DE102011088354A1 - Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner - Google Patents

Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner Download PDF

Info

Publication number
DE102011088354A1
DE102011088354A1 DE102011088354A DE102011088354A DE102011088354A1 DE 102011088354 A1 DE102011088354 A1 DE 102011088354A1 DE 102011088354 A DE102011088354 A DE 102011088354A DE 102011088354 A DE102011088354 A DE 102011088354A DE 102011088354 A1 DE102011088354 A1 DE 102011088354A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting element
mounting bracket
bracket system
receiving shaft
wiper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102011088354A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Baumert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102011088354A priority Critical patent/DE102011088354A1/en
Priority to CN201210534208.2A priority patent/CN103158675B/en
Publication of DE102011088354A1 publication Critical patent/DE102011088354A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3801Wiper blades characterised by a blade support harness consisting of several articulated elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The plastic supporting bracket system has a connecting element (62) that is a separately produced connecting unit, where the connecting element is connected with a central bracket (24) in a rotating manner after the manufacture. The connecting element is provided with a hinge element for an articulated connection with a fastening element of a wiper arm. The central bracket has a receiving shaft extended in the direction of a vertical axis, in which the connecting element is fitted and locked. The receiving shaft has a rectangular, square, triangular, oval or circular layout.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einem Tragbügelsystem aus Kunststoff nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 aus.The invention is based on a support bracket system made of plastic according to the preamble of claim 1.

Bekannte Scheibenwischer weisen einen Wischarm mit einem Gelenkteil auf, das mit einem Ende gelenkig mit einem Befestigungsteil verbunden ist. Dieses sitzt auf einer von einem Wischermotor angetriebenen Wischerwelle. Ein Wischblatt ist an dem freien, äußeren Ende des Gelenkteils angelenkt. Es besitzt ein in der Regel mehrgliederiges Tragbügelsystem mit einem Mittelbügel. An diesem sind gegebenenfalls untergeordnete Bügel angelenkt, von denen zumindest einige mit Krallen an ihren Enden eine Wischleiste sowie meist zwei in seitliche Nuten eingelegte Federschienen halten. Known wipers have a wiper arm with a hinge part, which is pivotally connected at one end to a fastening part. This sits on a wiper shaft driven by a wiper motor. A wiper blade is hinged to the free, outer end of the joint part. It has a usually mehrgliediges support bracket system with a center bracket. At this possibly subordinate bracket are articulated, of which at least some with claws at their ends hold a wiper strip and usually two inserted in lateral grooves spring rails.

Das Gelenkteil für Heckscheibenwischer besteht in der Regel aus Kunststoff und weist ein u-förmiges, zu einer Fahrzeugscheibe hin offenes Querschnittprofil mit Versteifungsrippen auf. Zudem ist an dem äußeren, freien Ende ein Verbindungselement zum Anlenken des Wischblatts angeformt. The hinge part for rear window wiper is usually made of plastic and has a U-shaped, open to a vehicle window cross-sectional profile with stiffening ribs. In addition, a connecting element for articulating the wiper blade is integrally formed on the outer, free end.

Das Verbindungsteil wird von oben in einen Einhängekasten des Wischblatts eingesetzt, der als Anschlusselement in dem Mittelbügel des Wischblatts integriert ist. Dabei umfasst eine offene Nabe des Verbindungselements einen zwischen den Seitenwänden des Einhängekastens angeordneten Gelenkbolzen, während die äußeren Seitenwände des Verbindungsteils zur seitlichen Führung des Wischblatts an den inneren Seitenwänden des Einhängekastens anliegen. Somit bildet der in der Nabe gelagerte Gelenkbolzen ein Gelenk, das eine Schwenkbewegung zwischen dem Gelenkteil und dem Wischblatt ermöglicht. The connecting part is inserted from above into a suspension box of the wiper blade, which is integrated as a connecting element in the center bracket of the wiper blade. In this case, an open hub of the connecting element comprises a hinge pin arranged between the side walls of the hanging box, while the outer side walls of the connecting piece bear against the inner side walls of the hanging box for laterally guiding the wiper blade. Thus, the hinge pin mounted in the hub forms a hinge which allows pivotal movement between the hinge part and the wiper blade.

Zweckmäßigerweise wird der Gelenkarm in seiner endgültigen Form in einem Spritzgussverfahren hergestellt, sodass keine Nachbearbeitung notwendig ist. Ein solcher Scheibenwischer ist zum Beispiel aus der DE 10 2005 053 395 A1 bekannt.Conveniently, the articulated arm is manufactured in its final form in an injection molding process, so that no reworking is necessary. Such a windshield wiper is for example from the DE 10 2005 053 395 A1 known.

Ferner ist aus der DE 199 22 054 A1 ein ähnlicher Scheibenwischer bekannt, bei dem außer dem Wischarm auch das Tragbügelsystem aus Kunststoff besteht. Speziell bei solchen Kunststoffheckwischblättern ist in den bestehenden Fahrzeugparks eine sehr große Vielfalt an Heckwischblättern zu finden, die wegen der verschiedenen, an das Gelenkteil des Wischarms angeformten Verbindungselemente jeweils aber nur auf eine sehr geringe Anzahl von Fahrzeugen passen.Furthermore, from the DE 199 22 054 A1 a similar windscreen wiper known in which in addition to the wiper arm and the support bracket system made of plastic. Especially in such Kunststoffheckwischblättern a very large variety of Heckwischblättern is to be found in the existing vehicle parks, but in each case fit only a very small number of vehicles because of the various, integrally formed on the joint part of the wiper arm connecting elements.

Die Variation der Wischblätter liegt zum einen in der Länge, zum anderen jedoch in der Anbindung des Wischblatts, wobei sich eine sehr große Anzahl an Anbindungsvarianten am Markt etabliert hat. Daraus ergibt sich, dass für jede Wischblattanbindung, abhängig von der Länge des Wischblatts, ein neuer Mittelbügel entworfen werden muss, mit der die Verbindung zum Wischarm realisiert werden kann. Dies hat hohe Werkstoffkosten und große Lieferzeiten sowie Reaktionszeiten bis zur Fertigstellung der Kunststoffspritzwerkzeuge zur Folge.The variation of the wiper blades is on the one hand in length, on the other hand, however, in the connection of the wiper blade, with a very large number of connection variants has established on the market. It follows that for each wiper blade connection, depending on the length of the wiper blade, a new central bracket must be designed with which the connection to the wiper arm can be realized. This results in high material costs and large delivery times as well as reaction times until the completion of the plastic injection molds.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Nach der Erfindung ist das Anschlusselement des Mittelbügels ein separat gefertigtes Anschlussteil, das nach seiner Fertigung drehfest mit dem Mittelbügel verbunden wird. Während der Mittelbügel standardisierte Aufnahmemittel für das Anschlussteil besitzt, sind die Verbindungsmittel des Anschlussteils zum Verbindungselement des Wischarms passend zum Typ des Wischarms ausgebildet. Somit kann eine große Vielzahl von Mittelbügeln mit dem gleichen Werkzeug gefertigt werden. Für die kleineren Anschlussteile genügen kleinere kostengünstigere Werkzeuge. According to the invention, the connecting element of the center bracket is a separately manufactured connection part, which is rotatably connected after its manufacture with the center bracket. While the center bow has standardized attachment means for the attachment part, the connection means of the attachment part to the connection element of the wiper arm are designed to match the type of wiper arm. Thus, a large variety of centerpieces can be made with the same tool. Smaller, cheaper tools are sufficient for the smaller connectors.

Als Aufnahmemittel besitzt der Mittelbügel zweckmäßigerweise einen in Richtung seiner Hochachse sich erstreckenden Aufnahmeschacht, der das Anschlussteil mindestens teilweise umfasst, und in dem das Anschlussteil eingepasst sowie befestigt ist. Durch die standardisierte Befestigung des Anschlussteils am Wischblatt können unterschiedliche Verbindungselemente der Wischarme mit gleichen Mittelbügeln kombiniert werden, wodurch die Fertigungs- und/oder Lagerhaltungskosten deutlich verringert werden. As a receiving means of the center bow has expediently extending in the direction of its vertical axis receiving shaft which comprises the connecting part at least partially, and in which the connecting part is fitted and fixed. Due to the standardized attachment of the connection part to the wiper blade, different connecting elements of the wiper arms can be combined with the same middle brackets, whereby the manufacturing and / or storage costs are significantly reduced.

Der Aufnahmeschacht eines Mittelbügels ist für zahlreiche Anschlussteile gleich. Dabei können die Grundrisse der standardisierten Aufnahmeschächte verschiedenartig gestaltet sein, z.B. rechteckig, quadratisch, dreieckig, oval oder kreisförmig. Die Grundrisse können auch aus einer Kombination dieser Grundformen bestehen.The receiving shaft of a center bracket is the same for numerous connecting parts. In this case, the floor plans of the standardized receiving wells can be designed differently, e.g. rectangular, square, triangular, oval or circular. The floor plans can also consist of a combination of these basic forms.

Das Anschlussteil kann von der dem Verbindungselement zugewandten Seite, von der entgegengesetzten Seite oder seitlich über eine Öffnung in den Aufnahmeschacht eingesetzt und dort befestigt werden, z.B. durch Einpressen, Einschrumpfen oder Einkleben. Diese stoffschlüssigen und kraftschlüssigen Mittel können durch formschlüssige Mittel unterstützt werden, bei denen sich das Anschlussteil gegenüber dem Mittelbügel in Kraftrichtung abstützt, z.B. über Kragen und Vorsprünge, die sich an Anlageflächen des jeweils anderen Teils abstützen. Solche Anlageflächen können durch Ränder, Absätze oder Aussparungen gebildet werden. The connecting part can be inserted from the side facing the connecting element, from the opposite side or laterally via an opening in the receiving shaft and fastened there, e.g. by pressing, shrinking or gluing. These cohesive and non-positive means can be supported by positive locking means, in which the connecting part is supported against the center bow in the direction of force, e.g. About collar and projections, which are supported on contact surfaces of the other part. Such contact surfaces can be formed by edges, paragraphs or recesses.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der Aufnahmeschacht an seinem der Oberseite zugewandten Ende einen Absatz besitzt, an dem ein Kragen des Anschlussteils anliegt. Grundsätzlich können sich der Kragen und der Absatz über einen mehr oder weniger großen Teil des Umfangs des Aufnahmeschachts erstrecken. Zweckmäßigerweise sind aber der Absatz und der Kragen nur an den sich überwiegend quer oder geneigt zur Längsrichtung verlaufenden Umfangsteilen des Aufnahmeschachts bzw. des Anschlussteils vorgesehen. According to one embodiment of the invention, it is proposed that the receiving shaft has a shoulder at its end facing the upper side, against which a collar of the connecting part rests. In principle, the collar and the heel may extend over a more or less large part of the circumference of the receiving shaft. Appropriately, however, the shoulder and the collar are provided only on the predominantly transversely or inclined to the longitudinal direction extending peripheral parts of the receiving shaft and the connecting part.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung verjüngen sich der Aufnahmeschacht und das Anschlussteil von der Oberseite des Mittelbügels zu einer Unterseite hin konisch, sodass sie sich leicht ineinander fügen und zusammenpressen lassen, wobei die konischen Kontaktflächen als Klemmkegel wirken. Es ist nicht erforderlich, dass die konischen Kontaktflächen sich über den gesamten Umfang des Aufnahmeschachts erstrecken. Es genügt, wenn zwei diametral gegenüberliegende Kontaktflächenpaare entsprechend konisch ausgebildet sind.According to a further embodiment, the receiving shaft and the connecting part taper conically from the upper side of the middle bracket to an underside, so that they can be easily inserted into one another and pressed together, the conical contact surfaces acting as a clamping cone. It is not necessary that the conical contact surfaces extend over the entire circumference of the receiving shaft. It is sufficient if two diametrically opposite contact surface pairs are formed correspondingly conical.

Das Anschlussteil kann nach einer weiteren Ausgestaltung auch lösbar mit dem Hauptbügel verbunden werden, indem das Anschlussteil mindestens zwei diametral angeordnete Haltemittel aufweist, von denen mindestens ein Haltemittel als Rastmittel ausgebildet ist. Ist nur ein Rastmittel vorgesehen, ist es zweckmäßig, auf der diametral gegenüberliegenden Seite ein Haltemittel in Form eines Kragens vorzusehen, der mit einem anderen Kragen eine Nut bildet, in die ein Teil des Mittelbügels eingreift. Diese Anordnung kann auch umgekehrt getroffen werden, indem ein Vorsprung am Umfang des Anschlussteils in eine Nut oder Aussparung des Aufnahmeschachts eingreift.The connection part can also be releasably connected to the main bracket according to a further embodiment in that the connecting part has at least two diametrically arranged holding means, of which at least one holding means is designed as a latching means. If only one latching means is provided, it is expedient to provide on the diametrically opposite side a holding means in the form of a collar, which forms a groove with another collar into which a part of the central bracket engages. This arrangement can also be reversed by a projection on the periphery of the connecting part engages in a groove or recess of the receiving shaft.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, embodiments of the invention are shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 einen Scheibenwischer von oben, 1 a windshield wiper from above,

2 ein Verbindungselement eines Wischarms entsprechend der Linie II in 1 in der Ansicht von unten, 2 a connecting element of a wiper arm according to the line II in 1 in the bottom view,

3 ein Tragbügelsystem in der Ansicht von oben, 3 a suspension system in top view,

4 einen Teillängsschnitt durch einen Mittelbügel, 4 a partial longitudinal section through a center bracket,

5 eine Variante zur 4, 5 a variant to 4 .

6 bis 10 verschiedene Grundrisse eines Aufnahmeschachts und 6 to 10 different floor plans of a reception shaft and

11 bis 13 einen Teillängsschnitt durch einen Mittelbügel mit verschiedenen, montierten Anschlussteilen. 11 to 13 a partial longitudinal section through a center bracket with different, mounted connecting parts.

Ein Scheibenwischer nach 1 besitzt einen Wischarm 10, der mit einem Befestigungsteil 12 auf einer nicht sichtbaren Wischerwelle sitzt. An dem Befestigungsteil 12 ist über ein Gelenk, dessen Gelenkachse durch eine strichpunktierte Linie 16 angedeutet ist, ein Gelenkteil 14 schwenkbar verbunden, an dessen freiem Ende ein Verbindungselement 18 angeformt ist. Vom Wischarm ist mindestens das Gelenkteil 14 und das Verbindungselement 18 aus Kunststoff hergestellt. Das Verbindungselement 18 ist gelenkig mit einem Mittelbügel 24 eines Tragbügelsystems 22 verbunden, und zwar mittels eines Gelenks, dessen Gelenkachse 20 quer zur Längsrichtung des Gelenkteils 14 verläuft und durch eine offene Nabe 26 des Verbindungselements 18 gebildet wird, die mit einem Gelenkelement in Form eines Gelenkzapfens oder eines Gelenkbolzens 76 des Tragbügelsystems 22 zusammenwirkt. Das Verbindungselement 18 besitzt ein im Wesentlichen zum Tragbügelsystem 22 hin offenes, u-förmiges Profil mit zwei Seitenwänden 28 und mit zwei diese Seitenwände 28 verbindenden Stirnwänden 30.A windscreen wiper after 1 has a wiper arm 10 that with a fixing part 12 sitting on a not visible wiper shaft. On the fastening part 12 is about a joint whose articulation axis is indicated by a dash-dotted line 16 is indicated, a joint part 14 pivotally connected, at the free end of a connecting element 18 is formed. From the wiper arm is at least the hinge part 14 and the connecting element 18 made of plastic. The connecting element 18 is articulated with a center bow 24 a suspension system 22 connected, by means of a joint whose hinge axis 20 transverse to the longitudinal direction of the joint part 14 runs and through an open hub 26 of the connecting element 18 formed with a hinge element in the form of a pivot pin or a hinge pin 76 of the suspension system 22 interacts. The connecting element 18 has a substantially to the suspension system 22 open, U-shaped profile with two side walls 28 and with two of these sidewalls 28 connecting end walls 30 ,

Das Tragbügelsystem setzt sich aus einem Mittelbügel 24 und Krallenbügeln 34 zusammen, die mit den freien Enden 32 des Mittelbügels 24 gelenkig verbunden sind und mit ihren nicht dargestellten Krallen eine ebenfalls nicht sichtbare Wischleiste halten.The suspension system consists of a center bar 24 and claw straps 34 together, with the free ends 32 of the center bracket 24 are hinged and hold with their claws, not shown also a not visible wiper strip.

Der Mittelbügel 24 besitzt etwa in seiner Mitte einen Aufnahmeschacht 36 (3), der einen rechteckigen Grundriss hat und sich in Längsrichtung des Mittelbügels 24 erstreckt. Er wird in Längsrichtung von zwei Stirnseiten 42 begrenzt. Der Aufnahmeschacht 36 ist für eine größere Anzahl von Anschlussteilen standardisiert. Allerdings kann er grundsätzlich unterschiedliche Grundrisse besitzen (s. 3 und 6 bis 10). Der Grundriss des Aufnahmeschachts 36 ist rechteckig, wobei die Ecken abgerundet sein können. Ähnlich ist der Grundriss 52 nach 6, wobei die Stirnwände 50 von einer Oberseite 44 (5) zu einer Unterseite 46 konisch konvergieren.The center bow 24 has approximately in its center a receiving shaft 36 ( 3 ), which has a rectangular plan and extends in the longitudinal direction of the central bracket 24 extends. He is in the longitudinal direction of two end faces 42 limited. The receiving shaft 36 is standardized for a larger number of connecting parts. However, he can basically have different floor plans (s. 3 and 6 to 10 ). The floor plan of the receiving shaft 36 is rectangular, with the corners can be rounded. Similar is the floor plan 52 to 6 , where the end walls 50 from a top 44 ( 5 ) to a bottom 46 Conically converge.

Der Grundriss 54 (7) ist oval, während der Grundriss 56 quadratisch, der Grundriss 58 dreieckig und der Grundriss 60 kreisförmig ist (8 bis 10). Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Grundriss des Aufnahmeschachts 38 oder 48 sich aus Teilen dieser Grundformen zusammensetzt.The floor plan 54 ( 7 ) is oval while the floor plan 56 square, the floor plan 58 triangular and the floor plan 60 is circular ( 8th to 10 ). There is also the possibility that the Floor plan of the reception shaft 38 or 48 is composed of parts of these basic forms.

Die 4 und 5 zeigen Aufnahmeschächte 38, 48 als Varianten zum Aufnahmeschacht 36. Die Hochachse der Aufnahmeschächte ist mit 82 bezeichnet. Der Aufnahmeschacht 38 zeigt an der Oberseite 44 einen Absatz 40, der sich über den gesamten Umfang des Aufnahmeschachts 38 erstrecken kann, zweckmäßigerweise aber nur im Bereich der Stirnwände 50 vorgesehen ist, sodass das Profil des Mittelbügels 24 nicht geschwächt wird. Die durch die Aussparung 40 verminderte Wandstärke der Seitenwände kann durch entsprechende Rippen an den Außenwänden kompensiert werden.The 4 and 5 show receiving shafts 38 . 48 as variants to the receiving shaft 36 , The vertical axis of the receiving shafts is with 82 designated. The receiving shaft 38 shows at the top 44 a paragraph 40 extending over the entire circumference of the receiving shaft 38 may extend, but expediently only in the region of the end walls 50 is provided so that the profile of the center bracket 24 not weakened. The through the recess 40 Reduced wall thickness of the side walls can be compensated by corresponding ribs on the outer walls.

Der Aufnahmeschacht 48 nach 5 besitzt konisch von der Oberseite 44 zur Unterseite 46 konvergierende Wände 50, die sich über den gesamten Umfang des Aufnahmeschachts 48 erstrecken können, zweckmäßigerweise jedoch nur im Bereich der Stirnwände 50 konisch verlaufen.The receiving shaft 48 to 5 has conical from the top 44 to the bottom 46 converging walls 50 extending over the entire circumference of the receiving shaft 48 may extend, but expediently only in the region of the end walls 50 tapered.

In die Aufnahmeschächte 36, 38, 48 werden Anschlussteile 62 eingesetzt, die sich mindestens mit einem Teil ihres Umfangs an den Schachtwänden der Aufnahmeschächte 36, 38, 48 anlegen und dort befestigt werden. Die Befestigung kann stoffschlüssig durch Kleben oder Schweißen erfolgen oder kraftschlüssig durch einen Presssitz oder Schrumpfsitz. Ferner können zusätzlich Formschlusselemente vorgesehen werden, durch die sich das Anschlussteil 62 in der Hauptbelastungsrichtung über Anlageflächen abstützt. Hierzu besitzt das Anschlussteil 62 nach 11 einen Kragen 66, der sich an dem Absatz 40 des Mittelbügels 24 abstützt. In der Gegenrichtung wird das Anschlussteil 62 durch einen weiteren Kragen 68 abgestützt, der mit dem Kragen 66 eine Nut 70 bildet, in die der Mittelbügel 24 mit einem vorstehenden Teil passend eingreift. Auf der in Längsrichtung diametral gegenüberliegenden Seite des Anschlussteils 62 ist eine Federzunge 72 in der zugeordneten Stirnwand 64 vorgesehen, die am Ende der Montage mit einem Rasthaken 74 den Mittelbügel 24 hintergreift. Mit einer gestrichelten Linie ist der ausgelenkte Zustand der Federzunge 72 mit dem Rasthaken 74 während der Montage angedeutet.Into the receiving shafts 36 . 38 . 48 become connecting parts 62 used, at least with part of its circumference at the shaft walls of the receiving shafts 36 . 38 . 48 create and fastened there. The attachment can be made materially by gluing or welding or non-positively by a press fit or shrink fit. Furthermore, in addition positive-locking elements can be provided, through which the connection part 62 supported in the main load direction over contact surfaces. For this purpose has the connection part 62 to 11 a collar 66 who is on the heel 40 of the center bracket 24 supported. In the opposite direction, the connection part 62 through another collar 68 supported, with the collar 66 a groove 70 into which the center bow forms 24 engages fittingly with a protruding part. On the diametrically opposite side of the connecting part in the longitudinal direction 62 is a spring tongue 72 in the associated end wall 64 provided at the end of assembly with a latching hook 74 the center bow 24 engages behind. With a dashed line is the deflected state of the spring tongue 72 with the locking hook 74 indicated during assembly.

12 zeigt eine ähnliche Ausführung, mit dem Unterschied, dass zwei in Längsrichtung diametral angeordnete Federzungen 72 mit entsprechenden Rasthaken 74 vorgesehen sind, die am Ende der Montage den Mittelbügel 24 hintergreifen. Bei der Ausführung nach 13 ist das Anschlussteil 62 in der gleichen Weise fixiert wie in 11, jedoch ist das Anschlussteil 62 abweichend von dem in 11 konfiguriert, indem die Seitenwände 78 über die Kontur des Mittelbügels zur Oberseite 44 im Bereich des Gelenkelements 76 in Form eines Gelenkbolzens als Buckel 80 überhöht sind, sodass die Gelenkachse 20 oberhalb des Mittelbügels 24 zu liegen kommt. 12 shows a similar embodiment, with the difference that two longitudinally diametrically arranged spring tongues 72 with corresponding locking hooks 74 are provided, which at the end of the assembly, the center bracket 24 engage behind. In the execution after 13 is the connection part 62 fixed in the same way as in 11 but the connection part is 62 different from the one in 11 configured by the side walls 78 over the contour of the center strap to the top 44 in the region of the joint element 76 in the form of a hinge pin as a hump 80 are excessive, so that the hinge axis 20 above the middle bar 24 to come to rest.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005053395 A1 [0005] DE 102005053395 A1 [0005]
  • DE 19922054 A1 [0006] DE 19922054 A1 [0006]

Claims (10)

Tragbügelsystem (22) aus Kunststoff, dessen Mittelbügel (24) ein Anschlusselement (62) mit einem Gelenkelement (76) zum gelenkigen Verbinden mit einem Verbindungselement (18) eines Wischarms (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (62) ein separat gefertigtes Anschlussteil ist, das nach seiner Fertigung drehfest mit dem Mittelbügel (24) verbunden wird.Mounting bracket system ( 22 ) made of plastic whose center bow ( 24 ) a connection element ( 62 ) with a joint element ( 76 ) for articulated connection with a connecting element ( 18 ) of a wiper arm ( 10 ), characterized in that the connecting element ( 62 ) is a separately manufactured connection part, which after its manufacture rotatably with the center bracket ( 24 ) is connected. Tragbügelsystem (22) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelbügel (24) einen in Richtung einer Hochachse (82) sich erstreckenden Aufnahmeschacht besitzt, der das Anschlussteil (62) mindestens teilweise umfasst und in dem das Anschlussteil (62) eingepasst sowie verrastet ist.Mounting bracket system ( 22 ) according to claim 1, characterized in that the center bow ( 24 ) one in the direction of a vertical axis ( 82 ) has extending receiving slot, the connecting part ( 62 ) at least partially and in which the connecting part ( 62 ) is fitted and locked. Tragbügelsystem (22) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundriss (54, 56, 58, 60) des Aufnahmeschachts (36, 38, 48) rechteckig, quadratisch, dreieckig, oval oder kreisförmig ist.Mounting bracket system ( 22 ) according to claim 2, characterized in that the floor plan ( 54 . 56 . 58 . 60 ) of the receiving shaft ( 36 . 38 . 48 ) is rectangular, square, triangular, oval or circular. Tragbügelsystem (22) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeschacht (36, 38, 48) an seinem der Oberseite (44) zugewandten Ende einen Absatz (40) besitzt, an dem ein Kragen (66, 68) des Anschlussteils (62) anliegt.Mounting bracket system ( 22 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the receiving shaft ( 36 . 38 . 48 ) at its top ( 44 ) end a paragraph ( 40 ), on which a collar ( 66 . 68 ) of the connection part ( 62 ) is present. Tragbügelsystem (22) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Absatz (40) und der Kragen (66, 68) nur an den sich überwiegend quer zur Längsrichtung verlaufenden Umfangsteilen des Aufnahmeschachts (36, 38, 48) bzw. des Anschlussteils (62) vorgesehen sind.Mounting bracket system ( 22 ) according to claim 4, characterized in that the paragraph ( 40 ) and the collar ( 66 . 68 ) only at the predominantly transverse to the longitudinal direction extending peripheral parts of the receiving shaft ( 36 . 38 . 48 ) or the connection part ( 62 ) are provided. Tragbügelsystem (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Aufnahmeschacht (38) und das Anschlussteil (62) von der Oberseite (44) des Mittelbügels (24) zu einer Unterseite (46) hin konisch verjüngen. Mounting bracket system ( 22 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the receiving shaft ( 38 ) and the connection part ( 62 ) from the top ( 44 ) of the middle bracket ( 24 ) to a bottom ( 46 ) taper conically. Tragbügelsystem (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussteil (62) in dem Aufnahmeschacht (36, 38, 48) eingepresst, eingeschrumpft oder eingeklebt ist.Mounting bracket system ( 22 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the connecting part ( 62 ) in the receiving shaft ( 36 . 38 . 48 ) is pressed, shrunk or glued. Tragbügelsystem (22) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussteil (62) mindestens zwei diametral angeordnete Haltemittel (68, 72, 74) aufweist, von denen mindestens ein Haltemittel (68, 72, 74) als Rastmittel ausgebildet ist.Mounting bracket system ( 22 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the connecting part ( 62 ) at least two diametrically arranged holding means ( 68 . 72 . 74 ), of which at least one holding means ( 68 . 72 . 74 ) is designed as a latching means. Tragbügelsystem (22) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Haltemittel (68) ein Kragen ist, der mit einem anderen Kragen (66) eine Nut (70) bildet, in die ein Teil des Mittelbügels (24) eingreift.Mounting bracket system ( 22 ) according to claim 8, characterized in that a holding means ( 68 ) is a collar with another collar ( 66 ) a groove ( 70 ), into which a part of the middle bracket ( 24 ) intervenes. Wischblatt für einen Heckscheibenwischer eines Kraftfahrzeugs gekennzeichnet durch die Verwendung eines Tragbügelsystems mit den Merkmalen mindestens eines der vorhergehenden Ansprüche.Wiper blade for a rear window wiper of a motor vehicle characterized by the use of a suspension system with the features of at least one of the preceding claims.
DE102011088354A 2011-12-13 2011-12-13 Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner Pending DE102011088354A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011088354A DE102011088354A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner
CN201210534208.2A CN103158675B (en) 2011-12-13 2012-12-12 The bearing support system being made of plastics

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011088354A DE102011088354A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011088354A1 true DE102011088354A1 (en) 2013-06-13

Family

ID=48464435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011088354A Pending DE102011088354A1 (en) 2011-12-13 2011-12-13 Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103158675B (en)
DE (1) DE102011088354A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113291254A (en) * 2021-06-30 2021-08-24 东风汽车集团股份有限公司 Rotatable wiper blade clamping structure and wiper with same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922054A1 (en) 1998-05-19 1999-11-25 Sahin Yuecel Windshield wiper for car
DE102005053395A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Robert Bosch Gmbh Articulated arm made of plastic

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4959882A (en) * 1988-11-21 1990-10-02 Henderson Donald L Windshield wiper weathershield and sprayer
FR2736025B1 (en) * 1995-06-28 1997-08-01 Valeo Systemes Dessuyage WINDSCREEN WIPER FOR A MOTOR VEHICLE COMPRISING A CONNECTOR PROVIDED WITH AN ARTICULATED HOOD
JP4712025B2 (en) * 2007-05-21 2011-06-29 エイディエム21 カンパニー リミテッド Wiper blade
KR101052268B1 (en) * 2009-05-07 2011-07-27 케이씨더블류 주식회사 Wiper Blade Assembly with Rotating Auxiliary Beam

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922054A1 (en) 1998-05-19 1999-11-25 Sahin Yuecel Windshield wiper for car
DE102005053395A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Robert Bosch Gmbh Articulated arm made of plastic

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113291254A (en) * 2021-06-30 2021-08-24 东风汽车集团股份有限公司 Rotatable wiper blade clamping structure and wiper with same
CN113291254B (en) * 2021-06-30 2022-04-29 东风汽车集团股份有限公司 Rotatable wiper blade clamping structure and wiper with same

Also Published As

Publication number Publication date
CN103158675B (en) 2017-06-13
CN103158675A (en) 2013-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011103092B4 (en) Universal coupling element for a windshield wiper assembly of the beam blade type
DE112011103091B4 (en) Universal coupling element for a windshield wiper assembly of the beam blade type
EP2321160B1 (en) Device for the articulated connection of a wiper blade to a wiper arm of a windshield wiper
DE602005005005T2 (en) Windshield wiper device
EP1824717B1 (en) Wiper blade
DE6904171U (en) WIPERS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES WITH A SWIVELING WIPER ARM.
EP1753646A1 (en) Wiper blade
DE102008011449A1 (en) Wiper arm or wiper blade connection has wiper arm side adapter, and adapter is mounted by inserting adaptor part in axial direction, and support is formed for form-fit locking of adapter part by adjusting adapter part
DE102007016479A1 (en) connection device
DE102009048212A1 (en) Flat aqua-wiper blade for use in windscreen wiper system of vehicle, has flexible liquid line and/or flexible electrical connector extending from connection element to wiper blade-side adapter part in longitudinal direction
WO1999020502A1 (en) Windshield wiper
EP2391528B1 (en) Connecting element for the articulated connection of a wiper blade to a wiper arm and wiper blade with such connecting element
DE102006059635A1 (en) wiper blade
DE102008042236A1 (en) Connection device for the articulated connection of a wiper blade
DE3113827A1 (en) CONNECTOR FOR ATTACHING A WIPER BLADE TO A WIPER LEVER
DE602005004372T2 (en) Motor vehicle with at least two windscreen wipers
DE102010005274A1 (en) Wiper blade, adapter and tool device for producing an adapter
WO2013050251A1 (en) Device for packaging a wiper blade
WO2015071104A1 (en) Windscreen wiper device
DE102008064459A1 (en) Tape unit for a holding device and holding device
DE102011088354A1 (en) Plastic supporting bracket system for wiper blade of rear wiper in motor vehicle, has connecting element that is separately produced connecting unit, where connecting element is connected with central bracket in rotating manner
WO2002000479A1 (en) Wiper arm for automobiles
DE112014005511T5 (en) End cap for fixing a wiper element of a windshield wiper
DE2701350A1 (en) CONNECTOR DEVICE
DE102019109372B4 (en) Front spoiler of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication