DE102012022647A1 - Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade - Google Patents

Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade Download PDF

Info

Publication number
DE102012022647A1
DE102012022647A1 DE201210022647 DE102012022647A DE102012022647A1 DE 102012022647 A1 DE102012022647 A1 DE 102012022647A1 DE 201210022647 DE201210022647 DE 201210022647 DE 102012022647 A DE102012022647 A DE 102012022647A DE 102012022647 A1 DE102012022647 A1 DE 102012022647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
gas turbocharger
blade
housing element
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210022647
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Gschwind
Elias Chebli
Andreas Dillmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201210022647 priority Critical patent/DE102012022647A1/en
Publication of DE102012022647A1 publication Critical patent/DE102012022647A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/02Blade-carrying members, e.g. rotors
    • F01D5/04Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines
    • F01D5/043Blade-carrying members, e.g. rotors for radial-flow machines or engines of the axial inlet- radial outlet, or vice versa, type
    • F01D5/048Form or construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/18Lubricating arrangements
    • F01D25/183Sealing means
    • F01D25/186Sealing means for sliding contact bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/02Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps having non-centrifugal stages, e.g. centripetal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/024Units comprising pumps and their driving means the driving means being assisted by a power recovery turbine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/16Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/102Shaft sealings especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/284Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for compressors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/30Vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/55Seals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

The turbocharger (10) has a shaft (20) rotatably connected to a compressor wheel (22). A rotor (18) comprises housing elements (14, 16), and is rotatably mounted and linked to the housing elements about a rotational axis (24). The compressor wheel is partially accommodated in one of housing elements in radial direction. A portion (36) is limited by a wheel spine (34) of the compressor in axial direction. The wheel spine comprises blade elements partially arranged in the portion for compressing an air exhibiting blade.

Description

Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader für eine Verbrennungskraftmaschine gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to an exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine according to the preamble of patent claim 1.

Derartige Abgasturbolader für Verbrennungskraftmaschinen sind der DE 10 2007 027 869 B4 , der DE 10 2008 049 250 A1 , der DE 33 13 484 A1 sowie der DE 10 2006 029 542 A1 als bekannt zu entnehmen. Der jeweilige Abgasturbolader weist einen Rotor auf, welcher eine Welle und ein mit der Welle drehfest verbundenes Verdichterrad umfasst. Ferner weist der Abgasturbolader ein Lagergehäuseelement als erstes Gehäuseelement auf. An dem Lagergehäuseelement ist der Rotor um eine Drehachse relativ zu dem Lagergehäuseelement drehbar gelagert. Darüber hinaus weist der Abgasturbolader ein Verdichtergehäuseelement als zweites Gehäuseelement auf, welches mit dem Lagergehäuseelement verbunden ist. Das Verdichterrad ist dabei zumindest teilweise in dem Verdichtergehäuseelement aufgenommen.Such exhaust gas turbochargers for internal combustion engines are the DE 10 2007 027 869 B4 , of the DE 10 2008 049 250 A1 , of the DE 33 13 484 A1 as well as the DE 10 2006 029 542 A1 to be known as known. The respective exhaust-gas turbocharger has a rotor, which comprises a shaft and a compressor wheel connected in a rotationally fixed manner to the shaft. Furthermore, the exhaust gas turbocharger has a bearing housing element as the first housing element. On the bearing housing element, the rotor is rotatably mounted about an axis of rotation relative to the bearing housing element. In addition, the exhaust gas turbocharger on a compressor housing element as a second housing element, which is connected to the bearing housing element. The compressor wheel is at least partially received in the compressor housing element.

Des Weiteren weist der Abgasturbolader einen Bereich auf, welcher durch wenigstens eines der Gehäuseelemente in radialer Richtung und durch einen Radrücken des Verdichterrads in axialer Richtung jeweils zumindest bereichsweise begrenzt ist. In diesem Bereich mündet die Welle in das Verdichtergehäuseelement.Furthermore, the exhaust gas turbocharger has a region which is delimited at least in regions by at least one of the housing elements in the radial direction and by a wheel back of the compressor wheel in the axial direction. In this area, the shaft opens into the compressor housing element.

Um die Lagerung des Rotors am Lagergehäuseelement zu schmieren und/oder zu kühlen, wird ein Schmiermittel beispielsweise in Form von Schmieröl verwendet. Um zu verhindern, dass Schmiermittel vom Lagergehäuseelement zwischen der Welle und dem Lagergehäuseelement hindurch in das Verdichtergehäuseelement eintritt, wird wenigstens ein Dichtungselement, beispielsweise ein Wellendichtring, verwendet, um die Welle gegen zumindest eines der Gehäuseelemente abzudichten.In order to lubricate and / or cool the bearing of the rotor on the bearing housing element, a lubricant is used, for example in the form of lubricating oil. In order to prevent lubricant from entering the compressor housing element from the bearing housing element between the shaft and the bearing housing element, at least one sealing element, for example a shaft seal, is used to seal the shaft against at least one of the housing elements.

Dennoch hat es sich gezeigt, dass in gewissen Betriebspunkten der Verbrennungskraftmaschine, insbesondere im Leerlauf, in denen der Abgasturbolader bzw. sein Rotor geringe Drehzahlen aufweist und somit wenig Druckaufbau im Verdichter stattfindet, zu einem Übertritt von Schmiermittel in das Verdichtergehäuseelement kommen, da bei diesen geringen Drehzahlen das Abdichtkonzept zwischen der Welle und dem wenigstens einen korrespondieren Gehäuseelement nicht oder nur unzureichend wirkt.Nevertheless, it has been found that at certain operating points of the internal combustion engine, in particular at idle, in which the exhaust gas turbocharger or its rotor has low speeds and thus little pressure buildup takes place in the compressor, come to a transfer of lubricant in the compressor housing element, since in these small Speeds the sealing concept between the shaft and the at least one corresponding housing element does not work or only insufficient.

In der Folge kommt es zu einem sogenannten Verdichterölen, bei welchem Schmiermittel in mittels des Verdichterrads zu verdichtende und der Verbrennungskraftmaschine zuzuführende Luft gelangt. Durch ungünstige Druckverhältnisse zwischen dem Bereich hinter dem Verdichterrad und dem Lagergehäuseelement kann dieses Verdichterölen noch verstärkt werden.As a result, there is a so-called compressor oils, in which lubricant passes in by means of the compressor to be compressed and the internal combustion engine to be supplied air. Due to unfavorable pressure conditions between the area behind the compressor wheel and the bearing housing element of this compressor oils can be further enhanced.

Die verdichtete Luft fördert das Schmiermittel in Brennräume der Verbrennungskraftmaschine, in denen es mit Luft und Kraftstoff verbrannt wird. Der durch das Verdichterölen erhöhte Schmiermittelanteil in den Brennräumen bewirkt jedoch im Vergleich zu Betriebspunkten, in denen es nicht zum Verdichterölen kommt, andere Rohemissionen der Verbrennungskraftmaschine sowie Ablagerungen an Bauteilen wie beispielsweise an Ventilsitzen oder an Injektoren. Die Bauteile können dann infolge dieser Ablagerungen in ihrer jeweiligen Funktion beeinträchtigt oder gar beschädigt werden.The compressed air promotes the lubricant in combustion chambers of the internal combustion engine, where it is burned with air and fuel. However, the increased by the compressor oils proportion of lubricant in the combustion chambers causes compared to operating points in which it does not come to compressor oils, other raw emissions of the internal combustion engine and deposits on components such as valve seats or injectors. The components can then be affected or even damaged as a result of these deposits in their respective function.

Um die erhöhten Rohemissionen zu kompensieren, ist eine entsprechend erhöhte Leistung von Abgasnachbehandlungseinrichtungen erforderlich, was wiederum zu einem erhöhten Verbrauch von Kraftstoff und/oder Reduktionsmittel zum Entsticken von Abgas der Verbrennungskraftmaschine zur Folge hat.In order to compensate for the increased raw emissions, a correspondingly increased performance of exhaust aftertreatment devices is required, which in turn results in an increased consumption of fuel and / or reducing agent for de-stemming exhaust gas of the internal combustion engine.

Die Ablagerungen infolge des Verdichterölens können sich auch negativ auf die Lebensdauer der Verbrennungskraftmaschine mit dem Abgasturbolader und der Abgasnachbehandlungseinrichtung auswirken. Infolge des Schmiermitteleintrags in das Verdichtergehäuseelement wird auch der Wirkungsgrad des Abgasturboladers beeinträchtigt, wodurch es zu einem Abfall des Ladedrucks kommen kann. Dies ist besonders kritisch bei sogenannten hochaufgeladenen Verbrennungskraftmaschinen. Hierbei verkokt das Schmiermittel durch hohe Ladelufttemperatur in der Verdichterspirale/im Verdichtergehäuse des Turboladers sowie an dessen Diffusor, wodurch der Strömungswiderstand steigt und in der Folge der Ladedruck und der Druckaufbau verringert werden.The deposits due to the compressor oil can also have a negative effect on the life of the internal combustion engine with the exhaust gas turbocharger and the exhaust aftertreatment device. As a result of the lubricant entry into the compressor housing element and the efficiency of the exhaust gas turbocharger is affected, which may lead to a drop in boost pressure. This is particularly critical in so-called highly supercharged internal combustion engines. Here, the lubricant clogged by high charge air temperature in the compressor coil / compressor housing of the turbocharger and its diffuser, whereby the flow resistance increases and as a result, the boost pressure and the pressure build-up are reduced.

Um das Verdichterölen, d. h. den Übertritt von Schmiermittel aus dem Lagergehäuseelement in den genannten Bereich zu vermeiden oder zumindest gering zu halten, wird versucht, aus dem genannten Stand der Technik bekannte Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bei der DE 33 13 484 A1 ist eine Entlüftung des Lagergehäuseelements in der Nähe des Verdichterrades vorgesehen. Bei der DE 10 2006 029 542 A1 soll dem Verdichterölen konstruktionsseitig begegnet werden, indem eine Befestigungsfläche und eine Spaltfläche in einer Ebene angeordnet werden. In der DE 10 2008 049 250 A1 wird ein aufwendiges Ölabweisblech vorgeschlagen. Auch die DE 10 2007 027 869 B4 schlägt ein entsprechend aufwendiges Dichtungssystem vor.In order to avoid the compressor oils, ie the passage of lubricant from the bearing housing element in the said area or at least to keep low, attempts are made to take known from the cited prior art countermeasures. In the DE 33 13 484 A1 a vent of the bearing housing element is provided in the vicinity of the compressor wheel. In the DE 10 2006 029 542 A1 the design of the compressor oils should be counteracted by arranging a mounting surface and a gap surface in one plane. In the DE 10 2008 049 250 A1 is proposed a complex Ölabweisblech. Also the DE 10 2007 027 869 B4 proposes a correspondingly expensive sealing system.

Die bekannten Gegenmaßnahmen zur Vermeidung des Verdichterölens sind sehr aufwendig und führen zu einer hohen Komplexität sowie gegebenenfalls zu einer hohen Teileanzahl des Abgasturboladers.The known countermeasures for avoiding the compressor oils are very expensive and lead to a high complexity as well optionally to a high number of parts of the exhaust gas turbocharger.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Abgasturbolader für eine Verbrennungskraftmaschine der eingangs genannten Art derart weiter zu entwickeln, dass das geschilderte Verdichterölen auf besonders einfache Weise zumindest gering gehalten werden kann.It is therefore an object of the present invention to develop such an exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine of the type mentioned that the described compressor oils can be kept at least low in a particularly simple manner.

Diese Aufgabe wird durch einen Abgasturbolader mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by an exhaust gas turbocharger having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um einen Abgasturbolader für eine Verbrennungskraftmaschine der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen, bei welchem das geschilderte Verdichterölen auf besonders einfache Weise zumindest gering gehalten werden kann, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Radrücken mit einer wenigstens teilweise in dem Bereich angeordnete Schaufelelemente zum Verdichten von Luft aufweisenden Schaufeleinrichtung versehen ist. Mit anderen Worten weist der Radrücken des Verdichterrades zumindest in einem Teilbereich eine Schaufeleinrichtung mit Schaufelelementen auf. Mittels der Schaufelelemente ist Luft in dem Bereich zu verdichten, so dass ein das Verdichterölen begünstigender Unterdruck in dem genannten Bereich gegenüber dem Lagergehäuseelement vermieden oder zumindest sehr gering gehalten werden kann.In order to provide an exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine specified in the preamble of claim 1 species, in which the described compressor oils can be kept at least low in a particularly simple manner, it is inventively provided that the Radrücken with an at least partially arranged in the area blade elements for Compressing air having blade device is provided. In other words, the Radrücken the compressor wheel, at least in a partial area on a blade device with blade elements. By means of the blade elements, air is to be compressed in the region, so that a negative pressure favoring the compressor oils in the region mentioned can be avoided or at least kept very small with respect to the bearing housing element.

Durch die gezielte Formgebung in Form der Schaufeleinrichtung des Radrückens kann hinter dem Verdichterrad, d. h. in dem in axialer Richtung zumindest teilweise von dem Radrücken begrenzten Bereich ein Druck aufgebaut werden, so dass während des Betriebs des Abgasturboladers der Druck in dem Bereich, d. h. der Druck zwischen dem Radrücken und dem Lagergehäuseelement ansteigt. Ein Differenzdruck zwischen dem Radrücken und dem Lagergehäuseelement kann somit gezielt vermieden werden. Ferner ist es möglich, während des Betriebs des Abgasturboladers mittels der Schaufeleinrichtung im Bereich einen Druck zu erzeugen, welcher größer als ein im Lagergehäuseelement herrschender Druck ist. Dadurch kann auf besonders einfache Weise ein Strömen von Schmiermittel, insbesondere Schmieröl, vom Lagergehäuseelement in den Bereichen und somit in das Verdichtergehäuseelement vermieden werden.Due to the targeted shaping in the form of the blade means of Radrückens behind the compressor wheel, d. H. in the region bounded in the axial direction at least partially by the wheel back pressure, so that during operation of the exhaust gas turbocharger pressure in the region, d. H. the pressure between the Radrücken and the bearing housing member increases. A differential pressure between the Radrücken and the bearing housing element can thus be selectively avoided. Furthermore, it is possible during the operation of the exhaust gas turbocharger by means of the blade device to generate a pressure in the region which is greater than a pressure prevailing in the bearing housing element. As a result, flow of lubricant, in particular lubricating oil, from the bearing housing element in the regions and thus into the compressor housing element can be avoided in a particularly simple manner.

Die durch die Schaufeleinrichtung bewirkbaren Druckverhältnisse zwischen dem Bereich und dem Lagergehäuseelement kommen der Funktion einer Dichtungseinrichtung zugute, welche wenigstens ein Dichtungselement zum Abdichten der Welle gegen wenigstens eines der Gehäuseelemente umfasst. Ferner können die bewirkbaren Druckverhältnisse selbst einem Strömen von Schmiermittel vom Lagergehäuseelement in das Verdichtergehäuseelement entgegenwirken, da der hohe Druck im Bereich ein solches Überströmen verhindert.The pressure ratios between the area and the bearing housing element which can be effected by the blade device benefit the function of a sealing device which comprises at least one sealing element for sealing the shaft against at least one of the housing elements. Furthermore, the pressure ratios which can be effected can even counteract a flow of lubricant from the bearing housing element into the compressor housing element, since the high pressure in the region prevents such an overflow.

Durch die bewirkbare Druckerhöhung im Bereich kann beispielsweise ein Abdichtkonzept von Wellendichtringen auch bei geringen Drehzahlen des Abgasturboladers bzw. seines Rotors wirken, so dass kein Schmiermittel über die Wellendichtringe in Richtung des Verdichtergehäuses strömen kann.Due to the pressure increase in the range that can be effected, for example, a sealing concept of shaft sealing rings can also act at low rotational speeds of the exhaust gas turbocharger or its rotor, so that no lubricant can flow via the shaft sealing rings in the direction of the compressor housing.

Infolge der Verhinderung des Verdichterölens können auch Ölablagerungen an Bauteilen wie dem Verdichterrad, dem Verdichtergehäuseelement, dem Lagergehäuseelement, Rohrelementen zum Führen von mittels des Verdichterrads zu verdichtender und der Verbrennungskraftmaschine zuzuführender Luft, Ablagerungen an einem Ladeluftkühler, an einem Saugrohr, an Sensoren, an Ventilen und an Injektoren etc. vermieden werden. Darüber hinaus können Beeinträchtigungen des Wirkungsgrads des Verdichters infolge von Ölablagerungen vermieden werden, so dass es nicht zu einem Ladedruckverlust kommt. Des Weiteren können auch ein Eintrag des Schmiermittels aus dem Lagergehäuseelement in Brennräume der Verbrennungskraftmaschine und damit einhergehende Änderungen von Rohemissionen vermieden werden. Dies kommt auch einem geringen Kraftstoffverbrauch sowie einem geringen Verbrauch von Reduktionsmittel zum Entsticken von Abgas der Verbrennungskraftmaschine zu gute.As a result of the prevention of compressor oils and oil deposits on components such as the compressor, the compressor housing element, the bearing housing element, tubular elements for guiding by means of the compressor to be compressed and the internal combustion engine to be supplied air, deposits on a charge air cooler, on a suction pipe, on sensors, valves and be avoided at injectors, etc. In addition, deterioration of the efficiency of the compressor due to oil deposits can be avoided, so that there is no loss of boost pressure. Furthermore, an entry of the lubricant from the bearing housing element into combustion chambers of the internal combustion engine and concomitant changes in raw emissions can be avoided. This is also a low fuel consumption and a low consumption of reducing agent for Entsticken exhaust gas of the internal combustion engine to good.

Weiterhin können Wartungsarbeiten an der Verbrennungskraftmaschine sowie an Abgasnachbehandlungseinrichtungen dieser gering gehalten werden. Die Verhinderung des Verdichterölens wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer der Verbrennungskraftmaschine, der Abgasnachbehandlungseinrichtungen und des Abgasturboladers aus. Der Abgasturbolader ist bei jedweder Art von Verbrennungskraftmaschine, insbesondere Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine und somit insbesondere bei Dieselmotoren, Ottomotoren und Diesottomotoren verwendbar.Furthermore, maintenance work on the internal combustion engine and exhaust aftertreatment devices can be kept low. The prevention of the compressor oil also has a positive effect on the life of the internal combustion engine, the exhaust aftertreatment devices and the exhaust gas turbocharger. The exhaust gas turbocharger is used in any type of internal combustion engine, in particular reciprocating internal combustion engine and thus in particular in diesel engines, gasoline engines and Diesottmotorenen.

Vorteilhafterweise ist die Schaufeleinrichtung einstückig mit dem Radrücken ausgebildet. Dies führt zu einer besonders geringen Teileanzahl des Abgasturboladers.Advantageously, the blade device is formed integrally with the Radrücken. This leads to a particularly low number of parts of the exhaust gas turbocharger.

Die Schaufeleinrichtung kann beispielsweise durch Bearbeiten, insbesondere durch mechanisches Bearbeiten, des Radrückens an diesem ausgebildet sein. Darüber hinaus ist es möglich, die Schaufeleinrichtung zusammen mit dem Radrücken bei einem Gießverfahren zum Herstellen des Verdichterrads mit auszubilden.The blade device can be formed, for example, by machining, in particular by mechanical processing, of the wheel back at this. Moreover, it is possible to form the blade means together with the Radrücken in a casting process for producing the compressor wheel with.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung liegt ein Verhältnis eines Außendurchmessers der Schaufeleinrichtung zu einem Außendurchmesser des Verdichterrads, insbesondere des Radrückens d / D, in einem Bereich von einschließlich 0,01 bis einschließlich 1. Hierdurch können in dem genannten Bereich auch bei geringen Drehzahlen des Rotors sowie in einem besonders breiten Betriebsbereich der Verbrennungskraftmaschine für das Verhindern des Verdichterölens besonders vorteilhafte Drücke realisiert werden. In a particularly advantageous embodiment of the invention is a ratio of an outer diameter of the blade device to an outer diameter of the compressor wheel, in particular the Radrücken d / D, in a range of from 0.01 to 1. inclusive, particularly advantageous pressures can be realized in the said range even at low rotational speeds of the rotor and in a particularly wide operating range of the internal combustion engine for preventing the compressor oil.

Als weiterhin besonders vorteilhaft für die Verhinderung des Verdichterölens hat es sich gezeigt, wenn ein Verhältnis eines Innendurchmessers der Schaufeleinrichtung zu einem Außendurchmesser der Schaufeleinrichtung ds / d in einem Bereich von einschließlich 0,01 bis einschließlich 1 liegt.As further particularly advantageous for the prevention of the compressor oil, it has been found that a ratio of an inner diameter of the blade device to an outer diameter of the blade device ds / d is within a range of 0.01 to 1 inclusive.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Schaufelelemente einen jeweiligen Umschlingungswinkel aufweisen, welcher in einem Bereich von einschließlich ε 0,5° bis einschließlich 120° liegt. Der jeweilige Umschlingungswinkel gibt den Winkelbereich an, über den sich die jeweiligen Schaufelelemente in Umfangsrichtung des Verdichterrads erstrecken. Durch diese entsprechende Ausgestaltung der Schaufelelemente können auch bei geringen Drehzahlen des Rotors vorteilhafte Drücke im Bereich erzeugt werden, um dadurch beispielsweise eine Dichtungseinrichtung zum Abdichten der Welle gegen wenigstens eines der Gehäuseelemente zu unterstützen und um somit einen Übertritt von Schmiermittel in das Verdichtergehäuseelement zu vermeiden.In a further embodiment of the invention, it is provided that the blade elements have a respective wrapping angle, which lies in a range of ε including 0.5 ° to 120 ° inclusive. The respective wrap angle indicates the angular range over which the respective blade elements extend in the circumferential direction of the compressor wheel. By means of this corresponding embodiment of the blade elements, advantageous pressures in the area can be generated even at low rotational speeds of the rotor, thereby assisting, for example, a sealing device for sealing the shaft against at least one of the housing elements and thus avoiding a transfer of lubricant into the compressor housing element.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung liegt ein jeweiliger Eintrittswinkel, unter dem die Luft in dem genannten Bereich beim Betrieb des Abgasturboladers die jeweiligen Schaufelelemente der Schaufeleinrichtung anströmt β, in einem Bereich von einschließlich 0,5° bis einschließlich 88°. Hierdurch kann die Luft in dem Bereich besonders effektiv und effizient mittels der Schaufeleinrichtung verdichtet werden.In a further embodiment of the invention, a respective inlet angle, under which the air flows in the said region during operation of the exhaust gas turbocharger, the respective blade elements of the blade means β, in a range of 0.5 ° to 88 ° inclusive including. As a result, the air in the area can be compacted particularly effectively and efficiently by means of the blade device.

Ein besonders Wirkungsgrad günstiger Betrieb der Schaufeleinrichtung ist realisierbar, wenn ein jeweiliger Austrittswinkel, unter dem die Luft beim Betrieb des Abgasturboladers die jeweiligen Schaufelelemente der Schaufeleinrichtung abströmt γ, in einem Bereich von einschließlich 0,5° bis einschließlich 90° liegt. Die jeweiligen Eintrittswinkel und Austrittswinkel können durch entsprechende geometrische Gestaltung, d. h. Formgebung der Schaufelelemente eingestellt werden, wie es auch bei herkömmlichen Laufradschaufeln zum Verdichten der der Verbrennungskraftmaschine zuzuführenden Luft vorgesehen ist.A particularly effective mode of operation of the blade device can be realized if a respective outlet angle at which the air flows out of the respective blade elements of the blade device during operation of the exhaust gas turbocharger lies in a range of from 0.5 ° to 90 ° inclusive. The respective entry angle and exit angle can be determined by appropriate geometric design, d. H. Shaping the blade elements are set, as is also provided in conventional impeller blades for compressing the internal combustion engine to be supplied air.

Weisen die Schaufelelemente jeweils zumindest in einem Teilbereich einen Steigungswinkel α auf, welcher in einem Bereich von einschließlich 0° bis einschließlich 45° liegt, so kann dadurch eine besonders vorteilhafte Geometrie der Schaufelelemente realisiert werden, wodurch auch bei besonders geringen Drehzahlen des Rotors vorteilhafte Drücke in dem genannten Bereich eingestellt werden können. Der Steigungswinkel bezieht sich dabei beispielsweise auf eine Steigung einer jeweiligen Außenkontur der Schaufelelemente bezogen auf eine senkrecht zur Drehachse des Verdichterrads verlaufende Ebene.If the blade elements each have a pitch angle α at least in a partial area which lies in a range of 0 ° to 45 ° inclusive, a particularly advantageous geometry of the blade elements can be realized thereby providing advantageous pressures in particular at particularly low rotational speeds of the rotor can be adjusted to the specified range. In this case, the pitch angle relates, for example, to a pitch of a respective outer contour of the blade elements relative to a plane running perpendicular to the axis of rotation of the compressor wheel.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung liegt ein Verhältnis einer jeweiligen Dicke der Schaufelelemente zu dem Außendurchmesser der Schaufeleinrichtung in einem Bereich t / d von einschließlich 10–4 bis einschließlich 1. Hierdurch kann eine besonders vorteilhafte Verdichtung der Luft in dem Bereich mittels der Schaufeleinrichtung realisiert werden. Andererseits können so der Materialaufwand zur Herstellung der Schaufeleinrichtung und somit das Gewicht des Verdichterrads gering gehalten werden.In a further advantageous embodiment of the invention, a ratio of a respective thickness of the blade elements to the outer diameter of the blade device is in a range t / d from 10 -4 to 1 inclusive. In this way, a particularly advantageous compression of the air in the area can be realized by means of the blade device. On the other hand, the cost of materials for producing the blade device and thus the weight of the compressor wheel can thus be kept low.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Fig. alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively indicated combination but also in other combinations or alone, without the frame to leave the invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 ausschnittsweise eine schematische Längsschnittansicht eines Abgasturboladers für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem Verdichterrad, welches einen Radrücken aufweist, wobei 1 zur Erläuterung des Hintergrund der Erfindung dient; 1 a schematic longitudinal sectional view of an exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine, with a compressor wheel, which has a Radrücken, wherein 1 to explain the background of the invention;

2 eine schematische Rückansicht einer Ausführungsform des Verdichterrads, dessen Radrücken mit Schaufelelementen zum Verdichten von Luft umfassenden Schaufeleinrichtung versehen ist; 2 a schematic rear view of an embodiment of the compressor wheel, the Radrücken is provided with blade elements for compressing air comprising blade device;

3 ausschnittsweise eine schematische Ansicht eines in 2 mit X1 bezeichneten Bereichs des Verdichterrads; 3 a schematic view of an in 2 X1 designated area of the compressor wheel;

4 ausschnittsweise eine schematische Schnittansicht des Verdichterrads gemäß 2 entlang einer in 2 gezeigten Schnittlinie A1-A1; 4 Sectionally a schematic sectional view of the compressor according to 2 along an in 2 shown section line A1-A1;

5 eine schematische Rückansicht einer weiteren Ausführungsform des Verdichterrads; 5 a schematic rear view of another embodiment of the compressor wheel;

6 eine schematische Rückansicht einer weiteren Ausführungsform des Verdichterrads; 6 a schematic rear view of another embodiment of the compressor wheel;

7 eine schematische Rückansicht einer weiteren Ausführungsform des Verdichterrads; und 7 a schematic rear view of another embodiment of the compressor wheel; and

8 eine schematische und perspektivische Rückansicht einer weiteren Ausführungsform des Verdichterrads. 8th a schematic and perspective rear view of another embodiment of the compressor wheel.

1 zeigt in einer ausschnittsweisen Längsschnittansicht einen im Ganzen mit 10 bezeichneten Abgasturbolader für eine als Hubkolben-Verbrennungskraftmaschine ausgebildete Verbrennungskraftmaschine eines Kraftwagens. Der Abgasturbolader 10 umfasst einen Verdichter 12, welchem ein Verdichtergehäuseelement 14 des Abgasturboladers 10 zugeordnet ist. Der Abgasturbolader 10 umfasst ferner ein Lagergehäuseelement 16, welches mit dem Verdichtergehäuseelement 14 verbunden ist. 1 shows in a fragmentary longitudinal sectional view of a whole 10 designated exhaust gas turbocharger for a designed as a reciprocating internal combustion engine internal combustion engine of a motor vehicle. The turbocharger 10 includes a compressor 12 to which a compressor housing element 14 the exhaust gas turbocharger 10 assigned. The turbocharger 10 further comprises a bearing housing element 16 , which with the compressor housing element 14 connected is.

Darüber hinaus weist der Abgasturbolader 10 einen Rotor 18 mit einer Welle 20 und einem Verdichterrad 22 auf. Der Rotor 18 umfasst auch ein in 1 nicht erkennbares mit der Welle 20 drehfest verbundenes Turbinenrad einer in 1 nicht erkennbaren Turbine des Abgasturboladers 10. Das Turbinenrad ist in einem mit dem Lagergehäuseelement 16 verbundenen Turbinengehäuseelement der Turbine aufgenommen. Die Turbine ist in einem Abgastrakt der Verbrennungskraftmaschine angeordnet, wobei das Turbinenrad von dem Abgas anströmbar und dadurch antreibbar ist.In addition, the exhaust gas turbocharger points 10 a rotor 18 with a wave 20 and a compressor wheel 22 on. The rotor 18 also includes a in 1 unrecognizable with the wave 20 rotatably connected turbine wheel of a 1 unrecognizable turbine of the exhaust gas turbocharger 10 , The turbine wheel is in one with the bearing housing element 16 associated turbine housing element of the turbine. The turbine is arranged in an exhaust tract of the internal combustion engine, wherein the turbine wheel of the exhaust gas can be flowed against and thereby driven.

Der Rotor 18 ist am Lagergehäuseelement 16 um eine Drehachse 24 relativ zu dem Lagergehäuseelement 16 drehbar gelagert. Das drehfest mit der Welle 20 verbundene Verdichterrad 22 kann über die Welle und das Turbinenrad angetrieben werden und dadurch der Verbrennungskraftmaschine zuzuführende Luft verdichten.The rotor 18 is on the bearing housing element 16 around a rotation axis 24 relative to the bearing housing element 16 rotatably mounted. The rotatably with the shaft 20 connected compressor wheel 22 can be driven via the shaft and the turbine wheel and thereby compress the air supplied to the internal combustion engine.

Bei dem Verdichter handelt es sich vorliegend um einen Radialverdichter, wobei das Verdichterrad 22 während des Betriebs des Abgasturboladers 10 über einen Verdichterradseintrittsbereich 26 zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung von der zu verdichtenden Luft angeströmt und über einen Verdichterradaustrittsbereich 28 zumindest im Wesentlichen in radialer Richtung von der verdichteten Luft abgeströmt wird. Die Strömung der Luft ist dabei in 1 durch Richtungspfeile 32 veranschaulicht. Zum Verdichten der Luft umfasst das Verdichterrad 22 dabei eine Mehrzahl von Laufradschaufeln 30.In the present case, the compressor is a centrifugal compressor, wherein the compressor wheel 22 during operation of the exhaust gas turbocharger 10 via a Verdichterradseintrittsbereich 26 at least substantially flowed in the radial direction of the air to be compressed and via a Verdichterradaustrittsbereich 28 is at least substantially radiated in the radial direction of the compressed air. The flow of air is in 1 by directional arrows 32 illustrated. For compressing the air, the compressor wheel comprises 22 while a plurality of impeller blades 30 ,

Wie aus 1 zu erkennen ist, ist durch das Lagergehäuseelement 16 in radialer Richtung nach außen sowie durch einen Radrücken 34 des Verdichterrads 22 in axialer Richtung jeweils zumindest bereichsweise ein Bereich 36 begrenzt. Das Lagergehäuseelement 16 umfasst eine Mehrzahl von Einsätzen 25. Darüber hinaus ist mit der Welle 20 ein Element 27 drehfest verbunden.How out 1 can be seen, is through the bearing housing element 16 in the radial direction to the outside and by a Radrücken 34 the compressor wheel 22 in the axial direction in each case at least partially an area 36 limited. The bearing housing element 16 includes a plurality of inserts 25 , In addition, with the wave 20 an element 27 rotatably connected.

Um die Lagerung des Rotors 18 am Lagergehäuseelement 16 zu kühlen und/oder zu schmieren, wird die Lagerung mit einem Schmiermittel in Form von Schmieröl versorgt. Um zu verhindern, dass Schmieröl vom Lagergehäuseelement 16 zwischen diesem und der Welle 20 hindurch in den Bereich 36 und weiter in das Verdichtergehäuseelement 14 gelangt, ist das Lagergehäuseelement 16 über seine Einsätze 25 und das Element 27 gegen die Welle 20 durch Wellendichtringe 29 abgedichtet.To the storage of the rotor 18 on the bearing housing element 16 To cool and / or lubricate the storage is supplied with a lubricant in the form of lubricating oil. To prevent lubricating oil from bearing housing element 16 between this and the wave 20 through into the area 36 and further into the compressor housing element 14 passes, is the bearing housing element 16 about his bets 25 and the element 27 against the wave 20 through shaft seals 29 sealed.

Falls keine entsprechenden Gegenmaßnahmen getroffen sind, kann es jedoch trotz dieser Abdichtung zu einem durch Richtungspfeile 41 veranschaulichten Strömen des Schmiermittels vom Lagergehäuseelement 16 in den Bereich 36 kommen, wodurch die verdichtete Luft mit dem Schmieröl beaufschlagt wird. Diese Strömung kann ungünstiger Weise durch einen sogenannten Radüberstand B begünstigt werden und insbesondere bei geringen Drehzahlen des Rotors 18 auftreten. Hierbei kann es im Bereich 36 gegenüber dem Lagergehäuseelement 16 zu einem Unterdruck kommen, mittels welchem das Schmieröl vom Lagergehäuseelement 16 in den Bereich 36 gesaugt werden kann.If no appropriate countermeasures are taken, however, it may, in spite of this seal, become one of directional arrows 41 illustrated flows of lubricant from the bearing housing element 16 in the area 36 come, whereby the compressed air is supplied with the lubricating oil. This flow can unfavorably be promoted by a so-called Radüberstand B and in particular at low speeds of the rotor 18 occur. Here it may be in the range 36 opposite the bearing housing element 16 come to a negative pressure, by means of which the lubricating oil from the bearing housing element 16 in the area 36 can be sucked.

Anhand von 2 bis 4 ist nun eine Ausführungsform des Verdichterrads 22 veranschaulicht, mittels welchem dieses Überströmen von Schmieröl vom Lagergehäuseelement 16 in das Verdichtergehäuseelement 14, was üblicherweise auch als Verdichterölen bezeichnet wird, zumindest gering gehalten werden kann.Based on 2 to 4 is now an embodiment of the compressor wheel 22 illustrates, by means of which this overflow of lubricating oil from the bearing housing element 16 in the compressor housing element 14 , which is commonly referred to as compressor oils, can be kept at least low.

Wie aus 1 in Zusammenhang mit 2 bis 4 erkennbar ist, ist der Radrücken 34 des Verdichterrads 22 in einem Teilbereich 38 mit einer Schaufeleinrichtung 40 versehen, die eine Mehrzahl von Schaufelelementen 42 umfasst. Die Schaufelelemente 42 sind bezogen auf den am Lagergehäuseelement 16 gelagerten Zustand des Verdichterrads 22 zumindest teilweise in dem genannten Bereich 36 angeordnet und dienen dazu, während des Betriebs des Abgasturboladers 10, d. h. während sich der Rotor 18 dreht, Luft im Bereich 36 zu verdichten.How out 1 relating to 2 to 4 is recognizable, is the Radrücken 34 the compressor wheel 22 in a subarea 38 with a blade device 40 provided with a plurality of blade elements 42 includes. The scoop elements 42 are based on the bearing housing element 16 stored state of the compressor wheel 22 at least partially in the said area 36 arranged and serve, during operation of the exhaust gas turbocharger 10 ie while the rotor is moving 18 turns, air in the area 36 to condense.

Dadurch kann die Entstehung eines Unterdrucks im Bereich 36 gegenüber dem Lagergehäuseelement 16 vermieden werden. Mittels der Schaufeleinrichtung 40 ist es auch möglich, im Bereich 36 gegenüber dem Lagergehäuseelement 16 einen Überdruck zu erzeugen. Durch diese Druckerzeugung am Radrücken 34 im Bereich 36 wirkt das Abdichtkonzept der Wellendichtringe 40 selbst bei niedrigen Drehzahlen des Rotors 18, so dass kein Schmieröl über die Wellendichtringe 40 in das Verdichtergehäuseelement 14 fließen kann. Wie aus 2 erkennbar ist, erstrecken sich die Schaufelelemente 42 ausgehend von einer Aufnahmeöffnung 44 in radialer Richtung nach außen und sind zumindest im Wesentlichen bogenförmig ausgestaltet. In der Aufnahmeöffnung 44, welche vorliegend als Durchgangsöffnung des Verdichterrads 22 ausgebildet ist, ist die Welle 20 aufgenommen.This can cause the formation of a negative pressure in the area 36 opposite the bearing housing element 16 be avoided. By means of the blade device 40 it is also possible in the field 36 opposite the bearing housing element 16 one To generate overpressure. Due to this pressure generation at Radrücken 34 in the area 36 acts the sealing concept of the shaft seals 40 even at low speeds of the rotor 18 , so do not lubricate the oil seals 40 in the compressor housing element 14 can flow. How out 2 can be seen, the blade elements extend 42 starting from a receiving opening 44 in the radial direction outwards and are configured at least substantially arcuate. In the receiving opening 44 , Which in the present case as a passage opening of the compressor wheel 22 is formed, is the wave 20 added.

Die Schaufeleinrichtung 40 weist einen Außendurchmesser d auf, welcher sich auf jeweilige, in radialer Richtung äußerste Kanten jeweiliger Außenkonturen 46 der Schaufelelemente 42 bezieht. Die Schaufeleinrichtung 40 weist auch einen Innendurchmesser ds auf, welcher dem Innendurchmesser der zumindest im Wesentlichen kreisrunden Aufnahmeöffnung 44 entspricht. In 2 ist auch ein Außendurchmesser D des Radrückens 34 und vorliegend des Verdichterrads 22 insgesamt gezeigt.The blade device 40 has an outer diameter d, which is on respective, in the radial direction outermost edges of respective outer contours 46 the blade elements 42 refers. The blade device 40 also has an inner diameter ds, which corresponds to the inner diameter of the at least substantially circular receiving opening 44 equivalent. In 2 is also an outer diameter D of the Radrücken 34 and in the present case the compressor wheel 22 shown in total.

3 zeigt weitere geometrische Parameter am Beispiel einer der Schaufelelemente 42. In 3 ist ein Eintrittswinkel β gezeigt, unter dem die im Bereich 36 mittels der Schaufeleinrichtung 40 zu verdichtende Luft im Betrieb des Abgasturboladers 10 die jeweiligen Schaufelelemente 42 anströmt. Der Eintrittswinkel β wird dabei eingeschlossen von einer in 3 mit einer gestrichelten Linie veranschaulichten Profilsehne P des jeweiligen Schaufelelements 42 und einer Tangente T an die radial äußere Kante. In 3 ist auch ein Austrittswinkel γ erkennbar, unter dem die im Bereich 36 von der Schaufeleinrichtung 40 zu verdichtende Luft von dem jeweiligen Schaufelelement 42 abströmt. Der Winkel γ wird dabei eingeschlossen von der Profilsehne P und einer Tangente F an einen jeweiligen Schaufelfuß am Innendurchmesser ds. Ferner ist in 3 ein Radius R der Profilsehne P erkennbar. Zudem ist 3 ein jeweiliger Umschlingungswinkel ε des jeweiligen Schaufelelements 42 erkennbar. Der Umschlingungswinkel ε bezieht sich auf einen Winkelbereich, über den sich das jeweilige Schaufelelement 42 bezogen auf den Außendurchmesser d, d. h. auf dem Außendurchmesser d, in Umfangsrichtung des Verdichterrads 22 erstreckt. 3 shows further geometric parameters using the example of one of the blade elements 42 , In 3 an entrance angle β is shown below that in the area 36 by means of the blade device 40 to be compressed air during operation of the exhaust gas turbocharger 10 the respective blade elements 42 flows against. The entrance angle β is enclosed by an in 3 chord line P illustrated with a dashed line of the respective blade element 42 and a tangent T to the radially outer edge. In 3 is also an exit angle γ recognizable under the in the area 36 from the blade device 40 air to be compressed from the respective blade element 42 flows. The angle γ is thereby included by the chord P and a tangent F to a respective blade root on the inner diameter ds. Furthermore, in 3 a radius R of the chord P recognizable. In addition is 3 a respective wrap angle ε of the respective blade element 42 recognizable. The wrap angle ε refers to an angular range over which the respective blade element 42 based on the outer diameter d, ie on the outer diameter d, in the circumferential direction of the compressor wheel 22 extends.

In 4 sind weitere Parameter der Schaufelelemente 42 erkennbar. In 4 ist ein jeweiliger Steigungswinkel der jeweiligen Schaufelelemente 42 mit α bezeichnet. Darüber hinaus weisen die jeweiligen Schaufelelemente 42 eine Dicke t auf.In 4 are other parameters of the vane elements 42 recognizable. In 4 is a respective pitch angle of the respective blade elements 42 denoted by α. In addition, the respective blade elements have 42 a thickness t.

Die mittels der Schaufeleinrichtung 40 im Bereich 36 zu verdichtende Luft dient vorliegend dazu, dass Verdichterölen zu vermeiden. Mit anderen Worten dient die Schaufeleinrichtung 40 ausschließlich dazu, dem Verdichterölen entgegenzuwirken, das heißt das Lagergehäuseelement 16 abzudichten und nicht etwa zum Verdichten von der Verbrennungskraftmaschine zuzuführender Luft Zur Realisierung einer besonders effektiven und effizienten Verdichtung der Luft im Bereich 36 liegen die genannten geometrischen Parameter in folgenden Verhältnissen vor:
0,01 ≥ d/D ≤ 1
0,01 ≤ ds/d ≤ 1
0,5° ≤ ε ≤ 120°
0,5° ≤ β ≤ 88°
0,5° ≤ γ ≤ 90°
0° ≤ α ≤ 45°
1 ≤ t/d ≤ 0,0001
The by means of the blade device 40 in the area 36 To be compressed air in the present case serves to avoid compressor oils. In other words, the blade device serves 40 exclusively to counteract the compressor oils, that is, the bearing housing element 16 To seal and not for compression of the internal combustion engine to be supplied air For the realization of a particularly effective and efficient compression of the air in the area 36 the mentioned geometric parameters are present in the following proportions:
0.01 ≥ d / D ≤ 1
0.01 ≤ ds / d ≤ 1
0.5 ° ≤ ε ≤ 120 °
0.5 ° ≤ β ≤ 88 °
0.5 ° ≤ γ ≤ 90 °
0 ° ≤ α ≤ 45 °
1 ≤ t / d ≤ 0.0001

5 bis 7 veranschaulichen weitere Ausführungsformen des Verdichterrads 22, welche durch Variation der genannten geometrischen Parameter realisierbar sind. Bei der Ausführungsform des Verdichterrads 22 gemäß 5 erstrecken sich die Schaufelelemente 42 ausgehend vom Innendurchmesser ds in einer Richtung wesentlich weiter nach außen als gemäß 2 bis 4. Der Außendurchmesser d ist gemäß 5 somit wesentlich größer als gemäß 2. 5 to 7 illustrate further embodiments of the compressor wheel 22 , which can be realized by variation of said geometric parameters. In the embodiment of the compressor wheel 22 according to 5 extend the blade elements 42 starting from the inner diameter ds in one direction substantially more outward than according to 2 to 4 , The outer diameter d is according to 5 thus much larger than according to 2 ,

Bei der Ausführungsform des Verdichterrads 22 gemäß 6 fällt der Innendurchmesser ds der Schaufeleinrichtung 40 nicht mit dem Innendurchmesser der Aufnahmeöffnung 44 zusammen. Die Schaufelelemente 42 sind gemäß 6 in einem zumindest im Wesentlichen ringförmigen Bereich 48 angeordnet, welcher sich in Umfangsrichtung des Verdichterrads 22 vollständig umlaufend über den Radrücken 34 erstreckt. Auch anhand von 7 ist eine mögliche Ausführungsform der Schaufeleinrichtung 40 veranschaulicht.In the embodiment of the compressor wheel 22 according to 6 falls the inner diameter ds of the blade device 40 not with the inner diameter of the receiving opening 44 together. The scoop elements 42 are according to 6 in an at least substantially annular area 48 arranged, which extends in the circumferential direction of the compressor wheel 22 completely circumferential over the Radrücken 34 extends. Also based on 7 is a possible embodiment of the blade device 40 illustrated.

8 zeigt in einer schematischen Perspektivansicht eine weitere Ausführungsform des Verdichterrads 22, welche durch entsprechende Einstellung der geometrischen Parameter darstellbar ist. 8th shows in a schematic perspective view of another embodiment of the compressor wheel 22 , which can be represented by appropriate adjustment of the geometric parameters.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007027869 B4 [0002, 0010] DE 102007027869 B4 [0002, 0010]
  • DE 102008049250 A1 [0002, 0010] DE 102008049250 A1 [0002, 0010]
  • DE 3313484 A1 [0002, 0010] DE 3313484 A1 [0002, 0010]
  • DE 102006029542 A1 [0002, 0010] DE 102006029542 A1 [0002, 0010]

Claims (8)

Abgasturbolader (10) für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem eine Welle (20) und ein mit der Welle (20) drehfest verbundenes Verdichterrad (22) umfassenden Rotor (18), mit einem Lagergehäuseelement (16) als erstem Gehäuseelement, an welchem der Rotor (18) um eine Drehachse (24) drehbar gelagert ist, und mit einem mit dem Lagergehäuseelement (16) verbundenen Verdichtergehäuseelement (14) als zweitem Gehäuseelement, in welchem das Verdichterrad (22) zumindest teilweise aufgenommen ist, wobei durch wenigstens eines der Gehäuseelemente (14, 16) in radialer Richtung und durch einen Radrücken (34) des Verdichterrads (22) in axialer Richtung jeweils zumindest bereichsweise ein Bereich (36) begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Radrücken (34) mit einer wenigstens teilweise in dem Bereich (36) angeordnete Schaufelelemente (42) zum Verdichten von Luft aufweisenden Schaufeleinrichtung (40) versehen ist.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) for an internal combustion engine, with a shaft ( 20 ) and one with the shaft ( 20 ) rotatably connected compressor wheel ( 22 ) comprehensive rotor ( 18 ), with a bearing housing element ( 16 ) as the first housing element, on which the rotor ( 18 ) about a rotation axis ( 24 ) is rotatably mounted, and with one with the bearing housing element ( 16 ) associated compressor housing element ( 14 ) as a second housing element, in which the compressor wheel ( 22 ) is at least partially received, wherein by at least one of the housing elements ( 14 . 16 ) in the radial direction and by a Radrücken ( 34 ) of the compressor wheel ( 22 ) in the axial direction in each case at least partially an area ( 36 ) is limited, characterized in that the Radrücken ( 34 ) with one at least partially in the area ( 36 ) arranged blade elements ( 42 ) for compressing air-bearing blade device ( 40 ) is provided. Abgasturbolader (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis eines Außendurchmessers (d) der Schaufeleinrichtung (40) zu einem Außendurchmesser (D) des Verdichterrads (22), insbesondere des Radrückens (34) in einem Bereich von einschließlich 0,01 bis einschließlich 1 liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a ratio of an outer diameter (d) of the blade device ( 40 ) to an outer diameter (D) of the compressor wheel ( 22 ), in particular the Radrücken ( 34 ) is within a range of 0.01 to 1 inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis eines Innendurchmessers (ds) der Schaufeleinrichtung (40) zu einem Außendurchmesser (d) der Schaufeleinrichtung (40) in einem Bereich von einschließlich 0,01 bis einschließlich 1 liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that a ratio of an inner diameter (ds) of the blade device ( 40 ) to an outer diameter (d) of the blade device ( 40 ) is within a range of 0.01 to 1 inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaufelelemente (42) einen jeweiligen Umschlingungswinkel (ε) aufweisen, welcher in einem Bereich von einschließlich 0,5 Grad bis einschließlich 120 Grad liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the blade elements ( 42 ) have a respective wrap angle (ε) which is in a range of from 0.5 degrees to 120 degrees inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliger Eintrittswinkel (β), unter dem die Luft beim Betrieb des Abgasturboladers (10) die jeweiligen Schaufelelemente (42) der Schaufeleinrichtung (40) anströmt, in einem Bereich von einschließlich 0,5 Grad bis einschließlich 88 Grad liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that a respective inlet angle (β), below which the air during operation of the exhaust gas turbocharger ( 10 ) the respective blade elements ( 42 ) of the blade device ( 40 ), ranging from 0.5 degrees to 88 degrees inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliger Austrittwinkel (γ), unter dem die Luft beim Betrieb des Abgasturboladers (10) die jeweiligen Schaufelelemente (42) der Schaufeleinrichtung (40) abströmt, in einem Bereich von einschließlich 0,5 Grad bis einschließlich 90 Grad liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a respective outlet angle (γ), below which the air during operation of the exhaust gas turbocharger ( 10 ) the respective blade elements ( 42 ) of the blade device ( 40 ), ranging from 0.5 degrees to 90 degrees inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaufelelemente (42) jeweils zumindest in einem Teilbereich einen Steigungswinkel (α) aufweisen, welcher in einem Bereich von einschließlich 0 Grad bis einschließlich 45 Grad liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the blade elements ( 42 ) in each case at least in a partial region have a pitch angle (α), which is in a range of from 0 degrees to 45 degrees inclusive. Abgasturbolader (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis einer jeweiligen Dicke (t) der Schaufelelemente (42) zu einem Außendurchmessers (d) der Schaufeleinrichtung (40) in einem Bereich von einschließlich 0,0001 bis einschließlich 1 liegt.Exhaust gas turbocharger ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a ratio of a respective thickness (t) of the blade elements ( 42 ) to an outer diameter (d) of the blade device ( 40 ) ranges from 0.0001 to 1 inclusive.
DE201210022647 2012-11-20 2012-11-20 Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade Withdrawn DE102012022647A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210022647 DE102012022647A1 (en) 2012-11-20 2012-11-20 Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210022647 DE102012022647A1 (en) 2012-11-20 2012-11-20 Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012022647A1 true DE102012022647A1 (en) 2014-05-22

Family

ID=50625330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210022647 Withdrawn DE102012022647A1 (en) 2012-11-20 2012-11-20 Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012022647A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108457896A (en) * 2017-02-22 2018-08-28 博格华纳公司 Compressor impeller with support element
CN109196230A (en) * 2016-03-30 2019-01-11 三菱重工发动机和增压器株式会社 Impeller, rotating machinery, turbocharger
WO2020048730A1 (en) * 2018-09-05 2020-03-12 Robert Bosch Gmbh Impeller wheel for a radial turbocompressor
US20230375000A1 (en) * 2020-10-06 2023-11-23 Robert Bosch Gmbh Radial compressor and method for operating a radial compressor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313484A1 (en) 1982-04-21 1983-11-03 Household Mfg., Inc., 60070 Prospect Heights, Ill. TURBOCHARGER AND VENTILATION SYSTEM FOR THE COMPRESSOR OF A TURBOCHARGER
DE102006029542A1 (en) 2006-06-26 2007-12-27 Borgwarner Inc., Auburn Hills Turbocharger, has bearing and compressor housing-fastening surfaces lying together in mounted condition, and gap surface formed between rotor shaft-sealing bush and rear wall, where fastening surfaces and gap surface lie in plane
DE102008049250A1 (en) 2008-09-26 2010-04-08 Pierburg Gmbh Sealing system for the compressor side of a turbocharger of an internal combustion engine and a method for sealing the compressor side of a turbocharger
DE102007027869B4 (en) 2007-06-18 2010-04-29 Continental Automotive Gmbh Turbocharger with a turbocharger housing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313484A1 (en) 1982-04-21 1983-11-03 Household Mfg., Inc., 60070 Prospect Heights, Ill. TURBOCHARGER AND VENTILATION SYSTEM FOR THE COMPRESSOR OF A TURBOCHARGER
DE102006029542A1 (en) 2006-06-26 2007-12-27 Borgwarner Inc., Auburn Hills Turbocharger, has bearing and compressor housing-fastening surfaces lying together in mounted condition, and gap surface formed between rotor shaft-sealing bush and rear wall, where fastening surfaces and gap surface lie in plane
DE102007027869B4 (en) 2007-06-18 2010-04-29 Continental Automotive Gmbh Turbocharger with a turbocharger housing
DE102008049250A1 (en) 2008-09-26 2010-04-08 Pierburg Gmbh Sealing system for the compressor side of a turbocharger of an internal combustion engine and a method for sealing the compressor side of a turbocharger

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109196230A (en) * 2016-03-30 2019-01-11 三菱重工发动机和增压器株式会社 Impeller, rotating machinery, turbocharger
EP3434908A4 (en) * 2016-03-30 2019-04-03 Mitsubishi Heavy Industries Engine & Turbocharger, Ltd. Impeller, rotary machine, and turbocharger
US10883513B2 (en) 2016-03-30 2021-01-05 Mitsubishi Heavy Industries Engine & Turbocharger, Ltd. Impeller, rotary machine, and turbocharger
CN108457896A (en) * 2017-02-22 2018-08-28 博格华纳公司 Compressor impeller with support element
EP3366926A1 (en) * 2017-02-22 2018-08-29 Borgwarner Inc. Compressor impeller with curved ribs on the back side of the backplate
WO2020048730A1 (en) * 2018-09-05 2020-03-12 Robert Bosch Gmbh Impeller wheel for a radial turbocompressor
US20230375000A1 (en) * 2020-10-06 2023-11-23 Robert Bosch Gmbh Radial compressor and method for operating a radial compressor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1759091B8 (en) Turbine wheel in a waste gas turbine of a waste gas turbocharger
DE102014106849B4 (en) Turbocharger assembly
DE112015002367B4 (en) Double spiral turbocharger to optimize the pulse energy separation for fuel economy and EGR use via asymmetrical double spirals
DE102016002701A1 (en) Turbocharger turbine assembly
DE102012106810A1 (en) Impeller for a fluid energy machine
DE102016002722A1 (en) Turbocharger turbine nozzle and safety structure
DE10028733A1 (en) Exhaust turbine for turbocharger ha guide blades with flow intake edges and/or outflow edges at angle relative to jacket line, and cover rings to connected blade ends
DE102012022647A1 (en) Exhaust gas turbocharger for lifting cylinder internal combustion engine of motor vehicle, has portion limited by spine in axial direction, where spine comprises blade elements partially arranged in portion for compressing blade
DE102013017694A1 (en) Centrifugal compressor for exhaust gas turbocharger of engine installed in passenger car, has discharge channel that is located at downstream of receiving space for discharging compressed air from compressor wheel
EP2112332B1 (en) Supporting ring for a guide vane assembly with an air-sealed channel
DE102012206650A1 (en) Turbocharger arrangement for an internal combustion engine
DE102012209562A1 (en) Turbine housing for an exhaust gas turbocharger
DE102015006288A1 (en) Turbine for an exhaust gas turbocharger, in particular an internal combustion engine, and drive device for a motor vehicle
DE102020202967A1 (en) Exhaust gas turbocharger with integral housing
DE102011111702A1 (en) Turbine for supercharger for reciprocating piston internal combustion engine of passenger car, has seal element arranged between wall regions of respective walls, where wall regions limit gap along axial direction of turbine wheel
EP3601739B1 (en) Turbocharger for an internal combustion engine, and turbine wheel
DE102016011838A1 (en) Turbine for an exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine
DE102020005110A1 (en) Exhaust gas recirculation device for an internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
DE102015007410A1 (en) Compressor, in particular for an exhaust gas turbocharger of an internal combustion engine, and method for operating such a compressor
DE102010020307A1 (en) Rotor for fluid energy machine, particularly compressor of exhaust gas turbocharger, has base body and guide vane that is flowed by medium flowing in fluid energy machine
DE102016112030B4 (en) Compressor, exhaust gas turbocharger and internal combustion engine
DE102018111560A1 (en) Compressor, internal combustion engine and motor vehicle
DE102018221147B4 (en) Supercharged internal combustion engine with a compressor and a guide device arranged upstream of the compressor
DE102013018560A1 (en) Storage arrangement of a rotor on a bearing housing of an exhaust gas turbocharger
DE102015016591A1 (en) Turbine for an exhaust gas turbocharger

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee