DE102012012431A1 - Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device - Google Patents

Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device Download PDF

Info

Publication number
DE102012012431A1
DE102012012431A1 DE201210012431 DE102012012431A DE102012012431A1 DE 102012012431 A1 DE102012012431 A1 DE 102012012431A1 DE 201210012431 DE201210012431 DE 201210012431 DE 102012012431 A DE102012012431 A DE 102012012431A DE 102012012431 A1 DE102012012431 A1 DE 102012012431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
data transmission
transmission protocol
communication
protocol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210012431
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Selig
Richard Linke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201210012431 priority Critical patent/DE102012012431A1/en
Publication of DE102012012431A1 publication Critical patent/DE102012012431A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/04Protocols specially adapted for terminals or networks with limited capabilities; specially adapted for terminal portability
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/08Protocols for interworking; Protocol conversion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The apparatus (40) has a receiving device (43) that receives data (35) in accordance with transfer of data protocol of a field device (10) for a hand control device (20). The data protocol of the field device is transferred to communicate with hand control device. A changing unit (42) is provided to adjust the received data in accordance with transfer of a data protocol partially supported by one of the field and hand control devices. A transmission device (41) is used to send the data in accordance with the transfer of data protocol to the hand control device. Independent claims are included for the following: (1) system; and (2) communication method.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kommunikationsvorrichtung und ein Kommunikationsverfahren.The present invention relates to a communication device and a communication method.

DE 10 2007 018 607 A1 beschreibt eine portable Bedienvorrichtung für beispielsweise einen industriell einsetzbaren Roboter. Die portable Bedienvorrichtung kann ein Smartphone sein, welches Bluetooth-fähig ist. DE 10 2007 018 607 A1 describes a portable operating device for example, an industrially applicable robot. The portable operating device may be a smartphone that is Bluetooth-capable.

US 6,879,570 B1 offenbart ein Verfahren zum Betreiben eines persönlichen Netzwerks (PAN = Personal Area Network) zwischen einer Vielzahl von Bluetooth-fähigen Geräten. US Pat. No. 6,879,570 B1 discloses a method for operating a personal area network (PAN) between a plurality of Bluetooth enabled devices.

Einige der Smartphones haben jedoch Betriebssysteme, die nicht alle Datenübertragungsprotokolle unterstützen, die bei anderen Smartphones standardmäßig bereit stehen. Beispielsweise sind das Bluetooth-Profil PANP, das auch als Personal Area Network Profile bekannt ist, das Protokoll SIP, das auch als Sercos Internet Protocol bekannt ist, und das Protokoll PPP, das auch als Parallel Port Profile bekannt ist und ein Bluetooth-standardisiertes Profil ist, nicht in einer Standard-Android-Umgebung vorhanden. Android ist ein Linux-basiertes Betriebssystem für mobile Geräte, wie beispielsweise ein Smartphone oder ein Tablet-PC (PC = Personalcomputer).However, some of the smartphones have operating systems that do not support all the data transfer protocols that are standard on other smartphones. For example, the Bluetooth profile PANP, also known as the Personal Area Network Profile, the SIP protocol, also known as the Sercos Internet Protocol, and the PPP protocol, also known as the Parallel Port Profile, and a Bluetooth standardized profile is not present in a standard Android environment. Android is a Linux-based operating system for mobile devices, such as a smartphone or a tablet PC (personal computer).

Problematisch ist, dass eine Nachinstallation dieser Profile und/oder Protokolle entweder vom mobilen Gerät nicht vorgesehen ist oder sogar verhindert wird oder oft nur mit Verlust einer Garantie möglich ist, die der Hersteller des mobilen Geräts ansonsten gewährt.The problem is that a re-installation of these profiles and / or protocols is either not provided by the mobile device or even prevented or is often possible only with loss of a warranty that granted the manufacturer of the mobile device otherwise.

Daher besteht Bedarf nach einer Möglichkeit, diese bekannten Datenübertragungsprotokolle auch bei mobilen Geräten nutzen zu können, welche diese Protokolle von Haus aus nicht unterstützen, jedoch ohne dass eine von dem Hersteller des mobilen Geräts gewährte Garantie verloren geht.Therefore, there is a need to be able to use these known data transmission protocols even on mobile devices that do not naturally support these protocols, but without losing a guarantee granted by the manufacturer of the mobile device.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kommunikationsvorrichtung und ein Kommunikationsverfahren bereitzustellen, mit welchen die zuvor genannten Probleme gelöst werden können.It is therefore an object of the present invention to provide a communication device and a communication method with which the aforementioned problems can be solved.

Diese Aufgabe wird durch eine erste Kommunikationsvorrichtung für ein erstes Gerät nach Patentanspruch 1 gelöst. Das erste Gerät kann mit einem zweiten Gerät kommunizieren. Die Kommunikationsvorrichtung umfasst eine Einrichtung zum Empfang von Daten gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll von dem ersten Gerät für das zweite Gerät, wobei das erste Datenübertragungsprotokoll ein Datenübertragungsprotokoll ist, gemäß welchem das erste Gerät mit dem zweiten Gerät kommunizieren kann, eine Änderungseinrichtung zur Änderung der mit der Einrichtung empfangenen Daten in Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem ersten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und von entweder dem ersten Gerät oder dem zweiten Gerät zumindest teilweise nicht unterstützt wird, und eine Sendeeinrichtung zum Senden der Daten gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät.This object is achieved by a first communication device for a first device according to claim 1. The first device can communicate with a second device. The communication device comprises means for receiving data according to a first data transmission protocol from the first device for the second device, wherein the first data transmission protocol is a data transmission protocol according to which the first device can communicate with the second device, changing means for changing the device received data in data according to a second data transmission protocol, which is different from the first data transmission protocol and is at least partially unsupported by either the first device or the second device, and a transmitting device for transmitting the data according to the second data transmission protocol to the second device.

Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch eine zweite Kommunikationsvorrichtung für ein zweites Gerät nach Patentanspruch 2 gelöst. Das zweite Gerät kann mit einem ersten Gerät kommunizieren. Die Kommunikationsvorrichtung umfasst eine Empfangseinrichtung zum Empfang von Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll von dem ersten Gerät für das zweite Gerät, wobei das zweite Datenübertragungsprotokoll von entweder dem ersten Gerät oder dem zweiten Gerät zumindest teilweise nicht unterstützt wird, eine Änderungseinrichtung zur Änderung der mit der Empfangseinrichtung empfangenen Daten in Daten gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll, das von dem zweiten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und gemäß welchem das erste Gerät mit dem zweiten Gerät kommunizieren kann, und eine Einrichtung zum Senden der Daten gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät.The aforementioned object is also achieved by a second communication device for a second device according to claim 2. The second device can communicate with a first device. The communication device comprises a receiving device for receiving data according to a second data transmission protocol from the first device for the second device, wherein the second data transmission protocol of at least part of the first device or the second device is not supported, changing means for changing the received with the receiving device Data in data according to a first data transmission protocol different from the second data transmission protocol and according to which the first device can communicate with the second device, and means for sending the data according to the first data transmission protocol to the second device.

Mit jeder der Kommunikationsvorrichtungen ist es möglich, bereits bekannte Datenübertragungsprotokolle auch mit mobilen Geräten als Gerät zu nutzen, welche diese bekannten Datenübertragungsprotokolle herstellerseitig nicht unterstützen. Es ist nicht mehr erforderlich, diese bekannten Datenübertragungsprotokolle bei dem mobilen Gerät nachzuinstallieren. Dadurch kann ein solches mobiles Gerät zum Einsatz kommen, welches eine solche Nachinstallation nicht vorsieht oder sogar verhindert. Zudem ist ein solches mobiles Gerät einsetzbar, ohne dass durch eine Nachinstallation dieser bekannten Datenübertragungsprotokolle ein Verlust einer Garantie drohen würde, die der Hersteller des mobilen Geräts sonst gewährt.With each of the communication devices, it is possible to use already known data transmission protocols with mobile devices as a device, which do not support these known data transmission protocols manufacturer. It is no longer necessary to install these known data transfer protocols on the mobile device. As a result, such a mobile device can be used, which does not provide such a subsequent installation or even prevented. In addition, such a mobile device can be used without a subsequent installation of these known data transmission protocols would threaten a loss of a warranty that otherwise granted by the manufacturer of the mobile device.

Insbesondere ist es mit jeder der Kommunikationsvorrichtungen möglich, über eine drahtlose Kommunikationsverbindung ohne TCP/IP-Stapel (TCP/IP-Stack) Daten gemäß einem Standardprotokolls auf Basis von TCP/IP oder UDP/IP oder einem Anwendungsprotokoll, insbesondere SIP usw., usw. zu übertragen. Hierbei steht TCP/IP für das bekannte Transport Control Protocol. IP steht für Internetprotokoll. UDP/IP steht für das bekannte User Datagram Protocol. SIP steht für das bekannte Sercos Internet Protocol.In particular, it is possible with any of the communication devices, over a wireless communication link without TCP / IP stack (TCP / IP stack) data according to a standard protocol based on TCP / IP or UDP / IP or an application protocol, in particular SIP, etc., etc . transferred to. Here, TCP / IP stands for the well-known Transport Control Protocol. IP stands for Internet Protocol. UDP / IP stands for the well-known User Datagram Protocol. SIP stands for the well-known Sercos Internet Protocol.

Beispielsweise ist es dadurch möglich Handbediengeräte zu verwenden, die keinen vollwertigen Bluetooth-Stapel (Bluetooth-Stack) umfassen und eine Installation eines solchen auch nicht vorsehen oder sogar verhindern. For example, it is thereby possible to use handheld terminals that do not include a complete Bluetooth stack (Bluetooth stack) and also do not provide for or even prevent an installation of such a Bluetooth stack.

Mit jeder der Kommunikationsvorrichtungen ist es möglich, die bekannten Datenübertragungsprotokolle auch in einer Linux-basierten Umgebung, beispielsweise einer Standard-Android-Umgebung, zu nutzen.With each of the communication devices, it is possible to use the known data transmission protocols in a Linux-based environment, such as a standard Android environment.

Mit jeder der Kommunikationsvorrichtungen ist es zudem möglich, eine Inbetriebnahme, die auch Engineering genannt wird, einen Service und eine Visualisierung von Daten aus einem Feldgerät über eine drahtlose Kommunikationsverbindung ohne einen TCP/IP-Stack zu realisieren.With each of the communication devices, it is also possible to realize a commissioning, which is also called engineering, a service and a visualization of data from a field device via a wireless communication link without a TCP / IP stack.

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Kommunikationsvorrichtungen sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.Advantageous further embodiments of the communication devices are specified in the dependent claims.

Das erste Datenübertragungsprotokoll kann ein TCP/IP-Protokoll oder ein UDP/IP-Protokoll oder ein SIP-Protokoll sein.The first data transmission protocol may be a TCP / IP protocol or a UDP / IP protocol or a SIP protocol.

Das zweite Datenübertragungsprotokoll kann ein Bluetooth-Protokoll sein.The second data transmission protocol may be a Bluetooth protocol.

Die erste Kommunikationsvorrichtung kann mit der zweiten Kommunikationsvorrichtung in einer Vorrichtung integriert sein.The first communication device may be integrated with the second communication device in a device.

Die erste Kommunikationsvorrichtung kann ein Multiplexingverfahren einsetzen und die zweite Kommunikationsvorrichtung kann ein De-Multiplexingverfahren einsetzen.The first communication device may employ a multiplexing method, and the second communication device may employ a de-multiplexing method.

Die zuvor beschriebene erste Kommunikationsvorrichtung und die zuvor beschriebene zweite Kommunikationsvorrichtung können Teil eines Systems sein, das zudem ein erstes Gerät und ein zweites Gerät umfasst. Hierbei kann das erste Gerät mittels der ersten und zweiten Kommunikationsvorrichtung mit dem zweiten Gerät kommunizieren.The above-described first communication device and the second communication device described above may be part of a system that further includes a first device and a second device. In this case, the first device can communicate with the second device by means of the first and second communication device.

Das System erzielt die gleichen Vorteile, wie sie zuvor in Bezug auf die Kommunikationsvorrichtungen genannt sind.The system achieves the same advantages as previously mentioned with respect to the communication devices.

Es ist auch möglich, dass bei dem System das zweite Gerät mittels der ersten und zweiten Kommunikationsvorrichtung mit dem ersten Gerät kommunizieren kann.It is also possible that in the system the second device can communicate with the first device by means of the first and second communication device.

Bei dem System ist es möglich, dass das erste Gerät ein Feldgerät einer Maschine ist, und/oder das zweite Gerät ein Handbediengerät für die Maschine und/oder das Feldgerät ist.In the system, it is possible that the first device is a field device of a machine, and / or the second device is a manual control device for the machine and / or the field device.

Die erste und zweite Kommunikationsvorrichtung kann Teil eines Geräts sein, das mittels der ersten und/oder zweiten Kommunikationsvorrichtung über Ethernet mit einem anderen Gerät verbunden ist.The first and second communication device may be part of a device that is connected to another device via the Ethernet via the first and / or second communication device.

Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch ein Kommunikationsverfahren nach Patentanspruch 9 gelöst. Das Kommunikationsverfahren hat die Schritte: Empfangen, mit einer Einrichtung für ein erstes Gerät, von Daten gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät für ein zweites Gerät, wobei das erste Datenübertragungsprotokoll ein Datenübertragungsprotokoll ist, gemäß welchem das erste Gerät mit dem zweiten Gerät kommunizieren kann, Ändern, mit einer Änderungseinrichtung für das erste Gerät, der mit der Einrichtung empfangenen Daten in Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem ersten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und von entweder dem ersten Gerät oder dem zweiten Gerät zumindest teilweise nicht unterstützt wird, und Senden, mit einer Sendeeinrichtung für das erste Gerät, der Daten gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät.The aforementioned object is also achieved by a communication method according to claim 9. The communication method comprises the steps of receiving, with a first device means, data according to a first data transmission protocol from a first device for a second device, wherein the first data transmission protocol is a data transmission protocol according to which the first device can communicate with the second device Changing, with a first device changing device, the data received with the device in data according to a second data transmission protocol different from the first data transmission protocol and at least partially unsupported by either the first device or the second device, and transmitting, with a transmitting device for the first device, the data according to the second data transmission protocol to the second device.

Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch ein Kommunikationsverfahren nach Patentanspruch 10 gelöst. Das Kommunikationsverfahren hat die Schritte: Empfangen, mit einer Empfangseinrichtung für ein zweites Gerät, von Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät für ein zweites Gerät, wobei das zweite Datenübertragungsprotokoll von entweder dem ersten Gerät oder dem zweiten Gerät zumindest teilweise nicht unterstützt wird, Ändern, mit einer Änderungseinrichtung, der mit der Empfangseinrichtung empfangenen Daten in Daten gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll, das von dem zweiten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und gemäß welchem das erste Gerät mit dem zweiten Gerät kommunizieren kann, und Senden, mit einer Sendeeinrichtung für das zweite Gerät, der Daten gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät.The aforementioned object is also achieved by a communication method according to claim 10. The communication method comprises the steps of: receiving, with a second device receiving device, data according to a second data transmission protocol from a first device for a second device, the second data transfer protocol being at least partially unsupported by either the first device or the second device, Changing, with a changing device, the data received by the receiving device into data according to a first data transmission protocol, which is different from the second data transmission protocol and according to which the first device can communicate with the second device, and transmitting, with a transmitting device for the second device, the data according to the first data transmission protocol to the second device.

Die Kommunikationsverfahren haben die gleichen Vorteile, wie sie zuvor in Bezug auf die Kommunikationsvorrichtungen genannt sind.The communication methods have the same advantages as mentioned above with respect to the communication devices.

Weitere mögliche Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale oder Ausführungsformen. Dabei wird der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der Erfindung hinzufügen.Further possible implementations of the invention also include not explicitly mentioned combinations of features or embodiments described above or below with regard to the exemplary embodiments. The skilled person will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the invention.

Nachfolgend ist die Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung und anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen: The invention is described in more detail below with reference to the accompanying drawings and to exemplary embodiments. Show it:

1 ein stark vereinfachtes Blockschaltbild eines Systems gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; 1 a highly simplified block diagram of a system according to a first embodiment;

2 ein detaillierteres Blockschaltbild eines Systems gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 2 a more detailed block diagram of a system according to the first embodiment;

3 ein Flussdiagramm eines Kommunikationsverfahrens, das mit einer ersten Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ausgeführt werden kann; und 3 a flowchart of a communication method that can be performed with a first communication device according to the first embodiment; and

4 ein Flussdiagramm eines Kommunikationsverfahrens, das mit einer zweiten Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ausgeführt werden kann. 4 a flowchart of a communication method that can be performed with a second communication device according to the first embodiment.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente, sofern nichts anderes angegeben ist, mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals, unless stated otherwise.

1 zeigt ein System mit einem ersten Gerät 10 und einem zweiten Gerät 20, die über eine Verbindung 30 miteinander kommunizieren können. Hierbei können das erste Gerät 10 und das zweite Gerät 20 miteinander Daten 35 austauschen. Das erste Gerät 10 ist in 1 ein Handbediengerät, insbesondere ein Smartphone oder Tablet-PC, das von einer Bedienperson tragbar ist. Das zweite Gerät 20 ist in 1 beispielsweise ein Feldgerät. In diesem Fall kann das System 1 eine Maschine sein, bei der mindestens ein Feldgerät beispielsweise von dem Handbediengerät steuerbar ist. Die Verbindung 30 ist insbesondere eine drahtlose Kommunikationsverbindung ohne TCP/IP-Stapel (TCP/IP-Stack). Die Kommunikation über die Verbindung 30 erfolgt über SPP, das auch Serial Port Profile bezeichnet wird und ein Bluetooth standardisiertes Profil ist. 1 shows a system with a first device 10 and a second device 20 that have a connection 30 can communicate with each other. This may be the first device 10 and the second device 20 with each other data 35 change. The first device 10 is in 1 a hand-held device, in particular a smartphone or tablet PC, which is portable by an operator. The second device 20 is in 1 for example, a field device. In this case, the system can 1 be a machine in which at least one field device, for example, is controlled by the handheld terminal. The connection 30 is in particular a wireless communication connection without TCP / IP stack (TCP / IP stack). Communication over the connection 30 is done via SPP, which is also called Serial Port Profile and is a Bluetooth standardized profile.

2 zeigt die Kommunikation über die Verbindung 30 zwischen dem ersten Gerät 10 und dem zweiten Gerät 20 genauer. Hierbei läuft die Kommunikation über die Verbindung 30 entweder in Richtung eines Pfeils 31 oder in Richtung eines Pfeils 32. In Richtung des Pfeils 31 kann das erste Gerät 10 Daten 35 (1) von dem zweiten Gerät 20 empfangen, anders ausgedrückt, kann das zweite Gerät 20 Daten 35 (1) an das erste Gerät 10 senden. In Richtung des Pfeils 32 kann das erste Gerät 10 Daten (1) an das zweite Gerät 20 senden, anders ausgedrückt, kann das zweite Gerät 20 Daten (1) von dem ersten Gerät 10 empfangen. 2 shows the communication over the connection 30 between the first device 10 and the second device 20 more accurate. Here, the communication is running on the connection 30 either in the direction of an arrow 31 or in the direction of an arrow 32 , In the direction of the arrow 31 may be the first device 10 dates 35 ( 1 ) from the second device 20 In other words, the second device can receive 20 dates 35 ( 1 ) to the first device 10 send. In the direction of the arrow 32 may be the first device 10 Dates ( 1 ) to the second device 20 In other words, the second device can send 20 Dates ( 1 ) from the first device 10 receive.

Das erste Gerät 10 kann auch ein SIP-Client sein. Das zweite Gerät 20 kann auch ein SIP-Server sein. Der SIP-Client und der SIP-Server verstehen sich als generische Dienstanbieter, die auch Service-Provider genannt werden können, die ein Kommunikationsprotokoll beispielsweise über Ethernet per TCP/IP zur Verfügung stellen. Hierbei soll eine Kommunikation zwischen SIP-Client und SIP-Server aufgebaut werden.The first device 10 can also be a SIP client. The second device 20 can also be a SIP server. The SIP client and the SIP server are generic service providers, which can also be called service providers who provide a communication protocol, for example via Ethernet via TCP / IP. Here, a communication between SIP client and SIP server is to be established.

Der genaue Ablauf dieser Kommunikation ist zunächst anhand eines Falls beschrieben, bei welchem das erste Gerät 10 Daten an das zweite Gerät 10 senden möchte. Bei diesem Fall liegt also eine Kommunikation in Richtung des Pfeils 32 vor.The exact procedure of this communication is first described by means of a case in which the first device 10 Data to the second device 10 would like to send. In this case, there is communication in the direction of the arrow 32 in front.

Die von dem ersten Gerät 10 an das zweite Gerät 20 gesendeten Daten werden über die Verbindung 11 von einer ersten Kommunikationsvorrichtung 40 empfangen. Man kann auch sagen, dass das erste Gerät 10 normal aufgerufen wird zur Verbindung auf ein lokales Interface.The one from the first device 10 to the second device 20 data sent will be over the connection 11 from a first communication device 40 receive. You can also say that the first device 10 is called normally to connect to a local interface.

Die Kommunikationsvorrichtung 40 hat eine Sendeeinrichtung 41, eine erste Änderungseinrichtung 42, eine Einrichtung 43, eine zweite Änderungseinrichtung 44 und eine Empfangseinrichtung 45. Die Kommunikationsvorrichtung 40 kann auch als eine Vorrichtung zur Durchführung eines Thread bezeichnet werden, welches die Anfrage von dem ersten Gerät 10 abfängt und die Daten vom TCP/IP-Kommunikationssocket auf einen Bluetooth-Socket umleitet. Die Kommunikationsverbindung zwischen dem ersten Gerät 10 und dem zweiten Gerät 20 wird über ein Socketpaar durchgeführt, wobei je ein Socket auf der Seite des Client, das erste Gerät 10, und der Seite des Servers, das zweite Gerät 20 vorhanden ist. Der Serversocket, also bei dem zweiten Gerät 20, bleibt fest.The communication device 40 has a transmitting device 41 , a first changing device 42 , An institution 43 , a second change device 44 and a receiving device 45 , The communication device 40 may also be referred to as a device for performing a thread which requests from the first device 10 intercepts and redirects the data from the TCP / IP communication socket to a Bluetooth socket. The communication connection between the first device 10 and the second device 20 is done over a pair of sockets, with one socket each on the side of the client, the first device 10 , and the side of the server, the second device 20 is available. The server socket, that is the second device 20 , stay firm.

Die von dem ersten Gerät 10 gesendeten Daten 35 (1) werden genauer gesagt von der Einrichtung 43 empfangen, die auch als Internetprotokollserver bezeichnet werden kann. Das erste Gerät 10 sendet die Daten 35 (1) über die Verbindung 11 gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll, welches das TCP/IP-Protokoll, das UDP/IP-Protokoll, oder das Sercos Internet Protocol (SIP-Protokoll) sein kann. Das SIP-Protocol, das ein Sercos standardisiertes TCP/IP Protokoll ist, kann durch ein beliebiges anderes Einzel-Socket-Protokoll (Single-Socket-Protokoll) ausgetauscht werden.The one from the first device 10 sent data 35 ( 1 ) are more precisely from the institution 43 which may also be referred to as an Internet Protocol server. The first device 10 sends the data 35 ( 1 ) about the connection 11 according to a first data transmission protocol, which may be the TCP / IP protocol, the UDP / IP protocol, or the Sercos Internet Protocol (SIP protocol). The SIP protocol, which is a Sercos standardized TCP / IP protocol, can be exchanged by any other single-socket protocol.

Die Einrichtung 43 gibt die über die Verbindung 11 empfangenen Daten 35 an die erste Änderungseinrichtung 42 weiter. Die erste Änderungseinrichtung 42 ändert die empfangenen Daten gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll in Daten 61 gemäß einem anderen Datenübertragungsprotokoll, wie beispielsweise Bluetooth und gibt diese an die Sendeeinrichtung 41 weiter. Die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll werden hierbei so verkapselt, dass sie mit einem anderen Datenübertragungsprotokoll als dem ersten Datenübertragungsprotokoll versendbar sind.The device 43 gives the over the connection 11 received data 35 to the first change device 42 further. The first change device 42 changes the received data into data according to the first data transfer protocol 61 according to another data transmission protocol, such as Bluetooth and gives it to the transmitting device 41 further. The data 35 according to the first data transmission protocol encapsulated in such a way that they can be sent using a different data transmission protocol than the first data transmission protocol.

Die Sendeeinrichtung 41 sendet die Daten 61 gemäß dem. zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem ersten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist, über eine Verbindung 60 an eine zweite Kommunikationsvorrichtung 50. Die Verbindung 60 ist insbesondere eine Bluetooth-Verbindung.The transmitting device 41 sends the data 61 according to the. second data transmission protocol, which is different from the first data transmission protocol, via a connection 60 to a second communication device 50 , The connection 60 is in particular a Bluetooth connection.

Die zweite Kommunikationsvorrichtung 50 hat eine Empfangseinrichtung 51, eine erste Änderungseinrichtung 52, eine Einrichtung 53, eine zweite Änderungseinrichtung 54 und eine Sendeeinrichtung 55.The second communication device 50 has a receiving device 51 , a first changing device 52 , An institution 53 , a second change device 54 and a transmitting device 55 ,

Bei der zweiten Kommunikationsvorrichtung 50 werden die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll zunächst von der Empfangseinrichtung 51 empfangen. Die Empfangseinrichtung 51 gibt die Daten 61 an die erste Änderungseinrichtung 52 weiter, welche die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll wieder in Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll ändert. Ein Ändern mittels der zweiten Änderungseinrichtung 52 bedeutet hierbei ein Entkapseln der Daten 61 in Daten 35, die durch die erste Änderungseinrichtung 42 der ersten Kommunikationseinrichtung 40 verkapselt wurden.In the second communication device 50 become the data 61 according to the second data transmission protocol first from the receiving device 51 receive. The receiving device 51 gives the data 61 to the first change device 52 Next, the data 61 according to the second data transmission protocol back into data 35 changes according to the first data transfer protocol. A change by means of the second change means 52 This means a decapsulation of the data 61 in data 35 that passed through the first change device 42 the first communication device 40 were encapsulated.

Die erste Änderungseinrichtung 52 der zweiten Kommunikationseinrichtung 50 gibt die entkapselten Daten 35 an die Einrichtung 53 weiter. Die Einrichtung 53 kann dann die entkapselten Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll über die Verbindung 21 an das zweite Gerät 20 senden.The first change device 52 the second communication device 50 gives the decapsulated data 35 to the institution 53 further. The device 53 then can the decapsulated data 35 according to the first data transmission protocol over the connection 21 to the second device 20 send.

Anders ausgedrückt, die Anfrage von dem ersten Gerät 10 wird vom Bluetooth-Socket bei der zweiten Kommunikationsvorrichtung 50 entgegengenommen und die Daten über eine lokale Rückschleife (lokales Loopback) an das zweite Gerät 20, den internen SIP-Server, weitergeleitet.In other words, the request from the first device 10 is from the bluetooth socket at the second communication device 50 received and the data via a local loopback (local loopback) to the second device 20 , the internal SIP server, forwarded.

Die Antwort des zweiten Geräts 20, des SIP-Servers, auf die Anfrage wird auf gleichem Wege, nur umgekehrt an das erste Gerät, den SIP-Client, geschickt, wie nachfolgend ausführlicher beschrieben.The answer of the second device 20 , the SIP server, to the request is sent in the same way, only the other way round to the first device, the SIP client, as described in more detail below.

Sendet das zweite Gerät 20 also Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll in Richtung des Pfeils 31 an das erste Gerät 10, so werden die Daten 35 über die Verbindung 22 an die Einrichtung 53 gesendet. Diese leitet die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll an die zweite Änderungseinrichtung 54 weiter.Sends the second device 20 so data 35 according to the first data transmission protocol in the direction of the arrow 31 to the first device 10 , so will the data 35 about the connection 22 to the institution 53 Posted. This leads the data 35 according to the first data transmission protocol to the second changing means 54 further.

Die zweite Änderungseinrichtung 54 führt analog zu der ersten Änderungseinrichtung 42 eine Änderung der Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll in Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll aus, das von dem ersten Gerät 10 unterstützt wird. Danach kann die Sendeeinrichtung 55 die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll über die Verbindung 70 an die Empfangseinrichtung 45 senden. Die Empfangseinrichtung 45 gibt die empfangenen Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll an die zweite Änderungseinrichtung 44 weiter, welche die Daten 61 analog zu der ersten Änderungseinrichtung 52 wieder entkapselt und in Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll ändert. Danach kann die Einrichtung 43 die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll über die Verbindung 12 an das erste Gerät 10 senden.The second change device 54 leads analogously to the first change device 42 a change of the data 35 according to the first data transfer protocol in data 61 according to the second data transmission protocol, that of the first device 10 is supported. Thereafter, the transmitting device 55 the data 61 according to the second data transmission protocol over the connection 70 to the receiving device 45 send. The receiving device 45 gives the received data 61 according to the second data transmission protocol to the second changing means 44 Next, the data 61 analogous to the first change device 52 again decapsulated and in data 35 changes according to the first data transfer protocol. After that, the device can 43 the data 35 according to the first data transmission protocol over the connection 12 to the first device 10 send.

Die zuvor beschriebene Kommunikationstechnik des Systems 1 ist ein Verkapselungs- oder Ummantelungsmechanismus, der auch Wrappingmechanismus genannt werden kann, bei dem die Daten 35 (1) über eine lokale Rückschleife (Loopback) über eine andere Schnittstelle versendet werden. Diese Schnittstelle wird von der Kommunikationsvorrichtung 40 und/oder der Kommunikationsvorrichtung 50 gebildet. Demzufolge ist es nicht erforderlich, das erste Gerät 10, den SIP-Client, und/oder das zweite Gerät 20, den SIP-Server, neu zu implementieren.The communication technique of the system described above 1 is an encapsulation or sheathing mechanism, which may also be called a wrapping mechanism, in which the data 35 ( 1 ) via a local loopback via another interface. This interface is provided by the communication device 40 and / or the communication device 50 educated. As a result, it is not necessary to use the first device 10 , the SIP client, and / or the second device 20 to re-implement the SIP server.

3 zeigt das Kommunikationsverfahren, das von der Kommunikationseinrichtung 40 ausgeführt wird, wenn von dem ersten Gerät 10 Daten über die Verbindung 11 an das zweite Gerät 20 gesendet werden. 3 shows the communication method used by the communication device 40 is executed when from the first device 10 Data about the connection 11 to the second device 20 be sent.

Demzufolge werden nach einem Beginn des Kommunikationsverfahrens bei einem Schritt S1 die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll von der Einrichtung 43 an der Verbindung 11 empfangen. Danach geht der Fluss zu einem Schritt S2 weiter.As a result, after a start of the communication process, at a step S1, the data becomes 35 according to the first data transfer protocol from the device 43 at the connection 11 receive. Thereafter, the flow proceeds to a step S2.

Bei dem Schritt S2 ändert die erste Änderungseinrichtung 42 die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll in Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll und leitet sie an die Sendeeinrichtung 41 weiter, wie zuvor beschrieben. Danach geht das Verfahren zu einem Schritt S3 weiter.In step S2, the first changing means changes 42 the data 35 according to the first data transfer protocol in data 61 according to the second data transmission protocol and forwards them to the transmitting device 41 continue as described above. Thereafter, the process proceeds to a step S3.

Bei dem Schritt S3 sendet die Sendeeinrichtung 41 die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem zweiten Gerät 20 unterstützt wird, an die Kommunikationsvorrichtung 50 und damit an das zweite Gerät 20.In step S3, the transmitting device transmits 41 the data 61 according to the second data transmission protocol, that of the second device 20 is supported, to the communication device 50 and thus to the second device 20 ,

Danach ist das Kommunikationsverfahren bei der ersten Kommunikationsvorrichtung 40 beendet.Thereafter, the communication method is the first communication device 40 completed.

4 zeigt ein Kommunikationsverfahren, das von der zweiten Kommunikationsvorrichtung 50 ausgeführt wird, wenn sie Daten 35 von der ersten Kommunikationsvorrichtung 40 und damit dem ersten Gerät 10 empfängt. 4 shows a communication method used by the second communication device 50 is executed when they data 35 from the first communication device 40 and thus the first device 10 receives.

Nach dem Beginn des Kommunikationsverfahrens empfängt die Empfangseinrichtung 51 bei dem Schritt S4 die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll über die Verbindung 60 von der ersten Kommunikationsvorrichtung 40, genauer gesagt ihrer Sendeeinrichtung 41. Danach geht der Fluss zu einem Schritt S5 weiter.After the start of the communication process, the receiving device receives 51 at step S4, the data 61 according to the second data transmission protocol over the connection 60 from the first communication device 40 , more precisely their transmitting device 41 , Thereafter, the flow proceeds to a step S5.

Bei dem Schritt S5 ändert die erste Änderungseinrichtung 52 die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll in Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll. Genauer gesagt, die zweite Änderungseinrichtung 52 entkapselt die Daten 61 gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll in Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll. Danach geht der Fluss zu einem Schritt S6 weiter.In step S5, the first changing means changes 52 the data 61 according to the second data transmission protocol in data 35 according to the first data transmission protocol. More specifically, the second change means 52 decapsulates the data 61 according to the second data transmission protocol in data 35 according to the first data transmission protocol. Thereafter, the flow proceeds to a step S6.

Bei dem Schritt S6 sendet die Einrichtung 53 die Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll über die Verbindung 21 an das zweite Gerät 20.In step S6, the device sends 53 the data 35 according to the first data transmission protocol over the connection 21 to the second device 20 ,

Danach ist das von der zweiten Kommunikationsvorrichtung 50 durchgeführte Verfahren beendet.After that, that is from the second communication device 50 completed procedure completed.

Bei dem zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel können die Einrichtung 43 der ersten Kommunikationsvorrichtung 40 und die Einrichtung 53 der zweiten Kommunikationsvorrichtung 50 jeweils Daten 35 gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll senden oder empfangen.In the embodiment described above, the device 43 the first communication device 40 and the device 53 the second communication device 50 each data 35 send or receive according to the first data transfer protocol.

Gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel kann nur das erste Gerät 10 Daten 35 an das zweite Gerät 20 senden. Demzufolge ist hier nur der Ablauf von dem ersten Gerät 10 über die Verbindung 11 an die Einrichtung 43 usw. bis zu dem zweiten Gerät 20 vorhanden, wie zuvor beschrieben. Dieser Vorgang läuft auf die gleiche Weise ab, wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel für das Senden von Daten 35 von dem ersten Gerät 10 an das zweite Gerät 20 beschrieben.According to a second embodiment, only the first device 10 dates 35 to the second device 20 send. Consequently, here is only the process of the first device 10 about the connection 11 to the institution 43 etc. up to the second device 20 present as described above. This process proceeds in the same way as in the first embodiment for sending data 35 from the first device 10 to the second device 20 described.

Bei einem dritten Ausführungsbeispiel kann nur das zweite Gerät 20 Daten 35 an das erste Gerät 10 senden. Demzufolge ist hier nur der Ablauf von dem zweiten Gerät 10 über die Verbindung 22 an die Einrichtung 53 usw. bis zu dem ersten Gerät 10 vorhanden, wie zuvor beschrieben. Der Sendevorgang läuft auf die gleiche Weise ab, wie zuvor in Bezug auf ein Senden von Daten 35 von dem zweiten Gerät 20 an das erste Gerät 10 beschrieben.In a third embodiment, only the second device 20 dates 35 to the first device 10 send. Consequently, here is only the process of the second device 10 about the connection 22 to the institution 53 etc. up to the first device 10 present as described above. The transmission proceeds in the same way as before with respect to sending data 35 from the second device 20 to the first device 10 described.

Alle zuvor beschriebenen Ausgestaltungen des Systems 1, der Kommunikationsvorrichtungen 40, 50 und des Kommunikationsverfahrens können einzeln oder in allen möglichen Kombinationen Verwendung finden. Insbesondere können alle Merkmale und/oder Funktionen der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele beliebig kombiniert werden. Zusätzlich sind insbesondere folgende Modifikationen denkbar.All previously described embodiments of the system 1 , the communication devices 40 . 50 and the communication method can be used individually or in all possible combinations. In particular, all features and / or functions of the embodiments described above can be combined as desired. In addition, the following modifications are conceivable, in particular.

Die in den Figuren dargestellten Teile sind schematisch dargestellt und können in der genauen Ausgestaltung von den in den Figuren gezeigten Formen abweichen, solange deren zuvor beschriebenen Funktionen gewährleistet sind.The parts shown in the figures are shown schematically and may differ in the exact embodiment of the shapes shown in the figures, as long as their functions described above are guaranteed.

Die Kommunikation über die Verbindung 30 kann zwischen einem ersten Gerät 10 und mehr als einem zweiten Gerät 20 nacheinander oder gleichzeitig erfolgen. Zudem kann die Kommunikation über die Verbindung 30 zwischen einem oder mehreren ersten Geräten 10 und nur einem zweiten Gerät 20 nacheinander oder gleichzeitig erfolgen.Communication over the connection 30 can be between a first device 10 and more than a second device 20 take place successively or simultaneously. In addition, communication over the connection 30 between one or more first devices 10 and only a second device 20 take place successively or simultaneously.

Bei den Kommunikationsvorrichtungen 40, 50 kann ein Multiplexingverfahren Verwendung finden, um mehr als eine logische Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Gerät 10, 20 aufzubauen. Alternativ kann eine Verwendung eines Multiplexingverfahrens auch zur Nutzung von mehreren virtuellen Kommunikationsanschlüssen, die auch COM-Ports genannt werden können, über eine hardwarenahe Integration der Kommunikationsvorrichtungen 40, 50 eingesetzt werden. Dadurch kann derselbe Effekt erzielt werden, wie bei dem ersten bis dritten Ausführungsbeispiel beschrieben.In the communication devices 40 . 50 For example, a multiplexing technique may be used to provide more than one logical connection between the first and second devices 10 . 20 build. Alternatively, a use of a multiplexing method can also be used for the use of a plurality of virtual communication ports, which can also be called COM ports, via a hardware-based integration of the communications devices 40 . 50 be used. Thereby, the same effect as described in the first to third embodiments can be obtained.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007018607 A1 [0002] DE 102007018607 A1 [0002]
  • US 6879570 B1 [0003] US 6879570 B1 [0003]

Claims (10)

Kommunikationsvorrichtung (40), mit einer Einrichtung (43) zum Empfang von Daten (35) gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät (10) für ein zweites Gerät (20), wobei das erste Datenübertragungsprotokoll ein Datenübertragungsprotokoll ist, gemäß welchem das erste Gerät (10) mit dem zweiten Gerät (20) kommunizieren kann, einer Änderungseinrichtung (42) zur Änderung der mit der Einrichtung (43) empfangenen Daten (35) in Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem ersten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und von entweder dem ersten Gerät (10) oder dem zweiten Gerät (20) zumindest teilweise nicht unterstützt wird, und einer Sendeeinrichtung (41) zum Senden der Daten gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät (20).Communication device ( 40 ), with a facility ( 43 ) for receiving data ( 35 ) according to a first data transmission protocol from a first device ( 10 ) for a second device ( 20 ), wherein the first data transmission protocol is a data transmission protocol according to which the first device ( 10 ) with the second device ( 20 ), a change device ( 42 ) amending the text with the 43 received data ( 35 ) in data according to a second data transmission protocol different from the first data transmission protocol and from either the first device ( 10 ) or the second device ( 20 ) is at least partially unsupported, and a transmitting device ( 41 ) for sending the data according to the second data transmission protocol to the second device ( 20 ). Kommunikationsvorrichtung (50), mit einer Empfangseinrichtung (51) zum Empfang von Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät (10) für ein zweites Gerät (20), wobei das zweite Datenübertragungsprotokoll von entweder dem ersten Gerät (10) oder dem zweiten Gerät (20) zumindest teilweise nicht unterstützt wird, einer Änderungseinrichtung (52) zur Änderung der mit der Empfangseinrichtung (51) empfangenen Daten in Daten (35) gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll, das von dem zweiten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und gemäß welchem das erste Gerät (10) mit dem zweiten Gerät (20) kommunizieren kann, und einer Einrichtung (53) zum Senden der Daten (35) gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät (20).Communication device ( 50 ), with a receiving device ( 51 ) for receiving data according to a second data transmission protocol from a first device ( 10 ) for a second device ( 20 ), wherein the second data transmission protocol from either the first device ( 10 ) or the second device ( 20 ) is not supported, at least in part, to a 52 ) for changing the with the receiving device ( 51 ) received data in data ( 35 ) according to a first data transmission protocol different from the second data transmission protocol and according to which the first device ( 10 ) with the second device ( 20 ) and a facility ( 53 ) to send the data ( 35 ) according to the first data transmission protocol to the second device ( 20 ). Kommunikationsvorrichtung (40; 50) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Datenübertragungsprotokoll ein TCP/IP-Protokoll oder ein UDP/IP-Protokoll oder ein SIP-Protokoll ist, und/oder wobei das zweite Datenübertragungsprotokoll ein Bluetooth-Protokoll ist.Communication device ( 40 ; 50 ) according to claim 1 or 2, wherein the first data transmission protocol is a TCP / IP protocol or a UDP / IP protocol or a SIP protocol, and / or wherein the second data transmission protocol is a Bluetooth protocol. Kommunikationsvorrichtung (40; 50) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Kommunikationsvorrichtung (40) jeweils mit einer anderen Kommunikationsvorrichtung (50) in einer Vorrichtung integriert ist, und/oder wobei die Kommunikationsvorrichtung (40) nach Anspruch 1 bis 3 ein Multiplexingverfahren einsetzt und die andere Kommunikationsvorrichtung (50) nach Anspruch 2 oder 3 ein De-Multiplexingverfahren einsetzt.Communication device ( 40 ; 50 ) according to one of claims 1 to 3, wherein the communication device ( 40 ) each with a different communication device ( 50 ) is integrated in a device, and / or wherein the communication device ( 40 ) uses a multiplexing method according to claims 1 to 3 and the other communication device ( 50 ) according to claim 2 or 3 uses a de-multiplexing method. System (1), mit einem ersten Gerät (10), einem zweiten Gerät (20), einer ersten Kommunikationsvorrichtung (40) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, und einer zweiten Kommunikationsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das erste Gerät (10) mittels der ersten und zweiten Kommunikationsvorrichtung mit dem zweiten Gerät kommunizieren kann.System ( 1 ), with a first device ( 10 ), a second device ( 20 ), a first communication device ( 40 ) according to one of claims 1 to 4, and a second communication device ( 50 ) according to one of claims 2 to 4, wherein the first device ( 10 ) can communicate with the second device by means of the first and second communication device. System (1) nach Anspruch 5, wobei auch das zweite Gerät (20) mittels einer ersten und einer zweiten Kommunikationsvorrichtung (40, 50) mit dem ersten Gerät (10) kommunizieren kann.System ( 1 ) according to claim 5, wherein also the second device ( 20 ) by means of a first and a second communication device ( 40 . 50 ) with the first device ( 10 ) can communicate. System (1) nach Anspruch 5 oder 6, wobei das erste Gerät (10) ein Feldgerät einer Maschine ist, und/oder wobei das zweite Gerät (20) ein Handbediengerät für die Maschine und/oder das Feldgerät ist.System ( 1 ) according to claim 5 or 6, wherein the first device ( 10 ) is a field device of a machine, and / or wherein the second device ( 20 ) is a manual control device for the machine and / or the field device. System (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die erste und zweite Kommunikationsvorrichtung (40, 50) Teil eines Geräts (10) ist, das mittels der ersten und/oder zweiten Kommunikationsvorrichtung über Ethernet mit einem anderen Gerät (20) verbunden ist.System ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, wherein the first and second communication device ( 40 . 50 ) Part of a device ( 10 ), which by means of the first and / or second communication device via Ethernet with another device ( 20 ) connected is. Kommunikationsverfahren, mit den Schritten Empfangen (S1), mit einer Einrichtung (43) für ein erstes Gerät (10), von Daten (35) gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät (10) für ein zweites Gerät (20), wobei das erste Datenübertragungsprotokoll ein Datenübertragungsprotokoll ist, gemäß welchem das erste Gerät (10) mit dem zweiten Gerät (20) kommunizieren kann, Ändern (S2), mit einer Änderungseinrichtung für das erste Gerät (10), der mit der Einrichtung (43) empfangenen Daten (35) in Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll, das von dem ersten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und von entweder dem ersten Gerät (10) oder dem zweiten Gerät (20) zumindest teilweise nicht unterstützt wird, und Senden (S3), mit einer Sendeeinrichtung (41) für das erste Gerät (10), der Daten gemäß dem zweiten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät (20).Communication method, comprising the steps of receiving (S1), means ( 43 ) for a first device ( 10 ), data ( 35 ) according to a first data transmission protocol from a first device ( 10 ) for a second device ( 20 ), wherein the first data transmission protocol is a data transmission protocol according to which the first device ( 10 ) with the second device ( 20 ), changing (S2), with a change device for the first device ( 10 ), with the facility ( 43 received data ( 35 ) in data according to a second data transmission protocol different from the first data transmission protocol and from either the first device ( 10 ) or the second device ( 20 ) is at least partially not supported, and transmitting (S3), with a transmitting device ( 41 ) for the first device ( 10 ), the data according to the second data transmission protocol to the second device ( 20 ). Kommunikationsverfahren, mit den Schritten Empfangen (S4), mit einer Empfangseinrichtung (51) für ein zweites Gerät (20), von Daten gemäß einem zweiten Datenübertragungsprotokoll von einem ersten Gerät (10) für ein zweites Gerät (20), wobei das zweite Datenübertragungsprotokoll von entweder dem ersten Gerät (10) oder dem zweiten Gerät (20) zumindest teilweise nicht unterstützt wird, und Ändern (S4), mit einer Änderungseinrichtung (52), der mit der Empfangseinrichtung (51) empfangenen Daten in Daten (35) gemäß einem ersten Datenübertragungsprotokoll, das von dem zweiten Datenübertragungsprotokoll verschieden ist und gemäß welchem das erste Gerät (10) mit dem zweiten Gerät (20) kommunizieren kann, und Senden (S6), mit einer Einrichtung (53) für das zweite Gerät (20), der Daten (35) gemäß dem ersten Datenübertragungsprotokoll an das zweite Gerät (20).Communication method, comprising the steps of receiving (S4), a receiving device ( 51 ) for a second device ( 20 ), data according to a second data transmission protocol from a first device ( 10 ) for a second device ( 20 ), wherein the second data transmission protocol from either the first device ( 10 ) or the second device ( 20 ) is at least partially not supported, and changing (S4), with a change device ( 52 ) connected to the receiving device ( 51 ) received data in data ( 35 ) according to a first data transmission protocol different from the second data transmission protocol and according to which the first device ( 10 ) with the second device ( 20 ) and sending (S6), with means ( 53 ) for the second device ( 20 ), the data ( 35 ) according to the first data transmission protocol to the second device ( 20 ).
DE201210012431 2012-06-25 2012-06-25 Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device Pending DE102012012431A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210012431 DE102012012431A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210012431 DE102012012431A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012012431A1 true DE102012012431A1 (en) 2014-01-02

Family

ID=49753765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210012431 Pending DE102012012431A1 (en) 2012-06-25 2012-06-25 Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012012431A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6879570B1 (en) 1999-11-26 2005-04-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Method for operating personal ad-hoc network (PAN) among bluetooth devices
US20060058847A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-16 Watlow Electric Manufacturing Company Distributed diagnostic operations system
DE102005008488A1 (en) * 2005-02-24 2006-09-07 Vega Grieshaber Kg Data transmission system for wireless communication, has radio transmission device that is adapted to transmit field bus protocol by radio protocol
DE102006055900A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Vega Grieshaber Kg Interface Adapter
US20070243830A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-18 Andreas Isenmann Transceiver for Wireless Transmission of Field Device Signals
US20070280178A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Honeywell International Inc. System and method for wireless communication between wired field devices and control system components
DE102007018607A1 (en) 2007-04-18 2008-10-30 Abb Research Ltd. Portable operating device
DE102008036967A1 (en) * 2008-08-08 2010-02-11 Endress + Hauser Process Solutions Ag Universal interface for a wireless adapter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6879570B1 (en) 1999-11-26 2005-04-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Method for operating personal ad-hoc network (PAN) among bluetooth devices
US20060058847A1 (en) * 2004-08-31 2006-03-16 Watlow Electric Manufacturing Company Distributed diagnostic operations system
DE102005008488A1 (en) * 2005-02-24 2006-09-07 Vega Grieshaber Kg Data transmission system for wireless communication, has radio transmission device that is adapted to transmit field bus protocol by radio protocol
DE102006055900A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Vega Grieshaber Kg Interface Adapter
US20070243830A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-18 Andreas Isenmann Transceiver for Wireless Transmission of Field Device Signals
US20070280178A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Honeywell International Inc. System and method for wireless communication between wired field devices and control system components
DE102007018607A1 (en) 2007-04-18 2008-10-30 Abb Research Ltd. Portable operating device
DE102008036967A1 (en) * 2008-08-08 2010-02-11 Endress + Hauser Process Solutions Ag Universal interface for a wireless adapter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005032692B4 (en) Arrangement and method for configuring interfaces of a wireless connection for data transmission
WO2017092879A1 (en) Method for industrial communication via tsn
EP3314868B1 (en) Exchanging data with a laser or a machine tool
WO2018219767A1 (en) Method for communicating between a microcontroller and a transciever component, microcontroller and transciever component
EP4327506A1 (en) Managing keys for secure communication between communication subscribers via a separate communication channel
EP3130099A1 (en) Method for a redundant transmission system with prp and energy-savings
EP3723323A1 (en) Network device, method and network
DE102012011232A1 (en) A method of transmitting and receiving data of an application for a communication protocol by another communication protocol and associated non-transitory machine-readable medium
DE102012012431A1 (en) Communication apparatus e.g. smartphone for establishing communication between field and hand control devices, has changing unit to adjust received data according to protocol transfer partially supported by field or hand control device
DE102010052054A1 (en) Remote maintenance system for devices
WO2022189561A1 (en) Communication method and communication subscriber
DE102005027027A1 (en) Mobile test device authenticating method for use in mobile network, involves synchronizing dummy authentication answer signal with valid authentication answer signal and routing valid signal with identification number to computer
EP3525476B1 (en) Method to determine the topology of a mobile communication site and corresponding mobile communication site
EP3607437B1 (en) Method for configuring at least one device of a railway vehicle in a network, computer program and computer-readable storage medium
EP2355609B1 (en) Method for controlling a network system, network system and computer program
EP3094062B1 (en) Method for communication between a communication unit of a device and an external communication unit via a mobile telephone unit
EP3846410B1 (en) Aviation control system and method for communicating in an aviation control system
DE102008016720A1 (en) A method and communication system for determining the quality of at least one IP connection between a mobile device and a server connected to a public IP-based communication network
DE102018008721A1 (en) Connection of a device to a data service
EP3007471A1 (en) Method and apparatuses for wireless communication between a webhostserver and portable tools
EP3236637B1 (en) Communication over a wide area network by means of an application-specific protocol
EP2871806A1 (en) Method for transmitting messages in a computer network and computer network
EP3485614A1 (en) Fieldbus device for communicating with a remote automation device
EP2988465A1 (en) Method for transmitting an IP data packet between automation modules
DE10149956A1 (en) Method and arrangement for data transmission between a control unit and a Bluetooth access point

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed