DE102012024523A1 - Liquid Crystal Display Device - Google Patents

Liquid Crystal Display Device Download PDF

Info

Publication number
DE102012024523A1
DE102012024523A1 DE102012024523A DE102012024523A DE102012024523A1 DE 102012024523 A1 DE102012024523 A1 DE 102012024523A1 DE 102012024523 A DE102012024523 A DE 102012024523A DE 102012024523 A DE102012024523 A DE 102012024523A DE 102012024523 A1 DE102012024523 A1 DE 102012024523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
display device
liquid crystal
crystal display
identification mark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012024523A
Other languages
German (de)
Inventor
Chung Sik Kong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Display Co Ltd
Original Assignee
LG Display Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Display Co Ltd filed Critical LG Display Co Ltd
Publication of DE102012024523A1 publication Critical patent/DE102012024523A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/136Liquid crystal cells structurally associated with a semi-conducting layer or substrate, e.g. cells forming part of an integrated circuit
    • G02F1/1362Active matrix addressed cells
    • G02F1/136209Light shielding layers, e.g. black matrix, incorporated in the active matrix substrate, e.g. structurally associated with the switching element
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/136Liquid crystal cells structurally associated with a semi-conducting layer or substrate, e.g. cells forming part of an integrated circuit
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133374Constructional arrangements; Manufacturing methods for displaying permanent signs or marks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Thin Film Transistor (AREA)

Abstract

Es wird eine LCD-Anzeigevorrichtung offenbart, die enthält: ein Substrat; eine Anordnungszelle, die auf dem Substrat ausgebildet ist und in einen Anzeigebereich und in einen Nicht-Anzeige-Bereich definiert ist; einen Dünnschichttransistor, der auf dem Anzeigebereich der Anordnungszelle ausgebildet ist; eine Lichtsperrlage, die zum Sperren von Licht, das in eine Halbleiterlage des Dünnschichttransistors eingestrahlt wird, konfiguriert ist; und eine zum Schreiben von Informationen über die Anordnungszelle verwendete Identifizierungsmarkenlage, die in derselben Schicht wie die Lichtsperrlage ausgebildet ist.There is disclosed an LCD display device including: a substrate; an array cell formed on the substrate and defined in a display area and a non-display area; a thin film transistor formed on the display area of the device cell; a light blocking layer configured to block light irradiated in a semiconductor layer of the thin film transistor; and an identification mark layer used for writing information about the arrangement cell formed in the same layer as the light blocking layer.

Description

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität gemäß 35 USC, § 119(a), der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2012-0021889, eingereicht am 02. März 2012, die hier durch Bezugnahme vollständig mit aufgenommen ist.The present application claims priority under 35 USC, Section 119 (a), Korean Patent Application No. 10-2012-0021889, filed Mar. 2, 2012, which is hereby incorporated by reference in its entirety.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Gebiet der OffenbarungArea of the revelation

Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung.The present application relates to a liquid crystal display device.

Beschreibung des verwandten GebietsDescription of the Related Art

Mit der Entwicklung einer Informationsgesellschaft haben sich die Anforderungen für Anzeigevorrichtungen, die zum Anzeigen von Bildern verwendet werden, auf eine Vielzahl von Arten erhöht. Somit werden Flachbildschirmanzeigevorrichtungen, die im Vergleich zu Katodenstrahlröhren (CRTs) des verwandten Gebiets dünner und leichter sind, aktiv erforscht und hergestellt. Die Flachbildschirmanzeigevorrichtungen enthalten Flüssigkristallanzeigevorrichtungen (LCD-Vorrichtungen), Plasmaanzeigevorrichtungen (PDPs), organische Lichtemitteranzeigevorrichtungen (OLED-Vorrichtungen) usw. Unter den Flachbildschirmanzeigevorrichtungen werden die LCD-Vorrichtungen wegen Merkmalen wie etwa geringer Größe, geringem Gewicht, Dünne und Ansteuerung mit niedriger Leistung nun umfassend verwendet.With the advent of an information society, the requirements for display devices used to display images have increased in a variety of ways. Thus, flat panel display devices, which are thinner and lighter as compared to cathode ray tubes (CRTs) of the related art, are actively researched and manufactured. The flat panel display devices include liquid crystal display devices (LCD devices), plasma display devices (PDPs), organic light emitter display devices (OLED devices), etc. Among the flat panel display devices, the LCD devices are now embraced by features such as small size, light weight, thin, and low power drive used.

Im Allgemeinen enthält die LCD-Anzeigevorrichtung ein Dünnschichttransistor-Anordnungssubstrat, in dem Dünnschichttransistoren angeordnet sind, ein Farbfilteranordnungssubstrat, in dem Farbfilter angeordnet sind, und eine Flüssigkristalllage, die zwischen den zwei Substraten liegt. Die LCD-Anzeigevorrichtung kann durch aufeinander folgendes Ausführen eines Transistorherstellungsprozesses, eines Farbfilterherstellungsprozesses, eines Flüssigkristallzellen-Herstellungsprozesses und eines Modulherstellungsprozesses hergestellt werden.In general, the LCD display device includes a thin film transistor array substrate in which thin film transistors are disposed, a color filter array substrate in which color filters are disposed, and a liquid crystal layer interposed between the two substrates. The LCD display device can be manufactured by successively executing a transistor manufacturing process, a color filter manufacturing process, a liquid crystal cell manufacturing process, and a module manufacturing process.

Der Flüssigkristallzellen-Herstellungsprozess kann einen Ausrichtungsschicht-Ausbildungsprozess zum Ausrichten von Flüssigkristallmolekülen, einen Zellenzwischenraum-Ausbildungsprozess, einen Flüssigkristallinjektionsprozess, einen Zellentrennprozess und einen Untersuchungsprozess enthalten.The liquid crystal cell manufacturing process may include an alignment layer formation process for aligning liquid crystal molecules, a cell gap formation process, a liquid crystal injection process, a cell separation process, and an investigation process.

Um eine Prozesseffizienz für die Prozessautomatisierung sicherzustellen, kann ein Beschriftungsprozess zum Ausbilden einer Identifizierungsmarke auf einem Anordnungssubstrat für die LCD-Anzeigevorrichtung ausgeführt werden, wenn die LCD-Anzeigevorrichtung hergestellt wird. Somit kann der Flüssigkristallzellen-Ausbildungsprozess den Beschriftungsprozess zum Ausbilden einer Identifizierungsmarke auf dem Substrat in Einheitszellen enthalten.To ensure process efficiency for process automation, a labeling process for forming an identification mark on an array substrate for the LCD display device may be performed when the LCD display device is manufactured. Thus, the liquid crystal cell formation process may include the labeling process for forming an identification mark on the substrate in unit cells.

1 ist eine Draufsicht, die ein Anordnungssubstrat einer LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit dem verwandten Gebiet zeigt. 1 Fig. 10 is a plan view showing an arrangement substrate of an LCD display device in accordance with the related art.

Anhand von 1 enthält das Anordnungssubstrat 101 der LCD-Anzeigevorrichtung des verwandten Gebiets mehrere Anordnungszellen 110, die auf einem Substrat 101 ausgebildet sind.Based on 1 contains the array substrate 101 the related-art LCD display device has a plurality of arrangement cells 110 on a substrate 101 are formed.

Die mehreren Anordnungszellen 110 sind jeweils zu einem Anzeigebereich 111, der zum Anzeigen von Bildern verwendet wird, und zu einem Nicht-Anzeige-Bereich 113, in dem kein Bild angezeigt wird, definiert.The multiple arrangement cells 110 are each to a display area 111 which is used for displaying images and a non-display area 113 , in which no picture is displayed, defined.

Auf dem Nicht-Anzeige-Bereich 113 kann eine Identifizierungsmarkenlage 115 ausgebildet sein. Die Identifizierungsmarkenlage 115 kann ausgebildet werden, wenn auf jeder Anordnungszelle 110 nicht gezeigte Gate- oder Datenleitungen ausgebildet werden. Auf die Identifizierungsmarkenlage 115 kann eine Identifizierungsmarke geschrieben werden. Die Identifizierungsmarke können Prozessinformationen über jede Anordnungszelle sein. Die Identifizierungsmarke kann auf der Identifizierungsmarkenlage durch einen Impulslaserstrahl in einer Tiefdruckform ausgebildet werden.On the non-display area 113 can be an identification mark position 115 be educated. The identification mark position 115 can be formed when on each placement cell 110 not shown gate or data lines are formed. On the identification mark position 115 An identification tag can be written. The tag may be process information about each device cell. The identification mark may be formed on the identification mark layer by a pulsed laser beam in a gravure form.

Die Identifizierungsmarkenlage 115 wird in derselben Metalllage wie die Gate- oder Datenleitung mit einer Dicke von mehreren tausend Ångström ausgebildet. Somit muss zum Schreiben der Identifizierungsmarke ein hochenergetischer Impulslaserstrahl verwendet werden. Wie in 2 gezeigt ist, kann der hochenergetische Impulslaserstrahl in den Isolierlagen, die auf den oberen und unteren Oberflächen der Identifizierungsmarkenlage geschichtet sind, Risse veranlassen. In Übereinstimmung damit kann das Substrat durch auf die Rissabschnitte ausgeübte äußere Einflüsse beschädigt werden.The identification mark position 115 is formed in the same metal layer as the gate or data line having a thickness of several thousand angstroms. Thus, a high energy pulsed laser beam must be used to write the identification mark. As in 2 2, the high-energy impulse laser beam may cause cracks in the insulating layers laminated on the upper and lower surfaces of the tag layer. In accordance therewith, the substrate may be damaged by external influences exerted on the crack portions.

KURZE ZUSAMMENFASSUNGSHORT SUMMARY

Dementsprechend sind Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung auf eine LCD-Vorrichtung gerichtet, die eines oder mehrere Probleme infolge der Beschränkungen und Nachteile des verwandten Gebiets wesentlich mildert.Accordingly, embodiments of the present application are directed to an LCD device that substantially alleviates one or more problems due to the limitations and disadvantages of the related art.

Die Ausführungsformen sollen eine LCD-Vorrichtung schaffen, die dafür ausgelegt ist, die Erzeugung von Rissen in einem Substrat, wenn eine Identifizierungsmarke geschrieben wird, zu verhindern.The embodiments are intended to provide an LCD device designed to prevent the generation of cracks in a substrate when writing an identification mark.

Zusätzliche Merkmale und Vorteile der Ausführungsformen sind in der folgenden Beschreibung dargelegt und gehen teilweise aus der Beschreibung hervor oder können durch die Praxis der Ausführungsformen gelernt werden. Die Vorteile der Ausführungsformen werden durch die besonders in der schriftlichen Beschreibung und in den Ansprüchen davon sowie in den beigefügten Zeichnungen dargelegte Struktur verwirklicht und erhalten. Additional features and advantages of the embodiments are set forth in the description which follows, and in part will be apparent from the description, or may be learned by the practice of the embodiments. The advantages of the embodiments will be realized and attained by the structure particularly pointed out in the written description and claims hereof as well as the appended drawings.

In Übereinstimmung mit einem ersten allgemeinen Aspekt der vorliegenden Ausführungsform enthält eine LCD-Anzeigevorrichtung: ein Substrat; eine Anordnungszelle, die auf dem Substrat ausgebildet ist und in einen Anzeigebereich und in einen Nicht-Anzeige-Bereich definiert ist; einen Dünnschichttransistor, der auf dem Anzeigebereich der Anordnungszelle ausgebildet ist; eine Lichtsperrlage, die zum Sperren von Licht, das in eine Halbleiterlage des Dünnschichttransistors eingestrahlt wird, konfiguriert ist; und eine zum Schreiben von Informationen über die Anordnungszelle verwendete Identifizierungsmarkenlage, die in derselben Schicht wie die Lichtsperrlage ausgebildet ist.In accordance with a first general aspect of the present embodiment, an LCD display device includes: a substrate; an array cell formed on the substrate and defined in a display area and a non-display area; a thin film transistor formed on the display area of the device cell; a light blocking layer configured to block light irradiated in a semiconductor layer of the thin film transistor; and an identification mark layer used for writing information about the arrangement cell formed in the same layer as the light blocking layer.

Weitere Systeme, Verfahren, Merkmale und Vorteile sind oder werden für den Fachmann auf dem Gebiet bei Prüfung der folgenden Figuren und der ausführlichen Beschreibung offensichtlich. Alle solche zusätzlichen Systeme, Verfahren, Merkmale und Vorteile sollen in dieser Beschreibung enthalten sein, im Umfang der vorliegenden Offenbarung liegen und durch die folgenden Ansprüche geschützt sein. Nichts in diesem Abschnitt ist als Beschränkung dieser Ansprüche zu verstehen. Weitere Aspekte und Vorteile sind im Folgenden in Verbindung mit den Ausführungsformen diskutiert. Selbstverständlich sind sowohl die vorstehende allgemeine Beschreibung als auch die folgende ausführliche Beschreibung der vorliegenden Offenbarung beispielhaft und erläuternd und sollen eine weitere Erläuterung der wie beanspruchten Offenbarung geben.Other systems, methods, features, and advantages will be or become apparent to those skilled in the art upon examination of the following figures and detailed description. All such additional systems, methods, features, and advantages are intended to be embraced within this description, to be within the scope of the present disclosure, and to be protected by the following claims. Nothing in this section is intended to limit this claim. Further aspects and advantages are discussed below in connection with the embodiments. Of course, both the foregoing general description and the following detailed description of the present disclosure are exemplary and explanatory, and are intended to provide further explanation of the disclosure as claimed.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die beigefügten Zeichnungen, die enthalten sind, um ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen zu schaffen, und die hier integriert sind und einen Bestandteil dieser Anmeldung bilden, veranschaulichen eine oder mehrere Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung und dienen zusammen mit der Beschreibung zur Erläuterung der Offenbarung. In den Zeichnungen ist:The accompanying drawings, which are included to provide a further understanding of the embodiments and are incorporated in and constitute a part of this application, illustrate one or more embodiments of the present disclosure and, together with the description, serve to explain the disclosure. In the drawings:

1 eine Draufsicht eines Anordnungssubstrats einer LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit dem verwandten Gebiet; 1 Fig. 10 is a plan view of an array substrate of an LCD display device in accordance with the related art;

2 eine Draufsicht, die die Erzeugung von Rissen, wenn eine Identifizierungsmarke geschrieben wird, darstellt; 2 a plan view illustrating the generation of cracks when an identification mark is written;

3 eine Draufsicht, die einen Teil einer Anordnungszelle einer LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt; 3 10 is a plan view showing a part of an arrangement cell of an LCD display device in accordance with an embodiment of the present disclosure;

4 eine Querschnittsansicht, die die Anordnungszelle der LCD-Anzeigevorrichtung entlang der Linien A-A' und B-B' in 3 zeigt; 4 a cross-sectional view showing the arrangement cell of the LCD display device along the lines AA 'and BB' in 3 shows;

5 eine Tabelle, die Laserimpulsstrahlen darstellt, die jeweils zum Schreiben einer Identifizierungsmarke in Übereinstimmung mit der vorliegenden Ausführungsform und mit dem verwandten Gebiet verwendet werden; und 5 a table illustrating laser pulse beams respectively used for writing an identification mark in accordance with the present embodiment and the related art; and

6 eine Draufsicht, die den Zustand einer Identifizierungsmarkenlage der LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 6 5 is a plan view showing the state of an identification mark layer of the LCD display device in accordance with an embodiment of the present disclosure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

In der vorliegenden Offenbarung kann selbstverständlich ein Element wie etwa ein Substrat, eine Lage, ein Gebiet, eine Schicht oder eine Elektrode, wenn darauf in der Weise Bezug genommen wird, dass es in den Ausführungsformen ”auf” oder ”unter” einem anderen Element ausgebildet ist, direkt auf oder unter dem anderen Element sein oder können dazwischenliegende Elemente (indirekt) vorhanden sein. Der Begriff ”auf” oder ”unter” einem Element wird anhand der Zeichnungen bestimmt.In the present disclosure, of course, an element such as a substrate, a layer, a region, a layer, or an electrode, when referred to in the embodiments, may be formed "on" or "under" another element is, can be directly on or under the other element or can have intermediate elements (indirect). The term "on" or "below" an element is determined from the drawings.

Es wird nun ausführlich auf die vorliegenden Ausführungsformen Bezug genommen, für die Beispiele in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. In den Zeichnungen können die Größen und Dicken von Elementen zur Klarheit und Zweckmäßigkeit der Beschreibung überhöht, weggelassen oder vereinfacht sein, wobei sie aber nicht die praktischen Größen von Elementen bedeuten.Reference will now be made in detail to the present embodiments, examples of which are illustrated in the accompanying drawings. In the drawings, the sizes and thicknesses of elements may be exaggerated, omitted or simplified for the sake of clarity and convenience of description, but not the practical sizes of elements.

3 ist eine Draufsicht, die einen Teil einer Anordnungszelle einer LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 3 FIG. 10 is a plan view showing a part of an arrangement cell of an LCD display device in accordance with an embodiment of the present disclosure. FIG.

Anhand von 3 kann eine Anordnungszelle 10 der LCD-Vorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in einen Anzeigebereich 11, der zum Anzeigen von Bildern verwendet wird, und in einen Nicht-Anzeige-Bereich 13, in dem kein Bild angezeigt wird, definiert werden. Der Nicht-Anzeige-Bereich 13 kann in der Weise definiert werden, dass er Ränder des Anzeigenbereichs 11 umgibt.Based on 3 can be an arrangement cell 10 the LCD device in accordance with an embodiment of the present disclosure in a display area 11 which is used to display images and a non-display area 13 , in which no picture is displayed, to be defined. The non-display area 13 can in the Way that he defined edges of the ad area 11 surrounds.

Der Anzeigebereich 11 kann in mehrere Pixelgebiete definiert sein.The display area 11 can be defined in several pixel areas.

Jedes der Pixelgebiete kann durch eine Gate-Leitung 31 und durch eine Datenleitung 41, die einander schneiden, definiert sein. Die Gate-Leitung 31 kann dadurch ausgebildet sein, dass sie entlang einer ersten Richtung verläuft. Die Datenleitung 41 kann dadurch ausgebildet sein, dass sie entlang einer zweiten Richtung, die die Gate-Leitung 31 schneidet, verläuft. Mit der Gate-Leitung 31 und mit der Datenleitung 41 kann ein Dünnschichttransistor elektrisch verbunden sein.Each of the pixel areas may be through a gate line 31 and through a data line 41 Being intersected, being defined. The gate line 31 may be formed by running along a first direction. The data line 41 may be formed by moving along a second direction, which is the gate line 31 cuts, runs. With the gate line 31 and with the data line 41 For example, a thin film transistor may be electrically connected.

Der Dünnschichttransistor kann eine Gate-Elektrode 33, eine Halbleiterlage 21, eine Source-Elektrode 43 und eine Drain-Elektrode 45 enthalten.The thin film transistor may be a gate electrode 33 , a semiconductor layer 21 , a source electrode 43 and a drain electrode 45 contain.

Die Gate-Leitung 31 kann mit der Gate-Elektrode 33 des Dünnschichttransistors elektrisch verbunden sein. Die Datenleitung 41 kann mit der Source-Elektrode 43 des Dünnschichttransistors elektrisch verbunden sein.The gate line 31 can with the gate electrode 33 of the thin film transistor to be electrically connected. The data line 41 can with the source electrode 43 of the thin film transistor to be electrically connected.

Die Gate-Elektrode 33 kann dadurch ausgebildet sein, dass sie von der Gate-Leitung 31 vorsteht. Mit anderen Worten, die Gate-Elektrode 33 kann in Form eines Vorsprungs ausgebildet sein, der von der Gate-Leitung 31 vorsteht. Die Source-Elektrode 43 kann dadurch ausgebildet sein, dass sie von der Datenleitung 41 vorsteht. Mit anderen Worten, die Source-Elektrode 43 kann in Form eines Vorsprungs ausgebildet sein, der von der Datenleitung 41 vorsteht.The gate electrode 33 may be formed by being from the gate line 31 protrudes. In other words, the gate electrode 33 may be formed in the form of a projection extending from the gate line 31 protrudes. The source electrode 43 may be formed by being from the data line 41 protrudes. In other words, the source electrode 43 may be formed in the form of a projection extending from the data line 41 protrudes.

In jedem Pixelgebiet kann eine Pixelelektrode 51 ausgebildet sein. Die Pixelelektrode 51 kann mit der Drain-Elektrode 45 des Dünnschichttransistors elektrisch verbunden sein. Eine solche Pixelelektrode 51 kann aus einem durchsichtigen leitenden Material ausgebildet sein.In each pixel area, a pixel electrode 51 be educated. The pixel electrode 51 can with the drain electrode 45 of the thin film transistor to be electrically connected. Such a pixel electrode 51 may be formed of a transparent conductive material.

Auf dem Nicht-Anzeige-Bereich 13 kann eine Identifizierungsmarkenlage 15 ausgebildet sein.On the non-display area 13 can be an identification mark position 15 be educated.

Auf die Identifizierungsmarkenlage 15 kann eine Identifizierungsmarke geschrieben sein. Die Identifizierungsmarke können Prozessinformationen über jede Anordnungszelle 10 sein. Die Identifizierungsmarke kann auf der Identifizierungsmarkenlage unter Verwendung eines Impulslaserstrahls in einer Tiefdruckform ausgebildet werden.On the identification mark position 15 An identification tag may be written. The identification tag can provide process information about each device cell 10 be. The identification mark may be formed on the identification mark sheet using a pulse laser beam in a gravure form.

4 ist eine Querschnittsansicht, die eine Anordnungszelle der LCD-Anzeigevorrichtung entlang der Linien A-A' und B-B' in 3 zeigt. 4 FIG. 12 is a cross-sectional view showing an arrangement cell of the LCD display device along lines AA 'and BB' in FIG 3 shows.

Anhand von 4 können auf einem Substrat 1 eine Lichtsperrlage 17 und eine Identifizierungsmarkenlage 15 ausgebildet sein.Based on 4 can on a substrate 1 a light blocking position 17 and an identification mark position 15 be educated.

Die Lichtsperrlage 17 kann auf einem Gebiet ausgebildet sein, das einem Kanalgebiet 21a einer Halbleiterlage 21, das später ausgebildet wird, gegenüberliegt. Genau kann die Lichtsperrlage 17 auf einem Gebiet ausgebildet sein, das einer Gate-Elektrode 33, die später ausgebildet wird, gegenüberliegt.The light blocking position 17 may be formed in an area that is a channel area 21a a semiconductor layer 21 , which is later trained, is opposite. Exactly the light barrier position 17 be formed in a field that is a gate electrode 33 , which is later trained, is opposite.

Die Lichtsperrlage 17 weist eine Funktion zum Abschirmen von Licht, das von einer Hintergrundbeleuchtungseinheit in das Kanalgebiet 21a der Halbleiterlage 21 eingestrahlt wird, auf. Somit kann die Lichtsperrlage 17 ein Stromleck wegen durch Licht ausgebildeten Ladungsträgern verhindern. Die Lichtsperrlage 17 kann in der Weise ausgebildet sein, dass sie eine breitere Fläche als das Kanalgebiet 21a der Halbleiterlage 21 aufweist. Obgleich dies in den Zeichnungen nicht gezeigt ist, kann die Lichtsperrlage 17 in der Weise ausgebildet sein, dass sie eine breitere Fläche als die Halbleiterlage 21 aufweist. Die Lichtsperrlage 17, die im Vergleich zu der Halbleiterlage 21 mit einer breiteren Fläche ausgebildet ist, kann die Halbleiterlage 21 vor Licht der Hintergrundbeleuchtungseinheit schützen.The light blocking position 17 has a function of shielding light from a backlight unit in the channel area 21a the semiconductor layer 21 is irradiated on. Thus, the light blocking position 17 prevent current leakage due to charge carriers formed by light. The light blocking position 17 may be formed to have a wider area than the channel area 21a the semiconductor layer 21 having. Although not shown in the drawings, the light blocking layer 17 be formed in such a way that they have a wider area than the semiconductor layer 21 having. The light blocking position 17 that compared to the semiconductor layer 21 is formed with a wider area, the semiconductor layer 21 protect against light from the backlight unit.

Die Identifizierungsmarkenlage 15 kann in einem Rand des Nicht-Anzeige-Bereichs 13 ausgebildet sein. Auf die Identifizierungsmarkenlage 15 kann eine Identifizierungsmarke geschrieben sein. Die Identifizierungsmarke können Prozessinformationen über jede Anordnungszelle 10 sein. Die Identifizierungsmarke kann auf der Identifizierungsmarkenlage 15 unter Verwendung eines Impulslaserstrahls in einer Tiefdruckform ausgebildet werden.The identification mark position 15 may be in an edge of the non-display area 13 be educated. On the identification mark position 15 An identification tag may be written. The identification tag can provide process information about each device cell 10 be. The identification mark may be on the identification mark position 15 be formed using a pulse laser beam in a gravure printing.

Die Identifizierungsmarkenlage 15 kann durch denselben Prozess wie die Lichtsperrlage 17 ausgebildet werden. Außerdem kann die Identifizierungsmarkenlage 15 aus demselben Material wie die Lichtsperrlage 17 ausgebildet werden. Zum Beispiel können die Identifizierungsmarkenlage 15 und die Lichtsperrlage 17 aus wenigstens einem Ausgewählten aus einer Materialgruppe, die Titan Ti, Chrom Cr, Nickel Ni, Aluminium Al, Platin Pt, Gold Au, Wolfram W, Kupfer Cu und Molybdän Mo enthält, ausgebildet werden.The identification mark position 15 can through the same process as the light blocking position 17 be formed. In addition, the identification mark position 15 made of the same material as the light barrier layer 17 be formed. For example, the tag position 15 and the light blocking position 17 of at least one selected one from a group of materials including titanium Ti, chromium Cr, nickel Ni, aluminum Al, platinum Pt, gold Au, tungsten W, copper Cu and molybdenum Mo.

Die Identifizierungsmarkenlage 15 und die Lichtsperrlage 17 können in einer Dicke von mehreren Angström ausgebildet sein. Vorzugsweise sind die Identifizierungsmarkenlage 15 und die Lichtsperrlage 17 in einem Dickenbereich von etwa 300~500 Å ausgebildet. Die Lichtsperrlage 17 wird dazu verwendet, nur Licht zu sperren, das von der Hintergrundbeleuchtungseinheit in das Kanalgebiet 21a der Halbleiterlage 21 eingestrahlt wird. Somit kann die Lichtsperrlage 17 dünner als die Gate-Leitung oder die Daten-Leitung, die zum Übertragen eines Signals verwendet wird, ausgebildet sein.The identification mark position 15 and the light blocking position 17 may be formed in a thickness of several angstroms. Preferably, the identification mark position 15 and the light blocking position 17 formed in a thickness range of about 300 ~ 500 Å. The light blocking position 17 is used to block only light coming from the backlight unit into the channel area 21a the semiconductor layer 21 is irradiated. Thus, the light blocking position 17 thinner than the gate line or the data line used to transmit a signal may be formed.

Um reflektiertes Licht wiederzuverwenden, kann die Identifizierungsmarkenlage 15 aus Molybdän Mo, das zum Reflektieren von Licht geeignet ist, ausgebildet sein. Somit kann die Identifizierungsmarkenlage 15 den Leistungsverbrauch verringern und die Helligkeit erhöhen. Außerdem kann die Identifizierungsmarkenlage 15 mit der Dicke von mehreren hundert Angström ermöglichen, dass die Identifizierungsmarke durch einen niederenergetischen Impulslaserstrahl 70 geschrieben wird. Vorzugsweise ist die Identifizierungsmarkenlage 15 in einem Dickenbereich von etwa 300~500 Å ausgebildet. Somit kann die Erzeugung von Rissen in dem Substrat 1 oder in der Isolierschicht durch den Laserstrahl verhindert werden. In Übereinstimmung damit kann eine Beschädigung der LCD-Vorrichtung wegen äußerer Einflüsse verhindert werden und kann darüber hinaus die Zuverlässigkeit der LCD-Vorrichtung erhöht werden.To reuse reflected light, the identification mark position 15 of molybdenum Mo, which is suitable for reflecting light, may be formed. Thus, the identification mark position 15 reduce power consumption and increase brightness. In addition, the identification mark position 15 with the thickness of several hundred angstroms allow the identification mark by a low-energy pulsed laser beam 70 is written. Preferably, the tag position is 15 formed in a thickness range of about 300 ~ 500 Å. Thus, the generation of cracks in the substrate 1 or prevented in the insulating layer by the laser beam. Accordingly, damage to the LCD device due to external influences can be prevented, and moreover, the reliability of the LCD device can be increased.

Auf dem Substrat 1, das mit der Identifizierungsmarkenlage 15 und mit der Lichtsperrlage 17 versehen ist, kann eine Pufferlage 19 ausgebildet sein. Die Pufferlage 19 kann das Eindringen von Verunreinigungen, die durch das Substrat 1 gehen, verhindern. Außerdem kann die Pufferlage 19 eine Stufenbedeckung, die durch die Identifizierungsmarkenlage 15 und durch die Lichtsperrlage 17 verursacht wird, verringern. Eine solche Pufferlage 19 kann aus einem Siliciumoxid wie etwa SiO2 oder anderen ausgebildet sein.On the substrate 1 that with the identification mark position 15 and with the light blocking position 17 can be provided, a buffer layer 19 be educated. The buffer layer 19 can prevent the ingress of contaminants passing through the substrate 1 go, prevent. In addition, the buffer layer 19 a step coverage, by the tag position 15 and through the light blocking position 17 caused, reduce. Such a buffer layer 19 may be formed of a silicon oxide such as SiO 2 or others.

Auf der Pufferlage 19 kann die Halbleiterlage 21 ausgebildet sein. Die Halbleiterlage 21 kann in das Kanalgebiet 21a, in das Source-Gebiet 21b und in das Drain-Gebiet 21c definiert sein. Das Source-Gebiet 21b und das Drain-Gebiet 21c können durch beide Seitenenden des Kanalgebiets 21a ausgebildet sein. Das Kanalgebiet 21a kann auf einem Gebiet der Pufferlage 19, das der Lichtsperrlage 17 gegenüberliegt, ausgebildet sein. Die Halbleiterlage 21 kann aus polykristallinem Silicium ausgebildet sein. Außerdem kann die Halbleiterlage 21 durch einen Niedertemperatur-Polysiliciumprozess (LTPS-Prozess) ausgebildet werden.On the buffer layer 19 can the semiconductor layer 21 be educated. The semiconductor layer 21 can in the channel area 21a , in the source area 21b and in the drain area 21c be defined. The source area 21b and the drain area 21c can pass through both sides of the channel area 21a be educated. The canal area 21a can in a field of buffer location 19 , that of the light blocking position 17 opposite, be formed. The semiconductor layer 21 may be formed of polycrystalline silicon. In addition, the semiconductor layer 21 formed by a low temperature polysilicon process (LTPS process).

Auf der Halbleiterlage 21 und auf der Pufferlage 19 kann eine Gate-Isolierschicht 20 ausgebildet sein. Die Gate-Isolierschicht 20 wird dazu verwendet, die Halbleiterlage 21 von einer Gate-Elektrode 33, die später ausgebildet wird, elektrisch zu trennen. Somit muss die Gate-Isolierschicht 20 die Eigenschaft einer hochwertigen Isolation aufweisen. Eine solche Gate-Isolierschicht 20 kann aus einem anorganischen Isoliermaterial oder aus einem organischen Isoliermaterial ausgebildet sein. Das anorganische Isoliermaterial kann Siliciumnitrid SiNx und Siliciumoxid SiOx enthalten. Das organische Isoliermaterial kann Benzocyclobuten BCB usw. enthalten.On the semiconductor layer 21 and on the buffer layer 19 may be a gate insulating layer 20 be educated. The gate insulating layer 20 is used to the semiconductor layer 21 from a gate electrode 33 which is later formed to electrically disconnect. Thus, the gate insulating layer must 20 have the property of high quality insulation. Such a gate insulating layer 20 may be formed of an inorganic insulating material or of an organic insulating material. The inorganic insulating material may include silicon nitride SiNx and silicon oxide SiOx. The organic insulating material may contain benzocyclobutene BCB, etc.

Auf der Gate-Isolierschicht 20 können die Gate-Elektrode 33 und eine Gate-Leitung 31 ausgebildet sein. Die Gate-Elektrode 33 kann mit der Gate-Leitung 31 elektrisch verb unden sein. Außerdem kann die Gate-Elektrode 33 dadurch ausgebildet sein, dass sie von der Gate-Leitung 31 vorsteht. Darüber hinaus kann die Gate-Elektrode 33 an einer Stelle ausgebildet sein, die dem Kanalgebiet 21a der Halbleiterlage 21 und der Lichtsperrlage 17 gegenüberliegt. Eine solche Gate-Elektrode 33 und Gate-Leitung 31 können aus einem Gate-Metallmaterial ausgebildet sein. Das Gate-Metallmaterial kann wenigstens eines enthalten, das aus einer Materialgruppe ausgewählt ist, die aus Titan Ti, Chrom Cr, Nickel Ni, Aluminium Al, Platin Pt, Gold Au, Wolfram W, Kupfer Cu und Molybdän Mo besteht.On the gate insulation layer 20 can be the gate electrode 33 and a gate line 31 be educated. The gate electrode 33 can with the gate line 31 be electrically verbenen. In addition, the gate electrode 33 be formed by that of the gate line 31 protrudes. In addition, the gate electrode 33 be formed at a location that the channel area 21a the semiconductor layer 21 and the light blocking position 17 opposite. Such a gate electrode 33 and gate line 31 may be formed of a gate metal material. The gate metal material may include at least one selected from a material group consisting of titanium Ti, chromium Cr, nickel Ni, aluminum Al, platinum Pt, gold Au, tungsten W, copper Cu, and molybdenum Mo.

Auf der Gate-Isolierschicht 20, die mit der Gate-Leitung 31 und mit der Gate-Elektrode 33 versehen ist, kann eine Lagenisolierschicht 22 ausgebildet sein. Die Lagenisolierschicht 22 wird dazu verwendet, die Gate-Elektrode 33 von der Source- und von der Drain-Elektrode 43 und 45, die später ausgebildet werden, elektrisch zu trennen. Somit muss die Lagenisolierschicht 22 die Eigenschaft einer hochwertigen Isolation aufweisen. Eine solche Lagenisolierschicht 22 kann aus einem anorganischen Isoliermaterial oder aus einem organischen Isoliermaterial ausgebildet sein. Das anorganische Isoliermaterial kann Siliciumnitrid SiNx und Siliciumoxid SiOx enthalten. Das organische Isoliermaterial kann Benzocyclobuten BCB usw. enthalten.On the gate insulation layer 20 connected to the gate line 31 and with the gate electrode 33 can be provided, a layer insulating layer 22 be educated. The layer insulating layer 22 is used to the gate electrode 33 from the source and drain electrodes 43 and 45 which are later trained to electrically disconnect. Thus, the layer insulating layer must 22 have the property of high quality insulation. Such a layer insulating layer 22 may be formed of an inorganic insulating material or of an organic insulating material. The inorganic insulating material may include silicon nitride SiNx and silicon oxide SiOx. The organic insulating material may contain benzocyclobutene BCB, etc.

In der Lagenisolierschicht 22 und in der Gate-Isolierschicht 20 können ein Source-Kontaktloch 42 und ein Drain-Kontaktloch 46 ausgebildet sein. Das Source-Kontaktloch 42 kann durch die Lagenisolierschicht 22 und durch die Gate-Isolierschicht 20 gehen und das Source-Gebiet 21b der Halbleiterlage 21 freilegen. Das Drain-Kontaktloch 46 kann durch die Lagenisolierschicht 22 und durch die Gate-Isolierschicht 20 gehen und das Drain-Gebiet 21c der Halbleiterlage 21 freilegen. Mit anderen Worten, das Source-Kontaktloch 42 und das Drain-Kontaktloch 46 können in der Weise ausgebildet sein, dass sie durch die Lagenisolierschicht 22 und durch die Gate-Isolierschicht 20 gehen, um das Source-Gebiet 21b und das Drain-Gebiet 21c der Halbleiterlage 21 freizulegen.In the layer insulating layer 22 and in the gate insulating layer 20 can be a source contact hole 42 and a drain contact hole 46 be educated. The source contact hole 42 can through the layer insulating layer 22 and through the gate insulating layer 20 go and the source area 21b the semiconductor layer 21 uncover. The drain contact hole 46 can through the layer insulating layer 22 and through the gate insulating layer 20 go and the drain area 21c the semiconductor layer 21 uncover. In other words, the source contact hole 42 and the drain contact hole 46 may be formed in such a way that they pass through the layer insulating layer 22 and through the gate insulating layer 20 go to the source area 21b and the drain area 21c the semiconductor layer 21 expose.

Auf der Lagenisolierschicht 22, die mit dem Source- und mit dem Drain-Kontaktloch 42 und 46 versehen ist, können die Source- und die Drain-Elektrode 43 und 45 und eine Datenleitung 41 ausgebildet sein. Die Source-Elektrode 43 kann mit der Datenleitung 41 elektrisch verbunden sein. Außerdem kann die Source-Elektrode 43 dadurch ausgebildet sein, dass sie von der Datenleitung 41 vorsteht. Darüber hinaus kann die Source-Elektrode 43 mit dem Source-Gebiet 21b der Halbleiterlage 21 über das Source-Kontaktloch 42 elektrisch verbunden sein. Die Drain-Elektrode 45 kann mit dem Drain-Gebiet 21c der Halbleiterlage 21 elektrisch verbunden sein. Die Datenleitung 41, die Source-Elektrode 43 und die Drain-Elektrode 45 können aus einem Daten-Metallmaterial ausgebildet sein. Das Daten-Metallmaterial kann wenigstens eines enthalten, das aus einer Materialgruppe ausgewählt ist, die aus Titan Ti, Chrom Cr, Nickel Ni, Aluminium Al, Platin Pt, Gold Au, Wolfram W, Kupfer Cu und Molybdän Mo besteht.On the layer insulation layer 22 connected to the source and drain contact holes 42 and 46 can be provided, the source and the drain electrode 43 and 45 and a data line 41 be educated. The source electrode 43 can with the data line 41 be electrically connected. In addition, the source electrode 43 be formed by that they are from the data line 41 protrudes. In addition, the source electrode 43 with the source area 21b the semiconductor layer 21 via the source contact hole 42 be electrically connected. The drain electrode 45 can with the drain area 21c the semiconductor layer 21 be electrically connected. The data line 41 , the source electrode 43 and the drain electrode 45 may be formed of a data metal material. The data metal material may include at least one selected from a material group consisting of titanium Ti, chromium Cr, nickel Ni, aluminum Al, platinum Pt, gold Au, tungsten W, copper Cu, and molybdenum Mo.

Auf der Lagenisolierschicht 22, die mit der Datenleitung 41, mit der Source-Elektrode 43 und mit der Drain-Elektrode 45 versehen ist, kann eine Passivierungslage 24 ausgebildet sein. Die Passivierungslage 24 kann eine Funktion zum Schützen der Hauptkomponenten des Dünnschichttransistors vor äußeren Substanzen aufweisen. Eine solche Passivierungslage 24 kann aus einem anorganischen Isoliermaterial oder aus einem organischen Isoliermaterial ausgebildet sein. Das anorganische Isoliermaterial kann Siliciumnitrid SiNx und Siliciumoxid SiOx enthalten. Das organische Isoliermaterial kann Benzocyclobuten BCB usw. enthalten.On the layer insulation layer 22 that with the data line 41 , with the source electrode 43 and with the drain electrode 45 can be provided, a passivation layer 24 be educated. The passivation situation 24 may have a function of protecting the main components of the thin film transistor from external substances. Such a passivation situation 24 may be formed of an inorganic insulating material or of an organic insulating material. The inorganic insulating material may include silicon nitride SiNx and silicon oxide SiOx. The organic insulating material may contain benzocyclobutene BCB, etc.

Ein Pixelkontaktloch 53, das die Drain-Elektrode 45 freilegt, kann in einer Weise ausgebildet sein, dass es durch die Passivierungslage 24 geht. Die Pixelelektrode 51 kann auf der Passivierungslage 24 in einem Pixelgebiet ausgebildet sein. Die Pixelelektrode 51 kann über das Pixelkontaktloch 53 mit der Drain-Elektrode 45 elektrisch verbunden sein. Eine solche Pixelelektrode 51 kann aus einem durchsichtigen leitenden Material ausgebildet sein. Die Pixelelektrode 51 kann z. B. aus Indiumzinnoxid ITO oder aus Indiumzinkoxid IZO oder aus Indiumzinnzinkoxid ITZO ausgebildet sein.A pixel contact hole 53 that the drain electrode 45 can be formed in such a way that it passes through the Passivierungslage 24 goes. The pixel electrode 51 can on the passivation situation 24 be formed in a pixel area. The pixel electrode 51 can over the pixel contact hole 53 with the drain electrode 45 be electrically connected. Such a pixel electrode 51 may be formed of a transparent conductive material. The pixel electrode 51 can z. B. from indium tin oxide ITO or from indium zinc oxide IZO or indium tin zinc oxide ITZO be formed.

5 ist eine Tabelle, die Laserimpulsstrahlen vergleicht, die jeweils zum Schreiben einer Identifizierungsmarke in Übereinstimmung mit der vorliegenden Ausführungsform und mit dem verwandten Gebiet verwendet werden. 5 FIG. 13 is a table comparing laser pulse beams respectively used for writing an identification mark in accordance with the present embodiment and the related art.

Die Tabelle aus 5 vergleicht die Intensität eines Impulslaserstrahls, der in die Identifizierungsmarkenlage des verwandten Gebiets, die aus demselben Material und in derselben Lage wie die Gate-Leitung oder die Datenleitung ausgebildet ist, eingestrahlt wird, und die Intensität eines weiteren Impulslaserstrahls, der in die Identifizierungsmarkenlage in Übereinstimmung mit der vorliegenden Ausführungsform eingestrahlt wird.The table 5 compares the intensity of a pulsed laser beam irradiated in the tag area of the related area formed of the same material and in the same layer as the gate line or the data line, and the intensity of another pulse laser beam incident in the tag position in accordance with FIG is irradiated in the present embodiment.

Die Identifizierungsmarkenlage des verwandten Gebiets ist aus demselben Material und in derselben Lage wie die Gate- oder die Datenleitung und in einem Dickenbereich von etwa 2000~5000 Å ausgebildet. Der in die Identifizierungsmarkenlage des verwandten Gebiets eingestrahlte Impulslaserstrahl weist eine Leistung von 1,56 W, eine Frequenz von etwa 70 kHz und eine Spitzenleistung von 223 mW auf.The identification mark layer of the related art is formed of the same material and in the same layer as the gate or data line and in a thickness range of about 2000~5000 Å. The pulsed laser beam irradiated into the identification mark layer of the related art has a power of 1.56 W, a frequency of about 70 kHz and a peak power of 223 mW.

Währenddessen ist die Identifizierungsmarkenlage der vorliegenden Ausführungsform aus demselben Material und in derselben Lage wie die Lichtsperrlage und in einem Dickenbereich von mehreren hundert Angström, vorzugsweise 300~500 Å, ausgebildet. Der in die Identifizierungsmarkenlage der vorliegenden Ausführungsform eingestrahlte Impulslaserstrahl kann eine Leistung von 0,624 W, eine Frequenz von etwa 40 kHz und eine Spitzenleistung von 156 mW aufweisen.Meanwhile, the identification mark ply of the present embodiment is formed of the same material and in the same layer as the light blocking ply and in a thickness range of several hundreds angstroms, preferably 300 ~ 500 angstroms. The pulse laser beam irradiated in the tag layer of the present embodiment may have a power of 0.624 W, a frequency of about 40 kHz and a peak power of 156 mW.

Die Leistung bedeutet eine Gesamtenergie pro Zeiteinheit. Außerdem bedeutet die Spitzenleistung eine Leistungsmenge für einen einzelnen Impuls des Impulslaserstrahls.The power means a total energy per unit of time. In addition, the peak power means an amount of power for a single pulse of the pulsed laser beam.

Die Intensität des Impulslaserstrahls des verwandten Gebiets und die Intensität des Impulslaserstrahls in Übereinstimmung mit der vorliegenden Ausführungsform entsprechen einer Intensität des Impulslaserstrahls, die hoch genug ist, die Identifizierungsmarke über ein optisches Lesegerät OCR zu erkennen.The intensity of the pulsed laser beam of the related art and the intensity of the pulsed laser beam in accordance with the present embodiment correspond to an intensity of the pulse laser beam high enough to detect the identification mark via an optical reader OCR.

Wie aus der Tabelle aus 5 zu sehen ist, kann die vorliegende Ausführungsform, die einen Niederleistungslaserstrahl von 0,624 mW verwendet, im Vergleich zu dem verwandten Gebiet, das einen Hochleistungslaserstrahl von 1,56 W verwendet, die Wirkung einer Leistungsverringerung von 60% sicherstellen.As seen from the table 5 As can be seen, the present embodiment, which uses a low power laser beam of 0.624mW, can provide the effect of 60% power reduction as compared to the related art using a high power 1.56W laser beam.

6 ist eine Draufsicht, die den Zustand einer Identifizierungsmarkenlage der LCD-Anzeigevorrichtung in Übereinstimmung mit einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zeigt. 6 FIG. 10 is a plan view showing the state of an identification mark layer of the LCD display device in accordance with an embodiment of the present disclosure. FIG.

Wie in 6 gezeigt ist, wird in der oberen und in der unteren Lage der Identifizierungsmarkenlage in Übereinstimmung mit der vorliegenden Ausführungsform kein Riss erzeugt.As in 6 4, no crack is generated in the upper and lower layers of the identification mark ply in accordance with the present embodiment.

Genauer werden Risse in einem Substrat oder in einer Isolierlage, die auf der unteren oder auf der oberen Oberfläche der Identifizierungsmarkenlage des verwandten Gebiets positioniert ist, erzeugt. Dagegen ist die Identifizierungsmarkenlage der vorliegenden Ausführungsform in derselben Lage wie die Lichtsperrlage ausgebildet. Somit kann die Erzeugung eines Risses in dem Substrat oder in der Pufferlage, die auf der unteren oder auf der oberen Oberfläche der Identifizierungsmarkenlage positioniert ist, verhindert werden.More specifically, cracks are generated in a substrate or in an insulating layer positioned on the lower or on the upper surface of the related-area tag layer. On the other hand, the identification mark layer of the present embodiment is formed in the same position as the light blocking layer. Thus, the generation of a crack in the substrate or in the buffer layer positioned on the lower or on the upper surface of the identification mark layer can be prevented.

Die Erzeugung eines Risses in dem Substrat hängt von der Spitzenleistung und von der Frequenz des Impulslaserstrahls ab. Falls die Identifizierungsmarke in der vorliegenden Ausführungsform unter Verwendung eines Impulslaserstrahls mit einer Frequenz von etwa 40 kHz und mit der Spitzenleistung von etwa 156 mW geschrieben wird, wird kein Riss erzeugt. Da die Erzeugung eines Risses in dem Substrat oder in der Isolierschicht verhindert wird, kann eine Beschädigung der LCD-Vorrichtung verhindert werden. Darüber hinaus kann die Zuverlässigkeit der LCD-Vorrichtung erhöht werden.The generation of a crack in the substrate depends on the peak power and the frequency of the pulse laser beam. If the identification mark is written in the present embodiment using a pulse laser beam having a frequency of about 40 kHz and a peak power of about 156 mW, no crack is generated. Since generation of a crack in the substrate or in the insulating layer is prevented, damage to the LCD device can be prevented. In addition, the reliability of the LCD device can be increased.

Wie oben beschrieben wurde, ermöglicht die vorliegende Ausführungsform, dass die Identifizierungsmarkenlage in derselben Lage wie die dünne Lichtsperrlage ausgebildet wird. Somit kann die Erzeugung eines Risses in dem Substrat verhindert werden. In Übereinstimmung damit kann die Beständigkeit der LCD-Vorrichtung gegen äußere Einflüsse erhöht werden und kann darüber hinaus die Zuverlässigkeit der LCD-Vorrichtung erhöht werden.As described above, the present embodiment enables the identification mark layer to be formed in the same layer as the thin light blocking layer. Thus, the generation of a crack in the substrate can be prevented. Accordingly, the durability of the LCD device can be increased against external influences and, moreover, the reliability of the LCD device can be increased.

Jede Bezugnahme in dieser Beschreibung auf ”eine Ausführungsform”, ”Ausführungsform”, ”beispielhafte Ausführungsform” usw. bedeutet, dass ein besonderes Merkmal, eine besondere Struktur oder eine besondere Eigenschaft, die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben ist, in wenigstens einer Ausführungsform der Erfindung enthalten ist. Das Auftreten solcher Formulierungen an verschiedenen Stellen in der Beschreibung bezieht sich nicht notwendig überall auf dieselbe Ausführungsform. Ferner wird behauptet, dass es, wenn in Verbindung mit irgendeiner Ausführungsform ein besonderes Merkmal, eine besondere Struktur oder eine besondere Eigenschaft beschrieben ist, im Aufgabenbereich des Fachmanns auf dem Gebiet liegt, dieses Merkmal, diese Struktur oder diese Eigenschaft in Verbindung mit anderen der Ausführungsformen herbeizuführen.Any reference in this specification to "one embodiment," "embodiment," "exemplary embodiment," etc. means that a particular feature, structure, or characteristic described in connection with the embodiment is disclosed in at least one embodiment Invention is included. The occurrence of such formulations at various points in the description does not necessarily refer to the same embodiment throughout. It is further claimed that, when described in connection with any embodiment, a particular feature, structure, or trait is within the purview of those skilled in the art, this feature, structure, or property is in conjunction with other of the embodiments bring about.

Obgleich Ausführungsformen mit Bezug auf eine Anzahl veranschaulichender Ausführungsformen davon beschrieben worden sind, können vom Fachmann auf dem Gebiet selbstverständlich zahlreiche andere Änderungen und Ausführungsformen konstruiert werden, die im Erfindungsgedanken und Umfang der Prinzipien dieser Offenbarung liegen. Insbesondere sind in Bezug auf die Bestandteile und/oder Anordnungen der jeweiligen Kombinationsanordnung innerhalb des Umfangs der Offenbarung, der Zeichnungen und der beigefügten Ansprüche verschiedene Änderungen und Abwandlungen möglich. Außer Änderungen und Abwandlungen in Bezug auf die Bestandteile und/oder Anordnungen sind für den Fachmann auf dem Gebiet ebenfalls alternative Verwendungen offensichtlich.While embodiments have been described with reference to a number of illustrative embodiments thereof, it should be understood that numerous other changes and embodiments can be devised by those skilled in the art which are within the spirit and scope of the principles of this disclosure. In particular, various changes and modifications are possible with respect to the components and / or arrangements of the respective combination arrangement within the scope of the disclosure, the drawings and the appended claims. Other than variations and modifications to the components and / or arrangements, alternative uses will be apparent to those skilled in the art.

Claims (14)

Flüssigkristallanzeigevorrichtung, die umfasst: ein Substrat; eine Anordnungszelle, die auf dem Substrat ausgebildet ist und in einen Anzeigebereich und in einen Nicht-Anzeige-Bereich definiert ist; einen Dünnschichttransistor, der auf dem Anzeigebereich der Anordnungszelle ausgebildet ist; eine Lichtsperrlage, die zum Sperren von Licht, das in eine Halbleiterlage des Dünnschichttransistors eingestrahlt wird, konfiguriert ist; und eine zum Schreiben von Informationen über die Anordnungszelle verwendete Identifizierungsmarkenlage, die in derselben Schicht wie die Lichtsperrlage ausgebildet ist.A liquid crystal display device comprising: a substrate; an array cell formed on the substrate and defined in a display area and a non-display area; a thin film transistor formed on the display area of the device cell; a light blocking layer configured to block light irradiated in a semiconductor layer of the thin film transistor; and an identification mark layer used to write information about the arrangement cell formed in the same layer as the light blocking layer. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Identifizierungsmarkenlage auf dem Nicht-Anzeige-Bereich der Anordnungszelle ausgebildet ist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the identification mark layer is formed on the non-display portion of the device cell. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Lichtsperrlage zwischen dem Substrat und dem Dünnschichttransistor ausgebildet ist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the light blocking layer is formed between the substrate and the thin film transistor. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Dicke der Identifizierungsmarkenlage kleiner als die einer Gate-Elektrode des Dünnschichttransistors ist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the thickness of the identification mark layer is smaller than that of a gate electrode of the thin film transistor. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Identifizierungsmarkenlage und die Lichtsperrlage in einem Dickenbereich von etwa 300~500 Å ausgebildet sind.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the identification mark layer and the light blocking layer are formed in a thickness range of about 300 ~ 500 Å. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 5, bei der eine Gate-Elektrode des Dünnschichttransistors in einem Dickenbereich von etwa 2000~5000 Å ausgebildet ist.A liquid crystal display device according to claim 5, wherein a gate electrode of the thin film transistor is formed in a thickness range of about 2000 ~ 5000 Å. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Identifizierungsmarkenlage wenigstens aus einem ausgebildet ist, das aus einer Materialgruppe ausgewählt ist, die aus Titan Ti, Chrom Cr, Nickel Ni, Aluminium Al, Platin Pt, Gold Au, Wolfram W, Kupfer Cu und Molybdän Mo besteht.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein said identification mark layer is formed of at least one selected from a material group consisting of titanium Ti, chromium Cr, nickel Ni, aluminum Al, platinum Pt, gold Au, tungsten W, copper Cu and molybdenum Mo consists. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Informationen über die Anordnungszelle unter Verwendung eines Impulslaserstrahls auf die Identifizierungsmarkenlage geschrieben worden sind.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the information about the device cell has been written on the tag layer by using a pulse laser beam. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Lichtsperrlage in einem Gebiet ausgebildet ist, das einem Kanalgebiet der Halbleiterlage gegenüberliegt. A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the light blocking layer is formed in a region opposite to a channel region of the semiconductor layer. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Lichtsperrlage in der Weise ausgebildet ist, dass sie eine breitere Fläche als die Halbleiterlage aufweist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein said light blocking layer is formed to have a wider area than said semiconductor layer. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Halbleiterlage aus polykristallinem Silicium ausgebildet ist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the semiconductor layer is formed of polycrystalline silicon. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Dünnschichttransistor enthält: eine Pufferlage, die in der Weise ausgebildet ist, dass sie die Lichtsperrlage bedeckt, und die dafür konfiguriert ist, äußere Substanzen, die von dem Substrat eingeströmt sind, zu verhindern; die Halbleiterlage, die auf der Pufferlage ausgebildet ist und die in ein Kanalgebiet und in ein Source- und in ein Drain-Gebiet, die durch beide Seitenenden des Kanalgebiets positioniert sind, definiert ist; eine Gate-Isolierschicht, die in der Weise ausgebildet ist, dass sie die Halbleiterlage bedeckt; eine Gate-Elektrode, die auf der Gate-Isolierschicht ausgebildet ist; eine Lagenisolierschicht, die in der Weise ausgebildet ist, dass sie die Gate-Elektrode bedeckt; eine Source-Elektrode, die auf der Lagenisolierschicht ausgebildet ist und die mit dem Source-Gebiet elektrisch verbunden ist; und eine Drain-Elektrode, die auf der Lagenisolierschicht ausgebildet ist und die mit dem Drain-Gebiet elektrisch verbunden ist.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein said thin film transistor includes: a buffer layer formed to cover the light blocking layer and configured to prevent external substances that have flowed in from the substrate; the semiconductor layer formed on the buffer layer and defined in a channel region and in a source and a drain region positioned through both side ends of the channel region; a gate insulating layer formed so as to cover the semiconductor layer; a gate electrode formed on the gate insulating layer; a sheet insulating layer formed to cover the gate electrode; a source electrode formed on the sheet insulating layer and electrically connected to the source region; and a drain electrode formed on the sheet insulating layer and electrically connected to the drain region. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 12, die ferner umfasst: eine Passivierungslage, die auf der Lagenisolierschicht, die mit der Source- und mit der Drain-Elektrode versehen ist, ausgebildet ist; und eine Pixelelektrode, die auf der Passivierungslage ausgebildet ist und die mit der Drain-Elektrode elektrisch verbunden ist.A liquid crystal display device according to claim 12, further comprising: a passivation layer formed on the sheet insulating layer provided with the source and drain electrodes; and a pixel electrode formed on the passivation layer and electrically connected to the drain electrode. Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Identifizierungsmarkenlage zwischen dem Substrat und einer Pufferlage ausgebildet ist und dafür konfiguriert ist, Fremdsubstanzen zu verhindern, die durch das Substrat eingedrungen sein können.A liquid crystal display device according to claim 1, wherein the identification mark layer is formed between the substrate and a buffer layer and configured to prevent foreign substances which may have entered through the substrate.
DE102012024523A 2012-03-02 2012-12-14 Liquid Crystal Display Device Ceased DE102012024523A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020120021889A KR101944704B1 (en) 2012-03-02 2012-03-02 Liquid crystal display device
KR10-2012-0021889 2012-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012024523A1 true DE102012024523A1 (en) 2013-09-05

Family

ID=48985011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012024523A Ceased DE102012024523A1 (en) 2012-03-02 2012-12-14 Liquid Crystal Display Device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9323119B2 (en)
JP (2) JP2013182274A (en)
KR (1) KR101944704B1 (en)
CN (1) CN103293801B (en)
DE (1) DE102012024523A1 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103713792B (en) * 2013-12-23 2016-06-01 京东方科技集团股份有限公司 Array substrate and manufacture method thereof and touch display unit
US9716134B2 (en) 2014-01-21 2017-07-25 Apple Inc. Organic light-emitting diode display with bottom shields
US9337247B2 (en) * 2014-01-21 2016-05-10 Apple Inc. Organic light-emitting diode display with bottom shields
KR20150105568A (en) 2014-03-07 2015-09-17 삼성디스플레이 주식회사 Display device
KR102133036B1 (en) * 2014-03-11 2020-07-14 삼성디스플레이 주식회사 Display panel and display apparatus having the same
US10564779B2 (en) * 2014-04-25 2020-02-18 Boe Technology Group Co., Ltd. Array substrate and manufacturing method thereof, and touch display device
KR102238994B1 (en) * 2014-07-17 2021-04-12 엘지디스플레이 주식회사 Display device
CN104332113B (en) * 2014-10-30 2017-02-15 友达光电(厦门)有限公司 Display panel and recognition system and method for delivery source of colorful filtering substrate of display panel
CN104749843B (en) * 2015-03-26 2018-09-21 京东方科技集团股份有限公司 Array substrate and preparation method thereof, driving method and display device
CN107845658A (en) * 2017-09-18 2018-03-27 合肥惠科金扬科技有限公司 A kind of insulation layer assembly of OLED display panel
CN107845659A (en) * 2017-09-18 2018-03-27 合肥惠科金扬科技有限公司 A kind of manufacturing process of the insulation layer assembly of OLED display panel
KR102111045B1 (en) * 2017-10-31 2020-05-14 엘지디스플레이 주식회사 Display device
KR20200118940A (en) * 2019-04-08 2020-10-19 삼성전자주식회사 Electronic device including identifying marking structure and the method of manufacturing the same
KR20210144984A (en) * 2020-05-21 2021-12-01 삼성디스플레이 주식회사 Electronic device

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0717303B1 (en) * 1990-05-11 2003-05-02 Sharp Kabushiki Kaisha An active matrix display device, a method of manufacturing the same and a method to treat defective pixels
JP2734183B2 (en) * 1990-07-19 1998-03-30 日本電気株式会社 Liquid crystal display device
JPH04283729A (en) 1991-03-13 1992-10-08 Sharp Corp Active matrix display device
JPH06104434A (en) 1992-09-18 1994-04-15 Sharp Corp Film transistor element and active matrix display and image sensor
JP3167817B2 (en) 1993-02-16 2001-05-21 シャープ株式会社 Active matrix liquid crystal display
JPH0862579A (en) 1994-08-25 1996-03-08 A G Technol Kk Active matrix display element
JP3240858B2 (en) * 1994-10-19 2001-12-25 ソニー株式会社 Color display
JPH08306640A (en) 1995-04-27 1996-11-22 Sharp Corp Mos field effect transistor and its manufacture
JP3369811B2 (en) * 1995-09-13 2003-01-20 株式会社東芝 Semiconductor device and method of manufacturing the same
JPH09139504A (en) 1995-11-14 1997-05-27 Sharp Corp Coplanar type thin film transistor, its manufacture, and liquid crystal display using it
JPH11109412A (en) 1997-10-01 1999-04-23 Sanyo Electric Co Ltd Production of liquid crystal display device
JP2000081636A (en) 1998-09-03 2000-03-21 Seiko Epson Corp Electrooptical device and its manufacture and electronic instrument
JPH11202277A (en) 1998-01-08 1999-07-30 Hitachi Ltd Liquid crystal display device and production of liquid crystal display device
JP3119228B2 (en) * 1998-01-20 2000-12-18 日本電気株式会社 Liquid crystal display panel and method of manufacturing the same
KR100394069B1 (en) * 1999-09-01 2003-08-06 엘지.필립스 엘시디 주식회사 Identification making portion in liquid crystal display panel and fabricating method thereof
CN1195243C (en) 1999-09-30 2005-03-30 三星电子株式会社 Film transistor array panel for liquid crystal display and its producing method
JP2001148480A (en) * 1999-11-18 2001-05-29 Nec Corp Thin film transistor and device and method for manufacturing the same
KR100603842B1 (en) * 2000-02-18 2006-07-24 엘지.필립스 엘시디 주식회사 Color filter with identification mark
KR100752547B1 (en) * 2000-12-29 2007-08-29 엘지.필립스 엘시디 주식회사 Identity Mark and method for the same in Array Panel for Liquid Crystal Display Device
JP2006332314A (en) 2005-05-26 2006-12-07 Seiko Epson Corp Semiconductor device, manufacturing method thereof electro-optical device, and electronic device
KR20070008740A (en) * 2005-07-12 2007-01-18 삼성전자주식회사 Mother glass substrate for display apparatus and method of fabricating the same
KR20080042423A (en) * 2006-11-10 2008-05-15 삼성전자주식회사 Providing method of cell id and display device comprising the cell id
JP4957300B2 (en) 2007-03-07 2012-06-20 凸版印刷株式会社 Color filter substrate reader
JP2009034905A (en) 2007-08-01 2009-02-19 Nitto Denko Corp Laser marking label
JP5231772B2 (en) * 2007-08-24 2013-07-10 シチズンファインテックミヨタ株式会社 Method for manufacturing transmissive liquid crystal display element substrate
JP2009193996A (en) 2008-02-12 2009-08-27 Sharp Corp Semiconductor device and method of manufacturing the same, and display device
JP5692699B2 (en) 2010-02-15 2015-04-01 Nltテクノロジー株式会社 THIN FILM TRANSISTOR, ITS MANUFACTURING METHOD, DISPLAY DEVICE, AND ELECTRONIC DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
CN103293801B (en) 2016-09-07
JP6000386B2 (en) 2016-09-28
US9323119B2 (en) 2016-04-26
CN103293801A (en) 2013-09-11
KR101944704B1 (en) 2019-04-17
JP2013182274A (en) 2013-09-12
JP2015111289A (en) 2015-06-18
KR20130100565A (en) 2013-09-11
US20130229591A1 (en) 2013-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012024523A1 (en) Liquid Crystal Display Device
DE4318028B4 (en) Liquid crystal display device and method for the production thereof
DE102006057773B4 (en) Matrix substrate for an in-plane switching LCD device, in-plane switching LCD device and method for its production
DE102006029223B4 (en) LCD with an alignment mark and method for its manufacture
DE102012108165B4 (en) An array substrate for stray field-mode liquid crystal display device and method of making the same
DE69633650T2 (en) Liquid crystal display device with large viewing angle
DE69530333T2 (en) A liquid crystal display device
DE69432991T2 (en) Thin film transistor and display device using the same
DE102016112646B4 (en) ARRAY SUBSTRATE, DISPLAY AND ELECTRONIC DEVICE
DE102006028320B4 (en) A liquid crystal display device in which a leakage current is reduced
DE10331826B4 (en) Transflective liquid crystal display and method of making the same
DE102012111587B4 (en) Liquid crystal display device and method of manufacturing the same
DE102006060731B4 (en) Liquid crystal display device and method for its production
DE102006061594B4 (en) Liquid crystal display device and manufacturing method
DE102007027645B4 (en) An IPS liquid crystal display device and method of manufacturing the same
DE102014116263B4 (en) Organic light emitting display device
DE102014112932A1 (en) display device
DE102006028322A1 (en) Liquid crystal display device and manufacturing method
DE102016225549A1 (en) Liquid crystal display device and its method of preparation
DE102012106788B4 (en) A liquid crystal display device
DE102005029418A1 (en) Liquid crystal display and method for its production
DE102018202462B4 (en) Liquid crystal display panel and liquid crystal display device
DE102014107983B4 (en) Array substrate, its manufacturing process and liquid crystal display
DE112016004099T5 (en) Thin film transistor substrate and method of producing the same
DE102015215577A1 (en) Liquid crystal display panel and method of manufacturing the same

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final