DE102011114452A1 - Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features - Google Patents

Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features Download PDF

Info

Publication number
DE102011114452A1
DE102011114452A1 DE201110114452 DE102011114452A DE102011114452A1 DE 102011114452 A1 DE102011114452 A1 DE 102011114452A1 DE 201110114452 DE201110114452 DE 201110114452 DE 102011114452 A DE102011114452 A DE 102011114452A DE 102011114452 A1 DE102011114452 A1 DE 102011114452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barcode
arrangement according
display
cash register
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110114452
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110114452 priority Critical patent/DE102011114452A1/en
Publication of DE102011114452A1 publication Critical patent/DE102011114452A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/12Cash registers electronically operated
    • G07G1/14Systems including one or more distant stations co-operating with a central processing unit
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/0036Checkout procedures
    • G07G1/0045Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/0036Checkout procedures
    • G07G1/0045Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader
    • G07G1/0081Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader the reader being a portable scanner or data reader
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/0036Checkout procedures
    • G07G1/0045Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader
    • G07G1/009Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader the reader being an RFID reader

Abstract

In einer Anordnung zum Anzeigen, Übertragen und Konvertieren von Barcodes und anderen Identifikationsmerkmalen werden neue Lösungen im Betrieb von Kassen offenbart. In Beispielen werden ein Coupon-Konverter und ein Plagiat-Vermeidungssystem dargestellt. Insbesondere die Unabhängigkeit von bestehenden Kassen macht die Anordnung preislich attraktiv und differenziert sich deutlich von bekannten Teillösungen. Die Anordnung kann aus einer mobilen Vorrichtung zum Scannen und Wiedergeben von Barcodes und einer beliebigen Kasse bestehen. Barcodes und RFID-Tags können aufgenommenen und als Barcode wiedergegeben werden und Kassenprozesse hierdurch automatisiert werden. Durch Interaktion mit einem Zentralcomputer werden weitere neue Merkmale zur eindeutigen Identifikation von Produkten und Vermeidung von Plagiaten möglich.In an arrangement for displaying, transmitting and converting bar codes and other identification features, new solutions in the operation of cash registers are disclosed. A coupon converter and a plagiarism prevention system are shown in examples. In particular, the independence from existing cash registers makes the arrangement attractive in terms of price and clearly differentiates itself from known partial solutions. The arrangement can consist of a mobile device for scanning and reproducing bar codes and any cash register. Barcodes and RFID tags can be recorded and played back as barcodes, thereby automating checkout processes. By interacting with a central computer, additional new features for the clear identification of products and avoidance of plagiarism are possible.

Description

Moderne Kassensysteme arbeiten häufig mit automatischer Erfassung von Produktidentifikationsmerkmalen in Form von Barcodes. Diese Scannerkassen sind beispielsweise aus Supermärkten bekannt und weit verbreitet.Modern POS systems often operate with automatic capture of product identification features in the form of bar codes. These scanner cash registers are known, for example, from supermarkets and are widely used.

Drahtlose Identifikation beruht häufig auf der sogenannten RFID-Technik. Diese Identifikationstechnik verwendet passive Antennen-Chip-Systeme, die erst beim Eintauchen in ein geeignetes elektrisches Feld mit Energie versorgt werden und mit einer Gegenstelle kommunizieren können. Diese werden allgemein als RFID-Tags bezeichnet. Man unterscheidet RFID-Tags mit unterschiedlichen Trägerfrequenzen und unterschiedlicher Bestückung mit einem Datenspeicher. Höherwertige RFID-Tags erlauben sogar Daten zu speichern. Kombinationen aus RFID-Leser und Barcodelesern sind aus mobilen Erfassungsterminals bekannt, beispielsweise Produktdatenblätter der Firma Helicom. Diese sind in der Regel autarke Einheiten, die die erfassten ID-Codes speichern, verarbeiten und später übertragen.Wireless identification is often based on the so-called RFID technology. This identification technique uses passive antenna-chip systems, which are powered only when immersed in a suitable electric field and can communicate with a remote station. These are commonly referred to as RFID tags. A distinction is made between RFID tags with different carrier frequencies and different configurations with a data memory. Higher-quality RFID tags even allow data to be stored. Combinations of RFID readers and barcode readers are known from mobile capture terminals, for example, product data sheets from Helicom. These are usually self-sufficient units that store, process and later transmit the acquired ID codes.

Aus der DE 20 2004 015 835 U1 ist eine Anordnung zur Übertragung von Identifikationsmerkmalen bekannt, die an einer Kasse betrieben wird und die Identifikationsmerkmale unmittelbar und ohne weitere Verarbeitung an eine Zentrale gesendet werden.From the DE 20 2004 015 835 U1 an arrangement for the transmission of identification features is known, which is operated at a cash register and the identification features are sent immediately and without further processing to a central office.

Aus der DE 10 2004 012 149 B3 ist ein Verfahren bekannt, um eine virtuelle Standleitung zwischen einem Kasse-ähnlichem Gerät mit Drucker und einer Zentrale zu halten, zwecks Übertragung von Berechtigungs- und Freischalt-Codes.From the DE 10 2004 012 149 B3 For example, a method is known for holding a virtual leased line between a cash register-like device with printer and a control center for the purpose of transmitting authorization and activation codes.

Zur Anwendung bei sogenannten Handy-Tickets werden aus einer Zentrale Bildinformationen in für Mobiltelefone darstellbare Formate beispielsweise als MMS versendet, wobei diese Bildinformation ein Barcode sein kann, der mit handelsüblichen Lesegeräten gelesen werden kann und als Ersatz für ein Ticket in Papierform gilt.For use in so-called mobile phone tickets image information in formats that can be displayed for mobile phones, for example, be sent as a MMS from a center, this image information can be a barcode that can be read with standard readers and is considered a substitute for a ticket in paper form.

Allen vorgenannten Techniken ist gemeinsam, dass die technische Konzeption nur ausgeprägte Detaileigenschaften für einen bestimmte Einsatzzweck umfasst und keine universellen, weitergehenden Anwendungen vorgesehen oder in Summe für Einsatzzwecke an Kassen zu teuer sind.All of the above-mentioned techniques have in common that the technical conception comprises only pronounced detail properties for a specific application and that no universal, further-reaching applications are provided or in total are too expensive for use at cash registers.

Die Aufgabe der nachfolgend beschriebenen Erfindung besteht darin, Teilaspekte der oben genannten Techniken so zu verwenden, dass die Erfassung von Identifikationsmerkmalen universell und dennoch praktikabel einsetzbar und die hierfür zu verwendende Erfassungsvorrichtung kostengünstig herstellbar ist und Summe völlig neue Leistungsmerkmale auch an beliebigen Scannerkassen ermöglicht.The object of the invention described below is to use partial aspects of the above-mentioned techniques in such a way that the detection of identification features can be used universally and yet practicably and the detection device to be used for this can be produced cost-effectively and total new features can also be provided on arbitrary scanner cash registers.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich in Verbindung mit den Merkmalen der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1, advantageous embodiments will be apparent in connection with the features of the claims.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann aus einer oder einer Vielzahl von Vorrichtungen bestehen, die an einer oder einer Vielzahl von Kassen betrieben werden können. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist mit einem Mikroprozessor, einem Speicher und einem Display ausgestattet und kann in einer Anordnung mit einer Kasse beispielsweise mit der eines Supermarktes oder eines Sportgeschäfts zusammenwirken. Hierbei kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung ein mobiles Gerät ist, das in der Lage ist, im Display einen Barcode anzuzeigen. Hierbei steht in dieser Bezeichnung der Barcode als Synonym für grafische Muster, die einen numerischen oder alphanumerischen Wert bzw. eine beliebige Information beinhalten. In diesem Sinne kann vorgesehen sein, dass nicht nur die bisher an Kassen üblichen Strichcodes verwendet werden sondern auch beispielsweise ein Datamatrix-Code. Es können aber auch andere Indentifikationsmerkmale vorgesehen sein, beispielsweise RFID-Tags, die eine eindeutige Kennung eines Produkts bedeuten können.The inventive arrangement may consist of one or a plurality of devices that can be operated on one or a plurality of cash registers. A device according to the invention is equipped with a microprocessor, a memory and a display and can interact in an arrangement with a cash register, for example, with that of a supermarket or a sports shop. It can be provided that the device is a mobile device that is able to display a barcode in the display. In this designation, the barcode is synonymous with graphic patterns that contain a numeric or alphanumeric value or any information. In this sense, it can be provided that not only the cash registers customary to date are used but also, for example, a data matrix code. However, other identification features may also be provided, for example RFID tags, which may mean a unique identifier of a product.

In der erfindungsgemäßen Anordnung kann dann dieser im Display der Vorrichtung angezeigte Barcode vom Kassenscanner via Display gelesen werden und wird vom Kassensystem verarbeitet. Hierbei ist vorgesehen, dass das Display hochauflösend ist, sodass ein Barcode in genügender Qualität angezeigt werden kann.In the arrangement according to the invention, this barcode displayed in the display of the device can then be read by the POS scanner via the display and is processed by the POS system. It is provided that the display is high-resolution, so that a barcode can be displayed in sufficient quality.

Im einfachsten Fall kann der eingehende Barcode ein Produktbarcode sein, der vorn Bediener der Vorrichtung gescannt worden ist. Für diesen Fall ist vorgesehen, dass die Vorrichtung einen Barcodeleser enthält. Der Bediener scannt einen Artikel und speichert den numerischen oder alphanumerischen Code im Speicher der Vorrichtung. Über eine Prozedur des Mikroprozessors ist vorgesehen, den Barcode wieder aus dem Speicher zu lesen und im Display der Vorrichtung anzuzeigen. Hierbei kann vorgesehen sein, dass der Barcode als Bildinformation aufgenommen, gespeichert und dargestellt wird oder alternativ durch Berechnung (Dekodierung und Kodierung) durch den Mikroprozessor und Darstellung der berechneten Grafik im Display. Im Sinne des Scannen kann vorgesehen sein, dass der Barcode auch als Foto aufgenommen werden kann.In the simplest case, the incoming barcode may be a product barcode that has been scanned by the operator of the device. For this case it is provided that the device contains a bar code reader. The operator scans an article and stores the numeric or alphanumeric code in the memory of the device. About a procedure of the microprocessor is provided to read the barcode again from the memory and display in the display of the device. In this case, it can be provided that the barcode is recorded, stored and displayed as image information, or alternatively by calculation (decoding and coding) by the microprocessor and display of the calculated graphic in the display. In terms of scanning, it can be provided that the barcode can also be recorded as a photo.

Unter Zuhilfename des Speichers kann vorgesehen sein, dass der im Display dargestellte Barcode von dem der zuvor gescannt wurde, unterschiedlich ist.Under Zuhilfename the memory can be provided that the bar code shown in the display of the previously scanned is different.

Ein Beispiel für diese Anwendung soll diese Anwendung näher erläutern. Die erfindungsgemäße Anordnung besteht in diesem Fallbeispiel aus einer Vorrichtung und der Kasse und hat die Aufgabe der Barcodekonvertierung. Dies soll im folgenden Beispiel näher erläutert werden. In einem hypothetischen Fall hat ein Sportartikelhersteller seine Anzeigen mit eindeutig numerierten Coupons in Form von Barcodes ausgestattet. Der Coupon ist dafür vorgesehen, besondere Kaufanreize zu bieten und bedeutet daher einen Wert, der beispielsweise als Gutschrift von der Kasse mit dem Kauf des jeweiligen Artikels verrechnet werden soll. Jedoch kann eine Kasse nicht flexibel auf derartige Marketingaktionen eingestellt werden, insbesondere nicht bei einer Vielzahl von Kassen völlig unterschiedlicher Geschäfte und dabei völlig unterschiedlicher Kassenhersteller. An example of this application will explain this application in more detail. The arrangement according to the invention consists in this case of a device and the cash register and has the task of barcode conversion. This will be explained in more detail in the following example. In a hypothetical case, a sporting goods manufacturer has provided its displays with clearly numbered coupons in the form of bar codes. The coupon is intended to provide special incentives to buy and therefore means a value that is to be offset, for example, as a credit from the cash register with the purchase of each item. However, a cash register can not be adjusted flexibly to such marketing actions, especially not in a variety of funds completely different stores and completely different cash register.

In diesem Fall kommt der Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung zum Tragen. Die Vorrichtung scannt den Barcode des Coupons, speichert diesen im Speicher und stellt im Display einen für die Kasse lesbaren neuen Barcode beispielsweise im EAN-13-Format ein. Dies ist zur Zeit ein Standardcode, der von allen gängigen Kassen verarbeitet wird und in diesem Beispiel als Gutschrift wir ein Bon aus der Flaschenrückgabe verwendet wird.In this case, the advantage of the arrangement according to the invention comes into play. The device scans the barcode of the coupon, stores it in memory and sets the display a cash register readable new bar code, for example in EAN-13 format. This is currently a standard code that is processed by all major cash registers and in this example as a credit we will use a receipt from the bottle return.

Zur logischen Verknüpfung der eingehenden Barcodes zu den Displaybarcodes kann eine interne Tabelle innerhalb des Speichers der Vorrichtung verwendet werden oder auch eine interaktive Netzwerkfunktion. In diesem Falle wird der eingehende Barcode über ein Netzwerk an einen Zentralcomputer gesendet, der aus seinem Speicher den anzuzeigenden Barcode entweder beispielsweise als Bild oder als numerischen Wert zurücksendet. Die Vorrichtung empfängt den Barcode und zeigt ihn im Display an. Besonders vorteilhaft kann das Mobilfunknetz als Netzwerk verwendet werden, da in diesem Falle die Vorrichtung quasi wie ein Handy überall betrieben werden kann. Eine lokale, wartungsanfällige Netzwerkinfrastruktur ist in diesem Fall nicht notwendig. Die erfindungsgemäße Anordnung kann auf diese Weise eine Vielzahl von unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten von ursprünglichen Identifikationsmerkmalen verarbeiten und in einer Summenanwendung zusammenführen. Hierbei kann der zentrale Computer eine flexible Plattform darstellen, die sogar mandantenfähig aufgebaut sein kann. Dies soll bedeuten, dass die Ausgangsmerkmale gegebenenfalls gruppenweise zusammengefügt werden können, um beispielsweise für bestimmte Länder oder bestimmte Aktionen oder bestimmte Anwendungen Differenzierungen zu ermöglichen.For logical linking of the incoming barcodes to the display barcodes, an internal table within the memory of the device can be used or also an interactive network function. In this case, the incoming bar code is sent over a network to a central computer, which sends back from its memory the bar code to be displayed either as an image or as a numeric value. The device receives the barcode and displays it in the display. Particularly advantageously, the mobile network can be used as a network, since in this case the device can be operated virtually like a cell phone everywhere. A local, maintenance-prone network infrastructure is not necessary in this case. In this way, the arrangement according to the invention can process a multiplicity of different processing possibilities of original identification features and combine them in a sum application. Here, the central computer can represent a flexible platform, which can even be multi-client capable. This is to mean that the initial characteristics may be grouped together, for example, to allow differentiation for particular countries or specific actions or applications.

In einem weiteren Beispiel soll eine darüber hinaus gehende Anwendung der erfindungsgemäßen Anordnung beschrieben werden. Zur automatisierten Erfassung der Einkäufe von besonderen Kunden erlaubt man inzwischen in einigen Testsupermärkten, dass der Kunde seinen Einkauf mit einem kleinen mobilen Barcodeleser selbst scannt und den Barcodeleser dann an der Kasse abgibt. Die Kasse hat in diesem Fall eine passende Lesestation und ist in der gesamten Programmierung der Kassenvorgänge auf diesen speziellen Fall eingestellt. Die Scannungen werden automatisch übertragen und sowohl Kunde als auch Händler sparen Zeit.In a further example, a further application of the inventive arrangement will be described. In order to automate the collection of purchases from special customers, it is now possible in some test supermarkets that the customer himself scans his purchase with a small mobile barcode reader and then delivers the barcode reader to the cashier. The cash register has in this case a suitable reading station and is set in the entire programming of the cash register operations in this particular case. The scans are automatically transmitted and both customer and dealer save time.

Auch hier kommt der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung zum Tragen. Die Vorrichtung ist wie im obigen Beispiel ein mobiles Gerät, das in der Lage ist Barcodes zu lesen. Diese Vorrichtung als Bestandteil der Anordnung erhält der Kunde und erledigt damit seine Einkaufsscannungen.Again, the particular advantage of the arrangement according to the invention comes into play. The device is, as in the example above, a mobile device capable of reading bar codes. This device as part of the arrangement receives the customer and thus does his shopping scans.

Anders als bei den bekannten Ausführungen wird jedoch keine spezielle Lesestation eingesetzt sondern das Display zur Übertragung der Barcodes an die Kasse eingesetzt. Dabei werden die im Speicher der Vorrichtung aufgenommenen Barcodes vor dem Scanner der Kasse wie ein Film abgespielt, also nacheinander im Display der Vorrichtung angezeigt. Dabei kann vorgesehen sein, dass dieser Abspielvorgang durch einen optischen Sensor an der Vorrichtung getriggert wird, so dass der Mikroprozessor den Abspielvorgang im richtigen Moment starten kann. Um den optimalen Abstand zum Kassenscanner zu haben, kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung in eine mechanischen Halterung gesteckt wird, damit ein bestmöglicher Abstand eingehalten werden kann. In diesem Beispiel wird deutlich, welche Vorteile die erfindungsgemäße Anordnung bietet. Sie kann ohne Eingriff in das vorhandene Kassensystem an jeder beliebigen Scannerkasse eingesetzt werden.Unlike the known designs, however, no special reading station is used but the display is used to transmit the barcodes to the cash register. In this case, the barcodes recorded in the memory of the device are played in front of the scanner of the cash register like a film, that is to say they are displayed one after the other in the display of the device. It can be provided that this playback operation is triggered by an optical sensor on the device, so that the microprocessor can start the playback process at the right moment. In order to have the optimum distance to the POS scanner, it can be provided that the device is inserted into a mechanical holder so that the best possible distance can be maintained. In this example, it becomes clear which advantages the arrangement according to the invention offers. It can be used without intervention in the existing POS system at any scanner cash register.

In einem weiteren Beispiel soll dargelegt werden, welchen ungeheueren Vorteil die Netzwerkfunktion der erfindungsgemäßen Anordnung bieten kann. In einem weiteren hypothetischen Fall setzt ein Sportartikelhersteller RFID-Tags zur Kennung seiner hochwertigen Produkte ein. Hierdurch soll der Vertrieb von Plagiaten zu 100% vermieden werden, da die Kennungen der RFID Tags eindeutig und fälschungssicher sind. Häufig können auch Fachleute in den Sportgeschäften die Originalware nur schwer von den Plagiaten unterscheiden. Jedoch fehlen in den Sportgeschäften zum einen die Lesegeräte für RFID-Tags als auch die logische Verknüpfung zu den Herstellerdaten, die das Produkt als Original ausweisen.In a further example, it should be explained which tremendous advantage the network function of the arrangement according to the invention can offer. In another hypothetical case, a sporting goods manufacturer uses RFID tags to identify its high-value products. In this way, the distribution of plagiarism is to be avoided 100%, since the identifiers of the RFID tags are clear and forgery-proof. Often, professionals in the sports shops can hardly distinguish the original products from the plagiarism. However, in the sports shops there is a lack of readers for RFID tags as well as the logical link to the manufacturer's data, which identify the product as original.

Dies soll durch die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht werden. Der RFID-Tag des Sportartikels wird hierzu zunächst mit der Vorrichtung gescannt. Die im RFID-Tag enthaltene Information wird in der Vorrichtung verarbeitet und eine diesem RFID-Tag zugeordnete Information an einen Zentralcomputer versendet. Dieser vergleicht die Informationen auf Konsistenz und Gültigkeit und sendet den Verkaufsbarcode zurück. Dieser Verkaufsbarcode entspricht dem sonst üblichen für diesen Sportartikel verwendeten Barcode und wird auf dem Display der Vorrichtung dargestellt. Nach Scannen dieses Barcodes auf dem Display der Vorrichtung ist die Registrierung an der Kasse abgeschlossen und der Artikel kann bezahlt werden. Da dieser Verkaufsbarcode das Ergebnis einer interaktiven Information aus einem Zentralcomputer ist, kann der Verkäufer sicher sein, dass es sich um das Originalprodukt und keine Fälschung handelt. Gleichzeitig erhält der Hersteller als Betreiber des Zentralcomputers eine unmittelbare Information über den Abverkauf der Sportartikel.This should be made possible by the arrangement according to the invention. The RFID tag of the sports article is first scanned with the device. The information contained in the RFID tag is processed in the device and an RFID tag assigned this information sent to a central computer. This compares the information on consistency and validity and returns the sales barcode. This sales barcode corresponds to the otherwise common barcode used for this sporting item and is displayed on the display of the device. After scanning this barcode on the display of the device, the registration at the cash register is completed and the article can be paid. Since this sales barcode is the result of interactive information from a central computer, the seller can be sure that it is the original product and not a counterfeit. At the same time, the manufacturer, as the operator of the central computer, receives immediate information about the sale of sporting goods.

Auch in diesem Fall funktioniert diese Anwendung mit Hilfe der erfindungsgemäßen Anordnung an jeder beliebigen Scannerkasse und dies sogar weltweit.Also in this case, this application works using the inventive arrangement at any scanner cash and even worldwide.

In zwei beispielhaften Darstellungen sollen Anwendungen der erfindungsgemäßen Anordnung erläutert werden.In two exemplary illustrations, applications of the arrangement according to the invention will be explained.

In der ist eine Registrierkasse (1) dargestellt. Das Barcodelesegerät (2) liest den Barcode eines Coupons (3). Der numerische oder alphanumerische Wert oder auch das Bild des Barcodes wird an einen Zenralcomputer (5) übertragen, wobei dieser einer Datenbank (6) zugeordnet sein kann. Zu Übertragung wird ein Netzwerk verwendet, idealerweise in Verbindung mit dem Internet und/oder Mobilfunknetzen. In der Datenbank des Zentralcomputers wird der eingehende Wert, beispielsweise die Couponnummer als numerischer Barcodewert, mit dem dafür vorgesehenen zentral gespeicherten Barcodewert verknüpft und dieser neue Barcodewert als numerische bzw. alphanumerische Information oder als Bild zurückgesendet. Dieser Barcode (4) wird auf dem Display des Lesegerätes (2) dargestellt und kann vom Kassenscanner gelesen werden, wobei die Systematik dieses Barcodes dann der der Systematik der Kassenfunktionen entspricht und verarbeitet werden kann.In the is a cash register ( 1 ). The barcode reader ( 2 ) reads the barcode of a coupon ( 3 ). The numeric or alphanumeric value or even the image of the barcode is sent to a central computer ( 5 ), this being a database ( 6 ) can be assigned. A network is used for transmission, ideally in connection with the Internet and / or mobile networks. In the database of the central computer, the incoming value, for example the coupon number as a numeric barcode value, is linked to the centrally stored barcode value provided for this purpose and this new barcode value is sent back as numerical or alphanumeric information or as an image. This barcode ( 4 ) is displayed on the reader ( 2 ) and can be read by the POS scanner, the system of this bar code then corresponds to the system of cash register functions and can be processed.

In der ist wieder eine Registrierkasse (1) dargestellt. Ein Sportartikel (2) enthält einen RFID-Tag und keinen von der Kasse lesbaren Barcode. Mittels des Lesegerätes (4) wird der RFID-Tag gescannt und die Kennung an den Zentralcomputer (6) in gleicher Weise wie im Beispiel 1 übertragen. Durch einen Vergleich in der Datenbank (7) erfolgt die Registrierung des RFID-Tags, der mit den vorbesetzten Informationen übereinstimmen muss. Ist der Vergleich positiv, wird über o. g. Netzwerk ein Barcode an das Lesegerät (4) übertragen und im Display als Poduktbarcode (5) dargestellt. Die Kasse kann nun diesen Barcode vom Lesegerät abscannen, Hiermit ist sichergestellt, dass nur das Produkt verkauft werden kann, dessen RFID-Tag mit den zentral gespeicherten Informationen übereinstimmt.In the is again a cash register ( 1 ). A sports article ( 2 ) contains an RFID tag and no cash register readable cash register. By means of the reader ( 4 ) the RFID tag is scanned and the identifier is sent to the central computer ( 6 ) are transferred in the same manner as in Example 1. Through a comparison in the database ( 7 ) is the registration of the RFID tag, which must match the default information. If the comparison is positive, a barcode is sent to the reader via the above-mentioned network ( 4 ) and displayed as product barcode ( 5 ). The cash register can now scan this barcode from the reader. This ensures that only the product whose RFID tag matches the centrally stored information can be sold.

Diese Beispielanordnungen sind exemplarisch und können gegebenenfalls in anderer Gestaltung durchgeführt werden, indem Teile der erfindungsgemäßen Anordnung zum Beispiel in die Kasse integriert werden.These example arrangements are exemplary and may optionally be carried out in a different design by parts of the inventive arrangement, for example, be integrated into the cash register.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202004015835 U1 [0003] DE 202004015835 U1 [0003]
  • DE 102004012149 B3 [0004] DE 102004012149 B3 [0004]

Claims (9)

Anordnung zum Erfassen und Verarbeiten von Identifikationsmerkmalen bestehend aus einer Kasse und einer Vorrichtung mit einem Mikroprozessor, einem Speicher und einem Display zur Anzeige von Barcodes, dadurch gekennzeichnet, dass Barcodes in der Vorrichtung speicherbar und mittels Anzeige im Display der Vorrichtung anzeigbar und von der Kasse lesbar und verarbeitbar sind.Arrangement for detecting and processing of identification features consisting of a cash register and a device with a microprocessor, a memory and a display for displaying barcodes, characterized in that the barcodes can be stored in the device and displayed by display in the display of the device and readable by the cash register and are processable. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicherung von Produktbarcodes im Speicher der Vorrichtung durch Scannen von Barcodes erfolgt.Arrangement according to claim 1, characterized in that the storage of product bar codes in the memory of the device is carried out by scanning bar codes. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erzeugung von Barcodes als darstellbares Bild durch Berechnung des Mikroprozessors erfolgt.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the generation of barcodes as displayable image by calculation of the microprocessor takes place. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass unter Zuhilfenahme des Speichers der Vorrichtung der von der Vorrichtung gescannte Barcode vom im Display dargestellten Barcode unterschiedlich ist.Arrangement according to Claim 3, characterized in that, with the aid of the memory of the device, the barcode scanned by the device differs from the barcode shown in the display. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass von der Vorrichtung andere Identifikationsmerkmale erfassbar und als Barcode im Display darstellbar sind.Arrangement according to claim 4, characterized in that from the device other identification features can be detected and displayed as a barcode on the display. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erfasstes Identifikationsmerkmal über ein Netzwerk an eine Zentrale gesendet wird und ein neuer Identifikationscode empfangen und im Display der Vorrichtung als Barcode angezeigt wird.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a detected identification feature is sent via a network to a central office and receive a new identification code and displayed in the display of the device as a barcode. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Netzwerk als Mobilfunknetz ausgestaltet ist.Arrangement according to claim 6, characterized in that the network is designed as a mobile network. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen optischen Sensor enthält, der den Scanstrahl der Kasse erfasst und Triggerfunktionen in der Vorrichtung auslöst.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the device includes an optical sensor which detects the scanning beam of the cash register and triggers trigger functions in the device. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einer Halterung zugeordnet werden kann, die den optimalen Abstand zur Ablesung eines Barcodes durch die Kasse herstellt.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the device can be assigned to a holder which establishes the optimum distance for reading a barcode through the cash register.
DE201110114452 2010-10-04 2011-09-28 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features Withdrawn DE102011114452A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110114452 DE102011114452A1 (en) 2010-10-04 2011-09-28 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010013834.5 2010-10-04
DE202010013834U DE202010013834U1 (en) 2010-10-04 2010-10-04 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features
DE201110114452 DE102011114452A1 (en) 2010-10-04 2011-09-28 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011114452A1 true DE102011114452A1 (en) 2012-05-03

Family

ID=43384345

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010013834U Expired - Lifetime DE202010013834U1 (en) 2010-10-04 2010-10-04 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features
DE201110114452 Withdrawn DE102011114452A1 (en) 2010-10-04 2011-09-28 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010013834U Expired - Lifetime DE202010013834U1 (en) 2010-10-04 2010-10-04 Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010013834U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017001167U1 (en) 2017-03-06 2017-04-12 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Arrangement for printing coupons

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004015835U1 (en) 2004-10-12 2005-01-13 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Distinctive information marks transfer assembly e.g. for cash desk, identifies product in form of bar code to recognize can with assembly linked with price stored in point of sale system and from this voucher for customer is provided
DE102004012149B3 (en) 2003-11-13 2005-07-07 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Method for transmission of data via mobile radio network and internet using periodic transmission of signals at maximum possible time interval for maintaining link between user and communications centre

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012149B3 (en) 2003-11-13 2005-07-07 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Method for transmission of data via mobile radio network and internet using periodic transmission of signals at maximum possible time interval for maintaining link between user and communications centre
DE202004015835U1 (en) 2004-10-12 2005-01-13 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Distinctive information marks transfer assembly e.g. for cash desk, identifies product in form of bar code to recognize can with assembly linked with price stored in point of sale system and from this voucher for customer is provided

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017001167U1 (en) 2017-03-06 2017-04-12 HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH Arrangement for printing coupons

Also Published As

Publication number Publication date
DE202010013834U1 (en) 2010-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0929874A1 (en) Method and device for constructing a database containing customer data and/or for organizing a discount or coupon system
DE102012110181A1 (en) Electronic shelf labeling system and method for checking goods information
DE102005024217A1 (en) RF tag recycling system and RF tag collector
DE112013001770T5 (en) System and method for accelerating self-service at point-of-sale terminals
DE102011018689A1 (en) Point-of-sale (POS) device has generation unit that generates transaction information containing machine-readable codes and outputs transaction information to output unit such that machine-readable code is detected by scanning device
DE102011114452A1 (en) Arrangement for displaying, transmitting and converting barcodes and other identification features
EP3287994A1 (en) Module and method for accelerating and facilitating the check-out process by self scanning, in particular for retail markets
DE102010055418A1 (en) Method for operating a retail scale
DE102018000147A1 (en) Electronic cash register with reimbursement, discount, voucher and customer loyalty function
DE19942786A1 (en) Detecting objects taken from storage involves associating scanned data with processing data; scanned or processing data are converted into radio signals that are converted into association data
DE202013012513U1 (en) lottery Advertising
DE102011018521A1 (en) System and method for processing financial transactions
AT524512B1 (en) Recognizing identifiers on deposit and return facility to activate the deposit and trigger a deposit credit
DE202014104894U1 (en) Shopping terminal and system of several shopping terminals
EP3211576A1 (en) System and method for shopping for and electronic payment of retail products and user device for use in said system or method
DE102013216117A1 (en) Method and device for transmitting information packets with shopping cart information via the network connection of suitable third-party devices and processing the information packets
DE102021110626A1 (en) SYSTEMS AND METHODS OF DETECTING SCAN AVOIDANCE EVENTS
DE102020003844A1 (en) Digital deposit token system for issuing and taking back containers
DE102020104492A1 (en) A method, a device, a computer program for creating a data record containing a recommendation and a method for creating a data record
DE102020115880A1 (en) Process for recording, validating and storing properties of a packaging
DE102008016459A1 (en) Personnel reducing method for cash area of food retail trade, involves recognizing goods by data processing system by comparing transmitted video and/or image with stored video and/or image
DE202011105913U1 (en) information system
DE102015112183A1 (en) Digital loyalty card system for the retail trade
DE10336321A1 (en) Sensitive smart label
DE102012016426A1 (en) Method for determining authenticity of bulk goods for consumer in logistics company, involves storing data bundle including date of sale, document number and code, and producing unambiguous proof of authenticity to end consumer

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified

Effective date: 20131031

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee