DE102011105066A1 - Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation - Google Patents

Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation Download PDF

Info

Publication number
DE102011105066A1
DE102011105066A1 DE201110105066 DE102011105066A DE102011105066A1 DE 102011105066 A1 DE102011105066 A1 DE 102011105066A1 DE 201110105066 DE201110105066 DE 201110105066 DE 102011105066 A DE102011105066 A DE 102011105066A DE 102011105066 A1 DE102011105066 A1 DE 102011105066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
navigation module
navigation
map
data
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110105066
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110105066 priority Critical patent/DE102011105066A1/en
Publication of DE102011105066A1 publication Critical patent/DE102011105066A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/20Instruments for performing navigational calculations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

The apparatus has a navigation module implemented on a computing unit with data sets for creating vector representations on a predetermined map sections by a computer using an independent mass storage portion. The navigation module is operated without utilizing previous installation based on a request of a user from an operating system. A wireless communication unit is connected to an external data network. The navigation module is connected to the operating system. A processing unit is configured from the navigation module for processing navigation signals. An independent claim is also included for a method for performing navigation processes.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Mittel zur Outdoor-Navigation sowie ein Gerät hierzu insbesondere für Fußgänger und Radfahrer mit einer Recheneinheit, einer Anzeigeeinheit, einer Bedieneinheit, zumindest einem aus zumindest einem Massenspeicherteil gebildeten Massenspeicher und einer Empfangs- und Verarbeitungseinheit für Navigationssignale sowie einem auf der Recheneinheit ausgeführten Betriebssystem zur Steuerung dieser.The invention relates to a method and a means for outdoor navigation and a device for this purpose, in particular for pedestrians and cyclists with a computing unit, a display unit, a control unit, at least one mass memory formed from at least one mass storage part and a receiving and processing unit for navigation signals and on the computing unit running operating system for controlling this.

Mobile Geräte zur Navigation sind beispielsweise aus Anwendungen im Kraftfahrzeugbereich bekannt. Hierbei wird mittels einer Verarbeitungseinheit für Navigationssignale, beispielsweise GPS-Daten zur satellitengestützten Positionsbestimmung eine aktuelle Position bestimmt und in einer Graphik dargestellt. Durch Eingabe weiterer Positionen können geeignete Fahrrouten ermittelt und Fahrzeiten vorausberechnet werden. Derartige Geräte sind an diese Funktion angepasst, so dass deren Betriebssystem, Bedienungseinheit und Anzeigeeinheit bei Inbetriebnahme voreingestellt sind.Mobile devices for navigation are known, for example, from applications in the automotive sector. In this case, by means of a processing unit for navigation signals, for example GPS data for satellite-supported position determination, a current position is determined and displayed in a graphic. By entering further positions, suitable driving routes can be determined and travel times can be calculated in advance. Such devices are adapted to this function, so that their operating system, operating unit and display unit are preset at startup.

Bereits auf dem Markt erhältliche mobilen Geräte wie Smartphones oder PDAs beispielsweise der Herstellerfirmen Nokia®, SonyEricsson®, Motorola®, Samsung®, HTC®, Apple®, Blackberry® etc. weisen GPS-Empfänger und große, zur Anzeige einer Landkarte geeignete Bildschirme auf. Parallel dazu gibt es mittlerweile ein breites Softwareangebot zur mobilen Navigation auf diesen Geräten. Der Einsatzbereich reicht von der Outdoor- bis zur Kfz-Navigation, das Angebot von proprietären Hardware + Software-Kombinationen bis zur kostenlosen Software, die im Internet verfügbar ist.Already on the market mobile devices such as smartphones or PDAs, for example, the manufacturers Nokia ®, Sony Ericsson ®, Motorola ®, Samsung ®, HTC ®, Apple ®, BlackBerry ®, etc. have GPS receivers and large, suitable for displaying a map screen on , In parallel, there is now a wide range of software for mobile navigation on these devices. The application area ranges from outdoor to car navigation, the offer of proprietary hardware + software combinations to the free software that is available on the Internet.

Bei den zugrunde liegenden Kartendaten unterscheidet man zwischen Raster- und Vektorkarten. Rasterkarten sind nur zur Anzeige geeignet, und auch dies nur in bestimmten, im Vorausfeststehenden Maßstäben. Es ist nicht möglich, mit den Daten einer Rasterkarte eine Route zwischen zwei Punkten zu berechnen. Auf Rasterkarten basierende Produkte bringen üblicherweise Werkzeuge für den PC mit, mit denen man im Vorfeld Routen abstecken kann. Auf dem mobilen Gerät können diese Routen dann angezeigt, aber nicht weiter verändert werden.The underlying map data distinguishes between raster and vector maps. Raster maps are only for display, and this only in certain, pre-fixed scales. It is not possible to use the data of a raster map to calculate a route between two points. Raster-based products typically include tools for the PC that you can use to stake out routes in advance. These routes can then be displayed on the mobile device, but not further modified.

Im Gegensatz dazu bringen Vektorkarten alles Nötige mit, um auch auf dem mobilen Gerät Routen zu berechnen. Darüber hinaus erlauben Vektorkarten stufenlose Maßstabsänderungen und freie Drehungen ohne Qualitätseinbußen.In contrast, vector maps bring everything they need to calculate routes on the mobile device as well. In addition, vector maps allow stepless scale changes and free spins without sacrificing quality.

Egal ob Raster- oder Vektorkarte, jeder Anbieter bietet die Kartendaten in einem eigenen, auf die jeweilige Software abgestimmten Format an. Diese Daten speisen sich im Wesentlichen aus drei Quellen. Zum einen basieren die Daten auf topografischen Karten, wie sie zum Beispiel von den Landesvermessungsämtern herausgegeben werden. Topografische Karten werden als Raster- und als Vektorkarten angeboten; sie werden nur in bestimmten Abständen aktualisiert.No matter if raster or vector map, every provider offers the map data in its own format adapted to the respective software. These data are essentially fed from three sources. On the one hand, the data is based on topographical maps, such as those issued by the Land Survey Offices. Topographical maps are offered as raster and vector maps; they are only updated at certain intervals.

Zum Anderen können die Daten von den Kartenlieferanten der Kfz-Navigation stammen. Hierbei handelt es sich um Vektorkarten. Auch diese Karten werden nur in bestimmten Abständen aktualisiert; da der Hauptfokus der Kartenlieferanten noch auf der Kfz-Navigation liegt, sind Fuß- und Radwege nur unzureichend im Kartenmaterial berücksichtigt.On the other hand, the data can come from the map suppliers of the car navigation. These are vector maps. Also these maps are updated only at certain intervals; Since the main focus of the card suppliers is still on the car navigation, pedestrian and bicycle paths are insufficiently taken into account in the maps.

Schließlich können die Daten auch aus freien Quellen wie dem OpenStreetMap-Projekt stammen. Diese Daten werden täglich von Freiwilligen ergänzt und verbessert. Aus diesen Daten können Raster- und Vektorkarten abgeleitet werden. Da diese Daten von Freiwilligen erhoben werden, kann der Grad der Abdeckung sich von Region zu Region stark unterscheiden. Dafür weisen die Daten aber einen Detailgrad auf, der über alle anderen Quellen hinausgeht.Finally, the data can also come from free sources such as the OpenStreetMap project. These data are supplemented daily by volunteers and improved. From this data raster and vector maps can be derived. As these data are collected by volunteers, the degree of coverage may vary widely from region to region. But the data has a level of detail that goes beyond all other sources.

Die Daten können entweder auf dem Endgerät wie Smartphone oder PDA abgelegt sein, oder sie befinden sich zentral auf einem Server des Navigationsanbieters. In diesem Fall ist zur Benutzung der Navigation eine ständige Onlineverbindung notwendig, was ohne Datenflatrate oder (selbst mit Flatrate) im Ausland sehr teuer werden kann. Wenn die Daten auf dem Endgerät selbst abgelegt sind, entfällt die Notwendigkeit einer Onlineverbindung. Die Navigationssoftware kann damit auch auf Geräten eingesetzt werden, mit denen nicht telefoniert werden kann (z. B. PDAs).The data can either be stored on the terminal such as a smartphone or PDA, or they are centrally located on a server of the navigation provider. In this case, a constant online connection is necessary to use the navigation, which can be very expensive without data flatrate or (even with flatrate) abroad. If the data is stored on the terminal itself, eliminating the need for an online connection. The navigation software can thus also be used on devices that can not be telephoned (eg PDAs).

Wird die Navigationssoftware auf dedizierter Hardware als Teil eines Komplettpakets vertrieben, fällt für den Benutzer kein weiterer Konfigurationsaufwand an. Wird die Software dagegen nachträglich installiert, muss in der Regel zumindest der GPS-Empfänger explizit konfiguriert werden.If the navigation software is distributed on dedicated hardware as part of a complete package, no further configuration effort is required for the user. On the other hand, if the software is subsequently installed, at least the GPS receiver usually has to be explicitly configured.

Einige Hersteller, beispielsweise Nokia® mit Ovi Maps® und Dienstleister, beispielsweise „Das Örtliche”® mit O-Navi® bieten eine kostenlose Navigation für Smartphones an. Die Software muss explizit auf dem Telefon installiert werden. Die Vektorkarte wird via Onlineverbindung zur Anzeige gebracht. Die Navigation richtet sich in der Regel hauptsächlich an Autofahrer und basiert auch auf den Daten der Kfz-Datenlieferanten.Some manufacturers, such as Nokia ® with Ovi Maps ® and service providers, such as "Das Örtliche" ® with O-Navi ® offer free navigation for smartphones. The software must be explicitly installed on the phone. The vector map will be displayed via online connection. As a rule, the navigation is mainly aimed at motorists and is also based on the data of the vehicle data suppliers.

Für den Einsatz im Outdoor-Bereich bestehen zwei gravierende Nachteile. Zum Einen sind in dem zugrunde liegenden Kartenmaterial Rad- und Fußwege nur unzureichend berücksichtigt, und das Kartenmaterial wird von den Anbietern nur halbjährlich aktualisiert. Zum Anderen funktioniert die Navigation durch die Notwendigkeit einer Onlineverbindung nicht in Gebieten mit unzureichender Mobilfunkabdeckung. Zudem fallen durch die Onlineverbindung beim Einsatz im Ausland hohe Roaminggebühren an.There are two serious disadvantages for outdoor use. On the one hand, the underlying maps do not take sufficient account of cycling and walking paths, and the maps are only used by the providers updated every six months. On the other hand, navigation through the need for an online connection does not work in areas with insufficient mobile coverage. In addition, due to the online connection when used abroad high roaming charges.

Der Hersteller Garmin® bietet sowohl Smartphones mit Navigationsfunktionalität als auch explizite Outdoor-Geräte, die neben einem GPS-Empfänger auch über weitere Sensoren zur Ortung verfügen. Die Darstellung erfolgt über eine topographische Vektorkarte. Die Kartendaten sind im Gerät abgelegt. Über ein von Garmin® unabhängiges Projekt ist auch die Einbindung vom OpenStreetMap-Daten möglich. Da Garmin® sein Kartenformat allerdings nicht vollständig offen legt, sind dabei nicht alle Eigenschaften dieses Kartenmaterials verfügbar. Weiterhin ist Navigationssoftware an die Geräte dieses Herstellers gebunden und kann nicht auf anderen Endgeräten eingesetzt werden.The manufacturer Garmin ® offers both smartphones with navigation functionality as well as explicit outdoor devices, which in addition to a GPS receiver also have other sensors for locating. The representation is made via a topographical vector map. The map data is stored in the device. A project independent of Garmin ® also allows the integration of OpenStreetMap data. However, as Garmin ® does not fully disclose its card format, not all features of this card are available. Furthermore, navigation software is bound to the devices of this manufacturer and can not be used on other devices.

Der Hersteller MagicMaps® liefert mit MagicMaps2Go® ein Produkt, das auf Smartphones und PDAs topografische Rasterkarten anzeigen kann. Die Kartenzuschnitte dafür müssen am PC erstellt und auf das Endgerät übertragen werden. Auch Routen können nur am PC erstellt werden. Dort ist auch eine Routenberechnung möglich, dies jedoch ausschließlich auf dem Streckennetz des ADFC®. Alles in allem ist dieses Produkt eher zur Anzeige vorab geplanter Gebiete und Wege gedacht. Sobald man in freier Natur unterwegs ist, ist man auf das vom PC überspielte Material angewiesen und hat, insbesondere bei den Routen, keine Möglichkeit, kurzfristig neue oder alternative Routen berechnen zu können.The manufacturer MagicMaps ® supplies MagicMaps2Go ®, a product that can display topographic raster maps on smartphones and PDAs. The card blanks for this must be created on the PC and transferred to the terminal. Even routes can only be created on the PC. There is also a route calculation possible, but only on the route network of the ADFC ® . All in all, this product is more intended to display pre-planned areas and routes. As soon as you are out in the open, you rely on the material transferred by the PC and have no way of calculating new or alternative routes at short notice, especially on the routes.

Der Hersteller Navit® ist eine vollwertige OpenSource-Navigationssoftware für mobile Geräte, die auf OpenStreetMap-Daten basiert. Allerdings ist diese Ausbildung noch nicht abgeschlossen. Dadurch setzen Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme noch technisches Expertenwissen voraus.The manufacturer Navit ® is a full-fledged open source navigation software for mobile devices based on OpenStreetMap data. However, this training is still ongoing. As a result, installation, configuration and commissioning require technical expertise.

Aufgabe der Erfindung ist daher, ein Verfahren, ein Mittel und ein mobiles Gerät hierzu zur einfachen Durchführung einer Outdoor-Navigation mit einfach und schnell zu aktualisierenden Datensätzen zur Erstellung von Kartenmaterial vorzuschlagen.The object of the invention is therefore to propose a method, a means and a mobile device for the simple implementation of an outdoor navigation with easy and fast to update records for the creation of map material.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren und ein Mittel für ein mobiles Gerät zur Outdoor-Navigation insbesondere für Fußgänger und Radfahrer mit einer Recheneinheit, einer Anzeigeeinheit, einer Bedieneinheit, zumindest einem aus zumindest einem Massenspeicherteil gebildeten Massespeicher und einer Empfangs- und Verarbeitungseinheit für Navigationssignale sowie einem auf der Recheneinheit ausgeführten Betriebssystem zur Steuerung dieser gelöst, wobei ein Mittel wie Navigationsmodul mit zumindest einem Datensatz zur Erstellung von Vektordarstellungen vorgebbarer Kartenausschnitte auf einem von der Recheneinheit benutzen Massenspeicherteil unabhängigen Massenspeicherteil gespeichert und von dem Betriebssystem auf Anforderung eines Benutzers ohne vorherige Installation betrieben wird.The object is achieved by a method and a device for a mobile device for outdoor navigation in particular for pedestrians and cyclists with a computing unit, a display unit, an operating unit, at least one mass memory formed from at least one mass storage part and a receiving and processing unit for navigation signals and a operating system for controlling this executed on the arithmetic unit, wherein a means such as navigation module is stored with at least one data set for generating vector representations of predeterminable map excerpts on a mass storage part using the arithmetic unit independent mass storage part and operated by the operating system at the request of a user without prior installation.

Das Gerät in Verbindung mit dem Navigationsmodul eignet sich insbesondere für Wanderer, Biker und weitere Kunden mit anderen Outdoor-Aktivitäten. Es unterstützt diese bei der Positions- und Wegfindung im Gelände und ersetzt die klassische Wanderkarte. Darüber hinaus bietet das mobile Gerät durch eine detailreiche Digitalisierung der Karten, eine gute Orientierungshilfe in großen Städten als Fußgänger oder Radfahrer.The device in conjunction with the navigation module is particularly suitable for hikers, bikers and other customers with other outdoor activities. It supports them in finding position and path in the field and replaces the classic hiking map. In addition, the mobile device offers through a detailed digitization of the maps, a good guide in big cities as pedestrians or cyclists.

Unter Gerät ist hierbei ein mobiles Gerät wie beispielsweise ein Mobiltelefon wie Smartphone, ein Kleinrechner wie PDA oder dergleichen zu verstehen. Unter Recheneinheit ist beispielsweise ein Mikroprozessor gegebenenfalls mit entsprechenden Chips wie Graphik- und Kommunikationschips und dergleichen zu verstehen. Unter Anzeigeeinheit ist beispielsweise ein Monitor, beispielsweise ein LCD-Monitor zu verstehen. Unter Bedieneinheit sind Bedienelemente wie Schalter, Tasten und/oder ein in die Anzeigeeinrichtung integrierter Touchscreen zu verstehen. Der Massenspeicher kann als einziger elektromagnetischer, optischer oder ähnlicher Speicher und/oder als aus mehreren Massenspeicherteilen enthaltend beispielsweise wechselbare Speicher wie Flash-Speicher und/oder einer Festplatte gebildet sein. Diese können mittels üblicher Schnittstellen wie USB, SD oder dergleichen mit dem Gerät verbunden werden. Dabei kann ein Teil des Massenspeichers von dem Betriebssystem belegt sein. Das Betriebssystem konfiguriert dabei die Software des Geräts, legt Schnittstellen fest und enthält notwendige Treiber für die Peripherieeinheiten wie Anzeigeeinheit, Bedieneinheit und dergleichen. Erfindungsgemäß wird das Navigationsmodul so ausgelegt, dass dieses separat auf einem anderen Massenspeicherteil gespeichert und von dem Betriebssystem weder konfiguriert werden muss noch eine Installation durchzuführen ist. Vielmehr ist das Navigationsmodul bereits bei Schaffung einer Verbindung mit dem Gerät betriebsbereit.Under device here is a mobile device such as a mobile phone such as a smartphone, a small computer such as PDA or the like to understand. By arithmetic unit is to be understood, for example, a microprocessor optionally with corresponding chips such as graphics and communication chips and the like. By display unit, for example, a monitor, for example, an LCD monitor to understand. Under control unit are controls such as switches, buttons and / or integrated into the display touch screen to understand. The mass memory may be formed as the sole electromagnetic, optical or similar memory and / or as a plurality of mass storage parts containing, for example exchangeable memory such as flash memory and / or a hard disk. These can be connected to the device by means of common interfaces such as USB, SD or the like. In this case, a part of the mass storage may be occupied by the operating system. The operating system configures the software of the device, specifies interfaces and contains necessary drivers for the peripheral units such as display unit, operating unit and the like. According to the invention, the navigation module is designed such that it is stored separately on another mass storage part and neither has to be configured by the operating system nor an installation has to be carried out. Rather, the navigation module is ready for use already when creating a connection with the device.

Gemäß dem erfinderischen Gedanken kann das Gerät eine drahtlose Kommunikationseinheit zur Verbindung mit einem externen Datennetz, beispielsweise dem Internet aufweisen, so dass Aktualisierungen des Datensatzes zur Darstellung von Kartenausschnitten und/oder Programmaktualisierungen des Navigationsmoduls von einem Server geladen und in dem dem Navigationsmodul zugeordneten Massenspeicherteil gespeichert werden können. Eine Aktualisierung des Datensatzes kann mittels der Kommunikationseinrichtung automatisiert oder auf Anforderung des Benutzers erfolgen. Beispielsweise kann das Navigationsmodul bei einer möglichen Verbindung mit dem Datennetz automatisiert oder auf Anforderung des Benutzers, beispielsweise durch Betätigung entsprechender Bedienelemente des Geräts einen Datensatz aktualisieren, erstmalig laden und/oder eine Aktualisierung der Software des Navigationsmoduls laden und automatisiert installieren.According to the inventive concept, the device can have a wireless communication unit for connection to an external data network, for example the Internet, so that updates of the data record for displaying map sections and / or program updates of the navigation module are loaded by a server and stored in the mass memory section associated with the navigation module can. An update of the data record can be automated by means of the communication device or on Request made by the user. For example, in the case of a possible connection to the data network, the navigation module can be automated or, at the request of the user, for example by actuating corresponding operating elements of the device, update a data record, load it for the first time and / or load an update of the software of the navigation module and install it automatically.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird die Verarbeitungseinheit für Navigationssignale, beispielsweise in Form eines GPS-Empfängers von dem Navigationsmodul konfiguriert.According to an advantageous embodiment, the processing unit for navigation signals, for example in the form of a GPS receiver, is configured by the navigation module.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird für Outdoor-Aktivisten ein Orientierungs- und Navigationssystem bereitgestellt, welches auf bereits vorhandenen Endgeräten ohne unnötigen Installations- und Konfigurationsaufwand ausgeführt werden kann und sich auf Kartenmaterial stützt, welches neben dem normalen Straßennetz auch Rad- und Fußwege enthält, sich zur Routenberechnung im Endgerät eignet und darüber hinaus auch noch laufend aktualisiert wird. Dabei wird eine Kombination aus einer Software und einem Datensatz gebildet, die zusammen auf einem Datenträger ausgeliefert werden. Wird der Datenträger mit dem GPS-fähigen Gerät wie Endgerät (z. B. Smartphone) des Benutzers verbunden, kann dieser die auf dem Datenträger befindliche Software direkt und ohne Installationsprozess ausführen.According to an advantageous embodiment, an orientation and navigation system is provided for outdoor activists, which can be performed on existing terminals without unnecessary installation and configuration and relies on maps, which in addition to the normal road network also includes cycling and walking paths, to Route calculation in the terminal is suitable and also still updated continuously. In this case, a combination of a software and a data record is formed, which are delivered together on a data carrier. If the data carrier is connected to the GPS-enabled device such as the user's terminal device (eg smartphone), the latter can run the software on the data carrier directly without any installation process.

Die Software zeigt dabei basierend auf GPS-Daten und dem auf dem Datenträger vorhandenen Kartenmaterial, eine zoombare Vektorkarte an, die der aktuellen Position folgt. Neben Wegen und Flächen werden in dieser Karte auch Benennungen dieser sowie besondere Punkte (Points of Interest, POI) angezeigt. Nach Anwählen einer Position in der Karte kann die Software eine Route zu dieser Position berechnen. Dabei kann vorgewählt werden, ob die Route für Fußgänger oder für Radfahrer optimiert werden soll.The software displays a zoomable vector map that follows the current position based on GPS data and map material on the media. In addition to paths and areas, this map also shows names and special points (points of interest, POI). After selecting a position in the map, the software can calculate a route to that position. It can be preselected whether the route should be optimized for pedestrians or for cyclists.

Als Grundlage für das Kartenmaterial haben sich Daten des OpenStreetMap-Projektes als vorteilhaft erwiesen. Diese Daten erfüllen die Anforderungen nach hoher Aktualisierungsrate, Einbeziehung von Rad- und Fußwegen sowie der Routingfähigkeit. Aus den Rohdaten von OpenStreetMap wird ein Datensatz abgeleitet, der für die Darstellung und die Routenberechnung des Navigationsmoduls optimiert ist.Data from the OpenStreetMap project has proved to be advantageous as a basis for the map material. These data meet the requirements for high refresh rate, inclusion of bike and footpaths as well as routing capability. From the raw data of OpenStreetMap a data set is derived, which is optimized for the presentation and the route calculation of the navigation module.

Ein vorteilhaftes Verfahren zur Durchführung von Navigationsvorgängen mit dem erfindungsgemäß ausgebildeten mobilen Gerät kann folgende Verfahrensschritte enthalten:

  • – durch Einlegen eines Datenträgers und Starten der darauf enthaltenen Software wird das Gerät in Verbindung mit dem Navigationsmodul ohne Installationsprozess zum Outdoor-Guide,
  • – das Navigationsmodul leitet eine automatische Konfiguration der Verarbeitungseinheit für Navigationssignale wie GPS-Empfängers ein,
  • – gegebenenfalls wird auf dem mobilem Gerät eine Online-Verbindung geschaltet und der Datensatz des Kartenmaterials und/oder des Programms des Navigationsmoduls geladen und aktualisiert,
  • – aus Rohdaten des OpenStreetMap-Projekts wird ein Datensatz für die Darstellung einer Vektorkarte ermittelt,
  • – optional können vom Benutzer eingegebene Routenwünsche ermittelt und gegebenenfalls mit eigenen textuellen Zusatzinformationen verknüpft werden,
  • – weiterhin können vom Benutzer Marken wie „Points of Interest” in der Kartendarstellung eingegeben, ausgewählt und gegebenenfalls gespeichert werden,
  • – zu den Marken können optional multimediale Informationen, beispielsweise in Form von Text und/oder Bildern eingegeben, über die Kommunikationseinrichtung geladen, über Schnittstellen auf das Gerät beziehungsweise das Navigationsmodul übertragen und gegebenenfalls anschließend gespeichert werden,
  • – optional kann die Darstellung der Karten, beispielsweise die Farbgebung, ein Tag- und Nachtmodus und dergleichen vom Benutzer eingestellt werden.
An advantageous method for carrying out navigation processes with the mobile device embodied according to the invention can comprise the following method steps:
  • - by inserting a data carrier and starting the software contained on it, the device becomes an outdoor guide in connection with the navigation module without installation process,
  • The navigation module initiates an automatic configuration of the navigation signal processing unit such as GPS receiver,
  • - where appropriate, an online connection is switched on the mobile device and the data record of the map material and / or the program of the navigation module is loaded and updated,
  • - raw data from the OpenStreetMap project is used to determine a data set for the representation of a vector map,
  • Optionally, route requests entered by the user can be determined and optionally linked with additional textual information of the user,
  • Furthermore, the user can enter, select and if necessary store marks such as "Points of Interest" in the map display,
  • For the brands optionally multimedia information, for example in the form of text and / or images, can be loaded via the communication device, transmitted via interfaces to the device or the navigation module and optionally subsequently stored,
  • Optionally, the representation of the maps, for example the coloring, a day and night mode and the like can be set by the user.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das mobile Gerät ein Mobiltelefon, ein Organizer (PDA) oder dergleichen mit integriertem GPS-Empfänger und Touchscreen. Bei fehlendem GPS-Empfänger kann eine marktübliche Verarbeitungskomponente für Navigationssignale beispielsweise in Form eines über USB oder Bluetooth mit dem Gerät verbundenen GPS-Empfängers vorgesehen werden. Die Bedieneinheit des Geräts unterstützt Eingaben für das Navigationsmodul neben den üblicherweise vorhandenen Bedienelementen vorteilhafterweise durch weitere Bedienelemente wie Softkeys oder eine QWERTZ-Tastatur. Weiterhin kann das Navigationsmodul für Hardwareplattformen mobiler Navigationsgeräte (PND, Portable Navigation Device) vorgesehen sein. Für ein Gerät mit einem Kartenschacht, beispielsweise für eine SD-Karte (Secure Digital Memory Card), kann das Navigationsmodul auf einer entsprechenden Speicherkarte wie SD-Karte gespeichert sein. Alternativ können auch andere Speichermedien verwendet werden, beispielsweise kann das Navigationsmodul auf dem internen Massenspeicher, der hierzu beschreibbar vorgesehen ist, gespeichert werden.According to an advantageous embodiment, the mobile device is a mobile phone, an organizer (PDA) or the like with integrated GPS receiver and touch screen. If the GPS receiver is missing, a commercially available processing component for navigation signals can be provided, for example in the form of a GPS receiver connected to the device via USB or Bluetooth. The operating unit of the device supports inputs for the navigation module in addition to the usually existing controls advantageously by further controls such as softkeys or a QWERTY keyboard. Furthermore, the navigation module for hardware platforms of mobile navigation devices (PND, Portable Navigation Device) may be provided. For a device with a card slot, such as a Secure Digital Memory Card (SD) card, the navigation module can be stored on a memory card such as an SD card. Alternatively, other storage media may be used, for example, the navigation module on the internal mass storage, which is provided for describable stored.

Das Navigationsmodul greift in vorteilhafter Weise auf die im Gerät bereits vorhandenen hardwareseitigen Einrichtungen und Systemfunktionen des Betriebssystems zu. Dazu gehören beispielsweise die Schnittstellenfunktionen zur Zielhardware, sowie die durch das System bereitgestellten Eingabedialoge wie beispielsweise Anzeige- und Eingabefenster, Textboxen, Dateiauswahldialoge und dergleichen. Das Navigationsmodul ist dabei so ausgelegt, dass das in diesem enthaltene Programm in Form einer implementierten Software nicht extra installiert werden muss. Sie kann direkt von der Speicherkarte aus gestartet werden, ohne dass Daten innerhalb des Geräts manipuliert werden. Alle Konfigurationsdaten werden von der Software des Navigationsmoduls auf die Speicherkarte beziehungsweise den von diesem belegten Massenspeicherteil geschrieben wie gespeichert. Dabei ist das Navigationsmodul so ausgelegt, dass nach Beenden dessen Software und gegebenenfalls Entfernen eines herausnehmbaren Massenspeicherteils wie Speicherkarte sich das Gerät im gleichen Zustand wie vor dem Verbinden des Navigationsmoduls mit dem Gerät befindet. The navigation module accesses the already existing in the device hardware-related devices and system functions of the operating system in an advantageous manner. These include, for example, the interface functions to the target hardware, as well as the provided by the system input dialogs such as display and input windows, text boxes, file selection dialogues and the like. The navigation module is designed in such a way that the program contained in it does not need to be specially installed in the form of implemented software. It can be started directly from the memory card without manipulating data within the device. All configuration data is written by the software of the navigation module to the memory card or the mass memory part occupied by it as stored. In this case, the navigation module is designed so that after terminating the software and possibly removing a removable mass storage device such as memory card, the device is in the same state as before connecting the navigation module with the device.

Gemäß dem erfinderischen Gedanken stammen Kartendaten aus dem Open Source Projekt „openstreetmap.org” und werden durch eine entsprechende Bearbeitung speziell für die Verwendung in dem Navigationsmodul aufbereitet und in Form eines Datenträgers oder als Download über eine Kommunikationseinrichtung des Geräts oder einem stationären Rechner wie PC zur Verfügung gestellt. Dabei können beispielsweise verschiedene Länderzuschnitte sowie Kartendaten von Tourismusregionen und dergleichen einzeln oder paketweise erworben werden. Bei den Länderzuschnitten kann es sich um ein originalgetreues Abbild der OpenStreetMap Daten handeln. Die Kartenausschnitte einer Tourismusregion können beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem vor Ort ansässigen Tourismusverband oder anderen zuständigen Institutionen erstellt werden. Zusätzliche, diesem Kartenausschnitt beigefügte Informationen können beispielsweise Inhalte über touristische Attraktionen, Wanderwege und/oder Radwege enthalten. Alternativ oder zusätzlich können Marken, sogenannte POI (Points of interest), wie sie durch OpenStreetMap bereitgestellt werden, Kartenausschnitten bereits beigefügt sein, so dass diese neben den gegebenenfalls vom Benutzer zugefügten POI angezeigt werden können. Dabei können die POI und andere Informationen insbesondere von Spezialkarten von Tourismusregionen parallel zu den von OpenStreetMap eingefügten POI getrennt von diesen verwaltet und verarbeitet werden.According to the inventive idea map data come from the open source project "openstreetmap.org" and are prepared by an appropriate editing specifically for use in the navigation module and in the form of a data carrier or as a download via a communication device of the device or a stationary computer such as PC Provided. In this case, for example, different country blanks and map data of tourism regions and the like can be purchased individually or in packages. The country cuts can be a true-to-life image of the OpenStreetMap data. The map excerpts of a tourism region can, for example, be compiled in cooperation with the local tourism association or other competent institutions. Additional information included with this map may include, for example, tourist attractions, hiking trails and / or bike paths. Alternatively or additionally, marks, so-called POIs (points of interest), as provided by OpenStreetMap, map sections are already attached, so that they can be displayed next to any added by the user POI. The POIs and other information, especially of special maps of tourism regions, can be managed and processed separately from the POI inserted by OpenStreetMap.

Durch Starten des Programms des Navigationsmoduls wird vorteilhafterweise die maximal mögliche Bildschirmfläche auf der Anzeigevorrichtung des Geräts belegt. Im Sinne einer einfachen Bedienung und einer Vermeidung von Konfigurationen durch die Software des Geräts kann ein Verändern der Hauptfenstergröße oder Minimieren der Anzeige der Kartenausschnitte unterbunden werden. Dabei wird vorteilhafterweise auf der gesamten Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung ein Kartenausschnitt um den aktuellen Standort angezeigt. Hat das Navigationsmodul noch keinen aktuellen Standort ermittelt, wird ein vorgegebener, beispielsweise der zuletzt gespeicherte Standort angezeigt. Die Kennzeichnung des aktuellen Standortes erfolgt in dem angezeigten Kartenausschnitt beispielsweise mittels eines Positionszeigers wie Cursor. Dabei können wesentliche, bevorzugt alle zur Konfiguration und Steuerung des Navigationsmoduls erforderlichen Bedienelemente auf dem angezeigten Kartenausschnitt eingeblendet sein. Bei Betätigung dieser Bedienelemente, bevorzugt über die bevorzugt als Touchscreen ausgebildete Anzeigeeinheit werden dem Kartenausschnitt gegebenenfalls Dialogfenster überlagert, in denen weitere Unterfunktionen angeboten werden.By starting the program of the navigation module, the maximum possible screen area on the display device of the device is advantageously occupied. In the interest of ease of operation and avoidance of configurations by the software of the device, changing the main window size or minimizing the display of the map sections can be prevented. In this case, a map section around the current location is advantageously displayed on the entire display surface of the display device. If the navigation module has not yet determined a current location, a predefined location, for example the last saved location, is displayed. The marking of the current location takes place in the displayed map section, for example by means of a position pointer such as cursor. In this case, essential, preferably all necessary for the configuration and control of the navigation module controls can be displayed on the displayed map section. Upon actuation of these operating elements, preferably via the display unit, which is preferably designed as a touchscreen, dialog windows are optionally superimposed on the map section, in which further subfunctions are offered.

Zusätzlich kann dem Kartenausschnitt ein Informationsfenster überlagert sein, in welchem Informationen über die aktuellen Daten der Verarbeitungseinrichtung für Navigationssignale wie GPS-Empfängers angezeigt werden. Das Navigationsmodul kann im Weiteren bereits zurückgelegte und/oder noch zurückzulegende Strecken ermitteln, die beispielsweise in dem Informationsfenster laufend aktualisiert dargestellt werden können. Weiterhin können der aktuell gewählte Maßstab des angezeigten Kartenausschnitts und ähnliche Informationen angezeigt werden.In addition, the map section can be overlaid with an information window in which information about the current data of the processing device for navigation signals such as GPS receiver are displayed. In addition, the navigation module can determine routes that have already been traveled and / or still to be covered, which routes can be continuously updated, for example, in the information window. Furthermore, the currently selected scale of the displayed map section and similar information can be displayed.

Der Kartenausschnitt kann durch das Streifen mit einem Finger, Stylus oder dergleichen über den Touchscreen verschoben werden. Dabei kann vom Navigationsmodul in eine Nordausrichtung der Karte gewechselt und am Endpunkt der Verschiebeposition ein spezieller Ziel-Cursor gesetzt werden.The map section can be moved by the strip with a finger, stylus or the like on the touch screen. It can be changed from the navigation module in a north orientation of the map and set a special destination cursor at the end of the shift position.

Eine Farbgebung der Kartenausschnitte kann sich an Darstellung bekannter Papierkarten, beispielsweise der Deutschen Generalkarte orientieren und an diese angelehnt sein. Beschriftungen und Bezeichnungen von Objekten in Kartenausschnitten können vorteilhafterweise von den Objekten losgelöst und bezüglich der Ausrichtung dieser losgelöst sein und können je nach Auflösung des Kartenausschnitts insbesondere zur besseren Lesbarkeit mit einem weißen Hintergrund versehen sein. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Farbgebung der Kartenausschnitte seinen Wünschen entsprechend anzupassen und beispielsweise favorisierte Kartenausschnitte gegenüber anderen farblich zu kennzeichnen.A coloring of the map excerpts may be based on the representation of known paper maps, for example the German General Map, and be based on them. Labels and names of objects in map sections can advantageously be detached from the objects and be detached with regard to the orientation of the objects and, depending on the resolution of the map section, can be provided with a white background, in particular for better readability. The user has the opportunity to customize the color of the map sections according to his wishes and, for example, to mark favorite map sections in relation to others in color.

Wenn in dem Gerät beispielsweise aufgrund eines Lagesensors eine Umschaltung des Anzeigeformates (Hoch-/Querformat) vorgesehen ist, kann die Darstellung eines Kartenausschnitts automatisch auf das aktuelle Format umgestellt werden. Hierzu wird über eine Schnittstelle ein Wechsel des Formats zwischen Betriebssystem und Navigationsmodul ausgetauscht.If in the device, for example due to a position sensor switching the Display format (portrait / landscape) is provided, the representation of a map section can be automatically switched to the current format. For this purpose, a change of format between operating system and navigation module is exchanged via an interface.

In dem Navigationsmodul über eine Position enthaltene Informationen, beispielsweise Textinformationen, Bilder und dergleichen, und/oder als Marken angezeigte POI und dergleichen können mittels eines Drucks auf den Touchscreen an der entsprechenden Position des angezeigten Kartenausschnitts angezeigt werden, indem beispielsweise ein zusätzliches Informationsfenster auf- beziehungsweise eingeblendet wird. In diesem Informationsfenster kann zusätzlich die Entfernung, beispielsweise Luftlinienentfernung der angewählten Position zum aktuellen Standort angezeigt werden. Wird eine Marke beispielsweise eines Point of Interest (POI) angewählt, so können – falls vorhanden – neben der Entfernung beispielsweise Art und Name (falls vorhanden) angezeigt werden. Liegen zu dem POI weitergehende, multimediale Informationen vor, können diese ebenfalls angezeigt werden.Information contained in the navigation module about a position, such as text information, images, and the like, and / or POI displayed as marks, and the like can be displayed by pressing the touch screen at the corresponding position of the displayed map section, for example, by opening an additional information window is displayed. In this information window, you can also display the distance, such as the distance from the selected position to the current location. If, for example, a marker is selected for a point of interest (POI), then, if available, the type and name (if available) can be displayed next to the distance, for example. If multimedia information is available for the POI, these can also be displayed.

Eine beispielsweise per Fingerdruck angewählte Position lässt sich zur Heimatposition oder zu einer Zielposition erklären. Eine gesetzte Heimatposition kann gegenüber einem Neustart des Navigationsmoduls als resistent eingestellt werden oder sein. Nacheinander auf diese Weise angewählte Positionen können in einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel mit einer Routenplanung als Ausgangspositionen zur direkten Routenberechnung vorgesehen werden.A position selected, for example, by finger pressure can be explained as the home position or to a target position. A set home position may be set or resistant to a restart of the navigation module. Successively selected positions in this way can be provided in an advantageous embodiment with a route planning as starting positions for direct route calculation.

In dem Navigationsmodul kann nach dem erfinderischen Gedanken ein serielle Schnittstelle mit der gegebenen Übertragungsrate für einen Datenstrom der Navigationssignale, beispielsweise ein GPS Datenstrom festgelegt werden. Weiterhin kann diese Schnittstelle mittels einer Suchfunktion gesucht werden. Bei Aktivierung der Suchfunktion tastet das Programm des Navigationsmoduls alle verfügbaren Schnittstellen mit verschiedenen Übertragungsraten ab und erfasst für eine definierte Zeit an der zu testenden Schnittstelle auf einen möglichen Navigationssignalstrom wie GPS-Datenstrom. Wird ein derartiger Datenstrom detektiert, rastet das Navigationsmodul auf dieser Schnittstelle ein und merkt sich die erfolgreiche Einstellung in einer Konfigurationsdatei. Diese automatische Suche findet ohne Zutun des Benutzers auch bei erstmaligem Start der Software auf einem neuen Gerät statt. Im Normalfall muss der Benutzer sich also nicht um die GPS-Einstellung kümmern.In the navigation module, according to the inventive concept, a serial interface with the given transmission rate for a data stream of the navigation signals, for example a GPS data stream, can be defined. Furthermore, this interface can be searched by means of a search function. When the search function is activated, the program of the navigation module scans all available interfaces with different transmission rates and records for a defined time at the interface to be tested for a possible navigation signal stream such as GPS data stream. If such a data stream is detected, the navigation module locks on this interface and remembers the successful setting in a configuration file. This automatic search takes place without user intervention even when the software is started for the first time on a new device. Normally, the user does not have to worry about the GPS setting.

Bei erstmaligem Start des Navigationsmoduls sucht dessen Programm selbstständig nach dem Datensatz von Kartenausschnitten, so dass auch ohne Benutzerinteraktion eine Karte angezeigt werden kann. Darüber hinaus kann der Benutzer auch explizit einen Datensatz mit einem vorgegebenen beziehungsweise vorgebbaren Kartenausschnitt auswählen. Das Programm merkt sich den (automatisch oder explizit) ausgewählten Datensatz, so dass nach eifern Neustart dieser Datensatz weiter verwendet wird.When the navigation module is started for the first time, its program independently searches for the record of map sections, so that a map can also be displayed without user interaction. In addition, the user can also explicitly select a data record with a predetermined or specifiable map section. The program remembers the (automatically or explicitly) selected record, so that after restarting this record will continue to be used.

Die Ausrichtung eines Kartenausschnitts kann in unterschiedlichen Richtungen, beispielsweise nach Norden oder in Bewegungsrichtung konfiguriert werden. Wechsel zwischen diesen Ausrichtungen können benutzerdefiniert vorgenommen werden. Im Weiteren kann ein Autozoom vorgesehen sein, bei dem ein Kartenmaßstab an eine Fortbewegungsgeschwindigkeit des Benutzers angepasst wird. Beispielsweise wird bei kleinen Geschwindigkeiten weiter in die Karte hinein gezoomt. Der Maßstabswert wird daher entsprechend kleiner ausgebildet als bei höheren Geschwindigkeiten. Somit erhält der Benutzer bei höheren Geschwindigkeiten einen besseren Gesamtüberblick um die aktuelle Position und bei Entscheidungspunkten, bei denen die Geschwindigkeit üblicherweise vermindert wird, eine detailliertere Darstellung der angezeigten Position, beispielsweise eine Wegkreuzung.The orientation of a map section can be configured in different directions, for example north or in the direction of movement. Switching between these orientations can be done user-defined. In addition, an autozoom may be provided in which a map scale is adapted to a travel speed of the user. For example, at low speeds, zooming continues into the map. The scale value is therefore designed correspondingly smaller than at higher speeds. Thus, at higher speeds the user gets a better overall view around the current position and at decision points where the speed is usually reduced, a more detailed representation of the indicated position, for example a way intersection.

Weiterhin hat sich als vorteilhaft gezeigt, wenn abhängig vom Maßstab eines angezeigten Kartenausschnitts die Dichte der angezeigten Straßen und Wege variiert wird, wobei bei großen Kartenmaßstäben der Übersichtlichkeit halber beispielsweise mit geringerer Priorität versehene Straßen oder Wege ausgeblendet werden.Furthermore, it has proved to be advantageous if, depending on the scale of a displayed map section, the density of the displayed streets and paths is varied, with large map scales for clarity, for example, provided with lower priority roads or paths are hidden.

In dem Navigationsmodul kann ein Fußgänger- und ein Radfahrermodus unterschieden werden. Beispielsweise kann festgelegt werden, ob eine Route für Fußgänger oder für Radfahrer optimiert wird. Diese Optimierung kann beispielsweise anhand unterschiedlicher Durchschnittsgeschwindigkeiten vorgesehen sein, die für die einzelnen Straßenklassen angesetzt werden und/oder durch eine Sonderbehandlung der Fußgänger beispielsweise in Fußgängerzonen und Einbahnstraßen.In the navigation module, a pedestrian and a cyclist mode can be distinguished. For example, it can be determined whether a route is optimized for pedestrians or for cyclists. This optimization can be provided, for example, based on different average speeds, which are set for the individual road classes and / or by a special treatment of pedestrians, for example in pedestrian areas and one-way streets.

In dem Navigationsmodul können Rohdatenstrom von Navigationssignalen bevorzugt aufgezeichnet und in einer Datei abgelegt werden. Beispielsweise können nach einem Start dessen Programms die von einem GPS-Empfänger empfangenen Daten regelmäßig in eine Datei geschrieben werden. Die Aufzeichnung kann explizit vom Benutzer beendet werden und wird automatisch beim Beenden des Programms abgeschlossen. Es können nacheinander mehrere Aufzeichnungen durchgeführt werden. Für jede Aufzeichnung kann eine eigene Datei erzeugt werden. Mit einer Suchfunktion lassen sich beispielsweise in den gespeicherten Dateien oder in der von dem Datensatz beispielsweise der OpenStreetMap Daten enthaltene Daten finden. Darüber hinaus können bestimmten Koordinaten angewählt werden, um eine gewünschte Position in einem Kartenausschnitt darzustellen. Weiterhin kann eine Position mittels einer Ortssuche gefunden werden. Hierzu können Teilzeichenketten von Orten, Marken, Straßen und dergleichen wahlweise unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung gesucht werden. Wird beispielsweise der Text „sprin” eingegeben, erhält man alle Namen in denen die Zeichenkette „sprin” vorkommt, bei einer Ortssuche zum Beispiel „Hamelspringe”, „Ispringen” usw. Sucht man dagegen nach „Sprin” mit führendem Großbuchstaben taucht auch der gewünschte Ort „Springe” auf. Die Treffer der Suche können in einer Liste angezeigt werden, aus der ein gewünschter Eintrag ausgewählt werden kann. Nach der Auswahl springt in einem entsprechend angezeigten Kartenausschnitt ein Zeiger an die entsprechende Position. Gegebenenfalls kann bei einer Fehlauswahl in die Trefferliste zurückgesprungen werden. Bei einer Koordinatensuche können Längen- und Breitengrad der gewünschten Position eingegeben werden. Anschließend springt ein Zeiger an dem entsprechend angezeigten Kartenausschnitt an die gewünschte Position. Weiterhin kann eine Heimat- oder eine Zielposition gesetzt werden, mittels der ein Kartenausschnitt ausgewählt und der Zeiger auf den auf die Heimat- oder Zielposition zentrierten Kartenausschnitt geführt wird. Um nach einer Suchoperation oder dem Verschieben eines Kartenausschnitts wieder zur aktuellen Position beziehungsweise zum richtigen Kartenausschnitt springen zu können, kann ein Bedienelement in der Anzeigeeinrichtung mit Touchscreen vorgesehen sein, das bei Betätigung den Zeiger auf eine vorgegebene Position und angezeigten Kartenausschnitt verlagert. Zur Durchführung einer Ortssuche kann der komplette Datensatz eines Speichers des Geräts und/oder Navigationsmoduls oder ein um einen aktuellen Standort begrenzter vorgegebener oder vorgebbarer Umkreis durchsucht werden. Darüber hinaus kann nach Objekten wie Namen (z. B. von Straßen oder Geschäften) oder POI-Kategorien in einem gewissen Umkreis um eine vorgegebene Position wie den aktuellen Standort oder eine andere vorgebbare Position herum gesucht werden.In the navigation module raw data stream of navigation signals can preferably be recorded and stored in a file. For example, after a start of the program, the data received from a GPS receiver can be regularly written to a file. The recording can be explicitly terminated by the user and will be completed automatically when exiting the program. Several recordings can be made consecutively. For each record a separate file can be created. With a search function can be For example, in the stored files or in the data contained by the record, for example, the OpenStreetMap data. In addition, certain coordinates can be selected to represent a desired position in a map section. Furthermore, a position can be found by means of a location search. For this purpose, sub-strings of locations, brands, streets and the like can be searched optionally taking into account the uppercase and lowercase letters. For example, if the text "sprin" is entered, you will get all the names in which the string "sprin" occurs, in a place search for example "Hamelspringe", "Ispringen", etc. If you look for "Sprin" with a leading capital letter, the desired appears Place "jump" on. The search results can be displayed in a list from which a desired entry can be selected. After the selection, a pointer will jump to the corresponding position in a correspondingly displayed map section. If necessary, it is possible to jump back to the hit list in the case of a faulty selection. In a coordinate search, latitude and longitude of the desired position can be entered. Subsequently, a pointer jumps to the corresponding displayed map section to the desired position. Furthermore, a home or a destination position can be set, by means of which a map section is selected and the pointer is guided to the map section centered on the home or destination position. In order to be able to jump back to the current position or to the correct map section after a search operation or moving a map section, a control element can be provided in the display device with a touchscreen, which displaces the pointer to a predetermined position and displayed map section when actuated. In order to perform a location search, the complete data record of a memory of the device and / or navigation module or a predetermined or specifiable perimeter bounded by a current location can be searched. In addition, you can search for objects such as names (eg, streets or stores) or POI categories within a certain radius of a given location such as the current location or another predeterminable location.

Um eine Fehlbedienung des Navigationsmoduls zu verhindern, können die Bedienelemente wie Touchscreen gesperrt werden. In diesem Zustand können einige oder alle Funktionen gesperrt sein, beispielsweise kann ein Zoomen des Kartenausschnitts freigeschaltet bleiben.To prevent misuse of the navigation module, the controls such as touch screen can be locked. In this state, some or all functions may be disabled, for example, zooming of the map section may remain enabled.

In dem Navigationsmodul sind Steuerbefehle vorgesehen, um mehrere feste Kartenmaßstäbe auf der Anzeigeeinrichtung des Geräts anzuzeigen. Dabei kann mittels beispielsweise zweier Bedienelemente der Maßstab eines angezeigten Kartenausschnitts erhöht und verringert werden. Optional kann der Kartenmaßstab auch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit automatisch angepasst werden. Während eines derartigen Zoomvorgangs werden Zwischenstufen visualisiert, die fest vorgegeben sein können. Die Kartenausschnitte, die zwischenzeitlich zwischen zwei umzuschaltenden Kartenausschnitten unterschiedlicher Masßstäbe angezeigt werden, dienen dabei lediglich der Darstellung eines flüssigen Eindrucks bis zur Erreichung des Kartenausschnitts im Zielmaßstab.In the navigation module, control commands are provided to display a plurality of fixed map scales on the display device of the device. In this case, by means of, for example, two operating elements, the scale of a displayed map section can be increased and reduced. Optionally, the map scale can also be adjusted automatically depending on the speed. During such zooming intermediate stages are visualized, which can be fixed. The map sections, which in the meantime are displayed between two map sections of different mass bars to be switched over, merely serve to display a fluid impression until the map section is reached to the target scale.

Zur Darstellung von Touren mit vorgegeben Routen kann das Navigationsmodul Datenformate wie beispielsweise GPX und CSV unterstützen. Hierbei kann eine Tour anhand der Koordinaten, aus denen sie sich zusammensetzt, als Linienzug in einem eigenen Layer über dem angezeigten Kartenausschnitt dargestellt werden, indem die Dateien des genannten Formats über den Kartenausschnitt gelegt werden. In einer separaten Datei können zusätzliche Informationen zu einer Tour abgelegt und gegebenenfalls angezeigt werden. Vorgefertigte Touren können beispielsweise von einem Provider als Teil des Datensatzes für die Kartenausschnitte geliefert werden, beispielsweise in Form von Spezialkarten für bestimmte Tourismusregionen. Alternativ oder zusätzlich kann der Benutzer selbst beschaffte oder hergestellte Touren auswählen. Beispielsweise können eigene GPX-Dateien angelegt werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Anzeige zu bringen oder sie mit anderen interessierten auszutauschen. Nach dem Start einer Aufzeichnung zur Herstellung derartiger Dateien werden die Navigationssignale wie die vom GPS-Empfänger empfangenen Daten regelmäßig in eine Datei geschrieben. im Unterschied zur GPS-Aufzeichnung wird hier nicht jede neue GPS-Position gespeichert. Neue Positionen werden vorteilhafterweise bei hinreichend großer Abweichung von der vorherigen Position erfasst und gespeichert. Eine vorgegebene oder vorgebbare Abweichung kann abhängig von einer aktuellen Geschwindigkeit des Benutzers oder einem zeitlichen Abstand zwischen zwei Positionen eingestellt werden. Eine derartige Aufzeichnung kann explizit vom Benutzer beendet werden. Sie wird automatisch beim Beenden des Programms abgeschlossen. Es können nacheinander mehrere Aufzeichnungen durchgeführt werden. Für jede Aufzeichnung wird eine eigene Datei erzeugt. Das Aufzeichnen von Touren und GPS-Tracks kann zeitgleich ermöglicht werden.To display tours with given routes, the navigation module can support data formats such as GPX and CSV. Here, a tour can be represented on the basis of the coordinates of which it is composed, as a polyline in its own layer above the displayed map section by placing the files of said format over the map section. In a separate file additional information about a tour can be stored and displayed if necessary. For example, prefabricated tours may be provided by a provider as part of the map excerpt record, such as special maps for specific tourism regions. Alternatively or additionally, the user may select self-procured or manufactured tours. For example, you can create your own GPX files for display at a later date or exchange them with other interested parties. After starting a recording to produce such files, the navigation signals, such as the data received from the GPS receiver, are regularly written to a file. unlike GPS recording, not every new GPS position is stored here. New positions are advantageously detected and stored at a sufficiently large deviation from the previous position. A predetermined or predefinable deviation can be set depending on a current speed of the user or a time interval between two positions. Such a record can be explicitly terminated by the user. It will be completed automatically when you quit the program. Several recordings can be made consecutively. For each record a separate file is created. The recording of tours and GPS tracks can be made possible at the same time.

Eine vorgegebene Route kann im Rahmen des vorhandenen Straßen- und Wegenetzes berechnet werden. Befinden sich beispielsweise eine Start- und/oder Zielkoordinate außerhalb dieses Straßen- und Wegenetzes, kann ein geeigneter Aufsetzpunkt innerhalb des Straßennetzes gesucht werden. Als geeignete Aufsetzpunkte können dabei Kreuzungspunkte von Straßen oder Wegen sowie ausgewählte Punkte innerhalb eines Straßenzugs ausgewählt werden. Sollte sich kein geeigneter Aufsetzpunkt in der Nähe der aktuellen Position finden, wird der Benutzer auf diesen Umstand hingewiesen und keine Routenberechnung gestartet. Falls Start- und Zielpunkt nicht über das Straßennetz miteinander verbunden sind, beispielsweise beim Versuch, eine Route von einer Insel zum Festland zu berechnen, bricht die Routenberechnung ab und der Benutzer wird informiert.A given route can be calculated within the existing road and road network. If, for example, a start and / or destination coordinate are outside this road and road network, a suitable landing point can be searched within the road network. As suitable Aufsetzpunkte can thereby Crossing points of roads or paths as well as selected points within a street are selected. If no suitable attachment point is found near the current position, the user is informed of this circumstance and no route calculation is started. If the start and end points are not connected to each other via the road network, for example, when trying to calculate a route from an island to the mainland, the route calculation stops and the user is informed.

Bei großer Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt kann die Routenberechnung zur Vermeidung großer Rechenzeiten in mehrere, beispielsweise zwei Teilschritte unterteilt werden. Hierbei kann zunächst ein kurzes Teilstück der Route in Richtung des endgültigen Zielpunktes berechnet werden. Sobald dieses Teilstück berechnet ist, wird es angezeigt und kann vom Benutzer verwendet werden. Im Hintergrund läuft derweil die Berechnung der kompletten Route. Sobald die komplette Route fertig ist, wird diese zur Anzeige gebracht. Sobald die Route berechnet ist, kann sie in dem angezeigten Kartenausschnitt dargestellt werden. Bereits zurückgelegte Teile der Route werden aus der Darstellung entfernt oder verändert dargestellt, so dass der noch zurückzulegende Teil gut erkennbar angezeigt wird. Solange die Zielführung aktiv ist, kann die Route im Hintergrund kontinuierlich neu berechnet und aktualisiert werden. Entfernt man sich zu sehr von der berechneten Route, kann diese automatisch an den aktuellen Standort angepasst werden. Die Erfindung wird anhand der 1 bis 9 näher erläutert. Dabei zeigen:At a large distance between the start and end point, the route calculation can be divided into several, for example, two sub-steps to avoid large calculation times. Here, first a short part of the route can be calculated in the direction of the final destination point. Once this section is calculated, it will be displayed and can be used by the user. Meanwhile, the calculation of the complete route is running in the background. As soon as the complete route is finished, it will be displayed. Once the route has been calculated, it can be displayed in the displayed map section. Already covered parts of the route are removed from the presentation or displayed changed, so that the remaining part is displayed well recognizable. As long as the route guidance is active, the route in the background can be continuously recalculated and updated. If you too much distance from the calculated route, it can be automatically adapted to the current location. The invention is based on the 1 to 9 explained in more detail. Showing:

1 eine Kartendarstellung eines Touchscreens mit Bedienelementen, 1 a map display of a touchscreen with controls,

2 ein Auswahlfenster zur GPS-Konfiguration, 2 a selection window for GPS configuration,

3 ein Auswahlfenster eines Suchdialogs einer Ortssuche, 3 a selection window of a search dialog for a location search,

4 ein Auswahlfenster zur Positionssuche mittels Koordinateneingabe, 4 a selection window for position search by means of coordinate input,

5 ein Auswahlfenster zur Auswahl anzuzeigender Points-of-Interests (POI), 5 a selection window for selecting Points of Interest (POI) to be displayed,

6 ein Informationsfenster zur Anzeige gespeicherter Daten eines POI, 6 an information window for displaying stored data of a POI,

7 ein Informationsfenster zur Textdarstellung und/oder grafischen Darstellung erweiterter Daten eines POI, 7 an information window for text display and / or graphical representation of extended data of a POI,

8 eine Kartendarstellung einer ausgewählten und berechneten Route und 8th a map representation of a selected and calculated route and

9 ein Informationsfenster zur Darstellung von Daten einer ausgewählten Route 9 an information window for displaying data of a selected route

Die in den 1 bis 9 in Form von nicht einschränkenden und nicht ausschließlichen Darstellungen eines Tochscreen-Displays dargestellte Funktion des vorgeschlagenen Produkt richtet sich an Wanderer, Biker und weitere Kunden mit weiteren Outdoor-Aktivitäten. Es unterstützt den Kunden bei der Positions- und Wegfindung im Gelände. Hierbei ersetzten beispielsweise die 1 und 8 beispielsweise eine klassische Wanderkarte. Darüber hinaus bietet das System, durch die detailreiche Digitalisierung der Karten, eine gute Orientierungshilfe in großen Städten als Fußgänger oder Radfahrer.The in the 1 to 9 in the form of non-limiting and non-exclusive representations of a touch-screen display presented function of the proposed product is aimed at hikers, bikers and other customers with other outdoor activities. It supports the customer in positioning and path finding in the field. Here, for example, replaced the 1 and 8th for example, a classic hiking map. In addition, the system provides a good orientation aid in large cities as pedestrians or cyclists through the detailed digitization of the maps.

Die vorgeschlagenen Funktionen in Form von Navigationsmodulen können beispielsweise in Geräten wie Mobiltelefonen und Organizer (PDA) mit integriertem GPS-Empfänger und Touchscreen eingesetzt werden. Sollten diese über keinen GPS-Empfänger verfügen, kann diese erforderliche Funktionalität durch eine externe marktübliche Komponente, welche über USB oder Bluetooth verbunden wird, nachgerüstet werden. Soweit am Gerät vorhanden, werden auch Eingaben durch weitere Bedienelemente wie Softkeys oder eine QWERTZ-Tastatur unterstützt. Weiterhin können die Funktionen auf zahlreichen Hardwareplattformen der Hersteller mobiler Navigationsgeräte (PND, Portable Navigation Device) ausgeführt werden. Das Navigationsmodul kann beispielsweise in Form einer SD-Karte (Secure Digital Memory Card) gespeichert sein, die in einen entsprechenden Kartenschacht des Geräts eingelegt wird. Andere Formen der Übertragung des Naviagationsmodul können vorgesehen sein, beispielsweise durch Datendownload und dergleichen. Hierbei erden entsprechende Konfigurationsdaten auf ein Speichermedium des Geräts geschrieben.The proposed functions in the form of navigation modules can be used for example in devices such as mobile phones and organizers (PDA) with integrated GPS receiver and touch screen. If these do not have a GPS receiver, this required functionality can be retrofitted by an external standard component, which is connected via USB or Bluetooth. As far as available on the device, inputs are also supported by further operating elements such as softkeys or a QWERTY keyboard. Furthermore, the functions can be executed on numerous hardware platforms of the manufacturers of mobile navigation devices (PND, Portable Navigation Device). The navigation module can be stored, for example, in the form of an SD card (Secure Digital Memory Card), which is inserted into a corresponding card slot of the device. Other forms of transmission of the navigation module may be provided, for example by data download and the like. In this case, corresponding configuration data are written to a storage medium of the device.

Die Funktionen in Form der beispielweise in den 1 bis 9 dargestellten Funktionsbeispiele werden mittels der vorhandenen Bordmittel und Systemfunktionen des Betriebssystems des Geräts dargestellt. Hierzu gehören beispielsweise die Schnittstellenfunktionen zur Zielhardware, sowie die durch das System bereitgestellten Eingabedialoge (Fenster, Textboxen und Dateiauswahldialoge). Weiterhin kann – soweit vom Gerät unterstützt – eine Installation des Naviagtionsmoduls in Form von Software entfallen und direkt von der Speicherkarte gestartet werden, ohne Daten und/oder Einstellungen innerhalb des Geräts zu verändern. Alle Konfigurationsdaten werden von der Software ebenfalls auf die Speicherkarte geschrieben. Nach Beenden der Software und Entfernen der Speicherkarte befindet sich das Gerät somit im gleichen Zustand wie vor dem Einlegen der Speicherkarte.The functions in the form of example in the 1 to 9 illustrated functional examples are displayed by means of the existing on-board means and system functions of the operating system of the device. These include, for example, the interface functions to the target hardware as well as the input dialogs provided by the system (windows, text boxes and file selection dialogs). Furthermore, as far as supported by the device, an installation of the navigation module in the form of software can be dispensed with and started directly from the memory card without changing data and / or settings within the device. All configuration data is also written to the memory card by the software. After completing the software and removing the memory card, the device is in the same state as before the memory card was inserted.

Die beispielsweise in den 1 und 8 dargestellten Kartendaten stammen aus dem Open Source Projekt „openstreetmap.org” und werden durch das Navigationsmodul für die Verwendung aufbereitet und in Form eines Datenträgers oder als Download im Online-Shop zur Verfügung gestellt. Hierbei können verschiedene Länderzuschnitte sowie Kartendaten von Tourismusregionen hinzugeladen werden. Bei den Länderzuschnitten handelt es sich um ein originalgetreues Abbild der OpenStreetMap Daten. Weiterhin können beispielsweise in den 1 und 8 dargestellte Karten einer Region wie Tourismusregion in Zusammenarbeit mit vor Ort ansässigen Verbänden wie Tourismusverband oder anderen zuständigen Institutionen überarbeitet oder erstellt werden. Derart überarbeitet Karten enthalten zusätzliche Informationen über touristische Attraktionen, Wanderwege und/oder Fahrradstrecken (1). The example in the 1 and 8th displayed map data come from the open source project "openstreetmap.org" and are prepared by the navigation module for use and provided in the form of a data carrier or as a download in the online store. Here, various country blanks as well as map data of tourism regions can be loaded. The country cuts are a true-to-life image of the OpenStreetMap data. Furthermore, for example, in the 1 and 8th illustrated maps of a region such as tourist region in collaboration with local resident associations such as tourism or other competent institutions revised or created. Such revised maps contain additional information about tourist attractions, hiking trails and / or cycling routes ( 1 ).

Weiterhin können die beispielsweise in den 7 und 9 dargestellten Daten sogenannter POI (Points of Interest), wie sie beispielsweisemdurch OpenStreetMap bereitgestellt werden, dargestellt werden Bezüglich der von Tourismusregionen bereitgestellten Karten können möglich zusätzliche POI in den Daten aufgenommen werden, die seitens des Tourismusverbandes zugeliefert werden.Furthermore, the example in the 7 and 9 In the case of maps provided by tourism regions, it is possible to include additional POIs in the data provided by the tourism association.

Durch Starten des Navigationsmoduls wird vorteilhafterweise die maximal mögliche Bildschirmfläche auf dem Gerät belegt. Auf der gesamten Anzeigefläche wird die Karte (1, 8) um den aktuellen Standort angezeigt. Hat das Gerät noch keine GPS Position, wird dieser Standort willkürlich festgelegt. Die Kennzeichnung des aktuellen Standortes erfolgt in der Karte der 1, 8 durch einen Positions-Cursor.By starting the navigation module advantageously the maximum possible screen space is occupied on the device. On the entire display area, the map ( 1 . 8th ) at the current location. If the device does not have a GPS position, this location will be set arbitrarily. The marking of the current location takes place in the map of 1 . 8th through a position cursor.

Alle zur Konfiguration und Steuerung des Programms erforderlichen Bedienelemente sind über der Karte eingeblendet. Bei Betätigung dieser Bedienelemente werden ggf. Dialogfenster aufgeschaltet, in denen weitere Unterfunktionen angeboten werden. Beispielsweise wird der Karte der 1, 8 das Auswahlfenster der 2 überlagert, in welchem Informationen über die aktuellen Daten des GPS-Empfängers angezeigt und gegebenenfalls korrigiert werden können. Wurde das Mitschreiben der aktuellen Tour aktiviert, wird zusätzlich die bereits zurückgelegte Wegstrecke in km ausgegeben. Schließlich kann in der Karte der 1, 8 aktuell gewählte Maßstab angezeigt.All controls required to configure and control the program are displayed above the map. If these control elements are pressed, dialog boxes may appear in which further subfunctions are offered. For example, the card is the 1 . 8th the selection window of 2 superimposed, in which information about the current data of the GPS receiver can be displayed and corrected if necessary. If the recording of the current tour has been activated, the distance traveled in km will also be output. Finally, in the map of the 1 . 8th currently selected scale displayed.

Die Karte der 1, 8 kann durch das Streifen mit dem Finger oder Stylus über den Touchscreen verschoben werden. Dabei wird automatisch in die Nordausrichtung der Karte gewechselt und am Endpunkt der Verschiebeposition ein spezieller Ziel-Cursor gesetzt. Die Farbgebung der Kartenobjekte ist an die einer Deutschen Generalkarte angelehnt. Beschriftungen sind nicht an den Objekten ausgerichtet und werden je nach Auflösung der Kantendarstellung zur besseren Lesbarkeit mit einem weißen Hintergrund versehen. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Farbgebung der Karte seinen Wünschen entsprechend anzupassen.The map of 1 . 8th can be moved by the strip with your finger or stylus over the touch screen. This automatically switches to the north orientation of the map and sets a special destination cursor at the end point of the move position. The color scheme of the map objects is based on that of a German general map. Labels are not aligned with the objects and, depending on the resolution of the edge representation, are provided with a white background for better readability. The user has the opportunity to customize the color scheme of the card according to his wishes.

Wenn die Zielhardware über eine Schnittstelle zur Umschaltung des Anzeigeformates (Hoch-/Querformat) verfügt, wird die Anzeige automatisch auf das aktuelle Format umgestellt. Dies erfolgt z. B. bei Smart Phones oder PDAs mit verdeckter QWERTZ-Tastatur durch das Aufschieben. Durch einen Druck in die Karte erscheint ein Informationsfenster zu der angewählten Position, beispielsweise in Form der 6 und 7. Im in der 6 gezeigten Informationsfenster erscheint beispielsweise die Luftlinienentfernung der angewählten Stelle von der aktuellen Position. Der gewählte Punkt lässt sich zur Heimatposition oder zu einer Zielposition erklären. Eine gesetzte Heimatposition bleibt über den Neustart der Software hinaus erhalten. Weiterhin kann das Berechnen von Routen unterstützt werden, indem direkt eine Routenberechnung zu dem angewählten Punkt angestoßen werden. Wurde das Icon eines Point of Interest (POI) angewählt, so werden neben der Entfernung auch Art und Name (falls vorhanden) angezeigt. Liegen zu dem POI weitergehende, multimediale Informationen vor, können diese ebenfalls angezeigt werden.If the target hardware has an interface for switching the display format (portrait / landscape), the display automatically changes to the current format. This is done z. B. in smart phones or PDAs with hidden QWERTY keyboard by postponing. By pressing the card, an information window appears to the selected position, for example in the form of 6 and 7 , I'm in the 6 shown information window appears, for example, the air line distance of the selected point from the current position. The selected point can be declared home or to a target position. A set home position is retained beyond the restart of the software. Furthermore, the calculation of routes can be supported by directly triggering a route calculation to the selected point. If the icon of a Point of Interest (POI) has been selected, the type and name (if available) are displayed in addition to the distance. If multimedia information is available for the POI, these can also be displayed.

Der Benutzer kann entsprechend 2 die serielle Schnittstelle mit der gegebenen Übertragungsrate für den GPS Datenstrom festlegen. Sollte diese Schnittstelle nicht bekannt sein, steht die Funktion „AutoSuchen” zur Verfügung. Bei ihrer Aktivierung geht das Programm alle verfügbaren Schnittstellen mit verschiedenen Übertragungsraten durch und lauscht für eine definierte Zeit an der zu testenden Schnittstelle auf einen möglichen GPS-Datenstrom. Wurde der GPS-Datenstrom detektiert, rastet das Navigationsmodul auf dieser Schnittstelle ein und merkt sich die erfolgreiche Einstellung in einer entsprechenden Konfigurationsdatei. Diese automatische Suche findet ohne Zutun des Benutzers auch bei erstmaligem Start der Software auf einem neuen Gerät statt. Im Normalfall muss der Benutzer sich also nicht um die GPS-Einstellung kümmern.The user can do it accordingly 2 set the serial interface with the given transmission rate for the GPS data stream. If this interface is not known, the function "AutoSearch" is available. When activated, the program goes through all available interfaces with different transmission rates and listens for a defined time at the interface to be tested for a possible GPS data stream. If the GPS data stream was detected, the navigation module locks on this interface and remembers the successful setting in a corresponding configuration file. This automatic search takes place without user intervention even when the software is started for the first time on a new device. Normally, the user does not have to worry about the GPS setting.

Bei erstmaligem Start sucht das Navigationsmodul selbstständig nach Kartendaten, so dass auch ohne Benutzerinteraktion eine Karte angezeigt werden kann. Darüber hinaus kann der Benutzer auch explizit einen Datensatz auswählen. Das Navigationsmodul speichert automatisch oder explizit einen ausgewählten Datensatz, so dass nach einem Neustart dieser Datensatz weiter verwendet wird. Die Karte kann zwischen zwischen der Ausrichtung nach Norden und der Ausrichtung in Bewegungsrichtung konfiguriert werden. Bei eingeschaltetem Autozoom wird der Kartenmaßstab beispielsweise zwischen den Karten der 1 und 8 der Fortbewegungsgeschwindigkeit angepasst. Bei kleinen Geschwindigkeiten wird weiter in die Karte hinein gezoomt, der Maßstabswert ist entsprechend kleiner als bei höheren Geschwindigkeiten. Somit erhält der Benutzer bei höheren Geschwindigkeiten einen besseren Gesamtüberblick um die aktuelle Position und bei Entscheidungspunkten, wo die Geschwindigkeit üblicherweise vermindert wird, eine detailliertere Darstellung der Wegkreuzung. Es kann eingestellt werden, ob die Karte in allen Maßstäben sämtliche Straßen und Wege darstellt, oder ob das Wegenetz in höheren Kartenmaßstäben ausgedünnt werden soll.When starting for the first time, the navigation module automatically searches for map data so that a map can be displayed even without user interaction. In addition, the user can also explicitly select a record. The navigation module automatically or explicitly saves a selected data record, so that after a restart this data record is used further. The map may vary between the northward orientation and the inward orientation Direction of movement can be configured. For example, when the auto zoom is on, the map scale will be between the maps of the map 1 and 8th adapted to the speed of movement. At low speeds, zooming into the map continues, the scale value is correspondingly smaller than at higher speeds. Thus, at higher speeds the user gets a better overall view around the current position and at decision points where the speed is usually reduced, a more detailed representation of the way intersection. It can be set whether the map represents all roads and paths in all scales, or whether the road network is to be thinned out at higher map scales.

Für jeden unterstützten POI-Typ kann separat eingestellt werden, ob er in der Karte angezeigt werden soll oder nicht. Zusätzlich kann eingestellt werden, ob auch der Name eines POI in der Karte angezeigt wird. Weiterhin kann festgelegt werden, ob eine Route für Fußgänger oder für Radfahrer optimiert wird. Diese Optimierung findet anhand unterschiedlicher Durchschnittsgeschwindigkeiten statt, die für die einzelnen Straßenklassen angesetzt werden, sowie durch die Sonderbehandlung von Fußgängerzonen und Einbahnstraßen.For each supported POI type can be set separately whether he should be displayed in the map or not. In addition, you can set whether the name of a POI is also displayed in the map. Furthermore, it can be determined whether a route for pedestrians or for cyclists is optimized. This optimization takes place on the basis of different average speeds, which are applied for the individual road classes, as well as the special treatment of pedestrian zones and one-way streets.

Im Navigationsmodul kann vorgesehen sein, den GPS-Rohdatenstrom aufzuzeichnen und in einer Datei abzulegen. Diese Funktion richtet sich an Anwender, die selbst zum Ausbau und zur Verbesserung der OpenstreetMap Karte beitragen und GPS-Daten aufzeichnen wollen. Nach dem Start der Aufzeichnung werden hierzu die vom GPS-Empfänger gemeldeten Daten regelmäßig in eine Datei geschrieben. Die Aufzeichnung kann explizit vom Anwender beendet werden. Sie wird automatisch beim Beenden des Programms abgeschlossen. Es können nacheinander mehrere Aufzeichnungen durchgeführt werden. Für jede Aufzeichnung wird bevorzugt eine eigene Datei erzeugt.In the navigation module can be provided to record the GPS raw data stream and store it in a file. This function is intended for users who themselves want to contribute to the development and improvement of the OpenstreetMap card and to record GPS data. After starting the recording, the data reported by the GPS receiver is regularly written to a file. The recording can be explicitly terminated by the user. It will be completed automatically when you quit the program. Several recordings can be made consecutively. For each record, a separate file is preferably created.

Mit der Suchfunktion entsprechend 3 lassen sich Ortsnamen finden, sofern diese in den OpenStreetMap Daten vorliegen. Darüber hinaus können vorgegebene Koordinaten anhand Figur des Eingabefensters der 5 angewählt werden. Die Suche unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung und arbeitet mit Teilzeichenketten. Wird der Text „sprin” eingegeben, erhält man alle Namen in denen die Zeichenkette „sprin” vorkommt, bei einer Ortssuche zum Beispiel „Hamelspringe”, „Ispringen” usw. Sucht man dagegen nach „Sprin” mit führendem Großbuchstaben taucht auch der gewünschte Ort „Springe” auf. Die Treffer der Suche werden in einer Liste angezeigt, aus der man einen Eintrag auswählen kann. Nach der Auswahl springt die Karte an die entsprechende Position. Hierbei kann ausgewählt werden, ob die Suche sofort enden soll oder nicht; im letzteren Fall bleibt die Liste mit den Suchergebnissen weiter verfügbar. Damit kann sich der Anwender bei mehreren ähnlichen Treffern orientieren, welcher Treffer der tatsächlich gesuchte ist, ohne die Suche komplett wiederholen zu müssen. Die Suche kann alternativ oder zusätzlich wie folgt durchgeführt werden: enthält der Suchbegriff mindestens einen Großbuchstaben, wird wie oben beschrieben unter Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung gesucht. Besteht der Suchbegriff dagegen ausschließlich aus Kleinbuchstaben, so wird bei der Suche nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden. In diesem Fall wird auch bei der Suche nach „sprin” der Ort „Springe” (neben „Hamelspringe” und „Ispringen”) gefunden. Die Ortssuche durchsucht immer den kompletten Datensatz. Darüber hinaus kann man auch nach Namen (z. B. von Straßen oder Geschäften) oder POI-Kategorien in einem gewissen Umkreis um eine Position herum suchen.With the search function accordingly 3 You can find place names if they are available in the OpenStreetMap data. In addition, given coordinates based on figure of the input window of the 5 be selected. The search is case-sensitive and works with substrings. If the text "sprin" is entered, one receives all names in which the character string "sprin" occurs, with a place search for example "Hamelspringe", "Ispringen" etc. If one looks for "Sprin" with leading capital letters also the desired place dives "Jump on." The search results are displayed in a list from which you can select an entry. After selection, the card jumps to the corresponding position. Here you can choose whether the search should end immediately or not; in the latter case, the list of search results remains available. With this, the user can orient himself with several similar hits, which hit is actually sought, without having to repeat the search completely. The search can alternatively or additionally be carried out as follows: If the search term contains at least one capital letter, the search is case-sensitive as described above. On the other hand, if the search term consists exclusively of lower-case letters, the search is not case-sensitive. In this case the location "Springe" (next to "Hamelspringe" and "Ispringen") is also found when searching for "sprin". The location search always searches the entire data record. In addition, you can also search for names (eg, streets or stores) or POI categories within a certain radius around a position.

Bei der Koordinatensuche gemäß 4 können Längen- und Breitengrad der gewünschten Zielkoordinate eingegeben werden. Anschließend springt die Karte an diese Koordinate. Wurde eine Heimat- oder eine Zielposition gesetzt, kann die Karte auf diese Position zentriert werden. Um eine Fehlbedienung des Navigationsmoduls zu verhindern, besteht die Möglichkeit den Touchscreen zu sperren. In diesem Zustand sind nur das Zoomen sowie das Aufheben der Sperre möglich. Um nach einer Suchoperation oder dem Verschieben der Karte wieder zur aktuellen Position zu springen, wird ein eigenes Bedienelement in die Karte eingeblendet.In the coordinate search according to 4 latitude and longitude of the desired destination coordinate can be entered. Then the map jumps to this coordinate. If a home or target position has been set, the map can be centered on that position. In order to prevent incorrect operation of the navigation module, it is possible to lock the touch screen. In this state, only zooming and unlocking are possible. To jump back to the current position after a search operation or moving the map, a separate control element is inserted into the map.

Das Navigationsmodul unterstützt die Anzeige mehrerer fester Kartenmaßstäbe. Über zwei Bedienelemente in der Karte kann der Maßstab erhöht und verringert werden. Optional kann der Kartenmaßstab auch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit automatisch angepasst werden. Beim Zoomvorgang werden Zwischenstufen visualisiert, die durch den Anwender nicht direkt einstellbar sind. Die Zwischenwerte sollen lediglich einen flüssigeren Eindruck bis zur Erreichung der Zielzoomstufe vermitteln.The navigation module supports the display of several fixed map scales. The scale can be increased and decreased via two controls in the map. Optionally, the map scale can also be adjusted automatically depending on the speed. During the zoom process intermediate stages are visualized, which are not directly adjustable by the user. The intermediate values are only meant to give a smoother impression until the target zoom level is reached.

Zur Darstellung von Touren unterstützt das Programm die Formate GPX und CSV. Eine gewünschte Tour wird anhand der Koordinaten, aus denen sie sich zusammensetzt, als Linienzug in einem eigenen Layer über der Karte dargestellt. In einer separaten Datei können zusätzliche Informationen zu einer Tour abgelegt werden. Diese können von dem Navigationsmodul soweit gewünscht zur Anzeige gebracht werden. Vorgefertigte Touren können von Dienstleistern wie FootMap bereits als Teil des Datensatzes des Navigationsmoduls ausgeliefert werden (z. B. bei Spezialkarten für bestimmte Tourismusregionen). Der Anwender kann aber auch selbst beschaffte Touren auswählen. Hierzu hat der Anwender mit dem Navigationsmodul die Möglichkeit, eigene GPX-Dateien anzulegen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Anzeige zu bringen oder sie mit anderen Interessierten auszutauschen.For the presentation of tours the program supports the formats GPX and CSV. A desired tour is represented by the coordinates of which it is composed, as a polyline in its own layer above the map. In a separate file, additional information about a tour can be stored. These can be displayed by the navigation module as far as desired. Prefabricated tours can already be delivered by service providers such as FootMap as part of the data set of the navigation module (eg for special maps for specific tourism regions). The user can also select self-procured tours. For this purpose, the user with the navigation module has the opportunity to create their own GPX files to bring them back at a later date to display or exchange them with other interested parties.

Nach dem Start der Aufzeichnung werden die vom GPS-Empfänger gemeldeten Daten regelmäßig in eine Datei geschrieben. Im Unterschied zur GPS-Aufzeichnung wird hier nicht jede neue GPS-Position gespeichert. Neue Punkte werden nur bei hinreichend großer Abweichung vom vorherigen Punkt aufgenommen; die nötige Abweichung ist dabei abhängig von der aktuellen Bewegungsgeschwindigkeit. Die Aufzeichnung kann explizit vom Anwender beendet werden. Sie wird automatisch beim Beenden des Programms abgeschlossen. Es können nacheinander mehrere Aufzeichnungen durchgeführt werden. Für jede Aufzeichnung wird eine eigene Datei erzeugt. Das Aufzeichnen von Touren und GPS-Tracks ist zeitgleich möglich. 9 zeigt Zusatzinformationen zu einer selbst erstellten Tour.After starting the recording, the data reported by the GPS receiver is regularly written to a file. Unlike GPS recording, not every new GPS position is stored here. New points are recorded only if the deviation from the previous point is sufficiently large; the necessary deviation depends on the current movement speed. The recording can be explicitly terminated by the user. It will be completed automatically when you quit the program. Several recordings can be made consecutively. For each record a separate file is created. The recording of tours and GPS tracks is possible at the same time. 9 shows additional information about a self-made tour.

Es können Routen von der aktuellen Position zu einer vom Anwender ausgewählter Zielposition berechnet werden. Die Route wird im Rahmen des vorhandenen Straßennetzes berechnet. Befinden sich Start- oder Zielkoordinate außerhalb des Straßennetzes, wird ein geeigneter Aufsetzpunkt innerhalb des Straßennetzes gesucht. Als geeignete Aufsetzpunkte kommen dabei Kreuzungspunkt von Straßen sowie ausgewählte Punkte innerhalb eines Straßenzugs in Betracht. Sollte sich kein geeigneter Aufsetzpunkt in der Nähe der aktuellen Position finden, wird der Anwender auf diesen Umstand hingewiesen und keine Routenberechnung gestartet. Falls Start- und Zielpunkt nicht über das Straßennetz miteinander verbunden sind (z. B. beim Versuch, eine Route von einer Insel zum Festland zu berechnen), bricht die Routenberechnung ab, der Anwender wird hierüber informiert. Bei großer Entfernung zwischen Start- und Zielpunkt kann die Routenberechnung relativ lange dauern. Deshalb wird in diesem Fall die Berechnung der Gesamtroute in zwei Teilschritten vorgenommen. Zunächst wird ein kurzes Teilstück der Route in Richtung des endgültigen Zielpunktes berechnet. Sobald dieses Teilstück berechnet ist, wird es angezeigt und kann vom Anwender verwendet werden. Im Hintergrund läuft derweil die Berechnung der kompletten Route. Sobald die komplette Route fertig ist, wird diese zur Anzeige gebracht.Routes can be calculated from the current position to a user-selected target position. The route is calculated as part of the existing road network. If the start or destination coordinates are outside the road network, a suitable landing point is searched within the road network. Suitable points of intersection are the intersection of roads and selected points within a road train. If no suitable attachment point is found near the current position, the user is informed of this circumstance and no route calculation is started. If the start and end points are not connected via the road network (eg when trying to calculate a route from one island to the mainland), the route calculation stops and the user is informed. If the distance between the start and end points is long, the route calculation can take a relatively long time. Therefore, in this case, the calculation of the total route is made in two steps. First, a short part of the route is calculated towards the final destination point. Once this section is calculated, it is displayed and can be used by the user. Meanwhile, the calculation of the complete route is running in the background. As soon as the complete route is finished, it will be displayed.

Sobald die Route berechnet ist, wird sie in der Karte angezeigt. Bereits zurückgelegte Teile der Route werden aus der Darstellung entfernt, so dass nur der noch zurückzulegende Teil angezeigt wird. Solange die Zielführung aktiv ist, wird die Route im Hintergrund kontinuierlich neu berechnet. Entfernt man sich zu sehr von der berechneten Route, wird diese somit automatisch an den aktuellen Standort angepasst.Once the route is calculated, it will be displayed in the map. Already traveled parts of the route are removed from the display, so that only the part still to be covered is displayed. As long as the route guidance is active, the route in the background is continuously recalculated. Removing too much from the calculated route will automatically adjust it to the current location.

Claims (10)

Gerät zur Outdoor-Navigation insbesondere für Füßgänger und Radfahrer mit einer Recheneinheit, einer Anzeigeeinheit, einer Bedieneinheit, zumindest einem aus zumindest einem Massenspeicherteil gebildeten Massenspeicher und einer Empfangs- und Verarbeitungseinheit für Navigationssignale sowie einem auf der Recheneinheit ausgeführten Betriebssystem zur Steuerung dieser, dadurch gekennzeichnet, dass ein Navigationsmodul mit zumindest einem Datensatz zur Erstellung von Vektordarstellungen vorgebbarer Kartenausschnitte auf einem von der Recheneinheit benutzen Massenspeicherteil unabhängigen Massenspeicherteil gespeichert und von dem Betriebssystem auf Anforderung eines Benutzers ohne vorherige Installation betrieben wird.Device for outdoor navigation, in particular for pedestrians and cyclists, having a computing unit, a display unit, an operating unit, at least one mass memory formed from at least one mass storage part and a receiving and processing unit for navigation signals and an operating system for controlling the same, characterized in that a navigation module with at least one data record for generating vector representations of predefinable map sections is stored on a mass storage part independent of the arithmetic unit and operated by the operating system at the request of a user without prior installation. Gerät insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät eine drahtlose Kommunikationseinheit zur Verbindung mit einem externen Datennetz aufweist.Device in particular according to claim 1, characterized in that the device has a wireless communication unit for connection to an external data network. Gerät insbesondere nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationsmodul auf einem mit dem Betriebssystem verbindbaren, separaten Massenspeicherteil gespeichert ist.Device in particular according to claim 1 or 2, characterized in that the navigation module is stored on a connectable to the operating system, separate mass storage part. Gerät insbesondere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationsmodul mittels der Kommunikationseinheit auf das Gerät geladen und auf einem separaten Massenspeicherteil gespeichert wird.Device in particular according to claim 2, characterized in that the navigation module is loaded by means of the communication unit on the device and stored on a separate mass storage part. Gerät insbesondere nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Datensatz mittels der Kommunikationseinrichtung automatisiert oder auf Anforderung des Benutzers aktualisiert wird.Device in particular according to one of claims 2 to 4, characterized in that the data set is automated by means of the communication device or updated at the request of the user. Gerät insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit für Navigationssignale von dem Navigationsmodul konfiguriert wird.Device according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the processing unit for navigation signals is configured by the navigation module. Navigationsmodul insbesondere zur Verwendung in einem Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Navigation module, in particular for use in a device according to one of claims 1 to 6. Verfahren zur Durchführung von Navigationsvorgängen mit dem Gerät und dem mit diesem in Verbindung stehenden Navigationsmodul insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit zumindest einem der folgenden Verfahrensschritte: – durch Einlegen eines Datenträgers und Starten der darauf enthaltenen Software wird das Gerät in Verbindung mit dem Navigationsmodul ohne Installationsprozess zum Outdoor-Guide, – das Navigationsmodul leitet eine automatische Konfiguration der Verarbeitungseinheit für Navigationssignale wie GPS-Empfängers ein, – gegebenenfalls wird auf dem mobilen Gerät eine Online-Verbindung geschaltet und der Datensatz des Kartenmaterials und/oder des Programms des Navigationsmoduls geladen und aktualisiert, – aus Rohdaten des OpenStreetMap-Projekts wird ein Datensatz für die Darstellung einer Vektorkarte ermittelt.Method for carrying out navigation operations with the device and the associated navigation module in particular according to one of claims 1 to 7 with at least one of the following method steps: - by inserting a data carrier and starting the software contained therein, the device is in Connection to the navigation module without the installation process to the outdoor guide, - the navigation module initiates an automatic configuration of the processing unit for navigation signals such as GPS receiver, - if necessary, an online connection is switched on the mobile device and the record of the map material and / or the program of the navigation module is loaded and updated, - raw data from the OpenStreetMap project is used to determine a data record for the representation of a vector map. Verfahren insbesondere nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ortssuche in einem Datenspeicher auf einen vorgegebenen Umkreis um eine aktuelle oder anderweitig vorgebbare Position begrenzbar ist.Method according to claim 8, characterized in that a location search in a data memory can be limited to a predetermined radius around a current or otherwise predefinable position. Verfahren insbesondere nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Objektsuche in einem Datenspeicher auf einen vorgegebenen Umkreis um eine aktuelle oder anderweitig vorgebbare Position begrenzbar ist.Method according to claim 8 or 9, characterized in that an object search in a data memory can be limited to a predetermined radius around a current or otherwise predefinable position.
DE201110105066 2010-06-22 2011-06-21 Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation Withdrawn DE102011105066A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110105066 DE102011105066A1 (en) 2010-06-22 2011-06-21 Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010024629 2010-06-22
DE102010024629.8 2010-06-22
DE102010024799 2010-06-23
DE102010024811 2010-06-23
DE102010024811.8 2010-06-23
DE102010024799.5 2010-06-23
DE201110105066 DE102011105066A1 (en) 2010-06-22 2011-06-21 Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011105066A1 true DE102011105066A1 (en) 2011-12-22

Family

ID=45091430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110105066 Withdrawn DE102011105066A1 (en) 2010-06-22 2011-06-21 Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011105066A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014200658A1 (en) * 2014-01-16 2015-06-18 Robert Bosch Gmbh Method of navigation and navigation system
DE102014017217A1 (en) 2014-11-20 2015-06-18 Daimler Ag Method for setting a mode of a navigation device and a navigation device
DE102014214327A1 (en) * 2014-07-23 2016-01-28 Continental Teves Ag & Co. Ohg Control device, vehicle, data delivery device and method
US9600326B2 (en) 2012-10-19 2017-03-21 Denso Corporation Information processing terminal

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9600326B2 (en) 2012-10-19 2017-03-21 Denso Corporation Information processing terminal
DE112013005076B4 (en) 2012-10-19 2021-08-26 Denso Corporation Information processing terminal
DE102014200658A1 (en) * 2014-01-16 2015-06-18 Robert Bosch Gmbh Method of navigation and navigation system
DE102014214327A1 (en) * 2014-07-23 2016-01-28 Continental Teves Ag & Co. Ohg Control device, vehicle, data delivery device and method
DE102014017217A1 (en) 2014-11-20 2015-06-18 Daimler Ag Method for setting a mode of a navigation device and a navigation device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726662T2 (en) Land vehicle navigation device with local route selectivity and storage medium therefor
DE112010001396T9 (en) NAVIGATION SYSTEM
EP1789755B1 (en) Information point
DE10230479A1 (en) Driver information device
DE202014103884U1 (en) Navigation device with improved widgets and applications
DE112009000732T5 (en) Vehicle navigation device, portable information terminal and vehicle navigation system
DE102008052460A1 (en) Vehicle navigation system with real-time traffic image display
DE102010023944A1 (en) Presentation of navigation instructions using variable levels of detail
DE202007018605U1 (en) Improved navigation device
DE102004015880A1 (en) Travel time calculation method for a vehicle navigation device in which historical statistical journey data is combined with map data to show a summary of possible route travel times
DE202005021607U1 (en) Navigation device with camera information
DE102004020557A1 (en) Route recommendation calculation method and navigation device
DE102007055208A1 (en) Car navigation device
DE102010023946A1 (en) Presentation of navigation instructions using variable content, variable context and / or variable formatting
DE102013006026A1 (en) Orientation zoom in navigation maps when displayed on small screens
DE102008024498A1 (en) Device and program for navigation
DE112012005665B4 (en) Map display device and map display method
DE202015009170U1 (en) Intuitive preview of pending navigation instructions
DE112007002999T5 (en) Map display device
DE102010028090A1 (en) Method for navigating e.g. vehicle, involves implementing navigation of vehicle in dependent upon stored navigation data, which comprises confidence levels that indicate confidence of correctness of navigation data that includes objects
DE102011105066A1 (en) Mobile outdoor navigation apparatus e.g. smartphone for e.g. pedestrian in large city, has navigation module implemented on computing unit and operated based on request of user without utilizing previous installation
DE112012005660B4 (en) Map display device and map display method
DE69726512T2 (en) Vehicle navigation system with acceleration of city name selection and program storage medium
DE112012005669B4 (en) Map display device and map display method
DE102013003266A1 (en) Information reproduction system for vehicle has processor to produce video/control signal based on selection signal, to displace/reproduce contents of selected content category as function of information of selectable display location

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee