DE102011119657B4 - Packaging machine for germ-free packaging - Google Patents

Packaging machine for germ-free packaging Download PDF

Info

Publication number
DE102011119657B4
DE102011119657B4 DE201110119657 DE102011119657A DE102011119657B4 DE 102011119657 B4 DE102011119657 B4 DE 102011119657B4 DE 201110119657 DE201110119657 DE 201110119657 DE 102011119657 A DE102011119657 A DE 102011119657A DE 102011119657 B4 DE102011119657 B4 DE 102011119657B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
station
primary packaging
transport
transport container
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201110119657
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011119657A1 (en
Inventor
Gerhard Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerhard Schubert GmbH
Original Assignee
Gerhard Schubert GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Schubert GmbH filed Critical Gerhard Schubert GmbH
Priority to DE201110119657 priority Critical patent/DE102011119657B4/en
Priority to EP12194710.5A priority patent/EP2599721B1/en
Publication of DE102011119657A1 publication Critical patent/DE102011119657A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011119657B4 publication Critical patent/DE102011119657B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/10Feeding, e.g. conveying, single articles
    • B65B35/16Feeding, e.g. conveying, single articles by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/02Sterilising, e.g. of complete packages
    • B65B55/027Packaging in aseptic chambers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/24Cleaning of, or removing dust from, containers, wrappers, or packaging ; Preventing of fouling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B65/00Details peculiar to packaging machines and not otherwise provided for; Arrangements of such details
    • B65B65/003Packaging lines, e.g. general layout
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B2220/00Specific aspects of the packaging operation
    • B65B2220/16Packaging contents into primary and secondary packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/003Filling medical containers such as ampoules, vials, syringes or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B55/00Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
    • B65B55/02Sterilising, e.g. of complete packages
    • B65B55/04Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
    • B65B55/10Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/161Sealing filled ampoules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Verpackungsmaschine für ein keimfrei in Erstverpackungen (1) abzupackendes Produkt, mit – einer Zufuhr-Station (2) zum Zuführen der Erstverpackungen (1), – einer Gruppierstation (3) zum Gruppieren der Erstverpackungen (1), – einer Füllstation (5) zum Füllen der Erstverpackungen (1), – einer Verschließstation (6) zum Verschließen der gefüllten Erstverpackungen (1), – einer Ausbringstation (7) zum Abgeben der verschlossenen Erstverpackungen (1), gekennzeichnet durch – eine Transportvorrichtung (8) zum Verketten der Stationen (2–7) mit mehreren, unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten (9), die die Erstverpackungen (1) tragen, – mittels je eines Schlittens (9) verfahrbare Transportbehälter (20) zur Aufnahme der Erstverpackungen (1), wobei die Transportbehälter (20) mittels einer keimdicht schließenden Verschließvorrichtung (16) keimdicht verschließbar sind, – eine Sterilisierstation (4) zum Sterilisieren der Transportbehälter (20), samt darin eingesetzten, leeren Erstverpackungen (1).Packing machine for a germ-free in Erstverpackungen (1) packaged product, comprising - a supply station (2) for feeding the Erstverpackungen (1), - a grouping station (3) for grouping the Erstverpackungen (1), - a filling station (5) for Filling the primary packaging (1), - a closing station (6) for closing the filled primary packaging (1), - an application station (7) for dispensing the sealed primary packaging (1), characterized by - a transport device (8) for linking the stations (8) 2-7) with a plurality of independently movable carriages (9), which carry the first packs (1), - by means of a carriage (9) movable transport container (20) for receiving the Erstverpackungen (1), wherein the transport container (20) be sterilized by a germ-tight closing device (16), - a sterilizing station (4) for sterilizing the transport container (20), including inserted therein ten, empty first packs (1).

Description

I. AnwendungsgebietI. Field of application

Die Erfindung betrifft eine Verpackungsmaschine für das keimfreie Abpacken.The invention relates to a packaging machine for germ-free packaging.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Solche Verpackungsmaschinen für ein keimfrei in Erstverpackungen abzupackendes Produkt müssen sicherstellen, dass sowohl die Erstverpackung – beispielsweise ein Spritzen-Körper, eine Flasche oder eine Tube – als auch das darin einzubringende Produkt – meist eine Flüssigkeit – entweder keimfrei hergestellt werden oder vor dem Abpacken einen keimfreien Zustand erreichen, und in diesem abgefüllt und keimdicht verschlossen werden.Such packaging machines for a germ-free packaging in Erstverpackungen product must ensure that both the Erstverpackung - for example, a syringe body, a bottle or a tube - as well as the product to be introduced into it - usually a liquid - either germ-free or prepared before packaging a germ-free Reach state, and bottled in this and germ-proof.

Für die Zwecke der vorliegenden Anmeldung wird unter dem Begriff „keimfrei” das vom jeweiligen Anwender gewünschte Maß an Keimfreiheit verstanden und unter dem Begriff „sterilisieren” der Vorgang zum Erreichen dieser Stufe der Keimfreiheit.For the purposes of the present application, the term "germ-free" is understood to mean the degree of sterility desired by the respective user, and the term "sterilizing" is understood to mean the process for achieving this level of sterility.

Dementsprechend wird bisher die in der Regel nicht keimfrei hergestellte Erstverpackung nach dem Einbringen in die Verpackungsmaschine und gegebenenfalls dem Einsetzen in einen Transportbehälter oder eine Umverpackung in eine Sterilisierstation verbracht und anschließend – innerhalb des sterilen Raumes der Sterilisierstation – das Produkt in die sterilisierten Erstverpackungen gefüllt und diese verschlossen. Da dies in der Regel an separaten hintereinander angeordneten Arbeitsstationen erfolgt, ist der Sterilraum, der all diese Stationen umgibt, relativ groß dimensioniert, und vor allem wird er von einer großen Anzahl schlecht zugänglicher und kompliziert zu reinigender Komponenten durchdrungen, beispielsweise Fördervorrichtungen, Durchführungen in Form von Kabeln und Schläuchen, Gelenken, Passstellen usw.Accordingly, the usually not germ-free first packaging produced after introduction into the packaging machine and optionally inserted into a transport container or an outer packaging in a sterilization and then - within the sterile room of the sterilization - filled the product in the sterilized primary packaging and this locked. Since this is usually done on separate successively arranged workstations, the sterile room that surrounds all these stations, relatively large dimensions, and above all it is penetrated by a large number of poorly accessible and complicated to be cleaned components, such as conveyors, ducts in the form of cables and hoses, joints, passports etc.

Da ein steriler Raum nie dauerhaft steril bleibt, muss er in Abständen immer wieder gereinigt und neu sterilisiert werden.Since a sterile room never remains permanently sterile, it must be repeatedly cleaned and re-sterilized at intervals.

Der Aufwand hierfür steigt exponentiell an in Abhängigkeit davon wie groß der Raum ist und wie kompliziert die darin vorhandenen, zu reinigenden Komponenten sind.The effort for this increases exponentially depending on how big the room is and how complicated the existing components are to be cleaned.

Ein typischer Fall eines Produktionsablaufes sieht deshalb so aus, dass die Verpackungsmaschine 72 h durchgehend im Einsatz ist und danach eine Reinigung notwendig ist, die mindestens eine ganze Schicht dauert.A typical case of a production process therefore looks like that the packaging machine is in continuous use for 72 hours and then a cleaning is required that takes at least a full shift.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabea) Technical task

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verpackungsmaschine sowie ein Verfahren für ihren Betrieb vorzuschlagen, bei dem der steril zu haltende Raum möglichst klein und möglichst einfach zu reinigen ist.It is therefore the object of the present invention to propose a packaging machine and a method for its operation, in which the space to be kept sterile is as small as possible and as easy to clean.

b) Lösung der Aufgabeb) Solution of the task

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 8 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of claims 1 and 8. Advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims.

An der Vorgehensweise gemäß der Erfindung ist neu, dass vorzugsweise nur das Innere der Transportbehälter, bestenfalls noch ein möglichst geringer Raum um die Transportbehälter herum, steril gehalten wird vom ersten Sterilisieren bis zum Beenden des Verschließens der gefüllten Erstverpackungen.What is new about the procedure according to the invention is that preferably only the interior of the transport containers, at best even the smallest possible space around the transport containers, is kept sterile from the first sterilization until the completion of the filling of the filled primary packaging.

Vor allem wenn nur das Innere der Transportbehälter steril gehalten wird, im Inneren der Transportbehälter aber nach dem Sterilisieren mehrere Arbeitsschritte, wie Abfüllen und Verschließen durchgeführt werden müssen, die üblicherweise an separaten Arbeitsstationen stattfinden, müssen die Transportbehälter keimdicht verschließbar sein und für das Durchführen dieser Arbeitsschritte in einer dort hergestellten keimdichten Umgebung zeitlich begrenzt wieder geöffnet werden können.Especially if only the interior of the transport container is kept sterile inside the transport container but after sterilization several steps, such as filling and closing must be performed, which usually take place at separate workstations, the transport container must be germ-tight closed and for performing these steps can be reopened for a limited period of time in a germ-proof environment produced there.

Dies lässt sich auch besonders einfach dadurch realisieren, dass die Transportbehälter auf Schlitten angeordnet sind, die unabhängig voneinander, beispielsweise entlang einer oder mehrerer Führungsbahnen, verfahrbar sind, und nicht streng miteinander verkettet sind, denn dadurch können die Transportbehälter je nach Art des momentanen Bearbeitungsschrittes kürzer oder länger angehalten, schnell, langsam oder überhaupt nicht bewegt werden. Gerade das Sterilisieren kann unter Umständen mehr Zeit erfordern als die Taktzeit der übrigen Bearbeitungsschritte. In diesem Fall können die Transportbehälter mehreren hintereinander oder parallel angeordneten Sterilisierstationen zugeführt werden, wo sie dann über mehr als eine Taktzeit sterilisiert werden.This can also be realized in a particularly simple manner by arranging the transport containers on carriages which can be moved independently of one another, for example along one or more guideways, and are not strictly linked to one another, since the transport containers can be shorter depending on the type of instantaneous processing step or longer, fast, slow, or not moving at all. Especially the sterilization may require more time than the cycle time of the other processing steps. In this case, the transport containers can be supplied to a plurality of sequential or parallel sterilizing stations, where they are then sterilized for more than one cycle time.

Zu diesem Zweck ist auch ein Puffern der ankommenden Transportbehälter vor und/oder hinter den Sterilisierstationen möglich.Buffering of the arriving transport containers before and / or behind the sterilization stations is also possible for this purpose.

Das Sterilisieren des Inneren der Transportbehälter – die in der Regel wannenförmig mit verschließbarer Oberseite ausgebildet sind – erfolgt vorzugsweise durch dichtes Anschließen an eine Sterilisiervorrichtung, beispielsweise eine von oben auf die wannenförmigen Transportbehälter aufgesetzte Sterilisierhaube.The sterilization of the interior of the transport container - which are generally formed trough-shaped with closable top - is preferably carried out by tightly connecting to a Sterilization device, for example, a patch from above the trough-shaped transport container sterilization hood.

Der keimdichte Verschluss, beispielsweise ein Deckel, des Transportbehälters muss dabei so ausgebildet sein, dass er nach dem dichten Anschließen der Sterilisiervorrichtung, beispielsweise der Sterilisierhaube, geöffnet werden kann und auch wieder geschlossen werden kann.The germ-proof closure, for example a cover, of the transport container must be designed so that it can be opened after the tight connection of the sterilization device, for example the sterilization hood, and can also be closed again.

Das Sterilhalten des Inneren der geschlossenen Transportbehälter kann dadurch erleichtert werden, indem das Innere der Transportbehälter unter Überdruck gehalten wird.The sterility of the interior of the closed transport container can be facilitated by the interior of the transport container is kept under pressure.

Gleiches gilt auch für die übrigen steril durchzuführenden Arbeitsschritte, wie etwa das Füllen oder Verschließen der gefüllten Erstverpackungen:
Auch dabei muss der sterilisierte und verschlossene Transportbehälter zunächst keimdicht an das entsprechende steril gehaltene Werkzeug angeschlossen werden, und danach erst die Abdeckung des Transportbehälters geöffnet werden.
The same applies to the other sterile steps to be performed, such as filling or closing the filled primary packaging:
Again, the sterilized and sealed transport container must first be connected germ-tight to the appropriate sterile held tool, and then only the cover of the transport container can be opened.

Auch zu diesem Zweck kann ein entsprechendes Werkzeug, zum Beispiel Füllwerkzeug, in einer Haube angeordnet sein, nach dem dichten Aufsetzen auf den noch geschlossenen, im Inneren sterilen, Transportbehälter zunächst das Äußere der Abdeckung und damit das innere der Haube sterilisiert werden, sodass danach die Abdeckung im Inneren geöffnet und die Erstverpackungen gefüllt werden können und zuletzt die Abdeckung des Transportbehälters wieder geschlossen wird, bevor die Haube des Füllwerkzeuges abhebt.Also for this purpose, a corresponding tool, for example, filling tool, be arranged in a hood, after the dense placement on the still closed, sterile inside, transport container first the exterior of the cover and thus the inner of the hood are sterilized, so afterwards the Opened cover inside and the Erstverpackungen can be filled and finally the cover of the transport container is closed again before the hood of the filling tool lifts.

In gleicher Weise kann auch beim Verschließen in der Verschließ-Station vorgegangen werden. Vorzugsweise jedoch wird das Füllen und Verschließen in der gleichen Arbeitsstation durchgeführt, vorzugsweise vom gleichen Werkzeug.In the same way, it is also possible to proceed when closing in the closing station. Preferably, however, the filling and sealing is carried out in the same work station, preferably by the same tool.

Sofern eines der Werkzeuge, welches steril arbeiten soll, beispielsweise das Füllwerkzeug oder das Verschließwerkzeug, während des Betriebes der Maschine sterilisiert werden soll, können diese Werkzeuge redundant vorhanden sein, sodass eines sterilisiert wird, während das andere im Einsatz ist.If one of the tools which is to be sterile, for example the filling tool or the closing tool, is to be sterilized during the operation of the machine, these tools can be present redundantly, so that one is sterilized while the other is in use.

Falls der steril gehaltene Raum nicht nur das Innere des Transportbehälters sein soll, sondern ein Raum, der den gesamten Transportbehälter beinhaltet, so wird dieser Raum in aller Regel nicht nur den Transportbehälter, sondern auch den ihn tragenden Schlitten enthalten müssen. Falls dieser Schlitten entlang einer Führungsbahn und/oder eines Bahnkörpers verfahrbar ist, auch diese Führungsbahn und diesen Bahnkörper.If the room kept sterile is to be not only the interior of the transport container, but a space containing the entire transport container, this space will usually not only have to contain the transport container, but also the carriage carrying it. If this carriage is movable along a guideway and / or a track body, this guideway and this track body.

Dennoch ergibt sich ein Vorteil, wenn dann ein solcher steril gehaltener Raum nur jeweils den kurzen Bereich einer oder einiger weniger hintereinander folgender Arbeitsstationen umfasst, da hierdurch ein steril zu haltender Raum erzielt wird, der wesentlich kleiner ist und wesentlich weniger Komponenten enthält, als bei den bisher bekannten aseptischen Abfüllanlagen.Nevertheless, there is an advantage if then such a sterile-held space only in each case the short range of one or a few successive workstations comprises, as this sterile space to be kept is achieved, which is much smaller and contains much fewer components, as in the previously known aseptic filling plants.

In diesem Fall befindet sich zum einen am Beginn und Ende, also Einlauf und Auslauf, des sterilen Raumes für die Transportbehälter jeweils eine Schleuse, deren Inhalt sterilisiert werden kann, um das Eindringen von Keimen über die Schleuse in den sterilen Raum zu verhindern. Dabei überfährt der Schlitten mit dem Transportbehälter vorzugsweise am Übergang vom nicht sterilen zum sterilen Bereich und umgekehrt jeweils eine Lücke in der Führungsbahn und insbesondere auch in dem die Führungsbahn tragenden Bahnkörper, sodass in der Lücke der Führungsbahn bzw. des Bahnkörpers ein Schott des sterilen Raumes angeordnet werden kann, welches vollständig geschlossen werden kann, bis der Schlitten mit dem Transportbehälter über die Lücke hinweg in den zum Beispiel Schleusenraum aus dem nicht sterilen Raum eingefahren ist.In this case, on the one hand at the beginning and end, ie inlet and outlet, of the sterile space for the transport containers each have a lock whose contents can be sterilized to prevent the ingress of germs through the lock in the sterile room. In this case, the carriage with the transport container preferably passes over at the transition from the non-sterile to the sterile area and vice versa in each case a gap in the guideway and in particular in the guideway bearing track body, so arranged in the gap of the guideway or the track body a bulkhead of the sterile room can be, which can be completely closed until the carriage is retracted with the transport container across the gap in the example lock chamber from the non-sterile space.

Falls es sich bei den Erstverpackungen um Kunststofftuben aus einem heißsiegelfähigen Material oder zumindest mit einer heißsiegelfähigen Beschichtung handelt, werden die Kunststofftuben in aller Regel auf dem Kopf, also dem Verschluss, stehend gefüllt bei offenem hinteren Ende und anschließend das hintere Ende versiegelt. Erfindungsgemäß erfolgt dabei das Versiegeln des hinteren, nach oben ragenden Endes der gefüllten Kunststofftuben mittels Ultraschall, wobei insbesondere der auf die Sonotrode drückende Amboss nicht nur eine Siegelkante, sondern auch eine Stanzkante enthält, die gleichzeitig die ultraschall-gesiegelte Naht besäumt.If the first packages are plastic tubes made of a heat-sealable material or at least a heat-sealable coating, the plastic tubes are usually filled upside down, ie the closure, filled with the rear end open and then the rear end sealed. According to the invention, the sealing of the rear, upwardly projecting end of the filled plastic tubes by means of ultrasound, wherein in particular the anvil pressing on the sonotrode not only contains a sealing edge, but also a punching edge, which simultaneously trimmed the ultrasonically sealed seam.

Der problematische, dabei entstehende Abfall wird mittels horizontal anströmender Druckluft zur Seite in einen Auffangbehälter weggeblasen, nachdem sich Amboss und Sonotrode nach oben weg bewegt haben.The problematic, resulting waste is blown away by horizontally flowing compressed air to the side in a collecting container after the anvil and sonotrode have moved upwards away.

Die erfindungsgemäße Verpackungsmaschine zum Durchführen dieser Vorgehensweise umfasst somit eine Transportvorrichtung zum Verketten der Arbeitsstationen dieser Verpackungsmaschine mit verfahrbaren Schlitten, die zum Beispiel jeweils einen Transportbehälter tragen, in den dann die offenen und zu füllenden Erstverpackungen in definierter Position eingesetzt werden, sowie mindestens eine Sterilisierstation zum Sterilisieren der Transportbehälter, insbesondere samt der darin eingesetzten leeren Erstverpackungen.The packaging machine according to the invention for carrying out this procedure thus comprises a transport device for linking the workstations of this packaging machine with movable carriages carrying, for example, a transport container into which the open and to be filled primary packs are inserted in a defined position, and at least one sterilization station for sterilization the transport container, in particular together with the empty primary packaging inserted therein.

Zusätzlich müssen die Werkzeuge der weiteren Stationen, die steril an den Erstverpackungen arbeiten sollen, insbesondere das Füllwerkzeug und das Verschließwerkzeug, mit einer Sterilisiervorrichtung ausgestattet sein, die dicht an die Transportbehälter anschließbar ist, sodass auch das Füllen und Verschließen unter sterilen Bedingungen vor sich gehen kann. In addition, the tools of the other stations, which are to work sterile on the primary packaging, in particular the filling tool and the closing tool, must be equipped with a sterilization device which can be connected tightly to the transport containers, so that the filling and sealing can take place under sterile conditions ,

Der Transportbehälter weist vorzugsweise eine keimdicht schließende Verschließvorrichtung auf, insbesondere an seiner Oberseite, die insbesondere so ausgebildet ist, dass sie im geöffneten Zustand das Aufsetzen der Sterilisiervorrichtung nicht behindert und insbesondere bei aufgesetzter Sterilisiervorrichtung geöffnet und geschlossen werden kann.The transport container preferably has a germ-tight closing closure device, in particular on its upper side, which is designed in particular such that it does not hinder the placement of the sterilization device in the opened state and can be opened and closed in particular when the sterilization device is attached.

Dies kann ein hochklappbarer oder auch in den Transportbehälter hineinbewegbarer, zum Beispiel segmentierter, Deckel sein, oder auch ein vollständig abnehmbarer Deckel.This can be a fold-up or even into the transport container hineinbewegbarer, for example, segmented, lid, or even a completely removable lid.

Um die Verschmutzungsmöglichkeiten zu verringern, können die bewegten Komponenten des Transportbehälters, insbesondere dessen Deckel, kontaktlos von außen bewegt werden, also vom Schlitten oder dem auf den Transportbehälter einwirkenden Werkzeug aus, zum Beispiel mittels Magnetkraft.In order to reduce the possibility of contamination, the moving components of the transport container, in particular its cover, can be moved without contact from the outside, ie from the carriage or the tool acting on the transport container, for example by means of magnetic force.

Um die Keimfreiheit im inneren des Transportbehälters möglichst sicher und lange aufrecht zu erhalten, kann das Innere des Transportbehälters unter einem Überdruck gehalten werden, ggf. auch unter einem Unterdruck.In order to maintain the sterility in the interior of the transport container as safe and long as possible, the interior of the transport container can be kept under an overpressure, possibly even under a negative pressure.

Vor allem ein Überdruck kann entweder nach dem Schließen des Transportbehälters mittels einer in den Transportbehälter hinein bewegbaren dichten Membran erzeugt werden, oder indem der Transportbehälter vom Schlitten aus mit Überdruck beaufschlagt wird, dann jedoch vorzugsweise nicht durch eingepumpte und gereinigte Umgebungsluft, sondern durch Einpumpen eines keimfreien Inertgases, welches in einem Druckbehälter als Überdruckquelle im Schlitten gespeichert ist.Above all, an overpressure can be generated either by closing the transport container by means of a movable into the transport container in dense membrane, or by the transport container is acted upon by the carriage with pressure, but preferably not by pumped and purified ambient air, but by pumping a germ-free Inertgases, which is stored in a pressure vessel as an overpressure source in the carriage.

Sowohl die Sterilisierstation als auch die steril arbeitenden Werkzeuge verfügen vorzugsweise über eine auf den Transportbehältern dicht aufsetzbare Haube, die im Zusammenspiel mit dem Transportbehälter so geformt und dimensioniert ist, dass die Verschließvorrichtung des Transportbehälters erst nach dem dichten Aufsetzen der Haube und Sterilisieren der Außenseite dieser Verschließvorrichtung die Verschließvorrichtung geöffnet wird und das Innere des Transportbehälters für die Bearbeitung durch das Werkzeug – zum Beispiel das Füllwerkzeug oder Verschließwerkzeug – zugänglich wird.Both the sterilization station and the sterile working tools preferably have a hood which can be placed on the transport containers in a manner that is shaped and dimensioned in cooperation with the transport container such that the closing device of the transport container only after the hood has been sealed and sterilizes the outside of this closing device the closure device is opened and the interior of the transport container for processing by the tool - for example, the filling tool or closing tool - is accessible.

Um den Sterilisieraufwand gering zu halten, enthält das Füllwerkzeug zusätzlich auch ein Verschließwerkzeug für die gefüllten Erstverpackungen, sodass beide Arbeitsschritte gemeinsam in ein und derselben Arbeitsposition, und demselben sterilisierten Raum durchgeführt werden können.In order to keep the sterilization effort low, the filling tool additionally contains a closing tool for the filled primary packaging, so that both working steps can be carried out together in one and the same working position and in the same sterilized room.

Falls nicht nur das Innere der Transportbehälter keimfrei gehalten wird, sondern an den entsprechenden Arbeitsstationen der Raum um die gesamten Transportbehälter herum, weist der die Führungsbahnen aufweisende Bahnkörper der Transportvorrichtung eine Lücke am Übergang zwischen dem nicht sterilen und dem sterilen Raum auf, in der sich ein dicht verschließbares Steril-Schott befindet, welches nur geöffnet wird, um einen Schlitten mit einem Transportbehälter hindurchzuführen.If not only the interior of the transport container is kept germ-free, but at the corresponding workstations, the space around the entire transport container around, has the guideways having web body of the transport device on a gap at the transition between the non-sterile and the sterile space in which a is tightly closable sterile bulkhead, which is only opened to pass a carriage with a transport container.

Wenn auch der Raum um den Transportbehälter herum steril gehalten wird, ist in aller Regel beim Einlauf und Auslauf in den sterilen Raum auch eine sterilisierbare Schleuse notwendig.Although the space around the transport container around is kept sterile, a sterilizable lock is usually necessary at the inlet and outlet in the sterile room.

c) Ausführungsbeispielec) embodiments

Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:

1a, b, c: den Transportbehälter in unterschiedlichen Versionen, 1a , b, c: the transport container in different versions,

2: eine Abfüllstraße von oben in einer ersten Version, 2 : a filling line from above in a first version,

3: eine Abfüllstraße in der Seitenansicht in einer zweiten Version, und 3 : A bottling line in side view in a second version, and

4: die Detaildarstellung einer Sterilschleuse. 4 : the detailed representation of a sterile lock.

Die 1c zeigt zunächst den wannenförmigen Transportbehälter 20 in Schnittdarstellung, der vier umlaufende, etwa bis auf gleiche Höhe hochgezogene Seitenwände aufweist und in dem bereits die zu füllenden Erstverpackungen, hier in Form von Flaschen 1, eingesetzt sind.The 1c shows first the trough-shaped transport container 20 in a sectional view, which has four peripheral, drawn up to about the same height side walls and in the already to be filled first packaging, here in the form of bottles 1 , are used.

Damit die Flaschen 1 an vorbestimmten Positionen im Transportbehälter 20 eingesetzt werden können, ist in diesen – möglichst formschlüssig – ein Rastergitter 27 eingesetzt, welches passgenaue Öffnungen zum Einsetzen der Flaschen 1 aufweist. In definierten Positionen neben den Flaschen 1 können auch bereits die Verschlusskappen 22 zum späteren Verschließen der Flaschen 1 bevorratet sein. Die offene Oberseite des Transportbehälters 20 kann keimdicht mittels einer Verschliessvorrichtung 16 in diesem Fall in Form eines ein- oder mehrteiligen, beispielsweise gelenkig am Transportbehälter 20 befestigten, Behälterdeckels 23 verschlossen werden.So that the bottles 1 at predetermined positions in the transport container 20 can be used, in these - if possible form-fitting - a raster grid 27 used, which fits exactly to insert the bottles 1 having. In defined positions next to the bottles 1 already can the caps 22 for later closing the bottles 1 be stored. The open top of the transport container 20 can germ-proof by means of a closing device 16 in this case in the form of a one- or multi-part, for example, articulated on the transport container 20 attached, container lid 23 be closed.

Die Transportbehälter 20 sitzen – meist formschlüssig positioniert – auf je einem Schlitten 9 einer Transportvorrichtung 8, der entlang der Führungsbahne 18a eines Bahnkörpers 18 durch die Maschine verfahren werden kann.The transport containers 20 sit - usually positioned positively - on each slide 9 a transport device 8th , along the guide track 18a a railway body 18 can be moved through the machine.

Die 1a und b zeigen – bei bereits eingesetzten Flaschen 1 in den Transportbehälter 20 – eine jeweils ebenfalls keimdicht auf den Transportbehälter 20 aufsetzbare Haube 13, die im Inneren unterschiedlich ausgestattet sein kann, aber in beiden Fällen dem Zweck dient, dass das Innere des von Haube 13 und Transportbehälter 20 umfassten Innenraums ein steriler Raum 19 sein kann, zumindest wenn die Verbindung zwischen den beiden Teilräumen von Haube 13 und Transportbehälter 20 geöffnet ist, wie beispielsweise in 1a in der linken Hälfte dargestellt und in der Haube 13 eine Sterilisiervorrichtung vorhanden ist.The 1a and b - for already inserted bottles 1 in the transport container 20 - One also germ-tight on the transport container 20 attachable hood 13 which may be differently equipped inside, but in both cases serves the purpose of that the inside of the hood 13 and transport containers 20 included a sterile room inside 19 can be, at least if the connection between the two subspaces of hood 13 and transport containers 20 is open, such as in 1a shown in the left half and in the hood 13 a sterilizer is present.

Denn sowohl die Haube 13 ist an ihrer offenen Unterseite mittels eines ein- oder mehrteiligen, vorzugsweise gelenkig an der Haube 13 befestigten Haubendeckels 24 keimdicht verschließbar als auch der Transportbehälter 20 mittels des erwähnten Behälterdeckels 23 als Verschliessvorrichtung 16.Because both the hood 13 is at its open bottom by means of a one or more parts, preferably hinged to the hood 13 attached hood lid 24 germ-proof sealable as well as the transport container 20 by means of the mentioned container lid 23 as a closing device 16 ,

Die beiden Deckel 23, 24 sind dabei so im offenen Zustand positionierbar, dass Sie das Bearbeiten von den im Transportbehälter 20 stehenden Flaschen 1, also beispielsweise deren Füllen oder Verschließen, nicht behindern.The two lids 23 . 24 are positionable so in the open state that you are editing the in the transport container 20 standing bottles 1 , So for example, their filling or closing, not hinder.

In 1a ist im Inneren der Haube 13 ein Füllkopf 14 angeordnet, mit jeweils einem Füllstutzen über jeder der Flaschen 1, die sich in der Füllposition befinden, und die bis zu den Flaschen 1 herab abgesenkt werden können.In 1a is inside the hood 13 a filling head 14 arranged, each with a filler neck over each of the bottles 1 which are in the filling position and which are up to the bottles 1 can be lowered down.

Im Inneren der Haube 13 sind ferner zwei Sterilisiervorrichtungen 25 angeordnet, die in der Lage sind, den Innenraum der Haube 13 und gegebenenfalls des angeschlossenen Transportbehälters 20 zu sterilisieren und damit zu einem sterilen Raum 19 zu machen.Inside the hood 13 are also two sterilizing devices 25 arranged, which are capable of the interior of the hood 13 and optionally the connected transport container 20 to sterilize and thus to a sterile room 19 close.

Bei dieser Ausführungsform der Haube 13 ist es somit möglich, wie folgt vorzugehen:

  • – Der mit leeren, unsterilen Flaschen 1 bestückte Transportbehälter 20 fährt in die in 1a dargestellte Füllposition und spätestens dort wird der Behälter-Deckel 23 geöffnet, wenn er nicht schon offen war,
  • – die Haube 13 wird auf den Transportbehälter 20 abgesenkt und keimdicht mit ihm verbunden,
  • – sofern die Haube 13 einen Haubendeckel 24 besitzt, wird dieser spätestens nun geöffnet,
  • – die Sterilisiervorrichtung 25 der Haube 13 wird in Gang gesetzt und der gemeinsame Innenraum 19 von Haube 13 und Transportbehälter 20 sterilisiert, und damit auch die leeren, offenen Flaschen 1 sterilisiert,
  • der Füllkopf 14 wird vorzugsweise auf die Flaschen 1 abgesenkt und die Flaschen 1 gefüllt.
In this embodiment of the hood 13 It is thus possible to proceed as follows:
  • - The one with empty, unsterile bottles 1 equipped transport containers 20 goes to the in 1a shown filling position and at the latest there is the container lid 23 opened, if he was not already open,
  • - the hood 13 gets on the transport container 20 lowered and germ-tightly connected to it,
  • - provided the hood 13 a hood cover 24 this is opened at the latest,
  • - The sterilizer 25 the hood 13 is set in motion and the common interior 19 from hood 13 and transport containers 20 sterilized, and thus the empty, open bottles 1 sterilized,
  • - the filling head 14 is preferably on the bottles 1 lowered and the bottles 1 filled.

Nun wird der Behälterdeckel 23 des Transportbehälters 20 verschlossen – eventuell nach Verschließen der Flaschen 1 durch Aufschrauben der Verschlusskappen 22 ebenfalls in diesem Zustand – bevor die Haube 13 abgehoben wird, damit der Transportbehälter 20 danach unter Beibehaltung der Sterilität in seinem Inneren in die Verschließstation 6 oder eine weitere notwendige Arbeitsstation weiterfährt, wie in 1e dargestellt.Now the container lid 23 of the transport container 20 closed - possibly after closing the bottles 1 by screwing on the caps 22 also in this state - before the hood 13 is lifted so that the transport container 20 Thereafter maintaining the sterility in its interior in the capping station 6 or another necessary workstation continues, as in 1e shown.

Damit in dem sterilisierten und verschlossenen Innenraum des Transportbehälters 20 ein Überdruck erzeugt werden kann, der das Eindringen von Keimen zusätzlich erschwert, ohne dass Luft sterilisiert und ins Innere des Transportbehälters 20 eingebracht werden muss, kann auf der Innenseite des Transportbehälters 20 eine dicht mit diesem verbundene Überdruck-Membran 26 angeordnet sein, die nach Schließen des Deckels 23 von außen mit Druck beaufschlagt, also aufgeblasen, wird und auf diese Art im Inneren des geschlossenen Transportbehälters 20 einen einige Zeit andauernden Überdruck erzeugt.So that in the sterilized and sealed interior of the transport container 20 an overpressure can be generated, which further complicates the entry of germs, without air sterilized and inside the transport container 20 must be placed on the inside of the transport container 20 a tightly connected to this overpressure membrane 26 be arranged after closing the lid 23 from the outside pressurized, so inflated, and in this way inside the closed transport container 20 produces a persistent overpressure for some time.

Während der Zeit des Wartens auf den nächsten Transportbehälter 20 kann der Haubendeckel 24 der Haube 13 geschlossen werden, sofern er überhaupt vorhanden ist, und in diesem Zustand nochmals eine Sterilisation des Inneren der Haube 13 durchgeführt werden.During the time of waiting for the next transport container 20 can the hood lid 24 the hood 13 be closed, if it exists at all, and in this state again a sterilization of the interior of the hood 13 be performed.

In 1b besitzt die Haube 13 dagegen keinen eigenen Haubendeckel, wird also nach dem Abheben vom Transportbehälter 20 nicht separat sterilisiert, sondern nach dem keimdichten Aufsetzen der Haube 13 wird mittels der Sterilisiervorrichtungen 25 sterilisiert, entweder vor dem Öffnen des Behälterdeckels 23 oder danach, oder beides.In 1b owns the hood 13 However, no own hood cover, so after lifting from the transport container 20 not sterilized separately, but after the germ-tight fitting of the hood 13 is by means of the sterilizers 25 sterilized, either before opening the container lid 23 or after, or both.

Im Gegensatz zu 1a besteht der Behälterdeckel 23 in 1b auch nicht aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen, sondern aus zwei einzelnen, vom Transportbehälter 20 abhebbaren Behälterdeckeln 23, die beispielsweise mittels einer in der Haube 13 angeordneten Mechanik ergriffen und abgehoben, sowie in eine Öffnungsstellung innerhalb der Haube 13 verbracht werden können.In contrast to 1a consists of the container lid 23 in 1b not from two articulated parts, but from two individual, from the transport container 20 Liftable container lids 23 , for example by means of a hood 13 arranged seized mechanics and lifted, and in an open position within the hood 13 can be spent.

Die Antriebskraft zum Öffnen des Behälterdeckels 23 und/oder des Haubendeckels 24 wird vorzugsweise von außerhalb der Haube 13 und/oder des Transportbehälters 20 ohne mechanische Durchführung durch deren Wände hindurch realisiert, beispielsweise mittels elektromechanischer Kräfte oder magnetischer Kräfte.The driving force to open the container lid 23 and / or the hood lid 24 is preferably from outside the hood 13 and / or the transport container 20 without mechanical Realized implementation through the walls through, for example by means of electromechanical forces or magnetic forces.

Die 2 und 3 zeigen nun zwei mögliche Lösungen einer Abfüllanlage unter Nutzung dieser keimdicht verschließbaren Transportbehälter 20:The 2 and 3 show now two possible solutions of a filling plant using this germ-tight sealable transport container 20 :

In 3 besteht die Abfüllanlage aus in Durchlaufrichtung 10 separat hintereinander angeordneten Maschinenstationen, nämlich

  • – einer Zufuhrstation 2 für die Flaschen 1 und gegebenenfalls auch die Verschlusskappen 22,
  • – einer Gruppierstation 3 zum richtigen Positionieren der Flaschen 1 in den Transportbehältern 20, die ihrerseits wieder in definierter Position auf den Schlitten 9 ruhen,
  • – einer Sterilisierstation 4 zum Sterilisieren unter anderem der Flaschen 1 in den Transportbehältern 20,
  • – einer Füllstation 5 zum Füllen der Flaschen 1,
  • – einer Verschließstation 6 zum Verschließen, in diesem Fall dem Aufschrauben der Kappen 22 auf die gefüllten Flaschen 1 und
  • – einer Austragstation 7 zum Entfernen der gefüllten und verschlossenen Flaschen 1 aus dem Transportbehälter 20, z. B. in eine Umverpackung 28.
In 3 If the bottling plant is in the direction of flow 10 separately arranged in succession machine stations, namely
  • - a feed station 2 for the bottles 1 and optionally also the caps 22 .
  • - a grouping station 3 for correct positioning of the bottles 1 in the transport containers 20 , in turn, in a defined position on the sled 9 rest,
  • - a sterilization station 4 for sterilizing, among other things, the bottles 1 in the transport containers 20 .
  • - a filling station 5 to fill the bottles 1 .
  • - a closing station 6 for closing, in this case screwing on the caps 22 on the filled bottles 1 and
  • - a discharge station 7 to remove the filled and sealed bottles 1 from the transport container 20 , z. B. in an outer packaging 28 ,

Dabei erstreckt sich unterhalb der Gruppierstation 3 bis zu der Austragstation 7 eine Transportvorrichtung 8, die einen in Transportrichtung 10 verlaufenden Bahnkörper 18 besitzt, auf dessen Ober- als auch Unterseite Führungsbahnen 18a für die dort laufenden Schlitten 9 vorhanden sind, von denen jeder einen Transportbehälter 20 in definierter Position tragen kann.This extends below the Gruppierstation 3 to the discharge station 7 a transport device 8th one in the direction of transport 10 running railway body 18 has, on its top and bottom guideways 18a for the sledges running there 9 are present, each of which has a transport container 20 can wear in a defined position.

Der erste und letzte Teil dieses Bahnkörpers 18, in diesem Fall ist dies der Teil unter der Gruppierstation 3 sowie unter der Austragstation 7, sind dabei um ihre Längsrichtung, die Transportrichtung 10, schwenkbar um 180°, wodurch der oben befindliche Schlitten 9 an die Unterseite des Bahnkörpers 18 verschwenkt werden kann und von dort entlang der unteren Führungsbahn 18b zurück zum Anfang der Transportvorrichtung 8 verfahren werden kann, wobei er im geöffneten Zustand an einer Reinigungsstation 12 grob von unten von flüssigen und festen Rückständen gereinigt werden kann.The first and last part of this railway body 18 in this case this is the part under the grouping station 3 as well as under the discharge station 7 , are about their longitudinal direction, the transport direction 10 , swiveling 180 °, allowing the top slide 9 to the underside of the track body 18 can be pivoted and from there along the lower guideway 18b back to the beginning of the transport device 8th can be moved, in the open state at a cleaning station 12 roughly from the bottom of liquid and solid residues can be cleaned.

Die Schlitten 9 sind dabei einzeln und unabhängig voneinander entlang der Transportvorrichtung verfahrbar mit separater Geschwindigkeit, unabhängigen Haltezeiten, auch vorwärts und rückwärts fahrbar, gesteuert von der Steuerung der Gesamtanlage.The sledges 9 are individually and independently along the transport device movable with separate speed, independent holding times, also forward and reverse mobile, controlled by the control of the entire system.

Dabei werden in Durchlaufrichtung 10 zu Beginn der Abfüllstraße als Zufuhrstation 2 die Flaschen 1 aufrecht stehend, aber meist ungeordnet, auf einem z. B. Förderband 30 zugeführt, bis in den Greifbereich eines so genannten Pickers 29, also eines an einem in der Horizontalebene als auch der Höhe beweglichen Roboterarmes mit einem Greifer, der – zusammen mit einer optischen Erkennung der Flaschen – auf dem Förderband 30 in der Lage ist, die Flaschen 1 vom Förderband abzunehmen und in die dafür vorgesehenen Positionen im dafür vorgesehenen Rastergitter 27, welches passend für die jeweilige Anwendung im Transportbehälter 20 eingesetzt ist, hineinzustellen.It will be in the direction of passage 10 at the beginning of the filling line as a feed station 2 the bottles 1 upright, but mostly disorderly, on a z. B. conveyor belt 30 fed into the gripping area of a so-called picker 29 , So one on a in the horizontal plane as well as the height movable robot arm with a gripper, which - together with an optical recognition of the bottles - on the conveyor belt 30 is capable of the bottles 1 Remove from the conveyor belt and in the designated positions in the designated grid grid 27 , which fits for the respective application in the transport container 20 is inserted, put into it.

Auch das Ablegen der Behälterkappen 22 auf diesem Rastergitter an vorgesehenen Positionen ist auf diese Art und Weise möglich, die gleichzeitig mit den Flaschen oder separat woandersher zugeführt werden.Also the removal of the container caps 22 on this grid on intended positions is possible in this way, which are supplied simultaneously with the bottles or separately elsewhere.

Es versteht sich von selbst, dass sich zu diesem Zweck der entsprechende Schlitten 9 mit dem Transportbehälter 20 an einer definierten Position innerhalb der Gruppierstation 3 befinden muss, was jedoch für alle Arbeitsstationen gilt und von der Steuerung der Anlage bewirkt wird.It goes without saying that for this purpose the corresponding slide 9 with the transport container 20 at a defined position within the grouping station 3 However, this applies to all workstations and is caused by the control of the plant.

Die mit Flaschen 1 bestückten Transportbehälter 20 fahren entlang der oberen Führungsbahn 18a anschließend weiter in die Sterilisierstation 4.The ones with bottles 1 equipped transport container 20 drive along the upper guideway 18a then continue to the sterilization station 4 ,

Die aneinander gereihte Darstellung der 3 soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass je nach Zeitaufwand für die einzelnen Arbeitsvorgängen

  • – zwischen den einzelnen Arbeitsstationen längere Transportstrecken als eingezeichnet, insbesondere auch als Pufferstrecken für Schlitten 9 und damit Transportbehälter 20 vorgesehen werden können,
  • – von den dargestellten Arbeitstationen der gleichen Art mehrere seriell hintereinander oder auch parallel nebeneinander vorhanden sein können, die allesamt von den Schlitten 9 über entsprechende Gestaltung der Transportvorrichtung 8 erreichbar sind.
The juxtaposed representation of the 3 should not obscure that, depending on the time required for the individual work processes
  • - Longer transport distances between the individual workstations as shown, in particular as buffer lines for carriage 9 and thus transport containers 20 can be provided
  • - Of the illustrated workstations of the same kind several serially in succession or parallel to each other may be present, all of the slide 9 via appropriate design of the transport device 8th are reachable.

In der Sterilisiervorrichtung 4 werden die eingesetzten, noch leeren Flaschen 1 sterilisiert, vorzugsweise indem eine Haube 13, in deren Innenseite die Sterilisiervorrichtung 25 angeordnet ist und die wie der Picker 29 an den darüber verlaufenden Traversen des Maschinengestells befestigt ist, diesmal mittels eines Hubgestänges 31 auf den Transportbehälter 20 keimdicht abgesenkt werden und anschließend mittels in Gang setzen der Sterilisiervorrichtung 25 sterilisiert werden.In the sterilizer 4 become the used, still empty bottles 1 sterilized, preferably by a hood 13 , inside which the sterilizing device 25 is arranged and the like the picker 29 is attached to the overlying trusses of the machine frame, this time by means of a lifting linkage 31 on the transport container 20 be lowered germ-tight and then put into operation by means of the sterilizer 25 be sterilized.

Anschließend wird der Behälterdeckel 23 geschlossen, sodass das Innere des Transportbehälters 20 steril bleibt, und nach Abheben der Haube 13 im Inneren sterile Transportbehälter 20 in die Füllstation 5 verfahren.Subsequently, the container lid 23 closed so that the inside of the transport container 20 remains sterile, and after lifting the hood 13 inside sterile transport containers 20 in the filling station 5 method.

Vor dem Abheben der Haube 13 kann auch dessen Haubendeckel 24 verschlossen werden, um in der Haube 13 die Sterilität beizubehalten. Before lifting the hood 13 can also its hood lid 24 be closed in the hood 13 to maintain sterility.

In der Füllstation 5 wird wiederum eine auf dem Transportbehälter 20 keimdicht aufsetzbare Haube 13 auf diesen aufgesetzt, die im Gegensatz zur Sterilisierstation 4 im Inneren einen Füllkopf 14 mit Schnorcheln zum Absenken in die Flaschen 1 und Füllen der Flaschen besitzt.In the filling station 5 will turn one on the transport container 20 germ-proof mountable hood 13 put on this, in contrast to the sterilization station 4 inside a filling head 14 with snorkelling for lowering in the bottles 1 and filling the bottles.

Zu diesem Zweck wird nach dem keimdichten Aufsetzen dieser Haube 13 der Behälterdeckel 23 geöffnet, z. B. zur Seite innerhalb der Haube 13 hochgeklappt und ein gegebenenfalls an der Haube 13 vorhandener Haubendeckel 24 ebenfalls, also nach dem Aufsetzen der Haube und vor dem Öffnen des Behälterdeckels 23, geöffnet.For this purpose, after the germ-proof placement of this hood 13 the container lid 23 opened, z. B. to the side within the hood 13 folded up and possibly on the hood 13 existing hood lid 24 also, so after putting on the hood and before opening the container lid 23 , open.

Falls dieser Vorgang für das Beibehalten einer ausreichenden Sterilität nicht ausreicht, können neben dem Füllkopf 14 auch in dieser Haube 13 ein oder mehrere zusätzliche Sterilisiervorrichtungen vorhanden sein.If this procedure is not sufficient to maintain sufficient sterility, then besides the filling head 14 also in this hood 13 one or more additional sterilizing devices may be present.

Nach dem Füllen und Zurückziehen der Schnorchel des Füllkopfes 14 wird der Transportbehälter 20 durch Schließen des Behälterdeckels 23 wiederum dicht verschlossen, sodass das Innere des Transportbehälters 20 weiterhin keimfrei sein sollte, anschließend die Haube 13 nach oben abgehoben und der Transportbehälter 20 mit den nun gefüllten, aber noch offenen Flaschen mit keimdicht geschlossenem Behälterdeckel 23 weiter verfahren zur Verschließstation 6:
Das Verschließwerkzeug ist dort wiederum in einer absenkbaren, dicht auf den Transportbehälter 20 aufsetzbaren Haube 13 angeordnet, sodass nach dem Aufsetzen der Haube 13, die Ihrerseits durch einen Haubendeckel 24 verschließ- oder öffenbar ist, der Behälterdeckel 23 geöffnet wird und das Verschließwerkzeug 15 die Verschlusskappen 22 ergreift und auf die Flaschen 1 keimdicht aufschraubt.
After filling and retracting the snorkel of the filling head 14 becomes the transport container 20 by closing the container lid 23 again sealed, so that the inside of the transport container 20 should continue to be germ-free, then the hood 13 lifted off to the top and the transport container 20 with the now filled, but still open bottles with germ-tight closed container lid 23 proceed to the closing station 6 :
The closing tool is there again in a lowerable, close to the transport container 20 attachable hood 13 arranged so that after putting on the hood 13 , in turn, through a hood cover 24 can be closed or opened, the container lid 23 is opened and the closing tool 15 the caps 22 grabs and on the bottles 1 germ-proof screwed on.

Damit ist der unter sterilen Bedingungen durchzuführende Teil des Abfüllvorganges beendet und nach Abheben dieser Haube 13 mit dem Verschließwerkzeug 15 kann der Transportbehälter 20 weiter verfahren werden in die Austragstation 7, ohne hierbei den Behälterdeckel 23 erneut keimdicht schließen zu müssen.This completes the part of the filling process to be carried out under sterile conditions and after lifting off this hood 13 with the closing tool 15 can the transport container 20 continue to be moved to the discharge station 7 without leaving the container lid 23 to have to close again germ-proof.

Dementsprechend wird in der Austragstation 7 ein Greifwerkzeug ohne keimdicht umgebende Haube abgesenkt auf die Flaschen 1, ergreift diese und stellt sie gruppenweise, z. B. in einer Umverpackung 28, ab, die sich im Arbeitsbereich dieser Greifvorrichtung befindet und beispielsweise auf einem Förderband 30 stehen kann.Accordingly, in the discharge station 7 a gripping tool without germ-tight surrounding hood lowered onto the bottles 1 , take these and put them in groups, eg. B. in an outer packaging 28 , which is located in the working area of this gripping device and, for example, on a conveyor belt 30 can stand.

Sobald der Transportbehälter 20, der sich auf der Oberseite des Bahnkörpers 18 befindet, leer ist, schwenkt dieser Abschnitt des Bahnkörpers 18 um seine Längsachse um 180°, sodass sich der Schlitten 9 mit dem entsprechenden leeren Transportbehälter 20 nach unten hängend an der unteren Führungsbahn 18b des Bahnkörpers 18 befindet.Once the transport container 20 that is on the top of the railway body 18 is empty, this section pivots the track body 18 about its longitudinal axis by 180 °, so that the slide 9 with the corresponding empty transport container 20 hanging down at the lower guideway 18b of the railway body 18 located.

Von dort aus wird dieser Transportbehälter 20 entlang der unteren Führungsbahn 18b hängend zum Anfang der Transportvorrichtung zurück verfahren und unterwegs an einer Reinigungsstation 12 im nach unten offenen Zustand mittels Flüssigkeit oder Gas von in dem Transportbehälter 20 verbliebenen flüssigen oder festen Ablagerungen gereinigt.From there, this transport container 20 along the lower guideway 18b hanging back to the beginning of the transport device and on the way to a cleaning station 12 in the downwardly open state by means of liquid or gas from in the transport container 20 remaining liquid or solid deposits cleaned.

Am Anfang der Transportvorrichtung 8, also in diesem Fall im Bereich der Gruppierstation 3, angekommen, schwenkt der dortige Abschnitt des Bahnkörpers 18 wieder um 180° mit dem Transportbehälter 20 nach oben, der somit wieder zum Füllen der leeren Flaschen 1 bereit steht. Selbstverständlich sind genügend Schlitten 9 mit Transportbehältern 20 gleichzeitig in der Anlage unterwegs, dass gleichzeitig an allen Stationen gearbeitet werden kann.At the beginning of the transport device 8th So in this case in the area of the grouping station 3 , arrived, swings the local section of the railway body 18 again by 180 ° with the transport container 20 upwards, which thus again to fill the empty bottles 1 is ready. Of course, there are enough sledges 9 with transport containers 20 at the same time in the plant on the way, that at the same time at all stations can be worked.

Um das Innere der Transportbehälter 20 an den benötigten Arbeitsstationen nach Öffnen des Behälterdeckels 23 steril zu halten oder überhaupt erst zu sterilisieren, können anstelle des keimdicht verschließbaren Behälterdeckels 23 auch in den einzelnen Arbeitsstationen oder mehrere Arbeitsstationen übergreifend, sterile Räume 19 vorgesehen sein, in die der Schlitten 9 mit dem darauf befindlichen Transportbehältern 20 und den darin vorhandenen Erstverpackungen, also Flaschen 1, wechselweise hinein- und herausfährt.Around the interior of the transport container 20 at the required workstations after opening the container lid 23 To keep sterile or even to sterilize, instead of the germ-tight sealable container lid 23 also in the individual workstations or several workstations across, sterile rooms 19 be provided in the carriage 9 with the transport containers located thereon 20 and the primary packaging contained therein, ie bottles 1 , alternately in and out.

Zu diesem Zweck muss am Eingang und Ausgang des sterilen Raumes 19 eine Sterilschleuse vorhanden sein, in die der Transportbehälter 20 mit dem Schlitten 9 hinein fährt und nach Schließen der Sterilschleuse 32 der Innenraum der Sterilschleuse 32 samt dem darin befindlichen Transportbehälter 20, der zu diesem Zweck natürlich offen sein muss, sterilisiert wird.For this purpose must be at the entrance and exit of the sterile room 19 a sterile lock may be present in the transport container 20 with the sledge 9 into it and after closing the sterile lock 32 the interior of the sterile lock 32 including the transport container located therein 20 sterilized for this purpose, of course, must be open.

Zu diesem Zweck ist beidseits, also am Ein- und Ausgang, der Sterilschleuse 32 ein Sterilschott 17 vorgesehen – wie in 4 dargestellt – welches dicht verschließbar ist, indem es sich als verschiebbares Tor oder Klappe im geschlossenen Zustand durch eine Lücke im Bahnkörper 18 der Transportvorrichtung 8 hindurcherstreckt, die Lücke aber andererseits so kurz bemessen ist, dass die Schlitten 9 darüber hinwegfahren können.For this purpose, on both sides, ie at the entrance and exit, the sterile lock 32 a sterile bulkhead 17 provided - as in 4 shown - which is tightly closed, by itself as a sliding gate or flap in the closed state through a gap in the railway body 18 the transport device 8th but the gap on the other hand is so short that the sledges 9 can go over it.

Wenn beispielsweise die Transportschlitten 9 entlang der Führungsbahn 18a oder b bewegt werden, indem in dem Schlitten 9 ein antreibbares Ritzel montiert ist, welches den Schlitten 9 entlang einer in der Führungsbahn 18d montierten Zahnstange entlangbewegt, so ist das Überfahren der Lücke 21 durch zwei synchron angetriebene Antriebsritzel 33 am Anfang und Ende des Schlittens 9 möglich.For example, if the transport carriage 9 along the guideway 18a or b be moved by in the carriage 9 a drivable Pinion is mounted, which is the carriage 9 along one in the guideway 18d Moving the rack is moved along, so is the crossing of the gap 21 by two synchronously driven drive pinions 33 at the beginning and end of the sled 9 possible.

Es versteht sich von selbst, dass diese Bauform aufgrund der notwendigen Schleusen 32 eine Verlängerung der Abfüllanlage in Durchlaufrichtung 10 nach sich zieht.It goes without saying that this design due to the necessary locks 32 an extension of the bottling plant in the direction of flow 10 pulls.

2 zeigt – in der Aufsicht von oben auf die Abfüllanlage – eine andere Bauform:
Die Transportvorrichtung 8, entlang der mittels der aus den 1 bekannten Schlitten 9 die Transportbehälter 20 mit darin befindlichen Flaschen 1 von einer Arbeitstation zur nächsten bewegt werden, beginnt in der Gruppierstation 3, in der die auf einem z. B. Förderband 30 ungeordnet stehend angelieferten leeren Flaschen 1 von einem Picker 29 in die definierten Positionen innerhalb der Transportbehälter 20 eingesetzt werden und vorzugsweise auch die benötigten Verschlusskappen 22 neben den Flaschen 1 darin abgelegt werden.
2 shows - in the top view of the bottling plant - another design:
The transport device 8th , along the means of from the 1 known slide 9 the transport containers 20 with bottles in it 1 Moving from one workstation to the next begins in the grouping station 3 in which the on a z. B. conveyor belt 30 unordered standing delivered empty bottles 1 from a picker 29 in the defined positions within the transport containers 20 are used and preferably also the required caps 22 next to the bottles 1 be stored in it.

Aus Übersichtlichkeitsgründen sind in den übrigen Arbeitsstationen die entsprechenden Werkzeuge und Roboter nicht dargestellt.For reasons of clarity, the corresponding tools and robots are not shown in the other workstations.

Der so bestückte Transportbehälter 20 wird in Transportrichtung 10 weiterbewegt in Richtung Sterilisierstation 4, von denen in diesem Fall zwei hintereinander in Transportrichtung 10 vorhanden sind, da das Sterilisieren häufig eine lange Taktzeit erfordert.The so equipped transport container 20 becomes in transport direction 10 moved on towards Sterilisierstation 4 , of which in this case two consecutively in the transport direction 10 are present since sterilization often requires a long cycle time.

Zu diesem Zweck ist zwischen der Gruppierstation 3 und der Sterilisierstation 4 eine Pufferstrecke 34 zum Zwischenpuffern von Transportbehältern 20 mit Flaschen 1 vorgesehen.For this purpose is between the grouping station 3 and the sterilization station 4 a buffer line 34 for intermediate buffering of transport containers 20 with bottles 1 intended.

Innerhalb der Sterilisierstationen 4 können die Transportbehälter 20 mit darin eingesetzten Flaschen 1 entweder sterilisiert werden mittels dichtem Aufsetzen einer Haube 13 auf die Transportbehälter 20 – wie anhand der übrigen Figuren erläutert, wobei dann nur der Raum innerhalb der Haube 13 und des Transportbehälters 20 sterilisiert wird – oder ohne ein Aufsetzen einer solchen Haube 13, indem sich der gesamte Transportbehälter 20 einschließlich des ihn tragenden Schlitten 9 und der darunter befindlichen Bahnkörper 18 der Transportvorrichtung 8 in diesem Bereich innerhalb eines sterilen Raumes 19 befinden. Dann ist für den Ein- und Auslauf in aller Regel jedoch eine Sterilschleuse 32 notwendig, die in 2 nicht separat dargestellt ist, aber anhand der 4 in einer möglichen Bauform erläutert wird.Inside the sterilization stations 4 can the transport containers 20 with bottles inserted in it 1 either sterilized by means of tight fitting a hood 13 on the transport container 20 - As explained with reference to the remaining figures, in which case only the space within the hood 13 and the transport container 20 sterilized - or without putting on such a hood 13 by getting the entire transport container 20 including the sledge carrying it 9 and the underlying track body 18 the transport device 8th in this area within a sterile room 19 are located. Then, however, for the inlet and outlet as a rule, however, a sterile lock 32 necessary in 2 is not shown separately, but based on the 4 is explained in a possible design.

Auch bei der Bauform gemäß 2 besitzen die Transportbehälter 20 einen keimdicht verschließbaren Deckel 23, der vor Beenden des Sterilisierens in den Sterilisierstationen 4 geschlossen wird, sodass die danach auf der Transportvorrichtung 8 weitertransportierten und gegebenenfalls an einer weiteren Pufferstrecke 34 zwischengespeicherten Transportbehältern 20 unter dem geschlossenen Deckel 23 die noch leeren und offenen Flaschen keimdicht aufbewahrt sind.Also in the design according to 2 own the transport containers 20 a germ-tight sealable lid 23 Preventing sterilization in the sterilization stations 4 closed, so that afterwards on the transport device 8th further transported and optionally at another buffer line 34 cached transport containers 20 under the closed lid 23 the still empty and open bottles are kept germ-proof.

Diese Transportbehälter 20 fahren anschließend in die Füllstation 5, wo die Flaschen gefüllt werden und anschließend in die Verschließstation 6, wo sie durch kaum dichtes Aufschrauben der Verschlusskappen 22 verschlossen werden.These transport containers 20 then drive to the filling station 5 where the bottles are filled and then into the capping station 6 where they are by barely screwing the caps 22 be closed.

Beides muss unter sterilen Umgebungsbedingungen geschehen, also wie z. B. anhand der anderen Figuren erläutert durch keimdichtes Aufsetzen einer Haube 13, innerhalb welcher dann das Befüllen und Verschließen erfolgt, oder wiederum in dem ohne Aufsetzen einer Haube dieses Füllen und/oder Verschließen in einem sterilen Raum 19 stattfindet, was wiederum das Ein- und Ausfahren der Transportbehälter 20 mittels einer Sterilschleuse 32 erfordert.Both must be done under sterile environmental conditions, such as. B. explained with reference to the other figures by germ-proof placement of a hood 13 within which then the filling and closing takes place, or again in which without putting a hood this filling and / or closing in a sterile room 19 takes place, which in turn the retraction and extension of the transport container 20 by means of a sterile lock 32 requires.

Nachdem die Flaschen 1 gefüllt und verschlossen sind, sind sterile Umgebungsbedingungen nicht mehr notwendig, sodass in der Austragstation 7 das gruppenweise Austragen z. B. auf ein Förderband 30 ohne derartige Maßnahmen möglich ist.After the bottles 1 filled and sealed, sterile environmental conditions are no longer necessary, so in the discharge station 7 the groupwise discharge z. B. on a conveyor belt 30 without such measures is possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Erstverpackung, FlascheFirst-time packaging, bottle
22
Zufuhr-StationSupply station
33
Gruppier-StationArraying station
44
Sterilisier-StationSterilization Station
55
Füll-StationFilling station
66
Verschließ-StationOcclusive station
77
Ausbring-StationCarry-out station
88th
Transportvorrichtungtransport device
99
Schlittencarriage
1010
Transportrichtung, DurchlaufrichtungTransport direction, passage direction
1111
Querrichtungtransversely
1212
Reinigungs-StationCleaning Station
1313
HaubeHood
1414
Füllkopffilling head
1515
VerschließwerkzeugA closure
1616
Verschließvorrichtung, DeckelClosing device, cover
1717
Sterilschottsterile Schott
1818
Bahnkörperroadbed
18a, b18a, b
Führungsbahnguideway
1919
steriler Raumsterile room
2020
Transportbehältertransport container
2121
Lückegap
2222
Verschlusskappecap
2323
Behälterdeckelcontainer lid
2424
HaubendeckelHaubendeckel
2525
SterilisiervorrichtungSterilization
2626
ÜberdruckmembranOverpressure membrane
2727
Rastergittergrid grid
2828
Umverpackungoverpack
2929
PickerPicker
3030
Förderbandconveyor belt
3131
Hubgestängelifting linkage
3232
Sterilschleusesterile lock
3333
Antriebsritzelpinion
3434
Pufferstreckebuffer zone

Claims (12)

Verpackungsmaschine für ein keimfrei in Erstverpackungen (1) abzupackendes Produkt, mit – einer Zufuhr-Station (2) zum Zuführen der Erstverpackungen (1), – einer Gruppierstation (3) zum Gruppieren der Erstverpackungen (1), – einer Füllstation (5) zum Füllen der Erstverpackungen (1), – einer Verschließstation (6) zum Verschließen der gefüllten Erstverpackungen (1), – einer Ausbringstation (7) zum Abgeben der verschlossenen Erstverpackungen (1), gekennzeichnet durch – eine Transportvorrichtung (8) zum Verketten der Stationen (27) mit mehreren, unabhängig voneinander verfahrbaren Schlitten (9), die die Erstverpackungen (1) tragen, – mittels je eines Schlittens (9) verfahrbare Transportbehälter (20) zur Aufnahme der Erstverpackungen (1), wobei die Transportbehälter (20) mittels einer keimdicht schließenden Verschließvorrichtung (16) keimdicht verschließbar sind, – eine Sterilisierstation (4) zum Sterilisieren der Transportbehälter (20), samt darin eingesetzten, leeren Erstverpackungen (1).Packaging machine for germ-free in primary packaging ( 1 ) product to be packaged, with - a supply station ( 2 ) for feeding the primary packaging ( 1 ), - a grouping station ( 3 ) for grouping the primary packaging ( 1 ), - a filling station ( 5 ) for filling the primary packaging ( 1 ), - a capping station ( 6 ) for closing the filled primary packaging ( 1 ), - an application station ( 7 ) for dispensing the sealed primary packaging ( 1 ), characterized by - a transport device ( 8th ) for linking the stations ( 2 - 7 ) with a plurality of independently movable carriages ( 9 ) containing the primary packaging ( 1 ), - by means of a carriage ( 9 ) movable transport containers ( 20 ) for receiving the primary packaging ( 1 ), the transport containers ( 20 ) by means of a germ-tight closing device ( 16 ) can be closed in a germ-proof manner, - a sterilization station ( 4 ) for sterilizing the transport containers ( 20 ), including empty, primary packaging inserted therein ( 1 ). Verpackungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verpackungsmaschine eine Reinigungsstation (12) zum Entfernen von festen oder flüssigen Ablagerungen in den Transportbehältern (20) umfasst.Packaging machine according to claim 1, characterized in that the packaging machine has a cleaning station ( 12 ) for removing solid or liquid deposits in the transport containers ( 20 ). Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Bahnkörper (18) Abschnitte umfasst, die verlagerbar sind, insbesondere um die Verlaufsrichtung (10) drehbar sind, und der Bahnkörper (18) eine Führungs-Bahn (18a, b) sowohl auf der Oberseite als auch auf der Unterseite aufweist, und/oder – sich die Reinigungsstation (12) unterhalb des Bahnkörpers (18) befindet und die an den Schlitten (9) der unteren Führungsbahn (18a, b) hängenden Transportbehälter (20) gereinigt werden.Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that - the sheet body ( 18 ) Comprises sections that are displaceable, in particular around the course direction ( 10 ) are rotatable, and the railway body ( 18 ) a guide track ( 18a , b) both on the top and on the bottom, and / or - the cleaning station ( 12 ) below the track body ( 18 ) and the on the carriage ( 9 ) of the lower guideway ( 18a , b) hanging transport containers ( 20 ) getting cleaned. Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Sterilisierstation (4) eine Sterilisiervorrichtung (25) umfasst, die dicht an den Transportbehälter (20) anschließbar ist, insbesondere als Haube (13) ausgebildet ist und auf dem trogförmigen Transportbehälter (20) dicht aufsitzt, – der Füllkopf (14) ein Verschließwerkzeug (15) zum Verschließen der Erstverpackungen (1) umfasst.Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that - the sterilization station ( 4 ) a sterilizing device ( 25 ) close to the transport container ( 20 ), in particular as a hood ( 13 ) is formed and on the trough-shaped transport container ( 20 ) tightly seated, - the filling head ( 14 ) a closing tool ( 15 ) for closing the primary packaging ( 1 ). Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die Verpackungsmaschine mehrere hintereinander oder parallel nebeneinander angeordnete Sterilisierstationen (4) umfasst, und/oder – die Transportbehälter (20) die keimdicht schließende Verschließvorrichtung (16) an ihrer Oberseite aufweisen, die insbesondere so ausgebildet ist, dass sie im geöffneten Zustand das Aufsetzen einer Sterilisiervorrichtung (25) nicht behindert, und/oder – die Schlitten (9) entlang der Führungs-Bahn eines Bahnkörpers (18) verfahrbar sind.Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that - the packaging machine several successive or parallel juxtaposed sterilization stations ( 4 ), and / or - the transport containers ( 20 ) the germ-tight closing device ( 16 ) on its upper side, which in particular is designed such that in the opened state the placement of a sterilizing device ( 25 ) and / or - the carriages ( 9 ) along the guide path of a railway body ( 18 ) are movable. Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – Sterilisierstation (4), Füllstation (5) und Verschließstation (6) einen gemeinsamen sterilen Raum (19) umfassen, der von den Transportbehältern (20) sowie den sie tragenden Schlitten (9) durchlaufen wird und insbesondere der Bahnkörper (18) am Eingang und Ausgang in den sterilen Raum eine Lücke (21) aufweist, die von den Schlitten (9) überfahrbar ist, sowie ein Sterilschott (17), welches in der Lücke (21) angeordnet ist, und/oder – der Schlitten (9) eine Überdruck-Quelle und/oder eine Unterdruck-Quelle aufweist und damit den von ihm getragenen Transportbehälter (20) unter Überdruck oder Unterdruck hält, und insbesondere die Überdruckquelle ein Druckbehälter mit einem Inertgas zusammen mit einer Pumpe ist.Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that - Sterilization station ( 4 ), Filling station ( 5 ) and capping station ( 6 ) a common sterile room ( 19 ) provided by the transport containers ( 20 ) and the carriage carrying them ( 9 ) and in particular the railway body ( 18 ) at the entrance and exit into the sterile room a gap ( 21 ) provided by the carriages ( 9 ), and a sterile bulkhead ( 17 ), which is in the gap ( 21 ), and / or - the carriage ( 9 ) has an overpressure source and / or a vacuum source and thus the transport container carried by him ( 20 ) is maintained under overpressure or underpressure, and in particular the overpressure source is a pressure vessel with an inert gas together with a pump. Verpackungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Transportbehälter (20) als Verschließvorrichtung einen hochklappbaren, insbesondere segmentierten, Deckel (16) umfasst und/oder einen vollständig abnehmbaren Deckel (16), und/oder – die bewegten Komponenten des Transportbehälters (20), insbesondere dessen Deckel (16), kontaktlos, insbesondere mittels Magnetkraft, von außerhalb des Transportbehälter (20) her, insbesondere bewirkt vom Schlitten (9) oder dem auf den Transportbehälter (20) einwirkenden Werkzeug, ausgelöst werden.Packaging machine according to one of the preceding claims, characterized in that - the transport container ( 20 ) as a closing device a fold-up, in particular segmented, lid ( 16 ) and / or a completely removable lid ( 16 ), and / or - the moving components of the transport container ( 20 ), in particular its lid ( 16 ), contactless, in particular by magnetic force, from outside the transport container ( 20 ), in particular caused by the carriage ( 9 ) or on the transport container ( 20 ) acting tool, are triggered. Verfahren zum keimfreien Abfüllen eines Produktes in eine Erstverpackung mit folgenden Schritten: – Zuführen der Erstverpackungen (1), – Einsetzen der Erstverpackungen (1) in Transportbehälter (20), – Sterilisieren der Erstverpackungen (1) im Transportbehälter (20), – Füllen der Erstverpackungen (1) mit dem Produkt, – Verschließen der gefüllten Erstverpackungen (1), – Abgeben der gefüllten und verschlossenen Erstverpackungen (1), wobei – die Transportbehälter (20) unabhängig voneinander mit Hilfe je eines Schlittens (9) verfahren werden, dadurch gekennzeichnet, dass – die Erstverpackungen (1) vom Sterilisieren bis zum Verschließen steril gehalten werden, indem – die Transportbehälter (20) mit den sterilisierten Erstverpackungen (1) keimdicht verschlossen werden und – für das Füllen und Verschließen der Erstverpackungen (1) in einer keimdichten Umgebung zeitlich begrenzt wieder geöffnet werden.Process for the germ-free filling of a product into a primary packaging, comprising the following steps: - supplying the primary packaging ( 1 ), - insertion of the primary packaging ( 1 ) in transport containers ( 20 ) - Sterilizing the primary packaging ( 1 ) in the transport container ( 20 ), - filling the primary packaging ( 1 ) with the product, - closing the filled primary packaging ( 1 ), - delivering the filled and sealed primary packaging ( 1 ), where - the transport containers ( 20 ) independently of each other with the help of a carriage ( 9 ), characterized in that - the primary packaging ( 1 ) are kept sterile from sterilization to capping by - the transport containers ( 20 ) with the sterilized primary packaging ( 1 ) are closed in a germ-proof manner and - for filling and closing the primary packaging ( 1 ) are reopened in a germ-proof environment for a limited time. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass – die Transportbehälter (20) durch dichtes Anschließen an eine Sterilisier-Vorrichtung sterilisiert werden, und/oder – das Füllen und Verschließen in der gleichen Arbeitsstation durchgeführt wird.Method according to claim 8, characterized in that - the transport containers ( 20 ) are sterilized by tightly connecting to a sterilizing device, and / or - the filling and sealing is carried out in the same workstation. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – das Sterilisieren in mehreren Sterilisier-Stationen (4) gleichzeitig erfolgt und insbesondere vor den Sterilisier-Stationen (4) die ankommenden Transportbehälter (20) gepuffert werden und/oder zwischen den Sterilisier-Stationen (4) und der nachfolgenden Arbeitsstation, insbesondere der Füllstation (5), die Transportbehälter (20) gepuffert werden, und/oder die Schlitten (9) entlang einer oder mehrerer Führungsbahnen (18a, b) verfahren werden.Method according to one of the preceding method claims, characterized in that - the sterilization in several sterilization stations ( 4 ) takes place simultaneously and in particular before the sterilization stations ( 4 ) the incoming transport containers ( 20 ) and / or between the sterilization stations ( 4 ) and the subsequent workstation, in particular the filling station ( 5 ), the transport containers ( 20 ), and / or the carriages ( 9 ) along one or more guideways ( 18a , b). Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – die sterilisierten, geschlossenen Transportbehälter (20) unter Überdruck gehalten werden, und/oder – der Füllkopf (14) und/oder das Verschließ-Werkzeug (15) während des Betriebes der Maschine sterilisiert wird, insbesondere indem diese Werkzeuge redundant vorhanden sind, so dass eines sterilisiert wird, während das andere arbeitet.Method according to one of the preceding method claims, characterized in that - the sterilized, closed transport containers ( 20 ) are kept under pressure, and / or - the filling head ( 14 ) and / or the closing tool ( 15 ) is sterilized during operation of the machine, in particular by having these tools redundantly so that one is sterilized while the other is working. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – bei Kunststoff-Tuben als Erstverpackungen (1) die gefüllten Tuben mittels Ultraschall-Siegeln verschlossen werden und zusammen mit dem Ultraschallsiegeln gleichzeitig überstehende Bereiche weggestanzt werden, und/oder – das Ultraschallsiegeln und/oder Ultraschallstanzen bei aufrecht stehender Tube mit der Siegel-Naht nach oben geschieht, und der abgetrennte Tuben-Abfall mittels Druckluft horizontal zur Seite in einen Auffangbehälter befördert wird.Method according to one of the preceding method claims, characterized in that - in plastic tubes as primary packaging ( 1 ) the filled tubes are closed by means of ultrasonic sealing and simultaneously punched out with the ultrasonic sealing protruding areas, and / or - the ultrasonic sealing and / or ultrasonic punching upright tube with the seal seam is done up, and the separated tube waste by means of compressed air is transported horizontally to the side in a collecting container.
DE201110119657 2011-11-29 2011-11-29 Packaging machine for germ-free packaging Expired - Fee Related DE102011119657B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119657 DE102011119657B4 (en) 2011-11-29 2011-11-29 Packaging machine for germ-free packaging
EP12194710.5A EP2599721B1 (en) 2011-11-29 2012-11-29 Packaging machine for sterile packing and corresponding method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119657 DE102011119657B4 (en) 2011-11-29 2011-11-29 Packaging machine for germ-free packaging

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011119657A1 DE102011119657A1 (en) 2013-05-29
DE102011119657B4 true DE102011119657B4 (en) 2015-03-12

Family

ID=47504609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110119657 Expired - Fee Related DE102011119657B4 (en) 2011-11-29 2011-11-29 Packaging machine for germ-free packaging

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2599721B1 (en)
DE (1) DE102011119657B4 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10723497B2 (en) 2014-11-03 2020-07-28 Vanrx Pharmasystems Inc. Apparatus and method for monitoring and controlling the filling of a container with a pharmaceutical fluid in an aseptic environment
AU2013245750A1 (en) * 2012-04-13 2014-11-06 Dr. Py Institute Llc Modular filling apparatus and method
EP3505458A1 (en) 2013-08-16 2019-07-03 VANRX Pharmasystems Inc. Closure nest and closure assembly for pharmaceutical containers
DE102014106400A1 (en) 2014-04-25 2015-11-12 Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach INDIVIDUAL TRANSPORT OF FOOD PORTIONS
DE102014119351A1 (en) 2014-12-22 2016-06-23 Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach DEVICE FOR MOVING OBJECTS
DE102015101751A1 (en) * 2015-02-06 2016-08-11 Sig Technology Ag Method for filling packages with changing products in a filling machine
CN105599990B (en) * 2015-10-30 2017-10-27 同福碗粥股份有限公司 Feeding conveyor structure with the auxiliary body that frames up
DE102017004752A1 (en) * 2017-05-18 2018-12-06 Ebetech Gmbh Method and device for sterilizing an object by means of a pulsed light source
IT201800004068A1 (en) 2018-03-29 2019-09-29 Marchesini Group Spa MACHINE FOR FILLING AND CLOSING PHARMACEUTICAL CONTAINERS, SUCH AS SYRINGES, BOTTLES AND SIMILAR
EP3744646A1 (en) * 2019-05-28 2020-12-02 Shibuya Corporation Assembling apparatus
CN110282206B (en) * 2019-07-17 2024-02-23 浙江元邦智能装备有限公司 Robot-controlled pipe joint labeling and packaging equipment
CN110371389B (en) * 2019-07-29 2024-03-22 龙泉市恒丰汽车空调配件有限公司 Flexible conveying and filling production line of liquid storage dryer
DE102019131494B4 (en) * 2019-11-21 2023-10-05 Khs Gmbh Device and method for treating containers
DE102020110229A1 (en) 2020-04-15 2021-10-21 Krones Aktiengesellschaft Bottle washing machine and method of feeding bottles into the bottle washing machine
CN113942971B (en) * 2021-12-01 2022-11-01 会昌县祖良贸易有限公司 Packaging water sterilization production method suitable for safe drinking of mothers and infants
EP4335762A1 (en) * 2022-09-09 2024-03-13 Hygentile AG Plant for filling and closing cans under hygienic conditions
CN116510596B (en) * 2023-06-29 2023-09-29 中科圣杰(深圳)科技集团有限公司 Aseptic material workstation of throwing

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH530307A (en) * 1970-08-06 1972-11-15 Hoffmann Ag Geb System for sterile packaging of a product in containers
DE3607322A1 (en) * 1986-03-06 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert PASTER-FREE PACKING DEVICE
DE4302014A1 (en) * 1993-01-26 1994-08-11 Peter Weckerle Process and apparatus for the filling of tubes
DE19817735C1 (en) * 1998-04-21 1999-11-11 Fehland Engineering Gmbh Beverage filling device
DE102007059611A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Gerhard Schubert Gmbh Method and device for transporting objects
DE102009027452A1 (en) * 2009-07-03 2011-01-05 Robert Bosch Gmbh Device for filling and closing pharmaceutical containers

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3527019B2 (en) * 1996-06-13 2004-05-17 森永製菓株式会社 Sterilization method and sterilization device for container containing liquid food
WO1999045985A1 (en) * 1998-03-13 1999-09-16 Becton Dickinson And Company Method for assembling and packaging medical devices
GB0304386D0 (en) * 2003-02-25 2003-04-02 Glaxosmithkline Biolog Sa Novel process
DE102008030267B3 (en) * 2008-06-19 2010-01-28 Arzneimittel Gmbh Apotheker Vetter & Co. Ravensburg Method for filling dual-chamber systems in pre-sterilizable carrier systems and pre-sterilisable carrier system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH530307A (en) * 1970-08-06 1972-11-15 Hoffmann Ag Geb System for sterile packaging of a product in containers
DE3607322A1 (en) * 1986-03-06 1987-09-10 Bosch Gmbh Robert PASTER-FREE PACKING DEVICE
DE4302014A1 (en) * 1993-01-26 1994-08-11 Peter Weckerle Process and apparatus for the filling of tubes
DE19817735C1 (en) * 1998-04-21 1999-11-11 Fehland Engineering Gmbh Beverage filling device
DE102007059611A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Gerhard Schubert Gmbh Method and device for transporting objects
DE102009027452A1 (en) * 2009-07-03 2011-01-05 Robert Bosch Gmbh Device for filling and closing pharmaceutical containers

Also Published As

Publication number Publication date
EP2599721A2 (en) 2013-06-05
DE102011119657A1 (en) 2013-05-29
EP2599721A3 (en) 2013-07-03
EP2599721B1 (en) 2015-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011119657B4 (en) Packaging machine for germ-free packaging
EP3019405B1 (en) Device and method for folding open, filling, and closing packing coverings
EP2265542B1 (en) Device for filling containers
DE60012995T2 (en) DEVICE FOR ASEPTIC FILLING
EP2731780A1 (en) One-star system for feeding and leading away containers for processing machines
EP2420258A1 (en) Device for handling packaging
EP2291244B1 (en) Method for conveying an object into a clean room
EP3127859B1 (en) Method for aseptic filling of a container, a sterile filling device for same, an aseptic machine
DE2145721A1 (en) Device for opening containers in a sterile environment
EP1633663B1 (en) Device for continuously filling and closing composite cardboard/plastic packagings opened on one side and cell cage for transporting said packagings in the device
DE102011110840A1 (en) Filling machine and method for controlling a filling machine
DE3901853C2 (en)
EP3587340B1 (en) Device for treating container closures
DE202009001197U1 (en) Treatment device for containers
WO2005073087A1 (en) Method and device for producing and filling containers
DE102015016749B4 (en) PLANT FOR MANUFACTURE OF MEDICAL POUCH AND METHOD OF OPERATING SUCH PLANT
EP1593622B1 (en) Transport container for sterile products
DE102005015623A1 (en) Device for gripping and releasing boxes or bags to a cardboard packaging box for a packing machine comprises a drive arranged on a gripping arm for rotating a gripping head about a vertical axis
DE102008014489A1 (en) Treatment device and method for treating an open bag filled with a bulk material
DE2552163A1 (en) PROCEDURES AND DEVICES FOR REMOVING ITEMS PACKAGING
EP3225559A1 (en) Method for automated filling of a bag, and filling device
DE1782777A1 (en) Device for filling and closing and, if necessary, prior evacuation and pre-flushing of plastic bottles
EP3814240A1 (en) Apparatus and method for feeding an object
DE102019118238A1 (en) Method and device for irradiating packaging and / or preforms by means of electron beams
DE20300522U1 (en) Sterilization

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee