DE102012021252A1 - Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates - Google Patents

Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates Download PDF

Info

Publication number
DE102012021252A1
DE102012021252A1 DE201210021252 DE102012021252A DE102012021252A1 DE 102012021252 A1 DE102012021252 A1 DE 102012021252A1 DE 201210021252 DE201210021252 DE 201210021252 DE 102012021252 A DE102012021252 A DE 102012021252A DE 102012021252 A1 DE102012021252 A1 DE 102012021252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
operating
touch
sensor
operating device
operating means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210021252
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Schneider
Ulrich Müller
Marcus Kühne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE201210021252 priority Critical patent/DE102012021252A1/en
Publication of DE102012021252A1 publication Critical patent/DE102012021252A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/042Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/041012.5D-digitiser, i.e. digitiser detecting the X/Y position of the input means, finger or stylus, also when it does not touch, but is proximate to the digitiser's interaction surface and also measures the distance of the input means within a short range in the Z direction, possibly with a separate measurement setup

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

The device (10) has a sensor (12,22) that is provided for detecting a position of an operating unit (14) relative to a touch-sensitive surface (26) of an operating device. A symbol (18) is displayed on a display (20) in dependence on the position of the operating unit. The sensor (22) detects the coordinate of the operating unit in one spatial direction (X,Y) and the sensor (12) detects coordinate of the operating unit in other spatial direction (Z). An evaluation device (32) is provided for determining the position of the operating unit based on the coordinates. An independent claim is included for method for actuating functional units of motor car.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung zum Ansteuern von Funktionseinheiten. Sie umfasst wenigstens einen Sensor zum Erfassen einer Position eines Bedienmittels relativ zu einer berührungsempfindlichen Oberfläche der Bedienvorrichtung. Auf einer Anzeige der Bedienvorrichtung ist in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels relativ zu der Oberfläche ein Symbol darstellbar. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Bedienvorrichtung sowie ein Verfahren zum Ansteuern von Funktionseinheiten.The invention relates to an operating device for driving functional units. It comprises at least one sensor for detecting a position of an operating means relative to a touch-sensitive surface of the operating device. A symbol can be displayed on a display of the operating device as a function of the position of the operating means relative to the surface. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with such an operating device and a method for driving functional units.

Eine Bedienvorrichtung der eingangs genanten Art ist aus dem Kraftwagenbau bekannt. Hierbei werden mit einem Bedienmittel wie etwa einem Finger einer Bedienperson Eingaben auf einem Touchpad vorgenommen. Je nach der Position des Fingers auf dem Touchpad wird auf einem Bildschirm ein Symbol dargestellt, welches etwa nach Art eines Cursors oder Mauspfeils ausgebildet sein kann.An operating device of the type mentioned is known from the motor vehicle industry. In this case, inputs are made on a touchpad with an operating means such as a finger of an operator. Depending on the position of the finger on the touchpad, a symbol is displayed on a screen, which may be designed in the manner of a cursor or mouse arrow.

Die US 2002/0041260 A1 beschreibt eine Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, wobei im Kraftfahrzeug eine nicht berührungsempfindliche Bedienfläche angeordnet ist. Auf dieser Bedienfläche können mittels eines Fingers Bedieneingaben vorgenommen werden, indem ein Sensor wie beispielsweise eine Kamera eine Position der Fingerspitze im Raum erfasst. Hierbei werden mittels der Kamera Koordinaten der Fingerspitze in drei Raumrichtungen erfasst. In Abhängigkeit von der Position der Fingerspitze wird auf einer Anzeige, beispielsweise einem Headup-Display, ein Anzeigesymbol dargestellt, etwa ein Pfeil, welcher in das Sichtfeld des Fahrers eingeblendet wird.The US 2002/0041260 A1 describes an operating device for a motor vehicle, wherein a non-touch-sensitive operating surface is arranged in the motor vehicle. On this control surface operator inputs can be made by a finger by a sensor such as a camera detects a position of the fingertip in the room. In this case, coordinates of the fingertip are detected in three spatial directions by means of the camera. Depending on the position of the fingertip on a display, such as a head-up display, an indicator icon is displayed, such as an arrow, which is displayed in the field of view of the driver.

Die DE 10 2006 028 046 A1 beschreibt das Umschalten einer Anzeige- und Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zwischen einem reinen Bildschirm zur Anzeige von Inhalten und einem Touchscreen. Hierbei kann mittels eines kapazitiven Sensors und einer Kamera die Position einer Fingerspitze im Raum vor dem Bildschirm erfasst werden. Wenn die Fingerspitze dem Bildschirm vergleichsweise nahe kommt, so wird die Anzeige- und Bedienvorrichtung als Touchscreen betrieben, welcher nicht nur dem Anzeigen von Inhalten dient, sondern auch Bedieneingaben zulässt.The DE 10 2006 028 046 A1 describes the switching of a display and control device for a motor vehicle between a pure screen for displaying content and a touch screen. In this case, the position of a fingertip in the space in front of the screen can be detected by means of a capacitive sensor and a camera. When the fingertip is comparatively close to the screen, the display and operating device is operated as a touch screen, which not only serves to display content, but also permits operator input.

Die DE 10 2006 019 065 A1 beschreibt eine Eingabeschnittstelle für ein Fahrzeugcockpit, bei welcher mittels eines Elektrodennetzwerks die Position einer Hand in einem Erfassungsbereich im Fahrzeug erfasst wird. Durch eine Handbewegung in dem Erfassungsbereich hin zu einem Schaltknauf kann ein auf einem Display dargestellter Menüpunkt ausgewählt werden. Eine berührungsempfindliche Oberfläche eines Touchpads ist auf dem Schaltknauf vorhanden. Bedieneingaben innerhalb des ausgewählten Menüpunkts erfolgen dann mittels eines auf die berührungsempfindliche Oberfläche des Touchpads aufgelegten Fingers der Hand. Mittels des Touchpads oder einer Kamera wird hierbei die Position der Fingerspitze in drei Raumrichtungen erfasst. Wird dann über das Touchpad eine Bedieneingabe vorgenommen, beispielsweise das Verstellen eines Fahrzeugsitzes, so wird diese Stelloperation auf dem Display visualisiert.The DE 10 2006 019 065 A1 describes an input interface for a vehicle cockpit, in which the position of a hand in a detection area in the vehicle is detected by means of an electrode network. By a hand movement in the detection area towards a shift knob, a displayed on a display menu item can be selected. A touch-sensitive surface of a touchpad is present on the shift knob. Operator inputs within the selected menu item then take place by means of a finger of the hand placed on the touch-sensitive surface of the touchpad. By means of the touchpad or a camera, the position of the fingertip in three spatial directions is detected. If an operating input is then made via the touchpad, for example the adjustment of a vehicle seat, this positioning operation is visualized on the display.

Die DE 102 28 110 A1 beschreibt eine Bedieneinheit für Kraftfahrzeugkomponenten. Hierbei ist in einer Wand eines Armaturenbretts oder einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs eine Eingabefläche angeordnet. Die Bewegung eines Fingers auf der Eingabefläche wird in die Bewegung eines Cursors auf einem Bildschirm umgesetzt. Hierbei wird die Bewegung des Fingers mittels einer Kamera erfasst, welche unterhalb der Eingabefläche angeordnet ist.The DE 102 28 110 A1 describes an operating unit for motor vehicle components. Here, an input surface is arranged in a wall of a dashboard or a center console of the motor vehicle. The movement of a finger on the input surface translates into the movement of a cursor on a screen. Here, the movement of the finger is detected by means of a camera, which is arranged below the input surface.

Die DE 10 2005 014 774 A1 beschreibt eine Benutzerschnittstelle mit Eingabevorschau, bei welcher mittels eines Berührungssensors oder einer Kamera die Annäherung eines Fingers an ein Bedienelement oder das Berühren des Bedienelements erfasst wird. Das Bedienelement, welches beispielsweise dem Ansteuern von Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs dient, wird dann auf einem Bildschirm dargestellt und von anderen Bedienelementen unterscheidbar auf dem Bildschirm hervorgehoben. So kann eine quasi blinde Bedienung der Bedienelemente vorgenommen werden. Bei der Annäherung oder Berührung wird auch eine erläuternde Information zu dem entsprechenden Bedienelement auf dem Bildschirm dargestellt.The DE 10 2005 014 774 A1 describes a user interface with input preview, in which by means of a touch sensor or a camera, the approach of a finger to a control element or the touch of the control element is detected. The control element, which serves, for example, to control functional units of a motor vehicle, is then displayed on a screen and distinguishable from other control elements on the screen. Thus, a virtually blind operation of the controls can be made. When approaching or touching an explanatory information on the corresponding control element is displayed on the screen.

Als nachteilig ist hierbei der Umstand anzusehen, dass die Erfassung der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche bei diesen aus dem Stand der Technik bekannten Bedienvorrichtungen vergleichsweise aufwändig ist.A disadvantage here is the fact that the detection of the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface is comparatively complicated in these operating devices known from the prior art.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Bedienvorrichtung sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art und ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Bedienvorrichtung zu schaffen, mittels welcher bzw. mittels welchem auf besonders einfache Art und Weise die relative Position des Bedienmittels bestimmbar ist.Object of the present invention is therefore to provide an operating device and a method of the type mentioned and a motor vehicle with such an operating device by means of which or by means of which in a particularly simple manner, the relative position of the operating means can be determined.

Diese Aufgabe wird durch eine Bedienvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by an operating device having the features of patent claim 1, a motor vehicle having the features of patent claim 9 and by a method having the features of patent claim 10. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung ist ein erster Sensor vorgesehen, mittels welchem zumindest eine Koordinate des Bedienmittels in zumindest einer ersten Raumrichtung erfassbar ist, und ein zweiter Sensor, mittels welchem zumindest eine Koordinate des Bedienmittels in zumindest einer zweiten Raumrichtung erfassbar ist. Eine Auswerteeinrichtung der Bedienvorrichtung dient dem Ermitteln. der Position des Bedienmittels anhand der Koordinaten. Es können also jeweils zum Erfassen der Koordinaten des Bedienmittels in die unterschiedlichen Raumrichtungen besonders gut geeignete Sensoren zum Einsatz kommen, so dass auf besonders einfache Art und Weise die Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche bestimmt werden kann. In the operating device according to the invention, a first sensor is provided, by means of which at least one coordinate of the operating means in at least a first spatial direction can be detected, and a second sensor, by means of which at least one coordinate of the operating means in at least one second spatial direction can be detected. An evaluation device of the operating device is used for determining. the position of the control panel based on the coordinates. Thus, particularly suitable sensors can be used in each case for detecting the coordinates of the operating means in the different spatial directions, so that the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface can be determined in a particularly simple manner.

Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass vergleichsweise hohe Anforderungen an den Sensor zu stellen sind, wenn die unterschiedlichen Koordinaten des Bedienmittels mit ein und demselben Sensor erfasst werden sollen. Beispielsweise ist es mit einem besonders großen technischen und somit auch finanziellen Aufwand verbunden, wenn mittels einer Kamera sowohl eine Lageinformation oder Koordinate einer Fingerspitze in der Ebene als auch eine Lageinformation oder Koordinate der Fingerspitze im Raum über der Ebene bestimmt werden sollen. Dieser Aufwand ist vorliegend vermeidbar, da für die Erfassung der Lageinformation in den unterschiedlichen Raumrichtungen zumindest zwei unterschiedliche Sensoren zum Einsatz kommen, welche jeweils für das Erfassen der Koordinate des Bedienmittels in der jeweiligen Raumrichtung besonders geeignet sind.This is based on the knowledge that comparatively high demands are placed on the sensor when the different coordinates of the operating means are to be detected with one and the same sensor. For example, it is associated with a particularly large technical and thus also financial expense when using a camera both a position information or coordinate of a fingertip in the plane and a position information or coordinate of the fingertip in the space above the plane to be determined. In the present case, this effort can be avoided since at least two different sensors are used for the detection of the position information in the different spatial directions, which sensors are particularly suitable for detecting the coordinate of the operating means in the respective spatial direction.

Als Bedienmittel kann insbesondere ein Finger einer Bedienperson zum Einsatz kommen, welcher sich oberhalb der berührungsempfindlichen Oberfläche und auch auf der berührungsempfindlichen Oberfläche bewegen lässt.As an operating means, in particular a finger of an operator can be used, which can be moved above the touch-sensitive surface and also on the touch-sensitive surface.

Durch Bewegen des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche kann hierbei von der Bedienperson das Sich-Bewegen des Symbols auf der Anzeige veranlasst werden. Die Position des Bedienmittels, beispielsweise der Fingerspitze, relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche wird dann auf der Anzeige durch Darstellung des Symbols, etwa eines Cursors, eines Auswahlpunkts oder eines Mauspfeils wiedergegeben.By moving the operating means relative to the touch-sensitive surface in this case can be caused by the operator moving the icon on the display. The position of the operating means, for example the fingertip, relative to the touch-sensitive surface is then reproduced on the display by displaying the symbol, such as a cursor, a selection point or a mouse arrow.

Durch das einfache und dennoch sehr genaue Erfassen der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche kann besonders leicht eine intuitive und präzise Ansteuerung der Funktionseinheiten vorgenommen werden. Bei diesen Funktionseinheiten kann es sich insbesondere um Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs handeln, nämlich dann, wenn die Bedienvorrichtung in einem Kraftfahrzeug angeordnet ist.Due to the simple yet very precise detection of the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface, an intuitive and precise control of the functional units can be made particularly easily. These functional units can in particular be functional units of a motor vehicle, namely when the operating device is arranged in a motor vehicle.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind der erste Sensor zum Erfassen von Koordinaten des Bedienmittels in einer Längsrichtung und in einer Querrichtung der berührungsempfindlichen Oberfläche und der zweite Sensor zum Erfassen der Koordinate des Bedienmittels in einer Hochrichtung ausgebildet. Dann brauchen lediglich zwei Sensoren vorgesehen zu werden, und dennoch ist eine hochgenaue Ermittlung der Position des Bedienmittels im Raum möglich.In an advantageous embodiment of the invention, the first sensor for detecting coordinates of the operating means in a longitudinal direction and in a transverse direction of the touch-sensitive surface and the second sensor for detecting the coordinate of the operating means in a vertical direction are formed. Then only two sensors need to be provided, and yet a highly accurate determination of the position of the operating means in the room is possible.

Bevorzugt sind der erste Sensor als Kamera und der zweite Sensor als Abstandssensor ausgebildet. Selbst mit einer vergleichsweise einfachen Kamera lassen sich nämlich leicht und sehr präzise die Koordinaten des Bedienmittels in der Ebene erfassen. Wird diese Information um den Abstand des Bedienmittels von der berührungsempfindlichen Oberfläche ergänzt, so lässt sich auf besonders einfache Art und Weise die Position des Bedienmittels, etwa der Fingerspitze, im Raum angeben. Als Abstandssensor kann hierbei insbesondere ein Infrarotsensor und/oder ein kapazitiver Sensor zum Einsatz kommen. Es kann insbesondere ein Infrarotsensor zusätzlich zu einem kapazitiven Sensor zum Einsatz kommen, um eine besonders große Genauigkeit bei der Erfassung des Abstands des Bedienmittels von der der berührungsempfindlichen Oberfläche sicherzustellen.The first sensor is preferably designed as a camera and the second sensor as a distance sensor. Even with a comparatively simple camera, the coordinates of the operating means in the plane can be detected easily and very precisely. If this information is supplemented by the distance of the operating means from the touch-sensitive surface, the position of the operating means, for example the fingertip, in space can be indicated in a particularly simple manner. In this case, in particular an infrared sensor and / or a capacitive sensor can be used as the distance sensor. In particular, an infrared sensor may be used in addition to a capacitive sensor to ensure a particularly high accuracy in detecting the distance of the operating means from that of the touch-sensitive surface.

Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn der zweite Sensor zum Erfassen eines Berührens der berührungsempfindlichen Oberfläche der Bedienvorrichtung ausgebildet ist. Dann kann nämlich die ohnehin zum Erfassen von Bewegungen auf der berührungsempfindlichen Oberfläche vorzusehene Technologie zugleich dazu verwendet werden, den Abstand des Bedienmittels von der berührungsempfindlichen Oberfläche zu bestimmen, also die Entfernung des noch nicht oder nicht mehr auf der berührungsempfindlichen Oberfläche aufgesetzten Bedienmittels von der Oberfläche.However, it is particularly advantageous if the second sensor is designed to detect a contact of the touch-sensitive surface of the operating device. In that case, the technology which is anyway provided for detecting movements on the touch-sensitive surface can at the same time be used to determine the distance of the operating means from the touch-sensitive surface, ie the removal of the operating means, which is not yet or no longer placed on the touch-sensitive surface, from the surface.

Die Kamera ist hierbei bevorzugt derart angeordnet, dass das Bedienmittel in einem zwischen der Kamera und der berührungsempfindlichen Oberfläche vorhandenen Raum positionierbar ist. Mit anderen Worten ist die Kamera oberhalb der berührungsempfindlichen Oberfläche angeordnet, sodass sich besonders einfach Bewegungen in die durch die berührungsempfindliche Oberfläche angebbaren Raumrichtungen mit der Kamera erfassen lassen. Dies hat des Weiteren den Vorteil, dass eine in Fahrzeugen teilweise ohnehin schon vorhandene Kamera zum Einsatz kommen kann, wenn die Bedienvorrichtung dem Ansteuern von Funktionseinheiten des Fahrzeugs dienen soll.In this case, the camera is preferably arranged such that the operating means can be positioned in a space present between the camera and the touch-sensitive surface. In other words, the camera is arranged above the touch-sensitive surface, so that it is particularly easy to detect movements in the spatial directions that can be specified by the touch-sensitive surface with the camera. This has the further advantage that a camera already partially existing anyway in vehicles can be used when the operating device is to serve the control of functional units of the vehicle.

Als weiter vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn die Bedienvorrichtung eine Steuerungseinrichtung umfasst, welche dem Verändern der Darstellung des Symbols auf der Anzeige in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche dient. Dann kann nämlich der das Bedienmittel, etwa den Finger, nutzenden Bedienperson besonders leicht kommuniziert werden, in welchem Bereich im Raum oberhalb der Oberfläche und zugleich in welchem Abstand von der berührungsempfindlichen Oberfläche sich die Fingerspitze befindet. Dies ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn die Bedienperson die berührungsempfindliche Oberfläche nutzen möchte, um auf der Anzeige darzustellende Buchstaben oder Schriftzeichen einzugeben, indem sie die Fingerspitze auf der berührungsempfindlichen Oberfläche bewegt.As further advantageous, it has been shown when the operating device a Control means, which serves to change the representation of the symbol on the display in dependence on the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface. In that case, the operator using the operating means, for example the finger, can be communicated particularly easily, in which area in the space above the surface and at the same time at which distance from the touch-sensitive surface the fingertip is located. This is advantageous, for example, when the operator wants to use the touch-sensitive surface to input characters or characters to be displayed on the display by moving the fingertip on the touch-sensitive surface.

Hier kommt es nämlich auf das genaue Positionieren der Fingerspitze auf der berührungsempfindlichen Oberfläche an. Wenn nun die Bedienperson schon beim Annähern der Fingerspitze an die berührungsempfindliche Oberfläche leicht feststellen kann, wo die Fingerspitze in Bälde aufsetzen wird, so kann die Bedienperson eine gegebenenfalls nicht gewünschte Positionierung der Fingerspitze noch korrigieren. Es kann also die Fingerspitze jeweils besonders genau platziert werden, etwa beim Schreiben von Buchstaben oder Schriftzeichen auf der berührungsempfindlichen Oberfläche. Dies ist. einer leichteren Erkennung des Buchstabens oder Schriftzeichens durch die Bedienvorrichtung in besonderem Maße zuträglich.This is because it depends on the exact positioning of the fingertip on the touch-sensitive surface. Now, if the operator can easily determine when the fingertip approaches the touch-sensitive surface, where the fingertip will soon put on, the operator can still correct an optionally unwanted positioning of the fingertip. Thus, the fingertip can be placed particularly precisely, for example when writing letters or characters on the touch-sensitive surface. This is. a facilitated recognition of the letter or character by the operating device particularly beneficial.

Eine besonders einfache und deutliche Veränderung der Darstellung des Symbols ist erreichbar, wenn sich gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Größe und/oder die Form und/oder der Schärfeneindruck eines Randbereichs des Symbols in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche ändern. So kann beispielsweise das Symbol bei einem vergleichsweise großen Abstand von der berührungsempfindlichen Oberfläche groß und mit einem nicht scharf gezeichneten, sondern diffus ausgebildeten Randbereich dargestellt werden. Demgegenüber kann das Symbol bei geringem Abstand von der berührungsempfindlichen Oberfläche kleiner und mit einem scharf gegenüber der Umgebung abgegrenzten Randbereich dargestellt werden. So wird der Bedienperson das Sich-Annähern der Fingerspitze an die berührungsempfindliche Oberfläche besonders gut visualisiert.A particularly simple and clear change of the representation of the symbol can be achieved if, according to a further advantageous embodiment of the invention, the size and / or the shape and / or the sharpness impression of an edge region of the symbol in dependence on the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface to change. For example, the symbol at a comparatively large distance from the touch-sensitive surface can be displayed large and with a not sharply drawn, but diffused edge region. In contrast, the symbol can be displayed smaller at a small distance from the touch-sensitive surface and with a sharply demarcated from the environment edge region. Thus, the operator is particularly well visualized the approach of the fingertip to the touch-sensitive surface.

Zusätzlich oder alternativ können jedoch auch eine Farbe und/oder ein Kontrast des Symbols in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche verändert werden. Auch dies vermittelt der Bedienperson einen besonders leicht eingängigen Eindruck des Sich-Annäherns der Fingerspitze an die berührungsempfindliche Oberfläche.Additionally or alternatively, however, a color and / or a contrast of the symbol may be changed in dependence on the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface. This, too, gives the operator a particularly easy-to-use impression of the approach of the fingertip to the touch-sensitive surface.

Von Vorteil ist es weiterhin, wenn mittels des Bedienelements wenigstens eine erste Bedienhandlung vornehmbar ist, wenn das Bedienmittel von der berührungsempfindlichen Oberfläche der Bedienvorrichtung beabstandet ist, wobei wenigstens eine zweite, von der ersten Bedienhandlung verschiedene Bedienhandlung vornehmbar ist, wenn das Bedienmittel die berührungsempfindliche Oberfläche berührt. Wenn beispielsweise auf der Anzeige eine dreidimensionale oder zweidimensionale Karte dargestellt wird, so kann diese Karte bei von der Oberfläche der Bedienvorrichtung beabstandetem Bedienmittel gedreht, verschoben und/oder vergrößert oder verkleinert werden. Demgegenüber kann dann beim Aufsetzen des Bedienmittels auf die Oberfläche auf der Karte ein Markierungspunkt erscheinen, etwa ein Fadenkreuz oder dergleichen, welcher dann auf der Karte verschiebbar ist. So lassen sich die auf der Anzeige darstellbaren Inhalte besonders einfach und intuitiv bedienen.It is furthermore advantageous if at least one first operating action can be undertaken by means of the operating element, when the operating means is spaced from the touch-sensitive surface of the operating device, wherein at least a second operating action different from the first operating action can be undertaken when the operating means touches the touch-sensitive surface , If, for example, a three-dimensional or two-dimensional map is displayed on the display, this map can be rotated, shifted and / or enlarged or reduced in the case of operating means spaced from the surface of the operating device. In contrast, then, when placing the operating means on the surface on the card, a marking point appear, such as a crosshair or the like, which is then displaceable on the card. In this way, the contents that can be displayed on the display are particularly easy and intuitive to use.

Hierbei hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn mittels der ersten Bedienhandlung ein auf der Anzeige darstellbares übergeordnetes Menü und mittels der zweiten Bedienhandlung ein auf der Anzeige darstellbares untergeordnetes Menü aufrufbar ist. Beispielsweise kann sich auf der Anzeige das Symbol zwischen Hauptmenüeinträgen hin und her bewegen, wenn sich entsprechend das Bedienmittel, welches die berührungsempfindliche Oberfläche noch nicht berührt, oberhalb dieser Oberfläche bewegt. Beim Aufsetzen des Bedienmittels auf die berührungsempfindliche Oberfläche und damit einhergehend beim Auswählen eines Hauptmenüeintrags mit dem Symbol auf der Anzeige öffnet sich dann ein untergeordnetes Kontextmenü zu diesem Hauptmenüeintrag. Eine Fehlbedienung ist hierbei besonders weitgehend ausgeschlossen, da die Bewegung des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche besonders gut nachvollziehbar ist.It has proven to be advantageous if by means of the first operator action a superordinate menu which can be displayed on the display and by means of the second operator action a subordinate menu which can be displayed on the display can be called. For example, on the display, the icon may move back and forth between main menu entries if, correspondingly, the operation means that does not touch the touch-sensitive surface moves above that surface. When putting the operating means on the touch-sensitive surface and thus when selecting a main menu item with the icon on the display then opens a subordinate context menu to this main menu item. A malfunction is particularly largely excluded, since the movement of the operating means relative to the touch-sensitive surface is particularly easy to understand.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug umfasst eine erfindungsgemäße Bedienvorrichtung. Die Bedienvorrichtung ist hierbei zum Bedienen eines Infotainment-Systems des Kraftfahrzeugs ausgebildet. Mittels eines solchen Infotainment-Systems können beispielsweise ein Radio, ein CD-Spieler, ein DVD-Spieler, ein Fernsehgerät, ein Navigationssystem, ein Telefon, ein Adressbuch oder dergleichen angesteuert werden. Des Weiteren lassen sich durch Bedienen des Infotainment-Systems bevorzugt Einstellungen am Kraftfahrzeug vornehmen, etwa Einstellungen einer Klimaanlage, eines Fahrwerks, eines Fahrmodus, Sitz- und Spiegeleinstellungen und dergleichen. Ein solches Infotainment-System lässt sich mittels der erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung besonders einfach und intuitiv bedienen.The motor vehicle according to the invention comprises an operating device according to the invention. The operating device is in this case designed to operate an infotainment system of the motor vehicle. By means of such an infotainment system, for example, a radio, a CD player, a DVD player, a television, a navigation system, a telephone, an address book or the like can be controlled. Furthermore, by operating the infotainment system, preference can be given to settings on the motor vehicle, such as settings of an air conditioning system, a chassis, a driving mode, seat and mirror settings and the like. Such an infotainment system can be operated particularly simply and intuitively by means of the operating device according to the invention.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Ansteuern von Funktionseinheiten, bei welchen es sich insbesondere um Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs handeln kann, kommt eine Bedienvorrichtung zum Einsatz. Mittels wenigstens eines Sensors der Bedienvorrichtung wird eine Position eines Bedienmittels relativ zu einer berührungsempfindlichen Oberfläche der Bedienvorrichtung erfasst. In Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels relativ zu der berührungsempfindlichen Oberfläche wird auf einer Anzeige der Bedienvorrichtung ein Symbol dargestellt. Mittels eines ersten Sensors wird zumindest eine Koordinate des Bedienmittels in zumindest einer ersten Raumrichtung und mittels eines zweiten Sensors zumindest eine Koordinate des Bedienmittels in zumindest einer zweiten Raumrichtung erfasst. Mittels einer Auswerteeinrichtung der Bedienvorrichtung wird dann die relative Position des Bedienmittels anhand der Koordinaten ermittelt. Durch die Verwendung der dem Erfassen von Lageinformationen in den jeweiligen Raumrichtungen dienenden, unterschiedlichen Sensoren lässt sich auf besonders einfache Art und Weise die Relativposition des Bedienmittels bestimmen.In the inventive method for driving functional units, in which there In particular, can be functional units of a motor vehicle, an operating device is used. By means of at least one sensor of the operating device, a position of an operating means relative to a touch-sensitive surface of the operating device is detected. Depending on the position of the operating means relative to the touch-sensitive surface, a symbol is displayed on a display of the operating device. By means of a first sensor, at least one coordinate of the operating means is detected in at least one first spatial direction and by means of a second sensor at least one coordinate of the operating means in at least one second spatial direction. By means of an evaluation of the operating device, the relative position of the operating means is then determined based on the coordinates. By using the different sensors serving to acquire position information in the respective spatial directions, the relative position of the operating means can be determined in a particularly simple manner.

Die für die erfindungsgemäße Bedienvorrichtung beschriebenen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen gelten auch für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug und das erfindungsgemäße Verfahren und umgekehrt.The advantages and preferred embodiments described for the operating device according to the invention also apply to the motor vehicle according to the invention and the method according to the invention and vice versa.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the claims, the following description of preferred embodiments and from the drawings. Showing:

1 schematisch eine Bedienvorrichtung zum Ansteuern von Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs, bei welcher eine Kamera die Koordinaten einer Fingerspitze einer Bedienperson in Längsrichtung und in Querrichtung eines Touchpads erfasst, wobei mittels des Touchpads der Abstand der Fingerspitze von einer Oberfläche des Touchpads erfasst wird; 1 schematically an operating device for driving functional units of a motor vehicle, in which a camera detects the coordinates of a fingertip of an operator in the longitudinal and transverse direction of a touchpad, wherein by means of the touchpad, the distance of the fingertip is detected by a surface of the touchpad;

2 die Darstellung eines Auswahlpunkts auf einem Bildschirm der Bedienvorrichtung bei einem vergleichsweise großen Abstand der Fingerspitze von dem Touchpad; und 2 the representation of a selection point on a screen of the operating device at a comparatively large distance of the fingertip from the touchpad; and

3 die Darstellung des Auswahlpunkts bei sehr geringem Abstand der Fingerspitze von dem Touchpad. 3 the representation of the selection point at a very small distance from the fingertip of the touchpad.

Eine Bedienvorrichtung 10 zum Ansteuern von Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs umfasst vorliegend ein Touchpad 12 mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche 26. Das Touchpad 12 ist vorliegend in ein Innenraumteil 28 des Kraftwagens integriert, beispielsweise in eine Instrumententafel oder eine Mittelkonsole.An operating device 10 for driving functional units of a motor vehicle in the present case comprises a touchpad 12 with a touch-sensitive surface 26 , The touchpad 12 is present in an interior part 28 integrated into the motor vehicle, for example in an instrument panel or a center console.

Auf der Oberfläche 26 des Touchpads 12 können mit einem Bedienmittel, etwa mit der Fingerspitze 14 eines Fingers einer Hand 16 Bedienhandlungen vorgenommen werden. Eine Position der Fingerspitze 14 relativ zu der Oberfläche 26 des Touchpads 12 spiegelt sich in der Position eines Auswahlpunkts 18 oder nach Art eines Mauspfeils ausgebildeten Cursors oder dergleichen wieder, welcher auf einer Anzeige der Bedienvorrichtung 10, etwa auf einem Bildschirm 20 dargestellt wird. Die Anzeige kann jedoch auch als Headup-Display ausgebildet sein.On the surface 26 of the touchpad 12 can with an operating means, such as the fingertip 14 a finger of a hand 16 Operating actions are made. A position of the fingertip 14 relative to the surface 26 of the touchpad 12 reflected in the position of a selection point 18 or in the manner of a mouse arrow trained cursor or the like again, which on a display of the operating device 10 on a screen 20 is pictured. However, the display can also be designed as a head-up display.

Wird also die Fingerspitze 14 entweder oberhalb des Touchpads 12 oder auf der Oberfläche 26 des Touchpads 12 aufliegend relativ zu dieser bewegt, so bewegt sich auch entsprechend der Auswahlpunkt 18 auf dem Bildschirm 20. So können beispielsweise (in 1 nicht gezeigte) Menüeinträge, welche auf dem Bildschirm 20 dargestellt sind, mittels des Auswahlpunkts 18 ausgewählt und entsprechend aktiviert werden. Durch Entlangfahren mit der Fingerspitze 14 auf der Oberfläche 26 des Touchpads 12 können jedoch auch Buchstaben oder Schriftzeichen auf dem Bildschirm 20 dargestellt werden, wobei der Auswahlpunkt 18 hierbei die jeweilige Position der Fingerspitze 14 auf dem Touchpad 12 wiedergibt.Will be the fingertip 14 either above the touchpad 12 or on the surface 26 of the touchpad 12 Lying relative to this moves, so also moves according to the selection point 18 on the screen 20 , For example, (in 1 not shown) menu items displayed on the screen 20 represented by means of the selection point 18 be selected and activated accordingly. By running along with your fingertip 14 on the surface 26 of the touchpad 12 However, you can also use letters or characters on the screen 20 be represented, with the selection point 18 here the respective position of the fingertip 14 on the touchpad 12 reproduces.

Vorliegend ist oberhalb des Touchpads 12 eine Kamera 22 der Bedienvorrichtung 10 angeordnet, mittels welcher die Position der sich über dem Touchpad 12 befindlichen Hand 16 der Bedienperson ermittelt wird. Wird nun ein Finger, typischerweise der Zeigefinger ausgestreckt, so wird auch dies von der Kamera 22 erkannt, indem eine mit der Kamera 22 verbundene Bildauswertungseinheit, welche beispielsweise in ein Steuergerät 24 oder in die Kamera 22 selber integriert sein kann, die von der Kamera 22 erfassten Bilder auswertet.This is above the touchpad 12 a camera 22 the operating device 10 arranged, by means of which the position of the above the touchpad 12 located hand 16 the operator is determined. Now, if a finger, typically the index finger outstretched, so this is synonymous of the camera 22 detected by one with the camera 22 connected image evaluation unit, which, for example, in a control unit 24 or to the camera 22 itself can be integrated by the camera 22 evaluated captured images.

Das Steuergerät 24 setzt entsprechend die Position der Fingerspitze 14 relativ zu dem Touchpad 12 in eine Position des Auswahlpunkts 18 auf dem Bildschirm 20 um. Hierbei erfasst die Kamera 22 Koordinaten der Fingerspitze 14 in zwei voneinander verschiedene Raumrichtungen, nämlich in eine Längsrichtung X und in eine Querrichtung Y der Oberfläche 26 des Touchpads 12. Für eine solche Erfassung der Koordinaten der Fingerspitze 14 in der Ebene ist nämlich die Kamera 22 besonders gut geeignet.The control unit 24 accordingly sets the position of the fingertip 14 relative to the touchpad 12 into a position of the selection point 18 on the screen 20 around. This captures the camera 22 Coordinates of the fingertip 14 in two mutually different spatial directions, namely in a longitudinal direction X and in a transverse direction Y of the surface 26 of the touchpad 12 , For such a detection of the coordinates of the fingertip 14 in the Plane is the camera 22 especially suitable.

Demgegenüber wäre es vergleichsweise aufwändig, mittels der Kamera 22 auch den Abstand der Fingerspitze 14 von der Oberfläche 26 des Touchpads 12 zu erfassen. Der Abstand von der Oberfläche 26 beziehungsweise eine Koordinate der Fingerspitze 14 in eine Hochrichtung Z wird daher vorliegend über die beispielsweise kapazitive Sensorik des Touchpads 12 ermittelt. Dadurch, dass diese unterschiedlichen Sensoren, nämlich die Kamera 22 einerseits und das Touchpad 12 andererseits, die Koordinaten der Fingerspitze 14 in unterschiedlichen Raumrichtungen erfassen, lässt sich die Lage der Fingerspitze 14 im Raum zwischen der Kamera 22 und dem Touchpad 12 besonders präzise und einfach erfassen.In contrast, it would be comparatively expensive, by means of the camera 22 also the distance of the fingertip 14 from the surface 26 of the touchpad 12 capture. The distance from the surface 26 or a coordinate of the fingertip 14 in a high direction Z is therefore present on the example capacitive sensor of the touchpad 12 determined. Because of these different sensors, namely the camera 22 on the one hand and the touchpad 12 on the other hand, the coordinates of the fingertip 14 Capture the position of the fingertip in different spatial directions 14 in the space between the camera 22 and the touchpad 12 very precise and easy to grasp.

Dem Steuergerät 24 werden also Signale der Kamera 22 und des Touchpads 12 zugeführt, um anhand der von diesen Sensoren ermittelten Koordinaten die räumliche Position der Fingerspitze 14 zu ermitteln. Hierfür weist das Steuergerät 24 eine Auswerteeinrichtung 32 auf. Das Steuergerät 24 steuert dann entsprechend den Bildschirm 20 an und sorgt dafür, dass der Auswahlpunkt 18 an einer der Position der Fingerspitze 14 relativ zu der Oberfläche 26 entsprechenden Stelle auf dem Bildschirm 20 dargestellt wird.The control unit 24 So are signals from the camera 22 and the touchpad 12 supplied to determine the spatial position of the fingertip on the basis of the coordinates determined by these sensors 14 to investigate. For this purpose, the control unit 24 an evaluation device 32 on. The control unit 24 then controls the screen accordingly 20 and ensures that the selection point 18 at one of the position of the fingertip 14 relative to the surface 26 corresponding spot on the screen 20 is pictured.

Vorliegend wird jedoch der Abstand der Fingerspitze 14 von der Oberfläche 26 des Touchpads 12, welche der Kamera 22 zugewandt ist, auch im Hinblick auf die Darstellung des Auswahlpunkts 18 auf dem Bildschirm 20 berücksichtigt. Dies ist anhand der 2 und der 3 veranschaulicht.In the present case, however, the distance of the fingertip 14 from the surface 26 of the touchpad 12 which of the camera 22 also with regard to the presentation of the selection point 18 on the screen 20 considered. This is based on the 2 and the 3 illustrated.

Befindet sich nämlich die Fingerspitze 14 in einem vergleichsweise großen Abstand von der Oberfläche 26 des Touchpads 12, so wird der Auswahlpunkt 18 auf dem Bildschirm 20 mit einem vergleichsweise großen Durchmesser und einem vergleichsweise unscharfen, diffusen Randbereich 30 dargestellt (vergleiche 2). Dadurch wird der Bedienperson, welche ihre Hand 16 und somit die Fingerspitze 14 hin zu der Oberfläche 26 des Touchpads 12 bewegt, besonders deutlich visualisiert, dass die Fingerspitze 14 noch vergleichsweise weit von der Oberfläche 26 entfernt ist.Is that the fingertip 14 at a comparatively large distance from the surface 26 of the touchpad 12 so becomes the selection point 18 on the screen 20 with a comparatively large diameter and a comparatively blurred, diffuse edge area 30 shown (compare 2 ). This will give the operator what their hand 16 and thus the fingertip 14 towards the surface 26 of the touchpad 12 moved, especially clearly visualized that the fingertip 14 still comparatively far from the surface 26 is removed.

Bei sehr geringem Abstand der Fingerspitze 14 von der Oberfläche 26 (vergleiche 3) wird der Auswahlpunkt 18 hingegen mit einem vergleichsweise kleinen Durchmesser und zugleich sehr scharfem Randbereich 30 dargestellt.At a very small distance from the fingertip 14 from the surface 26 (see 3 ) becomes the selection point 18 however, with a comparatively small diameter and at the same time very sharp edge area 30 shown.

Durch diese infolge der Annäherung an die Oberfläche 26 nicht mehr diffuse, sondern konkrete Kontur des Auswahlpunkts 18 wird der Bedienperson also besonders gut visualisiert, dass sich die Fingerspitze 14 unmittelbar oberhalb der Oberfläche 26 des Touchpads 12 befindet. Durch das Verändern der Größe und des Schärfeneindrucks des Auswahlpunkts 18 kann es sich also die Bedienperson sehr gut klarmachen, wenn sich die Fingerspitze 14 der Oberfläche 26 des Touchpads 12 annähert.Due to this as a result of the approach to the surface 26 no longer diffuse, but concrete contour of the selection point 18 the operator is thus visualized particularly well that the fingertip 14 just above the surface 26 of the touchpad 12 located. By changing the size and the sharpness of the selection point 18 So it can be very well understood by the operator when the fingertip 14 the surface 26 of the touchpad 12 approaches.

Dies ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn auf dem Touchpad 12 Schriftzeichen oder Buchstaben geschrieben werden sollen. Dann weiß die Bedienperson nämlich besonders gut, wo die Fingerspitze 14 gleich mit der Oberfläche 26 des Touchpads 12 in Kontakt gelangen wird. Es kann dadurch von der Bedienperson die Fingerspitze 14 besonders präzise auf der Oberfläche 26 des Touchpads 12 platziert werden.This is advantageous, for example, if on the touchpad 12 Letters or letters should be written. Then the operator knows that particularly well where the fingertip 14 equal to the surface 26 of the touchpad 12 will get in touch. It may thereby by the operator's fingertip 14 very precise on the surface 26 of the touchpad 12 to be placed.

Zusätzlich oder alternativ kann vorgesehen sein, dass über Veränderungen der Form und/oder Farbe und/oder eines Kontrasts des Auswahlpunkts 18 das Sich-Annähern beziehungsweise Sich-Entfernen der Fingerspitze 14 von der Oberfläche 26 des Touchpads 12 auf dem Bildschirm 20 visualisiert wird.Additionally or alternatively, it may be provided that changes in the shape and / or color and / or a contrast of the selection point 18 the approach or removal of the fingertip 14 from the surface 26 of the touchpad 12 on the screen 20 is visualized.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass bei von der Oberfläche 26 beabstandeter Fingerspitze 14 andere Bedienhandlungen vornehmbar sind als bei die Oberfläche 26 berührender Fingerspitze 14. So können beispielsweise auf dem Bildschirm 20 dargestellte Hauptmenüeinträge ausgewählt werden, indem die von der Oberfläche 26 beabstandete Fingerspitze 14 sich in die Längsrichtung X und die Querrichtung Y bewegt. Durch Aufsetzen der Fingerspitze 14 auf die Oberfläche 26 wird dann ein kontextabhängiges, untergeordnetes Menü aufgerufen. In diesem untergeordneten Menü können dann durch Entlangfahren auf dem Touchpad 12 entsprechende Menüpunkte ausgewählt und aktiviert werden.Furthermore, it can be provided that from the surface 26 spaced fingertip 14 Other operations are vornehmbar than the surface 26 touching fingertip 14 , For example, on the screen 20 displayed main menu items are selected by the surface 26 spaced fingertip 14 moves in the longitudinal direction X and the transverse direction Y. By putting on the fingertip 14 on the surface 26 then a context-sensitive submenu is called. In this submenu can then by traversing on the touchpad 12 corresponding menu items are selected and activated.

Auch kann bei von der Oberfläche 26 des Touchpads 12 beabstandeter Fingerspitze 14 beispielsweise eine auf dem Bildschirm 20 dargestellte Karte gedreht, vergrößert oder verkleinert werden, indem der Auswahlpunkt 18 bewegt wird. Beim Aufsetzen der Fingerspitze 14 auf die Oberfläche 26 des Touchpads 12 erscheint dann auf der Karte ein anders gestalteter Auswahlpunkt 18, etwa ein Fadenkreuz, welches sich dann auf der Karte verschieben lässt.Also can from the surface 26 of the touchpad 12 spaced fingertip 14 for example, one on the screen 20 shown map, zoomed in or out by the selection point 18 is moved. When placing the fingertip 14 on the surface 26 of the touchpad 12 a different selection point appears on the map 18 , such as a crosshair, which then can be moved on the map.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2002/0041260 A1 [0003] US 2002/0041260 A1 [0003]
  • DE 102006028046 A1 [0004] DE 102006028046 A1 [0004]
  • DE 102006019065 A1 [0005] DE 102006019065 A1 [0005]
  • DE 10228110 A1 [0006] DE 10228110 A1 [0006]
  • DE 102005014774 A1 [0007] DE 102005014774 A1 [0007]

Claims (10)

Bedienvorrichtung zum Ansteuern von Funktionseinheiten, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit wenigstens einem Sensor (22, 12) zum Erfassen einer Position eines Bedienmittels (14) relativ zu einer berührungsempfindlichen Oberfläche (26) der Bedienvorrichtung (10), und mit einer Anzeige (20) zum Darstellen eines Symbols (18) in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels (14), gekennzeichnet durch einen ersten Sensor (22) zum Erfassen zumindest einer Koordinate des Bedienmittels (14) in zumindest einer ersten Raumrichtung (X, Y), einen zweiten Sensor (12) zum Erfassen zumindest einer Koordinate des Bedienmittels (14) in zumindest einer zweiten Raumrichtung (Z) und eine Auswerteeinrichtung (32) zum Ermitteln der Position des Bedienmittels (14) anhand der Koordinaten.Operating device for controlling functional units, in particular of a motor vehicle, with at least one sensor ( 22 . 12 ) for detecting a position of an operating means ( 14 ) relative to a touch-sensitive surface ( 26 ) of the operating device ( 10 ), and with an ad ( 20 ) for displaying a symbol ( 18 ) depending on the position of the operating means ( 14 ), characterized by a first sensor ( 22 ) for detecting at least one coordinate of the operating means ( 14 ) in at least a first spatial direction (X, Y), a second sensor ( 12 ) for detecting at least one coordinate of the operating means ( 14 ) in at least one second spatial direction (Z) and an evaluation device ( 32 ) for determining the position of the operating means ( 14 ) based on the coordinates. Bedienvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Sensor (22) zum Erfassen von Koordinaten des Bedienmittels in einer Längsrichtung (X) und in einer Querrichtung (Y) der berührungsempfindlichen Oberfläche (26) und der zweite Sensor (12) zum Erfassen der Koordinate des Bedienmittels (14) in einer Hochrichtung (Z) ausgebildet sind.Operating device according to claim 1, characterized in that the first sensor ( 22 ) for detecting coordinates of the operating means in a longitudinal direction (X) and in a transverse direction (Y) of the touch-sensitive surface (FIG. 26 ) and the second sensor ( 12 ) for detecting the coordinate of the operating means ( 14 ) are formed in a vertical direction (Z). Bedienvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Sensor als Kamera (22) und der zweite Sensor als Abstandssensor (12) ausgebildet sind.Operating device according to claim 1 or 2, characterized in that the first sensor as a camera ( 22 ) and the second sensor as a distance sensor ( 12 ) are formed. Bedienvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Sensor (12) zum Erfassen eines Berührens der berührungsempfindlichen Oberfläche (26) der Bedienvorrichtung (10) ausgebildet und die Kamera (22) derart angeordnet ist, dass das Bedienmittel (14) in einem zwischen der Kamera (22) und der berührungsempfindlichen Oberfläche (26) vorhandenen Raum positionierbar ist.Operating device according to claim 3, characterized in that the second sensor ( 12 ) for detecting a touch of the touch-sensitive surface ( 26 ) of the operating device ( 10 ) and the camera ( 22 ) is arranged such that the operating means ( 14 ) in one between the camera ( 22 ) and the touch-sensitive surface ( 26 ) existing space is positionable. Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Steuerungseinrichtung (24) zum Verändern der Darstellung des Symbols (18) auf der Anzeige (20) in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels (14).Operating device according to one of claims 1 to 4, characterized by a control device ( 24 ) for changing the representation of the symbol ( 18 ) on the display ( 20 ) depending on the position of the operating means ( 14 ). Bedienvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuerungseinrichtung (24) – eine Größe und/oder – eine Form und/oder – ein Schärfeneindruck eines Randbereichs und/oder – eine Farbe und/oder – ein Kontrast des Symbols (18) in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels (14) veränderbar ist.Operating device according to claim 5, characterized in that by means of the control device ( 24 ) - a size and / or - a shape and / or - a sharpness impression of a border area and / or - a color and / or - a contrast of the symbol ( 18 ) depending on the position of the operating means ( 14 ) is changeable. Bedienvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Bedienmittels (14) wenigstens eine erste Bedienhandlung vornehmbar ist, wenn das Bedienmittel (14) von der berührungsempfindlichen Oberfläche (26) der Bedienvorrichtung (10) beabstandet ist, und wenigstens eine zweite, von der ersten Bedienhandlung verschiedene Bedienhandlungen vornehmbar ist, wenn das Bedienmittel (14) die berührungsempfindliche Oberfläche (26) berührt.Operating device according to one of claims 1 to 6, characterized in that by means of the operating means ( 14 ) at least a first operator action is vornehmbar when the operating means ( 14 ) from the touch-sensitive surface ( 26 ) of the operating device ( 10 ) is spaced, and at least a second, different from the first operation control actions is vornehmbar when the operating means ( 14 ) the touch-sensitive surface ( 26 ) touched. Bedienvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der ersten Bedienhandlung ein auf der Anzeige (20) darstellbares übergeordnetes Menü und mittels der zweiten Bedienhandlung ein auf der Anzeige (20) darstellbares untergeordnetes Menü aufrufbar ist.Control device according to claim 7, characterized in that a (on the display means of the first operator action 20 ) displayable parent menu and by means of the second operator action on the display ( 20 ) displayable submenu is callable. Kraftfahrzeug mit einer Bedienvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Bedienvorrichtung (10) zum Bedienen eines Infotainment-Systems des Kraftfahrzeugs ausgebildet ist.Motor vehicle with an operating device ( 10 ) according to one of claims 1 to 8, wherein the operating device ( 10 ) is designed to operate an infotainment system of the motor vehicle. Verfahren zum Ansteuern von Funktionseinheiten, insbesondere von Funktionseinheiten eines Kraftfahrzeugs, mittels einer Bedienvorrichtung (10), bei welchem mittels wenigstens eines Sensors (22, 12) eine Position eines Bedienmittels (14) relativ zu einer berührungsempfindlichen Oberfläche (26) der Bedienvorrichtung (10) erfasst wird, und bei welchem auf einer Anzeige (20) der Bedienvorrichtung (10) in Abhängigkeit von der Position des Bedienmittels (14) ein Symbol (18) dargestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines ersten Sensors (22) zumindest eine Koordinate des Bedienmittels (14) in zumindest einer ersten Raumrichtung (X, Y) und mittels eines zweiten Sensor (12) zumindest eine Koordinate des Bedienmittels (14) in zumindest einer zweiten Raumrichtung (Z) erfasst und mittels einer Auswerteeinrichtung (32) der Bedienvorrichtung (10) die Position des Bedienmittels (14) anhand der Koordinaten ermittelt wird.Method for controlling functional units, in particular functional units of a motor vehicle, by means of an operating device ( 10 ), in which by means of at least one sensor ( 22 . 12 ) a position of an operating means ( 14 ) relative to a touch-sensitive surface ( 26 ) of the operating device ( 10 ) and in which on a display ( 20 ) of the operating device ( 10 ) depending on the position of the operating means ( 14 ) a symbol ( 18 ), characterized in that by means of a first sensor ( 22 ) at least one coordinate of the operating means ( 14 ) in at least a first spatial direction (X, Y) and by means of a second sensor ( 12 ) at least one coordinate of the operating means ( 14 ) detected in at least one second spatial direction (Z) and by means of an evaluation device ( 32 ) of the operating device ( 10 ) the position of the operating means ( 14 ) is determined by the coordinates.
DE201210021252 2012-10-30 2012-10-30 Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates Ceased DE102012021252A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210021252 DE102012021252A1 (en) 2012-10-30 2012-10-30 Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210021252 DE102012021252A1 (en) 2012-10-30 2012-10-30 Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012021252A1 true DE102012021252A1 (en) 2014-04-30

Family

ID=50479407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210021252 Ceased DE102012021252A1 (en) 2012-10-30 2012-10-30 Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012021252A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018211065A1 (en) 2017-05-19 2018-11-22 Daimler Ag Handwriting recognition in a vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020041260A1 (en) 2000-08-11 2002-04-11 Norbert Grassmann System and method of operator control
DE10228110A1 (en) 2002-06-24 2004-01-15 Siemens Ag Control unit for motor vehicle components
DE102005014774A1 (en) 2005-03-31 2006-10-05 Siemens Ag Procedure for input preview and user interface with input preview
DE102006019065A1 (en) 2006-04-22 2007-10-25 Ident Technology Ag Input interface for vehicle cockpit, has control lever with knob head that forms finger contact surface, and detection device generating output signals according to measure of position of finger on surface
DE102006028046A1 (en) 2006-06-19 2007-12-20 Audi Ag Combined display and control device for motor vehicle, has screen for displaying and selecting functions, and detecting device detecting control unit, where screen is switchable from information mode into control mode by control unit
US20090219255A1 (en) * 2007-11-19 2009-09-03 Woolley Richard D Touchpad combined with a display and having proximity and touch sensing capabilities to enable different functions or interfaces to be displayed
US20120105613A1 (en) * 2010-11-01 2012-05-03 Robert Bosch Gmbh Robust video-based handwriting and gesture recognition for in-car applications

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020041260A1 (en) 2000-08-11 2002-04-11 Norbert Grassmann System and method of operator control
DE10228110A1 (en) 2002-06-24 2004-01-15 Siemens Ag Control unit for motor vehicle components
DE102005014774A1 (en) 2005-03-31 2006-10-05 Siemens Ag Procedure for input preview and user interface with input preview
DE102006019065A1 (en) 2006-04-22 2007-10-25 Ident Technology Ag Input interface for vehicle cockpit, has control lever with knob head that forms finger contact surface, and detection device generating output signals according to measure of position of finger on surface
DE102006028046A1 (en) 2006-06-19 2007-12-20 Audi Ag Combined display and control device for motor vehicle, has screen for displaying and selecting functions, and detecting device detecting control unit, where screen is switchable from information mode into control mode by control unit
US20090219255A1 (en) * 2007-11-19 2009-09-03 Woolley Richard D Touchpad combined with a display and having proximity and touch sensing capabilities to enable different functions or interfaces to be displayed
US20120105613A1 (en) * 2010-11-01 2012-05-03 Robert Bosch Gmbh Robust video-based handwriting and gesture recognition for in-car applications

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018211065A1 (en) 2017-05-19 2018-11-22 Daimler Ag Handwriting recognition in a vehicle
DE102017004860A1 (en) 2017-05-19 2018-11-22 Daimler Ag Handwriting recognition in a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1840522B1 (en) Navigation device and method for operating a navigation device
EP1998996B1 (en) Interactive operating device and method for operating the interactive operating device
EP3113969B1 (en) User interface and method for signalling a 3d position of input means during gesture detection
EP3507681B1 (en) Method for interacting with image contents displayed on a display device in a vehicle
DE102009048043A1 (en) Multifunction display and control system and method for controlling such a system with optimized graphical operator display
DE102014200993A1 (en) User interface and method for adapting a view on a display unit
WO2009010114A1 (en) Display device and operator panel for a motor vehicle, comprising a multi-view display device
EP2425321B1 (en) Method and device for displaying information sorted in lists
WO2014108147A1 (en) Zooming and shifting of image content of a display device
DE102008061987A1 (en) Operating method and operating device
DE102013114794A1 (en) Crooked screen
DE102012025032B4 (en) Display device for a motor vehicle and method for operating such a display device
DE102013000069B4 (en) Motor vehicle user interface with a control element for detecting a control action
DE102009039114B4 (en) Operating device for a vehicle
DE102016001998A1 (en) A motor vehicle operating device and method for operating an operating device to effect an interaction between a virtual display plane and a hand
DE102012021252A1 (en) Operating device for actuating e.g. DVD player mounted in motor car, has sensors that detect coordinates of operating unit in spatial directions, and evaluation device that determines position of operating unit based on coordinates
EP3347804B1 (en) Operating device with character input and delete function
EP2818353B1 (en) Control apparatus in a vehicle and method for operating function devices of a vehicle
EP2885153B1 (en) Method for providing an operating device in a vehicle and operating device for a vehicle
DE102016221588A1 (en) Operating system for a vehicle
DE102012021251A1 (en) Operating device for controlling functional units of motor vehicle, has control device for changing representation of symbol on display depending on position of operating unit relative to touch-sensitive surface
EP3025214A1 (en) Method for operating an input device, and input device
DE102015201722A1 (en) Method for operating an input device, input device
DE102013223518A1 (en) Display device and method for controlling a display device
DE102014222751A1 (en) Device for vehicles for operating multi-level GUIs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20150123