden Anlagebereich des zu haltenden Werkstücks bildet, dass die Saughafter-Anlagefläche unter den beim Gebrauch des Saughalters auf die Anlagefläche einwirkenden Kräften formstabil ist, dass die Topographie der Saughalter-Anlagefläche zumindest nahezu der Soll-Topographie des Werkstück-Anlagebereichs entspricht, und dass in die Saughalter-Anlagefläche eine Vielzahl von in Abständen voneinander angeordneten Saugkanälen mündet, deren Mündungs-Querschnittsfläche derart auf das Material des zu haltenden Werkstücks abgestimmt ist, dass dieses Material im Gebrauch des Saughalters zumindest nicht nennenswert in die Saugkanäle eindringt.Workpiece suction holder with a front side to be detected by the suction holder and to be held, on which at least one suction channel provided in the suction holder opens to generate a negative pressure between a workpiece and the suction holder front side; In order to hold a non-dimensionally stable workpiece without disadvantageous deformations of the workpiece surface, the suction holder is designed so that the suction holder front side forms a contact surface for a cooperating in use of the suction holder with the latter bearing region of the workpiece to be held, that the Saughafter -Anlagefläche under the forces acting on the contact surface during use of the suction forces is dimensionally stable, that the topography of the suction holder contact surface at least almost equal to the desired topography of the workpiece abutment area, and that in the suction holder abutment surface a plurality of spaced apart suction channels opens, whose mouth cross-sectional area is matched to the material of the workpiece to be held, that this material at least not appreciably penetrates into the suction channels during use of the suction holder.

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkstück-Saughalter mit einer dem vom Saughalter zu erfassenden und zu haltenden Werkstück zuzukehrenden Frontseite, an welcher mindestens ein im Saughalter vorgesehener Saugkanal zur Erzeugung eines Unterdrucks (im Verhältnis zum Druck der umgebenden Atmosphäre, insbesondere zum Atmosphärendruck) zwischen einem Werkstück und der Saughalter-Frontseite mündet.The invention relates to a workpiece suction holder with a to be detected by the suction holder and workpiece to be stopped front, on which at least one suction provided in the suction channel for generating a negative pressure (in relation to the pressure of the surrounding atmosphere, in particular to the atmospheric pressure) between a workpiece and the suction holder front side opens.

Mit derartigen Saughaltern werden Werkstücke oder Bauteile je nach Verwendungszweck erfasst, festgehalten, an einer gewünschten Stelle fixiert und/oder transportiert, wobei der Saughalter Bestandteil eines Handhabungsgeräts für das betreffende Werkstück/Bauteil, aber auch in ein Werkzeug integriert sein kann, in welchem das Werkstück bzw. Bauteil zum Beispiel hergestellt, bearbeitet, beispielsweise umgeformt, und/oder durch eine oder mehrere Komponenten ergänzt wird, wie dies insbesondere in einem Spritzgusswerkzeug der Fall ist, in welchem das Werkstück erzeugt oder an das Werkstück Material, insbesondere ein thermoplastischer Kunststoff angespritzt wird. Besondere Bedeutung haben derartige Saughalter beim Handhaben und/oder Erfassen und/oder Positionieren von wenig formstabilen Werkstücken oder Bauteilen, insbesondere von sehr flexiblen oder biegeschlaffen Bauteilen aus einem Flachmaterial wie beispielsweise einem Stoff, einem Leder, einem Laminat oder einem sogenannten Organoblech im erwärmten Zustand (unter einem Organoblech versteht man ein Flachmaterial mit einer faserverstärkten Kunststoff-Matrix).With such suction holders workpieces or components are detected depending on the intended use, held, fixed at a desired location and / or transported, the suction holder part of a handling device for the relevant workpiece / component, but also can be integrated into a tool in which the workpiece or component, for example, produced, processed, for example, reshaped, and / or supplemented by one or more components, as is the case in particular in an injection molding tool, in which the workpiece is produced or molded onto the workpiece material, in particular a thermoplastic material , Such suction holders are of particular importance in the handling and / or grasping and / or positioning of workpieces or components that are less dimensionally stable, in particular of very flexible or non-rigid components made of a flat material such as a fabric, a leather, a laminate or a so-called organic sheet in the heated state ( an organic sheet is understood as meaning a flat material with a fiber-reinforced plastic matrix).

Alle herkömmlichen Werkstück-Halter oder -Greifer, seien es nun sogenannte Nadelgreifer oder andere rein mechanische Greifer, aber auch bekannte Saughalter der vorstehend definierten Art hinterlassen am Werkstück Verformungen wie Löcher, Erhebungen, Vertiefungen oder andere Veränderungen der Werkstück-Oberfläche und/oder ist es problematisch, mit einem solchen Greifer bzw. Halter ein nicht-formstabiles Werkstück innerhalb eines Hohlraums eines Werkzeugs, wie beispielsweise eines Spritzgusswerkzeugs, zu halten, ganz abgesehen davon, dass die herkömmlichen Greifer an die geometrische Gestalt der zu erfassenden Werkstücke gebunden sind.All conventional workpiece holders or grippers, whether so-called needle grippers or other purely mechanical grippers, but also known suction holder of the type defined above leave on the workpiece deformations such as holes, elevations, depressions or other changes of the workpiece surface and / or it problematic with such a gripper or holder to hold a non-dimensionally stable workpiece within a cavity of a tool, such as an injection molding tool, quite apart from the fact that the conventional gripper are bound to the geometric shape of the workpieces to be detected.

Bei den typischen bekannten Werkstück-Saughaltern handelt es sich um tubusartige, insbesondere nach Art eines Faltenbalgs gestaltete Saughalter aus weichelastischen Kunststoffen, die wie ein Saugnapf wirken und an im biegeschlaffen Zustand gehaltenen Werkstücken beträchtliche Verformungen in Gestalt von Auswölbungen hinterlassen, was bis zum Aufreißen der Werkstück-Oberfläche führen kann. Bestehen die zu haltenden Werkstücke aus einem Laminat, einem Organoblech oder dergleichen, kann es auch dazu kommen, dass eine dünne Oberflächenschicht der Werkstücke am Saughalter haften bleibt und sich beim Freigeben des betreffenden Werkstücks durch den Saughalter vom Werkstück ablöst, besonders dann, wenn das Werkstück im erwärmten Zustand vom Saughalter ergriffen und gehalten wird.In the typical known workpiece suction cups are tubular, in particular designed like a bellows suction holder made of soft elastic materials, which act as a suction cup and leave in the limp state workpieces considerable deformations in the form of bulges, resulting in tearing the workpiece Surface can lead. If the workpieces to be held consist of a laminate, an organic sheet or the like, it is also possible for a thin surface layer of the workpieces to adhere to the suction holder and detach from the workpiece when the relevant workpiece is released by the suction holder, especially if the workpiece is taken and held by the suction holder in the heated state.

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, einen Werkstück-Saughalter der eingangs definierten Art vorzuschlagen, welcher die vorstehend erwähnten Nachteile nicht aufweist oder zumindest minimiert, und erfindungsgemäß lässt sich diese Aufgabe durch einen Saughalter mit folgenden Merkmalen lösen: Die Saughalter-Frontseite bildet eine Anlagefläche für einen im Gebrauch des Saughalters mit Letzterem zusammenwirkenden Anlagebereich des zu haltenden Werkstücks, die Saughalter-Anlagefläche ist unter den beim Gebrauch des Saughalters auf die Anlagefläche einwirkenden Kräften formstabil, die Gestalt oder Topographie der Saughalter-Anlagefläche entspricht zumindest nahezu der gewünschten Gestalt bzw. Topographie des Werkstück-Anlagebereichs, und in die Saughalter-Anlagefläche mündet eine Vielzahl von in Abständen voneinander angeordneten Saugkanälen, deren Mündungs-Querschnittsfläche derart auf das Material des zu haltenden Werkstücks abgestimmt ist, dass dieses Material im Gebrauch des Saughalters zumindest nicht nennenswert in die Saugkanäle eindringt.The invention had the object of proposing a workpiece suction holder of the type defined, which does not have the disadvantages mentioned above or at least minimized, and according to the invention this object can be achieved by a suction with the following features: The suction holder front side forms a contact surface for a contact area of the workpiece to be held cooperating with the latter in use, the suction holder contact surface is dimensionally stable under the forces acting on the contact surface during use of the suction holder, the shape or topography of the suction holder contact surface corresponds at least almost to the desired shape or topography of the Workpiece abutment region, and in the suction-holder contact surface opens a plurality of spaced-apart suction channels whose muzzle cross-sectional area is so matched to the material of the workpiece to be held that this material in G Usage of the suction holder at least not appreciably penetrates into the suction channels.

Bei dem erfindungsgemäßen Werkstück-Saughalter ist also dessen Frontseite so gestaltet, dass sie eine bis auf die Mündung der Saugkanäle nicht unterbrochene, zusammenhängende Anlagefläche bildet, gegen welche im Gebrauch des Saughalters ein Anlagebereich des zu haltenden Werkstücks flächig anliegt, was im Gegensatz steht zu den bekannten Saugnapf-artigen Saughaltern aber auch einem anders gestalteten Saughalter, gegen welchen das zu haltende Werkstück nur an diskreten Stellen und/oder Rippen des Saughalters anliegt. Ferner ist der erfindungsgemäße Saughalter so ausgebildet, dass die Saughalter-Anlagefläche nicht flexibel, sondern im Gebrauch des Saughalters steif, nämlich formstabil ist und sich damit anders verhält als beispielsweise eine Saughalter-Anlagefläche, welche von einem perforierten und verhältnismäßig dünnen Blech gebildet wird. Wie sich aus dem Folgenden noch ergibt, kann der erfindungsgemäße Saughalter ohne Weiteres so ausgebildet werden, dass die geometrische Gestalt, nämlich die Topographie der Saughalter-Anlagefläche nicht zu einer unerwünschten Verformung der Oberfläche des zu haltenden Werkstücks führt, nämlich dann, wenn die Topographie der Saughalter-Anlagefläche zumindest nahezu der gewünschten Gestalt und damit der Soll-Topographie des gegen die Saughalter-Anlagefläche anliegenden Oberflächenbereichs des Werkstücks entspricht. Schließlich werden die in der Saughalter-Anlagefläche liegenden Mündungen der Saugkanäle so gestaltet und insbesondere so klein bemessen, dass im Gebrauch des Saughalters ein mit dessen Anlageflächen in Kontakt kommendes Material nicht oder zumindest nicht nennenswert in die Saugkanäle eindringen kann, selbst wenn sich dieses Material oder das zu haltende Werkstück in einem erwärmten Zustand befindet, in welchem das an der Werkstück-Oberfläche vorliegende Material weichplastisch oder gar zähflüssig ist; diese Bemessung der Saugkanal-Mündungen, aber auch die Formstabilität der Saughalter-Anlagefläche haben auch besondere Bedeutung in Fällen, in denen ein erfindungsgemäßer Saughalter in einem Spritzgusswerkzeug angeordnet und die Saughalter-Anlagefläche mit einem im Spritzgusswerkzeug verarbeiteten Material, wie einem thermoplastischen Kunststoff, beaufschlagt wird. Diese Formstabilität hat ferner zur Folge, dass die Saughalter-Anlagefläche in einem Umformwerkzeug auch den beim Umformen auftretenden Drücken widerstehen kann. Schließlich wird noch darauf hingewiesen, dass mit der Saughalter-Anlagefläche in Kontakt kommendes Material geringfügig in die Saugkanäle eintreten kann und darf, soweit dies nicht zu einer Verstopfung der Saugkanäle oder einer Beschädigung der Werkstück-Oberfläche oder zu mehr als Mikroverformungen der Werkstück-Oberfläche führt, wobei unter Mikroverformungen Verformungen einer solchen Größe zu verstehen sind, dass dadurch weder die Qualität der Werkstück-Oberfläche noch die Werkstück-Nutzung beeinträchtigt wird.In the workpiece suction holder according to the invention therefore whose front side is designed so that it forms a non-interrupted to the mouth of the suction channels, contiguous bearing surface against which a contact area of the workpiece to be held flat against the use of the suction holder, which is in contrast to the known suction cup-like suction cups but also a differently shaped suction holder against which rests the workpiece to be held only at discrete points and / or ribs of the suction holder. Further, the suction holder according to the invention is designed so that the suction holder contact surface is not flexible, but stiff in use of the suction holder, namely dimensionally stable and behaves differently than, for example, a suction pad contact surface, which is formed by a perforated and relatively thin sheet. As can be seen from the following, the suction holder according to the invention can be readily formed so that the geometric shape, namely the topography of the suction holder contact surface does not lead to an undesirable deformation of the surface of the workpiece to be held, namely, when the topography of Suction-holder contact surface at least almost the desired shape and thus the desired topography of the applied against the suction-holder contact surface surface portion of the Workpiece corresponds. Finally, the mouths of the suction channels located in the suction-holder contact surface are designed and dimensioned so small that in use of the suction holder a material coming into contact with its contact surfaces can not or at least not appreciably penetrate into the suction channels, even if this material or the workpiece to be held is in a heated state in which the material present on the workpiece surface is soft plastic or even viscous; This dimensioning of the suction channel openings, but also the dimensional stability of the suction holder contact surface also have special significance in cases where a suction holder according to the invention arranged in an injection mold and the suction holder contact surface with a processed in the injection molding material, such as a thermoplastic material, is applied , This dimensional stability also has the consequence that the suction holder contact surface in a forming tool can withstand the pressures occurring during forming. Finally, it should be pointed out that material coming into contact with the suction-holder contact surface can enter into the suction channels slightly and may, provided this does not lead to blockage of the suction channels or damage to the workpiece surface or more than micro-deformations of the workpiece surface , Under micro-deformations deformations of such a size are to be understood that this neither the quality of the workpiece surface nor the workpiece usage is impaired.

Haben die in der Saughalter-Anlagefläche liegenden Mündungen der Saugkanäle eine zumindest annähernd kreisrunde Form, zeichnen sich bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Werkstück-Saughalters durch einen Mündungsdurchmesser aus, welcher im Bereich 0,1 bis 1,5 mm liegt; soll mit einem erfindungsgemäßen Saughalter ein Werkstück aus einem Organoblech mit erwärmter Oberfläche erfasst und/oder gehalten werden, kann die Größe des Mündungsdurchmessers bis 0,5 mm betragen, soll der erfindungsgemäße Saughalter in einem Spritzgusswerkzeug verwendet und mit spritzgegossenem Material beaufschlagt werden, empfiehlt sich ein Mündungsdurchmesser von 0,2 bis 0,4 mm, besser noch von 0,2 bis 0,3 mm. Hieraus ergeben sich Mündungs-Querschnittsflächen gemäß den beigefügten Ansprüchen 2 bis 5, welche dann auch für Saugkanal-Mündungen mit einem nicht-kreisrunden Querschnitt gelten.If the mouths of the suction channels located in the suction holder contact surface have an at least approximately circular shape, preferred embodiments of the workpiece suction holder according to the invention are characterized by a mouth diameter which lies in the range of 0.1 to 1.5 mm; If a workpiece made of an organic sheet with a heated surface is to be detected and / or held with a suction holder according to the invention, the size of the orifice diameter may be up to 0.5 mm, if the suction holder according to the invention is to be used in an injection molding tool and charged with injection-molded material, it is advisable Orifice diameter of 0.2 to 0.4 mm, better still from 0.2 to 0.3 mm. This results in mouth cross-sectional areas according to the appended claims 2 to 5, which then also apply to suction channel openings with a non-circular cross-section.

Für einen erfindungsgemäßen Werkstück-Saughalter empfehlen sich je nach Anwendungsfall metallische Werkstoffe wie Stahl, Leichtmetall-Legierungen oder dergleichen, oder nicht-metallische Werkstoffe wie keramische Materialien und Kunststoffe.Depending on the application, metallic materials such as steel, light metal alloys or the like or non-metallic materials such as ceramic materials and plastics are recommended for a workpiece suction holder according to the invention.

Betont sei noch, dass sich mit erfindungsgemäßen Werkstück-Saughaltern vorkonfektionierte und vorgeformte Einlegematten, wie sie für Prepregs zum Einsatz kommen, in einem Werkzeug positionieren und fixieren lassen, in welchem die Matte in ein Matrixmaterial eingebettet oder in anderer Weise mit einem Matrixmaterial versehen wird, insbesondere mit einem oder mehreren Kunststoffen.It should also be emphasized that prefabricated and preformed insert mats, as used for prepregs, can be positioned and fixed in a tool with workpiece suction holders according to the invention, in which the mat is embedded in a matrix material or otherwise provided with a matrix material, in particular with one or more plastics.

Ferner lässt sich ein erfindungsgemäßer Werkstück-Saughalter in einem Werkzeug, insbesondere in einem Spritzgusswerkzeug, so unterbringen, dass sich das Werkzeug schließen lässt, während der Saughalter in Funktion ist.Furthermore, a workpiece suction holder according to the invention can be accommodated in a tool, in particular in an injection molding tool, so that the tool can be closed while the suction holder is in operation.

Ein erfindungsgemäßer Werkstück-Saughalter lässt sich auch ohne Weiteres so gestalten und aus solchen Materialien herstellen, dass er gegenüber verhältnismäßig hohen Temperaturen beständig und bei diesen auch noch funktionsfähig ist, vorzugsweise bei Temperaturen bis ca. 600°C.A workpiece suction holder according to the invention can also readily be designed and manufactured from such materials that it is resistant to relatively high temperatures and is also functional in these, preferably at temperatures up to about 600 ° C.

Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Saughalters bilden die Saugkanäle in der Saughalter-Anlagefläche mindestens ein zweidimensionales, regelmäßiges Muster (gegebenenfalls auch mehrere solche Muster) von Saugkanal-Mündungen, wobei innerhalb eines solchen Musters die Abstände der Saugkanal-Mündungen voneinander vorzugsweise zumindest ungefähr gleich groß und insbesondere in der Größenordnung der Mündungsdurchmesser liegen, das heißt es ist von Vorteil, wenn die Abstände der Saugkanal-Mündungen voneinander ungefähr gleich dem Mündungsdurchmesser oder maximal gleich dem Zwei- bis Dreifachen des Mündungsdurchmessers betragen. Innerhalb eines solchen Musters von Saugkanal-Mündungen können mündungsfreie Zonen der Saughalter-Anlagefläche vorhanden sein, beispielsweise deshalb, weil im Saughalter hinter diesen mündungsfreien Zonen Wand- oder Stegbereiche liegen, welche der Verteilung des an den Saughalter angelegten Unterdrucks und/oder als Leitelemente für die durch die Saugkanäle eingesaugte Luft dienen.In preferred embodiments of the suction holder according to the invention, the suction channels in the suction holder contact surface at least a two-dimensional, regular pattern (possibly even more such pattern) of Saugkanal-mouths, wherein within such a pattern, the distances of the Saugkanal-mouths from each other preferably at least approximately equal and especially in the order of the mouth diameter, that is, it is advantageous if the distances of the suction channel mouths from each other are approximately equal to the mouth diameter or at most equal to two to three times the mouth diameter. Within such a pattern of Saugkanal-mouths can estuary zones of the suction holder abutment surface be present, for example, because in the suction behind these muzzle zones wall or land areas lying, which the distribution of applied to the suction vacuum and / or as a guide elements for the Air sucked in through the suction channels.

Wegen der erwünschten Formstabilität und Dauerhaltbarkeit der Saughalter-Frontseite empfiehlt es sich, die Saughalter-Anlagefläche durch eine Wand des Saughalters zu bilden, deren Wanddicke ein Vielfaches des maximalen Durchmessers der Saugkanal-Mündungen beträgt, insbesondere mindestens das Zehnfache dieses Durchmessers.Because of the desired dimensional stability and durability of the suction holder front side, it is recommended to form the suction holder contact surface by a wall of the suction holder whose wall thickness is a multiple of the maximum diameter of the suction channel mouths, in particular at least ten times this diameter.

Um den erfindungsgemäßen Saughalter in einfacher Weise an eine Unterdruckquelle anschließen und die Saugkanäle mit einem Unterdruck beaufschlagen zu können, zeichnet sich eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Saughalters dadurch aus, dass er auf der von der Saughalter-Anlagefläche abgekehrten Seite seiner die Saugkanäle beinhaltenden Wand einen gehäuseartigen Saughalterkörper aufweist, in dem mindestens ein Hohlraum, in welchen die Saugkanäle münden, sowie ein in den Hohlraum mündender Vakuum-Anschlusskanal ausgebildet ist. Wie sich aus dem Folgenden ergeben wird, lassen sich bei einem solchen Saughalter dessen die Saugkanäle enthaltende Wand und der Saughalterkörper ohne Weiteres von einem einstöckigen Bauteil bilden.In order to connect the suction holder according to the invention in a simple manner to a vacuum source and to pressurize the suction channels with a negative pressure, a preferred embodiment of the suction holder according to the invention is characterized in that it on the side facing away from the suction pad contact surface of the Suction channels containing wall has a housing-like suction holder body, in which at least one cavity, in which open the suction channels, as well as an opening into the cavity vacuum connection channel is formed. As will be apparent from the following, in such a suction holder, the wall containing the suction channels and the suction holder body can be easily formed from a one-piece component.

Grundsätzlich ist es möglich, eine metallische oder beispielsweise eine keramische Platte oder eine Kunststoffplatte mit gebohrten Saugkanälen zu versehen, so dass sie die Saughalter-Anlagefläche bildet; ferner lässt sich der vorstehend erwähnte gehäuseartige Saughalterkörper zum Beispiel als Kunststoff-Spritzgussteil oder als metallisches Druckgussteil herstellen, er könnte aber auch durch eine zerspanende Bearbeitung erzeugt werden, und Gleiches gilt für eine topographisch gestaltete Saughalter-Anlagefläche einer Platte, wie sie vorstehend erwähnt wurde. Durch die vorliegende Erfindung wird jedoch ein anderer Weg vorgeschlagen, welcher sich als besonders zweckmäßig erwiesen hat:
Bei bevorzugten Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Saughalters wird mindestens die Saughalter-Anlagefläche von einem Bereich des Saughalters gebildet, der durch Sintern erzeugt wurde und deshalb zumindest im Wesentlichen aus einem gesinterten Werkstoff besteht, wobei Letzteres so zu verstehen ist, dass das durch Sintern erzeugte Teil zum Beispiel noch mit einer Beschichtung versehen sein könnte, die dazu dient, eine Benetzung der Saughalter-Anlagefläche durch Materialien zu unterbinden, die an der Oberfläche eines zu haltenden Werkstück vorliegen oder zum Beispiel in einem Spritzguss- oder Umformwerkzeug mit der Saughalter-Anlagefläche in Kontakt kommen.
In principle, it is possible to provide a metallic or, for example, a ceramic plate or a plastic plate with drilled suction channels, so that it forms the suction holder contact surface; Further, the above-mentioned box-like suction holder body can be made, for example, as a plastic injection molded part or as a die-cast metallic part, but it could also be produced by machining, and the same applies to a topographically shaped suction-holder abutting surface of a plate as mentioned above. However, the present invention proposes another way which has proven to be particularly useful:
In preferred embodiments of the suction holder according to the invention, at least the suction holder abutment surface is formed by a region of the suction holder which has been produced by sintering and therefore consists at least substantially of a sintered material, the latter being understood to mean the part produced by sintering, for example could still be provided with a coating which serves to prevent wetting of the suction holder contact surface by materials which are present on the surface of a workpiece to be held or come into contact, for example, in an injection molding or forming tool with the suction holder contact surface.

Als zusätzliche oder alternative Maßnahme wird empfohlen, den vorstehend erwähnten gehäuseartigen Saughalterkörper durch Sintern herzustellen, so dass er zumindest im Wesentlichen aus einem gesinterten Werkstoff besteht.As an additional or alternative measure, it is recommended to manufacture the above-mentioned box-like suction holder body by sintering so that it consists at least substantially of a sintered material.

Für das Sintermaterial werden Metalle oder keramische Materialien empfohlen, auch wenn grundsätzlich auch sinterfähige Kunststoffpulver in Frage kommen, wenn dies die Einsatzbedingungen eines erfindungsgemäßen Saughalters, insbesondere die dabei vorliegenden Temperaturen, erlauben.For the sintering material metals or ceramic materials are recommended, even if in principle sinterable plastic powders come into question, if this allows the conditions of use of a suction holder according to the invention, in particular the temperatures thereby present.

Außer in seiner Dauerhaltbarkeit und seiner Beständigkeit gegenüber verhältnismäßig hohen Temperaturen ist ein wesentlicher weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Saughalters darin zu sehen, dass seine die Mündungen der Saugkanäle enthaltende Anlagefläche mit jeder gewünschten Topographie versehen werden kann, sei es beispielsweise durch zerspanende Bearbeitung oder im Zuge einer Herstellung mit Hilfe des nachfolgend beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens, so dass sich die Saughalter-Anlagefläche an jede geometrische Gestalt der zu haltenden Werkstücke anpassen lässt.In addition to its durability and its resistance to relatively high temperatures is a significant further advantage of the suction holder according to the invention is that its the mouths of the suction channels containing contact surface can be provided with any desired topography, be it for example by machining or during manufacture with the help of the method according to the invention described below, so that the suction holder contact surface can be adapted to any geometric shape of the workpieces to be held.

Da sich ein erfindungsgemäßer Saughalter verhältnismäßig kompakt gestalten lässt, zeichnet sich eine bevorzugte Ausführungsform dadurch aus, dass der Saughalter als Einsatzbauteil für ein Handhabungsgerät oder ein Werkzeug ausgebildet ist.Since an inventive suction holder can be made relatively compact, a preferred embodiment is characterized in that the suction holder is designed as an insert component for a handling device or a tool.

Mit besonderem Vorteil lässt sich ein aus einem besonders verschleißfesten und temperaturbeständigen Werkstoff bestehender erfindungsgemäßer Saughalter dadurch herstellen, dass mindestens ein die Saughalter-Anlagefläche und die in Letztere mündenden Saugkanäle bildender Bereich des Saughalters schichtweise aus dünnen Schichten aus einem sinterfähigen Pulver hergestellt wird, wobei mittels eines Lasers das Pulver einer jeden einzelnen Schicht außerhalb von später die Saugkanäle oder andere Hohlräume bildenden Zonen gesintert und die Schichten durch Sintern zu einem zumindest im Wesentlichen homogenen Teil miteinander verbunden werden. Sodann oder nach dem Sintern einer jeden Schicht werden die nicht-gesinterten Anteile des Pulvers entfernt.With particular advantage can be made of a particularly wear-resistant and temperature-resistant material existing inventive suction holder in that at least one the suction holder contact surface and the opening into the latter suction channels forming portion of the suction holder is made in layers of thin layers of a sinterable powder, wherein by means of a Lasers sintered the powder of each individual layer outside of later forming the suction channels or other cavities forming zones and the layers are joined together by sintering to an at least substantially homogeneous part. Then, or after sintering each layer, the non-sintered portions of the powder are removed.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird eine aufgebrachte Pulverschicht mit dem Laserstrahl eines programmgesteuerten Lasers so überstrichen, dass das Pulver nur an denjenigen Stellen der Schicht gesintert wird, wo die Schicht nach dem Entfernen der nicht-gesinterten Anteile des Pulvers Bestand haben soll. Dadurch erspart man sich nicht nur das gegebenenfalls äußerst problematische Bohren der engen Saugkanäle in einem harten und verschleißfesten Werkstoff, sondern es lässt sich auch eine Saughalter-Anlagefläche mit jeder dreidimensionalen Topographie ohne Weiteres erzeugen, indem das Pulver in aufeinanderfolgenden Schichten nur in entsprechenden Schichtbereichen gesintert wird.In the method according to the invention, an applied powder layer is coated with the laser beam of a program-controlled laser in such a way that the powder is sintered only at those points of the layer where the layer should remain after removal of the non-sintered portions of the powder. This not only avoids the possibly extremely problematic drilling of the narrow suction channels in a hard and wear-resistant material, but it can also produce a suction pad contact surface with any three-dimensional topography readily by the powder is sintered in successive layers only in corresponding layer areas ,

Auch wenn der die Saughalter-Frontseite mit ihrer Anlagefläche bildende Bereich des Saughalters samt einem sich daran anschließenden gehäuseartigen Saughalterkörper in einem schrittweisen Herstellverfahren als einteiliges, homogenes Bauteil oder nur der Saughalterkörper mit Hilfe des geschilderten Sinterverfahrens hergestellt werden bzw. wird, kann es zweckmäßig sein, den Vakuum-Anschlusskanal und/oder zumindest einen Bereich des Hohlraums des Saughalterkörpers durch eine zerspanende Bearbeitung des gesinterten Werkstoffs zu erzeugen, insbesondere durch Fräsen.Even if the area of the suction holder forming the suction holder front side with its abutment surface together with an adjoining housing-like suction holder body is or are produced in a step-by-step production method as a one-piece, homogeneous component or only the suction holder body with the aid of the described sintering method, it may be expedient to to produce the vacuum connection channel and / or at least a portion of the cavity of the suction holder body by a machining operation of the sintered material, in particular by milling.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der beigefügten zeichnerischen Darstellung sowie der nachfolgenden Beschreibung mehrerer besonders vorteilhafter Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Saughalters, wobei diese Ausführungsformen sich besonders als Einsätze für ein Handhabungsgerät oder ein Werkzeug eignen; in den Zeichnungen zeigen:Other features, advantages and details of the invention will become apparent from the accompanying drawings and the following description of several particularly advantageous Embodiments of the suction holder according to the invention, wherein these embodiments are particularly suitable as inserts for a handling device or a tool; in the drawings show:

1 eine isometrische Darstellung einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Werkstück-Saughalters mit einer Schrägansicht der Saughalter-Frontseite; 1 an isometric view of a first embodiment of a workpiece suction holder according to the invention with an oblique view of the suction holder front side;

2 einen Schnitt durch den Saughalter gemäß der Linie 2-2 in 1; 2 a section through the suction holder according to the line 2-2 in 1 ;

3 eine Draufsicht auf die Frontseite einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Saughalters; 3 a plan view of the front side of a second embodiment of the suction holder according to the invention;

4 einen Schnitt durch die zweite Ausführungsform gemäß der Linie 4-4 in 3, und 4 a section through the second embodiment according to the line 4-4 in 3 , and

5 und 6 den 3 und 4 entsprechende Darstellungen einer dritten Ausführungsform. 5 and 6 the 3 and 4 corresponding representations of a third embodiment.

Die 1 zeigt einen als Ganzes mit 10 bezeichneten Werkstück-Saughalter, welcher so gestaltet ist, dass er als Einsatzbauteil in ein nicht-dargestelltes Handhabungsgerät oder Werkzeug eingesetzt werden kann.The 1 shows you as a whole 10 designated workpiece suction holder, which is designed so that it can be used as an insert component in a non-illustrated handling device or tool.

Der Saughalter 10 hat eine Frontseite 12, in welche eine Vielzahl von feinen, vorzugsweise senkrecht zur Frontseite 12 verlaufenden Saugkanälen münden, und in 1 wurden die Saugkanal-Mündungen mit 14 bezeichnet. Die Saugkanal-Mündungen liegen in einer Saughalter-Anlagefläche 16, die in einer Draufsicht auf die Frontseite 12 etwas kleiner als Letztere ist und bei dieser Ausführungsform eine Kreisscheibenform hat sowie eben ist, was zwar bei der Ausführungsform gemäß 1 für die gesamte Frontseite 12 gilt, jedoch könnte Letztere radial außerhalb der Saughalter-Anlagefläche 16 auch radial nach außen abfallend gestaltet sein – in einer Seitenansicht des Saughalters 10 darf der radial außerhalb der Anlagefläche 16 liegende Bereich der Frontseite 12 die Anlagefläche 16 jedoch nicht überragen, jedenfalls dann nicht, wenn ein im Gebrauch des Saughalters gegen dessen Frontseite 12 anliegender Bereich eines zu haltenden Werkstücks größer als die Anlagefläche 16 ist und außerhalb der Letzteren keinen Rücksprung aufweist.The suction cup 10 has a front 12 in which a variety of fine, preferably perpendicular to the front 12 run out of suction channels, and in 1 were the suction channel mouths with 14 designated. The suction channel openings lie in a suction holder contact surface 16 in a top view on the front 12 is slightly smaller than the latter and in this embodiment has a circular disk shape and is flat, which although in the embodiment according to 1 for the entire front 12 however, the latter could be radially outward of the sucker bearing surface 16 also be designed sloping radially outward - in a side view of the suction holder 10 may be radially outside the contact surface 16 lying area of the front 12 the contact surface 16 However, not override, at least not if one in use of the suction cup against the front 12 adjacent area of a workpiece to be held larger than the contact surface 16 is and outside the latter has no return.

Wie sich vor allem aus 2 ergibt, handelt es sich bei dem Saughalter 10 um ein einstöckiges Bauteil mit einer die Frontseite 12 samt Anlagefläche 16 bildenden Stirnwand 18 und einem sich an Letztere anschließenden Saughalterkörper 20.Especially as out 2 results, it is the suction holder 10 around a single-storey component with one the front 12 including contact surface 16 forming end wall 18 and a suction holder body adjoining the latter 20 ,

Die Stirnwand 18 wird von den vorstehend erwähnten Saugkanälen 22 durchsetzt, welche einerseits in die Saughalter-Anlagefläche 16 und andererseits in einen im Saughalterkörper 20 ausgebildeten Hohlraum 24 münden, unterhalb dessen der Saughalterkörper 20 bis auf einen in den Hohlraum 24 mündenden Vakuum-Anschlusskanal 26 vorzugsweise massiv ausgebildet ist, was aber nicht ausschließen soll, dass der Saughalterkörper 20 weitere Hohlräume aufweist, beispielsweise Sacklöcher oder -bohrungen für das Einführen von Elementen, die zum Beispiel einer Sicherung des Saughalters 10 gegen Verdrehen oder (in Form von Gewindebohrungen) der Befestigung des Saughalters dienen. Der an einer gemäß 2 unteren Stirnseite des Saughalters 10 endende und in diese Stirnseite mündende Vakuum-Anschlusskanal 26 kann mit einem Innengewinde versehen sein, um eine nicht-dargestellte Saugleitung an den Saughalter 10 gasdicht anzuschließen.The front wall 18 is from the above-mentioned suction channels 22 interspersed, which on the one hand in the suction holder contact surface 16 and on the other hand into a suction body 20 trained cavity 24 below which the suction holder body 20 except for one in the cavity 24 opening vacuum connection channel 26 is preferably solid, but this should not exclude that the suction body 20 further cavities, such as blind holes or holes for the insertion of elements, for example, a backup of the suction holder 10 against twisting or (in the form of threaded holes) serve the attachment of the suction holder. The one at a 2 lower end of the suction cup 10 ending and opening into this end vacuum connection channel 26 may be provided with an internal thread to a suction line, not shown, to the suction cup 10 gastight to connect.

Wie die 2 erkennen lässt, stützt sich die Stirnwand 18 über mehrere, den Hohlraum 24 durchquerende Säulen 28 auf dem Saughalterkörper 20 ab, um die Formstabilität der Stirnwand 18 im Gebrauch des Saughalters auch dann zu gewährleisten, wenn die Wandstärke bzw. -dicke der Stirnwand 18 verhältnismäßig gering ist und die Eigensteifigkeit der Stirnwand durch eine besonders hohe Anzahl von Saugkanälen 22 geschwächt wird. Im Bereich der Säulen 28 weist die Stirnwand 18 keine Saugkanäle 22 auf, weshalb die Saughalter-Anlagefläche 16 mündungslose Zonen 30 aufweist, deren Verteilung über die Anlagefläche 16 der Anordnung der Säulen 28 im Hohlraum 24 entspricht.As the 2 can recognize, supports the end wall 18 over several, the cavity 24 crossing columns 28 on the sucker body 20 down to the dimensional stability of the end wall 18 in the use of the suction holder to ensure even if the wall thickness or thickness of the end wall 18 is relatively low and the inherent rigidity of the end wall by a particularly high number of suction channels 22 is weakened. In the area of the columns 28 has the front wall 18 no suction channels 22 on why the suction pad contact surface 16 muzzle-less zones 30 whose distribution over the contact surface 16 the arrangement of the columns 28 in the cavity 24 equivalent.

Durch den Hohlraum 24 wird gewährleistet, dass alle Saugkanäle 22 mit dem Vakuum-Anschlusskanal 26 kommunizieren und im Gebrauch des Saughalters an allen Saugkanal-Mündungen 14 zumindest im Wesentlichen derselbe Unterdruck anliegt.Through the cavity 24 will ensure that all suction channels 22 with the vacuum connection channel 26 communicate and in use of the suction holder on all Saugkanal-estuaries 14 at least substantially the same negative pressure is applied.

Die zweite, in den 3 und 4 gezeigte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Saughalters wird im Folgenden nur insoweit beschrieben werden, als sie von der Ausführungsform gemäß den 1 und 2 abweicht, weshalb in den 3 und 4 soweit möglich für entsprechende Elemente und Bereiche dieselben Bezugszeichen wie in den 1 und 2 verwendet wurden, jedoch unter Hinzufügung eines Strichs.The second, in the 3 and 4 shown embodiment of the suction holder according to the invention will be described below only insofar as they are of the embodiment according to the 1 and 2 which is why in the 3 and 4 as far as possible for corresponding elements and areas the same reference numerals as in 1 and 2 but with the addition of a dash.

Bei der zweiten Ausführungsform sind an die Saughalter-Stirnwand 18' Strömungsleitelemente 40' angeformt, welche so gestaltet sein sollen, dass im Gebrauch des Saughalters durch jeden Saugkanal 22' zumindest ungefähr dieselbe Luft- bzw. Gasmenge pro Zeiteinheit abgesaugt wird, wodurch die an einem vom Saughalter gehaltenen Werkstück oder Bauteil wirkenden Haltekräfte über einen an der Saughalter-Anlagefläche 16' anliegenden Werkstück-Anlagebereich vergleichmäßigt werden.In the second embodiment are to the suction holder end wall 18 ' flow guide 40 ' molded, which should be designed so that in use of the suction holder by each suction channel 22 ' at least approximately the same amount of air or gas is sucked per unit time, whereby the holding forces acting on a workpiece or component held by the suction holder via a on the suction holder contact surface 16 ' adjacent workpiece contact area can be made uniform.

In 3 werden die Saugkanal-Mündungen 14' von einer strichpunktierten Linie umgeben, welche den Rand der im Gebrauch des Saughalters wirksamen Saughalter-Anlagefläche 16' andeuten soll.In 3 become the suction channel mouths 14 ' surrounded by a dot-dash line, which is the edge of the effective in use of the suction holder suction holder contact surface 16 ' to indicate.

Auch die in den 3 und 4 dargestellte Ausführungsform kann den Säulen 28 der ersten Ausführungsform entsprechende Abstützelemente enthalten, welche dort angeordnet sind, wo die zweite Ausführungsform keine Strömungsleitelemente 40' aufweist; an Letztere könnten aber auch Abstützelemente angeformt sein, welche sich am Saughalterkörper 20' abstützen.Also in the 3 and 4 illustrated embodiment, the columns 28 Contain the first embodiment corresponding support elements, which are arranged there where the second embodiment, no flow guide 40 ' having; On the latter but also supporting elements could be formed, which are located on the suction body 20 ' support.

Für entsprechende Elemente und Bereiche der dritten Ausführungsform wurden in den 5 und 6 soweit möglich dieselben Bezugszeichen verwendet wie in den 1 und 2, jedoch unter Hinzufügung zweier Striche, und im Folgenden wird die dritte Ausführungsform nur insoweit beschrieben, als diese von der zweiten Ausführungsform gemäß den 3 und 4 abweicht.For corresponding elements and portions of the third embodiment have been incorporated into the 5 and 6 where possible, the same reference numerals as in the 1 and 2 However, with the addition of two bars, and in the following, the third embodiment is described only insofar as this of the second embodiment according to the 3 and 4 differs.

Anders als die erste und die zweite Ausführungsform bilden bei der in den 5 und 6 dargestellten dritten Ausführungsform die Saugkanal-Mündungen 14'' nicht ein, sondern mehrere, nämlich vier zweidimensionale und regelmäßige Muster von Saugkanal-Mündungen, und eine eine Saughalter-Anlagefläche 16'' beinhaltende Frontseite 12'' des Saughalters 10'' ist nicht eben, sondern dreidimensional gestaltet, das heißt sie weist eine Topographie auf, die der gewünschten bzw. der gegebenenfalls zu erhaltenden Gestalt und damit Topographie eines Werkstück-Anlagebereichs entspricht, mit welchem ein durch den Saughalter zu erfassendes und zu haltendes Werkstück gegen die Saughalter-Anlagefläche 16'' des Saughalters 10'' anliegt.Unlike the first and second embodiments form in the in the 5 and 6 illustrated third embodiment, the suction channel openings 14 '' not one, but a plurality of, namely, four two-dimensional and regular patterns of suction port mouths, and a suction-holder abutment surface 16 '' containing front page 12 '' of the suction cup 10 '' is not flat, but three-dimensionally designed, that is, it has a topography, which corresponds to the desired or optionally obtainable shape and thus topography of a workpiece-contact area, with which a to be detected by the suction holder and to be held workpiece against the suction holder -Anlagefläche 16 '' of the suction cup 10 '' is applied.

Mit dem oben beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren lässt sich jeder der gemäß den 1 bis 6 gestalteten erfindungsgemäßen Saughalter schichtweise aus gesintertem Material aufbauen und herstellen, wobei die Schichten vorzugsweise senkrecht zur Achse des Saughalters verlaufen, bei den dargestellten Ausführungsformen also senkrecht zur Achse des Vakuum-Anschlusskanals; grundsätzlich würde das erfindungsgemäße Verfahren aber auch einen anderen Verlauf der Schichtebenen erlauben.With the inventive method described above, each of the according to the 1 to 6 designed inventive suction holder layer by layer of sintered material and produce, the layers preferably perpendicular to the axis of the suction holder, in the illustrated embodiments, that is perpendicular to the axis of the vacuum connection channel; In principle, however, the method according to the invention would also permit a different course of the layer planes.

Anders als in den beigefügten Zeichnungen dargestellt, können die Saugkanäle auch einen anderen als einen kreisrunden Querschnitt und damit die Saugkanal-Mündungen eine andere als eine kreisrunde Gestalt haben, insbesondere bei Verwendung des erfindungsgemäßen Herstellverfahrens. Dieses würde es auch ohne Weiteres erlauben, die Größe und Form des Querschnitts der Saugkanäle entlang der Kanäle zu verändern, so dass sich die Saugkanäle in Richtung auf die Saughalter-Anlagefläche zum Beispiel auch verjüngen könnten.Other than shown in the accompanying drawings, the suction channels may also have other than a circular cross-section and thus the suction channel orifices other than a circular shape, in particular when using the manufacturing method according to the invention. This would also make it readily possible to change the size and shape of the cross section of the suction channels along the channels, so that the suction channels in the direction of the suction holder contact surface, for example, could also taper.

Vor allem bei Verwendung des erfindungsgemäßen Herstellverfahrens lässt sich der gesamte Saughalter als einstückiges Bauteil aus einem zumindest im Wesentlichen gasundurchlässigen und insbesondere homogenen Material herstellen.Especially when using the manufacturing method according to the invention, the entire suction holder can be produced as a one-piece component from an at least substantially gas-impermeable and in particular homogeneous material.

Abschließend sei noch bemerkt, dass es zweckmäßig sein kann, den Vakuum-Anschlusskanal durch zerspanende Bearbeitung zu erzeugen; ferner kann es sich unter Umständen empfehlen, die Saughalter-Stirnwand und den Saughalterkörper als zwei Teile herzustellen und diese dann gasdicht miteinander zu verbinden.Finally, it should be noted that it may be expedient to produce the vacuum connection channel by machining machining; Furthermore, it may be advisable to make the suction holder end wall and the suction holder body as two parts and then connect them gas-tight with each other.

Claims (14)

Werkstück-Saughalter mit einer dem vom Saughalter zu erfassenden und zu haltenden Werkstück zuzukehrenden Frontseite, an welcher mindestens ein im Saughalter vorgesehener Saugkanal zur Erzeugung eines Unterdrucks zwischen einem Werkstück und der Saughalter-Frontseite mündet, dadurch gekennzeichnet, dass die Saughalter-Frontseite eine Anlagefläche für einen im Gebrauch des Saughalters mit Letzterem zusammenwirkenden Anlagebereich des zu haltenden Werkstücks bildet, dass die Saughalter-Anlagefläche unter den beim Gebrauch des Saughalters auf die Anlagefläche einwirkenden Kräften formstabil ist, dass die Topographie der Saughalter-Anlagefläche zumindest nahezu der Soll-Topographie des Werkstück-Anlagebereichs entspricht, und dass in die Saughalter-Anlagefläche eine Vielzahl von in Abständen voneinander angeordneten Saugkanälen mündet, deren Mündungs-Querschnittsfläche derart auf das Material des zu haltenden Werkstücks abgestimmt ist, dass dieses Material im Gebrauch des Saughalters zumindest nicht nennenswert in die Saugkanäle eindringt.Workpiece suction holder with a front side to be detected by the suction holder and to be held on which at least one suction channel provided in the suction holder for generating a negative pressure between a workpiece and the suction holder front side opens, characterized in that the suction holder front side a contact surface for a contact area of the workpiece to be held, which cooperates with the latter when the suction holder is in use, ensures that the suction holder contact surface is dimensionally stable under the forces acting on the contact surface during use of the suction holder, that the topography of the suction holder contact surface is at least substantially equal to the target topography of the workpiece Annex area corresponds, and that in the suction-holder abutment surface a plurality of spaced-apart suction channels opens, the mouth cross-sectional area is so matched to the material of the workpiece to be held that this material in use d it does not penetrate appreciably into the suction ducts suction cup. Saughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündungs-Querschnittsfläche gleich oder kleiner als 2 mm2 ist.Suction holder according to claim 1, characterized in that the mouth cross-sectional area is equal to or smaller than 2 mm 2 . Saughalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündungs-Querschnittsfläche gleich oder kleiner 0,2 mm2 ist.Suction holder according to claim 2, characterized in that the mouth cross-sectional area is equal to or less than 0.2 mm 2 . Saughalter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündungs-Querschnittsfläche größer oder gleich 0,008 mm2 ist.Suction holder according to claim 2 or 3, characterized in that the mouth cross-sectional area is greater than or equal to 0.008 mm 2 . Saughalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündungs-Querschnittsfläche größer oder gleich 0,03 bis 0,10 mm2 ist.Suction holder according to claim 4, characterized in that the mouth cross-sectional area is greater than or equal to 0.03 to 0.10 mm 2 . Saughalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugkanäle in der Saughalter-Anlagefläche mindestens ein zweidimensionales, regelmäßiges Muster von Saugkanal-Mündungen bilden. Suction holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that the suction channels in the suction-holder abutment surface form at least a two-dimensional, regular pattern of Saugkanal-mouths. Saughalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Saughalter-Anlagefläche von einer Wand des Saughalters gebildet wird, deren Wanddicke ein Vielfaches des maximalen Durchmessers der Saugkanal-Mündungen beträgt.Suction holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the suction holder abutment surface is formed by a wall of the suction holder whose wall thickness is a multiple of the maximum diameter of the suction channel openings. Saughalter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Saughalter auf der von der Saughalter-Anlagefläche abgekehrten Seite der Wand einen gehäuseartigen Saughalterkörper aufweist, in dem mindestens ein Hohlraum, in welchen die Saugkanäle münden, sowie ein in den Hohlraum mündender Vakuum-Anschlusskanal ausgebildet ist.Suction holder according to claim 7, characterized in that the suction holder on the side facing away from the suction holder contact surface of the wall has a housing-like suction holder body, in which at least one cavity, in which the suction channels open, as well as opening into the cavity vacuum connection channel is formed , Saughalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die Saughalter-Anlagefläche von einem Bereich des Saughalters gebildet wird, welcher zumindest im Wesentlichen aus einem gesinterten Werkstoff besteht.Suction holder according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least the suction holder abutment surface is formed by a region of the suction holder, which consists at least substantially of a sintered material. Saughalter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Saughalterkörper zumindest im Wesentlichen aus einem gesinterten Werkstoff besteht.Suction holder according to claim 8 or 9, characterized in that the suction holder body consists at least substantially of a sintered material. Saughalter nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der gesinterte Werkstoff ein Metall oder ein keramisches Material ist.Suction holder according to claim 9 or 10, characterized in that the sintered material is a metal or a ceramic material. Saughalter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Saughalter als Einsatzbauteil für ein Handhabungsgerät oder Werkzeug gestaltet ist.Suction holder according to one of claims 1 to 11, characterized in that the suction holder is designed as an insert component for a handling device or tool. Verfahren zur Herstellung eines Saughalters nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein die Saughalter-Anlagefläche und die in Letztere mündenden Saugkanäle bildender Bereich des Saughalters schichtweise aus dünnen Schichten aus einem sinterfähigen Pulver hergestellt wird, wobei mittels eines Lasers das Pulver jeder einzelnen Schicht außerhalb von später die Saugkanäle bildenden Zonen gesintert und die Schichten durch Sintern zu einem zumindest im Wesentlichen homogenen Teil miteinander verbunden werden, worauf die nicht-gesinterten Anteile des Pulvers entfernt werden.Method for producing a suction holder according to one of Claims 1 to 12, characterized in that at least one region of the suction holder forming the suction holder contact surface and the suction channels forming the latter is produced in layers from thin layers of a sinterable powder, the powder being produced by means of a laser each individual layer is sintered outside zones later forming the suction channels, and the layers are joined together by sintering to form an at least substantially homogeneous part, whereupon the non-sintered portions of the powder are removed. Verfahren nach Anspruch 13 zur Herstellung eines Saughalters nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Vakuum-Anschlusskanal und/oder zumindest ein Bereich des Hohlraums des Saughalterkörpers durch eine zerspanende Bearbeitung des gesinterten Werkstoffs erzeugt wird.Method according to claim 13 for producing a suction holder according to claim 8, characterized in that the vacuum connection channel and / or at least a portion of the cavity of the suction holder body is produced by a machining operation of the sintered material.
DE201210103028 2012-04-05 2012-04-05 Workpiece suction holder and method for its production Withdrawn DE102012103028A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210103028 DE102012103028A1 (en) 2012-04-05 2012-04-05 Workpiece suction holder and method for its production
PCT/EP2013/056210 WO2013149865A1 (en) 2012-04-05 2013-03-25 Workpiece suction retaining device and method for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210103028 DE102012103028A1 (en) 2012-04-05 2012-04-05 Workpiece suction holder and method for its production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012103028A1 true DE102012103028A1 (en) 2013-10-10

Family

ID=47998433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210103028 Withdrawn DE102012103028A1 (en) 2012-04-05 2012-04-05 Workpiece suction holder and method for its production

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012103028A1 (en)
WO (1) WO2013149865A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015006867A1 (en) 2015-05-27 2015-12-03 Daimler Ag Handling device for workpieces
DE102014112157A1 (en) 2014-08-26 2016-03-03 Elringklinger Ag Handling device and method for handling a workpiece
DE102017122584A1 (en) 2016-09-28 2018-03-29 Engel Austria Gmbh Mold for a molding machine
DE102020106582A1 (en) 2020-03-11 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for the additive production of a molded body, in particular a vehicle component
DE102021200791A1 (en) 2021-01-28 2022-07-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Process arrangement for carrying out a powder-based 3D printing process and method for producing a component in such a process arrangement
US11413726B2 (en) 2018-11-23 2022-08-16 C.M.S. S.P.A. Method for holding a workpiece to be machined

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105436938A (en) * 2015-12-22 2016-03-30 四川浩源机电有限责任公司 Special surface-shaped product processing tool
CN109483442A (en) * 2018-12-28 2019-03-19 汇专绿色工具有限公司 A kind of vacuum adsorption fixture
CN111069604A (en) * 2019-12-09 2020-04-28 深圳市裕展精密科技有限公司 Metal part, metal product, metal part preparation method and metal product preparation method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3309254A (en) * 1961-02-03 1967-03-14 Rowe James Walker Process for transfer of ink or dye printed images to epoxy resin surfaces
US3584859A (en) * 1969-01-03 1971-06-15 Robert E Siron Vacuum-operated specimen-holding device
WO2011064349A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Micado Cad-Solutions Gmbh Modular retaining device
DE202011100159U1 (en) * 2011-04-29 2011-06-28 3D-Micromac AG, 09126 Translucent device for adhering bodies

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8901665U1 (en) * 1989-02-14 1989-03-23 Modellbau Paul Apitz, 7913 Senden, De
US20030062734A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-03 Faris Sadeg M. Device and method for handling fragile objects, and manufacturing method thereof
CN101541511B (en) * 2007-05-30 2011-12-21 松下电工株式会社 Laminate shaping apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3309254A (en) * 1961-02-03 1967-03-14 Rowe James Walker Process for transfer of ink or dye printed images to epoxy resin surfaces
US3584859A (en) * 1969-01-03 1971-06-15 Robert E Siron Vacuum-operated specimen-holding device
WO2011064349A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Micado Cad-Solutions Gmbh Modular retaining device
DE202011100159U1 (en) * 2011-04-29 2011-06-28 3D-Micromac AG, 09126 Translucent device for adhering bodies

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112157A1 (en) 2014-08-26 2016-03-03 Elringklinger Ag Handling device and method for handling a workpiece
DE102015006867A1 (en) 2015-05-27 2015-12-03 Daimler Ag Handling device for workpieces
DE102017122584A1 (en) 2016-09-28 2018-03-29 Engel Austria Gmbh Mold for a molding machine
DE102017122584B4 (en) 2016-09-28 2020-07-02 Engel Austria Gmbh Molding tool for a molding machine, molding machine and method for manufacturing a molding
US11413726B2 (en) 2018-11-23 2022-08-16 C.M.S. S.P.A. Method for holding a workpiece to be machined
DE102020106582A1 (en) 2020-03-11 2021-09-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for the additive production of a molded body, in particular a vehicle component
DE102021200791A1 (en) 2021-01-28 2022-07-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Process arrangement for carrying out a powder-based 3D printing process and method for producing a component in such a process arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013149865A1 (en) 2013-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012103028A1 (en) Workpiece suction holder and method for its production
DE202012013420U1 (en) Production tool with replaceable plate
EP2938478B1 (en) Method and device for producing three-dimensional laid fibre scrims and component preforms made of fibres in two steps
EP3023236B1 (en) Method for manufacturing fibre composites and pre-product
EP3321011B1 (en) Method for improving the surface quality of components made by additive manufacturing
DE102012006034A1 (en) Method for producing a substantially cup-shaped, fiber-reinforced plastic part
DE102013109854A1 (en) Draping device for producing a three-dimensional preform made of fiber material
DE112016002062T5 (en) Mold bag and method for making a molded bag
EP1655122B1 (en) Process for injection , compression or embossing and corresponding mold.
DE4403340A1 (en) Method for producing at least one micro nozzle of an aerostatic bearing
EP2230061A2 (en) Method for producing a multi-layer moulded part
EP3381593B1 (en) Method for selective beam-based melting or sintering
DE102010007493A1 (en) Process for the preparation of an adhesive closure part, process for the production of a molding roll and molding roll
EP1854913A1 (en) Method of making a synthetic bar for warp knitting implements and synthetic bar
DE4134596A1 (en) Method for hydrostatic forming of sheet metal - uses initial phase for material distribution, and end phase for actual forming
DE202013104091U1 (en) Draping device for producing a three-dimensional preform made of fiber material
DE102008037131B4 (en) Device for producing a dimensionally stable, visible trim part for a motor vehicle, as well as a shapely and narkgebende shell for releasably connecting to a mold half of an injection molding machine
DE102014224720A1 (en) Method for producing a cut-formed molding with a plastic matrix and reinforcing fibers
DE102010036435B3 (en) External device for stiffening spherically curved low rigidity workpiece in shaping tool i.e. press, has intermediate layer arranged between outer layers, and outer layers formed with casing that is filled with small bodies
DE102013016255A1 (en) Tool e.g. deep-drawing tool for deep drawing of components, has blank holder whose support surface is made of hard elastic plastic material for fixing tool element contacted with counter portion
DE102005045794B4 (en) Method for producing a multi-layer underbody paneling for motor vehicles
DE102017106490B4 (en) Method and device for producing a molded part with a fiber-reinforced carrier and at least one attached, plastic-containing attachment
DE102016102689A1 (en) Method and device for the production of three-dimensional preforms in the course of the production of fiber-reinforced molded parts and preform
DE202016100796U1 (en) Apparatus for the production of three-dimensional preforms in the course of the production of fiber-reinforced molded parts and preform
DE102015010905A1 (en) Process for producing at least one breakthrough in a fiber-matrix composite

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination