DE102012004136A1 - Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer - Google Patents

Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer Download PDF

Info

Publication number
DE102012004136A1
DE102012004136A1 DE201210004136 DE102012004136A DE102012004136A1 DE 102012004136 A1 DE102012004136 A1 DE 102012004136A1 DE 201210004136 DE201210004136 DE 201210004136 DE 102012004136 A DE102012004136 A DE 102012004136A DE 102012004136 A1 DE102012004136 A1 DE 102012004136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior trim
trim part
cushion layer
layer
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210004136
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Breyer
Oliver Schröter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE201210004136 priority Critical patent/DE102012004136A1/en
Publication of DE102012004136A1 publication Critical patent/DE102012004136A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/20Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater
    • H05B3/34Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater flexible, e.g. heating nets or webs
    • H05B3/342Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater flexible, e.g. heating nets or webs heaters used in textiles
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/009Heaters using conductive material in contact with opposing surfaces of the resistive element or resistive layer
    • H05B2203/01Heaters comprising a particular structure with multiple layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Surface Heating Bodies (AREA)

Abstract

The part (1) has a carrier part (2), a covering layer (3) and a cushion layer (4) arranged between the carrier part and the covering layer. An electrical heating device is connected to an electrical current supply device and designed such that the lining part is heated by electrical current flow during operation of the heating device. The heating device has an electrical heating conductor (5) that is sewn on the cushion layer or galvanically attached to the cushion layer. A heat insulating layer is arranged between the carrier part and the cushion layer.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Innenverkleidungsteil eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, umfassend mindestens ein Trägerteil, mindestens eine Deckschicht, mindestens eine Polsterschicht, die zwischen dem Trägerteil und der Deckschicht angeordnet ist, und eine elektrische Heizeinrichtung, die an eine elektrische Stromversorgungseinrichtung anschließbar ist und so ausgebildet ist, dass das Innenverkleidungsteil während des Betriebs der Heizeinrichtung durch einen elektrischen Stromfluss zumindest abschnittsweise beheizbar ist.The present invention relates to an interior trim part of a vehicle, in particular of a motor vehicle, comprising at least one support part, at least one cover layer, at least one cushion layer, which is arranged between the support part and the cover layer, and an electric heater, which is connectable to an electrical power supply device and so on is formed, that the inner lining part during the operation of the heater is at least partially heated by an electric current flow.

Aus dem Stand der Technik bekannte Innenverkleidungsteile, die in Fahrzeugen, insbesondere in Kraftfahrzeugen, verbaut werden, weisen üblicherweise den nachfolgend beschriebenen Aufbau auf: Auf einem Trägerteil, das zum Beispiel ein Kunststoff-Spritzteil oder ein Naturfaser-Pressteil sein kann, ist eine Polsterlage angeordnet, die elastisch verformbar ausgebildet ist. Auf der Polsterlage ist eine Decklage angeordnet, die aus typischen Kaschiermaterialien, wie zum Beispiel Naturleder, Kunstleder oder einem Stoffgewebe, besteht. Diese Decklage bildet die Sichtseite des Innenverkleidungsteils. Um einem derartigen Innenverkleidungsteil eine den Komfort erhöhende Heizfunktion zur Verfügung zu stellen, ist es bereits bekannt, die Innenverkleidung mit einer Heizeinrichtung auszustatten, die an eine elektrische Stromversorgungseinrichtung anschließbar ist und so ausgebildet ist, dass das Innenverkleidungsteil während des Betriebs der Heizeinrichtung durch einen elektrischen Stromfluss zumindest abschnittsweise beheizbar ist. Beispielsweise kann das Trägerteil mit einer Heizschicht aus einem elektrisch leitfähigen Material beschichtet sein. Wenn ein elektrischer Strom durch das elektrisch leitfähige Material der Heizschicht geleitet wird, wird Wärme erzeugt, die an die übrigen Komponenten der Innenverkleidung und schließlich auch an die Umgebung abgegeben werden kann. Ferner ist es bekannt, den oben beschriebenen Aufbau des Innenverkleidungsteils um eine zusätzliche Komponente zu erweitern, die bei einem elektrischen Stromdurchfluss Wärme erzeugen kann. Diese zusätzliche Komponente kann zum Beispiel eine elektrische Heizmatte mit einer Widerstandsdrahtanordnung sein. Die zusätzliche Heizschicht beziehungsweise das Vorsehen einer zusätzlichen Innenverkleidungskomponente haben den Nachteil, dass sich das Gesamtgewicht des Innenverkleidungsteils erhöht. Ferner vergrößert sich die Gesamtdicke des Innenverkleidungsteils, so dass das Innenverkleidungsteil unter Umständen nicht mehr zu anderen, im Fahrzeug verbauten Innenverkleidungsteilen oder Anbauteilen kompatibel ist.From the prior art known interior trim parts that are installed in vehicles, especially in motor vehicles, usually have the structure described below: On a support member, which may be, for example, a plastic molded part or a natural fiber pressed part, a cushion layer is arranged , which is formed elastically deformable. On the padding layer, a cover layer is arranged, which consists of typical laminating materials, such as natural leather, synthetic leather or a fabric. This cover layer forms the visible side of the interior trim part. In order to provide a comfort-increasing heating function for such an interior trim part, it is already known to provide the interior trim with a heating device which can be connected to an electrical power supply device and is designed such that the interior trim part is operated during the operation of the heating device by an electric current flow at least partially heated. For example, the carrier part may be coated with a heating layer of an electrically conductive material. When an electrical current is passed through the electrically conductive material of the heating layer, heat is generated which can be dissipated to the remaining components of the interior trim and eventually to the environment. Furthermore, it is known to expand the above-described construction of the interior trim part by an additional component, which can generate heat at an electric current flow. This additional component may be, for example, an electrical heating mat with a resistance wire arrangement. The additional heating layer or the provision of an additional interior trim component have the disadvantage that the total weight of the interior trim part increases. Furthermore, the overall thickness of the interior trim part increases, so that the interior trim part may no longer be compatible with other interior trim parts or attachments installed in the vehicle.

Aus der DE 103 42 285 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von textilen Flächen bekannt, wobei das textile Material aus einem Abstandsgewirke besteht und die Flächenelektrische Heizleiter enthalten. Die elektrischen Heizleiter werden durch elektrisch leitfähige Garne gebildet, die durch Sticken mit mindestens einer der Gewirkeoberflächen verbunden sind. Die textilen Flächen werden insbesondere im medizinischen Bereich eingesetzt, um zum Beispiel bei Operationen das Auskühlen eines Patienten zu verhindern.From the DE 103 42 285 A1 For example, a method for the production of textile surfaces is known, wherein the textile material consists of a spacer knitted fabric and the surface contain electrical heating conductors. The electrical heating conductors are formed by electrically conductive yarns that are connected by stitching to at least one of the knit surfaces. The textile surfaces are used in particular in the medical field, for example to prevent the cooling of a patient during operations.

Die DE 10 2006 036 405 A1 offenbart einen textilen Leiter (Gewirk oder Gewebe) mit nicht leitfähigen Schussfäden und zumindest zwei Arten von Kettfäden, von denen zumindest eine Art elektrisch leitfähig und eine Art nicht elektrisch leitfähig ist. Der textile Leiter wird zur Herstellung von Bekleidungsstücken, insbesondere elektrisch beheizbaren Jacken, eingesetzt.The DE 10 2006 036 405 A1 discloses a textile conductor (knit or woven fabric) with non-conductive weft threads and at least two types of warp threads, of which at least one type is electrically conductive and one type is not electrically conductive. The textile conductor is used for the production of garments, in particular electrically heatable jackets.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Innenverkleidung eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die einfach und kostengünstig herstellbar ist und darüber hinaus auf einfache Weise in den Produktionsablauf des Fahrzeugherstellers integriert werden kann.The present invention is based on the object to provide an interior trim of a vehicle, in particular of a motor vehicle, of the type mentioned above, which is simple and inexpensive to produce and beyond can be easily integrated into the production process of the vehicle manufacturer.

Die Lösung dieser Aufgabe liefert eine Innenverkleidung der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The solution to this problem provides an inner lining of the type mentioned above with the features of claim 1. The dependent claims relate to advantageous developments of the invention.

Eine erfindungsgemäße Abdeckeinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Heizeinrichtung mindestens einen elektrischen Heizleiter umfasst, der auf die Polsterschicht aufgenäht, aufgestickt oder auflackiert ist oder galvanisch auf die Polsterschicht aufgebracht ist. Da im Vergleich zu einem herkömmlichen, nicht mit einer Heizeinrichtung versehenen Innenverkleidungsteil bei dem erfindungsgemäßen Innenverkleidungsteil nur die Polsterschicht durch das Vorsehen des Heizleiters modifiziert ist und der konstruktive Aufbau ansonsten identisch ist, ergeben sich Vorteile bei der Herstellung und bei der Montage des Innenverkleidungsteils. Für den Zusammenbau des Innenverkleidungsteils ist kein gesonderter Fertigungsablauf erforderlich. Er lässt sich vielmehr auf einfache Weise in den Serienprozess integrieren. Die Integration des Heizleiters in die Polsterschicht ermöglicht in vorteilhafter Weise einen Aufbau des Innenverkleidungsteils, der auf der durch die Deckschicht gebildeten Außenoberfläche für einen Benutzer nicht sichtbar oder spürbar ist, so dass die geforderte Weichheit und Elastizität erreicht werden können. Ferner ist die Gewichtserhöhung minimal, da kein zusätzliches Bauteil, wie zum Beispiel eine Heizmatte oder dergleichen, benötigt wird. Auch die Gesamtdicke des Innenverkleidungsteils bleibt unverändert, so dass das erfindungsgemäße Innenverkleidungsteil zusammen mit anderen (Serien-)Anbauteilen, die keine Heizfunktion aufweisen, problemlos kombiniert werden kann. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass unterschiedliche, auf den jeweiligen Anwendungszweck angepasste Heizleiterstrukturen auf sehr einfache Weise auf der Polsterschicht erzeugt werden können. Vorzugsweise werden bei der Herstellung solche Näh- beziehungsweise Sticktechniken eingesetzt, die den Heizleiter derart mit der Polsterschicht verbinden, dass die elastischen Eigenschaften der Polsterschicht nicht beeinträchtigt werden. Trotz des Heizleiters wird die Elastizität der Polsterschicht nicht eingeschränkt, so dass die Haptik des Innenverkleidungsteils im Vergleich zu herkömmlichen Innenverkleidungsteilen ohne Heizfunktion beibehalten werden kann. Beim Ausüben eines manuellen Drucks auf die Deckschicht kann die Polsterschicht in gleicher Weise wie bei einem herkömmlichen Innenverkleidungsteil elastisch verformt werden. Wenn der mindestens eine elektrische Heizleiter auf die Polsterschicht auflackiert ist, wird dementsprechend ein elektrisch leitfähiger Lack verwendet, der durch unterschiedliche Drucktechniken in der gewünschten Weise aufgebracht werden kann. Geeignete Druckverfahren sind insbesondere: Direktdruck, Rasterdruck oder Rakeln. Bei der Erzeugung des mindestens einen Heizleiters durch einen galvanischen Prozess wird die Polsterschicht vorzugsweise zunächst mit einem Primer, der ein aktivierbares und relativ fein verteiltes Metallpulver enthält, beschichtet, insbesondere bedruckt. Auf diesem Primer wird dann ein Metall, insbesondere Kupfer, zur Erzeugung des mindestens einen Heizleiters galvanisch abgeschieden.A covering device according to the invention is characterized in that the heating device comprises at least one electrical heating conductor, which is sewn onto the cushion layer, embroidered or painted or is applied galvanically on the cushion layer. Since, compared to a conventional, not provided with a heater interior trim part in the interior trim part according to the invention, only the cushion layer is modified by the provision of the heating element and the structural design otherwise identical, there are advantages in the production and assembly of the interior trim part. For the assembly of the interior trim part no separate production process is required. Rather, it can be easily integrated into the series process. The integration of the heat conductor in the cushion layer advantageously allows a structure of the interior trim part, which is not visible or noticeable on the outer surface formed by the cover layer for a user, so that the required softness and elasticity can be achieved. Furthermore, the weight increase is minimal since no additional component such as a heating mat or the like is needed. The total thickness of the interior trim part remains unchanged, so that the interior trim part according to the invention together with other (serial) attachments, which have no heating function, can be easily combined. Another advantage of the solution according to the invention is that different, adapted to the particular application Heizleitererstrukturen can be generated in a very simple manner on the cushion layer. Preferably, such sewing or embroidery techniques are used in the production, which connect the heating conductor with the pad layer in such a way that the elastic properties of the pad layer are not impaired. Despite the heat conductor, the elasticity of the cushion layer is not limited, so that the feel of the interior trim part can be maintained compared to conventional interior trim parts without heating function. Upon applying a manual pressure to the cover layer, the cushion layer can be elastically deformed in the same manner as in a conventional interior trim part. Accordingly, when the at least one electrical heating conductor is painted onto the cushioning layer, an electrically conductive lacquer is used which can be applied by different printing techniques in the desired manner. Suitable printing methods are in particular: direct printing, screen printing or doctoring. In the production of the at least one heat conductor by a galvanic process, the cushion layer is preferably first coated with a primer containing an activatable and relatively finely divided metal powder, in particular printed. On this primer, a metal, in particular copper, is then electrodeposited to produce the at least one heat conductor.

Um zu verhindern, dass sich das Trägerteil während des Heizbetriebs zu stark erwärmt, wird in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgeschlagen, dass zwischen dem Trägerteil und der Polsterschicht eine Wärmeisolierschicht angeordnet ist. Dadurch kann die Heizeffizienz verbessert werden, da die Erwärmung des Trägerteils wirksam verringert werden kann.In order to prevent the carrier part from overheating during the heating operation, it is proposed in an advantageous embodiment that a heat insulating layer is arranged between the carrier part and the cushioning layer. Thereby, the heating efficiency can be improved because the heating of the support member can be effectively reduced.

Um eine homogenere Wärmeverteilung zu erhalten und eine übermäßige Erwärmung des Trägerteils zu vermeiden, ist in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen dass die Wärmeisolierschicht zumindest abschnittsweise (vorzugsweise vollflächig) wärmereflektierend ausgebildet ist. Ein Teil der von dem mindestens einen Heizleiter während des Stromdurchflusses erzeugten Wärme kann an der wärmereflektierenden Wärmeisolierschicht reflektiert werden und ermöglicht so eine homogenere Erwärmung. Dadurch wird die Heizeffizienz insgesamt weiter erhöht. Das Aufheizen kann schneller und energieeffizienter erfolgen, da die Aufheizung des Trägerteils entfällt (beziehungsweise verringert wird) und der Wärmefluss vermehrt zu der gewünschten Oberfläche geleitet werden kann.In order to obtain a more homogeneous heat distribution and to avoid excessive heating of the carrier part, it is provided in a particularly advantageous embodiment that the heat insulating layer is designed to be heat-reflecting at least in sections (preferably over the whole area). A portion of the heat generated by the at least one heat conductor during the current flow can be reflected on the heat-reflecting Wärmeisolierschicht and thus allows a more homogeneous heating. As a result, the heating efficiency is further increased overall. The heating can be faster and more energy efficient, since the heating of the support member is omitted (or reduced) and the heat flow can be increasingly directed to the desired surface.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass der mindestens eine Heizleiter durch zumindest einen nähbaren oder stickbaren Metalldraht, insbesondere durch zumindest ein Metallfilament, gebildet ist. Ein Heizleiter aus einem nähbaren oder stickbaren Metalldraht weist einen geringen elektrischen Widerstand (ohmschen Widerstand) auf und ermöglicht so ein wirksames Aufheizen. Ferner zeichnen sich Heizleiter aus Metall durch eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit aus.In a preferred embodiment, it is proposed that the at least one heating conductor is formed by at least one sewable or stickable metal wire, in particular by at least one metal filament. A heat conductor made of a sewable or stickable metal wire has a low electrical resistance (ohmic resistance) and thus allows an effective heating. Furthermore, heating conductors made of metal are characterized by a high stability and reliability.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht auch die Möglichkeit, dass der Heizleiter durch mindestens ein elektrisch leitfähiges oder mit einer elektrisch leitfähigen Beschichtung versehenes textiles Garn oder synthetisches Garn, das Kunststofffasern enthält, gebildet ist. Derartige Garne lassen sich prozesstechnisch sehr einfach verarbeiten und auf besonders einfache Weise durch Nähen oder Sticken mit der Polsterschicht verbinden.In a further preferred embodiment, it is also possible for the heating conductor to be formed by at least one textile yarn or synthetic yarn containing synthetic fibers provided with an electrically conductive coating or with an electrically conductive coating. Such yarns can process very simple process and connect in a particularly simple manner by sewing or embroidery with the cushion layer.

Darüber hinaus sind auch Ausführungsformen denkbar, bei denen sowohl ein oder mehrere Metalldrähte, als auch ein oder mehrere Garne der vorstehend genannten Art zur. Bildung eines oder mehrerer Heizleiter verwendet werden.In addition, embodiments are conceivable in which both one or more metal wires, as well as one or more yarns of the aforementioned type for. Formation of one or more heating conductors can be used.

Um eine auch bei dauerhafter mechanischer Beanspruchung des Innenverkleidungsteils robuste und betriebssichere Stromversorgung zu erhalten, ist in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass das Innenverkleidungsteil zwei elektrische Anschlussleitungen aufweist, die dem Innenverkleidungsteil von einer der Polsterschicht abgewandten Seite des Trägerteils zugeführt sind und an den Heizleiter angeschlossen sind.In order to obtain a robust and reliable power supply even with permanent mechanical stress on the interior trim part, it is provided in an advantageous embodiment that the interior trim part has two electrical connection leads, which are supplied to the interior trim part of a side facing away from the cushion layer side of the support member and are connected to the heating element ,

Die Polsterschicht kann vorteilhaft zumindest abschnittsweise aus einem Schaumstoff bestehen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Polsterschicht zumindest abschnittsweise aus einem Abstandsgewirk besteht. Durch die Auswahl des Materials der Polsterschicht können insbesondere die haptischen Eigenschaften und Temperatureigenschaften spezifisch an unterschiedliche Anwendungszwecke angepasst werden. Bei einem Abstandsgewirk werden zwei textile Flächen verwendet, die durch so genannte Abstandsfasern (Polfäden) voneinander beabstandet sind. Abstandsgewirke zeichnen sich insbesondere durch gute Wärmeregulationseigenschaften aus. Schaumstoffe ermöglichen in der Regel eine etwas kostengünstigere Herstellung.The cushion layer may advantageously at least partially consist of a foam. There is also the possibility that the cushion layer at least partially consists of a spacer knit. By selecting the material of the cushion layer, in particular the haptic properties and temperature properties can be specifically adapted to different applications. In a spacer fabric two textile surfaces are used, which are spaced apart by so-called spacer fibers (pile threads). Spacer knitted fabrics are characterized in particular by good heat regulation properties. Foams usually allow a slightly less expensive production.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass das Innenverkleidungsteil ein Temperaturerfassungsmittel, insbesondere ein vorzugsweise in die Polsterschicht eingebettetes Temperatursensormittel, umfasst. Dadurch kann die Temperatur des Innenverkleidungsteils während des Heizens auf einfache Weise bestimmt werden. Vorzugsweise kann eine Schutzeinrichtung vorgesehen sein, die mit dem Temperaturerfassungsmittel gekoppelt ist und die so gestaltet ist, dass sie den elektrischen Stromfluss unterbrechen kann, wenn die Gefahr des Überhitzens besteht. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn ein Temperaturregulierungsmittel vorgesehen ist, das mit dem Temperaturerfassungsmittel gekoppelt ist und welches dazu in der Lage ist, die Temperatur des Innenverkleidungsteils durch Einstellen des Stromflusses durch den mindestens einen Heizleiter zu regulieren.In a particularly preferred embodiment, it is proposed that the interior trim part comprises a temperature detection means, in particular a temperature sensor means preferably embedded in the cushion layer. This allows the temperature of the interior trim part during heating in a simple manner be determined. Preferably, a protective device may be provided, which is coupled to the temperature detection means and which is designed so that it can interrupt the flow of electrical current, if there is a risk of overheating. Furthermore, it is advantageous if a temperature regulating means is provided, which is coupled to the temperature detecting means and which is capable of regulating the temperature of the inner lining part by adjusting the flow of current through the at least one heating conductor.

In einer vorteilhaften Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das Temperaturerfassungsmittel eine Widerstandsmesseinrichtung in dem durch die beiden Anschlussleitungen und den mindestens einen Heizleiter gebildeten elektrischen Stromkreis umfasst, die dazu in der Lage ist, den elektrischen Widerstand während des Stromflusses zu messen und daraus die Temperatur des Innenverkleidungsteils zu bestimmen. Die Temperaturbestimmung über eine Widerstandsmesseinrichtung kann konstruktiv sehr einfach und kostengünstig umgesetzt werden.In an advantageous embodiment it can be provided that the temperature detection means comprises a resistance measuring device in the electric circuit formed by the two connecting lines and the at least one heating conductor, which is capable of measuring the electrical resistance during the current flow and from this the temperature of the inner lining part to determine. The temperature determination via a resistance measuring device can be implemented very easily and inexpensively.

Bei dem Innenverkleidungsteil eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, kann es sich beispielsweise um Tür- oder Seitenverkleidungen oder um Armauflagen in Tür- oder Seitenverkleidungen oder Mittelkonsolen handeln.The interior trim part of a vehicle, in particular of a motor vehicle, may be, for example, door or side trim or armrests in door or side trim or center console.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Show in it

1 eine perspektivische Ansicht eines beheizbaren Innenverkleidungsteils eines Fahrzeugs gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 1 a perspective view of a heated inner lining part of a vehicle according to a preferred embodiment of the present invention,

2 eine Einzelheit gemäß II in 1 in auseinandergezogener Darstellung zur Veranschaulichung des Aufbaus des beheizbaren Innenverkleidungsteils. 2 a detail according to II in 1 in an exploded view to illustrate the structure of the heated interior trim part.

Unter Bezugnahme auf 1 umfasst ein beheizbares Innenverkleidungsteil 1 eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, ein Trägerteil 2 und eine Deckschicht 3, zwischen denen eine elastisch verformbare Polsterschicht 4 angeordnet ist. Das Trägerteil 2, das in diesem Ausführungsbeispiel plattenförmig ausgebildet ist, kann insbesondere ein Kunststoff-Spritzteil oder ein Naturfaser-Pressteil sein. Andere Grundformen des Trägerteils 2 sind ebenfalls möglich. Die Deckschicht 3 besteht zumindest abschnittsweise aus einem Kaschiermaterial, so dass das optische Erscheinungsbild und die Haptik des Innenverkleidungsteils 1 in vorteilhafter Weise an die Innenraumgestaltung des Fahrzeugs angepasst werden können. Beispiele für Kaschiermaterialien, aus denen die Deckschicht 3 hergestellt sein kann, sind insbesondere Naturleder, Kunstleder, Stoffgewebe oder Kunststoffmaterialien.With reference to 1 includes a heated interior trim part 1 a vehicle, in particular a motor vehicle, a carrier part 2 and a cover layer 3 , between which an elastically deformable cushion layer 4 is arranged. The carrier part 2 , which is plate-shaped in this embodiment, may be in particular a plastic injection molded part or a natural fiber pressed part. Other basic forms of the support part 2 are also possible. The cover layer 3 consists at least in sections of a laminating material, so that the visual appearance and the feel of the interior trim part 1 can be adapted in an advantageous manner to the interior design of the vehicle. Examples of laminating materials that make up the topcoat 3 can be made, in particular natural leather, synthetic leather, fabric or plastic materials.

Die Polsterschicht 4 ist mit mindestens einem Heizleiter 5 versehen, der vorzugsweise auf eine Oberfläche, die der Deckschicht 3 zugewandt ist, aufgenäht oder aufgestickt ist. Als Heizleiter 5 können zum Beispiel relativ dünne Metalldrähte (insbesondere Metallfilamente), die so dimensioniert sind, dass sie durch Nähen oder Sticken an der Polsterschicht 4 angebracht werden können, oder elektrisch leitfähige oder mit einer elektrisch leitfähigen Beschichtung versehene textile Garne oder synthetische Garne, die Kunststofffasern enthalten, verwendet werden. Durch die Auswahl des Materials, aus dem die Polsterschicht 4 hergestellt ist, können die haptischen Eigenschaften sowie die Temperatureigenschaften beim Aufheizen gezielt an die jeweiligen Gegebenheiten beziehungsweise Gestaltungsvorgaben angepasst werden. Die Polsterschicht 4 kann zum Beispiel aus Schaumstoff oder aus einem Abstandsgewirk hergestellt sein, die unterschiedliche haptische Eigenschaften und Temperatureigenschaften aufweisen. Bei einem Abstandsgewirk werden zwei textile Flächen verwendet, die durch so genannte Abstandsfasern (Polfäden) voneinander beabstandet sind. Abstandsgewirke zeichnen sich insbesondere durch gute Wärmeregulationseigenschaften aus. Schaumstoffe ermöglichen in der Regel eine kostengünstigere Herstellung.The cushion layer 4 is with at least one heating conductor 5 provided, preferably on a surface, that of the cover layer 3 facing, stitched or embroidered. As heating conductor 5 For example, relatively thin metal wires (especially metal filaments) sized to be stitched or stitched to the pad layer 4 can be applied, or electrically conductive or provided with an electrically conductive coating textile yarns or synthetic yarns containing synthetic fibers are used. By choosing the material from which the upholstery layer 4 is manufactured, the haptic properties and the temperature properties during heating can be tailored to the particular circumstances or design specifications. The cushion layer 4 For example, it may be made of foam or a spacer fabric having different haptic properties and temperature characteristics. In a spacer fabric two textile surfaces are used, which are spaced apart by so-called spacer fibers (pile threads). Spacer knitted fabrics are characterized in particular by good heat regulation properties. Foams usually allow a cheaper production.

Vorzugsweise werden bei der Herstellung solche Näh- beziehungsweise Sticktechniken eingesetzt, die den Heizleiter 5 derart mit der Polsterschicht 4 verbinden, dass die elastischen Eigenschaften der Polsterschicht 4 nicht beeinträchtigt werden. Trotz des Heizleiters 5 wird die Elastizität der Polsterschicht 4 nicht eingeschränkt, so dass die Haptik des Innenverkleidungsteils 1 im Vergleich zu herkömmlichen Innenverkleidungsteilen ohne Heizfunktion beibehalten werden kann und die geforderte Weichheit und Elastizität erreicht werden können. Beim Ausüben eines manuellen Drucks auf die Deckschicht 3 kann die Polsterschicht 4 in gleicher Weise wie bei einem herkömmlichen Innenverkleidungsteil elastisch verformt werden. Die Integration des Heizleiters 5 in die Polsterschicht 4 ermöglicht somit in vorteilhafter Weise einen Aufbau des Innenverkleidungsteils 1, der auf der durch die Deckschicht 3 gebildeten Außenoberfläche (Sichtseite) für einen Benutzer nicht sichtbar oder spürbar ist.Preferably, such sewing or embroidery techniques are used in the production, the heating conductor 5 such with the cushion layer 4 connect that elastic properties of the cushioning layer 4 not be affected. Despite the heating conductor 5 becomes the elasticity of the cushioning layer 4 not restricted, so that the feel of the interior trim part 1 Compared to conventional interior trim parts without heating function can be maintained and the required softness and elasticity can be achieved. When applying a manual pressure on the cover layer 3 can the upholstery layer 4 be deformed elastically in the same manner as in a conventional interior trim part. The integration of the heating conductor 5 in the padding layer 4 thus advantageously allows a structure of the interior trim part 1 that's on through the topcoat 3 formed outer surface (visible side) for a user is not visible or noticeable.

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist zwischen dem Trägerteil 2 und der Polsterschicht 4 eine Wärmeisolierschicht 6 vorgesehen, um zu verhindern, dass das Trägerteil 2 während des Betriebs des Heizleiters 5 übermäßig erwärmt wird. Eine derartige Wärmeisolierschicht 6 ist optional und muss somit nicht zwingend bei dem Innenverkleidungsteil 1 vorhanden sein. Vorzugsweise ist die Wärmeisolierschicht 6 wärmereflektierend ausgebildet. Dadurch kann eine homogenere Temperaturverteilung erhalten werden, die zu einer verbesserten Heizeffizienz führt und ein schnelleres Aufheizen ermöglicht.In the embodiment shown here is between the carrier part 2 and the cushion layer 4 a heat insulating layer 6 provided to prevent the carrier part 2 during operation of the heating conductor 5 is heated excessively. A such heat insulating layer 6 is optional and therefore does not necessarily have to be on the interior trim part 1 to be available. Preferably, the heat insulating layer 6 formed heat-reflecting. As a result, a more homogeneous temperature distribution can be obtained, which leads to improved heating efficiency and enables faster heating.

Für eine elektrische Stromversorgung des Heizleiters 5 sind zwei Anschlussleitungen 7, 8 vorgesehen, die von einer Unterseite des Trägerteils 2 zugeführt werden, sich durch das Trägerteil 2, die Wärmeisolierschicht 6 und abschnittsweise durch die Polsterschicht 4 erstrecken und an zwei freie Enden des Heizleiters 5 angeschlossen sind. Die beiden Anschlussleitungen 7, 8 sind an eine Stromversorgungseinrichtung des Fahrzeugs anschließbar. Während des Betriebs fließt ein elektrischer Strom durch den Heizleiter 5, so dass dieser und daran angrenzende Bereiche des Innenverkleidungsteils 1, insbesondere die Polsterschicht 4 und die Deckschicht 3, erwärmt werden können.For an electrical power supply of the heating conductor 5 are two connecting cables 7 . 8th provided by a bottom of the support member 2 be fed through the carrier part 2 , the heat insulating layer 6 and sections through the cushion layer 4 extend and to two free ends of the heat conductor 5 are connected. The two connection lines 7 . 8th can be connected to a power supply device of the vehicle. During operation, an electric current flows through the heating conductor 5 so that this and adjacent areas of the interior trim part 1 , in particular the padding layer 4 and the topcoat 3 , can be heated.

Um die Temperatur des Innenverkleidungsteils 1 erfassen und bei Bedarf regulieren zu können, weist das Innenverkleidungsteil 1 mindestens ein Temperaturerfassungsmittel auf. Das Temperaturerfassungsmittel kann zum Beispiel ein Temperatursensormittel sein, das vorzugsweise innerhalb der Polsterschicht 4 angeordnet ist. Alternativ kann in dem durch die beiden, an die Stromversorgungseinrichtung des Fahrzeugs anschließbaren Anschlussleitungen 7, 8 und den Heizleiter 5 gebildeten elektrischen Stromkreis eine Widerstandsmesseinrichtung vorgesehen sein, die dazu in der Lage ist, den elektrischen Widerstand (ohmschen Widerstand) während des Stromflusses zu messen. Da der elektrische Widerstand eine temperaturabhängige physikalische Größe ist, kann bei Kenntnis der Größe des elektrischen Widerstands auf die Temperatur geschlossen werden. Vorzugsweise kann eine Schutzeinrichtung vorgesehen sein, die mit dem Temperaturerfassungsmittel gekoppelt ist und die so gestaltet ist, dass sie den elektrischen Stromfluss unterbrechen kann, wenn die Gefahr des Überhitzens des Innenverkleidungsteils 1 besteht. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn ein Temperaturregulierungsmittel vorgesehen ist, das mit dem Temperaturerfassungsmittel gekoppelt ist und welches dazu in der Lage ist, die Temperatur des Innenverkleidungsteils durch Einstellen des Stromflusses durch den mindestens einen Heizleiter zu regulieren.To the temperature of the interior trim part 1 capture and regulate if necessary, has the interior trim part 1 at least one temperature detecting means. The temperature sensing means may be, for example, a temperature sensing means, preferably within the cushioning layer 4 is arranged. Alternatively, in the connection lines connectable by the two to the power supply device of the vehicle 7 . 8th and the heating conductor 5 formed electrical circuit may be provided a resistance measuring device which is capable of measuring the electrical resistance (ohmic resistance) during the current flow. Since the electrical resistance is a temperature-dependent physical quantity, the temperature can be deduced if the magnitude of the electrical resistance is known. Preferably, a protective device may be provided, which is coupled to the temperature detection means and which is designed so that it can interrupt the flow of electrical current, if the risk of overheating of the interior trim part 1 consists. Furthermore, it is advantageous if a temperature regulating means is provided, which is coupled to the temperature detecting means and which is capable of regulating the temperature of the inner lining part by adjusting the flow of current through the at least one heating conductor.

In einer alternativen Ausführungsform kann der mindestens eine elektrische Heizleiter 5 auch auf die Polsterschicht 4 auflackiert sein. Dementsprechend wird für die Herstellung des elektrischen Heizleiters 5 ein elektrisch leitfähiger Lack verwendet, der durch unterschiedliche Drucktechniken in der gewünschten Weise auf die Polsterschicht 4 aufgebracht werden kann.In an alternative embodiment, the at least one electrical heating conductor 5 also on the cushion layer 4 be painted on. Accordingly, for the manufacture of the electrical heating element 5 used an electrically conductive paint, by different printing techniques in the desired manner to the cushion layer 4 can be applied.

Geeignete Druckverfahren sind insbesondere: Direktdruck, Rasterdruck oder Rakeln. Eine elektrische Kontaktierung des in dieser Weise hergestellten elektrischen Heizleiters 5 mit den Anschlussleitungen 7, 8 kann zum Beispiel durch Vernähen oder Anklemmen erfolgen.Suitable printing methods are in particular: direct printing, screen printing or doctoring. An electrical contacting of the electrical heating conductor produced in this way 5 with the connecting cables 7 . 8th can be done for example by sewing or clamping.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform kann der mindestens eine Heizleiter 5 durch einen galvanischen Prozess auf der Polstertschicht 4 erzeugt werden. Dabei wird die Polsterschicht vorzugsweise zunächst mit einem Primer, der ein aktivierbares und relativ fein verteiltes Metallpulver enthält, beschichtet. Das Beschichten kann insbesondere durch Bedrucken (beispielsweise im Siebdruckverfahren) erfolgen. Auf diesem Primer wird dann ein Metall, insbesondere Kupfer, zur Erzeugung des mindestens einen Heizleiters 5 galvanisch abgeschieden.In a further alternative embodiment, the at least one heating conductor 5 by a galvanic process on the cushioning layer 4 be generated. The padding layer is preferably first coated with a primer containing an activatable and relatively finely divided metal powder. The coating can be carried out in particular by printing (for example by screen printing). On this primer is then a metal, in particular copper, for producing the at least one heat conductor 5 galvanically deposited.

Ein Vorteil der hier beschriebenen Lösung besteht darin, dass unterschiedliche, auf den jeweiligen Anwendungszweck angepasste Heizleiterstrukturen auf sehr einfache Weise auf der Polsterschicht 4 erzeugt werden können.An advantage of the solution described here is that different, adapted to the particular application Heizleitererstrukturen in a very simple manner on the cushion layer 4 can be generated.

Das hier vorgestellte Ausführungsbeispiel eines Innenverkleidungsteils 1 kann zum Beispiel als Armauflage in einem Kraftfahrzeug verwendet werden. Das Innenverkleidungsteil 1 kann auch in anderen Verkehrsmitteln (insbesondere in Flugzeugen oder Zügen) verbaut werden.The presented here embodiment of an interior trim part 1 For example, it can be used as an armrest in a motor vehicle. The interior trim part 1 can also be installed in other means of transport (in particular in airplanes or trains).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
InnenverkleidungsteilInterior trim part
22
Trägerteilsupport part
33
Deckschichttopcoat
44
Polsterschichtcushion layer
55
Heizleiterheating conductor
66
Wärmeisolierschichtthermal insulating layer
77
Anschlussleitungconnecting cable
88th
Anschlussleitungconnecting cable

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10342285 A1 [0003] DE 10342285 A1 [0003]
  • DE 102006036405 A1 [0004] DE 102006036405 A1 [0004]

Claims (10)

Innenverkleidungsteil (1) eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, umfassend – mindestens ein Trägerteil (2), – mindestens eine Deckschicht (3), – mindestens eine Polsterschicht (4), die zwischen dem Trägerteil (2) und der Deckschicht (4) angeordnet ist, und – eine elektrische Heizeinrichtung, die an eine elektrische Stromversorgungseinrichtung anschließbar ist und so ausgebildet ist, dass das Innenverkleidungsteil (1) während des Betriebs der Heizeinrichtung durch einen elektrischen Stromfluss zumindest abschnittsweise beheizbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung mindestens einen elektrischen Heizleiter (5) umfasst, der auf die Polsterschicht (4) aufgenäht, aufgestickt oder auflackiert ist oder galvanisch auf die Polsterschicht (4) aufgebracht ist.Interior trim part ( 1 ) of a vehicle, in particular of a motor vehicle, comprising - at least one carrier part ( 2 ), - at least one cover layer ( 3 ), - at least one cushion layer ( 4 ), which between the carrier part ( 2 ) and the cover layer ( 4 ), and - an electric heater, which is connectable to an electrical power supply device and is formed so that the interior trim part ( 1 ) is at least partially heated by an electric current flow during operation of the heating device, characterized in that the heating device at least one electrical heating conductor ( 5 ) which is applied to the padding layer ( 4 ) is sewn on, embroidered or painted on or galvanically applied to the padding layer ( 4 ) is applied. Innenverkleidungsteil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Trägerteil (2) und der Polsterschicht (4) eine Wärmeisolierschicht (6) angeordnet ist.Interior trim part ( 1 ) according to claim 1, characterized in that between the carrier part ( 2 ) and the cushion layer ( 4 ) a heat insulating layer ( 6 ) is arranged. Innenverkleidungsteil (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeisolierschicht (6) zumindest abschnittsweise wärmereflektierend ausgebildet ist.Interior trim part ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the heat insulating layer ( 6 ) is formed at least partially heat-reflecting. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Heizleiter (5) durch zumindest einen nähbaren oder stickbaren Metalldraht, insbesondere durch mindestens ein Metallfilament, gebildet ist.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one heating conductor ( 5 ) is formed by at least one sewable or stickable metal wire, in particular by at least one metal filament. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Heizleiter (5) durch zumindest ein elektrisch leitfähiges oder mit einer elektrisch leitfähigen Beschichtung versehenes textiles Garn oder synthetisches Garn, das Kunststofffasern enthält, gebildet ist.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one heating conductor ( 5 ) is formed by at least one electrically conductive or provided with an electrically conductive coating textile yarn or synthetic yarn containing synthetic fibers. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenverkleidungsteil (1) zwei elektrische Anschlussleitungen (7, 8) aufweist, die dem Innenverkleidungsteil (1) von einer der Polsterschicht (4) abgewandten Seite des Trägerteils (2) zugeführt sind und an den mindestens einen Heizleiter (5) angeschlossen sind.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the interior trim part ( 1 ) two electrical connection lines ( 7 . 8th ), which the interior trim part ( 1 ) of one of the padding layers ( 4 ) facing away from the carrier part ( 2 ) and to the at least one heating conductor ( 5 ) are connected. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht (4) zumindest abschnittsweise aus einem Schaumstoff besteht.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cushion layer ( 4 ) consists at least in sections of a foam. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Polsterschicht (4) zumindest abschnittsweise aus einem Abstandsgewirk besteht.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cushion layer ( 4 ) consists at least in sections of a spacer fabric. Innenverkleidungsteil (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenverkleidungsteil (1) ein Temperaturerfassungsmittel, insbesondere ein vorzugsweise in die Polsterschicht (4) eingebettetes Temperatursensormittel, umfasst.Interior trim part ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the interior trim part ( 1 ) a temperature detection means, in particular a preferably in the cushion layer ( 4 ) embedded temperature sensor means. Innenverkleidungsteil (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Temperaturerfassungsmittel eine Widerstandsmesseinrichtung in dem durch die beiden Anschlussleitungen (7, 8) und den mindestens einen Heizleiter (5) gebildeten elektrischen Stromkreis umfasst, die dazu in der Lage ist, den elektrischen Widerstand während des Stromflusses zu messen und daraus die Temperatur des Innenverkleidungsteils (1) zu bestimmen.Interior trim part ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the temperature detecting means comprises a resistance measuring device in which through the two connecting lines ( 7 . 8th ) and the at least one heating conductor ( 5 ) is formed which is capable of measuring the electrical resistance during the current flow and from this the temperature of the interior trim part ( 1 ).
DE201210004136 2012-02-29 2012-02-29 Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer Ceased DE102012004136A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210004136 DE102012004136A1 (en) 2012-02-29 2012-02-29 Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210004136 DE102012004136A1 (en) 2012-02-29 2012-02-29 Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012004136A1 true DE102012004136A1 (en) 2013-08-29

Family

ID=48950620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210004136 Ceased DE102012004136A1 (en) 2012-02-29 2012-02-29 Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012004136A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220253A1 (en) * 2015-10-19 2017-04-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Heated cladding element
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
EP3587213A1 (en) * 2018-06-22 2020-01-01 Siemens Mobility Austria GmbH Cladding assembly for a vehicle
DE102018127110A1 (en) * 2018-10-30 2020-04-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior component of a vehicle
DE102021129871A1 (en) 2021-11-16 2023-05-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior surface arrangement
DE102023000928A1 (en) 2023-03-13 2024-02-22 Mercedes-Benz Group AG Flat, flexible heating element for a vehicle interior

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015158A1 (en) * 2000-03-27 2001-10-18 Draexlmaier Lisa Gmbh Pressing of heated three-dimensional composite, e.g. for door trim on vehicles, involves placing heating element in press mold cavity before molding
DE10342285A1 (en) 2003-07-07 2005-02-10 Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Textile containing electrical conductors, e.g. for heated patient cover during surgery, includes conducting yarns incorporated into a double fabric
DE102006036405A1 (en) 2006-01-27 2007-08-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically heated textile including a textile heating surface a power cable and a textile carrier made from polyster nonwoven or polyester fabric has good washing stability, corrosion resistance and mechanical strength
DE102009052535A1 (en) * 2009-11-11 2011-05-12 Sellner Gmbh Interior trim
DE102011105675A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-19 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrical cable for resistance device in e.g. contacting device for keeping e.g. airplane wing at moderate temperature in interior component of e.g. vehicle, has substrate support arranged in limiting substrate

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015158A1 (en) * 2000-03-27 2001-10-18 Draexlmaier Lisa Gmbh Pressing of heated three-dimensional composite, e.g. for door trim on vehicles, involves placing heating element in press mold cavity before molding
DE10342285A1 (en) 2003-07-07 2005-02-10 Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Textile containing electrical conductors, e.g. for heated patient cover during surgery, includes conducting yarns incorporated into a double fabric
DE102006036405A1 (en) 2006-01-27 2007-08-09 W. Zimmermann Gmbh & Co. Kg Electrically heated textile including a textile heating surface a power cable and a textile carrier made from polyster nonwoven or polyester fabric has good washing stability, corrosion resistance and mechanical strength
DE102009052535A1 (en) * 2009-11-11 2011-05-12 Sellner Gmbh Interior trim
DE102011105675A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-19 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrical cable for resistance device in e.g. contacting device for keeping e.g. airplane wing at moderate temperature in interior component of e.g. vehicle, has substrate support arranged in limiting substrate

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220253A1 (en) * 2015-10-19 2017-04-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Heated cladding element
US10442328B2 (en) 2016-06-21 2019-10-15 Kongsberg Automotive Ab Assembly, system, and circuit with combined heating and occupancy detecting for a vehicle seat
EP3587213A1 (en) * 2018-06-22 2020-01-01 Siemens Mobility Austria GmbH Cladding assembly for a vehicle
US11414104B2 (en) 2018-06-22 2022-08-16 Siemens Mobility Austria Gmbh Cladding arrangement for a vehicle
DE102018127110A1 (en) * 2018-10-30 2020-04-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior component of a vehicle
DE102021129871A1 (en) 2021-11-16 2023-05-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior surface arrangement
WO2023088701A1 (en) 2021-11-16 2023-05-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Interior surface arrangement
DE102023000928A1 (en) 2023-03-13 2024-02-22 Mercedes-Benz Group AG Flat, flexible heating element for a vehicle interior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012004136A1 (en) Inner lining part e.g. door lining, for motor vehicle, has electrical heating device connected to current supply device and comprising electrical heating conductor that is sewn on cushion layer or galvanically attached to cushion layer
DE102012024903A1 (en) Flat structure with electrical functional elements
WO2007048520A2 (en) Planar heating element for a motor vehicle seat
DE102008039840A1 (en) Stretched carbon fiber yarns for a heater
EP0437641B1 (en) Heated steering wheel and its process of manufacture
DE202011004899U1 (en) Motor vehicle interior trim component made of plastic
DE202009012162U1 (en) Steering wheel heater carrier material with different compression hardnesses
DE102014117758A1 (en) Actuating arrangement for a vehicle interior, in particular vehicle seat
EP1882764A1 (en) Textile fabric, method for its manufacture and use
DE112018004969T5 (en) Structure for laying electrical cables
DE4126188C2 (en)
DE102009013874A1 (en) Heating tissue for use with gloves, and for anti-freez protection clothes, is made of filling thread and chaining thread, where part of filling thread or chaining thread is made of flexibly carbon black filled conductive cellulose fibers
WO2006056414A1 (en) Textile surface-heating element and method for the production thereof
DE202009003858U1 (en) Thermometers
DE202006011524U1 (en) Textile surface structure comprises two parallel textile layers, which are spaced apart from one another, and joined using a fibre layer
DE102021106308A1 (en) Webbing and seat belt system
DE102015008523A1 (en) Electric surface heating element for heating motor vehicles
EP2106964B1 (en) Seat upholstery for vehicles
DE202010007073U1 (en) Yarn system, textile sheet material and spatial structures with a textile surface material
DE102021110180A1 (en) Heated webbing and seat belt system
DE10243448B4 (en) Pliable radiator
EP1881097A2 (en) Velours pile fabric
DE112019004585T5 (en) Flexible and stretchable heating based on a conductive textile or a conductive polymer foam
DE202015002364U1 (en) Heating element for user-accessible surfaces
DE202007010960U1 (en) Device for heating

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final