DE102012006412A1 - Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point - Google Patents

Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point Download PDF

Info

Publication number
DE102012006412A1
DE102012006412A1 DE102012006412A DE102012006412A DE102012006412A1 DE 102012006412 A1 DE102012006412 A1 DE 102012006412A1 DE 102012006412 A DE102012006412 A DE 102012006412A DE 102012006412 A DE102012006412 A DE 102012006412A DE 102012006412 A1 DE102012006412 A1 DE 102012006412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
vehicle
slot waveguide
transport system
waveguide section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102012006412A
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Schöpfer
Thomas Schäfer
Detlef Kuhn
Ralf Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102012006412A priority Critical patent/DE102012006412A1/en
Publication of DE102012006412A1 publication Critical patent/DE102012006412A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/16Continuous control along the route
    • B61L3/18Continuous control along the route using electric current passing between devices along the route and devices on the vehicle or train
    • B61L3/185Continuous control along the route using electric current passing between devices along the route and devices on the vehicle or train using separate conductors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L3/00Devices along the route for controlling devices on the vehicle or train, e.g. to release brake or to operate a warning signal
    • B61L3/16Continuous control along the route
    • B61L3/22Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation
    • B61L3/225Continuous control along the route using magnetic or electrostatic induction; using electromagnetic radiation using separate conductors along the route
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/3208Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the application wherein the antenna is used
    • H01Q1/3225Cooperation with the rails or the road
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/20Non-resonant leaky-waveguide or transmission-line antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/22Longitudinal slot in boundary wall of waveguide or transmission line
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems
    • H04B5/20Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems characterised by the transmission technique; characterised by the transmission medium
    • H04B5/28Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems characterised by the transmission technique; characterised by the transmission medium using the near field of leaky cables, e.g. of leaky coaxial cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

The data transmission system has a profiled rail section (4) with monorail portions that are provided with a slotted waveguide profile having an opening for data transmission using radio waves. The radio signals are generated by an access point so as to supply to the slotted waveguide profile of respective monorail portions. A split-up signal component of the radio signals is linked by an antenna (1) of vehicle (2) arranged in the waveguide profile.

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportsystem.The invention relates to a transport system.

Es ist bei Schienenanlagen bekannt, eine Datenübertragung zwischen einer stationären Einheit und schienengeführten Anlagen über Funkwellen auszuführen. Allerdings tritt bei nahe liegenden Streckenabschnitten ein störendes Übersprechen auf.It is known in rail systems to perform a data transmission between a stationary unit and rail-mounted systems via radio waves. However, disturbing crosstalk occurs on nearby sections.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Datenübertragung bei einem Transportsystem, umfassend eine Schienenanlage, weiterzubilden.The invention is therefore based on the object, the data transmission in a transport system comprising a rail system to further develop.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Transportsystem nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved in the transport system according to the features specified in claim 1.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Transportsystem sind, dass es eine Schienenanlage und ein darauf bewegbar angeordnetes Fahrzeug aufweist, insbesondere schienengeführtes Fahrzeug,
wobei die Schienenanlage Profilschienenteile aufweist, welche jeweils einen Schlitzhohlleiterabschnitt eines Schlitzhohlleiters aufweisen,
wobei ein Fahrzeug mindestens zwei Antennen aufweist, welche in die Öffnung des jeweiligen Schlitzhohlleiterabschnitts hineinragen zur Datenübertragung mittels Funkwellen,
wobei von einem Access Point erzeugte Signale Splittern zugeführt werden, so dass mehrere Schienenabschnitte, insbesondere die Schlitzhohlleiterabschnitte der jeweiligen Profilschienenteile der Schienenabschnitte, aus dem Access Point versorgbar sind.
Important features of the invention in the transport system are that it has a rail system and a vehicle arranged movably thereon, in particular rail-guided vehicle,
the rail system having profiled rail parts each having a slot waveguide section of a slot waveguide,
wherein a vehicle has at least two antennas which protrude into the opening of the respective slot waveguide section for data transmission by means of radio waves,
wherein signals generated by an access point are supplied to splinters, so that a plurality of rail sections, in particular the slot waveguide sections of the respective profiled rail parts of the rail sections, can be supplied from the access point.

Von Vorteil ist dabei, dass für die Schienenanlage nur eine geringe Anzahl von Access Points notwendig ist. Denn durch die Aufsplittung sind mehrere hochfrequenzmäßig voneinander abgekoppelte und somit unabhängige Schienenabschnitte versorgbar aus nur einem einzigen Access Point.
wobei die Schienenanlage Profilschienenteile aufweist, welche jeweils einen Schlitzhohlleiter aufweise,
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist ein Fahrzeug mindestens zwei Antennen auf, welche in die Öffnung des Schlitzhohlleiters hineinragen zur Funkübertragung,
wobei die Antennen in einem derartigen Abstand A in Schienenrichtung voneinander beabstandet sind, dass ein unversorgter Funkstreckenbereich der Länge B in Schienenrichtung überbrückbar ist, insbesondere also der Abstand A größer ist als die Länge B.
The advantage here is that only a small number of access points is necessary for the rail system. Because of the splitting several hochfrequenzmäßig decoupled and thus independent rail sections are supplied from only a single access point.
wherein the rail system has profile rail parts, which each have a slot waveguide,
In an advantageous embodiment, a vehicle has at least two antennas, which protrude into the opening of the slot waveguide for radio transmission,
wherein the antennas are spaced apart in such a distance A in the rail direction, that an uncovered radio link area of length B in the rail direction is bridged, in particular so the distance A is greater than the length B.

Von Vorteil ist dabei, dass einerseits Schlitzhohlleiter zur fast geschlossenen Führung der Funkwellen verwendbar sind und somit ein störendes Übersprechen vermeidbar ist und außerdem auch mit Funkwellen unversorgte Bereiche versorgbar sind durch die überbrückende Anordnung der beiden Antennen.The advantage here is that on the one hand slot waveguide for almost closed leadership of the radio waves can be used and thus a disturbing crosstalk can be avoided and also with radio waves unserved areas are supplied by the bridging arrangement of the two antennas.

Der Schlitz des Schlitzhohlleiters verläuft dabei in Schienenrichtung.The slot of the slot waveguide runs in the rail direction.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der unversorgte Funkstreckenbereich einen Bereich einer Weiche, insbesondere weist er keinen Schlitzhohlleiter auf und/oder eine Weiche, die ein vom Fahrzeug zu überfahrendes Weichenstück aufweist, welches keinen funkversorgten Schlitzhohlleiter, insbesondere keinen Schlitzhohlleiter, aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass die Weichenstücke nicht mit Schlitzhohlleiter ausgeführt sein müssen und/oder auch nicht funkwellenversorgt sein müssen.In an advantageous embodiment, the uncovered radio link area comprises a region of a switch, in particular, it has no slot waveguide and / or a switch, which has to be crossed by the vehicle switch piece, which has no radio-supplied slot waveguide, in particular no slot waveguide. The advantage here is that the points pieces do not have to be designed with slot waveguide and / or not radio must be powered.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Öffnung, insbesondere der Schlitz, des Schlitzhohlleiters und/oder der Schlitzhohlleiter spursymmetrisch angeordnet,
insbesondere wobei die Antennen jeweils mittig zur Öffnung, insbesondere Schlitz, des Schlitzhohlleiters und/oder zum Schlitzhohlleiter angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Antenne während der Bewegung in der Mitte des Schlitzes geführt bleibt. Somit ist auch bei Kurvenfahrt eine ununterbrochene Datenübertragung ermöglicht.
In an advantageous embodiment, the opening, in particular the slot, the slot waveguide and / or the slot waveguide is arranged track-symmetrically,
in particular wherein the antennas are each arranged centrally to the opening, in particular slot, of the slot waveguide and / or to the slot waveguide. The advantage here is that the antenna remains guided during the movement in the middle of the slot. Thus, an uninterrupted data transmission is possible even when cornering.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Fahrzeug ein vorderes und ein hinteres Modul auf, welches jeweils ein Rad des Fahrzeugs, insbesondere Antriebsrad oder Tragrad des Fahrzeugs, aufweist,
wobei ein Verbindungsmittel über ein Drehlager mit dem vorderen und/oder über ein Drehlager mit dem hinteren Modul verbunden ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Antenne bei Kurvenfahrt exakt beziehungsweise bei geringfügigen Abweichungen von der Drehachsenposition geringfügig von der Mitte ausgelenkt wird. Somit ist eine ununterbrochene Datenübertragung ermöglicht – auch bei Kurvenfahrt. Außerdem ist auch eine im Schlitzhohlleiter stationär angeordnete Antennenvorrichtung, die hochfrequente elektromagnetische Signale, also Funkwellen, in Schienenrichtung und entgegen der Schienenrichtung einkoppelt, überbrückbar, wodurch auch bei Überfahren dieser Stelle eine ungestörte Datenübertragung ermöglicht ist.
In an advantageous embodiment, the vehicle has a front and a rear module, which in each case has a wheel of the vehicle, in particular drive wheel or carrier wheel of the vehicle,
wherein a connecting means is connected via a pivot bearing with the front and / or via a pivot bearing with the rear module. The advantage here is that the antenna is slightly deflected when cornering or slightly deviations from the rotational axis position slightly from the center. Thus, an uninterrupted data transmission is possible - even when cornering. In addition, a stationary in the slot waveguide antenna device, the high-frequency electromagnetic signals, ie radio waves coupled in the rail direction and against the rail direction, bridged, whereby even when driving over this point undisturbed data transmission is possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist eine Antenne im Bereich einer Drehachse des Fahrzeugs, insbesondere im Bereich einer Drehachse eines Drehlagers des Fahrzeugs, angeordnet,
insbesondere wobei die Drehachse senkrecht zur Schienenrichtung und senkrecht zu den Wellenachsen seitlicher Führungsräder des Fahrzeugs ausgerichtet ist. Von Vorteil ist dabei, dass die Antenne bei Positionierung in der Drehachse mittig zur Öffnung im Schlitzhohlleiter verbleibt.
In an advantageous embodiment, an antenna is arranged in the region of an axis of rotation of the vehicle, in particular in the region of an axis of rotation of a pivot bearing of the vehicle,
in particular, wherein the axis of rotation is oriented perpendicular to the rail direction and perpendicular to the shaft axes of lateral guide wheels of the vehicle. The advantage here is that the antenna at Positioning in the axis of rotation remains central to the opening in the slot waveguide.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am jeweiligen Modul eine jeweilige Antenne fest verbunden. Von Vorteil ist dabei, dass die Antenne „hart” in der Mitte des Schlitzes des Schlitzhohlleiters geführt ist. Eine aufwendige bewegliche mechanische Führung der Antennen ist somit entbehrlich.In an advantageous embodiment, a respective antenna is fixedly connected to the respective module. The advantage here is that the antenna is "hard" out in the middle of the slot of the slot waveguide. A complex moving mechanical guidance of the antennas is thus unnecessary.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Profilschienenteil einen eine obere und eine untere Wange verbindenden Wandträgerbereich auf, an welchem ein Halteteil einklipsbar ist, in welchen ein Primärleiter oder ein Schleifleiter einklipsbar ist zur Energieversorgung des Fahrzeugs,
insbesondere wobei das Fahrzeug eine Sekundärwicklung aufweist, welche induktiv an den stationär verlegten Primärleiter koppelbar ist und der elektrisch eine Kapazität parallel oder in Reihe derart zugeschaltet ist, dass die zugehörige Resonanzfrequenz im Wesentlichen der Frequenz des in den Primärleiter eingespeisten Wechselstroms entspricht. Von Vorteil ist dabei, dass auch bei Abweichungen von der Position stärkster induktiver Kopplung nur eine geringfügige Verschlechterung des Wirkungsgrades auftritt.
In an advantageous embodiment, the profiled rail part has an upper and a lower cheek connecting wall support portion on which a holding part is clipped, in which a primary conductor or a sliding conductor is clipped to power the vehicle,
in particular wherein the vehicle has a secondary winding which can be inductively coupled to the stationarily laid primary conductor and electrically connected in parallel or in series with a capacitance such that the associated resonant frequency substantially corresponds to the frequency of the alternating current fed into the primary conductor. The advantage here is that even with deviations from the position of strongest inductive coupling only a slight deterioration of the efficiency occurs.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist im Schlitzhohlleiter eines Profilschienenteils eine Antenne angeordnet, welche mit dem Profilschienenteil verbunden ist und hochfrequente Signale in Schienenrichtung sowie entgegen der Schienenrichtung in den Schlitzhohlleiter einkoppelbar macht, insbesondere einkoppelt. Von Vorteil ist dabei, dass die versorgte Schienenstrecke vergrößert ist, insbesondere im Vergleich zu einer einseitigen Einkopplung der Funkwellen.In an advantageous embodiment, an antenna is arranged in the slot waveguide of a profiled rail part, which is connected to the profile rail part and high-frequency signals in the rail direction and counter to the rail direction in the slot waveguide can be coupled, in particular coupled. The advantage here is that the supplied rail track is increased, especially in comparison to a one-sided coupling of the radio waves.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung werden von einem Access Point erzeugte Signale Splittern zugeführt, so dass mehrere Schienenabschnitte, insbesondere Schlitzhohlleiter der Profilschienenteile, aus dem Access Point versorgbar sind,
insbesondere wobei jeweils ein aufgesplitteter Signalanteil von einer im Schlitzhohlleiter des Profilschienenteils angeordneten Antenne in Schienenrichtung und entgegen der Schienenrichtung eingekoppelt wird in den Schlitzhohlleiter. Von Vorteil ist dabei, dass große Streckenabschnitte mit einer geringen Anzahl von Access Points versorgbar sind.
In an advantageous embodiment, signals generated by an access point are supplied to splinters, so that a plurality of rail sections, in particular slot waveguides of the profile rail parts, can be supplied from the access point,
in particular wherein in each case a split-signal component of an arranged in the slot waveguide of the profile rail part antenna in the rail direction and against the rail direction is coupled into the slot waveguide. The advantage here is that large sections can be supplied with a small number of access points.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Weiche passiv ausgeführt, insbesondere also ist durch Verschieben eines Halteteils ein abhängig von der Verschiebeposition jeweiliges Weichenstück aktivierbar, insbesondere wobei die aktivierbaren Weichenstücke am Halteteil festgelegt sind. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Weiche verwendbar ist und keine Funkwellenversorgung notwendig ist im Bereich der Weiche.In an advantageous embodiment, the switch is made passive, in particular so by shifting a holding part depending on the shift position respective turnout piece can be activated, in particular wherein the activatable switch pieces are fixed to the holding part. The advantage here is that a simple switch is used and no radio wave supply is necessary in the area of the switch.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am Profilschienenteil, insbesondere am oberen und unteren Wangenbereich jeweils, ein Abrollbereich für seitliche Führungsräder angeordnet,
und/oder dass ein Abrollbereich für ein Rad, insbesondere Tragrad und/oder Antriebsrad, des Fahrzeugs, an einem Wangenbereich des Profilschienenteils angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine Spurführung am Schienenteil ausführbar ist. An der Schienenoberfläche ist ein Abrollbereich für Räder vorgesehen, welche die Gewichtskraft des Fahrzeugs in das Schienenteil einleiten.
In an advantageous embodiment, a rolling area for lateral guide wheels is arranged on the profile rail part, in particular on the upper and lower cheek area, respectively,
and / or that a rolling area for a wheel, in particular carrying wheel and / or driving wheel, of the vehicle, is arranged on a cheek area of the profiled rail part. The advantage here is that a tracking on the rail part is executable. On the rail surface, a rolling area for wheels is provided, which introduce the weight of the vehicle in the rail part.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am Profilschienenteil ein Streckengeber, insbesondere Barcode, angeordnet, der von einem am Fahrzeug angebrachten Lesegerät, insbesondere Sensor, detektierbar ist, insbesondere wobei der Streckengeber auf einem Wandteil des Profilschienenteils angeordnet ist, insbesondere aufgeklebt ist. Von Vorteil ist dabei, dass am Fahrzeug eine Positionsbestimmung in einfacher Weise vorsehbar ist.In an advantageous embodiment, a track transmitter, in particular bar code, is arranged on the profile rail part, which can be detected by a vehicle-mounted reading device, in particular a sensor, in particular wherein the track transmitter is arranged on a wall part of the profile rail part, in particular glued. The advantage here is that on the vehicle position determination is easily providable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist an einem Modul, insbesondere am vorderen Modul, ein Elektromotor zum Antreiben eines Rades des Fahrzeugs angeordnet. Von Vorteil ist dabei, dass das Modul den Motor trägt und eine Lagerung für das vom Motor angetriebene Rad aufweist, das als Antriebsrad fungiert. Außerdem sind an dem Modul seitliche Führungsräder gelagert, so dass das Fahrzeug infolge der seitlichen Führung in der Fahrspur verbleibt.In an advantageous embodiment, an electric motor for driving a wheel of the vehicle is arranged on a module, in particular on the front module. The advantage here is that the module carries the engine and has a bearing for the motor-driven wheel, which acts as a drive wheel. In addition, lateral guide wheels are mounted on the module, so that the vehicle remains in the lane due to the lateral guidance.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Profilschienenteil ein Stranggussteil, insbesondere ein Aluminium-Stranggussteil. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache und kostengünstige Herstellung des Schienenteils mittels Stranggießen ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the profile rail part is a continuous casting, in particular an aluminum continuous casting. The advantage here is that a simple and cost-effective production of the rail part is made possible by means of continuous casting.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination options of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or posing by comparison with the prior art task.

Die Erfindung wird nun anhand von schematischen Abbildungen näher erläutert:The invention will now be explained in more detail with reference to schematic illustrations:

In der 1 ist ein Ausschnitt einer Schienenanlage gezeigt, welcher eine Weiche 3 aufweist.In the 1 a section of a rail system is shown, which is a switch 3 having.

In der 2 ist ein Querschnitt durch das Schienenprofil im Bereich eines auf der Schiene verfahrenden Fahrzeugs gezeigt.In the 2 shows a cross section through the rail profile in the area of a traveling on the rail vehicle.

In der 3 ist eine zugehörige Seitenansicht gezeigt. In the 3 an associated side view is shown.

In der 4 ist eine schematische Darstellung der Einkopplung von Hochfrequenz in Schienenabschnitte der Schienenanlage gezeigt.In the 4 is a schematic representation of the coupling of high frequency in rail sections of the rail system shown.

Wie in 1 gezeigt, weist die Anlage Schienenteile auf, auf denen ein Fahrzeug 2 verfahrbar ist. Dabei ist auch zumindest eine passive Weiche 3 vorgesehen, die das Fahrzeug 2 durchqueren muss. Die Weiche 3 wird von einem Stellantrieb wahlweise in eine erste oder zweite Weichenposition verfahren. Mittels dieses Verfahrens wird das zu aktivierende, entsprechende Weichenstück in Position gebracht.As in 1 shown, the plant has rail parts on which a vehicle 2 is movable. It is also at least a passive switch 3 provided the vehicle 2 must cross. The soft 3 is moved by an actuator either in a first or second point position. By means of this method, the corresponding turnout piece to be activated is brought into position.

Die Profilschiene 4 weist auch ein Schlitzhohlleiterprofil 24 auf, das 2 näher dargestellt ist. In den nach außen geöffneten Schlitz des Schlitzhohlleiterprofils 24 ragt eine Antenne 1 hinein, so dass elektromagnetische Wellen einkoppelbar und auskoppelbar sind. An einigen Stellen der Schienenanlage sind stationär angeordnete Mittel zum Einkoppeln und/oder Auskoppeln der Wellen angeordnet.The profile rail 4 also has a slot waveguide profile 24 on the 2 is shown in more detail. In the outwardly open slot of the slot waveguide profile 24 protrudes an antenna 1 into, so that electromagnetic waves can be coupled and decoupled. At some points of the rail system stationary arranged means for coupling and / or decoupling of the waves are arranged.

Da in Schienenrichtung im Bereich B der Weiche der Schlitzhohlleiter keine stationär angeordnete Mittel zum Einkoppeln und/oder Auskoppeln aufweist, ist auch kein Datenaustausch mit dem Fahrzeug ausführbar.Since in the rail direction in the region B of the switch of the slot waveguide has no stationarily arranged means for coupling and / or decoupling, no data exchange with the vehicle is executable.

Daher weist das Fahrzeug 2 in Schienenrichtung im Abstand A Antennen 1 auf, wobei der Abstand A länger als der Bereich B ist. Somit ist auch im Weichenbereich ein Datenaustausch ermöglicht, obwohl die Weichenstücke keinen Schlitzhohlleiter aufweisen und nur die außerhalb des Weichenbereichs sich befindenden Schienenprofilteile Schlitzhohlleiterbereiche aufweisen.Therefore, the vehicle points 2 in the rail direction at a distance A antennas 1 on, wherein the distance A is longer than the area B. Thus, a data exchange is also possible in the switch area, although the points pieces have no slot waveguide and only the outside of the turnout area located rail profile parts have Schlitzhohlleiterbereiche.

Wie in 2 deutlich erkennbar, ist der Schlitzhohlleiterbereich 24 einstückig am Profilschienenteil 23 ausgeformt. Somit ist er ohne zusätzlichen Aufwand zusammen mit dem Profilschienenteil 23 als Stranggussteil herstellbar.As in 2 clearly visible, is the slot waveguide area 24 in one piece on the profile rail part 23 formed. Thus, it is without additional effort together with the profile rail part 23 produced as a continuous casting.

Dabei weist das Profilschienenteil 23 eine zentrale Wand auf, welche an ihrer Oberseite und Unterseite Abrollbereiche für Räder des Fahrzeugs 20 aufweist.In this case, the profile rail part 23 a central wall on which at its top and bottom Abrollbereiche for wheels of the vehicle 20 having.

Dabei ist einerseits an der Oberseite ein Abrollbereich für ein Tragrad 22 angeordnet, das zumindest teilweise die Gewichtskraft des Fahrzeugs 20 an das Profilschienenteil 23 ableitet.On the one hand on the top of a Abrollbereich for a carrying wheel 22 arranged, which at least partially the weight of the vehicle 20 to the profile rail part 23 derives.

Seitlich sind Abrollbereiche für die seitlichen Führungsräder 21 des Fahrzeugs 20 angeordnet. Auch an der Unterseite sind solche seitlichen Führungsräder auf Abrollbereichen abrollbar, wobei diese Abrollbereiche zumindest teilweise die äußere Oberfläche des Schlitzhohlleiters 24 darstellen.Laterally Abrollbereiche for the lateral guide wheels 21 of the vehicle 20 arranged. Also on the underside of such lateral guide wheels are rolling on Abrollbereichen, said Abrollbereiche at least partially the outer surface of the slot waveguide 24 represent.

Der Schlitzhohlleiter 23 ist spursymmetrisch angeordnet, weist also eine Symmetrieebene auf, welche mittig zu den in Schienenrichtung gesehen linken und rechten Abrollbereichen für die seitlichen Führungsräder 21 angeordnet ist. Wird also ein Abrollbereich, beispielsweise der linke Abrollbereich, für seitliche Führung gespiegelt an einer Symmetrieebene geht dieser in einen anderen Abrollbereich über, insbesondere den rechten Abrollbereich.The slot waveguide 23 is arranged track-symmetrically, thus has a plane of symmetry, which is centered to the left and right in the rail direction Abrollbereichen for the lateral guide wheels 21 is arranged. Thus, if a rolling area, for example the left rolling area, is mirrored for lateral guidance on a plane of symmetry, it moves into another rolling area, in particular the right rolling area.

Diese mittige Anordnung des Schlitzhohlleiterbereichs 24 zur Schienenspur ermöglicht, dass am Fahrzeug eine Antenne 25 angeordnet ist, die ebenfalls mittig zum Schlitzhohlleiterberiech 24, insbesondere mittig zu dessen nach unten gerichteter Öffnung, also Schlitz, angeordnet ist.This central arrangement of the slot waveguide area 24 to the rail track allows the vehicle to an antenna 25 is arranged, which is also centered to Schlitzhohlleiterberiech 24 , in particular centrally to the downwardly directed opening, so slot is arranged.

An der zentralen Wand des Profilschienenteils 23 sind auch Hinterschnitte ausgebildet, so dass ein Halteteil 27 einklipsbar ist, welches vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt ist und in welches Primärleiter-Leitungen einklipsbar sind. Dabei ist der Primärleiter als elektrische Schleife verlegt, in welche ein mittelfrequenter Wechselstrom eingeprägt wird. Dabei ist eine Frequenz zwischen 10 kHz und 1000 kHz vorteilhaft. Zum Fahrzeug hin hervorragend ist der hinleitende Teil der Schleife und näher zur Wand hin ist der rückleitende Teil der Schleife einklipsbar in das Halteteil 27. Der hinleitende Teil, also Hinleiter, wird in den Einklipsbereich 28 für Primärleiter, insbesondere Linienleiter, eingeklipst und der rückleitende Teil, also Rückleiter, in den Einklipsbereich 29 für Primärleiter, insbesondere Linienleiter.At the central wall of the profiled rail part 23 also undercuts are formed, so that a holding part 27 can be clipped, which is preferably made of plastic and in which primary conductor lines are clipped. In this case, the primary conductor is laid as an electrical loop, in which a medium-frequency alternating current is impressed. In this case, a frequency between 10 kHz and 1000 kHz is advantageous. Outstanding towards the vehicle is the leading part of the loop and closer to the wall, the return part of the loop can be clipped into the holding part 27 , The leading part, ie the lead, is placed in the clip-in area 28 for primary conductors, in particular line conductors, clipped in and the return part, ie return conductor, in the Einklipsbereich 29 for primary conductors, in particular line conductors.

Am Fahrzeug ist eine Sekundärwicklung vorgesehen, die induktiv gekoppelt ist an den Primärleiter, wobei der Sekundärwicklung eine derartige Kapazität parallel und/oder in Reihe zugeschaltet ist, dass die zugehörige Resonanzfrequenz im Wesentlichen der Frequenz des in den Primärleiter eingeprägten Wechselstromes entspricht. Somit ist Energie übertragbar mit einem hohen Wirkungsgrad, insbesondere auch bei Abweichungen von der Position der maximalen induktiven Kopplung.On the vehicle, a secondary winding is provided, which is inductively coupled to the primary conductor, wherein the secondary winding such a capacitance is connected in parallel and / or in series, that the associated resonant frequency substantially corresponds to the frequency of the impressed in the primary conductor alternating current. Thus, energy is transferable with a high efficiency, especially in the case of deviations from the position of the maximum inductive coupling.

Außerdem ist am Halteteil 27 oder alternativ am Profilschienenteil 23 ein Streckengeber angeordnet, wie beispielsweise Barcode, so dass mittels eines entsprechenden Lesegeräts oder Sensors eine Bestimmung der Position des Fahrzeugs in der Schienenanlage ausführbar ist. Eine bevorzugte Stelle zum Anbringen des Streckengebers bei der alternativen Ausführung stellen die Wangen des Profilschienenteils 23 dar, wobei die Wangen die Abrollbereiche für die seitlichen Führungsräder aufweisen. Dabei sind die Wangen senkrecht zur Schienenrichtung und senkrecht zur Achse der seitlichen Führungsräder verlängert ausgeführt, so dass genügend Oberfläche zur Verfügung steht, wo dann der Streckengeber aufbringbar ist, beispielsweise aufgeklebt wird.In addition, on the holding part 27 or alternatively on the profile rail part 23 arranged a marker, such as barcode, so that by means of a corresponding reader or sensor, a determination of the position of the vehicle in the rail system is executable. A preferred location for mounting the track transmitter in the alternative embodiment are the cheeks of the profile rail part 23 wherein the cheeks have the Abrollbereiche for the lateral guide wheels. The cheeks are designed to extend perpendicular to the rail direction and perpendicular to the axis of the lateral guide wheels, so that sufficient surface is available, where then the distance encoder can be applied, for example, is glued.

Wie in 3 gezeigt weist das Fahrzeug ein Vorderrad, also das Antriebsrad 31 auf, welches von einem Elektromotor 30 angetrieben wird, und ein Hinterrad, das als bloßes Tragrad 32 fungiert. Um ein Durchfahren von Kurven zu ermöglichen weist das Fahrzeug ein erstes starres Modul auf, welches den Elektromotor 30 aufweist und an welchem das Antriebsrad 31 gelagert ist. Ein weiteres Modul umfasst die Lagerung für das bloße Tragrad 32. Die beiden Module sind über ein Verbindungsteil 33 verbunden, wobei im Verbindungsbereich ein Drehlager angeordnet ist, dessen Drehachse senkrecht zur Schienenrichtung und senkrecht zur Achse der seitlichen Führungsräder 21 ausgerichtet ist. An den beiden Modulen ist die jeweilige Antenne 25 befestigt mittels eines Halteteils 34. Dabei ist ragt die Antenne 25 in die Öffnung des Schlitzhohlleiters im Bereich X hinein. Vorzugsweise wird die. Position des Hineinragens mittig zum Tragrad beziehungsweise Antriebsrad 31 gewählt, wodurch die Antenne 25 im Beriech der Drehachse zwischen Modul und Verbindungsteil 33 angeordnet ist. Somit ist beim Durchfahren von Kurven die Antenne 25 stets mittig zur Öffnung ausgerichtet und angeordnet. Je weiter die Antenne 25 von der Drehachse entfernt angeordnet ist, desto weiter weicht sie bei Kurvenfahrt von der zur Öffnung des Schlitzhohlleiters 24 mittigen Position ab.As in 3 shown, the vehicle has a front wheel, so the drive wheel 31 on which of an electric motor 30 is driven, and a rear wheel, as a mere carrying wheel 32 acts. In order to enable a passage through curves, the vehicle has a first rigid module, which is the electric motor 30 and on which the drive wheel 31 is stored. Another module includes the storage for the mere carrying wheel 32 , The two modules are connected via a connecting part 33 connected, wherein in the connecting region, a rotary bearing is arranged, whose axis of rotation perpendicular to the rail direction and perpendicular to the axis of the lateral guide wheels 21 is aligned. At the two modules is the respective antenna 25 fastened by means of a holding part 34 , Here is the antenna sticking out 25 into the opening of the slot waveguide in the area X inside. Preferably, the. Position of the entry centered to the support wheel or drive wheel 31 chosen, causing the antenna 25 in the area of the axis of rotation between module and connecting part 33 is arranged. Thus, when driving through curves is the antenna 25 always aligned in the middle of the opening and arranged. The further the antenna 25 is arranged away from the axis of rotation, the more it gives way when cornering from the opening of the slot waveguide 24 in the middle position.

Wie in 4 gezeigt, weist die Schienenanlage einen Access Point 47 auf, mit dem ein hochfrequentes Signal zur Datenübertragung an Splitter übertragbar ist. Dabei wird das vom Access Point 47 ausgehende Signal mehrfach aufgesplittet über die in 4 gezeigten Splitter 46, so dass das Signal den verschiedenen Schienenabschnitten (40, 41, 42, 43, 44, 45) zuleitbar ist. In 4 ist eine sechsfache Aufsplittung gezeigt. Vorzugsweise wird das von einem Splitter 46 aufgesplittete Signal in einer Schiene von einem stationär angeordneten, mittig im Schlitzhohlleiterbereich angeordneten Antennenvorrichtung in zwei entgegengesetzte Richtungen eingestrahlt. Somit sind viele Schienenabschnitte von nur einem einzigen Access Point 47, also auch von nur einem einzigen zugehörigen Funkmodem, mit dem hochfrequenten Signal zur Datenübertragung versorgbar.As in 4 shown, the rail system has an access point 47 on, with a high-frequency signal for data transmission to splitter is transferable. This is done by the access point 47 Outgoing signal split several times over the in 4 shown splinters 46 so that the signal is applied to the various rail sections ( 40 . 41 . 42 . 43 . 44 . 45 ) is zuluhrbar. In 4 a sixfold splitting is shown. This is preferably done by a splitter 46 splitted signal in a rail of a stationary arranged centrally in the slot waveguide region arranged antenna device irradiated in two opposite directions. Thus, many track sections are from a single access point 47 , So even by a single associated radio modem, with the high-frequency signal for data transmission supplied.

Auf diese Weise ist also von einem Access Point 47 ein großer Bereich, also Funkzelle versorgbar, wodurch häufige Funkzellenwechsel beim Bewegen der Fahrzeuge in der Schienenanlage vermeidbar sind. Durch die Vermeidung der störanfälligen Funkzellenwechsel ist die Fehlerrate bei der Datenübertragung verringerbar.This way is from an access point 47 a large area, so radio cell supplied, which frequent radio cell changes when moving the vehicles in the rail system can be avoided. By avoiding the interference-prone radio cell changes, the error rate during data transmission can be reduced.

Durch die Integration des Schlitzhohlleiters 24 in den unteren Wangenbereich des Schienenprofilteils 23 ist ein Nachrüsten von alten Anlagen ohne Schlitzhohlleiter in einfacher Weise ausführbar, ohne dass die Fahrzeuge verändert werden müssen – mit Ausnahme der einzubauenden Antennen und Datenübertragungsmittel.By integrating the slot waveguide 24 in the lower cheek area of the rail profile part 23 Retrofitting of old systems without a slot waveguide can be carried out in a simple manner, without the vehicles having to be changed - with the exception of the antennas and data transmission means to be installed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Antenneantenna
22
Fahrzeugvehicle
33
Weicheswitch
44
Profilschienerail
2020
Fahrzeugvehicle
2121
seitliche Führungsräderlateral guide wheels
2222
Tragradcarrier wheel
2323
ProfilschienenteilShaped bar portion
2424
SchlitzhohlleiterSlot waveguide
2525
Antenneantenna
2626
seitliche Führungsräderlateral guide wheels
2727
Halteteilholding part
2828
Einklipsbereich für Primärleiter, insbesondere LinienleiterClipping area for primary conductors, especially line conductors
2929
Einklipsbereich für Primärleiter, insbesondere LinienleiterClipping area for primary conductors, especially line conductors
3030
Elektromotorelectric motor
3131
Antriebsraddrive wheel
3232
Tragradcarrier wheel
3333
Verbindungsteilconnecting part
3434
Halteteil für AntenneHolding part for antenna
4040
Schienenabschnittrail section
4141
Schienenabschnittrail section
4242
Schienenabschnittrail section
4343
Schienenabschnittrail section
4444
Schienenabschnittrail section
4545
Schienenabschnittrail section
4646
Splittersplinter
4747
Access PointAccess point
AA
Abstand der Antennen am FahrzeugDistance of the antennas on the vehicle
BB
Weichenbereich, also Abstand ohne KommunikationTurnout area, so distance without communication

Claims (15)

Transportsystem, aufweisend eine Schienenanlage und ein darauf bewegbar angeordnetes Fahrzeug, insbesondere schienengeführtes Fahrzeug, wobei die Schienenanlage Profilschienenteile aufweist, welche jeweils einen Schlitzhohlleiterabschnitt eines Schlitzhohlleiters aufweisen, wobei ein Fahrzeug mindestens zwei Antennen aufweist, welche in die Öffnung des jeweiligen Schlitzhohlleiterabschnitts hineinragen zur Datenübertragung mittels Funkwellen, dadurch gekennzeichnet, dass von einem Access Point erzeugte Signale Splittern zugeführt werden, so dass mehrere Schienenabschnitte, insbesondere die Schlitzhohlleiterabschnitte der jeweiligen Profilschienenteile der Schienenabschnitte, aus dem Access Point versorgbar sind.Transport system, comprising a rail system and a vehicle arranged thereon, in particular rail-guided vehicle, wherein the rail system profile rail parts, each having a slot waveguide portion of a slot waveguide, wherein a vehicle has at least two antennas, which protrude into the opening of the respective slot waveguide section for data transmission by radio waves , characterized in that signals generated by an access point are supplied to splinters, so that a plurality of rail sections, in particular the Slot waveguide sections of the respective profile rail parts of the rail sections from the access point can be supplied. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein aufgesplitteter Signalanteil von einer im Schlitzhohlleiterabschnitt des Profilschienenteils angeordneten Antenne in Schienenrichtung und entgegen der Schienenrichtung eingekoppelt wird in den Schlitzhohlleiterabschnitt.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that in each case a split-signal portion is coupled from an arranged in the slot waveguide portion of the profile rail part antenna in the rail direction and against the rail direction is coupled into the slot waveguide section. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennen des Fahrzeugs in einem derartigen Abstand A in Schienenrichtung voneinander beabstandet sind, dass ein unversorgter Funkstreckenbereich der Länge B in Schienenrichtung überbrückbar ist, insbesondere also der Abstand A größer ist als die Länge B,Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the antennas of the vehicle are spaced apart in such a distance A in the rail direction, that an uncovered radio link area of length B in the rail direction can be bridged, ie in particular the distance A is greater than the length B. . Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der unversorgte Funkstreckenbereich einen Bereich einer Weiche umfasst, insbesondere keinen Schlitzhohlleiterabschnitt aufweist und/oder eine Weiche aufweist, die ein vom Fahrzeug zu überfahrenes Weichenstück aufweist, welches keinen funkversorgten Schlitzhohlleiterabschnitt, insbesondere keinen Schlitzhohlleiterabschnitt, aufweist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the uncovered radio link area comprises a region of a switch, in particular has no slot waveguide section and / or has a switch, which has to be driven over by the vehicle switch piece, which no radio-supplied slot waveguide section, in particular no slot waveguide section, having. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung, insbesondere der Schlitz, des Schlitzhohlleiterabschnitts und/oder der Schlitzhohlleiterabschnitt spursymmetrisch angeordnet sind, insbesondere wobei die Antennen jeweils mittig zur Öffnung, insbesondere Schlitz, des Schlitzhohlleiterabschnitts und/oder zum Schlitzhohlleiterabschnitt angeordnet ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the opening, in particular the slot, of the slot waveguide section and / or the slot waveguide section are arranged in a spur-symmetrical manner, in particular wherein the antennas are each arranged centrally of the opening, in particular slot, of the slot waveguide section and / or the slot waveguide section. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug ein vorderes und ein hinteres Modul aufweist, welches jeweils ein Rad des Fahrzeugs, insbesondere Antriebsrad oder Tragrad des Fahrzeugs, aufweist, wobei ein Verbindungsmittel über ein Drehlager mit dem vorderen und/oder über ein Drehlager mit dem hinteren Modul verbunden ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the vehicle has a front and a rear module, each having a wheel of the vehicle, in particular drive wheel or carrier wheel of the vehicle, wherein a connecting means via a pivot bearing with the front and / or connected to the rear module via a pivot bearing. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antenne im Bereich einer Drehachse des Fahrzeugs, insbesondere im Bereich einer Drehachse eines Drehlagers des Fahrzeugs, angeordnet ist, insbesondere wobei die Drehachse senkrecht zur Schienenrichtung und senkrecht zu den Wellenachsen seitlicher Führungsräder des Fahrzeugs ausgerichtet sind.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that an antenna is arranged in the region of an axis of rotation of the vehicle, in particular in the region of an axis of rotation of a pivot bearing of the vehicle, in particular, wherein the axis of rotation are aligned perpendicular to the rail direction and perpendicular to the shaft axes of lateral guide wheels of the vehicle. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am jeweiligen Modul eine jeweilige Antenne ohne eine zusätzliche bewegliche Führungskonstruktionen fest verbunden ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the respective module, a respective antenna is fixedly connected without an additional movable guide structures. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilschienenteil eine obere und eine untere Wange verbindenden Wandträgerbereich aufweist, an welchem ein Halteteil einklipsbar ist, in welchen ein Primärleiter oder ein Schleifleiter einklipsbar ist zur Energieversorgung des Fahrzeugs, insbesondere wobei das Fahrzeug eine Sekundärwicklung aufweist, welche induktiv an den stationär verlegten Primärleiter koppelbar ist und der elektrisch eine Kapazität parallel oder in Reihe derart zugeschaltet ist, dass die zugehörige Resonanzfrequenz im Wesentlichen der Frequenz des in den Primärleiter eingespeisten Wechselstroms entspricht.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the profiled rail part has an upper and a lower cheek connecting wall support region, on which a holding part can be clipped, in which a primary conductor or a sliding conductor can be clipped to the energy supply of the vehicle, in particular wherein the vehicle has a secondary winding which can be inductively coupled to the stationarily laid primary conductor and electrically connected in parallel or in series with a capacitance such that the associated resonant frequency substantially corresponds to the frequency of the alternating current fed into the primary conductor. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schlitzhohlleiterabschnitt eines Profilschienenteils eine Antenne angeordnet ist, welche mit dem Profilschienenteil verbunden ist und hochfrequente Signale in Schienenrichtung sowie entgegen der Schienenrichtung in den Schlitzhohlleiterabschnitt einkoppelbar macht, insbesondere einkoppelt.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the slot waveguide section of a profile rail part, an antenna is arranged, which is connected to the profile rail part and high-frequency signals in the rail direction and counter to the rail direction in the slot waveguide section can be coupled, in particular coupled. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Weiche passiv ausgeführt ist, insbesondere also durch Verschieben eines Halteteils ein abhängig von der Verschiebeposition jeweiliges Weichenstück aktivierbar ist, insbesondere wobei die aktivierbaren Weichenstücke am Halteteil festgelegt sind.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the switch is designed to be passive, ie in particular by shifting a holding part depending on the displacement position respective switch piece is activated, in particular wherein the activatable switch pieces are fixed to the holding part. Transportsystem nach. mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Profilschienenteil, insbesondere am oberen und unteren Wangenbereich jeweils, ein Abrollbereich für seitliche Führungsräder angeordnet ist, und/oder dass ein Abrollbereich für ein Rad, insbesondere Tragrad und/oder Antriebsrad, des Fahrzeugs, an einem Wangenbereich des Profilschienenteils angeordnet ist.Transport system after. at least one of the preceding claims, characterized in that is arranged on the profile rail part, in particular on the upper and lower cheek area, respectively, a rolling area for lateral guide wheels, and / or that a rolling area for a wheel, in particular carrying wheel and / or driving wheel, of the vehicle, is arranged on a cheek area of the profiled rail part. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Profilschienenteil ein Streckengeber, insbesondere Barcode, angeordnet ist, der von einem am Fahrzeug angeordneten Lesegerät, insbesondere Sensor, detektierbar ist, insbesondere wobei der Streckengeber auf einem Wandteil des Profilschienenteils angeordnet ist, insbesondere aufgeklebt ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the profiled rail part a distance sensor, in particular barcode, is arranged, which is arranged by a reader arranged on the vehicle, in particular sensor, is detectable, in particular wherein the distance encoder is arranged on a wall part of the profile rail part, in particular glued. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Modul, insbesondere am vorderen Modul, ein Elektromotor zum Antreiben eines Rades des Fahrzeugs angeordnet ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that an electric motor for driving a wheel of the vehicle is arranged on a module, in particular on the front module. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilschienenteil ein Stranggussteil, insbesondere ein Aluminium-Stranggussteil, ist, so dass der Schlitzhohlleiterabschnitt einstückig mit dem Profilschienenteil fertigbar ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the profiled rail part is a continuous casting, in particular an aluminum continuous casting, so that the slot waveguide section is one piece with the profiled rail part manufacturable.
DE102012006412A 2011-04-15 2012-03-30 Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point Pending DE102012006412A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012006412A DE102012006412A1 (en) 2011-04-15 2012-03-30 Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011017289 2011-04-15
DE102011017289.0 2011-04-15
DE102012006412A DE102012006412A1 (en) 2011-04-15 2012-03-30 Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012006412A1 true DE102012006412A1 (en) 2012-10-18

Family

ID=46935681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012006412A Pending DE102012006412A1 (en) 2011-04-15 2012-03-30 Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012006412A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007646B3 (en) * 2013-05-06 2014-10-30 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Plant, comprising a along a rail track, in particular along a rail part, movable rail vehicle
WO2020239264A1 (en) * 2019-05-29 2020-12-03 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Rail system with a rail and mobile parts movable along the rail
WO2021004646A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Conductix-Wampfler Gmbh Communications system
WO2021004645A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Conductix-Wampfler Gmbh Communications system
DE102022000661A1 (en) 2021-03-12 2022-09-15 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Method for operating a communication system and communication system
DE102022000881A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Method for operating a communication system and communication system
US11897526B2 (en) 2019-07-09 2024-02-13 Conductix-Wampfler Gmbh Communication system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007646B3 (en) * 2013-05-06 2014-10-30 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Plant, comprising a along a rail track, in particular along a rail part, movable rail vehicle
WO2014180536A1 (en) 2013-05-06 2014-11-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Installation, comprising a rail vehicle that can be moved along a rail segment, in particular along a rail part
WO2020239264A1 (en) * 2019-05-29 2020-12-03 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Rail system with a rail and mobile parts movable along the rail
WO2021004646A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Conductix-Wampfler Gmbh Communications system
WO2021004645A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Conductix-Wampfler Gmbh Communications system
US11897526B2 (en) 2019-07-09 2024-02-13 Conductix-Wampfler Gmbh Communication system
DE102022000661A1 (en) 2021-03-12 2022-09-15 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Method for operating a communication system and communication system
DE102022000881A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Method for operating a communication system and communication system
WO2022200106A1 (en) 2021-03-25 2022-09-29 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Method for operating a communication system, and communication system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012006412A1 (en) Data transmission system for use with rail-guided vehicle, has monorail portions with slotted waveguide profile having opening for data transmission, where radio signals are supplied to slotted waveguide profile by access point
EP2673867B1 (en) Sortierer
EP3044373B1 (en) Passive switch for a linear-motor-operated transport system for piece goods
DE3902076C1 (en)
DE102011122994B3 (en) transport system
EP1269601B1 (en) Electric suspended conveyor with contactless energy transmission
DE10115444A1 (en) Navigation method and device for an autonomous vehicle
WO2005090681A1 (en) Railway track for vehicles with various means of locomotion and drive systems, and vehicle for travelling on said railway track
EP2490926B1 (en) System with a track-guided vehicle
WO2006002711A1 (en) Rail-guided transport system
DE102011110196A1 (en) handset
DE29908095U1 (en) Transport system
EP2354303A1 (en) Points element for suspension track
EP2697110B1 (en) Transportation system
EP3279027B1 (en) Arrangement with a network device that is designed for fixing to a contact wire of a current-carrying overhead wire
EP2188450B1 (en) Switching member
WO1998005820A1 (en) Cross-over for track-gripping, track-bound vehicles
DE102009024518A1 (en) Automation unit in conveyor systems
DE2051960A1 (en) Local transport system
DE3722295A1 (en) DEVICE FOR OPERATING A RAILWAY WITH LONG-STATOR LINEAR MOTOR
DE102008052143B4 (en) System for contactless energy transfer
DE102010021866B4 (en) Device for contactless energy transmission and method of operation
DE4102812A1 (en) Fine positioning equipment stopping railway vehicle at predetermined point - includes vehicle-borne receiver and transmitter linked by inductive loop of decreasing width on approach track
EP1957311A1 (en) Fixture and system for a profiled strip in a monorail overhead conveyor
DE3922007C2 (en) Contact line arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication