DE102011086903A1 - Electricity demand estimation device for estimating consumption of electrical power during movement of electric car, has estimation portion provided in vehicle to estimate electricity demand for drive of vehicle - Google Patents

Electricity demand estimation device for estimating consumption of electrical power during movement of electric car, has estimation portion provided in vehicle to estimate electricity demand for drive of vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102011086903A1
DE102011086903A1 DE102011086903A DE102011086903A DE102011086903A1 DE 102011086903 A1 DE102011086903 A1 DE 102011086903A1 DE 102011086903 A DE102011086903 A DE 102011086903A DE 102011086903 A DE102011086903 A DE 102011086903A DE 102011086903 A1 DE102011086903 A1 DE 102011086903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
charging
electricity
section
power consumption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011086903A
Other languages
German (de)
Inventor
Hideomi Kawachi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2010262633A external-priority patent/JP5327207B2/en
Priority claimed from JP2010262632A external-priority patent/JP5327206B2/en
Priority claimed from JP2010262631A external-priority patent/JP5158183B2/en
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102011086903A1 publication Critical patent/DE102011086903A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/12Recording operating variables ; Monitoring of operating variables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/60Monitoring or controlling charging stations
    • B60L53/63Monitoring or controlling charging stations in response to network capacity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/60Monitoring or controlling charging stations
    • B60L53/65Monitoring or controlling charging stations involving identification of vehicles or their battery types
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/10Vehicle control parameters
    • B60L2240/30Parking brake position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/70Interactions with external data bases, e.g. traffic centres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/42Control modes by adaptive correction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/44Control modes by parameter estimation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/40Control modes
    • B60L2260/50Control modes by future state prediction
    • B60L2260/54Energy consumption estimation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles
    • Y02T90/167Systems integrating technologies related to power network operation and communication or information technologies for supporting the interoperability of electric or hybrid vehicles, i.e. smartgrids as interface for battery charging of electric vehicles [EV] or hybrid vehicles [HEV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S10/00Systems supporting electrical power generation, transmission or distribution
    • Y04S10/12Monitoring or controlling equipment for energy generation units, e.g. distributed energy generation [DER] or load-side generation
    • Y04S10/126Monitoring or controlling equipment for energy generation units, e.g. distributed energy generation [DER] or load-side generation the energy generation units being or involving electric vehicles [EV] or hybrid vehicles [HEV], i.e. power aggregation of EV or HEV, vehicle to grid arrangements [V2G]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S30/00Systems supporting specific end-user applications in the sector of transportation
    • Y04S30/10Systems supporting the interoperability of electric or hybrid vehicles
    • Y04S30/14Details associated with the interoperability, e.g. vehicle recognition, authentication, identification or billing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

The device has a memory device e.g. database, provided in a base station e.g. service center (2), for storing standard electrical energy consumption for driving on respective segments on roads. A communication equipment e.g. communication network (7), transfers the energy consumption from the base station to a vehicle (3) i.e. electric car. An estimation portion is provided in the vehicle to estimate electricity demand for drive of the vehicle on the basis of the standard electrical energy consumption and information containing the correction value. An independent claim is also included for an electricity information processing apparatus.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugelektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung zum Schätzen einer elektrischen Energie, die benötigt wird, wenn sich ein elektrisches Fahrzeug bewegt.The present invention relates to a vehicle electricity demand estimating apparatus for estimating an electric power required when an electric vehicle is moving.

Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung eine Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung, die Informationen hinsichtlich einer Elektrizität in einem elektrischen Energieverteilungsnetz verarbeitet.In addition, the present invention relates to an electricity information processing apparatus that processes information regarding electricity in an electric power distribution network.

Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Ladesystem, das eine Batterie, die in einem bewegten Objekt montiert ist, lädt.Furthermore, the present invention relates to a charging system that charges a battery mounted in a moving object.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

  • [Patentdokument 1] JP-2007-206889 A [Patent Document 1] JP-2007-206889 A
  • [Patentdokument 2] JP-2008-136291 A [Patent Document 2] JP-2008-136291 A
  • [Patentdokument 3] JP-2010-68704 A [Patent Document 3] JP-2010-68704 A
  • [Patentdokument 4] JP-2008-199752 A [Patent Document 4] JP-2008-199752 A
  • [Patentdokument 5] JP-2004-007969 A ( JP-3539497 )[Patent Document 5] JP-2004-007969 A ( JP-3539497 )
  • [Patentdokument 6] JP-H9-294305 A ( JP-3385841 )[Patent Document 6] JP-H9-294305 A ( JP-3385841 )
  • [Patentdokument 7] JP-2001-183150 A [Patent Document 7] JP-2001-183150 A
  • [Patentdokument 8] JP-2008-67418 A [Patent Document 8] JP-2008-67418 A

Es wird ein System oder eine Vorrichtung zum Laden einer aufladbaren Batterie, die in einem Fahrzeug montiert ist, von einem elektrischen Energieverteilungsnetz beschrieben (siehe Patentdokumente 1 bis 4).A system or apparatus for charging a rechargeable battery mounted in a vehicle from an electric power distribution network will be described (see Patent Documents 1 to 4).

<Erster Stand der Technik><First Prior Art>

Das System zum Laden aufladbarer Batterien in Fahrzeugen muss eine Ladeenergie für verschiedene Fahrzeuge, die mit dem elektrischen Energieverteilungsnetz verbunden sind, genau schätzen und einen Plan zur elektrischen Energieverteilung in dem elektrischen Energieverteilungsnetz bilden. Der elektrische Energieverbrauch eines jeweiligen Fahrzeugs ändert sich jedoch in Abhängigkeit von verschiedenen Ursachen. Die Ladeenergie für die Fahrzeuge ändert sich ebenfalls. Daher ist es nicht so einfach, die Ladeenergie, die für jedes Fahrzeug benötigt wird, genau zu schätzen und diese in dem Plan für die elektrische Energieverteilung zu reflektieren.The system for charging rechargeable batteries in vehicles must accurately estimate charging power for various vehicles connected to the electrical power distribution network and form a plan for electrical power distribution in the electrical power distribution network. However, the electric power consumption of each vehicle changes depending on various causes. The charging energy for the vehicles also changes. Therefore, it is not so easy to accurately estimate the charging power required for each vehicle and to reflect them in the electric power distribution plan.

Es ist ebenfalls eine Technologie zum Schätzen eines elektrischen Energieverbrauchs auf der Grundlage eines Fahrplans eines Fahrzeugs beschrieben (siehe Patentdokumente 5 bis 7). In dem Patentdokument 5 werden ein elektrischer Energieverbrauch und eine Ladeenergie auf der Grundlage einer geplanten Fahrroute geschätzt. Die Informationen hinsichtlich der Fahrroute basieren jedoch auf Kartendaten; die Variation bzw. Änderung, die erzeugt wird, wenn das Fahrzeug tatsächlich fährt, kann nicht reflektiert werden. Die Variationsfaktoren bzw. Änderungsfaktoren, die nicht reflektiert werden können, können beispielsweise eine Neigung eines Fahrers (Fahrtendenz), einen Straßengradienten (Niveau), eine Straßenklasse, eine Verkehrsmenge und ein Verkehrsstauzustand beinhalten. Daher ist es nicht einfach, den elektrischen Energieverbrauch genau zu schätzen.There is also described a technology for estimating electric power consumption based on a timetable of a vehicle (see Patent Documents 5 to 7). In Patent Document 5, electric power consumption and charging power are estimated based on a planned driving route. However, the driving route information is based on map data; the variation generated when the vehicle is actually running can not be reflected. The variation factors that can not be reflected may include, for example, an inclination of a driver (driving tendency), a road gradient (level), a road class, a traffic amount, and a traffic jam condition. Therefore, it is not easy to accurately estimate the electric power consumption.

In dem Patentdokument 6 wird der Energieverbrauch einer vergangenen Fahrt gespeichert und bei der nächsten Fahrt reflektiert. Die Schätzung des elektrischen Energieverbrauchs kann jedoch nicht für eine Fahrroute, die das erste Mal gefahren wird, durchgeführt werden.In Patent Document 6, the energy consumption of a past trip is stored and reflected in the next trip. However, the estimation of the electric power consumption can not be made for a driving route that is driven for the first time.

In dem Patentdokument 7 wird ein Fahrmuster, das die Anzahl der Stopps des Fahrzeugs enthält, vorbereitet, und es wird eine Energiebilanz auf der Grundlage des vorbereiteten Fahrmusters geplant. Sogar eine derartige Konfiguration kann jedoch die obigen Variationsfaktoren für die Schätzung des elektrischen Energieverbrauchs nicht auf einfache Weise reflektieren.In Patent Document 7, a driving pattern including the number of stops of the vehicle is prepared, and an energy balance based on the prepared driving pattern is planned. However, even such a configuration can not easily reflect the above variation factors for estimating the electric power consumption.

<Zweiter Stand der Technik><Second Prior Art>

Es werden verschiedene Ladestände in einem elektrischen Energieverteilungsnetz angeordnet. Es kann angenommen werden, dass verschiedene Ladestände unterschiedliche Ladekapazitäten aufweisen. Es kann sich beispielsweise die Ladegeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Ausrüstung eines jeweiligen Ladestands ändern bzw. unterscheiden. Außerdem kann sich die Ladegeschwindigkeit in Abhängigkeit von einer Elektrizitätsverteilungsausrüstung oder einer Übertragungsspannung des elektrischen Energieverteilungsnetzes an jedem Ladestand unterscheiden. Es gibt beispielsweise einen Ladestand, der mit großer Geschwindigkeit lädt, in Koexistenz mit einem Ladestand, der nur mit geringer Geschwindigkeit lädt.Various charging stations are arranged in an electrical power distribution network. It can be assumed that different charge levels have different charge capacities. For example, the charging speed may vary depending on the equipment of a particular charge. In addition, the charging speed may differ depending on an electricity distribution equipment or a transmission voltage of the electric power distribution network at each charging stand. For example, there is a charge that charges at high speed, in coexistence with a charge that charges only at low speed.

In einem derartigen Fall führt eine Summierung der elektrischen Energien, die zum Laden mehrerer Batterien benötigt werden, nicht zu einem genauen Schätzen einer zeitbasierten Variation einer elektrischen Energieanforderung in dem elektrischen Energieverteilungsnetz, was zu einem Problem führt. Beispielsweise kann sich eine Differenz zwischen der elektrischen Energieanforderung, wenn das Laden mit großer Geschwindigkeit ausgeführt wird, und wenn derjenigen, wenn das Laden mit geringer Geschwindigkeit ausgeführt wird, signifikant sein.In such a case, summing the electrical energies needed to charge a plurality of batteries does not result in accurately estimating a time-based variation of an electrical energy demand in the electrical power distribution network, resulting in a problem. For example, a difference between the electric power demand when the charging is performed at high speed and when the charging at low speed is performed may be significant.

<Dritter Stand der Technik> <Third Prior Art>

Es wird eine Technologie zum Ausführen eines Ladeprozesses auf der Grundlage der Informationen hinsichtlich der Ladeempfehlungszeitzone auf der Seite der elektrischen Energieversorgung beschrieben (siehe Patentdokument 8). In dem Patentdokument 8 kann es, wenn das Laden auf der Grundlage der Zweckmäßigkeit der Seite der elektrischen Energieversorgung, das heißt des elektrischen Energieversorgungsnetzes ausgeführt wird, ein Fall vorkommen, bei dem das notwendige Laden nicht ausgeführt werden kann. Daher kann das Problem auftauchen, dass sich die Zweckmäßigkeit des Systems verringert.A technology for performing a charging process based on the charge recommendation timing region information on the electric power supply side is described (see Patent Document 8). In Patent Document 8, when charging is performed on the basis of the convenience of the electric power supply side, that is, the electric power supply network, there may be a case where the necessary charging can not be performed. Therefore, the problem may arise that the convenience of the system decreases.

Wenn eine Batterie in einem bewegten Objekt wie beispielsweise einem Fahrzeug montiert ist, kann der Zeitpunkt des Ladens und/oder die Position des Ladens in Abhängigkeit von Variationsfaktoren wie beispielsweise einer Vorliebe oder einer Neigung eines Nutzers oder eines Fahrers variieren. Daher ist es nicht so einfach, den Zeitpunkt und/oder die Position des Ladens zu schätzen, um das geschätzte Ergebnis in dem Ladesystem zu verwenden. Der Zeitpunkt und/oder die Position des Ladens kann beispielsweise nicht spezifiziert werden. Somit ist es schwierig, die benötigte elektrische Energie zum Laden in dem Plan für die elektrische Energieverteilung in dem elektrischen Energieverteilungsnetz zu reflektieren.When a battery is mounted in a moving object such as a vehicle, the timing of charging and / or the position of charging may vary depending on variation factors such as a preference or inclination of a user or a driver. Therefore, it is not so easy to estimate the time and / or location of the store to use the estimated result in the charging system. For example, the timing and / or position of loading can not be specified. Thus, it is difficult to reflect the required electric power for charging in the electric power distribution plan in the electric power distribution network.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung entstand im Hinblick auf die obigen Probleme.The present invention has been made in view of the above problems.

Es ist eine erste Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahrzeugelektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung zum genaueren Schätzen eines elektrischen Energieverbrauchs eines Fahrzeugs auf der Grundlage eines Fahrplanes des Fahrzeugs zu schaffen und zu bewirken, dass sich eine Basisstation und mehrere Fahrzeuge in geeigneter Weise eine Verarbeitungslast zum Schätzen der elektrischen Energie, die für die Fahrt der Fahrzeuge benötigt wird, teilen.It is a first object of the present invention to provide a vehicle electricity demand estimating apparatus for more accurately estimating an electric power consumption of a vehicle based on a timetable of the vehicle and causing a base station and a plurality of vehicles to have a processing load for estimating the electric power appropriately; which is needed for the journey of the vehicles.

Es ist eine zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung zum Erhalten einer Elektrizitätsanforderung, bei der eine Ladegeschwindigkeit in jedem Ladestand reflektiert wird, zu schaffen.It is a second object of the present invention to provide an electricity information processing apparatus for obtaining an electricity demand in which a charging speed is reflected in each charge level.

Es ist eine dritte Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Ladesystem zum gemeinsamen Auswerten einer Wahrscheinlichkeit eines Ladens von Batterien, die in verschiedenen bewegten Objekten montiert sind, die innerhalb eines elektrischen Energieverteilungsnetzes vorhanden sind, und zum Schätzen eines Elektrizitätsbedarfs mit einer höheren Genauigkeit zu schaffen.It is a third object of the present invention to provide a charging system for jointly evaluating a likelihood of charging batteries mounted in various moving objects existing within an electric power distribution network and estimating an electricity demand with a higher accuracy.

Die Aufgaben werden mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung gerichtet.The objects are achieved with the features of the independent claims. The dependent claims are directed to preferred embodiments of the invention.

Um die erste Aufgabe zu lösen, wird gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung wie folgt geschaffen. Die Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung enthält (i) mehrere Fahrzeuge, wobei die Fahrzeuge jeweils eine Batterie aufweisen, die einem Elektromotor, der für die Fahrt verwendet wird, elektrische Energie zuführen, und (ii) eine Basisstation, die die Fahrzeuge verwaltet, um einen Elektrizitätsbedarf, der für die Fahrten der Fahrzeuge benötigt wird, zu schätzen. Die Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung enthält außerdem Folgendes. Eine Speichervorrichtung ist in der Basisstation vorgesehen, um einen elektrischen Standardenergieverbrauch zum Abfahren jeweiliger Segmente auf Straßen zu speichern. Eine Kommunikationsausrüstung überträgt den elektrischen Standardenergieverbrauch von der Basisstation an die Fahrzeuge. Ein Fahrzeugkorrekturwertberechnungsabschnitt ist in jedem der Fahrzeuge vorgesehen, um einen Fahrzeugkorrekturwert, der einer Fahrzeugvariation entspricht, die aus einem Faktor des Fahrzeugs resultiert, zu berechnen, wobei der Fahrzeugkorrekturwert in einer Differenz zwischen dem elektrischen Standardenergieverbrauch und einem tatsächlichen elektrischen Energieverbrauch, der für eine Fahrt des Fahrzeugs benötigt wird, enthalten ist. Ein Schätzabschnitt ist in dem Fahrzeug vorgesehen, um den Elektrizitätsbedarf einer zukünftigen Fahrt auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches und Informationen, die den Fahrzeugkorrekturwert enthalten, zu schätzen.In order to achieve the first object, according to a first aspect of the present invention, there is provided an electricity demand estimation apparatus as follows. The electricity demand estimating apparatus includes (i) a plurality of vehicles, the vehicles each having a battery supplying electric power to an electric motor used for the travel, and (ii) a base station managing the vehicles to supply electricity required for the rides of the vehicles needed is appreciated. The electricity demand estimator also includes the following. A storage device is provided in the base station for storing a standard electrical power consumption for driving respective segments on roads. Communication equipment transmits the standard electrical power consumption from the base station to the vehicles. A vehicle correction value calculation section is provided in each of the vehicles to calculate a vehicle correction value corresponding to a vehicle variation resulting from a factor of the vehicle, wherein the vehicle correction value is a difference between the standard electric power consumption and an actual electric power consumption required for driving the vehicle Vehicle is needed is included. An estimation section is provided in the vehicle to estimate the electricity demand of a future trip based on the standby electric power consumption and information including the vehicle correction value.

Bei einer derartigen Konfiguration kann der Prozess zum Schätzen eines Elektrizitätsbedarfs einer zukünftigen Fahrt dezentralisiert und sowohl von der Basisstation als auch von den Fahrzeugen geteilt werden. Außerdem wird eine Variation oder ein Fehler, der aus einem Faktor des Fahrzeugs resultiert, durch den Fahrzeugkorrekturwert korrigiert. Somit kann der Elektrizitätsbedarf auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauchs genau geschätzt werden.With such a configuration, the process for estimating an electricity demand of a future trip may be decentralized and shared by both the base station and the vehicles. In addition, a variation or an error resulting from a factor of the vehicle is corrected by the vehicle correction value. Thus, the electricity demand can be estimated accurately based on the standard electric power consumption.

Um die zweite Aufgabe zu lösen, wird gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung wie folgt geschaffen. Ein Elektrizitätsübergangsberechnungsabschnitt ist enthalten, um einen Elektrizitätsübergang, der einen Übergang (Änderung, Verlauf, Wechsel) einer Elektrizität, die zum Laden einer Batterie, die in einem bewegten Objekt montiert ist, benötigt wird, angibt. Eine Speichervorrichtung ist enthalten, um eine Ladegeschwindigkeit jedes von mehreren Ladeständen zu speichern, wobei die Batterie mit der Ladegeschwindigkeit geladen wird. Ein Änderungsabschnitt ist enthalten, um den Elektrizitätsübergang (Elektrizitätsänderung, -verlauf, -wechsel) auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit zu ändern, um einen geänderten Elektrizitätsübergang zu berechnen.In order to achieve the second object, according to a second aspect of the present invention, there is provided an electricity information processing apparatus as follows. An electricity transfer calculation section is included to be an electricity transfer, which is a transition (change, course, change) of an electricity for charging a battery mounted in a moving object is, is needed, indicates. A storage device is included to store a charge rate of each of a plurality of charge levels, the battery being charged at the charge rate. A change section is included to change the electricity transition (electricity change, history, change) based on the charging speed to calculate a changed electricity transition.

Gemäß der obigen Konfiguration wird ein Elektrizitätsübergang auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeiten mehrerer Ladestände geändert. Daher kann ein Elektrizitätsübergang, der die Ladegeschwindigkeiten reflektiert, geschaffen werden.According to the above configuration, an electricity transfer is changed on the basis of the charging rates of a plurality of charge levels. Therefore, an electricity transfer that reflects the charging speeds can be created.

Um die dritte Aufgabe zu lösen, wird gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Ladesystem wie folgt geschaffen. Ein Ladewahrscheinlichkeitsberechnungsabschnitt ist enthalten, um eine Ladewahrscheinlichkeit, die eine Wahrscheinlichkeit angibt, dass ein Ladeprozess einer Batterie, die in einem bewegten Objekt montiert ist, ausgeführt wird, angibt. Ein Ladeenergieschätzabschnitt ist enthalten, um eine Ladeenergie der Batterie zu schätzen. Ein Ladeerwartungswertberechnungsabschnitt ist enthalten, um einen Ladeerwartungswert, in dem die Ladeenergie auf einer Zeitachse und/oder einer Karte (Kennlinienfeld, Tabelle) auf der Grundlage der Ladewahrscheinlichkeit verteilt ist, zu berechnen.In order to achieve the third object, according to a third aspect of the present invention, there is provided a charging system as follows. A charging probability calculating section is included to indicate a charging probability indicative of a probability that a charging process of a battery mounted in a moving object is performed. A charging energy estimating section is included to estimate a charging power of the battery. A charging expectation value calculating section is included to calculate a charging expectation value in which the charging power is distributed on a time axis and / or a map (map, table) based on the charging probability.

Gemäß dieser Konfiguration kann der Ladeerwartungswert bereitgestellt werden. Der Ladeerwartungswert ist ein Index, der sowohl die Ladeenergie als auch die Ladewahrscheinlichkeit reflektiert. Der Ladeerwartungswert ist ein Index, der die Ladeenergie auf der Zeitachse und/oder der Karte verteilt. Ein Verteilen auf der Zeitachse und/oder der Karte basiert auf der Ladewahrscheinlichkeit. Daher kann die Ladeenergie auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes ausgewertet werden. Die Wahrscheinlichkeit des Ladens der Batterien kann auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes ausgewertet werden. Demzufolge wird es möglich, den Dienst entsprechend der Wahrscheinlichkeit des Ladens der Batterien bereitzustellen.According to this configuration, the charge expectation value can be provided. The charge expectation value is an index that reflects both the charge energy and the charge probability. The charge expectation value is an index that distributes the charge energy on the timeline and / or the card. Distributing on the timeline and / or the map is based on the loading probability. Therefore, the charging power can be evaluated based on the charging expectation value. The probability of charging the batteries may be evaluated based on the charge expectation value. As a result, it becomes possible to provide the service according to the likelihood of charging the batteries.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die obigen und weiteren Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand der folgenden detaillierten Beschreibung mit Bezug auf die zugehörigen Zeichnungen deutlich. Es zeigen:The above and other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Ladesystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt; 1 10 is a block diagram illustrating a configuration of a charging system according to an embodiment of the present invention;

2 ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Dienstzentrums darstellt; 2 a block diagram illustrating a configuration of a service center;

3 ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Standardfahrzeugs darstellt; 3 a block diagram illustrating a configuration of a standard vehicle;

4 ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Fahrzeugs darstellt; 4 a block diagram illustrating a configuration of a vehicle;

5 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Ladesystem darstellt; 5 a flowchart illustrating a process in a charging system;

6 ein Blockdiagramm, das einen Prozess zum Sammeln eines elektrischen Standardenergieverbrauchs erläutert; 6 a block diagram illustrating a process for collecting a standard electrical energy consumption;

7 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Standardfahrzeug zum Sammeln eines elektrischen Standardenergieverbrauchs darstellt; 7 a flowchart illustrating a process in a standard vehicle for collecting a standard electrical energy consumption;

8 ein Blockdiagramm, das einen Prozess zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes erläutert; 8th a block diagram illustrating a process for calculating a vehicle correction value;

9 ein Flussdiagramm, das einen Datenbereitstellungsprozess, der von einem Dienstzentrum für verschiedene Fahrzeuge ausgeführt wird, darstellt; 9 a flowchart illustrating a data providing process performed by a service center for different vehicles;

10 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Fahrzeug zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes darstellt; 10 a flowchart illustrating a process in a vehicle for calculating a vehicle correction value;

11 ein Blockdiagramm, das einen Prozess in Bezug auf einen Ladeerwartungswert erläutert; 11 a block diagram illustrating a process with respect to a charge expectation value;

12 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Fahrzeug, das sich beim Laden befindet, darstellt; 12 a flowchart illustrating a process in a vehicle that is loading;

13 ein Diagramm, das ein Beispiel einer Beziehung zwischen einer Restenergie einer Batterie und einer Ladewahrscheinlichkeit darstellt; 13 Fig. 12 is a diagram illustrating an example of a relationship between a residual energy of a battery and a charging probability;

14 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Fahrzeug zum Schätzen eines Elektrizitätsbedarfs darstellt; 14 a flowchart illustrating a process in a vehicle for estimating an electricity demand;

15 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Fahrzeug zum Berechnen eines Ladeerwartungswertes darstellt; 15 a flowchart illustrating a process in a vehicle for calculating a charge expectation value;

16 ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen einer Fahrzeugfahrt und einem Ladeerwartungssegment, mit dem erwartet wird, dass ein Fahrzeug geladen wird, erläutert; 16 12 is a diagram explaining a relationship between a vehicle travel and a charge expectation segment expected to be loaded on a vehicle;

17 ein Diagramm, das ein Beispiel einer Beziehung zwischen einer Restenergie einer Batterie und einem Ladeerwartungssegment, bei dem erwartet wird, dass ein Fahrzeug geladen wird, darstellt; 17 a diagram showing an example of a relationship between a residual energy of a battery and a charging expectation segment that is expected to load a vehicle;

18 ein Diagramm, das ein weiteres Beispiel einer Beziehung zwischen einer Restenergie einer Batterie und einem Ladeerwartungssegment, bei dem erwartet wird, dass ein Fahrzeug geladen wird, darstellt; 18 FIG. 12 is a diagram illustrating another example of a relationship between a residual energy of a battery and a charge expectation segment expected to be charging a vehicle; FIG.

19 ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes in einem Fahrzeug darstellt; 19 a diagram illustrating an example of a charge expectation value in a vehicle;

20 ein Flussdiagramm, das einen Prozess hinsichtlich eines Ladeerwartungswertes in einem Dienstzentrum darstellt; 20 a flowchart illustrating a process regarding a charge expectation value in a service center;

21 ein Flussdiagramm, das einen Prozess in einem Dienstzentrum zum Berechnen eines Elektrizitätsübergangs aus einem Ladeerwartungswert darstellt; 21 FIG. 10 is a flowchart illustrating a process in a service center for calculating an electricity transfer from a charge expectation value; FIG.

22 ein Diagramm, das ein Beispiel eines Übergangs in einem Ladeerwartungswert in einem Segment darstellt; 22 a diagram illustrating an example of a transition in a load expectation value in a segment;

23 ein Diagramm, das ein Beispiel eines Übergangs in einem Ladeerwartungswert in einem elektrischen Energieverteilungsnetz darstellt; 23 Fig. 10 is a diagram illustrating an example of a transition in a charge expectation value in an electric power distribution network;

24 ein Diagramm, das ein Beispiel einer Zuordnung zwischen einem Übergang eines Ladeerwartungswertes und einer Ladevorrichtung darstellt; 24 a diagram illustrating an example of an association between a transition of a charge expectation value and a loading device;

25 ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes in einer jeweiligen Ladevorrichtung darstellt; 25 Fig. 12 is a diagram illustrating an example of a charge expectation value in a respective charger;

26 ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes, der in Abhängigkeit von einer Ladegeschwindigkeit einer Ladevorrichtung geändert wird, darstellt. 26 12 is a diagram illustrating an example of a charge expectation value that is changed depending on a charging speed of a charger.

27 ein Diagramm zum Erläutern eines Änderungsprozesses; und 27 a diagram for explaining a change process; and

28 ein Diagramm zum Erläutern eines Änderungsprozesses. 28 a diagram for explaining a change process.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. Jede Ausführungsform kann einen Teil aufweisen, der demjenigen einer vorhergehenden Ausführungsform entspricht. Ein derartiger Teil wird mit denselben Bezugszeichen bezeichnet, und deren überlappende Beschreibung wird weggelassen. Wenn nur ein Teil der Konfiguration jeder Ausführungsform erläutert wird, können die anderen Teile der Konfiguration diejenigen der zuvor erläuterten Ausführungsform übernehmen. Eine Teilkombination zwischen den Ausführungsformen kann in Bezug nicht nur auf diejenigen Abschnitte, die ausdrücklich in jeder Ausführungsform beschrieben werden, sondern ebenfalls für die Teile, die nicht ausdrücklich beschrieben werden, möglich sein, wenn dadurch kein Problem auftritt.Hereinafter, preferred embodiments of the invention will be described with reference to the drawings. Each embodiment may have a part corresponding to that of a previous embodiment. Such part will be denoted by the same reference numerals and their overlapping description will be omitted. When only a part of the configuration of each embodiment is explained, the other parts of the configuration can adopt those of the previously explained embodiment. A partial combination between the embodiments may be possible with respect to not only those portions expressly described in each embodiment but also those portions which are not expressly described, if no problem arises thereby.

<Erste Ausführungsform><First Embodiment>

1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Ladesystems 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Das Ladesystem 1 enthält ein Fahrinformationsverwaltungssystem zum Verwalten von Fahrinformationen verschiedener Fahrzeuge 3 und ein Elektrizitätssystem eines elektrischen Energieverteilungsnetzes (GRID) 5 (auch als Energieverteilungsnetz bezeichnet) zum Zuführen von elektrischer Energie zu den Fahrzeugen 3. Das Ladesystem 1 bildet eine Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung zum Verarbeiten von Informationen in Bezug auf eine elektrische Energie oder Elektrizität des Energieverteilungsnetzes 5. Außerdem wird im Folgenden „Energie” äquivalent zu elektrischer Energie oder Elektrizität verwendet. Das Ladesystem 1 enthält ein Dienstzentrum (SVCT) 2, das zu einer Verwaltung zum Verwalten von Informationen in Bezug auf verschiedene Fahrzeuge 3 gehört. Das Dienstzentrum 2 ist eine Basisstation. 1 is a block diagram illustrating a configuration of a charging system 1 according to an embodiment of the present invention. The charging system 1 includes a driving information management system for managing driving information of various vehicles 3 and an Electricity Distribution System (GRID) Electricity System 5 (also referred to as power distribution network) for supplying electric power to the vehicles 3 , The charging system 1 forms an electricity information processing device for processing information related to electric power or electricity of the power distribution network 5 , In addition, hereinafter, "energy" equivalent to electrical energy or electricity is used. The charging system 1 contains a service center (SVCT) 2 leading to an administration for managing information relating to different vehicles 3 belongs. The service center 2 is a base station.

Das Fahrzeug 3 ist ein bewegtes Objekt, in dem eine Batterie, die als eine aufladbare Batterie dient, montiert ist. Das Fahrzeug 3 ist ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug mit einer Antriebskraft, die zumindest teilweise von einer fahrzeuginternen Batterie, die in dem Fahrzeug montiert ist, zugeführt wird. Das heißt, das Fahrzeug 3 ist ein Elektrofahrzeug mit einer Antriebskraft, die nur von einer fahrzeuginternen Batterie zugeführt wird, oder ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug mit einer Antriebskraft, die sowohl von (i) einem Kraftstoff als auch (ii) einer fahrzeuginternen Batterie, die von einer externen Energiequelle außerhalb oder getrennt von dem Fahrzeug 3 geladen wird, zugeführt wird. Die verschiedenen Fahrzeuge 3 beinhalten zumindest ein Standardfahrzeug (EVH0) 3A, das von der Verwaltung verwendet wird, und allgemeine Fahrzeuge (EVH1, EVHn) 3B, die zu dem Fahrinformationsverwaltungssystem gehören. Die Batterie des Fahrzeugs 3 kann mittels Ladeständen (CGS1, CGS2, CGSn) 4 geladen werden.The vehicle 3 is a moving object in which a battery serving as a rechargeable battery is mounted. The vehicle 3 is an electrically driven vehicle having a driving force that is at least partially supplied from an in-vehicle battery mounted in the vehicle. That is, the vehicle 3 is an electric vehicle having a driving force supplied only by an in-vehicle battery, or a plug-in hybrid vehicle having a driving force shared by both (i) a fuel and (ii) an in-vehicle battery supplied from an external battery Energy source outside or separate from the vehicle 3 is loaded, is supplied. The different vehicles 3 include at least one standard vehicle (EVH0) 3A used by the administration and general vehicles (EVH1, EVHn) 3B belonging to the driving information management system. The battery of the vehicle 3 can by means of charging stands (CGS1, CGS2, CGSn) 4 getting charged.

Die Ladestände 4 gehören zu dem Energieverteilungsnetz 5. Elektrische Energie wird den Ladeständen 4 über das Energieverteilungsnetz 5 zugeführt. Der Ladestand 4 ist eine stationäre Ladevorrichtung zum Laden der Batterie des Fahrzeugs 3. Eine Organisation oder ein Wohnsitz für ein jeweiliges Fahrzeug 3 kann ebenfalls als ein Ladestand 4 ausgelegt sein. Mit anderen Worten kann die Organisation oder der Wohnsitz, zu der bzw. dem jedes Fahrzeug 3 gehört, einen Ladestand 4 aufweisen. In dem Beispiel der 1 ist der Wohnsitz, der als ein Ziel (DSTN) 8B dient, mit einem Ladestand 4 versehen.The charge levels 4 belong to the energy distribution network 5 , Electrical energy is the charge levels 4 via the power distribution network 5 fed. The charge level 4 is a stationary charging device for charging the battery of the vehicle 3 , An organization or residence for a particular vehicle 3 can also be used as a charge 4 be designed. In other words, the organization or residence to which each vehicle 3 belongs, a charge level 4 exhibit. In the example of 1 is the residence that serves as a destination (DSTN) 8B serves, with a charge level 4 Mistake.

Das Energieverteilungsnetz 5 ist ein Systemenergienetz. Das Energieverteilungsnetz 5 führt elektrische Energie zu, die in die Batterie eines jeweiligen Fahrzeugs 3 geladen wird. Das Energieverteilungsnetz 5 wird durch ein Energiesteuerzentrum 6 (auch als ein Energiezufuhrsteuerverwaltungszentrum: PSCM bezeichnet), das zu der Verwaltung, die kommerziell elektrische Energie zuführt, gehört, verwaltet. Das Energiesteuerzentrum 6 steuert das Energieverteilungsnetz 5. Das Energiesteuerzentrum 6 kann eine elektrische Energiefabrikanlage und eine elektrische Übertragungsfabrikanlage wie beispielsweise eine Transformationsunterstation sein. Das Energiesteuerzentrum 6 führt einen Elektrizitätssteuerprozess aus, um dem Energieverteilungsnetz 5 elektrische Energie zuzuführen, um auf die Elektrizitätsanforderung in dem Energieverteilungsnetz 5 zu antworten bzw. reagieren. Der Elektrizitätssteuerprozess beinhaltet die Einstellung einer elektrischen Energie, die in einer Elektrizitätsenergieanlage bzw. -fabrik erzeugt wird, einen Import von elektrischer Energie von einem anderen Energieverteilungsnetz, eine Einstellung einer Übertragung von elektrischer Energie, einen Plan einer Elektrizitätserzeugungseinrichtung und einen Plan einer Elektrizitätsübertragungseinrichtung. Ein Kommunikationsnetzwerk 7 ist in einer Informationskommunikationseinrichtung oder -ausrüstung enthalten, die eine Kommunikation von Informationen zwischen Knoten oder Elementen, die in dem Ladesystem 1 enthalten sind, ermöglicht.The power distribution network 5 is a system energy network. The power distribution network 5 It converts electrical energy into the battery of a vehicle 3 is loaded. The power distribution network 5 is through an energy control center 6 (also referred to as a power supply control management center: PSCM), which belongs to the management that supplies commercial electric power. The energy control center 6 controls the power distribution network 5 , The energy control center 6 may be an electric power plant and an electric transmission plant such as a transformer substation. The energy control center 6 implements an electricity control process to the power distribution network 5 supply electrical energy to meet the electricity demand in the power distribution grid 5 to answer or react. The electricity control process includes adjusting an electric power generated in an electric power plant, an import of electric power from another power distribution network, a setting of a transmission of electric power, a plan of an electricity generating device, and a plan of an electricity transmission device. A communication network 7 is included in an information communication device or equipment, which is a communication of information between nodes or elements in the charging system 1 are included.

Das Dienstzentrum 2 und die Fahrzeuge 3 sind miteinander verbunden, um eine Kommunikation von Informationen über das Kommunikationsnetzwerk 7 zu ermöglichen, wodurch ein Fahrinformationsverwaltungssystem aufgebaut wird. Das Fahrinformationsverwaltungssystem stellt eine Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung zum genauen Schätzen eines Elektrizitätsbedarfs, der eine elektrische Energie ist, die für ein jeweiliges Fahrzeug 3 benötigt wird, um in der Zukunft zu fahren, auf der Grundlage von Informationen hinsichtlich eines elektrischen Standardenergieverbrauches, der von dem Dienstzentrum 2 zugeführt wird, bereit. Das heißt, das Dienstzentrum 2 und das Fahrzeug 3 bilden eine Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung und führen einen Elektrizitätsbedarfsschätzprozess aus. Außerdem erhält das Fahrverwaltungssystem eine Summe von elektrischen Energiewerten, die von mehreren Fahrzeuge 3 benötigt wird, und stellt eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Vorbereiten bzw. Erstellen von Anforderungsdaten, die eine Elektrizitätsanforderung in dem Energieverteilungsnetz 5 angeben, bereit. Die Summe kann eine Additionsberechnung bezeichnen. Alternativ kann die Summe eine Erstellung einer Verteilung verschiedener numerischer Daten auf einer Zeitachse und/oder einer Karte bezeichnen. Außerdem stellt das Fahrinformationsverwaltungssystem eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Schätzen von Zeitpunkten oder Positionen des Ausführens des Ladens und Vorbereitens bzw. Erstellens von Anforderungsverteilungsdaten zum Angeben einer Verteilung bereit. Die Anforderungsverteilungsdaten werden durch Reflektieren der Zeitpunkte und/oder Positionen der Ausführung des Ladens in den Anforderungsdaten vorbereitet. Außerdem stellt das Fahrinformationsverwaltungssystem eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Sammeln von Informationen hinsichtlich der Ladestände 4 bereit, wobei die Informationen Ladegeschwindigkeiten der Ladestände 4 enthalten. Das Fahrinformationsverwaltungssystem stellt eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Reflektieren der Ladegeschwindigkeiten der Ladestände 4 in den Anforderungsverteilungsdaten bereit.The service center 2 and the vehicles 3 are interconnected to communicate information over the communication network 7 to enable a driving information management system to be constructed. The driving information management system provides an electricity demand estimating device for accurately estimating an electricity demand, which is an electric power, corresponding to each vehicle 3 is needed to drive in the future, based on information regarding a standard electrical energy consumption from the service center 2 is supplied, ready. That is, the service center 2 and the vehicle 3 form an electricity demand estimator and execute an electricity demand estimation process. In addition, the driving management system receives a sum of electric energy values from several vehicles 3 is required, and provides a means or section for preparing request data representing an electricity demand in the power distribution network 5 specify, ready. The sum may denote an addition calculation. Alternatively, the sum may designate a creation of a distribution of various numerical data on a time axis and / or a map. In addition, the driving information management system provides a means or section for estimating times or positions of performing the loading and preparing request distribution data for indicating a distribution. The request distribution data is prepared by reflecting the times and / or positions of execution of the loading in the request data. In addition, the driving information management system provides a device or section for collecting information regarding the cargoes 4 ready, with the information charging speeds of the charging stands 4 contain. The driving information management system provides a means or section for reflecting charging rates of the cargo stands 4 in the request distribution data.

Das Dienstzentrum 2, die verschiedenen Ladestände 4 und die verschiedenen Fahrzeuge 3 sind miteinander verbunden, um eine Kommunikation von Informationen über das Kommunikationsnetzwerk 7 zu ermöglichen. Diese Bestandteile stellen eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Reservieren eines Ladezeitpunktes für das Fahrzeug 3 bereit.The service center 2 , the different charge levels 4 and the different vehicles 3 are interconnected to communicate information over the communication network 7 to enable. These components provide a means or section for reserving a charging time for the vehicle 3 ready.

Außerdem sind das Dienstzentrum 2 und das Energiesteuerzentrum 6 miteinander verbunden, um eine Kommunikation von Informationen über das Kommunikationsnetzwerk 7 zu ermöglichen, um ein Elektrizitätsverwaltungssystem zu bilden. Das Kommunikationsnetzwerk 7 kann eine zweckgebundene Verbindung zwischen dem Dienstzentrum 2 und dem Energiesteuerzentrum 6 sein. Das Dienstzentrum 2 und das Energiesteuerzentrum 6 stellen die Ressourcen des Energieverteilungsnetzes 5 auf der Grundlage der Anforderungsverteilungsdaten der elektrischen Energie ein, wodurch eine Einrichtung oder ein Abschnitt zum Zuführen von elektrischer Energie, die einer Elektrizitätsanforderung entspricht, zu dem Energieverteilungsnetz 5 bereit. Die Anforderungsverteilungsdaten können von einer Verwaltung, die das Dienstzentrum 2 verwaltet, an eine Verwaltung, die das Energiesteuerzentrum 6 verwaltet, verkauft werden. Außerdem können das Dienstzentrum 2 und das Energiesteuerzentrum 6 im Wesentlichen von derselben Verwaltung verwaltet werden.Besides, the service center 2 and the energy control center 6 interconnected to communicate information over the communication network 7 to enable it to form an electricity management system. The communication network 7 can be a dedicated connection between the service center 2 and the energy control center 6 be. The service center 2 and the energy control center 6 provide the resources of the power distribution network 5 on the basis of the requirement distribution data of the electric power, whereby a means or section for supplying electric power corresponding to an electricity demand to the power distribution network 5 ready. The request distribution data can be obtained from a management service center 2 managed, to an administration, the energy control center 6 managed, sold. In addition, the service center 2 and the energy control center 6 essentially managed by the same administration.

Das Standardfahrzeug 3A fährt auf einer Straße in einem Bereich, der unter der Verwaltung des Dienstzentrums 2 steht. Der Bereich, der unter der Verwaltung steht (Bereich unter der Verwaltung), enthält zumindest einen Bereich des Energieverteilungsnetzes 5. Die folgende Erläuterung erfolgt unter der Annahme, dass ein Fahrzeug 3B auf einer Straße fährt, die innerhalb des Energieverteilungsnetzes 5 vorhanden ist. Das Fahrzeug 3B fährt beispielsweise von einer Startposition (STPS) 8A zu einem Ziel (DSTN) 8B. Außerdem wird das Fahrzeug 3B an einem der verschiedenen Ladestände 4 geladen. Das Fahrzeug 3B wird beispielsweise an dem Ladestand 4A zwischen der Startposition 8A und dem Ziel 8B geladen.The standard vehicle 3A drives on a street in an area under the administration of the service center 2 stands. The area under administration (under administration area) contains at least one area of the energy distribution network 5 , The following explanation is made assuming that a vehicle 3B driving on a road that runs within the power distribution network 5 is available. The vehicle 3B moves for example, from a starting position (STPS) 8A to a destination (DSTN) 8B , In addition, the vehicle 3B at one of the various charging stands 4 loaded. The vehicle 3B is for example at the charge level 4A between the starting position 8A and the goal 8B loaded.

2 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration des Dienstzentrums 2 darstellt. Das Dienstzentrum 2 enthält eine Kommunikationsvorrichtung 21 zur Kommunikation mit dem Kommunikationsnetzwerk 7, eine Steuereinheit 22 und eine Datenbank 23. 2 is a block diagram showing a configuration of the service center 2 represents. The service center 2 contains a communication device 21 for communication with the communication network 7 , a control unit 22 and a database 23 ,

Die Steuereinheit 22 stellt verschiedene Prozesse P1 bis P6 bereit. Ein Prozess für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P1 sammelt Informationen, die einen elektrischen Standardenergieverbrauch STPC des Standardfahrzeugs 3A enthalten, und stellt für das allgemeine Fahrzeug 3B Informationen bereit, die den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC enthalten. Der Korrekturprozess für einen elektrischen Energieverbrauch P2 ändert den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC auf der Grundlage der verschiedenen Faktoren. Außerdem stellt der Korrekturprozess für einen elektrischen Energieverbrauch P2 für das Fahrzeug 3 Korrekturinformationen zum Korrigieren des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC bereit.The control unit 22 provides various processes P1 through P6. A standard electric power consumption process P1 collects information representing a standard electric power consumption STPC of the standard vehicle 3A included, and provides for the general vehicle 3B Information that contains the standard electrical energy consumption STPC. The electric power consumption correction process P2 changes the standby electric power consumption STPC based on the various factors. In addition, the electric power consumption correcting process P2 provides the vehicle 3 Correction information for correcting the standard electrical energy consumption STPC ready.

Der Ladeerwartungswertsummenprozess P3 sammelt Ladeerwartungswerte CHXP von verschiedenen Fahrzeugen 3 und summiert verschiedene Ladeerwartungswerte CHXP auf. Der Ladeerwartungswert CHXP besteht aus Daten, die eine Wahrscheinlichkeit und eine Ladeenergie des Ladens des einen Fahrzeugs 3 als eine Verteilung auf der Zeitachse und/oder einer Karte angeben. Der Ladeerwartungswert CHXP wird durch Schätzen der Ladeenergie für das Fahrzeug 3 und eines Zeitpunktes und einer Position für das Laden erstellt. Die verschiedenen Ladeerwartungswerte CHXP werden aufsummiert, um eine Elektrizitätsanforderung zum Laden verschiedener Fahrzeuge 3 bereitzustellen.The charge expectation sum process P3 collects charge expectation values CHXP from various vehicles 3 and sums up various load expectation values CHXP. The charging expectation value CHXP is data representing a probability and a charging power of charging of a vehicle 3 as a distribution on the timeline and / or a map. The charging expectation value CHXP is estimated by estimating the charging power for the vehicle 3 and a time and position for loading created. The various charging expectation values CHXP are summed up to receive an electricity request for charging various vehicles 3 provide.

Ein Elektrizitätsübergangsprozess P4 schätzt einen Elektrizitätsbedarf, der eine elektrische Energie ist, die in verschiedenen Ladeständen 4 benötigt wird, und erstellt einen Elektrizitätsübergang PCSD, der einen Übergang (Änderung, Verlauf, Wechsel) einer Elektrizitätsanforderung angibt. Der Elektrizitätsübergang PCSD enthält (i) einen Basiselektrizitätsübergang PCSD1, der durch Summieren der Ladeerwartungswerte CHXP erhalten wird, und (ii) einen geänderten Elektrizitätsübergang PCSD2, der durch Ändern des Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeiten erhalten wird. Der Elektrizitätsübergang PCSD gibt eine Verteilung der Elektrizitätsanforderung auf der Zeitachse und/oder der Karte an. Der Elektrizitätsübergang PCSD wird dem Energiesteuerzentrum 6 zugeführt.An electricity transfer process P4 estimates an electricity demand, which is an electrical energy, in different charge levels 4 is required, and creates an electricity transition PCSD indicating a transition (change, history, change) of an electricity request. The electricity transfer PCSD includes (i) a basic electricity transfer PCSD1 obtained by summing the charge expectation values CHXP, and (ii) a changed electricity transfer PCSD2 obtained by changing the basic electricity transfer PCSD1 based on the charge rates. The electricity transfer PCSD indicates a distribution of the electricity demand on the timeline and / or the card. The electricity transfer PCSD becomes the energy control center 6 fed.

Der Ladereservierungsprozess P5 stellt einen Dienst hinsichtlich des Ladens der Fahrzeuge 3 bereit. Der Dienst enthält einen Bericht eines Ladezeitpunktes, einen Vorschlag eines speziellen Ladestandes 4, eine Routenführung zu dem speziellen Ladestand 4 und eine Ladereservierung für den speziellen Ladestand 4. Außerdem enthalten weitere Dienstprozesse P6 eine Informationsbereitstellung für die Fahrzeuge 3, eine Informationsbereitstellung für die Ladestände 4 und eine Informationsbereitstellung für das Energiesteuerzentrum 6.The charging reservation process P5 provides a service regarding the loading of the vehicles 3 ready. The service includes a report of a charging time, a suggestion of a special charge level 4 , a route guidance to the special charge level 4 and a charge reservation for the special charge level 4 , In addition, further service processes P6 contain an information provision for the vehicles 3 , an information provision for the charging stands 4 and providing information to the Energy Control Center 6 ,

Die Datenbank 23 enthält eine Speichervorrichtung wie beispielsweise einen Speicher und eine Festplatte. Die Datenbank 23 enthält mehrere Datenbanken 23A bis 23F, die Daten, die von der Steuereinheit 22 gehandhabt werden, speichern. Die Datenbank 23A speichert Daten, die für einen elektrischen Energieverbrauch des Fahrzeugs 3, der den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC enthält, relevant sind. Der elektrische Standardenergieverbrauch STPC wird für jedes Segment auf einer vorbestimmten Straße gespeichert. Die Datenbank 23A stellt eine Speichereinrichtung oder Vorrichtung zum Speichern des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC zur Fahrt auf verschiedenen Segmenten auf Straßen bereit.Database 23 includes a storage device such as a memory and a hard disk. Database 23 contains several databases 23A to 23F , the data provided by the control unit 22 be handled, save. Database 23A stores data necessary for electrical energy consumption of the vehicle 3 , which contains the standard electrical energy consumption STPC, are relevant. The standard electric power consumption STPC is stored for each segment on a predetermined road. Database 23A provides a memory device or apparatus for storing the standard electrical power consumption STPC for traveling on various segments on roads.

Die Datenbank 23B speichert Daten hinsichtlich Zustände von Straßen, die eine Fahrt des Fahrzeugs 3 beeinflussen, einschließlich eines Verkehrsstauzustands TRFC. Die Datenbank 23C speichert einen Ladeerwartungswert CHXP. Die Datenbank 23D speichert Informationen hinsichtlich der Ladestände 4 in Zuordnung zu den Ladegeschwindigkeiten CHSP der Ladestände 4. Die Informationen hinsichtlich der Ladestände 4 enthalten für jeden der Ladestände 4 eine Position, eine Charakteristik und einen verfügbaren Dienst. Die Datenbank 23D stellt eine Speichereinrichtung oder Vorrichtung zum Speichern der Ladegeschwindigkeiten der Ladestände 4, das heißt der Ladegeschwindigkeiten CHSP, mit der die Batterie 34 geladen wird, bereit. Die Datenbank 23E speichert Daten hinsichtlich der Elektrizitätsanforderung in den Ladeständen 4 in Zuordnung zu dem Elektrizitätsübergang PCSD. Die Datenbank 23F stellt eine Speichereinrichtung oder Vorrichtung zum Speichern von Informationen hinsichtlich des Ladestands 4, der für das Fahrzeug 3 vorgeschlagen wird, bereit.Database 23B stores data regarding states of roads that drive the vehicle 3 including a traffic jam condition TRFC. Database 23C stores a charge expectation value CHXP. Database 23D stores information regarding the charge levels 4 in association with the charging speeds CHSP of the charging stands 4 , The information regarding the charge levels 4 included for each of the charge levels 4 a position, a characteristic and an available service. Database 23D represents a memory device or device for storing the charge rates of the charging stands 4 , that is the charging speed CHSP, with which the battery 34 is loaded, ready. Database 23E stores data regarding the electricity requirement in the cargoes 4 in association with the electricity transfer PCSD. Database 23F represents a memory device or device for storing information regarding the state of charge 4 who is responsible for the vehicle 3 is proposed, ready.

3 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines Standardfahrzeugs 3A darstellt. Das Standardfahrzeug 3A ist als eine Mittelklasse der verschiedenen Fahrzeuge 3 unter der Verwaltung vorgesehen. Es kann beispielsweise ein Auto mit fünf Sitzen ausgewählt werden. Das Standardfahrzeug 3A enthält einen elektrischen Motor-Generator 31 zum Fahren, einen Inverter 32, einen Schaltungsunterbrecher 33, eine Batterie 34, einen Schaltungsunterbrecher 35, eine Ladeschaltung 36 und einen Ladeverbinder 37. Der elektrische Motor-Generator 31 ist ein Elektromotor zum Bewegen des Fahrzeugs 3A. Das Fahrzeug 3A weist eine fahrzeuginterne Batterie 34 auf, die dem elektrischen Motor-Generator elektrische Energie 31 zuführt. Wenn der Schaltungsunterbrecher 35 geschlossen und der Schaltungsunterbrecher 33 geöffnet ist, wird die elektrische Energie, die dem Ladeverbinder 37 zugeführt wird, über die Ladeschaltung 36 in die Batterie 34 geladen. Wenn der Schaltungsunterbrecher 35 geöffnet und der Schaltungsunterbrecher 33 geschlossen ist, wird die elektrische Energie der Batterie 34 dem elektrischen Motor-Generator 31 über den Inverter 32 zugeführt. 3 is a block diagram showing a configuration of a standard vehicle 3A represents. The standard vehicle 3A is considered a middle class of different vehicles 3 provided under the administration. For example, a car with five seats can be selected. The standard vehicle 3A contains an electric motor generator 31 to drive, an inverter 32 , a circuit breaker 33 , a battery 34 , a circuit breaker 35 , a charging circuit 36 and a charging connector 37 , The electric motor generator 31 is an electric motor for moving the vehicle 3A , The vehicle 3A has an in-vehicle battery 34 on, the electrical motor generator electrical energy 31 supplies. When the circuit breaker 35 closed and the circuit breaker 33 is open, the electrical energy that is the charging connector 37 is supplied via the charging circuit 36 in the battery 34 loaded. When the circuit breaker 35 opened and the circuit breaker 33 is closed, the electrical energy of the battery 34 the electric motor generator 31 over the inverter 32 fed.

Das Standardfahrzeug 3A enthält eine Antriebssteuereinheit 38, eine Batteriesteuereinheit 39 und eine Ladesteuereinheit 41. Die Antriebssteuereinheit 38 steuert den Inverter 32 und den Schaltungsunterbrecher 33, um das Standardfahrzeug 3A als Antwort auf die Anweisung eines Fahrers zu bewegen. Die Batteriesteuereinheit 39 überwacht und steuert die Batterie 34 auf der Grundlage des Ausgangs des Stromsensors 40, der einen elektrischen Strom, der in die Batterie 34 fließt, erfasst. Die Ladesteuereinheit 41 weist eine Ladeenergiesteuerfunktion zum Steuern der Ladeschaltung 36 und des Schaltungsunterbrechers 35 auf, um zu ermöglichen, dass sich die Batterie 34 in einem vorbestimmten Ladezustand befindet, wenn der Ladeverbinder 37 mit dem Ladestand 4 verbunden ist. Die Ladesteuereinheit 41 ist außerdem mit einer Steuereinrichtung als einem Teil des Fahrinformationsverwaltungssystems versehen. Die Ladesteuereinheit 41 des Standardfahrzeugs 3A ist mit dem Sammelprozess für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P7 zum Sammeln des elektrischen Energieverbrauches, der als Standard verwendet wird, versehen. Dieser Prozess P7 misst und zeichnet den elektrischen Energieverbrauch, der in jedem der verschiedenen Segmente, die zuvor auf Straßen bestimmt wurden, verbraucht wird, auf.The standard vehicle 3A contains a drive control unit 38 , a battery control unit 39 and a charging control unit 41 , The drive control unit 38 controls the inverter 32 and the circuit breaker 33 to the standard vehicle 3A to move in response to a driver's instruction. The battery control unit 39 monitors and controls the battery 34 based on the output of the current sensor 40 who has an electrical current in the battery 34 flows, recorded. The charging control unit 41 has a charging power control function for controlling the charging circuit 36 and the circuit breaker 35 on to allow the battery to work 34 is in a predetermined state of charge when the charging connector 37 with the charge level 4 connected is. The charging control unit 41 is also provided with a controller as part of the driving information management system. The charging control unit 41 of the standard vehicle 3A is provided with the collection process of a standard electric power consumption P7 for collecting the electric power consumption used as a standard. This process P7 measures and records the electrical energy consumption consumed in each of the various segments previously determined on roads.

Das Standardfahrzeug 3A ist mit einer fahrzeuginternen Kommunikationsvorrichtung 42 zur Kommunikation mit dem Kommunikationsnetzwerk 7 versehen. Daher stellen das Kommunikationsnetzwerk 7, die Kommunikationsvorrichtung 21 und die Kommunikationsvorrichtung 42 eine Kommunikationseinrichtung oder -ausrüstung zwischen dem Dienstzentrum 2 und dem Fahrzeug 3 bereit. Außerdem ist das Standardfahrzeug 3 mit verschiedenen Steuereinheiten ausgerüstet, die im Allgemeinen in einem gewöhnlichen Fahrzeug montiert sind. Eine fahrzeuginterne Navigationssteuereinheit 43 stellt dem Fahrer eine Karte und eine Routenführung zur Verfügung. Die Navigationssteuereinheit 43 dient als eine Positionsspezifizierungseinrichtung oder ein Abschnitt zum Bereitstellen von Positionsinformationen, die eine Position des Standardfahrzeugs 3A angeben. Außerdem stellt die Navigationssteuereinheit 43 eine Routenschätzeinrichtung oder einen Routenschätzabschnitt zum Schätzen einer Fahrroute des Standardfahrzeugs 3A und zum Bereitstellen eines Routendatums bereit. Die Navigationssteuereinheit 43 erlangt Positionsinformationen von der GPS-Vorrichtung 44, die einen Teil der Positionsspezifizierungseinrichtung oder des Positionsspezifizierungsabschnitts ist.The standard vehicle 3A is with an in-vehicle communication device 42 for communication with the communication network 7 Mistake. Therefore, represent the communication network 7 , the communication device 21 and the communication device 42 a communication device or equipment between the service center 2 and the vehicle 3 ready. In addition, the standard vehicle 3 equipped with various control units, which are generally mounted in an ordinary vehicle. An in-vehicle navigation control unit 43 provides the driver with a map and route guidance. The navigation control unit 43 serves as a position specifying means or a position information providing section which is a position of the standard vehicle 3A specify. In addition, the navigation control unit provides 43 a route estimation device or a route estimation section for estimating a travel route of the standard vehicle 3A and to provide a route date. The navigation control unit 43 obtains position information from the GPS device 44 which is a part of the position specifying means or the position specifying part.

Das Standardfahrzeug 3A enthält fahrzeuginterne Hilfsvorrichtungen, die den elektrischen Energieverbrauch der Batterie 34 beeinflussen. Die Hilfsvorrichtungen beinhalten beispielsweise eine Klimaanlage und andere fahrzeuginterne elektrische Lasten. Die Klimaanlagensteuereinheit 45 steuert die Klimaanlage 46. Die Klimaanlagensteuereinheit 45 steuert einen Betriebszustand der Klimaanlage 46, wodurch elektrische Hilfsenergieverbrauchsdaten bereitgestellt werden, die einen elektrischen Energieverbrauch der Klimaanlage 46 angeben. Der elektrische Energieverbrauch eines elektrisch angetriebenen Kompressors für eine Kühlschaltung der Klimaanlage 46 ist beispielsweise in den elektrischen Hilfsenergieverbrauchsdaten enthalten. Die Karosseriesteuereinheit bzw. Körpersteuereinheit 47 steuert eine fahrzeuginterne Last 48. Die Karosseriesteuereinheit bzw. Körpersteuereinheit 47 steuert einen Betriebszustand der Last 48, wodurch elektrische Hilfsenergieverbrauchsdaten bereitgestellt werden, die einen elektrischen Energieverbrauch der Last 48 angeben. Die elektrischen Hilfsenergieverbrauchsdaten beinhalten einen elektrischen Energieverbrauch der verschiedenen fahrzeuginternen elektrisch betriebenen Vorrichtungen, beispielsweise einer Beleuchtungseinrichtung und eines elektrisch angetriebenen Wischers.The standard vehicle 3A includes in-vehicle auxiliary devices that control the electrical energy consumption of the battery 34 influence. The auxiliary devices include, for example, an air conditioner and other in-vehicle electrical loads. The air conditioning control unit 45 controls the air conditioning 46 , The air conditioning control unit 45 controls an operating condition of the air conditioner 46 whereby auxiliary electric power consumption data is provided, which is an electric power consumption of the air conditioner 46 specify. The electrical energy consumption of an electrically driven compressor for a cooling circuit of the air conditioner 46 is included, for example, in the auxiliary electric power consumption data. The body control unit or body control unit 47 controls an in-vehicle load 48 , The body control unit or body control unit 47 controls an operating condition of the load 48 whereby electric auxiliary power consumption data is provided, which is an electrical energy consumption of the load 48 specify. The auxiliary electric power consumption data includes electric power consumption of the various in-vehicle electrically driven devices, such as a lighting device and an electrically driven wiper.

Verschiedene Steuereinheiten 38, 39, 41, 42, 43, 45, 47, die in dem Standardfahrzeug 3A montiert sind, kommunizieren miteinander über ein fahrzeuginternes lokales Netz (LAN) 49.Various control units 38 . 39 . 41 . 42 . 43 . 45 . 47 that in the standard vehicle 3A mounted communicate with each other via an in-vehicle local area network (LAN) 49 ,

4 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration eines allgemeinen Fahrzeugs 3B darstellt. Das Fahrzeug 3B weist eine ähnliche Konfiguration wie das Standardfahrzeug 3A auf. Man beachte, dass die Ladesteuereinheit 41 verschiedene Steuerprozesse P8 bis P11 für das allgemeine Fahrzeug 3B enthält. Das Fahrzeug 3B enthält den Sammelprozess für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P7 nicht. Der Schätzprozess für einen elektrischen Energieverbrauch P8 berechnet einen geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPC, der als für ein Fahrzeug 3B zum Fahren auf einer geschätzten Route benötigt geschätzt wird. Der Schätzprozess für einen elektrischen Energieverbrauch P8 stellt eine Elektrizitätsbedarfsschätzeinrichtung oder einen Elektrizitätsbedarfsschätzabschnitt bereit. Die Elektrizitätsbedarfsschätzeinrichtung schätzt einen Elektrizitätsbedarf einer zukünftigen Fahrt auf der Grundlage der Informationen, die den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC und den unten beschriebenen Fahrzeugkorrekturwert VCR enthalten. 4 FIG. 10 is a block diagram showing a configuration of a general vehicle. FIG 3B represents. The vehicle 3B has a similar configuration as the standard vehicle 3A on. Note that the charge control unit 41 various control processes P8 to P11 for the general vehicle 3B contains. The vehicle 3B does not contain the collection process for a standard electrical energy consumption P7. The electric energy consumption estimation process P8 calculates an estimated electricity demand ESPC that is for a vehicle 3B is estimated for driving on an estimated route needed. The estimation process for an electrical energy consumption P8 represents an electricity demand estimator or an electricity demand estimation section. The electricity demand estimator estimates an electricity demand of a future drive on the basis of the information including the standby electric power consumption STPC and the vehicle correction value VCR described below.

Der Korrekturwertberechnungsprozess P9 berechnet einen Korrekturwert, der für das Fahrzeug 3B speziell bzw. eigen ist, um eine Schätzgenauigkeit in dem Prozess P8 zu erhöhen. Dieser Fahrzeugkorrekturwert VCR ist ein Wert zum Kompensieren eines Unterschieds zwischen dem Standardfahrzeug 3A und dem Fahrzeug 3B, um einen elektrischen Energieverbrauch des Fahrzeugs 3B auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC genau zu schätzen. Der Korrekturwertberechnungsprozess P9 stellt eine Fahrzeugkorrekturwertberechnungseinrichtung oder einen Fahrzeugkorrekturwertberechnungsabschnitt bereit. Die Fahrzeugkorrekturwertberechnungseinrichtung berechnet einen Fahrzeugkorrekturwert VCR, der einer fahrzeugspezifischen Änderung oder einem fahrzeugspezifischen Fehler entspricht, die bzw. der aus einem Faktor, der für das Fahrzeug 3B speziell bzw. eigen ist, resultiert. Diese fahrzeugspezifische Variation ist in einer Differenz zwischen einem elektrischen Standardenergieverbrauch und einem tatsächlichen elektrischen Energieverbrauch, der bei der Fahrt des Fahrzeugs 3B verbraucht wird, enthalten. Die Variationsfaktoren, die Differenzen in dem elektrischen Energieverbrauch bewirken, beinhalten eine Differenz zwischen den Gewichten der Fahrzeuge, eine Differenz in der Anzahl der Insassen, eine Differenz bzw. Unterschied in den fahrzeuginternen Vorrichtungen, einen Unterschied bei der Bedienung durch den Fahrer bei der Fahrt, und eine Differenz der Betriebszustände der fahrzeuginternen Hilfsvorrichtungen. Der obige Fahrzeugkorrekturwert VCR ist ein Korrekturwert, der diese Variationsfaktoren reflektiert.The correction value calculation process P9 calculates a correction value that is for the vehicle 3B special to increase an estimation accuracy in the process P8. This vehicle correction value VCR is a value for compensating a difference between the standard vehicle 3A and the vehicle 3B to an electrical energy consumption of the vehicle 3B accurately estimate on the basis of the standard electrical energy consumption STPC. The correction value calculation process P9 provides a vehicle correction value calculation device or a vehicle correction value calculation section. The vehicle correction value calculation means calculates a vehicle correction value VCR corresponding to a vehicle-specific change or a vehicle-specific failure, which is a factor corresponding to the vehicle 3B special or own, results. This vehicle-specific variation is in a difference between a standard electric power consumption and an actual electric power consumption when driving the vehicle 3B is consumed. The variation factors that cause differences in the electric power consumption include a difference between the weights of the vehicles, a difference in the number of occupants, a difference in the in-vehicle devices, a difference in operation by the driver while driving, and a difference of the operating conditions of the in-vehicle auxiliary devices. The above vehicle correction value VCR is a correction value that reflects these variation factors.

Der Ladeerwartungswertberechnungsprozess P10 enthält eine Historiendatensammeleinrichtung oder einen Historiendatensammelabschnitt zum Ansammeln von historischen Daten von Ladeprozessen für das Fahrzeug 3B und eine Schätzeinrichtung oder einen Schätzabschnitt zum Schätzen einer Wahrscheinlichkeit des Ladens des Fahrzeugs 3B, das heißt eines Ladeerwartungswerts auf der Grundlage der Historiendaten. Die Historiendaten des Ladeprozesses sind Historiendaten, in denen die Neigung und/oder Vorliebe des Fahrers des Fahrzeugs 3B reflektiert ist. Die Historiendaten können beispielsweise eine Beziehung zwischen einer Restenergie (auch als Ladezustand (SOC) bezeichnet) der Batterie 34 und einer Häufigkeit des Ladeprozesses enthalten. Außerdem enthalten die Historiendaten eine Fahrtdauer und/oder eine Fahrtstrecke des Fahrzeugs 3B zwischen den Ladeprozessen. Weiterhin können die Historiendaten Informationen über Ladestände 4 wie beispielsweise Arten, Eigenschaften und Positionen der Ladestände 4, bei denen die Ladeprozesse ausgeführt wurden, enthalten. Die Historiendaten werden zum Berechnen einer Ladewahrscheinlichkeit dafür, dass der nächste Ladeprozess auszuführen ist, auf der Zeitachse und/oder der Karte verwendet. Der Ladeerwartungswert wird als ein Produkt aus einer elektrischen Energie, die für das Laden benötigt wird, und einer Ladewahrscheinlichkeit auf der Zeitachse und/oder der Karte ausgedrückt. Der Ladeerwartungswert CHXP, der durch den Ladeerwartungswertberechnungsprozess P10 berechnet wird, ist ein Wert, in dem der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPC, der für das Fahrzeug 3B für die Fahrt auf einer geschätzten Route benötigt wird, reflektiert ist. Außerdem ist der Ladeerwartungswert CHXP ein Wert, in dem die Verteilung einer Ladewahrscheinlichkeit, mit der der Ladeprozess auszuführen ist, auf der Zeitachse und/oder der Karte, reflektiert ist. Mit anderen Worten kann der Ladeerwartungswert CHXP auch als Informationen betrachtet werden, die den geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPC, der auf der Zeitachse und/oder der Karte verteilt ist, angeben. Außerdem kann der Ladeerwartungswert CHXP eine Elektrizitätsforderung bzw. -nachfrage, die zum Laden des Fahrzeugs 3B benötigt wird, angeben.The charging expectation value calculation process P10 includes a history data collection device or history data collecting section for accumulating historical data of charging processes for the vehicle 3B and an estimating section or section for estimating a probability of loading the vehicle 3B that is, a load expectation value based on the history data. The history data of the charging process is history data in which the inclination and / or preference of the driver of the vehicle 3B is reflected. The history data may, for example, be a relationship between a residual energy (also referred to as a state of charge (SOC)) of the battery 34 and a frequency of the charging process. In addition, the history data includes a travel time and / or a travel distance of the vehicle 3B between the loading processes. Furthermore, the history data can provide information about charge levels 4 such as types, characteristics and positions of the charging stands 4 in which the charging processes were carried out. The history data is used to calculate a loading probability that the next loading process is to be performed on the time axis and / or the map. The charging expectation value is expressed as a product of an electric power required for charging and a charging probability on the time axis and / or the map. The charge expectation value CHXP calculated by the charge expectation value calculation process P <b> 10 is a value in which the estimated electricity demand ESPC corresponding to the vehicle 3B is required for driving on a valued route is reflected. In addition, the charging expectation value CHXP is a value reflecting the distribution of a charging probability with which the charging process is to be performed on the time axis and / or the map. In other words, the charge expectation value CHXP may also be regarded as information indicating the estimated electricity demand ESPC distributed on the time axis and / or the map. In addition, the charge expectation value CHXP may be an electricity demand for charging the vehicle 3B is required, specify.

Der Ladegeschwindigkeitssammelprozess P11 sammelt Daten hinsichtlich einer Ladegeschwindigkeit CHSP des Ladestands 4, der das Fahrzeug 3B tatsächlich geladen hat. Der Ladegeschwindigkeitssammelprozess P11 sammelt Informationen hinsichtlich einer Ladegeschwindigkeit CHSP eines anderen Ladestands 4.The charging speed collecting process P11 collects data regarding a charging speed CHSP of the charge level 4 , the vehicle 3B actually loaded. The charging speed collecting process P11 collects information regarding a charging speed CHSP of another charge level 4 ,

Jede der Steuereinheiten, die oben erwähnt wurden, ist mit einem Mikrocomputer versehen, der eine CPU und ein Speichermedium aufweist, das von einem Computer gelesen wird. Das Speichermedium speichert ein Programm, das von einem Computer gelesen werden kann. Das Speichermedium kann ein Speicher sein. Das Programm wird von der Steuereinheit ausgeführt, um zu bewirken, dass die Steuereinheit als eine Vorrichtung oder ein Abschnitt, die bzw. der in der vorliegenden Anmeldung beschrieben ist, dient und ein Steuerverfahren, das in der vorliegenden Anmeldung beschrieben ist, ausführt. Die Einrichtung, die von der Steuereinheit bereitgestellt wird, kann auch als Abschnitt, Vorrichtung, Modul oder Funktionsblock, der bzw. die eine vorbestimmte Funktion erzielt, bezeichnet werden.Each of the control units mentioned above is provided with a microcomputer having a CPU and a storage medium read by a computer. The storage medium stores a program that can be read by a computer. The storage medium may be a memory. The program is executed by the control unit to cause the control unit to serve as a device or a portion described in the present application and to execute a control method described in the present application. The device provided by the control unit may also be referred to as a section, device, module or functional block that achieves a predetermined function.

5 ist ein Flussdiagramm, das einen Gesamtprozess des Ladesystems 1 darstellt. Das Standardfahrzeug 3A führt einen Sammelprozess für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P7 aus. Der elektrische Standardenergieverbrauch STPC, der von dem Standardfahrzeug 3A gesammelt wird, wird an das Dienstzentrum 2 übertragen. Der elektrische Standardenergieverbrauch STPC, der von dem Standardfahrzeug 3A gesammelt wird, wird in der Datenbank in dem Dienstzentrum 2 durch den Konfigurationsprozess P13 aufgezeichnet. Der Konfigurationsprozess P13 bildet einen Teil des Prozesses für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P1. Das Dienstzentrum 2 berechnet einen Verkehrsstaukorrekturwert TCR entsprechend dem Verkehrsstauzustand TRFC einer Straße durch den Verkehrsstaukorrekturprozess P14. Der Verkehrsstaukorrekturprozess P14 bildet einen Teil des Elektrizitätskorrekturprozesses P2. Das Dienstzentrum 2 stellt dem Fahrzeug 3B den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC und den Verkehrsstaukorrekturwert TCR durch einen Übertragungsprozess P15 bereit. 5 is a flow chart that represents an overall process of the charging system 1 represents. The standard vehicle 3A performs a collection process for a standard electrical power consumption P7. The standard electrical energy consumption STPC, that of the standard vehicle 3A is collected will be sent to the service center 2 transfer. The standard electrical energy consumption STPC, that of the standard vehicle 3A is collected in the database in the service center 2 recorded by the configuration process P13. The configuration process P13 forms part of the process for a standard electrical energy consumption P1. The service center 2 calculates a traffic jam correction value TCR corresponding to the traffic congestion state TRFC of a road through the traffic jam correction process P14. The traffic jam correction process P14 forms part of the electricity correction process P2. The service center 2 puts the vehicle 3B the standby electric power consumption STPC and the traffic jam correction value TCR through a transmission process P15.

In dem Fahrzeug 3B wird der Prozess für eine elektrische Hilfsenergie P16 ausgeführt. Der Prozess für eine elektrische Hilfsenergie P16 schätzt einen elektrischen Energieverbrauch von Hilfsvorrichtungen einer zukünftigen Fahrt auf der Grundlage des vergangenen elektrischen Energieverbrauches der Hilfsvorrichtungen der vergangenen Fahrt des Fahrzeugs 3B und berechnet einen geschätzten elektrischen Hilfsenergieverbrauch EAPC. Der Prozess für eine elektrische Hilfsenergie P16 dient zum Erhalten von Daten von der Navigationssteuereinheit 43 hinsichtlich einer geschätzten Route, die eine Route angeben, die das Fahrzeug 3B von nun an fahren wird. Außerdem berechnet der Prozess für eine elektrische Hilfsenergie P16 eine geschätzte elektrische Hilfsenergie EAPC, die eine Schätzung eines elektrischen Hilfsenergieverbrauches ist, der auf der Grundlage der geschätzten Route und des vergangenen elektrischen Energieverbrauches als auf der geschätzten Route auftretend geschätzt wird. Der Prozess für eine elektrische Hilfsenergie P16 bildet einen Teil des Schätzprozesses für einen elektrischen Energieverbrauch P8. Außerdem wird in dem Fahrzeug 3B der Rechenprozess P9 ausgeführt, um einen Fahrzeugkorrekturwert VCR zu berechnen. Nach dem Prozess P16 und dem Prozess P9 wird der Elektrizitätsbedarfsschätzprozess P17 ausgeführt. Der Elektrizitätsbedarfsschätzprozess P17 dient zum Erhalten von Daten von der Navigationssteuereinheit 43 hinsichtlich einer geschätzten Route, die eine Route angibt, die das Fahrzeug 3B von nun an fahren wird. Der Elektrizitätsbedarfsschätzprozess P17 erhält den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC der geschätzten Route aus den Daten, die von dem Dienstzentrum 2 übertragen werden. Außerdem berechnet der Elektrizitätsbedarfsschätzprozess P17 einen geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPC, der als für ein Fahrzeug 3B zur Fahrt auf einer geschätzten Route benötigt geschätzt wird, anhand der geschätzten Route, des elektrischen Standardenergieverbrauchs STPC, des Verkehrsstaukorrekturwerts TCR, des Fahrzeugkorrekturwerts VCR und der geschätzten elektrischen Hilfsenergie EAPC. Außerdem wird in dem Fahrzeug 3B der Ladeerwartungswertberechnungsprozess P10 ausgeführt. Der Ladeerwartungswert CHXP eines einzelnen Fahrzeugs 3B wird an das Dienstzentrum 2 übertragen.In the vehicle 3B the process for an auxiliary electric power P16 is carried out. The auxiliary electric power process P16 estimates electric power consumption of auxiliary devices of future travel based on the past electric power consumption of the past-vehicle assist devices 3B and calculates an estimated auxiliary electric power consumption EAPC. The auxiliary electric power process P16 is for obtaining data from the navigation control unit 43 in terms of an estimated route, indicating a route that the vehicle 3B will drive from now on. In addition, the auxiliary electric power process P16 calculates an estimated auxiliary electric power EAPC that is an estimate of an auxiliary electric power consumption estimated based on the estimated route and the past electric power consumption as occurring on the estimated route. The auxiliary power process P16 forms part of the electric power consumption estimation process P8. In addition, in the vehicle 3B the calculation process P9 is executed to calculate a vehicle correction value VCR. After the process P16 and the process P9, the electricity demand estimation process P17 is executed. The electricity demand estimation process P17 is for obtaining data from the navigation control unit 43 in terms of an estimated route indicating a route that the vehicle 3B will drive from now on. The electricity demand estimation process P17 obtains the standby electric power consumption STPC of the estimated route from the data received from the service center 2 be transmitted. In addition, the electricity demand estimation process P17 calculates an estimated electricity demand ESPC that is for a vehicle 3B is estimated to travel on an estimated route, based on the estimated route, the standard electric power consumption STPC, the traffic jam correction value TCR, the vehicle correction value VCR and the estimated auxiliary electric power EAPC. In addition, in the vehicle 3B the charge expectation value calculation process P10 is executed. The expected charging value CHXP of a single vehicle 3B will be sent to the service center 2 transfer.

Weiterhin wird in dem Dienstzentrum 2 der Ladeerwartungswertsummenprozess P3 ausgeführt. Der Ladeerwartungswertsummenprozess P3 summiert die Ladeerwartungswerte CHXP der verschiedenen Fahrzeuge 3 auf. Der Ladeerwartungswert CHXP eines einzelnen Fahrzeugs 3B gibt eine Elektrizitätsforderung bzw. -nachfrage des einzelnen Fahrzeugs 3B an. Die verschiedenen Ladeerwartungswerte CHXP werden aufsummiert, um dadurch einen Basiselektrizitätsübergang PCSD1 zu erhalten, der eine Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage zum Laden der verschiedenen Fahrzeuge 3B in dem Energieverteilungsnetz 5 angibt. Der Basiselektrizitätsübergang PCSD1 gibt zumindest eine Verteilung der Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage über der Zeit an. Außerdem kann der Basiselektrizitätsübergang PCSD1 eine Verteilung der Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage auf einer Karte angeben.Furthermore, in the service center 2 the load expect value sum process P3 is executed. The charge expectation sum process P3 sums the charge expectation values CHXP of the various vehicles 3 on. The expected charging value CHXP of a single vehicle 3B gives an electricity demand or demand of the individual vehicle 3B at. The various charging expectation values CHXP are summed up to thereby obtain a basic electricity transfer PCSD1 which receives an electricity request for charging the various vehicles 3B in the power distribution network 5 indicates. The base electricity transfer PCSD1 indicates at least a distribution of the electricity demand over the time. In addition, the base electricity transfer PCSD1 may indicate a distribution of the electricity demand on a map.

Parallel zu dem oder anschließend an den obigen Prozess führt das Dienstzentrum 2 einen Ladereservierungsprozess P5 aus. In dem Ladereservierungsprozess P5 wird ein spezieller Ladestand 4A aus den verschiedenen Ladeständen 4 ausgewählt, und es werden Informationen hinsichtlich des ausgewählten Ladestands 4A an das Fahrzeug 3B übertragen. In dem Fahrzeug 3B wird der ausgewählte Ladestand 4A in einer Navigationsvorrichtung, etc. angezeigt, und der Ladeprozess in dem Ladestand 4A wird für den Fahrer des Fahrzeugs 3B reserviert. Der Reservierungsprozess kann von dem Dienstzentrum 2 ausgeführt werden. Der Prozess, der den speziellen Ladestand 4A auswählt, kann auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP ausgeführt werden. Es werden beispielsweise ein oder mehrere Kandidaten auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP der Ladestände 4, die auf der geschätzten Route angeordnet sind, und/oder des Ladestands 4, der in der Nähe der geschätzten Route angeordnet ist, ausgewählt. Der Ladeerwartungswert CHXP gibt eine Ladezeitzone an, in der die Ausführung des Ladens erwartet wird. Beispielsweise kann der Ladestand 4A ausgewählt werden, wenn die Ladezeitzone, die durch deren Ladeerwartungswert CHXP angegeben wird, reserviert werden kann. Außerdem gibt der Ladeerwartungswert CHXP eine Ladezeitzone an, in der die Ausführung des Ladens erwartet wird, und/oder eine Fahrposition, bei der die Ausführung des Ladens erwartet wird. Beispielsweise kann der Ladestand 4A auf der Grundlage der Ladezeitzone oder der Fahrposition ausgewählt werden, wenn er reserviert werden kann oder verfügbar ist. Außerdem kann ein Ladestand 4A, der mit einer Vorliebe des Fahrers übereinstimmt, oder ein Ladestand 4A, der einen ökonomischen Vorteil für die Fahrt bietet, auf der Grundlage der Historiendaten, die in dem Fahrzeug 3B gesammelt werden, ausgewählt werden. Außerdem können die geplante Ankunftszeit eines Fahrzeugs 3B und die Ladegeschwindigkeiten CHSP der Ladestände 4 berücksichtigt werden, um einen geeigneten Ladestand 4A auszuwählen, der eine ausreichende Ladegeschwindigkeit CHSP aufweist, um das Starten des Ladens zu der geplanten Ankunftszeit des Fahrzeugs B spätestens zu ermöglichen.Parallel to or subsequent to the above process, the service center performs 2 a charge reservation process P5. In the charging reservation process P5 becomes a special charge level 4A from the various cargoes 4 and information regarding the selected charge level 4A to the vehicle 3B transfer. In the vehicle 3B becomes the selected charge level 4A displayed in a navigation device, etc., and the charging process in the state of charge 4A will be for the driver of the vehicle 3B reserved. The reservation process can be done by the service center 2 be executed. The process of the special charge level 4A can be performed based on the load expectation CHXP. For example, one or more candidates will be calculated based on the charge expectation value CHXP of the charge levels 4 that are located on the estimated route and / or the charge level 4 selected near the estimated route. The charge expectation value CHXP indicates a charge time zone in which the execution of the load is expected. For example, the charge level 4A can be selected when the charge time zone indicated by its charge expectation value CHXP can be reserved. In addition, the charge expectation value CHXP indicates a charge time zone in which the execution of the charge is expected and / or a drive position at which the execution of the charge is expected. For example, the charge level 4A can be selected based on the charge time zone or the drive position if it can be reserved or available. In addition, a charge level 4A that matches a driver's preference, or a charge level 4A , of the offers an economic advantage for the ride, based on the history data stored in the vehicle 3B be collected. In addition, the planned arrival time of a vehicle 3B and the charging speeds CHSP of the charging stands 4 be considered to be a suitable charge level 4A which has a sufficient charging speed CHSP to enable starting the charging at the planned arrival time of the vehicle B at the latest.

Als Antwort auf den Ladereservierungsprozess P5 wird der Ladeprozess P12 in dem Fahrzeug 3B ausgeführt. Der Fahrer des Fahrzeugs 3B führt beispielsweise den Ladeprozess P12 an dem Ladestand 4A, der von dem Dienstzentrum 2 vorgeschlagen wird, aus. In dem Ladeprozess P12 wird der Verbinder des Ladestands 4A mit dem Ladeverbinder 37 des Fahrzeugs 3B verbunden. Es wird ein Laden der Batterie 34 ausgeführt. Während des Ladeprozesses P12 wird ein Ladegeschwindigkeitssammelprozess P11 ausgeführt. Die Informationen hinsichtlich des Ladestands 4A, die die Ladegeschwindigkeit CHSP enthalten, werden von dem Ladegeschwindigkeitssammelprozess P11 gesammelt und an das Dienstzentrum 2 übertragen.In response to the charging reservation process P5, the charging process P12 in the vehicle becomes 3B executed. The driver of the vehicle 3B leads, for example, the charging process P12 to the charging station 4A from the service center 2 is proposed. In the charging process P12, the connector of the charge level becomes 4A with the charging connector 37 of the vehicle 3B connected. There will be a charging of the battery 34 executed. During the charging process P12, a charging speed collecting process P11 is executed. The information regarding the charge level 4A that contain the charging speed CHSP are collected by the charging speed collecting process P11 and sent to the service center 2 transfer.

In dem Dienstzentrum 2 wird ein Ladeinformationssammelprozess P18 ausgeführt, der die Informationen hinsichtlich des Ladestands sammelt. Die Informationen hinsichtlich des Ladestands 4, die von dem Ladeinformationssammelprozess P18 gesammelt werden, werden für den Ladereservierungsprozess P5 verwendet. Außerdem wird die Ladegeschwindigkeit CHSP, die von dem Ladeinformationssammelprozess P18 gesammelt wird, für den Elektrizitätsübergangskorrekturprozess P19 verwendet. In dem Elektrizitätsübergangskorrekturprozess P19 wird der Basiselektrizitätsübergang PCSD1, der von dem Ladeerwartungswertsummenprozess P3 erhalten wird, auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit CHSP geändert, um dadurch einen geänderten Elektrizitätsübergang PCSD2 zu erhalten. Die maximale Elektrizität, die einem speziellen Ladestand 4 zugeführt wird, ist proportional zu der Ladegeschwindigkeit CHSP des speziellen Ladestands 4. Daher kann die Elektrizität, die dem speziellen Ladestand 4 zugeführt wird, in Abhängigkeit von dessen Ladegeschwindigkeit CHSP beschränkt werden. Somit wird in dem Elektrizitätsübergangskorrekturprozess P19 die Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage, die von dem Basiselektrizitätsübergang PCSD1 angegeben wird, entsprechend den Ladegeschwindigkeiten CHSP verteilt. Im Detail enthält der Elektrizitätsübergangskorrekturprozess P19 (i) eine Einrichtung oder einen Abschnitt, die bzw. der den Basiselektrizitätsübergang PCSD1 verschiedenen Ladeständen 4 zuweist, und (ii) eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Verteilen der Elektrizität, die einem speziellen Ladestand 4A zugewiesen ist, auf der Zeitachse auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit CHSP des speziellen Ladestands 4A. Dadurch kann der geänderte Elektrizitätsübergang PCSD2 erhalten werden, um eine Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage, in der das Vermögen jedes Ladestands 4 reflektiert ist, anzugeben. In dem Dienstzentrum 2 überträgt der Übertragungsprozess P20 den Basiselektrizitätsübergang PCSD1 und den geänderten Elektrizitätsübergang PCSD2 an das Energiesteuerzentrum 6. Im Folgenden werden der Basiselektrizitätsübergang PCSD1 und der geänderte Elektrizitätsübergang PCSD2 gemeinsam als Elektrizitätsübergang PCSD bezeichnet.In the service center 2 a charging information collecting process P18 which collects the information regarding the charge status is executed. The information regarding the charge level 4 that are collected by the charging information collecting process P18 are used for the charging reservation process P5. In addition, the charging speed CHSP accumulated by the charging information collection process P18 is used for the electricity transfer correction process P19. In the electricity transfer correction process P19, the basic electricity transfer PCSD1 obtained from the charge expectation sum process P3 is changed on the basis of the charge speed CHSP to thereby obtain a changed electricity transfer PCSD2. The maximum electricity, the special charge level 4 is proportional to the charging speed CHSP of the special charge level 4 , Therefore, the electricity, the special charge level 4 is fed, depending on its charging speed CHSP be limited. Thus, in the electricity transfer correction process P19, the electricity demand indicated by the basic electricity transfer PCSD1 is distributed in accordance with the charge rates CHSP. In detail, the electricity transfer correction process P19 (i) includes a device or a portion that has the base electricity transfer PCSD1 different charge levels 4 and (ii) a device or section for distributing the electricity, which is a special charge level 4A is assigned on the time axis on the basis of the charging speed CHSP of the special charge level 4A , Thereby, the changed electricity transfer PCSD2 can be obtained to meet an electricity demand, in which the assets of each charge state 4 reflects. In the service center 2 The transmission process P20 transmits the base electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2 to the power control center 6 , Hereinafter, the base electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2 are collectively referred to as the electricity transfer PCSD.

Das Energiesteuerzentrum 6 führt einen Energiesteuerprozess P21 auf der Grundlage des Elektrizitätsübergangs PCSD aus. Der Energiesteuerprozess P21 enthält einen Prozess, der die Zuordnung von Ressourcen in dem Energieverteilungsnetz 5 auf der Grundlage des Elektrizitätsübergangs PCSD einstellt. Der Energiesteuerprozess P21 stellt beispielsweise den von der Elektrizitätsenergieanlage erzeugten Ausgang ein, so dass diese auf die Elektrizitätsanforderung bzw. -nachfrage, die der Elektrizitätsübergang PCSD angibt, reagieren kann. Außerdem kann der Energiesteuerprozess P21 einen Prozess enthalten, der (i) eine Energiezufuhr zu verschiedenen Bereichen in dem Energieverteilungsnetz 5 anpasst, oder (ii) eine Zuordnung von Übertragungsanlagen. Außerdem enthält der Energiesteuerprozess einen Prozess, der eine Installation einer Ausrüstung in dem Energieverteilungsnetz 5 plant.The energy control center 6 executes a power control process P21 based on the electricity transfer PCSD. The energy control process P21 includes a process of allocating resources in the power distribution network 5 on the basis of the electricity transfer PCSD. The power control process P21, for example, adjusts the output generated by the electric power plant so that it can respond to the electricity demand that the electricity transfer PCSD indicates. In addition, the power control process P21 may include a process that includes (i) powering various areas in the power distribution grid 5 or (ii) an assignment of transmission equipment. In addition, the energy control process includes a process that involves installation of equipment in the power distribution network 5 plans.

6 ist ein Blockdiagramm, das einen Prozess zum Sammeln des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC erläutert. Ein Standardfahrzeug 3A fährt auf den Segmenten SA, SB. Das Kommunikationsnetzwerk 7 weist verschiedene Stationen 7A, 7B und 7C an Straßen auf (auch als Straßenstationen bezeichnet). Die Straßenstationen 7A, 7B und 7C sind beispielsweise an Ampeln an Kreuzungen installiert. Eine spezielle Straßenstation weist einen Kommunikationsbereich CR, der einer Kreuzung entspricht, auf. 6 Fig. 10 is a block diagram explaining a process for collecting the standby electric power consumption STPC. A standard vehicle 3A drives on the segments SA, SB. The communication network 7 has different stations 7A . 7B and 7C on roads (also known as road stations). The road stations 7A . 7B and 7C are installed at traffic lights at intersections, for example. A special road station has a communication area CR corresponding to an intersection.

Das Standardfahrzeug 3A enthält eine Segmentbestimmungseinrichtung oder einen Segmentbestimmungsabschnitt zum Bestimmen von Segmenten SA, SB, eine Messeinrichtung oder einen Messabschnitt zum Messen des eigenen elektrischen Energieverbrauches in jedem Segment, eine Recheneinrichtung oder einen Rechenabschnitt zum Berechnen eines elektrischen Standardenergieverbrauches STPC und eine Übertragungseinrichtung oder einen Übertragungsabschnitt zum Übertragen des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC an das Dienstzentrum 2. Das Dienstzentrum 2 enthält eine Empfangseinrichtung oder einen Empfangsabschnitt zum Empfangen des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC von dem Standardfahrzeug 3A. Wenn das Standardfahrzeug 3A beispielsweise auf den Segmenten SA und SB fährt, überträgt es den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC in dem Segment SA und den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC in dem Segment SB. Im Gegensatz dazu stellt das Dienstzentrum 2 eine Sammeleinrichtung oder einen Sammelabschnitt zum Speichern und Sammeln der elektrischen Standardenergieverbräuche STPC unter Verwendung des Prozesses für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P1 und der Datenbank 23A bereit.The standard vehicle 3A includes a segment determination section or a segment determination section for determining segments SA, SB, a measuring device or a measurement section for measuring the own electrical energy consumption in each segment, a computing device or a computing section for calculating a standard electrical energy consumption STPC and a transmission device or a transmission section for transmitting the electrical Standard energy consumption STPC to the service center 2 , The service center 2 includes a receiving device or a receiving section for receiving the standard electrical power consumption STPC from the standard vehicle 3A , If the standard vehicle 3A for example, on the segments SA and SB, it transmits the standby electric energy consumption STPC in the segment SA and the standby electric energy consumption STPC in the segment SB. In contrast, the service center 2 a collecting device or collecting section for storing and collecting the standby electric energy consumption STPC using the standard electric power consumption process P1 and the database 23A ready.

7 ist ein Flussdiagramm, das einen Sammelprozess 60 für einen elektrischen Basisenergieverbrauch in dem Standardfahrzeug 3A zum Sammeln des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC darstellt. Man beachte außerdem, dass ein Flussdiagramm oder Ablauf des Flussdiagramms in der vorliegenden Anmeldung Abschnitte (auch als Schritte) enthält, die beispielsweise als Schritt 61 repräsentiert werden. Außerdem kann jeder Abschnitt in verschiedene Unterabschnitte unterteilt sein, während verschiedene Abschnitte zu einem einzelnen Abschnitt kombiniert werden können. Weiterhin kann jeder dieser Abschnitte als eine Vorrichtung, eine Einrichtung, ein Modul oder ein Prozessor bezeichnet werden und nicht nur durch einen Softwareabschnitt in Kombination mit einer Hardwarevorrichtung, sondern ebenfalls durch ein Hardwareabschnitt implementiert werden. Weiterhin kann der Softwareabschnitt in einem Softwareprogramm enthalten sein, das in einem nicht flüchtigen computerlesbaren Speichermedium als einem Programmprodukt enthalten ist. In Schritt 61 wird ein Vor-Fahrt-Prozess ausgeführt. In Schritt 62 werden verschiedene Segment-IDs (SCID) (Identifizierer) und verschiedene Kreuzungs-IDs (CRID) (Identifizierer) zum Identifizieren von Segmenten und Kreuzungen, auf denen das Fahrzeug 3A gemäß einem Fahrplan fährt, bestimmt. In Schritt 63 wird eine Anfangsrestenergie SOCi gemessen, die eine Restenergie SOC vor der Fahrt angibt. 7 is a flowchart that is a collection process 60 for a basic electrical energy consumption in the standard vehicle 3A to collect the standard electrical energy consumption STPC represents. It should also be noted that a flowchart or flowchart of the flowchart in the present application includes sections (also referred to as steps), for example, steps 61 be represented. In addition, each section may be divided into different subsections, while different sections may be combined into a single section. Furthermore, each of these sections may be referred to as a device, a device, a module or a processor, and may be implemented not only by a software section in combination with a hardware device but also by a hardware section. Furthermore, the software portion may be included in a software program contained in a non-transitory computer-readable storage medium as a program product. In step 61 a pre-drive process is executed. In step 62 are different segment IDs (SCIDs) (identifier) and different intersection IDs (CRIDs) (identifiers) for identifying segments and intersections on which the vehicle 3A according to a timetable, determined. In step 63 An initial residual energy SOCi is measured, which indicates a residual energy SOC before driving.

Der folgende Prozess findet statt, wenn das Standardfahrzeug 3A fährt und an einer vorbestimmten Kreuzung ankommt. In Schritt 64 wird eine Kreuzungs-ID von einer Straßenstation empfangen. In Schritt 65 wird ein Zentrum der Kreuzung bestimmt, um zu bestimmen, ob das betreffende bzw. Subjekt-Fahrzeug das Zentrum passiert. Das Zentrum der Kreuzung wird als ein Bezugspunkt verwendet, der beide Enden eines Segmentes angibt. Das Zentrum der Kreuzung wird auf der Grundlage der Positionsinformationen des Subjekt-Fahrzeugs, die von der Navigationssteuereinheit 43 erhalten werden, oder auf der Grundlage eines Bilderkennungsprozesses bestimmt. Es wird beispielsweise ein Abstand zwischen dem Subjekt-Fahrzeug und dem Zentrum der Kreuzung berechnet. Wenn das Subjekt-Fahrzeug den berechneten Abstand gefahren ist, wird bestimmt, dass das Fahrzeug das Zentrum der Kreuzung erreicht hat. Außerdem kann jede der Straßenstationen 7A, 7B und 7C das Zentrum der Kreuzung auf der Grundlage des Kommunikationsbereiches CR bestimmen. Das Zentrum der Kreuzung muss nicht ein exaktes Zentrum einer Straße sein. Da das Zentrum der Kreuzung als ein Bezugspunkt zum Bestimmen des Passierens der Kreuzung verwendet wird, kann es durch einen von mehreren Punkten, die von dem Fahrzeug erkannt werden können, ersetzt werden. Wenn das Standardfahrzeug 3A das Zentrum der Kreuzung passiert, schreitet die Verarbeitung zum Abschnitt 66.The following process takes place when the standard vehicle 3A drives and arrives at a predetermined intersection. In step 64 an intersection ID is received from a roadside station. In step 65 a center of the intersection is determined to determine if the subject vehicle is passing the center. The center of the intersection is used as a reference point indicating both ends of a segment. The center of the intersection is determined on the basis of the position information of the subject vehicle by the navigation control unit 43 or determined based on an image recognition process. For example, a distance between the subject vehicle and the center of the intersection is calculated. When the subject vehicle has driven the calculated distance, it is determined that the vehicle has reached the center of the intersection. In addition, each of the roadside stations 7A . 7B and 7C determine the center of the intersection based on the communication area CR. The center of the intersection does not have to be an exact center of a street. Since the center of the intersection is used as a reference point for determining the passing of the intersection, it can be replaced with one of several points that can be recognized by the vehicle. If the standard vehicle 3A When the center of the intersection passes, the processing proceeds to the section 66 ,

In Schritt 66 wird die Messung eines elektrischen Energieverbrauches SPC(i) eines neuen Segmentes (auch als ein elektrischer Energieverbrauch eines Segmentes bezeichnet) gestartet. Dadurch wird der elektrische Strom der Batterie 34 gemessen und aufgezeichnet. Der elektrische Strom der Batterie 34 wird entsprechend dem benötigten Drehmoment des Motor-Generators 31 geändert. Außerdem wird, wenn die Geschwindigkeit des Standardfahrzeugs 3A verringert wird, der Motor-Generator 31 durch eine regenerative Steuerung als ein elektrischer Generator verwendet. Daher wird die elektrische Energie zu dem Zeitpunkt der Verzögerung der Batterie 34 zugeführt, womit die Batterie 34 geladen wird. Der Stromsensor 40 erfasst eine Richtung und eine Größe des elektrischen Stroms. In Schritt 67 wird der Zustand der Batterie 34 wie beispielsweise eine Uhrzeit und eine Spannung der Batterie 34 zu dem Zeitpunkt des Beginns des neuen Segmentes aufgezeichnet.In step 66 the measurement of electrical energy consumption SPC (i) of a new segment (also referred to as electrical energy consumption of a segment) is started. This will cause the electric current of the battery 34 measured and recorded. The electric current of the battery 34 will be according to the required torque of the motor generator 31 changed. Also, if the speed of the standard vehicle 3A is reduced, the motor-generator 31 used by a regenerative control as an electric generator. Therefore, the electric power becomes the time of delay of the battery 34 fed, bringing the battery 34 is loaded. The current sensor 40 detects a direction and a magnitude of the electric current. In step 67 becomes the condition of the battery 34 such as a time and voltage of the battery 34 recorded at the time of the beginning of the new segment.

In Schritt 68 wird bestimmt, ob es ein vorhergehendes Segment gibt. Wenn das derzeitige Segment das erste Segment ist, wird der Segmentzähler i inkrementiert (erhöht). Die Verarbeitung kehrt zum Schritt 64 zurück. Dadurch wird die Aufzeichnung des Batteriezustands in Schritt 66 fortgesetzt. Wenn danach das Standardfahrzeug 3A an einer nächsten Kreuzung ankommt, wird die Verarbeitung von dem Schritt 64 bis zum Schritt 67 erneut ausgeführt. Dadurch wird der Messprozess des elektrischen Energieverbrauches SPC(i) des nächsten Segmentes gestartet. Im Gegensatz dazu bezeichnet ein erneutes Passieren des Schrittes 65 das Ende des vorherigen Segmentes. In Schritt 68 wird bestimmt, ob es ein vorhergehendes Segment gibt. Dann schreitet die Verarbeitung zum Schritt 69.In step 68 it is determined if there is a previous segment. If the current segment is the first segment, the segment counter i is incremented (increased). The processing returns to the step 64 back. This will record the battery condition in step 66 continued. If after that the standard vehicle 3A arrives at a next intersection, the processing of the step 64 until the step 67 run again. Thereby, the measurement process of the electric power consumption SPC (i) of the next segment is started. In contrast, a re-passing of the step 65 the end of the previous segment. In step 68 it is determined if there is a previous segment. Then the processing proceeds to the step 69 ,

In Schritt 69 wird die Messung des elektrischen Energieverbrauches SPC(i – 1) des vorhergehenden Segmentes beendet. Dadurch wird die Messung des elektrischen Stromes des vorhergehenden Segmentes beendet. In Schritt 70 wird der Zustand der Batterie 34 wie beispielsweise eine Uhrzeit und eine Spannung der Batterie 34 zu dem Zeitpunkt des Endes des vorhergehenden Segmentes aufgezeichnet. In Schritt 71 wird der elektrische Energieverbrauch SPC(i – 1) des vorhergehenden Segmentes berechnet und aufgezeichnet. Der elektrische Energieverbrauch SPC(i – 1) wird auf der Grundlage eines Mittelwertes der elektrischen Ströme, die während der Fahrt auf dem Segment in der Batterie 34 fließen, berechnet. Der elektrische Energieverbrauch SPC(i – 1) wird auf der Grundlage eines Mittelwertes der Batteriespannung zu dem Zeitpunkt des Messstarts und der Batteriespannung zu dem Zeitpunkt des Messendes berechnet. Der elektrische Energieverbrauch SPC(i – 1) wird auf der Grundlage eines Ausdruckes SPC(i – 1) = mittlerer Strom x mittlere Spannung x Segmentfahrzeit berechnet. Ein Bezugspunkt jedes Segmentes kann einem festen Zeitintervall entsprechen. Der elektrische Energieverbrauch kann beispielsweise in festen Zeitintervallen berechnet werden. Außerdem werden die elektrischen Energieverbräuche in festen Zeitintervallen bis zu der Ankunft an einer Kreuzung berechnet. Dann können diese aufsummiert werden. Eine derartige Technik ist auf einer Hauptverkehrsstraße wirksam, die ein Segment mit einer langen Strecke aufweist. Auf einer Hauptverkehrsstraße kann es einen Fall geben, bei dem der elektrische Energieverbrauch groß wird, während die Änderung der Batteriespannung nicht linear ist. Daher ist die obige Technik zum Verbessern einer Rechengenauigkeit des elektrischen Energieverbrauches wirksam.In step 69 the measurement of the electrical energy consumption SPC (i-1) of the previous segment is ended. Thereby, the measurement of the electric current of the previous segment is terminated. In step 70 becomes the condition of the battery 34 such as a time and voltage of the battery 34 at the time of End of the previous segment recorded. In step 71 the electrical energy consumption SPC (i-1) of the previous segment is calculated and recorded. The electrical energy consumption SPC (i-1) is calculated on the basis of an average of the electrical currents generated while driving on the segment in the battery 34 flow, calculated. The electric power consumption SPC (i-1) is calculated based on an average value of the battery voltage at the time of the measurement start and the battery voltage at the time of the end of the measurement. The electric power consumption SPC (i-1) is calculated based on an expression SPC (i-1) = average current x average voltage x segment traveling time. A reference point of each segment may correspond to a fixed time interval. The electrical energy consumption can be calculated, for example, at fixed time intervals. In addition, the electrical energy consumption is calculated at fixed time intervals until arrival at an intersection. Then these can be summed up. Such a technique operates on a trunk road having a long-distance segment. On a main road, there may be a case where the electric power consumption becomes large while the change of the battery voltage is not linear. Therefore, the above technique is effective for improving a calculation accuracy of the electric power consumption.

In Schritt 72 wird bestimmt, ob die Fahrt auf dem geplanten Segment beendet ist. Wenn die Fahrt fortgesetzt wird, kehrt die Verarbeitung zum Schritt 64 zurück. Durch wiederholtes Ausführen der Verarbeitung von dem Schritt 64 bis zum Schritt 72 werden die elektrischen Energieverbräuche verschiedener Segmente gemessen und aufgezeichnet. Wenn sämtliche geplanten Segmente abgefahren sind, schreitet die Verarbeitung zum Schritt 73.In step 72 it is determined whether the travel on the planned segment has ended. When the travel is continued, the processing returns to the step 64 back. By repeatedly executing the processing of the step 64 until the step 72 The electrical energy consumption of various segments is measured and recorded. When all scheduled segments have passed, processing proceeds to step 73 ,

In Schritt 73 wird ein Nach-Fahrt-Prozess ausgeführt. In dem Nach-Fahrt-Prozess 73 wird, um eine Variation oder einen Fehler zu unterdrücken, der elektrische Energieverbrauch in jedem Segment auf der Grundlage eines umfassenden bzw. gesamten elektrischen Energieverbrauches CPC, der ein elektrischer Energieverbrauch über sämtliche Segmente ist, korrigiert, wodurch ein elektrischer Standardenergieverbrauch STPC jedes Segmentes erhalten wird.In step 73 a follow-up process is performed. In the after-drive process 73 For example, in order to suppress a variation or an error, the electric power consumption in each segment is corrected on the basis of a total electric power consumption CPC which is an electric power consumption over all the segments, thereby obtaining a standby electric power consumption STPC of each segment.

In Schritt 74 wird eine Endrestenergie SOCe gemessen, die eine Restenergie SOC nach der Fahrt angibt. In Schritt 75 wird der gesamte elektrische Energieverbrauch CPC (Wh) auf der Grundlage der Anfangsrestenergie SOCi und der Endrestenergie SOCe berechnet. Der gesamte elektrische Energieverbrauch CPC (auch als Restenergiebilanz bezeichnet) kann auf der Grundlage einer Differenz zwischen der Anfangsrestenergie SOCi und der Endrestenergie SOCe berechnet werden. In Schritt 76 wird ein elektrischer Gesamtenergieverbrauch TPC (Wh) durch Summieren der elektrischen Energieverbräuche SPC(i) verschiedener Segmente berechnet. Der elektrische Gesamtenergieverbrauch TPC wird als Σ SPC(i) berechnet.In step 74 a final residual energy SOCe is measured, which indicates a residual energy SOC after the drive. In step 75 For example, the total electric power consumption CPC (Wh) is calculated on the basis of the initial residual energy SOCi and the final residual energy SOCe. The total electrical energy consumption CPC (also referred to as residual energy balance) may be calculated based on a difference between the initial residual energy SOCi and the final residual energy SOCe. In step 76 For example, a total electrical energy consumption TPC (Wh) is calculated by summing the electrical energy consumptions SPC (i) of different segments. The total electrical energy consumption TPC is calculated as Σ SPC (i).

In Schritt 77 wird ein Segmentkorrekturwert für jedes Segment auf der Grundlage des elektrischen Energieverbrauches SPC(i) jedes Segmentes, des gesamten elektrischen Energieverbrauches CPC und des elektrischen Gesamtenergieverbrauches TPC berechnet. Die Verarbeitung in Schritt 77 beinhaltet drei Abschnitte: (i) einen Abschnitt zum Berechnen eines elektrischen Energieverbrauchsverhältnisses (%) eines Segmentes durch Teilen eines elektrischen Energieverbrauches SPC(i) eines jeweiligen Segmentes durch den elektrischen Gesamtenergieverbrauch TPC; (ii) einen Abschnitt zum Berechnen einer Elektrizitätsdifferenz zwischen dem gesamten elektrischen Energieverbrauch CPC und dem elektrischen Gesamtenergieverbrauch TPC; und (iii) einen Abschnitt zum Berechnen eines Segmentkorrekturwertes SCR(i) durch Multiplizieren der Elektrizitätsdifferenz mit dem elektrischen Energieverbrauchsverhältnis für das Segment. Das heißt, das Obige wird wie folgt ausgedrückt: Segmentkorrekturwert SCR(i) = (CPC – TPC) × SPC(i)/TPC.In step 77 For example, a segment correction value for each segment is calculated based on the electrical energy consumption SPC (i) of each segment, the total electrical energy consumption CPC, and the total electrical energy consumption TPC. The processing in step 77 includes three sections: (i) a section for calculating an electric power consumption ratio (%) of a segment by dividing an electric power consumption SPC (i) of each segment by the total electric power consumption TPC; (ii) a section for calculating a difference in electricity between the total electric power consumption CPC and the total electric power consumption TPC; and (iii) a segment for calculating a segment correction value SCR (i) by multiplying the electricity difference by the electric power consumption ratio for the segment. That is, the above is expressed as follows: Segment correction value SCR (i) = (CPC-TPC) × SPC (i) / TPC.

In Schritt 78 wird ein Bestimmungsprozess zum Bestimmen eines elektrischen Standardenergieverbrauches STPC ausgeführt. In Schritt 78 wird der elektrische Energieverbrauch SPC(i) jedes Segmentes unter Verwendung des Segmentkorrekturwertes SCR(i) korrigiert, um den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC(i) jedes Segmentes zu erhalten. Der elektrische Standardenergieverbrauch STPC wird beispielsweise durch STPC(i) = SPC(i) + SCR(i) berechnet. Das Standardfahrzeug 3A fährt auf den verschiedenen Segmenten von Straßen, um die Verarbeitung von dem Schritt 61 bis zum Schritt 78 auszuführen, wodurch eine Messeinrichtung oder ein Messabschnitt zum Messen der elektrischen Energieverbräuche in diesen Segmenten bereitgestellt wird.In step 78 For example, a determination process for determining a standby electric power consumption STPC is performed. In step 78 the electric power consumption SPC (i) of each segment is corrected by using the segment correction value SCR (i) to obtain the standby electric power consumption STPC (i) of each segment. The standard electric power consumption STPC is calculated by, for example, STPC (i) = SPC (i) + SCR (i). The standard vehicle 3A drives on the various segments of roads to complete the processing of the step 61 until the step 78 whereby a measuring device or a measuring section for measuring the electrical energy consumption in these segments is provided.

In Schritt 79 wird der bestimmte elektrische Standardenergieverbrauch STPC(i) an das Dienstzentrum 2 übertragen. Daher wird die Kommunikationseinrichtung oder der Kommunikationsabschnitt bereitgestellt, um den elektrischen Energieverbrauch, der in dem Standardfahrzeug 3A gemessen wird, an das Dienstzentrum 2 zu übertragen.In step 79 becomes the certain standard electric power consumption STPC (i) to the service center 2 transfer. Therefore, the communication device or the communication section is provided to the electrical energy consumption in the standard vehicle 3A is measured to the service center 2 transferred to.

Im Gegensatz dazu wird in dem Dienstzentrum 2 der elektrische Standardenergieverbrauch STPC(i) empfangen und in der Datenbank 23A aufgezeichnet. Das heißt, die Datenbank 23A speichert als einen elektrischen Standardenergieverbrauch einen elektrischen Energieverbrauch, der in dem Standardfahrzeug 3A gemessen und von dem Standardfahrzeug 3A erhalten wird.In contrast, in the service center 2 the standard electrical power consumption STPC (i) is received and stored in the database 23A recorded. That is, the database 23A stores, as a standard electric power consumption, electric power consumption in the standard vehicle 3A measured and from the standard vehicle 3A is obtained.

8 ist ein Blockdiagramm zum Erläutern eines Prozesses zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes VCR. Ein allgemeines Fahrzeug 3B fährt auf den Segmenten SA, SB. 8th FIG. 10 is a block diagram for explaining a process of calculating a vehicle correction value VCR. A general vehicle 3B drives on the segments SA, SB.

Das Dienstzentrum 2 enthält eine Übertragungseinrichtung oder einen Übertragungsabschnitt zum Übertragen des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC an das Fahrzeug 3B. Das Fahrzeug 3B enthält eine Segmentbestimmungseinrichtung oder einen Segmentbestimmungsabschnitt zum Bestimmen von Segmenten SA, SB, auf denen das Fahrzeug 3B selbst fährt, eine Messeinrichtung oder einen Messabschnitt zum Messen des eigenen tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches CPC in jedem Segment, eine Empfangseinrichtung oder einen Empfangsabschnitt zum Empfangen eines elektrischen Standardenergieverbrauches STPC jedes Segmentes, und eine Recheneinrichtung oder einen Rechenabschnitt zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes VCR zumindest auf der Grundlage des tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches CPC und des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC. Wenn beispielsweise das Fahrzeug 3B auf den Segmenten SA und SB fährt, überträgt das Dienstzentrum 2 den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC(SA) in dem Segment SA und den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC(SB) in dem Segment SB. Im Gegensatz dazu empfängt das Fahrzeug 3B den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC(SA) und den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC(SB). Das Fahrzeug 3B enthält eine Sammeleinrichtung oder einen Sammelabschnitt zum Speichern der empfangenen elektrischen Standardenergieverbräuche STPC.The service center 2 includes a transmission device or a transmission section for transmitting the electric standby power consumption STPC to the vehicle 3B , The vehicle 3B includes a segment determination device or a segment determination section for determining segments SA, SB on which the vehicle is mounted 3B itself travels, a measuring device or a measuring section for measuring the own actual electrical energy consumption CPC in each segment, a receiving device or a receiving section for receiving a standard electrical energy consumption STPC each segment, and a computing means or a computing section for calculating a vehicle correction value VCR based at least actual electrical energy consumption CPC and standard electrical energy consumption STPC. For example, if the vehicle 3B drives on the segments SA and SB transmits the service center 2 the standard electrical energy consumption STPC (SA) in the segment SA and the standard electrical energy consumption STPC (SB) in the segment SB. In contrast, the vehicle receives 3B Standard electrical energy consumption STPC (SA) and standard electrical energy consumption STPC (SB). The vehicle 3B contains a collecting device or a collecting section for storing the received standard electrical energy consumption STPC.

9 ist ein Flussdiagramm, das einen Datenbereitstellungsprozess 90, der von dem Dienstzentrum 2 für verschiedene Fahrzeuge 3 ausgeführt wird, darstellt. 9 stellt einen Teil des Prozesses für einen elektrischen Standardenergieverbrauch P1 dar. In Schritt 91 wird ein Verkehrsstauzustand TRFC jedes Segmentes von einem vorhandenen Verkehrssteuersystem empfangen. Der empfangene Verkehrsstauzustand beinhaltet beispielsweise eine jährliche mittlere Fahrzeuggeschwindigkeit VSMY und eine derzeitige Fahrzeuggeschwindigkeit VSPT für das eine Segment. In Schritt 92 wird ein Verkehrsstaukorrekturwert TCR jedes Segmentes berechnet und in der Datenbank 23B als ein Verkehrsstauzustand TRFC aufgezeichnet. Um den Verkehrsstaukorrekturwert TCR zu berechnen, speichert das Dienstzentrum 2 Daten, die eine Beziehung zwischen (i) einem elektrischen Energieverbrauch, der sich bei der Fahrt des Standardfahrzeugs 3A ergibt, und (ii) einer Fahrzeuggeschwindigkeit angibt. In Bezug auf die Daten kann ein elektrischer Energieverbrauch auf der Grundlage der Fahrzeuggeschwindigkeit erhalten werden. In Schritt 92 wird der Verkehrsstaukorrekturwert TCR jedes Segmentes auf der Grundlage der Daten der Fahrzeuggeschwindigkeit jedes Segmentes berechnet. Zunächst wird ein elektrischer Energieverbrauch bei der derzeitigen Fahrzeuggeschwindigkeit VSPT berechnet. Anschließend wird ein elektrischer Energieverbrauch bei der mittleren Fahrzeuggeschwindigkeit VSMY berechnet. Der Verkehrsstaukorrekturwert TCR (%) kann beispielsweise durch den Ausdruck TCR = (SPC(VSPT))/(SPC(VAMY)) × 100 berechnet werden. 9 is a flowchart illustrating a data delivery process 90 from the service center 2 for different vehicles 3 is executed, represents. 9 represents part of the process for a standard electrical energy consumption P1. In step 91 For example, a traffic jam condition TRFC of each segment is received from an existing traffic control system. The received traffic congestion state includes, for example, an annual average vehicle speed VSMY and a current vehicle speed VSPT for the one segment. In step 92 A traffic jam correction value TCR of each segment is calculated and stored in the database 23B recorded as a traffic jam condition TRFC. To calculate the traffic jam correction value TCR, the service center stores 2 Data showing a relationship between (i) electrical energy consumption arising during the journey of the standard vehicle 3A and (ii) indicates a vehicle speed. With respect to the data, electric power consumption based on the vehicle speed can be obtained. In step 92 The traffic jam correction value TCR of each segment is calculated based on the data of the vehicle speed of each segment. First, an electric power consumption is calculated at the current vehicle speed VSPT. Subsequently, an electrical energy consumption is calculated at the average vehicle speed VSMY. For example, the traffic jam correction value TCR (%) may be calculated by the expression TCR = (SPC (VSPT)) / (SPC (VAMY)) × 100.

In Schritt 93 wird der Verkehrsstaukorrekturwert TCR an das Fahrzeug 3B übertragen. Eine Folge von Verarbeitungen von dem Schritt 91 bis zum Schritt 93 stellt eine Verkehrsstaukorrekturwertberechnungseinrichtung oder einen Verkehrsstaukorrekturwertberechnungsabschnitt bereit. Die Verkehrsstaukorrekturwertberechnungseinrichtung berechnet einen Verkehrsstaukorrekturwert TCR entsprechend einem Verkehrsstauzustand eines jeweiligen Segmentes auf Straßen.In step 93 is the traffic jam correction value TCR to the vehicle 3B transfer. A sequence of processings from the step 91 until the step 93 provides a traffic jam correction value calculating device or a traffic jam correction value calculating section. The traffic jam correction value calculating means calculates a traffic jam correction value TCR corresponding to a traffic congestion state of each segment on roads.

In Schritt 94 wird der elektrische Standardenergieverbrauch STPC an das Fahrzeug 3B übertragen. Der Schritt 94 stellt eine Kommunikationseinrichtung oder einen Kommunikationsabschnitt zum Übertragen des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC von dem Dienstzentrum 2 zu dem Fahrzeug 3B bereit. Die Übertragungsverarbeitung in Schritt 93 und Schritt 94 kann entsprechend einer Anforderung von dem Fahrzeug 3B ausgeführt werden. Der Verkehrsstaukorrekturwert TCR des Segmentes und der elektrische Standardenergieverbrauch STPC können beispielsweise nur für das Segment, das von dem Fahrzeug 3B angefordert wird, übertragen werden. Die Verkehrsstaukorrekturwerte TCR und die elektrischen Standardenergieverbräuche STPC in Bezug auf sämtliche Segmente können in festen Zeitintervallen, oder wenn eine vorbestimmte Erneuerung erfolgt, übertragen werden.In step 94 becomes the standard electric power consumption STPC to the vehicle 3B transfer. The step 94 represents a communication device or a communication section for transmitting the standby electric power consumption STPC from the service center 2 to the vehicle 3B ready. The transmission processing in step 93 and step 94 can according to a request from the vehicle 3B be executed. For example, the traffic jam correction value TCR of the segment and the standby electric power consumption STPC may only be applied to the segment provided by the vehicle 3B is requested to be transmitted. The traffic jam correction values TCR and the standby electric energy consumption STPC with respect to all the segments may be transmitted at fixed time intervals or when a predetermined renewal occurs.

10 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess 100 in dem Fahrzeug 3B zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes VCR darstellt. 10 gibt einen Rechenprozess P9 zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes VCR an. In Schritt 101 wird ein Vor-Fahrt-Prozess ausgeführt. In Schritt 102 werden ein Messprozess und ein Aufzeichnungsprozess eines elektrischen Hilfsenergieverbrauches APC der Hilfsvorrichtungen gestartet. In Schritt 102 weist die Ladesteuereinheit 41 durch das Netzwerk 49 andere Steuereinheiten 45, 47 an, einen elektrischen Energieverbrauch aufzuzeichnen. Ein derartiges Aufzeichnen des elektrischen Energieverbrauchs der Hilfsvorrichtungen wird den Steuereinheiten befohlen, die eine relativ große Last steuern. In der vorliegenden Ausführungsform werden die Anweisungen bzw. Befehle an die Klimaanlagensteuereinheit 45 und die Karosseriesteuereinheit 47 ausgegeben. Wenn die Anweisungen empfangen werden, starten die Steuereinheiten 45, 47 die Messung und die Aufzeichnung des elektrischen Energieverbrauches und setzen diese fort, bis sie Anweisungen zum Beenden dieser empfangen. In Schritt 103 wird eine Anfangsrestenergie SOCi gemessen, die eine Restenergie SOC vor der Fahrt angibt. 10 is a flowchart that is a process 100 in the vehicle 3B for calculating a vehicle correction value VCR. 10 indicates a calculation process P9 for calculating a vehicle correction value VCR. In step 101 a pre-drive process is executed. In step 102 For example, a measuring process and a recording process of auxiliary electric power consumption APC of the auxiliary devices are started. In step 102 indicates the charging control unit 41 through the network 49 other control units 45 . 47 to record an electrical energy consumption. Such recording of the electric power consumption of the auxiliary devices is commanded to the control units which control a relatively large load. In the present embodiment, the Instructions or commands to the A / C control unit 45 and the body control unit 47 output. When the instructions are received, the controllers start 45 . 47 the measurement and recording of the electrical energy consumption and continue this until they receive instructions for stopping them. In step 103 An initial residual energy SOCi is measured, which indicates a residual energy SOC before driving.

Der folgende Prozess findet statt, wenn das Fahrzeug 3B fährt und an einer vorbestimmten Kreuzung ankommt. In Schritt 104 wird eine Kreuzungs-ID von einer Straßenstation empfangen. In Schritt 105 wird ein Fahrsegment, auf dem das Fahrzeug 3B fährt, bestimmt. In Schritt 106 wird ein elektrischer Standardenergieverbrauch STPC für das bestimmte Fahrsegment von dem Dienstzentrum 2 empfangen. In Schritt 107 wird ein Verkehrsstaukorrekturwert TCR des Fahrsegmentes von dem Dienstzentrum 2 empfangen. In Schritt 108 wird ein elektrischer Gesamtenergieverbrauch TPC entsprechend dem Ausdruck TPC = Σ(STPC × TCR) berechnet. Somit erfolgt eine Korrektur auf der Grundlage des Straßenverkehrszustands des Segmentes auf Straßen durch Multiplizieren des elektrischen Standardenergieverbrauches des Segmentes mit dem Verkehrsstaukorrekturwert TCR des Segmentes.The following process takes place when the vehicle 3B drives and arrives at a predetermined intersection. In step 104 an intersection ID is received from a roadside station. In step 105 becomes a driving segment on which the vehicle 3B drives, determined. In step 106 becomes a standby electric power consumption STPC for the particular drive segment from the service center 2 receive. In step 107 becomes a traffic jam correction value TCR of the drive segment from the service center 2 receive. In step 108 For example, a total electric energy consumption TPC is calculated according to the expression TPC = Σ (STPC × TCR). Thus, a correction is made based on the road traffic condition of the segment on roads by multiplying the electric standby power consumption of the segment by the traffic jam correction value TCR of the segment.

In Schritt 109 wird bestimmt, ob die Fahrt des Fahrzeugs 3B beendet ist. Das Ende der Fahrt kann beispielsweise auf der Grundlage der Betätigung der Parkbremse, der Betätigung des Schalthebels in die Parkposition (P-Position) oder eine Betätigung des Schlüsselschalters in den AUS-Zustand (Ausschalten) bestimmt werden. Wenn die Fahrt fortgesetzt wird, kehrt die Verarbeitung zum Schritt 104 zurück. Durch wiederholtes Ausführen der Verarbeitung von dem Schritt 104 bis zum Schritt 108 werden die elektrischen Standardenergieverbräuche STPC verschiedener Segmente aufaddiert. Nachdem das Fahrzeug 3B die Fahrt beendet hat, schreitet die Verarbeitung zum Schritt 110.In step 109 will determine if the ride of the vehicle 3B finished. The end of travel may be determined, for example, based on the operation of the parking brake, the operation of the shift lever in the parking position (P position) or an operation of the key switch in the OFF state (off). When the travel is continued, the processing returns to the step 104 back. By repeatedly executing the processing of the step 104 until the step 108 Standard electrical energy consumption STPC of various segments is added up. After the vehicle 3B the process has finished, the processing proceeds to the step 110 ,

In Schritt 110 wird ein Nach-Fahrt-Prozess ausgeführt. In dem Nach-Fahrt-Prozess 110 wird ein Korrekturwert, der für das Fahrzeug 3B speziell bzw. eigen ist, berechnet, um eine Variation oder einen Fehler des elektrischen Energieverbrauches zu verringern. In Schritt 111 wird eine Endrestenergie SOCe gemessen, die eine Restenergie SOC nach der Fahrt angibt. In Schritt 112 wird der gesamte elektrische Energieverbrauch CPC (Wh) auf der Grundlage der Anfangsrestenergie SOCi und der Endrestenergie SOCe berechnet. Der gesamte elektrische Energieverbrauch CPC (auch als Restenergiebilanz bezeichnet) kann auf der Grundlage einer Differenz zwischen der Anfangsrestenergie SOCi und der Endrestenergie SOCe berechnet werden. Der gesamte elektrische Energieverbrauch CPC ist äquivalent zu einem tatsächlichen elektrischen Energieverbrauch, wenn das Fahrzeug 3B auf einem vorbestimmten Segment fährt. Der Schritt 112 stellt eine Messeinrichtung oder einen Messabschnitt zum Messen eines tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches bereit.In step 110 a follow-up process is performed. In the after-drive process 110 will be a correction value for the vehicle 3B is specific, in order to reduce a variation or a failure of the electrical energy consumption. In step 111 a final residual energy SOCe is measured, which indicates a residual energy SOC after the drive. In step 112 For example, the total electric power consumption CPC (Wh) is calculated on the basis of the initial residual energy SOCi and the final residual energy SOCe. The total electrical energy consumption CPC (also referred to as residual energy balance) may be calculated based on a difference between the initial residual energy SOCi and the final residual energy SOCe. The total electrical energy consumption CPC is equivalent to an actual electrical energy consumption when the vehicle 3B driving on a predetermined segment. The step 112 provides a measuring device or section for measuring actual electrical energy consumption.

In Schritt 113 wird die Messung des elektrischen Energieverbrauches der Hilfsvorrichtungen, die in Schritt 102 gestartet wurde, gestoppt, und es wird ein tatsächlicher elektrischer Hilfsenergieverbrauch APC der Hilfsvorrichtungen berechnet. Der elektrische Energieverbrauch, der von der Klimaanlagensteuereinheit 45 an die Ladesteuereinheit 41 übertragen wird, und der elektrische Energieverbrauch, der von der Karosseriesteuereinheit 47 an die Ladesteuereinheit 41 übertragen wird, werden aufsummiert, wodurch der tatsächliche elektrische Hilfsenergieverbrauch APC der Hilfsvorrichtungen erhalten wird. Wie es oben angegeben ist, wird der elektrische Energieverbrauch der Hilfsvorrichtungen, die in dem Fahrzeug 3B montiert sind, als elektrischer Hilfsenergieverbrauch bezeichnet. Der Schritt 113 stellt eine Messeinrichtung oder einen Messabschnitt für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch zum Messen eines elektrischen Hilfsenergieverbrauches, wenn das Fahrzeug auf einem vorbestimmten Segment fährt, bereit.In step 113 the measurement of the electrical energy consumption of the auxiliary devices described in step 102 is started, stopped, and an actual auxiliary electric power consumption APC of the auxiliary devices is calculated. The electrical energy consumption generated by the air conditioning control unit 45 to the charging control unit 41 is transferred, and the electrical energy consumption of the body control unit 47 to the charging control unit 41 are transferred are summed, whereby the actual auxiliary electric power consumption APC of the auxiliary devices is obtained. As stated above, the electrical power consumption of the auxiliary devices operating in the vehicle 3B are mounted, referred to as auxiliary electrical energy consumption. The step 113 provides a measuring device or section for auxiliary electric power consumption for measuring auxiliary electric power consumption when the vehicle is running on a predetermined segment.

In Schritt 114 wird ein Fahrzeugkorrekturwert VCR für das Fahrzeug 3B auf der Grundlage des gesamten elektrischen Energieverbrauches CPC, des elektrischen Gesamtenergieverbrauches TPC und des elektrischen Hilfsenergieverbrauches APC berechnet. Der Schritt 114 kann einen Abschnitt zum Subtrahieren des elektrischen Gesamtenergieverbrauches TPC für die gefahrenen Segmente von dem gesamten elektrischen Verbrauch CPC, um eine elektrische Energieverbrauchsdifferenz zu erhalten, und einen Abschnitt zum Subtrahieren des tatsächlichen elektrischen Hilfsenergieverbrauchs APC der Hilfsvorrichtungen von der elektrischen Energieverbrauchsdifferenz, um eine Variation oder einen Fehler zu erhalten, enthalten. Die elektrische Energieverbrauchsdifferenz zwischen dem Standardfahrzeug 3A und dem Fahrzeug 3B enthält eine Differenz einer stabilen Eigenschaft der Fahrzeuge 3A, 3B, eine Differenz einer Fahrereigenschaft und eine Differenz der Betriebszustände der Hilfsvorrichtungen. Daher kann die Variation, die für das Fahrzeug 3B speziell ist, ähnlich wie die Differenz einer stabilen Eigenschaft in den Fahrzeugen 3A, 3B und die Differenz einer Fahrereigenschaft durch Subtrahieren des tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches APC der Hilfsvorrichtungen von der elektrischen Energieverbrauchsdifferenz erhalten werden. In diesem Fall wird der Fahrzeugkorrekturwert VCR durch den Ausdruck VCR = (CPC – TPC – APC)/TPC erhalten. Das heißt, der Fahrzeugkorrekturwert VCR ist als ein Koeffizient in Bezug auf den elektrischen Gesamtenergieverbrauch TPC gegeben, der durch Korrigieren des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC mit dem Verkehrsstaukorrekturwert TCR erhalten wird.In step 114 becomes a vehicle correction value VCR for the vehicle 3B is calculated based on the total electric power consumption CPC, the total electric power consumption TPC, and the auxiliary electric power consumption APC. The step 114 That is, a portion for subtracting the total electric power consumption TPC for the driven segments from the total electric consumption CPC to obtain an electric power consumption difference, and a section for subtracting the actual auxiliary electric power consumption APC of the auxiliary devices from the electric power consumption difference by a variation or an error to receive included. The electrical energy consumption difference between the standard vehicle 3A and the vehicle 3B contains a difference of a stable property of the vehicles 3A . 3B , a difference of a driver characteristic and a difference of the operating conditions of the auxiliary devices. Therefore, the variation for the vehicle 3B is special, similar to the difference of a stable property in the vehicles 3A . 3B and the difference of a driver characteristic can be obtained by subtracting the actual electric power consumption APC of the auxiliary devices from the electric power consumption difference. In this case, the vehicle correction value VCR is obtained by the expression VCR = (CPC-TPC-APC) / TPC. That is, the vehicle correction value VCR is expressed as a coefficient with respect to is given total electric power consumption TPC obtained by correcting the standby electric power consumption STPC with the traffic jam correction value TCR.

Außerdem wird in Schritt 115 der Fahrzeugkorrekturwert VCR in dem Fahrzeug 3B aufgezeichnet. Als Ergebnis wird eine Einstelleinrichtung oder ein Einstellabschnitt zum Einstellen eines Fahrzeugkorrekturwertes durch den Schritt 114 und den Schritt 115 bereitgestellt. Die Einstelleinrichtung stellt einen Fahrzeugkorrekturwert VCR auf der Grundlage eines elektrischen Standardenergieverbrauches STPC (TPC), eines gesamten elektrischen Energieverbrauches CPC und eines elektrischen Hilfsenergieverbrauches APC ein, wenn das Fahrzeug 3B auf einem vorbestimmten Segment fährt.In addition, in step 115 the vehicle correction value VCR in the vehicle 3B recorded. As a result, an adjustment means or setting section for setting a vehicle correction value by the step 114 and the step 115 provided. The setting means sets a vehicle correction value VCR based on a standby electric power consumption STPC (TPC), a total electric power consumption CPC, and an auxiliary electric power consumption APC when the vehicle 3B driving on a predetermined segment.

Somit wird der Fahrzeugkorrekturwert VCR, der für das Fahrzeug 3B speziell ist, in dem Fahrzeug 3B berechnet und in dem Fahrzeug 3B aufgezeichnet. Dadurch kann der Fahrzeugkorrekturwert VCR, der die Konfiguration, die Nutzungsbedingung und die Neigung der Tätigkeit des Fahrers in Bezug auf das Fahrzeug 3B reflektiert, erhalten werden. Außerdem kann der Rechenprozess des Fahrzeugkorrekturwertes VCR auf jedes von verschiedenen Fahrzeugen 3 dezentralisiert werden.Thus, the vehicle correction value VCR corresponding to the vehicle 3B is special in the vehicle 3B calculated and in the vehicle 3B recorded. Thereby, the vehicle correction value VCR indicative of the configuration, the usage condition, and the inclination of the driver's operation with respect to the vehicle 3B reflected, received. In addition, the calculation process of the vehicle correction value VCR can be applied to each of various vehicles 3 be decentralized.

11 ist ein Blockdiagramm, das einen Prozess in Bezug auf einen Ladeerwartungswert CHXP erläutert. Hier fährt das Fahrzeug 3B von einer Startposition 8A zu einem Ziel 8B. Das Fahrzeug 3B startet die Fahrt von einer Startposition 8A, empfängt eine Ladung an einem Ladestand 4A und kommt dann an einem Ziel 8B an. In diesem Fall wird ein Ladeerwartungswert CHXP an das Dienstzentrum 2 über eine Straßenstation 7A bei oder in der Nähe der Startposition 8A übertragen. Außerdem wird vor der Ankunft an dem Ladestand 4A ein Prozess für eine Ladereservierung über die Straßenstation 7B ausgeführt. 11 FIG. 12 is a block diagram explaining a process regarding a charge expectation value CHXP. Here the vehicle drives 3B from a starting position 8A to a destination 8B , The vehicle 3B starts the journey from a starting position 8A , receives a charge at a charge stand 4A and then comes to a destination 8B at. In this case, a load expectation value CHXP is sent to the service center 2 over a roadside station 7A at or near the starting position 8A transfer. In addition, before the arrival at the loading booth 4A a process of loading reservation via the roadside station 7B executed.

Das Fahrzeug 3A enthält eine Ladehistorieninformationssammeleinrichtung oder einen Ladehistorieninformationssammelabschnitt zum Sammeln von Historieninformationen hinsichtlich des Ladeprozesses, und eine Ladeinformationssammeleinrichtung oder einen Ladeinformationssammelabschnitt zum Sammeln von Informationen hinsichtlich des Ladestands 4, die die Ladegeschwindigkeit des Ladestands 4 enthalten.The vehicle 3A includes a charging history information collecting device or a charging history information collecting section for collecting history information regarding the charging process, and a charging information collecting device or a charging information collecting section for collecting information regarding the charge state 4 indicating the charging speed of the charge 4 contain.

Außerdem enthält das Fahrzeug 3B eine Segmenterwartungseinrichtung oder einen Segmenterwartungsabschnitt zum Erwarten von Segmenten auf einer Route, die von nun an befahren wird, eine Empfangseinrichtung oder einen Empfangsabschnitt zum Empfangen eines elektrischen Standardenergieverbrauches jedes Segmentes, eine Elektrizitätsschätzeinrichtung oder einen Elektrizitätsschätzabschnitt zum Erhalten zumindest eines geschätzten Elektrizitätsbedarfs ESPS, ESPC auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC, eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Berechnen eines Ladeerwartungswertes CHXP, der eine Elektrizitätsanforderung zum Erhalten zumindest eines Teils des geschätzten Elektrizitätsbedarfs ESPS, ESPC durch das Laden von dem Energieverteilungsnetz 5 angibt, und eine Übertragungseinrichtung oder einen Übertragungsabschnitt zum Übertragen dieses Ladeerwartungswertes CHXP.In addition, the vehicle contains 3B a segment expectation device or a segment awaiting section for waiting for segments on a route to be traveled from now on, receiving means or receiving section for receiving a standard electric energy consumption of each segment, an electricity estimating means or an electricity estimating section for obtaining at least an estimated electricity demand ESPS, ESPC on the basis electric power consumption STPC, a charging expectation value calculating means CHXP, or an electricity demand receiving unit for obtaining at least a part of the estimated electricity demand ESPS, ESPC by the charging from the power distribution network 5 and a transmission means or transmission section for transmitting this charge expectation value CHXP.

Im Gegensatz dazu enthält das Dienstzentrum 2 eine Übertragungseinrichtung oder einen Übertragungsabschnitt zum Übertragen des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC an das Fahrzeug 3B. Außerdem enthält das Dienstzentrum 2 eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Berechnen des Elektrizitätsübergangs PCSD, der eine Elektrizitätsanforderung auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP angibt, und eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Übertragen des Elektrizitätsübergangs PCSD an das Energiesteuerzentrum 6. Das Energiesteuerzentrum 6 enthält eine Einrichtung oder einen Abschnitt zum Steuern der Zufuhr der elektrischen Energie zu dem Energieverteilungsnetz 5 entsprechend dem Elektrizitätsübergang PCSD.In contrast, the service center contains 2 a transmission device or a transmission section for transmitting the electric standby power consumption STPC to the vehicle 3B , In addition, the service center contains 2 means or section for calculating the electricity transfer PCSD indicating an electricity demand based on the charge expectation value CHXP and means or section for transferring the electricity transfer PCSD to the power control center 6 , The energy control center 6 includes means or section for controlling the supply of electrical energy to the power distribution network 5 according to the electricity transfer PCSD.

12 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess 120 in dem Fahrzeug 3B, wenn das Laden für das Fahrzeug 3B durchgeführt wird, darstellt. 12 zeigt den Ladegeschwindigkeitssammelprozess P11 und einen Teil des Ladeerwartungswertberechnungsprozesses P10. In Schritt 121 wird die Verbindung des Ladeverbinders 37, die einen Start eines Ladeprozesses angibt, erfasst. 12 is a flowchart that is a process 120 in the vehicle 3B when loading for the vehicle 3B is performed. 12 FIG. 12 shows the charging speed collecting process P11 and a part of the charging expectation value calculating process P10. In step 121 becomes the connection of the charging connector 37 , which indicates a start of a charging process detected.

In Schritt 122 wird ein Prozess, der Historieninformationen des Ladeprozesses des Fahrzeugs 3B sammelt, ausgeführt. Die Historieninformationen werden durch eine Restenergie SOCc der Batterie 34 zu einem Zeitpunkt, zu dem das Laden des Fahrzeugs 3B gestartet wird, angegeben. Im Detail wird eine Häufigkeit des Ladestarts bei der Restenergie SOC als Historieninformationen gesammelt. Mit anderen Worten wird die Restenergie SOC zu dem Zeitpunkt des Startens des Ladens als Historieninformation aufgezeichnet. Diese Informationen geben eine Wahrscheinlichkeit des Ladestarts bei der Restenergie SOC der Batterie 34 an. Daher können diese Informationen ebenfalls als Ladewahrscheinlichkeit bezeichnet werden. Das heißt, die Informationen geben eine Neigung der Ladetätigkeit dahingehend an, ob der Fahrer das Laden für das Fahrzeug 3B am Meisten in Verbindung mit einer Restenergie SOC bestimmt. Mit anderen Worten geben die Informationen an, welche Restenergie SOC den Fahrer am Häufigsten veranlasst, den Start des Ladeprozesses zu bestimmen. Der Schritt 122 stellt eine Ladewahrscheinlichkeitsberechnungseinrichtung oder einen Ladewahrscheinlichkeitsberechnungsabschnitt zum Berechnen einer Ladewahrscheinlichkeit CHPB, die eine Wahrscheinlichkeit angibt, mit der der Ladeprozess der Batterie 34 ausgeführt wird, bereit. Diese Einrichtung berechnet die Ladewahrscheinlichkeit CHPB auf der Grundlage der Auftrittshäufigkeit (das heißt der Anzahl der Wiederholungen) einer Restenergie SOC der Batterie 34 zu dem Zeitpunkt, zu dem der Ladeprozess gestartet wird.In step 122 becomes a process of history information of the charging process of the vehicle 3B collects, executed. The history information is given by a residual energy SOCc of the battery 34 at a time when loading the vehicle 3B is started, specified. In detail, a frequency of the charging start in the residual energy SOC is collected as history information. In other words, the residual energy SOC at the time of starting the charging is recorded as history information. This information gives a probability of charging start at the residual energy SOC of the battery 34 at. Therefore, this information may also be referred to as loading probability. That is, the information indicates an inclination of the charging action as to whether the driver is charging for the vehicle 3B Most determined in conjunction with a residual energy SOC. In other words, the information indicates which residual energy SOC most often causes the driver to determine the start of the charging process. The step 122 provides a charging probability calculating means or a charging probability calculating section for calculating a charging probability CHPB indicating a probability with which the charging process of the battery 34 is running, ready. This device calculates the charging probability CHPB based on the frequency of occurrence (that is, the number of repetitions) of a residual energy SOC of the battery 34 at the time the loading process is started.

In Schritt 123 wird eine Ladestartrestenergie SOCc gemessen, die eine Restenergie SOC zu dem Zeitpunkt des Ladestarts angibt. In Schritt 124 werden die Daten der Ladewahrscheinlichkeit CHPB erneuert. Die Ladewahrscheinlichkeit CHPB wird in einer Datenbank in dem Fahrzeug 3 aufgezeichnet.In step 123 A charge residual energy SOCc is measured, which indicates a residual energy SOC at the time of the charging start. In step 124 the data of the charging probability CHPB are renewed. The loading probability CHPB is stored in a database in the vehicle 3 recorded.

13 zeigt eine Graphik, die ein Beispiel der Ladewahrscheinlichkeit CHPB, die durch den Prozess 120 aufsummiert wird, angibt. Die Ladewahrscheinlichkeit CHPB kann als eine Auftrittshäufigkeitsverteilung des Ladeprozesses über der Restenergie SOC ausgedrückt werden. Durch Wiederholen des Ladens des Fahrzeugs 3B kann die Auftrittshäufigkeitsverteilung über der Restenergie SOC die Neigung des Fahrers reflektieren. Die Ladewahrscheinlichkeit CHPB wird durch eine Summe bzw. Gesamtheit von 100% angegeben. Die Ladewahrscheinlichkeit CHPB gibt eine Wahrscheinlichkeit (%) an, mit der ein Laden bei einer optionalen Restenergie SOC ausgeführt wird. Ein Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth wird aus den Daten der Ladewahrscheinlichkeit CHPB festgelegt. Der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth wird durch eine Restenergie SOC, bei der die Häufigkeit des Ladeprozesses gleich oder größer als eine vorbestimmte Anzahl von Wiederholungen ist, angegeben. In 13 wird die Restenergie SOC = 50% als der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth bezeichnet. Ein Anfangswert des Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwertes CHth kann als ein vorbestimmter Wert wie beispielsweise 40% bestimmt werden. Außerdem kann der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth ein fester Wert sein. 13 shows a graph showing an example of the CHPB loading probability by the process 120 sums up, indicates. The charging probability CHPB may be expressed as an occurrence frequency distribution of the charging process over the residual energy SOC. By repeating the loading of the vehicle 3B For example, the occurrence frequency distribution over the residual energy SOC may reflect the inclination of the driver. The loading probability CHPB is given by a sum of 100%. The charging probability CHPB indicates a probability (%) with which charging is carried out at an optional residual energy SOC. A charging probability threshold CHth is set from the data of the charging probability CHPB. The charging probability threshold CHth is indicated by a residual energy SOC at which the frequency of the charging process is equal to or greater than a predetermined number of times. In 13 For example, the residual energy SOC = 50% is referred to as the charge probability threshold CHth. An initial value of the charging probability threshold CHth may be determined as a predetermined value such as 40%. In addition, the charging probability threshold CHth may be a fixed value.

Gemäß 12 wird in Schritt 125 ein Ladeprozess ausgeführt. Dadurch wird die Batterie 34 geladen.According to 12 will be in step 125 carried out a charging process. This will cause the battery 34 loaded.

In Schritt 126 wird ein Prozess ausgeführt, der Informationen hinsichtlich des Ladestands 4 sammelt. Der Schritt 126 stellt eine Messeinrichtung oder einen Messabschnitt zum Messen einer Ladegeschwindigkeit, wenn das Laden von dem Ladestand 4 für die Batterie 34 ausgeführt wird, bereit. In Schritt 127 werden Informationen, die den Ladestand 4A identifizieren, gesammelt und aufgezeichnet. Der Ladestand 4A kann beispielsweise unter Verwendung eines Identifikationscodes, der den Ladestand 4A identifiziert, einer Position auf einer Karte des Ladestands 4A, oder einer Segment-ID (SCID) eines Segmentes, bei dem der Ladestand 4A angeordnet ist, identifiziert werden.In step 126 a process is performed that contains information regarding the state of charge 4 collects. The step 126 provides a measuring device or measuring section for measuring a charging speed when charging from the charging stand 4 for the battery 34 is running, ready. In step 127 Become information that is the charge level 4A identify, collected and recorded. The charge level 4A For example, using an identification code that indicates the charge level 4A identified, a position on a map of the cargo stand 4A , or a segment ID (SCID) of a segment where the charge state is 4A is arranged to be identified.

In Schritt 128 wird eine endgültige Restenergie SOCf gemessen, die eine Restenergie SOC zu dem Zeitpunkt des Ladeendes angibt. In Schritt 129 wird eine tatsächliche Ladeenergie ACPW (Wh) auf der Grundlage der Ladestartrestenergie SOCc und der endgültigen Restenergie SOCf berechnet. Die tatsächliche Ladeenergie ACPW wird durch den Ausdruck ACPW = TBPW × (SOCf – SOCc)/100 berechnet, wobei TBPW (Wh) als elektrische Gesamtenergie der Batterie 34 definiert ist. Die elektrische Gesamtenergie TBPW wird durch den Ausdruck TBPW = Batteriekapazität (Ah) × Spannung (V) berechnet. Außerdem kann dem Fahrzeug 3 die Ladeenergie von dem Ladestand 4A bereitgestellt werden. In Schritt 130 wird die Ladegeschwindigkeit CHSP berechnet. Die Ladegeschwindigkeit CHSP kann auf der Grundlage einer Dauer, die für den Ladeprozess 125 benötigt wird, und einer Ladeenergie, die in Schritt 129 berechnet wird, erhalten oder berechnet werden. In Schritt 131 werden die Informationen, die den Ladestand 4A angeben, und die Ladegeschwindigkeit CHSP an das Dienstzentrum 2 übertragen.In step 128 a final residual energy SOCf indicating a residual energy SOC at the time of end of charge is measured. In step 129 An actual charging power ACPW (Wh) is calculated on the basis of the charge residual current SOCc and the final remaining power SOCf. The actual charging power ACPW is calculated by the expression ACPW = TBPW × (SOCf-SOCc) / 100, where TBPW (Wh) is the total electrical energy of the battery 34 is defined. The total electrical energy TBPW is calculated by the term TBPW = battery capacity (Ah) × voltage (V). In addition, the vehicle can 3 the charging energy of the charge level 4A to be provided. In step 130 the charging speed CHSP is calculated. The charging speed CHSP may be based on a duration necessary for the charging process 125 is needed, and a charging energy in step 129 is calculated, received or calculated. In step 131 Be the information that is the state of charge 4A specify, and the charging speed CHSP to the service center 2 transfer.

Das Dienstzentrum 2 empfängt die Informationen, die den Ladestand 4A und die Ladegeschwindigkeit CHSP angeben, und zeichnet diese in der Datenbank 23D auf. In dem Dienstzentrum 2 werden alte Informationen hinsichtlich des Ladestands 4 gelöscht und neue Informationen aufgezeichnet. Wenn neue Informationen hinsichtlich eines speziellen Ladestands 4 während einer vorbestimmten Zeitdauer nicht erlangt werden, wird der spezielle Ladestand 4 als nicht fortgesetzt oder geschlossen bestimmt. Dadurch werden die Informationen in Bezug auf den speziellen Ladestand 4 gelöscht.The service center 2 receives the information that indicates the charge level 4A and specify the load speed CHSP, and record them in the database 23D on. In the service center 2 become old information regarding the state of charge 4 deleted and recorded new information. If new information regarding a special charge level 4 is not obtained for a predetermined period of time, the special charge level 4 determined to be discontinued or closed. This will provide the information regarding the particular charge level 4 deleted.

14 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess 140 in dem Fahrzeug 3B zum Schätzen eines Elektrizitätsbedarfs, der für die Fahrt von dem Startpunkt 8A zu dem Ziel 8B benötigt wird, angibt. 14 stellt einen Teil des Schätzprozesses für einen elektrischen Energieverbrauch P8 dar. Wenn der Schätzprozess für einen elektrischen Energieverbrauch P8 ausgeführt wird, führt das Dienstzentrum 2 den Datenbereitstellungsprozess 90, der in 9 angegeben ist, aus. 14 is a flowchart that is a process 140 in the vehicle 3B to estimate an electricity demand for the trip from the starting point 8A to the destination 8B is required indicates. 14 represents a part of the electric power consumption estimation process P8. When the electric power consumption estimation process P8 is executed, the service center performs 2 the data delivery process 90 who in 9 is specified, off.

In Schritt 141 wird ein Prozess ausgeführt, der eine Startposition 8A und ein Ziel 8B unter Verwendung der Navigationssteuereinheit 43 bezeichnet. Das Ziel (Start) 8A kann beispielsweise durch einen Erfassungsabschnitt für eine derzeitige Position, der in der Navigationssteuereinheit 43 vorgesehen ist, bestimmt werden. Außerdem kann das Ziel 8B durch eine Betätigung von einem Insassen des Fahrzeugs 3B bestimmt werden. Weiterhin kann das Ziel 8B auf der Grundlage einer Fahrhistorie oder einer Fahrdauer des Fahrzeugs 3B geschätzt werden. In Schritt 142 wird eine Route von der Startposition 8A zu dem Ziel 8B von der Navigationssteuereinheit 43 bezeichnet bzw. bestimmt. In Schritt 143 wird ein Segment, das das Fahrzeug 3B passieren wird, auf der Grundlage der Route, die in Schritt 142 bestimmt wird, identifiziert. Dadurch werden verschiedene Segmente identifiziert.In step 141 a process is executed that has a start position 8A and a goal 8B using the navigation controller 43 designated. The goal (start) 8A may be detected by, for example, a current position detecting section included in the navigation control unit 43 is intended to be determined. Besides, the goal may be 8B by an operation of an occupant of the vehicle 3B be determined. Furthermore, the goal can be 8B based on a driving history or a running time of the vehicle 3B to be appreciated. In step 142 becomes a route from the starting position 8A to the destination 8B from the navigation control unit 43 designated or determined. In step 143 becomes a segment that the vehicle 3B will happen, based on the route that is in step 142 is determined, identified. This will identify different segments.

In Schritt 144 wird jeder elektrische Standardenergieverbrauch STPC(i) jedes der Segmente, die in Schritt 143 identifiziert werden, von dem Dienstzentrum 2 empfangen. Der elektrische Standardenergieverbrauch STPC(i) wird an der Startposition 8A oder sofort nach dem Losfahren über das Kommunikationsnetzwerk 7 empfangen. In Schritt 145 wird jeder Verkehrsstaukorrekturwert TCR(i) jedes der Segmente, die in Schritt 143 identifiziert werden, von dem Dienstzentrum 2 empfangen.In step 144 each standard electrical energy consumption STPC (i) each of the segments in step 143 be identified by the service center 2 receive. The standard electrical power consumption STPC (i) is at the starting position 8A or immediately after driving off the communication network 7 receive. In step 145 Each traffic jam correction value TCR (i) of each of the segments determined in step 143 be identified by the service center 2 receive.

In Schritt 146 wird jeder geschätzte elektrische Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) jedes der Segmente, die in Schritt 143 identifiziert werden, erhalten. Der geschätzte elektrische Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) kann auf der Grundlage des tatsächlichen elektrischen Hilfsenergieverbrauches APC der Hilfsvorrichtungen, der in Schritt 113 erhalten wird, berechnet werden. Der geschätzte elektrische Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) kann für die Ladesteuereinheit 41 von den Steuereinheiten 45 und 47, die die Hilfsvorrichtungen steuern, bereitgestellt und aufsummiert werden. Außerdem kann eine elektrische Energieverbrauchskarte für jede Hilfsvorrichtung in der Ladesteuereinheit 41 aufgezeichnet werden, und es kann jeder geschätzte elektrische Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) auf der Grundlage von Betriebsinformationen jeder Hilfsvorrichtung berechnet werden. Ein geschätzter elektrischer Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) der Klimaanlage 46 wird beispielsweise auf der Grundlage von Informationen, die eine Jahreszeit angeben, erhalten. Ein geschätzter elektrischer Hilfsenergieverbrauch EAPC(i) einer Last 48 wie beispielsweise einer Beleuchtungsanlage wird beispielsweise auf der Grundlage von Informationen, die eine Uhrzeit angeben, erhalten. Der Schritt 146 stellt eine Schätzeinrichtung für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch oder einen Schätzabschnitt für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch zum Schätzen eines geschätzten elektrischen Hilfsenergieverbrauches EAPC der Hilfsvorrichtungen für eine zukünftige Fahrt bereit.In step 146 each estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) of each of the segments determined in step 143 be identified. The estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) may be determined on the basis of the actual auxiliary electric power consumption APC of the auxiliary devices determined in step 113 will be calculated. The estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) may be for the charging control unit 41 from the control units 45 and 47 which control, provide and total the auxiliary devices. In addition, an electrical energy consumption map for each auxiliary device in the charging control unit 41 and each estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) may be calculated based on operating information of each auxiliary device. An estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) of the air conditioner 46 is obtained, for example, on the basis of information indicating a season. An estimated auxiliary electric power consumption EAPC (i) of a load 48 such as a lighting system is obtained, for example, on the basis of information indicating a time. The step 146 provides an auxiliary electric power consumption estimator or an auxiliary electric power consumption estimating section for estimating an estimated auxiliary electric power consumption EAPC of the auxiliary devices for future travel.

In Schritt 147 wird ein geschätzter Elektrizitätsbedarf ESPS(i) durch Schätzen eines geschätzten Elektrizitätsbedarfes in jedem Segment berechnet. Der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPS(i) jedes Segmentes kann beispielsweise durch den Ausdruck ESPS(i) = STPC(i) × TCR(i) × VCR + EAPC(i) erhalten werden. Eine Differenz, die aus dem Verkehrsstauzustand resultiert, wird in dem geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPS(i) jedes Segmentes kompensiert. Außerdem wird eine Differenz, die aus einem Faktor, der für das Fahrzeug 3B speziell ist, resultiert, in dem geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPS(i) jedes Segmentes kompensiert. Weiterhin wird eine Differenz, die aus dem elektrischen Energieverbrauch der Hilfsvorrichtungen in jedem Segment resultiert, in dem geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPS(i) jedes Segmentes kompensiert.In step 147 An estimated electricity demand ESPS (i) is calculated by estimating an estimated electricity demand in each segment. The estimated electricity demand ESPS (i) of each segment can be obtained, for example, by the expression ESPS (i) = STPC (i) × TCR (i) × VCR + EAPC (i). A difference resulting from the traffic jam condition is compensated in the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment. There will also be a difference, which is a factor for the vehicle 3B is specific, resulting in the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment compensated. Furthermore, a difference resulting from the electric power consumption of the auxiliary devices in each segment is compensated in the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment.

In Schritt 148 wird der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPC sämtlicher Segmente von der Startposition 8A bis zum Ziel 8B berechnet. Der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPC sämtlicher Segmente kann beispielsweise durch den Ausdruck ESPC = Σ ESPS(i) berechnet werden. In Schritt 149 werden der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPS(i) für jedes Segment und der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPC für sämtliche Segmente in der Datenbank des Fahrzeugs 3B aufgezeichnet.In step 148 becomes the estimated electricity demand ESPC of all segments from the starting position 8A to the finish 8B calculated. The estimated electricity demand ESPC of all segments can for example be calculated by the expression ESPC = Σ ESPS (i). In step 149 are the estimated electricity demand ESPS (i) for each segment and the estimated electricity demand ESPC for all segments in the database of the vehicle 3B recorded.

15 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess 150 in dem Fahrzeug 3B zum Berechnen eines Ladeerwartungswertes CHXP darstellt. 15 stellt einen Teil des Ladeerwartungswertberechnungsprozesses P10 dar. In Schritt 151 werden der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPS(i) und der geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPC ausgelesen. In Schritt 152 wird ein Verschlechterungszustand der Batterie 34 erfasst. Der Verschlechterungszustand der Batterie 34 kann anhand eines Lade- und Entladevermögens der Batterie 34 erfasst werden. Der erfasste Verschlechterungszustand gibt eine Geschwindigkeit der Verringerung der Restenergie SOC der Batterie 34 an. In Schritt 153 wird ein Übergang (Änderung, Verlauf, Wechsel) der Restenergie SOC geschätzt. Die Verarbeitung in Schritt 153 schätzt einen Übergang der Restenergie SOC während der Fahrt des Fahrzeugs 3B von der Startposition 8A bis zu dem Ziel 8B. Die Verarbeitung in Schritt 153 kann durch Subtrahieren des geschätzten Elektrizitätsbedarfs ESPS(i) jedes Segmentes in der Reihenfolge von der Restenergie SOC an der Startposition 8A aus berechnet werden. In Schritt 153 wird der Verschlechterungszustand der Batterie 34 berücksichtigt. Das heißt, die Verringerung der Restenergie SOC der Batterie 34 wird größer, wenn der Verschlechterungszustand der Batterie 34 fortschreitet. Wenn beispielsweise derselbe geschätzte Elektrizitätsbedarf ESPS(i) zugeführt wird, ist die Verringerung der Restenergie SOC der Batterie 34, deren Verschlechterungszustand stärker fortgeschritten ist, größer als diejenige der Batterie 34, deren Verschlechterungszustand weniger fortgeschritten ist. Dann wird der Übergang der Restenergie SOC auf der Grundlage des geschätzten Elektrizitätsbedarfs ESPS(i) jedes Segmentes und des Verschlechterungszustands der Batterie 34 geschätzt. 15 is a flowchart that is a process 150 in the vehicle 3B for calculating a charge expectation value CHXP. 15 represents a portion of the load expectation value calculation process P10. In step 151 the estimated electricity demand ESPS (i) and the estimated electricity demand ESPC are read out. In step 152 becomes a deterioration state of the battery 34 detected. The deterioration condition of the battery 34 can be based on a charging and discharging capacity of the battery 34 be recorded. The detected deterioration state gives a speed of decreasing the residual energy SOC of the battery 34 at. In step 153 a transition (change, course, change) of the residual energy SOC is estimated. The processing in step 153 estimates a transition of the residual energy SOC while driving the vehicle 3B from the starting position 8A to the destination 8B , The processing in step 153 can by subtracting the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment in the order of the residual energy SOC at the start position 8A be calculated from. In step 153 becomes the deterioration state of the battery 34 considered. That is, the reduction of the residual energy SOC of the battery 34 becomes larger when the deterioration state of the battery 34 progresses. For example, when the same estimated electricity demand ESPS (i) is supplied, the reduction of the residual energy SOC of the battery is 34 whose deterioration state is more advanced than that of the battery 34 whose deterioration state has progressed less. Then, the transition of the residual energy SOC becomes based on the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment and the deteriorated state of the battery 34 estimated.

In Schritt 154 wird ein Ladeerwartungssegment CHSC geschätzt. Das Ladeerwartungssegment CHSC wird auf der Grundlage der Ladewahrscheinlichkeit CHPB, die die Historie des Ladeprozesses angibt, und des Übergangs der Restenergie SOC geschätzt. In step 154 a charge expectation segment CHSC is estimated. The charge expectation segment CHSC is estimated on the basis of the charge probability CHPB indicating the history of the charging process and the transition of the residual energy SOC.

16 ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen einer Fahrt des Fahrzeugs 3B und einem Ladeerwartungssegment, bei dem ein Laden des Fahrzeugs 3B erwartet wird, erläutert. Wenn das Fahrzeug 3B von der Startposition 8A zu dem Ziel 8B fährt und die Restenergie SOC weniger als der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth wird, kann bestimmt werden, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Fahrer das Fahrzeug 3B lädt. Daher kann das Ladeerwartungssegment CHSC zwischen (i) einer Position, bei der die Restenergie SOC kleiner als der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth wird, und (ii) dem Ziel 8B bestimmt werden. 16 is a diagram showing a relationship between a drive of the vehicle 3B and a charging expectation segment, wherein charging the vehicle 3B is expected explained. If the vehicle 3B from the starting position 8A to the destination 8B and the residual energy SOC becomes less than the charging likelihood threshold CHth, it can be determined that the driver is likely to be the vehicle 3B invites. Therefore, the charge expectation segment CHSC may be between (i) a position where the residual energy SOC becomes smaller than the charge probability threshold CHth, and (ii) the target 8B be determined.

17 ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Beziehung zwischen einer Restenergie SOC der Batterie 34 und einem Ladeerwartungssegment CHSC darstellt. Die Restenergie SOC verringert sich graduell, wenn das Fahrzeug 3B fährt. Diese Verringerung entspricht dem geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPS(i) des Segmentes. Ein stufenweiser Übergang der Restenergie SOC wird auf der Grundlage des geschätzten Elektrizitätsbedarfs ESPS(i) jedes Segmentes geschätzt, wenn das Fahrzeug verschiedene Segmente abfährt, wie es in 17 dargestellt ist. In Schritt 153 wird der Übergang der Restenergie SOC wie in 17 dargestellt geschätzt. Das Ladeerwartungssegment CHSC beginnt bei einer Fahrstrecke Dth1, bei der die Restenergie SOC kleiner als der Ladewahrscheinlichkeitsschwellenwert CHth wird. 17 FIG. 14 is a diagram showing an example of a relationship between a residual energy SOC of the battery 34 and a load expectation segment CHSC. The residual energy SOC gradually decreases when the vehicle 3B moves. This reduction corresponds to the estimated electricity demand ESPS (i) of the segment. A gradual transition of the residual energy SOC is estimated based on the estimated electricity demand ESPS (i) of each segment as the vehicle departs various segments, as shown in FIG 17 is shown. In step 153 is the transition of the residual energy SOC as in 17 shown estimated. The charging expectation segment CHSC starts at a running distance Dth1 at which the residual energy SOC becomes smaller than the charging probability threshold CHth.

18 ist ein Diagramm, das ein weiteres Beispiel einer Beziehung zwischen einer Restenergie SOC der Batterie 34 und einem Ladeerwartungssegment CHSC darstellt. Die Verschlechterung der Batterie schreitet in 18 weiter fort als diejenige der Batterie in 17. Die Verringerung der Restenergie SOC in 18 ist schneller als die Verringerung der Restenergie SOC in 17. Daher wird das Ladeerwartungssegment CHSC in 18 näher bei der Startposition 8A (das heißt bei einer kürzeren Fahrstrecke von der Startposition 8A aus) als das Ladeerwartungssegment CHSC in 17 bestimmt. Das Ladeerwartungssegment CHSC beginnt beispielsweise in 18 bei einer Fahrstrecke Dth2. In Schritt 153 wird der Verschlechterungszustand der Batterie bei dem Prozess zum Schätzen eines Übergangs der Restenergie SOC reflektiert. Das heißt, der Übergang der Restenergie SOC wird derart geschätzt, dass sich, wenn die Verschlechterung der Batterie schneller fortschreitet, die Restenergie SOC schneller verringert. Als Ergebnis kann das Ladeerwartungssegment CHSC entsprechend dem Verschlechterungszustand der Batterie bestimmt werden. 18 Fig. 12 is a diagram showing another example of a relationship between a residual energy SOC of the battery 34 and a load expectation segment CHSC. The deterioration of the battery progresses 18 further away than that of the battery in 17 , The reduction of the residual energy SOC in 18 is faster than reducing the residual energy SOC in 17 , Therefore, the load expectation segment CHSC becomes 18 closer to the starting position 8A (ie for a shorter distance from the starting position 8A from) as the load expectation segment CHSC in 17 certainly. The load expectation segment CHSC starts, for example, in 18 at a distance Dth2. In step 153 The deterioration state of the battery is reflected in the process of estimating a transition of the residual energy SOC. That is, the transition of the residual energy SOC is estimated such that as the deterioration of the battery progresses faster, the residual energy SOC decreases more rapidly. As a result, the charge expectation segment CHSC can be determined according to the deterioration state of the battery.

Gemäß 15 wird in Schritt 155 die Ladeenergie CHPW in dem Ladeerwartungssegment CHSC geschätzt. In diesem Fall wird eine Ladeenergie CHPW(i) in jedem der verschiedenen Segmente innerhalb des Ladeerwartungssegmentes CHSC geschätzt. Die Ladeenergie CHPW kann aus der Restenergie SOC in dem Ladeerwartungssegment CHSC erhalten werden. Die Ladeenergie CHPW wird beispielsweise geschätzt, um die Batterie 34 auf einen vorbestimmten Sollwert wiederherzustellen. Der Sollwert kann anhand der Ladehistorie in der Vergangenheit des Fahrzeugs 3B bestimmt werden. Außerdem kann der Sollwert bestimmt werden, um das Fahren bis zu dem Ziel 8B zu ermöglichen. Weiterhin kann der Sollwert als ein fester Wert von beispielsweise 80% bestimmt werden. Weiterhin kann die Ladeenergie CHPW, die benötigt wird, um einen geschätzten Elektrizitätsbedarf ESPC, der zum Fahren zum Ziel 8B benötigt wird, zu erhalten, geschätzt werden. Der Schritt 155 stellt eine Ladeenergieschätzeinrichtung oder einen Ladeenergieschätzabschnitt zum Schätzen einer Ladeenergie CHPW für die Batterie 34 bereit.According to 15 will be in step 155 the charging power CHPW is estimated in the charging expectancy segment CHSC. In this case, a charging power CHPW (i) is estimated in each of the various segments within the charging expectation segment CHSC. The charging power CHPW can be obtained from the residual energy SOC in the charging expectation segment CHSC. The charging power CHPW is estimated, for example, to the battery 34 restore to a predetermined setpoint. The setpoint can be based on the load history in the past of the vehicle 3B be determined. In addition, the setpoint can be determined to drive up to the destination 8B to enable. Furthermore, the target value can be determined as a fixed value of, for example, 80%. Furthermore, the charging power CHPW, which is needed to get an estimated electricity demand ESPC, to drive to the destination 8B needed to be appreciated. The step 155 provides a charging energy estimating means or a charging power estimating portion for estimating a charging power CHPW for the battery 34 ready.

In 17 wird eine Ladeenergie CHPW, die zum Zurückkehren einer Restenergie SOC der Batterie 34 auf etwa 80% benötigt wird, geschätzt, wenn das Fahrzeug 3B an dem Ladestand 4A nach der Strecke Dth3 ankommt, und geladen. Die Restenergie SOC verringert sich, wenn das Fahrzeug 3B länger fährt. Somit erhöht sich die geschätzte Ladeenergie CHPW, wenn das Fahrzeug 3B länger fährt. Wenn das Fahrzeug 3B nach Fahren (bei) der Strecke Dth3 geladen wird, ändert sich anschließend die Restenergie SOC, wie es durch die gestrichelte Linie in 17 gezeigt ist.In 17 is a charging energy CHPW, which is used to return a residual energy SOC of the battery 34 At about 80% is needed, estimated when the vehicle 3B at the charge level 4A after the route Dth3 arrives, and loaded. The residual energy SOC decreases when the vehicle 3B drives longer. Thus, the estimated charging power CHPW increases when the vehicle 3B drives longer. If the vehicle 3B is loaded after driving (at) the distance Dth3, then changes the residual energy SOC, as indicated by the dashed line in 17 is shown.

Gemäß 15 wird in Schritt 156 ein Ladeerwartungswert CHXP in jedem der verschiedenen Segmente, die zu dem Ladeerwartungssegment CHXP gehören, berechnet. Der Ladeerwartungswert CHXP kann auf der Grundlage von CHXP(i) = CHPW(i) × CHPB(i) berechnet werden. Der Ladeerwartungswert CHXP kann als ein Wert betrachtet werden, der durch Verteilen der geschätzten Ladeenergie, das heißt der Elektrizität, die das Fahrzeug 3B benötigt, auf einer Zeitachse und/oder einer Karte in dem Ladeerwartungssegment CHSC erhalten wird. Außerdem wird die Ladeenergie CHPW verteilt, während sie mit einer Ladewahrscheinlichkeit CHPB als Gewichtsindex gewichtet wird. Der Schritt 156 stellt eine Ladeerwartungswertberechnungseinrichtung oder einen Ladeerwartungswertberechnungsabschnitt zum Berechnen eines Ladeerwartungswertes CHXP, in dem die Ladeenergie CHPW auf der Zeitachse und/oder der Karte auf der Grundlage der Ladewahrscheinlichkeit CHPB verteilt ist, bereit. In Schritt 157 wird der Ladeerwartungswert CHXP an das Dienstzentrum 2 übertragen.According to 15 will be in step 156 a charge expectation value CHXP in each of the various segments belonging to the charge expectation segment CHXP is calculated. The charge expectation value CHXP may be calculated based on CHXP (i) = CHPW (i) x CHPB (i). The charging expectation value CHXP may be regarded as a value obtained by distributing the estimated charging energy, that is, the electricity, the vehicle 3B required, obtained on a timeline and / or a map in the load expectation segment CHSC. In addition, the charging power CHPW is distributed while weighted with a charging probability CHPB as a weight index. The step 156 represents a charge expectation value calculating means or a charge expectation value calculating portion for calculating a charge expectation value CHXP in which the charge power CHPW on the time axis and / or the map based on Charge probability CHPB is distributed, ready. In step 157 the load expectation value CHXP is sent to the service center 2 transfer.

19 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes in einem einzelnen Fahrzeug darstellt. Eine Startzeit des Prozesses 150 wird als Null (0) definiert. Die Restenergie SOC verringert sich graduell, wenn die Zeit fortschreitet. Die Ladewahrscheinlichkeit CHPB stellt fast eine Normalverteilung mit einer Spitze bei einer Restenergie von 15% bereit. Wenn die Zeit fortschreitet, fährt das Fahrzeug 3B weiter. Das Segment, in dem sich das Fahrzeug befindet, wird in einer Reihenfolge geändert. Das Ladeerwartungssegment CHSC beginnt bei dem Segment A in dem Beispiel der 19. Eine Ladeenergie CHPW wird in jedem von verschiedenen Segmenten von dem Segment A bis zum Segment E erwartet. Der Ladeerwartungswert CHXP wird in jedem der verschiedenen Segmente von dem Segment A bis zum Segment E bestimmt. In dem Beispiel gibt der Ladeerwartungswert CHXP eine Verteilung der Elektrizitätsanforderung auf der Zeitachse an. 19 FIG. 13 is a diagram illustrating an example of a charging expectation value in a single vehicle. FIG. A start time of the process 150 is defined as zero (0). The residual energy SOC gradually decreases as time progresses. The charge probability CHPB provides almost a normal distribution with a peak at a residual energy of 15%. As time progresses, the vehicle drives 3B further. The segment in which the vehicle is located is changed in an order. The load expectation segment CHSC starts at segment A in the example of FIG 19 , A charging power CHPW is expected in each of various segments from the segment A to the segment E. The charge expectation value CHXP is determined in each of the various segments from the segment A to the segment E. In the example, the charge expectation value CHXP indicates a distribution of the electricity demand on the time axis.

20 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess in Bezug auf einen Ladeerwartungswert CHXP in dem Dienstzentrum 2 darstellt. In Schritt 171 wird der Ladeerwartungswert CHXP von dem Fahrzeug 3B empfangen. In Schritt 172 wird der Reservierungsprozess des Ladestands 4 ausgeführt. In Schritt 173 wird der Ladestand 4, der verwendet werden kann, auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP zugeordnet. In Schritt 174 wird der Ladestand 4, der verwendet werden kann, dem Fahrer des Fahrzeugs 3B vorgeschlagen. Der Schritt 172 stellt eine Informationsbereitstellungseinrichtung oder einen Informationsbereitstellungsabschnitt zum Bereitstellen von Informationen hinsichtlich des Ladeprozesses der Batterie 34 auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP eines einzelnen Fahrzeugs 3B bereit. Diese Einrichtung stellt Informationen hinsichtlich des Ladestands bereit. Ein Ladestand 4A und eine Route zu dem Ladestand 4A werden von dem Dienstzentrum 2 vorgeschlagen und in dem Fahrzeug 3B angezeigt. Der Fahrer reserviert die Verwendung des Ladestands 4A über ein Mobiltelefon, das von dem Fahrer gehalten wird, einem fahrzeuginternen Kommunikationsendgerät oder dem Dienstzentrum 2. 20 FIG. 10 is a flowchart illustrating a process related to a charge expectation value CHXP in the service center 2 represents. In step 171 becomes the charge expectation value CHXP from the vehicle 3B receive. In step 172 becomes the reservation process of the charge 4 executed. In step 173 becomes the charge level 4 that can be used, assigned based on the expected load value CHXP. In step 174 becomes the charge level 4 that can be used to the driver of the vehicle 3B proposed. The step 172 provides an information providing device or an information providing section for providing information regarding the charging process of the battery 34 based on the expected charging value CHXP of a single vehicle 3B ready. This facility provides information regarding the charge level. A charge level 4A and a route to the charging stand 4A be from the service center 2 proposed and in the vehicle 3B displayed. The driver reserves the use of the charge 4A via a mobile phone held by the driver, an in-vehicle communication terminal or the service center 2 ,

Der Ladestand 4, der in Schritt 174 vorgeschlagen wird, wird auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP des Fahrzeugs 3B bestimmt. Daher kann der Ladestand 4 in Entsprechung zu einer Uhrzeit und/oder eine Position, zu bzw. bei der die Wahrscheinlichkeit, dass der Fahrer des Fahrzeugs 3B das Fahrzeug 3B zu laden wünscht, hoch ist, vorgeschlagen werden. Mit anderen Worten ist es vermeidbar, dass der Ladestand 4, der der Uhrzeit und/oder der Position entspricht, zu bzw. bei der der Fahrer des Fahrzeugs 3B den Ladeprozess in der vergangenen Fahrhistorie kaum ausgeführt hat, vorgeschlagen wird.The charge level 4 in step 174 is proposed based on the charge expectation value CHXP of the vehicle 3B certainly. Therefore, the charge level 4 in accordance with a time and / or position, at or at the probability of the driver of the vehicle 3B the vehicle 3B wishes to load is high, be proposed. In other words, it is avoidable that the charge level 4 that corresponds to the time and / or position at or at the driver of the vehicle 3B the charging process in the past driving history has hardly performed, is proposed.

In Schritt 175 wird der Elektrizitätsübergang PCSD auf der Grundlage verschiedener Ladeerwartungswerte CHXP, die von den verschiedenen Fahrzeugen 3B bereitgestellt werden, vorbereitet. Der Schritt 175 gibt den Elektrizitätsübergangsprozess P4 an. Ein Elektrizitätsbedarf, der von der Schätzeinrichtung geschätzt wird, wird in dem Ladeerwartungswert CHXP reflektiert. Daher stellt der Schritt 175 eine Energieanforderungsschätzeinrichtung oder einen Energieanforderungsschätzabschnitt zum Schätzen einer Elektrizitätsanforderung auf der Grundlage des Elektrizitätsbedarfs bereit. In Schritt 175 kann eine Energieanforderungsschätzeinrichtung oder ein Energieanforderungsschätzabschnitt zum Schätzen einer Elektrizitätsanforderung auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes CHXP bereitgestellt werden. Die Elektrizitätsanforderung wird durch Aufsummieren verschiedener Ladeerwartungswerte in Bezug auf verschiedene Fahrzeuge erlangt. In Schritt 176 wird ein Basiselektrizitätsübergang PCSD1 vorbereitet. In Schritt 177 wird ein geänderter Elektrizitätsübergang PCSD2 vorbereitet. In Schritt 178 werden die Daten von dem Dienstzentrum 2 an das Energiesteuerzentrum 6 übertragen, wobei die Daten einen Elektrizitätsübergang PCSD angeben, der den Basiselektrizitätsübergang PCSD1 und den geänderten Elektrizitätsübergang PCSD2 enthält. Der Schritt 178 stellt eine Elektrizitätsinformationsbereitstellungseinrichtung oder einen Elektrizitätsinformationsbereitstellungsabschnitt zum Übertragen der Elektrizitätsanforderung, die von der Elektrizitätsanforderungsschätzeinrichtung geschätzt wird, an das Energiesteuerzentrum 6, das das Energieverteilungsnetz 5 steuert, bereit.In step 175 The PCSD will be based on various CHXP charging expectancy values, which are different from the different vehicles 3B be prepared, prepared. The step 175 indicates the electricity transfer process P4. An electricity demand estimated by the estimator is reflected in the charge expectation value CHXP. Therefore, the step represents 175 an energy demand estimator or a power demand estimator for estimating an electricity demand based on the electricity demand. In step 175 For example, an energy demand estimator or a power demand estimator may be provided for estimating an electricity demand based on the charge expectation value CHXP. The electricity requirement is obtained by summing different charge expectation values with respect to different vehicles. In step 176 a basic electricity transfer PCSD1 is prepared. In step 177 a modified electricity transfer PCSD2 is prepared. In step 178 will be the data from the service center 2 to the energy control center 6 transmit, the data indicating a PCSD electricity transfer, which contains the base electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2. The step 178 provides an electricity information providing device or an electricity information providing section for transmitting the electricity demand estimated by the electricity demand estimating device to the power control center 6 that the energy distribution network 5 controls, ready.

21 ist ein Flussdiagramm, das einen Prozess 180 in dem Dienstzentrum 2 zum Berechnen eines Elektrizitätsübergangs aus Ladeerwartungswerten CHXP darstellt. 21 gibt den Schritt 175 im Detail an. 21 gibt den Elektrizitätsübergangsprozess P4 an. Der Prozess 180 wird in vorbestimmten Zeitintervallen, die derart definiert sind, dass die Änderung der Elektrizitätsanforderung zum Laden verschiedener Fahrzeuge 3 in den Daten, die den Elektrizitätsübergang angeben, reflektiert werden kann, ausgeführt. In Schritt 181 werden verschiedene Ladeerwartungswerte CHXP, die in verschiedenen Fahrzeugen 3 berechnet werden, aufsummiert. 21 is a flowchart that is a process 180 in the service center 2 for calculating an electricity transition from charge expectation values CHXP. 21 gives the step 175 in detail. 21 indicates the electricity transfer process P4. The process 180 is set at predetermined time intervals that are defined such that the change of the electricity requirement for charging various vehicles 3 in the data indicating the electricity transfer can be reflected executed. In step 181 are different charge expectancy CHXP, which in different vehicles 3 be calculated, added up.

In Schritt 182 wird ein Basiselektrizitätsübergang PCSD1 vorbereitet. In Schritt 183 wird ein Ladeerwartungswert CHXP für jedes Segment aufsummiert. Das heißt, die Ladeerwartungswerte CHXP, die von verschiedenen Fahrzeugen 3 bereitgestellt werden, werden für ein Segment aufsummiert.In step 182 a basic electricity transfer PCSD1 is prepared. In step 183 Charge expect value CHXP is accumulated for each segment. That is, the charge expectation values CHXP, that of different vehicles 3 are added, are summed up for a segment.

22 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Übergangs eines Ladeerwartungswertes CHXP in einem Segment darstellt. 22 stellt die Ladeerwartungswerte CHXP verschiedener Fahrzeuge und eine Summe der Ladeerwartungswerte CHXP in Bezug auf ein Segment A dar. Das Segment wird durch eine Segment-ID (SCID) angegeben. Jedes Fahrzeug 3 wird durch eine Fahrzeug-ID (VHID) angegeben. Durch die Verarbeitung in Schritt 183 kann die Änderung der Elektrizitätsanforderung auf der Zeitachse für ein Segment erhalten werden. 22 FIG. 15 is a diagram illustrating an example of a transition of a charging expectation value CHXP in a segment. 22 represents the expected charge values CHXP of various vehicles and a sum of the charge expectation values CHXP with respect to a segment A. The segment is indicated by a Segment ID (SCID). Every vehicle 3 is indicated by a vehicle ID (VHID). Through the processing in step 183 For example, the change in the electricity demand on the time axis can be obtained for one segment.

Gemäß 21 werden in Schritt 184 die Ladeerwartungswerte CHXP in dem Energieverteilungsnetz 5 aufsummiert. Das heißt, die Ladeerwartungswerte CHXP sämtlicher Segmente, die in dem Energieverteilungsnetz 5 angeordnet sind, werden aufsummiert. Der Ladeerwartungswert CHXP eines jeweiligen Segmentes ist durch den Prozess in Schritt 183 gegeben.According to 21 be in step 184 the charge expectation values CHXP in the power distribution network 5 summed up. That is, the charge expectation values CHXP of all segments operating in the power distribution network 5 are arranged are added up. The charge expectation value CHXP of each segment is through the process in step 183 given.

23 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Übergangs eines Ladeerwartungswertes CHXP in einem Energieverteilungsnetz 5 darstellt. 23 stellt Summen der Ladeerwartungswerte CHXP in den Segmenten A bis ZZ, die zu dem Energieverteilungsnetz 5, das mit GRID = Nr. 1 identifiziert wird, gehören. Die Summen der Ladeerwartungswerte CHXP geben einen Übergang der Elektrizitätsladung, die zum Laden verschiedener Fahrzeuge 3 benötigt wird, auf der Zeitachse an. Mit anderen Worten geben die Summen der Ladeerwartungswerte CHXP einen Übergang der Elektrizitätsanforderung der verschiedenen Fahrzeuge 3 in dem Energieverteilungsnetz 5 an. Die Summen der Ladeerwartungswerte CHXP werden als ein Basiselektrizitätsübergang PCSD1 bezeichnet. Der Schritt 182 stellt eine Elektrizitätsübergangsberechnungseinrichtung oder einen Elektrizitätsübergangsberechnungsabschnitt zum Berechnen eines Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 bereit, der einen Übergang einer Elektrizität angibt, die zum Laden von Batterien 34 benötigt wird, die in den Fahrzeugen 3B montiert sind, die bewegte Objekte sind. 23 FIG. 12 is a diagram illustrating an example of transition of a charge expectation value CHXP in an energy distribution network. FIG 5 represents. 23 represents sums of the charge expectation values CHXP in the segments A to ZZ leading to the power distribution network 5 that is identified by GRID = # 1. The sums of the charge expectation values CHXP give a transition of the electricity charge, which allows to charge different vehicles 3 is needed, on the timeline. In other words, the sums of the charge expectation values CHXP give a transition of the electricity demand of the different vehicles 3 in the power distribution network 5 at. The sums of the charge expectation values CHXP are referred to as a basic electricity transfer PCSD1. The step 182 provides an electricity transfer calculator or an electricity transfer calculation section for calculating a basic electricity transfer PCSD1 indicating a transition of electricity used for charging batteries 34 needed in the vehicles 3B are mounted, which are moving objects.

Gemäß 21 wird ein geänderter Elektrizitätsübergang PCSD2 vorbereitet. Das Laden verschiedener Fahrzeuge 3 wird durch verschiedene Ladestände 4 ausgeführt. Es gibt einen Fall, in dem die Ladestände 4 unterschiedliche Ladekapazitäten aufweisen. Außerdem gibt es einen Fall, in dem sich die Kapazitäten der Energieübertragungsvorrichtungen von dem Energieverteilungsnetz 5 zu den Ladeständen 4 voneinander unterscheiden. In einem derartigen Fall tritt eine Differenz der Elektrizität je Zeiteinheit auf, die einem Fahrzeug 3 von einem Ladestand 4 zugeführt werden kann. Die Differenz entsteht beispielsweise durch die Ladegeschwindigkeit. Als Ergebnis kann die Elektrizitätsanforderung, die durch die Ladeerwartungswerte CHXP angegeben wird, die Ladekapazität des Ladestands 4 überschreiten. Zu diesem Zweck wird in Schritt 185 der Basiselektrizitätsübergang PCSD1 entsprechend den Ladegeschwindigkeiten der Ladestände 4 geändert. Der Schritt 185 stellt eine Änderungseinrichtung oder einen Änderungsabschnitt zum Ändern des Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeiten CHSP und zum Berechnen eines geänderten Elektrizitätsübergangs PCSD2 bereit.According to 21 a modified electricity transfer PCSD2 is prepared. Loading different vehicles 3 is through different charge levels 4 executed. There is a case where the charge levels 4 have different charging capacities. In addition, there is a case where the capacities of the power transmission devices from the power distribution network 5 to the charging stands 4 differ from each other. In such a case, a difference in electricity per unit time occurs to a vehicle 3 from a charge stand 4 can be supplied. The difference arises for example due to the charging speed. As a result, the electricity demand indicated by the charge expectation value CHXP can be the charge capacity of the charge state 4 exceed. For this purpose, in step 185 the basic electricity transfer PCSD1 according to the charging speeds of the charging stands 4 changed. The step 185 provides a changing means or section for changing the basic electricity transfer PCSD1 on the basis of the charging speeds CHSP and calculating a changed electricity transfer PCSD2.

In Schritt 186 wird der Ladestand 4, der in einem entsprechenden Segment verwendet werden kann, dem Ladeerwartungswert CHXP, der für jedes Segment aufsummiert wird, zugewiesen.In step 186 becomes the charge level 4 , which can be used in a corresponding segment, is assigned the charge expectation value CHXP accumulated for each segment.

24 ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Zuordnung zwischen einem Übergang eines Ladeerwartungswertes CHXP und einem Ladestand 4 (das heißt einer Ladevorrichtung) darstellt. Ein Ladestand 4 wird durch eine Lade-ID (CHID) identifiziert. In dem dargestellten Beispiel werden eine Lade-ID CHID = 1 und eine Lade-ID CHID = 10, die beide zu dem Segment A gehören, dem Übergang des Ladeerwartungswertes CHXP in dem Segment A zugewiesen. In dem dargestellten Beispiel wird eine Lade-ID CHID = 2, die zu dem Segment B gehört, dem Übergang des Ladeerwartungswertes CHXP in dem Segment B zugewiesen. Außerdem wird in dem dargestellten Beispiel eine Lade-ID CHID = 3, die zu dem Segment C gehört, dem Übergang des Ladeerwartungswertes CHXP in dem Segment C zugewiesen. 24 FIG. 12 is a diagram showing an example of an association between a transition of a charging expectation value CHXP and a charge level 4 (ie a loader) represents. A charge level 4 is identified by a load ID (CHID). In the illustrated example, a load ID CHID = 1 and a load ID CHID = 10, both of which belong to the segment A, are assigned to the transition of the load expectation value CHXP in the segment A. In the illustrated example, a load ID CHID = 2 associated with the segment B is assigned to the transition of the load expectation value CHXP in the segment B. In addition, in the illustrated example, a load ID CHID = 3 associated with the segment C is assigned to the transition of the load expectation value CHXP in the segment C.

Gemäß 21 werden in Schritt 187 die Ladeerwartungswerte CHXP für jeden Ladestand (jede Ladevorrichtung) aufsummiert. In Schritt 188 werden die Summen der Ladeerwartungswerte CHXP für jede Ladevorrichtung auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit CHSP jeder Ladevorrichtung geändert, und es wird ein geänderter Elektrizitätsübergang PCSD2 vorbereitet. Der geänderte Elektrizitätsübergang PCSD2 kann eine Form annehmen, die einen Elektrizitätsübergang für jede Ladevorrichtung angibt, wie es in 26, die später beschrieben wird, gezeigt ist. Außerdem kann der geänderte Elektrizitätsübergang PCSD2 die Form einer Summe bzw. Gesamtheit der Ladeerwartungswerte CHXP in dem Energieverteilungsnetz 5 annehmen, wie es in 23 dargestellt ist.According to 21 be in step 187 the charge expectancy values CHXP are summed up for each charge level (each loader). In step 188 For example, the sums of the charge expectation values CHXP for each charging device are changed based on the charging speed CHSP of each charging device, and a changed electricity transfer PCSD2 is prepared. The changed electricity transfer PCSD2 may take a form indicating an electricity transfer for each charging device as shown in FIG 26 , which will be described later, is shown. In addition, the changed electricity transition PCSD2 may take the form of a sum of the charge expectation values CHXP in the power distribution network 5 accept how it is in 23 is shown.

25 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes CHXP einer jeweiligen Ladevorrichtung darstellt. In diesem Diagramm werden die Ladegeschwindigkeiten CHSP der Ladestände 4 beschrieben. Der Ladeerwartungswert von 20 kWh ist beispielsweise der Ladevorrichtung mit CHID = 1 in einer Zeitzone von einer Stunde später zugewiesen. Der Ladeerwartungswert von 80 kWh ist der Ladevorrichtung mit CHID = 1 in einer Zeitzone von zwei Stunden später zugewiesen. Daher ist der Ladevorrichtung mit CHID = 1 der Ladeerwartungswert CHXP von 80 kWh, der die Ladegeschwindigkeit 50 kW/h der Ladevorrichtung mit CHID = 1 eine Zeitzone von zwei Stunden später überschreitet, zugewiesen. Somit kann die Ladevorrichtung mit CHID = 1 die geplanten 80 kWh als Elektrizitätsanforderung nicht laden. Außerdem ist der Ladevorrichtung mit CHID = 2 der Ladeerwartungswert von 30 kWh in einer Zeitzone der derzeitigen Zeit (das heißt null Stunden später) zugewiesen. Die Ladegeschwindigkeit CHSP der Ladevorrichtung mit CHID = 2 beträgt jedoch 3 kW/h. Somit kann die Ladevorrichtung mit CHID = 2 die geplanten 30 kWh als der Elektrizitätsanforderung nicht laden. 25 FIG. 12 is a diagram illustrating an example of a charging expectation value CHXP of a respective charging device. In this diagram, the charging speeds CHSP of the charging stands 4 described. The charging expectation value of 20 kWh is assigned, for example, to the charging device with CHID = 1 in a time zone of one hour later. The charge expectancy value of 80 kWh is assigned to the loader with CHID = 1 in a time zone of two hours later. Therefore, the Charger with CHID = 1, the expected charging value CHXP of 80 kWh exceeding the charging speed 50 kW / h of the charging device with CHID = 1, a time zone of two hours later. Thus, the charger with CHID = 1 can not charge the planned 80 kWh as an electricity request. In addition, the CHID = 2 loader is assigned the charging expectation value of 30 kWh in a time zone of the current time (that is, zero hours later). Charging speed CHSP of CHID = 2 charger is 3 kW / h. Thus, the CHID = 2 charger can not charge the planned 30 kWh as the electricity demand.

26 ist ein Diagramm, das ein Beispiel eines Ladeerwartungswertes CHXP, der in Abhängigkeit von einer Ladegeschwindigkeit CHSP eines Ladestands 4 geändert ist, darstellt. 27 ist ein Diagramm zum Erläutern eines Änderungsprozesses. Von dem Ladeerwartungswert CHXP von 80 kWh, der der Ladevorrichtung mit CHID = 1 in einer Zeitzone von zwei Stunden später zugewiesen ist, werden 30 kWh, die die Ladegeschwindigkeit von 50 kW/h überschreiten, mindestens einer der folgenden Zeitzonen zugewiesen. Dadurch kann der Ladeerwartungswert CHXP geändert werden, so dass die Ladegeschwindigkeit CHSP des Ladestands 4 nicht überschritten wird. 26 FIG. 13 is a diagram illustrating an example of a charge expectation value CHXP that depends on a charge speed CHSP of a charge 4 is changed represents. 27 is a diagram for explaining a change process. Of the charging expectation value CHXP of 80 kWh assigned to the charging device of CHID = 1 in a time zone of two hours later, 30 kWh exceeding the charging speed of 50 kW / h is allocated to at least one of the following time zones. Thereby, the charge expectation value CHXP can be changed so that the charging speed CHSP of the charge state 4 is not exceeded.

28 ist ein Diagramm zum Erläutern eines Änderungsprozesses. Der Ladeerwartungswert CHXP von 30 kWh, der der Ladevorrichtung mit CHID = 2 in einer Zeitzone von null Stunden später zugewiesen ist, wird in Abschnitte, die jeweils 3 kWh, die identisch zu der Ladegeschwindigkeit sind, in aufeinanderfolgenden Zeitzonen unterteilt. Dadurch kann der Ladeerwartungswert CHXP geändert werden, so dass die Ladegeschwindigkeit CHSP des Ladestands 4 nicht überschritten wird. 28 is a diagram for explaining a change process. The charging expectation value CHXP of 30 kWh assigned to the charging device of CHID = 2 in a time zone of zero hours later is divided into sections each of 3 kWh, which are identical to the charging speed, in successive time zones. Thereby, the charge expectation value CHXP can be changed so that the charging speed CHSP of the charge state 4 is not exceeded.

Gemäß 21 werden in Schritt 189 der Basiselektrizitätsübergang PCSD1 und der geänderte Elektrizitätsübergang PCSD2 von dem Dienstzentrum 2 an das Energiesteuerzentrum 6 übertragen. Bei dem Energiesteuerzentrum 6 wird das Energieverteilungsnetz durch den Energiesteuerprozess P21 auf der Grundlage des Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 und des geänderten Elektrizitätsübergangs PCSD2 gesteuert. Der Energiesteuerprozess P21 stellt eine Energieverteilungsnetzsteuereinrichtung oder einen Energieverteilungsnetzsteuerabschnitt bereit, die bzw. der das Energieverteilungsnetz 5 auf der Grundlage des geänderten Elektrizitätsübergangs PCSD2 steuert. Bei dem Energiesteuerzentrum 6 wird beispielsweise die Zufuhr von Elektrizität zu dem Energieverteilungsnetz 5 auf der Grundlage des Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 und des geänderten Elektrizitätsübergangs PCSD2 gesteuert. Außerdem wird bei dem Energiesteuerzentrum 6 ein Ausrüstungsplan des Energieverteilungsnetzes 5 entwickelt und auf der Grundlage des Basiselektrizitätsübergangs PCSD1 und des geänderten Elektrizitätsübergangs PCSD2 durchgeführt.According to 21 be in step 189 the base electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2 from the service center 2 to the energy control center 6 transfer. At the energy control center 6 For example, the power distribution network is controlled by the power control process P21 on the basis of the basic electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2. The power control process P21 provides a power distribution network controller or a power distribution network control section that distributes the power distribution network 5 based on the changed electricity transfer PCSD2 controls. At the energy control center 6 For example, the supply of electricity to the power distribution network 5 controlled on the basis of the basic electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2. Besides, at the energy control center 6 an equipment plan of the power distribution network 5 developed and performed on the basis of the base electricity transfer PCSD1 and the changed electricity transfer PCSD2.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sammelt das Dienstzentrum 2 den elektrischen Standardenergieverbrauch STPC und stellt diesen dem Fahrzeug 3B bereit. Im Gegensatz dazu wird in dem Fahrzeug 3B ein Elektrizitätsbedarf, der für die Fahrt des Fahrzeugs 3B benötigt wird, auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC und des Fahrzeugkorrekturwertes VCR, der für das Fahrzeug 3B speziell ist, geschätzt. Gemäß einem derartigen Aufteilen der Verarbeitung kann die Last der Verarbeitung geeignet verteilt werden, und der Elektrizitätsbedarf des Fahrzeugs 3B kann genau berechnet werden. Außerdem kann der Elektrizitätsbedarf sogar in einem Segment, den das Fahrzeug 3B das erste Mal befährt, genau berechnet werden. Weiterhin wird der geschätzte elektrische Hilfsenergieverbrauch EAPC der Hilfsvorrichtungen in dem Fahrzeug 3B zum Schätzen des Elektrizitätsbedarfs berücksichtigt. Daher kann der Elektrizitätsbedarf durch Reflektieren des Betriebszustands der Hilfsvorrichtungen, die für das Fahrzeug 3B speziell sind, korrekt geschätzt werden. Weiterhin kann die Differenz des elektrischen Energieverbrauches, der aus dem Verkehrsstauzustand TRFC der Straße resultiert, kompensiert werden.According to the present embodiment, the service center is collecting 2 The standard electrical energy consumption STPC and provides this to the vehicle 3B ready. In contrast, in the vehicle 3B an electricity requirement necessary for the drive of the vehicle 3B is required based on the standard electrical power consumption STPC and the vehicle correction value VCR applicable to the vehicle 3B is special, appreciated. According to such division of the processing, the load of the processing can be appropriately distributed, and the electricity demand of the vehicle 3B can be calculated exactly. In addition, the electricity demand can even be in a segment that the vehicle 3B the first time you drive, be calculated exactly. Further, the estimated auxiliary electric power consumption EAPC of the auxiliary devices in the vehicle becomes 3B considered to estimate the electricity demand. Therefore, the electricity demand can be reduced by reflecting the operating state of the auxiliary devices applicable to the vehicle 3B are special, are valued correctly. Further, the difference in the electric power consumption resulting from the traffic congestion state TRFC of the road can be compensated.

Weiterhin wird der Ladeerwartungswert CHXP vorbereitet, der durch Verteilen des Elektrizitätsbedarfs, der für die Fahrt des Fahrzeugs 3B benötigt wird, auf der Zeitachse und/oder der Karte auf der Grundlage der Ladewahrscheinlichkeit CHPB des Fahrzeugs 3B angegeben wird. Dadurch kann die Anforderung der Elektrizität, die zum Laden des Fahrzeugs 3B benötigt wird, geeignet ausgewertet werden. Außerdem wird eine Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug 3B zu laden ist, durch den Ladeerwartungswert angegeben. Daher können Informationen hinsichtlich des Ladens für den Nutzer des Fahrzeugs 3B zu einem geeigneten Zeitpunkt und/oder an einer geeigneten Position bereitgestellt werden. Außerdem kann gemäß der Anforderung der Elektrizität, die für das Laden des Fahrzeugs 3B benötigt wird, die Zufuhr der elektrischen Energie zu dem Energieverteilungsnetz 5 eingestellt werden.Furthermore, the charge expectation value CHXP is prepared by distributing the electricity demand necessary for the running of the vehicle 3B is needed on the timeline and / or the map based on the CHPB of the vehicle 3B is specified. This allows the requirement of electricity to charge the vehicle 3B is needed, evaluated appropriately. There is also a probability that the vehicle 3B to be charged, indicated by the charge expectation value. Therefore, information regarding the loading for the user of the vehicle 3B be provided at an appropriate time and / or at a suitable position. In addition, according to the requirement of electricity, for charging the vehicle 3B is needed, the supply of electrical energy to the power distribution network 5 be set.

Weiterhin werden die Daten, die die Anforderung der Elektrizität, die für das Laden des Fahrzeugs 3B benötigt wird, angeben, auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit des Ladestands 4 bestimmt. Daher kann vermieden werden, dass eine übermäßige Elektrizitätsanforderung, die die Ladegeschwindigkeit überschreitet, bestimmt wird, und es kann eine nutzlose Energieerzeugung verhindert werden. Außerdem kann die große Elektrizitätsanforderung in dem Ladestand 4 mit einer großen Kapazität in den Anforderungsdaten reflektiert werden. Weiterhin werden die Informationen hinsichtlich der Ladestände 4, die die Ladegeschwindigkeiten enthalten, von den Fahrzeugen 3B gesammelt. Daher kann auf einen neuen Aufbau eines Ladestands 4 und ein Schließen eines Ladestands 4 reagiert werden. Außerdem kann gemäß der Anforderung der Elektrizität, die zum Laden des Fahrzeugs 3B benötigt wird, die Zufuhr der elektrischen Energie zu dem Energieverteilungsnetz 5 gesteuert werden.Furthermore, the data representing the requirement of electricity that is required for charging the vehicle 3B required, based on the charging speed of the charge 4 certainly. Therefore, it can be avoided that an excessive electricity requirement exceeding the charging speed is determined, and useless power generation can be prevented. In addition, the large electricity requirement may be in the state of charge 4 with a big capacity in the Request data are reflected. Furthermore, the information regarding the charge levels 4 that contain the loading speeds of the vehicles 3B collected. Therefore, on a new build up a charge 4 and closing a recharge 4 be reacted. Also, according to the requirement of electricity, to charge the vehicle 3B is needed, the supply of electrical energy to the power distribution network 5 to be controlled.

<Weitere Ausführungsformen><Other Embodiments>

Die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurde somit beschrieben. Die vorliegende Erfindung kann jedoch, ohne auf die oben beschriebene Ausführungsformen beschränkt zu sein, auf verschiedene Arten modifiziert werden, solange sie von dem Bereich der Erfindung nicht abweicht. Die Konfiguration der obigen Ausführungsformen ist nur beispielhaft, und der Bereich der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die obigen Ausführungsformen beschränkt. Der Bereich der vorliegenden Erfindung wird durch die Ansprüche angegeben. Außerdem enthält der Bereich der vorliegenden Erfindung sämtliche Modifikationen innerhalb des Bereiches und der Äquivalente der Ansprüche.The preferred embodiment of the present invention has thus been described. However, without being limited to the above-described embodiments, the present invention can be modified in various ways as long as it does not depart from the scope of the invention. The configuration of the above embodiments is merely exemplary, and the scope of the present invention is not limited to the above embodiments. The scope of the present invention is indicated by the claims. In addition, the scope of the present invention includes all modifications within the scope and equivalents of the claims.

Das Energieverteilungsnetz 5 kann beispielsweise ein elektrisches Energienetzwerk in einem Geschäftsgebäude anstelle eines Systemenergienetzwerkes verwenden.The power distribution network 5 For example, it may use an electrical energy network in a commercial building instead of a system power network.

Außerdem kann das Ladesystem 1 mit mehreren Standardfahrzeugen 3A ausgerüstet sein, die sich hinsichtlich der Fahrzeugklassen oder des Typs der Fahrzeuge unterscheiden. In diesem Fall kann ein elektrischer Standardenergieverbrauch eines allgemeinen Fahrzeugs 3B einen elektrischen Standardenergieverbrauch STPC, der von einem Standardfahrzeug 3A des Typs, der demjenigen des allgemeinen Fahrzeugs 3B am meisten ähnelt, gesammelt werden.In addition, the charging system 1 with several standard vehicles 3A equipped, which differ in the vehicle classes or the type of vehicles. In this case, a standard electric power consumption of a general vehicle 3B a standard electrical energy consumption STPC from a standard vehicle 3A of the type of that of the general vehicle 3B most resembling, being collected.

Weiterhin kann der elektrische Energieverbrauch des Segmentes SPC(i) jedes Segmentes und der Segmentkorrekturwert SCR(i) von dem Standardfahrzeug 3A an das Dienstzentrum 2 übertragen werden, und der Bestimmungsprozess 78 des elektrischen Standardenergieverbrauches STPC kann in dem Dienstzentrum 2 ausgeführt werden.Furthermore, the electrical energy consumption of the segment SPC (i) of each segment and the segment correction value SCR (i) of the standard vehicle 3A to the service center 2 be transferred, and the determination process 78 of the standard electrical energy consumption STPC can in the service center 2 be executed.

Weiterhin können sämtliche Teile oder nur ein Teil der Prozesse P7 bis P11 von einer anderen Steuereinheit wie beispielsweise einer Batteriesteuereinheit 39 anstelle der Ladesteuereinheit 41 ausgeführt werden. Außerdem muss die Routenschätzeinrichtung oder der Routenschätzabschnitt keine Navigationsfunktion der fahrzeuginternen Navigationsvorrichtung verwenden, sondern kann beispielsweise eine Navigationsfunktion eines Mobiltelefons verwenden.Furthermore, all or only some of the processes P7 to P11 may be from another control unit, such as a battery control unit 39 instead of the charging control unit 41 be executed. In addition, the route estimation device or the route estimation section need not use a navigation function of the in-vehicle navigation device, but may, for example, use a navigation function of a cellular phone.

In der obigen Ausführungsform ist der Prozess, der einen Verkehrsstaukorrekturwert TCR entsprechend dem Verkehrsstauzustand TRFC berechnet, in dem Dienstzentrum 2 vorgesehen. Dieser kann jedoch in verschiedenen Fahrzeugen 3 vorgesehen sein.In the above embodiment, the process that calculates a traffic jam correction value TCR corresponding to the traffic congestion state TRFC is in the service center 2 intended. However, this can be done in different vehicles 3 be provided.

Die obige Ausführungsform erläutert ein einzelnes Energieverteilungsnetz 5. Der Prozess, der in der obigen Ausführungsform erläutert wird, kann jedoch für einen Prozess verwendet werden, der mehrere Energieverteilungsnetze abdeckt. Der obige Prozess kann beispielsweise für verschiedene Fahrzeuge 3 ausgeführt werden, die innerhalb verschiedener Energieverteilungsnetze fahren. In diesem Fall kann ein Elektrizitätsübergang unabhängig für jedes der Energieverteilungsnetze aufsummiert werden. In der Verarbeitung in Schritt 187 werden beispielsweise verschiedene Ladestände, die zu einem Energieverteilungsnetz gehören, ausgewählt, und die Ladeerwartungswerte CHXP der Ladestände werden aufsummiert. Dadurch kann ein Elektrizitätsübergang, der die Elektrizitätsanforderung in einem Energieverteilungsnetz angibt, bereitgestellt werden. Ein derartiger Prozess wird für jedes der verschiedenen Energieverteilungsnetze ausgeführt, und es können Elektrizitätsübergänge verschiedener Energieverteilungsnetze bereitgestellt werden.The above embodiment explains a single power distribution network 5 , However, the process explained in the above embodiment may be used for a process covering multiple power distribution networks. For example, the above process may be for different vehicles 3 running within different power distribution networks. In this case, an electricity transition can be summed up independently for each of the power distribution networks. In the processing in step 187 For example, various charge states belonging to a power distribution network are selected, and the charge expectation values CHXP of the charge states are summed up. Thereby, an electricity transfer indicating the electricity demand in an energy distribution network can be provided. Such a process is performed for each of the various power distribution networks, and electricity transitions of various power distribution networks can be provided.

Außerdem kann eine Einrichtung, ein Abschnitt oder eine Funktion, die bzw. der von der Steuervorrichtung bereitgestellt wird, alleine durch einen Softwareabschnitt, einen Hardwareabschnitt oder aus einer Kombination aus einem Softwareabschnitt und einem Hardwareabschnitt implementiert werden. Die Steuervorrichtung kann beispielsweise unter Verwendung einer analogen Schaltung bereitgestellt werden.In addition, a device, section, or function provided by the controller may be implemented solely by a software section, a hardware section, or a combination of a software section and a hardware section. The control device may be provided, for example, using an analog circuit.

Für den Fachmann ist es offensichtlich, dass verschiedene Änderungen der oben beschriebenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung möglich sind. Der Bereich der vorliegenden Erfindung wird jedoch durch die folgenden Ansprüche bestimmt.It will be apparent to those skilled in the art that various changes may be made in the embodiments of the present invention described above. The scope of the present invention, however, is determined by the following claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2007-206889 A [0003] JP 2007-206889A [0003]
  • JP 2008-136291 A [0003] JP 2008-136291 A [0003]
  • JP 2010-68704 A [0003] JP 2010-68704A [0003]
  • JP 2008-199752 A [0003] JP 2008-199752A [0003]
  • JP 2004-007969 A [0003] JP 2004-007969 A [0003]
  • JP 3539497 [0003] JP 3539497 [0003]
  • JP 9-294305 A [0003] JP 9-294305 A [0003]
  • JP 3385841 [0003] JP 3385841 [0003]
  • JP 2001-183150 A [0003] JP 2001-183150 A [0003]
  • JP 2008-67418 A [0003] JP 2008-67418 A [0003]

Claims (19)

Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung (2, 3) mit (i) mehreren Fahrzeugen (3), wobei die Fahrzeuge jeweils eine Batterie (34), die einem Elektromotor (31), der für eine Fahrt verwendet wird, elektrische Energie zuführt, aufweisen, und (ii) einer Basisstation (2), die die Fahrzeuge (3) verwaltet, wobei die Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung einen Elektrizitätsbedarf, der für Fahrten der Fahrzeuge benötigt wird, schätzt, wobei die Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung aufweist: eine Speichervorrichtung (23A), die in der Basisstation zum Speichern eines elektrischen Standardenergieverbrauches (STPC) zum Fahren auf jeweiligen Segmenten auf Straßen vorgesehen ist; eine Kommunikationsausrüstung (7, 21, 42), die den elektrischen Standardenergieverbrauch (STPC) von der Basisstation an die Fahrzeuge überträgt; einen Fahrzeugkorrekturwertberechnungsabschnitt (P9), der in jedem der Fahrzeuge zum Berechnen eines Fahrzeugkorrekturwertes (VCR), der einer Fahrzeugvariation, die von einem Faktor des Fahrzeugs resultiert, entspricht, vorgesehen ist, wobei der Fahrzeugkorrekturwert in einer Differenz zwischen dem elektrischen Standardenergieverbrauch (STPC) und einem tatsächlichen elektrischen Energieverbrauch (CPC), der für eine Fahrt des Fahrzeugs benötigt wird, enthalten ist; und einen Schätzabschnitt (P8), der in dem Fahrzeug vorgesehen ist, um den Elektrizitätsbedarf einer zukünftigen Fahrt auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches (STPC) und Informationen, die den Fahrzeugkorrekturwert (VCR) enthalten, zu schätzen.Electricity demand estimating device ( 2 . 3 ) with (i) several vehicles ( 3 ), where the vehicles each have a battery ( 34 ), which is an electric motor ( 31 ), which is used for a journey, supplying electrical energy, and (ii) a base station ( 2 ), the vehicles ( 3 ), wherein the electricity demand estimating device estimates an electricity demand needed for driving the vehicles, the electricity demand estimating device comprising: a storage device ( 23A ) provided in the base station for storing a standard electric power consumption (STPC) for traveling on respective segments on roads; a communication equipment ( 7 . 21 . 42 ) which transmits the standard standby power consumption (STPC) from the base station to the vehicles; a vehicle correction value calculating section (P9) provided in each of the vehicles for calculating a vehicle correction value (VCR) corresponding to a vehicle variation resulting from a factor of the vehicle, the vehicle correction value being a difference between the standby electric energy consumption (STPC) and an actual electric power consumption (CPC) required for driving the vehicle; and an estimation section (P8) provided in the vehicle for estimating the electricity demand of a future trip based on the standby electric power consumption (STPC) and information including the vehicle correction value (VCR). Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkorrekturwertberechnungsabschnitt enthält: einen Messabschnitt (112) zum Messen des tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches (CPC), wenn das Fahrzeug auf einem vorbestimmten Segment fährt; einen Messabschnitt für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch (113) zum Messen eines elektrischen Hilfsenergieverbrauches (APC) von Hilfsvorrichtungen, die in dem Fahrzeug montiert sind, wenn das Fahrzeug auf dem vorbestimmten Segment fährt; und einen Einstellabschnitt (114, 115) zum Einstellen des Fahrzeugkorrekturwertes (VCR) auf der Grundlage des elektrischen Standardenergieverbrauches (STPC), des tatsächlichen elektrischen Energieverbrauches (CPC) und des elektrischen Hilfsenergieverbrauches (APC), wenn das Fahrzeug auf dem vorbestimmten Segment fährt.The electricity demand estimating apparatus according to claim 1, wherein the vehicle correction value calculating section includes: a measuring section (16); 112 ) for measuring the actual electrical power consumption (CPC) when the vehicle is traveling on a predetermined segment; a measuring section for an auxiliary power consumption ( 113 ) for measuring an auxiliary power consumption (APC) of auxiliary devices mounted in the vehicle when the vehicle is running on the predetermined segment; and a setting section ( 114 . 115 ) for setting the vehicle correction value (VCR) based on the standby electric power consumption (STPC), the actual electric power consumption (CPC), and the auxiliary electric power consumption (APC) when the vehicle is running on the predetermined segment. Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Schätzabschnitt (P8) einen Schätzabschnitt für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch (146) zum Schätzen des elektrischen Hilfsenergieverbrauches (APC) der Hilfsvorrichtungen für die zukünftige Fahrt enthält; und der elektrische Hilfsenergieverbrauch (APC), der von dem Schätzabschnitt für einen elektrischen Hilfsenergieverbrauch (146) geschätzt wird, in den Informationen, die den Fahrzeugkorrekturwert, der in dem Schätzabschnitt (P8) verwendet wird, enthalten, enthalten ist.The electricity demand estimating apparatus according to claim 1 or 2, wherein said estimating section (P8) includes an auxiliary electric power consumption estimating section (16). 146 ) for estimating the auxiliary power consumption (APC) of the auxiliary devices for the future drive; and the auxiliary power consumption (APC) generated by the auxiliary power consumption estimating section (APC). 146 ) is included in the information including the vehicle correction value used in the estimation section (P8). Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, die außerdem aufweist: einen Verkehrsstaukorrekturwertberechnungsabschnitt (91 bis 93) zum Berechnen eines Verkehrsstaukorrekturwertes (TCR) entsprechend einem Verkehrsstauzustand mehrerer Segmente auf Straßen, wobei der Verkehrsstaukorrekturwert (TCR) in den Informationen, die den Fahrzeugkorrekturwert, der in dem Schätzabschnitt (P8) verwendet wird, enthalten, enthalten ist.The electricity demand estimating apparatus according to any one of claims 1 to 3, further comprising: a traffic jam correction value calculating section (16). 91 to 93 ) for calculating a traffic jam correction value (TCR) corresponding to a traffic congestion state of multiple segments on roads, the traffic jam correction value (TCR) included in the information including the vehicle correction value used in the estimation section (P8). Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Fahrzeug ein Standardfahrzeug (3A) enthält; das Standardfahrzeug einen Messabschnitt (61 bis 78) zum Messen eines elektrischen Energieverbrauches in Segmenten, auf denen das Standardfahrzeug fährt, enthält; die Kommunikationsausrüstung den elektrischen Energieverbrauch an die Basisstation überträgt; und die Speichervorrichtung den elektrischen Energieverbrauch, der von dem Standardfahrzeug erhalten wird, als den elektrischen Standardenergieverbrauch (STPC) speichert.Electricity requirement estimating device according to one of claims 1 to 4, wherein the vehicle is a standard vehicle ( 3A ) contains; the standard vehicle has a measuring section ( 61 to 78 ) for measuring electrical energy consumption in segments on which the standard vehicle is traveling; the communication equipment transmits the electrical power consumption to the base station; and the storage device stores the electric power consumption obtained from the standard vehicle as the standby electric power consumption (STPC). Elektrizitätsbedarfsschätzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die außerdem aufweist: einen Elektrizitätsanforderungsschätzabschnitt (175) zum Schätzen einer Elektrizitätsanforderung auf der Grundlage des Elektrizitätsbedarfs, der von dem Schätzabschnitt (P8) geschätzt wird.The electricity demand estimating apparatus according to any one of claims 1 to 5, further comprising: an electricity demand estimating section (16) 175 ) for estimating an electricity demand based on the electricity demand estimated by the estimation section (P8). Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung (1), die aufweist: einen Elektrizitätsübergangsberechnungsabschnitt (182) zum Berechnen eines Elektrizitätsübergangs (PCSD1), der einen Übergang einer Elektrizität, die zum Laden einer Batterie (34), die in einem bewegten Objekt (3) montiert ist, benötigt wird, angibt; eine Speichervorrichtung (23D) zum Speichern einer Ladegeschwindigkeit (CHSP) jedes von mehreren Ladeständen (4), wobei die Batterie mit der Ladegeschwindigkeit geladen wird; und einen Änderungsabschnitt (185) zum Ändern des Elektrizitätsübergangs auf der Grundlage der Ladegeschwindigkeit, um einen geänderten Elektrizitätsübergang (PCSD2) zu berechnen.Electricity information processing apparatus ( 1 ), comprising: an electricity transfer calculation section (14) 182 ) for calculating an electricity transfer (PCSD1), which is a transition of electricity used to charge a battery ( 34 ) in a moving object ( 3 ) is mounted, needed, indicates; a storage device ( 23D ) for storing a charging speed (CHSP) of each of several charging states ( 4 ), wherein the battery is charged at the charging speed; and a modification section ( 185 ) for changing the electricity transfer based on the charging speed to calculate a changed electricity transfer (PCSD2). Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 7, die außerdem aufweist: einen Messabschnitt (126) zum Messen der Ladegeschwindigkeit, wenn ein Laden von dem Ladestand für die Batterie ausgeführt wird, wobei die Speichervorrichtung eine Ladegeschwindigkeit, die von dem Messabschnitt gemessen wird, speichert. The electricity information processing apparatus according to claim 7, further comprising: a measuring section (16) 126 ) for measuring the charging speed when charging is performed from the battery charging state, the storage device storing a charging speed measured by the measuring section. Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, wobei der Änderungsabschnitt (185) in Bezug auf den Elektrizitätsübergang eine elektrische Energie, die eine Kapazität der Ladegeschwindigkeit überschreitet, auf eine spätere Zeitzone verschiebt, um den geänderten Elektrizitätsübergang zu berechnen.The electricity information processing apparatus according to claim 7 or claim 8, wherein said changing section (16) 185 ) shifting electrical energy exceeding a charging speed capacity to a later time zone with respect to the electricity transfer to calculate the changed electricity transfer. Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, die außerdem aufweist: einen Energieverteilungsnetzsteuerabschnitt (P21) zum Steuern eines Energieverteilungsnetzes auf der Grundlage des geänderten Elektrizitätsübergangs.The electricity information processing apparatus according to any one of claims 7 to 9, further comprising: a power distribution network control section (P21) for controlling a power distribution network based on the changed electricity transition. Elektrizitätsinformationsverarbeitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei das bewegte Objekt ein Fahrzeug ist; und die Batterie in dem Fahrzeug montiert ist und einem Elektromotor (31) für eine Fahrt des Fahrzeugs eine elektrische Energie zuführt.An electricity information processing apparatus according to any one of claims 7 to 10, wherein the moving object is a vehicle; and the battery is mounted in the vehicle and an electric motor ( 31 ) supplies electrical energy for a drive of the vehicle. Ladesystem (1), das aufweist: einen Ladewahrscheinlichkeitsberechnungsabschnitt (122) zum Berechnen einer Ladewahrscheinlichkeit (CHPB), die eine Wahrscheinlichkeit dafür angibt, dass ein Ladeprozess einer Batterie (34), die an einem bewegten Objekt (3) montiert ist, ausgeführt wird; einen Ladeenergieschätzabschnitt (155) zum Schätzen einer Ladeenergie (CHPW) für die Batterie; und einen Ladeerwartungswertberechnungsabschnitt (156) zum Berechnen eines Ladeerwartungswertes (CHXP), bei dem die Ladeenergie auf einer Zeitachse und/oder einer Karte auf der Grundlage der Ladewahrscheinlichkeit verteilt ist.Charging system ( 1 ) comprising: a loading probability calculating section (10) 122 ) for calculating a charging probability (CHPB), which indicates a probability that a charging process of a battery ( 34 ) on a moving object ( 3 ) is carried out; a charging energy estimating section ( 155 ) for estimating a charging power (CHPW) for the battery; and a charging expectation value calculating section ( 156 ) for calculating a charge expectation value (CHXP) at which the charging energy is distributed on a time axis and / or a map based on the charging probability. Ladesystem nach Anspruch 12, wobei der Ladewahrscheinlichkeitsberechnungsabschnitt (122) die Ladewahrscheinlichkeit auf der Grundlage einer Auftrittshäufigkeit des Ladeprozesses in Bezug auf eine Restenergie (SOC) der Batterie zu einem Zeitpunkt, zu dem der Ladeprozess gestartet wird, berechnet.The charging system according to claim 12, wherein the charging probability calculating section (16) 122 ) the charging probability is calculated on the basis of a frequency of occurrence of the charging process with respect to a residual energy (SOC) of the battery at a time when the charging process is started. Ladesystem nach Anspruch 12 oder 13, das außerdem aufweist: einen Informationsbereitstellungsabschnitt (172) zum Bereitstellen von Informationen hinsichtlich eines Ladeprozesses für die Batterie auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes (CHXP).A charging system according to claim 12 or 13, further comprising: an information providing section (16). 172 ) for providing information regarding a charging process for the battery based on the charging expectation value (CHXP). Ladesystem nach Anspruch 14, wobei der Informationsbereitstellungsabschnitt (172) Informationen hinsichtlich eines Ladestands (4), der die Batterie lädt, auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes (CHXP) bereitstellt.A charging system according to claim 14, wherein said information providing section (16) 172 ) Information regarding a cargo ( 4 ) charging the battery based on the charge expectation value (CHXP). Ladesystem nach einem der Ansprüche 12 bis 15, das außerdem aufweist: einen Elektrizitätsanforderungsschätzabschnitt (175) zum Schätzen einer Elektrizitätsanforderung auf der Grundlage des Ladeerwartungswertes (CHXP).The charging system according to any one of claims 12 to 15, further comprising: an electricity demand estimating section (16). 175 ) for estimating an electricity demand based on the charge expectation value (CHXP). Ladesystem nach Anspruch 16, wobei der Elektrizitätsanforderungsschätzabschnitt mehrere Ladeerwartungswerte (CHXP), die mehrere Batterien (34) betreffen, aufsummiert.The charging system according to claim 16, wherein the electricity demand estimating section has a plurality of charge expectation values (CHXP), the plurality of batteries ( 34 ), added up. Ladesystem nach Anspruch 17, das außerdem aufweist: einen Elektrizitätsinformationsbereitstellungsabschnitt (178) zum Übertragen der Elektrizitätsanforderung, die von dem Elektrizitätsanforderungsschätzabschnitt geschätzt wird, an ein Energiesteuerzentrum (6), das ein Energieverteilungsnetz (5), das eine elektrische Energie, die in die Batterie geladen wird, zuführt, steuert.The charging system according to claim 17, further comprising: an electricity information providing section (16); 178 ) for transmitting the electricity demand estimated by the electricity demand estimation section to an energy control center ( 6 ), which is an energy distribution network ( 5 ), which supplies an electric energy that is charged into the battery controls. Ladesystem nach einem der Ansprüche 12 bis 18, wobei das bewegte Objekt ein Fahrzeug ist; und die Batterie in dem Fahrzeug montiert ist und einem Elektromotor (31) für eine Fahrt des Fahrzeugs eine elektrische Energie zuführt.A charging system according to any one of claims 12 to 18, wherein the moving object is a vehicle; and the battery is mounted in the vehicle and an electric motor ( 31 ) supplies electrical energy for a drive of the vehicle.
DE102011086903A 2010-11-25 2011-11-23 Electricity demand estimation device for estimating consumption of electrical power during movement of electric car, has estimation portion provided in vehicle to estimate electricity demand for drive of vehicle Withdrawn DE102011086903A1 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2010-262631 2010-11-25
JP2010-262632 2010-11-25
JP2010-262633 2010-11-25
JP2010262633A JP5327207B2 (en) 2010-11-25 2010-11-25 Charging system
JP2010262632A JP5327206B2 (en) 2010-11-25 2010-11-25 Power information processing device
JP2010262631A JP5158183B2 (en) 2010-11-25 2010-11-25 Vehicle required power prediction device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011086903A1 true DE102011086903A1 (en) 2012-05-31

Family

ID=46049955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011086903A Withdrawn DE102011086903A1 (en) 2010-11-25 2011-11-23 Electricity demand estimation device for estimating consumption of electrical power during movement of electric car, has estimation portion provided in vehicle to estimate electricity demand for drive of vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN102529737B (en)
DE (1) DE102011086903A1 (en)
FR (2) FR2968107A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102709984A (en) * 2012-06-13 2012-10-03 清华大学 Electromobile charging path planning method based on intelligent transportation system
DE102012008978A1 (en) * 2012-05-03 2013-11-07 Audi Ag Method for carrying out at least one calculation process in a motor vehicle and motor vehicle
EP4223579A1 (en) 2022-02-08 2023-08-09 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Method and apparatus for predicting a charging rate at a charging station for a plug-in electric vehicle

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5362930B1 (en) * 2013-07-04 2013-12-11 レスク株式会社 Battery replacement system and program for electric vehicle
WO2015120318A1 (en) * 2014-02-07 2015-08-13 Recargo, Inc. Presenting routing information for electric vehicles
KR101901797B1 (en) * 2015-03-10 2018-11-07 현대자동차주식회사 Electric vehicle charge system and there of method
CN109155016B (en) * 2016-05-25 2023-05-09 福特全球技术公司 Method and apparatus for charging an electric vehicle
CN106225796A (en) * 2016-07-01 2016-12-14 宁波轩悦行电动汽车服务有限公司 The vehicle-mounted APP of electric automobile timesharing leasing system follows the tracks of vehicle electrical metering method
WO2019146263A1 (en) * 2018-01-29 2019-08-01 本田技研工業株式会社 Information processing system, information processing device, and information processing method
CN110682820B (en) * 2018-07-06 2021-05-25 普天信息技术有限公司 Method and device for detecting charging quantity accuracy of charging pile on line
EP3670240A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-24 Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. A system and method for controlling energy consumption in a vehicle
US20210046843A1 (en) 2019-08-14 2021-02-18 Honda Motor Co., Ltd. System and method for presenting electric vehicle charging options
CN111284358B (en) * 2020-02-20 2021-11-09 深圳供电局有限公司 Intelligent charging demand scheduling system
CN113173152B (en) * 2020-08-19 2022-04-12 长城汽车股份有限公司 Battery energy management method and device for hybrid vehicle
CN113525142B (en) * 2020-10-29 2022-06-03 长城汽车股份有限公司 Method and device for reserving charging timing and terminal equipment

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09294305A (en) 1996-04-25 1997-11-11 Nissan Motor Co Ltd Charging controller for electric vehicle
JP2001183150A (en) 1999-10-15 2001-07-06 Nissan Motor Co Ltd Running pattern production device
JP2004007969A (en) 1995-02-27 2004-01-08 Equos Research Co Ltd Hybrid vehicle
JP2007206889A (en) 2006-01-31 2007-08-16 Chugoku Electric Power Co Inc:The Power station power supply management system, method, and program
JP2008067418A (en) 2006-09-04 2008-03-21 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Charging control method, electricity accumulator and charging control system
JP2008136291A (en) 2006-11-28 2008-06-12 Nissan Motor Co Ltd Charging power management system for motor-driven vehicle
JP2008199752A (en) 2007-02-09 2008-08-28 Kyushu Electric Power Co Inc Charger
JP2010068704A (en) 2008-08-13 2010-03-25 National Institute Of Advanced Industrial Science & Technology Direct load control system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3901100B2 (en) * 2003-01-20 2007-04-04 株式会社豊田自動織機 Automatic charging system
JP2006331405A (en) * 2005-04-21 2006-12-07 Ntt Facilities Inc Secondary battery supply system and secondary battery supply method
WO2008073470A2 (en) * 2006-12-11 2008-06-19 V2Green, Inc. Electric resource module in a power aggregation system for distributed electric resources
WO2009014543A1 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 I-Conserve, Llc System and method for transferring electrical power between grid and vehicle
US8912753B2 (en) * 2007-10-04 2014-12-16 General Motors Llc. Remote power usage management for plug-in vehicles
KR101189150B1 (en) * 2008-01-11 2012-10-10 에스케이이노베이션 주식회사 The method for measuring SOC of a battery in Battery Management System and the apparatus thereof
JP2009213240A (en) * 2008-03-04 2009-09-17 Tokyo Electric Power Co Inc:The Frequency control system of power system, power feeding place, and electrical apparatus
JP4713623B2 (en) * 2008-09-25 2011-06-29 株式会社日立製作所 Charge / discharge management device
US8258743B2 (en) * 2008-12-05 2012-09-04 Lava Four, Llc Sub-network load management for use in recharging vehicles equipped with electrically powered propulsion systems

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2004007969A (en) 1995-02-27 2004-01-08 Equos Research Co Ltd Hybrid vehicle
JPH09294305A (en) 1996-04-25 1997-11-11 Nissan Motor Co Ltd Charging controller for electric vehicle
JP2001183150A (en) 1999-10-15 2001-07-06 Nissan Motor Co Ltd Running pattern production device
JP2007206889A (en) 2006-01-31 2007-08-16 Chugoku Electric Power Co Inc:The Power station power supply management system, method, and program
JP2008067418A (en) 2006-09-04 2008-03-21 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Charging control method, electricity accumulator and charging control system
JP2008136291A (en) 2006-11-28 2008-06-12 Nissan Motor Co Ltd Charging power management system for motor-driven vehicle
JP2008199752A (en) 2007-02-09 2008-08-28 Kyushu Electric Power Co Inc Charger
JP2010068704A (en) 2008-08-13 2010-03-25 National Institute Of Advanced Industrial Science & Technology Direct load control system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012008978A1 (en) * 2012-05-03 2013-11-07 Audi Ag Method for carrying out at least one calculation process in a motor vehicle and motor vehicle
WO2013164045A2 (en) 2012-05-03 2013-11-07 Audi Ag Method for performing at least one computation process in a motor vehicle, and motor vehicle
US9393877B2 (en) 2012-05-03 2016-07-19 Audi Ag Method for performing at least one computation process in a motor vehicle, and motor vehicle
CN102709984A (en) * 2012-06-13 2012-10-03 清华大学 Electromobile charging path planning method based on intelligent transportation system
CN102709984B (en) * 2012-06-13 2014-04-16 清华大学 Electromobile charging path planning method based on intelligent transportation system
EP4223579A1 (en) 2022-02-08 2023-08-09 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Method and apparatus for predicting a charging rate at a charging station for a plug-in electric vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2968107A1 (en) 2012-06-01
CN102529737B (en) 2014-07-09
CN102529737A (en) 2012-07-04
FR2971874A1 (en) 2012-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011086903A1 (en) Electricity demand estimation device for estimating consumption of electrical power during movement of electric car, has estimation portion provided in vehicle to estimate electricity demand for drive of vehicle
DE102016124109B4 (en) POWER MANAGEMENT SYSTEM FOR AN ELECTRIC VEHICLE
DE102018116826B4 (en) Vehicle with model-based line energy prediction, correction and optimization
DE102016217087B4 (en) Charging-driving assistant for electric vehicles and electric vehicles
DE112011100624B4 (en) Power supply control device and information providing device
DE102015208380A1 (en) Vehicle energy management device
DE102015221177B4 (en) System and method for charging an electric vehicle
DE102015114002B4 (en) Central charging control for a majority of electric vehicles
DE102020103102A1 (en) SYSTEM AND PROCEDURE FOR CHARGING A FLEET OF BATTERY ELECTRIC VEHICLES
DE102008017556A1 (en) A charge / discharge control device for a hybrid vehicle and a control program device therefor
EP3079962B1 (en) Method for ascertaining a driving state of a hybrid vehicle for route segments of a driving route lying ahead, and hybrid vehicle
DE102017105308A1 (en) ADAPTIVE SYSTEM AND METHOD FOR OPTIMIZING THE BATTERY LIFE IN A PLUG-IN VEHICLE
DE102010039075A1 (en) Output device and system for information about an amount of electrical energy
DE112013006804B4 (en) vehicle energy management system
DE102017211689A1 (en) Method for route planning and route optimization for an electrically driven vehicle
DE102016108715A1 (en) Battery charge state control with information preview classification
WO2020074554A1 (en) Method and back end device for predictively controlling a charging process for an electric energy store of a motor vehicle
DE102017222302A1 (en) NETWORKED VEHICLE
WO2013060454A1 (en) Method for controlling a hybrid drive having an internal combustion engine and an electric motor and an electric energy accumulator, in particular for a rail vehicle, a control device and hybrid drive
JP5327207B2 (en) Charging system
EP3785978B1 (en) Vehicle and method for its operation
DE102020125849A1 (en) Method of exchanging energy, processing unit and vehicle
DE102019215941A1 (en) DISPLAY DEVICE AND VEHICLE WITH THE SAME
DE102018104678A1 (en) Control of an electrical load in an electric vehicle during the charging process
DE102019200973B4 (en) Vehicle control system

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee