DE102011102159B4 - Modular lock cylinder - Google Patents

Modular lock cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102011102159B4
DE102011102159B4 DE102011102159.4A DE102011102159A DE102011102159B4 DE 102011102159 B4 DE102011102159 B4 DE 102011102159B4 DE 102011102159 A DE102011102159 A DE 102011102159A DE 102011102159 B4 DE102011102159 B4 DE 102011102159B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate module
cylinder
lock cylinder
modules
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011102159.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011102159A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABUS Seccor GmbH
Original Assignee
ABUS Seccor GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABUS Seccor GmbH filed Critical ABUS Seccor GmbH
Priority to DE102011102159.4A priority Critical patent/DE102011102159B4/en
Priority to EP12002211.6A priority patent/EP2525022A3/en
Publication of DE102011102159A1 publication Critical patent/DE102011102159A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011102159B4 publication Critical patent/DE102011102159B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/04Casings of cylinder locks
    • E05B9/045Modular casings for adjusting the length of cylinder locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0611Cylinder locks with electromagnetic control
    • E05B47/0615Cylinder locks with electromagnetic control operated by handles, e.g. by knobs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0611Cylinder locks with electromagnetic control
    • E05B47/0638Cylinder locks with electromagnetic control by disconnecting the rotor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Modularer Schließzylinder, insbesondere elektronischer Schließzylinder, mit wenigstens zwei Zylindermodulen (11, 13), die über wenigstens ein axiales Verbindungselement (37, 43) miteinander koppelbar sind, und mit wenigstens einem Zwischenmodul (23, 23'), das für eine Längenanpassung des Schließzylinders axial zwischen den Zylindermodulen (11, 13) angeordnet ist, wobei die Zylindermodule (11, 13) und das Zwischenmodul (23, 23') einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt (15, 25) und einen sich hieran anschließenden Flanschabschnitt (17, 27) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenmodul (23, 23') einen Schlitz (29) aufweist und derart flexibel ist, dass der Schlitz (29) temporär aufweitbar ist, um das Zwischenmodul (23, 23') bezogen auf die Längsachse (L) des Schließzylinders in radialer Richtung entlang des aufgeweiteten Schlitzes (29) auf das axiale Verbindungselement (37) aufsetzen zu können.

Figure DE102011102159B4_0000
Modular lock cylinder, in particular electronic lock cylinder, with at least two cylinder modules (11, 13), which can be coupled to one another via at least one axial connecting element (37, 43), and with at least one intermediate module (23, 23 '), for a length adjustment of the lock cylinder axially between the cylinder modules (11, 13) is arranged, wherein the cylinder modules (11, 13) and the intermediate module (23, 23 ') comprises a hollow cylindrical core receiving portion (15, 25) and a subsequent thereto flange portion (17, 27), characterized in that the intermediate module (23, 23 ') has a slot (29) and is so flexible that the slot (29) is temporarily expandable to the intermediate module (23, 23') relative to the longitudinal axis (L) of Lock cylinder can be placed in the radial direction along the widened slot (29) on the axial connecting element (37).
Figure DE102011102159B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen modularen Schließzylinder, insbesondere elektronischen Schließzylinder, mit wenigstens zwei Zylindermodulen, die über wenigstens ein axiales Verbindungselement miteinander koppelbar sind, und mit wenigstens einem Zwischenmodul, das für eine Längenanpassung des Schließzylinders axial zwischen den Zylindermodulen angeordnet ist, wobei die Zylindermodule und das Zwischenmodul einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt und einen sich hieran anschließenden Flanschabschnitt umfassen.The invention relates to a modular lock cylinder, in particular electronic lock cylinder, with at least two cylinder modules which are coupled to each other via at least one axial connecting element, and with at least one intermediate module which is arranged for a length adjustment of the lock cylinder axially between the cylinder modules, wherein the cylinder modules and the Intermediate module comprise a hollow cylindrical core receiving portion and a subsequent thereto flange portion.

Ein Schließzylinder wird im montierten Zustand in ein Einsteckschloss einer Tür eingesetzt und dort mittels einer Stulpschraube fixiert. Aufgrund eines zugeordneten Identmittels (z.B. Schlüssel oder Zugangscode) ermöglicht der Schließzylinder eine Verriegelungs- oder Entriegelungsbetätigung des Einsteckschlosses. Zu diesem Zweck wird eine Drehbetätigung eines Zylinderkerns oder einer Welle des Schließzylinders üblicherweise über eine Kupplung auf einen Schließbart übertragen, der mit einem Verriegelungsmechanismus des Einsteckschlosses zusammenwirkt.A lock cylinder is inserted in the assembled state in a mortise lock of a door and fixed there by means of a forend screw. By virtue of an associated identification means (e.g., key or access code), the lock cylinder allows a locking or unlocking operation of the mortise lock. For this purpose, a rotary actuation of a cylinder core or a shaft of the lock cylinder is usually transmitted via a coupling to a cam, which cooperates with a locking mechanism of the mortise lock.

Da einerseits die Türblatt- und Beschlagdicke variiert und andererseits der Schließzylinder aus Sicherheitsgründen und auch aus ästhetischen Gründen nicht aus der Tür bzw. dem Türbeschlag herausragen soll, müssen der Hersteller und die Händler Schließzylinder verschiedener Baulänge vorrätig halten, insbesondere mit unterschiedlichen Innenmaßen und Außenmaßen. Speziell im Zusammenhang mit Schließanlagen, die eine Vielzahl von Schließzylindern umfassen, ist zum Zeitpunkt der werksseitigen Montage des Schließzylinders oftmals noch nicht endgültig festgelegt, welche Baulänge der Schließzylinder letztlich besitzen soll. Besonders nachteilig ist die variierende Baulänge bei einem elektronischen Schließzylinder, da dieser aufgrund der darin enthaltenen elektrischen Antriebs- und Steuereinrichtungen typischerweise einen komplexen Aufbau besitzt, so dass es wünschenswert ist, lediglich einen einzigen Typ einer vormontierten Baugruppe vorhalten zu müssen.On the one hand, the door leaf and fitting thickness varies and on the other hand, the lock cylinder for safety reasons and for aesthetic reasons should not protrude from the door or the door fitting, the manufacturer and the dealer lock cylinders have different length hold in stock, especially with different internal dimensions and external dimensions. Especially in connection with locking systems, which include a plurality of lock cylinders, at the time of factory assembly of the lock cylinder is often not final, which length of the lock cylinder should ultimately own. Particularly disadvantageous is the varying length of an electronic lock cylinder, as this typically has a complex structure due to the electrical drive and control devices contained therein, so that it is desirable to have to hold only a single type of pre-assembled assembly.

Daher ist es bei derartigen Anwendungen von Vorteil, wenn der Schließzylinder eine nachträgliche Festlegung oder Anpassung seiner Baulänge ermöglicht, insbesondere durch Konfektionierung beim Händler und jedenfalls spätestens vor dem Einsetzen in das zugeordnete Einsteckschloss am Bestimmungsort. Es sind deshalb modulare Schließzylinder bekannt, bei denen wenigstens zwei Zylindermodule über ein sich axial, d.h. entlang der Längsachse des Schließzylinders erstreckendes Verbindungselement miteinander gekoppelt werden. Entlang der Längsachse zwischen den Zylindermodulen wird wenigstens ein Zwischenmodul angeordnet, um eine individuelle Längenanpassung zu bewirken.Therefore, in such applications, it is advantageous if the lock cylinder allows a subsequent definition or adjustment of its overall length, in particular by packaging at the dealer and in any case at least before insertion into the associated mortise lock at the destination. There are therefore known modular lock cylinders in which at least two cylinder modules are connected via an axially, i. along the longitudinal axis of the lock cylinder extending connecting element are coupled together. Along the longitudinal axis between the cylinder modules at least one intermediate module is arranged to effect an individual length adjustment.

Bei den Zylindermodulen kann es sich beispielsweise um zwei Endmodule und ein Mittenmodul handeln, um einen Doppelzylinder zu bilden, oder die Zylindermodule umfassen lediglich ein Endmodul und ein Mittenmodul, um einen Halbzylinder zu bilden. Die Zylindermodule und das Zwischenmodul besitzen typischerweise jeweils einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt, um darin einen drehbaren Zylinderkern, eine Antriebswelle und/oder einen Teil einer Kupplung aufzunehmen. Ferner besitzen die Zylindermodule und das Zwischenmodul jeweils einen sich an den Kernaufnahmeabschnitt in radialer Richtung anschließenden Flanschabschnitt, der bei einem mechanischen Schließzylinder üblicherweise die Gehäusestifte von Stiftzuhaltungen beherbergt. Die Außenmaße der Zylindermodule und des Zwischenmoduls können insbesondere den Außenmaßen eines Profilzylinders nach DIN 18252 entsprechen, um eine einfache Ausstattung oder Nachrüstung der in vielen Ländern gebräuchlichsten Form eines Einsteckschlosses zu ermöglichen.For example, the cylinder modules may be two end modules and a center module to form a double cylinder, or the cylinder modules may include only one end module and a center module to form a half cylinder. The cylinder modules and the intermediate module typically each have a hollow cylindrical core receiving portion for receiving therein a rotatable cylinder core, a drive shaft and / or a portion of a clutch. Furthermore, the cylinder modules and the intermediate module each have a subsequent to the core receiving portion in the radial direction flange portion which usually houses the housing pins of pin tumblers in a mechanical lock cylinder. The outer dimensions of the cylinder modules and the intermediate module can correspond in particular to the outer dimensions of a profile cylinder according to DIN 18252, in order to enable a simple equipment or retrofitting of the most common in many countries form of a mortise lock.

Das Dokument DE 10 2006 001 267 B3 geht von einem modularen Schließzylinder aus, bei dem das axiale Verbindungselement zum Koppeln der Zylindermodule durch einen Verbindungssteg gebildet ist, der in eine jeweilige axiale Bohrung im Flanschabschnitt der Zylindermodule eingesetzt wird, wobei auch das jeweilige Zwischenmodul eine axiale Bohrung im Flanschabschnitt aufweist, durch die der Verbindungssteg hindurchgeführt wird. Um eine einfache und kostengünstige Konfektionierung eines modularen elektronischen Schließzylinders in Form eines Doppelzylinders zu ermöglichen, beschreibt dieses Dokument die Anordnung eines oder mehrerer Zwischenmodule zwischen einem Mittenmodul und zwei Endmodulen. Das Mittenmodul umfasst einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt und einen Flanschabschnitt mit einer Bohrung für die Stulpschraube. Die Module einer jeweiligen Hälfte des Schließzylinders werden über eine gemeinsame axiale Verbindungsschraube im Flanschabschnitt der Module miteinander gekoppelt.The document DE 10 2006 001 267 B3 is based on a modular lock cylinder, in which the axial connecting element for coupling the cylinder modules is formed by a connecting web, which is inserted into a respective axial bore in the flange portion of the cylinder modules, wherein the respective intermediate module has an axial bore in the flange portion, through which Connecting web is passed. In order to facilitate a simple and cost-effective assembly of a modular double-cylinder electronic lock cylinder, this document describes the arrangement of one or more intermediate modules between a center module and two end modules. The center module comprises a hollow cylindrical core receiving portion and a flange portion with a bore for the forend screw. The modules of a respective half of the lock cylinder are coupled together via a common axial connecting screw in the flange portion of the modules.

Während ein derartiger Aufbau eines modularen Schließzylinders sich in der Praxis bewährt hat, besteht ein Problem weiterhin darin, dass die endgültige Konfektionierung für den Laien schwierig und demzufolge auch fehleranfällig sein kann, insbesondere wenn zum Austauschen eines Zwischenmoduls der Schließzylinder in axialer Richtung im Wesentlichen vollständig zerlegt werden muss. Dieses Problem stellt sich insbesondere bei elektronischen Schließzylindern, die typischerweise einen komplexen Aufbau besitzen. Ferner muss eine hinreichende Anzahl von unterschiedlichen Zwischenmodulen vorgehalten werden, die bei den bekannten modularen Schließzylindern jedoch teure Bauteile sind.While such a construction of a modular lock cylinder has been proven in practice, a further problem is that the final assembly for the layman can be difficult and therefore also prone to errors, especially when substantially replacing the lock cylinder in the axial direction to replace an intermediate module must become. This problem arises in particular with electronic locking cylinders, which typically have a complex structure. Furthermore, there must be a sufficient number of different intermediate modules be held, which are expensive components in the known modular locking cylinders.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, einen modularen Schließzylinder zu schaffen, der werksseitig vormontiert werden kann und bei geringen Kosten eine einfache nachträgliche Anpassung der Baulänge ermöglicht.An object of the invention is therefore to provide a modular lock cylinder, which can be pre-assembled at the factory and at low cost allows easy subsequent adjustment of the overall length.

Diese Aufgabe wird durch einen modularen Schließzylinder mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, und insbesondere dadurch, dass das Zwischenmodul einen Schlitz aufweist und derart flexibel ist, dass der Schlitz temporär aufweitbar ist, um das Zwischenmodul bezogen auf die Längsachse des Schließzylinders in radialer Richtung entlang des aufgeweiteten Schlitzes auf das axiale Verbindungselement aufsetzen zu können.This object is achieved by a modular lock cylinder with the features of claim 1, and in particular by the fact that the intermediate module has a slot and is flexible so that the slot is temporarily expandable to the intermediate module along the longitudinal axis of the lock cylinder in the radial direction along to be able to place the expanded slot on the axial connecting element.

Der Schlitz kann sich entlang des Flanschabschnitts des Zwischenmoduls erstrecken und/oder an dem hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt des Zwischenmoduls ausgebildet sein, wobei der Schlitz vorzugsweise parallel zu der Längsachse des Schließzylinders verläuft. Die Außenmaße des Zwischenmoduls können im Übrigen den Außenmaßen eines Profilzylinders nach DIN 18252 entsprechen. Durch Auseinanderspreizen der beiden durch den Schlitz separierten Teile des Zwischenmoduls kann das Zwischenmodul allerdings vorübergehend aufgebogen werden. Hierfür ist das Zwischenmodul zumindest abschnittsweise hinreichend flexibel, d.h. verformbar ausgebildet. In diesem aufgebogenen Zustand kann das axiale Verbindungselement leicht durch den aufgeweiteten Schlitz hindurch bis in eine entsprechende Aufnahme des Flanschabschnitts oder bis in die zentrale Öffnung des Kernaufnahmeabschnitts gelangen. Mit anderen Worten kann das Zwischenmodul in radialer Richtung, also quer zu der Längsachse des Schließzylinders, entlang des aufgeweiteten Schlitzes auf das axiale Verbindungselement aufgesetzt werden. Das axiale Verbindungselement kann hierbei in dem jeweiligen Flanschabschnitt und/oder in dem jeweiligen Kernaufnahmeabschnitt der Zylindermodule und des Zwischenmoduls vorgesehen sein. Aufgrund der flexiblen Ausbildung des Zwischenmoduls kann das Zwischenmodul nach dem Aufsetzen wieder in eine Ruhestellung gebracht werden, in der die Kontur des Zwischenmoduls der Profilkontur nach DIN 18252 entspricht.The slot may extend along the flange portion of the intermediate module and / or be formed on the hollow cylindrical core receiving portion of the intermediate module, wherein the slot is preferably parallel to the longitudinal axis of the lock cylinder. Incidentally, the external dimensions of the intermediate module can correspond to the external dimensions of a profile cylinder according to DIN 18252. However, by spreading the two separated by the slot parts of the intermediate module, the intermediate module can be temporarily bent. For this purpose, the intermediate module is at least partially sufficiently flexible, i. formed deformable. In this bent state, the axial connecting element can easily pass through the widened slot into a corresponding receptacle of the flange section or into the central opening of the core receiving section. In other words, the intermediate module in the radial direction, that is transverse to the longitudinal axis of the lock cylinder, be placed along the widened slot on the axial connecting element. The axial connecting element can in this case be provided in the respective flange section and / or in the respective core receiving section of the cylinder modules and of the intermediate module. Due to the flexible design of the intermediate module, the intermediate module can be brought back into a rest position after placement, in which the contour of the intermediate module corresponds to the profile contour according to DIN 18252.

Ein axiales „Einfädeln“ des Verbindungselements in die entsprechende Aufnahme oder in die zentrale Öffnung des Zwischenmoduls ist somit nicht erforderlich, sodass die vormontierte Baugruppe nicht zwingend in axialer Richtung zerlegt werden muss. Die Anpassung der Baulänge des Schließzylinders kann daher auf einfache und schnelle Weise durch einen Händler, durch einen Monteur am Bestimmungsort oder sogar durch einen Endkunden vorgenommen werden. Gleichwohl kann das Zwischenmodul im endmontierten Zustand des Schließzylinders den Zwischenraum zwischen den beiden benachbarten Zylindermodulen (abgesehen von den zwingend erforderlichen Aussparungen, z.B. für das axiale Verbindungselement) im Wesentlichen vollständig ausfüllen, wodurch sich ein besonders stabiler Aufbau der endmontierten Baugruppe ergibt.An axial "threading" of the connecting element in the corresponding receptacle or in the central opening of the intermediate module is thus not required, so that the preassembled module does not necessarily have to be disassembled in the axial direction. The adaptation of the length of the lock cylinder can therefore be made in a simple and fast way by a dealer, by a fitter at the destination or even by an end customer. However, in the final assembled state of the lock cylinder, the intermediate module can substantially completely fill the gap between the two adjacent cylinder modules (apart from the mandatory recesses, e.g., for the axial connector), resulting in a particularly stable assembly of the final assembled assembly.

Zwischenmodule der genannten Art können einen einfachen Aufbau besitzen und beispielsweise als kostengünstige Spritzgussteile aus Kunststoff gefertigt sein. Somit kann dem jeweiligen Schließzylinder einfach ein kompletter Satz unterschiedlicher Zwischenmodule beigelegt werden, um dem Händler oder dem Endkunden eine Konfektionierung des Schließzylinders nach Wunsch zu ermöglichen. Aufgrund des einfachen Aufbaus der Zwischenmodule ist die Bereitstellung mehrerer unterschiedlich langer Exemplare nicht mit übermäßig hohen Kosten verbunden.Intermediate modules of the type mentioned can have a simple structure and, for example, be manufactured as a low-cost injection molded plastic parts. Thus, a complete set of different intermediate modules can be attached to the respective lock cylinder simply to allow the dealer or the end customer to assemble the lock cylinder as desired. Due to the simple construction of the intermediate modules, the provision of several different length copies is not associated with excessively high costs.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Das Zwischenmodul kann aus Kunststoff oder aus Metall, beispielsweise aus Federblech, gefertigt sein. Eine Fertigung aus Kunststoff, insbesondere mittels eines Spritzgießverfahrens, erlaubt eine besonders kostengünstige Herstellung, wohingegen eine Fertigung aus Metall bei höheren Stabilitätsanforderungen vorteilhaft sein kann.The intermediate module can be made of plastic or of metal, for example made of spring steel. A production of plastic, in particular by means of an injection molding process, allows a particularly cost-effective production, whereas a production of metal at higher stability requirements may be advantageous.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist das Zwischenmodul rückfedernd ausgebildet und in Richtung eines im Wesentlichen geschlossenen Zustands des Schlitzes vorgespannt. Bei dieser Ausgestaltung nimmt das Zwischenmodul, nachdem es auf das axiale Verbindungselement aufgesteckt wurde, automatisch einen Ruhezustand ein, in welchem ein versehentliches Abgleiten des Zwischenmoduls von der Baugruppe vermieden wird. Dies erleichtert die Montage.According to one embodiment of the invention, the intermediate module is formed spring-back and biased in the direction of a substantially closed state of the slot. In this embodiment, the intermediate module, after it has been plugged onto the axial connecting element, automatically assumes an idle state, in which an accidental sliding of the intermediate module from the module is avoided. This facilitates the assembly.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform erstreckt sich der Schlitz des Zwischenmoduls entlang des gesamten Flanschabschnitts bis zu der zentralen Öffnung des hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitts. Bei dieser Ausführungsform kann der hohlzylindrische Kernaufnahmeabschnitt des Zwischenmoduls aufgrund einer hinreichend flexiblen Ausgestaltung als Scharnier dienen, um den Schlitz wahlweise temporär aufweiten zu können.According to an advantageous embodiment, the slot of the intermediate module extends along the entire flange portion to the central opening of the hollow cylindrical core receiving portion. In this embodiment, the hollow cylindrical core receiving portion of the intermediate module can serve as a hinge due to a sufficiently flexible configuration in order to expand the slot either temporarily.

Bei dieser Ausführungsform kann der Schlitz den Flanschabschnitt des Zwischenmoduls insbesondere in zwei Schenkel unterteilen. Bei der Montage kann das Verbindungselement radial zwischen den beiden Schenkeln bis in den Kernaufnahmeabschnitt des Zwischenmoduls bewegt werden. In this embodiment, the slot may divide the flange portion of the intermediate module, in particular, into two legs. During assembly, the connecting element can radially between the two legs are moved into the core receiving portion of the intermediate module.

Insbesondere kann der Schlitz den Flanschabschnitt in zwei identische Schenkel unterteilen.In particular, the slot can divide the flange portion into two identical legs.

Sofern bei dieser Ausführungsform das Zwischenmodul rückfedernd ausgebildet ist, können die beiden Schenkel des Zwischenmoduls in eine Ruhestellung vorgespannt sein, in der die Schenkel aneinander anliegen, so dass der genannte Schlitz im Wesentlichen geschlossen ist.If, in this embodiment, the intermediate module is formed resiliently, the two legs of the intermediate module can be biased into a rest position in which the legs abut each other, so that said slot is substantially closed.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist der genannte Schlitz lediglich an dem Kernaufnahmeabschnitt des Zwischenmoduls vorgesehen, insbesondere an der Oberseite des Kernaufnahmeabschnitts oder an einem Übergangsbereich zu dem Flanschabschnitt.According to an alternative embodiment, said slot is provided only at the core receiving portion of the intermediate module, in particular at the top of the core receiving portion or at a transition region to the flange portion.

Gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform ist der genannte Schlitz an dem Kernaufnahmeabschnitt des Zwischenmoduls vorgesehen (insbesondere an der Oberseite), und der Schlitz erstreckt sich von der zentralen Öffnung des hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitts ferner entlang eines Teils des Flanschabschnitts des Zwischenmoduls. Auch hierdurch können zwei Schenkel des Zwischenmoduls gebildet werden. Somit kann das dem Kernaufnahmeabschnitt abgewandte Ende des Flanschabschnitts ein Scharnier bilden, beispielsweise nach Art eines Filmscharniers, um den Schlitz wahlweise temporär aufweiten zu können.According to another alternative embodiment, said slot is provided on the core receiving portion of the intermediate module (in particular on the upper side), and the slot further extends from the central opening of the hollow cylindrical core receiving portion along a part of the flange portion of the intermediate module. This also makes it possible to form two legs of the intermediate module. Thus, the core receiving portion facing away from the end of the flange portion form a hinge, for example in the manner of a film hinge to expand the slot either temporarily.

Bei jeder der vorgenannten Ausführungsformen kann das Zwischenmodul an wenigstens einer axialen Stirnseite eine Eingriffseinrichtung aufweisen, die mit einer hierzu komplementär ausgebildeten Eingriffseinrichtung an der zugewandten axialen Stirnseite des benachbarten Zylindermoduls zusammenwirkt, um eine Drehsicherung für das Zwischenmodul zu bilden und/oder um den Schlitz am Flanschabschnitt des Zwischenmoduls geschlossen zu halten. Beispielsweise kann an einer axialen Stirnseite des Zwischenmoduls ein Vorsprung vorgesehen sein, welcher für einen formschlüssigen Eingriff mit einer entsprechenden Aussparung eines Zylindermoduls ausgebildet ist. Durch eine derartige Eingriffseinrichtung kann die Endmontage weiter erleichtert werden.In each of the aforementioned embodiments, the intermediate module on at least one axial end face having an engagement device which cooperates with a complementarily designed engagement means on the facing axial end side of the adjacent cylinder module to form a rotation lock for the intermediate module and / or the slot on the flange keep the intermediate module closed. For example, may be provided on an axial end face of the intermediate module, a projection which is designed for a positive engagement with a corresponding recess of a cylinder module. By such engagement means the final assembly can be further facilitated.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung unterteilt der Schlitz den Flanschabschnitt des Zwischenmoduls - wie bereits erläutert - in zwei Schenkel, wobei die Eingriffseinrichtung des Zwischenmoduls an jedem der beiden Schenkel eine Eingriffserhebung aufweist, die in eine Eingriffsvertiefung an der zugewandten axialen Stirnseite des benachbarten Zylindermoduls eingreift. Insbesondere kann sich an jedem der beiden Schenkel ein Eingriffssteg in radialer Richtung erstrecken, welcher in eine entsprechende Eingriffsnut einsteckbar ist. Gemäß einer Ausgestaltung ist eine gemeinsame Eingriffsnut für die beiden Eingriffsstege vorgesehen, sodass die Schenkel durch die in die Eingriffsnut eingreifenden Eingriffsstege aneinander festgelegt sind und der Schlitz geschlossen gehalten wird. Alternativ oder zusätzlich zu derartigen radialen Eingriffsstegen kann die Eingriffseinrichtung des Zwischenmoduls einen ringförmigen oder ringabschnittsförmigen Zentrieransatz an dem hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt aufweisen.According to one embodiment of the invention, the slot divides the flange portion of the intermediate module - as already explained - in two legs, wherein the engagement means of the intermediate module on each of the two legs has an engagement projection which engages in an engagement recess on the facing axial end face of the adjacent cylinder module. In particular, an engagement web can extend in the radial direction on each of the two legs, which can be inserted into a corresponding engagement groove. According to one embodiment, a common engagement groove for the two engagement webs is provided, so that the legs are fixed to each other by engaging in the engagement groove engaging webs and the slot is kept closed. As an alternative or in addition to such radial engagement webs, the engagement device of the intermediate module may have an annular or ring-shaped centering projection on the hollow-cylindrical core-receiving section.

Bei den vorgenannten Ausführungsformen kann ferner vorgesehen sein, dass der Schlitz des Zwischenmoduls durch einen Rastschluss oder mittels einer separaten Fixiereinrichtung verschlossen werden kann, um das Zwischenmodul nach dessen Aufsetzen auf das axiale Verbindungselement gegen ein Wiederabnehmen zu sichern. Insbesondere können die genannten Schenkel des Zwischenmoduls aneinander befestigbar sein, beispielsweise mittels einer Clips-Verbindung oder einer Fixierklammer, die an dem Flanschabschnitt des Zwischenmoduls wirksam ist.In the aforementioned embodiments, it may further be provided that the slot of the intermediate module can be closed by a latching connection or by means of a separate fixing device, in order to secure the intermediate module against its being removed again after it has been placed on the axial connecting element. In particular, said legs of the intermediate module can be fastened to one another, for example by means of a clip connection or a fixing clip, which is effective on the flange section of the intermediate module.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung koppelt das axiale Verbindungselement die Zylindermodule in axialer Richtung unverlierbar miteinander. Hierdurch wird eine werksseitige Vormontage der Baugruppe ermöglicht. Für eine nachträgliche Längenanpassung des Schließzylinders muss die Baugruppe nämlich nicht in axialer Richtung zerlegt werden, sondern die Zwischenmodule werden lediglich in radialer Richtung auf das axiale Verbindungselement aufgesetzt. Somit ist eine einfache und wenig fehleranfällige Konfektionierung des Schließzylinders möglich.According to a further embodiment of the invention, the axial connecting element couples the cylinder modules in the axial direction captive with each other. This allows a factory pre-assembly of the module. For a subsequent length adjustment of the lock cylinder, namely, the assembly does not have to be disassembled in the axial direction, but the intermediate modules are placed only in the radial direction on the axial connection element. Thus, a simple and less error-prone assembly of the lock cylinder is possible.

Das zwischen den unverlierbar miteinander gekoppelten Zylindermodulen vorhandene axiale Spiel kann der maximal zulässigen Baulänge des Schließzylinders entsprechen. Durch ein derart begrenztes axiales Spiel ist ausgeschlossen, dass ein Benutzer versehentlich zu viele oder zu lange Zwischenmodule einsetzt. Auf diese Weise kann daher die Fehleranfälligkeit weiter verringert werden.The existing between the captive coupled cylinder modules axial clearance can correspond to the maximum permissible length of the lock cylinder. By such a limited axial play is excluded that a user accidentally uses too many or too long intermediate modules. In this way, therefore, the error rate can be further reduced.

Bei dem axialen Verbindungselement kann es sich beispielsweise um einen Verbindungssteg handeln, der axial oder von unten in den Flanschabschnitt der Zylindermodule eingesetzt wird. Alternativ oder zusätzlich kann das axiale Verbindungselement - insbesondere im Falle eines elektronischen Schließzylinders - eine drehbare Antriebswelle sein.The axial connecting element can be, for example, a connecting web which is inserted axially or from below into the flange section of the cylinder modules. Alternatively or additionally, the axial connecting element - in particular in the case of an electronic lock cylinder - be a rotatable drive shaft.

Insbesondere kann das axiale Verbindungselement eine Antriebswelle veränderlicher Länge aufweisen, die durch den jeweiligen Kernaufnahmeabschnitt der Zylindermodule und des Zwischenmoduls geführt ist und die die Zylindermodule in axialer Richtung unverlierbar miteinander koppelt. Die Antriebswelle wird bevorzugt manuell drehbetätigt, wobei die Antriebswelle beispielsweise mittels eines Elektromotors und einer zugeordneten Kopplungseinrichtung wahlweise mit einem Schließbart des Schließzylinders drehfest gekoppelt wird, um den Schließzylinder temporär von einem Freilaufzustand in einen Mitnahmezustand zu bringen, wie dies aus den Dokumenten DE 10 2006 001 265 C5 und DE 10 2006 001 266 C5 bekannt ist. Die Antriebswelle kann insbesondere als Teleskopwelle ausgebildet sein, d.h. als eine geteilte Welle mit zwei axial ineinander verschieblichen, jedoch drehfest miteinander gekoppelten Teilen.In particular, the axial connecting element may have a drive shaft of variable length, which through the respective core receiving portion of the cylinder modules and the Intermediate module is guided and the cylinder modules in the axial direction captively coupled with each other. The drive shaft is preferably rotationally actuated manually, wherein the drive shaft is selectively rotatably coupled, for example by means of an electric motor and an associated coupling device with a cam of the lock cylinder to bring the lock cylinder temporarily from a freewheeling state to a driving state, as shown in the documents DE 10 2006 001 265 C5 and DE 10 2006 001 266 C5 is known. The drive shaft may in particular be designed as a telescopic shaft, ie as a split shaft with two axially displaceable, but non-rotatably coupled parts.

Alternativ oder zusätzlich zu der Antriebswelle oder zu einem Verbindungssteg kann das axiale Verbindungselement eine Verbindungsschraube umfassen, die durch den jeweiligen Flanschabschnitt der Zylindermodule und des Zwischenmoduls geführt ist, um die Zylindermodule und das Zwischenmodul in axialer Richtung relativ zueinander festzulegen. Mittels der Verbindungsschraube kann nach dem Einsetzen des Zwischenmoduls ein Fixieren der Baugruppe in axialer Richtung erfolgen.Alternatively or in addition to the drive shaft or to a connecting web, the axial connecting element may comprise a connecting screw, which is guided through the respective flange portion of the cylinder modules and the intermediate module to fix the cylinder modules and the intermediate module in the axial direction relative to each other. By means of the connecting screw can be done after insertion of the intermediate module fixing the assembly in the axial direction.

Bevorzugt sind sowohl eine axiale Verbindungsschraube als auch eine Antriebswelle vorgesehen. Es können auch zwei Verbindungsschrauben vorgesehen sein, die jeweils von außen in das Modulpaket eingeschraubt werden.Preferably, both an axial connecting screw and a drive shaft are provided. It can also be provided two connecting screws, which are each screwed from the outside into the module package.

Die Erfindung wird nachstehend beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben.

  • 1 ist eine Explosionsdarstellung eines modularen Schließzylinders gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 zeigt den Schließzylinder gemäß 1 in einer Seitenansicht.
  • 3 zeigt den Schließzylinder gemäß 2 im endmontierten Zustand ohne Antriebswelle.
  • 4 zeigt den Schließzylinder gemäß 3 mit Antriebswelle.
  • 5a bis 5d zeigen unterschiedliche Ausführungsformen von Zwischenmodulen in einer jeweiligen Frontansicht.
The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.
  • 1 is an exploded view of a modular lock cylinder according to an embodiment of the invention.
  • 2 shows the lock cylinder according to 1 in a side view.
  • 3 shows the lock cylinder according to 2 in final assembled state without drive shaft.
  • 4 shows the lock cylinder according to 3 with drive shaft.
  • 5a to 5d show different embodiments of intermediate modules in a respective front view.

Gemäß 1 und 2 umfasst ein modularer Schließzylinder zwei Endmodule 11 sowie ein dazwischen angeordnetes Mittenmodul 13, welche einen Profilzylinder mit einer Profilkontur nach DIN 18252 bilden und jeweils einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt 15 und einen hieran angeformten Flanschabschnitt 17 aufweisen. Die zentralen Öffnungen 18 der Kernaufnahmeabschnitte 15 sind entlang einer Längsachse L des Schließzylinders miteinander fluchtend angeordnet und dienen der Aufnahme eines in 1 und 2 nicht dargestellten axialen Verbindungsglieds, über welches die Endmodule 11 und das Mittenmodul 13 miteinander koppelbar sind. Als Beispiel für ein derartiges axiales Verbindungsglied wird später unter Bezugnahme auf 4 eine drehbare Antriebswelle 37 beschrieben. Grundsätzlich könnte anstelle einer die Kernaufnahmeabschnitte 15 koppelnden Antriebswelle auch ein die Flanschabschnitte 17 koppelnder Verbindungssteg vorgesehen sein. Ein derartiger Verbindungssteg ist beispielsweise in der Druckschrift DE 10 2004 051 163 A1 offenbart.According to 1 and 2 a modular lock cylinder comprises two end modules 11 and a middle module disposed therebetween 13 , which form a profile cylinder with a profile contour according to DIN 18252 and in each case a hollow cylindrical core receiving portion 15 and a flange portion integrally formed thereon 17 respectively. The central openings 18 the core receiving sections 15 are along a longitudinal axis L of the lock cylinder arranged in alignment with each other and serve to receive a in 1 and 2 not shown axial link, via which the end modules 11 and the center module 13 can be coupled together. As an example of such an axial link will be later with reference to 4 a rotatable drive shaft 37 described. Basically, instead of one could be the core receiving sections 15 coupling drive shaft and the flange sections 17 be provided coupling connecting web. Such a connecting web is for example in the document DE 10 2004 051 163 A1 disclosed.

In dem Flanschabschnitt 17 des Mittenmoduls 13 ist eine Stulpschraubenbohrung 19 vorgesehen, mittels welcher der Schließzylinder in einem Einsteckschloss einer Tür befestigt werden kann. Ein Schließbart 21 ist im montierten Zustand des Schließzylinders drehbar in dem Mittenmodul 13 gelagert.In the flange section 17 of the center module 13 is a forend screw hole 19 provided by means of which the lock cylinder can be secured in a mortise lock of a door. A locker 21 is rotatable in the assembled state of the lock cylinder in the center module 13 stored.

Um die Endmodule 11 und das Mittenmodul 13 zu einer Schließzylinder-Einheit mit variabler Länge zusammensetzen zu können, sind Zwischenmodule 23, 23' vorgesehen, die axial zwischen den Endmodulen 11 und dem Mittenmodul 13 angeordnet sind und somit als Abstandshalter dienen. Lediglich beispielhaft sind in den Figuren ein zwischen dem vorderen Endmodul 11 und dem Mittenmodul 13 angeordnetes, langes Zwischenmodul 23 und ein zwischen dem Mittenmodul 13 und dem hinteren Endmodul 11 angeordnetes, kurzes Zwischenmodul 23' gezeigt. Durch Einfügen weiterer Zwischenmodule oder Zwischenmodule unterschiedlicher Länge kann die axiale Länge des Schließzylinders exakt an die jeweilige Einbausituation angepasst werden. Die Zwischenmodule 23, 23' besitzen wie die Endmodule 11 und das Mittenmodul 13 eine Profilkontur entsprechend DIN 18252 und weisen jeweilige hohlzylindrische Kernaufnahmeabschnitte 25 mit zentralen Öffnungen 28 sowie sich hieran anschließende Flanschabschnitte 27 auf.To the end modules 11 and the center module 13 to assemble a lock cylinder unit with variable length, are intermediate modules 23 . 23 ' provided axially between the end modules 11 and the center module 13 are arranged and thus serve as spacers. By way of example only, in the figures, a between the front end module 11 and the center module 13 arranged, long intermediate module 23 and one between the center module 13 and the rear end module 11 arranged, short intermediate module 23 ' shown. By inserting further intermediate modules or intermediate modules of different lengths, the axial length of the lock cylinder can be adapted exactly to the respective installation situation. The intermediate modules 23 . 23 ' own like the end modules 11 and the center module 13 a profile contour according to DIN 18252 and have respective hollow cylindrical core receiving sections 25 with central openings 28 as well as subsequent flange sections 27 on.

Die Zwischenmodule 23, 23' besitzen im Bereich des jeweiligen Kernaufnahmeabschnitts 25 an einer axialen Stirnseite 31 einen Zentrieransatz 24 und an der anderen axialen Stirnseite 31 eine Ringvertiefung 26 für einen jeweiligen Zentrierring 40. Der Zentrieransatz 24 und der Zentrierring 40 wirken mit einer jeweiligen Zentriervertiefung 41 an dem Kernaufnahmeabschnitt 15 der Endmodule 11 und des Mittenmoduls 13 zusammen.The intermediate modules 23 . 23 ' own in the area of the respective core receiving section 25 on an axial end face 31 a centering approach 24 and at the other axial end side 31 a ring recess 26 for a respective centering ring 40 , The centering approach 24 and the centering ring 40 act with a respective centering recess 41 at the core receiving portion 15 the end modules 11 and the center module 13 together.

Mittels zweier Verbindungsschrauben 43 können die Endmodule 11, das Mittenmodul 13 und die Zwischenmodule 23, 23' axial gegeneinander verschraubt werden. Hierzu sind in den Endmodulen 11 und in den Zwischenmodulen 23, 23' entsprechende axiale Durchführungen 44 und in dem Mittenmodul 13 axiale Gewindebohrungen 45 vorgesehen.By means of two connecting screws 43 can the end modules 11 , the middle module 13 and the intermediate modules 23 . 23 ' be screwed axially against each other. These are in the end modules 11 and in the intermediate modules 23 . 23 ' corresponding axial feedthroughs 44 and in the center module 13 axial threaded holes 45 intended.

Um ein nachträgliches Einfügen der Zwischenmodule 23, 23' in eine vormontierte Baugruppe aus miteinander gekoppelten Modulen 11, 13 zu ermöglichen, weist jedes der Zwischenmodule 23, 23' einen Schlitz 29 auf, welcher sich parallel zu der Längsachse L des Schließzylinders und bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in radialer Richtung entlang des gesamten Flanschabschnitts 27 bis zu der zentralen Öffnung 28 des Kernaufnahmeabschnitts 25, also auch durch die axiale Durchführung 44 hindurch, erstreckt. Durch den Schlitz 29 ist der Flanschabschnitt 27 des jeweiligen Zwischenmoduls 23, 23' in zwei Schenkel 30 unterteilt, welche in der in 1 gezeigten Ruhestellung parallel zueinander ausgerichtet sind und ohne Zwischenraum aneinander anliegen. To a subsequent insertion of the intermediate modules 23 . 23 ' in a preassembled assembly of modules coupled together 11 . 13 to allow assigns each of the intermediate modules 23 . 23 ' a slot 29 on, which is parallel to the longitudinal axis L of the lock cylinder and in the embodiment shown here in the radial direction along the entire flange portion 27 up to the central opening 28 of the core receiving section 25 , so also by the axial passage 44 through, extends. Through the slot 29 is the flange section 27 of the respective intermediate module 23 . 23 ' in two thighs 30 subdivided, which in the in 1 shown rest position are aligned parallel to each other and rest without gap to each other.

Die Zwischenmodule 23, 23' sind als Spritzgussteile aus Kunststoff gefertigt und daher insbesondere an dem jeweiligen Kernaufnahmeabschnitt 25 flexibel. Die beiden Schenkel 30 des jeweiligen Flanschabschnitts 27 können also in eine nicht dargestellte, im Wesentlichen V-förmige Montagestellung auseinandergebogen werden, wobei der Kernaufnahmeabschnitt 25 des Zwischenmoduls 23, 23' als Scharnier dient. Aufgrund der elastischen Eigenschaften des zur Herstellung verwendeten Kunststoffmaterials sind die beiden Schenkel 30 derart rückfedernd, dass sie in Richtung der Ruhestellung vorgespannt sind.The intermediate modules 23 . 23 ' are made as injection molded plastic parts and therefore in particular on the respective core receiving portion 25 flexible. The two thighs 30 of the respective flange portion 27 Thus, they can be bent apart in a not shown, substantially V-shaped mounting position, wherein the core receiving portion 25 of the intermediate module 23 . 23 ' serves as a hinge. Due to the elastic properties of the plastic material used to make the two legs 30 springing back so that they are biased in the direction of the rest position.

An den beiden axialen Stirnseiten 31 jedes Zwischenmoduls 23, 23' sind axiale Erhebungen 34 vorgesehen, welche jeweils durch den Schlitz 29 in zwei Eingriffsstege 33 unterteilt sind. Die Eingriffsstege 33 sind derart dimensioniert, dass sie im montierten Zustand des Schließzylinders formschlüssig in Eingriffsnuten 35 eingreifen, welche an der inneren Stirnseite 36 jedes Endmoduls 11 sowie an den beiden Stirnseiten 38 des Mittenmoduls 13 vorgesehen sind.At the two axial ends 31 every intermediate module 23 . 23 ' are axial elevations 34 provided, each through the slot 29 in two engaging webs 33 are divided. The engaging webs 33 are dimensioned such that they form fit in the mounted state of the lock cylinder in engagement grooves 35 engage, which at the inner end face 36 each end module 11 as well as on the two front sides 38 of the center module 13 are provided.

3 zeigt den Schließzylinder in einem endmontierten Zustand, wobei zur Vereinfachung das axiale Verbindungselement weggelassen ist. Der Zusammenbau des Schließzylinders erfolgt in zwei separaten Stufen: 3 shows the lock cylinder in a final assembled state, with the axial connection element omitted for simplicity. The assembly of the lock cylinder takes place in two separate stages:

Vormontage:pre-assembly:

Im Rahmen einer werksseitigen Vormontage werden die Endmodule 11 und das Mittenmodul 13 derart zueinander ausgerichtet, dass die zentralen Öffnungen 18 ihrer Kernaufnahmeabschnitte 15 miteinander fluchten. Der Schließbart 21 wird in das Mittenmodul 13 eingesetzt. Eine in 4 dargestellte, beispielsweise mittels eines Knaufs drehbetätigbare Antriebswelle 37 und eine (nicht dargestellte) Kopplungseinrichtung werden daraufhin durch die Öffnungen 18 hindurchgesteckt. Die Antriebswelle 37 ist aus mehreren hülsenartigen Teilen zusammengesetzt und teleskopartig ausziehbar, d.h. in ihrer Länge veränderbar. Durch Sicherungsringe 47 kann die Antriebswelle 37 in den Endmodulen 11 axial fixiert werden, sodass die Endmodule 11 und das Mittenmodul 13 durch die Antriebswelle 37 letztendlich unverlierbar miteinander gekoppelt sind. Mittels eines elektrischen Antriebs und der genannten Kopplungseinrichtung kann die Antriebswelle 37 wahlweise temporär mit dem Schließbart 21 drehfest gekoppelt werden.As part of a factory pre-assembly, the end modules 11 and the center module 13 aligned with each other so that the central openings 18 their core reception sections 15 aligned with each other. The cambar 21 will be in the middle module 13 used. An in 4 represented, for example by means of a knob drehbetätigbare drive shaft 37 and a coupling device (not shown) then pass through the openings 18 through put. The drive shaft 37 is composed of several sleeve-like parts and telescopically extendable, ie changeable in length. By circlips 47 can the drive shaft 37 in the end modules 11 axially fixed so that the end modules 11 and the center module 13 through the drive shaft 37 ultimately captively coupled with each other. By means of an electric drive and said coupling device, the drive shaft 37 optionally temporarily with the lock bit 21 rotatably coupled.

Anschließend werden die beiden Verbindungsschrauben 43 von außen durch die axialen Durchführungen 44 der Endmodule 11 hindurchgeführt und in die Gewindebohrungen 45 des Mittenmoduls 13 eingeschraubt, so dass eine Grundlänge der vormontierten Baugruppe hergestellt ist. Die Vormontage ist nun abgeschlossen und der vormontierte Schließzylinder kann, vorzugsweise unter Beilegung eines Satzes an Zwischenmodulen 23, 23' und Verbindungsschrauben 43 unterschiedlicher Länge, an einen Fachhändler oder an einen Endkunden ausgeliefert werden. Then the two connecting screws 43 from the outside through the axial passages 44 the end modules 11 passed and into the threaded holes 45 of the center module 13 screwed so that a basic length of the preassembled module is made. The pre-assembly is now complete and the pre-assembled lock cylinder can, preferably with the settlement of a set of intermediate modules 23 . 23 ' and connecting screws 43 different lengths, to a specialist dealer or to an end customer.

Endmontage:Final assembly:

Der Fachhändler oder der Endkunde ermittelt anhand des zu bestückenden Einsteckschlosses die gewünschte Länge des Schließzylinders (Innenmaß und Außenmaß) und wählt darauf beruhend die Anzahl und die Länge der einzufügenden Zwischenmodule 23, 23' und die Länge der geeigneten Verbindungsschrauben 43 aus. Anschließend ersetzt er erforderlichenfalls die Verbindungsschrauben 43 durch Verbindungsschrauben 43 geeigneter Länge und steckt in jedem Zwischenraum zwischen Endmodul 11 und Mittenmodul 13 ein Zwischenmodul 23, 23' radial auf die Antriebswelle 37 und die jeweilige Verbindungsschraube 43 auf. Hierzu weitet der Benutzer den Schlitz 29 des jeweiligen Zwischenmoduls 23, 23' auf, indem er die beiden Schenkel 30 des Flanschabschnitts 25 auseinanderspreizt. Die Kontur des Zwischenmoduls 23, 23' entspricht somit temporär nicht mehr der Profilkontur nach DIN 18252, sondern ragt über diese Profilkontur hinaus. Das jeweilige Zwischenmodul 23, 23' wird entlang des aufgeweiteten Schlitzes 29 auf die Antriebswelle 37 aufgesetzt. Sobald die zentrale Öffnung 28 des Zwischenmoduls 23, 23' mit den zentralen Öffnungen 18 der Endmodule 11 und des Mittenmoduls 13 fluchtet, werden die auseinandergespreizten Schenkel 30 losgelassen, woraufhin sie in ihre Ruhestellung zurückfedern. In dieser Stellung umschließt der Kernaufnahmeabschnitt 25 des Zwischenmoduls 23, 23' die Antriebswelle 37, und die jeweilige Verbindungsschraube 43 ist durch die axiale Durchführung 44 geführt. Ein Verdrehen der Module 11, 13, 23, 23' gegeneinander ist aufgrund der doppelten Führung durch die Zentrieransätze 24, Ringvertiefungen 26, Zentrierringe 40 und Zentriervertiefungen 41 einerseits und durch die Verbindungsschrauben 43 andererseits ausgeschlossen, wodurch die Endmontage des Schließzylinders wesentlich erleichtert wird.The specialist dealer or the end customer determines the desired length of the lock cylinder (inside dimension and outside dimension) on the basis of the mortise lock to be equipped and chooses the number and the length of the intermediate modules to be inserted based thereon 23 . 23 ' and the length of the appropriate connecting screws 43 out. He then replaces the connecting screws if necessary 43 by connecting screws 43 suitable length and inserted in each space between end module 11 and center module 13 an intermediate module 23 . 23 ' radially on the drive shaft 37 and the respective connecting screw 43 on. For this purpose, the user widens the slot 29 of the respective intermediate module 23 . 23 ' on by holding the two thighs 30 of the flange portion 25 spread apart. The contour of the intermediate module 23 . 23 ' Thus, temporarily no longer corresponds to the profile contour according to DIN 18252, but protrudes beyond this profile contour. The respective intermediate module 23 . 23 ' gets along the widened slot 29 on the drive shaft 37 placed. Once the central opening 28 of the intermediate module 23 . 23 ' with the central openings 18 the end modules 11 and the center module 13 Aligns are the spread legs 30 let go, whereupon they spring back to their rest position. In this position, the core receiving section encloses 25 of the intermediate module 23 . 23 ' the drive shaft 37 , and the respective connecting screw 43 is through the axial passage 44 guided. A twisting of the modules 11 . 13 . 23 . 23 ' against each other is due to the double guidance by the Zentrieransätze 24 , Ring recesses 26 , Centering rings 40 and centering recesses 41 on the one hand and through the connecting screws 43 on the other hand excluded, whereby the final assembly of the lock cylinder is much easier.

Beim anschließenden Festziehen der Verbindungsschrauben 43 gelangen die Eingriffsstege 33 der Zwischenmodule 23, 23' in die Eingriffsnuten 35 der Endmodule 11 und des Mittenmoduls 13 und erhöhen dadurch die Stabilität der Baugruppe. Schließlich können die Endmodule 11 noch außenseitig mit einem nicht dargestellten Bohrschutz versehen werden.When subsequently tightening the connecting screws 43 get the engagement webs 33 the intermediate modules 23 . 23 ' into the engagement grooves 35 the end modules 11 and the center module 13 and thereby increase the stability of the assembly. Finally, the end modules 11 be provided on the outside with a drill protection, not shown.

Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass die Endmontage relativ einfach durchzuführen ist und weder Spezialwerkzeug noch besondere Fachkenntnisse verlangt. Die Fehleranfälligkeit ist vor allem dadurch reduziert, dass kein axiales Zerlegen des vormontierten Schließzylinders erforderlich ist. Die vom Hersteller oder Fachhändler beizulegenden Zwischenmodule 23, 23' zur Längenanpassung sind als Spritzgussteile relativ kostengünstig herstellbar.A particular advantage is that the final assembly is relatively easy to perform and requires neither special tools nor special expertise. The susceptibility to errors is mainly reduced by the fact that no axial disassembly of the pre-assembled lock cylinder is required. The intermediate modules to be provided by the manufacturer or specialist dealer 23 . 23 ' for length adjustment are as injection molded parts relatively inexpensive to produce.

5a bis 5d zeigen noch verschiedene mögliche Ausführungsformen eines Zwischenmoduls 23, 23' in Ruhestellung in einer jeweiligen Frontansicht. Gleiche Elemente wie in 1 bis 4 sind durch dieselben Bezugszeichen gekennzeichnet. 5a to 5d show still various possible embodiments of an intermediate module 23 . 23 ' at rest in a respective front view. Same elements as in 1 to 4 are indicated by the same reference numerals.

Die Ausführungsform gemäß 5a entspricht jener gemäß 1 bis 4, d.h. der Schlitz 29 erstreckt sich entlang des gesamten Flanschabschnitts 27 bis zu der zentralen Öffnung 28 des Kernaufnahmeabschnitts 25 des Zwischenmoduls 23, 23' und unterteilt den Flanschabschnitt 27 in zwei Schenkel 30.The embodiment according to 5a corresponds to that according to 1 to 4 . d .H. The slot 29 extends along the entire flange portion 27 up to the central opening 28 of the core receiving section 25 of the intermediate module 23 . 23 ' and divides the flange portion 27 in two thighs 30 ,

Bei der Ausführungsform gemäß 5b ist der Schlitz 29 lediglich an der Oberseite des hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitts 25 des Zwischenmoduls 23, 23' vorgesehen. Die hierdurch gebildeten zwei Hälften des Kernaufnahmeabschnitts 25 können somit temporär auseinandergespreizt werden, um das Zwischenmodul 23, 23' in radialer Richtung entlang des aufgeweiteten Schlitzes 29 auf die Antriebswelle 37 (1 bis 4) aufsetzen zu können. Bei dieser Ausführungsform wird vorausgesetzt, dass bei der Endmontage die Verbindungsschrauben 43 geeigneter Länge erst nach dem Aufsetzen des Zwischenmoduls 23, 23' in die jeweilige axiale Durchführung 44 eingeführt werden. Der optionale Eingriffssteg 33 dient hier lediglich als zusätzliche Verdrehsicherung.In the embodiment according to 5b is the slot 29 only at the top of the hollow cylindrical core receiving portion 25 of the intermediate module 23 . 23 ' intended. The two halves of the core receiving portion formed thereby 25 can thus be spread apart temporarily to the intermediate module 23 . 23 ' in the radial direction along the widened slot 29 on the drive shaft 37 ( 1 to 4 ) to be able to touch down. In this embodiment, it is assumed that in the final assembly, the connecting screws 43 suitable length only after placing the intermediate module 23 . 23 ' in the respective axial passage 44 be introduced. The optional engagement bar 33 serves here only as additional anti-rotation.

Die Ausführungsform gemäß 5c entspricht jener gemäß 5b. Allerdings ist der Schlitz 29 hier an einem Übergangsbereich zwischen dem Kernaufnahmeabschnitt 25 und dem Flanschabschnitt 27 vorgesehen. Der hohlzylindrische Kernaufnahmeabschnitt 25 kann somit hakenartig temporär aufgebogen werden.The embodiment according to 5c corresponds to that according to 5b , However, the slot is 29 here at a transition region between the core receiving section 25 and the flange portion 27 intended. The hollow cylindrical core receiving section 25 can thus be bent up like a hook temporarily.

Bei der Ausführungsform gemäß 5d ist der Schlitz 29 - ähnlich wie bei 5a - entlang der Mittenebene des Zwischenmoduls 23, 23' vorgesehen. Allerdings erstreckt sich der Schlitz 29 ausgehend von der zentralen Öffnung 28 lediglich entlang eines oberen Teils des Flanschabschnitts 27 des Zwischenmoduls 23, 23'. Zusätzlich ist der Schlitz 29 auch an dem hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt 25 vorgesehen (entweder an der Oberseite wie dargestellt oder seitlich wie in 5c). Somit sind auch hier zwei Schenkel 30 gebildet, die temporär auseinandergespreizt werden können, wobei das untere, dem Kernaufnahmeabschnitt 25 abgewandte Ende des Flanschabschnitts 27 ein Scharnier bildet.In the embodiment according to 5d is the slot 29 - similar to 5a along the middle plane of the intermediate module 23 . 23 ' intended. However, the slot extends 29 starting from the central opening 28 only along an upper part of the flange portion 27 of the intermediate module 23 . 23 ' , In addition, the slot 29 also on the hollow cylindrical core receiving section 25 provided (either at the top as shown or laterally as in 5c ). Thus, here are two legs 30 formed, which can be temporarily spread apart, wherein the lower, the core receiving portion 25 opposite end of the flange portion 27 forms a hinge.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Endmodulend module
1313
Mittenmodulmiddle module
1515
KernaufnahmeabschnittCore receiving portion
1717
Flanschabschnittflange
1818
zentrale Öffnungcentral opening
1919
StulpschraubenbohrungStulpschraubenbohrung
2121
SchließbartCam
23, 23'23, 23 '
Zwischenmodulintermediate module
2424
ZentrieransatzSpigot
2525
KernaufnahmeabschnittCore receiving portion
2626
Ringvertiefungring recess
2727
Flanschabschnittflange
2828
zentrale Öffnungcentral opening
2929
Schlitzslot
3030
Schenkelleg
31 3331 33
axiale Stirnseite Eingriffsstegaxial end side engaging ridge
3434
axiale Erhebungaxial elevation
3535
Eingriffsnutengagement
3636
innere Stirnseiteinner front side
3737
Antriebswelledrive shaft
3838
Stirnseitefront
4040
Zentrierringcentering
4141
Zentriervertiefungcentering
4343
Verbindungsschraubeconnecting screw
4444
axiale Durchführungaxial passage
4545
Gewindebohrungthreaded hole
4747
Sicherungsringcirclip
LL
Längsachselongitudinal axis

Claims (14)

Modularer Schließzylinder, insbesondere elektronischer Schließzylinder, mit wenigstens zwei Zylindermodulen (11, 13), die über wenigstens ein axiales Verbindungselement (37, 43) miteinander koppelbar sind, und mit wenigstens einem Zwischenmodul (23, 23'), das für eine Längenanpassung des Schließzylinders axial zwischen den Zylindermodulen (11, 13) angeordnet ist, wobei die Zylindermodule (11, 13) und das Zwischenmodul (23, 23') einen hohlzylindrischen Kernaufnahmeabschnitt (15, 25) und einen sich hieran anschließenden Flanschabschnitt (17, 27) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenmodul (23, 23') einen Schlitz (29) aufweist und derart flexibel ist, dass der Schlitz (29) temporär aufweitbar ist, um das Zwischenmodul (23, 23') bezogen auf die Längsachse (L) des Schließzylinders in radialer Richtung entlang des aufgeweiteten Schlitzes (29) auf das axiale Verbindungselement (37) aufsetzen zu können.Modular lock cylinder, in particular electronic lock cylinder, with at least two cylinder modules (11, 13), which can be coupled to one another via at least one axial connecting element (37, 43), and with at least one intermediate module (23, 23 '), for a length adjustment of the lock cylinder axially between the cylinder modules (11, 13) is arranged, wherein the cylinder modules (11, 13) and the intermediate module (23, 23 ') comprises a hollow cylindrical core receiving portion (15, 25) and a subsequent thereto flange portion (17, 27), characterized in that the intermediate module (23, 23 ') has a slot (29) and is so flexible that the slot (29) is temporarily expandable to the intermediate module (23, 23') relative to the longitudinal axis (L) of Lock cylinder can be placed in the radial direction along the widened slot (29) on the axial connecting element (37). Schließzylinder nach Anspruch 1, wobei das Zwischenmodul (23, 23') aus Kunststoff oder aus Metall, insbesondere aus Federblech, gefertigt ist.Lock cylinder after Claim 1 , wherein the intermediate module (23, 23 ') made of plastic or metal, in particular spring plate, is made. Schließzylinder nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schlitz (29) parallel zu der Längsachse (L) des Schließzylinders verläuft und/oder sich bezogen auf die Längsachse (L) des Schließzylinders in radialer Richtung erstreckt.Lock cylinder after Claim 1 or 2 wherein the slot (29) extends parallel to the longitudinal axis (L) of the lock cylinder and / or extends in the radial direction with respect to the longitudinal axis (L) of the lock cylinder. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Zwischenmodul (23, 23') rückfedernd ausgebildet ist.Lock cylinder according to one of the preceding claims, wherein the intermediate module (23, 23 ') is formed spring-back. Schließzylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Schlitz (29) sich entlang des Flanschabschnitts (27) bis zu dem Kernaufnahmeabschnitt (25) des Zwischenmoduls (23, 23') erstreckt, wobei der Schlitz (29) den Flanschabschnitt (27) des Zwischenmoduls (23, 23') vorzugsweise in zwei Schenkel (30) unterteilt.Lock cylinder after one of the Claims 1 to 4 wherein the slot (29) extends along the flange portion (27) to the core receiving portion (25) of the intermediate module (23, 23 '), the slot (29) forming the flange portion (27) of the intermediate module (23, 23') preferably divided into two legs (30). Schließzylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Schlitz (29) lediglich an dem Kernaufnahmeabschnitt (25) des Zwischenmoduls (23, 23') vorgesehen ist.Lock cylinder after one of the Claims 1 to 4 wherein the slot (29) is provided only on the core receiving portion (25) of the intermediate module (23, 23 '). Schließzylinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Schlitz (29) an dem Kernaufnahmeabschnitt (25) des Zwischenmoduls (23, 23') vorgesehen ist und sich zusätzlich entlang eines Teils des Flanschabschnitts (27) des Zwischenmoduls (23, 23') erstreckt, wobei das dem Kernaufnahmeabschnitt (25) abgewandte Ende des Flanschabschnitts (27) ein Scharnier bildet.Lock cylinder after one of the Claims 1 to 4 wherein the slit (29) is provided on the core receiving portion (25) of the intermediate module (23, 23 ') and additionally extends along a part of the flange portion (27) of the intermediate module (23, 23'), the core accommodating portion (25 ) facing away from the end of the flange portion (27) forms a hinge. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Zwischenmodul (23, 23') an wenigstens einer axialen Stirnseite (31) eine Eingriffseinrichtung (24, 34) aufweist, die mit einer hierzu komplementär ausgebildeten Eingriffseinrichtung (35, 41) an der zugewandten axialen Stirnseite (36, 38) des benachbarten Zylindermoduls (11, 13) zusammenwirkt, um eine Drehsicherung für das Zwischenmodul (23, 23') zu bilden und/oder um den Schlitz (29) am Flanschabschnitt (27) des Zwischenmoduls (23, 23') geschlossen zu halten.Locking cylinder according to one of the preceding claims, wherein the intermediate module (23, 23 ') on at least one axial end face (31) has an engagement means (24, 34) which with a complementarily designed for this engagement means (35, 41) on the facing axial end face (36, 38) of the adjacent cylinder module (11, 13) cooperates to form a rotation lock for the intermediate module (23, 23 ') and / or to the slot (29) on the flange portion (27) of the intermediate module (23, 23' ) to keep closed. Schließzylinder nach Anspruch 8, wobei der Schlitz (29) das Zwischenmodul (23, 23') in zwei Schenkel (30) unterteilt, wobei die Eingriffseinrichtung (34) des Zwischenmoduls an jedem der beiden Schenkel (30) eine Eingriffserhebung (24, 33) aufweist, die in eine Eingriffsvertiefung (35, 41) an der zugewandten axialen Stirnseite (36, 38) des benachbarten Zylindermoduls (11, 13) eingreift.Lock cylinder after Claim 8 in that the slot (29) subdivides the intermediate module (23, 23 ') into two legs (30), wherein the engaging means (34) of the intermediate module at each of the two legs (30) has an engagement projection (24, 33) which in an engagement recess (35, 41) on the facing axial end face (36, 38) of the adjacent cylinder module (11, 13) engages. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Schlitz (29) durch einen Rastschluss oder mittels einer separaten Fixiereinrichtung verschließbar ist.Lock cylinder according to one of the preceding claims, wherein the slot (29) can be closed by a latching connection or by means of a separate fixing device. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das axiale Verbindungselement (37, 43) die Zylindermodule (11, 13) in axialer Richtung unverlierbar miteinander koppelt.Lock cylinder according to one of the preceding claims, wherein the axial connecting element (37, 43), the cylinder modules (11, 13) coupled in the axial direction captive with each other. Schließzylinder nach Anspruch 11, wobei das zwischen den unverlierbar miteinander gekoppelten Zylindermodulen (11, 13) vorhandene axiale Spiel der maximal zulässigen Baulänge des Schließzylinders entspricht.Lock cylinder after Claim 11 , wherein the between the captive coupled to each other cylinder modules (11, 13) existing axial clearance corresponds to the maximum permissible length of the lock cylinder. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das axiale Verbindungselement (37) eine Antriebswelle veränderlicher Länge aufweist, die durch den jeweiligen Kernaufnahmeabschnitt (15, 25) der Zylindermodule (11, 13) und des Zwischenmoduls (23, 23') geführt ist und die die Zylindermodule (11, 13) in axialer Richtung unverlierbar miteinander koppelt.Locking cylinder according to one of the preceding claims, wherein the axial connecting element (37) has a drive shaft of variable length, which is guided by the respective core receiving portion (15, 25) of the cylinder modules (11, 13) and the intermediate module (23, 23 ') and the the cylinder modules (11, 13) in the axial direction captively coupled with each other. Schließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das axiale Verbindungselement eine Verbindungsschraube (43) umfasst, die durch den jeweiligen Flanschabschnitt (17, 27) der Zylindermodule (11, 13) und des Zwischenmoduls (23, 23') geführt ist, um die Zylindermodule und das Zwischenmodul in axialer Richtung relativ zueinander festzulegen.Locking cylinder according to one of the preceding claims, wherein the axial connecting element comprises a connecting screw (43) which is guided through the respective flange portion (17, 27) of the cylinder modules (11, 13) and the intermediate module (23, 23 ') to the cylinder modules and to fix the intermediate module in the axial direction relative to each other.
DE102011102159.4A 2011-05-20 2011-05-20 Modular lock cylinder Active DE102011102159B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102159.4A DE102011102159B4 (en) 2011-05-20 2011-05-20 Modular lock cylinder
EP12002211.6A EP2525022A3 (en) 2011-05-20 2012-03-27 Modular locking cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011102159.4A DE102011102159B4 (en) 2011-05-20 2011-05-20 Modular lock cylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011102159A1 DE102011102159A1 (en) 2012-11-22
DE102011102159B4 true DE102011102159B4 (en) 2019-12-12

Family

ID=45977096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011102159.4A Active DE102011102159B4 (en) 2011-05-20 2011-05-20 Modular lock cylinder

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2525022A3 (en)
DE (1) DE102011102159B4 (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013012888B4 (en) 2013-08-02 2017-09-07 Jörgen Betz Length adjustable lock cylinder
DE102014205960A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-01 Bks Gmbh Locking cylinder and mounting device
DE102015002217B4 (en) 2015-02-20 2022-06-23 Claudia Meister Lock cylinder with adjustable length
ES2592954B1 (en) * 2015-06-01 2017-08-03 Talleres De Escoriaza, S.A. (Tesa) Modular Lock Cylinder
CN105735754A (en) * 2016-04-18 2016-07-06 广东镖臣防盗设备有限公司 Lock cylinder partition and combination structure of lock
EP3348751B1 (en) 2017-01-16 2019-10-09 BKS GmbH Electronic locking cylinder
EP3503043A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 9Design.be bvba A locking device set of linear connectable, tubular-shaped modules
DE102018128765A1 (en) * 2018-11-15 2020-05-20 Assa Abloy (Schweiz) Ag Lock cylinder device
DE202019102154U1 (en) * 2019-04-15 2020-07-16 C.Ed. Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zylinderschlossfabrik Modular lock cylinder
DE202019102155U1 (en) * 2019-04-15 2020-07-16 C.Ed. Schulte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zylinderschlossfabrik Modular lock cylinder
GB2591427A (en) * 2019-08-28 2021-08-04 Assa Abloy Ltd Lock cylinder
DE102020104930B4 (en) 2020-02-25 2021-10-14 Uhlmann & Zacher Gmbh Fire protection cylinder
FR3108352B1 (en) 2020-03-18 2022-02-18 Assa Abloy France Sas Modular cylinder for security lock
CN115667647A (en) * 2020-05-28 2023-01-31 西莎股份公司 Modular lock
WO2024079763A1 (en) * 2022-10-10 2024-04-18 Cisa S.P.A. Modular locking cylinder and kit for a modular locking cylinder

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060130A1 (en) * 2000-11-27 2002-06-06 Ikon Ag Praez Stechnik modular system
EP1574643A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-14 Keso Ag Electromechanical lock cylinder
DE102004051163A1 (en) 2004-10-20 2006-04-27 Schliessanlagen Gmbh Pfaffenhain Modular lock cylinder
DE102006001267B3 (en) 2006-01-10 2007-05-10 Seccor High Security Gmbh An extendable electronic cylinder lock has a modular build by which the cylinder may be adapted to accommodate different door thicknesses by adding extension pieces between the lock outer and inner parts
EP1795675A2 (en) * 2005-12-09 2007-06-13 Burg-Wächter Kg Device for compensation of length difference between a lock cylinder and a door
DE102007035265A1 (en) * 2007-07-27 2009-01-29 Seccor High Security Gmbh Prolongable cylinder body for electronic locking system i.e. electronic locking cylinder, has outer side partial module of central module, outer side locking module and elongation module guided through common guiding element
DE102006001266C5 (en) 2006-01-10 2009-10-22 Seccor High Security Gmbh Electronic lock cylinder
DE102006001265C5 (en) 2006-01-10 2010-04-08 Seccor High Security Gmbh Extendable axle for electronic locking cylinders

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20320698U1 (en) * 2002-02-27 2005-03-17 Schlossicherungen Gera Gmbh Variable length lock with two section construction with variable spacing set via integral ratchet grips

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060130A1 (en) * 2000-11-27 2002-06-06 Ikon Ag Praez Stechnik modular system
EP1574643A1 (en) * 2004-03-11 2005-09-14 Keso Ag Electromechanical lock cylinder
DE102004051163A1 (en) 2004-10-20 2006-04-27 Schliessanlagen Gmbh Pfaffenhain Modular lock cylinder
EP1795675A2 (en) * 2005-12-09 2007-06-13 Burg-Wächter Kg Device for compensation of length difference between a lock cylinder and a door
DE102006001267B3 (en) 2006-01-10 2007-05-10 Seccor High Security Gmbh An extendable electronic cylinder lock has a modular build by which the cylinder may be adapted to accommodate different door thicknesses by adding extension pieces between the lock outer and inner parts
DE102006001266C5 (en) 2006-01-10 2009-10-22 Seccor High Security Gmbh Electronic lock cylinder
DE102006001265C5 (en) 2006-01-10 2010-04-08 Seccor High Security Gmbh Extendable axle for electronic locking cylinders
DE102007035265A1 (en) * 2007-07-27 2009-01-29 Seccor High Security Gmbh Prolongable cylinder body for electronic locking system i.e. electronic locking cylinder, has outer side partial module of central module, outer side locking module and elongation module guided through common guiding element

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011102159A1 (en) 2012-11-22
EP2525022A3 (en) 2014-12-24
EP2525022A2 (en) 2012-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011102159B4 (en) Modular lock cylinder
EP2909399B1 (en) System comprising a door actuation part and locking cyclinder
EP2366851A2 (en) Rosette assembly
EP2873787B1 (en) Actuation handle
AT513192B1 (en) lock cylinder
AT405960B (en) LOCKING CYLINDER
EP2410110B1 (en) Locking cylinder, in particular double locking cylinder with free-running locking element
DE102004051163A1 (en) Modular lock cylinder
EP2980425A1 (en) Fastening assembly for c-shaped attachment strips and kit
EP3141677B1 (en) Handle for driving a connecting rod liner
DE3134471C2 (en)
EP3363969A1 (en) Actuation handle
DE202005003529U1 (en) Lock system especially for all glass door is fitted into a hand grip spaced from the door and with the axial position of the cylinder lock controlled by an alignment bracket
DE202012011527U1 (en) locking device
EP2562330A1 (en) Fitting system
DE202006018739U1 (en) Driving bar transmission e.g. for assembly at wing of window or door, has cross-beam of hollow section arranged at interior lateral face of bar of cross-beam and or attached to hand lever which opens cross-beam over drive shaft
DE202006006688U1 (en) Fastening with a fastening unit, in particular, a screw is provided with a device which is located in the cutout of the fastening tube and prevents a loss or a removal of the fastening unit from the tube
DE202015009707U1 (en) Door and / or window fitting fastening device
DE19904713C1 (en) Axial fixing motor vehicle gear change linkage has pin with sprung retaining ring for lever on pin
DE102013000256A1 (en) Attachment for handle, has release socket that is arranged within handle socket, and whose axial movement is configured to cancel frictional force of plate elements on square shaft
DE102015002217B4 (en) Lock cylinder with adjustable length
EP2905799B1 (en) Assembly of a base device and an attachment
EP1114905A1 (en) Mounting sleeve
EP3741935B1 (en) Folding lock
AT513193A1 (en) lock cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABUS SECCOR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SECCOR HIGH SECURITY GMBH, 82024 TAUFKIRCHEN, DE

Effective date: 20130613

R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Effective date: 20130613

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

Effective date: 20130613

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final