DE102011120854A1 - Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator - Google Patents

Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator Download PDF

Info

Publication number
DE102011120854A1
DE102011120854A1 DE102011120854A DE102011120854A DE102011120854A1 DE 102011120854 A1 DE102011120854 A1 DE 102011120854A1 DE 102011120854 A DE102011120854 A DE 102011120854A DE 102011120854 A DE102011120854 A DE 102011120854A DE 102011120854 A1 DE102011120854 A1 DE 102011120854A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
actuator
adjusting
switching
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011120854A
Other languages
German (de)
Inventor
Andrzej Pleskot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102011120854A priority Critical patent/DE102011120854A1/en
Publication of DE102011120854A1 publication Critical patent/DE102011120854A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0226User interfaces specially adapted for seat adjustment
    • B60N2/0228Hand-activated mechanical switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0226User interfaces specially adapted for seat adjustment
    • B60N2/0237User interfaces specially adapted for seat adjustment using portable terminals, e.g. smartphones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/235Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/919Positioning and locking mechanisms
    • B60N2/933Positioning and locking mechanisms rotatable
    • B60N2/943Stepwise movement mechanisms, e.g. ratchets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/919Positioning and locking mechanisms
    • B60N2002/924Positioning and locking mechanisms using electric or hydraulic energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The device (200) has an operating mechanism (110) coupled with an adjuster (100) and comprising a switching device (220) e.g. electrical switching device or remote-controlled switching device, for switching releasing or locking of the adjuster. The switching device has an electrically-operated actuator (230) and an adjusting unit (240) that is coupled with the actuator. The switching device has an operating circuit for operating the actuator. The operating circuit has a switching section that acts together with the adjusting unit and/or a movement mechanism of the adjuster. Independent claims are also included for the following: (1) an adjuster (2) a method for adjusting a backrest of a motor vehicle seat.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sperreinrichtung zum Sperren und/oder Freigeben einer Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a locking device for locking and / or releasing an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat according to the preamble of claim 1.

Weiter betrifft die Erfindung eine Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10.Furthermore, the invention relates to an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat according to the preamble of claim 10.

Auch betrifft die Erfindung einen Kraftfahrzeugsitz gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 12.The invention also relates to a motor vehicle seat according to the preamble of claim 12.

Zudem betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 13.In addition, the invention relates to a motor vehicle according to the preamble of claim 13.

Nicht zuletzt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Verstellen einer Rücklehne eines Kraftfahrzeugsitzes relativ zu einem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 14.Last but not least, the invention relates to a method for adjusting a backrest of a motor vehicle seat relative to a seat part of the motor vehicle seat according to the preamble of claim 14.

Aus dem Stand der Technik sind Kraftfahrzeuge mit Sitzen bekannt, bei den die Position der Rückenlehne, insbesondere in Bezug auf ein Sitzteil, verstellbar ist. Die Verstellung erfolgt über einen an dem Sitz angeordneten Hebelmechanismus oder eine andere dort festgelegte Betätigungseinrichtung. Dabei sind stufenlose Verstellung mittels Aktuatoren und diskontinuierliche Verstellung, das heißt stufenweise Verstellung mittels mechanischer Lösungen bekannt. Bei den mechanischen Verstellungen ist für ein Verstellen eine Verriegelung oder Arretierung der Verstellung zum Verstellen zu lösen und zum Arretieren zu verriegeln.Motor vehicles with seats are known from the prior art, in which the position of the backrest, in particular with respect to a seat part, is adjustable. The adjustment takes place via a lever mechanism arranged on the seat or another actuating device fixed there. Stepless adjustment by means of actuators and discontinuous adjustment, that is, stepwise adjustment by means of mechanical solutions are known. In the case of the mechanical adjustments, an adjustment or locking of the adjustment for adjusting must be released and locked for locking.

Aus der DE 38 00 924 C2 ist ein Fahrzeugsitz mit einer Verstellvorrichtung für die Rückenlehne bekannt, bestehend aus einem ortsfesten Lagerbock, einem am Lagerbock schwenkbar gelagerten Schwenkarm, der an der Rückenlehne befestigt und mittels einer Verriegelungseinrichtung in wählbaren Winkelstellungen festlegbar ist, wobei die Verstellvorrichtung in Richtung auf den Sitzbenutzer von einem Abdeckteil verdeckt ist, wobei der Lagerbock am Sitzteil befestigt ist und die übrigen Teile der Verstellvorrichtung innerhalb der Rückenlehne angeordnet und mit ihr verbunden sind, und wobei das Abdeckteil fest mit einem Teil der Verstellvorrichtung verbunden ist und einen Schlitz aufweist, in welchen ein nach oben ragender Bereich des Lagerbocks beim Vorklappen der Rückenlehne taucht.From the DE 38 00 924 C2 is a vehicle seat with an adjustment for the backrest known, consisting of a fixed bearing block, a pivotally mounted on the bearing block pivot arm which is attached to the backrest and by means of a locking device in selectable angular positions can be fixed, wherein the adjusting towards the seat occupant of a cover is concealed, wherein the bearing block is fixed to the seat part and the remaining parts of the adjusting device are arranged within the backrest and connected to it, and wherein the cover is fixedly connected to a part of the adjusting device and having a slot in which an upwardly projecting portion of the bearing block dips when folding the backrest.

Die Betätigungseinrichtung für die bekannte Verstellvorrichtung ist direkt an dem zu verstellenden Sitz angeordnet. Die Anordnung der Betätigung ist relativ unergonomisch und bei beengten Verhältnissen nur schwer erreichbar.The actuating device for the known adjusting device is arranged directly on the seat to be adjusted. The arrangement of the operation is relatively unergonomic and difficult to achieve in cramped conditions.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung zu schaffen, welche eine einfachere und komfortablere Verstellmöglichkeit gewährleistet. Insbesondere ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kraftfahrzeug, einen Kraftfahrzeugsitz, einer Verstellvorrichtung, eine Sperreinrichtung sowie ein Verfahren hierzu zu schaffen, bei denen der Bedienkomfort zum Verstellen eines Sitzes verbessert ist.It is therefore an object of the present invention to provide a solution which ensures a simpler and more comfortable adjustment. In particular, it is an object of the present invention to provide a motor vehicle, a motor vehicle seat, an adjusting device, a locking device and a method for this purpose, in which the ease of use for adjusting a seat is improved.

Diese und weitere Aufgaben werden ausgehend von einer Sperreinrichtung gemäß dem Anspruch 1, einer Verstellvorrichtung gemäß dem Anspruch 10, einem Kraftfahrzeugsitz gemäß dem Anspruch 12, einem Kraftfahrzeug gemäß dem Anspruch 13 und einem Verfahren gemäß Anspruch 14 in Verbindung mit deren Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.These and other objects are achieved starting from a locking device according to claim 1, an adjusting device according to claim 10, a motor vehicle seat according to claim 12, a motor vehicle according to claim 13 and a method according to claim 14 in conjunction with their features. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass bei einer Sperreinrichtung zum Sperren und/oder Freigeben einer Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere zum Sperren und/oder Freigeben einer diskontinuierlichen Verstellvorrichtung zum Verstellen einer Rücklehnenposition des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend mindestens einen mit der Verstellvorrichtung koppelbaren Betätigungsmechanismus, vorgesehen ist, dass der Betätigungsmechanismus eine Schalteinrichtung umfasst, mit welcher eine Freigabe oder ein Sperren der Verstellvorrichtung schaltbar ist. Ein Verstellen einer Rückenlehne erfolgt durch Kraftaufbringen auf die Rückenlehne. Dabei ist die Rückenlehne bevorzugt vorgespannt, sodass eine Vorspannkraft in Richtung einer aufrechten Sitzposition und entgegen einer zurückgeschwenkten Position wirkt. Um die Rückenlehne zu verschwenken, wird eine Kraft bevorzugt durch einen auf dem Sitz sitzenden Benutzer ausgeübt, bevorzugt durch ein gegen die Rücklehne Anlehnen. Damit eine ungewollte Verstellung der Rücklehne verhindert ist, umfasst eine Verstellvorrichtung eine Arretierung, die das ungewollte Verstellen verhindert. Die Arretierung umfasst bevorzugt eine Rastbeschlagseinheit oder kürzer einen Rastbeschlag, bei dem zwei Rastbeschlagsteile miteinander wirken. Diese sind für ein Verstellen zu entriegeln, sodass eine Sitzverstellung erfolgen kann. Die Sperreinrichtung umfasst einen Betätigungsmechanismus, der mit der Verstellvorrichtung koppelbar ist, sodass über den Betätigungsmechanismus die Entriegelung und Verriegelung durchführbar ist. Um die Bedienung der Verstellvorrichtung für einen Benutzer komfortabler zu gestalten, ist der Betätigungsmechanismus bevorzugt als Schalteinrichtung ausgebildet. Somit kennt die Sperreinrichtung zwei Zustände – Freigabe oder Sperren – ist also binär ausgebildet. Damit ist eine unkomfortable Bedienung über einen mechanischen Hebel überflüssig. Die Schalteinrichtung weist den Vorteil auf, dass anders als bei den mechanischen Lösungen, keine Zwischenzustände vorhanden sind, bei denen beispielsweise die Rastbeschagsteile noch teilweise im Eingriff sind, eine Verstellung allerdings schon mit größerem Kraftaufwand möglich ist. Für den Benutzer stellt sich aufgrund der zwei Zustände ein erheblicher Bedienkomfort ein. Zudem liegen bei jedem Verstellvorgang gleiche Bedingungen zum Verstellen vor, das heißt, die Rastbeschlagsteile sind getrennt oder im Eingriff. Zwischenzustände wie ein teilweises Ineingriffstehen, wie bei einem mechanischen Bedienhebel, sind ausgeschlossen. Zudem ist die Schalteinheit beliebig anordenbar, sodass eine Fernbedienung leicht realisierbar ist.The invention includes the technical teaching that in a locking device for locking and / or releasing an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat, in particular for locking and / or releasing a discontinuous adjusting device for adjusting a backrest position of the motor vehicle seat, comprising at least one actuation mechanism which can be coupled to the adjusting device , It is provided that the actuating mechanism comprises a switching device with which a release or locking of the adjusting device is switchable. Adjusting a backrest is done by applying force to the backrest. In this case, the backrest is preferably biased, so that a biasing force acts in the direction of an upright seating position and against a pivoted-back position. To pivot the backrest, a force is preferably exerted by a user sitting on the seat, preferably by leaning against the backrest. Thus, an unintentional adjustment of the backrest is prevented, an adjusting device comprises a lock that prevents unwanted adjustment. The lock preferably comprises a detent fitting unit or, more briefly, a detent fitting in which two detent fitting parts interact with one another. These are to be unlocked for adjustment, so that a seat adjustment can take place. The locking device comprises an actuating mechanism which can be coupled to the adjusting device, so that the unlocking and locking can be performed via the actuating mechanism. To make the operation of the adjustment for a user comfortable, the actuating mechanism is preferably designed as a switching device. Thus, the locking device knows two states - release or lock - is therefore binary. This makes an uncomfortable operation via a mechanical lever superfluous. The switching device has the advantage that unlike in the mechanical solutions, no intermediate states are present in which, for example, the Rastbeschagsteile are still partially engaged, an adjustment, however, is already possible with greater effort. For the user is due to the two states a considerable ease of use. In addition, the same conditions for adjusting are present at each adjustment, that is, the locking fitting parts are separated or engaged. Intermediate conditions such as a partial engagement, such as a mechanical operating lever, are excluded. In addition, the switching unit can be arranged arbitrarily, so that a remote control is easily feasible.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Schalteinrichtung als elektrische Schalteinrichtung oder Elektroschalteinrichtung ausgebildet ist. Die Schalteinrichtung ist als beliebige Schalteinrichtung, beispielsweise mechanisch, hydraulisch, pneumatisch, elektrisch und dergleichen ausführbar. Bevorzugt ist die Schalteinrichtung als elektrische Schalteinrichtung ausgeführt, wobei hierunter auch elektronische Schalteinrichtungen zu fassen sind. In einer Ausführungsform ist eine Schalteinrichtung vorgesehen. In anderen Ausführungsformen sind mehrere Schalteinrichtungen vorgesehen, beispielsweise zwei, drei, vier oder mehrere. Die Schalteinrichtungen sind bevorzugt parallel geschaltet.In a further embodiment it is provided that the switching device is designed as an electrical switching device or electrical switching device. The switching device is as any switching device, such as mechanical, hydraulic, pneumatic, electric and the like executable. Preferably, the switching device is designed as an electrical switching device, including this electronic control devices are to be taken. In one embodiment, a switching device is provided. In other embodiments, a plurality of switching devices are provided, for example two, three, four or more. The switching devices are preferably connected in parallel.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Schalteinrichtung als fernbediente Schalteinrichtung oder Fernschalteinrichtung ausgebildet ist. Die Schalteinrichtung ist bevorzugt als entfernt von dem zu verstellenden Sitz und/oder dem Rastbeschlag angeordnete Schalteinrichtung ausgebildet. Die Schalteinrichtung ist bevorzugt kleinbauend ausgeführt, insbesondere bei einer elektrischen Ausführung, und ist so bequem an unterschiedlichsten Stellen in einem Kraftfahrzeug oder an einem Schlüssel anbringbar. Die Schalteinrichtung generiert bei Bedienung ein Schaltsignal, welches beliebig an die Verstellvorrichtung oder den Betätigungsmechanismus übertragbar ist. Die Übertragung erfolgt beispielsweise über Funk, drahtgebunden oder andere Signale. Hierzu sind entsprechende Übertragungsmittel vorgesehen. Beispielsweise ist die fernbediente Schalteinrichtung in anderen Bauteilen eines Kraftfahrzeugs außerhalb des Sitzes angeordnet, zum Beispiel an einem Lenkrad, einer Kraftfahrzeugfront, in einem Kraftfahrzeugstrukturbereich, einer Tür oder dergleichen.In a further embodiment, it is provided that the switching device is designed as a remote-controlled switching device or remote switching device. The switching device is preferably designed as a remote from the seat to be adjusted and / or the latching fitting arranged switching device. The switching device is preferably made small in size, in particular in an electrical version, and is so convenient to attach at various points in a motor vehicle or on a key. When operated, the switching device generates a switching signal which can be transmitted to the adjusting device or the actuating mechanism as desired. The transmission takes place for example via radio, wired or other signals. For this purpose, appropriate transmission means are provided. For example, the remote-controlled switching device is arranged in other components of a motor vehicle outside the seat, for example on a steering wheel, a motor vehicle front, in a motor vehicle structure area, a door or the like.

In einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Schalteinrichtung einen Aktuator, insbesondere einen elektrisch betreibbaren Aktuator, umfasst. Der Aktuator ist beispielsweise als Elektromotor und/oder als Getriebemotor ausgebildet. Bevorzugt ist das entsprechende Getriebe als Schneckengetriebe ausgebidldet. Über ein generiertes Schaltsignal der Schalteinrichtung ist der Aktuator betreibbar. Dabei ist der Aktuator mittels entsprechender Signale schnellreagierend schaltbar.In another embodiment, it is provided that the switching device comprises an actuator, in particular an electrically operable actuator. The actuator is designed for example as an electric motor and / or as a geared motor. Preferably, the corresponding gear is ausgebidldet as worm gear. About a generated switching signal of the switching device of the actuator is operable. In this case, the actuator can be switched quickly reacting by means of appropriate signals.

In noch einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Schalteinrichtung ein mit dem Aktuator gekoppeltes Stellglied umfasst. In einer Ausführungsform ist das Stellglied in den Aktuator integriert, beispielsweise in Form eines Getriebemotors. Das Stellglied ist bevorzugt ein Bauteil des Betätigungsmechanismus. Über den Aktuator wird das Stellglied entsprechend bewegt, wobei die Bewegung an die Verstellvorrichtung übertragen wird und ein Entsperren bzw. Freigeben bewirkt. Das Stellglied ist beispielsweise als Getriebe ausgebildet, sodass eine Bewegung des Aktuators übertragen und/oder übersetzt wird. Bevorzugt umfasst das Stellglied ein Schneckengetriebe, mit welchem eine Rotationsbewegung des Aktuators in eine Drehbewegung des Getriebeteils übertragen bzw. übersetzt wird. Das Stellglied umfasst in einer Ausführungsform einen Drehhebel oder ein Drehrad, welches über eine Drehachse mit der Verstellvorrichtung gekoppelt ist. Die Drehachse ist mittels einer drehfest mit dem Drehrad verbundenen Achse ausgebildet. Wird das Drehrad verdreht, wird diese Bewegung über die Drehachse an die Verstellvorrichtung übertragen, wodurch ein Sperren bzw. Freigeben erfolgt.In yet another embodiment it is provided that the switching device comprises an actuator coupled to the actuator. In one embodiment, the actuator is integrated in the actuator, for example in the form of a geared motor. The actuator is preferably a component of the actuating mechanism. About the actuator, the actuator is moved accordingly, wherein the movement is transmitted to the adjustment and causes an unlocking or releasing. The actuator is designed, for example, as a transmission, so that a movement of the actuator is transmitted and / or translated. Preferably, the actuator comprises a worm gear, with which a rotational movement of the actuator is transmitted or translated into a rotational movement of the transmission part. The actuator comprises in one embodiment a rotary lever or a rotary wheel, which is coupled via an axis of rotation with the adjusting device. The axis of rotation is formed by means of a rotatably connected to the rotary axis. If the rotary knob is rotated, this movement is transmitted via the axis of rotation to the adjusting device, whereby a blocking or releasing takes place.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass die Schalteinrichtung einen Schaltkreis zum Betreiben des Aktuators umfasst. Der Schaltkreis ist so ausgebildet, dass bei einem Schalten der Aktuator betätigt wird. Dadurch wird das Stellglied bzw. das Drehrad angetrieben und die Verstellvorrichtung betätigt, das heißt freigegeben oder gesperrt. Der Schaltkreis umfasst einen Energieversorgungsabschnitt und mindestens einen Schaltabschnitt, bevorzugt mehrere Schaltabschnitte. Über den Schaltabschnitt bzw. die Schaltabschnitte ist die Betriebsweise des Aktuators schaltbar, beispielsweise in ein Vorwärtsbewegenmodus, Rückwärtsbewegenmodus, Stopmodus oder Startmodus.A further embodiment provides that the switching device comprises a circuit for operating the actuator. The circuit is designed so that when actuated, the actuator is actuated. As a result, the actuator or the rotary wheel is driven and actuates the adjustment, that is, enabled or disabled. The circuit comprises a power supply section and at least one switching section, preferably a plurality of switching sections. The mode of operation of the actuator is switchable via the switching section or the switching sections, for example into a forward moving mode, reverse moving mode, stop mode or start mode.

In einer Ausführungform ist vorgesehen, dass der Schaltkreis einen Schaltabschnitt oder eine Schalteinheit umfasst, der bzw. die mit dem Stellglied zusammenwirkt, insbesondere mittels des Stellglieds schaltbar ist. Die Schalteinheit umfasst in einer Ausführungsform mindestens einen Endschalter, bevorzugt zwei Endschalter, um einen Aktuatorbetrieb zu steuern. Die Endschalter wirken mit dem Stellglied zusammen, sodass bei einem Erreichen einer vorgegebenen Position des Stellglieds ein Schalten des zugeordneten Schalters erfolgt. Hierzu weist das Stellglied bevorzugt eine Markierung, insbesondere eine mechanische Markierung, beispielsweise in Form einer Anformung oder Ausnehmung, insbesondere einer Nase, auf. Erreicht die Nase eine vorbestimmte (End-)Position erfolgt ein Schalten der zugeordneten Schalteinheit. Erreicht die Nase ein andere vorbestimmte (End-)Position erfolgt ein Schalten der anderen Schalteinheit. Bevorzugt sind zwei beabstandete Endpositionen vorgesehen, welcher jeweils eine Schalter- bzw. eine Nasenposition zugeordnet ist. In anderen Ausführungsformen sind mehrere Schalter vorgesehen, um beispielsweise Zwischenpositionen zu schalten. Die Schalteinheiten sind bevorzugt vorgespannt, sodass diese in eine Schaltposition streben, also den Schalter schließen. Die Nase ist so angeordnete, dass sie den jeweiligen Schalter aus der Schaltposition wegdrückt, den Schalter somit öffnet.In an embodiment, it is provided that the circuit comprises a switching section or a switching unit, which cooperates with the actuator, in particular by means of the actuator is switchable. The switching unit comprises in one embodiment at least one limit switch, preferably two limit switches, in order to control an actuator operation. The limit switches cooperate with the actuator so that upon reaching a predetermined position of the actuator switching of the associated switch takes place. For this purpose, the actuator preferably has a marking, in particular a mechanical marking, for example in the form of an Anformung or recess, in particular a nose on. If the nose reaches a predetermined (end) position, the switching takes place associated switching unit. When the nose reaches another predetermined (end) position, switching of the other switching unit takes place. Preferably, two spaced end positions are provided, each associated with a switch or a nose position. In other embodiments, multiple switches are provided to switch, for example, intermediate positions. The switching units are preferably biased so that they strive in a switching position, so close the switch. The nose is arranged so that it pushes the respective switch from the switching position, the switch thus opens.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass der Schaltkreis einen Umkehrschaltabschnitt oder eine Umkehrschalteinheit umfasst, um den Aktuator in unterschiedliche Richtungen zu betreiben. Auf diese Weise ist ein einfaches Sperren und/oder Freigeben realisierbar. Beispielsweise ist in einer Ausgangsbetriebsart die Schaltung derart ausbildet, dass der Aktuator das Stellglied in eine Richtung dreht. Ist eine Endposition erreicht oder wird die Umgekehrschalteinheit betätigt, ist die Schaltung derart geschaltet, dass der Aktuator bzw. das Stellglied stoppt bzw. in die entgegengesetzte Richtung dreht. Die Umkehrschalteinheit umfasst in einer Ausführung den Betätigungsschalter, beispielsweise in Form eines Druckknopfes. Der Druckknopf ist bevorzugt vorgespannt, beispielsweise mittels einer Feder, sodass dieser stets in eine Aus-Position gezwungen wird. Bei einer Betätigung erfolgt ein Drehen des Aktuators bzw. des Stellglieds in eine Richtung. Dies erfolgt so., bis die Nase eine vorbestimmte Endposition erreicht. Der Aktuator wird bei Erreichen der Endposition und gedrücktem Knop abgeschaltet und die Verdrehung des Stellglieds wird gestoppt. Wird der Druckknopf entlastet, so erfolgt eine Drehung des Aktuators in die entgegengesetze Richtung, bis die andere Endposition erreicht ist. Bei Erreichen dieser Endposition und entlastetem Druckknop schaltet der Aktuator ab.A further embodiment provides that the circuit comprises a reverse switching section or a reverse switching unit in order to operate the actuator in different directions. In this way, a simple locking and / or releasing can be realized. For example, in an output mode, the circuit is formed such that the actuator rotates the actuator in one direction. If an end position is reached or if the reversing switching unit is actuated, the circuit is switched such that the actuator or the actuator stops or rotates in the opposite direction. The reversing switching unit comprises in one embodiment, the operation switch, for example in the form of a push button. The push button is preferably biased, for example by means of a spring, so that it is always forced into an off position. Upon actuation, the actuator or the actuator is rotated in one direction. This is done so until the nose reaches a predetermined end position. The actuator is switched off when the end position is reached and the button pressed, and the rotation of the actuator is stopped. If the push button is relieved, then a rotation of the actuator takes place in the opposite direction until the other end position is reached. When this end position is reached and the pressure button is relieved, the actuator switches off.

Entsprechend weist die Sperreinrichtung eine Betätigungseinheit zum Betätigen der Sperreinrichtung aufweist. In anderen Ausführungsformen sind mehrere Betätigungseinheiten vorgesehen, die bevorzugt beabstandet voneinander angeordnet sind. Die Betätigungseinheiten sind beispielsweise in einer Wechselschaltung angeordnet. Die Betätigungseinheit ist bevorzugt als Drucktaster, Druckknopf oder dergleichen ausgebildet. In anderen Ausführungsformen umfasst die Betätigungseinheit beispielsweise einen Sensor oder mehrere Sensoren.Accordingly, the locking device has an actuating unit for actuating the locking device. In other embodiments, a plurality of actuator units are provided, which are preferably spaced from each other. The actuating units are arranged for example in a changeover circuit. The actuating unit is preferably designed as a push button, push button or the like. In other embodiments, the actuator unit comprises, for example, one or more sensors.

Weiter schließt die Erfindung die technische Lehre ein, dass bei einer Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere zum diskontinuierlichen Verstellen einer Rücklehnenposition des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend mindestens eine Rastbeschlagseinheit zum Verrasten und/oder Freigeben der Rückenlehne für ein Verstellen, mindestens einen mit der Rastbeschlagseinheit gekoppelten Betätigungsmechanismus zum Betätigen der Rastbeschlagseinheit, vorgesehen ist, dass ein Sperrmechanismus zum Sperren und/oder Freigeben der Verstellvorrichtung, insbesondere des Betätigungsmechanismus, umfasst ist. Die Verstellvorrichtung umfasst eine Rastbeschlagseinheit oder kürzer einen Rastbeschlag mit zwei Rastbeschlagsteilen, die zum Sperren einer Verstellbewegung im Eingriff sind. Zum Freigeben der Verstellbewegung wird der Eingriff der beiden Rastbeschlagsteile gelöst. Zusätzlich zu dem Betätgungsmechanismus, der als beliebige Bedieneinheit, beispielsweise als Hebel, Schieber oder dergleichen ausgebildet ist, ist ein Sperrmechanismus vorgesehen, welcher eine Bewegung der Bedieneinheit sperrt oder freigibt. Hierdurch kann eine beispielsweise als Bedienhebel ausgebildete Bedieneinheit nur nach einer Freigabe betätigt werden.Furthermore, the invention includes the technical teaching that at an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat, in particular for discontinuous adjustment of a backrest position of the motor vehicle seat, comprising at least one detent fitting unit for locking and / or releasing the backrest for adjusting, at least one coupled to the locking fitting unit actuating mechanism for actuating the detent fitting unit, it is provided that a locking mechanism for locking and / or releasing the adjusting device, in particular the actuating mechanism, is included. The adjusting device comprises a detent fitting unit or shorter a detent fitting with two detent fitting parts which are for locking an adjustment in engagement. To release the adjusting the engagement of the two locking fitting parts is released. In addition to the actuation mechanism, which is designed as any operating unit, for example as a lever, slide or the like, a locking mechanism is provided which blocks or releases a movement of the operating unit. As a result, an operating unit designed, for example, as an operating lever can only be actuated after a release.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Sperrmechanismus als vorstehend beschriebene Sperreinrichtung ausgebildet ist. Hierdurch ist die Verstellvorrichtung schaltbar ausgebildet. Dadurch ist der Bedienkomfort deutlich erhöht. Insbesondere ist eine einfache Fernbedienung realisiert, welche an einer beliebigen Stelle angeordnet ist.In one embodiment, it is provided that the locking mechanism is designed as a locking device described above. As a result, the adjusting device is formed switchable. As a result, the ease of use is significantly increased. In particular, a simple remote control is realized, which is arranged at any point.

Weiter schlieft die Erfindung die technische Lehre ein, dass bei einem Kraftfahrzeugsitz, insbesondere einem Kraftfahrzeugsitz mit zu einem Sitzteil verstellbarer Rückenlehne, umfassend mindestens einen Verstellmechanismus zum Verstellen der Rückenlehne, vorgesehen ist, dass der Verstellmechanismus als vorstehend beschrieben Verstellvorrichtung ausgebildet ist. Der Kraftfahrzeugsitz ist in einer Ausführungsform als Einzelsitz ausgebildet. in einer anderen Ausführungsform ist der Kraftfahrzeugsitz als Sitzbank ausgebildet. Die Sitzbank weist in einer Ausführungsform geteilte Rückenlehne auf, die sich über eine vorstehend beschriebene Verstellvorrichtung einzeln und/oder gemeinsam verstellen lassen.Furthermore, the invention includes the technical teaching that is provided in a motor vehicle seat, in particular a motor vehicle seat with a seat part adjustable backrest comprising at least one adjusting mechanism for adjusting the backrest, that the adjusting mechanism is designed as adjusting device described above. The motor vehicle seat is formed in one embodiment as a single seat. In another embodiment, the motor vehicle seat is designed as a seat. The seat has, in one embodiment, split backrest, which can be individually and / or jointly adjusted via an adjustment device described above.

Weiter schließt die Erfindung die technische Lehre ein, dass bei einem Kraftfahrzeug, insbesondere ein Personenkraftfahrzeug, umfassend mindestens eine Sitzeinheit für einen Fahrzeuginsassen, vorgesehen ist, dass die Sitzeinheit als ein vorstehend beschriebener Kraftfahrzeugsitz ausgebildet ist. Das Kraftfahrzeug ist beispielsweise als Limousine, Kombi, Coupé, Geländewagen, (Klein-)Bus oder dergleichen ausgebildet.Further, the invention includes the technical teaching that is provided in a motor vehicle, in particular a passenger vehicle, comprising at least one seat unit for a vehicle occupant, that the seat unit is designed as a motor vehicle seat described above. The motor vehicle is designed, for example, as a limousine, station wagon, coupé, off-road vehicle, (small) bus or the like.

Nicht zuletzt schließt die Erfindung die technische Lehre ein, dass bei einem Verfahren zum Verstellen einer Rücklehne eines Kraftfahrzeugsitzes relativ zu einem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend die Schritte: Bedienen eines Verstellmechanismuses, sodass eine Rastbeschlagseinheit einer Verstellvorrichtung freigegeben und/oder gesperrt wird, vorgesehen ist, dass das Bedienen durch ein Schalten einer Sperreinrichtung freigegeben und/oder gesperrt wird. Das Verstellen erfolgt durch Aufbringen einer Kraft auf die Rückenlehne, beispielsweise durch ein Anlehnen. Um des Verstellen freizugeben, wird ein Schalter gedrückt, der zwischen den zwei Zuständen Freigeben und Sperren schaltet. Das Schalten erfolgt beispielsweise durch Knopfdruck oder auch mittels Spracherkennung oder Funksteuerung. Beispielsweise kann die Rückenlehne bei Verlassen eines Autos freigegeben werden, sodass bei unbefugtem Zugriff eine Art Diebstahlsicherung realisiert ist. Zusätzlich wird in einer Ausführungsform ein Feedbacksignal ausgegeben, welches dem Bediener angibt, dass er die Verstellung einleiten oder stoppen kann. Das Feedbacksignal kann ein akustisches Signal, ein sensomotorisches und/oder ein optisches Signal sein. Entsprechend ist in einer Ausführungsform ein entsprechender Signalgenerator vorgesehen.Last but not least, the invention includes the technical teaching that in a method for adjusting a backrest of a motor vehicle seat relative to a seat portion of the motor vehicle seat, comprising the steps of: operating an adjusting mechanism, so that a detent fitting unit an adjusting device is released and / or locked, it is provided that the operation is enabled by switching a locking device and / or locked. The adjustment is done by applying a force to the backrest, for example by leaning. To release the adjustment, a switch is pressed that switches between the two states enable and disable. The switching takes place for example by pressing a button or by voice recognition or radio control. For example, the backrest can be released when leaving a car, so in unauthorized access a kind of theft protection is realized. Additionally, in one embodiment, a feedback signal is output that indicates to the operator that he can initiate or stop the adjustment. The feedback signal may be an acoustic signal, a sensorimotor signal and / or an optical signal. Accordingly, in one embodiment, a corresponding signal generator is provided.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben oder ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, welche in den Figuren schematisch dargestellt sind. Für gleiche oder ähnliche Bauteile oder Merkmale werden dabei einheitliche Bezugszeichen verwendet. Merkmale oder Bauteile verschiedener Ausführungsformen können kombiniert werden, um so weitere Ausführungsformen zu erhalten. Sämtliche aus den Ansprüchen der Beschreibung oder Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumliche Anordnung und Verfahrensschritte, können so für sich als auch in verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.Further, the invention improving measures are given in the dependent claims or will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are shown schematically in the figures. For identical or similar components or features uniform reference numerals are used. Features or components of various embodiments may be combined to provide other embodiments. All resulting from the claims of the description or drawings features and / or advantages including design details, spatial arrangement and method steps may be essential to the invention for themselves as well as in a variety of combinations.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, einmal in einer Vorderansicht und einmal in einer verkleinerten Seitenansicht, 1 a schematic representation of an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat, once in a front view and once in a reduced side view,

2 schematisch einen Aufbau einer Sperreinrichtung zum Sperren und/oder Freigeben einer Verstellvorrichtung zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes in einem ersten Zustand, 2 2 schematically shows a structure of a locking device for locking and / or releasing an adjusting device for adjusting a motor vehicle seat in a first state,

3 schematisch den Aufbau einer Sperreinrichtung nach 2 in einem anderen Zustand, 3 schematically the structure of a locking device according to 2 in another state,

4 schematisch den Aufbau einer Sperreinrichtung nach 2 und 3 in einem anderen Zustand und 4 schematically the structure of a locking device according to 2 and 3 in a different state and

5 schematisch den Aufbau einer Sperreinrichtung nach 2, 3 und 4 in einem anderen Zustand. 5 schematically the structure of a locking device according to 2 . 3 and 4 in a different state.

Die 15 zeigen eine Verstellvorrichtung 100 zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, mit einer Sperreinrichtung 200 zum Sperren und/oder Freigeben einer Verstellvorrichtung 100. Gleiche oder ähnliche Bauteile werden mit gleichen Bezugszeichen versehen. Eine detaillierte Beschreibung bereits beschriebener Bauteile erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht.The 1 - 5 show an adjustment 100 for adjusting a motor vehicle seat, with a locking device 200 for locking and / or releasing an adjusting device 100 , Identical or similar components are provided with the same reference numerals. A detailed description of already described components is not made for reasons of clarity.

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung der Verstellvorrichtung 100 zum Verstellen des Kraftfahrzeugsitzes mit der Sperreinrichtung 200, einmal in einer Vorderansicht und einmal in einer verkleinerten Seitenansicht. Die Verstellvorrichtung 100 umfasst eine hier nicht dargestellte Rastbeschlagseinheit zum Verrasten und/oder Freigeben einer Rückenlehne (hier nicht dargestellt). Weiter umfasst die Verstellvorrichtung 100 einen mit der Rastbeschlagseinheit gekoppelten Betätigungsmechanismus 110 zum Betätigen der Rastbeschlagseinheit. Um ein ungewolltes Verstellen der Rückenlehne zu verhindern, ist ein als Sperreinrichtung 200 ausgebildeter Sperrmechanismus zum Sperren und/oder Freigeben der Verstellvorrichtung 100, insbesondere des Betätigungsmechanismus 110, umfasst. Die Verstellvorrichtung 100 ist hier als diskontinuierliche oder stufenweise verstellbare Verstellvorrichtung 100 ausgebildet. Die Sperreinrichtung 200 zum Sperren und/oder Freigeben der Verstellvorrichtung 100, insbesondere zum Sperren und/oder Freigeben der diskontinuierlichen Verstellvorrichtung 100, umfasst mindestens einen mit der Verstellvorrichtung 100 koppelbaren Betätigungsmechanismus 210. Der Betätigungsmechanismus 210 umfasst eine hier nur ausschnittsweise dargestellte Schalteinrichtung 220, mit welcher eine Freigabe oder ein Sperren der Verstellvorrichtung 100 schaltbar ist. Diese ist in den 2 bis 5 detaillierter beschrieben.The 1 shows a schematic representation of the adjusting device 100 for adjusting the motor vehicle seat with the locking device 200 , once in a front view and once in a reduced side view. The adjusting device 100 includes a catch fitting unit, not shown here for latching and / or releasing a backrest (not shown here). Furthermore, the adjusting device comprises 100 a coupled with the locking fitting unit actuating mechanism 110 for actuating the catch fitting unit. In order to prevent accidental adjustment of the backrest is a locking device 200 trained locking mechanism for locking and / or releasing the adjustment 100 , in particular the actuating mechanism 110 , includes. The adjusting device 100 is here as a discontinuous or stepwise adjustable adjustment 100 educated. The locking device 200 for locking and / or releasing the adjusting device 100 , in particular for blocking and / or releasing the discontinuous adjusting device 100 includes at least one with the adjusting device 100 coupling actuation mechanism 210 , The operating mechanism 210 includes a switching device only partially shown here 220 , with which a release or a locking of the adjustment 100 is switchable. This is in the 2 to 5 described in more detail.

Die Schalteinrichtung 220 ist als elektrische Schalteinrichtung 220 ausgebildet, genauer als fernbediente Schalteinrichtung 220, und umfasst einen elektrisch betreibbaren Aktuator 230. Der Aktuator 230 ist mit einem Stellglied 240 gekoppelt. Das Stellglied 240 ist mit dem Betätigungsmechanismus 110 der Verstellvorrichtung 100 gekoppelt. Die Kopplung erfolgt über eine gemeinsame Drehachse 150, welche einen rotationsasymmetrischen Querschnitt aufweist. Der rotationsasymmetrische Querschitt ist hier als quadratischer Querschnitt ausgebildet. Auf diese Weise ist die Drehachse 150 drehfest mit dem Stellglied 240 und der Verstellvorrichtung 100 gekoppelt. Die Funktionsweise der Sperreinrichtung 200 ist in den nachfolgenden Figuren detaillierter beschrieben.The switching device 220 is as an electrical switching device 220 designed, more precisely as a remote-controlled switching device 220 , and includes an electrically operable actuator 230 , The actuator 230 is with an actuator 240 coupled. The actuator 240 is with the actuating mechanism 110 the adjusting device 100 coupled. The coupling takes place via a common axis of rotation 150 which has a rotationally asymmetric cross section. The rotationally asymmetric Querschitt is designed here as a square cross-section. In this way, the axis of rotation 150 rotationally fixed with the actuator 240 and the adjusting device 100 coupled. The operation of the locking device 200 is described in more detail in the following figures.

Die 2 bis 5 zeigen die Sperreinrichtung 200 in verschiedenen Zuständen. The 2 to 5 show the locking device 200 in different states.

Die 2 zeigt schematisch einen Aufbau der Sperreinrichtung 200 zum Sperren und/oder Freigeben der Verstellvorrichtung 100 zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes in einem ersten Zustand. Die Sperreinrichtung 200 umfasst die Schalteinrichtung 220 und den als Sperreinrichtung ausgebildeten Betätigungsmechanismus 210. Die Schalteinrichtung 220 umfasst den elektrisch beteibbaren Aktuator 230 und das mit dem Aktuator 230 gekoppelte Stellglied 240. Beide zusammen bilden einen Getriebemotor. Weiter umfasst die Schalteinrichtung 220 einen Schaltkreis 300 zum Betreiben des Aktuators 230. Der Schaltkreis 300 umfasst eine Schalteinheit oder einen Schaltabschnitt 310, der mit dem Stellglied 240 und dem Betätigungsmechanismus 110 der Verstellvorrichtung 100 zusammenwirkt, insbesondere mittels des Stellglieds 240 bzw. des Betätigungsmechanismus 110 schaltbar ist. Die Schalteinheit 310 umfasst zwei Endschalter, einen ersten Endschalter 311 und einen zweiten Endschalter 312. In der 2 ist der erste Endschalter 311 geöffnet und der zweite Endschalter 312 geschlossen. Weiter umfasst die Schalteinrichtung 220 eine Umkehrschalteinheit oder einen Umgekehrschaltabschnitt 320, um den Aktuator 230 in unterschiedliche Richtungen zu betreiben. Die Umgekehrschalteinheit 320 weist sechs Anschlüsse oder Kontaktstellen 321326 auf. Zudem weist die Umkehrschalteinheit 320 ein Brückenglied 327 auf, welches hier in Form von zwei Leitelementen ausgebildet ist. Das Brückenglied 327 verbindet in der dargestellten Ausführungsform die Kontaktstellen 321 und 323 mittels eines ersten Leitelements und die Kontaktstellen 322 und 324 mittels eines zweiten Leitelements. Das Brückenglied 327 ist entlang der Kontaktstellen 321326 verschiebbar ausgebildet, sodass andere Verbindungen von Kontaktstellen realisierbar sind, wie in den nachfolgenden Fig. näher dargestellt. Durch ein Verschieben des Brückenglieds 327 wird eine Umkehrung des Aktuators 230 realisiert, das heißt die Drehrichtung des Stellglieds 240 und damit des Betätigungsmechanismus 110 ist mit dem Brückenglied 327 umkehrbar. Weiter ist in 2 ein Energieversorgungsabschnitt oder eine Energieversorgung mit (+) und (–) gekennzeichnet dargestellt. Der Pluspol der Energieversorgung ist mit den Kontaktstellen 325 und 322 verbunden. Der Minuspol ist mit einer leitenden Verbindung verbunden, welche die beiden Schalter 311 und 312 leitend miteinander verbindet. Die Kontaktstelle 321 ist mit einer Kontaktstelle 311a des ersten Schalters 311 verbunden. Die Kontaktstelle 323 ist mit dem Eingang des Aktuators 230 verbunden. Die Kontaktstelle 324 ist mit dem Ausgang des Aktuators 230 verbunden. Die Kontaktstelle 326 ist mit einer Kontaktstelle 312b des zweiten Schalters 312 verbunden.The 2 schematically shows a structure of the locking device 200 for locking and / or releasing the adjusting device 100 for adjusting a motor vehicle seat in a first state. The locking device 200 includes the switching device 220 and the locking mechanism formed as an actuating mechanism 210 , The switching device 220 includes the electrically operable actuator 230 and that with the actuator 230 coupled actuator 240 , Both together form a geared motor. Furthermore, the switching device comprises 220 a circuit 300 for operating the actuator 230 , The circuit 300 includes a switching unit or a switching section 310 that with the actuator 240 and the actuating mechanism 110 the adjusting device 100 cooperates, in particular by means of the actuator 240 or the actuating mechanism 110 is switchable. The switching unit 310 includes two limit switches, a first limit switch 311 and a second limit switch 312 , In the 2 is the first limit switch 311 opened and the second limit switch 312 closed. Furthermore, the switching device comprises 220 a reverse switching unit or a reverse switching section 320 to the actuator 230 to operate in different directions. The reversing unit 320 has six connections or contact points 321 - 326 on. In addition, the reversing switch unit 320 a bridge link 327 on, which is formed here in the form of two vanes. The bridge link 327 connects the contact points in the illustrated embodiment 321 and 323 by means of a first guiding element and the contact points 322 and 324 by means of a second guide element. The bridge link 327 is along the contact points 321 - 326 slidably formed so that other connections of contact points can be realized, as shown in more detail in the following figures. By moving the bridge member 327 becomes a reversal of the actuator 230 realized, that is, the direction of rotation of the actuator 240 and thus the actuating mechanism 110 is with the bridge link 327 reversible. Next is in 2 a power supply section or a power supply with (+) and (-) marked. The positive pole of the power supply is with the contact points 325 and 322 connected. The negative pole is connected to a conductive connection, which is the two switches 311 and 312 conductively connects with each other. The contact point 321 is with a contact point 311 the first switch 311 connected. The contact point 323 is with the input of the actuator 230 connected. The contact point 324 is with the output of the actuator 230 connected. The contact point 326 is with a contact point 312b of the second switch 312 connected.

Weiter umfasst die Sperreinrichtung 220 eine Betätigungseinheit 400 zum Betätigen der Sperreinrichtung 200. Die Betätigungseinheit 400 umfasst einen Druckknopf 410, der über eine Feder 420 vorgespannt ist. Die Betätigungseinheit 400 ist mit der Umgekehrschalteinheit 300 gekoppelt, sodass das Brückenglied 327 mit dem Druckknopf 410 verschiebbar ist.Next includes the locking device 220 an actuating unit 400 for actuating the locking device 200 , The operating unit 400 includes a push button 410 that's about a feather 420 is biased. The operating unit 400 is with the reversing unit 300 coupled so that the bridge member 327 with the push button 410 is displaceable.

In der dargestellten Position befindet sich die Sperreinrichtung 200 in einem gesperrten Zustand. Der Druckknopf 410 ist unbetätigt. Das Stellglied 240 bzw. der Betätigungsmechanismus 110 befindet sich in einer Sperrposition. Eine Nase 211 des Betätigungsmechanismus 210, die auch analog an dem Stellglied 240 angeordnet sein kann. Befindet sich in einer Position, in welcher diese den Schalter 311 öffnet. Der Aktuator 230 ist unterbrochen. Es findet kein Betrieb des Aktuatrors 230 und somit des Stellglieds 240 statt. In den weiteren Figuren ist eine Veränderung des Zustandes der Sperreinrichtung 200 dargestellt.In the position shown, the locking device is located 200 in a locked state. The push button 410 is unchecked. The actuator 240 or the actuating mechanism 110 is in a locked position. A nose 211 the actuating mechanism 210 , which is also analogous to the actuator 240 can be arranged. Is in a position in which this the switch 311 opens. The actuator 230 is interrupted. There is no operation of the actuator 230 and thus the actuator 240 instead of. In the other figures is a change in the state of the locking device 200 shown.

3 zeigt schematisch den Aufbau der Sperreinrichtung 200 in einem anderen Zustand. In diesem Zustand befindet sich die Sperreinrichtung 200 in einem aktivierten Zustand, das heißt, die Betätigungseinheit 400 wird betätigt, wie durch den Pfeil bei 400 angedeutet. Die Betätigungseinheit 400 ist betätigt, das heißt, der Druckknopf 410 ist gegen die Vorspannkraft der Feder 420 niedergedrückt. Hierdurch ist das Brückenglied 327 ebenfalls bewegt. Das erste Leitelement kontaktiert nun die Kontaktstellen 323 und 325. Das zweite Leitelement kontaktiert nun die Kontaktstellen 324 und 326. Der Aktuator 230 ist über die Kontaktstellen 323 und 324 bestromt, sodass der Aktuator 230 betätigt wird. Das Stellglied 240 und der Bewegungsmechanismus 110 werden entsprechend bewegt, wie hier durch den Pfeil entgegen eines Uhrzeigersinns dargestellt. Die Bewegung wird bis zum Erreichen der in 4 dargestellten Position durchgeführt. 3 shows schematically the structure of the locking device 200 in a different state. In this state is the locking device 200 in an activated state, that is, the operating unit 400 is activated as indicated by the arrow 400 indicated. The operating unit 400 is pressed, that is, the push button 410 is against the biasing force of the spring 420 depressed. This is the bridge element 327 also moved. The first guide element now contacts the contact points 323 and 325 , The second guide element now contacts the contact points 324 and 326 , The actuator 230 is about the contact points 323 and 324 energized, so that the actuator 230 is pressed. The actuator 240 and the movement mechanism 110 are moved accordingly, as shown here by the arrow counterclockwise. The movement will be until reaching the in 4 shown position performed.

4 zeigt schematisch den Aufbau der Sperreinrichtung 200 in einem anderen Zustand, nämlich dem freigegebenen oder nichtverriegelten Zustand der Sperreinrichtung 200 bzw. der Verstellvorrichtung 100. Die Betätigungseinheit 410 ist weiter betätigt, das heißt, der Druckknopf 411 ist niedergedrückt. Das Stellglied 240 bzw. der Bewegungsmechanismus 110 hat seine Endposition erreicht. Die Nase 211 hat den zweiten Schalter 312 geöffnet. Der erste Schalter 311 ist geschlossen. In dieser Position bzw. in diesem Zustand ist die Verstellvorrichtung 100 freigegeben und ein Verstellen der Rückenlehne kann erfolgen. Dies kann, solange der Druckknopf 410 niedergedrückt ist, erfolgen. 4 shows schematically the structure of the locking device 200 in another state, namely the released or unlocked state of the locking device 200 or the adjusting device 100 , The operating unit 410 is pressed further, that is, the push button 411 is depressed. The actuator 240 or the movement mechanism 110 has reached his final position. The nose 211 has the second switch 312 open. The first switch 311 is closed. In this position or in this state, the adjusting device 100 released and an adjustment of the backrest can be done. This can be as long as the push button 410 depressed.

5 zeigt schematisch den Aufbau der Sperreinrichtung 200 in einem weiteren Zustand. In diesem Zustand ist die Sperreinrichtung 200 in einem deaktivierten Zustand. Das heißt, die Betätigungseinheit 410 wird nicht mehr betätigt und der Druckknopf 410 ist aufgrund der Vorspannkraft der Feder 420 in seiner Ausgangsposition. Entsprechend ist auch das Brückenglied 327 wieder in seiner Ausgangsposition (siehe 2). Das Stellglied 240 und der Betätigungsmechanismus 110 bewegen sich ebenso wie der Aktuator 230 in umgekehrte Richtung. Die Nase 211 bewegt sich von dem zweiten Schalter 312 in Richtung erster Schalter 311, sodass der Zustand nach 2 angestrebt wird. Die Bewegung stoppt, sobald die Nase 211 den ersten Schalter 311 erreicht und diesen somit öffnet. Hierdurch wird die Bewegung gestoppt, bis der Druckknopf 410 erneut betätigt wird. Die Verstellvorrichtung 100 befindet sich dann wieder in einem verriegelten Zustand. 5 shows schematically the structure of the locking device 200 in another condition. In This condition is the locking device 200 in a deactivated state. That is, the operating unit 410 is no longer pressed and the push button 410 is due to the biasing force of the spring 420 in his starting position. The bridge link is also corresponding 327 back in its starting position (see 2 ). The actuator 240 and the actuating mechanism 110 move as well as the actuator 230 in the opposite direction. The nose 211 moves from the second switch 312 in the direction of the first switch 311 , so the condition after 2 is sought. The movement stops as soon as the nose 211 the first switch 311 achieved and thus opens this. As a result, the movement is stopped until the push button 410 is pressed again. The adjusting device 100 is then back in a locked state.

Für möglichst schnelle Reaktionszeiten erfolgt eine Verdrehung des Stellglieds 240 bzw. des Betätigungsmechnanismus 110 um etwa 45°.For fastest possible reaction times, a rotation of the actuator takes place 240 or Betätigungsmechnanismus 110 about 45 °.

Es versteht sich, dass, obwohl in der vorstehenden Zusammenfassung und der ausführlichen Beschreibung der Figuren lediglich eine beispielhafte Ausführung beschrieben wurde, eine Reihe weiterer Ausführungen existiert. Vielmehr wird die vorstehende ausführliche Beschreibung dem Fachmann als geeignete Anleitung zum Ausfahren zumindest einer beispielhaften Ausführungsform nutzen. Es versteht sich auch, dass die vorstehend genannten Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It should be understood that although the foregoing summary and detailed description of the figures have described only one exemplary embodiment, a number of further embodiments exist. Rather, the foregoing detailed description will be used by those skilled in the art as appropriate guidance for extending at least one example embodiment. It is also understood that the above-mentioned features of the invention can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Verstellvorrichtungadjustment
110110
Betätigungsmechanismus (Verstellvorrichtung)Actuating mechanism (adjusting device)
150150
Drehachseaxis of rotation
200200
Sperreinrichtunglocking device
210210
Betätigungsmechanismus (Sperreinrichtung)Actuating mechanism (locking device)
211211
Nasenose
220220
Schalteinrichtungswitching device
230230
Aktuatoractuator
240240
Stellgliedactuator
300300
Schaltkreiscircuit
310310
Schaltabschnitt (Schalteinheit)Switching section (switching unit)
311311
Endschalterlimit switch
311a311
Kontaktstelle (Endschalter)Contact point (limit switch)
311b311b
Kontaktstelle (Endschalter)Contact point (limit switch)
312312
Endschalterlimit switch
312a312a
Kontaktstelle (Endschalter)Contact point (limit switch)
312b312b
Kontaktstelle (Endschalter)Contact point (limit switch)
320320
Umkehrschaltabschnitt (Umkehrschalteinheit)Reverse switching section (reversing switching unit)
321321
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
322322
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
323323
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
324324
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
325325
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
326326
Anschluss/Kontaktstelle (Umkehrschalteinheit)Connection / contact point (reversing switch unit)
327327
Brückengliedbridge member
400400
Betätigungseinheitoperating unit
410410
Druckknopfpush-button
420420
Federfeather

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3800924 C2 [0007] DE 3800924 C2 [0007]

Claims (14)

Sperreinrichtung (200) zum Sperren und/oder Freigeben einer Verstellvorrichtung (100) zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere zum Sperren und/oder Freigeben einer diskontinuierlichen Verstellvorrichtung (100) zum Verstellen einer Rücklehnenposition des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend mindestens einen mit der Verstellvorrichtung (100) koppelbaren Betätigungsmechanismus (210), wobei der Betätigungsmechanismus (210) eine Schalteinrichtung (220) umfasst, mit welcher eine Freigabe oder ein Sperren der Verstellvorrichtung (100) schaltbar ist.Locking device ( 200 ) for locking and / or releasing an adjusting device ( 100 ) for adjusting a motor vehicle seat, in particular for blocking and / or releasing a discontinuous adjusting device ( 100 ) for adjusting a backrest position of the motor vehicle seat, comprising at least one with the adjusting device ( 100 ) coupling actuation mechanism ( 210 ), wherein the actuating mechanism ( 210 ) a switching device ( 220 ), with which a release or a locking of the adjusting device ( 100 ) is switchable. Sperreinrichtung (200) nach Anspruch 1, wobei die Schalteinrichtung (220) als elektrische Schalteinrichtung (220) ausgebildet ist.Locking device ( 200 ) according to claim 1, wherein the switching device ( 220 ) as electrical switching device ( 220 ) is trained. Sperreinrichtung (200) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Schalteinrichtung (220) als fernbediente Schalteinrichtung (220) ausgebildet ist.Locking device ( 200 ) according to claim 1 or 2, wherein the switching device ( 220 ) as a remote-controlled switching device ( 220 ) is trained. Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 3, wobei die Schalteinrichtung (220) einen elektrisch betreibbaren Aktuator (230) umfasst.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein the switching device ( 220 ) an electrically operable actuator ( 230 ). Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 4, wobei die Schalteinrichtung (220) ein mit dem Aktuator (230) gekoppeltes Stellglied (240) umfasst.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, wherein the switching device ( 220 ) with the actuator ( 230 ) coupled actuator ( 240 ). Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 5, wobei die Schalteinrichtung (220) einen Schaltkreis (300) zum Betreiben des Aktuators (230) umfasst.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, wherein the switching device ( 220 ) a circuit ( 300 ) for operating the actuator ( 230 ). Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 6, wobei der Schaltkreis (300) einen Schaltabschnitt (310) umfasst, der mit dem Stellglied (240) und/oder einem Bewegungsmechanismus (110) der Verstellvorrichtung (100) zusammenwirkt, insbesondere mittels des Stellglieds (240) schaltbar ist.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, wherein the circuit ( 300 ) a switching section ( 310 ) associated with the actuator ( 240 ) and / or a movement mechanism ( 110 ) of the adjusting device ( 100 ) cooperates, in particular by means of the actuator ( 240 ) is switchable. Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 7, wobei der Schaltkreis (300) einen Umkehrschaltabschnitt (320) umfasst, um den Aktuator (230) in unterschiedliche Richtungen zu betreiben.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 7, wherein the circuit ( 300 ) a reversing switching section ( 320 ) to the actuator ( 230 ) operate in different directions. Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 8, wobei die Sperreinrichtung (200) eine Betätigungseinheit (400) zum Betätigen der Sperreinrichtung (200) aufweist.Locking device ( 200 ) according to one of the preceding claims 1 to 8, wherein the blocking device ( 200 ) an actuating unit ( 400 ) for actuating the locking device ( 200 ) having. Verstellvorrichtung (100) zum Verstellen eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere zum diskontinuierlichen Verstellen einer Rücklehnenposition des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend mindestens eine Rastbeschlagseinheit zum Verrasten und/oder Freigeben der Rückenlehne für ein Verstellen, mindestens einen mit der Rastbeschlagseinheit gekoppelten Betätigungsmechanismus (110) zum Betätigen der Rastbeschlagseinheit, wobei ein Sperrmechanismus zum Sperren und/oder Freigeben der Verstellvorrichtung (100), insbesondere des Betätigungsmechanismus, umfasst ist.Adjustment device ( 100 ) for adjusting a motor vehicle seat, in particular for the discontinuous adjustment of a backrest position of the motor vehicle seat, comprising at least one latching fitting unit for latching and / or releasing the backrest for adjusting, at least one actuating mechanism coupled to the latching fitting unit (US Pat. 110 ) for actuating the catch fitting unit, wherein a locking mechanism for locking and / or releasing the adjusting device ( 100 ), in particular the actuating mechanism, is included. Verstellvorrichtung (100) nach Anspruch 10, wobei der Sperrmechanismus als Sperreinrichtung (200) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 9 ausgebildet ist.Adjustment device ( 100 ) according to claim 10, wherein the locking mechanism as a locking device ( 200 ) is designed according to one of the preceding claims 1 to 9. Kraftfahrzeugsitz, insbesondere ein Kraftfahrzeugsitz mit zu einem Sitzteil verstellbarer Rückenlehne, umfassend mindestens einen Verstellmechanismus zum Verstellen der Rückenlehne, wobei der Verstellmechanismus als Verstellvorrichtung (100) nach Anspruch 10 oder 11 ausgebildet ist.Motor vehicle seat, in particular a motor vehicle seat with a backrest which can be adjusted to a seat part, comprising at least one adjusting mechanism for adjusting the backrest, the adjusting mechanism being an adjusting device ( 100 ) is formed according to claim 10 or 11. Kraftfahrzeug, insbesondere ein Personenkraftfahrzeug, umfassend mindestens eine Sitzeinheit für einen Fahrzeuginsassen, wobei die Sitzeinheit als ein Kraftfahrzeugsitz nach Anspruch 12 ausgebildet ist.Motor vehicle, in particular a passenger vehicle, comprising at least one seat unit for a vehicle occupant, wherein the seat unit is formed as a motor vehicle seat according to claim 12. Verfahren zum Verstellen einer Rücklehne eines Kraftfahrzeugsitzes relativ zu einem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes, umfassend die Schritte: Bedienen eines Verstellmechanismuses, sodass eine Rastbeschlagseinheit einer Verstellvorrichtung (100) freigegeben und/oder gesperrt wird, wobei das Bedienen durch ein Schalten einer Sperreinrichtung (200) freigegeben und/oder gesperrt wird.Method for adjusting a backrest of a motor vehicle seat relative to a seat part of the motor vehicle seat, comprising the steps of: operating an adjusting mechanism so that a latching fitting unit of an adjusting device ( 100 ) is released and / or disabled, wherein the operation by switching a locking device ( 200 ) is released and / or locked.
DE102011120854A 2011-12-13 2011-12-13 Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator Withdrawn DE102011120854A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120854A DE102011120854A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120854A DE102011120854A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011120854A1 true DE102011120854A1 (en) 2013-06-13

Family

ID=48464606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011120854A Withdrawn DE102011120854A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011120854A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016012684A1 (en) * 2014-07-25 2016-01-28 Faurecia Sièges d'Automobile Vehicle seat and method for adjusting a vehicle seat
DE102019125835B4 (en) 2018-09-27 2022-02-03 Faurecia Sièges d'Automobile System with a vehicle seat with a reclining backrest

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939115A1 (en) * 1978-09-27 1980-04-24 Keiper Automobiltechnik Gmbh ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE3148724A1 (en) * 1981-12-09 1983-06-16 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München ELECTRICALLY ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE3615216A1 (en) * 1986-05-06 1987-11-12 Teves Gmbh Co Ohg Alfred MOTOR ADJUSTABLE SEAT, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE3924292C1 (en) * 1989-07-22 1990-12-06 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE3800924C2 (en) 1987-01-28 1995-06-22 Ikeda Bussan Co Vehicle seat
DE19631454A1 (en) * 1996-08-03 1998-02-05 Grammer Ag Vehicle seat design
DE10110480A1 (en) * 2001-03-05 2002-09-19 Faurecia Autositze Gmbh & Co Device for remote operation of seats in motor vehicles has transmission element in form of hydraulic system with master cylinder, hydraulic hose and slave cylinder, with 1 to 1 transmission ratio between master and slave cylinders
EP1031457B1 (en) * 1999-02-25 2005-04-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating arrangement for adjusting a seat position

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2939115A1 (en) * 1978-09-27 1980-04-24 Keiper Automobiltechnik Gmbh ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE3148724A1 (en) * 1981-12-09 1983-06-16 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München ELECTRICALLY ADJUSTABLE VEHICLE SEAT
DE3615216A1 (en) * 1986-05-06 1987-11-12 Teves Gmbh Co Ohg Alfred MOTOR ADJUSTABLE SEAT, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
DE3800924C2 (en) 1987-01-28 1995-06-22 Ikeda Bussan Co Vehicle seat
DE3924292C1 (en) * 1989-07-22 1990-12-06 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE19631454A1 (en) * 1996-08-03 1998-02-05 Grammer Ag Vehicle seat design
EP1031457B1 (en) * 1999-02-25 2005-04-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Operating arrangement for adjusting a seat position
DE10110480A1 (en) * 2001-03-05 2002-09-19 Faurecia Autositze Gmbh & Co Device for remote operation of seats in motor vehicles has transmission element in form of hydraulic system with master cylinder, hydraulic hose and slave cylinder, with 1 to 1 transmission ratio between master and slave cylinders

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016012684A1 (en) * 2014-07-25 2016-01-28 Faurecia Sièges d'Automobile Vehicle seat and method for adjusting a vehicle seat
FR3024079A1 (en) * 2014-07-25 2016-01-29 Faurecia Sieges Automobile VEHICLE SEAT AND METHOD OF ADJUSTING A VEHICLE SEAT
BE1022935B1 (en) * 2014-07-25 2016-10-20 Faurecia Sièges d'Automobile Vehicle seat and method of adjusting a vehicle seat
US10065531B2 (en) 2014-07-25 2018-09-04 Faurecia Sièges d'Automobile Vehicle seat and method for adjusting a vehicle seat
DE102019125835B4 (en) 2018-09-27 2022-02-03 Faurecia Sièges d'Automobile System with a vehicle seat with a reclining backrest
US11351891B2 (en) 2018-09-27 2022-06-07 Faurecia Sièges d'Automobile System comprising a vehicle seat with tilting backrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3194695B1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE102017207295A1 (en) A locking latch for a vehicle door with a double pull release mechanism driven by a child lock actuator
EP2053623B1 (en) Switching device
EP1997997A2 (en) Method for powered adjustment of a motor vehicle door
EP3303741B1 (en) Vehicle door lock
DE102008018500A1 (en) Motor vehicle lock for use with controlling drive, has locking element of bolt, catch, and lock mechanism that is moved into different functional states, for e.g. unlocked, locked, anti-theft locked or child locked
DE102012001278A1 (en) Adjustment system, motor vehicle seat, motor vehicle and method for this purpose
EP0854063B1 (en) Device for locking tiltable split backrests on motor vehicle rear seats
DE102010024776A1 (en) Device for controlling e.g. opening of window pane in motor car, has control element provided with touch-sensitive sensor, where different functions are triggered by manual operation of element based on point at which sensor is in contact
DE202014010524U1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE102010035083B4 (en) motor vehicle door lock
DE102015108739A1 (en) Method for controlling a motor vehicle door lock
DE102018100301A1 (en) locking system
EP3144177B1 (en) Locking system for a seat assembly of a motor vehicle
DE10258645B4 (en) Motor vehicle door lock
EP2006476A2 (en) Motor vehicle lock
DE102011120854A1 (en) Locking device for use in discontinuous adjuster of seat of passenger car, has operating mechanism coupled with adjuster and comprising switching device for switching releasing or locking of adjuster, where device has actuator
DE102016119077A1 (en) Entriegelungsaktuator for a locking system of a mechanically adjustable vehicle seat
DE102012001279A1 (en) Adjustment device, motor vehicle seat, motor vehicle and method for this purpose
WO2016134698A1 (en) Motor vehicle lock
EP0257538B2 (en) Switching arrangement in motor vehicles
EP1522470B1 (en) Rollover protection system for vehicles comprising a deployable arch combined with a headrest
DE19955936A1 (en) Automobile key with remote-control operation of central locking system in dependence on movement of pivoted key shaft between working and stowed positions
DE4410165C1 (en) Vehicle roof which can be opened
DE202007000733U1 (en) Motor vehicle lock

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination