DE102011101483A1 - Lighting device and its use - Google Patents

Lighting device and its use Download PDF

Info

Publication number
DE102011101483A1
DE102011101483A1 DE102011101483A DE102011101483A DE102011101483A1 DE 102011101483 A1 DE102011101483 A1 DE 102011101483A1 DE 102011101483 A DE102011101483 A DE 102011101483A DE 102011101483 A DE102011101483 A DE 102011101483A DE 102011101483 A1 DE102011101483 A1 DE 102011101483A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
tunnel
lighting device
light source
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011101483A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Wiedermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIFAS Beteiligungen GmbH
Original Assignee
GIFAS Beteiligungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIFAS Beteiligungen GmbH filed Critical GIFAS Beteiligungen GmbH
Priority to DE102011101483A priority Critical patent/DE102011101483A1/en
Priority to EP12726752.4A priority patent/EP2710191B1/en
Priority to PCT/EP2012/058694 priority patent/WO2012156282A1/en
Publication of DE102011101483A1 publication Critical patent/DE102011101483A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B7/00Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
    • G08B7/06Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources
    • G08B7/066Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources guiding along a path, e.g. evacuation path lighting strip
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/50Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users
    • E01F9/553Low discrete bodies, e.g. marking blocks, studs or flexible vehicle-striking members
    • E01F9/559Low discrete bodies, e.g. marking blocks, studs or flexible vehicle-striking members illuminated
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/22Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission
    • G08B5/36Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission using visible light sources

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes (12) einer Fahrbahn (14), einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel (16) oder einer Tunnelunterführung, umfassend ein Gehäuse (20) mit einem topfförmigen Gehäuseelement (22) zur Aufnahme wenigstens eines Leuchtmittels (26, 26', 26'') und einer das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') ein- und ausschaltenden Steuereinrichtung (28), die mit Strom versorgbar ist, und mit einem das topfförmige Gehäuseelement (22) abdichtend verschließbaren Deckelelement (24) mit mindestens zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen (42, 42') zum Durchleiten von Licht (44, 44'), das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26') erzeugbar ist, beidseits aus dem Gehäuse (20), entgegengesetzt voneinander und parallel zur Fahrbahn (14), dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (24) eine weitere der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung (42'') zum Durchleiten von Licht (44''), das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26'') erzeugbar ist, aus dem Gehäuse (20) senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung aufweist, und deren Verwendung.The invention relates to a lighting device for marking and marking an edge (12) of a roadway (14), a road or a path in a tunnel (16) or a tunnel underpass, comprising a housing (20) with a cup-shaped housing element (22) for receiving at least one lamp (26, 26 ', 26' ') and a control device (28) which switches on and off the at least one lamp (26, 26', 26 '') and can be supplied with current, and with one the cup-shaped housing element (22) sealingly closable cover element (24) with at least two through openings (42, 42 ') arranged facing away from one another for passing light (44, 44') which can be generated by the at least one illuminant (26, 26 ') from both sides the housing (20), opposite to one another and parallel to the roadway (14), characterized in that the cover element (24) is arranged another facing the wall (18) of the tunnel (16) or the tunnel underpass Passage opening (42 '') for passing light (44 ''), which can be generated by the at least one illuminant (26 ''), from the housing (20) perpendicular to the carriageway (14) onto the wall (18) of the tunnel (16) or the tunnel underpass, and their use.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung sowie deren Verwendung.The present invention relates to a lighting device for marking and marking an edge of a road, a road or a path in a tunnel or a tunnel underpass and their use.

Derartige Gehäuse für Leuchtvorrichtungen sind allgemein bekannt. So finden sind derartige Leuchtvorrichtungen beispielsweise in Form von Tellerleuchten als Straßenmarkierungen entsprechend dem 295 05 397 131 Verwendung. Darüber hinaus dienen derartige Leuchtvorrichtungen sind entsprechend dem DE 297 12 281 U1 der Signalabgabe, Kennzeichnung oder Markierung auf/an/von Landebahnen und Rollfelder von Flughäfen. Schließlich sind derartige Leuchtvorrichtungen in der Praxis auch zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges vorgesehen und in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung anzutreffen. Diese Leuchtvorrichtungen bestehen dabei in aller Regel aus einem Gehäuse, das ebenflächig oder lediglich mit einem geringfügigen Überstand von bis zu etwa 3 mm über die Oberfläche der Landebahn, des Rollfeldes, der Fahrbahn, der Straße oder des Weges hervorsteht. Das Gehäuse umfasst einerseits ein topfförmiges Gehäuseelement zur Aufnahme wenigstens eines Leuchtmittels und einer das wenigstens eine Leuchtmittel ein- und ausschaltendes Steuereinrichtung, die mit Strom versorgbar ist. Das Gehäuse umfasst andererseits ein das Gehäuseelement abdichtend verschließbares Deckelelement mit mindestens zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen zum Durchleiten von Licht, das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbar ist, beidseits aus dem Gehäuse, entgegengesetzt voneinander und parallel zur Fahrbahn. Gleichwohl sich derartige Leuchtvorrichtungen in der Praxis durchaus bewährt haben, sind sämtliche bisher bekannten Leuchtvorrichtungen ausnahmslos jeweils für eine einzige Anwendung bestimmt. Der sich dabei ergebende Nachteil einer einseitigen und damit nur beschränkten Anwendung macht eine gleichzeitige Bereitstellung, Montage und Wartung einer Vielzahl solcher Leuchtvorrichtungen erforderlich, um eben mehrere, teilweise von einander ganz unabhängige Anwendungen parallel vorsehen zu können. Hieraus ergibt sich eine ausgesprochen aufwendige und damit zugleich einhergehende kostenintensive Herstellung und Anschaffung, Montage und gegebenenfalls Demontage, Revision und Wartung sowie Reparatur von Leuchtvorrichtungen mit individuellen und unterschiedlichen Funktionsfähigkeiten und Anwendungen.Such housing for lighting devices are well known. To find such lighting devices, for example in the form of plate lights as road markings according to the 295 05 397 131 use. In addition, serve such lighting devices are in accordance with the DE 297 12 281 U1 Signaling, marking or marking on / at runways and airport runways. Finally, such lighting devices are also provided in practice for marking and marking an edge of a roadway, a road or a path and to be found in a tunnel or a tunnel underpass. As a rule, these lighting devices consist of a housing which protrudes over the surface of the runway, the runway, the roadway, the road or the path with a slight projection over the surface of the runway or just with a slight projection of up to about 3 mm. On the one hand, the housing comprises a cup-shaped housing element for receiving at least one luminous means and a control device which switches on and off the at least one luminous means and which can be supplied with power. On the other hand, the housing comprises a lid element sealingly closable to the housing element with at least two passage openings arranged for the passage of light, which can be generated by the at least one light source, on both sides of the housing, opposite one another and parallel to the roadway. Although such lighting devices have been well proven in practice, all previously known lighting devices are without exception each intended for a single application. The resulting disadvantage of a one-sided and thus only limited application makes a simultaneous provision, installation and maintenance of a variety of such lighting devices required to provide just several, partially independent of each other applications parallel. This results in a very complex and therefore at the same time cost-intensive production and purchase, installation and, where appropriate, disassembly, revision and maintenance and repair of lighting devices with individual and different functional capabilities and applications.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Leuchtvorrichtung zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung zur Verfügung zu stellen, mit welchem sich die obigen Nachteile verhindern lassen, welches mithin konstruktiv besonders einfach und kompakt ist, zugleich eine mehr- oder vielseitige Anwendung ermöglicht und infolge einer hieraus resultierenden Verminderung der erforderlichen Anzahl von Leuchtvorrichtungen eine erhebliche Kostenreduzierung ermöglicht, und deren Verwendung bereitzustellen.The present invention is therefore an object of the invention to provide a lighting device for marking and marking an edge of a roadway, a road or a path in a tunnel or a tunnel underpass available, which can be used to prevent the above disadvantages, which therefore structurally particularly simple and is compact, at the same time allows a multi-or versatile application and as a result of a resulting reduction in the required number of lighting devices allows a significant cost reduction, and to provide their use.

Diese Aufgabe wird in gegenständlicher Hinsicht auf überraschend einfache Weise durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved objectively in a surprisingly simple manner by the features of claim 1.

Durch die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung, umfassend ein Gehäuse mit einem topfförmigen Gehäuseelement zur Aufnahme wenigstens eines Leuchtmittels und einer das wenigstens eine Leuchtmittel ein- und ausschaltenden Steuereinrichtung, die mit Strom versorgbar ist, und mit einem das topfförmige Gehäuseelement abdichtend verschließbaren Deckelelement mit mindestens zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen zum Durchleiten von Licht, das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbar ist, beidseits aus dem Gehäuse, entgegengesetzt voneinander und parallel zur Fahrbahn, wobei das Deckelelement eine weitere der Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung zum Durchleiten von Licht, das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbar ist, aus dem Gehäuse senkrecht zur Fahrbahn auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung aufweist, wird eine konstruktiv besonders einfache und kompakte Bauweise der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung erreicht. Zugleich weist die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung individuelle und zugleich unterschiedliche Funktionsfähigkeiten auf und ist somit für verschiedene Anwendungen gleichzeitig bestimmt. So kann mit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung im Normal-Betriebszustand ein Rand einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung umrissen werden. Ebenso ist es möglich, die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung im Not-Betriebszustand ein- oder auszuschalten. Darüber hinaus kann mit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung im Not-Betriebszustand, beispielsweise bei einem Unfall, Fluchtwege in dem Tunnel oder der Tunnelunterführung, etwa durch Hinweise, wie ”Nächster Fluchtausgang rechts”, Nächste Fluchttüre links” etc., oder durch Symbole, wie Pfeile etc., markiert, gekennzeichnet und/oder beleuchtet werden. Zudem aber ist es ohne weiteres auch möglich, die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung im Normal-Betriebszustand ein- oder auszuschalten. Dies wiederum ermöglicht gegenüber bekannten Leuchtvorrichtungen mit jeweils nur einer einzigen Funktionsfähigkeit und Anwendungs- bzw. Einsatzmöglichkeit eine erhebliche Reduzierung der Anzahl von erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtungen und zwangsläufig der Kosten. Der Aufwand in der Herstellung und Anschaffung, Montage und gegebenenfalls Demontage, Revision und Wartung sowie Reparatur der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtungen führt zu erheblichen Kosteneinsparungen.By the design of the lighting device according to the invention for marking and marking an edge of a roadway, a road or a path in a tunnel or a tunnel underpass, comprising a housing with a cup-shaped housing element for receiving at least one light source and the at least one light source on and off control device , which can be supplied with power, and with a cup-shaped housing element sealingly closable cover element with at least two mutually remote passage openings for passing light, which is generated by the at least one light source, both sides of the housing, opposite each other and parallel to the road, said the lid member is a further of the wall of the tunnel or the tunnel underpass facing arranged passage opening for passing light, which is generated by the at least one light source, from the housing perpendicular has the road to the wall of the tunnel or tunnel underpass, a structurally particularly simple and compact construction of the lighting device according to the invention is achieved. At the same time, the lighting device according to the invention has individual and at the same time different functional capabilities and is thus determined simultaneously for different applications. Thus, with the lighting device according to the invention in the normal operating state, an edge of a roadway, a road or a path in a tunnel or a tunnel underpass can be outlined. It is likewise possible to switch the lighting device according to the invention on or off in the emergency operating state. In addition, with the lighting device according to the invention in the emergency operating state, for example in an accident, escape routes in the tunnel or the tunnel underpass, such as hints, such as "Next escape exit right", Next escape door left "etc., or by symbols such as arrows etc ., marked, marked and / or illuminated. In addition, however, it is also readily possible to turn on or off the lighting device according to the invention in the normal operating state. This in turn allows over known Luminous devices, each with only a single functionality and application or use a significant reduction in the number of lighting devices according to the invention and inevitably the cost. The effort in the production and purchase, installation and, where appropriate, disassembly, revision and maintenance and repair of lighting devices according to the invention leads to significant cost savings.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten des erfindungsgemäßen Behälters sind in den Ansprüchen 2 bis 20 beschrieben.Further advantageous details of the container according to the invention are described in claims 2 to 20.

Vorzugsweise ist/sind der/den Durchtrittsöffnung/en des Deckelelementes des Gehäuses dabei nach Anspruch 2 ein separates Leuchtmittel zugeordnet. Einer, mehreren oder sämtlichen Durchtrittsöffnungen ist somit jeweils ein gesondertes Leuchtmittel zugeordnet, wodurch eine individuelle, beliebig anpassbare und vielseitige Steuerung dessen in Echtzeit möglich ist.Preferably, the passage opening (s) of the cover element of the housing are / are associated with a separate light source according to claim 2. One, several or all of the passage openings are thus each assigned a separate light source, whereby an individual, arbitrarily adaptable and versatile control of which is possible in real time.

In alternativer oder kumulativer Weise dazu können zwei oder sämtlichen der Durchtrittsöffnungen des Deckelelementes des Gehäuses nach Anspruch 3 ein gemeinsames Leuchtmittel zugeordnet sein. Hierdurch lassen sich unter Umständen zusätzliche Kosteneinsparungen erzielen.In an alternative or cumulative manner, two or all of the passage openings of the cover element of the housing according to claim 3 may be associated with a common light source. This may result in additional cost savings.

In diesem Zusammenhang liegt es im Rahmen der Erfindung, dass dem wenigstens einen Leuchtmittel nach Anspruch 4 mindestens ein Lichtleiterelement, welches das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugte Licht zu der/den Durchtrittsöffnungen leitet, zugeordnet ist. Sofern beispielsweise für sämtliche Durchtrittsöffnungen ein einziges Leuchtmittel vorgesehen ist, kann eine Steuerung der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung durch selektive Aktivierung des entsprechenden Lichtleiterelementes oder der einzelnen entsprechenden Lichtleiterelemente bzw. mechanische Filterung und/oder Abdunkelung des/der übrigen Lichtleiterelemente erfolgen.In this context, it is within the scope of the invention that the at least one light-emitting device according to claim 4, at least one light guide element, which directs the light generated by the at least one light source to the / the passage openings assigned. If, for example, a single luminous means is provided for all passage openings, control of the luminous device according to the invention can be achieved by selective activation of the corresponding optical waveguide element or of the individual corresponding optical waveguide elements or mechanical filtering and / or darkening of the other optical waveguide elements.

Von Interesse für eine ausgesprochen einfache und damit kostengünstige Bauweise zum einen und eine hohe Funktionszuverlässigkeit in mechanischer Hinsicht zum anderen sind die Merkmale des Anspruchs 5. Danach ist das wenigstens eine Leuchtmittel als Halbleiterelement, insbesondere als lichtemittierendes Element, lichtemittierende Diode (LED), organische lichtemittierende Diode (OLED) oder lichtemittierendes Polymer (PLED), ausgebildet.Of interest for a very simple and therefore cost-effective design on the one hand and a high functional reliability in mechanical terms on the other are the features of claim 5. Thereafter, the at least one light source as a semiconductor element, in particular as a light-emitting element, light-emitting diode (LED), organic light-emitting Diode (OLED) or light-emitting polymer (PLED), formed.

In diesem Zusammenhang kann das wenigstens eine Leuchtmittel entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 6 als ein einzelnes oder eine Einheit, wie eine Linie oder Reihe, aus zwei oder mehr Halbleiterelement/en, als lichtemittierende/s Element/e, lichtemittierende Diode/n (LEDs), organische lichtemittierende Diode/n (OLEDs) oder lichtemittierende/s Polymer/e (PLEDs), ausgebildet sind sein. Hierdurch lässt sich die Funktionsfähigkeit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung auf die räumlichen Bedingungen vor Ort, d. h. in dem Tunnel oder Tunnelunterführung, individuell und vielseitig anpassen.In this connection, the at least one luminous means according to the features of claim 6 may be formed as a single unit or a unit, such as a line or row, of two or more semiconductor elements as a light-emitting element (s), light-emitting diode (s). , organic light emitting diode (s) (OLEDs) or light emitting polymer (s) (PLEDs) may be formed. As a result, the functionality of the lighting device according to the invention on the spatial conditions on site, d. H. in the tunnel or tunnel underpass, customize individually and versatile.

Vorzugsweise liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement nach Anspruch 7 eine gleiche oder voneinander unterschiedliche Lichtfarbe abstrahlen, wodurch sich die Funktionsfähigkeit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung ebenfalls auf die räumlichen Bedingungen vor Ort und an individuelle sowie unterschiedlichste Wünsche und konstruktive Vorgaben von Kundenseite anpassen lässt.Preferably, it is within the scope of the invention that the at least one light source and / or the at least one light guide element according to claim 7 emit a same or different light color, whereby the functionality of the lighting device according to the invention also on the spatial conditions on site and to individual and different Desires and constructive specifications can be customized by the customer.

Von besonderem Vorteil sind die Merkmale des Anspruchs 8, wonach das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement derart ausgebildet ist/sind, dass das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbare Licht intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung projizierbar sind. Hierdurch lässt eine ausgesprochen zuverlässige Funktionsweise der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung erreichen.Of particular advantage are the features of claim 8, according to which the at least one light source and / or the at least one light guide element is / are such that the light which can be generated by the at least one light source can be intensified and / or information and / or signals, in particular warnings - And / or distress signals, perpendicular to the roadway on the wall of the tunnel or tunnel underpass can be projected. This makes it possible to achieve a very reliable operation of the lighting device according to the invention.

In diesem Zusammenhang liegt es nach Anspruch 9 im Rahmen der Erfindung, dass das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement eine Linse aufweist/aufweisen, durch die das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbare Licht intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.In this context, it is according to claim 9 within the scope of the invention that the at least one light source and / or the at least one light guide element has / have a lens through which the light can be intensified by the at least one light source and / or information and / or Signals, in particular warning and / or distress signals, perpendicular to the roadway on the wall of the tunnel or tunnel underpass can be projected.

Vorzugsweise ist die Linse des wenigstens einen Leuchtmittels und/oder des mindestens einen Lichtleiterelementes dabei nach Anspruch 10 mit einer In-Glas-Gravur, In-Glas-Laser-Gravur, Ätzung oder Siebdruck- oder Dosiertechnik zur selektiven Filterung von Lichtstrahlen versehen, durch die das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugbare Licht intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.The lens of the at least one luminous means and / or of the at least one optical waveguide element is preferably provided with an in-glass engraving, in-glass laser engraving, etching or screen printing or dosing technique for the selective filtering of light rays through which the light which can be generated by the at least one light source can be intensified and / or information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, can be projected perpendicular to the roadway onto the wall of the tunnel or the tunnel underpass.

In dazu alternativer Weise sind die konstruktiven Maßnahmen des Anspruchs 11 von ganz besonders großer Bedeutung, um die anzuzeigenden Informationen und/oder Signale keiner Beschränkung hinsichtlich darzustellender Größe und/oder Inhalts zu unterwerfen. Demzufolge wirkt das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement mit einer Einrichtung zum Verstärken des Lichtes und/oder Sichtbarmachen von Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, an der Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung zusammen, durch die das von dem Leuchtmittel erzeugbare Licht intensivierbar ist und/oder das auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung projizierbare Licht intensivierbar ist und/oder die Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.Alternatively, the constructive measures of claim 11 are of particularly great importance to the information and / or signals to be displayed with no limitation on the size and / or content to be displayed to subjugate. As a result, the at least one light source and / or the at least one lightguide element cooperates with a device for amplifying the light and / or visualizing information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, at the wall of the tunnel or the tunnel underpass the light which can be generated by the illuminant can be intensified and / or the light that can be projected onto the wall of the tunnel or tunnel underpass can be intensified and / or the information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the roadway on the wall of the Tunnels or the tunnel underpass are projected.

Die Einrichtung zum Verstärken des Lichtes und/oder Sichtbarmachen ist dabei nach Anspruch 12 als an der Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung angeordnete Oberfläche/n mit das Licht verstärkender oder intensivierbarer Wirkung und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente mit fluoreszierenden Eigenschaften ausgebildet.The device for amplifying the light and / or visualization is formed according to claim 12 as arranged on the wall of the tunnel or tunnel underpass surface / n with the light intensifying or intensifying effect and / or surface and / or mirror elements with fluorescent properties.

Weiterhin ist sind die an der Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung angeordnete/n Oberflächen und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente in diesem Zusammenhang nach Anspruch 13 insbesondere band- oder streifenförmig ausgebildet und/oder mit von dem Licht des wenigstens einen Leuchtmittels sichtbarmachenden Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, versehen.Furthermore, the surfaces and / or surface and / or mirror elements arranged on the wall of the tunnel or underpass in this connection are in particular band-shaped or strip-shaped and / or with information visualizing the light of the at least one luminous means and / or signals, in particular warning and / or emergency signals provided.

Zur weiteren Verbesserung der Vielseitigkeit und Funktionszuverlässigkeit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung insgesamt kann die Steuereinrichtung nach Anspruch 14 das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement entsprechend vorgegebener Normal- und Not-Betriebszuständen individuell ein- und ausschalten.To further improve the versatility and functional reliability of the lighting device according to the invention as a whole, the control device according to claim 14, the at least one light source and / or the at least one light guide element according to predetermined normal and emergency operating states individually on and off.

Nach Anspruch 15 ist in vorteilhafter Weise erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Steuereinrichtung im Normal-Betriebszustand das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement einschaltet und das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement ein- oder ausschaltet, während die Steuereinrichtung im Not-Betriebszustand das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement ein- oder ausschaltet und das wenigstens eine Leuchtmittel und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement einschaltet.According to claim 15 is provided according to the invention in an advantageous manner that the control device in the normal operating state, the at least one light source and / or the at least one light guide element turns on and at least one light source and / or the at least one light guide element on or off, while the control device in Emergency operating state, the at least one light source and / or the at least one light guide element on or off and the at least one light source and / or the at least one light guide element turns on.

Von besonderem Vorteil sind die Merkmale des Anspruchs 16, dass nämlich die Steuereinrichtung die Ein- und Ausschaltung sowie die Funktionsfähigkeit des wenigstens einen Leuchtmittels und/oder des mindestens einen Lichtleiterelementes steuert und/oder überwacht, wodurch sich zusätzlich die Zuverlässigkeit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung in ihrer Gesamtheit erhöhen lässt.Of particular advantage are the features of claim 16, namely that the control device controls the switching on and off and the functionality of the at least one light source and / or the at least one light guide element and / or monitored, thereby additionally increasing the reliability of the lighting device according to the invention in its entirety increase.

Zweckmäßigerweise sind nach Anspruch 17 die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen des Deckelelementes des Gehäuses senkrecht zur Fahrbahn und die eine weitere der Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung parallel zur Fahrbahn an/auf dem Deckelelement angeordnet.Conveniently, according to claim 17, the two facing away from each other arranged passage openings of the cover element of the housing perpendicular to the roadway and arranged a further of the wall of the tunnel or tunnel underpass arranged passage opening parallel to the roadway on / on the lid member.

Durch die Maßnahmen des Anspruchs 18 lassen sich eine vollständige Ausnutzung und ein hoher Wirkungsgrad des durch die Leuchtmittel erzeugten Lichtes und damit eine vollends zufriedenstellende Ausleuchtung erhalten. Demnach sind die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen des Deckelelementes des Gehäuses derart ausgebildet und angeordnet, dass das von dem wenigstens einen Leuchtmittel erzeugte Licht in einem vertikalen Leuchtwinkel von 1° bis 5°, insbesondere von 2°, abstrahlt, und/oder dass die weitere Durchtrittsöffnung des Deckelelementes des Gehäuses derart ausgebildet und angeordnet ist, dass das von dem wenigstens einen weiteren Leuchtmittel erzeugte Licht in einem vertikalen Leuchtwinkel von 3° bis 15°, insbesondere von 5° bis 10°, bis 25° bis 40°, insbesondere bis 30° bis 35°, über der Einbaufläche abstrahlt.By the measures of claim 18 can be a complete utilization and high efficiency of the light generated by the bulbs and thus obtain a completely satisfactory illumination. Accordingly, the two passage openings of the cover element of the housing arranged away from one another are designed and arranged in such a way that the light generated by the at least one luminous means emits at a vertical angle of 1 ° to 5 °, in particular 2 °, and / or that the further one Passage opening of the lid member of the housing is designed and arranged such that the light generated by the at least one further illuminant in a vertical beam angle of 3 ° to 15 °, in particular from 5 ° to 10 °, to 25 ° to 40 °, in particular to 30 ° to 35 °, radiates over the mounting surface.

Als zweckmäßig hat sich weiterhin erwiesen, dass, die Durchtrittsöffnungen des Deckelelementes des Gehäuses nach Anspruch 19 jeweils mit Abdichtungselementen aus durchsichtigem Kunststoff abgedichtet verklebt oder verschweißt oder mit Abdichtungselementen aus Glas oder dergleichen Material abgedichtet verklebt sind. Insbesondere können dabei die Abdichtungselemente selbstreinigend und vorzugsweise flüssigkeits- und/oder schmutzabweisend ausgebildet sein. Die außen liegende Oberfläche der Abdichtungselemente kann entweder durch die chemische Materialzusammensetzung, welche zum Beispiel hydrophob ausgestaltet ist, erreicht werden. Ebenso ist es denkbar, eine flüssigkeits- und/oder schmutzabweisende Oberfläche der Abdichtungselemente dadurch zu erhalten, dass mechanische Oberflächenmuster bzw. -profile im Nanobereich vorgesehen sind, welche einer Haftung von Flüssigkeit und/oder Schmutz etc. entgegenwirken. Bei letzterer Ausgestaltung findet beispielsweise der sogenannte Lotusblüteneffekt Verwendung.As expedient has further proven that, the openings of the cover member of the housing according to claim 19 each sealed sealed with sealing elements made of transparent plastic or welded or sealed sealed with sealing elements made of glass or the like material. In particular, the sealing elements may be self-cleaning and preferably designed to be liquid and / or dirt-repellent. The outer surface of the sealing elements can be achieved either by the chemical material composition, which is designed, for example, hydrophobic. It is also conceivable to obtain a liquid and / or dirt-repellent surface of the sealing elements in that mechanical surface patterns or profiles are provided in the nano range, which counteract adhesion of liquid and / or dirt, etc. In the latter embodiment, for example, the so-called lotus flower effect is used.

Darüber hinaus liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das topfförmige Gehäuseelement und das Deckelelement des Gehäuses nach Anspruch 20 miteinander vakuumdicht verbindbar sind. Durch die Ausbildung bzw. Anlegung eines Vakuums im Inneren des Gehäuses nach dem Verbinden und Verschließen von Gehäuseelement und Deckelelement ist eine Kondenswasserbildung von den Leuchtmittel und/oder der Steuereinrichtung, die von dem Gehäuse aufgenommen sind, zuverlässig vermieden. Eine galvanische Korrosion dessen ist ausgeschlossen.Moreover, it is within the scope of the invention that the pot-shaped housing element and the cover element of the housing according to claim 20 are connected to each other vacuum-tight. By the formation of a vacuum inside the housing after connection and Closing of the housing element and cover element is a condensation of the lighting and / or the control device, which are received by the housing reliably avoided. A galvanic corrosion is excluded.

Schließlich liegt es noch im Rahmen der Erfindung, die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung nach Anspruch 21 einerseits zum Umreißen eines Randes einer Fahrbahn, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel oder einer Tunnelunterführung im Normal- und gegebenenfalls Not-Betriebszustand und andererseits zum Markieren, Kennzeichnen und/oder Beleuchten von Fluchtwegen in dem Tunnel oder der Tunnelunterführung im Not- und gegebenenfalls Normal-Betriebszustand zu verwenden.Finally, it is still within the scope of the invention, the lighting device according to the invention according to claim 21 on the one hand to outline an edge of a roadway, a road or a path in a tunnel or a tunnel underpass in normal and possibly emergency operating condition and on the other hand for marking, marking and / or illuminating escape routes in the tunnel or the tunnel underpass in emergency and possibly normal operating condition to use.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnungen. Hierbei zeigen:Further features, advantages and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment of the invention and from the drawings. Hereby show:

1 eine schematische Querschnittansicht durch einen Tunnel oder eine Tunnelunterführung im Bereich einer montierten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung, 1 a schematic cross-sectional view through a tunnel or a tunnel underpass in the region of a mounted embodiment of the lighting device according to the invention,

2 eine schematische, perspektivische Vorderansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Leuchtvorrichtung entsprechend Ausschnitt II in der 1, in vergrößerter Darstellung, 2 a schematic, perspective front view of an embodiment of an inventively designed lighting device according to section II in the 1 in an enlarged view,

3 eine Draufsicht auf die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung nach der 2, 3 a plan view of the embodiment of the lighting device according to the invention according to the 2 .

4 eine Seitenansicht der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung nach der 2, 4 a side view of the embodiment of the lighting device according to the invention according to the 2 .

5 eine Querschnittansicht durch die Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Leuchtvorrichtung nach der 2, 5 a cross-sectional view through the embodiment of the inventively embodied lighting device according to the 2 .

6 eine Querschnittansicht durch die Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Leuchtvorrichtung entsprechend der Linie V-V in der 3 und Ausschnitt I in der 1, in verkleinerter bzw. vergrößerter Darstellung, 6 a cross-sectional view through the embodiment of the inventively embodied lighting device according to the line VV in the 3 and cutout I in the 1 , in reduced or enlarged view,

7 eine schematische Draufsicht auf die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung mit zwei weiteren, rechts- und linksseitig benachbarten Leuchtvorrichtungen, und 7 a schematic plan view of the embodiment of the lighting device according to the invention with two further, right and left side adjacent lighting devices, and

8 eine schematische Draufsicht auf die Wand des Tunnels oder der Tunnelunterführung, rückseitig von der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung betrachtet. 8th a schematic plan view of the wall of the tunnel or tunnel underpass, viewed from the back of the embodiment of the lighting device according to the invention.

Bei der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 sind einander entsprechende, gleiche Bauteile jeweils mit identischen Bezugsziffern versehen.In the following description of an embodiment of a lighting device according to the invention 10 are corresponding to each other, the same components each provided with identical reference numerals.

Die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung 10 findet, wie in der 1 schematisch dargestellt ist, in vorteilhafter Weise zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes 12 einer Fahrbahn 14, einer Straße oder eines Weges bzw. auch eines Bürgersteiges in einem Tunnel 16 oder einer Tunnelunterführung Verwendung. In ganz besonderem Maße lässt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 einerseits zum Umreißen eines Randes 12 einer Fahrbahn 14, einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel 16 oder einer Tunnelunterführung im Normal- und gegebenenfalls Not-Betriebszustand und andererseits zum Markieren, Kennzeichnen und Beleuchten von Fluchtwegen in dem Tunnel 16 oder der Tunnelunterführung im Not- und gegebenenfalls Normal-Betriebszustand einsetzen. Je nach Bedarf und individuellem Wunsch des Anwenders und/oder aufgrund bestimmter gesetzlicher Vorgaben sind alle nur erdenklichen Kombinationen von (Ein- und Aus-) Schaltungen im Normal- und Not-Betriebszustand sei es alternativ, sei es kumulativ – ermöglicht.The lighting device according to the invention 10 finds, as in the 1 is shown schematically, advantageously for marking and marking an edge 12 a roadway 14 , a road or a path or a sidewalk in a tunnel 16 or a tunnel underpass use. In a very special extent, the device according to the invention can be 10 on the one hand to outline an edge 12 a roadway 14 , a road or a path in a tunnel 16 or a tunnel underpass in the normal and possibly emergency operating state and on the other hand for marking, marking and lighting escape routes in the tunnel 16 or the tunnel underpass in emergency and possibly normal operating conditions. Depending on the needs and individual wishes of the user and / or on the basis of certain legal requirements, all conceivable combinations of (input and output) circuits in the normal and emergency operating state are alternative, be it cumulative.

Entsprechend den 2 bis 5 umfasst die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung 10 ein Gehäuse 20. Die Leuchtvorrichtung 10 wird mit dem Gehäuse 20 in der Fahrbahn 14, der Straße, dem Weg oder dem Bürgersteig eingelassen bzw. eingelegt.According to the 2 to 5 includes the lighting device according to the invention 10 a housing 20 , The lighting device 10 comes with the case 20 in the roadway 14 , the road, the path or the sidewalk.

Darüber kann die Leuchtvorrichtung 10 mit dem Gehäuse 20 in einem dazu vorgesehenen Rand 12 zwischen Fahrbahn 14 und Wand 18 des Tunnels 16 bzw. der Tunnelunterführung, zum Beispiel in einem Abstand von etwa 80 bis 100 mm, insbesondere von etwa 85 bis 90 mm, von der Wand 18 des Tunnels 16 eingelassen sein. Der Rand 12 der Fahrbahn 14, Straße oder Weg ist gegenüber der Fahrbahn 14 unter Umständen um ca. 2 bis 3 mm erhöht ausgebildet.Above this, the lighting device 10 with the housing 20 in a designated edge 12 between roadway 14 and wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass, for example, at a distance of about 80 to 100 mm, in particular from about 85 to 90 mm, from the wall 18 of the tunnel 16 be admitted. The edge 12 the roadway 14 , Road or path is opposite the carriageway 14 possibly formed increased by about 2 to 3 mm.

In aller Regel wird der Rand 12 nicht befahren. Jedoch ist nicht auszuschließen, dass ein Fahrzeug versehentlich auf den Rand 12 und eventuell über die Leuchtvorrichtung 10 fährt. Daher muss die Leuchtvorrichtung 10 befahrbar sein und insoweit gegenüber Druck unempfindlich sein und diesem standhalten.As a rule, the edge 12 do not drive. However, it can not be ruled out that a vehicle accidentally hits the edge 12 and possibly on the lighting device 10 moves. Therefore, the lighting device must 10 be drivable and to that extent insensitive to pressure and withstand this.

Das Gehäuse 20 der Leuchtvorrichtung 10 umfasst ein etwa topfförmiges Gehäuseelement 22 und ein etwa scheibenförmiges Deckelelement 24.The housing 20 the lighting device 10 comprises an approximately pot-shaped housing element 22 and an approximately disc-shaped cover element 24 ,

Das topfförmige Gehäuseelement 22 des Gehäuses 20 nimmt wenigstens ein Leuchtmittel 26 und eine Steuereinrichtung 28 auf. The cup-shaped housing element 22 of the housing 20 take at least one bulb 26 and a controller 28 on.

Bei dem in den 2 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 sind insgesamt drei Leuchtmittel 26, 26', 26'' vorgesehen, wie nachfolgend noch näher erläutert wird.In the in the 2 to 5 illustrated embodiment of the lighting device according to the invention 10 are a total of three bulbs 26 . 26 ' . 26 '' provided, as will be explained in more detail below.

Die Steuereinrichtung 28 ist mit Strom versorgbar. Zu diesem Zweck ist eine Stromzuführung (nicht dargestellt) über mindestens eine Kabelverschraubung 30 vorgesehen. Bei der in den 2 bis 5 gezeigten Ausführungsform sind zwei solcher Kabelverschraubungen 30 vorgesehen.The control device 28 can be supplied with electricity. For this purpose, a power supply (not shown) via at least one cable gland 30 intended. In the in the 2 to 5 shown embodiment are two such cable glands 30 intended.

Die Steuereinrichtung 28 ist in Form einer Platine oder dergleichen ausgebildet und umfasst die zum Betrieb der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 erforderliche Elektronik sowie haltert bzw. stützt das wenigstens eine Leuchtmittel 26, 26', 26'' ab.The control device 28 is formed in the form of a board or the like and includes the operation of the lighting device according to the invention 10 required electronics and supports or supports the at least one light source 26 . 26 ' . 26 '' from.

Die Steuereinrichtung 28 dient vornehmlich der Steuerung bzw. Ein- und Ausschaltung des wenigstens einen Leuchtmittels 26, 26', 26''. Darüber hinaus ist die Steuereinrichtung 28 für die Überwachung der Funktionsfähigkeit des wenigstens einen Leuchtmittels 26, 26', 26'' vorgesehen. Weiterhin ist die Steuereinrichtung 28 konstruktiv derart ausgestaltet, dass jederzeit eine manuelle Handhabung der Leuchtvorrichtung 10 von Seiten des zuständigen Bedienungspersonals vorgenommen werden kann. Zudem ist es möglich, mit der Steuereinrichtung 28 den jeweiligen Betriebszustand der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 fernzuüberwachen bzw. fernzusteuern, d. h. über eine Fernabfrage zu kontrollieren, zu steuern und/oder zu regeln.The control device 28 primarily serves the control or switching on and off of the at least one light source 26 . 26 ' . 26 '' , In addition, the control device 28 for monitoring the functionality of the at least one light source 26 . 26 ' . 26 '' intended. Furthermore, the control device 28 structurally designed such that at any time manual handling of the lighting device 10 can be made by the responsible operating personnel. In addition, it is possible with the control device 28 the respective operating state of the lighting device according to the invention 10 remotely supervise or remotely control, ie to control, control and / or regulate a remote inquiry.

Das scheibenförmige Deckelelement 24 des Gehäuses 20 weist eine ebene äußere Oberfläche 32 auf. Zwar erfolgt die Montage der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 mit dem Gehäuse 20 üblicherweise ebenflächig zu der Oberfläche 34 vom Rand 12 bzw. von der Fahrbahn 14, der Straße, dem Weg oder dem Bürgersteig, so dass die äußere Oberfläche 32 mit der Oberfläche 34 von Rand 12 bzw. Fahrbahn 14, Straße, Weg oder Bürgersteig zusammenfällt. Allerdings kann die Leuchtvorrichtung 10 mit der äußeren Oberfläche 32 des Gehäuses 20 davon abweichend auch geringfügig, beispielsweise 2 bis 4 mm, über die Oberfläche 34 von Rand 12 bzw. von Fahrbahn 14, Straße, Weg oder Bürgersteig hinausstehen.The disk-shaped cover element 24 of the housing 20 has a flat outer surface 32 on. Although the assembly of the lighting device according to the invention takes place 10 with the housing 20 usually level with the surface 34 from the edge 12 or from the roadway 14 , the road, the path or the sidewalk, leaving the outer surface 32 with the surface 34 from edge 12 or roadway 14 , Road, path or sidewalk coincides. However, the lighting device 10 with the outer surface 32 of the housing 20 deviating also slightly, for example 2 to 4 mm, over the surface 34 from edge 12 or from the roadway 14 Stand out, street, path or sidewalk.

Das scheibenförmige Deckelelement 24 ist in Form und Abmessung an die Form und Abmessung des topfförmigen Gehäuseelementes 22 abgestimmt bzw. angepasst, um das topfförmige Gehäuseelement 22 abdichtend zu verschließen. Zum Verschließen des topfförmigen Gehäuseelementes 22 sind bei der in den 2 bis 5 gezeigten Ausführungsform der Leuchtvorrichtung 10 nach der Erfindung vier Schrauben 36 vorgesehen. Die Schrauben 36 sind derart angeordnet, dass die Schrauben 36 nach Montage des topfförmigen Gehäuseelementes 22 noch sichtbar sind und bleiben. Auf diese Weise wird die Revision und Wartung der Leuchtvorrichtung 10 nach deren Montage im Betrieb erheblich vereinfacht.The disk-shaped cover element 24 is in shape and dimensions to the shape and size of the cup-shaped housing element 22 matched or adapted to the pot-shaped housing element 22 seal tightly. For closing the cup-shaped housing element 22 are at the in the 2 to 5 shown embodiment of the lighting device 10 four screws according to the invention 36 intended. The screws 36 are arranged such that the screws 36 after mounting the cup-shaped housing element 22 are still visible and stay. In this way, the revision and maintenance of the lighting device 10 considerably simplified after their installation during operation.

Wie insbesondere aus der 5 hervorgeht, sind des Weiteren Dichtungselemente 38 in Form von zum Beispiel O-Ringen vorgesehen, um das Innere 40 des Gehäuses 20 gegenüber der Umgebung fest und zuverlässig abzudichten. Auf diese Weise ist es möglich, das topfförmige Gehäuseelement 22 und das Deckelelement 24 des Gehäuses 20 miteinander vakuumdicht zu verbinden. Durch das anschließende Anlegen von Vakuum an das Innere 40 des Gehäuses 20 wird eine spätere Kondenswasserbildung und galvanischen Korrosion im Betrieb vermieden.As in particular from the 5 are apparent, are also sealing elements 38 in the form of, for example, O-rings provided to the interior 40 of the housing 20 tight and reliable seal against the environment. In this way it is possible, the cup-shaped housing element 22 and the lid member 24 of the housing 20 to connect vacuum-tight with each other. By the subsequent application of vacuum to the interior 40 of the housing 20 a subsequent condensation and galvanic corrosion during operation is avoided.

Das Deckelelement 24 weist mindestens zwei Durchtrittsöffnungen 42, 42' auf.The cover element 24 has at least two passage openings 42 . 42 ' on.

Bei dem in den 2 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 sind insgesamt drei Durchgangsöffnungen 42, 42', 42'' vorgesehen, wie nachfolgend noch im Einzelnen erläutert wird.In the in the 2 to 5 illustrated embodiment of the lighting device according to the invention 10 are a total of three through holes 42 . 42 ' . 42 '' provided, as will be explained in detail below.

Wie den 2 bis 5 entnehmbar ist, sind bei der Ausführungsform der Leuchtvorrichtung 10 nach der Erfindung die zwei Durchtrittsöffnungen 42, 42' voneinander abgewandt angeordnet und zum Durchleiten von Licht 44, 44', das von dem wenigstens einen Leuchtmittel 26, 26' erzeugbar ist, vorgesehen. Die Durchtrittsöffnungen 42, 42' sind dabei derart angeordnet und ausgebildet, dass das Licht 44, 44' beidseits aus dem Gehäuse 20, entgegengesetzt voneinander und parallel zur Fahrbahn 14 bzw. deren Rand 12 geführt ist und aus dem Gehäuse 20 austritt.Like that 2 to 5 is removable, are in the embodiment of the lighting device 10 according to the invention, the two passage openings 42 . 42 ' arranged facing away from each other and for passing light 44 . 44 ' that of the at least one light source 26 . 26 ' can be generated provided. The passages 42 . 42 ' are arranged and designed such that the light 44 . 44 ' on both sides of the housing 20 , opposite each other and parallel to the roadway 14 or its edge 12 is guided and out of the case 20 exit.

Jeder der zwei Durchtrittsöffnungen 42, 42' des scheibenförmigen Deckelelementes 22 des Gehäuses 20 ist bei der Ausführungsform der Leuchtvorrichtung 10 jeweils ein separates Leuchtmittel 26, 26' zugeordnet.Each of the two passages 42 . 42 ' the disc-shaped cover element 22 of the housing 20 is in the embodiment of the lighting device 10 each a separate light source 26 . 26 ' assigned.

Bei der Ausführungsform der Leuchtvorrichtung 10, die in den 2 bis 5 gezeigt und wie zuvor erwähnt ist, ist in dem topfförmigen Gehäuseelement 22 ein weiteres Leuchtmittel 26'' angeordnet. Das Leuchtmittel 26'' ist von der Steuereinrichtung 28 uneingeschränkt in gleicher Weise wie die Leuchtmittel 26, 26' im Allgemeinen steuerbar und im Besonderen ein- und ausschaltbar. Auch überwacht die Steuereinrichtung 28 ebenso dessen Funktionsfähigkeit.In the embodiment of the lighting device 10 that in the 2 to 5 is shown and mentioned above, is in the cup-shaped housing member 22 another bulb 26 '' arranged. The light source 26 '' is from the controller 28 unrestricted in the same way as the bulbs 26 . 26 ' generally controllable and in the Special on and off switchable. Also monitors the controller 28 as well as its functionality.

Darüber hinaus weist das Deckelelement 24 eine weitere Durchtrittsöffnung 42'' auf. Die weitere Durchtrittsöffnung 42' ist der Wand 18 des Tunnels 16 oder der Tunnelunterführung zugeordnet, d. h. zugewandt angeordnet, und dient dem Durchleiten von Licht 44'', das von dem Leuchtmittel 26'' erzeugbar ist. Das Licht 44'' tritt dabei aus dem Gehäuse 20 aus, und zwar senkrecht zur Fahrbahn 14 bzw. deren Rand 12 auf die Wand 18 des Tunnels 16 oder der Tunnelunterführung gerichtet. Die weitere Durchtrittsöffnung 42'' ist mithin zwischen den beiden Durchtrittsöffnungen 42, 42' angeordnet.In addition, the cover element 24 another passage opening 42 '' on. The further passage opening 42 ' is the wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass assigned, ie arranged facing, and is used to pass light 44 '' that of the bulb 26 '' can be generated. The light 44 '' occurs from the case 20 off, perpendicular to the road 14 or its edge 12 on the wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass. The further passage opening 42 '' is therefore between the two openings 42 . 42 ' arranged.

Insoweit sind die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen 42, 42' des Deckelelementes 24 des Gehäuses 20 senkrecht zur Fahrbahn 14 und die weitere der Wand 18 des Tunnels 16 zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung 42'' parallel zur Fahrbahn 14 an/auf dem Deckelelement 24 angeordnet. Dabei ist den insgesamt drei Durchtrittsöffnungen 42, 42', 42'' des Deckelelementes 24 des Gehäuses 20 jeweils ein separates Leuchtmittel 26, 26', 26'' zugeordnet.In that regard, the two are away from each other arranged passage openings 42 . 42 ' of the cover element 24 of the housing 20 perpendicular to the roadway 14 and the others of the wall 18 of the tunnel 16 facing arranged passage opening 42 '' parallel to the roadway 14 on / on the cover element 24 arranged. Here is the total of three passages 42 . 42 ' . 42 '' of the cover element 24 of the housing 20 each a separate light source 26 . 26 ' . 26 '' assigned.

Wie aus der 5 ersichtlich ist, sind die Durchtrittsöffnungen 42, 42', 42'' des Deckelelementes 24 des Gehäuses 20 weiterhin jeweils mit einem Abdichtungselement 46 versiegelt. Das Abdichtungselement 46 kann als durchsichtiger Kunststoff ausgebildet sein, der mit dem Deckelelement 24 verklebt oder verschweißt ist. Alternativ dazu kann das Abdichtungselement 46 auch aus einem etwa scheibenförmigen Einsatz aus Glas oder einem glasähnlichen Material gebildet und mit dem Deckelement 24 verklebt sein.Like from the 5 it can be seen, the passage openings 42 . 42 ' . 42 '' of the cover element 24 of the housing 20 furthermore each with a sealing element 46 sealed. The sealing element 46 may be formed as a transparent plastic, with the lid member 24 glued or welded. Alternatively, the sealing element 46 also formed from an approximately disc-shaped insert made of glass or a glass-like material and with the cover element 24 be glued.

Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, sind die Abdichtungselemente 46 insbesondere selbstreinigend, vorzugsweise flüssigkeits- und/oder schmutzabweisend, ausgebildet. Die außen liegende Oberfläche der Abdichtungselemente 46 kann entweder durch die chemische Materialzusammensetzung, welche zum Beispiel hydrophob ausgestaltet ist, erreicht werden. Ebenso ist es dankbar, eine flüssigkeits- und/oder schmutzabweisende Oberfläche der Abdichtungselemente 46 dadurch zu erhalten, dass mechanische Oberflächenmuster bzw. -profile im Nanobereich vorgesehen sind, welche einer Haftung von Flüssigkeit und/oder Schmutz etc. entgegenwirken. Bei letzterer Ausgestaltung findet beispielsweise der sogenannte Lotusblüteneffekt Verwendung.Without being shown in detail, the sealing elements are 46 in particular self-cleaning, preferably liquid and / or dirt repellent trained. The outer surface of the sealing elements 46 can be achieved either by the chemical material composition, which is designed, for example, hydrophobic. Likewise, it is grateful, a liquid and / or dirt-repellent surface of the sealing elements 46 be obtained in that mechanical surface pattern or profiles are provided in the nano range, which counteract adhesion of liquid and / or dirt, etc. In the latter embodiment, for example, the so-called lotus flower effect is used.

Weiterhin lässt sich der 5 entnehmen, dass bei der vorliegenden Ausführungsform der Leuchtvorrichtung 10 zwischen der Steuereinrichtung 28 bzw. den Leuchtmitteln 26, 26', 26'' und den Abdichtungselementen 46 ein Lichtleiterelement 48 angeordnet ist. Das Lichtleiterelement 48 leitet das von den Leuchtmitteln 26, 26', 26'' erzeugte Licht 44, 44', 44'' zu den Abdichtungselementen 46, von welchen das Licht 44, 44', 44'' aus dem Gehäuse 20 ab- bzw. ausstrahlt oder austritt.Furthermore, can the 5 see that in the present embodiment of the lighting device 10 between the controller 28 or the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' and the sealing elements 46 a light guide element 48 is arranged. The light guide element 48 directs this from the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' generated light 44 . 44 ' . 44 '' to the sealing elements 46 of which the light 44 . 44 ' . 44 '' out of the case 20 radiates or radiates or exits.

Das Lichtleiterelement 48 kann integral oder mehrteilig ausgebildet sein. Mithin kann ein einziges Lichtleiterelement 48 zwischen der Steuereinrichtung 28 bzw. den Leuchtmitteln 26, 26', 26'' und den Abdichtungselementen 46 angeordnet sein. Ebenso kann jeweils ein separates Lichtleiterelement 48 jedem der Leuchtmittel 26, 26', 26'' zugeordnet sein. Auch ist es denkbar, ein gemeinsames Lichtleiterelement 48 zum Beispiel den zwei Leuchtmitteln 26, 26' und ein davon separates Lichtleiterelement 48 dem verbleibenden Leuchtmittel 26'' zuzuordnen. Auch andere Kombinationen daraus sind möglich. Die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung 10 lässt sich dann beispielsweise durch selektive Aktivierung des entsprechenden Lichtleiterelementes 48 und/oder der einzelnen entsprechenden Lichtleiterelemente 48 bzw. mechanische Filterung und/oder Abdunkelung des/der übrigen Lichtleiterelemente 48 ansteuern. Entsprechende Aktivierung bzw. Ansteuerung der Lichtleiterelemente 48 erfolgt gleichermaßen wie diejenige der Leuchtmittel 26, 26', 26'' durch die Steuerungseinrichtung 28.The light guide element 48 can be integral or multi-part design. Consequently, a single light guide element 48 between the controller 28 or the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' and the sealing elements 46 be arranged. Likewise, in each case a separate light guide element 48 each of the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' be assigned. It is also conceivable, a common light guide element 48 for example, the two bulbs 26 . 26 ' and a separate light guide element 48 the remaining bulb 26 '' assigned. Other combinations of these are possible. The lighting device according to the invention 10 can then be, for example, by selective activation of the corresponding light guide element 48 and / or the individual corresponding optical fiber elements 48 or mechanical filtering and / or darkening of the remaining light guide elements 48 drive. Corresponding activation or activation of the light guide elements 48 takes place equally as that of the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' by the control device 28 ,

Die Leuchtmittel 26, 26', 26'' selbst sind jeweils als Halbleiterelement ausgebildet, beispielsweise in Form eines lichtemittierendes Elementes, wie einer lichtemittierenden Diode (LED), einer organischen lichtemittierenden Diode (OLED) oder einem lichtemittierenden Polymer (PLED). Die Leuchtmittel 26, 26', 26'' können somit als ein einzelnes Halbleiterelement ausgebildet sein. In bevorzugter Weise aber sind Leuchtmittel 26, 26', 26'' als eine Einheit aus zwei oder mehr Halbleiterelement/en ausgestaltet. Die Einheit kann dabei die Form einer Linie oder Reihe oder ebenso mehrerer nebeneinander angeordneter Reihen von lichtemittierenden Elementen aufweisen. Die lichtemittierenden Elemente wiederum sind lichtemittierende Dioden (LEDs), organische lichtemittierende Dioden (OLEDs) oder lichtemittierende Polymere (PLEDs), oder eine Kombination daraus.The bulbs 26 . 26 ' . 26 '' themselves are each formed as a semiconductor element, for example in the form of a light-emitting element, such as a light-emitting diode (LED), an organic light-emitting diode (OLED) or a light-emitting polymer (PLED). The bulbs 26 . 26 ' . 26 '' may thus be formed as a single semiconductor element. But preferably are bulbs 26 . 26 ' . 26 '' as a unit of two or more semiconductor element (s). The unit may have the form of a line or row or even more juxtaposed rows of light-emitting elements. The light-emitting elements in turn are light-emitting diodes (LEDs), organic light-emitting diodes (OLEDs) or light-emitting polymers (PLEDs), or a combination thereof.

Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, strahlen die Leuchtmittel 26, 26', 26'' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 48 entweder eine gleiche oder eine voneinander unterschiedliche Lichtfarbe ab. Beispielhaft können die Leuchtmittel 26, 26', 26'' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 48 eine gleiche Lichtfarbe, zum Beispiel eine blaue Lichtfarbe (470 nm), abstrahlen. Denkbar ist jedoch auch, dass die Leuchtmittel 26, 26' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 98 eine gelbe, insbesondere Bernstein gelbe, Lichtfarbe abstrahlen, während das Leuchtmittel 26'' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 48 eine weiße Lichtfarbe abstrahlt. Auf diese Weise lässt sich eine Unterscheidung zwischen inhaltlich unterschiedlichen Informationen, zum Beispiel zwischen der Markierung der Fahrbahn 14 bzw. von deren Rand 12 und der Beleuchtung von Fluchtwegen, visuell noch zusätzlich verstärken. Jede beliebige Kombination von gleichen oder unterschiedlichen Lichtfarben ist von der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 realisierbar.Without being shown in detail, the bulbs radiate 26 . 26 ' . 26 '' and / or the at least one optical fiber element 48 either a same or a different light color from. By way of example, the bulbs 26 . 26 ' . 26 '' and / or the at least one optical fiber element 48 emit the same light color, for example a blue light color (470 nm). It is also conceivable that the bulbs 26 . 26 ' and / or the at least one optical fiber element 98 emit a yellow, especially amber yellow, light color, while the bulb 26 '' and / or that at least a light guide element 48 emits a white light color. In this way, a distinction between content-different information, for example, between the marking of the road 14 or from the edge 12 and the lighting of escape routes, visually reinforce even more. Any combination of the same or different light colors is of the lighting device according to the invention 10 realizable.

Die Leuchtmittel 26, 26', 26'' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 48 ist/sind zusätzlich derart ausgebildet, dass das von dem Leuchtmittel 26, 26', 26'' erzeugbare Licht 44, 44', 44'' intensivierbar ist bzw. verstärkt dargestellt werden kann und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn 14 auf die Wand 18 des Tunnels 16 oder der Tunnelunterführung projizierbar sind. Dies kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen: Zum einen kann das Leuchtmittel 26, 26', 26'' und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement 48 eine Linse (nicht gezeigt) aufweisen, durch die das von dem wenigstens einen Leuchtmittel 26, 26', 26'' erzeugbare Licht 44, 44', 44'' intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn 14 auf die Wand 18 des Tunnels 16 projizierbar sind. Die Linse selbst ist mit einer In-Glas-Gravur, In-Glas-Laser-Gravur, Ätzung oder Siebdruck- oder Dosiertechnik zur selektiven Filterung von Lichtstrahlen versehen.The bulbs 26 . 26 ' . 26 '' and / or the at least one optical fiber element 48 is / are additionally designed such that the of the bulb 26 . 26 ' . 26 '' producible light 44 . 44 ' . 44 '' can be intensified and / or amplified and / or information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the road 14 on the wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass can be projected. This can be done in two different ways: First, the light bulb 26 . 26 ' . 26 '' and / or the at least one optical fiber element 48 a lens (not shown) through which the lens of the at least one illuminant 26 . 26 ' . 26 '' producible light 44 . 44 ' . 44 '' can be intensified and / or information and / or signals, in particular warning and / or distress signals, perpendicular to the road 14 on the wall 18 of the tunnel 16 are projectable. The lens itself is provided with an in-glass engraving, in-glass laser engraving, etching or screen printing or dosing technique for selective filtering of light rays.

Zum anderen kann/können das Leuchtmittel 26'' und/oder das mindestens eine dem Leuchtmittel 26'' zugeordnete Lichtleiterelement 48 mit einer Einrichtung zum Verstärken des Lichtes 44'' und/oder Sichtbarmachen von Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, (ebenfalls nicht gezeigt) zusammenwirken. Durch die Einrichtung zum Verstärken des Lichtes 44'' und/oder Sichtbarmachen ist das auf die Wand 18 des Tunnels 16 oder der Tunnelunterführung projizierbare Licht 44'' intensivierbar und/oder sind die Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn 14 auf die Wand 18 des Tunnels 16 projizierbar.On the other hand can / can the light source 26 '' and / or the at least one of the bulbs 26 '' associated light guide element 48 with a device for amplifying the light 44 '' and / or visualization of information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, (also not shown) cooperate. By the device for amplifying the light 44 '' and / or making it visible on the wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass projectable light 44 '' can be intensified and / or the information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the road 14 on the wall 18 of the tunnel 16 projectable.

Die Einrichtung zum Verstärken des Lichtes 44'' und/oder Sichtbarmachen ist zum Beispiel als Oberfläche/n (nicht gezeigt) mit das Licht 44'' verstärkender oder intensivierbarer Wirkung und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente (auch nicht dargestellt) mit fluoreszierenden Eigenschaften ausgebildet, die an der Wand 18 des Tunnels 16 oder der Tunnelunterführung angeordnet sind.The device for amplifying the light 44 '' and / or visualizing, for example, as surface (s) (not shown) with the light 44 '' reinforcing or intensifiable effect and / or surface and / or mirror elements (also not shown) with fluorescent properties formed on the wall 18 of the tunnel 16 or the tunnel underpass are arranged.

Die Oberfläche/n und/oder fluoreszierende Flächen- und/oder Spiegelelemente können beispielsweise band- oder streifenförmig ausgebildet sein und den gesamten zu beleuchtenden Bereich von der Oberfläche 34 der Fahrbahn bis zu einer Höhe von etwa 48 cm etc. überdecken bzw. abdecken. Zum Verstärken des Lichtes 44'' und/oder Sichtbarmachen der Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, sind die Oberfläche/n und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente mit entsprechenden Informationen und/oder Signalen, Schriftzügen, Hinweisen oder Symbolen bedruckt, welche durch Beleuchtung für einen Betrachter erkennbar werden.The surface (s) and / or fluorescent surface and / or mirror elements can, for example, be designed in strip or strip form and the entire area to be illuminated from the surface 34 cover or cover the carriageway to a height of about 48 cm. To amplify the light 44 '' and / or visualization of the information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, the surface / n and / or area and / or mirror elements are printed with corresponding information and / or signals, logos, hints or symbols, which by Lighting can be seen by a viewer.

Mit der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung 10 lassen sich vorzugsweise unterschiedliche Betriebszustände realisieren, und zwar je nach Bedarf und individuellem Wunsch des Anwenders oder aufgrund bestimmter gesetzlicher Vorgaben alternativ oder kumulativ. Die Steuereinrichtung 28 kann die zwei Leuchtmittel 26, 26' und das Leuchtmittel 26'' dabei entsprechend vorgegebener Normal- und Not-Betriebszuständen ein- und ausschalten. Die Steuereinrichtung 28 steuert die Leuchtmittel 26, 26' und das Leuchtmittel 26'' in aller Regel über einen voneinander getrennten Kanal an.With the lighting device according to the invention 10 Preferably, different operating conditions can be realized, depending on the needs and individual wishes of the user or on the basis of specific statutory provisions, alternatively or cumulatively. The control device 28 Can the two bulbs 26 . 26 ' and the bulb 26 '' Switch on and off according to given normal and emergency operating states. The control device 28 controls the bulbs 26 . 26 ' and the bulb 26 '' usually on a separate channel.

Im Normal-Betriebszustand schaltet die Steuereinrichtung 28 das wenigstens eine Leuchtmittel 26, 26' mit konstantem Licht 44, 44' ein, um den Rand 12 der Fahrbahn 14 zu umreißen. Gleichzeitig ist das Leuchtmittel 26'' vorzugsweise ausgeschaltet.In the normal operating state, the control device switches 28 the at least one light source 26 . 26 ' with constant light 44 . 44 ' one to the edge 12 the roadway 14 to outline. At the same time is the light source 26 '' preferably switched off.

Im Not-Betriebszustand wird die Stromversorgung der beiden Leuchtmittel 26, 26' in aller Regel unterbrochen. Die Leuchtmittel 26, 26' sind ausgeschaltet. Gleichzeitig wird das Leuchtmittel 26'' mit konstantem Licht 44'' ein- bzw. angeschaltet, um einen vorgesehenen Bereich an der Wand 18 des Tunnels 16 zur Beleuchtung und/oder Kenntlichmachung der Fluchtwege des Tunnels 16 sichtbar zu machen. Der Kanal für das Leuchtmittel 26'' sollte zweckmäßigerweise durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) abgesichert sein, welche die Funktion der Leuchtvorrichtung 10 für einen Zeitraum von zum Beispiel 30 Minuten aufrechterhält.In emergency mode, the power supply of the two bulbs 26 . 26 ' usually interrupted. The bulbs 26 . 26 ' are off. At the same time, the light bulb 26 '' with constant light 44 '' On or off, to a designated area on the wall 18 of the tunnel 16 for lighting and / or marking the escape routes of the tunnel 16 to make visible. The channel for the light source 26 '' should be suitably secured by an uninterruptible power supply (UPS), which is the function of the lighting device 10 for a period of, for example, 30 minutes.

Ungeachtet dessen sollte/muss es auch möglich sein, die Steuereinrichtung 28 derart auszurüsten, dass bei Bedarf im Normal-Betriebszustand auch das Leuchtmittel 26'' und/oder im Not-Betriebszustand die zwei Leuchtmittel 26, 26' zum Umreißen der Fahrbahn 14 zusätzlich eingeschaltet bleibt/bleiben.Regardless, the controller should / should also be possible 28 equipped in such a way that when needed in the normal operating state and the light source 26 '' and / or in emergency mode, the two bulbs 26 . 26 ' to outline the roadway 14 additionally remains switched on / stay.

Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, ist es darüber hinaus ohne weiteres auch möglich, das mindestens eine Lichtleiterelement 48, das zwischen dem wenigstens eine Leuchtmittel 26, 26', 26'' den Durchtrittsöffnungen 42, 42', 42'' bzw. deren Abdichtungselementen 46 angeordnet ist/sind, über die Steuereinrichtung 28 und geeignete konstruktive Maßnahmen, wie zuvor erläutert, entsprechend anzusteuern bzw. zu aktivieren. Auf diese Weise lassen sich dann beliebige Betriebszustände, wie zuvor, verwirklichen.Without being shown in detail, it is also readily possible, the at least one light guide element 48 between the at least one light source 26 . 26 ' . 26 '' the passages 42 . 42 ' . 42 '' or their sealing elements 46 is / are, via the control device 28 and appropriate design measures, as explained above, accordingly to activate or activate. In this way, then any operating conditions, as before, realize.

In der 6 ist andeutungsweise dargestellt, dass die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen 42, 42' des Deckelelementes 24 des Gehäuses 20 derart ausgebildet und angeordnet sind, dass das von dem jeweiligen Leuchtmittel 26, 26' erzeugte Licht 44, 44' in einem vertikalen Leuchtwinkel von 1° bis 5°, insbesondere von 2°, abstrahlt. Des Weiteren ist aus der 6 erkennbar, dass die weitere Durchtrittsöffnung 42'' des Deckelelementes 24 derart ausgebildet und angeordnet ist, um das von dem wenigstens einen zusätzlichen Leuchtmittel 26'' erzeugte Licht 44'' in einem vertikalen Leuchtwinkel von 3° bis 15°, insbesondere von 5° bis 10°, bis 25° bis 40°, insbesondere bis 30° bis 35°, über der Einbaufläche 32 bzw. 34 abstrahlt. Ein solcher vertikaler Leuchtwinkel ist vorgesehen, um einen Bereich an der Wand 18 des Tunnels 16 von ungefähr 48 cm Höhe bei einer Entfernung der Leuchtvorrichtung 10 von ca. 85 bis 90 cm zu beleuchten.In the 6 is hinted that the two facing away from each other arranged passage openings 42 . 42 ' of the cover element 24 of the housing 20 are formed and arranged such that the of the respective lighting means 26 . 26 ' generated light 44 . 44 ' in a vertical beam angle of 1 ° to 5 °, in particular 2 °, radiates. Furthermore, from the 6 recognizable that the further passage opening 42 '' of the cover element 24 such is formed and arranged to that of the at least one additional light source 26 '' generated light 44 '' in a vertical beam angle of 3 ° to 15 °, in particular from 5 ° to 10 °, to 25 ° to 40 °, in particular to 30 ° to 35 °, above the installation surface 32 respectively. 34 radiates. Such a vertical beam angle is provided around an area on the wall 18 of the tunnel 16 of about 48 cm height at a distance of the lighting device 10 from about 85 to 90 cm to illuminate.

Die 7 und 8 zeigen schließlich, dass der horizontale Leuchtwinkel eine durchgehende Beleuchtung von zwei benachbarten Leuchtvorrichtungen 10, die zum Beispiel etwa 8 m voneinander beabstandet sind, etwa 160° beträgt. Mithin findet an den auslaufenden Seiten jeweils eine geringfügige Überlappung statt. Die erfindungsgemäße Leuchtvorrichtung kann dabei beispielhaft eine Mindestbeleuchtung von 2 lux erzielen.The 7 and 8th Finally, show that the horizontal beam angle, a continuous illumination of two adjacent lighting devices 10 which are spaced about 8 m apart, for example, about 160 °. Consequently, there is a slight overlap on the expiring pages. The lighting device according to the invention can exemplarily achieve a minimum illumination of 2 lux.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Ohne im Einzelnen dargestellt ist, ist es beispielsweise ohne weiteres möglich, den zwei Durchtrittsöffnungen 42, 42' anstelle eines jeweils separaten Leuchtmittels 26, 26' ein gemeinsames Leuchtmittel 26 bzw. 26' zuzuordnen. Beliebige andere Kombinationen sind gleichermaßen möglich. Um den Not-Betriebszustand noch zu unterstreichen, ist es auch denkbar, das zusätzliche Leuchtmittel 26'' nicht mit konstantem Licht 44'' ein- bzw. anzuschalten, sondern als Blinklicht auszugestalten. Darüber hinaus ist es ohne weiteres auch möglich, eine kinematische Umkehr von Gehäuseelement 22 und Deckelelement 24 vorzusehen. Bei dieser konstruktiven Ausgestaltung würde die räumliche Anordnung von Gehäuseelement 22 und Deckelelement 24 miteinander vertauscht, d. h. das Deckelelement 24 würde oberhalb des Gehäuseelementes 22 angeordnet sein. Schließlich ist es denkbar, Gehäuseelement 22 und Deckelelement 24 im Wesentlichen identisch auszubilden, wodurch deren Teilungsebene beispielsweise (geringfügig) unterhalb der Oberfläche 34 der Fahrbahn 14 angeordnet sein würde.The invention is not limited to the illustrated embodiment. Without being shown in detail, it is readily possible, for example, the two passages 42 . 42 ' instead of a separate light source 26 . 26 ' a common light source 26 respectively. 26 ' assigned. Any other combinations are equally possible. In order to emphasize the emergency operating state, it is also conceivable that additional light source 26 '' not with constant light 44 '' turn on or off, but to design as a flashing light. In addition, it is readily possible, a kinematic reversal of housing element 22 and cover element 24 provided. In this structural embodiment, the spatial arrangement of housing element 22 and cover element 24 interchanged, ie the cover element 24 would be above the housing element 22 be arranged. Finally, it is conceivable housing element 22 and cover element 24 form substantially identical, whereby the division plane, for example, (slightly) below the surface 34 the roadway 14 would be arranged.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29712281 U1 [0002] DE 29712281 U1 [0002]

Claims (21)

Leuchtvorrichtung zum Markieren und Kennzeichnen eines Randes (12) einer Fahrbahn (14), einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel (16) oder einer Tunnelunterführung, umfassend ein Gehäuse (20) mit einem topfförmigen Gehäuseelement (22) zur Aufnahme wenigstens eines Leuchtmittels (26, 26', 26'') und einer das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') ein- und ausschaltenden Steuereinrichtung (28), die mit Strom versorgbar ist, und mit einem das topfförmige Gehäuseelement (22) abdichtend verschließbaren Deckelelement (24) mit mindestens zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen (42, 42') zum Durchleiten von Licht (44, 44'), das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26') erzeugbar ist, beidseits aus dem Gehäuse (20), entgegengesetzt voneinander und parallel zur Fahrbahn (14), dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelelement (24) eine weitere der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung (42'') zum Durchleiten von Licht (44''), das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26'') erzeugbar ist, aus dem Gehäuse (20) senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung aufweist.Lighting device for marking and marking an edge ( 12 ) of a roadway ( 14 ), a road or a path in a tunnel ( 16 ) or a tunnel underpass comprising a housing ( 20 ) with a cup-shaped housing element ( 22 ) for receiving at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and one the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) on and off control device ( 28 ), which can be supplied with power, and with a cup-shaped housing element ( 22 ) sealingly closable cover element ( 24 ) with at least two mutually remote passage openings ( 42 . 42 ' ) for passing light ( 44 . 44 ' ), which of the at least one light source ( 26 . 26 ' ) is producible, on both sides of the housing ( 20 ), opposite each other and parallel to the road ( 14 ), characterized in that the cover element ( 24 ) another of the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass facing arranged passage opening ( 42 '' ) for passing light ( 44 '' ), which of the at least one light source ( 26 '' ) is producible from the housing ( 20 ) perpendicular to the road ( 14 ) on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der/den Durchtrittsöffnung/en (42, 42', 42'') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) ein separates Leuchtmittel (26, 26', 26') zugeordnet ist/sind.Lighting device according to claim 1, characterized in that the / the passage opening (s) ( 42 . 42 ' . 42 '' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) a separate light source ( 26 . 26 ' . 26 ' ) is / are assigned. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder sämtlichen der Durchtrittsöffnungen (42, 42', 42'') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) ein gemeinsames Leuchtmittel (26, 26', 26'') zugeordnet ist.Lighting device according to claim 1 or 2, characterized in that two or all of the passage openings ( 42 . 42 ' . 42 '' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) a common light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) assigned. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26', 26'') mindestens ein Lichtleiterelement (48), welches das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26', 26'') erzeugte Licht (44, 44', 44'') zu der/den Durchtrittsöffnungen (42, 42', 42'') leitet, zugeordnet ist.Lighting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) at least one light guide element ( 48 ), that of the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) generated light ( 44 . 44 ' . 44 '' ) to the passage (s) ( 42 . 42 ' . 42 '' ), is assigned. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') als Halbleiterelement, insbesondere als lichtemittierendes Element, lichtemittierende Diode (LED), organische lichtemittierende Diode (OLED) oder lichtemittierendes Polymer (PLED), ausgebildet ist.Lighting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) is formed as a semiconductor element, in particular as a light-emitting element, light-emitting diode (LED), organic light-emitting diode (OLED) or light-emitting polymer (PLED). Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') als ein einzelnes oder eine Einheit aus zwei oder mehr Halbleiterelement/en, als lichtemittierende/s Element/e, lichtemittierende Diode/n (LEDs), organische lichtemittierende Diode/n (OLEDs) oder lichtemittierende/s Polymer/e (PLEDs), ausgebildet ist.Lighting device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' as a single unit or a unit of two or more semiconductor elements, as light-emitting element (s), light-emitting diode (s), organic light-emitting diode (s) (OLEDs) or light-emitting polymer (s) (PLEDs), is trained. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) eine gleiche oder voneinander unterschiedliche Lichtfarbe abstrahlen.Lighting device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) emit a same or different light color. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) derart ausgebildet ist/sind, dass das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26', 26'') erzeugbare Licht (44, 44', 44'') intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.Lighting device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) is / are designed such that that of the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) producible light ( 44 . 44 ' . 44 '' ) and / or information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the roadway ( 14 ) on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass can be projected. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) eine Linse aufweist/aufweisen, durch die das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26', 26'') erzeugbare Licht (44, 44', 44'') intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.Lighting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) has / have a lens through which that of the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) producible light ( 44 . 44 ' . 44 '' ) and / or information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the roadway ( 14 ) on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass can be projected. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Linse des wenigstens einen Leuchtmittels (26, 26', 26'') und/oder des mindestens einen Lichtleiterelementes (48) mit einer In-Glas-Gravur, In-Glas-Laser-Gravur, Ätzung oder Siebdruck- oder Dosiertechnik zur selektiven Filterung von Lichtstrahlen versehen ist, durch die das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26', 26'') erzeugbare Licht (44, 44', 44'') intensivierbar ist und/oder Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.Lighting device according to claim 9, characterized in that the lens of the at least one lighting means ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) is provided with an in-glass engraving, in-glass laser engraving, etching or screen printing or metering technique for the selective filtering of light rays through which the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) producible light ( 44 . 44 ' . 44 '' ) and / or information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the roadway ( 14 ) on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass can be projected. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Leuchtmittel (26'') und/oder das mindestens eine dem Leuchtmittel (26'') zugeordnete Lichtleiterelement (48) mit einer Einrichtung zum Verstärken des Lichtes (44'') und/oder Sichtbarmachen von Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, an der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung zusammenwirkt, durch die das von dem Leuchtmittel (26'') erzeugbare Licht (44'') intensivierbar ist und/oder die Informationen und/oder Signale, insbesondere Warn- und/oder Notsignale, senkrecht zur Fahrbahn (14) auf die Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung projizierbar sind.Lighting device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the at least one lighting means ( 26 '' ) and / or the at least one of the lamps ( 26 '' ) assigned light guide element ( 48 ) with a device for amplifying the light ( 44 '' ) and / or visualizing information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass through which the light from the lamp ( 26 '' ) producible light ( 44 '' ) can be intensified and / or the information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals, perpendicular to the road ( 14 ) on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass can be projected. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Verstärken und Sichtbarmachen als an der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung angeordnete Oberfläche/n mit das Licht (44'') verstärkender oder intensivierbarer Wirkung und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente mit fluoreszierenden Eigenschaften ausgebildet ist.Lighting device according to claim 11, characterized in that the means for amplifying and visualizing as on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the underpass arranged surface / s with the light ( 44 '' ) is formed reinforcing or intensifiable effect and / or surface and / or mirror elements with fluorescent properties. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die an der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung angeordnete/n Oberfläche/n und/oder Flächen- und/oder Spiegelelemente, die insbesondere band- oder streifenförmig ausgebildet sind, mit von dem Licht (44'') des wenigstens einen Leuchtmittels (26'') sichtbarmachenden Informationen und/oder Signalen, insbesondere Warn- und/oder Notsignalen, versehen sind.Lighting device according to claim 12, characterized in that on the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass arranged n surface / n and / or surface and / or mirror elements, which are in particular band or strip-shaped, with the light ( 44 '' ) of the at least one light source ( 26 '' ) visualizing information and / or signals, in particular warning and / or emergency signals are provided. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (28) das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26', 26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) entsprechend vorgegebener Normal- und Not-Betriebszuständen ein- und ausschaltet.Lighting device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the control device ( 28 ) the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) according to predetermined normal and emergency operating states on and off. Leuchtvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (28) im Normal-Betriebszustand das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) einschaltet und das wenigstens eine Leuchtmittel (26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) ein- oder ausschaltet und im Not-Betriebszustand das wenigstens eine Leuchtmittel (26, 26') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) ein- oder ausschaltet und das wenigstens eine Leuchtmittel (26'') und/oder das mindestens eine Lichtleiterelement (48) einschaltet.Lighting device according to claim 14, characterized in that the control device ( 28 ) in the normal operating state the at least one light source ( 26 . 26 ' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) and the at least one light source ( 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) switches on or off and in the emergency operating state the at least one light source ( 26 . 26 ' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) turns on or off and the at least one light source ( 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) turns on. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (28) die Ein- und Ausschaltung sowie die Funktionsfähigkeit des wenigstens einen Leuchtmittels (26, 26', 26'') und/oder des mindestens einen Lichtleiterelementes (48) steuert und/oder überwacht.Lighting device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the control device ( 28 ) the switching on and off and the functionality of the at least one light source ( 26 . 26 ' . 26 '' ) and / or the at least one light guide element ( 48 ) controls and / or monitors. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen (42, 42') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) senkrecht zur Fahrbahn (14) und die eine weitere der Wand (18) des Tunnels (16) oder der Tunnelunterführung zugewandt angeordnete Durchtrittsöffnung (42'') parallel zur Fahrbahn (14) an/auf dem Deckelelement (24) angeordnet sind.Lighting device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the two mutually remote from each other arranged passage openings ( 42 . 42 ' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) perpendicular to the road ( 14 ) and one more of the wall ( 18 ) of the tunnel ( 16 ) or the tunnel underpass facing arranged passage opening ( 42 '' ) parallel to the carriageway ( 14 ) on / on the cover element ( 24 ) are arranged. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei voneinander abgewandt angeordneten Durchtrittsöffnungen (42, 42') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) derart ausgebildet und angeordnet sind, dass das von dem wenigstens einen Leuchtmittel (26, 26') erzeugte Licht (44, 44') in einem vertikalen Leuchtwinkel von 1° bis 5°, insbesondere von 2°, abstrahlt, und/oder dass die weitere Durchtrittsöffnung (42'') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass das von dem wenigstens einen weiteren Leuchtmittel (26'') erzeugte Licht (44'') in einem vertikalen Leuchtwinkel von 3° bis 15°, insbesondere von 5° bis 10°, bis 25° bis 40°, insbesondere bis 30° bis 35°, über der Einbaufläche (32, 34) abstrahlt.Lighting device according to one of claims 1 to 17, characterized in that the two mutually remote from each other arranged passage openings ( 42 . 42 ' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) are formed and arranged such that the of the at least one light source ( 26 . 26 ' ) generated light ( 44 . 44 ' ) in a vertical light angle of 1 ° to 5 °, in particular 2 °, radiating, and / or that the further passage opening ( 42 '' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) is formed and arranged such that the of the at least one further lighting means ( 26 '' ) generated light ( 44 '' ) in a vertical beam angle of 3 ° to 15 °, in particular from 5 ° to 10 °, to 25 ° to 40 °, in particular to 30 ° to 35 °, above the mounting surface ( 32 . 34 ) radiates. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (42, 42', 42'') des Deckelelementes (24) des Gehäuses (20) jeweils mit Abdichtungselementen (46) aus durchsichtigem Kunststoff abgedichtet verklebt oder verschweißt oder mit Abdichtungselementen (46) aus Glas oder dergleichen Material abgedichtet verklebt sind, wobei insbesondere die Abdichtungselemente (46) selbstreinigend, vorzugsweise flüssigkeits- und/oder schmutzabweisend, ausgebildet sind.Lighting device according to one of claims 1 to 18, characterized in that the passage openings ( 42 . 42 ' . 42 '' ) of the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) each with sealing elements ( 46 ) sealed from transparent plastic glued or welded or with sealing elements ( 46 ) are glued sealed from glass or similar material, wherein in particular the sealing elements ( 46 ) are self-cleaning, preferably liquid and / or dirt repellent, are formed. Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das topfförmige Gehäuseelement (22) und das Deckelelement (24) des Gehäuses (20) miteinander vakuumdicht verbindbar sind.Lighting device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the pot-shaped housing element ( 22 ) and the cover element ( 24 ) of the housing ( 20 ) are connected to each other vacuum-tight. Verwendung der Leuchtvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Umreißen eines Randes (12) einer Fahrbahn (14), einer Straße oder eines Weges in einem Tunnel (16) oder einer Tunnelunterführung im Normal- und gegebenenfalls Not-Betriebszustand und zum Markieren, Kennzeichnen und/oder Beleuchten von Fluchtwegen in dem Tunnel (16) oder der Tunnelunterführung im Not- und gegebenenfalls Normal-Betriebszustand.Use of the lighting device according to one of the preceding claims for contouring an edge ( 12 ) of a roadway ( 14 ), a road or a path in a tunnel ( 16 ) or a tunnel underpass in the normal and possibly emergency operating state and for marking, marking and / or illuminating escape routes in the tunnel ( 16 ) or underpass in emergency and normal operating conditions.
DE102011101483A 2011-05-14 2011-05-14 Lighting device and its use Withdrawn DE102011101483A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101483A DE102011101483A1 (en) 2011-05-14 2011-05-14 Lighting device and its use
EP12726752.4A EP2710191B1 (en) 2011-05-14 2012-05-10 Lighting device and use thereof
PCT/EP2012/058694 WO2012156282A1 (en) 2011-05-14 2012-05-10 Lighting device and use thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101483A DE102011101483A1 (en) 2011-05-14 2011-05-14 Lighting device and its use

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011101483A1 true DE102011101483A1 (en) 2012-11-15

Family

ID=46246037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011101483A Withdrawn DE102011101483A1 (en) 2011-05-14 2011-05-14 Lighting device and its use

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2710191B1 (en)
DE (1) DE102011101483A1 (en)
WO (1) WO2012156282A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4318476A1 (en) * 1993-06-03 1994-12-08 Deutsche Aerospace Flush runway light (flush-embedded runway light) having a housing which consists of a lower housing part and a housing lid
DE29505397U1 (en) * 1995-03-30 1995-07-27 Behnisch Gerd Dipl Ing Plate lamp for road markings
EP0688903A2 (en) * 1994-06-22 1995-12-27 Nippon Liner Co., Ltd. Self-emission road studs
DE29712281U1 (en) 1996-05-23 1997-12-04 Siemens Ag Luminous device for signaling, marking or marking
WO2009138046A1 (en) * 2008-05-12 2009-11-19 Pdsystems S.R.O. Led-type multi-coloured sunk signalling device and tunnel-type wall emergency navigation luminaire in the traffic control system and the traffic control procedure
EP2143990A1 (en) * 2008-07-09 2010-01-13 Safegate International AB A light guiding element, a light assembly and a method for manufacturing said light guiding element

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS566811A (en) * 1979-06-27 1981-01-24 Toshiba Electric Equip Embedded beacon light facilities for airport and manufacturing method of beacon light for said facilities
DE602004003552D1 (en) * 2004-03-08 2007-01-18 Fivep S P A Lamp
GB0804472D0 (en) * 2008-03-11 2008-04-16 Patterson Kieran An evacuation lighting system
DE202009013114U1 (en) * 2009-09-29 2009-12-17 Honeywell Airport Systems Gmbh Inset Light

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4318476A1 (en) * 1993-06-03 1994-12-08 Deutsche Aerospace Flush runway light (flush-embedded runway light) having a housing which consists of a lower housing part and a housing lid
EP0688903A2 (en) * 1994-06-22 1995-12-27 Nippon Liner Co., Ltd. Self-emission road studs
DE29505397U1 (en) * 1995-03-30 1995-07-27 Behnisch Gerd Dipl Ing Plate lamp for road markings
DE29712281U1 (en) 1996-05-23 1997-12-04 Siemens Ag Luminous device for signaling, marking or marking
WO2009138046A1 (en) * 2008-05-12 2009-11-19 Pdsystems S.R.O. Led-type multi-coloured sunk signalling device and tunnel-type wall emergency navigation luminaire in the traffic control system and the traffic control procedure
EP2143990A1 (en) * 2008-07-09 2010-01-13 Safegate International AB A light guiding element, a light assembly and a method for manufacturing said light guiding element

Also Published As

Publication number Publication date
EP2710191B1 (en) 2016-04-06
EP2710191A1 (en) 2014-03-26
WO2012156282A1 (en) 2012-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2161494B1 (en) Lighting device for a motor vehicle
EP1865484B1 (en) Illuminated information sign and light control system
EP2566723A1 (en) Luminous finger-protection apparatus for a door of a vehicle and production method for a protective strip for a luminous finger-protection apparatus
EP1379742B1 (en) Public outdoor furnishings comprising an illuminated glass pane
EP1346177A1 (en) Window element
WO2015193039A1 (en) Signalling by means of semiconductor light sources
EP2676070B1 (en) Façade light comprising light-emitting diodes
EP1842991B1 (en) Emergency stop terminal with combined indicator
EP0905439A2 (en) Optical signal indicator with multiple light sources
AT504448B1 (en) DEVICE FOR EVACUATING PERSONS
EP0881616B1 (en) Lamp for rescue signals
AT509304B1 (en) LIGHTING MODULE FOR AN INSERT VEHICLE
EP2431252A2 (en) LED light, in particular for rail vehicles, in particular LED light for use as signal light and/or headlamp, and optical construction element for LED signal lights and LED headlamps
EP2889848B1 (en) Lamp
DE102007012560B4 (en) switch cabinet
EP1987381A1 (en) Device for providing backlighting in a liquid-crystal display unit for a display and/or operator control unit, in particular on a domestic appliance
DE102011103242A1 (en) Intrinsically safe lamp used for illuminating path in underground, has controller that operates light source with electrical power from electrical storage if external electric circuit exists in high current load state
EP2710191B1 (en) Lighting device and use thereof
EP2924354A1 (en) Sensor-controlled light device and light device system
DE202013101827U1 (en) Lighting arrangement with elongated luminaire housing
DE4322605C2 (en) Hazard warning device for taxi vehicles
DE102020003014B4 (en) Lighting device for a vehicle
DE4223795A1 (en) Optoelectronic component
DE899607C (en) Light signal arrangement
AT511756B1 (en) SIGN

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAPE & SCHWARZENSTEINER, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203