DE102012016152A1 - Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam - Google Patents

Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam Download PDF

Info

Publication number
DE102012016152A1
DE102012016152A1 DE201210016152 DE102012016152A DE102012016152A1 DE 102012016152 A1 DE102012016152 A1 DE 102012016152A1 DE 201210016152 DE201210016152 DE 201210016152 DE 102012016152 A DE102012016152 A DE 102012016152A DE 102012016152 A1 DE102012016152 A1 DE 102012016152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
training device
receiving carrier
force
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210016152
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Rauscher
Laurent Brückner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellergy Raubling GmbH
Original Assignee
Wellergy Raubling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wellergy Raubling GmbH filed Critical Wellergy Raubling GmbH
Priority to DE201210016152 priority Critical patent/DE102012016152A1/en
Publication of DE102012016152A1 publication Critical patent/DE102012016152A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0087Electric or electronic controls for exercising apparatus of groups A63B21/00 - A63B23/00, e.g. controlling load
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/062User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces
    • A63B21/0626User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces with substantially vertical guiding means
    • A63B21/0628User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces with substantially vertical guiding means for vertical array of weights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/062User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces
    • A63B21/0626User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces with substantially vertical guiding means
    • A63B21/0628User-manipulated weights including guide for vertical or non-vertical weights or array of weights to move against gravity forces with substantially vertical guiding means for vertical array of weights
    • A63B21/063Weight selecting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/15Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment with identification means that can be read by electronic means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/50Wireless data transmission, e.g. by radio transmitters or telemetry
    • A63B2225/54Transponders, e.g. RFID

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

The device (1) has a fixing device displaceable between engaging and non-engaging positions. Selectable weight disks (23a, 25a) are indirectly fixed at a weight-retainer beam (21) in the engaging position, and decoupled from the beam in the non-engaging position. A switching device i.e. switch bolt, is provided for the fixing device. An actuator e.g. stepper motor, actuates the required disks. The switching device is electrically directedly displaceable by the actuator between a fixing position fixing the disks at the beam, and a non-engaging position releasing the disks relative to the beam.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraft-Trainingsgerät nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a force training device according to the preamble of claim 1.

Es sind bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Trainingsgeräten insbesondere zur Durchführung eines Krafttrainings bekannt geworden.There are already a variety of different exercise equipment especially for performing a strength training known.

Sie dienen dem Kraftaufbau und der Erhöhung des Fitnesspotentials. Gezielte Kraftübungen können bei bestehenden Problemen zu Verbesserung führen. Vor allem dienen derartige Fitnessgeräte auch zur prophylaktischen Verbesserung der Gesamtsituation.They serve to build up strength and increase the fitness potential. Targeted strength exercises can improve on existing problems. Above all, such fitness devices also serve to prophylactically improve the overall situation.

Einige seit Jahrzehnten bekannte Kraftgeräte weisen dabei in der Regel einen Grundaufbau auf, bei welchen ein an einer Seilwinde aufgehängter Holm verwendet wird, der Gewichtsscheiben aus einem Stapel aufnimmt. Durch Positionieren eines Stiftes quer zu einem in der Regel vertikal aufgehängten Holm kann festgelegt werden, welche Gewichtsscheibe an dem zugehörigen Holm fixiert wird. Durch manuelles Einstecken des Stiftes in eine Bohrung der Gewichtsscheibe kann damit eine betreffende Gewichtsscheibe an dem Holm fixiert werden, so dass beim Anheben des Holms alle darüber ruhenden Gewichtsscheiben mitgenommen werden. Die darunter befindlichen Gewichtsscheiben verbleiben unbewegt.Some power tools known for decades generally have a basic structure in which a spar suspended on a cable winch is used, which receives weight disks from a stack. By positioning a pin transversely to a generally vertically suspended spar can be determined which weight plate is fixed to the associated spar. By manually inserting the pin into a bore of the weight plate can thus be fixed a relevant weight plate on the spar, so that when lifting the spar all above resting weight discs are taken. The weight plates underneath remain unmoved.

Je tiefer ein entsprechender Stift in einem Gewichtsstapel positioniert wird, umso mehr Gewichtsscheiben werden aufgenommen. Dabei können auch Gewichtsscheiben in unterschiedlichen Gewichtsabstufungen vorgesehen sein, beispielsweise derart, dass die auf einem oberen Plateau ruhenden Gewichtsscheiben in einem oberen Abschnitt des Gewichtsstapels Gewichtsunterschiede von beispielsweise 1 kg-Schritten umfassen, wohingegen die Gewichtsscheiben, die auf einem unteren Plateau ruhen, in einem unteren Abschnitt des Holmes in Gewichtabstufungen von z. B. 10 kg vorgesehen sind. Dadurch lassen sich beliebige Gewichte nicht nur in Zehnerschritten, sondern in beliebigen 1 kg-Abstufungen unter Verwendung zweier Stifte einstellen.The deeper a corresponding pin is positioned in a weight stack, the more weight discs are picked up. Weight plates may also be provided in different weight graduations, for example such that the weight plates resting on an upper plateau comprise weight differences of, for example, 1 kg increments in an upper section of the weight stack, whereas the weight plates resting on a lower plateau comprise a lower one Section of the spar in weight gradations of z. B. 10 kg are provided. As a result, any weights can be adjusted not only in increments of ten, but in any 1 kg increments using two pins.

Ferner kann der Holm beispielsweise auch über eine Seilwinde aufgehängt sein, so dass sich hierüber die verwendeten Gewichte in ihrer Wirkung reduzieren oder erhöhen lassen.Furthermore, the spar can be suspended, for example, via a winch, so that the weights used can be reduced or increased in their effect.

Daneben sind auch noch Kraftgeräte bekannt geworden, bei denen beispielsweise eine einwirkende Kraft oder ein Widerstand durch Bestückung mit freien Gewichtsscheiben erfolgt.In addition, even force devices have become known in which, for example, an acting force or a resistance takes place by equipping with free weights.

Ferner sind auch Geräte bekannt geworden, bei denen ein einstellbarer Widerstand nicht durch Heben eines vorausgewählten Gewichtsstapels erfolgt, sondern über elektronische Einrichtungen, beispielsweise über mechanische. Reibverbindungen, Wirbelbremsen oder Induktionseinrichtungen etc..Furthermore, devices have become known in which an adjustable resistance is not carried out by lifting a preselected weight stack, but via electronic devices, for example via mechanical. Friction joints, swirl brakes or induction devices etc.

Elektronisch-basierte Kraftgeräte mit elektronisch unterschiedlich einstellbaren Widerständen, die deshalb zur Betätigung unterschiedlich große Kräfte erfordern, sind zwar seit mehr als 25 Jahren grundsätzlich bekannt, allerdings hat sich diese Technik bisher nur sehr eingeschränkt durchgesetzt, teilweise aufgrund des hohen Preises dieser Geräte, teilweise aber auch aufgrund eines damit verbundenen unnatürlichen Ansprechverhaltens sowie durch entstehende Probleme in der biomechanischen Umsetzung.Electronic-based strength devices with electronically differently adjustable resistors, which therefore require different degrees of force for actuation, have indeed been known for more than 25 years, but this technique has so far only been very limited, partly due to the high price of these devices, but in part also due to an associated unnatural response as well as arising problems in the biomechanical implementation.

Sofern entsprechende Kraftübungen im Rahmen eines auf die individuelle Person abgestimmten Programms erfolgen soll, ist es natürlich wichtig, dass die entsprechenden Einstellwerte vorgegeben bzw. erfasst und/oder in eine entsprechende Auswertung übernommen werden können. Von daher sind bereits Systeme bekannt geworden, bei denen die manuelle Einstellung der unterschiedlichen Gewichtsscheiben erfasst und beispielsweise in einem USB-Stick, der von einer betreffenden Person von Gerät zu Gerät mitgenommen werden kann, abgespeichert werden kann.If appropriate strength exercises are to take place within the framework of a program tailored to the individual person, it is of course important that the corresponding setting values can be specified or recorded and / or taken over into a corresponding evaluation. Therefore, systems have already become known in which detects the manual adjustment of the different weight plates and, for example, in a USB stick that can be taken from one person from device to device, can be stored.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Kraftgerät zu schaffen, das nicht nur für Kraftübungen allgemein, sondern auch für die Durchführung gezielter Kraftübungen eingesetzt werden kann, bei dem für einzelne Personen zielgerichtete Übungen zur Anwendung gelangen sollen.Against this background, it is an object of the present invention to provide an improved strength device that can be used not only for strength exercises in general, but also for the implementation of targeted strength exercises in which targeted exercises for individual persons are to be used.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the features specified in claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Kraft-Trainingsgerät, das nachfolgend teilweise auch nur als Kraftgerät bezeichnet wird, weist eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kraftgeräten auf.The force training device according to the invention, which is also sometimes referred to as a force device, has a number of advantages over conventional weight machines.

Das erfindungsgemäße Kraftgerät ist so konzipiert, dass es sich im Rahmen von individuellen Kraftübungen aber auch im Rahmen von genau auf eine Person abgestimmten regelmäßigen Trainingseinheiten verwenden lässt, wobei im Rahmen der Erfindung vor allem verhindert werden kann, dass es zu Fehl-Einstellungen oder Fehl-Anwendungen kommt. Erfindungsgemäß ist dies dadurch möglich, dass zwar bevorzugt ein eher klassisches Kraftgerät zur Anwendung gelangt, welches beispielsweise mehrere unterschiedlich auswählbare Gewichtsscheiben zur Veränderung der zur Anwendung gelangenden Kraft umfasst, wobei allerdings im Rahmen der Erfindung nunmehr vorgesehen ist, dass die Auswahl der betreffenden Gewichtsscheiben elektrisch oder elektronisch gesteuert erfolgt.The force device according to the invention is designed so that it can be used in the context of individual strength exercises but also in the context of tailored to a person regular training sessions, which can be prevented in the context of the invention, above all, that it is incorrect settings or incorrect Applications is coming. According to the invention, this is possible because, although preferably a more classical power device is used, which includes, for example, several differently selectable weight plates for changing the applied force, although in the context the invention is now provided that the selection of the weight plates concerned is done electrically or electronically controlled.

Das erfindungsgemäße Kraft-Trainingsgerät ist so konzipiert, dass es eine digitale, d. h. insbesondere eine elektronische Steuerung zur Gewichtsaufnahme ermöglicht. Dadurch können alle bisher schon vorhandenen, bewährten Geräte aus dem Bereich des Widerstands- und des Reha-Trainings auf relativ einfache Art und Weise durch eine elektronische Steuerung umgerüstet bzw. adaptiert werden. Im Rahmen der Erfindung ist es also möglich, möglichst alltagsnahe spezifische Trainingsmethoden beispielsweise durch Heben und Senken eines Gewichtes mit einer elektronischen Steuerung zu kombinieren.The force training device according to the invention is designed so that it has a digital, d. H. in particular allows an electronic control of weight. As a result, all previously existing, proven devices from the field of resistance and rehabilitation training can be retrofitted or adapted in a relatively simple manner by an electronic control. In the context of the invention, it is thus possible to combine specific training methods as close to everyday life as possible, for example, by lifting and lowering a weight with an electronic control system.

Die elektrische Ansteuerung der Gewichtsscheiben bietet dabei vor allem den wesentlichen weiteren Vorteil, dass die entsprechenden Einstellwerte für eine bestimmte Person die Grundlage für die zielgerichtete Ansteuerung der benötigten Gewichtsscheiben ist, mit anderen Worten dadurch sichergestellt ist, dass stets die für die betreffende Person ausgewählten und festgelegten Gewichte in der richtigen Größe und/oder Einstellung zur Anwendung gelangen.Above all, the electrical actuation of the weight discs offers the significant further advantage that the corresponding setting values for a specific person form the basis for the purposeful control of the required weight discs, in other words, it is ensured that always those selected and determined for the person concerned Apply weights of the correct size and / or setting to the application.

Dabei können die entsprechenden Daten am Gerät selbst, an einem vom Gerät entfernten Ort oder in einem mobilen Speicher abgelegt sein, der beispielsweise von der betreffenden Person mitgeführt wird, beispielsweise auch in einem Smartphone, Tablet oder dergleichen.In this case, the corresponding data may be stored on the device itself, at a location remote from the device or in a mobile memory, which is carried for example by the person concerned, for example, in a smartphone, tablet or the like.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass am oder im Bereich des Kraftgerätes eine Nahfeldantenne beispielsweise in Form einer RFID-Antenne, vorgesehen ist, wobei eine betreffende Person eine entsprechende Sendeeinrichtung mit sich führt. Will die betreffende Person an einem bestimmten Kraftgerät Übungen durchführen, so kann die Nahfeldantenne spätestens dann, wenn die betreffende Person auf oder an dem Kraftgerät ihren Platz einnimmt, selbsttätig erkennen, um welche Person es sich handelt, um dann die dieser Person zugeordneten Einstellwerte und Daten zur Festlegung der im Rahmen der Kraftübung zu hebenden oder zu verstellenden Gewichte automatisch einzustellen.In a development of the invention, it is further provided that a near-field antenna, for example in the form of an RFID antenna, is provided on or in the region of the force device, with a relevant person carrying a corresponding transmitting device. If the person in question wishes to carry out exercises on a specific strength device, then the near field antenna can automatically recognize at the latest when the person in question takes his or her place on the force device, which person is concerned, and then the setting values and data assigned to that person to automatically adjust the weights to be lifted or adjusted during the exercise.

Darüber hinaus kann am oder in der Nähe des Gerätes beispielsweise auch ein Touchpanel als Anzeige- und/oder Steuerungseinheit vorgesehen sein. Aber auch in diesem Fall kann durch die elektronische Steuerungseinrichtung sichergestellt sein, dass die betreffende Person nur im Rahmen der für diese Person zulässigen Bereichen Änderungen an den Einstellungen vornimmt.In addition, on or in the vicinity of the device, for example, a touch panel as a display and / or control unit may be provided. But even in this case can be ensured by the electronic control device that the person makes changes to the settings only in the context of permissible for this person areas.

Die elektrisch gesteuerte Einstellung der für bestimmte Übungen benötigten Gewichtsscheiben kann beispielsweise durchaus durch Verwendung eines Gewicht-Aufnahme-Holms erfolgen, der in der Regel vertikal verlaufend angeordnet und/oder aufgehängt sein kann. Gemäß einer bevorzugten Lösung durchragt dieser Gewichts-Aufnahme-Holm zentrale Bohrungen von Gewichtsscheiben.The electrically controlled adjustment of the weight plates required for certain exercises can for example be done by using a weight-receiving spar, which can be arranged vertically extending and / or suspended as a rule. According to a preferred solution, this weight-receiving spar penetrates central holes of weight discs.

Durch entsprechende Arretiereinrichtungen, beispielsweise Arretier-Pins oder allgemein Arretier-Connectoren und dergleichen kann dann gezielt eine mechanische Verbindung vom Gewichts-Aufnahme-Holm zu einer bestimmten Gewichtsscheibe hergestellt werden, so dass bei Betätigung des Kraftgerätes unter Anhebung des Gewichts-Aufnahme-Holms die mit dem Holm fest verlinkte Gewichtsscheibe und alle darüber ruhenden Gewichtsscheiben mit angehoben werden.By appropriate locking devices, such as locking pins or generally locking connectors and the like then a mechanical connection from the weight-receiving spar can be made to a specific weight disc targeted, so that upon actuation of the strength device to increase the weight-receiving spar with the Holm firmly linked weight plate and all resting weight plates are raised with.

Bevorzugt sind dazu also pro Gewichtsscheibe ein verstellbarer Arretierbolzen oder dergleichen vorgesehen.For this purpose, an adjustable locking bolt or the like are preferably provided for each weight disk.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist ebenfalls zumindest eine zusätzliche Arretiereinrichtung vorgesehen, die den Gewichts-Aufnahme-Holm in seiner Grund- und Ausgangsstellung fixiert, ihn dadurch sperrt, so dass das Sportgerät nicht betätigbar ist.In a further development of the invention, at least one additional locking device is also provided, which fixes the weight-receiving spar in its basic and initial position, thereby blocking it, so that the sports equipment is not operable.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich nachfolgend aus den anhand von Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen. Dabei zeigen im Einzelnen:Further advantages, details and features of the invention will become apparent hereinafter from the embodiments illustrated with reference to drawings. In detail:

1: eine schematische Ansicht eines Kraftgerätes mit in der Nähe des Kraftgerätes vorgesehener Touch-Screen-Steuerung; 1 FIG. 3 is a schematic view of a strength device with touch screen control provided near the strength device; FIG.

2: eine schematische Darstellung wesentlicher Komponenten des erfindungsgemäßen Kraftgerätes; 2 a schematic representation of essential components of the force device according to the invention;

3: eine schematische Darstellung eines Gewichts-Aufnahme-Holms; three a schematic representation of a weight-receiving spar;

4: eine schematische Querschnittsdarstellung durch einen Abschnitt des Gewichts-Aufnahme-Holms zur Verdeutlichung der Arretierung einer bestimmten angesteuerten Gewichtsscheibe; 4 a schematic cross-sectional view through a portion of the weight-receiving spar to illustrate the locking of a particular controlled weight wheel;

5: eine perspektivische Darstellung einer möglichen Ausführungsform eines verstellbaren Arretierbolzens; 5 a perspective view of a possible embodiment of an adjustable locking bolt;

6: eine teilweise im Schnitt wiedergegebene Darstellung zur Fixierung einer Gewichtsscheibe an einem Gewichts-Aufnahme-Holm zur Mitnahme der betreffenden Gewichtsscheibe und der darüber befindlichen Gewichtsscheiben unter Darstellung einer zugehörigen Schalteinrichtung im ungeschnittenen Zustand; 6 : A partially reproduced in section view for fixing a weight plate on a weight-receiving spar for carrying the weight disc in question and the weight plates above it, showing an associated switching device in the uncut state;

7: eine entsprechende Darstellung zu 6, in welcher die Schalteinrichtung selbst auch in geschnittener Darstellung wiedergegeben ist; 7 : a corresponding representation to 6 in which the switching device itself is also reproduced in a sectional view;

8: ein zu 2 abgewandeltes Ausführungsbeispiel mit zwei getrennten Gewichts-Aufnahme-Holme für die schwereren wie die leichteren Gewichtsscheiben; 8th : one too 2 modified embodiment with two separate weight-receiving spars for the heavier as the lighter weight wheels;

9: eine teilweise räumliche, im Schnitt wiedergegebene Darstellung eines alternativen Ausführungsbeispieles bezüglich der Mitnahme einer leichteren bzw. schwereren Gewichtsscheibe mittels eines Gewichts-Aufnahme-Trägers; 9 a partially spatial, in section reproduced representation of an alternative embodiment with respect to the entrainment of a lighter or heavier weight plate by means of a weight-receiving support;

10: eine entsprechende Darstellung zu 9 unter Wiedergabe einer unterschiedlichen Anzahl von leichteren und schwereren Gewichtsscheiben in angehobener Position; 10 : a corresponding representation to 9 displaying a different number of lighter and heavier weight discs in a raised position;

11: eine räumliche Detaildarstellung über dem Mitnahmemechanismus; und 11 : a spatial detail above the entrainment mechanism; and

12: eine nochmals vergrößerte Detaildarstellung über die Ausbildung der Mitnahmeeinrichtung, so dass über den Gewichts-Aufnahme-Träger zielgerichtet eine bestimmte Anzahl von leichteren und schwereren Gewichtsscheiben angehoben werden können. 12 : a further enlarged detail of the training of the driving device, so that on the weight-receiving carrier targeted a certain number of lighter and heavier weight discs can be raised.

In 1 ist in schematischer räumlicher Darstellung ein erfindungsgemäßes Kraftgerät 1 mit einem Trainingsplatz 3 dargestellt, welche im vorliegenden Fall einen Sitz 4, eine Rückenlehne 5 und eine Kopfstütze 6 umfasst. Dabei kann es sich allerdings auch um einen ”stehenden” Trainingsplatz ohne einen Sitz 4 und/oder ohne Rückenlehne 5 handeln.In 1 is a schematic spatial representation of an inventive power device 1 with a training ground three which in the present case is a seat 4 , a backrest 5 and a headrest 6 includes. However, it can also be a "standing" training ground without a seat 4 and / or without backrest 5 act.

Angedeutet sind beispielsweise seitliche Betätigungseinrichtungen 9 (hier zum Beispiel in Form von zwei seitlichen Handgriffen), die entgegen einer einstellbaren Kraft zwischen einer Grundposition und einer ausgelenkten oder verfahrenen Position verstellbar sind.For example, lateral actuators are indicated 9 (Here, for example, in the form of two lateral handles), which are adjustable against an adjustable force between a basic position and a deflected or moved position.

Entsprechende Kraftgeräte können aber völlig unterschiedlich ausgestaltet und gebildet sein, je nachdem, welche Muskeln oder Muskelpartien insbesondere angesprochen werden sollen.However, corresponding strength devices can be configured and formed completely differently, depending on which muscles or muscle parts are to be addressed in particular.

Die entsprechende zumindest eine Betätigungseinrichtung 9 kann so ausgebildet und/oder angeordnet sein, dass sie beispielsweise mit den Beinen, insbesondere den Unterschenkeln, Oberschenkeln, mit den Schultern oder den Armen, insbesondere Oberarmen, Unterarmen oder Händen betätigt und/oder ergriffen werden kann etc.. Einschränkungen bestehen insoweit nicht. Bereits in 1 ist angedeutet, dass beispielsweise eine Nahfeldantenne 13 am, im oder in der Nähe des Kraftgerätes 1 vorgesehen ist, im gezeigten Ausführungsbeispiel also an dem Trainingsplatz 3 beispielsweise im Bereich der Rückenlehne 5 und/oder der Kopfstütze 6. Eine derartige Nahfeldantenne 13 kann beispielsweise aus einer RFID-Antenne 13' bestehen oder diese umfassen.The corresponding at least one actuating device 9 can be designed and / or arranged so that it can be operated and / or taken, for example, with the legs, especially the lower legs, thighs, shoulders or arms, especially upper arms, forearms or hands, etc. There are no restrictions in this respect. Already in 1 is indicated that, for example, a near field antenna 13 on, in or near the strength device 1 is provided, in the embodiment shown so at the training ground three for example, in the area of the backrest 5 and / or the headrest 6 , Such a near-field antenna 13 for example, from an RFID antenna 13 ' exist or include these.

Ferner ist bereits anhand von 1 angedeutet, dass beispielsweise in der Nähe des Kraftgerätes 1 eine elektronische Steuerung- und/oder Speichereinrichtung 15 vorgesehen ist, die gegebenenfalls auch mit einer Eingabe- und Ausgabeeinrichtung unter Verwendung eines Displays ausgestattet sein kann, vorzugsweise unter Verwendung eines Touch-Screens 15'.Furthermore, already with reference to 1 indicated, for example, in the vicinity of the strength device 1 an electronic control and / or storage device 15 is provided, which may optionally also be equipped with an input and output device using a display, preferably using a touch screen 15 ' ,

Eine entsprechende Steuerung kann auch dadurch erfolgen, dass nicht nur im Bereich des Kraft-Trainingsgerätes 1 und vorzugsweise am Gerät selbst eine Nahfeld-Sende-Empfangsantenne vorgesehen ist, beispielsweise in Form einer RFID-Antenne. Führt eine Person, die an diesem Gerät eine Übung durchführen will, einen sogenannten Tag mit sich, also in der Regel eine scheckkartengroße Karte (oder kleiner), auf der die darauf gespeicherten Daten durch die von der Nahfeldantenne übertragene Energie ausgelesen werden können, so können diese Daten automatisch verwendet werden, um das entsprechende Trainingsgerät für die betreffende Person genau mit den für diese Person abgespeicherten Daten einzustellen, d. h. insbesondere auch die für die Übung benötigten Gewichtsscheiben entsprechend einzustellen. Eventuell stehen auch nur die personengebundenen Daten zum Auslesen durch die Nahfeldantenne zur Verfügung, wobei die für die Übung vorhandenen Daten dann von einer lokalen, d. h. kraftspeichergerätnahen Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung 15 oder einer zentralen Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung 14 entsprechend ausgelesen und für die Einstellung des Krafttrainingsgerätes herangezogen werden können. Bei der kraftspeichergerätnahen Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung 15 kann es sich nicht nur um einen Touch-Screen 15', sondern um eine Touch-Screen-Steuerung 15'' (also mit einem Prozessor etc.) handeln. Bei der zentralen Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung 14 kann es sich um eine zentrale Einrichtung des betreffenden Studios handeln, gegebenenfalls sogar um eine Steuerungs- und/oder Speicheranlage, die zentral verschiedene Daten verwendet, unabhängig davon, ob ein Nutzer ein entsprechendes Studio an einem bestimmen oder einem völlig anderen Ort besucht, in welchem entsprechende Krafttrainingsgeräte bereitstehen.A corresponding control can also take place in that not only in the area of the force training device 1 and preferably a near-field transmit-receive antenna is provided on the device itself, for example in the form of an RFID antenna. Does a person who wants to perform an exercise on this device, a so-called day, so usually a check card-sized card (or smaller) on which the data stored on it can be read by the transmitted energy from the near field antenna, so These data are automatically used to set the appropriate training device for the person concerned exactly with the data stored for this person, ie in particular to adjust the weight slices required for the exercise accordingly. Possibly also only the personal data for reading through the near field antenna are available, the data available for the exercise then from a local, ie near the power storage device control and / or storage device 15 or a central control and / or storage device 14 can be read out accordingly and used for the adjustment of the strength training device. In the power storage device near control and / or storage device 15 It can not be just a touch screen 15 ' but a touch screen control 15 '' (ie with a processor, etc.) act. In the central control and / or storage device 14 it may be a central facility of the studio concerned, possibly even a control and / or storage facility that uses a variety of data, regardless of whether a user visits a particular studio at a particular or entirely different location, in which appropriate strength training equipment available.

Von daher ist in 1 nur schematisch eine zentrale Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung 14 angedeutet, in der gegebenenfalls personenbezogene Daten und Einstelldaten für die Durchführung von Übungen auf den betreffenden Kraftgeräten abgelegt sind. Ergänzend oder alternativ können diese Daten beispielsweise auch über eine von der Person mitgeführte Speichereinrichtung an das betreffende Kraftgerät übertragen werden, d. h. an eine dem Kraftgerät zugeordnete Steuerungseinrichtung (wie erwähnt beispielsweise eine dem Kraftgerät direkt zugeordnete Steuerungseinrichtung 15, 15'' oder in Form einer zentralen Steuerungseinrichtung 14), wobei die Übertragung beispielsweise von einem Handy etc. erfolgen kann. Bezüglich der Art und Weise sowie bezüglich der Abspeicherung sowie bezüglich des Ortes der Abspeicherung und/oder der Übertragungstechnik der von einer betreffenden Person mitgeführten Daten (auch zur Erkennung einer Person an einem bestimmten Kraftgerät) bestehen keine Einschränkungen. Therefore, in 1 only schematically a central control and / or storage device 14 indicated, in which possibly personal data and setting data for the performance of exercises are stored on the force machines concerned. Additionally or alternatively, these data can also be transmitted, for example, via a memory device carried by the person to the relevant force device, ie to a control device associated with the force device (as mentioned, for example, a control device directly assigned to the force device 15 . 15 '' or in the form of a central control device 14 ), wherein the transmission can be done for example by a mobile phone, etc. With regard to the manner and with respect to the storage as well as with respect to the location of the storage and / or the transmission technique of the data carried by a person concerned (also for the detection of a person on a particular strength device) there are no restrictions.

Im Konkreten kann der Aufbau derart sein, dass die angeschlossene zentrale Steuerung 14 oder eine vorgesehene lokale Steuerung 15, beispielsweise in Form der erwähnten Touch-Screen-Steuerung 15'', mit entsprechenden Aktoren, d. h. sogenannten Aktuatoren des Kraft-Trainingsgerätes 1 in Verbindung steht, um nunmehr mit den entsprechenden bevorzugt personengebundenen Daten die auf die Person abgestimmten Gewichtseinstellungen automatisch vorzunehmen. Wie erwähnt können diese entsprechenden Daten beispielsweise über die Nahfeldantenne 13 über eine von der Person mitgeführte Sendeeinrichtung erfasst und über die Steuerungseinrichtung 14 und/oder 15 so verarbeitet werden, dass die entsprechenden Aktoren, d. h. die erwähnten Aktuatoren angesteuert werden, um über die entsprechenden elektrischen Signale die nachfolgend noch im Einzelnen erörterten Einstellungen an dem Kraftgerät vorzunehmen.Specifically, the structure may be such that the connected central controller 14 or a designated local control 15 , for example in the form of the aforementioned touch-screen control 15 '' , with corresponding actuators, ie so-called actuators of the force training device 1 in order to automatically carry out the person-adjusted weight settings with the corresponding preferred personal data. As mentioned, these corresponding data may be transmitted via the near field antenna, for example 13 detected by a person entrained transmitting device and the control device 14 and or 15 be processed so that the corresponding actuators, that is, the actuators mentioned are driven to make on the corresponding electrical signals, the below discussed in detail settings on the power device.

Eine betreffende Person, die an diesem Gerät eine Kraftübung durchführen will, wird durch die beispielsweise erwähnte RFID-Antenne automatisch erkannt. Dies erfolgt durch Auslesen von die betreffende Person identifizierenden Daten, beispielsweise von einer Chipkarte (Tag), auf der zumindest die für die Identifikation der Person benötigten Daten abgelegt sind. Zur Sicherheit kann die betreffende Person beispielsweise ihre erkannte Identität auf dem Touch-Screen 15' bestätigen.A person concerned who wants to perform a power exercise on this device is automatically detected by the example mentioned RFID antenna. This is done by reading data identifying the person concerned, for example, from a smart card (tag) on which at least the data required for the identification of the person are stored. For security, the person in question may, for example, their recognized identity on the touch screen 15 ' to confirm.

Anschließend erfolgt die Übermittlung des Trainingsplans aus einer der erwähnten Speichereinrichtungen an die zentrale oder lokale Steuerungseinrichtung 14 bzw. 15, um dann die entsprechenden elektrischen Steuerungssignale zu erzeugen, um die erwähnten Aktuatoren am Kraftgerät anzusteuern. Die Übertragung kann kabelgebunden und/oder wireless erfolgen.Subsequently, the transmission of the training plan from one of the aforementioned memory devices to the central or local control device takes place 14 respectively. 15 to then generate the corresponding electrical control signals to drive the mentioned actuators on the power tool. The transmission can be wired and / or wireless.

Über diese Daten entsprechend des Trainingsplanes erfolgt also eine automatische Einstellung des Kraftgerätes, d. h. eine automatische Einstellung der Lage des Sitzes, der Rückenlehne, einer gegebenenfalls vorgesehenen Kopfstütze, der Lage der Betätigungseinrichtung, die beispielsweise mit den Beinen, Händen oder Armen etc. entgegen einer voreinstellbaren Kraft betätigt werden soll. Dazu sind eine Vielzahl von automatisch ansteuerbaren Stellgliedern vorgesehen, die über die erwähnten Aktuatoren beispielsweise in Form von Motoren oder Schrittmotoren, Elektromotoren, Magneten etc. betätigt werden, um entsprechend den personengebundnen Daten die für die jeweilige Person als optimal festgelegten Werte automatisch einzustellen.About this data according to the training plan so there is an automatic adjustment of the strength device, d. H. an automatic adjustment of the position of the seat, the backrest, an optionally provided headrest, the position of the actuator to be operated, for example, with the legs, hands or arms, etc. against a presettable force. For this purpose, a plurality of automatically controllable actuators are provided, which are actuated via the aforementioned actuators, for example in the form of motors or stepper motors, electric motors, magnets, etc., according to the personal data automatically set for each person as optimal values.

Ferner können über die erwähnte zentrale Steuerungs- und/oder lokale Speichereinrichtung 14, 15 die entsprechenden Daten und Rohdaten an die Kraftgeräte-bezogene Steuerungseinrichtung 15, beispielsweise in Form der erwähnten Touch-Screen-Steuerung 15'', übermittelt und hier einem Vorprozess zur Erzeugung der Ansteuersignale für das Kraftgerät unterzogen werden. Die verarbeiteten Daten können während und/oder nach Durchführung der Kraftübung gegebenenfalls auch unter Auswertung von Daten von im Kraftgerät vorgesehen Sensoren wieder an eine der erwähnten Steuerungseinrichtungen übertragen und dort abgespeichert werden, beispielsweise zunächst an die lokale Steuerungseinrichtung 15 und/oder auch an eine zentrale Steuerungseinrichtung 14. Möglich ist auch, dass die entsprechenden Daten direkt an eine von der betreffenden Person mitgeführte Speichereinrichtung übertragen werden, hier bevorzugt kabellos (wireless).Furthermore, via the mentioned central control and / or local memory device 14 . 15 the corresponding data and raw data to the power device-related control device 15 , for example in the form of the aforementioned touch-screen control 15 '' , transmitted and subjected here to a pre-process for generating the drive signals for the power device. The processed data can be transmitted to and stored in one of the aforementioned control devices during and / or after the power exercise, possibly also by evaluating data from sensors provided in the force device, and stored there, for example first to the local control device 15 and / or to a central control device 14 , It is also possible that the corresponding data are transmitted directly to a storage device carried by the person in question, here preferably wirelessly (wireless).

Anhand von 2 und 3 wird der weitere Aufbau des erfindungsgemäßen Kraftgerätes erläutert.Based on 2 and three the further structure of the force device according to the invention will be explained.

Anhand von 2 ist schematisch angedeutet, dass eine Gewichts-Aufnahme-Einrichtung in Form eines Gewichts-Aufnahme-Trägers 21 vorgesehen ist, der nachfolgend auch als Gewichts-Aufnahme-Holm 21 bezeichnet wird, der üblicherweise in Vertikalrichtung aufgehängt ist, beispielsweise über eine am oberen Ende des Gewichts-Aufnahme-Trägers 21 angreifende Umlenkeinrichtung, Hebeleinrichtung, Seilwinden etc., die dann mit der einen oder den mehreren Betätigungseinrichtungen 9 in Verbindung stehen.Based on 2 is schematically indicated that a weight-receiving device in the form of a weight-receiving carrier 21 is provided, the below also as a weight-receiving spar 21 is usually suspended in the vertical direction, for example via a at the upper end of the weight-receiving support 21 attacking deflector, lever means, winches, etc., which then with the one or more actuators 9 keep in touch.

Der leichtere Gewichtssatz 23 sowie der schwerere Gewichtssatz 25 sind dabei innerhalb eines Gewichtsstapel-Halterahmens 121 positioniert, wobei dieser Halterahmen 121 an seiner oberen horizontalen Quertraverse eine Bohrung oder Öffnung aufweist, durch welche hindurch der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 entsprechend der Pfeildarstellung 121' angehoben oder abgesenkt werden kann, nämlich mit entsprechend vorwählbaren Gewichten, worauf nachfolgend eingegangen wird.The lighter weight set 23 as well as the heavier weight set 25 are within a weight stack holding frame 121 positioned, this holding frame 121 on its upper horizontal cross-beam a hole or opening through which the weight-receiving spar passes 21 according to the arrow 121 ' can be raised or lowered, namely with appropriately preselectable weights, which will be discussed below.

Dieser Gewichts-Aufnahme-Holm 21 durchragt beispielsweise zwei Sätze von Gewichtsscheiben, nämlich einen oberen Satz von Gewichtsscheiben 23 mit einer Vielzahl von Gewichtsscheiben 23a, die beispielsweise jeweils ein geringeres Gewichtsmaß von beispielsweise 1 kg repräsentieren. Ferner durchsetzt der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 einen in der Regel tieferliegenden unteren Satz von Gewichtsscheiben 25 mit einer Vielzahl von aufeinander angeordneten unteren Gewichtsscheiben 25a, die beispielsweise jeweils ein Gewicht von 10 kg aufweisen.This weight-intake spar 21 For example, it passes through two sets of weight plates, namely an upper set of weight plates 23 with a variety of weight plates 23a , which represent, for example, each a smaller weight measure, for example, 1 kg. Furthermore, the weight-absorbing spar penetrates 21 a generally lower-lying lower set of weight plates 25 with a plurality of lower weight discs arranged on top of each other 25a , for example, each having a weight of 10 kg.

Anhand von 1 und 2 ist ferner angedeutet, dass beispielsweise die lokale Steuerung 15, unter Umständen in Form der Touch-Screen-Steuerung 15'', über ein Steuerkabel 18 mit einer nicht näher gezeigten Aktuatoren-Einrichtung verbunden ist, um die nachfolgend erörterte Einstellung der Gewichte vornehmen zu können (und darüber hinaus gegebenenfalls auch die Einstellungen der Lage des Sitzes, der Rückenlehne, einer Kopfstütze, der Betätigungseinrichtung etc. ebenfalls mit den für die betreffende Person abgespeicherten Daten individuell einzustellen).Based on 1 and 2 is also indicated that, for example, the local control 15 , possibly in the form of touch-screen control 15 '' , via a control cable 18 is connected to an actuator means not shown in detail to make the discussed below setting the weights (and beyond, where appropriate, the settings of the position of the seat, the backrest, a headrest, the actuator, etc. also with those for the relevant Individual person to store stored data).

Der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 weist ferner für jede der Gewichtsscheiben eine Schalteinrichtung 27 auf, die beispielsweise in Form eines Schaltbolzens 27' ausgestaltet sein kann. Dazu ist in dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 (3) beispielsweise eine Vielzahl von oberen Bohrungen 31 vorgesehen, in denen jeweils eine obere Schalteinrichtung 27a sitzt sowie eine Reihe tieferliegender Bohrungen, die nachfolgend auch als untere Bohrungen 33 bezeichnet werden, in denen untere Schalteinrichtungen 27b untergebracht sind. Der Abstand, d. h. im gezeigten Ausführungsbeispiel der Vertikalabstand zwischen den oberen wie aber auch zwischen den unteren Schalteinrichtungen 27a, 27b entspricht jeweils der Höhe (d. h. dem Mittenabstand zweier übereinander angeordneter Gewichtsscheiben) der betreffenden Gewichtsscheiben. Die Schalteinrichtungen umfassen daher verfahrbare Schaltbolzen oder Schalthebel 27'.The weight-intake spar 21 also has a switching device for each of the weight plates 27 on, for example, in the form of a shift pin 27 ' can be designed. This is in the weight-intake spar 21 ( three ), for example, a plurality of upper holes 31 provided, in each of which an upper switching device 27a and a series of lower-lying holes, which are also referred to below as lower holes 33 be designated, in which lower switching devices 27b are housed. The distance, ie in the embodiment shown, the vertical distance between the upper as well as between the lower switching devices 27a . 27b corresponds in each case to the height (ie the center distance of two superimposed weight plates) of the respective weight discs. The switching devices therefore comprise movable shift bolts or shift levers 27 ' ,

Anhand von 4 ist dabei in schematischer Querschnittsdarstellung und in 5 in räumlicher Gesamtdarstellung ein Beispiel einer derartigen Schalteinrichtung 27 gezeigt, wie sie innerhalb eines Gewichts-Aufnahme-Holms 21 vorgesehen sein kann. Anhand von 6 und 7 ist dabei ferner die entsprechende Schalteinrichtung 27 in einer Schnittdarstellung durch eine entsprechende Gewichtsscheibe dargestellt, nämlich in 6 in über der Schnittebene herausragender räumlicher Wiedergabe und in 7 in einer gemeinsamen Schnittebene durch die Gewichtsscheibe.Based on 4 is in schematic cross-sectional representation and in 5 in an overall view of an example of such a switching device 27 shown as they are within a weight-receiving spar 21 can be provided. Based on 6 and 7 is also the corresponding switching device 27 shown in a sectional view through a corresponding weight plate, namely in 6 in above the cutting plane outstanding spatial reproduction and in 7 in a common cutting plane through the weight disc.

Die Anordnung ist dabei derart, dass die Schalteinrichtung 27 beispielsweise zweigeteilt ist und über eine einen Hinterschnitt aufweisende Nut-Feder-Verbindung 28 zwei relativ zueinander verschiebliche Schalthälften 29a und 29b umfasst, die gegeneinander axial verstellt werden können.The arrangement is such that the switching device 27 for example, is divided into two parts and a groove-spring connection having an undercut 28 two mutually displaceable scarf halves 29a and 29b includes, which can be adjusted axially against each other.

Jeder dieser Schalthälften 29a und 29b ist in axialer Verlängerung einem Elektromagnet 129a bzw. 129b zugeordnet. Wie insbesondere aus der schematischen Querschnittsdarstellung gemäß 4 und 7 zu ersehen ist, ist zwischen der jeweiligen Schalthälfte 29a bzw. 29b und dem der jeweiligen Schalthälfte zugeordneten Elektromagneten 129a bzw. 129b eine Federeinrichtung 229a bzw. 229b angeordnet. Diese Federeinrichtungen sind komprimiert und von daher auf Druck vorgespannt. Gemäß der Darstellung nach 4 ist dabei ferner zu entnehmen, dass jede der Gewichtsscheiben (dies gilt sowohl für die kleineren wie die größeren Gewichtsscheiben 23a bzw. 25a) eine Zentralbohrung 39 (6 und 7) aufweist, durch die hindurch der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 verläuft. Im Bereich der Zentralbohrung 39 sind gegenüberliegend jeweils zwei Querbohrungen 41a und 41b in einer jeweiligen Gewichtsscheibe 23a oder 25a (für den Fall der schweren Gewichtsscheiben) vorgesehen, die in Größe und Formgebung jeweils der zugeordneten Schalthälfte 29a bzw. 29b entsprechen, so dass, wie in 4 oder 7 dargestellt, die beiden Schalthälften gegensinnig gemäß der Schiebe- oder Sperrrichtung so zueinander verstellt werden können, dass jeweils der durch den zugehörigen Federkraftspeicher vorgespannte Teil der zugehörigen Schalthälfte in die betreffende Querbohrung 41a bzw. 41b in der Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a eingreift und damit die Gewichtsscheibe fest mit dem Gewichts-Aufnahme-Holm verbindet.Each of these half halves 29a and 29b is in axial extension an electromagnet 129a respectively. 129b assigned. As in particular from the schematic cross-sectional view according to 4 and 7 can be seen, is between the respective half of the circuit 29a respectively. 29b and the respective switching half associated electromagnet 129a respectively. 129b a spring device 229a respectively. 229b arranged. These spring devices are compressed and therefore biased to pressure. As shown 4 It can also be seen that each of the weight discs (this applies to both the smaller and the larger weight discs 23a respectively. 25a ) a central hole 39 ( 6 and 7 ), through which the weight-receiving spar 21 runs. In the area of the central drilling 39 are opposite each two transverse bores 41a and 41b in a respective weight disc 23a or 25a (in the case of heavy weights) provided in size and shape of each associated half of the switching 29a respectively. 29b correspond, so that, as in 4 or 7 shown, the two halves of the scarf in opposite directions according to the sliding or locking direction can be adjusted to each other so that each of the biased by the associated spring energy storage part of the associated half of the circuit in the respective transverse bore 41a respectively. 41b in the weight plate 23a respectively. 25a engages and thus the weight plate firmly connects to the weight-receiving spar.

In 6 ist beispielhaft ein Ausschnitt jeweils einer unteren Gewichtsscheibe 25a mit einer zugehörigen Schalt- und Fixiereinrichtung gezeigt. Die gleiche Ausbildung kann letztlich auch für die oberen oder leichteren Gewichtsscheiben 23a vorgesehen sein, die dann mit oberen Schalteinrichtungen 27a zusammenwirken.In 6 is an example of a section of a respective lower weight plate 25a shown with an associated switching and fixing. The same training can ultimately also for the upper or lighter weight discs 23a be provided, which then with upper switching devices 27a interact.

Um nunmehr ein bestimmtes Gewicht einzustellen, werden beispielsweise bezüglich aller nicht benötigter Gewichte die entsprechenden Elektromagneten so bestromt, dass die Schaltbolzen eingefahren werden, wodurch die entsprechenden Gewichte freigegeben sind. Soll also beispielsweise eine Einstellung vorgenommen werden, bei der von den 1-kg-Scheiben 23a sieben Scheiben angehoben und von den schwereren Gewichtsscheiben 25a nur drei Scheiben angehoben werden sollen, so wird beispielsweise bezüglich der mit geringerem Gewicht ausgelegten Gewichtsscheiben 23a der von oben her siebte Elektromagnet und bezüglich der schwerer ausgelegten Gewichtsscheiben 25a der von oben her dritte Elektromagnet nicht bestromt oder der entsprechende Stromfluss unterbrochen, so dass die entsprechenden Schaltbolzen in ihre Fixierstellung ausgefahren werden oder verbleiben, d. h. die Schaltbolzen werden in der jeweiligen Bohrung, d. h. in der betreffenden oberen durch den Holm verlaufenden Bohrung 31 bzw. in der unteren, ebenfalls quer zum Holm 21 verlaufenden Bohrung 33 (die als Führungskanäle für die Schaltbolzen dienen) gegensinnig, das heißt radial nach außen über den Gewichts- bzw. Aufnahme-Holm 21 überstehend ausgefahren, nämlich in die Querbohrung 41a bzw. 41b in der betreffenden Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a. Durch Ausfahren dieser Schaltbolzen wird also bezüglich des oberen Gewichtsatzes 23 und/oder des unteren Gewichtsatzes 25 zumindest eine Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a (in der Regel zumindest eine obere und eine untere Gewichtsscheibe 23a und 25a) relativ zu dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 fixiert, so dass beim Anheben des Gewichts-Aufnahme-Holms 21 über die fixierte und mit dem Aufnahme-Holm 21 angehobene Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a alle jeweils darüber befindlichen Gewichte 23a bzw. 25a mitgenommen werden. Dadurch wird die voreinstellbare Kraft festgelegt, mit der eine Person das Gerät betätigen muss.In order to set now a certain weight, for example, with respect to all unneeded weights, the corresponding electromagnets are energized so that the shift pins are retracted, whereby the corresponding weights are released. So, for example, should a setting be made in the case of the 1 kg slices 23a seven slices raised and from heavier weight slices 25a only three Slices are to be raised, so for example, with respect to the lighter weight weight plates 23a the seventh solenoid from above and the heavier weight plates 25a the third electromagnet from above is not energized or the corresponding current flow is interrupted, so that the corresponding switching pins are extended or remain in their fixing position, ie the switching pins are in the respective bore, ie in the respective upper bore extending through the spar 31 or in the lower, also transverse to the spar 21 extending bore 33 (which serve as guide channels for the shift pin) in opposite directions, that is radially outward on the weight or recording Holm 21 extended projecting, namely in the transverse bore 41a respectively. 41b in the relevant weight disc 23a respectively. 25a , By extending this shift pin is so with respect to the upper weight set 23 and / or the lower weight set 25 at least one weight plate 23a respectively. 25a (usually at least one upper and one lower weight plate 23a and 25a ) relative to the weight-receiving spar 21 fixed so that when lifting the weight-absorbing spar 21 over the fixed and with the receiving spar 21 raised weight plate 23a respectively. 25a all weights above each 23a respectively. 25a get picked up. This determines the presettable force with which a person must operate the device.

Genauso wäre es möglich, dass zum Anheben eines gewünschten Pakets von entsprechend ausgewählten Gewichtsscheiben (beispielsweise beim Anheben eines Gewichts von 37 kg, bei welchem sieben der oberen Gewichtsscheiben mit einem Einzelgewicht von 1 kg und drei Gewichtsscheiben 25a der unteren Gewichtsscheiben mit einem Einzelgewicht von 10 kg angehoben werden müssen) alle zur Erzielung des gewünschten Gewichts anzuhebenden Gewichtsscheiben durch Ausfahren der zugeordneten Schaltbolzen 27' an dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 fixiert werden, so dass jede mit angehobene Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a über den zugeordneten Schaltbolzen mit dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 gekoppelt ist und nur die nicht mit angehobenen, tiefer liegenden Gewichtsscheiben auf einer Abstütz- oder Oberfläche verbleiben, wozu beispielsweise für die geringer dimensionierten Gewichtsscheiben 23a ein Abstützholm 67 und für die größer ausgelegten Gewichtsscheiben 25a ein unterer Abstützholm vorgesehen ist, auf welchem die nicht mit angehobenen und verfahrenen Gewichtsscheiben ruhend verbleiben können.Likewise, it would be possible to lift a desired package of appropriately selected weight discs (for example, lifting a weight of 37 kg, in which seven of the upper weight discs with a single weight of 1 kg and three weight discs 25a the lower weight discs with a single weight of 10 kg must be raised) all to be achieved to achieve the desired weight weight plates by extending the associated shift pin 27 ' on the weight-intake spar 21 be fixed so that each with raised weight disc 23a respectively. 25a over the associated shift pin with the weight-receiving spar 21 is coupled and remain only with the raised, lower-lying weight discs on a support or surface, including, for example, for the smaller-sized weight discs 23a a support spar 67 and for the larger weight plates 25a a lower support spar is provided, on which can not remain resting with raised and moved weights discs.

Mit anderen Worten werden durch Bestromung der Elektromagneten alle Schalthälften 29a, 29b aus den Querbohrungen 41a bzw. 41b der zugeordneten Gewichten 23a, 25a ausgefahren, so dass die Gewichte freigegeben werden. Umgekehrt werden entsprechend den vorgegebenen Daten für eine betreffende Person zumindest diejenigen beiden Schalthälften 29a, 29b für den oberen Gewichtssatz 23 und/oder den unteren Gewichtssatz 25 in eine Querbohrung 41a bzw. 41b einer betreffende Gewichtsscheibe eingefahren, wenn ein betreffender Elektromotor nicht bestromt wird. Durch die Kraft der Federeinrichtung werden also die entsprechenden Schalthälften 29a bzw. 29b in die in 4 gezeigte Stellung ausgefahren, in der die betreffenden Gewichtsscheiben relativ am Gewichts-Aufnahme-Holm 21 gehalten sind und beim Anheben des Holms mitgenommen werden (einschließlich aller darüber ruhender weiterer Gewichtsscheiben). Durch diese Maßnahme kann zielgerichtet eine bestimmte unterschiedliche Gewichtsscheibe zur Fixierung am Gewichts-Aufnahme-Holm ausgewählt werden, so dass darüber entsprechend den vorgegebenen personenbezogenen Daten die einer betreffenden Kraftübung zugeordneten Gewichtseinstellungen automatisch vorgenommen werden, da beim Anheben des Gewichts-Aufnahme-Holms alle unter der fixierten Gewichtsscheibe befindlichen Gewichtsscheiben bei Durchführung der betreffenden Übung in ihrer Ausgangsstellung verbleiben, also nicht mitgenommen werden und zur Erzeugung einer zu überwindenden Kraft nicht beitragen.In other words, all the circuit halves become energized by energizing the electromagnets 29a . 29b from the cross holes 41a respectively. 41b the assigned weights 23a . 25a extended so that the weights are released. Conversely, according to the given data for a person in question, at least those two halftone halves 29a . 29b for the upper weight set 23 and / or the lower weight set 25 in a transverse bore 41a respectively. 41b a relevant weight disc retracted when a relevant electric motor is not energized. By the force of the spring means so the corresponding halves of the scarf 29a respectively. 29b in the in 4 shown extended position in which the respective weight discs relative to the weight-receiving spar 21 are held and taken when lifting the spar (including all resting on it further weight plates). As a result of this measure, a specific different weight plate can be purposefully selected for fixing to the weight-receiving spar, so that the weight settings assigned to a relevant force exercise are automatically made according to the given personal data, since all of them are lifted when the weight-receiving bar is lifted fixed weight disc located weight discs remain in carrying out the exercise in question in its initial position, so do not be taken and do not contribute to the generation of a force to be overcome.

Bei den erläuterten Ausführungsbeispielen wird also ein bestimmter Schaltbolzen zur Fixierung einer Gewichtsscheibe an dem Gewichtsaufnahme-Träger 21 ausgefahren, so dass gleichzeitig auch alle darüber befindlichen Schaltbolzen mit ausgefahren werden können, um die darüber befindlichen Gewichtsscheiben ebenfalls mit dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 zu fixieren. Notwendig ist dies allerdings nicht, da alle über einer fixierten Gewichtsscheibe befindlichen Gewichtsscheiben automatisch beim Anheben des Gewichts-Aufnahme-Holms 21 mit angehoben werden.In the illustrated embodiments, therefore, a certain shift pin for fixing a weight plate on the weight-receiving carrier 21 extended, so that at the same time all switching pins located above it can also be extended to the weight plates located above also with the weight-receiving spar 21 to fix. However, this is not necessary, since all weight discs located above a fixed weight plate automatically when lifting the weight-receiving spar 21 to be raised with.

Die entsprechende Ansteuerung der Elektromagneten erfolgt durch eine nicht weiter im Detail gezeigte Verkabelung, die beispielsweise von der Steuerungseinrichtung 15 (beispielsweise der Touch-Screen-Steuerungseinrichtung 15'') kommend über das Steuerkabel 18 zu einer weiteren Verkabelung in dem Gewichts-Aufnahme-Träger 21 führt, worüber die einzelnen Elektromagnete oder gegebenenfalls alternativ vorgesehene Elektromotoren verkabelt sind. Hierüber kann die Energieversorgung zur Ansteuerung beispielsweise der erwähnten Elektromagnete erfolgen. Möglich ist auch die Verwendung eines separaten Datenbuses zur gezielten Ansteuerung von einzelnen Schaltbolzen, beispielsweise unter Verwendung von kleinen Elektromotoren etc.. Einschränkungen auf ein bestimmtes Prinzip bestehen insoweit nicht.The corresponding control of the electromagnets is performed by a wiring not shown in detail, for example, by the controller 15 (For example, the touch-screen control device 15 '' ) coming via the control cable 18 to another wiring in the weight-receiving carrier 21 leads, about which the individual electromagnets or optionally alternatively provided electric motors are wired. By way of this, the power supply can be used to control, for example, the electromagnets mentioned. It is also possible to use a separate data bus for targeted control of individual switching pins, for example, using small electric motors, etc. Restrictions on a particular principle do not exist so far.

Anhand von 3 ist auch angedeutet, dass an dem Gewichts-Aufnahme-Holm 21 eine zusätzliche unterste Querbohrung 43 vorgesehen ist, in der eine spezielle Arretiereinrichtung 45 untergebracht ist, die in den Holm eingefahren oder über die Umfangsfläche nach außen vorstehend ausgefahren werden kann. Bei Betätigung dieser Arretiereinrichtung 45 kann eine Verankerung des Gewichts-Aufnahme-Trägers 21 an dem Kraftgerät 1 insgesamt vorgenommen werden, mit der Folge, dass das Gerät dadurch gesperrt ist und – da der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 nicht angehoben werden kann – Übungen auch nicht durchgeführt werden können. Based on three is also hinted that on the weight-intake spar 21 an additional lowermost cross hole 43 is provided, in which a special locking device 45 is housed, which can be retracted into the spar or extended over the peripheral surface protruding outwards. Upon actuation of this locking device 45 can be an anchorage of the weight-absorption vehicle 21 on the strength device 1 in total, with the result that the device is thereby locked and - as the weight-absorbing spar 21 can not be lifted - exercises can not be performed either.

Abweichend von der vorstehend erläuterten Funktionsweise könnten die erwähnten Federeinrichtungen 219a, 229b nicht als Druckfedern, sondern als Zugfedern ausgebildet sein. In diesem Falle würden bei nichtbestromten Elektromagneten 129a bzw. 129b alle Schalthälften 29a, 29b in die Führungskanäle 21a eingefahren werden, d. h. in den Gewichts-Aufnahme-Holm 21, so dass alle Gewichte 23a und/oder 25a freigegeben sind. In diesem Falle könnten dann zur Durchführung einer Übung entsprechend den vorgegebenen Daten genau jene Elektromagneten 129a und 129b angesteuert werden, die zur Fixierung einer, den entsprechend hinterlegten Daten zugeordneten Gewichtsscheibe am Gewichts-Aufnahme-Holm 21 dienen. In diesem Falle müssten also genau jene Elektromagneten entsprechende Steuerungssignale erhalten, um die Schalthälften 29a, 29b radial auszufahren, d. h. in die Querbohrungen 41a einer zugeordneten Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a einzufahren. In diesem Falle müssten dann die Elektromagneten während der weiteren Übung weiterhin bestromt bleiben, um die ausgewählten Gewichtsscheiben fest am Arretierholm zu fixieren. Aus Sicherheitsgründen kann in diesem Falle aber auch noch eine beispielsweise mechanische Sperreinrichtung vorgesehen sein, dass selbst bei Stromausfall die Arretierung einer voreingestellten Gewichtsscheibe am Gewichts-Aufnahme-Holm beibehalten wird. Eventuell müssten die Elektromagneten kurzzeitig zum Lösen und Freigeben der Gewichtsscheiben 23a, 25a (wenn diese ihre abgesenkte Ausgangsposition erreicht haben) entgegengesetzt angesteuert oder umgesteuert werden, um eine vorgesehene mechanische Sicherheitseinrichtung freizugeben. Erst danach können dann die Schalthälften 29a bzw. 29b wieder in den Holm 21 unter Freigabe der Gewichtsscheiben 23a bzw. 25a eingefahren werden.Notwithstanding the above-described operation, the mentioned spring devices could 219a . 229b not be designed as compression springs, but as tension springs. In this case would be for non-energized electromagnet 129a respectively. 129b all scarf halves 29a . 29b in the guide channels 21a be retracted, ie in the weight-receiving spar 21 so all weights 23a and or 25a are released. In this case, then to perform an exercise according to the given data exactly those electromagnets 129a and 129b to be controlled, which fix a, the corresponding stored data associated weight plate on the weight-receiving spar 21 serve. In this case, exactly those electromagnets would have to receive corresponding control signals to the halves of the scarf 29a . 29b extend radially, ie in the transverse bores 41a an associated weight plate 23a respectively. 25a retract. In this case, then the electromagnet would continue to remain energized during the further exercise to fix the selected weights firmly on the locking beam. For safety reasons, however, in this case also an example mechanical locking device may be provided that even in case of power failure, the locking of a preset weight plate on the weight-receiving spar is maintained. Eventually, the electromagnets would have to briefly release and release the weight discs 23a . 25a (When they have reached their lowered starting position) are driven in opposite directions or reversed to release an intended mechanical safety device. Only then can the scarf halves 29a respectively. 29b back in the spar 21 with release of the weight discs 23a respectively. 25a be retracted.

Anhand des erläuterten Ausführungsbeispiels sind die erwähnten Elektromagneten 229a und 229b gezeigt und beschrieben worden, mit denen pro Gewichtsscheibe Schalthälften 29a, 29b in entgegengesetzter Richtung in um 180° gegenüberliegende Querbohrungen 41a, 41b in den Gewichtsscheiben 23a, 25a eingeführt werden können, die jeweils von der die Gewichtsscheiben 23a, 25a durchsetzenden Zentralbohrung 39 ausgehen. Dadurch wird eine besonders sichere Abstützung gewährleistet. Gegebenenfalls ist aber auch pro Gewichtsscheibe nur ein Schaltbolzen ausreichend, der nur in eine pro Gewichtsscheibe vorgesehene Querbohrung 41a eingreifen kann und hineingeführt wird. Ebenso sind Arretier- und Fixiervarianten möglich, bei denen für die Gewichtsscheiben beispielsweise Quer- oder Sackbohrungen vorgesehen sind, die nicht von der inneren, die jeweilige Gewichtsscheibe axial durchsetzenden Zentralbohrung 39 ausgehen, sondern vom Umfangsrand der Gewichtsscheiben und dabei bevorzugt mehr oder weniger weit radial in Richtung Gewichts-Aufnahme-Holm 21 verlaufen. In diesem Fall muss also der Gewichts-Aufnahme-Träger 21 eine Konstruktion aufweisen, bei der der Gewichts-Aufnahme-Träger 21 die Gewichtscheiben übergreift, so dass außen sitzende und entsprechend ansteuerbare Schaltbolzen dann vom Umfangsrand der Gewichtsscheiben auf diese zulaufend in die entsprechenden Querbohrungen eingefahren werden können.With reference to the illustrated embodiment, the mentioned electromagnets 229a and 229b have been shown and described with which per weight disc switching halves 29a . 29b in the opposite direction in 180 ° opposite cross holes 41a . 41b in the weight discs 23a . 25a can be introduced, respectively from the the weight discs 23a . 25a penetrating central bore 39 out. This ensures a particularly secure support. Optionally, however, only one shift pin is sufficient per weight disk, which only in a per per weight disk provided transverse bore 41a can intervene and is led into it. Likewise, locking and fixing variants are possible in which, for example, transverse or blind holes are provided for the weight discs, not from the inner, the respective weight plate axially penetrating central bore 39 go out, but from the peripheral edge of the weight plates and thereby preferably more or less far radially toward the weight-receiving spar 21 run. In this case, therefore, the weight-bearing carrier must 21 have a construction in which the weight-receiving carrier 21 the weight plates engages over, so that outside sitting and correspondingly controllable switching pin can then be retracted from the peripheral edge of the weight discs on this tapered into the corresponding transverse bores.

Schließlich müssen die Gewichtsscheiben auch keine Bohrungen umfassen, sondern es wäre ausreichend, wenn entsprechende Aufnahmeabschnitte 41a, 41b an den Unterseiten der Gewichtsscheiben vorgesehen sind, in welche die erwähnte Schalteinrichtung oder Schaltbolzen die Scheiben untergreifend verfahren werden können, um sie entsprechend anheben zu können. Dies kann beispielsweise dadurch gewährleistet werden, dass die Gewichtsscheiben mit entsprechenden Abstandshaltern versehen sind, so dass jeweils ein Abstandsraum zwischen den Gewichtsscheiben ausgebildet ist, indem durch die entsprechenden Schaltbolzen eine, jeweilige Gewichtsscheibe untergreifend eingefahren werden kann.Finally, the weight discs do not have to include holes, but it would be sufficient if appropriate receiving sections 41a . 41b are provided on the undersides of the weight discs, in which the mentioned switching device or shift pin, the discs can be moved under cross-over to raise them accordingly. This can be ensured, for example, by providing the weight plates with corresponding spacers, so that in each case a spacing space is formed between the weight plates, in that a respective weight plate can be retracted by the corresponding indexing pin.

Bevorzugt können von daher auch bi-stabile Elektromagnete verwendet werden, die in ihrer jeweiligen Schaltposition eine stabile Endlage einnehmen. Dadurch müssen die Magnete nicht dauerhaft bestromt werden, um sie in einem Schaltzustand verharren zu lassen. In diesem Fall kann gegebenenfalls auch auf die verwendeten Federkraftspeicher 229 verzichtet werden.Therefore, it is also possible to use bi-stable electromagnets which assume a stable end position in their respective switching position. As a result, the magnets do not have to be permanently energized in order to keep them in a switching state. In this case, if necessary, also on the spring force accumulator used 229 be waived.

Neben den erwähnten Elektromagneten 229a und 229b, die im geschilderten Sinne als Aktoren/Aktuatoren dienen, können weitere Aktoren/Aktuatoren vorgesehen sein, beispielsweise in Form von Elektromotoren, die zur Einstellung einer Sitzhöhe, der Neigung einer Rückenlehne und/oder Kopfstütze etc. dienen, um also mit anderen Worten für die Durchführung einer Trainingseinheit das Kraft-Trainingsgerät optimalst entsprechend den vorliegenden personengebunden Daten einstellen zu können. Ein derartiger Aktuator 329 ist nur beispielhaft in 1 angedeutet, der beispielsweise zur Höheneinstellung der Sitzfläche 4 dient.In addition to the electromagnets mentioned 229a and 229b , which serve as actuators / actuators in the described sense, further actuators / actuators may be provided, for example in the form of electric motors, which serve to set a seat height, the inclination of a backrest and / or headrest, etc., in other words for the Performing a training session to be able to optimally adjust the strength training device according to the present personal data. Such an actuator 329 is only an example in 1 indicated, for example, for height adjustment of the seat 4 serves.

Das Ausführungsbeispiel wurde anhand eines Trainingsplatzes 3 beispielsweise mit einem Sitz 4, einer Rückenlehne 5 und/oder einer Kopfstütze 6 erläutert. Es kann sich aber beispielsweise auch um einen ”stehenden” Trainingsplatz 3 handeln, der sich in einem bestimmten Abstand oder Radius um die Gewichte bzw. um die Gewichts-Aufnahme-Einrichtung herum befindet, um z. B. Kabelübungen durchzuführen.The embodiment was based on a training ground three for example, with a seat 4 , a backrest 5 and / or a headrest 6 explained. But it can also be, for example, a "standing" training ground three act, which is at a certain distance or radius around the weights or around the weight-receiving device around z. B. perform cable exercises.

Der Vollständigkeit halber wird auch erwähnt, dass im Rahmen der Erfindung nach Durchführung einer Kraftübung an einem entsprechenden Kraft-Trainingsgerät die entsprechenden Daten bzgl. der durchgeführten Übung über Sensoren oder in Form der verwendeten Steuerungsdaten erfasst und wieder erneut abgespeichert werden, insbesondere in der erwähnten zentralen Steuerungs- und Speichereinrichtung 14.For the sake of completeness, it is also mentioned that in the context of the invention, after carrying out a force exercise on a corresponding force training device, the corresponding data relating to the exercise carried out are recorded via sensors or in the form of the control data used and stored again, in particular in the cited central Control and storage device 14 ,

In 8 ist eine Abwandlung zu dem bisherigen Ausführungsbeispiel und insbesondere dabei zu der Darstellung gemäß 2 wiedergegeben, wobei in dieser Ausführungsform für den Gewichtsstapel 25 mit den schwereren Gewichten 25a ein erster Gewichtsstapel-Halterahmen 121 und davon getrennt für den leichteren Gewichtsstapel 23 mit den leichteren Gewichten bzw. Gewichtsscheiben 23a ein separater Gewichtsstapel-Halterrahmen 121' vorgesehen ist.In 8th is a modification to the previous embodiment and in particular to the illustration according to 2 reproduced, wherein in this embodiment for the weight stack 25 with the heavier weights 25a a first weight-stack holding frame 121 and separated for the lighter weight stack 23 with the lighter weights or weight discs 23a a separate weight stack holder frame 121 ' is provided.

Damit die einzelnen Gewichtsscheiben sich nicht verdrehen können, sondern möglichst exakt geführt werden, sind in dieser Ausführungsform in jedem Gewichtsstapel-Halterahmen 121 bzw. 121' zwei zur Zentralachse nach außen hin versetzt liegende Führungsholme 123 bzw. 123' vorgesehen, die entsprechende Bohrungen 124 in den Gewichtsscheiben 25a bzw. 23a durchragen und diese Gewichtsscheiben vor einem Verdrehen schützen und sichern. Die entsprechenden Führungsholme 123 sind dabei an einem oberen Querholm 71 und an einem unteren Querholm 69 des Gewichtsstapel-Halterahmens 121 verankert. Die Führungsholme 123' sind an einem entsprechenden oberen Querholm 71' und einem unteren Querholm 69' des separaten Gewichtsstapel-Halterrahmens 121' entsprechend gehalten und durchsetzen dort Bohrungen 124' in den leichteren Gewichtsscheiben 23a.So that the individual weight discs can not rotate, but are guided as accurately as possible, are in this embodiment in each weight-stack holding frame 121 respectively. 121 ' two to the central axis outwardly offset guide rails 123 respectively. 123 ' provided the appropriate holes 124 in the weight discs 25a respectively. 23a protrude and protect these weight discs from twisting and secure. The corresponding guide rails 123 are doing on an upper cross member 71 and at a lower crossbar 69 of the weight-stack holding frame 121 anchored. The guide rails 123 ' are at a corresponding upper cross member 71 ' and a lower crossbar 69 ' the separate weight stack holder frame 121 ' held accordingly and prevail there bores 124 ' in the lighter weights 23a ,

Die Anordnung ist derart, dass bei entsprechender Ausbildung des Gewichts-Aufnahme-Holms 21 (wie anhand der 2 bis 7 beschrieben) die schwereren Gewichtsscheiben 25a entsprechend angesteuert und ein entsprechendes Gewichtsscheiben-Paket oder ein Gewichstscheiben-Stapel angehoben werden können, indem der nach oben hin abgebrochen gezeichnete Gewichts-Aufnahme-Trägerholm 21 entsprechend der Pfeildarstellung 121' angehoben bzw. abgesenkt wird. Während der Durchführung der Übung werden die entsprechenden Gewichtsscheiben angehoben und zum Ende hin wieder abgesenkt.The arrangement is such that with appropriate design of the weight-receiving spar 21 (as based on the 2 to 7 described) the heavier weight discs 25a can be controlled accordingly and a corresponding weight-disc package or a weights disc stack can be raised by the top of drawn canceled weight-Aufnahme-Trägerholm 21 according to the arrow 121 ' is raised or lowered. As the exercise is being performed, the corresponding weight discs are raised and lowered back towards the end.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 als Hohlrohr ausgebildet, welches von einem Zug- und Tragseil 321 durchsetzt wird. Dieses Zug- und Tragseil 321 läuft durch den gesamten als Hohlrohr ausgebildeten Gewichts-Aufnahme-Holm 21 hindurch, tritt an dessen unterem Ende aus und wird über im gezeigten Ausführungsbeispiel vier aufeinanderfolgende Umlenkrollen 323 von oben her zu dem Tragholm 21' bezüglich der leichteren Gewichte 23a geführt. Dieser Gewichtsholm 21' durchsetzt ebenfalls in einer Bohrung den oberen Horizontal- oder Querträger 71' des Gewichtsstapel-Halterahmens 121' und endet in einem Abstand dazu. Im Bereich des oberen Endes dieses als Hohl- oder Vollrohr ausgebildeten Holms 21' ist das Ende des Trag- und Zugseils 321 fest verankert (wobei die Verankerung auch tiefer liegen kann, beispielsweise innerhalb dieses Gewichts-Aufnahme-Holms oder -Trägers 21).In the illustrated embodiment, the weight-receiving spar 21 formed as a hollow tube, which of a pull and support cable 321 is enforced. This train and suspension cable 321 runs through the entire trained as a hollow tube weight-receiving spar 21 through, exits at its lower end and is about four successive pulleys in the embodiment shown 323 from the top to the spar 21 ' as for lighter weights 23a guided. This weight spar 21 ' also penetrates in a bore the upper horizontal or cross member 71 ' of the weight-stack holding frame 121 ' and ends at a distance. In the area of the upper end of this formed as a hollow or full tube spar 21 ' is the end of the tow rope 321 firmly anchored (where the anchoring can also be deeper, for example, within this weight-receiving spar or carrier 21 ).

Durch eine separate Hub- und Betätigungseinrichtung (die in 8 nicht gezeigt ist) kann nunmehr das Zug- und Tragseil 321 unabhängig vom Gewichts-Aufnahme-Träger 21 zur Durchführung einer Übung angehoben und zur Beendigung der Übung wieder abgesenkt werden, wobei beim Anheben dann entsprechend der Umlenkung auch der zweite Gewichts-Aufnahme-Holm 21' bezüglich der leichteren Gewichtsscheiben 23a entsprechend angehoben wird. Die Ansteuerung und Auswahl der entsprechenden Gewichtsscheiben, also wie viele der leichteren Gewichtsscheiben 23a neben den schwereren Gewichtsscheiben 25a angehoben werden sollen, erfolgt beispielsweise mit einer Ansteuerung der einzelnen Gewichtsscheiben, wie dies analog anhand von 2 sowohl für die leichteren als auch für die schwereren Gewichtsscheiben erläutert wurde. Das heißt, dass auch der Holm oder Träger 21' ebenso wie der Holm oder Träger 21 ausgebildet ist oder sein kann, wie dies anhand von den 2 bis 7 erläutert wurde.Through a separate lifting and operating device (the in 8th not shown) can now be the pull and suspension cable 321 regardless of the weight uptake carrier 21 raised to perform an exercise and lowered again to complete the exercise, wherein when lifting then according to the deflection and the second weight-receiving spar 21 ' in terms of lighter weights 23a is raised accordingly. The control and selection of the corresponding weight discs, so how many of the lighter weight discs 23a next to the heavier weight plates 25a be raised, for example, with a control of the individual weight discs, as is analogous to 2 was explained for both the lighter and the heavier weight wheels. That means that also the spar or carrier 21 ' as well as the spar or carrier 21 is or can be, as indicated by the 2 to 7 was explained.

Durch eine separate Betätigungseinrichtung wird dann unabhängig von dem Zug- und Tragseil 321 auch der Gewichtsaufnahme-Holm 21 entsprechend der Pfeildarstellung 121' angehoben und abgesenkt.By a separate actuator is then independent of the pull and suspension cable 321 also the weight-bearing spar 21 according to the arrow 121 ' raised and lowered.

Die anhand von 8 erläuterten Führungsholme 123 bzw. 123' können ebenso aber auch bei dem Ausführungsbeispiel nach 2 vorgesehen sein. Dabei kann es ebenso ausreichend sein, wenn beispielsweise nur ein Führungsholm anstelle der in 8 gezeigten beiden Führungsholme vorgesehen ist. Die. Führungsholme 123 und 123' durchsetzen auch bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 Bohrungen 124 bzw. 124' in den Gewichtsscheiben (in 2 sind die Führungsholme und die Bohrungen nicht dargestellt).The basis of 8th explained guide rails 123 respectively. 123 ' but also in the embodiment according to 2 be provided. It may also be sufficient if, for example, only a guide rail instead of the in 8th shown two guide rails is provided. The. guide bars 123 and 123 ' enforce also in the embodiment according to 1 drilling 124 respectively. 124 ' in the weight discs (in 2 the guide rails and the holes are not shown).

Im Rahmen der Erfindung können aber noch weitere Verbesserungen und Abwandlungen vorgenommen werden.However, further improvements and modifications can be made within the scope of the invention.

Nachfolgend wird auf ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel gemäß den 9 bis 12 Bezug genommen, die eine andere Variante mit einem anderen Hebemechanismus für die Gewichtsscheiben zeigt.Hereinafter, a modified embodiment according to the 9 to 12 Reference is made showing another variant with another lifting mechanism for the weight discs.

In dem Ausführungsbeispiel gemäß 9ff ist der Gewichts-Aufnahme-Holm 21 zweigeteilt und umfasst einen oberen Holm 21a und einen unteren Holm 21b, wobei der obere Holm 21a als Hohlwelle ausgebildet ist, die von einer nach unten überstehenden Welle 21b überragt wird, die den unteren Holm 21b bildet.In the embodiment according to 9ff is the weight-intake spar 21 divided into two and includes an upper spar 21a and a lower spar 21b , where the upper spar 21a is designed as a hollow shaft, that of a downwardly projecting shaft 21b is overlooked, the lower spar 21b forms.

Am unteren Ende der Hohlwelle 21a sind bevorzugt zwei diametral gegenüberstehende Tragarme 48 ausgebildet, die über die Hohlwelle 21a des Gewichts-Aufnahme-Holms 21 radial überstehen. Entsprechende Tragarme 52 sind auch am unteren Ende der überstehenden Welle 21b vorgesehen. Die entsprechenden Tragarme 48, 52 entsprechen dabei grundsätzlich von ihrer Funktion her der Schalteinrichtung 27 in dem Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 8.At the bottom of the hollow shaft 21a are preferably two diametrically opposed support arms 48 formed over the hollow shaft 21a of weight-intake spar 21 survive radially. Corresponding support arms 52 are also at the bottom of the protruding shaft 21b intended. The corresponding support arms 48 . 52 basically correspond in terms of their function of the switching device 27 in the embodiment according to the 1 to 8th ,

Die einzelnen Gewichtsscheiben 23a bzw. 25a der unterschiedlich dimensionierten Gewichtsscheiben 23, 25 sind jeweils mit einem Mitnehmer 23b bzw. 25b fest verbunden, der am Innenumfang der Ausnehmung 39 der betreffenden Scheibe 23a befestigt ist. Mit anderen Worten ist jeder Gewichtsscheibe 23a ein Mitnehmer 23b und jeder Gewichtsscheibe 25a ein Mitnehmer 25b zugeordnet und fest an dem inneren Umfangsrand 39 der zentralen Bohrung 39 (die Bohrung 39 durchsetzt alle Scheiben) befestigt und verläuft mit einem balken- oder streifenförmigen Axialabschnitt in Axialrichtung. Am jeweiligen unteren Ende der axial verlaufenden, mit der betreffenden Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a fest verbundenen Axialabschnitte 23c bzw. 25c schließt sich dann ein radial ins Zentrum vorspringender quer und insbesondere senkrecht zur Axialrichtung des Holms 21 verlaufender Mitnehmeransatz 23d bzw. 25d an, der im Abstand zu der jeweiligen Welle 21a bzw. 21b des so gestalteten Gewichts-Aufnahme-Holms 21 endet.The individual weights 23a respectively. 25a the differently sized weight discs 23 . 25 are each with a driver 23b respectively. 25b firmly connected to the inner circumference of the recess 39 the relevant disc 23a is attached. In other words, every weight plate is 23a a driver 23b and every weight plate 25a a driver 25b assigned and fixed to the inner peripheral edge 39 the central hole 39 (the hole 39 interspersed with all disks) and extends with a bar-shaped or strip-shaped axial section in the axial direction. At the respective lower end of the axially extending, with the relevant weight disc 23a respectively. 25a firmly connected axial sections 23c respectively. 25c then closes a radially projecting into the center transversely and in particular perpendicular to the axial direction of the spar 21 running driver approach 23d respectively. 25d at the distance to the respective shaft 21a respectively. 21b of the so-designed weight-absorbing spar 21 ends.

Insbesondere aus der Schnittdarstellung durch die räumliche Wiedergabe der gezeigten Lösung gemäß 9 ist zu ersehen, dass sowohl der obere Satz von Gewichtsscheiben 23 wie auch der untere Satz von Gewichtsscheiben 25 so aufgebaut ist, dass alle oberen Gewichtsscheiben eine alle Gewichtsscheiben durchsetzende Öffnung, d. h. bevorzugt mittige Öffnung 39 aufweisen, die im gezeigten Ausführungsbeispiel rotationssymmetrisch, d. h. kreisförmig gestaltet ist und dabei nicht nur eine gleiche Öffnungskontur, sondern auch einen gleichen Durchmesser aufweist. Dadurch kommt eine alle Gewichtsplatten 23a bzw. 25a gemeinsam durchsetzende kanalförmige Öffnung zustande. Die erwähnten Mitnehmer 23b bzw. 25b umfassen, wie erwähnt, jeweils einen in Verstellrichtung der Trag-Holme 21a, 21b verlaufenden Axialabschnitt 23c, 25c, der jeweils an seinem oben liegenden Ende mit einer ihm zugehörigen Gewichtsplatte 23a bzw. 25a fest verbunden ist. Da somit für jede Gewichtsplatte der betreffende z. B. rechteck-, streifen- oder lattenförmige Axialabschnitt 23c bzw. 25c jeweils in Höhe der einzelnen zugeordneten Gewichtsplatte 23a bzw. 25a beginnt, zumindest dort befestigt ist, weisen diese Axialabschnitte 23c bzw. 25c entsprechend im gezeigten Ausführungsbeispiel nach 9 unterschiedliche Axiallängen auf, je nachdem in welcher Höhenlage die betreffende Gewichtsscheibe 23a bzw. 25a zu liegen kommt.In particular, from the sectional view through the spatial representation of the solution shown in accordance with 9 It can be seen that both the top set of weight discs 23 as well as the lower set of weight plates 25 is constructed so that all upper weight discs an all weight plates passing through opening, ie preferably central opening 39 have, which is rotationally symmetrical in the embodiment shown, that is circular in shape and not only has a same opening contour, but also a same diameter. This is an all weight plates 23a respectively. 25a joint-passing channel-shaped opening state. The mentioned drivers 23b respectively. 25b include, as mentioned, each one in the adjustment direction of the support bars 21a . 21b extending axial section 23c . 25c , which in each case at its overhead end with an associated weight plate 23a respectively. 25a is firmly connected. Since thus for each weight plate of the z. B. rectangular, strip or lath-shaped axial section 23c respectively. 25c in each case in the amount of each associated weight plate 23a respectively. 25a begins, at least fixed there, have these axial sections 23c respectively. 25c according to the embodiment shown according to 9 different axial lengths, depending on at what altitude the weight disc in question 23a respectively. 25a to come to rest.

Die erwähnten Mitnehmer 23b, 25b sind also jeweils nur mit der ihr zugeordneten Gewichtsplatte 23a bzw. 25a fest verbunden und laufen ansonsten frei verschieblich an den darunter befindlichen Gewichtsplatten an deren Oberflächen 39' der zylinderförmigen Ausnehmung 39 vorbei, um dann letztlich an dem unten liegenden Mitnehmeransatz 23d bzw. 25d zu enden. Dabei müssen die Axialabschnitte 23c bzw. 25c und die Mitnehmeransätze 23d bzw. 25d im Querschnitt nicht zwingend L-förmig ausgestaltet sein, sondern können in Seitenansicht auch dreieckförmig gestaltet sein, so dass die Oberseite der in Umfangsrichtung um die zentrale Axialachse versetzt zueinander liegenden Mitnehmeransätze 23d, 25d quasi eine zum Zentrum hin abfallende konische oder sonstwie gestaltete Oberfläche ergeben.The mentioned drivers 23b . 25b So are each only with the weight plate assigned to her 23a respectively. 25a firmly connected and otherwise run freely displaceable on the underlying weight plates on the surfaces 39 ' the cylindrical recess 39 over, and then ultimately on the underlying driver approach 23d respectively. 25d to end. The axial sections must 23c respectively. 25c and the takeaway approaches 23d respectively. 25d in cross-section not necessarily be designed L-shaped, but may also be designed in triangular shape in side view, so that the top of the circumferentially offset about the central axial axis to each other Mitnehmeransätze 23d . 25d almost a conical or otherwise designed surface towards the center.

Alle diese Axialabschnitte 23c bzw. 25c enden in einer gemeinsamen unteren Ebene, in der die Axialabschnitte 23c bzw. 25c im gezeigten Ausführungsbeispiel in entsprechend radial vorstehende Mitnehmeransätze 23d, 25d übergehen bzw. diese aufweisen. Da die Mitnehmeransätze 23d bzw. 25d nach Art von frei vorstehenden Zungen gestaltet sind, die in Richtung zur Zentralmitte oder -achse ausgerichtet sind, sind diese Mitnehmeransätze 23d, 25d von ihrem rückwärtigen, eher breiteren Ende zum Zentrum hin zunehmend schmäler zulaufend gestaltet, d. h. Tortenstück-ähnlich und enden im Abstand zu der jeweils betreffenden Holmwelle 21a bzw. 21b.All these axial sections 23c respectively. 25c ends in a common lower plane in which the axial sections 23c respectively. 25c in the embodiment shown in accordance radially projecting Mitnehmeransätze 23d . 25d pass over or have this. Because the takeaway approaches 23d respectively. 25d are designed in the manner of freely projecting tongues, which are aligned in the direction of the central center or axis, these are Mitnehmeransätze 23d . 25d from its rearward, rather broader end towards the center, it is increasingly tapering, ie pie-like and ends at a distance from the respective bar shaft 21a respectively. 21b ,

Durch diese Ausgestaltung liegen die einzelnen Mitnehmer 23b, 25b in Umfangsrichtung versetzt zueinander und sind dabei, wie erwähnt, jeweils wechselweise mit einer unterschiedlichen Gewichtsplatte von oben nach unten folgend verbunden, wodurch letztlich, worauf nachfolgend noch eingegangen wird, ermöglicht wird, dass auswahlmäßig jeweils eine ganz bestimmte Gewichtsplatte über ihren zugeordneten Mitnehmer angehoben und damit auch alle darüber auflagernden weiteren Gewichtsplatten mit angehoben werden können. Dadurch lässt sich zielgerichtet ein bestimmtes, gewünschtes Gewicht auswählen, ansteuern und während der durchzuführenden Übung anheben. By this configuration, the individual drivers are 23b . 25b offset in the circumferential direction to each other and are, as mentioned, each alternately connected with a different weight plate from top to bottom, which ultimately, as will be discussed below, is made possible that each selected a particular weight plate raised above its associated driver and thus also all over it auflagernden further weight plates can be lifted with. This makes it possible to purposefully select a certain desired weight, to drive it and lift it during the exercise to be performed.

Durch den geschilderten Aufbau kann sowohl der obere Holmabschnitt 21a wie der untere Holmabschnitt 21b entsprechend der Doppelpfeildarstellung 71 unabhängig voneinander und gegensinnig zueinander oder auch gleichgerichtet so verdreht werden, dass zielgerichtet die Tragarme 48 bzw. 52 unter einem ganz bestimmten Paar von radial vorstehenden Mitnehmeransätzen 23b bzw. 25b zu liegen kommen, so dass beim Anheben der entsprechenden Tragwelle 21a bzw. 21b hierüber der jeweils zugeordnete Mitnehmer 23b bzw. 25b und damit zielgerichtet eine ganz bestimmte Gewichtsplatte 23a bzw. 25a angehoben wird, und mit ihr alle darüber befindlichen Gewichtsscheiben 23a bzw. 25a. Alle darunter befindlichen Scheiben 23a bzw. 25a bleiben in ihrer Ausgangsposition ruhen, werden also nicht angehoben.Due to the described structure, both the upper spar section 21a like the lower spar section 21b according to the double arrow representation 71 be rotated independently of one another and in the opposite direction to each other or rectified so that purposefully the support arms 48 respectively. 52 under a very specific pair of radially projecting cam lugs 23b respectively. 25b to come to rest, so that when lifting the corresponding support shaft 21a respectively. 21b over here the respectively assigned driver 23b respectively. 25b and thus purposefully a very specific weight plate 23a respectively. 25a is lifted, and with it all weight plates located above it 23a respectively. 25a , All discs underneath 23a respectively. 25a stay in their starting position, so they are not raised.

Anhand von 10 ist beispielsweise gezeigt, dass die obere oder äußere Holmwelle 21a so verdreht ist, dass die sechste Platte von oben und alle darüber befindlichen Platten 23a ebenfalls mit angehoben werden, und dass bezüglich der größer dimensionierten und damit schwereren Gewichtsscheiben 25a nur die beiden oberen Gewichtsscheiben 25a angehoben werden und alle unteren Gewichtsscheiben 25a in ihrer Ausgangslage verbleiben.Based on 10 For example, it is shown that the upper or outer bar shaft 21a so twisted is that the sixth plate from the top and all the plates above it 23a also be raised with, and that with respect to the larger-sized and thus heavier weight discs 25a only the two upper weights 25a be lifted and all lower weight discs 25a remain in their original position.

Die entsprechende auswahlmäßige Ausrichtung der zugehörigen Mitnehmer über die obere und untere Welle des Gewichts-Aufnahme-Holms 21 ist für jeweils eine obere und eine untere Gewichtsscheiben 23a, 25a in 11 in größerem Detail gezeigt.The appropriate selection of the corresponding driver over the upper and lower shaft of the weight-receiving spar 21 is for one upper and one lower weights 23a . 25a in 11 shown in greater detail.

12 stellt die Mitnahmefunktion ausschnittsweise vergrößert dar, wobei hier zu ersehen ist, dass die radialen mit den Gewichtsscheiben verbundenen Mitnehmeransätze 23d auf ihrer Unterseite beispielsweise mit einer radial verlaufenden Vertiefung oder Nut 23e bzw. 25e ausgestattet sein können, in die die nach oben weisende Tragkante 48 bzw. 52a der radial vorstehenden Tragarme 48 bzw. 52 eingreift. Dadurch wird eine gewisse Verrastung zwischen den Mitnehmern und den Mitnehmeransätzen gewährleistet. Ansonsten ist der grundsätzliche Aufbau und die Funktionsweise identisch zu den anderen erläuterten Ausführungsbeispielen. 12 represents the entrainment function partially enlarged, it can be seen here that the radial associated with the weight plates Mitnehmeransätze 23d on its underside, for example with a radially extending recess or groove 23e respectively. 25e may be fitted, in which the upwardly facing support edge 48 respectively. 52a the radially projecting support arms 48 respectively. 52 intervenes. This ensures a certain locking between the drivers and the Mitnehmeransätzen. Otherwise, the basic structure and the operation is identical to the other illustrated embodiments.

Das Ausführungsbeispiel gemäß den 10ff zeigt auch, dass die Mitnehmer 25b vorzugsweise einen radial in Zentralrichtung vorstehenden Axialabschnitt 25d umfassen, wobei der jeweilige Mitnehmer 25b bzw. sein vorgesehener Axialabschnitt 25c bzw. sein am unteren Ende des Axialabschnittes 25c radial in Richtung Holm 21 vorstehender Mitnehmeransatz 25d auf der Unterseite einen Anschlag vorzugsweise in Form eines Vorsprungs oder z. B. einer Vertiefung, insbesondere einer radialförmig verlaufenden Vertiefung oder Nut 25e aufweist, in welcher bei entsprechender Verdreh-Ausrichtung des unteren Trag-Holms 21b und damit des zumindest einen Tragarms 52 die Oberkante 52a des Tragarms 52 beim axialen Anheben des Mitnehmer-Holms 21b anschlägt und über den betreffenden Mitnehmer somit die zugeordnete untere Gewichtsscheibe und die darauf ruhenden weiteren Gewichtsscheiben 25a auswahlmäßig anhebt. Bei gleicher Ausbildung gilt dies grundsätzlich auch für die entsprechenden Mitnehmer und die Anschläge bezüglich des oberen rohr- oder hohlzylinderförmigen Trag-Holms 21a, da der Mechanismus zum Ausbilden und Anheben der oberen wie der unteren Gewichtsscheiben grundsätzlich identisch oder bevorzugt vergleichbar ausgebildet ist.The embodiment according to the 10ff also shows that the drivers 25b preferably a radially in the central direction projecting axial section 25d include, wherein the respective driver 25b or its intended axial section 25c or be at the lower end of the axial section 25c radially in the direction of the spar 21 above driver approach 25d on the bottom of a stop preferably in the form of a projection or z. B. a recess, in particular a radially extending recess or groove 25e in which, with a corresponding twist orientation of the lower support spar 21b and thus the at least one support arm 52 the top edge 52a of the support arm 52 during axial lifting of the driver spar 21b abuts and over the respective driver thus the associated lower weight plate and resting on it further weight discs 25a picks up. With the same design, this also applies in principle to the corresponding driver and the attacks with respect to the upper tubular or hollow cylindrical support Holms 21a since the mechanism for forming and lifting the upper and lower weight discs is basically identical or preferably comparable.

Mit anderen Worten liegen die auf der Unterseite der Mitnehmer vorgesehenen Anschläge und/oder die quer verlaufenden Mitnehmeransätze 23d, 25d jeweils in einer gemeinsamen Ebene, so dass allein durch Verdrehen des betreffenden oberen oder unteren Mitnehmer-Holms 21a, 21b eine entsprechende Auswahl einer Gewichtsscheibe vorgenommen werden kann. Die hierfür benötigten Aktuatoren bestehen also bevorzugt aus einer eine Verdrehung der Träger-Holme 21a, 21b ermöglichenden motorischen Verdreheinrichtung, beispielsweise in Form eines Schrittmotors.In other words, provided on the underside of the driver stops and / or the transverse Mitnehmeransätze 23d . 25d each in a common plane, so that only by turning the respective upper or lower driver Holms 21a . 21b a corresponding selection of a weight plate can be made. The actuators required for this purpose therefore preferably consist of a rotation of the carrier spars 21a . 21b enabling motorized twisting device, for example in the form of a stepper motor.

Alle Ausführungsbeispiele haben durch die erläuterte Variante gemeinsam, dass zur Auswahl einer bestimmten Gewichtsscheibe der Gewichts-Aufnahme-Träger 21 nicht angehoben, sondern nur durch Betätigung der Schalteinrichtungen 27, d. h. bei einem Ausführungsbeispiel gemäß 10ff durch Betätigung einer Schalteinrichtung in Form von entsprechend verdrehbaren Tragarmen 48, 52, einer bestimmten Gewichtsscheibe zugeordnet wird. Erst während der Durchführung der Übung wird dann die Hubbewegung des Gewichts-Aufnahme-Trägers 21 durch eine eine Kraftübung durchführende Person bewirkt.All embodiments have in common by the illustrated variant, that for selecting a particular weight plate of the weight-receiving carrier 21 not raised, but only by operating the switching devices 27 ie in one embodiment according to 10ff by actuation of a switching device in the form of correspondingly rotatable support arms 48 . 52 , is assigned to a specific weight plate. Only during the execution of the exercise then the lifting movement of the weight-receiving carrier 21 caused by a person performing a strength exercise.

Abschließend wird noch angemerkt, dass die Gewichtsscheiben 23a, 25a grundsätzlich jede beliebige geeignete Form aufweisen können. Sie können also in Draufsicht kreisförmig oder beispielsweise rechteckförmig sein, wie dies überwiegend in den Zeichnungen dargestellt ist. Mit anderen Worten können die Scheiben jede beliebige Außenkontur und Formgebung aufweisen. Die entsprechenden die Platten durchsetzenden Ausnehmungen 39 sind bevorzugt mittig vorgesehen, um sicherzustellen, dass die am Tragholm beim Anheben ansetzenden Kräfte möglichst ausgewogen angreifen.Finally, it is noted that the weight discs 23a . 25a basically any suitable shape. Thus, they can be circular in plan view or, for example, rectangular, as shown predominantly in the drawings. In other words, the discs may have any outer contour and shape. The corresponding plates passing through the recesses 39 are preferably provided centrally to ensure that attack on the supporting beam lifting forces strike as balanced as possible.

Claims (23)

Kraft-Trainingsgerät mit folgenden Merkmalen: – mit einem Trainingsplatz (3), – mit zumindest einer Betätigungseinrichtung (9), die gegen eine einstellbare Kraft lageveränderlich ist, – mit einer Gewichts-Aufnahmeeinrichtung zur Einstellung einer Kraft, entgegen der die Betätigungseinrichtung (9) betätigbar ist, – die Gewichts-Aufnahme-Einrichtung umfasst mehrere übereinander angeordnete Gewichtsscheiben (23a, 25a) sowie einen Gewichts-Aufnahme-Träger (21) und zumindest eine Fixiereinrichtung zur Fixierung oder Mitnahme zumindest einer Gewichtsscheibe (23a, 25a) an dem bzw. durch den Gewichts-Aufnahme-Träger (21), – die zumindest eine Fixiereinrichtung ist zwischen einer Eingriffsstellung, in der zumindest eine auswählbare Gewichtsscheibe (23a, 25a) zumindest mittelbar an dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) fixiert ist, und einer Außen-Eingriffs-Position verstellbar, in welcher die Gewichtsscheibe (23a, 25a) von dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) entkoppelt ist, gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – für die Fixiereinrichtung ist eine Schalteinrichtung (27; 27a, 27b; 48; 52) vorgesehen, – es ist eine elektrische und/oder elektronische Steuerungseinrichtung (14, 15) vorgesehen, – es ist zumindest ein Aktuator zur Mitnahme einer benötigten Gewichtsscheibe (23a, 25a) vorgesehen, und – die Schalteinrichtung (27; 27a, 27b; 48; 52)) ist mittels des zumindest einen Aktuators zwischen einer eine betreffende Gewichtsscheibe (23a, 25a) am Gewichts-Aufnahme-Träger fixierenden Fixierstellung und einer demgegenüber die Gewichtsscheibe (23a, 25a) freigebenden Außer-Eingriffs-Stellung elektrisch gezielt verstellbar.Strength training device with the following features: - with a training place ( three ), - with at least one actuating device ( 9 ) variable in position against an adjustable force, - with a weight-receiving device for setting a force against which the actuating device ( 9 ), - the weight-receiving device comprises a plurality of weight plates arranged one above the other ( 23a . 25a ) and a weight-receiving carrier ( 21 ) and at least one fixing device for fixing or entrainment of at least one weight plate ( 23a . 25a ) on or through the weight-receiving carrier ( 21 ), - the at least one fixing device is between an engagement position, in which at least one selectable weight plate ( 23a . 25a ) at least indirectly on the weight-receiving carrier ( 21 ) is fixed, and an outer engagement position adjustable, in which the weight disc ( 23a . 25a ) from the weight-receiving carrier ( 21 ) is decoupled, characterized by the following further features: - for the fixing device is a switching device ( 27 ; 27a . 27b ; 48 ; 52 ), - it is an electrical and / or electronic control device ( 14 . 15 ), it is at least one actuator for carrying a required weight disc ( 23a . 25a ), and - the switching device ( 27 ; 27a . 27b ; 48 ; 52 )) is by means of the at least one actuator between a respective weight disc ( 23a . 25a ) fixation position on the weight-receiving carrier and on the other hand the weight plate ( 23a . 25a ) releasing disengaged position electrically targeted adjustable. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine weitere Arretiereinrichtung (45) vorgesehen ist, die zwischen einer Freigabeposition und einer Arretierposition verstellbar ist, wobei die elektrisch ansteuerbare Arretiereinrichtung (45) in ihrer Arretierstellung den Gewichts-Aufnahme-Träger (21) unbeweglich zumindest mittelbar an einem feststehenden Teil des Kraft-Trainingsgeräts (1) fixiert.Force training device according to claim 1, characterized in that at least one further arresting device ( 45 ) is provided, which is adjustable between a release position and a locking position, wherein the electrically controllable locking device ( 45 ) in its locking position the weight-receiving carrier ( 21 ) immovable at least indirectly on a fixed part of the force training device ( 1 ) fixed. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am oder im Bereich des Kraft-Trainingsgerätes (1) eine Empfangs-/Sendeantenne, vorzugsweise in Form einer Nahfeldantenne (13), vorgesehen ist, worüber personengebundene bzw. eine bestimmte Person identifizierende Daten auslesbarbar sind.Power training device according to claim 1 or 2, characterized in that on or in the region of the force training device ( 1 ) a receiving / transmitting antenna, preferably in the form of a near-field antenna ( 13 ), over which person-related or a certain person identifying data can be read out. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nahfeldantenne (13) aus einer RFID-Antenne (13') besteht.Power training device according to claim 3, characterized in that the near field antenna ( 13 ) from an RFID antenna ( 13 ' ) consists. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Kraft-Trainingsgerät mit einer Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung (14, 15), insbesondere einer zentralen und/oder lokalen Steuerungs- und/oder Speichereinrichtung (14) in Verbindung steht, in welcher personen- und/oder Trainingsgerät-abhängige Daten und Einstelldaten abgespeichert sind.Force training device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the force training device with a control and / or storage device ( 14 . 15 ), in particular a central and / or local control and / or storage device ( 14 ) in which personal and / or training device-dependent data and setting data are stored. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Touch-Screen (15') oder eine Touch-Screen-Steuerung (15'') vorgesehen ist, die am oder in der Nähe des Kraft-Trainingsgerätes (1) positioniert ist, worüber personengebundene Daten für die Durchführung einer Übung auf dem Kraft-Trainingsgerät (11) darstellbar, veränderbar und/oder betätigbar sind.Power training device according to one of claims 1 to 5, characterized in that a touch screen ( 15 ' ) or a touch screen control ( 15 '' ) provided on or in the vicinity of the force training device ( 1 ) about which personal data is used to perform an exercise on the strength training device ( 11 ) can be displayed, changed and / or actuated. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) in Längsrichtung versetzt Schalteinrichtungen (27) vorgesehen sind, die mittels Aktuatoren Schaltbolzen (29) zwischen einer an dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) eingefahrenen Außer-Eingriffs-Stellung und einer aus dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) ausgefahrenen Halteposition verfahrbar sind, in welcher die Schaltbolzen in entsprechende Querbohrungen (43) in einer betreffenden Gewichtsscheibe (23a, 25a) eingreifen oder eine betreffende Gewichtsscheibe (23a, 25a) untergreifen.Power training device according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the weight-receiving carrier ( 21 ) longitudinally offset switching devices ( 27 ) are provided, which by means of actuators switching pin ( 29 ) between one on the weight-receiving carrier ( 21 ) retracted out of engagement and one of the weight-receiving carrier ( 21 ) extended stop position are moved in which the shift pin in corresponding transverse bores ( 43 ) in a respective weight disc ( 23a . 25a ) or a relevant weight disc ( 23a . 25a ). Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (27; 27a, 27b) durch Bestromung eines zugeordneten Elektromagnetens (129a, 129b) oder durch Ansteuerung zumindest eines Elektromotors vorzugsweise entgegen der Kraft einer Druckfedereinrichtung (229a, 229b) zur Erreichung einer Außer-Eingriffs-Position in den Gewichts-Aufnahme-Träger (21) eingefahren sind.Power training device according to claim 7, characterized in that the switching device ( 27 ; 27a . 27b ) by energizing an associated electromagnet ( 129a . 129b ) or by controlling at least one electric motor preferably against the force of a compression spring device ( 229a . 229b ) to achieve a disengaged position in the weight-receiving carrier ( 21 ) are retracted. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (27, 27a, 27b) durch Bestromung eines zugeordneten Elektromagnetens (129a, 129b) oder durch Ansteuerung zumindest eines Elektromotors vorzugsweise entgegen der Kraft einer Druckfedereinrichtung zur Erreichung einer Eingriffs-Position in den Gewichts-Aufnahme-Träger (21) ausgefahren sind.Power training device according to claim 7, characterized in that the switching device ( 27 . 27a . 27b ) by energizing an associated electromagnet ( 129a . 129b ) or by controlling at least one electric motor preferably against the force of a compression spring means for Achievement of an engagement position in the weight-receiving carrier ( 21 ) are extended. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (27, 27a, 27b) zumindest einen Elektromagneten (129a, 129b) umfasst, der mittels Stromimpulsen schaltbar ist.Power training device according to claim 7, characterized in that the switching device ( 27 . 27a . 27b ) at least one electromagnet ( 129a . 129b ), which is switchable by means of current pulses. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromagneten (129a, 129b) aus bi-stabilen Elektromagneten bestehen oder diese umfassen.Power training device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the electromagnets ( 129a . 129b ) consist of or comprise bi-stable electromagnets. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schalteinrichtung (27) zumindest zwei Schalthälften (29a, 29b) umfasst, die gegensinnig zwischen einer Außer-Eingriffs-Position und einer Eingriffs-Position verfahrbar sind.Force training device according to one of claims 1 to 11, characterized in that each switching device ( 27 ) at least two half-shells ( 29a . 29b ) which are movable in opposite directions between an out-of-engagement position and an engagement position. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schalthälften (29a, 29b) mittels einer Führungseinrichtung vorzugsweise unter Ausbildung eines Feder-Nut-Eingriffs (28) in gegensinniger Längsrichtung zueinander verstellbar sind.Power training device according to claim 12, characterized in that the two halves of the shifter ( 29a . 29b ) by means of a guide device, preferably with formation of a tongue and groove engagement ( 28 ) are adjustable in opposite directions to each other in the opposite direction. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (27, 27a, 27b) oder die Schalthälften (129a, 129b) in einem Führungskanal (21a, 21b) in dem Gewichtsaufnahme-Träger (21) querverschieblich verfahrbar sind.Power training device according to claim 12 or 13, characterized in that the switching device ( 27 . 27a . 27b ) or the half halves ( 129a . 129b ) in a guide channel ( 21a . 21b ) in the weight-bearing carrier ( 21 ) are transversely displaceable. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – es ist eine Vielzahl von Schalteinrichtungen (27; 27a, 27b) vorgesehen, – es sind mehrere Aktuatoren zur Mitnahme einer benötigten Gewichtsscheibe (23a, 25a) vorgesehen, und – die Schalteinrichtungen (27; 27a, 27b) sind mittels der Aktuatoren zwischen einer eine betreffende Gewichtsscheibe (23a, 25a) am Gewichts-Aufnahme-Träger (21) fixierenden Fixierstellung und einer demgegenüber der Gewichtsscheibe (23a, 25a) freigebenden Außer-Eingriffs-Stellung elektrisch gezielt verstellbar.Force training device according to one of claims 1 to 14, characterized by the following further features: - it is a plurality of switching devices ( 27 ; 27a . 27b ), there are several actuators for carrying a required weight disc ( 23a . 25a ), and - the switching devices ( 27 ; 27a . 27b ) are by means of the actuators between a weight plate in question ( 23a . 25a ) on the weight-receiving carrier ( 21 ) fixing fixing position and a contrast of the weight plate ( 23a . 25a ) releasing disengaged position electrically targeted adjustable. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gewichts-Aufnahme-Träger (21) vorgesehen ist, über den sowohl leichtere Gewichtsscheiben (23a) eines ersten Gewichtssatzes (23) sowie schwerere Gewichtsscheiben (25a) eines zweiten Gewichtssatzes (25) auswahlmäßig anhebbar sind.Power training device according to one of claims 1 to 15, characterized in that a weight-receiving carrier ( 21 ), over which both lighter weight discs ( 23a ) of a first set of weights ( 23 ) and heavier weights ( 25a ) of a second weight set ( 25 ) are selectable. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl ein Gewichts-Aufnahme-Träger (21) zum Anheben von schwereren Gewichtsscheiben (25a) eines ersten Gewichtssatzes (25) als auch ein davon getrennter zweiter Gewichts-Aufnahme-Träger (21') zum Anheben von leichteren Gewichtsscheiben (23a) eines zweiten Gewichtssatzes (23) vorgesehen ist.Power training device according to one of claims 1 to 15, characterized in that both a weight-receiving carrier ( 21 ) for lifting heavier weights ( 25a ) of a first set of weights ( 25 ) as well as a separate second weight-receiving carrier ( 21 ' ) for lifting lighter weights ( 23a ) of a second weight set ( 23 ) is provided. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewichts-Aufnahme-Träger (21') zur Betätigung des zweiten Gewichtssatzes (23) über ein Zug- und Tragseil (321) anhebbar bzw. absenkbar ist, welches über Umlenkeinrichtungen (323) und über den als Hohlrohr ausgebildeten ersten Gewichts-Aufnahme-Träger (21) geführt ist.Power training device according to claim 17, characterized in that the weight-receiving carrier ( 21 ' ) for actuating the second weight set ( 23 ) via a pulling and carrying cable ( 321 ) can be raised or lowered, which via deflecting devices ( 323 ) and via the first weight-receiving carrier designed as a hollow tube ( 21 ) is guided. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – die Gewichtsscheiben (23a, 25a) sind mit einer sie jeweils axial und zentral durchsetzenden Ausnehmung (39) versehen, – die Gewichtsscheiben (23a, 25a) sind innenliegend im Bereich der Ausnehmung (39) mit einem radial, zumindest mit einer Komponente in Richtung Gewichts-Aufnahme-Träger (21) vorstehenden Mitnehmer (23b, 25b) versehen, – der Gewichts-Aufnahme-Träger (21) weist zumindest einen nach außen vorstehenden Tragarm (48, 52) auf, und – der Gewichts-Aufnahme-Träger (21) ist motorisch so verdrehbar, dass der zumindest eine Tragarm (48, 52) unterhalb eines mit einer der zugeordneten Gewichtsscheiben (23a, 25a) verbundenen Mitnehmers (23b, 25b) zu liegen kommt, so dass bei Anhebung des Gewichts-Aufnahme-Trägers (21) über den zumindest einen Tragarm (48, 52) eine darüber mitnehmbare Gewichtsscheibe (23a, 25a) und die darüber ruhenden weiteren Gewichtsscheiben (23a, 25a) anhebbar sind.Power training device according to one of claims 1 to 7, characterized by the following further features: - the weight discs ( 23a . 25a ) are with a respective axially and centrally passing through recess ( 39 ), - the weight discs ( 23a . 25a ) are located in the interior of the recess ( 39 ) with a radial, at least one component in the direction of weight-receiving carrier ( 21 ) above driver ( 23b . 25b ), - the weight-bearing carrier ( 21 ) has at least one outwardly projecting support arm ( 48 . 52 ), and - the weight-receiving carrier ( 21 ) is motor rotatable so that the at least one support arm ( 48 . 52 ) below one with one of the associated weight discs ( 23a . 25a ) associated driver ( 23b . 25b ) so that when raising the weight-receiving carrier ( 21 ) over the at least one support arm ( 48 . 52 ) a removable weight plate ( 23a . 25a ) and the other weight plates ( 23a . 25a ) are liftable. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gewichts-Aufnahme-Träger (21) sowohl für die oberen Gewichtsscheiben (23) als auch für die unteren Gewichtsscheiben (25a) zumindest zwei vorzugweise diametral gegenüberliegende Tragarme (48, 52) vorgesehen sind, wobei die Gewichtsscheiben (23a, 25a) mit zwei gegenüberliegend angeordneten und in Richtung Gewichts-Aufnahme-Träger (21) vorstehenden Mitnehmer (25b) versehen sind.Power training device according to claim 19, characterized in that on the weight-receiving carrier ( 21 ) for both the upper weights ( 23 ) as well as for the lower weight discs ( 25a ) at least two preferably diametrically opposed support arms ( 48 . 52 ) are provided, wherein the weight discs ( 23a . 25a ) with two oppositely arranged and in the direction of weight-receiving carrier ( 21 ) above driver ( 25b ) are provided. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einer Gewichtsscheibe (23a, 25a) verbundenen Mitnehmer (23b, 25b) sich in der zentralen Ausnehmung (39) von der jeweiligen Gewichtsscheibe (23a, 25a) aus bis zu einer gemeinsamen senkrecht zur Verstellbewegung des Gewichts-Aufnahme-Trägers (21) verlaufenden Ebene erstrecken, die oberhalb des zumindest einen Tragarms (48, 52) liegt.Force training device according to claim 19 or 20, characterized in that the with a weight disc ( 23a . 25a ) associated drivers ( 23b . 25b ) in the central recess ( 39 ) of the respective weight disc ( 23a . 25a ) up to a common perpendicular to the Adjusting movement of the weight admission carrier ( 21 ) extending plane, which above the at least one support arm ( 48 . 52 ) lies. Kraft-Trainingsgerät nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (23b, 25b) oder daran ausgebildete und in Richtung Zentralachse des Gewichts-Aufnahme-Trägers (21) vorstehende Mitnehmeransätze (23d, 25d) an ihrer Unterseite mit einer Vertiefung oder Nut (23e) versehen sind, in welche die oben liegende Tragkante (48a, 52a) oder der Auflageabschnitt des zugehörigen Tragarms (48, 52) während der Hubbewegung des Gewichts-Aufnahme-Trägers (21) eingreift.Force training device according to claim 21, characterized in that the drivers ( 23b . 25b ) or in the direction of the central axis of the weight-receiving carrier (or 21 ) above-mentioned driver approaches ( 23d . 25d ) on its underside with a depression or groove ( 23e ), in which the upper supporting edge ( 48a . 52a ) or the support section of the associated support arm ( 48 . 52 ) during the lifting movement of the weight-receiving carrier ( 21 ) intervenes. Kraft-Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewichts-Aufnahme-Träger (21) aus einem oberen Tragholm (21a) in Form eines Hohlrohres besteht, in welchem ein das obere Hohlrohr (21a) zentral durchsetzender und nach unten überstehender stangenförmiger untere Tragholm (21b) übersteht, und dass im Bereich des unteren Endes sowohl des oberen wie des unteren Tragholms (21a, 21b) zumindest der eine und vorzugsweise die zumindest beiden radial vorstehenden Tragarme (48, 52) vorgesehen sind, wobei der obere und der untere Tragholm (21a, 21b) unabhängig voneinander in Umfangsrichtung so verdrehbar sind, dass der zumindest jeweils eine und die bevorzugt zumindest beiden Tragarme (48, 52) auswahlmäßig mit einem und vorzugsweise mit beiden Mitnehmern (23b, 25b) einer oberen oder unteren Gewichtsscheibe (23a, 25a) in Eingriff bringbar sind.Force training device according to one of claims 19 to 22, characterized in that the weight-receiving carrier ( 21 ) from an upper spar ( 21a ) in the form of a hollow tube, in which a the upper hollow tube ( 21a ) centrally penetrating and downwardly projecting rod-shaped lower spar ( 21b ), and that in the region of the lower end of both the upper and the lower supporting beam ( 21a . 21b ) at least one and preferably the at least two radially projecting support arms ( 48 . 52 ) are provided, wherein the upper and the lower spar ( 21a . 21b ) are independently rotatable in the circumferential direction, that the at least one and preferably at least two support arms ( 48 . 52 ) optionally with one and preferably with both drivers ( 23b . 25b ) an upper or lower weight plate ( 23a . 25a ) are engageable.
DE201210016152 2012-08-14 2012-08-14 Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam Ceased DE102012016152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016152 DE102012016152A1 (en) 2012-08-14 2012-08-14 Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016152 DE102012016152A1 (en) 2012-08-14 2012-08-14 Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012016152A1 true DE102012016152A1 (en) 2014-05-15

Family

ID=50555361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210016152 Ceased DE102012016152A1 (en) 2012-08-14 2012-08-14 Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012016152A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3116606A4 (en) * 2014-03-10 2017-12-20 Icon Health & Fitness, Inc. Magnetic weight selector
DE102016124473B3 (en) * 2016-12-15 2018-01-25 Proxowell Gmbh Strength training device
ES2760823A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Ubeda Juan Pedro Alonso WEIGHT SELECTION SYSTEM TO PERFORM EXERCISES IN ONE GYM MACHINE AND GYM MACHINE (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
CN111729247A (en) * 2020-07-31 2020-10-02 北京赛锐奥科技有限公司 Split type fitness equipment
DE102022129289B3 (en) 2022-11-07 2023-12-28 Marlon Jaschek Device for automatically configuring weight plates and associated method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4746113A (en) * 1987-02-24 1988-05-24 Kissel Robert M Automatically adjustable exercise equipment, and control system and method therefor
US20020025888A1 (en) * 2000-06-23 2002-02-28 Germanton Kyle M. Programmable exercise machine
US20120004075A1 (en) * 2003-10-17 2012-01-05 Exertron, Llc Variable resistance system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4746113A (en) * 1987-02-24 1988-05-24 Kissel Robert M Automatically adjustable exercise equipment, and control system and method therefor
US20020025888A1 (en) * 2000-06-23 2002-02-28 Germanton Kyle M. Programmable exercise machine
US20120004075A1 (en) * 2003-10-17 2012-01-05 Exertron, Llc Variable resistance system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3116606A4 (en) * 2014-03-10 2017-12-20 Icon Health & Fitness, Inc. Magnetic weight selector
DE102016124473B3 (en) * 2016-12-15 2018-01-25 Proxowell Gmbh Strength training device
ES2760823A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-14 Ubeda Juan Pedro Alonso WEIGHT SELECTION SYSTEM TO PERFORM EXERCISES IN ONE GYM MACHINE AND GYM MACHINE (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
WO2020099701A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-22 Juan Pedro Alonso Ubeda System for selecting the weight for carrying out exercises on a gym machine and gym machine
CN111729247A (en) * 2020-07-31 2020-10-02 北京赛锐奥科技有限公司 Split type fitness equipment
DE102022129289B3 (en) 2022-11-07 2023-12-28 Marlon Jaschek Device for automatically configuring weight plates and associated method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110477T2 (en) Apparatus and method for attaching weights to an exerciser
DE102012016152A1 (en) Strength-training device for e.g. building up strength of person, has switching device electrically directedly displaceable by actuator between fixing position fixing disks at beam, and non-engaging position releasing disks relative to beam
EP2868352B1 (en) Device for clamping a rebounding mat to the frame of a trampoline
EP3807205B1 (en) Method for operating a lift facility
DE102015212459A1 (en) Seat for a construction machine, as well as construction machine
EP2014146A1 (en) Soil cultivation device
EP1155643B1 (en) Supporting device
DE102014000680A1 (en) Motor vehicle lock with position security
DE19723099A1 (en) Training machine with adjustable position
EP3451516B1 (en) Eddy-current brake with variable effect, with a magnet array and induction assembly and magnet assembly and induction assembly for same
DE102019130562A1 (en) Telescopic lifting unit
EP3096197A2 (en) Control system for vehicles
DE102010013857A1 (en) Headrest for vehicle seat, particularly for motor vehicle, is provided with holding elements on back of vehicle seat, where adjustment takes place simultaneously and temporarily
WO2008019666A2 (en) Cable car for amusement purposes comprising a tractive device
DE19517090C2 (en) Load device for training equipment
DE3828449C2 (en) Fork adjustment device for a forklift with six forks
EP1277612A2 (en) Seat for automobiles or the like
DE102016205831A1 (en) Actuating device and method for operating an actuator
DE102014015933A1 (en) Load handling devices
DE102016108472B4 (en) Control system for vehicles
WO2017080674A1 (en) Power training apparatus and method for setting a resistance profile
EP3132094B1 (en) Method and device for monitoring a ram post being driven into a ground
DE102005041582B4 (en) fitness device
DE102009038526B4 (en) Fastening device
DE3332150A1 (en) Sporting apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final